checkAd

    Plädoyer für Pasinex Resources Ltd. WKN: A1JWFY (Seite 374)

    eröffnet am 16.04.14 12:46:40 von
    neuester Beitrag 03.06.24 11:21:41 von
    Beiträge: 9.926
    ID: 1.193.564
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 795.979
    Aktive User: 0

    ISIN: CA70260R1082 · WKN: A1JWFY
    0,0195
     
    EUR
    +21,88 %
    +0,0035 EUR
    Letzter Kurs 04.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,8000+150,00
    0,7900+22,48
    0,7300+12,31
    12,500+11,11
    WertpapierKursPerf. %
    441,95-13,69
    241,50-14,51
    0,5750-16,67
    158,85-19,02
    0,7941-20,59

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 374
    • 993

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.04.17 14:50:57
      Beitrag Nr. 6.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.780.874 von Fackelmann am 22.04.17 14:13:19
      Eine Reserve
      ist enorm wichtig für Unternehmen, die langfristig planen müssen. Auch Pasinex sollte langfristig planen können. Jedoch glaube ich, dass man mit einer Ressource den ersten wichtigen Schritt macht, um dem Markt zu beweisen, dass hier nicht alles nur aus Fantasie besteht. Klar ist, dass eine Reserve viel aussagekräftiger ist. Das würde wohl auch niemand bestreiten, doch es geht hier nicht alles Schlag auf Schlag.

      Das Unternehmen macht ihre Fortschritte aber es braucht eben auch Zeit und Geld, um solche Schritte gehen zu können. Es muss auch abgewägt werden, ob sich das Erstellen einer Reserve aktuell "lohnt". Wir haben doch auch begonnen das Erz abzubauen, ohne Reserve oder Ressourcenkalkulation. Erst später hat sich zumindest für das Management erwiesen, dass mehr zu holen ist. Ich will auch nicht bestreiten, dass eine Reserve sehr sinnvoll wäre, denn dann wüsste ich genauer, woran ich hier bin. Wie auch schon erwähnt müssen alle Kriterien stimmen, damit ein Unternehmen eine Produktionsentscheidung fällt, da darf in den meisten Fällen auch keine Umweltstudie fehlen etc. Aber auch diese mussten wir nicht erstellen, es ging ganz ohne.

      Darum schrieb ich; andere Länder andere Gewohnheiten oder "Vorgehensweisen". Die Türken "ticken" eben anders, als die Kanadier oder Australier. Mit einem kanadischen Partner wären wir wohl noch ohne Produktion. Ich hoffe, dass dies jetzt allen klar und verständlich herüber gebracht werden konnte.

      Das Pasinex Management ist wohl durchaus fähig "vorausschauend" zu handeln, denn sonst wären wir nicht da, wo wir aktuell sind. Bezogen auf die Minenlebenszeit kann zurzeit nichts publiziert werden. Unsere Ressource wird zeigen, wie viele Tonnen Zink im Berg zu holen sind. Durch die Bohrungen ist auch klar abgegrenzt wo es sich befindet. Wie sonst soll Pasinex in der Lage sein dieses Erz erfolgreich und "wirtschaftlich" abzubauen ??? Arbeiten die mit einer Wünschelrute ?! Der Abbau basiert auf Daten, die es erst ermöglichen dort zu buddeln, wo etwas ist. Dem Team muss nicht erst eine Reserve sagen, wo etwas zu finden ist.

      Aber genau das ist es, was hier bemängelt wird. Es wurde bereits auch eine Prognose seitens des Unternehmens kommuniziert bezüglich der abzubauender Tonnage im Gesamtjahr 2017. Wie soll das Unternehmen eine Prognose erstellen, wenn nicht mal klar ist (es fehlt die Reserve) wo und in welcher Menge das Erz vorhanden ist ???

      Nochmals: Das Unternehmen baut Erz schon seit 2 Jahren ab ! und konnte die Förderung aufgrund ihrer Daten kontinuierlich erweitern auf heute 160tpd ! Dies wäre erst gar nicht möglich, wenn man im Dunkeln sitzt und keine Ahnung hat, wo sich das Erz befindet und in welche Richtung es sich erstreckt. Pasinex betreibt keine grossflächige Exploration, sondern bohrt dort weiter, wo man bereits abbaut und in unmittelbarer Nähe, damit weitere Systeme und Erzgänge entdeckt werden können. Darüber hinaus wird man anhand grober Analyse weitere Bohrziele definieren, um auch weiter gelegene Abschnitte/Orte zu explorieren. Es soll in diesem Jahr noch ein 4. Stollen in Betrieb gehen. Vermutlich wird auch dort schon eifrig gebohrt, um festzustellen wieviel dort zu holen ist und um den Minenplan erweitern zu können.

      Es ist also überaus ersichtlich, dass sehr systematisch gearbeitet wird. Aber einigen kommt es einfach gelegener hier Kritik anzubringen und alles in Frage zu stellen, weil es eben Spass macht. Wenigstens macht man bei Enwave nicht so eine Furore, wobei ich sagen muss, dass diese ihre Einnahmen nicht mal ansatzweise an das heranbringen können mit ihren Hightech-Maschinen, was Pasinex liefert. Ich spreche nicht vom Umsatz, sondern von der Rendite !
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.17 14:18:46
      Beitrag Nr. 6.195 ()
      Zum Thema Kosten

      Da die durchschnittlichen Gehalte auf Pinargozu liegen bei 35 %! Wenn man diese Gehalte mit einen durchschnittlichen Produzenten vergleicht, der bspw. bei Gehalten von 8 % Zink fördert, dann heißt das, das dieser um den Faktor 4,375 mal mehr Primarerz fördern muss, um auf dieselbe Menge an enthaltenem Zinkkonzentrat zu kommen. Was ich damit sagen möchte: 120–160 Tonnen am Tag mag sich im Vergleich zu „etablierten“ Produzenten, die oftmals 1000 Tonnen pro Tag durch die Mühle jagen, nach wenig anhören, aber wenn man Äpfel mit Äpfeln vergleichen möchte, dann entsprechen 140 Tonnen Produktion am Tag bei Pinargozu genau genommen einer Produktionsmenge von 612.5 Tonnen bei einer durchschnittlichen Mine. Diese 612.5 Tonnen müssen dann noch zu einem Konzentrat verarbeitet werden, während Pinargozu ein natürliches Konzentrat von Durchschnittsgehalten von 35 % aufweist. Die Arbeits- und Energiekosten, durch die Aufbereitung, sind bei den Mitbewerbern um ein vielfaches höher als auf Pinargozu!
      Avatar
      schrieb am 22.04.17 14:16:29
      Beitrag Nr. 6.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.780.802 von Karong am 22.04.17 13:53:16Ich teile die Ansicht, dass Auffassungen aus diesem wiki-link nicht 1:1 zu übernehmen sind.
      Wenn ich allerdings sehe, wie dünn hier grundlegende Kewnntnisse gesät sind, kann ein Denkanstoß zu Pennystocks nicht schaden.
      Avatar
      schrieb am 22.04.17 14:13:19
      Beitrag Nr. 6.193 ()
      Zitat von Karong: Eine PFS ist nur dann sinnvoll, wenn man sich nicht sicher ist, ob man mit dem Projekt den nächsten Schritt gehen will oder soll. Es liefert grobe Angaben für eine weitere Entscheidungsfindung. Dann gäbe es noch eine Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsstudie, damit die Bank ja sagt.
      Bei einer PFS werden z.B. zahlreiche Infill-Bohrungen in wesentlich engeren Abständen vorgenommen, um zu prüfen, ob die Kontinuität der Mineralisierung zwischen den weiter auseinanderliegenden Bohrungen gegeben ist. Erst dann hat man eine Entscheidungsgrundlage aus der man die Wirtschaftlichkeit ableiten kann. Ob und welche Rolle Umweltaspekte in der Türkei spielen, entzieht sich meiner Kenntnis. Sofern Pasinex positiven cash flow generiert, sollte man die PFS ohne Banken stemmen können.
      Der einzige, der dies braucht ist der Anleger, weil er sich dadurch sicherer und wohler fühlt in seiner Investmententscheidung. Genau da knüpfe ich wieder an den Kanadier an - der sowas wie eine Ressourcenkalkulation braucht. Andere Länder - andere Gewohnheiten.
      Ein vorausschauendes Management braucht ebenfalls Kenntnis über die Reserven, oder hat Pasinex jemals publiziert, wie umfangreich die DSO-Vorräte sind?
      Auch sind es nicht andere Sitten/Gewohnheiten - einfach mal Bre-X-Minerals googeln...
      The pre-feasibility study (PFS) is an intermediate step in the engineering process to evaluate the technical and economic viability of a mining project. The pre-feasibility study is a critical step for project development as it represents the minimum prerequisite for conversion of a geologic resource into a reportable reserve.
      Das liefert kein 43-101!
      Möglicherweise hat Akmetal gewusst, dass dort was ist. Damit man aber versteht, wieso man nicht weiter exploriert muss man auch die Mentalität verstehen, die dort vorherrscht. Die Türken sind ein Arbeitervolk. Die machen gerne Stollen und bauen das Zeug gerne ab. Exploration und alles was damit zu tun hat (Fachkenntnisse) ist wohl nicht so deren Sache.
      Aha - und Italiener sind faul, Schweden saufen gern, Polen klauen.
      Aber wie die Zusammenhänge zwischen erstem Stollenvortrieb, Exploration, DSO, JV etc. sind, weiß offenbar niemand. Vielleicht sollte mal jemand nachhaken bei Pasinex, anstatt ständig nur Rosen zu senden.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.17 13:57:50
      Beitrag Nr. 6.192 ()
      Nochmals: Es muss keiner Aktionär werden, wenn ihm die Risiken ohne Ressource zu heute noch zu hoch sind. In einigen Monaten sprechen wir uns wieder. :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.04.17 13:54:55
      Beitrag Nr. 6.191 ()
      Das Zitat von Fackelmann sagt mehr als 1000 Worte!

      Auf Pasinex bin ich über die Zimtu-Luschen gestoßen.
      Für mich sind die meisten Foren eher Comedy. Es geht um die unsubstantiierten Schlussfolgerungen. Bei so viel geballter Inkompetenz/Dummheit erwachte mein Schreibdrang. Und dann kam selbstverständlich der Spaß-Faktor hinzu, dem mir einige user hier verschaffen. Wird aber immer weniger…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.17 13:53:16
      Beitrag Nr. 6.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.780.712 von Fackelmann am 22.04.17 13:31:55
      Es ist unerheblich
      Zitat von Fackelmann: >>Fazit: Keiner der hier "investierten Aktionäre" befolgt diese Vorgaben bzw. beherrscht dieses von Ihnen so genannte "kleine Bergbau 1x1"<<

      In dem wiki-link geht es um Anlagerisiken bei Pennystocks. Von Bergbau ist imo an keiner Stelle die Rede. Was dies mit dem sog. Bergbau 1x1 zu tun haben soll, wird wohl immer ihr Geheimnis bleiben.
      Sie sind bei postings vom beobachter + Co sicher besser aufgehoben. :kiss:


      ob es um "Bergbau" geht oder Fintech oder sonst etwas...

      Es sind grundlegende "Regeln" die von Jemandem verfasst wurden, der sich sicher ist wie man Risiken meidet. Auf unseren Wert bezogen, bedeutet es, dass man auf der falschen Fährte ist oder einfach gesagt falsch investiert hat... Jedoch kann man diesen Bezug auch auf sehr viele andere Unternehmen ziehen.

      Meiner Meinung nach taugen diese nichts besonders, da es einfach lächerlich ist zu behaupten, dass man bei Penny's oberhalb von 50 Cents besser aufgestellt ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.17 13:31:55
      Beitrag Nr. 6.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.780.505 von nora1 am 22.04.17 12:45:16>>Fazit: Keiner der hier "investierten Aktionäre" befolgt diese Vorgaben bzw. beherrscht dieses von Ihnen so genannte "kleine Bergbau 1x1"<<

      In dem wiki-link geht es um Anlagerisiken bei Pennystocks. Von Bergbau ist imo an keiner Stelle die Rede. Was dies mit dem sog. Bergbau 1x1 zu tun haben soll, wird wohl immer ihr Geheimnis bleiben.
      Sie sind bei postings vom beobachter + Co sicher besser aufgehoben. :kiss:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.17 13:02:55
      Beitrag Nr. 6.188 ()
      Am letzten Freitag wurde zumindest kein Stück von deren Aktien in Deutschland gehandelt...
      Avatar
      schrieb am 22.04.17 12:59:21
      Beitrag Nr. 6.187 ()
      Es gibt massenhaufen solcher Penny's, die unter 50 Cents liegen, darunter auch Silberunternehmen wie Kootenay Silver
      http://kootenaysilver.com

      Wenn man sich deren Homepage ansieht und die Projekte anschaut, kommt man schnell zum Schluss, dass da sehr viel Potenzial drin steckt, zumal dieses auch durch das Investment gewisser Insti's untermauert ist.

      Aber gewissermassen halten sich auch diese Investoren nicht an das 1x1 der Bergbaubranche
      • 1
      • 374
      • 993
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,51
      +0,13
      -6,21
      -4,91
      -2,72
      0,00
      +0,76
      +13,64
      -4,25
      +10,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      207
      64
      64
      58
      48
      43
      39
      38
      35
      32
      Plädoyer für Pasinex Resources Ltd. WKN: A1JWFY