checkAd

    + + + Tepla steigt + + + (Seite 247)

    eröffnet am 28.08.01 09:29:21 von
    neuester Beitrag 24.05.24 10:36:43 von
    Beiträge: 14.463
    ID: 462.426
    Aufrufe heute: 23
    Gesamt: 1.219.672
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007461006 · WKN: 746100 · Symbol: TPE
    18,660
     
    EUR
    -0,43 %
    -0,080 EUR
    Letzter Kurs 12:42:23 Tradegate

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    3,0900+11,55
    6,9900+9,05
    17,900+6,29
    20,790+5,69
    15,800+5,33
    WertpapierKursPerf. %
    1,5350-11,01
    10,130-11,60
    16,980-14,63
    0,8500-15,00
    0,5460-15,35

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 247
    • 1447

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.09.12 12:13:21
      Beitrag Nr. 12.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.637.325 von Reblinsky am 24.09.12 09:18:24...vorausgesetzt ein asiatischer Investor mit Taschen voll Geld/Devisen holt sich unsere PVATEPLA zum Schnäppchenpreis. Für die Chinesen sind die aktuellen Bewertungen europäischer Firmen Peanuts, die man mal locker aus der Portokasse kaufen kann. Warum irgendwelche (Wirtschafts)Kriege führen, wenn der Zugriff auf Know-how/Ressource/Rohstoffe auch ganz einfach mittels Unternehmens-/Landkäufen bewerkstelligen lässt. Zumal Anlagen in Sachgütern derzeit die attraktivste Anlagemöglichkeit ist. Allein in China warten ca. 2 Billionen USD Aussenhandelsüberschüsse angelegt zu werden (Firmen, Öl, Land zum Anbau von Getreide, Abbau von Rohstoffen etc.)...der Ausverkauf hat schon lange begonnen und bis dato stört sich Merkel & Co. nicht daran...
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.12 09:18:24
      Beitrag Nr. 12.002 ()
      Wettenberg (euro adhoc) - (Wettenberg, 24.09.2012) - Die PVA TePla AG - Hersteller von Anlagen für die Kristallisation von Silizium sowie von Vakuum- und Hochtemperaturanlagen - verfügt mit der "SICube" über eine Hochtemperatur-Anlage zur Herstellung von Siliziumcarbid (SiC)-Kristallen. Die im "SiCube" hergestellten Kristalle werden in erster Linie von Kunden aus Hochtechnologiemärkten benötigt. Typische Anwendungsbereiche sind die Hochleistungselektronik - wie z.B. Hybrid- und Elektroautos, Klimaanlagen und Photovoltaik -und die Optoelektronik, in denen die spezifischen Eigenschaften des Siliziumcarbid-Materials, wie z.B. hohe thermische Leitfähigkeit, zum Tragen kommen.
      Von der PVA TePla werden zwei unterschiedliche Anlagentypen zur Verfügung
      gestellt: HTCVD (High Temperature Chemical Vapor Deposition) und HTCVT (High Temperature Chemical Vapor Transport) - Anlagen können jeweils Kristalle mit einem Durchmesser von bis zu 6 Zoll (150mm) erzeugen. Bisher konnten bereits zwei große Hersteller aus Europa und Asien als Kunden für diesen Anlagentypus gewonnen werden. Die "SICube" ist eine kompakt gebaute Kristallzuchtanlage unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten, die - neben ihrer hohen Prozessgenauigkeit - durch gute Bedienbarkeit mit einer intuitiven Benutzeroberfläche hohen Kundennutzen ermöglicht.

      Mit dieser Meldung sollte das hier im Forum dargestellten Auftragseingangsproblems nicht mehr allzu groß sein!

      Die Dividende für 2012 wird daher sehr wahrscheinlich doch ausbezahlt!

      Die PVA Tepla AG wird daher auch noch die nächsten Jahre auf dem Kurszettel zu finden sein.

      Hoffentlich mit höheren Kursen!
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.09.12 23:48:31
      Beitrag Nr. 12.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.618.071 von kalleari am 18.09.12 19:41:07Für 2012 könnten sie Dividende zahlen. Tun sie aber nicht, wenn 2013 keine Aufträge reinkommen. Dann müssen sie das Geld zusammenhalten.
      Avatar
      schrieb am 18.09.12 23:47:20
      Beitrag Nr. 12.000 ()
      Jetzt kommt die nächste Welle nach unten. Keine Aufträge.
      Avatar
      schrieb am 18.09.12 19:41:07
      Beitrag Nr. 11.999 ()
      Zahlen die auch Dividende 2012 ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 21:55:19
      Beitrag Nr. 11.998 ()
      Zachaeus, die Aktie ist günstig, absolut. Dass PVA Tepla zukünftig genauso zuverlässig durch Krisen durchsegelt, belegt die Vergangenheit aber nicht. Fakt ist, dass das Nichtsolargeschäft in der letzten Krise drastisch eingebrochen ist. Es ist also durchaus anfällig. Nur war der Solarauftrag von Bosch derart hoch, dass PVA Tepla daran ewig knabbern konnte. PVA Tepla hatte im Vergleich zu anderen Unternehmen tatsächlich keine Krise, da eben Solar alles ausgeglichen hat. Aber Solar ist mausetot aktuell und kann eben dann das konjunkturanfällige Nichtsolargeschäft nicht ausgleichen.
      Aber die Aktie ist sicherlich günstig, aber wenn das book to bill sich drastisch verschlechtert, dann wird eben auch eine günstige Aktie, auch mit relativ geringen Umsätzen noch tiefer gedrückt. Deshalb möchte ich sie aktuell nicht haben. Aber eine Glaskugel was den Auftragseingang betrifft, habe ich auch nicht. Es wurden eben nur schon sehr lange keine mehr gemeldet und das book to bill war zuletzt mies und der Auftragsbestand mit ein paar kleineren Eingängen deckt eben nur 2012.

      Gruß Straßenkoeter

      P.S. Aber auf lange Sicht wirst du sicherlich mit PVA Tepla Spass haben zu diesem Kurs.
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 15:25:23
      Beitrag Nr. 11.997 ()
      Wart's ab, Strassenköter. Durch die Krisen und Abstürze der letzten Jahre ist Tepla doch sehr ruhig und zuverlässig durchgesegelt. Es gab zwar nie besonders viele Extra-Informationen aus der PR Abteilung, doch was angesagt wurde, erwies sich als solide. PVA Tepla hat immer schwarze Zahlen vorweisen können und die Jahreserwartungen erfüllt. Ich lass mein Geld sicher drin und erwarte zuversichtlich bessere Kurse. Deshalb beunruhigen mich auch die Kursverluste der letzten Zeit nicht, zumal die Umsätze unbedeutend gering waren.
      Und sollte das nächste Jahr härter werden und einige Mitarbeiter wegen zurückgehender Aufträge sogar kurz arbeiten müssen, wird auch das mein Vertrauen in diese Geldanlage nicht schmälern. Der Bedarf nach Teplas Produkten wird wiederkommen, die finanzielle Lage ist hinreichend gut, das Management arbeitet ruhig und planvoll, so what?
      Avatar
      schrieb am 05.09.12 18:51:08
      Beitrag Nr. 11.996 ()
      AUs meiner Sicht kann das Jahr 2013 sehr bitter werden. book to bill ist miserabel und es werden jetzt schon seit langer zeit keinerlei Aufträge gemeldet. Bei den nächsten Zahlen will ich nicht in dieser Aktie drin sein. Vor dem book to bill hätte ich Angst. Auch die Analysten rudern langsam zurück.
      Avatar
      schrieb am 05.09.12 17:37:29
      Beitrag Nr. 11.995 ()
      ich beobachte die Orderbücher und Kurse fast immer. Aber seit Wochen trieb jemand das Papier absichtlich Richtung 2,75 EUR, dann wurden die Pakete getauscht bei 2,75 - 2,80 , , wenn es blöd lief auch bei 2,85. Dann wieder bei 2,75 - 2,70. Schön gedeckelt und man macht was man will. Anscheined hat keiner Interesse am Papier überhaupt bis auf 2 Teilnehmer meist. Gib es dann wieder freien Fall jetzt oder muss noch lange abgewickelt werden ? Hat PVATepla für "Munich" mit Aktien bezahlt mit Buchwert von 2,75 ? Hat jemand Idee, was passiert? Und wozu das ganze Theater dann? Warum muss man so eine Tauschgeschäft über Xetra steuern?
      Avatar
      schrieb am 06.07.12 19:03:16
      Beitrag Nr. 11.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.361.026 von herby24 am 06.07.12 17:13:08Das war ohnehin nur ein kleinerer Deal und nicht das "vierte Standbein", von dem in letzter Zeit die Rede war. Die kleine Firma haben sie wahrscheinlich mal eben aus der Portokasse bezahlt.

      Setzt man für Munich Metrology 5 Mio Umsatz an, hat man vielleicht großzügig geschätzt einmal den Umsatz gekauft (je nachdem in welcher Verfassung Munich Metrology z.Z. des Kaufs war). Dann bleiben von den 18 Mio flüssigen Mitteln bei PVA (31.3.) immer noch großzügige 13 Mio übrig.

      Die ursprüngliche Aussage vom Vorstand war, dass man etwa ein drittel des Umsatzes dazukaufen will. Dazu wären neue langfristige Kredite notwendig. Bei der Bilanz von PVA allerdings auch kein Problem. Man darf halt nur nicht leichtfertig zu viel zahlen und damit effektiv Geld verbrennen...
      • 1
      • 247
      • 1447
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,46
      +0,03
      +0,21
      +1,06
      -0,82
      -0,26
      -0,91
      -0,79
      -2,66
      +0,70
      + + + Tepla steigt + + +