checkAd

    Renault: Fusion vom Tisch! (Seite 2) | Diskussion im Forum

    eröffnet am 06.06.19 11:35:18 von
    neuester Beitrag 22.11.23 13:09:45 von
    Beiträge: 72
    ID: 1.305.075
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 4.628
    Aktive User: 0

    ISIN: FR0000131906 · WKN: 893113 · Symbol: RNL
    51,52
     
    EUR
    -0,46 %
    -0,24 EUR
    Letzter Kurs 11:29:25 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    2,9400+13,95
    71,64+10,00
    4,7600+9,17
    60,20+7,50
    125,72+7,22
    WertpapierKursPerf. %
    2,4600-8,21
    0,5500-8,33
    0,9701-8,48
    0,5552-9,01
    8,1010-21,84

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 8

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.22 17:27:33
      Beitrag Nr. 62 ()
      Schwierig aufgrund der Beteiligung am Autovaz. Ansonsten wäre Renault für mich deutlich unterbewertet.
      Renault | 32,79 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.22 17:16:14
      Beitrag Nr. 61 ()
      Renault
      Renaults Wasserstoff-Verbrenner: Tesla-Killer oder Flop? – Was macht die Aktie?
      www.wallstreet-online.de/nachricht/...tesla-killer-flop-aktie
      Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
      Renault | 32,79 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.01.22 16:26:54
      Beitrag Nr. 60 ()
      avtovaz
      Aufgrund der Exposition mit einem Werk in Moskau aber vor allem der Beteiligung an Avtovaz müsste Renault eigentlich hart abgestraft werden aufgrund der Ukraine-Konflikts ...

      ... scheint derzeit am MAkrt noch nicht angekommen zu sein ...

      ... schau'n mer mal ...
      Renault | 32,25 €
      Avatar
      schrieb am 28.12.21 16:59:00
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.334.249 von Hasenfuzz am 28.12.21 15:53:51
      Zitat von Hasenfuzz: Prognose knapp verfehlt ...... mir ist nicht klar, wie gravierend sich das Crashtest-desaster beim Zoe auswirkt, ob da die ganze Kleinwagen-Plattform betroffen ist und wie schnell man das abstellen kann. Unter normalen Umständen müsste hier viel Aufhol-Potential stecken. Einseits scheint der Zeitpunkt zum einsteigen etwas verfrüht, andererseits sind alle - sowohl Renault als auch Nissan -zurück in den schwarzen Zahlen -, tue mich schwer .....


      Langfristig kann man eigentlich nichts falsch machen, sehe aber nicht mehr die Höchstkurse von vor 4-5 Jahren. Irgendwo zwischen 40 und 50 Euro ist Schluß. Werde aber nicht einsteigen, ist mir noch zu früh.
      Renault | 30,19 €
      Avatar
      schrieb am 28.12.21 15:53:51
      Beitrag Nr. 58 ()
      Naja ......
      Prognose knapp verfehlt ...... mir ist nicht klar, wie gravierend sich das Crashtest-desaster beim Zoe auswirkt, ob da die ganze Kleinwagen-Plattform betroffen ist und wie schnell man das abstellen kann. Unter normalen Umständen müsste hier viel Aufhol-Potential stecken. Einseits scheint der Zeitpunkt zum einsteigen etwas verfrüht, andererseits sind alle - sowohl Renault als auch Nissan -zurück in den schwarzen Zahlen -, tue mich schwer .....
      Renault | 30,00 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.04.21 17:58:31
      Beitrag Nr. 57 ()
      Der Zoe ist und wird noch eine ganz große Nummer
      Renault | 35,74 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.21 09:29:53
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.759.591 von mimo5 am 09.04.21 20:59:52Mindestens 😉
      Zumal man die Daimler Anteile gut verkauft hat und zumindest mit dem Zoe ganz ordentlich im Bereich e unterwegs ist. Werke in Frankreich sind eher auch ein Vorteil relativ zu D mit seinen Rekordstrompreisen und - Boni.
      Renault | 35,94 €
      Avatar
      schrieb am 09.04.21 20:59:52
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hier sind 50€ drin gegen Ende des Jahres
      Renault | 36,18 €
      Avatar
      schrieb am 09.04.21 11:14:43
      Beitrag Nr. 54 ()
      Nicht schlecht. EK-Quote laut w-o kaum geringer als bei den Deutschen Premiumherstellern.

      Wurde die von Renault 2020 verbessert?
      Renault | 36,10 €
      Avatar
      schrieb am 11.03.21 20:59:17
      Beitrag Nr. 53 ()
      Renault | 39,87 €
      • 2
      • 8
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,58
      +0,28
      -0,76
      -0,55
      -1,87
      -0,59
      -0,05
      -0,48
      -1,52
      -1,30

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      170
      166
      79
      45
      44
      32
      28
      27
      24
      24
      Renault: Fusion vom Tisch!