checkAd

    eine der langweiligsten Firmen am NM, aber... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.05.01 18:15:03 von
    neuester Beitrag 13.07.01 18:08:24 von
    Beiträge: 11
    ID: 403.686
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 985
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    10,640-15,19
    0,7200-18,64
    3,3200-20,95
    91,11-26,33
    3,0700-34,12

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 18:15:03
      Beitrag Nr. 1 ()
      ...einige Punkte machen mich nachdenklich:
      es geht um Mensch und Maschine.

      1. keine Skandale: während es fast zur Tagesordnung gehört das irgendwelche windige Firmen in Skandale verwickelt werden, ist es um MuM sehr ruhig.

      2. Prognosen erhöht Auzug aus dem GP vom 30. März 2001: - "Die Mensch und Maschine Software AG, einer der führenden Anbieter von CAD-Lösungen, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2000 in einem eher schwierigen Marktumfeld mit einem Plus von 12% einen neuen Rekordumsatz in Höhe von DM 226,6 Mio (Vorjahr: DM 202,0 Mio) erzielt. Deutlich überproportional stieg dabei der Ertrag. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wuchs von DM 10,0 Mio um 43% auf DM 14,3 Mio. Die EBITDA-Marge beträgt 6,3% nach 4,9% im Vorjahr. Noch stärker legte das Betriebs-ergebnis (EBIT) zu. Hier erzielte Mensch und Maschine eine Steigerung um 50% von DM 5,2 Mio auf DM 7,8 Mio. Das bereinigte Ergebnis nach Steuern (IAS) stieg auf DM 3,1 Mio (Vorjahr: DM 2,6 Mio). Mit DM 3,8 Mio fällt das Ergebnis nach HGB/DVFA aufgrund der unterschiedlichen steuerlichen Behandlung von Verlustvorträgen deutlich höher aus. Insgesamt wurden die im August getroffenen Ergebnisprognosen exakt erfüllt, erklärte der Vorstandsvorsitzende Adi Drotleff auf der heutigen Bilanzpressekonferenz in München."

      3. höhere Dividende: Die Aktionäre sollen vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung durch eine um 22% auf DM 0,55 pro Aktie erhöhte Dividende an der erfolgreichen Unternehmensentwicklung partizipieren.
      Damit ist MuM eine der wenigen Firmen am NM, die überhaupt Dividende zahlen.

      und was mir am meisten zu denken gibt:

      4. Aktienrückkauf: Seit Wochen kauft CEO Adie Drotlef fast täglich (!) 1000 Aktien zurück. Seit Anfang April bis zum 15.5. komme ich auf eine Summe von ins. 24.500 Stck.

      aber, was natürlich sehr nachdenklich macht, sind die Umsätze! Der Ceo und der MM machen täglich fast 50% der gesamtumsätze zusammen.

      macht Euch mal ein Kopf drüber...

      DARVAS
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 18:23:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      die Firma ist doch Schrott!

      kauft lieber QSC!!dort geht es jetzt gerade los!!!schaut QSC 513700 - morgen Hauptversammlung!!Aktienrückkaufprogramm!!

      dazu heute Internet World Messe ...Bericht folgt!!!!

      Kurs steigt jetzt schon an!


      am 29.Mai Umsatzsteigerung von ca 400 % wird gemeldet!
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 18:26:19
      Beitrag Nr. 3 ()
      und tolle PR!!!!;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 07:52:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      @darvas,

      woher weißt Du, das der Drotlef seit Wochen Aktien zurückkauft ??

      Gruß

      Bücherwurm
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 08:10:41
      Beitrag Nr. 5 ()
      z. B.. schau mal unter:

      http://display.neuermarkt.com/internet/nmcom/nmcom_dd.nsf/ma…

      auf einer meiner eigenen Domäins habe ich tabellarisch alle meldepflichtigen Wertpapiergeschäfte aufgelistet. Aber die Adresse verrat ich nich....:D:D:D:D:D:D

      DARVAS

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 13:59:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      Zwischen Adi Drotleff, Vorstandsvorsitzender der Mensch
      und Maschine AG
      Exklusives Interview
      « Unser Unternehmen ist unterbewertet »
      In einem eher schwierigen Marktumfeld konn-ten
      Sie Ende März einen Rekordumsatz und
      ein überproportional gestiegenes Ergebnis
      präsentieren. Wird sich diese erfreuliche Entwick-lung
      in laufenden Jahr fortsetzen ?
      Nach unserer Einschätzung ja.
      Wir trauen uns für 2001 einen
      Umsatzzuwachs um knapp 25%
      auf ca. DM 280 Mio und eine
      weiterhin überproportionale
      Ergebnissteigerung zu. Beim
      EBITDA wollen wir von DM
      14,3 Mio auf DM 20 bis 21 Mio steigern, beim
      Gewinn pro Aktie von EUR 0,36 auf ca. EUR
      0,55. Das sind jeweils um die 50 Prozent.
      Mit welchen Nettoumsatzmargen rechnen Sie in
      Zukunft?
      Langfristig wollen wir die EBITDA-Marge, die
      2000 bei 6,3% lag, in Richtung 10% steigern, und
      die Nachsteuerrendite soll von 1,3% in Schritten
      von ca. 0,5% pro Jahr klettern, bis wir unsere
      Zielmarke von gut drei Prozent erreicht haben.
      Was dürfen Ihre Aktionäre auf der Hauptver-sammlung
      erwarten ?
      Ein solides Unternehmen, das bei ordentlichem
      Wachstum Geld verdient und eine wieder um 22%
      auf DM 0,55 gestiegene Dividende vorschlägt.
      Das ist ja am Neuen Markt leider nicht die Regel,
      es dominieren immer noch die “Cash-Burner”.
      Außerdem veröffentlichen wir auf der HV im
      Mai unsere Zahlen für das erste Quartal 2001.
      Sind neue interessante Projekte in der Entwick-lung
      ?
      Wir haben ja gerade erst unseren Mitbewerber
      CAD Distribution in der Schweiz übernommen
      und bei CCS/EUKLID, einem High-End-Anbie-ter
      von Lösungen im Bereich CAD/CAM für
      Guß- und Schmiedetechnik, die Mehrheit erwor-ben.
      Außerdem kommen wir bei der Integration
      unserer Geschäftsprozesse über das Internet zügig
      voran. Zur Zeit implementieren wir unseren
      Web-Shop und das Shop-Hosting für unsere
      Fachhändler in Frankreich, so dass unser Anteil
      an elektronischen Bestellungen, der jetzt schon
      im deutschsprachigen Raum bei über 50% liegt,
      demnächst noch weiter ansteigen wird. Damit
      senken wir mittelfristig unsere Kostenquote.
      Gemessen am Emissionspreis von 11,50 Euro in
      1997 hat sich die Aktie trotz eines Zwischenhochs
      langfristig eher enttäuschend entwickelt. Worauf
      führen Sie diese Entwicklung zurück ?
      Wir waren einer der ersten am Neuen Markt
      und wurden sehr schnell sehr hoch gejubelt, wie
      damals fast alle Aktien am Neuen Markt. Fun-damental
      haben wir unseren inneren Wert seit
      dem Börsengang etwa verdrei- bis verfünffacht,
      je nach dem, ob man Umsatz und Nachsteuer-Ergebnis
      zugrundelegt oder Betriebsergebnis und
      Cashfl ow. Wir haben also die paradoxe Situation,
      dass die Aktie zwei Wochen nach Börsengang fast
      fünfmal teurer war als die zum IPO errechnete
      faire Bewertung, heute dagegen nur knapp über
      dem Emissionspreis notiert, obwohl der innere
      Wert der Firma inzwischen drei- bis fünfmal
      höher ist.
      In den letzten Wochen haben Sie persönlich
      vermehrt eigene Aktien gekauft. Stammen diese
      Papiere aus dem Freefl oat ? Halten Sie Ihr Unter-nehmen
      für unterbewertet ?
      Die Käufe der letzten Wochen wurden ganz
      normal an der Börse getätigt, stammen also aus
      dem Freefl oat. Meine Familie hat ja bereits letz-ten
      September bekanntgegeben, dass wir für die
      MuM-Aktie Kurse unter 25 EURO als Kaufkurse
      sehen. Seitdem hat sich der MuM-Aktienbestand
      der Familie Drotleff um gut 5 Prozent erhöht.
      Das sind mehr als 200.000 Aktien. Ich denke, das
      beantwortet Ihre Frage, ob ich persönlich Mensch
      und Maschine für unterbewertet halte.
      Der Anlegerbrief bedankt sich Adi Drotleff, Vor-standvorsitzender
      der Mensch und Maschine AG
      für das interessante Interview.
      Das Interview führte Bernd Fleige.
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 14:48:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      ups...in die "langweile" Aktie kommt auf einmal Bewegung.....:D

      @adva:
      QSC - 10 % ~
      MuM: + 4 % ~

      DARVAS:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 08:41:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      Mensch und Maschine legt im 1. Quartal `01 deutlich zu: - Umsatz steigt um 25% auf DM 70,6 Mio - EBITDA klettert um 51% auf DM 5,0 Mio!!!!

      ....

      Das 1. Quartal im Überblick:

      Q1/2000....... Q1/2001......... Veränderung

      Umsatz:
      56,4 Mio........ DM 70,6 Mio........ DM + 25 %
      EBITDA:
      3,3 Mio......... DM 5,0 Mio....... DM + 51 %
      EBIT:
      2,0 Mio......... DM 3,0 Mio....... DM + 52 %
      Ergebnis nach Steuern:
      0,9 Mio.......... DM 1,2 Mio........ DM + 26 %
      Ergebnis je Aktie:
      0,21 DM......... 0,25 DM........... + 19 %
      Mitarbeiter #:
      217 246 + 13 %

      und ihr quält Euch mit solchen Firmen wie QSC rum...:D:D

      vorbörsliche Notierungen:
      BID
      14.45 EUR
      ASK
      15.03 EUR
      Zeit
      2001-05-21 08:35:39 Uhr
      Avatar
      schrieb am 13.06.01 10:24:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      geht Adi Drotleff (CEO) das Geld aus? ;) Am 11.06. wich er von seiner tgl. Strategie ab und kaufte "nur" 700 Aktien zurück.

      Seit Anfang März komm ich auf weit über 40.000 Stck.



      Sollten die 15 nachhaltig (!) genommen werden, wird dies den neuen Support darstellen.

      - kaufempfehlung Insider-Aktienreport Juni 2001
      - WiWo Analyse: Mensch und Maschine - Eine Perle am Nemax

      und noch ein paar unbedeutende Empfehlungen.

      heute (13.6.) vermehrtes Kaufinteresse in der Aktie zu beobachten!

      happy trading
      DARVAS
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 17:45:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      Mensch & Maschine halte ich auch für ein sehr gutes Unternehmen. Still und heimlich schraubt das Unternehmen seine Geschäftszahlen (gänzlich unbemerkt vom Markt) nach oben und der Vorstandsvorsitzende kauft seit Monaten täglich zwischen 500 und 1000 Aktien. :)
      EM TV & Co. sollten sich ein Beispiel an diesem Unternehmen nehmen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 18:08:24
      Beitrag Nr. 11 ()
      Adi Drotleff hat vom 01. bis 12. Juli bereits wieder 9.000 Aktien gekauft. Ich finde dies sehr erstaunlich. Anscheinend glaubt Herr Drotleff fest an sein Unternehmen. Am Chart sieht man auch das sich die Aktie in den sehr turbultenten Neuen Markt Zeiten sehr stabil gehalten hat. :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -1,57
      -0,50
      +0,09
      +3,28
      -1,86
      -1,73
      -1,75
      -3,36
      07.06.24 · EQS Group AG · Mensch und Maschine Software
      07.06.24 · EQS Group AG · Mensch und Maschine Software
      07.06.24 · EQS Group AG · Mensch und Maschine Software
      07.06.24 · EQS Group AG · Mensch und Maschine Software
      19.04.24 · Aktien Global · Mensch und Maschine Software
      18.04.24 · Sharedeals · Mensch und Maschine Software
      18.04.24 · wO Newsflash · Mensch und Maschine Software
      18.04.24 · wO Newsflash · Mensch und Maschine Software
      18.04.24 · EQS Group AG · Mensch und Maschine Software
      18.04.24 · EQS Group AG · Mensch und Maschine Software
      eine der langweiligsten Firmen am NM, aber...