checkAd

    $$$ Mindoro läuft an $$$ - 500 Beiträge pro Seite (Seite 10)

    eröffnet am 31.08.05 11:02:42 von
    neuester Beitrag 16.03.10 12:35:00 von
    Beiträge: 11.175
    ID: 1.003.713
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.304.116
    Aktive User: 0

    ISIN: CA6029131050 · WKN: 906167
    0,0130
     
    EUR
    -35,00 %
    -0,0070 EUR
    Letzter Kurs 19.05.15 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99
    WertpapierKursPerf. %
    0,5250-7,89
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    15,270-10,02
    0,5900-15,71

     Durchsuchen
    • 1
    • 10
    • 23

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 12:27:55
      Beitrag Nr. 4.501 ()
      also meine 200.000 bekommt keiner ! Jedenfalls nicht vor Weihnachten
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 14:46:06
      Beitrag Nr. 4.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.296.606 von AEinstein1 am 03.08.06 12:13:48
      hallo AEinstein!!

      also zum verkauf gibt es viele gründe zb - kinder brauchen etwas, urlaub steht vor der tür und muss noch bezahlt werden, ein neues auto muss her weil das letzt gerade verschrottet wurde, oder das pool braucht eine abdeckung bei diesem regen - oder neue fenster, neue türen, neue böden, usw.....


      ABER für den Kauf gibt es nur EINEN Grund!!!
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:07:26
      Beitrag Nr. 4.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.298.677 von wbmaier am 03.08.06 14:46:06:cool: korrekt !
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 18:53:11
      Beitrag Nr. 4.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.299.017 von ElPresident am 03.08.06 15:07:26Manchmal rutscht man aus aber über kurz oder lang wird sich der Kurs dort hin bewegen wohin er gehört daher sind mir nicht gepuschte Aktien lieber, da sich der Wert nach der realen Entwicklung der Bohrergebnisse und nicht nach Spekulationen entwickelt. So gesehen ist Mio und PML wahrscheinlich dort wo sie hingehören. Erst bei neuen Releases betreff Ni, Calo oder Agatha (oder wenn doch mal ein Bohloch tiefer als 250 m geht) gibts was zu feiern. Und beim Nickel steigt nicht nur der Preis sondern auch die Möglichkeit direkt an den neuen JV Partner verkaufen zu können. Immerhin hat er direkt vor Ort bereits einen Nickeltagebau, die Schiffsverladung und die Aufschlußstrassen und damit sinkt der nötige Inv. bedarf auf ein Minimum und der Versand des 1% Ni kann über die Bühne gehen - Cash in naher Zukunft also nicht nur möglich sondern geradezu wahrscheinlich.
      Damit weiss ich was ich zu tun habe wenn ich mal was frei habe.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 22:31:49
      Beitrag Nr. 4.505 ()
      :D:D:D


      15:49 0.520 5,000 +0.050 RBC BMO Nesbitt
      15:39 0.470 1,000 +0.000 BMO Nesbitt RBC
      12:44 0.520 500 +0.050 TD Securities BMO Nesbitt


      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +22,41 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 01:03:27
      Beitrag Nr. 4.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.306.001 von odin1603 am 03.08.06 22:31:49Na, wenn das so weitergeht, fangen wir ja Miontag wieder mit
      der Seite 1 aus diesem Thread an:
      =================================
      Mindoro bereits 0,38 !!!:D:D:D

      Was ist euere Meinung für den weiteren Verlauf in dieser Woche ??? Sehen wir noch die 0,40 bis 0,45 ??? Oder ein neues Jahreshoch ???:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 10:32:40
      Beitrag Nr. 4.507 ()
      Hallo,
      was schätzt ihr denn, wie lange braucht Mio noch um richtig nach oben durchzustarten :)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 10:47:52
      Beitrag Nr. 4.508 ()
      Also momentan liegen wir ja weit unter Pari zu Canada.
      Schlußkurs Canada 0,52 CAD.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 11:20:49
      Beitrag Nr. 4.509 ()
      0,52 CAD x 0,694 = 0,36088


      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 11:22:06
      Beitrag Nr. 4.510 ()
      Sind ca. 9% unter Pari!!!!!


      ;););)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:27:24
      Beitrag Nr. 4.511 ()
      Ihr fangt alle zu schnell an zu träumen, noch gibt MIO kein Grund dazu. MIO ist viel zu tagesvolatiel wie man immer wieder in CAN sieht und der Kurs heute zeigt es wieder deutlich. Keiner will kaufen da man befürchtet das in CAN der Kurs auf 0,47 zurückfällt wie er es gestern kurz vor Handelschluss getan hat.(eigene Meinung)

      Seit Realisten und lasst euch nicht von sonen Kurssprüngen verleiten an ein neues Jahreshoch zu denken. Wäre schön aber nicht realistisch zu dieser Zeit.

      Gruß:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:32:03
      Beitrag Nr. 4.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.294 von werzocktverliert am 04.08.06 13:27:24Nachtrag. CAN:

      BID: 0,45€ OFFER: 0,52
      Das ist der Grund warum in Deutschland die Füße stillgehalten werden da die Kursbewegung für heute klar scheint
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:51:28
      Beitrag Nr. 4.513 ()
      Nachtrag Canada:

      BID 0,43 CAD
      Offer: 0,64 CAD

      Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:13:46
      Beitrag Nr. 4.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.316.642 von Aktienbanker am 04.08.06 13:51:28Ja, der Stand der Dinge hat sich verbessert.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:40:38
      Beitrag Nr. 4.515 ()
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 15:50:09
      Beitrag Nr. 4.516 ()
      Time Price Shares $ Change Buyer Seller
      09:30 0.520 1,500 +0.000 Blackmont Dundee
      09:30 0.520 8,500 +0.000 Blackmont BMO Nesbitt
      End of Day Data Last Updated: 03 Aug 2006
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:13:57
      Beitrag Nr. 4.517 ()
      RT CAN

      MIO 0.520 +0.000 +0.00% Vol.10,150


      Time Price Shares $ Change Buyer Seller
      10:13 0.410 150 OLT Haywood BMO Nesbitt


      Bid 0,43 (2500)
      Ask 0,52 ( 200):D
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:47:15
      Beitrag Nr. 4.518 ()
      Time Price Shares $ Change Buyer Seller
      11:20 0.520 1,000 +0.000 Ntl. Bank Fin. Dundee
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:47:47
      Beitrag Nr. 4.519 ()
      Bid 0,52:D
      Ask 0,64:D
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:58:30
      Beitrag Nr. 4.520 ()
      Denke, da könnte in den kommenden woche einiges gehen !!!
      Mit CAD 0.64 scheinen auch die Kurse wieder in realistische Bereiche zu wandern...
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 17:59:31
      Beitrag Nr. 4.521 ()
      Hallo odin1603

      Warst schneller. Habe auch gerade gesehen. Bid hoch auf o,52
      Ask hoch auf 0,64. Damit dürfte der deutsche Kurs wohl
      deutlich unter Pari liegen.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 18:41:44
      Beitrag Nr. 4.522 ()
      News in Canada bei Mindoro.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 18:46:19
      Beitrag Nr. 4.523 ()
      Hier der genaue Wortlaut der News bei stockwatch.com:


      Mindoro adds Frondall and Sarcher to board


      2006-08-04 12:34 ET - News Release

      Ms. Penny Gould reports

      MINDORO RESOURCES LTD.: NEW DIRECTORS APPOINTED

      Mindoro Resources Ltd. has confirmed the appointments of Doug Frondall, CA, and Robert Sarcher, MBA, to the board of directors. Mr. Frondall's and Mr. Sarcher's expertise in the areas of financial reporting and investor communication further emphasizes Mindoro's commitment to prudent financial stewardship and good corporate governance.

      A graduate of the University of Saskatchewan, Mr. Frondall is a chartered accountant, certified management accountant, certified management consultant and certified valuation analyst with 16 years of experience in public practice. He has been a partner with Virtus Group LLP in Saskatoon, Sask., since 1993 and is currently chief executive officer of Virtus. Mr. Frondall has a professional concentration in mergers and acquisitions, business valuations and business advisory services. He frequently addresses business people and professionals on tax planning, general business advisory and management consulting issues. Mr. Frondall's professional membership affiliations include the Canadian and Saskatchewan Institute of Chartered Accountants, the National Association of Certified Valuation Analysts, the Canadian Association of Certified Management Consultants and the Society of Management Accountants of Saskatchewan.


      The remainder is available to Stockwatch subscribers.
      If you would like to give the Stockwatch system a try, click here for a free 30 day trial subscription.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 18:51:57
      Beitrag Nr. 4.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.321.152 von Aktienbanker am 04.08.06 18:46:19Da fehlt ein Teil bei Dir, deshalb das Ganze:

      Fri Aug 4, 2006
      New Directors Appointed

      --------------------------------------------------------------------------------

      EDMONTON, Alberta; August 4, 2006 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: OLM) is pleased to announce the appointments of Mr. Doug Frondall, CA, and Mr. Robert Sarcher, MBA, to the board of directors. Mr. Frondall's and Mr. Sarcher's expertise in the areas of financial reporting and investor communication further emphasizes Mindoro's commitment to prudent financial stewardship and good corporate governance.

      A graduate of the University of Saskatchewan, Doug Frondall is a Chartered Accountant, Certified Management Accountant, Certified Management Consultant and Certified Valuation Analyst with 16 years of experience in public practice. He has been a partner with Virtus Group LLP in Saskatoon, Saskatchewan since 1993 and is currently CEO of Virtus. Mr. Frondall has a professional concentration in mergers and acquisitions, business valuations and business advisory services He frequently addresses business people and professionals on tax planning, general business advisory and management consulting issues. Mr. Frondall's professional membership affiliations include the Canadian and Saskatchewan Institute of Chartered Accountants, The National Association of Certified Valuation Analysts, The Canadian Association of Certified Management Consultants and the Society of Management Accountants of Saskatchewan.

      Robert Sarcher received his Master of Business Administration from the Sparkassenakademie Bayern, Germany. He spent 17 years as an investment consultant with the Stadtsparkasse Augsburg bank where he was responsible for key account clients, German market research and the investment strategy of the bank. During this time, Mr. Sarcher was a recurring a guest lecturer on investment strategies at the Sparkassenakademie Bayern. In 1996, Mr. Sarcher started financial.de, one of the first German websites providing continuous financial news for private investors over the internet. Today, financial.de is one of the leading independent financial news sources in Germany. He founded financial.de.AG in 1998, providing investor relations services to German and foreign companies. Mr. Sarcher has a particular expertise in financial communication with a focus on communication of capital market transactions, capital increases and crisis communication. Since 2003, his focus has increasingly shifted to assisting companies involved in the resource and energy sector.

      ABOUT MINDORO
      Mindoro is a Tier 1 Issuer trading on the TSX Venture Exchange (MIO) and the Frankfurt Stock Exchange (OLM). The company has identified 22 porphyry copper-gold prospects and a nickel laterite prospect in the Philippines and has an aggressive strategy of drilling multiple targets in 2006.


      FOR FURTHER INFORMATION, CONTACT:

      HEAD OFFICE
      Penny Gould, Executive Vice President
      Phone: 780.413.8187
      Fax: 780.426.2716
      E-mail: penny@mindoro.com
      Website: www.mindoro.com

      INVESTOR RELATIONS
      Marshall Farris, Ascenta Capital Partners Inc.
      Phone: 604.628.5800
      Toll Free: 1.866.684.4209 ext. 22
      E-mail: info@mindoro.com


      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this release.

      You can view the Previous Press Releases item: Tue Aug 1, 2006, Additional Positive Drill Results from Kay Tanda and Pulang Lupa

      You can return to the main Press Releases page, or press the Back button on your browser.
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 19:14:21
      Beitrag Nr. 4.525 ()
      da schau an - ein deutscher im board!!!:)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 20:18:50
      Beitrag Nr. 4.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.321.496 von wbmaier am 04.08.06 19:14:21Tja, wohin mit dem ganzem Geld?

      Naja, den Daitschen werdens verkraften.:laugh:
      Solang kein Niederländer inne kommt- aber die handeln eh nur mit Blumen und anderen Pflanzen.

      Schönes Wochenende
      GELFLING;)
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 21:31:07
      Beitrag Nr. 4.527 ()
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 21:49:27
      Beitrag Nr. 4.528 ()
      Time Price Shares $ Change Buyer Seller
      15:23 0.630 1,000 +0.110 BMO Nesbitt Wolverton
      13:09 0.520 500 +0.000 Ntl. Bank Fin. Haywood
      11:20 0.520 1,000 +0.000 Ntl. Bank Fin. Dundee
      10:13 0.410 150 OLT Haywood BMO Nesbitt
      09:30 0.520 1,500 +0.000 Blackmont Dundee
      09:30 0.520 8,500 +0.000 Blackmont BMO Nesbitt
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 22:24:13
      Beitrag Nr. 4.529 ()
      Ich freue mich zwar über den Kurssprung in CAN aber kann das mal jemand erklären denn wirklich haben will die Aktie trotzdem keiner.
      Gruß:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 00:42:25
      Beitrag Nr. 4.530 ()
      Ich denke es liegt einfach am Sommerloch und das viele im
      Urlaub sind. Die meisten werden noch gar nicht mitbekommen
      haben was hier läuft. Ist aber eine gute Gelegenheit unter
      Pari in Deutschland noch mal zuzuschlagen. Auf jeden Fall
      werden wohl die 0,33 Cent in Deutschland bald Geschichte sein.
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 01:56:23
      Beitrag Nr. 4.531 ()
      bin da ganz deiner meinung ! und was das erklären betrifft, so gibt's wohl mehr gründe für höhere kurse als für die aktuellen !
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 11:01:21
      Beitrag Nr. 4.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.326.352 von wolfpower am 05.08.06 01:56:23Press Release - Mindoro Resources Ltd. (TSX-V : MIO)
      Mindoro Resources Ltd.: New Directors Appointed
      August 4, 2006 1:03:00 PM



      --------------------------------------------------------------------------------

      Mindoro Resources Ltd. (TSX VENTURE:MIO)(FWB:OLM) is pleased to announce the appointments of Mr. Doug Frondall, CA, and Mr. Robert Sarcher, MBA, to the board of directors. Mr. Frondall's and Mr. Sarcher's expertise in the areas of financial reporting and investor communication further emphasizes Mindoro's commitment to prudent financial stewardship and good corporate governance.

      A graduate of the University of Saskatchewan, Doug Frondall is a Chartered Accountant, Certified Management Accountant, Certified Management Consultant and Certified Valuation Analyst with 16 years of experience in public practice. He has been a partner with Virtus Group LLP in Saskatoon, Saskatchewan since 1993 and is currently CEO of Virtus. Mr. Frondall has a professional concentration in mergers and acquisitions, business valuations and business advisory services. He frequently addresses business people and professionals on tax planning, general business advisory and management consulting issues. Mr. Frondall's professional membership affiliations include the Canadian and Saskatchewan Institute of Chartered Accountants, The National Association of Certified Valuation Analysts, The Canadian Association of Certified Management Consultants and the Society of Management Accountants of Saskatchewan.

      Robert Sarcher received his Master of Business Administration from the Sparkassenakademie Bayern, Germany. He spent 17 years as an investment consultant with the Stadtsparkasse Augsburg bank where he was responsible for key account clients, German market research and the investment strategy of the bank. During this time, Mr. Sarcher was a recurring guest lecturer on investment strategies at the Sparkassenakademie Bayern. In 1996, Mr. Sarcher started financial.de, one of the first German websites providing continuous financial news for private investors over the internet. Today, financial.de is one of the leading independent financial news sources in Germany. He founded financial.de.AG in 1998, providing investor relations services to German and foreign companies. Mr. Sarcher has a particular expertise in financial communication with a focus on communication of capital market transactions, capital increases and crisis communication. Since 2003, his focus has increasingly shifted to assisting companies involved in the resource and energy sector.

      ABOUT MINDORO

      Mindoro is a Tier 1 Issuer trading on the TSX Venture Exchange (MIO) and the Frankfurt Stock Exchange (OLM). The company has identified 22 porphyry copper-gold prospects and a nickel laterite prospect in the Philippines and has an aggressive strategy of drilling multiple targets in 2006.
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 17:48:19
      Beitrag Nr. 4.533 ()
      Na was meint ihr wie der Kurs wohl morgen steht ?
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 19:40:41
      Beitrag Nr. 4.534 ()
      Wie ich Donnerstag schon Mal schrieb:
      Montag ist MIO-Tag.


      Zunächst werden sich die Augen gerieben, dann dürfte es gen Norden gehen.

      Derzeitiger Kurs in Kanada:
      0,61 CAD entsprechen 042 €

      Ich bin jedenfalls ganz stolz auf mich, dass ich u.a. MINDORO in meinem Depot habe.
      Ich füttere meine Werte auch brav regelmäßig, damit sie mir nicht verhungern.

      Abgesehen davon bin ich froh, (ich bezeichne diese auch nicht als Werte) nicht in De.Beira, Energulf, Silverado pp.
      investiert zu sein.
      Muss Mal gesagt werden!

      GELFLING


      Avatar
      schrieb am 06.08.06 22:09:24
      Beitrag Nr. 4.535 ()
      Im übrigen steht Silber vor dem Ausbruch.
      Chart bekomme ich hier nicht eingestellt.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 22:56:42
      Beitrag Nr. 4.536 ()
      Denke pünktlich zu weihnachten könnten wir neue kurshochs sehn...
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 09:55:39
      Beitrag Nr. 4.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.336.700 von wolfpower am 06.08.06 22:56:42@wolfpower: wenn die Calo-genehmigung früher kommt, erscheint mir dezember für neue höchstkurse reichlich spät. ich schätz mal wir sehen im sept./okt. neue ATH. :lick:

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 10:22:59
      Beitrag Nr. 4.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.335.904 von Gelfling am 06.08.06 19:40:41Was hastn du gegen Silverado? Gerade jetzt stehen die Chancen sehr gut. Aber auch nur wenn man News liesst ;)

      War in MIO auch investiert. bin aber glücklicherweise bei 0,6x ausgestiegen. Habe sie aber auf meiner WL und grad leider nur kein geld locker - sonst hätt ich mir bei 0,33 wie beim letzten mal ne Position aufgebaut!

      schade, aber vielleicht war das ja nur ein kleines zucken und sie kommt nochmal zurück so in 3 wochen oder so :D
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 10:42:13
      Beitrag Nr. 4.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.338.406 von TSP05 am 07.08.06 10:22:59hoffe nicht zulange! ;-) sonst kann es passieren, dass du auch nicht mehr zu diesen kursen kaufen kannst!
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 10:46:15
      Beitrag Nr. 4.540 ()
      aber der umsatz ist heute sehr stark!
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:18:36
      Beitrag Nr. 4.541 ()
      Wenn ich das hier so betrachte und mit ein wenig Abstand zur hier verbreiteten Aufbruchstimmung für mich analysiere, ist ein Kursrutsch in CAN heute eher zu prognostiezieren den warum sollte sonst der Kurs nicht auf 41 Cent gehen. Viele haben einfach noch zu wenig Vertrauen und das wird sich so schnell auch nicht ändern da es dafür nicht ausreichend Gründe gibt.
      The hope last die.

      Gruß und viel Glück
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:31:26
      Beitrag Nr. 4.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.338.406 von TSP05 am 07.08.06 10:22:59Nur ganz kurz in diesem Thread:
      Der Kurs kommt nicht von ungefähr.
      Silverado steckt meiner Meinung nach tiefer drin, als manche dort denken!
      Siehe auch Silverado Thread- Thema: Achtung Silverade RIESEN VERARSCHE !!!! [Thread-Nr: 1039066]
      Auch wenn´s Mecker gibt: Neben MINDORO halte ich auch
      ASHBURTON-MINERAL als sehr aussichtsreich!

      MIO kommt nicht mehr zurück!
      Ich bin sehr froh und dankbar, dass Dr. KIRCHNER bei MINDORO ist.
      Sein fähiges, gutes Team natürlich auch!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:37:40
      Beitrag Nr. 4.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.339.056 von werzocktverliert am 07.08.06 11:18:36Hallo werzockverliert
      hammerhart wie bei De Beira mit den Leuten umgegangen wird
      (hast Du ja selbst gelesen).
      Habe da eine Warnung reingestellt.
      Wird wohl aber denen dort nicht wirklich weiterhelfen.
      Große Möglichkeit sehe ich derzeitig und langfristig darin, entsprechend zu handeln
      und in MIO umzuschichten.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 11:48:04
      Beitrag Nr. 4.544 ()
      Also in Frankfurt sind mal eben 110.000 Stück gehandelt worden.
      Ob da nicht etwas kommt ?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 12:20:04
      Beitrag Nr. 4.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.338.109 von mionaer am 07.08.06 09:55:39Hallo Mionaer! Bin mit solchen Dingen gerne etwas konservativ... klar kann's auch schneller gehen :-)
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:09:53
      Beitrag Nr. 4.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.339.479 von Aktienbanker am 07.08.06 11:48:04Wo ist bitte schön was gehandelt worden? Der Umsatz liegt derzeitig bei 54k.

      CAN vorbörslich: 52 Cent
      naja, war ja zu erwarten
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 14:46:26
      Beitrag Nr. 4.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.022 von werzocktverliert am 07.08.06 14:09:53hallo leute!

      heute ist feiertag in canada! also erwartet nicht zuviel heute von drübern!
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:08:51
      Beitrag Nr. 4.548 ()
      Jetzt hat aber ein Pfund reingesetzt und ich habe ein paar abbekommen. Hoffentlich weiß der Arsch mit dem 32k Verkauf nicht mehr wie wir.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:15:15
      Beitrag Nr. 4.549 ()
      Also selbst 0,52 CAD sind noch 0,36 EUR. Und bei mir
      liegt das Ask in Canada immer noch bei 0,52 CAD, das ASK
      bei 0,63 CAD. Wer meint unter Pari verkaufen zu müssen
      soll das ruhig tun, andere freuen sich wenn sie nochmal
      billig reinkommen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:28:54
      Beitrag Nr. 4.550 ()
      Wenn heute Feiertag in Kanada ist, findet dann überhaupt
      Handel statt ?
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:29:38
      Beitrag Nr. 4.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.759 von Aktienbanker am 07.08.06 15:15:15Tja, ich verstehe das auch nicht aber ich denke der hat ohne Limit verkauft. Weil ich habe meine zeitgleich zu 31 bekommen (Limitorder von heute morgen)
      Und da standen wohl noch mehr Schlange

      Naja, schauen wir morgen mal nach CAN

      @Aktienbanker
      Es stand in CAN eine Limitorder von 25K zu 52cent drin, die jetzt aber nicht mehr zu finden ist
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 17:45:52
      Beitrag Nr. 4.552 ()
      tja, die deutschen haben das mit dem Limit nie so ganz verstanden... da muss man durch !!

      Pirat
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:22:41
      Beitrag Nr. 4.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.343.717 von Pirat_Micha am 07.08.06 17:45:52:)

      Ja ja, die Daitschen
      deshalb gibt´s ja die Oesterreicher (kommt von Ostern).
      Es geht jedenfalls langsam in die richtige Richtung.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:24:56
      Beitrag Nr. 4.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.028 von Gelfling am 08.08.06 10:22:41Also ich hoffe, dass deine mio-orakeln besser sind als die Österhaseg´schicht:
      Ostarrîchi

      Ostarrîchi bezeichnete im 10. Jahrhundert eine Region im Herrschaftsgebiet der babenbergischen Markgrafen im Südosten des ostfränkischen Reiches. Es gilt als volkssprachliche Übersetzung für „Marchia orientalis” („Mark im Osten“). „..rîchi” ist hier nicht mit Reich zu übersetzen, sondern wird eher im Sinn von abgegrenztes Gebiet gebraucht. Ostarrichi war demnach das abgegrenzte Gebiet im Osten oder östliche Grenzland gegen die Bedrohungen aus dem Osten.

      Die älteste bekannte schriftliche Nennung des Namens stammt aus einem in Bruchsal verfassten Dokument aus dem Jahr 996. Darin ist eine Schenkung Kaiser Ottos III. an den Bischof von Freising festgehalten, nämlich eines Gebietes „in der gewöhnlich Ostarrichi genannten Region” („regione vulgari vocabulo Ostarrichi”), womit die Region um Neuhofen an der Ybbs gemeint war („in loco Niuuanhova dicto“). Diese Urkunde wird heute im Staatsarchiv der Stadt München aufbewahrt.

      Die Markgrafschaft Ostarrîchi umfasste bald auch weitere Gebiete oberhalb und unterhalb der Enns und die Schreibweise wandelte sich allmählich zu Österreich. 1156 wurde die Mark Österreich vom Herzogtum Bayern abgetrennt und selbst zum Herzogtum erhoben (siehe Privilegium minus); somit wurde diese Keimzelle Österreichs reichsunmittelbar.

      Die Republik Österreich feierte, Bezug nehmend auf diese erste urkundliche Erwähnung des Namens, 1996 „Tausend Jahre Österreich“, so wie schon zwanzig Jahre zuvor das Jubiläum der Einsetzung Leopolds I. zum Markgrafen von Österreich im Jahr 976.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:15:05
      Beitrag Nr. 4.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.351.028 von Gelfling am 08.08.06 10:22:41liebe lieblingsnachbarn. uns als quasi osterhasen zu bezeichnen, empfinde ich als frechheit und möchte deshalb hier und jetzt offiziell dagegen protest einlegen. nur weil unsere kicker "nudlaugen" (typisch wienerischer ausdruck für cretin, versager u.ä.) sind, sind wir noch keine osterhasen.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 13:59:11
      Beitrag Nr. 4.556 ()
      derpower & mionaer

      die waren echt gut.
      Mir feheln die Worte
      Und dann noch zwei Austria auf einen Schlag.
      Dieses Wort leite ich aber diesmal nicht ab.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:07:02
      Beitrag Nr. 4.557 ()
      Schon wieder News bei Mindoro

      AUGUST 8, 2006 - 09:00 ET Show Text
      Show Financial Table(s)
      Show All


      Mindoro Resources Ltd.-Additional Positive Drill Results from Kay Tanda: Diamond Drill Rig Mobilized to Collect Metallurgical Samples

      EDMONTON, ALBERTA--(CCNMatthews - Aug. 8, 2006) - Mindoro Resources Ltd. (TSX VENTURE:MIO)(FWB:OLM) today reported additional encouraging gold grades from a further six drill holes, including 28 meters of 1.07 grams per tonne (g/t) gold, from the Kay Tanda epithermal gold-silver prospect, located in the Archangel Project, the Philippines.

      Results from an ongoing reverse circulation drilling program are giving thick intersections of low-grade, near-surface, oxide gold-silver mineralization. Previous results are reported in releases dated May 3, May 23, June 16, July 4, July 25, and Aug. 1, 2006. The drill holes continue to extend the near-surface mineralization beyond the previously known limits and infill drilling is confirming mineralization continuity. Location of all drill holes to date are shown on a map accompanying this release on Mindoro's website at www.mindoro.com. A summary of results from the recent drilling at Kay Tanda (KT) follows:

      - KT-22: 69 meters of 0.62 g/t gold and 1.75 g/t silver, including 28 meters of 1.07 g/t gold and 2.56 g/t silver; an infill hole confirming mineralization continuity 50 meters from adjacent drill holes on section, and 100 meters between adjacent sections

      - KT-23: 14 meters of 0.44 g/t gold; an infill hole, confirming mineralization continuity 50 meters from adjacent drill holes

      - KT-24: 14 meters of 0.66 g/t gold and 8.46 g/t silver; an infill hole confirming mineralization continuity 50 meters from adjacent holes

      - KT-25: 38 meters of 0.53 g/t gold; an infill hole confirming mineralization continuity 50 meters from adjacent holes (silver results not yet received)

      - KT-26: 14 meters of 0.36 g/t gold, followed by 36 meters of 0.34 g/t gold; extends mineralization a further 50 meters to the north and west of known mineralization (silver results not yet received)

      - KT-27: 30 meters of 0.75 g/t gold, including 6 meters of 1.25 g/t gold; an infill hole confirming mineralization continuity 50 meters from adjacent holes (silver results not yet received)

      GRADES IN LINE WITH SUCCESSFUL GOLD MINES ELSEWHERE

      Mindoro's management notes that grades continue to be in line with successful and low-cost, open-pit, heap-leach mines elsewhere in the world. For example, Glamis Gold Ltd., a profitable intermediate-sized gold producer, reports on its website Proven and Probable Reserves for its Marigold Mine of 59,396,000 tonnes at a grade of 0.72 g/t gold (Glamis 66% share); for its San Martin Mine, 10,775,000 tonnes at a grade of 0.76 g/t gold; for the giant Penasquito deposit, currently being developed, 564,000,000 tonnes at a grade of 0.55 g/t gold and 31.7 g/t silver. At Penasquito, one of the pits grades 0.38 g/t gold and 25.4 g/t silver, and another pit 0.22 g/t gold and 20.3 g/t silver. For the Imperial Project, Glamis reports Measured Resources of 67,877,000 tonnes at a grade of 0.59 g/t gold.

      CORING RIG MOBILIZED TO COLLECT METALLURGICAL SAMPLES

      A diamond drill rig has been mobilized to Kay Tanda to collect large diameter core samples of both oxide and non-oxide material for a new phase of metallurgical testing. The metallurgical test-work will be supervised by P. J. Lewis and Associates, metallurgical consultants of Australia, and the work will be carried out at Metcon Laboratories of Australia. Drilling will commence this week.

      SUMMARY OF DRILL RESULTS: Kay Tanda Holes KT-22 To KT-27

      (Based on a cut-off grade of 0.3 g/t gold)



      ------------------------------------------------------------KTRC-22------------------------------------------------------------9900N : 9950E Direction: 140 degrees Incl: -70 degrees------------------------------------------------------------ Sample Length From To (m) Au g/t Ag g/t------------------------------------------------------------ 16 85 69 0.62 1.75------------------------------------------------------------Including 16 44 28 1.07 2.56------------------------------------------------------------& including 58 85 27 0.37 1.30------------------------------------------------------------KTRC-23------------------------------------------------------------9900N : 10050E Direction: 140 degrees Incl: -70 degrees------------------------------------------------------------ 10 24 14 0.44 0.72------------------------------------------------------------KTRC-24------------------------------------------------------------10000N : 10050E Direction: 140 degrees Incl: -70 degrees------------------------------------------------------------ 14 28 14 0.66 8.46------------------------------------------------------------Including 16 18 2 2.10 11.80------------------------------------------------------------ 86 92 6 0.59 1.43------------------------------------------------------------KTRC-25------------------------------------------------------------9950N : 10000E Direction: 140 degrees Incl: -70 degrees------------------------------------------------------------ 20 58 38 0.53 N/R------------------------------------------------------------Including 20 30 10 0.83 N/R------------------------------------------------------------& including 38 44 6 0.87 N/R------------------------------------------------------------KTRC-26------------------------------------------------------------10000N : 9900E Direction: 320 degrees Incl: -60 degrees------------------------------------------------------------ 0 14 14 0.36 N/R------------------------------------------------------------ 36 72 36 0.34 N/R------------------------------------------------------------Including 44 50 6 0.61 N/R------------------------------------------------------------ 80 82 2 0.53 N/R------------------------------------------------------------KTRC-27------------------------------------------------------------9700N : 10050E Direction: 140 degrees Incl: -70 degrees------------------------------------------------------------ 0 2 2 0.64 N/R------------------------------------------------------------ 14 44 30 0.75 N/R------------------------------------------------------------Including 18 24 6 1.25 N/R------------------------------------------------------------ 62 82 20 0.31 N/R------------------------------------------------------------ 106 114 8 0.34 N/R------------------------------------------------------------Including 112 114 2 0.98 N/R------------------------------------------------------------N/R not yet received




      PLANS

      Mindoro will continue both in-fill drilling, to provide further confidence in internal continuity, and extension drilling outside the presently known mineralized area, where mineralization is open in several directions. Preparatory work on a National Instrument 43-101-compliant resource report has commenced. Additional drill sampling for metallurgical testing will commence this week. This will be followed by a scoping study to commence by this fall to further evaluate Kay Tanda's open-pit, heap-leach potential. Exploration will also continue for high-grade "feeder zones", as intersected in hole KT-4, which are anticipated along favorable structures below the stockwork mineralization.

      ABOUT KAY TANDA

      Kay Tanda, including the semi-contiguous Pulang Lupa zone, is part of a large zone of low-sulphidation, epithermal gold-silver mineralization associated with quartz stockworking and hydrothermal breccias in andesitic and dacitic volcanics and intrusives. As drill-defined to date, mineralization extends over a strike length of more than 900 meters and has an average width of approximately 350 meters. Mineralization is open in several directions. Similar mineralization has been located at the Lumbangan and Marita zones to the north-east which are yet to be drill-tested.

      Near-surface mineralization is in the form of a quartz stockwork blanket, commonly extending right from surface, and averaging in thickness from 20 meters to 30 meters. Grades typically fall within a range of 0.5 to 0.8 g/t gold and 1 to 3 g/t silver. The mineralization is oxide down to a depth of 50 to 70 meters. Below this, the non-oxide mineralization is generally in the form of stockworks or higher grade veins, which attain bonanza grades in places (eg. 70 g/t gold over one meter in hole KT-4). At this time, focus of the evaluation is on the near-surface mineralization. Two phases of metallurgical testing on Kay Tanda indicate excellent leaching characteristics.

      Intense porphyry copper-gold related phyllic (quartz-sericite-pyrite) and SCC (sericite-clay-chlorite) alteration plus abundant quartz veins/veinlets with low-grade copper-lead and zinc mineralization, continues to be encountered in all holes immediately below the overprinting epithermal gold-silver zone. This porphyry prospect constitutes a follow-up target for a future diamond drill program.

      Programs are carried out under the supervision of Tony Climie, P.Geol., who is a qualified person as defined by National Instrument 43-101. Normal Quality Control and Quality Assurance procedures are being carried out, using a system of duplicate, standard and blank samples.

      ABOUT MINDORO

      Mindoro is a Tier 1 Issuer trading on the TSX Venture Exchange (MIO) and the Frankfurt Stock Exchange (OLM). The company has identified 22 porphyry copper-gold prospects and a nickel laterite prospect in the Philippines and has an aggressive strategy of drilling multiple targets in 2006.

      This release may contain forward-looking statements including management's assessments of future plans and operations, and expectations of future production. These statements are based on current expectations that involve a number of risks and uncertainties, which could cause actual results to differ materially from those anticipated. These risks include, but are not limited to, the risks associated with the mining and exploration industry (e.g. operational risks in development, exploration and production; delays or changes in plans with respect to exploration or development projects or capital expenditures; the uncertainty of reserve estimates; the uncertainty of estimates and projections relating to production). The assumptions used in the preparation of such statements, although considered reasonable at the time of preparation, may prove to be imprecise and, as such, undue reliance should not be placed on forward-looking statements.


      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this release.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:14:22
      Beitrag Nr. 4.558 ()
      Nun sollten die 0,40 EUR wohl zu packen sein.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:36:26
      Beitrag Nr. 4.559 ()
      .


      Mindoro issues 333,378 shares with warrant exercise


      2006-08-08 10:22 ET - News Release

      Ms. Penny Gould reports

      WARRANTS EXERCISED

      Mindoro Resources Ltd. has issued 333,378 common shares pursuant to the exercise of purchase warrants, at a price of 30 cents per share, for gross proceeds of $100,013. This includes 44,488 warrants exercised by Mindoro's president, Tony Climie. A total of 831,112 purchase warrants were originally issued on Aug. 5, 2004, with any unexercised warrants due to expire on Aug. 5, 2006. All purchase warrants from this August, 2004, issue have now been fully exercised.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:44:41
      Beitrag Nr. 4.560 ()
      .

      in kurzform:


      Mindoro drills 1.07 g/t Au over 28 metres at Kay Tanda


      2006-08-08 10:34 ET - News Release

      Ms. Penny Gould reports

      MINDORO RESOURCES LTD.-ADDITIONAL POSITIVE DRILL RESULTS FROM KAY TANDA: DIAMOND DRILL RIG MOBILIZED TO COLLECT METALLURGICAL SAMPLES

      Mindoro Resources Ltd. has released additional encouraging gold grades from six drill holes, including 28 metres of 1.07 grams per tonne (g/t) gold, from the Kay Tanda epithermal gold-silver prospect, located in the Archangel project in the Philippines.

      Results from a continuing reverse-circulation drilling program are giving thick intersections of low-grade, near-surface, oxide gold-silver mineralization. Previous results are reported in Stockwatch news May 3, May 23, June 16, July 4, July 25, and Aug. 1, 2006. The drill holes continue to extend the near-surface mineralization beyond the previously known limits, and infill drilling is confirming mineralization continuity. A summary of results from the recent drilling at Kay Tanda (KT) follows:


      KT-22 -- 69 metres of 0.62 g/t gold and 1.75 g/t silver, including 28 metres of 1.07 g/t gold and 2.56 g/t silver, infill hole confirming mineralization continuity 50 metres from adjacent drill holes on section, and 100 metres between adjacent sections;
      KT-23 -- 14 metres of 0.44 g/t gold, infill hole confirming mineralization continuity 50 metres from adjacent drill holes;
      KT-24 -- 14 metres of 0.66 g/t gold and 8.46 g/t silver, an infill hole confirming mineralization continuity 50 metres from adjacent holes;
      KT-25 -- 38 metres of 0.53 g/t gold, an infill hole confirming mineralization continuity 50 metres from adjacent holes (silver results not yet received);
      KT-26 -- 14 metres of 0.36 g/t gold, followed by 36 metres of 0.34 g/t gold, extends mineralization a farther 50 metres to the north and west of known mineralization (silver results not yet received); and
      KT-27 -- 30 metres of 0.75 g/t gold, including six metres of 1.25 g/t gold, an infill hole confirming mineralization continuity 50 metres from adjacent holes (silver results not yet received).
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 17:40:48
      Beitrag Nr. 4.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.356.231 von pennyjoe am 08.08.06 16:44:41das waren die ersten 300000 zu 30 cents - weitere 4 Mio kommen noch bis in den Oktober
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 18:07:39
      Beitrag Nr. 4.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.357.128 von derpower am 08.08.06 17:40:48hmmm nur mehr 30 cents im bid - war das schon der Calo Anstieg?:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 18:28:59
      Beitrag Nr. 4.563 ()
      Das stand doch wieder fest wie das Armen in der Kirche, kaum scheint es ein wenig bergauf zu gehen kommen die schnell mal und 333k zu 30 cent raus. was für ein Scheiß
      ´
      WIE, 4MILLIONEN KOMMEN NOCH??????????:mad:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 20:03:27
      Beitrag Nr. 4.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.357.821 von werzocktverliert am 08.08.06 18:28:59nun mach dir mal nicht in die hose ! auf den aktienkurs wirkt sich die ausübung der warrants nicht negativ aus...
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 07:43:51
      Beitrag Nr. 4.565 ()
      hallo leute!

      ist euch aber eines aufgefallen?

      die warrents sind zwar ausgeübt aber nicht auf den markt gekommen?!!!!:eek:

      was heißt dass? der befürchtete verkaufsdruck ist ausgeblieben! wieso sollte dies auch nicht bei den okt und nov. warrents so sein??

      damit könnte es passieren, das auf einmal keine aktien auf den markt kommen und dann sind vielleicht shorties auf den falschen fuss erwischt worden! :D dann geht es in die andere richtung!! und zwar nach NORDEN :D:lick:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 09:26:54
      Beitrag Nr. 4.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.362.818 von wbmaier am 09.08.06 07:43:51also ich würde eher meinen, das groessere trading aufkommen waren die warrants - sie wurden geschluckt - aber bei ohne sehr gute news ist man im Norden limitiert.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 09:52:50
      Beitrag Nr. 4.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.359.090 von wolfpower am 08.08.06 20:03:27Spar dir bitte diese Komentare, bist doch kein kleines KInd mehr.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:39:48
      Beitrag Nr. 4.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.357.821 von werzocktverliert am 08.08.06 18:28:59werzocktverliert, ist dein nick dein veranlagungsmotto? #4548 beweist nämlich, dass du dir nicht einmal die mühe machst, vielleicht mal einen quartalsbericht von mindoro zu lesen.

      die stock options bzw. purchase warrants sind in jedem quartalsbericht angeführt.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 11:08:37
      Beitrag Nr. 4.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.462 von werzocktverliert am 09.08.06 09:52:50woher willst jetzt das wissen ??
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:27:27
      Beitrag Nr. 4.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.110 von derpower am 09.08.06 09:26:54hallo derpower!

      dass kann leider nicht sein - denn die stücke sind canadische stücke - und die wurden sicher nicht in deutschland verkauft und ausserdem kannst du dich sicher noch an die größeren bock´s in den letzten tagen erinneren - die waren immer bei steigenden kursen - und wenn jemand aktien plazieren will - steigt der kurs sicher nicht!!!

      da war ganz klar nachfrage - die dann der markler bedient hat!!
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:44:09
      Beitrag Nr. 4.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.366.663 von wbmaier am 09.08.06 12:27:27is schon oke wbmaier, aber auch ich habe kanadische und deutsche stuecke und nutze dies auch entsprechend - in diesem Sinne waren auch die 61cents in CDN zu verstehen :look:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 09:02:07
      Beitrag Nr. 4.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.366.888 von derpower am 09.08.06 12:44:0925/27 naja wenn das ernst ist - dann gute nacht
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 11:20:35
      Beitrag Nr. 4.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.379.485 von derpower am 10.08.06 09:02:07.

      25/27 :confused:

      .
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 12:18:38
      Beitrag Nr. 4.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.382.322 von pennyjoe am 10.08.06 11:20:35Er meint bestimmt 15-20 :confused:
      min delay
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 14:14:42
      Beitrag Nr. 4.575 ()
      heute aus einen BB - auf geht´s - nach viel schatten kommt auch wieder licht!!!


      Mindoro Resources (WKN 906.167): Weitere Bohrergebnisse, Warrantsausübung und neue Direktoren!

      Gestern präsentierte Mindoro Resources (WKN 906.167) weitere Bohrergebnisse aus dem Kay Tanda Gebiet. Interessant ist dabei die Zunahme der Mächtigkeit. 69 Meter mit 0,62 g/t oder 38 Meter mit 0,75 g/t sind schon erwähnenswerte Ergebnisse. Damit wird dieses Gebiet immer wirtschaftlicher, auch könnte die Zunahme der Mächtigkeit und die teilweise Erhöhung der Goldgehalte darauf hindeuten, dass man sich vielleicht dem Zentrum der Goldkonzentration, mit deutlich höherem Goldgrad, nähert.

      Jedenfalls untersteichen diese Ergebnisse den Trend in Richtung Haufenlaugungsproduktion. Um Laugungstests durchführen zu können, wurde gerade ein Diamantbohrgerät mobilisiert, welches einen großen Bohrkern ziehen soll.

      In den letzten Pressemeldungen wurde auch die volle Ausübung von 333.378 Warrants, die Anfang des Monats ausgelaufen sind, bekannt gegeben. Das Interessante daran ist, dass die Stücke nicht am Markt veräußert wurden und zeigt damit das Vertauen der Investoren in die Aktie und deren Management.

      Auch wurde letzte Woche noch die Nominierung eines deutschen Direktors bekannt geben. Dabei handelt es sich um Herrn Robert Sarcher, der ein ausgewiesener Experte in deutschen Kapitalmarktfragen ist und somit die Position der deutschen Aktionäre bei Mindoro Resources (WKN 906.167) massiv stärkt. Für uns Aktionäre kann diese Ernennung sicher nur von Vorteil sein.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:02:00
      Beitrag Nr. 4.576 ()
      demnach
      auf dem richtigen Weg-
      Wenn es mit den Laugungsverfahren funktionieren sollte,
      un es dann zum nächsten Schritt in die Produktion geht.

      Denke zudem, dass es nicht bei den für mich jedenfalls
      niedrigen Werten derzeitig bleiben wird.

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 16:13:43
      Beitrag Nr. 4.577 ()
      Wo ist eigentlich "unser gut" gefrosteter Albatossa abgeblieben?
      :look:
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 00:01:21
      Beitrag Nr. 4.578 ()
      Albatossa bereitet bestimmt den nächsten Insolvent Thread vor.
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 00:14:45
      Beitrag Nr. 4.579 ()
      Hier mal die deutsche Ausführung.

      08.08.2006

      Weitere positive Bohrergebnisse in Kay Tanda: Diamantbohrgerät zur Entnahme metallurgischer Proben mobilisiert

      EDMONTON, Alberta; 8. August 2006 - Mindoro Resources Ltd. (News/Kurs/Chart/Board) (TSXV: MIO; Frankfurt: OLM) gab heute neue ermutigende Goldwerte von sechs weiteren Bohrlöchern bekannt, darunter 28 m mit 1,07 Gramm pro Tonne (g/t) in der epithermalen Gold-Silber-Lagerstätte von Kay Tanda im philippinischen Archangel Projekt.

      Die Ergebnisse eines laufenden Reverse Circulation-Bohrprogramms weisen auf dicke Lager einer oberflächennahen Oxid-Gold-Silber-Mineralisierung mit niedrigem Metallgehalt hin. Die bisherigen Ergebnisse wurden in den Pressemitteilungen vom 3. und 23. Mai, 16. Juni, 4. Juli und 25. Juli und 1. August 2006 bekannt gegeben. Die Bohrlöcher zeigen, dass die oberflächennahe Mineralisierung weit über die bislang bekannten Grenzen hinausgeht, und die Infill-Bohrungen bestätigen die Kontinuität der Vererzung. Die Standorte aller bisherigen Bohrlöcher sind einer Karte zu entnehmen, die gleichzeitig mit dieser Pressemitteilung auf der Mindoro-Website unter www.mindoro.com erscheint. Es folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse der aktuellen Bohraktivitäten in Kay Tanda (KT):

      - KT-22: 69 m mit 0,62 g/t Gold und 1,75 g/t Silber, darunter 28 m mit 1,07 g/t Gold und 2,56 g/t Silber; ein Infill-Bohrloch, das die Fortsetzung der Mineralisierung 50 m von den angrenzenden Bohrlöchern entfernt und 100 m zwischen angrenzenden Abschnitten bestätigt
      - KT-23: 14 m mit 0,44 g/t Gold; ein Infill-Bohrloch, das die Fortsetzung der Mineralisierung 50 m von den angrenzenden Bohrlöchern entfernt bestätigt
      - KT-24: 14 m mit 0,66 g/t Gold und 8,46 g/t Silber; ein Infill-Bohrloch, das die Fortsetzung der Mineralisierung 50 m von den angrenzenden Bohrlöchern entfernt bestätigt
      - KT-25: 38 m mit 0,53 g/t Gold; ein Infill-Bohrloch, das die Fortsetzung der Mineralisierung 50 m von den angrenzenden Bohrlöchern entfernt bestätigt (Silberergebnisse liegen noch nicht vor)
      - KT-26: 14 m mit 0,36 g/t Gold, gefolgt von 36 m mit 0,34 g/t Gold; erweitert die Mineralisierung um zusätzliche 50 m nach Norden und Westen der bekannten Mineralisierung (Silberergebnisse liegen noch nicht vor).
      - KT-27: 38 m mit 0,75 g/t Gold, darunter 6 m mit 1,25 g/t Gold; ein Infill-Bohrloch, das die Fortsetzung der Mineralisierung 50 m von den angrenzenden Bohrlöchern entfernt bestätigt (Silberergebnisse liegen noch nicht vor).

      GEHALTE ENTSPRECHEN ERFOLGREICHEN GOLDMINEN ANDERSWO Das Management von Mindoro stellt fest, dass die Gehalte weiterhin denen von erfolgreichen und kostengünstigen Tagbau-Haufenlaugungsminen an anderen Orten der Welt entsprechen. So meldet zum Beispiel Glamis Gold Ltd., ein profitabler mittelgroßer Goldproduzent, auf seiner Website für seine Marigold-Mine nachweisliche und vermutete Reserven von 59.396.000 Tonnen mit einem Goldgehalt von 0,72 g/t (Glamis-Beteiligung 66 Prozent); für seine San Martin-Mine 10.775.000 Tonnen mit einem Goldgehalt von 0,76 g/t; für die riesige Lagerstätte von Penasquito, die sich derzeit in Entwicklung befindet, 564.000.000 Tonnen mit einem Goldgehalt von 0,55 g/t und einem Silbergehalt von 31,7 g/t. In Penasquito weist eine der Gruben Gehalte von 0,38 g/t Gold und 25,4 g/t Silber und eine weitere 0,22 g/t Gold und 20,3 g/t Silber auf. Für das Imperial-Projekt meldet Glamis gemessene Ressourcen von 67.877.000 Tonnen mit einem Goldgehalt von 0,59 g/t.


      KERNBOHRGERÄT ZUR ENTNAHME METALLURGISCHER PROBEN MOBILISIERT Ein Diamantbohrgerät wurde mobilisiert und nach Kay Tanda gebracht, um für eine neue Phase metallurgischer Tests Kernproben von Oxid- und Nicht-Oxid-Material mit großen Durchmessern zu entnehmen. Die metallurgischen Tests werden von P.J. Lewis and Associates, einer metallurgischen Beraterfirma aus Australien, beaufsichtigt, während die Arbeiten von dem australischen Labor Metcon Laboratories durchgeführt werden. Die Bohrarbeiten werden im Lauf dieser Woche beginnen.

      PLÄNE
      Mindoro wird einerseits die Infill-Bohrungen fortsetzen, um zusätzliche Gewissheit über die innere Kontinuität zu erhalten, und andererseits erweiterte Bohrungen außerhalb des derzeit bekannten Mineralisierungsgebietes durchführen, wo die Mineralisierung nach mehreren Richtungen hin offen ist. Mit Vorbereitungsarbeiten an einem Ressourcenbericht gemäß National Instrument 43-101 wurde begonnen. Zusätzliche Probebohrungen für metallurgische Tests werden diese Woche beginnen. Dem wird im Herbst dieses Jahres eine Scoping-Studie folgen, die das Tagbau- und Haufenlaugungspotenzial von Kay Tanda weiter evaluieren soll. Die Exploration wird auch für "Feeder-Zonen" mit hohen Gehalten fortgesetzt werden, wie sie in Bohrloch KT-4 gefunden wurden und entlang günstiger Strukturen unterhalb der Stockwork-Mineralisierung erwartet werden.


      Avatar
      schrieb am 13.08.06 20:59:17
      Beitrag Nr. 4.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.425.380 von dollareuro am 13.08.06 00:14:45Hallo MIOS
      :)
      Montag ist kein MIOntag
      Montag kommen die MIOS-Wochen.

      Ich bin froh, sie an meinem Helm zu haben.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 11:52:06
      Beitrag Nr. 4.581 ()
      Test the West
      MIO Frankfurt
      10:36:23 0,37 1200
      10:33:40 0,39 19350
      09:02:44 0,38 5000
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 18:38:40
      Beitrag Nr. 4.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.425.380 von dollareuro am 13.08.06 00:14:45Die Bohrergebnisse sind reiner Schrott! Da muß der Goldpreis über 2000 $ die Unze steigen bis so ein mieses Ergebnis sich lohnt mal etwas genauer anzuschuaen und der anbauen würde dann erst bei 3000$ pro Unze umgesetzt werden!


      Diese Bohrergbnisse sind reiner Bullshit und hier sollen nur die Anleger genarrt werden!


      Strong sell
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 18:48:37
      Beitrag Nr. 4.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.442.363 von Albatossa am 14.08.06 18:38:40Etwas anderes hat von dir niemand erwartet !

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 18:57:33
      Beitrag Nr. 4.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.442.542 von Blanca_die_Haesin am 14.08.06 18:48:37Seit wann kann man Scheiße auch noch schön reden, außer man bekomm dafür richtig Kohle!:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 18:59:22
      Beitrag Nr. 4.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.442.720 von Albatossa am 14.08.06 18:57:33.

      :keks: und geh bügeln

      .
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 19:00:13
      Beitrag Nr. 4.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.425.134 von dollareuro am 13.08.06 00:01:21Ich denke da so an die Bruchbude Panoro!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 19:01:28
      Beitrag Nr. 4.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.442.720 von Albatossa am 14.08.06 18:57:33Aber schöne Scheiße schreiben kann man locker, gell ?
      :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 19:01:42
      Beitrag Nr. 4.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.442.742 von pennyjoe am 14.08.06 18:59:22Ja, das muß ich auch noch machen!;)
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 19:02:44
      Beitrag Nr. 4.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.442.753 von Albatossa am 14.08.06 19:00:13.

      ist dein alter mal wieder auf sauftour, dass du an den pc darfst :confused:

      .
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 19:14:40
      Beitrag Nr. 4.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.442.799 von pennyjoe am 14.08.06 19:02:44Schön Albatossa, dass Du wieder aufgetaut bist.
      Werde Dich, wie versprochen, immer wieder Mal (1xMonat)
      zitieren.:):):)

      Gelfling
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 19:20:07
      Beitrag Nr. 4.591 ()
      Habe ich gerade "gefunden":
      ==========================================
      Mindoro Resources Risikobereite zukaufen

      10.08.2006
      FOCUS-MONEY

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "FOCUS-MONEY" empfehlen risikobereiten Anlegern bei der Aktie von Mindoro Resources (ISIN CA6029131050 / WKN 906167) Zukäufe zu tätigen.

      Der auf den Philippinen tätige Explorationskonzern Mindoro Resources habe gute Bohrergebnisse vom Archangel-Projekt publiziert. Dies könnte den Titel wieder beflügeln. Seit dem Hoch Ende 2005 bei 77 Cent habe Mindoro rund die Hälfte an Wert eingebüßt.

      Die Experten von "FOCUS-MONEY" raten dem risikobereiten Anleger zu Zukäufen bei der Mindoro Resources-Aktie. Ein Stopp bei 0,25 EUR solle beachtet werden. (10.08.2006/ac/a/a)
      ===============================================================

      1) Den gesetzten STOP von FM verstehe ich nicht.
      2) Bei der Bestätigung von 0,35€ wird es nach dem Chart eine
      gute Neuformation geben.
      3) Auch wenn wieder einige sagen, Charts sind was z.B. für den DAX
      4) Bislang lag ich richtig.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 19:25:19
      Beitrag Nr. 4.592 ()
      Ist schon ganz interessant vonFM geschrieben:
      :)
      Sie empfehlen risikobereiten Anlegern bei der Aktie von Mindoro Resources (ISIN CA6029131050 / WKN 906167) Zukäufe zu tätigen.

      Was steckt in diesem einzigen Satz:

      Explorer waren, sind, werden risikobehaftet bleiben.
      Das wissen wir ja schon.

      Das Risiko hier war vor längerer, zurückliegender Zeit wesentlich höher einzustufen und hat sich deutlich minimiert.

      Zukäufe zu tätigen heisst demnach, dass bereits Käufe erfolgt sind.
      Also wurde und wird dieser Aktie weiterhin (erhebliches) Potential zugeschrieben.


      Lasst Euch jetzt nicht aus der Ruhe bringen.
      Euch dürfte bekannt sein, dass noch eine Reihe weiterer Ergebnisse
      alleine 2006 ausstehen- und die werden kommen-.

      Nur weil BHP BILLITON nicht so gehandelt hat, wie erwartet wurde,
      lässt bei einigen Zweifel aufkommen, aber was heisst das wirklich?

      Es heisst nichts bedeutendes! Die Bohrungen stellen lediglich einen Bruchteil der noch vielen, zu erwartenden Bohrungen dar!

      Bei den Probebohrungen fand BHP angeblich nicht die abbauwürdige Wertigkeit vor, obwohl, wie ich es meine gelesen zu haben, danach untereinander (BHP) Meinungsverschiedenheiten
      über die Wertigkeit aufkamen, wobei geäußert wurde, dass von höheren Wertigkeiten ausgegangen werden sollte!
      (Vielleicht finde ich den betreffeden Artikel noch Mal).
      Könnte durchaus sein, dass BHP demnächst ziemlich blass wird.
      Wäre auch Mal etwas nach meinem Geschmack.

      Es wird ein sehr guter, spannender Herbst werden.
      Davon bin ich überzeugt.
      :rolleyes:
      GELFLING
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 12:25:17
      Beitrag Nr. 4.593 ()
      Dürfte eigentlich bekannt sein.
      ;)

      Kupfer - Vor Ausbruch!
      --------------------------------------------------------------------------------
      Der Kupfermarkt hat seit Anfang des Jahres eine rasante Rallye hingelegt. Die Gründe für diese Ralley liegen, wie im gesamten Rohstoffmarkt, in dem starken Nachfrageanstieg der letzten Jahre. China wird hier als Hauptverursacher gesehen. Kupfer wird dort vor allem in der Elektrotechnik und im Bauwesen benötigt. Derzeit gehen die Kupferimporte Chinas zwar in starkem Maße zurück (im ersten Halbjahr 2006 43,8% weniger als im Vorjahreszeit-raum), aber der Schein, dass China seinen Bedarf allein decken kann, trügt. China hat zwar seine Kupferproduktion um 23% auf 1,42 Mio. Tonnen erhöht, aber das State Reserve Bureau hat im Laufe des Jahres schon über 100.000 t Kupfer am chinesischen Markt verkauft. Damit wird der geringere Import ausgeglichen. In dieser Woche kam es wieder zu einer Leitzinserhöhung in China. Dadurch werden weiter Ängste geschürt, dass es in der chinesischen Wirtschaft zu einer Rezession kommen könnte. Durch diese Befürchtung kann es zu Korrekturen bis in den Bereich von 300 US-Cent kommen. Sollte dieser Widerstand nicht halten, wären sogar Kurse bis 280 US-Cent denkbar. Doch von diesem Szenario ist man (noch) weit entfernt. Charttechnisch ist Kupfer extrem interessant. Im Chart hat sich eine gigantische Dreiecksformation ausgebildet. Wird diese aufgelöst, erschließt sich enormes Kurspotential. Mehr zum Thema "Kupfer" lesen Sie in unserem www.wallstreet: rohstoff-& devisentrader.de
      ================
      Nicht nur charttechnisch ist Kupfer zukunftsweisend.
      MMBK
      ;)
      GELFLING
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 14:23:53
      Beitrag Nr. 4.594 ()
      :cool::cool: DAS SIND NEWS !!!!!

      MINDORO RESOURCES LTD Quick Quote: MIO 0.53 (Even)




      Mindoro Resources Ltd.: Drilling Expands Kay Tanda-Pulang Lupa Gold Zones and Encounters High-Grade Mineralization
      8/16/2006

      EDMONTON, ALBERTA, Aug 16, 2006 (CCNMatthews via COMTEX News Network) --
      Mindoro Resources Ltd. (TSX VENTURE:MIO)(FWB:OLM) today reported additional encouraging results from a further ten drill holes from the adjacent Kay Tanda and Pulang Lupa epithermal gold-silver zones, located in the Archangel Project, the Philippines. At Kay Tanda, results included six meters of 6.96 grams per tonne (g/t) gold in hole KT-28, including two meters of 18.85 g/t gold, followed by two meters of 9.16 g/t gold deeper in the hole. At Pulang Lupa, 28 meters of 1.47 g/t gold was intersected in hole PL-17 and six meters of 0.98 g/t gold and 81.82 g/t silver in hole PL-19.

      The high grade gold intersections in KT-28 are interpreted to correlate with the high-grade gold reported May 23, 2006, from KT-04, 50 meters along strike to the north-east, which intersected 10 meters of 9.31 g/t gold. A fault extending through the two drill holes is interpreted to control high-grade feeder zones to the widespread blanket of stockwork gold-silver mineralization. Although additional high-grade feeder zones very likely occur, Mindoro's main focus remains on drill-defining the low-grade near-surface mineralization with the objective of establishing a 43-101 compliant resource and proceeding to a scoping study later this year.

      SUMMARY OF LATEST RESULTS

      Mindoro is continuing to receive encouraging gold-silver results from an ongoing reverse circulation drilling program, with thick intersections of low-grade, near-surface, oxide gold-silver mineralization. Previous results are reported in releases dated May 3, May 23, June 16, July 4, July 25, August 1, and August 8, 2006. A drill hole location map accompanied the latter release. The latest drill holes extend the near-surface mineralization significantly beyond the previously known limits. Highlights from the recent drilling at Kay Tanda (KT) and Pulang Lupa (PL) are:

      - KT-28: 6 meters of 6.96 g/t gold, including 2 meters of 18.85 g/t gold and 4.35 g/t silver; extended mineralization a further 50 meters west on Section 9,750N

      - KT-29: 62 meters of 0.55 g/t gold from surface, including 14 meters of 1.23 g/t gold; extended mineralization a further 50 meters west on Section 9,800N

      - KT-31 and KT-32: with no significant results, define part (100 meters) of the southern boundary of mineralization at Kay Tanda, which is still open in most other directions

      - KT-33: 54 meters of 0.39 g/t gold from surface; an infill hole confirming mineralization continuity between adjacent holes 50 meters distant

      - KT-34: 26 meters of 0.35 g/t gold; extended mineralization a further 50 meters east on Section 9,750N

      - PL-17: 28 meters of 1.47 g/t gold, including 10 meters of 3.13 g/t gold and 8.99 g/t silver; extended mineralization a further 50 meters on Section 9,350N

      - PL-19: 40 meters of 0.51 g/t gold and 35.28 g/t silver, including 6 meters of 0.98 g/t gold and 81.82 g/t silver; an infill hole confirming mineralization continuity 50 meters between adjacent holes 50 meters distant

      GRADES IN LINE WITH SUCCESSFUL GOLD MINES ELSEWHERE

      Mindoro's management notes that grades continue to be in line with successful and low-cost, open-pit, heap-leach mines elsewhere in the world. For example, Glamis Gold Ltd., a profitable intermediate-sized gold producer, reports on its website Proven and Probable Reserves for its Marigold Mine of 59,396,000 tonnes at a grade of 0.72 g/t gold (Glamis 66% share); for its San Martin Mine, 10,775,000 tonnes at a grade of 0.76 g/t gold. For the Imperial Project, Glamis reports Measured Resources of 67,877,000 tonnes at a grade of 0.59 g/t gold.

      DRILL RESULTS: Kay Tanda Holes KT-28 To KT-34 and Pulang Lupa PL-17 ToPL-19(Based on a cut-off grade of 0.3 g/t gold)-----------------------------------------------------------------------KAY TANDA-----------------------------------------------------------------------KTRC-28-----------------------------------------------------------------------9750N : 9800E Direction: 140 degrees Incl:-70 degrees----------------------------------------------------------------------- From To Sample Length (m) Au g/t Ag g/t----------------------------------------------------------------------- 22 28 6 6.96 2.01-----------------------------------------------------------------------Including 24 26 2 18.85 4.35----------------------------------------------------------------------- 40 42 2 9.16 1.95-----------------------------------------------------------------------KTRC-29-----------------------------------------------------------------------9810N : 9705E Direction: 140 degrees Incl:-70 degrees----------------------------------------------------------------------- 0 62 62 0.55 0.94-----------------------------------------------------------------------Including 10 24 14 1.23 1.06-----------------------------------------------------------------------& Including 30 32 2 1.14 0.80----------------------------------------------------------------------- 94 100 6 2.28 1.90-----------------------------------------------------------------------KTRC-30-----------------------------------------------------------------------9760N : 9755E Direction: 140 degrees Incl:-70 degrees----------------------------------------------------------------------- 16 24 8 0.37 less than 0.5----------------------------------------------------------------------- 28 30 2 0.31 less than 0.5----------------------------------------------------------------------- 50 52 2 0.33 0.60-----------------------------------------------------------------------KTRC-31-----------------------------------------------------------------------9650N : 9930E Direction: 140 degrees Incl:-70 degrees----------------------------------------------------------------------- 34 36 2 0.33 4.40-----------------------------------------------------------------------KTRC-32-----------------------------------------------------------------------9600N : 10000E Direction: 140 degrees Incl:-70 degrees----------------------------------------------------------------------- 28 30 2 0.35 1.70-----------------------------------------------------------------------KTRC-33-----------------------------------------------------------------------9700N : 10000E Direction: 140 degrees Incl:-70 degrees----------------------------------------------------------------------- 0 54 54 0.39 1.18-----------------------------------------------------------------------Including 52 54 2 1.19 2.70----------------------------------------------------------------------- 68 70 2 0.62 1.00-----------------------------------------------------------------------KTRC-34-----------------------------------------------------------------------9750N : 10250E Direction: 140 degrees Incl:-70 degrees----------------------------------------------------------------------- 48 74 26 0.35 N/R----------------------------------------------------------------------- 48 50 2 4.29 N/R-----------------------------------------------------------------------PULANG LUPA-----------------------------------------------------------------------PLRC-17-----------------------------------------------------------------------9350N : 9450E Direction: 140 degrees Incl:-70 degrees----------------------------------------------------------------------- 0 28 28 1.47 4.64-----------------------------------------------------------------------Including 0 10 10 3.13 8.99----------------------------------------------------------------------- 40 42 2 1.05 4.50----------------------------------------------------------------------- 52 56 4 0.39 0.80-----------------------------------------------------------------------PLRC-18-----------------------------------------------------------------------9500N : 9730E Direction: 140 degrees Incl:-70 degrees----------------------------------------------------------------------- 36 38 2 0.30 0.75-----------------------------------------------------------------------PLRC-19-----------------------------------------------------------------------9450N : 9630E Direction: 140 degrees Incl:-70 degrees----------------------------------------------------------------------- 0 40 40 0.51 35.28-----------------------------------------------------------------------Including 20 26 6 0.98 81.82----------------------------------------------------------------------- 34 38 4 1.09 25.58----------------------------------------------------------------------- 48 50 2 0.39 4.70-----------------------------------------------------------------------Note: N/R - Not yet received
      PLANS

      Mindoro will continue both in-fill drilling, to provide further confidence in internal continuity, and extension drilling outside the presently known mineralized area, where mineralization is open in most directions. Preparatory work on a National Instrument 43-101-compliant resource report has commenced. Additional drill sampling for metallurgical testing is in progress. This will be followed by a scoping study to commence later this year to further evaluate Kay Tanda's open-pit, heap-leach potential. Exploration will also continue for high-grade "feeder zones", as intersected in holes KT-04 and KT-28, which are anticipated along favorable structures below the stockwork mineralization.

      ABOUT KAY TANDA

      Kay Tanda, including the semi-contiguous Pulang Lupa zone, is part of a large zone of low-sulphidation, epithermal gold-silver mineralization associated with quartz stockworking and hydrothermal breccias in andesitic and dacitic volcanics and intrusives. As drill-defined to date, mineralization extends over a strike length of more than 900 meters and has an average width of approximately 350 meters. Mineralization is open in several directions. Similar mineralization has been located at the Lumbangan and Marita zones to the north-east which are yet to be drill-tested.

      Near-surface mineralization is in the form of a quartz stockwork blanket, commonly extending right from surface, and averaging in thickness from 20 meters to 30 meters, and can be as much as 60 meters thick. Grades typically fall within a range of 0.5 to 0.8 g/t gold and 1 to 3 g/t silver. The mineralization is oxide down to a depth of 50 to 80 meters. Below this, the non-oxide mineralization is generally in the form of stockworks or higher grade veins, which attain bonanza grades in places (eg. 70 g/t gold over one meter in hole KT-04). At this time, focus of the evaluation is on the near-surface mineralization.

      Two phases of metallurgical testing on Kay Tanda indicate excellent leaching characteristics.

      Intense porphyry copper-gold related phyllic (quartz-sericite-pyrite) and SCC (sericite-clay-chlorite) alteration plus abundant quartz veins/veinlets with low-grade copper-lead and zinc mineralization, continues to be encountered in all holes immediately below the overprinting epithermal gold-silver zone. This porphyry prospect constitutes a follow-up target for a future diamond drill program.

      Programs are carried out under the supervision of Tony Climie, P.Geol., who is a qualified person as defined by National Instrument 43-101. Normal Quality Control and Quality Assurance procedures are being carried out, using a system of duplicate, standard and blank samples.

      ABOUT MINDORO

      Mindoro is a Tier 1 Issuer trading on the TSX Venture Exchange (MIO) and the Frankfurt Stock Exchange (OLM). The company has identified 22 porphyry copper-gold prospects and a nickel laterite prospect in the Philippines and has an aggressive strategy of drilling multiple targets in 2006.

      This release may contain forward-looking statements including management's assessments of future plans and operations, and expectations of future production. These statements are based on current expectations that involve a number of risks and uncertainties, which could cause actual results to differ materially from those anticipated. These risks include, but are not limited to, the risks associated with the mining and exploration industry (e.g. operational risks in development, exploration and production; delays or changes in plans with respect to exploration or development projects or capital expenditures; the uncertainty of reserve estimates; the uncertainty of estimates and projections relating to production). The assumptions used in the preparation of such statements, although considered reasonable at the time of preparation, may prove to be imprecise and, as such, undue reliance should not be placed on forward-looking statements.

      SOURCE: Mindoro Resources Ltd.

      Mindoro Resources Ltd. Penny Gould Executive Vice President (780) 413-8187 penny@mindoro.com www.mindoro.com Ascenta Capital Partners Inc. Marshall Farris Investor Relations (604) 628-5800 or Toll Free: 1-866-684-4209 ext. 22 info@mindoro.com

      Copyright (C) 2006 CCNMatthews. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 14:43:23
      Beitrag Nr. 4.595 ()
      :cool::cool: und jetzt auch umsätze........und das ganze noch unter pari!!!

      14:34:21 0,350 9000
      14:21:16 0,350 11500
      12:53:47 0,340 10000
      12:20:05 0,340 2000
      11:04:21 0,340 3000
      10:00:14 0,340 4000
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 15:06:01
      Beitrag Nr. 4.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.467.794 von grasgruener am 16.08.06 14:23:53two meters of 18.85 g/t gold
      ...das wäre allerdings top !
      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 15:37:29
      Beitrag Nr. 4.597 ()
      ich finde allerdings 28 meter mit 1,47 auch nicht schlecht!! aber 18 g über zwei meter ist schon sehr gut!
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 15:39:17
      Beitrag Nr. 4.598 ()
      :cool::cool: nun mal sehen was die canadier draus machen......
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 15:40:43
      Beitrag Nr. 4.599 ()
      bei einem break-even von 0.3 g/t bleibt da schön was hängen
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 15:58:30
      Beitrag Nr. 4.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.469.014 von grasgruener am 16.08.06 15:39:17ich glaube die canadier kannst du vergessen - der kurs wird in europa gemacht - nur wir schauen halt immer noch nach kanada - nur da gibt es keine stücke mehr! schau dir nur das umsatzvolumen an - das ist hier viel höher!
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 17:45:26
      Beitrag Nr. 4.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.469.371 von wbmaier am 16.08.06 15:58:30der Kurs wurde doch schon immer hier gemacht ;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 18:41:53
      Beitrag Nr. 4.602 ()
      :):):)

      IRW-Press: MINDORO LTD: Bohrungen in der Goldlagerstätte Kay Tanda-Pulang Lupa ausgeweitet, hochwertige Mineralisierung festgestellt

      Bohrungen in der Goldlagerstätte Kay Tanda-Pulang Lupa ausgeweitet, hochwertige Mineralisierung festgestellt

      EDMONTON, Alberta; 16. August 2006 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: OLM) berichtete heute über weitere viel versprechende Ergebnisse aus zehn zusätzlichen Bohrlöchern der aneinander angrenzenden epithermalen Gold-Silber-Zonen Kay Tanda und Pulang Lupa, die zum Projekt Archangel auf den Philippinen gehören. In Kay Tanda wurden unter anderem sechs Meter mit 6,96 Gramm je Tonne (g/t) Gold in Bohrloch KT-28, einschließlich zwei Meter mit 18,85 g/t Gold, und im Anschluss zwei Meter mit 9,16 g/t Gold in einem tieferen Bereich des Bohrlochs festgestellt. In Pulang Lupa wurden 28 Meter mit 1,47 g/t Gold in Bohrloch PL-17 und sechs Meter mit 0,98 g/t Gold und 81,82 g/t Silber in Bohrloch PL-19 festgestellt.

      Man geht davon aus, dass die hochwertigen Gold-Fundstellen in KT-28 eine Korrelation mit dem hochwertigen Goldfund aufweisen, über den am 23. Mai 2006 aus Bohrloch KT-04 berichtet wurde, also 50 Meter in Streichrichtung nach Nordosten, wo 10 Meter mit 9,31 g/t Gold festgestellt worden waren. Es wird angenommen, dass die sich über die beiden Bohrlöcher erstreckende Störung hochwertige Feeder-Zonen bis zu der weit ausgedehnten Deckschicht der stockförmigen Gold-Silber-Mineralisierung kontrolliert. Obwohl weitere hochwertige Feeder-Zonen sehr wahrscheinlich sind, liegt der Hauptschwerpunkt von Mindoro weiterhin auf der Erkundung der geringwertigen oberflächennahen Mineralisierung durch Bohrungen mit dem Ziel, eine dem NI 43-101 entsprechende Ressource festzulegen und noch in diesem Jahr eine Studie über die Ausdehnung des Vorkommens durchzuführen.


      ZUSAMMENFASSUNG DER NEUESTEN BOHRERGEBNISSE
      Im Rahmen des laufenden Reverse-Circulation-Bohrprogramms erzielt Mindoro weiterhin viel versprechende Gold- und Silberergebnisse mit mächtigen Abschnitten einer geringwertigen oberflächennahen oxidierten Gold-Silber-Mineralisierung. Über die bisherigen Ergebnisse wurde in den Medienmitteilungen vom 3. Mai, 23. Mai, 16. Juni, 4. Juli, 25. Juli, 1. August und 8. August 2006 berichtet. Ein Lageplan der Bohrlöcher war der letzteren Medienmitteilung beigefügt. Durch die letzten Bohrlöcher ergibt sich eine Ausweitung der oberflächennahen Mineralisierung weit über die bisher bekannten Grenzen hinaus. Im Folgenden einige der wichtigsten Ergebnisse der neuesten Bohrungen in Kay Tanda (KT) und Pulang Lupa (PL):

      1 KT-28: 6 Meter mit 6,96 g/t Gold, einschließlich 2 Meter mit 18,85 g/t Gold und 4,35 g/t Silber; Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter westlich in Abschnitt 9,750N
      2 KT-29: 62 Meter mit 0,55 g/t Gold an der Oberfläche, einschließlich 14 Meter mit 1,23 g/t Gold; Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter westlich in Abschnitt 9,800N
      3 KT-31 und KT-32: Bei keinen wesentlichen Ergebnissen Definition eines Teils (100 Meter) der südlichen Begrenzung der Mineralisierung in Kay Tanda, die in den meisten anderen Richtungen noch offen ist4 KT-33: 54 Meter mit 0,39 g/t Gold an der Oberfläche; ein Infill-Bohrloch bestätigt die Kontinuität der Minera¬lisierung zwischen den aneinander angrenzenden Bohrlöchern mit einer Entfernung von 50 Metern
      5 KT-34: 26 Meter mit 0,35 g/t Gold; Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter östlich in Abschnitt 9,750N
      6 PL-17: 28 Meter mit 1,47 g/t Gold, einschließlich 10 Meter mit 3,13 g/t Gold und 8,99 g/t Silber; Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter östlich in Abschnitt 9,350N
      7 PL-19: 40 Meter mit 0,51 g/t Gold und 35,28 g/t Silber, einschließlich 6 Meter mit 0,98 g/t Gold und 81,82 g/t Silber; ein Infill-Bohrloch bestätigt die Kontinuität der Mineralisierung über 50 Meter zwischen den aneinander angrenzenden Bohrlöchern mit einer Entfernung von 50 Metern


      ÜBEREINSTIMMUNG DER GEHALTE MIT DENEN ERFOLGREICHER ANDERER GOLDBERGWERKE
      Die Geschäftsleitung von Mindoro weist darauf hin, dass die Gehalte auch weiterhin mit denen erfolgreicher Bergwerke im Tagebau mit kostengünstiger Haufenlaugung in anderen Teilen der Welt übereinstimmen. So berichtet zum Beispiel Glamis Gold Ltd., ein erfolgreicher Goldproduzent mittlerer Größe, auf seiner Website über sichere und wahrscheinliche Reserven in seinem Bergbaubetrieb Marigold über 59.396.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,72 g/t Gold (Glamis-Anteil 66 %) und in seinem Bergwerk San Martin über 10.775.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,76 g/t Gold. In Bezug auf das Imperial-Projekt berichtet Glamis über gemessene Ressourcen in Höhe von 67.877.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,59 g/t Gold.

      DIE BOHRERGEBNISSE: Kay Tanda/Bohrlöcher KT-28 bis KT-34 und Pulang Lupa/PL-17 bis PL-19
      (Auf der Basis eines Mindestgehalts von 0,3 g/t Gold)

      KAY TANDA
      KTRC-28
      9750N : 9800O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      Von Bis Probenlänge (m) Au g/t Ag g/t
      22 28 6 6,96 2,01
      Einschl. 24 26 2 18,85 4,35
      40 42 2 9,16 1,95
      KTRC-29
      9810N : 9705O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      0 62 62 0,55 0,94
      Einschl. 10 24 14 1,23 1,06
      & einschl. 30 32 2 1,14 0,80
      94 100 6 2,28 1,90
      KTRC-30
      9760N : 9755O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      16 24 8 0,37 < 0,5
      28 30 2 0,31 < 0,5
      50 52 2 0,33 0,60
      KTRC-31
      9650N : 9930O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      34 36 2 0,33 4,40
      KTRC-32
      9600N : 10000O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      28 30 2 0,35 1,70
      KTRC-33
      9700N : 10000O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      0 54 54 0,39 1,18
      Einschl. 52 54 2 1,19 2,70
      68 70 2 0,62 1,00
      KTRC-34
      9750N : 10250O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      48 74 26 0,35 LNNV
      48 50 2 4,29 LNNV
      PULANG LUPA
      PLRC-17
      9350N : 9450O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      0 28 28 1,47 4,64
      Einschl. 0 10 10 3,13 8,99
      40 42 2 1,05 4,50
      52 56 4 0,39 0,80
      PLRC-18
      9500N : 9730O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      36 38 2 0,30 0,75
      PLRC-19
      9450N : 9630O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      0 40 40 0,51 35,28
      Einschl. 20 26 6 0,98 81,82
      34 38 4 1,09 25,58
      48 50 2 0,39 4,70
      Beachte: LNNV ? Liegt noch nicht vor


      PLANUNG
      Mindoro wird einerseits die Infill-Bohrungen fortsetzen, um weitere Belege für die interne Kontinuität zu erlangen, andererseits auch die Ausweitungsbohrungen außerhalb des derzeit bekannten mineralisierten Bereiches, in dem die Mineralisierung in die meisten Richtungen offen ist, weiter verfolgen. Mit der Vorbereitung eines Ressourcenberichtes in Übereinstimmung mit dem National Instrument 43-101 wurde bereits begonnen. Weitere Probenahmen aus Bohrungen für metallurgische Testverfahren werden derzeit durchgeführt. Im Anschluss daran wird noch in diesem Jahr eine Scopingstudie folgen, um das Potenzial von Kay Tanda für eine Förderung im Tagebau mit Haufenlaugung zu evaluieren. Die Exploration wird auch bei den hochwertigen ?Feeder-Zonen? fortgesetzt, die in den Bohrlöchern KT-04 und KT-28 festgestellt wurden und die voraussichtlich entlang der vorteilhaften Strukturen unterhalb der stockförmigen Mineralisierung verlaufen.

      ÜBER KAY TANDA
      Kay Tanda, einschließlich des räumlich nahen Bereiches Pulang Lupa, ist Teil einer umfangreichen epithermalen Gold-Silber-Mineralisierung mit geringer Sulfidierung in Verbindung mit silifizierten stockwork und hydrothermalen Brekzien in andesitischem und dazitischem Vulkan- und Intrusivgestein. Wie durch die bisherigen Bohrungen belegt, erstreckt sich die Mineralisierung über eine Streichlänge von mehr als 900 Metern und weist eine durchschnittliche Breite von ca. 350 Metern auf. Die Mineralisierung ist in mehrere Richtungen offen. In den Bereichen Lumbangan und Marita im Nordosten, in denen noch keine Probebohrungen vorgenommen wurden, wurde eine vergleichbare Mineralisierung festgestellt.

      Die oberflächennahe Mineralisierung besitzt die Form einer Decke mit silifizierten stockwork und erstreckt sich im Allgemeinen direkt unter der Oberfläche; die Mächtigkeit beträgt durchschnittlich 20 bis 30 Meter und kann bis zu 60 Meter betragen. Die Gehalte liegen üblicherweise in einem Bereich von 0,5 bis 0,8 g/t Gold und 1 bis 3 g/t Silber. Die Mineralisierung ist bis in eine Tiefe von 50 bis 80 Metern oxidiert. Unterhalb dieses Bereiches weist die nicht oxidierte Mineralisierung in der Regel die Form von hochwertigeren Gängen auf, die an einigen Stellen äußerst attraktive Gehalte aufweisen (z.B. 70 g/t Gold über einen Meter in Bohrloch KT-04). Derzeit liegt der Schwerpunkt der Evaluierung auf der oberflächennahen Mineralisierung.

      Die beiden Phasen eines metallurgischen Testverfahrens deuten in Kay Tanda auch auf eine hervorragende Eignung für die Laugung hin. In allen Bohrlöchern unmittelbar unterhalb des überlagernden epithermalen Gold-Silber-Bereiches wird weiterhin eine intensive Porphyr-Kupfer-Gold-artige phyllitische (Quarz-Serizit-Pyrit) und SCC- (Serizit-Ton-Chlorit) Umwandlung sowie ergiebige Quarzgänge/-adern mit einer geringwertigen Kupfer-Blei- und Zink-Mineralisierung festgestellt. Diese Porphyr-Lagerstätte stellt ein Folgebohrziel im Rahmen eines künftigen Programms mit Diamantbohrungen dar.

      Die Arbeiten werden unter der Aufsicht von Tony Climie, P.Geol., durchgeführt, bei dem es sich um einen gemäß National Instrument 43-101 qualifizierten Sachverständigen handelt. Mittels eines Systems aus Parallel-, Standard- und Blindproben werden die üblichen Verfahren zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung durchgeführt.

      ÜBER MINDORO
      Mindoro ist ein Tier 1-Emittent, der an der TSX Venture Exchange (MIO) und an der Frankfurter Börse notiert (OLM). Mindoro hat 22 Porphyr-Kupfer-Gold-Zielgebiete und ein Nickel-Laterit-Zielgebiet auf den Philippinen identifiziert und verfolgt für das Jahr 2006 eine aggressive Bohrstrategie in mehreren Zielgebieten.

      Kontakt für weitere Informationen:

      Mindoro Head Office
      Penny Gould, Executive Vice President
      Tel.: 1 (-780)413 33 19
      Fax: (1-780) 426-2716
      E-Mail: penny@mindoro.com
      Website: http://www.mindoro.com

      Mindoro Investor Relations
      Marshall Farris, Ascenta Capital Partners Inc.
      Tel.: (1-604) 628-5800
      Gebührenfrei: 1-866-684-4209
      E-Mail: info@ascentacapital.com

      Die TSX-Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und ist nicht verantwortlich für Fehler.

      Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, unter anderem Bewertungen der Geschäftsleitung zu künftigen Vorhaben und Operationen sowie Erwartungen hinsichtlich der künftigen Produktion. Diese Aussagen basieren auf den derzeitigen Erwartungen, die mit einer Reine von Risiken und Unwägbarkeiten behaftet sind, sodass die tatsächlichen Ergebnisse möglicherweise wesentlich von den erwarteten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Risiken zählen unter anderem die Risiken im Zusammenhang mit Bergbau und Exploration (z. B. betriebliche Risiken bei der Entwicklung, Exploration und Produktion; Verzögerungen oder Änderungen bei Vorhaben im Hinblick auf Explorations- oder Entwicklungsprojekte oder Investitionskosten; die Unwägbarkeiten in Verbindung mit Reservenschät¬zungen; die Unwägbarkeiten von Schätzungen und Prognosen in Bezug auf die Produktion). Die Annahmen, auf die wir uns bei der Vorbereitung dieser Aussagen stützen, können sich als ungenau erweisen, obwohl sie zum Zeitpunkt der Vorbereitung als verlässlich erscheinen; daher sollten Sie sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.

      Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!


      -------------------------------------------------------------------------------
      Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com
      Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
      Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
      -------------------------------------------------------------------------------
      Betreffendes Unternehmen
      Name: MINDORO LTD
      ISIN: CA6029131050
      :):look::)
      J U P P S I D U D E L
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 20:06:24
      Beitrag Nr. 4.603 ()
      Warum wurde wohl das ASK so hochgefahren.......
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 20:26:57
      Beitrag Nr. 4.604 ()
      Gelfi.. nichts für ungut aber warum der Kurs heute in Can nach oben ging hat mit den News nichts zu tun nur damit das gestern wieder jemand 250 Stück für lau rausgeschmissen hat.
      ASK so hoch gefahren............
      kann ich auch erklären


      Der ASK ist nur rauf weil das Volumen das Neunfache des Durchschnittsvolumen ist......

      Keep Cool, erst morgen wird sich zeigen ob die News was wert waren

      Denke aber eher nicht...da schon wieder die Luft raus scheint oder warum will um diese Zeit keiner mehr kaufen?
      schätze morgen sehen wir ein Volumen von 20-30K
      und übermorgen wieder nichts oder geringes Volumen mit fallenden Kurs:cry:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 20:59:29
      Beitrag Nr. 4.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.473.544 von werzocktverliert am 16.08.06 20:26:57Der Kurs in Can. hat ja auch kaum heute reagiert.
      Mit den "250" habe ich gestern auch schmunzelnd zur Kenntnis
      genommen.
      wbmeier hat schon Recht, dass der Kurs hier bestimmt wird;
      letztendlich natürlich von MINDORO selbst.

      Die heutige Mitteilung steht ja auch nicht im
      w:o Board: Die neuesten Einträge in den Börsenforen.
      Sie wird noch nicht von der b(e)reiten Masse zur Kenntnis genommen.

      Die NEWS sind doch gut.
      Und ich bleibe bei meiner Überzeugung:
      Selbst diese Werte befinden sich meiner Meinung nach in dem
      Bereich der unteren Wertigkeiten.

      Realtime-Kurse Kurs Uhrzeit
      Realtime-Kurs Geld (bid) 0,380 19:41:57
      Realtime-Kurs Brief (ask) 0,428 19:44:51

      Bis denne
      :)
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 21:35:06
      Beitrag Nr. 4.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.473.544 von werzocktverliert am 16.08.06 20:26:57willst du uns hier täglich beweisen, dass du wirklich keine ahnung hast oder gibt's da noch andere absichten ???
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 22:05:19
      Beitrag Nr. 4.607 ()
      SK 0,56 CAD = 0,39 Euro :D
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 09:55:08
      Beitrag Nr. 4.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.474.915 von Kubera am 16.08.06 22:05:19Guten Tag allen !

      Da wollte sich wohl jemand eindecken, bevor es steil nach oben geht !

      09:31:28 0,400 118.500
      09:01:12 0,390 9.000

      :lick::lick:Blanca
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 10:26:50
      Beitrag Nr. 4.609 ()
      :cool::cool: alles was noch zum kurs"glück" fehlt wären 1-2 bb´-kommentare............:D

      Bohrungen in der Goldlagerstätte Kay Tanda-Pulang Lupa ausgeweitet, hochwertige Mineralisierung festgestellt
      Bohrungen in der Goldlagerstätte Kay Tanda-Pulang Lupa ausgeweitet, hochwertige Mineralisierung
      festgestellt

      EDMONTON, Alberta; 16. August 2006 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: OLM) berichtete
      heute über weitere viel versprechende Ergebnisse aus zehn zusätzlichen Bohrlöchern der aneinander
      angrenzenden epithermalen Gold-Silber-Zonen Kay Tanda und Pulang Lupa, die zum Projekt Archangel auf
      den Philippinen gehören. In Kay Tanda wurden unter anderem sechs Meter mit 6,96 Gramm je Tonne (g/t)
      Gold in Bohrloch KT-28, einschließlich zwei Meter mit 18,85 g/t Gold, und im Anschluss zwei Meter
      mit 9,16 g/t Gold in einem tieferen Bereich des Bohrlochs festgestellt. In Pulang Lupa wurden 28
      Meter mit 1,47 g/t Gold in Bohrloch PL-17 und sechs Meter mit 0,98 g/t Gold und 81,82 g/t Silber in
      Bohrloch PL-19 festgestellt.

      Man geht davon aus, dass die hochwertigen Gold-Fundstellen in KT-28 eine Korrelation mit dem
      hochwertigen Goldfund aufweisen, über den am 23. Mai 2006 aus Bohrloch KT-04 berichtet wurde, also 50
      Meter in Streichrichtung nach Nordosten, wo 10 Meter mit 9,31 g/t Gold festgestellt worden waren.
      Es wird angenommen, dass die sich über die beiden Bohrlöcher erstreckende Störung hochwertige
      Feeder-Zonen bis zu der weit ausgedehnten Deckschicht der stockförmigen Gold-Silber-Mineralisierung
      kontrolliert. Obwohl weitere hochwertige Feeder-Zonen sehr wahrscheinlich sind, liegt der Hauptschwerpunkt
      von Mindoro weiterhin auf der Erkundung der geringwertigen oberflächennahen Mineralisierung durch
      Bohrungen mit dem Ziel, eine dem NI 43-101 entsprechende Ressource festzulegen und noch in diesem
      Jahr eine Studie über die Ausdehnung des Vorkommens durchzuführen.

      ZUSAMMENFASSUNG DER NEUESTEN BOHRERGEBNISSE
      Im Rahmen des laufenden Reverse-Circulation-Bohrprogramms erzielt Mindoro weiterhin viel versprechende
      Gold- und Silberergebnisse mit mächtigen Abschnitten einer geringwertigen oberflächennahen oxidierten
      Gold-Silber-Mineralisierung. Über die bisherigen Ergebnisse wurde in den Medienmitteilungen vom 3.
      Mai, 23. Mai, 16. Juni, 4. Juli, 25. Juli, 1. August und 8. August 2006 berichtet. Ein Lageplan der
      Bohrlöcher war der letzteren Medienmitteilung beigefügt. Durch die letzten Bohrlöcher ergibt sich
      eine Ausweitung der oberflächennahen Mineralisierung weit über die bisher bekannten Grenzen hinaus.
      Im Folgenden einige der wichtigsten Ergebnisse der neuesten Bohrungen in Kay Tanda (KT) und Pulang
      Lupa (PL):

      1 KT-28: 6 Meter mit 6,96 g/t Gold, einschließlich 2 Meter mit 18,85 g/t Gold und 4,35 g/t Silber;
      Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter westlich in Abschnitt 9,750N
      2 KT-29: 62 Meter mit 0,55 g/t Gold an der Oberfläche, einschließlich 14 Meter mit 1,23 g/t Gold;
      Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter westlich in Abschnitt 9,800N
      3 KT-31 und KT-32: Bei keinen wesentlichen Ergebnissen Definition eines Teils (100 Meter) der südlichen
      Begrenzung der Mineralisierung in Kay Tanda, die in den meisten anderen Richtungen noch offen ist
      4 KT-33: 54 Meter mit 0,39 g/t Gold an der Oberfläche; ein Infill-Bohrloch bestätigt die Kontinuität
      der Minera¬lisierung zwischen den aneinander angrenzenden Bohrlöchern mit einer Entfernung von 50
      Metern
      5 KT-34: 26 Meter mit 0,35 g/t Gold; Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter östlich in
      Abschnitt 9,750N
      6 PL-17: 28 Meter mit 1,47 g/t Gold, einschließlich 10 Meter mit 3,13 g/t Gold und 8,99 g/t Silber;
      Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter östlich in Abschnitt 9,350N
      7 PL-19: 40 Meter mit 0,51 g/t Gold und 35,28 g/t Silber, einschließlich 6 Meter mit 0,98 g/t Gold
      und 81,82 g/t Silber; ein Infill-Bohrloch bestätigt die Kontinuität der Mineralisierung über 50 Meter
      zwischen den aneinander angrenzenden Bohrlöchern mit einer Entfernung von 50 Metern


      ÜBEREINSTIMMUNG DER GEHALTE MIT DENEN ERFOLGREICHER ANDERER GOLDBERGWERKE
      Die Geschäftsleitung von Mindoro weist darauf hin, dass die Gehalte auch weiterhin mit denen
      erfolgreicher Bergwerke im Tagebau mit kostengünstiger Haufenlaugung in anderen Teilen der Welt
      übereinstimmen. So berichtet zum Beispiel Glamis Gold Ltd., ein erfolgreicher Goldproduzent mittlerer
      Größe, auf seiner Website über sichere und wahrscheinliche Reserven in seinem Bergbaubetrieb Marigold
      über 59.396.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,72 g/t Gold (Glamis-Anteil 66 %) und in seinem Bergwerk
      San Martin über 10.775.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,76 g/t Gold. In Bezug auf das Imperial-Projekt
      berichtet Glamis über gemessene Ressourcen in Höhe von 67.877.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,59
      g/t Gold.

      DIE BOHRERGEBNISSE: Kay Tanda/Bohrlöcher KT-28 bis KT-34 und Pulang Lupa/PL-17 bis PL-19
      (Auf der Basis eines Mindestgehalts von 0,3 g/t Gold)

      KAY TANDA
      KTRC-28
      9750N : 9800O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      Von Bis Probenlänge (m) Au g/t Ag g/t
      22 28 6 6,96 2,01
      Einschl. 24 26 2 18,85 4,35
      40 42 2 9,16 1,95
      KTRC-29
      9810N : 9705O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      0 62 62 0,55 0,94
      Einschl. 10 24 14 1,23 1,06
      & einschl. 30 32 2 1,14 0,80
      94 100 6 2,28 1,90
      KTRC-30
      9760N : 9755O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      16 24 8 0,37 < 0,5
      28 30 2 0,31 < 0,5
      50 52 2 0,33 0,60
      KTRC-31
      9650N : 9930O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      34 36 2 0,33 4,40
      KTRC-32
      9600N : 10000O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      28 30 2 0,35 1,70
      KTRC-33
      9700N : 10000O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      0 54 54 0,39 1,18
      Einschl. 52 54 2 1,19 2,70
      68 70 2 0,62 1,00
      KTRC-34
      9750N : 10250O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      48 74 26 0,35 LNNV
      48 50 2 4,29 LNNV
      PULANG LUPA
      PLRC-17
      9350N : 9450O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      0 28 28 1,47 4,64
      Einschl. 0 10 10 3,13 8,99
      40 42 2 1,05 4,50
      52 56 4 0,39 0,80
      PLRC-18
      9500N : 9730O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      36 38 2 0,30 0,75
      PLRC-19
      9450N : 9630O Richtung: 140° Einschl.: -70°
      0 40 40 0,51 35,28
      Einschl. 20 26 6 0,98 81,82
      34 38 4 1,09 25,58
      48 50 2 0,39 4,70
      Beachte: LNNV – Liegt noch nicht vor

      PLANUNG
      Mindoro wird einerseits die Infill-Bohrungen fortsetzen, um weitere Belege für die interne Kontinuität
      zu erlangen, andererseits auch die Ausweitungsbohrungen außerhalb des derzeit bekannten mineralisierten
      Bereiches, in dem die Mineralisierung in die meisten Richtungen offen ist, weiter verfolgen. Mit der
      Vorbereitung eines Ressourcenberichtes in Übereinstimmung mit dem National Instrument 43-101 wurde
      bereits begonnen. Weitere Probenahmen aus Bohrungen für metallurgische Testverfahren werden derzeit
      durchgeführt. Im Anschluss daran wird noch in diesem Jahr eine Scopingstudie folgen, um das Potenzial
      von Kay Tanda für eine Förderung im Tagebau mit Haufenlaugung zu evaluieren. Die Exploration wird
      auch bei den hochwertigen “Feeder-Zonen” fortgesetzt, die in den Bohrlöchern KT-04 und KT-28
      festgestellt wurden und die voraussichtlich entlang der vorteilhaften Strukturen unterhalb der stockförmigen
      Mineralisierung verlaufen.

      ÜBER KAY TANDA
      Kay Tanda, einschließlich des räumlich nahen Bereiches Pulang Lupa, ist Teil einer umfangreichen
      epithermalen Gold-Silber-Mineralisierung mit geringer Sulfidierung in Verbindung mit silifizierten
      stockwork und hydrothermalen Brekzien in andesitischem und dazitischem Vulkan- und Intrusivgestein.
      Wie durch die bisherigen Bohrungen belegt, erstreckt sich die Mineralisierung über eine Streichlänge
      von mehr als 900 Metern und weist eine durchschnittliche Breite von ca. 350 Metern auf. Die
      Mineralisierung ist in mehrere Richtungen offen. In den Bereichen Lumbangan und Marita im Nordosten, in
      denen noch keine Probebohrungen vorgenommen wurden, wurde eine vergleichbare Mineralisierung
      festgestellt.

      Die oberflächennahe Mineralisierung besitzt die Form einer Decke mit silifizierten stockwork und
      erstreckt sich im Allgemeinen direkt unter der Oberfläche; die Mächtigkeit beträgt durchschnittlich
      20 bis 30 Meter und kann bis zu 60 Meter betragen. Die Gehalte liegen üblicherweise in einem Bereich
      von 0,5 bis 0,8 g/t Gold und 1 bis 3 g/t Silber. Die Mineralisierung ist bis in eine Tiefe von 50
      bis 80 Metern oxidiert. Unterhalb dieses Bereiches weist die nicht oxidierte Mineralisierung in der
      Regel die Form von hochwertigeren Gängen auf, die an einigen Stellen äußerst attraktive Gehalte
      aufweisen (z.B. 70 g/t Gold über einen Meter in Bohrloch KT-04). Derzeit liegt der Schwerpunkt der
      Evaluierung auf der oberflächennahen Mineralisierung.

      Die beiden Phasen eines metallurgischen Testverfahrens deuten in Kay Tanda auch auf eine hervorragende
      Eignung für die Laugung hin. In allen Bohrlöchern unmittelbar unterhalb des überlagernden epithermalen
      Gold-Silber-Bereiches wird weiterhin eine intensive Porphyr-Kupfer-Gold-artige phyllitische
      (Quarz-Serizit-Pyrit) und SCC- (Serizit-Ton-Chlorit) Umwandlung sowie ergiebige Quarzgänge/-adern mit
      einer geringwertigen Kupfer-Blei- und Zink-Mineralisierung festgestellt. Diese Porphyr-Lagerstätte
      stellt ein Folgebohrziel im Rahmen eines künftigen Programms mit Diamantbohrungen dar.

      Die Arbeiten werden unter der Aufsicht von Tony Climie, P.Geol., durchgeführt, bei dem es sich um
      einen gemäß National Instrument 43-101 qualifizierten Sachverständigen handelt. Mittels eines Systems
      aus Parallel-, Standard- und Blindproben werden die üblichen Verfahren zur Qualitätskontrolle und
      Qualitätssicherung durchgeführt.

      ÜBER MINDORO
      Mindoro ist ein Tier 1-Emittent, der an der TSX Venture Exchange (MIO) und an der Frankfurter Börse
      notiert (OLM). Mindoro hat 22 Porphyr-Kupfer-Gold-Zielgebiete und ein Nickel-Laterit-Zielgebiet auf
      den Philippinen identifiziert und verfolgt für das Jahr 2006 eine aggressive Bohrstrategie in mehreren
      Zielgebieten.

      Kontakt für weitere Informationen:

      Mindoro Head Office
      Penny Gould, Executive Vice President
      Tel.: 1 (-780)413 33 19
      Fax: (1-780) 426-2716
      E-Mail: penny@mindoro.com
      Website: http://www.mindoro.com

      Mindoro Investor Relations
      Marshall Farris, Ascenta Capital Partners Inc.
      Tel.: (1-604) 628-5800
      Gebührenfrei: 1-866-684-4209
      E-Mail: info@ascentacapital.com
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 10:36:41
      Beitrag Nr. 4.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.478.333 von grasgruener am 17.08.06 10:26:50problem ist allerdings, dass dadurch wieder jede menge zocker angelockt werden und das jeder aktie schadet. zum traden dann ok, aber wir wollen doch einen langfristigen aufwärtstrend haben, oder?
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 11:02:49
      Beitrag Nr. 4.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.474.394 von wolfpower am 16.08.06 21:35:06In dem Kommentar spiegelt sich genau dein Niveau wieder. Akzeptiere einfach, dass es Menschen gibt die anders darüber denken und versuche sie nicht mit deinem Spätpupatären Geseier anzugreifen.
      Ich lasse mich gern korrigieren aber nicht anmachen und schon gar nicht von so einer Armen S... wie dir der es nötig hat sich hier mit anderen an Besitztümern zu messen und zu prallen.
      Diese sind meistens die ganz kleinen Lichter.

      Und da Du Dir garantiert nicht verkneifen kannst auf dieses Posting zu reagieren bestehtigt sich genau jenes was oben steht.

      Sei ein Kerl und steh drüber
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 11:07:46
      Beitrag Nr. 4.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.478.863 von werzocktverliert am 17.08.06 11:02:49@werzochtverliert

      ´Tchuldige, will Dich nicht angreifen. Aber Deine Rechtschreibung ist so schlecht, dass man nicht umhin kommt, daraus Rückschlüsse auf die Inhalte Deiner Beiträge zu ziehen.
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 11:44:13
      Beitrag Nr. 4.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.478.863 von werzocktverliert am 17.08.06 11:02:49Dem Niveau der Rechtschreibung nach zu schließen, kann man nur erwarten, dass der Frust durch Erfahrung den Namen geprägt hat und die Lernfähigkeit entsprechend der tiefen Mitteilungen nicht darauf schließen läßt, dass es in absehbarer Zeit zu konstruktiven Beiträgen reichen wird.

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 12:34:06
      Beitrag Nr. 4.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.478.456 von Beatcrusher am 17.08.06 10:36:41Bei diesen NEWS werden die Kommentare nich mehr lange auf sich
      warten lassen.


      Weitere gute werden folgen.
      :)
      Dass hier die angezogen werden, die ich noch nie mochte, lässt sich
      sowieso nicht verhindern.
      Wenn schon, dann sollen sie gefälligst bei Kursen kommen, die
      über 3€ liegen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 13:14:19
      Beitrag Nr. 4.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.479.495 von haemahigemao am 17.08.06 11:44:13:laugh::laugh::laugh:

      Unterschrift !

      Blanca
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 13:19:37
      Beitrag Nr. 4.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.479.495 von haemahigemao am 17.08.06 11:44:13In solchen Fällen sagt man :

      Lerne die deutsche Sprache, damit verbunden, die deutsche Schrift !

      Dann unterhalten wir uns weiter!

      :cool::cool::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 14:02:08
      Beitrag Nr. 4.617 ()
      .

      blanca,
      ich hoffe nicht, dass du jetzt gegen die eu-analphabetenantidiskriminierungsrichtlinien verstoßen hast :laugh:

      .
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 15:40:08
      Beitrag Nr. 4.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.479.495 von haemahigemao am 17.08.06 11:44:13gääääääähn

      Nicht läßt sondern lässt, Klugscheißer.
      Mach es besser bevor Du Kritik übst.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 15:58:09
      Beitrag Nr. 4.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.483.003 von werzocktverliert am 17.08.06 15:40:08"läßt" entstammt der alten und "lässt" der neuen Rechtschreibung, wer was auf sich hält, benutzt die alte:D
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 16:08:51
      Beitrag Nr. 4.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.483.367 von Banzai am 17.08.06 15:58:09Dieser urkomische Thread hat mich dazu gebracht, vom stillen Leser zum aktiven Mitglied zu werden. Diskussionen über die neue oder alte Rechtschreibreform und ähnliche Formen der Metakonversation sind extrem erheiternd wenns sonst schon nix zu posten gibt...

      Gruß an die Mindorogemeinde,

      Camilleri

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 17:46:46
      Beitrag Nr. 4.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.483.589 von Camilleri am 17.08.06 16:08:51
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 18:24:56
      Beitrag Nr. 4.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.485.377 von Gelfling am 17.08.06 17:46:46Hallo Gelfling,
      Dein Image ist leider nicht sichtbar (zu mindest mit meinem Browser). Aber es gibt ja Möglichkeiten, heraszufinden um was es sich handelt. Nein, will keine Rosen kaufen, dafür aber Mindoro Anteile. Ich bin nur nicht liquide genug.

      Gruß Camilleri
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 19:10:27
      Beitrag Nr. 4.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.478.333 von grasgruener am 17.08.06 10:26:50Jetzt müßte Kay Tanda aber schon gut für eine wirtschaftliche Mine sein.
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 20:00:57
      Beitrag Nr. 4.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.486.078 von Camilleri am 17.08.06 18:24:56Hallo Camilleri
      :)
      schön, dass Du Dich angemeldet hast und schreibst.
      Wenn Du soweit bist, dann wäre es sicherlich eine gute Entscheidung in MINDORO zu investieren.
      Nimm Dir Mal bis dahin die Zeit, und informiere Dich über MINDORO.
      Wirklich sehr informativ/interessant!

      mickefett:
      :)
      Bin der Überzeugung, dass sich auch diesbezüglich etwas anbahnt.

      Es könnte durchaus sein, dass eine Neubewertung von MIO erfolgt.
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 20:26:13
      Beitrag Nr. 4.625 ()
      derpower
      wir warten auf Dich!
      Gebe Dir bei Gelegenheit auch Einen aus (oder auch Zwei oder auch Drei);)
      Also..................
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 22:55:16
      Beitrag Nr. 4.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.487.684 von Gelfling am 17.08.06 20:26:13Ich bin mir sicher, dass Mindoro ein gutes Investment ist. Man darf nur nicht aus den Augen verlieren, dass (daß) :D es sich allerdings bis jetzt um einen reinen Explorer handelt. Dies kann sich ändern und die Chancen sind möglicherweise gut. Prognosen machen sollte man aber den Leuten überlassen, die sich damit auskennen und dazu gehöre ich nicht, da ich nicht vom (Explorer)-Fach bin.

      Ich gönne allen, die hier investiert sind, dass Mindoro den Weg zum profitablen Abbau schafft und damit der Kurs auch eine entsprechende Performance an den Tag legt. Bis zu Abbau werden wir alle aber sicherlich noch häufig zu Bett gehen und morgens wieder aufstehen....

      Was der Kurs bis dahin macht: who knows? OTC Werte haben ja bekanntlich eigene Gesetze...

      Das war mein Wort zum "Sonntag", Gute Nacht und bis morgen



      Camilleri
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 23:36:05
      Beitrag Nr. 4.627 ()
      HANDELSBLATT, Mittwoch, 16. August 2006, 08:00 Uhr
      Sinkende Lagervorräte
      :)
      Nickelpreis klettert auf langjähriges Hoch

      Nickel ist so teuer wie seit mehr als 19 Jahren nicht mehr. Sinkende Lagervorräte treiben den Preis für das Metall nach oben. Während der letzten beiden Handelstage an der London Metal Exchange (LME) wurden in der Spitze für die Lieferung in drei Monaten 27 300 Dollar je Tonne gezahlt.

      LONDON. In der vergangenen Woche ist der Nickelpreis um 3,6 Prozent gestiegen, in den letzten zwölf Monaten betrug der Preisanstieg 81 Prozent.

      Seit Jahresanfang schrumpften die LME-Vorräte des vor allem bei der Stahlherstellung verwendeten Metalls um 84 Prozent. Laut Tony Warwick-Ching, Analyst beim Londoner Beratungsunternehmen CRU, entwickeln sich Angebot und Nachfrage „positiv für Investoren, die auf steigende Preise setzen“.

      Die Lieferkette für Stahlhersteller gerät durch die historisch niedrigen Vorräte unter Druck. So sagt Mark Lewon von Utah Metal Works, einem in Salt Lake City ansässigen Broker und Altmetall-Recycler: „Bei uns kommt nicht so viel Altmetall herein wie noch vor einiger Zeit. Ich mache mir Sorgen wegen des Angebots.“ Metall-Analyst Anindya Mohinta von JP Morgan Chase Bank in London erwartet weitere Preissteigerungen.

      Die Hausse dürfte den weltweit viertgrößten Stahlhersteller Posco auf dem falschen Fuß erwischt haben. Einem Bericht des „Wall Street Journals“ zufolge hat Posco mit dem Leerverkauf von 10 000 Tonnen Nickel auf fallende Preise gesetzt und muss sich jetzt teuer eindecken oder die Kontrakte verlängern. Der südkoreanische Stahlkonzern dementierte den Bericht. „Wir haben an der LME weniger als 1 000 Tonnen Nickel leerverkauft“, sagte Firmensprecherin Ko Min Jin.

      Posco hat wahrscheinlich rund 900 Tonnen Nickel leerverkauft, schätzt Analyst Lee Eun Young von Mirae Asset Securities. „Diese Position hätte in der ersten Jahreshälfte 3,3 Mill. Euro Verlust eingebracht“, so Lee. „Ein solcher Verlust ist gering, gemessen am Gewinnpotenzial von Posco.“
      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 11:45:03
      Beitrag Nr. 4.628 ()
      18.08.2006: Smallcap Investor - Neueste Ausgabe !

      Mindoro Resources (WKN 906.167) ist auf hochgradige Goldvererzung gestoßen!

      Bereits beim letzten Update haben wir darauf hingewiesen, dass die Bohrergebnisse von Kay Tanda und Pulang Lupa die Annäherung an eine reichhaltigere Goldzone vermuten lassen. Diese Woche war es nun soweit. Das Unternehmen konnte Bohrergebnisse wie sechs Meter mit 6,96 Gramm Gold je Tonne, einschließlich zwei Meter mit 18,85 g/t Gold oder zwei Meter mit 9,16 g/t Gold in einem tieferen Bereich aufweisen. In Pulang Lupa wurden 28 Meter mit 1,47 g/t Gold bekannt geben.

      Um das Gebiet besser einordnen zu können, ist ein Blick auf eine Bohrkarte sehr hilfreich. Man kann hier sehr leicht feststellen, wo sich diese hochgradigeren Goldkonzentrationen befinden. Sehr vielversprechend sind für uns die Ergebnisse in Pulang Lupa: hier ist zwar die Goldkonzentration niedriger, jedoch beginnt sie teilweise schon an der Oberfläche und damit werden die Produktionskosten deutlich gesenkt.



      Generell besitzt dieses Gebiet noch erhebliches Potenzial. Wie Mindoro Resources (WKN 906.167) in seiner letzten Pressemeldung schreibt, könnte sich die Mineralisierung bis in den Bereich Lumbangan und Marita im Nordosten des Gebietes erstrecken. Dort wurden zwar noch keine Probebohrungen vorgenommen, jedoch wurde an der Oberfläche eine vergleichbare Mineralisierung festgestellt. Eine sehr interessante Grafik hierfür findet sich auf der Mindoro-Hompage unter dem Link: http://www.mindoro.com/i/maps/archangel-longsect-mar142005.g… . Auf dieser Skizze lässt sich leicht feststellen, über welch ein weites Gebiet sich die Goldvererzung noch fortsetzen könnte.

      Fazit:
      Generell muss gesagt werden, dass sich die Bohrergebnisse im Gebiet Pulang Lupa und Kay Tanda deutlich verbessert haben. Ergebnisse von 2 Meter mit 18 g Gold pro Tonne oder 2 Meter mit 9 g/T oder auch die 28 Meter mit 1,47 g/T stellen die „Butter aufs Brot“ für eine Goldförderung durch Haufenlaugung dar. Solche Funde fördern die Wirtschaftlichkeit dieser Projekte deutlich und schaffen damit einen deutlichen Mehrwert für die Gesellschaft. Wir gehen aber nach wie vor davon aus, dass dieses Gebiet deutlich höheres Potenzial hat, als wir es derzeit noch glauben!
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 11:54:08
      Beitrag Nr. 4.629 ()
      :cool::cool: die ersten reaktionen........endlich:

      11:38:40 0,410 5000
      11:18:22 0,390 2000
      11:16:09 0,400 9000
      10:57:31 0,400 30000
      10:51:41 0,390 750
      09:20:56 0,390 3000
      09:00:39 0,390 1000
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 12:28:30
      Beitrag Nr. 4.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.493.669 von jeta07 am 18.08.06 11:45:03wann kam die ausgabe raus? uhrzeit?
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 13:12:22
      Beitrag Nr. 4.631 ()
      Sehe durchaus einiges an Potential... Jeder Schritt in Richtung Produktion Kay Tanda sowie im Verkauf des Nickels kommt bestimmt gut rein! Wenn daneben nochwas geht, dann geht's rund mit dem jungen Hund!
      Aufgrund des zu erwartenden Cash-Flows der vorangetriebenen Projekte dürfte sich der Marktwert des Unternehmens stark verbessern, abhängig vom Weiteren Verlauf der Projekte natürlich, aber das "nachgewiesene" Potential hat stark zugenommen!
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 15:34:20
      Beitrag Nr. 4.632 ()
      :cool::cool: weiter so........

      15:23:16 0,410 10000
      15:19:02 0,400 10000
      15:15:31 0,380 7000
      13:37:16 0,380 6000
      13:36:04 0,370 9000
      13:00:39 0,390 1000
      11:57:07 0,400 2500
      11:38:40 0,410 5000
      11:18:22 0,390 2000
      11:16:09 0,400 9000
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 17:09:22
      Beitrag Nr. 4.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.497.361 von grasgruener am 18.08.06 15:34:20Manchmal kommt es mir vor als gingen die guten Meldungen im Schnellverfahren unter, während man auf den weniger guten Tage lang herum kaut !

      Deshalb jetzt wieder die gute Meldung !


      Mindoro drills six m of 6.96 g/t Au at Archangel


      2006-08-16 08:31 ET - News Release

      Ms. Penny Gould reports

      MINDORO RESOURCES LTD.: DRILLING EXPANDS KAY TANDA-PULANG LUPA GOLD ZONES AND ENCOUNTERS HIGH-GRADE MINERALIZATION

      Mindoro Resources Ltd. has released additional encouraging results from a further 10 drill holes from the adjacent Kay Tanda and Pulang Lupa epithermal gold-silver zones, located in the Archangel project, the Philippines. At Kay Tanda, results included six metres of 6.96 grams per tonne gold in hole KT-28, including two metres of 18.85 g/t gold, followed by two metres of 9.16 g/t gold deeper in the hole. At Pulang Lupa, 28 metres of 1.47 g/t gold was intersected in hole PL-17 and six metres of 0.98 g/t gold and 81.82 g/t silver in hole PL-19.

      The high-grade gold intersections in KT-28 are interpreted to correlate with the high-grade gold reported in Stockwatch May 23, 2006, from KT-04, 50 metres along strike to the northeast, which intersected 10 metres of 9.31 g/t gold. A fault extending through the two drill holes is interpreted to control high-grade feeder zones to the widespread blanket of stockwork gold-silver mineralization. Although additional high-grade feeder zones very likely occur, Mindoro's main focus remains on drill-defining the low-grade near-surface mineralization with the objective of establishing a 43-101 compliant resource and proceeding to a scoping study later this year.

      Summary of latest results

      Mindoro is continuing to receive encouraging gold-silver results from a continuing reverse circulation drilling program, with thick intersections of low-grade, near-surface, oxide gold-silver mineralization. Previous results are reported in Stockwatch May 3, May 23, June 16, July 4, July 25, Aug. 1 and Aug. 8, 2006. A drill hole location map accompanied the latter release. The latest drill holes extend the near-surface mineralization significantly beyond the previously known limits. Highlights from the recent drilling at Kay Tanda (KT) and Pulang Lupa (PL) are:


      KT-28: six metres of 6.96 g/t gold, including two metres of 18.85 g/t gold and 4.35 g/t silver; extended mineralization a farther 50 metres west on Section 9750N;


      KT-29: 62 metres of 0.55 g/t gold from surface, including 14 metres of 1.23 g/t gold; extended mineralization a farther 50 metres west on Section 9800N;


      KT-31 and KT-32: with no significant results, define part (100 metres) of the southern boundary of mineralization at Kay Tanda, which is still open in most other directions;


      KT-33: 54 metres of 0.39 g/t gold from surface; an infill hole confirming mineralization continuity between adjacent holes 50 metres distant;


      KT-34: 26 metres of 0.35 g/t gold; extended mineralization a farther 50 metres east on Section 9750N;


      PL-17: 28 metres of 1.47 g/t gold, including 10 metres of 3.13 g/t gold and 8.99 g/t silver; extended mineralization a farther 50 metres on Section 9350N; and


      PL-19: 40 metres of 0.51 g/t gold and 35.28 g/t silver, including six metres of 0.98 g/t gold and 81.82 g/t silver; an infill hole confirming mineralization continuity 50 metres between adjacent holes 50 metres distant.

      Grades in line with successful gold mines elsewhere

      Mindoro's management notes that grades continue to be in line with successful and low-cost, open-pit, heap-leach mines elsewhere in the world. For example, Glamis Gold Ltd., a profitable intermediate-sized gold producer, reports on its website proven and probable reserves for its Marigold mine of 59,396,000 tonnes at a grade of 0.72 g/t gold (Glamis, 66-per-cent share); for its San Martin mine, 10,775,000 tonnes at a grade of 0.76 g/t gold. For the Imperial project, Glamis reports measured resources of 67,877,000 tonnes at a grade of 0.59 g/t gold.


      DRILL RESULTS
      KAY TANDA HOLES KT-28 TO KT-34 AND
      PULANG LUPA PL-17 TO PL19
      (based on a cut-off grade of 0.3 g/t gold)

      Sample
      From To length Au Ag
      (m) (m) (m) (g/t) (g/t)
      Kay Tanda
      KTRC-28 22 28 6 6.96 2.01
      Including 24 26 2 18.85 4.35
      40 42 2 9.16 1.95
      KTRC-29 0 62 62 0.55 0.94
      Including 10 24 14 1.23 1.06
      and including 30 32 2 1.14 0.80
      94 100 6 2.28 1.90
      KTRC-30 16 24 8 0.37 <0.5
      28 30 2 0.31 <0.5
      50 52 2 0.33 0.60
      KTRC-31 34 36 2 0.33 4.40
      KTRC-32 28 30 2 0.35 1.70
      KTRC-33 0 54 54 0.39 1.18
      Including 52 54 2 1.19 2.70
      68 70 2 0.62 1.00
      KTRC-34 48 74 26 0.35 N/R
      48 50 2 4.29 N/R
      Pulang Lupa
      PLRC-17 0 28 28 1.47 4.64
      Including 0 10 10 3.13 8.99
      40 42 2 1.05 4.50
      52 56 4 0.39 0.80
      PLRC-18 36 38 2 0.30 0.75
      PLRC-19 0 40 40 0.51 35.28
      Including 20 26 6 0.98 81.82
      34 38 4 1.09 25.58
      48 50 2 0.39 4.70


      Note: N/R -- not yet received

      Plans

      Mindoro will continue both infill drilling, to provide further confidence in internal continuity, and extension drilling outside the presently known mineralized area, where mineralization is open in most directions. Preparatory work on a National Instrument 43-101-compliant resource report has commenced. Additional drill sampling for metallurgical testing is in progress. This will be followed by a scoping study to commence later this year to further evaluate Kay Tanda's open-pit, heap-leach potential. Exploration will also continue for high-grade feeder zones, as intersected in holes KT-04 and KT-28, which are anticipated along favourable structures below the stockwork mineralization.

      About Kay Tanda

      Kay Tanda, including the semi-contiguous Pulang Lupa zone, is part of a large zone of low-sulphidation, epithermal gold-silver mineralization associated with quartz stockworking and hydrothermal breccias in andesitic and dacitic volcanics and intrusives. As drill-defined to date, mineralization extends over a strike length of more than 900 metres and has an average width of approximately 350 metres. Mineralization is open in several directions. Similar mineralization has been located at the Lumbangan and Marita zones to the northeast which are yet to be drill-tested.

      Near-surface mineralization is in the form of a quartz stockwork blanket, commonly extending right from surface, and averaging in thickness from 20 metres to 30 metres, and can be as much as 60 metres thick. Grades typically fall within a range of 0.5 to 0.8 g/t gold and one to three g/t silver. The mineralization is oxide down to a depth of 50 to 80 metres. Below this, the non-oxide mineralization is generally in the form of stockworks or higher grade veins, which attain bonanza grades in places (70 g/t gold over one metre in hole KT-04). At this time, focus of the evaluation is on the near-surface mineralization.

      Two phases of metallurgical testing on Kay Tanda indicate excellent leaching characteristics.

      Intense porphyry copper-gold-related phyllic (quartz-sericite-pyrite) and SCC (sericite-clay-chlorite) alteration plus abundant quartz veins/veinlets with low-grade copper-lead and zinc mineralization, continue to be encountered in all holes immediately below the overprinting epithermal gold-silver zone. This porphyry prospect constitutes a follow-up target for a future diamond drill program.

      Programs are carried out under the supervision of Tony Climie, PGeol, who is a qualified person as defined by National Instrument 43-101. Normal quality control and quality assurance procedures are being carried out, using a system of duplicate, standard and blank samples.

      We seek Safe Harbor.
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 19:01:16
      Beitrag Nr. 4.634 ()
      Wünsche uns hier super MIO Los Wochos!!!
      Bis in 14 Tagen.

      GELFLING
      :):):)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 20:35:55
      Beitrag Nr. 4.635 ()
      :(:(:(:(:(:(:(:(:(

      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:55:49
      Beitrag Nr. 4.636 ()
      SK 0,57 CAD = 0,396
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 13:39:55
      Beitrag Nr. 4.637 ()
      Schade das Gelfing im Urlaub ist aber kann mir jemand erklären und zwar plausibel was den eigentlichen Wert an Mio ausmacht wenn diese bei Bohrungen zwischen nichts und 15gGold/t finden und Unternehmen wie Bravo Venture bis 500g/t schon an der Oberfläche.
      Rein rechnerisch legt man doch dann sein Geld eher bei der Konkurenz an.

      Weis bei BVG nur nicht was das mit den 64 Millionen ausstehenden Aktien auf sich hat da derzeitig nur ca. 53Millionen im Handel sind. Will man dort echt noch 64 Millionen auf den Markt schmeißen?

      Danke
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 17:20:17
      Beitrag Nr. 4.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.507.240 von werzocktverliert am 19.08.06 13:39:55Kauf dir die 11 Millionen Unterschied und mach dort weiter Reklame für Bravo !
      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 12:25:18
      Beitrag Nr. 4.639 ()
      .

      Neues Allzeithoch bei Nickel

      ;)14,486 $/Lbs;)

      .
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 18:27:38
      Beitrag Nr. 4.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.543.712 von pennyjoe am 21.08.06 12:25:18Falsch :

      Neues Allzeithoch bei Nickel

      15,5 $/Lbs !!!

      ganz nett wie crowflight abhebt. Bin jedenfalls an Board.
      Doch demnächst auch bei mio, wenn man die goldigen Aussichten näher analysiert. Analyse demnächst.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 18:51:30
      Beitrag Nr. 4.641 ()
      :(:(:(:(


      ASK bei 0,60:eek::eek:

      Avatar
      schrieb am 22.08.06 21:57:32
      Beitrag Nr. 4.642 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 22:20:17
      Beitrag Nr. 4.643 ()
      Re: Press Releases - Tuesday, August 22, 2006
      Clarification Related to Comparison of Drilling Results From Kay
      Tanda-Pulang Lupa Gold Zones
      =======================================================================

      EDMONTON, Alberta; August 22, 2006 -- In August 1, 8 and 16, 2006 releases, Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: OLM) reported results from drill holes from the adjacent Kay Tanda and Pulang Lupa epithermal gold-silver zones, located in the Archangel Project, the Philippines. In these releases, there was reference to other open-pit, heap leach mines elsewhere in the world, including two mines of Glamis Gold Inc. and that the Kay Tanda range of gold grades, reported by Mindoro from 50 drill holes, were similar to the grades at the Glamis mines. This release has been issued to clarify that the project is still in the exploration stage; therefore, Mindoro has not established mineral resources of a size, grade, and metallurgy that would allow for a meaningful comparison to existing low grade, heap-leach mining operations.

      The above-mentioned releases also referred to two phases of metallurgical testing on Kay Tanda. Further particulars with respect to this testing were contained in a release of Mindoro dated December 2, 2005.

      ABOUT MINDORO
      Mindoro is a Tier 1 Issuer trading on the TSX Venture Exchange (MIO) and the Frankfurt Stock Exchange (OLM). The company has identified 22 porphyry copper-gold prospects and a nickel laterite prospect in the Philippines and has an aggressive strategy of drilling multiple targets in 2006.

      FOR FURTHER INFORMATION, CONTACT:

      HEAD OFFICE INVESTOR RELATIONS
      Penny Gould, Executive Vice President
      Phone: 780.413.8187
      E-mail: penny@mindoro.com
      Website: www.mindoro.com

      INVESTOR RELATIONS
      Marshall Farris, Ascenta Capital Partners Inc.
      Phone: 604.628.5800
      Toll Free: 1.866.684.4209 ext. 22
      E-mail: info@mindoro.com

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this release.
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 22:26:35
      Beitrag Nr. 4.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.568.557 von Pirat_Micha am 22.08.06 22:20:17Morgen sehen wir andere Kurse !

      Blanca:look::look:
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 22:30:55
      Beitrag Nr. 4.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.568.663 von Blanca_die_Haesin am 22.08.06 22:26:35gratulation zu diesem tollen statement ! wir sehen wohl jeden tag andere kurse ... zzzz... aber nach oben ausbrechen werden sie morgen nicht...
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 18:34:05
      Beitrag Nr. 4.646 ()
      .

      wird hier etwa etwas rurückgerudert :confused:


      Mindoro Resources Ltd
      Symbol MIO
      Shares Issued 58,421,098
      Close 2006-08-18 C$ 0.57
      Recent Sedar Documents



      Mindoro says Archangel still in exploration stage


      2006-08-22 15:03 ET - News Release

      Ms. Penny Gould reports

      MINDORO RESOURCES LTD.: CLARIFICATION RELATED TO COMPARISON OF DRILLING RESULTS FROM KAY TANDA-PULANG LUPA GOLD ZONES

      Mindoro Resources Ltd., in its Aug. 1, 2006, Aug. 8, 2006, and Aug. 16, 2006, news releases in Stockwatch, released results from drill holes from the adjacent Kay Tanda and Pulang Lupa epithermal gold-silver zones, located in the Archangel project, the Philippines. In these releases, there was reference to other open-pit, heap-leach mines elsewhere in the world, including two mines of Glamis Gold Inc., and that the Kay Tanda range of gold grades, reported by Mindoro from 50 drill holes, were similar to the grades at the Glamis mines. This release has been issued to clarify that the project is still in the exploration stage. Therefore, Mindoro has not established mineral resources of a size, grade and metallurgy that would allow for a meaningful comparison with existing low-grade, heap-leach mining operations.

      The above-mentioned releases also referred to two phases of metallurgical testing on Kay Tanda. Further particulars with respect to this testing were contained in a release of Mindoro dated Dec. 2, 2005.

      .
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 21:57:30
      Beitrag Nr. 4.647 ()
      Meine Interpretation der Meldung: CLARIFICATION RELATED TO COMPARISON OF ...

      Mindoro vergleicht Kay Tanda vom Gehalt und Potential her mit Produktionsstätten von Glamis Gold.

      Ist doch vom Prinzip her richtig, aber Mindoro ist halt noch in einer früheren Phase und nutzt den Vergleich um aufzuzeigen wo es hingehen kann, wenn alles weiter nach Plan läuft. Ist ja auch ein sehr schönes und passendes Beispiel.

      Irgendjemand hat das jetzt nicht gepasst, sagen wir mal Glamis selbst oder vielleicht ein paar schlauen Füchsen von der Börsenaufsicht, ich weis es auch nicht, und man hat Mindoro freundlich gebeten doch klarzustellen, dass Mindoro noch in der Explorationsphase ist und nicht schon produziert wie Glamis.

      Also vergesst die Meldung das ist Haarspalterei, freut euch auf die nächsten Meldungen mit hoffentlich wieder schönen Goldgehalten.
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 23:02:32
      Beitrag Nr. 4.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.585.180 von jeta07 am 23.08.06 21:57:30seh ich auch so
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 07:22:06
      Beitrag Nr. 4.649 ()
      Tue Aug 22, 2006
      Klarstellung betreffend dem Vergleich der Bohrergebnisse der Goldzonen von Kay Tanda und Pulang Lupa

      --------------------------------------------------------------------------------

      EDMONTON, Alberta; 22. August 2006 -- In den Pressemitteilungen vom 1., 8. und 16. August 2006 berichtete Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: OLM) über Bohrergebnisse in den aneinander grenzenden epithermalen Gold-Silber-Zonen von Kay Tanda und Pulang Lupa im philippinischen Archangel-Projekt. Darin wurde auf andere Tagbau-Haufenlaugungsbetriebe in anderen Teilen der Welt hingewiesen, darunter auf zwei Minen von Glamis Gold Inc., und es wurde berichtet, dass die Goldwerte von Kay Tanda, die Mindoro aus 50 Bohrlöchern meldete, ähnlich denen der Glamis-Minen seien. Hiermit soll klargestellt werden, dass sich das Projekt noch im Explorationsstadium befindet; das bedeutet, dass Mindoro keine Mineralressourcen festgestellt hat, deren Größe, Werte und metallurgische Daten einen sinnvollen Vergleich mit bestehenden Tagbau-Auslaugminen mit niedrigen Werten zulassen würden.

      Außerdem bezogen sich die oben erwähnten Pressemitteilungen auf die beiden metallurgischen Testphasen in Kay Tanda. Näheres über diese Tests wurde in einer Pressemitteilung von Mindoro vom 2. Dezember 2005 veröffentlicht.

      ÜBER MINDORO
      Mindoro ist ein Tier 1-Emittent, der an der TSX Venture Exchange (MIO) und an der Frankfurter Börse notiert (OLM). Mindoro hat 22 Porphyr-Kupfer-Gold-Zielgebiete und ein Nickel-Laterit-Zielgebiet auf den Philippinen identifiziert und verfolgt für das Jahr 2006 eine aggressive Bohrstrategie in mehreren Zielgebieten.

      Kontakt für weitere Informationen:

      Mindoro Head Office
      Penny Gould, Executive Vice President
      Tel.: 1 (-780)413 33 19
      Fax: (1-780) 426-2716
      E-Mail: penny@mindoro.com
      Website: http://www.mindoro.com
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 08:32:14
      Beitrag Nr. 4.650 ()
      Ist so, es handelt sich lediglich um eine Differenzierung, hat nichts mit einer Wertung zu tun und dient nur der Verhinderung einer Verwechslung...
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 13:44:50
      Beitrag Nr. 4.651 ()
      Hi Mindoro_Fans,


      ich melde mich mal wieder nach längerer Zeit. Wer Mindoro bei 0,50 EUR eingekauft hat, der zittert im Moment doch ganz schön...:cry: Was meint ihr, wann die nächsten Meldungen über die Bohrergebnisse kommen?
      War das Ende 2005 /Anfang 2006 nur ein einmaliger gepushter Hype?

      Also - ehrlich gesagt - hab ich das Geld nicht so dicke und bräuchte es eigentlich. Aber jetzt rausgehen ?? - Das wäre doch sehr schmerzlich für mich.

      Was meint ihr ? Sell oder Buy ?
      Grüße
      :confused:
      Markus
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:24:01
      Beitrag Nr. 4.652 ()
      ich würde halten, jeder tag, den du länger hälst ist ein gewonnener !!!
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:46:16
      Beitrag Nr. 4.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.593.440 von LehrerGeschichte am 24.08.06 13:44:50Hallo Markus,

      dein Posting ist etwas widersprüchlich. Du brauchst Geld und willst entweder Verkaufen oder Nachkaufen! Richtig So?
      Mindoro ist ein Explorer und deshalb als heiß einzustufen. Leute mit wenig Kapital sollten hier gar nicht erst einsteigen. Hier wird vorallem Geduld und Zeit sehr gefragt sein. Wenn du diese nicht mitbringst könnte das noch frustrierend für dich werden. Aber das mußt du ganz alleine mit dir ausmachen. Ich für meinen Teil habe erheblich die letzten Wochen nachgekauft, habe aber auch Zeit und Geduld. Ich werde einfach halten und abwarten. Sollte ein schneller Break nach oben erfolgen kann es schon möglich sein, dass ich mich von ein paar wieder trenne. Aber das entscheide ich immer kurzfristig, je nach Lage oder ob ein geeignetes Anlageobjekt auch gerade günstig ist!

      Wie gesagt, hier sollte man Kapital anlegen, dass man nicht längerfristig und vor allem auch wenn es ganz dicke kommt, ganz entbehren kann. Nur meine Meinung!

      Gruß

      Papa Nico
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 16:31:56
      Beitrag Nr. 4.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.585.180 von jeta07 am 23.08.06 21:57:30vollkommen richtig! sehr gute feststellung - aber so sind leider die börsenregeln in canada!
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 19:14:23
      Beitrag Nr. 4.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.587.891 von Pirat_Micha am 24.08.06 07:22:06lasst mich mal sinnieren:

      bei 620 $/oz und 300.000 oz ergibt sich ein Wert des Vorkommens von 186 mio $ !
      10 mio t Gestein zu 0,75 $ / t Gestehungskosten sind 7, 5 mio $ Abzug.
      Fürs Leachen ziehen wir nochmal 27 mio $ ab.
      Bleiben die Investitionskosten - na nehmen wir mal 20 mio $.

      Summarum bleiben 130 mio $ über. Ziehen wir hier noch die Kapitalzinsen ab und die Gagen fürs Management bleiben rund 100 mio $ in 10 Jahren. Das wären doch ganz gute 10 mio / a - da läßt sich eine Menge weiterbohren, dass wir dann zum Cu übergehen können.
      Oder kann es jemand besser rechnen ? mal sehen.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 20:05:36
      Beitrag Nr. 4.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.600.931 von haemahigemao am 24.08.06 19:14:23also da haette ich mir mehr von einem alten experten erwartet - ich sage nur:

      0,5g/to statt 1 g/to
      wenns gut geht das upscalling 70% Ausbeute
      und zu guter letzt wird Egerton seinen Teil haben wollen

      da braucht man ueber die 0,75 dollar oder die 27 mio fuers leachen gar nicht streiten anfangen

      da ist das Nickel im Moment interessanter und auch die Vorlaufzeit eine ganz andere.
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 20:16:23
      Beitrag Nr. 4.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.601.798 von jr007 am 24.08.06 20:05:36hätte ich nicht gedacht, dass sich jemand die mühe macht und gar nachrechnet, aber natürlich hast du recht, nur dass genügend sicherheiten eingebaut sind um noch die eine oder andere ounze dazu zu bekommen. Doch natürlich ist das Ni interessanter. War nur gedacht einen Grund zu geben warum die denn da oben so lange rumbohren.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 13:43:03
      Beitrag Nr. 4.658 ()
      wird Mindoro eine zweite Osisko ? in 1-2 Jahren ?

      Hatten ja letzten Herbst ziemlich zeitgleich angezogen.

      iQuigley
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 17:06:13
      Beitrag Nr. 4.659 ()
      Osisko Exploration ist wirklich vom Feinsten...2000% im Jahr.

      Werde jetzt mal bei Mindoro einsteigen und bei evtl.

      Verlusten in den nächsten Wochen zukaufen bis zum max.

      Tiefstwert von ca. 20ct.

      Abgerechnet wird am Jahresende.
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 17:26:13
      Beitrag Nr. 4.660 ()
      und unter 20 sind sie dir zu billig ???
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 10:47:57
      Beitrag Nr. 4.661 ()
      .

      auf der stockwatchseite gibt's news, die ich leider nicht öffnen kann - von sedar zu panoro und dem verschwiegenheitsabkommen

      vielleicht kann jemand den text, der noch nicht einmal auf der pml oder mio seite veröffentlicht ist hier einstellen ;)

      scheint was gutes zu sein :)

      .
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 10:55:57
      Beitrag Nr. 4.662 ()
      .

      pml ist aufgrunddessen schon fast 6 % gestiegen ;)

      .
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 11:18:55
      Beitrag Nr. 4.663 ()
      .

      wenn es das ist, was ich glaube, dann geht in den nächsten tagen hier und bei pml die post ab ;)

      zur erinnerung:

      BHP Billiton hat dem Surigao Joint Venture seine Absicht mitgeteilt, die Gespräche über die Entwicklung des Nickel-Laterit-Zielgebiets von Agata nicht fortzusetzen. Für eine neue Entwicklung hat SR Metals Inc. sein Interesse an der Aushandlung eines Vertrags mit dem Surigao Joint Venture bekundet und einen nicht exklusiven Geheimhaltungsvertrag unterzeichnet. SR Metals hat in einem unmittelbar südlich an das Agata-Projekt angrenzenden Bereich, vermutlich einer Fortsetzung des Nickel-Laterit-Gebiets von Agata, mit dem Nickel-Laterit-Abbau und der Produktion begonnen.

      Die Bohrergebnisse des von BHP Billiton finanzierten Due Diligence-Programms wurden am 12. Juli 2006 bekannt gegeben. Dabei wurde eine signifikante Zahl von Abschnitten mit einem Nickelgehalt von einem Prozent oder darüber gefunden, wie aus der Tabelle in der Pressemitteilung vom 12. Juli hervorgeht. Die BHP-Daten werden derzeit zwecks Evaluierung des Nickel-Laterit-Potenzials von Agata geprüft.

      Bei dem derzeitigen Nickelpreis, der über 10,00 US$ pro Pfund liegt, und bei einem Preisspielraum von etwas unter 10,00 US$ pro Pfund kann Material mit einem Nickelgehalt von einem Prozent (22 Pfund Nickel pro Tonne) von wirtschaftlichem Interesse sein. Es wird davon ausgegangen, dass solche Materialien den Direktlieferanforderungen in die näheren Märkte von China, Japan und Korea entsprechen; auf den Philippinen selbst wird die Errichtung von Verarbeitungsanlagen erwogen bzw. befinden sich diese bereits in Bau. Neben anderen Parametern sind die Konsumenten in diesen Ländern an Material mit einem Nickelgehalt von einem Prozent und darüber interessiert. Interesse am Nickel-Laterit-Vorkommen in Agata wurde bereits von mehreren Seiten bekundet.;)

      .
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 11:13:10
      Beitrag Nr. 4.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.664.515 von pennyjoe am 29.08.06 11:18:55MIOs laufender Cashbedarf durch Panoroearnin in Hinkunft wohl fast 2 MioCDN pro Quartal - also alle mindorianer fangt an zu sparen die nächsten KEn sind nahe.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:32:47
      Beitrag Nr. 4.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.664.515 von pennyjoe am 29.08.06 11:18:55Lieber pennyjoe,

      dieser Artikel ist auch auf der Homepage von Mindoro unter dem Datum 26.Juli2006 zu finden. Weiterführend wäre jetzt nur ein Ergebnis dieses Abkommens der Form, daß SR Metals das Zeug jetzt tatsächlich abbauen will.
      Auch der Hinweis von jr007 scheint mir nicht ganz aus der Luft gegriffen. Panoro scheint seine Ausgaben für das "Earn in" erledigt zu haben. Jetzt soll wohl Mindoro die Ausgaben wieder bringen. Befreiend könnte da tatsächlich ein Ergebnis des Geheimhaltungsvertrages sein.

      Gruß Mickefett
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:39:57
      Beitrag Nr. 4.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.682.884 von mickefett am 30.08.06 13:32:47.

      ich habe ja gehofft, das in der news sowas drin steht

      aber all zu lange wird es nicht mehr dauern ;)

      .
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 15:26:24
      Beitrag Nr. 4.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.006 von pennyjoe am 30.08.06 13:39:57mindoroq2quartalsbericht liest sich wie eine kopie des q1berichts, und dafür haben sie über 1 Mio CDN verbruzelt
      einzige highlights kaytanda und nickel - beides grenzwertig im abbau - 30 cents lassen wieder gruessen
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:11:45
      Beitrag Nr. 4.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.685.134 von jr007 am 30.08.06 15:26:24Was hast du denn erwartet ??? Hast du eine Ahnung bez. Vorschriften eines solchen Berichts ??? Beschäftigst du dich seit gestern mit Explorern oder kennst du dich mit dieser Problematik generell nicht aus ???
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 22:19:08
      Beitrag Nr. 4.669 ()
      Neuigkeiten:

      Wed Aug 30, 2006
      Mindoro Retains IR Firm In Europe And Issues Stock Options
      EDMONTON, Alberta; August 30, 2006 -- Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: OLM) today announced that Mindoro has retained Argentuminvest GmbH to provide marketing and investor relations services in Europe. Argentuminvest will focus on strengthening European investor awareness, managing corporate communications, providing German translations, and increasing media coverage. Argentuminvest will receive a fee of EUR$3,500 per month with an initial contract term of three months.

      The Company also reports that incentive stock options have been granted to directors, officers, and employees of the Company and the Company's Philippine subsidiary, MRL Gold Phils., Inc., to purchase an aggregate of 400,000 common shares at an exercise price of $0.60 per share for a five year term. Options have also been granted to consultants to the Company, including Argentuminvest GmbH, to purchase an aggregate of 300,000 common shares at an exercise price of $0.60 per share for a two year term and vesting over twelve months, with no more than one quarter of the options vesting in any three month period. All grants are subject to regulatory approval.

      ABOUT MINDORO
      Mindoro is a Tier 1 Issuer trading on the TSX Venture Exchange (MIO) and the Frankfurt Stock Exchange (OLM). The company has identified 22 porphyry copper-gold prospects and a nickel laterite prospect in the Philippines and has an aggressive strategy of drilling multiple targets in 2006.

      FOR FURTHER INFORMATION, CONTACT:

      HEAD OFFICE INVESTOR RELATIONS
      Penny Gould, Executive Vice President
      Phone: 780.413.8187
      E-mail: penny@mindoro.com
      Website: www.mindoro.com

      INVESTOR RELATIONS
      Marshall Farris, Ascenta Capital Partners Inc.
      Phone: 604.628.5800
      Toll Free: 1.866.684.4209 ext. 22
      E-mail: info@mindoro.com
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 07:12:25
      Beitrag Nr. 4.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.280 von Kubera am 30.08.06 22:19:08hmm wozu diese news, die stellvertreterregelung und die hinzunahme eines deutschen in den vorstand - will kirchner sich zurueckziehen?
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 08:48:41
      Beitrag Nr. 4.671 ()
      vielmehr übernehmen die IR aufgaben, die nichts mit kirchners kernkompetenz zu tun haben...
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:40:02
      Beitrag Nr. 4.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.694.337 von wolfpower am 31.08.06 08:48:41dein wort in gottes ohr - oder im glauben liegt die wahrheit würde man hoffen wollen - weil sonst mio wohl in den sturzflug übergeht.
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:01:28
      Beitrag Nr. 4.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.695.232 von jr007 am 31.08.06 09:40:02pml scheint einiges mehr im talon zu haben - earn in geschaftt (weitere exploration kosten nur 53%), ausgabenseite halbwegs unter kontrolle, neues projekt im anlauf (gesicherte porphyrgeologie und large tonnage potential), kein warrantsverkaufsdruck mehr bis 1. Sept 2007 (bei mio 7 mio bis nov fällig), in TSF ist zumind ein cu-au-porphyr siehe bohrergebnis von 1. und 2. bohrung, nickel höhere beteiligung, 7 löcherbohrprogramm vor start in peru mit guten aussichten wenn man dem alten unterstapler woeber glaubt,neuer kompetenter agatacontractor. nur 1/4 von mios MK
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:33:29
      Beitrag Nr. 4.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.916 von jr007 am 31.08.06 12:01:28.

      was glaubst du, warum ich im gegensatz zu manchanderem hier zu pml gewechselt bin :cool:

      .
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 12:55:39
      Beitrag Nr. 4.675 ()
      .

      ander übersetzung hat die Argentuminvest GmbH aber sicher noch nicht mit gearbeitet :confused:

      3.500 €$ = 3.500 € :confused:

      oder handelt es sich schon um die zukunftswährung




      Wed Aug 30, 2006
      Mindoro Behält Europäische Investor Relations-Gesellschaft Und Begibt Aktienoptionsplan

      --------------------------------------------------------------------------------

      EDMONTON, Alberta; 30. August 2006 - Mindoro Resources Ltd. (TSX-V: MIO; Frankfurt: OLM) erklärte heute, das Unternehmen habe die Argentuminvest GmbH für Marketing- und Investor Relations-Dienste in Europa behalten. Argentuminvest wird sich auf die Hebung des Anlegerbewusstseins in Europa konzentrieren, das Corporate Communications-Management übernehmen, Unternehmenstexte ins Deutsche übersetzen und die Medienpräsenz erhöhen. Dafür erhält Argentuminvest ein Entgelt von EUR 3.500 monatlich bei einer Erstlaufzeit des Vertrages von drei Monaten.

      Die Gesellschaft gibt außerdem bekannt, dass 400.000 Optionen als Incentive für Vorstände, Führungskräfte und Mitarbeiter in Mindoro und ihrer philippinischen Tochtergesellschaft MRL Gold Phils. gewährt werden und erklärt, dass diese über 5 Jahre in Stammaktien mit einem Ausübungspreis von USD 0,60 je Aktie umgewandelt werden können. Auch den Beratern der Gesellschaft wie der Argentuminvest GmbH wurden Aktienoptionen gewährt. Diese Gesellschaften können innerhalb von zwei Jahren insgesamt 300.000 Stammaktien zu einem Ausübungspreis von USD 0,60 bei einer Haltefrist (Unverfallbarkeit) von zwölf Monaten erwerben, wobei innerhalb von jeweils drei Monaten maximal ein Viertel der Optionen veräußert werden kann. Alle genannten Aktienoptionen müssen noch von den Regulierungsbehörden genehmigt werden.
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 22:53:45
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 10:32:32
      Beitrag Nr. 4.677 ()
      Denke, das aktuelle vorgehen macht sinn und dient dem ziel möglichst bald cash-flow zu generieren. Bald werden news kommen von den 2 rigs auf kay tanda....
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 22:02:37
      Beitrag Nr. 4.678 ()
      Hallo MIOS
      habe die letzten Postings gelesen.
      KURSBRECHERS Frage dürfte sich erledigt haben
      (Bohrprogramme/Gesteinsschichten/Verlauf).
      Dass und wie MINDORO ausgerichtet ist, brauche ich ja wohl
      nicht zu erläutern.

      Tja, der Kurs, den verstehe ich nicht.
      Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
      0,35€ waren für die Umkehrformation i.O. (hatte ich auch zuletzt
      geschrieben); jetzt sollte es aber langsam aufwärts gehen.

      Ist überhaupt jemand hier oder habt Ihr Euch wie "derpower"
      zurückgezogen?:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 08:25:00
      Beitrag Nr. 4.679 ()
      lassen wir einen spannenden herbst auf uns zukommen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 08:30:02
      Beitrag Nr. 4.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.765.669 von tonyjaa am 05.09.06 08:25:00Spannend wird der Herbst bei Panoro, bei Mio wohl erst das Fruehjahr. Aber keine Angst Gelfing auch wenn derpower gegangen ist, dafuer hast Du ja jetzt mich. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 09:18:25
      Beitrag Nr. 4.681 ()
      mit pml kann ich natürlich noch besser leben ;)
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 09:19:40
      Beitrag Nr. 4.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.765.721 von jr007 am 05.09.06 08:30:02Herzlich WILLKOMMEN jr007

      allerdings glaube ich nicht, das wir noch bis zum Frühjahr warten
      müssen, bis MIO durchstartet.

      So in etwa stelle ich mir die Mitarbeiter bei MIO vor Ort vor
      (klein, wendig, schnell)

      Avatar
      schrieb am 05.09.06 09:21:16
      Beitrag Nr. 4.683 ()


      ich denke wir sind kurz vor der zündung

      :D
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 11:06:59
      Beitrag Nr. 4.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.766.186 von tonyjaa am 05.09.06 09:21:1630 CDN cents bei den warrants waeren so 22 Eurocents - also das waeren wohl nochmals minus 50% vom gegenwaertigen Kurs - ist man bei 70 Cents eingestiegen sind es aber nicht einmal 20%.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 14:25:09
      Beitrag Nr. 4.685 ()
      ;) Geztockt wird bei 923877
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 14:38:40
      Beitrag Nr. 4.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.767.782 von jr007 am 05.09.06 11:06:59jr007, respekt, du bist ein fachmann. wie lange hälst du mio schon? seit deiner anmeldung vom 24.8.2006? :laugh:

      beste grüsse
      mionär
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 14:39:16
      Beitrag Nr. 4.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.770.515 von Gismo37 am 05.09.06 14:25:09.

      dann mach mal :laugh:

      .
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 17:18:22
      Beitrag Nr. 4.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.770.786 von mionaer am 05.09.06 14:38:40lieber mionaer habe keine mios - bin in was besserem investiert - ich frag mich nur wie lange mio climies bohrerei aushalten wird.
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 10:20:31
      Beitrag Nr. 4.689 ()
      Guten Morgen MIOS
      :)
      Derzeitiger Kurs in Cananda 0,44CAD = 0,31€.
      Gestern stand in Canada zwischenzeitlich der Kurs auf 0,50CAD.
      Aber dort wurde wohl auf Deutschland geschielt und entschieden,
      sich hier anzupassen.
      Und wir?
      Wir warten bis Canada eröffnet........

      Dass Ganze mit positiven Vorzeichen funktioniert übrigens auch.
      :look:
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 12:39:40
      Beitrag Nr. 4.690 ()
      Denke bis Ende 06 könnte da noch was gehn! Die Ergebnisse der tiefen Bohrungen (über 400m) auf Kay Tanda könnten da schon noch was zu Tage bringen :-)
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 12:44:36
      Beitrag Nr. 4.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.784.855 von Gelfling am 06.09.06 10:20:31Auf Deutschland schaut wohl niemand was den Kurs angeht. Auch wenn das hier immer gern gesagt wird. Fakt ist, dass wieder Stück um Stück der Preis in CAN gedrückt wird und Deutschland steuert nach oder ist zu vorsichtig das es fast den Eindruck hat, dass hier die Kurse gemacht werden. Es gibt kein anderes Land das sowas vom an Tropf hängt von anderen Börsen.

      Gruß und trotzdem guter Hoffnung sein
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 15:42:05
      Beitrag Nr. 4.692 ()
      Ich bin hier schon sehr zuversichtlich.

      Habe Mal eine ganz andere Frage (gehört hier eigentlich nicht hin).

      PKW VW Caravelle, EZ.11/95, Benziner, 81KW (110PS), 43.000 km,
      Airbags, Zentralverriegelung, unfallfrei, sehr gepflegt,
      Garagenfahrzeug, alle vier Reifen neu, neuer Auspuff, neue Bremsbeläge pp.

      Welcher Wert hat dieser VW?
      Falls jemand antworten möchte, bitte mir eine Mail zuschicken
      (kann man auch für einen gemeinsamen MIO-Ausflug nehmen)
      Aber bitte ernste Meinungen.
      Danke
      GELFLING
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 16:14:18
      Beitrag Nr. 4.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.790.920 von Gelfling am 06.09.06 15:42:05such mal nach DAT Bewertung bei Google oder such nach vergleichbaren Fahrzeugen z.b. unter Mobile.de.

      Habt Ihr sowas wie einen Faktenthread, in dem alles wichtige über Mindoro vereint gesammelt wird ?

      Wäre für das beobachtende Neueinsteigervolk recht angenehm.

      iQuigley
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 16:39:58
      Beitrag Nr. 4.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.791.787 von iQuigley am 06.09.06 16:14:18hoppala 27 cents im bid - also bei 21 cents kauf ich mir wieder ein paar mios
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 16:44:38
      Beitrag Nr. 4.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.792.394 von jr007 am 06.09.06 16:39:58sorry kauf erst bei 20 habe mir gerade den 2 Jahreschart angeschaut
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 17:08:52
      Beitrag Nr. 4.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.791.787 von iQuigley am 06.09.06 16:14:18Danke, hat mir gut geholfen.

      So, und was ist mit MINDORO.
      Wieso schmiert der Kurs ab?
      :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 17:52:12
      Beitrag Nr. 4.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.793.002 von Gelfling am 06.09.06 17:08:52Gelfiiiii hier schmiert gar nichts ab..........
      hierbei siehst Du, dass der Kurs nicht in Deutschland bestimmt wird
      Würde genau dasselbe wenn ich meine Stapel ohne Limit rausschmeißen würde....... ruhig bleiben
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 18:17:19
      Beitrag Nr. 4.698 ()
      schwer zu sagen, was da läuft... fundamental hat sich nichts zum negativen verändert... es werden bald news kommen und ich denke, die sind positiv.
      Evtl. hat's mit umschichtungen zu tun, z.b. everton ist knapp 30% + heute (in DE) und in CAN aktuell mit hohen volumen unterwegs.
      Bei mio sind das nur kleine, nicht wirklich zu berücksichtigende trades. Habe heute mit Tony telefoniert, alles läuft wie's soll und das wird sich allmählich auch im kurs niederschlagen...
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 21:58:21
      Beitrag Nr. 4.699 ()
      Achja,
      ich habe heute gegen 17.00 Uhr auch eine Mail geschickt- bislang keine Antwort.
      Bin schon lange Zeit hier und bleibe auch hier; denn ich habe Zeit.
      Trotzdem ist es zeitweise "nervig", wenn man hier zeitweise Kurse
      vorgesetzt bekommt, die meiner Meinung nach nicht annährend im
      Verhältnis zum tatsächlichen bzw zu dem zu erwartenden Wert stehen!

      Gruß
      GELFLING
      :look:
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 08:26:41
      Beitrag Nr. 4.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.794.421 von wolfpower am 06.09.06 18:17:19hast du ihn auch gefragt, wie der SM Metals deal laeuft, oder ob die Calo bohrbewilligung schon da ist, oder was der australier in ANord macht? 20 cents wir kommen
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 10:32:48
      Beitrag Nr. 4.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.797.722 von Gelfling am 06.09.06 21:58:21Also ich bezweifle ehrlich gesagt, daß hier irgendjemand den tatsächlichen Wert von Mindoro kennt. Es ist bei diesem Wert unglaublich schwer zu sagen, ob das Teil bei 30 Cent nun unter- oder überbewertet ist oder ob wir hier den fairen Preis haben. Dazu gibt es viel zu wenig Informationen. Die Konzentrationsangaben der Bohrergebnisse helfen einem nahezu überhaupt nicht, den Wert des Gebietes abzuschätzen. Einfache Vergleiche der Konzentration mit anderen Gebieten, in denen schon Erz abgebaut wird, bringen fast gar nichts. Es gibt zuviele Faktoren, die noch zusätzlich bewertet werden müssen und die hier keiner bewerten kann. Nur so ein paar Beispiele: Wie groß ist z.B. die Lagerstätte, wie tief unter der Erde liegt sie, wie sieht es mit der Infrastruktur aus, wie ist die rechtliche/politische Lage (kennt ihr die genauen Verträge?), wie liegt das Erz vor (ist es leicht vom wertlosen Gestein zu trennen). Nur mal so ein paar Beispiele.

      Langsam muß Mindoro mal etwas greifbares anbieten, denn ewig wird auch hier das Geld nicht reichen.

      So sehe ich das zumindest. Das gilt aber nicht nur für mindoro sondern für alle Explorer, die noch keinen Gewinn erzielen und nur kräftig bohren.

      Gruß
      Kaktus
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 10:58:12
      Beitrag Nr. 4.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.803.156 von Kaktus-Jones am 07.09.06 10:32:48.

      Hi Kaktus - alter Haudegen

      bist Du etwa in Mio investiert :)

      dann mußt Du ja IBS verkauft haben :confused:

      Ich hänge in PML, weil ich da ein größeres Gewinnpotential sehe ;)

      .
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 11:20:23
      Beitrag Nr. 4.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.794.421 von wolfpower am 06.09.06 18:17:19@wolfpower:

      was hast du tony gefragt? vielleicht ob das wetter schön ist im dschungel oder ob weitere löcher in kay tanda mit 0,8g/t gold gebohrt wurden? auf alle anderen fragen hättest du nämlich negative antworten bekommen.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 11:22:37
      Beitrag Nr. 4.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.803.576 von pennyjoe am 07.09.06 10:58:12Hi pennyjoe, du alter Weggefährte.

      Ne, ich bin nach wie vor in IBS investiert und bleibe dort auch noch ein Weilchen - jetzt wo es endlich losgeht (hoffentlich). Aber seitdem du und Nico mal mindoro erwähnt haben, schau ich hier immer mal wieder vorbei, weil es mich interessiert. Ich hab mir die ganze Sache auch recht genau angesehen, aber mir ist das hier einfach zu spekulativ. Ich finde, daß man das Potential hier sehr schwer einschätzen kann. In letzter Zeit sehe ich hier allerdings nur noch selten vorbei, weil hier irgendwie nichts zählbares herauskommt. Diese Bohrergebnisse bringen mir nicht viel.

      Panoro ist mir übrigens auch zu spekulativ. :D

      Naja, aber wenn es hier oder bei Panoro mal abgeht, dann ist hier sicher sehr schnell eine Menge Kohle zu verdienen.

      Also viel Glück auf deinem Weg zum Eurojoe. :D:D

      Grüße
      Kaktus
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 11:41:49
      Beitrag Nr. 4.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.803.918 von mionaer am 07.09.06 11:20:23scheinst gut informiert... einzig bez. wetter muss ich dich leider enttäuschen... Warst du mal in der Region ?? Ist ziemlich angenehm zum Arbeiten zur Zeit :-)

      Scheinst mir ein wenig frustriert... Mein Tip: Verkaufen oder eine andere Einstellung :-)
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 11:46:23
      Beitrag Nr. 4.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.804.317 von wolfpower am 07.09.06 11:41:49also wolfie ich kauf meine bei 20 cents - wo kaufst Du?
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 11:49:31
      Beitrag Nr. 4.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.803.156 von Kaktus-Jones am 07.09.06 10:32:48Klingt ganz vernünftig, was du da feststellst :-)

      Tony stimmt dir da voll zu und setzt prioritäten auf die entwicklung des kay tanda gebietes, welches gemeinsam mit nickel am schnellsten cashflow liefern dürfte...
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 11:50:10
      Beitrag Nr. 4.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.804.399 von jr007 am 07.09.06 11:46:23ausserdem wolfie du haettest den guten alten derpower nicht so vor den kopf stossen sollen - habe letztens eine plausch mit ihm gehabt und er hat gesagt, dass er mit wolfie-tony-pushlen wenig anfangen hat koennen und heute sehen wir, dass derpower mit seiner 1:1 ansage der wahrheit naeher war als viele gern gehabt haetten - moege er ruhen sanft.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 11:52:37
      Beitrag Nr. 4.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.804.399 von jr007 am 07.09.06 11:46:23habe 500'000 stück bei einem avg. von ca. 40 (je nach kursen...)
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 11:54:16
      Beitrag Nr. 4.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.804.476 von jr007 am 07.09.06 11:50:10sehe da mehr 1:2 als 1:1 aber mit viiiiiel herz kannst du vielleicht auch 1:1.5 sehen :-)
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 12:56:58
      Beitrag Nr. 4.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.803.156 von Kaktus-Jones am 07.09.06 10:32:481.) Rechtlich-politisch

      Mon Dec 6, 2004
      Oberstes Gericht der Philippinen räumt Unsicherheiten bezüglich ausländischer Eigentümerschaft aus

      --------------------------------------------------------------------------------

      Mindoro Resources Ltd. (TSX-V: MIO; Frankfurt: OLM) freut sich mitzuteilen, dass das Oberste Gericht der Philippinen in einer Mehrheitsentscheidung die Rechtmäßigkeit des philippinischen Bergbaugesetzes (Philippine Mining Act) 1995 einschließlich der Abkommen über finanzielle und technische Unterstützung (Financial and Technical Assistance Agreements - FTAA) bestätigt hat. Die FTAA lassen für große Bergbauprojekte (Investition von über 50 Mio US$) eine 100%ige ausländische Eigentümerschaft zu. Gegen diese endgültige Entscheidung kann nicht berufen werden.

      Die Philippinen mit ihren reichen Kupfer-, Gold- und Nickelvorkommen sind eines der mineralienreichsten Gebiete der Erde. Trotzdem haben sich moderne Explorationen aufgrund der Unsicherheiten bezüglich ausländischer Eigentümerschaft, die auf Anfechtungen des Bergbaugesetzes zurückzuführen waren, bisher in Grenzen gehalten. Die Entscheidung des Obersten Gerichts beseitigt nun diese Unsicherheiten und öffnet freien Investitionen in die philippinische Bergbauindustrie weit die Tür. Die Regierung der Philippinen fördert und unterstützt ausländische Investitionen in den Bergbau nachdrücklich. In einer Erklärung, in der sie die Entscheidung des Obersten Gerichts begrüßt, sagte Präsidentin Gloria Macapagal Arroyo: "Da die Bergbauindustrie nun gestärkt dasteht, rechnen wir mit Investitionen, wie wir sie in letzter Zeit nicht gesehen haben."

      Mindoro betätigt sich seit acht Jahren auf den Philippinen und verfügt über ein reichhaltiges Portfolio viel versprechender Projekte. Das Unternehmen ist daher gut positioniert, um von der Entscheidung des Obersten Gerichts und dem zu erwartenden sprunghaften Anstieg des Interesses an Bergbauinvestitionen und an Aktivitäten in diesem Bereich zu profitieren.

      Dazu der Präsident von Mindoro, Tony Climie P. Geol.: "Wir sind hoch erfreut über diese Entscheidung. Sie bestätigt unser langjähriges Vertrauen in die Philippinen und unsere Überzeugung, dass dieses Land einer der besten Orte für ein junges Unternehmen ist, das sich mit Erforschung und Entwicklung von Minerallagerstätten befasst. Das geologische Potenzial der Philippinen war stets unbestritten. Nun, da die Unsicherheiten bezüglich ausländischer Eigentümerschaft beseitigt sind, freuen wir uns sehr, die positive Entwicklung einer großen Bergbauindustrie auf den Philippinen aus der ersten Reihe aktiv mitzugestalten."

      2.) Erzgewinnung
      Huafenlaugungsverfahren (u.a.)

      3.) Infrastruktur
      Nicht nur vorhanden, sondern sehr gut!
      Auch die Zugänge zwecks Verschiffung sind optimal!!!!!

      4.)Restliches siehe bitte unter den Nachrichten.

      5.) Muss weg; bis nachher!!!

      GELFLING;)
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 13:17:11
      Beitrag Nr. 4.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.804.461 von wolfpower am 07.09.06 11:49:31@wolfpower:
      ich wiederhole die frage von jr007:
      hat tony was zu calo-permit, "australische" agata-bohrungen oder sr metals gesagt. wenn nicht, dann frag ihn mal danach. vielleicht bekommt tony und im anschluss dann auch du ebenfalls solche frustrationen wie ich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 13:43:01
      Beitrag Nr. 4.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.805.915 von mionaer am 07.09.06 13:17:11dem trendkanal folgend koennten wir heute noch die 25 cents sehen - wirklich grauselig wirds fuer mio aber wenn wir unter die 30 CDN cents fallen - weil mit den warrantseinnahmen wohl fix gerechnet wird und wenn die nicht kommen dann sehen wir wohl eine huschpfusch KE irgendwo bei 15 cents um nicht in ein liquiditaetsproblem zu laufen.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 15:08:05
      Beitrag Nr. 4.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.806.369 von jr007 am 07.09.06 13:43:01Ihr habt mich überzeugt: Ich habe meine Position aufgelöst.

      Und tschüss:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 15:18:52
      Beitrag Nr. 4.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.807.817 von debigboss am 07.09.06 15:08:05.

      aber sicher um jetzt PML zu kaufen ;)

      .
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 16:00:55
      Beitrag Nr. 4.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.803.156 von Kaktus-Jones am 07.09.06 10:32:48Das ist bei mio und pml sicherlich eines der grössten "probleme", sie sind nicht easy zu bewerten...
      Bis ende 06 werden die zahlen der aktuell priorisierten projekte vorliegen und dann werden auch "nicht experten" 1+1 zusammenzählen können und bewertungen anstellen...
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 16:31:04
      Beitrag Nr. 4.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.807.817 von debigboss am 07.09.06 15:08:05Wieso denn so pessimistisch?
      Was passiert, wenn plötzlich der Kurs ausgesetzt wird.
      Jedenfalls kommst Du dann nicht mehr günstig hier rein.
      Natürlich nervt es mich gewaltig, wenn wieder Mal in Canada
      die Aktien ohne Grund gedrückt werden!!!
      (zur Zeit 0,41CAD /-0,03CAD bei 23000 Aktien)
      Was kann das für Gründe haben.....
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 16:34:57
      Beitrag Nr. 4.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.809.487 von Gelfling am 07.09.06 16:31:04... keine fundamentalen... und so lange stört mich dies nicht :-)
      Viele pennystocks weisen eine volatilität von 10-20% auf, die nichts mit fundamentalen tatsachen zu tun hat...
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 16:39:18
      Beitrag Nr. 4.719 ()
      Geschweige denn De.Beira oder Energulf z.B..
      Das sind ja noch nicht Mal Werte!
      hier jedenfalls bin ich richtig!!!
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 17:12:14
      Beitrag Nr. 4.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.809.644 von Gelfling am 07.09.06 16:39:18hoppala die pusherpartie wird nervoes kein gutes omen
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 17:33:03
      Beitrag Nr. 4.721 ()
      wen bezeichnest du denn als pushertpartie ?? und wo hast du erfahren, dass jmd. nervös ist ??
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 18:13:45
      Beitrag Nr. 4.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.810.738 von wolfpower am 07.09.06 17:33:03die ersten 230000 von den ausstehenden 7 Mio aktien wurden ja gerade in canada abgeladen - bid jetzt nur mehr 38,5 CDNcents (-10%) - mal schauen wie sich die naechsten 6,7 Mio auswirken werden - keine angst ich kaufe sie dann schon um 20 cents.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 18:43:17
      Beitrag Nr. 4.723 ()
      Moins,
      hat jemand ne Ahnung warum der Kurs heute so einbricht?
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 19:23:21
      Beitrag Nr. 4.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.811.519 von jr007 am 07.09.06 18:13:45kannst du mir noch ganz kurz die herleitung zu den 7mio aktien aufzeigen ?? oder hast du diese zahl mal so aus der luft gegriffen ?
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 23:36:44
      Beitrag Nr. 4.725 ()
      Kanada SK:
      Date: 9/7/2006
      Time: 2:20:26 PM
      Last: $0.38
      Volume: 256725
      Change: -0.06

      Mal sehen, ob die Römer hier morgen auch spinnen.
      Ich begreife es nicht.

      1 großer Block drüben verkauft (na und)?
      Müssen wir ja nicht lemmingerweise gleichtun, oder?
      Abgesehen davon: Wenn die Lemminge, die es hier hoffentlich
      zur Zeit kaum gibt, sich nicht vom MIO-Fels stürzen, werden meiner
      Meinung nach die nächsten Handelstage sehr, sehr interessant werden.

      Es gibt keine schlechten Mitteilungen.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 00:03:33
      Beitrag Nr. 4.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.816.819 von Gelfling am 07.09.06 23:36:44hallo leute,

      ich war auch bis vor 4 wochen mio aktionär...bin zum glück +/-0 raus...

      habe heute den kurs in kanada gesehen...das sieht ja richtig übel aus...

      ich hatte mir auch schon zu diesem kurssturz gedanken gemacht...

      könnte es möglich sein, das es mit den optionen zu tun hat, welche zu 0,30can-$ im herbst auslaufen?(hatte herr kirchner bei www.stockcast.tv mal genannt)

      ich habe das gefühl das hier eine starke hand versucht den kurz sukzessive nach unten zu drücken...will dieser seller eventuell verhindern, das die optionen bis ende oktober zu 0,30can-$ gezeichnet werden? bloß wozu soll das dienen?anhand der news kann man den kurssturz wohl nicht erklären...

      was meint ihr dazu?

      p.s. wenn sich meine theorie sich als war herausstellen sollte...oh man...dann sehen wir noch kurse von unter 0,20€...

      ich hoffe für alle investierten, das es nicht so kommen mag...

      wäre erfreut über eine sachliche diskursion...

      grüße

      aGoodFriend1
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 02:48:18
      Beitrag Nr. 4.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.817.020 von aGoodFriend1 am 08.09.06 00:03:33Glaube ich nicht.

      Allerdings:
      Dass der Kurs bewusst nach unten gedrückt wird, glaube ich, passiert absichtlich.
      Hat Jemand daran Interesse, viele hier rauszukegeln; und dann?
      Was könnte dann wohl passieren?
      Was könnte dahinter stecken?

      Das werden sehr, sehr spannende Handelstage!!!!!
      Ich grins mir Einen, wenn es so kommt, wie ich denke und
      bleibe natürlich hier investiert.
      :):lick::)
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 03:10:56
      Beitrag Nr. 4.728 ()
      Uppps habe ich gerade gefunden:

      Mindoro Resources Ltd. (MIO) As of September 6th, 2006
      Filing Date Transaction Date Insider Name Nature of transaction Securities # or value acquired or disposed of Unit Price
      Aug 31/06 Aug 23/06 Reyes, Benjamin 50 - Grant of options Options 50,000 $0.600
      Aug 31/06 Aug 08/06 Reyes, Benjamin 00 - Opening Balance-Initial SEDI Report Options
      Aug 31/06 Aug 23/06 Sarcher, Robert 50 - Grant of options Options 150,000 $0.600
      Aug 31/06 Aug 04/06 Sarcher, Robert 00 - Opening Balance-Initial SEDI Report Options
      Aug 31/06 Aug 23/06 Frondall, Doug 50 - Grant of options Options 150,000 $0.600
      Aug 31/06 Aug 24/06 Climie, James Anthony 51 - Exercise of options Common Shares 75,000 $0.100
      Aug 31/06 Aug 24/06 Climie, James Anthony 51 - Exercise of options Options -75,000
      Aug 15/06 Aug 04/06 Frondall, Doug 00 - Opening Balance-Initial SEDI Report Options
      Aug 08/06 Aug 08/06 Climie, James Anthony 36 - Conversion or exchange Options 873,000
      Aug 08/06 Aug 08/06 Climie, James Anthony 36 - Conversion or exchange Stock Options -873,000

      Muss jetzt erst Mal in meine Dunkelkammer
      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 08:46:08
      Beitrag Nr. 4.729 ()
      Guten Morgen MIOS
      denkt daran: Nur der frühe Vogel fängt den Wurm.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 09:07:57
      Beitrag Nr. 4.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.812.739 von wolfpower am 07.09.06 19:23:214741264 October 2006
      964978 November 2006
      1028125 October 2006
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 09:16:47
      Beitrag Nr. 4.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.817.020 von aGoodFriend1 am 08.09.06 00:03:33Du sprichst zum Einen von Optionen, die auslaufen, zum Andern vom Zeichnen von Optionen ?!?!?
      Was willst du also genau untersuchen ?
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 09:18:00
      Beitrag Nr. 4.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.818.468 von wolfpower am 08.09.06 09:16:47vergiss wolfie und mach weiter wie bisher - bei -40% bist jetzt eh und Mitte Oktober werden es -60% sein.
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 09:52:11
      Beitrag Nr. 4.733 ()
      Hallo, was ist denn mit Mindoro los :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 10:11:11
      Beitrag Nr. 4.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.818.523 von jr007 am 08.09.06 09:18:00wenn's du sagst :-) hahaha

      versuchs doch mal mit 1:1 hihihi
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 10:22:09
      Beitrag Nr. 4.735 ()
      immer wieder interessant wie aus Nicht-Investierten, anonymen Usern ehrenamtliche und wohlwollende Investmentberater werden. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 10:33:28
      Beitrag Nr. 4.736 ()
      ja so isses ...
      das ist so wie in der politik :D

      aber: entscheiden muss jeder für sich selbst, was er tut, ....

      ich bleibe drinnen

      so long :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 11:28:02
      Beitrag Nr. 4.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.818.523 von jr007 am 08.09.06 09:18:00Pass Mal auf, wie spätestens nächste Woche aus Minus x Minus=Plus wird.
      Die 0,20€ werden nicht erreicht.
      Die 2,00€ schon eher.
      Wie kann man solch einen Wert so runterziehen und schlecht reden.
      Es ist einer der wenigen Explorer, die es meiner Meinung nach
      nicht nur irgendwie schaffen, in Produktion zu gehen, sondern
      wo auch vieles "drinsteckt".
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 12:21:10
      Beitrag Nr. 4.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.820.888 von Gelfling am 08.09.06 11:28:02@gelfling: "Wie kann man solch einen Wert so runterziehen und schlecht reden".

      antwort: wenn man billig einsteigen will. da wird dann schon mal von kursen um can$ 0,15 geschwafelt.

      wart mal die expiry dates ab, dann ist das tal der tränen durchschritten.

      kay tanda/pulang lupa/calo/el paso/tsf/agata/nickel :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 14:04:51
      Beitrag Nr. 4.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.821.810 von mionaer am 08.09.06 12:21:10hi leute,

      ich wollte euch damit nicht zu nahe treten! ich wollte euch bloß damit auf einen sachverhalt aufmerksam machen! und das sind nur meine persönlichen gedanken gewesen...

      ich hatte vor eingen wochen erst einmal fast 100k zu 0,37€ gekauft und dann fast alles beim ersten tief zu 0,30€ gesammelt...bin dann aber bei 0,33-0,35€ raus...da ja bhp leider das gebiet nicht erworben hat...

      ich beobachte die story auch bereits seit 2,5 jahre...

      bloß wenn man ehrlich ist...würde bisher immer vom ganz großen wurf gesprochen...der ist jedoch ausgeblieben...es kamen diverse bohrergbnisse mit unterschiedlicher qualität...doch kein ergebnis vermochte den kurs zu beflügeln...

      nur einmal ging es kurs auf 0,41€ hinauf...und das war wahrscheinlich nicht auf die news zurückzuführen, sondern eher auf die smallcapinvestorempfehlung...

      naja, wer mich jetzt als dummbasher ansieht bitte schön...der soll mich einfach ignorieren bzw. ausblenden...

      ich halte mich ersteinmal zurück...
      vielleicht kommt der große knall, jedenfalls wünsche ich euch das

      grüße
      aGoodFriend1
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 18:45:03
      Beitrag Nr. 4.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.823.478 von aGoodFriend1 am 08.09.06 14:04:51Hallo aGoodFriend1
      :)
      Du trittst hier bestimmt niemanden zu nahe.

      Zu BHP und deren "Ergebnissen" hatte ich schon etwas kurz geschrieben.
      Mehr Zeilen sind die mir auch nicht wert.
      Ich hoffe, dass die sich demnächst in den Hintern beissen.

      Die Chinesische Industrie ist aktiv, und ich denke, dass von
      dort demnächst "plötzlich" etwas sehr positives für MINDORO und
      Panoro kommen wird.
      Die Nachbarn von MIO sind ja bereits teilweise in einer "Aktiv-Phase".

      Es ist also alles im grünen Bereich.

      -Meine "kleinen" Überlegungen-
      Mag eher vielleicht sein, dass es, wie schon passiert, zu zeitlichen Verzögerungen bei den Bohrungen bei MIO kommt.
      Das wäre für mich schon eher eine größere Wahrscheinlichkeit, was
      aber nichts mit der Qualität zu tun hat.
      Wieso sollte es MINDORO diesbezüglich bessser gehen, als den anderen Explorern.

      Dass MINDORO mit seinen Projekten zumindest teilweise in Produktion
      gehen wird, kann ja auch nachgelesen werden (steht u.a. auch in einem sehr guten BB).

      Zurückhaltend solltest Du jedenfalls nicht sein.
      Melde Dich, bist hier immer willkommen!!!


      Wünsche Euch ein schönes WE
      Gruß
      GELFLING
      :)
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 12:43:10
      Beitrag Nr. 4.741 ()
      aufgrund der voal der letzten tage wäre schon möglich, dass da jemand bewusst am kurs herumschraubt... könnten aber auch ganz normale kaufs-/verkaufsabsichten dahinter stehen, die dies zur folge hatten... es wurde aber wohl ersichtlich, dass es sich nicht um fundamentale gründe handelt, wovon ich überzeugt war...nächste woche und in den 2 darauffolgenden werden news kommen, mal sehn' was dann geht...
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 23:16:38
      Beitrag Nr. 4.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.840.271 von wolfpower am 09.09.06 12:43:10Hallo MIOS

      habe Mal bisschen genauer gestöbert bei PANORO.
      Ich setze den letzen Artikel des Herrn WÖBER hier rein, der
      sich auf Fragen von pennyjoe bezieht. Hierbei habe ich einen
      sehr interessanten Satz hevorgehoben:
      =====================================
      #2598 von pennyjoe 18.08.06 12:00:59 Beitrag Nr.: 23.493.934
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      habe antwort von Wöber erhalten:

      Sehr geehrter pennyjoe,

      Ich weiß nicht welche Grüchtemühle Ihnen zugetragen hat, daß es in Peru Schwierigkeiten mit den Genehmigungen gibt. Haben Sie schon einmal die Bürokratie in einem Drittland ausgekostet? Auch sind die Umweltschutz-Genehmigungen inklusive der Zustimmung der Bergbehörden, der Wasserbehörden, der Landbesitzer und der Kommunen selbst für Explorationsarbeiten wie Bohren heute in diesen Ländern nicht weniger kompliziert zu bekommen als in Deutschland. Die Verfälschung durch Unwissende von Aussagen, die unsererseits guten Willens außerhalb der Presseveröffentlichungen gemacht werden, sind genau der Grund, warum wir dies nicht gerne tun.

      Mindoro ist der Operator unseres Joint Ventures in den Philippinen und wir sind so wie alle Aktionäre auf Mindoro’s Leistung und Berichterstattung angewiesen. Sie werden gemekt haben, daß alle technischen Pressemitteilungen bezüglich des Joint Ventures mit Mindoro gemeinsam mit Mindoro gemacht wurden. Dies wird auch in Zukunft so sein. Wenden Sie sich bitte mit Ihrer Beschwerde an Mindoro.


      Wenn Sie die Pressemelung vom 6. Juli mit etwas Aufmerksamkeit lesen, geht daraus hervor, daß es bei Nickel-Lateriten grundsätzlich zwei Materialstypen gibt, den limonitischen und den saprolitischen. Die beiden Materialstypen werden mittels unterschiedlicher Prozesse weiterverarbeitet, um das darin enthaltene Nickel zu gewinnen. Die Eignung für verschiedene Prozesse und damit der Bestimmungsort des direkt dorthin verschifften Materials richtet sich nach dem Eisengehalt, aber auch nach anderen Materialseigenschaften wie der Silizium- und Magnesiumgehalt sovie deren Anteilsverhältnisse. All dies wurde in besagter Pressemeldung erklärt, die dazu bestimmt ist, auch gelesen zu werden.



      Am 26. Juli wurde bekanntgegeben, daß eine Firma einen sog. Geheimhaltungsvertrag unterzeichnet hat, um die Daten der Bohrlochergebnisse, die ohnehin öffentlich bekannt gegeben wurden, zu bewerten, aber auch um nicht direkt in der Umgebung der Konzessionen als Konkurrent auftreten zu können. Dies sind normale, industrieübliche Bedingungen eines sog. „Confidentiality Agreements“. Sie können nicht erwarten, daß die Firmen laufend über den Stand der Bewertung und Gespräche berichten. Wir sind gesetzlich verplichtet zu melden, wenn es etwas signifikantes zu melden gibt, ob dies nun positiv oder negativ ist. Unausgebackene Zwischenberichte sind weder im Sinne der Firmen noch im Sinne der Aktionäre.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Helmut Wöber
      ======================================================
      Wäre ja Mal sehr interessant zu erfahren, wie hoch bei der Nickelzusammensetzung
      auch u.a. die Anteile des Siliziumgehaltes sind, oder?
      Vielleicht ist noch gar nicht erkannt- bzw. mitgeteilt worden,
      dass es noch andere Möglichkeiten gibt.
      Z.B. ist Silizium sehr wichtig in der Solarbranche.
      Jedenfalls könne die Erze dort nicht weglaufen.
      Hoffentlich werden die nicht ungeachtet "weggeworfen".


      GELFLING:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 11:43:50
      Beitrag Nr. 4.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.883.303 von Gelfling am 11.09.06 23:16:38Nee, nee, lieber Gelfling,

      Mit der Silizium-Ausbeute, das kann man wohl vergessen. Das Problem ist für die Solarindustrie nicht das Vorhandensein von Silizium, sondern die Raffinage des Siliziums zu einem sehr hohen Reinheitsgrad. Schon bei normalem Glas, bei Quarz und Kristall ist Silizium einer der Hauptbestandteile (als SiO²), also nicht selten. Das könnte nur ein Zufall sein, dass das Silizium aus einem Nickelvorkommen lohnt für die Solar- oder gar Chip-Industrie aufbereitet zu werden. Interessanter sind da oft bei Nickel vorhandene Begleitmetalle, wie Kupfer, Cobalt, Platin, Rhodium, Palladium und ähnliche
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 13:34:54
      Beitrag Nr. 4.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.887.924 von mickefett am 12.09.06 11:43:50Danke
      wer weiss, was da so alles in diesem Gebiet schlummert.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 19:43:20
      Beitrag Nr. 4.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.889.652 von Gelfling am 12.09.06 13:34:54Tue Sep 12, 2006
      Drilling Continues to Expand Kay Tanda Gold Zone; First Metallurgical Drill Hole Encounters Porphyry Copper-Gold Features

      --------------------------------------------------------------------------------

      View News Release in PDF Format

      EDMONTON, Alberta; September 12, 2006 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: OLM) today reported additional encouraging results from a further nine reverse circulation (RC) drill holes from the Kay Tanda epithermal gold-silver zone, located in the Archangel Project, the Philippines. Drilling is continuing to confirm internal continuity and extend mineralization.

      A diamond drill rig completed the first metallurgical core hole to a depth of 99.20 meters. This twinned RC hole KT-22, and collected a large diameter (PQ) sample for metallurgical testing in Australia. A second metallurgical hole has commenced. Core recovery is almost 100% and provides a much better appreciation of geology than the RC holes. Geology consists of pervasive and intense hydrothermal breccias, pebble dyke breccias and andesite porphyry intrusive overprinted by quartz and quartz-sulphide stockworks. Quartz-copper sulphide veins, interpreted as porphyry copper-gold related mineralization, increase near the bottom of the hole, suggesting the very large breccia complex occurs not far above a porphyry system. A third metallurgical hole will continue to a target depth of 500 meters to test for porphyry copper-gold mineralization at depth.

      SUMMARY OF LATEST RESULTS
      Mindoro is continuing to receive encouraging gold-silver results from an ongoing reverse circulation drilling program, with thick intersections of low-grade, near-surface oxide, and transitional oxide to non-oxide, gold-silver mineralization. Previous results are reported in releases dated May 3, May 23, June 16, July 4, July 25, August 1, August 8 and August 16, 2006. The latest drill holes are confirming internal continuity and extend mineralization significantly beyond the previously known limits. The table below summarizes results of the latest drilling.

      The accompanying map ("Kay Tanda & Pulang Lupa Gold g/t X meters") shows the location of all drill holes to date and distribution of gold values in grams per tonne (g/t) times intercept length in meters for each hole. Using a cut-off of 0.3 g/t gold, mineralization intercepts for each drill hole are summed and plotted in contour form. This format illustrates the distribution of mineralization and provides information on mineralization centers, structural controls, as well as mineralization trends. Mindoro considers the contoured areas defined by numbers greater than 15 (g/t x length of intercept) to be of particular interest. Economics of open pit operations are normally determined by the major parameters of grade, metallurgy, strip ratio and tonnage / contained ounces of gold and silver. Though still at the exploration stage, management strongly believes that Kay Tanda, and adjacent zones yet to be drilled, have the potential to be economic. The map also shows the location of additional holes which Mindoro plans on drilling this month in advance of preparing a NI 43-101 resource estimate. Assay cross sections and interpreted mineralization boundaries are also shown for section 9,800N (Kay Tanda), and section 9,300N (Pulang Lupa).

      DRILL RESULTS: Kay Tanda Holes KT-34 To KT-42
      (Based on a cut-off grade of 0.3 g/t gold)
      KAY TANDA
      KTRC-34
      9753N : 10196E Direction: 140° Incl: -70°
      From To Sample Length (m) Au g/t Ag g/t
      48 74 26 *0.60 0.73
      Including 48 50 2 4.29 <0.5
      KTRC-35
      9950N : 9950E Vertical
      2 38 36 0.34 0.55
      54 80 26 0.36 0.70
      Including 70 74 4 0.80 1.15
      KTRC-36
      9651N : 10096E Direction: 140° Incl: -70°
      46 62 16 0.36 1.06
      Including 54 56 2 1.10 2.25
      KTRC-37
      10001N : 9943E Direction: 320° Incl: -60°
      10 54 44 0.38 0.53
      70 86 16 0.98 0.64
      Including 70 76 6 1.97 0.90
      KTRC-38
      9688N : 10130E Direction: 140° Incl: -70°
      0 8 8 0.79 0.60
      Including 0 4 4 1.22 0.65
      30 32 2 5.41 0.50
      KTRC-39
      9861N : 9762E Direction: 320° Incl: -70°
      0 2 2 0.30 1.00
      26 60 34 0.38 1.22
      78 80 2 0.33 0.80
      KTRC-40
      10000N : 9800E Direction: 320° Incl: -60°
      NO SIGNIFICANT INTERCEPT
      KTRC-41
      9850N : 9850E Direction: 140° Incl: -70°
      10 48 38 0.30 1.13
      64 72 8 0.48 1.45
      84 86 2 0.32 0.60
      96 116 20 0.43 0.82
      138 152 14 0.60 1.96
      Including 138 142 4 0.95 0.60
      & including 150 152 2 1.73 1.10
      170 172 2 0.33 <0.5
      KTRC-42
      9850N : 9900E Direction: 140° Incl: -70°
      2 38 36 0.71 1.52
      Including 20 36 16 1.06 1.79
      48 68 20 0.34 0.99
      120 122 2 0.59 1.40

      * corrected result for KT-34 from Aug. 16 release.

      PLANS
      Mindoro will continue both in-fill drilling, to provide further confidence in internal continuity, and extension drilling outside the presently known mineralized area, where mineralization is open in most directions. Preparatory work on a National Instrument 43-101-compliant resource report has commenced. Additional drill sampling for metallurgical testing is in progress. This will be followed by a scoping study to commence later this year to further evaluate Kay Tanda's open-pit, heap-leach potential. Exploration will also continue for high-grade "feeder zones", as intersected in holes KT-04 and KT-28, which are anticipated along favorable structures below the stockwork mineralization, and for interpreted porphyry mineralization below.

      ABOUT KAY TANDA
      Kay Tanda and the adjacent Pulang Lupa zone are part of a large area of low-sulphidation, epithermal gold-silver mineralization associated with quartz and sulphide stockworks and hydrothermal breccias in andesitic and dacitic volcanics and intrusives. As drill-defined to date, mineralization at Kay Tanda is about 500 meters by 400 meters in extent, and is open in several directions. In particular, it is continuous with the adjacent Lumbangan Zone, where mineralization on surface has been traced for at least one kilometer to the northeast. Pulang Lupa, which was once connected to Kay Tanda but now-separated by erosion along the intervening watershed, is about 300 meters by 300 meters in extent, and is also open in several directions (see accompanying map).

      Near-surface mineralization is in the form of multiple quartz and quartz-sulphide stockwork blankets, commonly extending right from surface, and averaging in thickness from 20 meters to 30 meters, and can be as much as 100 meters thick. Grades typically fall within a range of 0.5 to 0.8 g/t gold and 1 to 3 g/t silver. The mineralization is oxide down to a depth of 50 to 80 meters, passing through a transition oxide / non-oxide zone of several tens of meters also. Below this, the non-oxide mineralization is generally in the form of stockworks or higher grade veins, which attain bonanza grades in places (eg. 70 g/t gold over one meter in hole KT-04). At this time, focus of the evaluation is on the near-surface mineralization.

      As described in Mindoro's December 2, 2005, press release, two phases of metallurgical testing on Kay Tanda indicate excellent leaching characteristics

      Intense porphyry copper-gold related phyllic (quartz-sericite-pyrite) and SCC (sericite-clay-chlorite) alteration plus abundant quartz veins/veinlets with low-grade copper-lead and zinc mineralization, continues to be encountered in all holes immediately below the overprinting epithermal gold-silver zone. Thick, up to 20 centimeters, quartz-sulphide veins with chalcocite, chalcopyrite and bornite near the bottom of the hole, are indicative of proximity to a porphyry copper-gold system. The Kay Tanda epithermal breccia based on the recent core hole is now, interpreted as part of a very large hydrothermal breccia above and overprinting a porphyry system. This porphyry prospect constitutes a follow-up target for diamond drill testing, soon to commence.

      Programs are carried out under the supervision of Tony Climie, P.Geol., who is a qualified person as defined by National Instrument 43-101. Normal Quality Control and Quality Assurance procedures are being carried out, using a system of duplicate, standard and blank samples.

      ABOUT MINDORO
      Mindoro is a Tier 1 Issuer trading on the TSX Venture Exchange (MIO) and the Frankfurt Stock Exchange (OLM). The company has identified 22 porphyry copper-gold prospects and a nickel laterite prospect in the Philippines and has an aggressive strategy of drilling multiple targets in 2006.

      FOR FURTHER INFORMATION, CONTACT:

      HEAD OFFICE
      Penny Gould, Executive Vice President
      Phone: 780.413.8187
      E-mail: penny@mindoro.com
      Website: www.mindoro.com

      INVESTOR RELATIONS-CANADA
      Trent Dahl, Ascenta Capital Partners Inc.
      Phone: 604.628.5800
      Toll Free: 1.866.684.4209 ext. 28
      E-mail: info@mindoro.com

      INVESTOR RELATIONS-EUROPE
      Richard Mayr, Argentuminvest GmbH
      Phone: +49.9421.785250
      Fax: +49.9421.785255
      E-mail: info@argentuminvest.com

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this release.

      This release may contain forward-looking statements including management's assessments of future plans and operations, and expectations of future production. These statements are based on current expectations that involve a number of risks and uncertainties, which could cause actual results to differ materially from those anticipated. These risks include, but are not limited to, the risks associated with the mining and exploration industry (e.g. operational risks in development, exploration and production; delays or changes in plans with respect to exploration or development projects or capital expenditures; the uncertainty of reserve estimates; the uncertainty of estimates and projections relating to production). The assumptions used in the preparation of such statements, although considered reasonable at the time of preparation, may prove to be imprecise and, as such, undue reliance should not be placed on forward-looking statements.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 10:05:28
      Beitrag Nr. 4.746 ()
      "Economics of open pit operations are normally determined by the major parameters of grade, metallurgy, strip ratio and tonnage / contained ounces of gold and silver. Though still at the exploration stage, management strongly believes that Kay Tanda, and adjacent zones yet to be drilled, have the potential to be economic. "

      ... hoffen wir natürlich auch :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 10:43:15
      Beitrag Nr. 4.747 ()
      hi all! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 11:39:51
      Beitrag Nr. 4.748 ()
      Ist das hier ein "Rumgeeiere".
      Ist doch alles auf einem guten Weg!!!!!!!!!!!!!!!!!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 11:43:51
      Beitrag Nr. 4.749 ()
      ich finde, das ist eine positive Meldung. Schade, dass sie in einem negativen Zeitrahmen erscheint. Anfang bis Mitte Oktober wären 10-20 5 Kurssteigerung erfolgt !

      Aber einen steigenden Kurs sollte sie jedenfalls bewirken !

      :rolleyes::rolleyes:Blanca
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 11:45:09
      Beitrag Nr. 4.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.906.656 von Blanca_die_Haesin am 13.09.06 11:43:51Ergänzung:

      Kaufen wenn die kanonen donnern. Teurer wirds von selbst noch !

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 12:39:12
      Beitrag Nr. 4.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.906.656 von Blanca_die_Haesin am 13.09.06 11:43:51es kamen viele nachrichten, die den unternehmenswert steigerten, der kurs passte sich jedoch nicht an... gut möglich, dass da bis ende 06 und im Q1 07 noch einiges geht! Denke das jahreshoch sollte drin sein...
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 10:51:55
      Beitrag Nr. 4.752 ()
      quo vadis mindoro ?
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 22:39:04
      Beitrag Nr. 4.753 ()
      IRW-Press: MINDORO LTD: Die Bohrungen in der Goldlagerstätte Kay Tanda werden weiter ausgedehnt; beim ersten metallurgischen Bohrloch wurden Anzeichen von Porphyr, Kupfer und Gold festgestellt
      Leser des Artikels: 102

      Die Bohrungen in der Goldlagerstätte Kay Tanda werden weiter ausgedehnt; beim ersten metallurgischen Bohrloch wurden Anzeichen von Porphyr, Kupfer und Gold festgestellt

      EDMONTON, Alberta; 12. September 2006 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: Mio; Frankfurt: OLM) berichtete heute über weitere viel versprechende Ergebnisse aus neun zusätzlichen Reverse-Circulation (RC)-Bohrlöchern in der epithermalen Gold-Silber-Lagerstätte Kay Tanda, die sich im Projekt Archangel auf den Philippinen befindet. Durch die Bohrungen wird weiterhin die interne Kontinuität und ein größerer Umfang der Mineralisierung bestätigt.

      Mittels eines Diamantbohrgeräts wurde das erste metallurgische Kernbohrloch bis in eine Tiefe von 99,20 Metern fertig gestellt. Dieses kam zum RC-Bohrloch KT-22 hinzu, und es wurde eine Probe mit einem großen Durchmesser (PQ) für metallurgische Testverfahren in Australien entnommen. Mit einem zweiten metallurgischen Bohrloch wurde bereits begonnen. Der Kerngewinn beträgt nahezu 100 % und bietet eine weitaus bessere Einschätzung der geologischen Verhältnisse als die RC-Bohrlöcher. In Bezug auf die geologische Beschaffenheit weist der Bereich weit verbreitete und intensive hydrothermale Brekzien, gangartige Kieselbrekzien und andesitisches Porphyr-Intrusivgestein auf, das von stockförmigem Quarz und Quarz-Sulfid überlagert wird. Quarz-Kupfer-Sulfid-Gänge, die als Porphyr-Kupfer-Gold-artige Mineralisierung interpretiert werden, nehmen in der Nähe des Bodens des Bohrlochs zu, was darauf hindeutet, dass sich der sehr umfangreiche Brekzienkomplex nicht weit oberhalb eines Porphyr-Systems befindet. Ein drittes metallurgisches Bohrloch wird noch bis zu einer Zieltiefe von 500 Metern vorangetrieben, um die Porphyr-Kupfer-Gold-Mineralisierung in der Tiefe zu untersuchen.

      ZUSAMMENFASSUNG DER NEUESTEN BOHRERGEBNISSE
      Im Rahmen eines derzeit durchgeführten Reverse-Circulation-Bohrprogramms erzielt Mindoro weiterhin viel versprechende Gold- und Silberergebnisse mit mächtigen Abschnitten einer geringwertigen oberflächennahen oxidierten Gold-Silber-Mineralisierung mit einer Übergangsschicht von Oxidierung zu Nichtoxidierung. Über die bisherigen Ergebnisse wurde in den Medienmitteilungen vom 3. Mai, 23. Mai, 16. Juni, 4. Juli, 25. Juli, 1. August, 8. August und 16. August 2006 berichtet. Durch die jüngsten Bohrlöcher wird die interne Kontinuität und der größere Umfang der Mineralisierung bestätigt, die sich weit über die bisher bekannten Grenzen hinaus erstreckt. In der unten stehenden Tabelle werden die Ergebnisse der letzten Bohrungen zusammengefasst.

      Der beigefügten Karte (?Kay Tanda & Pulang Lupa: Gold g/t x Meter?) ist die Lage aller bisherigen Bohrlöcher und die Verteilung der Goldwerte in Gramm je Tonne (g/t) pro Bohrlochabschnittslänge in Metern für jedes Bohrloch zu entnehmen. Auf der Basis eines Mindestgehalts von 0,3 g/t Gold werden die Abschnitte der Mineralisierung für jedes Bohrloch summiert und in Form von Schichtlinien dargestellt. Durch diese Darstellung wird die Verteilung der Mineralisierung deutlich; ferner erschließen sich die Informationen zu den Mineralisierungszentren, der strukturellen Kontrolle sowie der Mineralisierungsrichtung. Mindoro geht davon aus, dass die durch Schnittlinien dargestellten Bereiche mit Zahlen, die über 15 (g/t x Bochlochabschnitt) liegen, von besonderem Interesse sind. Die Wirtschaftlichkeit einer Förderung im Tagebau wird in der Regel von den wichtigen Parametern Gehalt, metallurgische Eigenschaften, Abbauverhältnis und Tonnage / enthaltene Unzen Gold und Silber bestimmt. Obwohl wir uns noch im Stadium der Exploration befinden, ist die Geschäftsleitung fest davon überzeugt, dass Kay Tanda und die angrenzenden Bereiche, in denen noch Bohrungen vorgenommen werden müssen, das Potenzial einer wirtschaftlichen Förderung besitzen. Die Karte enthält auch die Lage der zusätzlichen Bohrlöcher, bei denen Mindoro im Laufe dieses Monats in Vorbereitung der Ressourcenschätzung gemäß NI 43-101 Bohrungen vornehmen will. Ferner enthält sie auch Querschnitte der Proben und die Grenzen der angenommenen Mineralisierung für Abschnitt 9.800N (Kay Tanda) und Abschnitt 9.300N (Pulang Lupa).

      DIE BOHRERGEBNISSE: Kay Tanda - Bohrlöcher KT-34 bis KT-42
      (Auf der Basis eines Mindestgehalts von 0,3 g/t Gold)
      KAY TANDA
      KTRC-34
      9753N : 10196O Richtung: 140° Einschl.: - 70°
      Von Bis Probenlänge (m) Au g/t Ag g/t
      48 74 26 *0,60 0,73
      Einschl. 48 50 2 4,29 < 0,5
      KTRC-35
      9950N : 9950O Vertikal
      2 38 36 0,34 0,55
      54 80 26 0,36 0,70
      einschl. 70 74 4 0,80 1,15
      Von Bis Probenlänge (m) Au g/t Ag g/t
      KTRC-36
      9651N : 10096O Richtung: 140° Einschl.: - 70°
      46 62 16 0,36 1,06
      Einschl. 54 56 2 1,10 2,25
      KTRC-37
      10001N : 9943O Richtung: 320° Einschl.: - 60°
      10 54 44 0,38 0,53
      70 86 16 0,98 0,64
      Einschl. 70 76 6 1,97 0,90
      KTRC-38
      9688N : 10130O Richtung: 140° Einschl.: - 70°
      0 8 8 0,79 0,60
      Einschl. 0 4 4 1,22 0,65
      30 32 2 5,41 0,50
      KTRC-39
      9861N : 9762O Richtung: 320° Einschl.: - 70°
      0 2 2 0,30 1,00
      26 60 34 0,38 1,22
      78 80 2 0,33 0,80
      KTRC-40
      10000N : 9800O Richtung: 320° Einschl.: - 60°
      KEIN SIGNIFIKANTER ABSCHNITT
      KTRC-41
      9850N : 9850O Richtung: 140° Einschl.: - 70°
      10 48 38 0,30 1,13
      64 72 8 0,48 1,45
      84 86 2 0,32 0,60
      96 116 20 0,43 0,82
      138 152 14 0,60 1,96
      Einschl. 138 142 4 0,95 0,60
      & einschl. 150 152 2 1,73 1,10
      170 172 2 0,33 < 0,5
      KTRC-42
      9850N : 9900O Richtung: 140° Einschl.: - 70°
      2 38 36 0,71 1,52
      Einschl. 20 36 16 1,06 1,79
      48 68 20 0,34 0,99
      120 122 2 0,59 1,40
      * Korrektur des Ergebnisses für KT-34 aus der Medienmitteilung vom 16. Aug.

      PLANUNG
      Mindoro wird einerseits die Infill-Bohrungen fortsetzen, um weitere Belege für die interne Kontinuität zu erlangen, andererseits auch die Ausweitungsbohrungen außerhalb des derzeit bekannten mineralisierten Bereiches, in dem die Mineralisierung in die meisten Richtungen offen ist, weiter verfolgen. Mit der Vorbereitung eines Ressourcenberichtes in Übereinstimmung mit dem National Instrument 43-101 wurde bereits begonnen. Weitere Probenahmen aus Bohrungen für metallurgische Testverfahren werden derzeit durchgeführt. Im Anschluss daran wird noch in diesem Jahr eine Ausdehnungsstudie folgen, um das Potenzial von Kay Tanda für eine Förderung im Tagebau mit Haufenlaugung zu evaluieren. Die Exploration wird auch bei den hochwertigen ?Feeder-Zonen?, die in den Bohrlöchern KT-04 und KT-28 festgestellt wurden und voraussichtlich entlang der vorteilhaften Strukturen unterhalb der stockförmigen Mineralisierung verlaufen, sowie für die angenommene, darunter liegende Porphyr-Mineralisierung fortgesetzt.

      ÜBER KAY TANDA
      Kay Tanda und das angrenzende Gebiet Pulang Lupa sind Teil eines weitläufigen Bereiches mit einer epithermalen Gold-Silber-Mineralisierung mit niedriger Sulfidierung in Verbindung mit stockförmigen Quarz- und Sulfidvorkommen und hydrothermalen Brekzien in andesitischem und dazitischem Vulkan- und Intrusivgestein. Wie durch die bisherigen Bohrungen belegt, erstreckt sich die Mineralisierung in Kay Tanda über ca. 500 Meter x 400 Meter und ist in mehrere Richtungen offen. Insbesondere besteht Kontinuität zum angrenzenden Gebiet Lumbangan, in dem die Mineralisierung an der Oberfläche über mindestens einen Kilometer bis in den Nordosten nachgewiesen wurde. Pulang Lupa, das ursprünglich einmal mit Kay Tanda verbunden war, nun jedoch durch Erosion entlang der dazwischen liegenden Wasserscheide abgetrennt ist, weist eine Ausdehnung von ca. 300 Meter x 300 Meter auf und ist ebenfalls in mehrere Richtungen offen (siehe beigefügte Karte).

      Die oberflächennahe Mineralisierung besitzt die Form mehrerer stockförmiger Quarz- und Quarz-Sulfid-Decken und erstreckt sich im Allgemeinen direkt unter der Oberfläche; die Mächtigkeit beträgt durchschnittlich 20 bis 30 Meter, kann jedoch bis zu 100 Meter betragen. Die Gehalte liegen üblicherweise in einem Bereich von 0,5 bis 0,8 g/t Gold und 1 bis 3 g/t Silber. Die Mineralisierung ist bis in eine Tiefe von 50 bis 80 Metern oxidiert und passiert eine Übergangsschicht mit einem oxidierten / nicht oxidierten Bereich über mehrere Dutzend Meter. Unterhalb dieses Bereiches weist die nicht oxidierte Mineralisierung in der Regel die Form von hochwertigeren Gängen auf, die an einigen Stellen äußerst attraktive Gehalte aufweisen (z. B. 70 g/t Gold über einen Meter in Bohrloch KT-04). Derzeit liegt der Schwerpunkt der Evaluierung auf der oberflächennahen Mineralisierung.

      Wie in der Pressemitteilung von Mindoro vom 2. Dezember 2005 erläutert, deuten zwei Phasen der metallurgischen Tests zu Kay Tanda auf ausgezeichnete Laugungseigenschaften hin.

      In allen Bohrlöchern unmittelbar unterhalb des überlagernden epithermalen Gold-Silber-Bereiches wird weiterhin eine intensive Porphyr-Kupfer-Gold-artige phyllitische (Quarz-Serizit-Pyrit) und SCC- (Serizit-Ton-Chlorit) Umwandlung sowie ergiebige Quarzgänge/-adern mit einer geringwertigen Kupfer-Blei- und Zink-Mineralisierung festgestellt. Mit einer Mächtigkeit von bis zu 20 Zentimetern lassen die Quarz-Sulfid-Gänge mit Chalcocit, Chalcopyrit und Bornit nahe des Bodens des Bohrlochs auf ein nahe gelegenes Porphyr-Kupfer-Gold-System schließen. Auf der Basis der jüngsten Kernbohrung wird die epithermale Brekzie von Kay Tanda nunmehr als Teil einer sehr umfangreichen hydrothermalen Brekzie interpretiert, die ein Porphyr-System überlagert. Dieses Porphyr-Vorkommen stellt ein Folgeziel für Diamantbohrtests dar, die demnächst beginnen sollen.

      Die Arbeiten werden unter der Aufsicht von Tony Climie, P.Geol., durchgeführt, bei dem es sich um einen gemäß National Instrument 43-101 qualifizierten Sachverständigen handelt. Mittels eines Systems aus Parallel-, Standard- und Blindproben werden die üblichen Verfahren zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung durchgeführt.

      ÜBER MINDORO
      Mindoro ist ein Tier 1-Emittent, der an der TSX Venture Exchange (MIO) und an der Frankfurter Börse notiert (OLM). Mindoro hat 22 Porphyr-Kupfer-Gold-Zielgebiete und ein Nickel-Laterit-Zielgebiet auf den Philippinen identifiziert und verfolgt für das Jahr 2006 eine aggressive Bohrstrategie in mehreren Zielgebieten.

      Kontakt für weitere Informationen:

      Mindoro Head Office
      Penny Gould, Executive Vice President
      Tel.: 1 (-780)413 33 19
      Fax: (1-780) 426-2716
      E-Mail: penny@mindoro.com
      Website: http://www.mindoro.com

      Mindoro Investor Relations
      Trent Dahl, Ascenta Capital Partners Inc.
      Tel.: (1-604) 628-5800
      Gebührenfrei: 1-866-684-4209
      E-Mail: info@ascentacapital.com

      INVESTOR RELATIONS-EUROPE
      Richard Mayr, Argentuminvest GmbH
      Tel.: +49.9421.785250
      Fax: +49.9421.785255
      E-mail: info@argentuminvest.com


      Die TSX-Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und ist nicht verantwortlich für Fehler.

      Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, unter anderem Bewertungen der Geschäftsleitung zu künftigen Vorhaben und Operationen sowie Erwartungen hinsichtlich der künftigen Produktion. Diese Aussagen basieren auf den derzeitigen Erwartungen, die mit einer Reine von Risiken und Unwägbarkeiten behaftet sind, sodass die tatsächlichen Ergebnisse möglicherweise wesentlich von den erwarteten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Risiken zählen unter anderem die Risiken im Zusammenhang mit Bergbau und Exploration (z. B. betriebliche Risiken bei der Entwicklung, Exploration und Produktion; Verzögerungen oder Änderungen bei Vorhaben im Hinblick auf Explorations- oder Entwicklungsprojekte oder Investitionskosten; die Unwägbarkeiten in Verbindung mit Reservenschät¬zungen; die Unwägbarkeiten von Schätzungen und Prognosen in Bezug auf die Produktion). Die Annahmen, auf die wir uns bei der Vorbereitung dieser Aussagen stützen, können sich als ungenau erweisen, obwohl sie zum Zeitpunkt der Vorbereitung als verlässlich erscheinen; daher sollten Sie sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.

      Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!


      -------------------------------------------------------------------------------
      Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com
      Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
      Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
      -------------------------------------------------------------------------------
      Betreffendes Unternehmen
      Name: MINDORO LTD
      ISIN: CA6029131050

      -------------------------------------------------------------------------------
      Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse bei uns an:
      [http://www.irw-press.com/anmelden]
      -------------------------------------------------------------------------------
      Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit abmelden bei:
      [http://www.irw-press.com/abmelden]
      -------------------------------------------------------------------------------


      Autor: IR-World.com
      © IR-world.com
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:35:37
      Beitrag Nr. 4.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.940.766 von Rookie13 am 14.09.06 22:39:04heute (relativ) höhere umsätze, bid/ask nach oben und das trotz nachgebendem goldpreis.

      zufall oder calo-permit, nickel-news, surigao-bohrergebnisse?:lick:

      im hinblick auf die kommenden expiries sollten in naher zukunft weitere news kommen. zwecks absicherung der 0,30 can$.

      in spe
      mionaer

      p.s.: was meinen unsere fachleute wie haema oder jr??
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 11:55:23
      Beitrag Nr. 4.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.444 von mionaer am 15.09.06 10:35:37Guten Tag mionaer
      (noch) fallender Goldpreis - na und
      wie schön, dass sich noch andere Werte auf dem MIO-Gebieten
      verborgen halten;
      Kupfer......
      Nickel......
      Silber......
      Silizium....
      Silentium...:laugh:
      Zink........
      Blei........



      Wünsche Euch und natürlich auch mir ein sonniges Wochenende
      MINDORO: Aus dem Schatten, der Sonne entgegen..............
      :)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 12:28:08
      Beitrag Nr. 4.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.947.586 von Gelfling am 15.09.06 11:55:23Dieser Wert ist der Wahnsinn!!!!!!
      Goldfunde in Kay Tanda bis zu 18,85 g/t.
      Und das ist noch nicht alles.
      Diese hochwertigen Goldadern sind eingebettet in dicke Schichten mit Mineralisierungsgehalten, die einen Abbau mit dem kostengünstigen Haufenlaugungsverfahren ermöglichen sollten. Und das alles an dem billigen Produktionsstandort auf den Philippinen mit Nähe zu den aufstrebenden Märkten.
      KAUFEN
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:35:10
      Beitrag Nr. 4.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.111 von Rookie13 am 15.09.06 12:28:08Hi,

      @all Mioaktionären,

      wie es scheint...ist jetzt erneut der Boden bei 0,29-0,31€ gefunden?

      Wenn jetzt der Kurs auf 0,33€ oder höher geht können wir von einen schönen doppelten Boden sprechen...

      Vielleicht kommen dann noch ein paar Charttechniker auf diesen Wert;)

      Grüße
      aGoodFriend1
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:37:40
      Beitrag Nr. 4.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.111 von Rookie13 am 15.09.06 12:28:08ja ja Rookie13, so oder so ähnlich haben hier alle mal gedacht. wenn du dich mit mindoro allerdings länger als 2 stunden beschäftigst, wirst du sehen, dass leider alles ein bisschen komplizierter ist.

      trotzdem: immer wieder erfrischend, noch so optimistische newbies an board zu bekommen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:10:55
      Beitrag Nr. 4.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.949.336 von mionaer am 15.09.06 13:37:40Komplizierter nun ja,
      aber bestimmt nicht schlecht(er).
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 14:33:45
      Beitrag Nr. 4.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.950.087 von Gelfling am 15.09.06 14:10:55Falls ein paar Asiaten sich endlich mal entscheiden würden zuzuschlagen, sollte der Kurs wieder in Schwung kommen;)

      grüße
      aGoodFriend1
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 16:13:35
      Beitrag Nr. 4.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.950.380 von aGoodFriend1 am 15.09.06 14:33:45Hi,

      was vermutet ihr denn, wann die Chinesen die Kassen bei Mindoro klingeln lassen.

      Grüße
      aGoodFriend1
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 17:07:27
      Beitrag Nr. 4.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.970.108 von aGoodFriend1 am 16.09.06 16:13:35Hallo aGoodFriend1:)
      vielleicht sind die alle hinter den Kulissen weiter, als wir denken
      und handeln "nur noch" die Preise aus.
      Also spätestens dann, wenn hier der Kurs ausgesetzt wird, dann klingelts gewaltig.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 02:20:22
      Beitrag Nr. 4.763 ()
      Euro am Sonntag

      Rohstoffe – die zweite Chance

      17.09.2006 Ausgabe 38/06


      Noch ist es nicht zu spät: Wer die Rohstoff-Rally verpasst hat, kann die derzeitige Konsolidierungsphase zum Einstieg nutzen.

      Die Angst vor einer Abkühlung der Weltkonjunktur hat im Sommer nicht nur den Aktien-, sondern
      auch den Rohstoffmärkten einen Dämpfer verpasst.
      Der Preis für ein Fass Rohöl der Marke Brent gab seit dem Allzeithoch bei 78 US-Dollar um mehr als 15 Prozent nach, Gold sogar um gut 20 Prozent. Auch Industriemetalle wie Aluminium und
      Kupfer sind von ihren Höchstständen deutlich zurückgekommen und durchlaufen derzeit eine Phase der Seitwärtskorrektur. Der Silberpreis kam vergangene Woche richtig unter die Räder.
      Weniger Wirtschaftswachstum bedeutet eben auch: weniger Energiebedarf und eine geringere Nachfrage nach Industriemetallen.

      Ärgerlich ist die Korrektur für alle, die zu Höchstkursen gekauft haben. Für Anleger, die noch keine Rohstoffe im Depot haben, hingegen ist der Rückschlag eine Chance. Denn das langfristig positive Szenario ist durchaus intakt.
      Auslöser für die Anfang 2007 erwartete Wachstumsdelle wird nach Ansicht von Experten vor allem ein Abflauen der US-Konjunktur sein, das nach den scharfen Leitzinserhöhungen beinahe
      unausweichlich erscheint. In China und Indien dagegen macht die Wirtschaft weiterhin einen sehr robusten Eindruck. Und genau diese beiden Länder, in denen zusammen mehr als zwei Milliarden Menschen leben, waren der Auslöser der Rohstoff-Hausse, die um die Jahrtausendwende begann. China und Indien werden nicht aufhören, Straßen und Industrie-Anlagen zu bauen, nur weil die US-Konjunktur vor ein oder zwei schwachen Quartalen steht.
      Dirk Schumacher, promovierter Volkswirt in Diensten der Investmentbank Goldman Sachs, sieht vor allem den zunehmenden Wohlstand in Schwellenländern als Preistreiber für Rohstoffe an. Die wachstumsstarken BRIC-Staaten (Brasilien, Indien, Russland und China), in denen immerhin 40 Prozent der Weltbevölkerung leben, sind derzeit nur für 18 Prozent des Ölverbrauchs verantwortlich. Seiner Prognose zufolge wird dieser Anteil bis 2025 – bei ohnehin wachsender Nachfrage – auf 31 Prozent ansteigen. Allein China werde dann 16 Prozent der weltweiten Ölfördermenge konsumieren. Derzeit sind es neun Prozent.
      Im Jahr 2050 werden nach aktuellen Hochrechnungen in China mehr als 200 Millionen Menschen ein Auto besitzen – etwa dreimal so viel wie Deutschland zu diesem Zeitpunkt Einwohner haben
      wird. Auch in Indien, Russland und Brasilien wird der Motorisierungsgrad der Bevölkerung
      deutlich zunehmen. „Selbst wenn sich das weltweite Wirtschaftswachstum abschwächt, die Dynamik der BRIC-Staaten wird hoch bleiben“, sagt Schumacher.
      Ein höherer Motorisierungsgrad in den Schwellenländern bedeutet aber nicht nur langfristig hohe Ölpreise. Auch die Nachfrage nach Stahl (für Karosserien), Blei (für Batterien) oder Kautschuk
      (für Reifen) wird auf Jahrzehnte hinaus steigen. Und nach nachwachsenden Energieträgern wie Mais, Weizen und Zucker, aus denen Bio-Ethanol gewonnen wird, mit dem beispielsweise in
      Brasilien bereits heute mehr als zwei Drittel aller Neuwagen befeuert werden.

      Lange Zyklen. Für Rohstoff-Guru Jim Rogers steht bereits fest, dass der steigende Ölbedarf auch die Preise alternativer Kraftstoffquellen hochhalten wird. „In der Vergangenheit dauerten
      Rohstoffzyklen im Schnitt 18 Jahre“, sagt er. Dieses Mal könnten es mehr werden. Und auch, wenn der aktuelle, 1999 begonnene Boom sich nur als durchschnittlich erweisen sollte, sind die
      Renditechancen gigantisch: Im letzten Zyklus, der Ende der 70er-Jahre zu Ende ging, erzielte Rogers – damals Ko-Manager des legendären Quantum-Hedgefonds – innerhalb einer Dekade einen Wertzuwachs von gut 4000 Prozent.
      Da es laut Rogers auf dem Weg nach oben „immer wieder zu Rückschlägen kommen wird, die sich im Nachhinein als Kaufgelegenheiten erweisen werden“, sind die Voraussetzungen für den Einstieg derzeit günstig. Abgesehen von Edelmetallen wie Gold, Silber oder Platin, die auch in Form von Münzen und Barren am Bankschalter gekauft werden können, gibt es für Anleger vor allem zwei Wege, um vom Rohstoff-Boom zu profitieren. Entweder über Derivate (zum Beispiel Zertifikate auf einzelne oder mehrere Rohstoffe) oder über die Aktien der Produzenten.
      „Im historischen Vergleich haben Aktien langfristig besser abgeschnitten als Direktinvestments“,
      sagt der Münchner Vermögensverwalter Wolfgang Mayr, der mit dem VCH Expert Natural Resources den laut „International Herald Tribune“ besten Rohstoffaktien-Fonds Europas berät
      (siehe Interview Seite 16). Zwar investiert Mayr in erster Linie in Aktien von Unternehmen, „deren Ertragsentwicklung direkt am Rohstoffpreis hängt“. Trotzdem sieht er noch weitere Vorteile von
      Rohstoffaktien gegenüber einem Direktinvestment. So sei es zum Beispiel möglich, auf Sondersituationen wie Übernahmen zu setzen oder unterbewertete Titel innerhalb einer Branche
      herauszufiltern.
      Im vergangenen Jahr schaffte Mayr mit dem VCH-Expert-Natural-Resources-Fonds mehr als 80 Prozent Performance und lag damit unangefochten an erster Stelle. Und auch in diesem Jahr
      liegt er um etwa zehn Prozent vorne – trotz der heftigen Korrektur von Mai bis Juli, die auch an den Rohstoffaktien nicht spurlos vorüberging.

      Mayrs Erfolgsrezept ist ein mehrstufiger Auswahlprozess. Zuerst filtert er mithilfe der technischen Analyse die Aktien heraus, deren Charts am meisten Aufwärtspotenzial versprechen. Das habe
      nichts mit Kaffeesatzleserei oder dem Vertrauen auf computergestützte Trendfolgemodelle zu tun, versichert Mayr. „Vielmehr zeigt sich im Aktienkursverlauf auch der unternehmerische Erfolg,
      und der kommt von ganz realen Erfolgsfaktoren wie zum Beispiel einem besseren Management, besseren Kostenstrukturen oder besseren Mitabeitern.“
      Nach der technischen Vorauswahl werden die aussichtsreichsten Kandidaten einer eingehenden Fundamentalanalyse unterzogen, wobei neben klassischen Bewertungskennziffern wie Ertragswachstum und Kurs/Gewinn-Verhältnis auch berücksichtigt wird, wie groß die
      Rohstoffvorräte des jeweiligen Unternehmens sind und zu welchen Kosten sie gefördert werden können. „Es macht einen gewaltigen Unterschied“, erklärt Mayr, „ob die Reserven noch drei oder
      30 Jahre reichen.“ Auch die Infrastruktur spielt eine entscheidende Rolle: „Was nutzt die beste Mine, wenn es keine Straßen für Lkw gibt, um das geförderte Metall abzutransportieren?“, fragt Mayr.
      Für die Analysten von Mayrs WM-Vermögensverwaltung bedeutet das dreifachen Aufwand: Sie müssen sowohl das Unternehmen und dessen Vorräte analysieren, Förder- oder Anbaubedingungen berücksichtigen und die Preisentwicklung der jeweiligen Rohstoffe im Auge
      behalten. „Allerdings“, schränkt er ein, „versuchen wir Rohstoffpreisprognosen, so weit es geht, zu vermeiden.“ Wonach sein Team letztlich suche, sei – wie jeder Software- oder Pharmaanalyst
      auch –, das GARP-Prinzip. GARP bedeutet „Growth at a reasonable Price“, zu deutsch: Wachstum zu einem vernünftigen Preis.
      Mayrs Portfolio besteht in der Regel aus 26 Aktien, die normalerweise alle gleich gewichtet sind.
      Dabei legt der Fondsmanager großen Wert auf Ausgewogenheit. „Wir unterscheiden zwischen Metallen, Energie und Agrarwirtschaft/Forstwirtschaft/Nahrungsmittel“, erklärt er. „Keine der drei Rohstoffklassen darf mehr als die Hälfte des Portfoliowerts ausmachen.“ Derzeit hat er Metalle
      mit 42 Prozent übergewichtet, die beiden anderen Klassen machen jeweils 27 Prozent des Fondsvolumens aus.
      Alle Unternehmen, die überhaupt für ein Investment in Frage kommen, müssen bestimmte Mindestgrößen aufweisen. Der Börsenwert der jeweiligen Firma sollte 100 Millionen Euro nicht
      unterschreiten. Wegen der mittlerweile respektablen Größe des Fonds – das Volmen beträgt immerhin knapp 150 Millionen Euro – muss das tägliche Handelsvolumen jeder Aktie bei
      mindestens 1,4 Millionen Euro liegen.

      Keine Alles-oder-nichts-Wetten. Auf Geheimtipps, denen in Börsenbriefen oft sensationelles Wertsteigerungspotenzial zugeschrieben wird, setzt Mayr nicht. „Bei Unternehmen, die noch
      nichts gefördert haben, sondern nur geologische Gutachten über Bodenschätze vorweisen können, sind wir sehr vorsichtig. Denn der Aufwand, die Ressourcen auch zu heben, und damit
      die Werthaltigkeit eines Rohstoffvorkommens, ist zu Beginn oft schwer abschätzbar“, betont er.
      Wer hochspekulative Mini-Minenwerte sucht, ist bei Mayr also sicher an der falschen Adresse.
      Der Performance tut das vorsichtigere Vorgehen keinen Abbruch. Für Anleger, die die hohe Volatilität von Rohstoffen aushalten können, ist der VCH Expert Natural Resources daher erste Wahl.
      Für konservative Investoren, die risikolos die Chance auf attraktive Rohstoffrenditen nutzen wollen, bietet sich dagegen eher das neue VCH-GarantPlus-Rohstoffe-Zertifikat an. Es bildet den Natural-Resources-Fonds von Wolfgang Mayr 1:1 ab, bietet aber zusätzlich noch vollständige Kapitalgarantie. Einmal erzielte Gewinne werden zudem stufenweise durch die „Lock-in-Komponente“ dynamisch abgesichert. Damit können Korrekturen am Rohstoffmarkt
      entspannt ausgesessen werden.


      Na, dann ist es an der Zeit, dass Wolfgang Mayr MINDORO auf seine
      Liste nimmt!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 10:09:37
      Beitrag Nr. 4.764 ()
      Mindoro hat seit dem jahreshoch riesige "asset-zuwächse" realisiert. Aufgrund aktueller tatsachen an den märkten und um mindoro wurde der gesteigerte mehrwert des unternehmens bislang nicht im aktienkurs abgebildet. Dies wird sich bis ende 2006 gewaltig ändern und auch zu beginn 07 fortsetzen. Sollten nach bohrbeginn in Calo gute ergebnisse kommen, so wird sich dies erneut positiv auswirken und 1 eur kommt schnell in greifbare nähe....
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 10:42:48
      Beitrag Nr. 4.765 ()
      Hallo,
      habe ja auch einige Stücke von Mindoro und würde mir höhere Kurse wünschen, aber dieser Rohstoff-Fond wird mit absoluter sicherheit niemals in Mindoro investieren, da gibt es viele andere Explorer die zum ende diesen Jahres bereits die ersten Minen in Produktion nehmen werden und mit sicherheit interessant für Mayr sind.


      Zitat : Wegen der mittlerweile respektablen Größe des Fonds – das Volmen beträgt immerhin knapp 150 Millionen Euro – muss das tägliche Handelsvolumen jeder Aktie bei
      mindestens 1,4 Millionen Euro liegen.


      Bis Mindoro so weit ist könnten Jahrzehnte vergehen !


      Zitat : Wer hochspekulative Mini-Minenwerte sucht, ist bei Mayr also sicher an der falschen Adresse.

      Es ist leider so, Mindoro geniesst nun mal nicht die größte Aufmerksamkeit. Man nimmt noch nicht mal mehr am "Stockday" teil oder an viel wichtigeren Veranstaltungen in Kanada !


      Presse in Deutschland:
      Analysten-Bewertung - 10.08.06
      Mindoro Resources Risikobereite zukaufen


      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "FOCUS-MONEY" empfehlen risikobereiten Anlegern bei der Aktie von Mindoro Resources (<-->/ ) Zukäufe zu tätigen. Der auf den Philippinen tätige Explorationskonzern Mindoro Resources habe gute Bohrergebnisse vom Archangel-Projekt publiziert. Dies könnte den Titel wieder beflügeln. Seit dem Hoch Ende 2005 bei 77 Cent habe Mindoro rund die Hälfte an Wert eingebüßt. Die Experten von "FOCUS-MONEY" raten dem risikobereiten Anleger zu Zukäufen bei der Mindoro Resources-Aktie. Ein Stopp bei 0,25 EUR solle beachtet werden. (10.08.2006/ac/a/a)

      Quelle: Focus Money


      Vielleicht wird Mindoro was für das "First Explorer Zertifikat" sein oder werden, vermute dass man dort auch in kleine Werte investieren wird, da das Zertifikat-Volumen ja erstmal mit nur 10 Mio. angelegt sein wird.


      Pirat
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 11:36:28
      Beitrag Nr. 4.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.988.370 von Pirat_Micha am 17.09.06 10:42:48Guten Tag MIOS, Pirat Micha

      1.)

      #4577 von Gelfling 15.08.06 19:25:19 Beitrag Nr.: 23.459.195
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Ist schon ganz interessant vonFM geschrieben:

      Sie empfehlen risikobereiten Anlegern bei der Aktie von Mindoro Resources (ISIN CA6029131050 / WKN 906167) Zukäufe zu tätigen.

      Was steckt in diesem einzigen Satz:

      Explorer waren, sind, werden risikobehaftet bleiben.
      Das wissen wir ja schon.

      Das Risiko hier war vor längerer, zurückliegender Zeit wesentlich höher einzustufen und hat sich deutlich minimiert.

      Zukäufe zu tätigen heisst demnach, dass bereits Käufe erfolgt sind.
      Also wurde und wird dieser Aktie weiterhin (erhebliches) Potential zugeschrieben.


      Lasst Euch jetzt nicht aus der Ruhe bringen.
      Euch dürfte bekannt sein, dass noch eine Reihe weiterer Ergebnisse
      alleine 2006 ausstehen- und die werden kommen-.

      Nur weil BHP BILLITON nicht so gehandelt hat, wie erwartet wurde,
      lässt bei einigen Zweifel aufkommen, aber was heisst das wirklich?

      Es heisst nichts bedeutendes! Die Bohrungen stellen lediglich einen Bruchteil der noch vielen, zu erwartenden Bohrungen dar!

      Bei den Probebohrungen fand BHP angeblich nicht die abbauwürdige Wertigkeit vor, obwohl, wie ich es meine gelesen zu haben, danach untereinander (BHP) Meinungsverschiedenheiten
      über die Wertigkeit aufkamen, wobei geäußert wurde, dass von höheren Wertigkeiten ausgegangen werden sollte!
      (Vielleicht finde ich den betreffeden Artikel noch Mal).
      Könnte durchaus sein, dass BHP demnächst ziemlich blass wird.
      Wäre auch Mal etwas nach meinem Geschmack.

      Es wird ein sehr guter, spannender Herbst werden.
      Davon bin ich überzeugt.

      GELFLING

      2.)

      .....da gibt es viele andere Explorer die zum ende diesen Jahres bereits die ersten Minen in Produktion nehmen werden.......
      Warte doch bitte gerade jetzt Mal ab, was bei bzw. mit MINDORO ansteht!!!

      3.) Bei MINDORO handelt es sich nicht mehr um einen hochspekulativen
      Mini-Minenwert!
      Das müsste Dir ja Mal so langsam irgendwie aufgehen.

      Stelle heute gegen 19.00 Uhr dazu noch etwas sehr interessantes
      hier rein.

      So, nun Wetter genießen und entspannen......
      GELFLING
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 17:34:57
      Beitrag Nr. 4.767 ()
      Klingt sehr interessant :eek:

      Muss mir das alles mal in Ruhe durchlesen
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 17:36:01
      Beitrag Nr. 4.768 ()
      Wer hat noch Empfehlungen zu Mindoro ???

      Bitte mal alles reinstellen was Ihr habt


      :kiss: Danke :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 19:05:27
      Beitrag Nr. 4.769 ()
      Was hat (der noch Explorer) MINDORO vielen Anderen weit voraus?

      Fakten...:)....Fakten....:)....Fakten....:)....Fakten.......:rolleyes:....Fakten.....:lick:...
      Fakten, die nicht nur auf dem Papier stehen, sondern gut und nachvollziehbar sind!

      Folgender Text stammt von einem der besten Börsenbriefe/Dienste, die es zur
      Zeit überhaupt gibt. Da Werbung verboten ist, nenne ich nicht den Namen
      des Börsenbriefes!
      ==================



      Mindoro - Das Interview:

      Kay Tanda:

      Smallcap-Investor: In den letzten Monaten habe Sie sehr viele Bohrergebnisse über Ihr Kay Tanda und Pulang Lupa Gebiet veröffentlicht. Wie sind Sie damit zufrieden?

      Tony Climie: Wir sind sehr zufrieden. Wie bereits in mehreren Pressemitteilungen erwähnt, konnte der Bereich der Lagerstätte bei Kay Tanda [und dem benachbarten Pulang Lupa], durch die Bohrungen in mehreren Richtungen erweitert werden und sein Ende ist immer noch nicht erreicht. Das bedeutet, daß man davon ausgehen kann, daß sich die zu erwartende Menge an Gold und Silber noch weiter erhöht. Zur Zeit sind wir dabei, die Kontinuität der Lagestätte zwischen den bisher durchgeführten, weit auseinander liegenden Bohrungen nachzuweisen.


      Smallcap-Investor: Diese Ergebnisse liegen in den Regel unter 1 Gramm Gold pro Tonne. Ist mit diesen Metallgehalten überhaupt ein erfolgreicher Bergbau möglich?

      Tony Climie: Die Wirtschaftlichkeit einer im Tagebau betriebenen Grube für Gold/Silber hängt von drei Hauptfaktoren ab:

      * Dem Metallgehalt
      * Der Überdeckung
      * Der Metallurgie

      Der Metallgehalt
      Im allgemeinen wird bei Bohrungen ein Metallgehalt von weniger als 1 g Gold je Tonne
      Gestein festgestellt, aber, wie schon in mehreren Pressemitteilungen erläutert wurde, entspricht dieser Wert dem anderer erfolgreicher und gewinnbringender im Tagebau nach dem Prinzip der Auslaugung (heap-leach) betriebener, Goldminen. Ein gutes Beispiel ist Glamis Gold, über deren Metallgehalte wir bereits in mehreren unserer Pressemitteilungen berichtet haben. Bei vielen der von diesem Unternehmen betriebenen erfolgreichen Goldminen liegt der Metallgehalt ebenfalls unter 1 g Gold je Tonne Gestein. Weitere Informationen finden sie auf der Webseite von Glamis. Bedenken Sie auch, daß sich der Goldpreis im Laufe der letzten Jahre mehr als verdoppelt hat - dies bedeutet aber auch, daß die Anforderungen an den wirtschaftlichen Metallgehalt von erfolgreichen Goldminen vom Markt weiter nach unten gedrückt worden sind.

      Sie werden ferner feststellen, daß wir auch auf hochgradige Gold- (und Silber-) Bereiche stoßen werden. Wir sind der Überzeugung, daß diese Bereiche die "feeder zones"- Bereiche der oben erwähnten schwach metallhaltigen Bereiche sind. Dies entspricht dem Standardmodell für Gold- und Silberlagerstätten. In solch großen epithermischen [hochgradigen] Gold-Silber-Systemen besteht auch eine hohe Chance, auf hoch metallhaltige Bereiche zu stoßen. Zur Zeit konzentrieren wir uns auf oberflächennahe, schwach metallhaltige Bereiche, die möglicherweise schnell ausgebeutet werden können.

      Überdeckungsverhältnis
      Dies bezieht sich auf den Abraum, der entfernt werden muß, um an das darunter liegende Erz zu gelangen. Je geringer die Überdeckung ist, umso niedriger liegen die Gewinnungskosten und umso höher ist die Wirtschaftlichkeit. Bei Kay Tanda liegt der metallhaltige Bereich sehr dicht unter der Oberfläche und teilweise bereits an der Oberfläche. Dies bedeutet, daß nur sehr wenig Abraum abgetragen werden muss, ehe das metallhaltige Gestein gefördert werden kann. Bei Kay Tanda scheint das Überdeckungsverhältnis sehr günstig zu sein und kann einen Wert von 1:1 erreichen.

      Metallurgie
      Diese gibt die Verarbeitbarkeit des Erzes wieder. Erze mit oxidiertem Gold/Silber lassen sich häufig nach dem Auslaugverfahren mit einer Zyanidlösung verarbeiten. Die Verarbeitungskosten sind bei derartigen Lagerstätten üblicherweise sehr gering.

      Wie schon in unseren Pressemitteilungen erwähnt, hat sich bei zwei Reihen von metallurgischen Prüfungen ergeben, dass ein hoher Goldgehalt vorliegt , der sich mit kurzen Auslaugzeiten gewinnen lässt, d.h. die metallurgischen Eigenschaften der Oxiderze von Kay Tanda scheinen sehr vorteilhaft zu sein, so dass sie sich kostengünstig auslaugen lassen.

      Smallcap-Investor: Sie ziehen gerade eine Bodenprobe, um sie in Australien Laugungsprüfungen zu unterziehen. Bei welchem Ergebnis wären sie zufrieden und wann können wir mit Ergebnissen rechnen.

      Tony Climie: Dies wird unsere dritte Auslaug-Prüfreihe sein. Wir hoffen auf ähnliche Ergebnisse wie bei unseren früheren Prüfungen mit hoher Goldausbeute (etwa 80 %) und kurzen Auslaugzeiten sowie geringem Verbrauch an Zyanid und Kalk.

      Wir werden in 3 bis 4 Wochen Proben nach Australien schicken. Die Prüfungen werden etwa einen Monat in Anspruch nehmen. Kurz danach, etwa Anfang November, werden wir Bericht erstatten.

      Smallcap-Investor: Sie wollten auch noch einen Porphyr unterhalb von Kay Tanda untersuchen, wird dies aufgrund der guten Ergebnisse des epithermalen Goldgebietes verschoben?

      Tony Climie: Auf der Grundlage des Standardmodells der Gold/Kupfer-Systeme auf den Philippinen erwarten wir ein (oder mehrere) Porphyr-Kupfer-Gold-System/e unter oder in der Nachbarschaft von Kay Tanda. Uns liegen hierfür bereits sehr gute geologische, geochemische sowie geophysikalische Nachweise vor.

      Mindest eine der vorgeschlagenen (Kern-) Bohrungen, mit denen nun zum Nachweis der vorhergesagten Porphyr-Kupfer-Gold-Systemen begonnen wird, wird bis auf eine Tiefe von 500 m niedergebracht werden. Üblicherweise sind für die Bestimmung der Richtung eines Porphyrsystems eine Reihe von Bohrungen erforderlich, wir hoffen aber, dass wir auch mit nur einer Bohrung ausreichende Hinweise auf die Nähe und die Richtung erhalten werden, in die wir weiter suchen müssen.

      Smallcap-Investor: Wie ist die weitere Vorgehensweise in Kay Tanda und Pulang Lupa?

      Tony Climie: Wie schon in unseren Pressemitteilungen erwähnt, werden wir das Gold/Silber-Vorkommen mit Hilfe von Bohrungen bestimmen, eine NI 43-101-Vorkommensschätzung durchführen und dann mit einer Umfangsuntersuchung beginnen, bei der auch die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt werden.

      Smallcap-Investor: Oder anders gefragt, wollen Sie dieses Projekt in Produktion bringen?

      Tony Climie: Unserer Arbeiten haben das Ziel, ein wirtschaftliches Gold/Silber vorkommen festzulegen und dann in Produktion zu bringen.

      Smallcap-Investor: Wenn ja, welche Mittel müssten aufgewendet werden, um einen Tagebergbau in diesem Gebiet zu starten?

      Tony Climie: Das werden wir erst nach Abschluß der endgültigen Machbarkeitsuntersuchung wissen. Im allgemeinen sind der Kapitalbedarf und die Betriebskosten von nach dem Auslaugverfahren arbeitenden Tagebaubetrieben recht niedrig - üblicherweise liegen sie unter 40 Millionen USD.

      Smallcap-Investor: Würde die Finanzierung von Kay Tanda nur mittels großer Private Placements erfolgen oder ist eine Fremdfinanzierung möglich?

      Tony Climie: Die Finanzierung der Ausbeutung von wirtschaftlich attraktiven Gold/Silber-Lagerstätten erfolgt meistens über Fremdfinanzierung. Es gibt eine ganze Reihe von weltweit agierenden Banken und Institutionen, die sich auf derartige Investitionen spezialisiert haben.


      Nickelprojekt:

      Smallcap-Investor: Anfang des Jahres hat BHP auf ihrem Agataprojekt nach Nickel gesucht. Wie sind Sie mit den Ergebnissen zufrieden?

      Tony Climie: Die Geologen möchten bei ihren Bohrprogrammen natürlich immer höhere Gehalte sehen! Aber, obwohl der Gehalt nicht den Erwartungen der BHP entsprach, sehen wir doch ausgezeichnete Möglichkeiten, den Gehaltsanforderungen der umliegenden Märkte entsprechen zu können.

      Smallcap-Investor: Wenn BHP Nickel gefunden hat, warum hat BHP dieses Projekt dann abgegeben?

      Tony Climie: Agata hat die Anforderungen der BHP hinsichtlich Gehalt und Investitionsgrenzwert für den Transport des Erzes über große Entfernungen zu ihrem Werk in Queensland nicht erfüllt. Wir nehmen an, dass ein Gehalt von etwa 1,7 % Nickel vorausgesetzt wird. Es gibt aber eine Vielzahl von asiatischen Verbrauchern [China, Japan, Korea und andere] die dringend nach Erzen mit niedrigerem Nickelgehalt suchen, meist auch mit hohem Eisengehalt [die gesuchten Qualitäten werden häufig mit etwa 1% Nickel und 45 % Eisen angeboten].

      Wir glauben, da Agata ausgezeichneten Möglichkeiten bietet, diese anderen Kundenspezifikationen erfüllen zu können. Wie in unserer Pressemitteilung über die BHP-Ergebnisse schon dargestellt, haben wir viele Lagerstätten mit einem Gehalt von mehr als 1% Nickel und einem hohen Gehalt an Eisen [über 45 %] erbohrt.

      Smallcap-Investor: Sie verhandeln gerade mit einem lokalen Nickelproduzenten, wann können wir hier mit Ergebnissen rechnen? Was passiert, wenn auch dieser Produzent ablehnt? Würde Mindoro den Bergbau auch selbst durchführen? Wäre dies sozusagen die letzte mögliche, evtl. auch risikoreichste Variante für das Unternehmen?

      Tony Climie: Es gibt wirklich eine Reihe von Interessensbekundungen für unser Nickelprojekt Agata, und wir sind mit mehreren interessierten Parteien im Gespräch. Wir denken jedoch zur Zeit (zur Maximierung des Gewinns der Aktionäre) mehr daran, das Projekt selbst zu betreiben. Aus diesem Grunde möchten wir noch vor dem Ende des Jahres mit einem Bohrprogramm zur Feststellung der Übereinstimmung der Lagerstätte mit der NI 43-101 beginnen. Gleichzeitig werden wir Marketing-, Umweltschutz- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchführen. Wir denken, dass wir in den kommenden Monaten Informationen über bedeutende Fortschritte dieses Projektes werden bekannt geben können. Nickellaterit-Lagerstätten können, günstige Umstände vorausgesetzt, häufig sehr schnell - in einem Zeitraum von 2 Jahren oder weniger - in Produktion gehen.

      Smallcap-Investor: Welche Finanzierungskosten müsste Mindoro in solch einem Fall tragen? Und glauben sie, dass diese Finanzierung beim aktuellen Kurs möglich wäre?

      Tony Climie: Es ist einfach zu früh, um schon über die Finanzierung reden zu können, ich kann aber sagen, dass der Kapital- und Betriebsbedarf für Nickellaterit-Minen extrem niedrig ist, da das Erz einfach aus dem Boden gefördert und zu der dem Verbraucher gehörenden Aufbereitungsanlage zu transportiert werden braucht. Die Infrastruktur bei Agata ist ausgezeichnet.

      Smallcap-Investor: Sie arbeiten zur Zeit intensiv an zwei Projekten, Nickel in Surigao und epithermales Goldfeld in Key Tanda. Die Arbeiten an den potentiellen Porphyr Elefanten wird aus unserer Sicht vernachlässigt. Wäre es nicht sinnvoll, das Nickelprojekt zügig zu veräußern, weitere personelle Kapazitäten für Key Tanda zu engagieren (evtl. auch einen Partner) und die Suche nach den großen Porphyren intensiver voranzutreiben?

      Tony Climie: Diese Anmerkungen sind nicht korrekt. Wir bohren an mehreren Porphyrformationen [ z.B.. Archangel-Kay Tanda, Agata North und Tapian-Canaga]. Und schon bald nachdem das Exploration Permit für Calo erteilt ist, werden wir dort voraussichtlich mit den Bohrungen beginnen - wir hoffen, dass wir die Bohrungen bei Calo, unserer besten Porphyr-Kupfer/Gold-Lagerstätte, innerhalb von zwei bis drei Monaten abgeschlossen haben. Über Calo können Sie in den nächsten Monaten viele Neuigkeiten erwarten. Unsere zweitbeste Lagerstätte ist El Paso, und wir hoffen, daß wir hier Anfang 2007 mit den Bohrungen beginnen können.

      Smallcap-Investor: In ihrer Pressemeldung vom 5.1.06 "Projektüberblick und Bohrprogramm 2006" gehen Sie von 21 Porphyr-Kupfer/Gold Zielen aus. 8 Porphyr-Kupfer/Gold Ziele (3 in Batangas, 5 in Surigao) sollten im ersten Halbjahr 2006 untersucht werden. Wie ist hier der Projektfortschritt ?

      Tony Climie:
      Batangas

      * Wir haben vier Bohrungen in dem von uns entdeckten Pica Porphyr Kupfer/Gold-System, niedergebracht. Aus strategischen Gründen werden wir die Ergebnisse aber erst in Verbindung mit der Erteilung der Explorationsgenehmigung für Calo durch das DENR -Mines Dept. [die wir innerhalb der nächsten Wochen erwarten] bekannt geben.

      * Bei den Lagerstätten Ahit und Balibago bei Archangel haben wir erste Erkundungsbohrungen durchgeführt, und die Ergebnisse haben uns die Richtung nach Kay Tanda gewiesen, wo die Bohrungen zur Zeit beginnen.

      Surigao

      * Die ersten Bohrungen bei Agata North waren in so weit nicht erfolgreich, als die angepeilte Tiefe aufgrund betrieblicher Faktoren nicht erreicht wurde. Wir sind aber dabei, die Bohrungen mit einem neuen Unternehmer wieder aufzunehmen.

      * Ähnliche betriebliche Probleme sind beim Bohren bei Agata South aufgetreten, und wir sind nun dabei, unsere Bohrstrategie zu überarbeiten - diese Art von Schwierigkeiten sind bei der Mineralienexploration nicht ungewöhnlich.

      * Zur Zeit erbohren wir die Ziele C9/C6 bei Tapian San Francisco. Die Ergebnisse werden zu gegebener Zeit vorgestellt.




      Surigao-Projekt:

      Smallcap-Investor: Sie bohren seit letztem Herbst auf ihren Agataprojekt nach einen Porphyr. Was waren die Ursachen für den schleppenden Verlauf bzw. warum konnten diese Bohrungen nicht zuende geführt werden.

      Tony Climie: Aufgrund extrem schwieriger Bodenbedingungen mit hoch gescherten und gebrochenem ultramafischem Fels, der stets schwierig zu bohren ist, konnten wir diesen Kappenfels nicht durchdringen.

      Smallcap-Investor: Viele Anleger in Europa fragen sich, warum Sie den Bohrkontraktor nicht früher gewechselt haben?

      Tony Climie: Diese Schwierigkeiten beruhen meist auf den Bodenbedingungen und weniger auf dem Bohrunternehmer. Wir haben nun aber das erfahrenste (und teuerste) Bohrunternehmen auf den Philippinen (das australische Unternehmen UPD) engagiert.

      Smallcap-Investor: Sie bohren auch in Tapian San Francisco, wann kann man mit Ergebnissen aus dieser Bohrung rechnen?

      Tony Climie: Wir erwarten, daß wir die Ergebnisse innerhalb eines Monats veröffentlichen können.

      Die Surigao Ziele "Gold Hill", Cantikoy", "Canaga" in Tapian San Francisco weisen Sie als Projekte mit "extrem hoher Priorität" aus. Wie weit sind die Projekt hier vorgeschritten und wann werden die ersten Bohrungen erfolgen?

      Tony Climie: Zur Zeit erbohren wir die Ziele Canaga [C6/C9] bei Tapian San Francisco. Weitere Ziele werden erbohrt werden, wenn die Prioritäten, unsere Jointventure-Partner und die Budgets dies verlangen - voraussichtlich im Jahr 2007

      Smallcap-Investor: Wie schaut es mit den anderen Surigao-Projekten aus und welche Schritte wollen Sie als nächstes tun?

      Tony Climie: Wir haben uns auf die, schon weiter oben erwähnten Porphyrziele, die wir zur Zeit erbohren und den Agata Nickelaterit konzentriert. Ferner führen wir die Erkundung unseres Bolobolo Prospekts durch. Wir werden unsere Bohrziele so abarbeiten, wie es die Prioritäten, die Jointventure-Entscheidungen und die Budgets verlangen. Wie gehen davon aus, daß wir eine Reihe dieser weiteren Ziele im Jahr 2007 erbohren werden.



      Batangas-Projekte:

      Smallcap-Investor: Bei den Batangas Projekten definieren Sie "El Paso" und "Calo" als Ziele mit hoher Priorität. Wie weit sind die Arbeiten dort fortgeschritten und welche Rolle spielt das Zielgebiet "Pica" noch?

      Tony Climie: Calo und El Paso sind die Ziele mit der höchsten Priorität, die Mindoro in den Philippinen hat. Wir warten auf die Erteilung der beiden Explorationsgenehmigungen, zu diesem Zeitpunkt werden wir dann auch die Ergebnisse unserer bis heute durchgeführten, sorgfältigen Prüfungen bekanntgeben. Pica ist Teil des größeren Calo-Systems.


      Finanzierung:

      Smallcap-Investor: Wie viele Mittel steht ihnen noch für die Exploration zur Verfügung und können sie damit ihr ehrgeiziges Bohrprogramm umsetzen?

      Tony Climie: Wir verfügen immer noch über eine Million kanadische Dollar, die im Budget für die Exploration vorgesehen sind, und obwohl wir mit dieser Summe nicht alle, der mehr als zwanzig Ziele untersuchen können, erreichen die Mittel doch aus, um unsere vorrangigen Bohrarbeiten durchzuführen. Auf der Grundlage der bisher ermutigenden Ergebnisse bei Kay Tanda, haben wir unser Bohrprogramm, das einschließlich der metallurgischen Untersuchungen in Australien und der Vorbereitung einer 43-101 Übereinstimmungsschätzung 200 000 Dollar kostet, gerade erweitert. Für die Bohrarbeiten bei Calo haben wir 600 000 $ reserviert. Wir erwarten, daß wir unsere Explorationsgenehmigung noch vor Beginn der Bohrarbeiten erhalten, aber Calo ist ohne Zweifel unser Porphyrziel mit der höchsten Priorität. Wir werden daher sicherstellen, dass so viel Mittel zurückgestellt werden, dass wir wenigstens ein Bohrprogramm mit sechs Bohrungen durchführen werden können. Bei Surigao muss daran gedacht werden, dass unser Jointventure-Partner mehr als die Hälfte der Bohrkosten finanziert, so dass Mindoro noch etwa 200 000 $ aufbringen muss. Mit nahezu zwei Millionen noch ausstehenden Bezugsrechten könnten unsere Programme beträchtlich ausgeweitet werden, wenn die Mehrzahl dieser Bezugsrechte ausgeübt werden würde.

      Smallcap-Investor: Im Oktober und November stehen Bezugsrechte zu Ausübung an. Viele europäische Anleger sind verunsichert und befürchten einen Kursrückgang. Wie wollen sie dieser Entwicklung gegensteuern.


      Tony Climie: Da viele der verbleibenden Halter von Bezugsrechten überzeugte Unterstützer des Unternehmens sind, von den denen viele geäußert haben, dass sie ihre Position halten werden, kann der Bezugsrecht-bezogene Verkaufsfaktor geringer sein, als Sie denken. Wir stimmen allerdings zu, dass dies immer ein Anlass zu Besorgnis ist, wenn sich Bezugsrechte ihren Verfallsdatum nähern. Für September und Oktober sind verstärk IR-Aktivitäten wie zum Beispiel der Besuch der Interpremico in München geplant, die dazu beitragen sollte, frischen Enthusiasmus in den Markt zu bringen. Sollte es aber während dieser Zeit bei unserem Aktienkurs einige Einbrüche geben, so sind wir der Überzeugung, dass diese kurzlebig sind, und dass diese als Gelegenheit genutzt werden sollten, um den Durchschnittspreis zu drücken oder günstige Aktien zu erwerben. Mit der kommenden Ressourcenschätzung für die Kay Tanda Goldlagerstätte, den Gelegenheiten zur Produktion und Vermarktung des Nickellaterit, dem immensen Vorteil einer Porphyr-Kupfer/Gold- Entdeckung bei Calo und den sonstigen noch zu untersuchenden Zielen ist die Mindoro-Aktie zu diesen Preisen ein wahres Schnäppchen, aber eines, das nicht lange eins bleiben wird.


      Fazit

      Smallcap-Investor: Können Sie bitte noch einmal zusammenfassen, was der aktuelle Stand bei Mindoro ist und welche Ziele sie in den nächsten Monaten erreichen wollen bzw. was wird in den nächsten Monaten noch gebohrt oder untersucht?

      Tony Climie: Ich glaube, dass die obenstehende Zusammenfassung alles umfasst und für ein Juniorunternehmen ein ganz außerordentliches Aktivitätsniveau darstellt. Wir verfügen über zwei fortgeschrittene Projekte [Kay Tanda Gold und Agata Nickel] beide entwickeln sich außerordentlich gut, mit frühem Produktionspotential und etwa 20 ausgezeichneten Porphyr Kupfer/Gold Zielen denen ein "Elefanten"-Potential zu geschrieben wird.



      ACHTUNG: VIP-Karten für die Interpremeco - die Rohstoffmesse in München!!

      Treffen Sie zB. Mindoro und gewinnen sie 1 Kilo Silber!!

      Vom 13. bis 15. Oktober findet die Rohstoff- und Explorermesse Interpremeco ( www.interpremeco.com ) statt. Wir als Smallcap-Investor sind mit einem eigenen Stand vertreten und unser Chefredakteur, Herr Joachim Brunner wird am Samstag den 14. Oktober einen Vortrag mit dem Titel "Investieren in Rohstoffexplorer" halten.

      Daher haben wir für Sie ein einmaliges Angebot:

      Sie erhalten von uns VIP-Karten für die INTERPREMECO - GRATIS:

      Das bedeutet:
      - Sie haben kostenlosen Eintritt an allen drei Tagen
      - Sie haben Zugang zu allen Fachvorträgen
      - Und das Sensationellste: Sie haben Zutritt zur "Smallcap-Investor Cocktail Reception" (Samstag ab 18:00 Uhr)
      - des Weiteren wird unter den Anwesenden am VIP-Abend - 1 Kilo Silber in münzform verlost!

      Achtung: VIP-Karten stehen nur in begrenzter Menge zur Verfügung. Melden Sie sich daher noch heute unter redaktion@smallcap-investor.de , Kennwort: VIP-Karte "Interpremeco" an.


      Smallcap-Investor by
      IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
      Wickepointgasse 13
      A-4611 Buchkirchen

      Tel.: +43 7242 211930-11
      Fax.: +43 7242 211930-10
      Email: info@smallcap-Investor.de

      =======================================



      Jetzt bin ich Mal auf Eure Meinungen gespannt.
      Gruß
      GELFLING
      :):cool::)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 19:28:11
      Beitrag Nr. 4.770 ()

      MINDORO LTD: Die Bohrungen in der Goldlagerstätte Kay Tanda werden weiter ausgedehnt; beim ersten metallurgischen Bohrloch wurden Anzeichen von Porphyr, Kupfer und Gold festgestellt



      Die Bohrungen in der Goldlagerstätte Kay Tanda werden weiter ausgedehnt; beim ersten metallurgischen Bohrloch wurden Anzeichen von Porphyr, Kupfer und Gold festgestellt

      EDMONTON, Alberta; 12. September 2006 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: Mio; Frankfurt: OLM) berichtete heute über weitere viel versprechende Ergebnisse aus neun zusätzlichen Reverse-Circulation (RC)-Bohrlöchern in der epithermalen Gold-Silber-Lagerstätte Kay Tanda, die sich im Projekt Archangel auf den Philippinen befindet. Durch die Bohrungen wird weiterhin die interne Kontinuität und ein größerer Umfang der Mineralisierung bestätigt.

      Mittels eines Diamantbohrgeräts wurde das erste metallurgische Kernbohrloch bis in eine Tiefe von 99,20 Metern fertig gestellt. Dieses kam zum RC-Bohrloch KT-22 hinzu, und es wurde eine Probe mit einem großen Durchmesser (PQ) für metallurgische Testverfahren in Australien entnommen. Mit einem zweiten metallurgischen Bohrloch wurde bereits begonnen. Der Kerngewinn beträgt nahezu 100 % und bietet eine weitaus bessere Einschätzung der geologischen Verhältnisse als die RC-Bohrlöcher. In Bezug auf die geologische Beschaffenheit weist der Bereich weit verbreitete und intensive hydrothermale Brekzien, gangartige Kieselbrekzien und andesitisches Porphyr-Intrusivgestein auf, das von stockförmigem Quarz und Quarz-Sulfid überlagert wird. Quarz-Kupfer-Sulfid-Gänge, die als Porphyr-Kupfer-Gold-artige Mineralisierung interpretiert werden, nehmen in der Nähe des Bodens des Bohrlochs zu, was darauf hindeutet, dass sich der sehr umfangreiche Brekzienkomplex nicht weit oberhalb eines Porphyr-Systems befindet. Ein drittes metallurgisches Bohrloch wird noch bis zu einer Zieltiefe von 500 Metern vorangetrieben, um die Porphyr-Kupfer-Gold-Mineralisierung in der Tiefe zu untersuchen.

      ZUSAMMENFASSUNG DER NEUESTEN BOHRERGEBNISSE
      Im Rahmen eines derzeit durchgeführten Reverse-Circulation-Bohrprogramms erzielt Mindoro weiterhin viel versprechende Gold- und Silberergebnisse mit mächtigen Abschnitten einer geringwertigen oberflächennahen oxidierten Gold-Silber-Mineralisierung mit einer Übergangsschicht von Oxidierung zu Nichtoxidierung. Über die bisherigen Ergebnisse wurde in den Medienmitteilungen vom 3. Mai, 23. Mai, 16. Juni, 4. Juli, 25. Juli, 1. August, 8. August und 16. August 2006 berichtet. Durch die jüngsten Bohrlöcher wird die interne Kontinuität und der größere Umfang der Mineralisierung bestätigt, die sich weit über die bisher bekannten Grenzen hinaus erstreckt. In der unten stehenden Tabelle werden die Ergebnisse der letzten Bohrungen zusammengefasst.

      Der beigefügten Karte (?Kay Tanda & Pulang Lupa: Gold g/t x Meter?) ist die Lage aller bisherigen Bohrlöcher und die Verteilung der Goldwerte in Gramm je Tonne (g/t) pro Bohrlochabschnittslänge in Metern für jedes Bohrloch zu entnehmen. Auf der Basis eines Mindestgehalts von 0,3 g/t Gold werden die Abschnitte der Mineralisierung für jedes Bohrloch summiert und in Form von Schichtlinien dargestellt. Durch diese Darstellung wird die Verteilung der Mineralisierung deutlich; ferner erschließen sich die Informationen zu den Mineralisierungszentren, der strukturellen Kontrolle sowie der Mineralisierungsrichtung. Mindoro geht davon aus, dass die durch Schnittlinien dargestellten Bereiche mit Zahlen, die über 15 (g/t x Bochlochabschnitt) liegen, von besonderem Interesse sind. Die Wirtschaftlichkeit einer Förderung im Tagebau wird in der Regel von den wichtigen Parametern Gehalt, metallurgische Eigenschaften, Abbauverhältnis und Tonnage / enthaltene Unzen Gold und Silber bestimmt. Obwohl wir uns noch im Stadium der Exploration befinden, ist die Geschäftsleitung fest davon überzeugt, dass Kay Tanda und die angrenzenden Bereiche, in denen noch Bohrungen vorgenommen werden müssen, das Potenzial einer wirtschaftlichen Förderung besitzen. Die Karte enthält auch die Lage der zusätzlichen Bohrlöcher, bei denen Mindoro im Laufe dieses Monats in Vorbereitung der Ressourcenschätzung gemäß NI 43-101 Bohrungen vornehmen will. Ferner enthält sie auch Querschnitte der Proben und die Grenzen der angenommenen Mineralisierung für Abschnitt 9.800N (Kay Tanda) und Abschnitt 9.300N (Pulang Lupa).

      DIE BOHRERGEBNISSE: Kay Tanda - Bohrlöcher KT-34 bis KT-42
      (Auf der Basis eines Mindestgehalts von 0,3 g/t Gold)
      KAY TANDA
      KTRC-34
      9753N : 10196O Richtung: 140° Einschl.: - 70°
      Von Bis Probenlänge (m) Au g/t Ag g/t
      48 74 26 *0,60 0,73
      Einschl. 48 50 2 4,29 < 0,5
      KTRC-35
      9950N : 9950O Vertikal
      2 38 36 0,34 0,55
      54 80 26 0,36 0,70
      einschl. 70 74 4 0,80 1,15
      Von Bis Probenlänge (m) Au g/t Ag g/t
      KTRC-36
      9651N : 10096O Richtung: 140° Einschl.: - 70°
      46 62 16 0,36 1,06
      Einschl. 54 56 2 1,10 2,25
      KTRC-37
      10001N : 9943O Richtung: 320° Einschl.: - 60°
      10 54 44 0,38 0,53
      70 86 16 0,98 0,64
      Einschl. 70 76 6 1,97 0,90
      KTRC-38
      9688N : 10130O Richtung: 140° Einschl.: - 70°
      0 8 8 0,79 0,60
      Einschl. 0 4 4 1,22 0,65
      30 32 2 5,41 0,50
      KTRC-39
      9861N : 9762O Richtung: 320° Einschl.: - 70°
      0 2 2 0,30 1,00
      26 60 34 0,38 1,22
      78 80 2 0,33 0,80
      KTRC-40
      10000N : 9800O Richtung: 320° Einschl.: - 60°
      KEIN SIGNIFIKANTER ABSCHNITT
      KTRC-41
      9850N : 9850O Richtung: 140° Einschl.: - 70°
      10 48 38 0,30 1,13
      64 72 8 0,48 1,45
      84 86 2 0,32 0,60
      96 116 20 0,43 0,82
      138 152 14 0,60 1,96
      Einschl. 138 142 4 0,95 0,60
      & einschl. 150 152 2 1,73 1,10
      170 172 2 0,33 < 0,5
      KTRC-42
      9850N : 9900O Richtung: 140° Einschl.: - 70°
      2 38 36 0,71 1,52
      Einschl. 20 36 16 1,06 1,79
      48 68 20 0,34 0,99
      120 122 2 0,59 1,40
      * Korrektur des Ergebnisses für KT-34 aus der Medienmitteilung vom 16. Aug.

      PLANUNG
      Mindoro wird einerseits die Infill-Bohrungen fortsetzen, um weitere Belege für die interne Kontinuität zu erlangen, andererseits auch die Ausweitungsbohrungen außerhalb des derzeit bekannten mineralisierten Bereiches, in dem die Mineralisierung in die meisten Richtungen offen ist, weiter verfolgen. Mit der Vorbereitung eines Ressourcenberichtes in Übereinstimmung mit dem National Instrument 43-101 wurde bereits begonnen. Weitere Probenahmen aus Bohrungen für metallurgische Testverfahren werden derzeit durchgeführt. Im Anschluss daran wird noch in diesem Jahr eine Ausdehnungsstudie folgen, um das Potenzial von Kay Tanda für eine Förderung im Tagebau mit Haufenlaugung zu evaluieren. Die Exploration wird auch bei den hochwertigen ?Feeder-Zonen?, die in den Bohrlöchern KT-04 und KT-28 festgestellt wurden und voraussichtlich entlang der vorteilhaften Strukturen unterhalb der stockförmigen Mineralisierung verlaufen, sowie für die angenommene, darunter liegende Porphyr-Mineralisierung fortgesetzt.

      ÜBER KAY TANDA
      Kay Tanda und das angrenzende Gebiet Pulang Lupa sind Teil eines weitläufigen Bereiches mit einer epithermalen Gold-Silber-Mineralisierung mit niedriger Sulfidierung in Verbindung mit stockförmigen Quarz- und Sulfidvorkommen und hydrothermalen Brekzien in andesitischem und dazitischem Vulkan- und Intrusivgestein. Wie durch die bisherigen Bohrungen belegt, erstreckt sich die Mineralisierung in Kay Tanda über ca. 500 Meter x 400 Meter und ist in mehrere Richtungen offen. Insbesondere besteht Kontinuität zum angrenzenden Gebiet Lumbangan, in dem die Mineralisierung an der Oberfläche über mindestens einen Kilometer bis in den Nordosten nachgewiesen wurde. Pulang Lupa, das ursprünglich einmal mit Kay Tanda verbunden war, nun jedoch durch Erosion entlang der dazwischen liegenden Wasserscheide abgetrennt ist, weist eine Ausdehnung von ca. 300 Meter x 300 Meter auf und ist ebenfalls in mehrere Richtungen offen (siehe beigefügte Karte).

      Die oberflächennahe Mineralisierung besitzt die Form mehrerer stockförmiger Quarz- und Quarz-Sulfid-Decken und erstreckt sich im Allgemeinen direkt unter der Oberfläche; die Mächtigkeit beträgt durchschnittlich 20 bis 30 Meter, kann jedoch bis zu 100 Meter betragen. Die Gehalte liegen üblicherweise in einem Bereich von 0,5 bis 0,8 g/t Gold und 1 bis 3 g/t Silber. Die Mineralisierung ist bis in eine Tiefe von 50 bis 80 Metern oxidiert und passiert eine Übergangsschicht mit einem oxidierten / nicht oxidierten Bereich über mehrere Dutzend Meter. Unterhalb dieses Bereiches weist die nicht oxidierte Mineralisierung in der Regel die Form von hochwertigeren Gängen auf, die an einigen Stellen äußerst attraktive Gehalte aufweisen (z. B. 70 g/t Gold über einen Meter in Bohrloch KT-04). Derzeit liegt der Schwerpunkt der Evaluierung auf der oberflächennahen Mineralisierung.

      Wie in der Pressemitteilung von Mindoro vom 2. Dezember 2005 erläutert, deuten zwei Phasen der metallurgischen Tests zu Kay Tanda auf ausgezeichnete Laugungseigenschaften hin.

      In allen Bohrlöchern unmittelbar unterhalb des überlagernden epithermalen Gold-Silber-Bereiches wird weiterhin eine intensive Porphyr-Kupfer-Gold-artige phyllitische (Quarz-Serizit-Pyrit) und SCC- (Serizit-Ton-Chlorit) Umwandlung sowie ergiebige Quarzgänge/-adern mit einer geringwertigen Kupfer-Blei- und Zink-Mineralisierung festgestellt. Mit einer Mächtigkeit von bis zu 20 Zentimetern lassen die Quarz-Sulfid-Gänge mit Chalcocit, Chalcopyrit und Bornit nahe des Bodens des Bohrlochs auf ein nahe gelegenes Porphyr-Kupfer-Gold-System schließen. Auf der Basis der jüngsten Kernbohrung wird die epithermale Brekzie von Kay Tanda nunmehr als Teil einer sehr umfangreichen hydrothermalen Brekzie interpretiert, die ein Porphyr-System überlagert. Dieses Porphyr-Vorkommen stellt ein Folgeziel für Diamantbohrtests dar, die demnächst beginnen sollen.

      Die Arbeiten werden unter der Aufsicht von Tony Climie, P.Geol., durchgeführt, bei dem es sich um einen gemäß National Instrument 43-101 qualifizierten Sachverständigen handelt. Mittels eines Systems aus Parallel-, Standard- und Blindproben werden die üblichen Verfahren zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung durchgeführt.

      ÜBER MINDORO
      Mindoro ist ein Tier 1-Emittent, der an der TSX Venture Exchange (MIO) und an der Frankfurter Börse notiert (OLM). Mindoro hat 22 Porphyr-Kupfer-Gold-Zielgebiete und ein Nickel-Laterit-Zielgebiet auf den Philippinen identifiziert und verfolgt für das Jahr 2006 eine aggressive Bohrstrategie in mehreren Zielgebieten.

      Kontakt für weitere Informationen:

      Mindoro Head Office
      Penny Gould, Executive Vice President
      Tel.: 1 (-780)413 33 19
      Fax: (1-780) 426-2716
      E-Mail: penny@mindoro.com
      Website: http://www.mindoro.com

      Mindoro Investor Relations
      Trent Dahl, Ascenta Capital Partners Inc.
      Tel.: (1-604) 628-5800
      Gebührenfrei: 1-866-684-4209
      E-Mail: info@ascentacapital.com

      INVESTOR RELATIONS-EUROPE
      Richard Mayr, Argentuminvest GmbH
      Tel.: +49.9421.785250
      Fax: +49.9421.785255
      E-mail: info@argentuminvest.com
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 19:31:23
      Beitrag Nr. 4.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.002.315 von Gelfling am 17.09.06 19:05:27Danke für das interview, sehr interessant.....auch aus der sicht als Panoro investierter !

      Pirat
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 19:43:31
      Beitrag Nr. 4.772 ()
      Kay Tanda und Agata sind ja schon ziemlich fortgeschritten.

      ich hoffe nur, dass die ausübung der bezugsrechte die aktie nicht so sehr unter druck bringt. aber tony climie meinte ja, viele halter hätten gesagt sie würde ihre position halten!

      mindoro ist bald in münchen auf der interpremeco (rohstoff-konferenz) da hinzugehen, kann ja nicht schaden! :D
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 19:52:22
      Beitrag Nr. 4.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.002.315 von Gelfling am 17.09.06 19:05:27
      das interview ist super! danke dafür
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 20:01:57
      Beitrag Nr. 4.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.003.987 von Cpt_Tenbagger am 17.09.06 19:52:22ja leider nur ohne Datum !
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 20:29:09
      Beitrag Nr. 4.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.004.436 von ancuta am 17.09.06 20:01:57
      ist ganz frisch, von vergangener woche! ;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 21:17:00
      Beitrag Nr. 4.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.005.583 von Cpt_Tenbagger am 17.09.06 20:29:09danke !

      Ancuta
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 22:26:13
      Beitrag Nr. 4.777 ()
      Die CHINESEN kommen und die haben gewaltigen (Rohsoff)HUNGER.......


      Avatar
      schrieb am 17.09.06 23:23:40
      Beitrag Nr. 4.778 ()
      Gute Nacht meine Kleinen :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 08:57:44
      Beitrag Nr. 4.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.002.315 von Gelfling am 17.09.06 19:05:27Das Interview ist sehr interessant :eek:

      Von wann ist das?
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:11:25
      Beitrag Nr. 4.780 ()
      :D

      Tony Climie: Wir sind sehr zufrieden. Wie bereits in mehreren Pressemitteilungen erwähnt, konnte der Bereich der Lagerstätte bei Kay Tanda [und dem benachbarten Pulang Lupa], durch die Bohrungen in mehreren Richtungen erweitert werden und sein Ende ist immer noch nicht erreicht. Das bedeutet, daß man davon ausgehen kann, daß sich die zu erwartende Menge an Gold und Silber noch weiter erhöht. Zur Zeit sind wir dabei, die Kontinuität der Lagestätte zwischen den bisher durchgeführten, weit auseinander liegenden Bohrungen nachzuweisen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:14:50
      Beitrag Nr. 4.781 ()
      :eek::eek::eek:

      Sehr interessant !!!


      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:19:19
      Beitrag Nr. 4.782 ()
      erster Kurs 0,30 Euro :)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:21:11
      Beitrag Nr. 4.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.014.514 von Nina_Trader am 18.09.06 09:19:19TAXE 0,29 / 0,31
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:29:44
      Beitrag Nr. 4.784 ()
      Hier habt ihr mal einen Link zur INTERPREMECO

      Da da schon MINDORO vertreten ist dann müssen wir da schon mal hin !!!


      http://www.interpremeco.com/index.php?lang=DE

      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:49:37
      Beitrag Nr. 4.785 ()
      GUTEN MORGEN! :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:50:27
      Beitrag Nr. 4.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.014.628 von Nina_Trader am 18.09.06 09:29:44
      hallo,

      auf diese messe werde ich wohl gehen, dort ist neben mindoro ja auch trivello vertreten!

      das sorgt bestimmt für großes (kauf)interesse
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:53:56
      Beitrag Nr. 4.787 ()
      Die Erklärung finde ich klasse:


      Tony Climie:
      Die Wirtschaftlichkeit einer im Tagebau betriebenen Grube für Gold/Silber hängt von drei Hauptfaktoren ab:

      * Dem Metallgehalt
      * Der Überdeckung
      * Der Metallurgie


      Der Metallgehalt
      Im allgemeinen wird bei Bohrungen ein Metallgehalt von weniger als 1 g Gold je Tonne
      Gestein festgestellt, aber, wie schon in mehreren Pressemitteilungen erläutert wurde, entspricht dieser Wert dem anderer erfolgreicher und gewinnbringender im Tagebau nach dem Prinzip der Auslaugung (heap-leach) betriebener, Goldminen. Ein gutes Beispiel ist Glamis Gold, über deren Metallgehalte wir bereits in mehreren unserer Pressemitteilungen berichtet haben. Bei vielen der von diesem Unternehmen betriebenen erfolgreichen Goldminen liegt der Metallgehalt ebenfalls unter 1 g Gold je Tonne Gestein. Weitere Informationen finden sie auf der Webseite von Glamis. Bedenken Sie auch, daß sich der Goldpreis im Laufe der letzten Jahre mehr als verdoppelt hat - dies bedeutet aber auch, daß die Anforderungen an den wirtschaftlichen Metallgehalt von erfolgreichen Goldminen vom Markt weiter nach unten gedrückt worden sind.

      Sie werden ferner feststellen, daß wir auch auf hochgradige Gold- (und Silber-) Bereiche stoßen werden. Wir sind der Überzeugung, daß diese Bereiche die "feeder zones"- Bereiche der oben erwähnten schwach metallhaltigen Bereiche sind. Dies entspricht dem Standardmodell für Gold- und Silberlagerstätten. In solch großen epithermischen [hochgradigen] Gold-Silber-Systemen besteht auch eine hohe Chance, auf hoch metallhaltige Bereiche zu stoßen. Zur Zeit konzentrieren wir uns auf oberflächennahe, schwach metallhaltige Bereiche, die möglicherweise schnell ausgebeutet werden können.

      Überdeckungsverhältnis
      Dies bezieht sich auf den Abraum, der entfernt werden muß, um an das darunter liegende Erz zu gelangen. Je geringer die Überdeckung ist, umso niedriger liegen die Gewinnungskosten und umso höher ist die Wirtschaftlichkeit. Bei Kay Tanda liegt der metallhaltige Bereich sehr dicht unter der Oberfläche und teilweise bereits an der Oberfläche. Dies bedeutet, daß nur sehr wenig Abraum abgetragen werden muss, ehe das metallhaltige Gestein gefördert werden kann. Bei Kay Tanda scheint das Überdeckungsverhältnis sehr günstig zu sein und kann einen Wert von 1:1 erreichen.

      Metallurgie
      Diese gibt die Verarbeitbarkeit des Erzes wieder. Erze mit oxidiertem Gold/Silber lassen sich häufig nach dem Auslaugverfahren mit einer Zyanidlösung verarbeiten. Die Verarbeitungskosten sind bei derartigen Lagerstätten üblicherweise sehr gering.

      Wie schon in unseren Pressemitteilungen erwähnt, hat sich bei zwei Reihen von metallurgischen Prüfungen ergeben, dass ein hoher Goldgehalt vorliegt , der sich mit kurzen Auslaugzeiten gewinnen lässt, d.h. die metallurgischen Eigenschaften der Oxiderze von Kay Tanda scheinen sehr vorteilhaft zu sein, so dass sie sich kostengünstig auslaugen lassen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:54:28
      Beitrag Nr. 4.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.014.956 von Cpt_Tenbagger am 18.09.06 09:49:37Morgen!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:56:42
      Beitrag Nr. 4.789 ()
      Denke auch das ich auf die Messe nach München gehen werde!

      Ich finde das immer super wenn man Aktionär einer Firma ist und den Vorstand mal persönlich kennenlernen und ihm seine Fragen stellen kann.

      KLASSE IDEE



      P.S. Vielleicht bekomm ich ja auch ein VIP-Ticket :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 10:09:00
      Beitrag Nr. 4.790 ()
      Nina, deine beiträge sind klasse.

      was ist denn eigentlich so dein kursziel auf sicht von 6 monaten?
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 10:16:03
      Beitrag Nr. 4.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.015.220 von Cpt_Tenbagger am 18.09.06 10:09:00DANKE!

      Also wenn ich mir so den Kanada Chart anschaue ist eine Veropplung meiner Ansicht nach nicht auszuschließen


      Avatar
      schrieb am 18.09.06 10:23:12
      Beitrag Nr. 4.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.015.220 von Cpt_Tenbagger am 18.09.06 10:09:00Was denkst du über die zukünftige Kursentwicklung ?
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 10:26:39
      Beitrag Nr. 4.793 ()
      ja nina, du darfst aber die ganzen fundamentalen sachen nicht außer acht lassen.

      was die ressourcen-erweiterungen angeht, steht mindoro super da.

      jetzt liegt es daran, kay tanda und agata in produktion zu bringen.

      dann muss man sich um den kursverlauf keine sorgen mehr machen!

      -------------------------

      Smallcap-Investor: Sie bohren auch in Tapian San Francisco, wann kann man mit Ergebnissen aus dieser Bohrung rechnen?

      Tony Climie: Wir erwarten, daß wir die Ergebnisse innerhalb eines Monats veröffentlichen können.


      ---> soetwas heizt den kurs an
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 10:31:57
      Beitrag Nr. 4.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.015.470 von Cpt_Tenbagger am 18.09.06 10:26:39Oh ja, da muss ich dir Recht geben.

      Von wann ist das Interview? Weißt du das?
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 10:31:59
      Beitrag Nr. 4.795 ()
      Morgähn an alle :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 10:33:30
      Beitrag Nr. 4.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.015.551 von RiseTrade am 18.09.06 10:31:59Morgen. Schläft du noch weil du MORGÄÄÄÄHN schreibst? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 10:44:35
      Beitrag Nr. 4.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.015.551 von RiseTrade am 18.09.06 10:31:59hallo
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:21:42
      Beitrag Nr. 4.798 ()
      Hallo Zusammen,
      hier wird die nächste Zeit was gehn.:D
      Es ist völlig unverständlich warum Mindoro so derart runtergeprügelt wurde.
      Insbesondere sehen ich aber bei Panoro die höhere Hebelwirkung!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:23:11
      Beitrag Nr. 4.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.280 von Planetrader am 18.09.06 11:21:42Hi planetrader :)

      Hast du nicht ein T in deinem Namen vergessen?
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:24:39
      Beitrag Nr. 4.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.280 von Planetrader am 18.09.06 11:21:42Wie lang bist du schon bei MINDORO dabei ?
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:25:04
      Beitrag Nr. 4.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.306 von Nina_Trader am 18.09.06 11:23:11Mindoro ist eines der wenigen guten Werte die hier so oft diskutiert werden, ich glaube auch das hier einiges gehen wird!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:27:02
      Beitrag Nr. 4.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.319 von RiseTrade am 18.09.06 11:25:04Das denke und hoffe ich natürlich auch. Bin hier schon länger investiert und auch nicht gerade mit einem kleinen Betrag.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:30:44
      Beitrag Nr. 4.803 ()
      Am Kurs tut sich heute leider nichts.

      Immer noch 0,30 Euro
      Taxe 0,29 / 0,31
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:34:09
      Beitrag Nr. 4.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.405 von Nina_Trader am 18.09.06 11:30:44es ist ja nicht entscheiden ob sich HEUTE etwas tut...

      über kurz oder lang, wird mindoro ein erfolgreicher produzent werden und dann fließen die $$$$ :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:34:16
      Beitrag Nr. 4.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.405 von Nina_Trader am 18.09.06 11:30:44Wird scho immer mit der Ruhe Cowboy
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:35:31
      Beitrag Nr. 4.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.014.415 von Nina_Trader am 18.09.06 09:11:25Die NEWS sind doch gut.
      Und ich bleibe bei meiner Überzeugung:
      Selbst diese Werte befinden sich meiner Meinung nach in dem
      Bereich der unteren Wertigkeiten (bei den noch anstehenden Bohrergebnissen).


      Die NEWS scheinen viele sprachlos werden zu lassen.
      Vielleicht, weil es zur Zeit keine weiteren Fragen gibt und die Mitteilung
      sehr gut und nachvollziehbar ist.

      Oder wird dem Inhalt vielleicht kein Glauben geschenkt?
      Keine Angst, wir sind hier wirklich bei MINDORO
      nicht bei DE.BEIRA, ENERGULF...........

      :)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:36:17
      Beitrag Nr. 4.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.460 von RiseTrade am 18.09.06 11:34:16
      ist nina nicht eher ein "Cow-Girl" ? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:36:39
      Beitrag Nr. 4.808 ()
      hallo
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:38:21
      Beitrag Nr. 4.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.451 von Gelfling am 18.09.06 11:35:31Natürlich ist die News gut. Das ist keine Frage.

      Und das wir hier bei MINDORO sind und nicht bei anderen Werten finde ich eigentlich gut ;)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:39:44
      Beitrag Nr. 4.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.467 von starinvestor82 am 18.09.06 11:36:39Hi starinvestor82

      Langsam werden es ja immer mehr die MINDORO Aktionäre sind.
      Habt ihr euch die ganze Zeit nur versteckt und mitgelesen?

      Keine Angst. Wir tun euch nicht :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:39:50
      Beitrag Nr. 4.811 ()
      für neueinsteiger zu empfehlen:

      die website von mindoro:

      www.mindoro.com --> lässt sich auch auf "deutsch" umstellen!

      kein wunder, schließlich ist mit Gerhard F. Kirchner ein deutscher Chairman bei Mindoro mit an Board!



      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:41:42
      Beitrag Nr. 4.812 ()
      :eek: :eek: :eek:

      Wir trafen Dr. Gerhard F. Kirchner auf dem Stockday Resources May 2006 in Frankfurt und konnten für Sie ein interessantes Exklusiv-Interview mitbringen. Ebenfalls nur bei StockCast.TV können Sie sich die Präsentation ansehen, die Dr. Kirchner vor den Professionals hielt.

      http://www.stockcast.de/test/index.php?option=com_content&ta…
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:43:36
      Beitrag Nr. 4.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.562 von Cpt_Tenbagger am 18.09.06 11:41:42Bist du sicher das der Link passt :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:45:51
      Beitrag Nr. 4.814 ()
      Projekte:



      Overview


      Quick Facts


      Location: Philippines
      Properties: Lobo, Archangel and recent applications
      Ownership: Earning 75% from Philippine partner, Egerton Gold Philippines Inc.
      Property Size: 24,589 hectares




      Lobo Highlights

      # Pica: drilling underway on porphyry copper gold target
      # SW Breccia Mineral Resource: 270,000 t @ 6.49 g/t Au (56,380 ozs) indicated; 61,000 t @ 5.35 g/t Au (10,540) inferred; open to south west and depth
      # Calumpang: prophyry copper-gold target, drilling in 2006
      # Signal: silca prospect
      # Taywanak / Calo: high sulphidation gold-copper prospects
      # Adjacent to Phelps Dodge's Tysan copper-gold porphyry deposit

      Archangel Highlights

      # Soil gold geochamical anomalies defined over at least 6 km by 1.5 km
      # Balibago: multiple porphyry copper-gold targets; drilling in 2006
      # Puland Lupa / Kay Tanda / Lumbangan / Marita: gold resource delineation and metallurgical testing in progress; drilling in 2006

      -------------------------------------------------




      Overview


      Quick Facts


      Location: Philippines
      Properties: Tapian San Francisco, Tapian Main, Agata
      Ownership: Earning 57.5% interest from Philippine partner, Minimax Mineral Exploration Corp. (JV partner Panoro Minerals also earning 42.5%)
      Property Size: 26,000 hectares
      Mineralization: Epithermal gold, copper-gold porphyry, nickel-cobalt laterite
      Status: Exploration



      Tapian San Francisco Highlights

      # Similar geological setting to nearby Anglo/Philex copper-gold porphyry discoveries nearby (Boyongan and Bayugo)
      # Multiple historic mine shafts and workings on property
      # Epithermal gold and copper-gold porphyry targets identified
      # Systematic geophysical and geochemical work program underway to further define drill targets

      Tapian Main Highlights

      # Multiple historic mine shafts, workings and old 100 t/d mill on property
      # Epithermal gold, stockworks, breccias and copper-gold porphyry targets identified
      # Systematic geophysical and geochemical work program underway to further define drill targets
      # Large unexplored adjacent land package recently added prior to land grab

      Agata Highlights

      # Multiple gold prospects related to intrusives identified with 80% of property yet to be explored
      # Limited drilling in 1999 confirmed four mineralized prospects including 1.4g/t gold over 24m
      # Agreement signed with BHP Billiton to drill test nickel laterite prospect 1st qtr 06

      -----------------------------




      Overview


      Quick Facts


      Location: Philippines
      Property: Pan de Azucar
      Ownership: 40% to date, may earn 75%
      Property Size: 535 hectares
      Mineralization: Epithermal, massive pyretic-sulphide, low to moderate grade copper-gold-zinc-silver mineralization and porphyry copper-gold
      Status: Exploration




      Pan de Azucar Highlights

      # Drilling in 2001 encountered promising copper, gold, zinc and silver values in one zone and copper porphyry-related alteration in another.
      # These two targets are clearly identified and ready for drilling.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:46:54
      Beitrag Nr. 4.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.534 von Cpt_Tenbagger am 18.09.06 11:39:50danke, aber brauch ich net! kenn die Aktie schon! :)
      Bin da schon länger investiert.
      Kann daher auch deine Einschätzung zu Mindoro nur untertützen!

      Über kurze oder lange Sicht gesehen wird es bei Mindoro gut abgehen! Vor allem wenn man sich die vielversprechenden Projekte mal genauer anschaut!
      Dann werden die Dollars fließen und ich kann dann auch kräftig mit abkassiern! :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:47:42
      Beitrag Nr. 4.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.533 von Nina_Trader am 18.09.06 11:39:44hallo nina_trader

      bin schon länger bei mindoro dabei.
      halt bisher immer nur gelesen, aber nie was dazu geschrieben.
      aber wollte mich jetzt auch mal zu wort melden.

      wie schätzt du eigentlich die weitere entwicklung ein?

      bist du jetzt eigentlich ein cow-boy oder -girl? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:48:33
      Beitrag Nr. 4.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.584 von Nina_Trader am 18.09.06 11:43:36
      der link ist so bei mindoro auf der seite, wenn du auf "deutsch" umschaltest...

      aber es heißt nicht stockcast.de sonder ".tv"

      hier der richtige link. das interview findet ihr hier!

      http://www.stockcast.tv/test/index.php?option=com_content&ta…
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:56:56
      Beitrag Nr. 4.818 ()
      Boden gefunden?


      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:58:47
      Beitrag Nr. 4.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.632 von starinvestor82 am 18.09.06 11:47:42Also die letzte Frage muss ich dir wohl nicht beantworten oder? :kiss:

      Ich denke das wir bei MINDORO auf jeden Fall eine Chance auf eine Verdopplung haben. Schau dir doch mal den 1-Jahres-Chart von Kanada an.


      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:02:56
      Beitrag Nr. 4.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.511 von Nina_Trader am 18.09.06 11:38:21Nina_Trader
      Irgend etwas bringst Du durcheinander.
      Wir reden hier von Werten (MINDORO) und nicht von
      De.BEIRA und ENERGULF; denn die

      waren keine Werte,
      sind keine Werte,
      werden nie welche werden!

      :)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:11:09
      Beitrag Nr. 4.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.808 von Gelfling am 18.09.06 12:02:56
      :D

      sorry wenn ich mich einmische: solange man mit de beira oder energulf gewinne machen konnte ist es doch ok.

      das nur durch gepushe so viel erreicht wurde, (was zumindest den kurszuwachs betrifft) ist schon unglaublich!

      das es sich bei mindoro nicht um eine klitsche, sondern um ein schmuckstück, eine perle handelt, dass wissen die meisten hier im thread ja sowieso, oder merken es relativ schnell.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:11:41
      Beitrag Nr. 4.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.764 von Nina_Trader am 18.09.06 11:58:47ja, seh ich selbst genauso.
      wollte nur mal wissen, wie die anderen mitglieder hier über den wert so denken. nicht das ich mit meiner persönlichen einschätzung voll daneben liege.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:11:54
      Beitrag Nr. 4.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.808 von Gelfling am 18.09.06 12:02:56Ich meinte eigentlich das selbe wie du gerade geschrieben hast !

      Darum sagte ich auch "Und das wir hier bei MINDORO sind und nicht bei anderen Werten finde ich eigentlich gut "
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:12:34
      Beitrag Nr. 4.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.808 von Gelfling am 18.09.06 12:02:56ich glaub nina_trader hat das schon so gemeint!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:13:38
      Beitrag Nr. 4.825 ()
      .

      heute schon fast 10.000 mal angeklickt - das haben wir bei mio noch nie erlebt :confused:
      gab es eine empfehlung in einem börsenbrief?
      war es die neue pr-maschinerie
      oder sind es die entäuschten de beira anleger, die einen neuen wert brauchen?

      nichts desto trotz ist mio mittelfristig ein höchst lukratives investment, welches von der chancenseite nur noch vom partner panoro übertroffen wird ;)

      m.m.n. sollte man beide werte zu kaufen ;)

      ist aber nur meine persönliche meinung und soll niemanden zum kauf verleiten, da explorer ein hohes risikopotential mit sich bringen

      also informiert euch und entscheidet dann ;)

      .
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:20:18
      Beitrag Nr. 4.826 ()
      Nina weiss es wohl selbst nicht so richtig!!! :kiss::laugh:

      Also ich bin mal echt gespannt wie es mit Mindoro weiter geht... Also verdoppeln ist dieses Jahr noch drin odeR?
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:20:18
      Beitrag Nr. 4.827 ()
      Ich habe natürlich auch mit DeBeira etc Gewinne gemacht. Weil ich wusste wann es genug ist und nicht die Gier mein Hirn aufgefressen hat. Daher habe ich nichts gegen solche Zockerwerte.

      Auf der anderen Seite hoffe ich natürlich nicht das unsere MINDORO auch so (schnell) hochgezockt wird und dann wieder in den Keller fällt.

      Weil ich von MINDORO sehr viel halte und hier einiges länger investiert bleiben möchte als bei so einem schnellen Zock.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:22:25
      Beitrag Nr. 4.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.879 von Cpt_Tenbagger am 18.09.06 12:11:09das viele aktien nur gepusht werden, damit die großinvestoren kräftig dran verdienen ist absolut unglaublich!
      Kleine Leute wie wir bekommen das immer erst viel zu spät mit und dann ist der Zug schon längst abgefahren und wir machen dann nur noch einen bruchteil an gewinn!
      Aber immerhin überhaupt gewinn! besser wie nichts!

      und das mindoro nicht nur irgendeine klitsche ist, darüber brauchen wir uns hier ja wohl nicht unterhalten! Das ist doch eh jedem klar! Und ´wenn nicht, dann sollen se einfach mal deinen Beitrag mit der internetadresse lesen und sich dann selber von Qualität des Unternehmens überzeugen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:23:49
      Beitrag Nr. 4.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.879 von Cpt_Tenbagger am 18.09.06 12:11:09ich kann es halt überhaupt nicht ausstehen, wenn wie bei DE BEIRA und ENERGULF
      falsche Versprechungengemacht werden, und das auf die Kosten vieler Anleger.
      Ich hatte jedenfalls in diesem THREAD bereits vor längerer Zeit
      vor diesen DINGERN gewarnt!
      :mad:
      Hatte mich auch in den betroffenen THREADS dazu geäüßert!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:28:04
      Beitrag Nr. 4.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.942 von pennyjoe am 18.09.06 12:13:38Hi,

      willkommen hier im MINDORO Thread.

      Bist du auch investiert oder nur auf der Suche nach Infos?
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:31:10
      Beitrag Nr. 4.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.044 von RiseTrade am 18.09.06 12:20:18WAS HEIßT HIER IST WEIß ES NICHT SO GENAU!!!

      Ihr versteht mich einfach nicht :cry:

      Ich bin bei MINDORO investiert. Schon länger.

      Zocke aber trotzdem gerne mit anderen Werten die grass gepusht werden.

      Weitehin hoffe ich allerdings nicht, dass MINDORO auch so nach oben gezogen und dann wieder fallen gelassen wird wie andere Werte.
      Weil ich von MINDORO langfristig überzeugt bin


      VERSTEHT IHR MICH JETZT !??!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:35:30
      Beitrag Nr. 4.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.195 von Nina_Trader am 18.09.06 12:31:10:kiss:

      So ist gut!
      Laß es raus!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:36:11
      Beitrag Nr. 4.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.129 von Nina_Trader am 18.09.06 12:28:04.

      ich war erst zu 100% in mio drin, habe aber, weil ich den hebel bei pml für stärker halte, umgeschichtet :cool:

      halte beide werte aber für extrem gewinnträchtig.

      bei pml wird sich die vermarktung des nickelvorkommens aufgrund der viel kleineren marktkapitalisierung viel stärker auswirken.

      dazu kommt, dass pml die kriegskasse gefüllt hat und mit El Rosal (Peru) ein gutes eisen im feuer hat.;)

      .
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:41:09
      Beitrag Nr. 4.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.265 von Gelfling am 18.09.06 12:35:30:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:43:15
      Beitrag Nr. 4.835 ()
      und wenn man dann noch die wirklich günstigen Möglichkeiten des
      Abtransportes berücksichtigt.
      Die äußerst gute Lage, die Verschiffung.......:)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:44:44
      Beitrag Nr. 4.836 ()
      ganz schön was los hier und heute! :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:51:04
      Beitrag Nr. 4.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.095 von Gelfling am 18.09.06 12:23:49
      hoffe du meinst nicht mich....

      bitte nicht so viel rot, das schlägt aufs gemüt

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:52:40
      Beitrag Nr. 4.838 ()
      .

      bevor ihr investiert, schaut euch bitte auch panoro an

      http://www.panoro.com/s/QuotesAndCharts.asp

      Thread: Panoro im Sog von Mindoro

      .
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:52:56
      Beitrag Nr. 4.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.385 von Cpt_Tenbagger am 18.09.06 12:44:44Hoffe, es bleibt dann auch nicht nur beim Morgen und Übermorgen.
      Wer sich bislang noch nicht selbst mit MINDORO beschäftigt hat,
      sollte das intensiv tun.
      Klar, kostet Zeit; bringt aber dafür Geld!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:54:07
      Beitrag Nr. 4.840 ()
      Wir sind schon auf Platz 17 :D

      17 NEU! MINDORO RES LTD 0,300 +3,45 %
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 12:56:11
      Beitrag Nr. 4.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.481 von Cpt_Tenbagger am 18.09.06 12:51:04Nein, natürlich nicht.
      So sehe ich immer aus, wenn ich mich über bestimmte "Dinger" /DB/ENG) aufrege!:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:06:08
      Beitrag Nr. 4.842 ()
      Taxe 0,30 auf 0,31

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:07:27
      Beitrag Nr. 4.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.505 von Gelfling am 18.09.06 12:52:56Es kostet sehr viel Zeit aber ist auch sehr interssant.

      Und wenn man sich mal ausgiebig mit der Aktie beschäftigt dann sieht man auch das Potential von MINDORO !
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:07:57
      Beitrag Nr. 4.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.505 von Gelfling am 18.09.06 12:52:56
      also ich kenne mindoro nicht erst seit heute. sind mir schon rund 1 jahr bekannt
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:09:30
      Beitrag Nr. 4.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.477 von pennyjoe am 18.09.06 12:52:40Schaut auch cool aus. Bin aber schon mit dem Großteil in MINDORO und glaube auch daran.

      Aber eventuell überlege ich mir eine kleine Position aufzubauen
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:11:01
      Beitrag Nr. 4.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.278 von pennyjoe am 18.09.06 12:36:11Schließe mich an.
      Mir geht es ähnlich, bin seit kurzer Zeit in Panoro investiert.

      Minoro ist extrem unterbewertet, und die Chancen auf einen schnellen Verdoppler sind sehr gut.

      Wie aber schon angesprochen wurde, steigt mit dem Minoro-Kurs der Panoro mit, nur mit einem größeren Hebeleffekt, wodurch die Gewinne 2x höher liegen.

      Man kann sich auch Beides ins Depot legen:)

      Hallo Nina
      Übrigens Planetrader heißt:
      Plane-Trader
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:14:53
      Beitrag Nr. 4.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.704 von Planetrader am 18.09.06 13:11:01Hi,

      ich denke auch das wir hier bei Mindoro auf jeden Fall die Chance auf 100% haben !


      Schon alleine von Chart her denke ich das dies möglich sein müsste.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:26:36
      Beitrag Nr. 4.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.278 von pennyjoe am 18.09.06 12:36:11Ob PML kurzfristig einen größeren Hebel hat, kann ich nicht voraussagen. Längerfristig hat Mindoro aber weit mehr Potential als PML.

      Da beide Werte leider immer noch auf Zockerpush`s besser reagieren als auf fund. News, kann man bezüglich Hebel nichts voraussehen. Der Newsflash wird aber in den nächsten Monaten bei Mindoro wieder besser sein. Ich bleibe bei Mindoro! Meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:27:06
      Beitrag Nr. 4.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.750 von Nina_Trader am 18.09.06 13:14:53Längerfristig gesehen noch viel mehr; und das ist das Entscheidene.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:50:11
      Beitrag Nr. 4.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.017.915 von 7nico am 18.09.06 13:26:36Ich bleibe auch dabei.

      Kann leider auch nichts zum Hebel sagen aber ich bin von MINDORO überzegt
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:50:40
      Beitrag Nr. 4.851 ()
      Kurs immer noch unverändert 0,30 Euro
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:52:30
      Beitrag Nr. 4.852 ()
      Geld
      0,300

      Brief
      0,310

      Zeit
      18.09.06 12:47:36

      Geld Stk.
      100.000

      Brief Stk.
      10.000


      vielleicht spekulieren doch einige darauf dass Mindoro im First Junior Explorer Zertifikat aufgenommen wird !
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 14:09:52
      Beitrag Nr. 4.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.018.340 von Pirat_Micha am 18.09.06 13:52:30Geld 100.000 Stück mit 0,30 Euro

      :eek:

      hört sich doch gut an

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 14:10:05
      Beitrag Nr. 4.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.018.340 von Pirat_Micha am 18.09.06 13:52:30Bist du auch investiert?
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 14:33:49
      Beitrag Nr. 4.855 ()
      LOS MINDORO-WOCHOS
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 15:06:52
      Beitrag Nr. 4.856 ()
      Gugg Gugg!!! Bin wieder da!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 15:35:59
      Beitrag Nr. 4.857 ()
      .

      Superchance

      wer jetzt 100.000 mios und 100.000 pmls kauft, braucht gerade mal

      € 50.000 und in nur 6 monaten werden € 100.000 draus ;)

      ist natürlich nur meine persönliche meinung und soll niemanden zum kauf dieser aktien verleiten

      .
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 15:44:28
      Beitrag Nr. 4.858 ()
      hallo...
      bin wieder da.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:02:06
      Beitrag Nr. 4.859 ()
      kurs tut sich heute nicht viel.
      immer noch unverändert bei 0,300
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:09:17
      Beitrag Nr. 4.860 ()
      Hier habt ihr mal Realtime KANADA:


      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:10:44
      Beitrag Nr. 4.861 ()
      In Kanada 0,39 auf 0,435
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:12:12
      Beitrag Nr. 4.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.020.161 von pennyjoe am 18.09.06 15:35:59Ob mann da 6 Monate warten muss? ;););)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:18:57
      Beitrag Nr. 4.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.041 von Nina_Trader am 18.09.06 16:12:12.

      besser sogar 12 monate - dann sind die € 100.000 steuerfrei;)

      .
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:19:35
      Beitrag Nr. 4.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.020.975 von Nina_Trader am 18.09.06 16:09:17.

      der kurs wird hier gemacht und nicht in can :cool:

      .
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:23:06
      Beitrag Nr. 4.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.213 von pennyjoe am 18.09.06 16:19:35Naja, wir müssen doch überall ein bisschen auf dem Laufenden bleiben ;)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:46:49
      Beitrag Nr. 4.866 ()
      gruetzi und servus! ;)

      für unser langfrist-invest brauchen wir eigentliche keine realtime-daten, ist aber trotzdem immer gut zu wissen, was im heimatland von mindoro so passiert.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:55:19
      Beitrag Nr. 4.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.838 von Cpt_Tenbagger am 18.09.06 16:46:49Schon klar!

      Aber ich möchte halt trotzdem auf dem Laufenden sein was in Kanada passiert.

      Schade das heute so ruhig ist. In Deutschland wie auch in Kanada.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:56:52
      Beitrag Nr. 4.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.954 von Nina_Trader am 18.09.06 16:55:19
      sei doch froh, das ist die ruhe vor dem sturm.

      kann mich an viele momente erinnern, da war das genauso!

      da war wochenlang nichts los, fast kein umsatz, und dann gings aber sowas von rund!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:13:56
      Beitrag Nr. 4.869 ()
      Ist denn keiner mehr da?

      Alle schon im Feierabend?
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:23:22
      Beitrag Nr. 4.870 ()
      Bin noch da,

      im Moment ist das ist die Ruhe vor dem Sturm.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:28:31
      Beitrag Nr. 4.871 ()
      Na wollen wir hoffen dass das die Ruhe vor dem Sturm ist.

      Ich bin und bleibe dabei. Wird schon werden ;)


      BIS DANN
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:44:39
      Beitrag Nr. 4.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.018.639 von Nina_Trader am 18.09.06 14:10:05Hallo Nina, ja bin auch investiert, allerdings liegt mein Einkauf bei 0,62 € also selbst wenn wir die erhoften 100 % schaffen bin ich + - 0 €

      Grüße Pirat

      PS: mein Hauptinvest liegt bei Pediment und Panoro...
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:49:16
      Beitrag Nr. 4.873 ()
      letztes jahr bei dem run, als die aktie sich innerhalb von drei monaten verdoppelt hat, hätte ich nicht damit gerechnet, nochmals welche für 30 cent zu bekommen! :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:59:45
      Beitrag Nr. 4.874 ()
      MIO LOS WOCHOS
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 18:10:01
      Beitrag Nr. 4.875 ()
      M I N D O R O



      Avatar
      schrieb am 18.09.06 18:13:18
      Beitrag Nr. 4.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.022.951 von Pirat_Micha am 18.09.06 17:44:39Hab doch bitte etwas Geduld!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 18:16:48
      Beitrag Nr. 4.877 ()
      wenn ich ungeduldig wäre hätte ich den verlust schon realisiert und mir ein anderes invest gesucht :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 18:42:32
      Beitrag Nr. 4.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.023.706 von Pirat_Micha am 18.09.06 18:16:48Wenn ich ungeduldig wäre, hätte ich meine (guten) Gewinne vor einiger Zeit bereits mitgenommen.
      Nun rate Mal, warum ich das nicht gemacht habe?
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 19:24:53
      Beitrag Nr. 4.879 ()
      Ich habe das jetzt mal genau analysiert:
      Wenn wir den die heutige Steigerung um 1 cent im Schnitt so beibehalten, dann stehen wir in 2 Monaten bei 90 cent.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 19:50:30
      Beitrag Nr. 4.880 ()
      Gold(ige) Zeiten
      wie schön, dass sich noch andere Werte auf dem MIO-Gebieten
      verborgen halten;
      Kupfer......
      Nickel......
      Silber......
      Silizium....
      Silentium...:laugh:
      Zink........
      Blei........
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 20:24:16
      Beitrag Nr. 4.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.025.247 von Rookie13 am 18.09.06 19:24:53geile theorie... da wär ich dabei!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 21:28:23
      Beitrag Nr. 4.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.025.630 von Gelfling am 18.09.06 19:50:30Damit nicht immer zurückgeblättert werden muß:
      Nochmals die Fakten:

      Was hat (der noch Explorer) MINDORO vielen Anderen weit voraus?

      Fakten.......Fakten........Fakten........Fakten...........Fakten........
      Fakten, die nicht nur auf dem Papier stehen, sondern gut und nachvollziehbar sind!

      Folgender Text stammt von einem der besten Börsenbriefe/Dienste, die es zur
      Zeit überhaupt gibt. Da Werbung verboten ist, nenne ich nicht den Namen
      des Börsenbriefes!
      ==================



      Mindoro - Das Interview:

      Kay Tanda:

      Smallcap-Investor: In den letzten Monaten habe Sie sehr viele Bohrergebnisse über Ihr Kay Tanda und Pulang Lupa Gebiet veröffentlicht. Wie sind Sie damit zufrieden?

      Tony Climie: Wir sind sehr zufrieden. Wie bereits in mehreren Pressemitteilungen erwähnt, konnte der Bereich der Lagerstätte bei Kay Tanda [und dem benachbarten Pulang Lupa], durch die Bohrungen in mehreren Richtungen erweitert werden und sein Ende ist immer noch nicht erreicht. Das bedeutet, daß man davon ausgehen kann, daß sich die zu erwartende Menge an Gold und Silber noch weiter erhöht. Zur Zeit sind wir dabei, die Kontinuität der Lagestätte zwischen den bisher durchgeführten, weit auseinander liegenden Bohrungen nachzuweisen.


      Smallcap-Investor: Diese Ergebnisse liegen in den Regel unter 1 Gramm Gold pro Tonne. Ist mit diesen Metallgehalten überhaupt ein erfolgreicher Bergbau möglich?

      Tony Climie: Die Wirtschaftlichkeit einer im Tagebau betriebenen Grube für Gold/Silber hängt von drei Hauptfaktoren ab:

      * Dem Metallgehalt
      * Der Überdeckung
      * Der Metallurgie

      Der Metallgehalt
      Im allgemeinen wird bei Bohrungen ein Metallgehalt von weniger als 1 g Gold je Tonne
      Gestein festgestellt, aber, wie schon in mehreren Pressemitteilungen erläutert wurde, entspricht dieser Wert dem anderer erfolgreicher und gewinnbringender im Tagebau nach dem Prinzip der Auslaugung (heap-leach) betriebener, Goldminen. Ein gutes Beispiel ist Glamis Gold, über deren Metallgehalte wir bereits in mehreren unserer Pressemitteilungen berichtet haben. Bei vielen der von diesem Unternehmen betriebenen erfolgreichen Goldminen liegt der Metallgehalt ebenfalls unter 1 g Gold je Tonne Gestein. Weitere Informationen finden sie auf der Webseite von Glamis. Bedenken Sie auch, daß sich der Goldpreis im Laufe der letzten Jahre mehr als verdoppelt hat - dies bedeutet aber auch, daß die Anforderungen an den wirtschaftlichen Metallgehalt von erfolgreichen Goldminen vom Markt weiter nach unten gedrückt worden sind.

      Sie werden ferner feststellen, daß wir auch auf hochgradige Gold- (und Silber-) Bereiche stoßen werden. Wir sind der Überzeugung, daß diese Bereiche die "feeder zones"- Bereiche der oben erwähnten schwach metallhaltigen Bereiche sind. Dies entspricht dem Standardmodell für Gold- und Silberlagerstätten. In solch großen epithermischen [hochgradigen] Gold-Silber-Systemen besteht auch eine hohe Chance, auf hoch metallhaltige Bereiche zu stoßen. Zur Zeit konzentrieren wir uns auf oberflächennahe, schwach metallhaltige Bereiche, die möglicherweise schnell ausgebeutet werden können.

      Überdeckungsverhältnis
      Dies bezieht sich auf den Abraum, der entfernt werden muß, um an das darunter liegende Erz zu gelangen. Je geringer die Überdeckung ist, umso niedriger liegen die Gewinnungskosten und umso höher ist die Wirtschaftlichkeit. Bei Kay Tanda liegt der metallhaltige Bereich sehr dicht unter der Oberfläche und teilweise bereits an der Oberfläche. Dies bedeutet, daß nur sehr wenig Abraum abgetragen werden muss, ehe das metallhaltige Gestein gefördert werden kann. Bei Kay Tanda scheint das Überdeckungsverhältnis sehr günstig zu sein und kann einen Wert von 1:1 erreichen.

      Metallurgie
      Diese gibt die Verarbeitbarkeit des Erzes wieder. Erze mit oxidiertem Gold/Silber lassen sich häufig nach dem Auslaugverfahren mit einer Zyanidlösung verarbeiten. Die Verarbeitungskosten sind bei derartigen Lagerstätten üblicherweise sehr gering.

      Wie schon in unseren Pressemitteilungen erwähnt, hat sich bei zwei Reihen von metallurgischen Prüfungen ergeben, dass ein hoher Goldgehalt vorliegt , der sich mit kurzen Auslaugzeiten gewinnen lässt, d.h. die metallurgischen Eigenschaften der Oxiderze von Kay Tanda scheinen sehr vorteilhaft zu sein, so dass sie sich kostengünstig auslaugen lassen.

      Smallcap-Investor: Sie ziehen gerade eine Bodenprobe, um sie in Australien Laugungsprüfungen zu unterziehen. Bei welchem Ergebnis wären sie zufrieden und wann können wir mit Ergebnissen rechnen.

      Tony Climie: Dies wird unsere dritte Auslaug-Prüfreihe sein. Wir hoffen auf ähnliche Ergebnisse wie bei unseren früheren Prüfungen mit hoher Goldausbeute (etwa 80 %) und kurzen Auslaugzeiten sowie geringem Verbrauch an Zyanid und Kalk.

      Wir werden in 3 bis 4 Wochen Proben nach Australien schicken. Die Prüfungen werden etwa einen Monat in Anspruch nehmen. Kurz danach, etwa Anfang November, werden wir Bericht erstatten.

      Smallcap-Investor: Sie wollten auch noch einen Porphyr unterhalb von Kay Tanda untersuchen, wird dies aufgrund der guten Ergebnisse des epithermalen Goldgebietes verschoben?

      Tony Climie: Auf der Grundlage des Standardmodells der Gold/Kupfer-Systeme auf den Philippinen erwarten wir ein (oder mehrere) Porphyr-Kupfer-Gold-System/e unter oder in der Nachbarschaft von Kay Tanda. Uns liegen hierfür bereits sehr gute geologische, geochemische sowie geophysikalische Nachweise vor.

      Mindest eine der vorgeschlagenen (Kern-) Bohrungen, mit denen nun zum Nachweis der vorhergesagten Porphyr-Kupfer-Gold-Systemen begonnen wird, wird bis auf eine Tiefe von 500 m niedergebracht werden. Üblicherweise sind für die Bestimmung der Richtung eines Porphyrsystems eine Reihe von Bohrungen erforderlich, wir hoffen aber, dass wir auch mit nur einer Bohrung ausreichende Hinweise auf die Nähe und die Richtung erhalten werden, in die wir weiter suchen müssen.

      Smallcap-Investor: Wie ist die weitere Vorgehensweise in Kay Tanda und Pulang Lupa?

      Tony Climie: Wie schon in unseren Pressemitteilungen erwähnt, werden wir das Gold/Silber-Vorkommen mit Hilfe von Bohrungen bestimmen, eine NI 43-101-Vorkommensschätzung durchführen und dann mit einer Umfangsuntersuchung beginnen, bei der auch die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt werden.

      Smallcap-Investor: Oder anders gefragt, wollen Sie dieses Projekt in Produktion bringen?

      Tony Climie: Unserer Arbeiten haben das Ziel, ein wirtschaftliches Gold/Silber vorkommen festzulegen und dann in Produktion zu bringen.

      Smallcap-Investor: Wenn ja, welche Mittel müssten aufgewendet werden, um einen Tagebergbau in diesem Gebiet zu starten?

      Tony Climie: Das werden wir erst nach Abschluß der endgültigen Machbarkeitsuntersuchung wissen. Im allgemeinen sind der Kapitalbedarf und die Betriebskosten von nach dem Auslaugverfahren arbeitenden Tagebaubetrieben recht niedrig - üblicherweise liegen sie unter 40 Millionen USD.

      Smallcap-Investor: Würde die Finanzierung von Kay Tanda nur mittels großer Private Placements erfolgen oder ist eine Fremdfinanzierung möglich?

      Tony Climie: Die Finanzierung der Ausbeutung von wirtschaftlich attraktiven Gold/Silber-Lagerstätten erfolgt meistens über Fremdfinanzierung. Es gibt eine ganze Reihe von weltweit agierenden Banken und Institutionen, die sich auf derartige Investitionen spezialisiert haben.


      Nickelprojekt:

      Smallcap-Investor: Anfang des Jahres hat BHP auf ihrem Agataprojekt nach Nickel gesucht. Wie sind Sie mit den Ergebnissen zufrieden?

      Tony Climie: Die Geologen möchten bei ihren Bohrprogrammen natürlich immer höhere Gehalte sehen! Aber, obwohl der Gehalt nicht den Erwartungen der BHP entsprach, sehen wir doch ausgezeichnete Möglichkeiten, den Gehaltsanforderungen der umliegenden Märkte entsprechen zu können.

      Smallcap-Investor: Wenn BHP Nickel gefunden hat, warum hat BHP dieses Projekt dann abgegeben?

      Tony Climie: Agata hat die Anforderungen der BHP hinsichtlich Gehalt und Investitionsgrenzwert für den Transport des Erzes über große Entfernungen zu ihrem Werk in Queensland nicht erfüllt. Wir nehmen an, dass ein Gehalt von etwa 1,7 % Nickel vorausgesetzt wird. Es gibt aber eine Vielzahl von asiatischen Verbrauchern [China, Japan, Korea und andere] die dringend nach Erzen mit niedrigerem Nickelgehalt suchen, meist auch mit hohem Eisengehalt [die gesuchten Qualitäten werden häufig mit etwa 1% Nickel und 45 % Eisen angeboten].

      Wir glauben, da Agata ausgezeichneten Möglichkeiten bietet, diese anderen Kundenspezifikationen erfüllen zu können. Wie in unserer Pressemitteilung über die BHP-Ergebnisse schon dargestellt, haben wir viele Lagerstätten mit einem Gehalt von mehr als 1% Nickel und einem hohen Gehalt an Eisen [über 45 %] erbohrt.

      Smallcap-Investor: Sie verhandeln gerade mit einem lokalen Nickelproduzenten, wann können wir hier mit Ergebnissen rechnen? Was passiert, wenn auch dieser Produzent ablehnt? Würde Mindoro den Bergbau auch selbst durchführen? Wäre dies sozusagen die letzte mögliche, evtl. auch risikoreichste Variante für das Unternehmen?

      Tony Climie: Es gibt wirklich eine Reihe von Interessensbekundungen für unser Nickelprojekt Agata, und wir sind mit mehreren interessierten Parteien im Gespräch. Wir denken jedoch zur Zeit (zur Maximierung des Gewinns der Aktionäre) mehr daran, das Projekt selbst zu betreiben. Aus diesem Grunde möchten wir noch vor dem Ende des Jahres mit einem Bohrprogramm zur Feststellung der Übereinstimmung der Lagerstätte mit der NI 43-101 beginnen. Gleichzeitig werden wir Marketing-, Umweltschutz- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchführen. Wir denken, dass wir in den kommenden Monaten Informationen über bedeutende Fortschritte dieses Projektes werden bekannt geben können. Nickellaterit-Lagerstätten können, günstige Umstände vorausgesetzt, häufig sehr schnell - in einem Zeitraum von 2 Jahren oder weniger - in Produktion gehen.

      Smallcap-Investor: Welche Finanzierungskosten müsste Mindoro in solch einem Fall tragen? Und glauben sie, dass diese Finanzierung beim aktuellen Kurs möglich wäre?

      Tony Climie: Es ist einfach zu früh, um schon über die Finanzierung reden zu können, ich kann aber sagen, dass der Kapital- und Betriebsbedarf für Nickellaterit-Minen extrem niedrig ist, da das Erz einfach aus dem Boden gefördert und zu der dem Verbraucher gehörenden Aufbereitungsanlage zu transportiert werden braucht. Die Infrastruktur bei Agata ist ausgezeichnet.

      Smallcap-Investor: Sie arbeiten zur Zeit intensiv an zwei Projekten, Nickel in Surigao und epithermales Goldfeld in Key Tanda. Die Arbeiten an den potentiellen Porphyr Elefanten wird aus unserer Sicht vernachlässigt. Wäre es nicht sinnvoll, das Nickelprojekt zügig zu veräußern, weitere personelle Kapazitäten für Key Tanda zu engagieren (evtl. auch einen Partner) und die Suche nach den großen Porphyren intensiver voranzutreiben?

      Tony Climie: Diese Anmerkungen sind nicht korrekt. Wir bohren an mehreren Porphyrformationen [ z.B.. Archangel-Kay Tanda, Agata North und Tapian-Canaga]. Und schon bald nachdem das Exploration Permit für Calo erteilt ist, werden wir dort voraussichtlich mit den Bohrungen beginnen - wir hoffen, dass wir die Bohrungen bei Calo, unserer besten Porphyr-Kupfer/Gold-Lagerstätte, innerhalb von zwei bis drei Monaten abgeschlossen haben. Über Calo können Sie in den nächsten Monaten viele Neuigkeiten erwarten. Unsere zweitbeste Lagerstätte ist El Paso, und wir hoffen, daß wir hier Anfang 2007 mit den Bohrungen beginnen können.

      Smallcap-Investor: In ihrer Pressemeldung vom 5.1.06 "Projektüberblick und Bohrprogramm 2006" gehen Sie von 21 Porphyr-Kupfer/Gold Zielen aus. 8 Porphyr-Kupfer/Gold Ziele (3 in Batangas, 5 in Surigao) sollten im ersten Halbjahr 2006 untersucht werden. Wie ist hier der Projektfortschritt ?

      Tony Climie:
      Batangas

      * Wir haben vier Bohrungen in dem von uns entdeckten Pica Porphyr Kupfer/Gold-System, niedergebracht. Aus strategischen Gründen werden wir die Ergebnisse aber erst in Verbindung mit der Erteilung der Explorationsgenehmigung für Calo durch das DENR -Mines Dept. [die wir innerhalb der nächsten Wochen erwarten] bekannt geben.

      * Bei den Lagerstätten Ahit und Balibago bei Archangel haben wir erste Erkundungsbohrungen durchgeführt, und die Ergebnisse haben uns die Richtung nach Kay Tanda gewiesen, wo die Bohrungen zur Zeit beginnen.

      Surigao

      * Die ersten Bohrungen bei Agata North waren in so weit nicht erfolgreich, als die angepeilte Tiefe aufgrund betrieblicher Faktoren nicht erreicht wurde. Wir sind aber dabei, die Bohrungen mit einem neuen Unternehmer wieder aufzunehmen.

      * Ähnliche betriebliche Probleme sind beim Bohren bei Agata South aufgetreten, und wir sind nun dabei, unsere Bohrstrategie zu überarbeiten - diese Art von Schwierigkeiten sind bei der Mineralienexploration nicht ungewöhnlich.

      * Zur Zeit erbohren wir die Ziele C9/C6 bei Tapian San Francisco. Die Ergebnisse werden zu gegebener Zeit vorgestellt.




      Surigao-Projekt:

      Smallcap-Investor: Sie bohren seit letztem Herbst auf ihren Agataprojekt nach einen Porphyr. Was waren die Ursachen für den schleppenden Verlauf bzw. warum konnten diese Bohrungen nicht zuende geführt werden.

      Tony Climie: Aufgrund extrem schwieriger Bodenbedingungen mit hoch gescherten und gebrochenem ultramafischem Fels, der stets schwierig zu bohren ist, konnten wir diesen Kappenfels nicht durchdringen.

      Smallcap-Investor: Viele Anleger in Europa fragen sich, warum Sie den Bohrkontraktor nicht früher gewechselt haben?

      Tony Climie: Diese Schwierigkeiten beruhen meist auf den Bodenbedingungen und weniger auf dem Bohrunternehmer. Wir haben nun aber das erfahrenste (und teuerste) Bohrunternehmen auf den Philippinen (das australische Unternehmen UPD) engagiert.

      Smallcap-Investor: Sie bohren auch in Tapian San Francisco, wann kann man mit Ergebnissen aus dieser Bohrung rechnen?

      Tony Climie: Wir erwarten, daß wir die Ergebnisse innerhalb eines Monats veröffentlichen können.

      Die Surigao Ziele "Gold Hill", Cantikoy", "Canaga" in Tapian San Francisco weisen Sie als Projekte mit "extrem hoher Priorität" aus. Wie weit sind die Projekt hier vorgeschritten und wann werden die ersten Bohrungen erfolgen?

      Tony Climie: Zur Zeit erbohren wir die Ziele Canaga [C6/C9] bei Tapian San Francisco. Weitere Ziele werden erbohrt werden, wenn die Prioritäten, unsere Jointventure-Partner und die Budgets dies verlangen - voraussichtlich im Jahr 2007

      Smallcap-Investor: Wie schaut es mit den anderen Surigao-Projekten aus und welche Schritte wollen Sie als nächstes tun?

      Tony Climie: Wir haben uns auf die, schon weiter oben erwähnten Porphyrziele, die wir zur Zeit erbohren und den Agata Nickelaterit konzentriert. Ferner führen wir die Erkundung unseres Bolobolo Prospekts durch. Wir werden unsere Bohrziele so abarbeiten, wie es die Prioritäten, die Jointventure-Entscheidungen und die Budgets verlangen. Wie gehen davon aus, daß wir eine Reihe dieser weiteren Ziele im Jahr 2007 erbohren werden.



      Batangas-Projekte:

      Smallcap-Investor: Bei den Batangas Projekten definieren Sie "El Paso" und "Calo" als Ziele mit hoher Priorität. Wie weit sind die Arbeiten dort fortgeschritten und welche Rolle spielt das Zielgebiet "Pica" noch?

      Tony Climie: Calo und El Paso sind die Ziele mit der höchsten Priorität, die Mindoro in den Philippinen hat. Wir warten auf die Erteilung der beiden Explorationsgenehmigungen, zu diesem Zeitpunkt werden wir dann auch die Ergebnisse unserer bis heute durchgeführten, sorgfältigen Prüfungen bekanntgeben. Pica ist Teil des größeren Calo-Systems.


      Finanzierung:

      Smallcap-Investor: Wie viele Mittel steht ihnen noch für die Exploration zur Verfügung und können sie damit ihr ehrgeiziges Bohrprogramm umsetzen?

      Tony Climie: Wir verfügen immer noch über eine Million kanadische Dollar, die im Budget für die Exploration vorgesehen sind, und obwohl wir mit dieser Summe nicht alle, der mehr als zwanzig Ziele untersuchen können, erreichen die Mittel doch aus, um unsere vorrangigen Bohrarbeiten durchzuführen. Auf der Grundlage der bisher ermutigenden Ergebnisse bei Kay Tanda, haben wir unser Bohrprogramm, das einschließlich der metallurgischen Untersuchungen in Australien und der Vorbereitung einer 43-101 Übereinstimmungsschätzung 200 000 Dollar kostet, gerade erweitert. Für die Bohrarbeiten bei Calo haben wir 600 000 $ reserviert. Wir erwarten, daß wir unsere Explorationsgenehmigung noch vor Beginn der Bohrarbeiten erhalten, aber Calo ist ohne Zweifel unser Porphyrziel mit der höchsten Priorität. Wir werden daher sicherstellen, dass so viel Mittel zurückgestellt werden, dass wir wenigstens ein Bohrprogramm mit sechs Bohrungen durchführen werden können. Bei Surigao muss daran gedacht werden, dass unser Jointventure-Partner mehr als die Hälfte der Bohrkosten finanziert, so dass Mindoro noch etwa 200 000 $ aufbringen muss. Mit nahezu zwei Millionen noch ausstehenden Bezugsrechten könnten unsere Programme beträchtlich ausgeweitet werden, wenn die Mehrzahl dieser Bezugsrechte ausgeübt werden würde.

      Smallcap-Investor: Im Oktober und November stehen Bezugsrechte zu Ausübung an. Viele europäische Anleger sind verunsichert und befürchten einen Kursrückgang. Wie wollen sie dieser Entwicklung gegensteuern.


      Tony Climie: Da viele der verbleibenden Halter von Bezugsrechten überzeugte Unterstützer des Unternehmens sind, von den denen viele geäußert haben, dass sie ihre Position halten werden, kann der Bezugsrecht-bezogene Verkaufsfaktor geringer sein, als Sie denken. Wir stimmen allerdings zu, dass dies immer ein Anlass zu Besorgnis ist, wenn sich Bezugsrechte ihren Verfallsdatum nähern. Für September und Oktober sind verstärk IR-Aktivitäten wie zum Beispiel der Besuch der Interpremico in München geplant, die dazu beitragen sollte, frischen Enthusiasmus in den Markt zu bringen. Sollte es aber während dieser Zeit bei unserem Aktienkurs einige Einbrüche geben, so sind wir der Überzeugung, dass diese kurzlebig sind, und dass diese als Gelegenheit genutzt werden sollten, um den Durchschnittspreis zu drücken oder günstige Aktien zu erwerben. Mit der kommenden Ressourcenschätzung für die Kay Tanda Goldlagerstätte, den Gelegenheiten zur Produktion und Vermarktung des Nickellaterit, dem immensen Vorteil einer Porphyr-Kupfer/Gold- Entdeckung bei Calo und den sonstigen noch zu untersuchenden Zielen ist die Mindoro-Aktie zu diesen Preisen ein wahres Schnäppchen, aber eines, das nicht lange eins bleiben wird.


      Fazit

      Smallcap-Investor: Können Sie bitte noch einmal zusammenfassen, was der aktuelle Stand bei Mindoro ist und welche Ziele sie in den nächsten Monaten erreichen wollen bzw. was wird in den nächsten Monaten noch gebohrt oder untersucht?

      Tony Climie: Ich glaube, dass die obenstehende Zusammenfassung alles umfasst und für ein Juniorunternehmen ein ganz außerordentliches Aktivitätsniveau darstellt. Wir verfügen über zwei fortgeschrittene Projekte [Kay Tanda Gold und Agata Nickel] beide entwickeln sich außerordentlich gut, mit frühem Produktionspotential und etwa 20 ausgezeichneten Porphyr Kupfer/Gold Zielen denen ein "Elefanten"-Potential zu geschrieben wird.



      ACHTUNG: VIP-Karten für die Interpremeco - die Rohstoffmesse in München!!

      Treffen Sie zB. Mindoro und gewinnen sie 1 Kilo Silber!!

      Vom 13. bis 15. Oktober findet die Rohstoff- und Explorermesse Interpremeco ( www.interpremeco.com ) statt. Wir als Smallcap-Investor sind mit einem eigenen Stand vertreten und unser Chefredakteur, Herr Joachim Brunner wird am Samstag den 14. Oktober einen Vortrag mit dem Titel "Investieren in Rohstoffexplorer" halten.

      Daher haben wir für Sie ein einmaliges Angebot:

      Sie erhalten von uns VIP-Karten für die INTERPREMECO - GRATIS:

      Das bedeutet:
      - Sie haben kostenlosen Eintritt an allen drei Tagen
      - Sie haben Zugang zu allen Fachvorträgen
      - Und das Sensationellste: Sie haben Zutritt zur "Smallcap-Investor Cocktail Reception" (Samstag ab 18:00 Uhr)
      - des Weiteren wird unter den Anwesenden am VIP-Abend - 1 Kilo Silber in münzform verlost!

      Achtung: VIP-Karten stehen nur in begrenzter Menge zur Verfügung. Melden Sie sich daher noch heute unter redaktion@smallcap-investor.de , Kennwort: VIP-Karte "Interpremeco" an.


      Smallcap-Investor by
      IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
      Wickepointgasse 13
      A-4611 Buchkirchen

      Tel.: +43 7242 211930-11
      Fax.: +43 7242 211930-10
      Email: info@smallcap-Investor.de
      =======================================
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 21:36:36
      Beitrag Nr. 4.883 ()
      Nochmals zur Kenntnis:


      Wed Aug 16, 2006
      Bohrungen in der Goldlagerstätte Kay Tanda-Pulang Lupa ausgeweitet, hochwertige Mineralisierung festgestellt

      --------------------------------------------------------------------------------

      EDMONTON, Alberta; 16. August 2006 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: OLM) berichtete heute über weitere viel versprechende Ergebnisse aus zehn zusätzlichen Bohrlöchern der aneinander angrenzenden epithermalen Gold-Silber-Zonen Kay Tanda und Pulang Lupa, die zum Projekt Archangel auf den Philippinen gehören. In Kay Tanda wurden unter anderem sechs Meter mit 6,96 Gramm je Tonne (g/t) Gold in Bohrloch KT-28, einschließlich zwei Meter mit 18,85 g/t Gold, und im Anschluss zwei Meter mit 9,16 g/t Gold in einem tieferen Bereich des Bohrlochs festgestellt. In Pulang Lupa wurden 28 Meter mit 1,47 g/t Gold in Bohrloch PL-17 und sechs Meter mit 0,98 g/t Gold und 81,82 g/t Silber in Bohrloch PL-19 festgestellt.
      Man geht davon aus, dass die hochwertigen Gold-Fundstellen in KT-28 eine Korrelation mit dem hochwertigen Goldfund aufweisen, über den am 23. Mai 2006 aus Bohrloch KT-04 berichtet wurde, also 50 Meter in Streichrichtung nach Nordosten, wo 10 Meter mit 9,31 g/t Gold festgestellt worden waren. Es wird angenommen, dass die sich über die beiden Bohrlöcher erstreckende Störung hochwertige Feeder-Zonen bis zu der weit ausgedehnten Deckschicht der stockförmigen Gold-Silber-Mineralisierung kontrolliert. Obwohl weitere hochwertige Feeder-Zonen sehr wahrscheinlich sind, liegt der Hauptschwerpunkt von Mindoro weiterhin auf der Erkundung der geringwertigen oberflächennahen Mineralisierung durch Bohrungen mit dem Ziel, eine dem NI 43-101 entsprechende Ressource festzulegen und noch in diesem Jahr eine Studie über die Ausdehnung des Vorkommens durchzuführen.
      ZUSAMMENFASSUNG DER NEUESTEN BOHRERGEBNISSE
      Im Rahmen des laufenden Reverse-Circulation-Bohrprogramms erzielt Mindoro weiterhin viel versprechende Gold- und Silberergebnisse mit mächtigen Abschnitten einer geringwertigen oberflächennahen oxidierten Gold-Silber-Mineralisierung. Über die bisherigen Ergebnisse wurde in den Medienmitteilungen vom 3. Mai, 23. Mai, 16. Juni, 4. Juli, 25. Juli, 1. August und 8. August 2006 berichtet. Ein Lageplan der Bohrlöcher war der letzteren Medienmitteilung beigefügt. Durch die letzten Bohrlöcher ergibt sich eine Ausweitung der oberflächennahen Mineralisierung weit über die bisher bekannten Grenzen hinaus. Im Folgenden einige der wichtigsten Ergebnisse der neuesten Bohrungen in Kay Tanda (KT) und Pulang Lupa (PL):

      1 KT-28: 6 Meter mit 6,96 g/t Gold, einschließlich 2 Meter mit 18,85 g/t Gold und 4,35 g/t Silber; Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter westlich in Abschnitt 9,750N

      2 KT-29: 62 Meter mit 0,55 g/t Gold an der Oberfläche, einschließlich 14 Meter mit 1,23 g/t Gold; Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter westlich in Abschnitt 9,800N

      3 KT-31 und KT-32: Bei keinen wesentlichen Ergebnissen Definition eines Teils (100 Meter) der südlichen Begrenzung der Mineralisierung in Kay Tanda, die in den meisten anderen Richtungen noch offen ist

      4 KT-33: 54 Meter mit 0,39 g/t Gold an der Oberfläche; ein Infill-Bohrloch bestätigt die Kontinuität der Mineralisierung zwischen den aneinander angrenzenden Bohrlöchern mit einer Entfernung von 50 Metern

      5 KT-34: 26 Meter mit 0,35 g/t Gold; Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter östlich in Abschnitt 9,750N

      6 PL-17: 28 Meter mit 1,47 g/t Gold, einschließlich 10 Meter mit 3,13 g/t Gold und 8,99 g/t Silber; Ausweitung der Mineralisierung auf weitere 50 Meter östlich in Abschnitt 9,350N

      7 PL-19: 40 Meter mit 0,51 g/t Gold und 35,28 g/t Silber, einschließlich 6 Meter mit 0,98 g/t Gold und 81,82 g/t Silber; ein Infill-Bohrloch bestätigt die Kontinuität der Mineralisierung über 50 Meter zwischen den aneinander angrenzenden Bohrlöchern mit einer Entfernung von 50 Metern

      ÜBEREINSTIMMUNG DER GEHALTE MIT DENEN ERFOLGREICHER ANDERER GOLDBERGWERKE
      Die Geschäftsleitung von Mindoro weist darauf hin, dass die Gehalte auch weiterhin mit denen erfolgreicher Bergwerke im Tagebau mit kostengünstiger Haufenlaugung in anderen Teilen der Welt übereinstimmen. So berichtet zum Beispiel Glamis Gold Ltd., ein erfolgreicher Goldproduzent mittlerer Größe, auf seiner Website über sichere und wahrscheinliche Reserven in seinem Bergbaubetrieb Marigold über 59.396.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,72 g/t Gold (Glamis-Anteil 66 %) und in seinem Bergwerk San Martin über 10.775.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,76 g/t Gold. In Bezug auf das Imperial-Projekt berichtet Glamis über gemessene Ressourcen in Höhe von 67.877.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,59 g/t Gold.


      Gruß GELFLING
      :):rolleyes::)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 21:51:00
      Beitrag Nr. 4.884 ()
      und der Goldpreis fällt und fällt und fällt
      :D:D:D
      na ja altes vorgehen durchhalten und nochmals durchhalten....
      :D:D:D:D
      war noch nie mein ding.

      gruß
      drprof
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 22:24:24
      Beitrag Nr. 4.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.028.705 von DrProf am 18.09.06 21:51:00find Dich damit ab, daß es schwer ist, Mindoro zu bekommen.
      Wirst wohl keinen Investierten überzeugen, Dir ein paar billig zu geben.
      Aber ich habe welche :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 22:51:37
      Beitrag Nr. 4.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.028.705 von DrProf am 18.09.06 21:51:00Schau bitte Mal unter goldseiten.
      Dort wird Dir dann auch klar, was für doch sehr bedenkliche
      "Spielchen" stattfinden!

      Ebenfalls ein sehr guter Artikel steht über Kupfer.
      Kupfer, ein für mich bei MINDORO sehr wichter Rohstoff (u.a.)

      Eine Weiterverwendung der Inhalte ist nur mit entsprechender Genehmigung statthaft.
      Deshalb bitte selber dort lesen.

      Mein Spruch zum Schluß für heute:
      Gold ist teuer,
      Kupfer ist wertvoller.

      :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:06:49
      Beitrag Nr. 4.887 ()
      GUTEN MORGEN ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:14:35
      Beitrag Nr. 4.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.028.705 von DrProf am 18.09.06 21:51:00
      Gold wird weiter steigen...
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:16:35
      Beitrag Nr. 4.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.028.705 von DrProf am 18.09.06 21:51:00Nur zur Info: Mindoro macht nicht nur in Gold, sondern haben auch herrovragende Kupfer sowie Nickel und Silber - Gebiete vorzuweisen!

      Breite Streuung zur Risiko-Minimierung und gleichzeitig Gewinn-Maximierung!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:29:27
      Beitrag Nr. 4.890 ()
      Morgen!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:40:20
      Beitrag Nr. 4.891 ()
      18.09.2006 - 20:22
      Goldpreis: +1,7% und Silber: +3,8% im US-Handel

      Der Goldpreis stieg heute um 1,7% - oder 9,80 Dollar - auf einen Schlusskurs von 592,80 Dollar je Unze. Händler gehen vor allem von einer Korrektur des überverkauften Marktes aus. Silber stieg um 3,8%, oder 41,50 Cents, auf 11,29 Dollar. Kupfer schloss mit 3,4145 Dollar – ein Gewinn von 10,3 Cents, oder 3,1%.
      (LT)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:42:15
      Beitrag Nr. 4.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.035.279 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 09:16:35Guten Morgähn:)
      hatte ich auch schon erwähhhnt.

      Gold(ige) Zeiten
      wie schön, dass sich noch andere Werte auf den MIO-Gebieten
      verborgen halten;
      Kupfer......
      Nickel......
      Silber......
      Silizium....
      Silentium...
      Zink........
      Blei........

      Bis nachher...
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:44:08
      Beitrag Nr. 4.893 ()
      WHY INVEST IN MINDORO?


      Welcome to Mindoro Investor Relations. In the current market, we believe our company offers a compelling investment story. For your consideration, we've provided some investment highlights below under the heading "Why Invest in Mindoro?"

      To learn more about Mindoro and its progress, please read through our website. If you can't find what you're looking for or if you have any questions please call Investor Relations at 1.866.684.4209 or email us at: info@mindoro.com

      Why Invest in Mindoro?

      * Over $2 million recently raised for major drilling campaign on Batangas projects now underway
      * Indicated & inferred gold resources identified and open to expansion
      * $2 million of exploration underway on Surigao package funded by Joint Venture partner
      * Multiple epithermal-gold drill targets and more than 10 copper-gold porphyry targets
      * Major international mining companies now surround majority of property portfolio
      * New copper-gold porphyry discovered on adjoining property
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:44:48
      Beitrag Nr. 4.894 ()
      18.09.2006 - 18:07 Uhr
      CHR Metals: Zinkmarkt 2006 mit 400.000 t Defizit

      LONDON (Dow Jones)--Der Zinkmarkt wird 2006 ähnlich wie im Vorjahr ein Defizit von 400.000 t aufweisen, während sich beim Schwestermetall Blei nach Störungen in wichtigen Betrieben eine ausgeglichene Bilanz ergeben wird. Auch 2007 werde der Zinkmarkt sehr knapp versorgt sein, hingegen dürfte der Bleipreis an der Londoner Metallbörse nachgeben, wie Analyst Huw Roberts von CHR Metals auf einem Metallseminar sagte. Die Börsenbestände von Zink dürften abgearbeitet sein, bevor sich eine Erhöhung der Konzentratlieferungen niederschlagen kann, meinte Roberts und verwies auf das starke Nachfragewachstum. Er könne nur wenig Anzeichen einer negativen Auswirkung der hohen Preise auf den langfristigen Verbrauch erkennen.

      Allerdings sei doch in Frage zu stellen, ob das derzeitige hohe Preisniveau fundamental gerechtfertigt sei, sehe man die Folgen der Aktivitäten von Fonds und Spekulation. Eine Steigerung der Zinkproduktion werde dem Markt gegen Ende von 2007 dann ein Überangebot bescheren, eine ausreichende Hüttenkapazität zur Verarbeitung der Konzentrate vorausgesetzt.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:49:16
      Beitrag Nr. 4.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.035.747 von Gelfling am 19.09.06 09:42:15Hi Gelfing,

      wie lange bist du schon in MINDORO investiert?


      Grüße
      Nina_Trader
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:49:42
      Beitrag Nr. 4.896 ()
      GOLD


      SILBER


      KUPFER


      NICKEL
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:53:01
      Beitrag Nr. 4.897 ()
      Gestern abend war ja sogar noch Umsatz in Kanada!

      42.222 Stücke. Naja ist doch ganz ok
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:53:27
      Beitrag Nr. 4.898 ()
      In Frankfurt heute 13.500 Stücke. Kurs 0,30 Euro

      Da geht doch noch was! :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:59:21
      Beitrag Nr. 4.899 ()
      WHY THE PHILIPPINES?

      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:00:51
      Beitrag Nr. 4.900 ()
      WHY THE PHILIPPINES?

      - Located in the Pacic "Ring of Fire", the Philippines is one of the most prolically mineralized countries in the world, globally ranking third in gold resources, fourth in copper and fth in nickel.

      - Tremendous remaining potential for additional discoveries, since, despite it's vast mineral wealth, the Philippines has seen little modern exploration.

      - The Philippines provides a natural gateway to other Asia Pacic economies, particularly China, with its voracious demand for metals.

      - The Philippines has a stable and democratic government and a free market economy.

      - A change in government policy from tolerance of mining to active promotion with the issue of Executive Order No. 270, in January 2004, setting the National Policy Agenda on Revitalizing Mining in the Philippines.

      - 100% foreign ownership allowed following the December 2004, Supreme Court decision abolishing all legal obstacles to the implementation of the Philippine Mining Act of 1995.

      - The Philippines has an attractive structure of tax incentives and guarantees repatriation of the earnings and capital of foreign investors.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:30:33
      Beitrag Nr. 4.901 ()
      ENVIRONMENTAL RESPONSIBILITY

      Regulated standards provide levels of environmental responsibility which we view as standards not just to meet, but to exceed. Even though the impact of our current exploration activities is negligible, we are committed to achieving the highest environmental standards at all levels of operations. This commitment will come increasingly into focus as our exploration programs advance and potential impacts become more pronounced. By establishing a strong environmental consciousness early in its programs, Mindoro will remain sensitive to the consequences of its activities and dedicated to achieving results acceptable to the environment, the community and our shareholders.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:31:29
      Beitrag Nr. 4.902 ()
      This nursery is one of many Green Projects sponsored by Mindoro;
      the hard wood tree seedlings will be used for project rehabilitation


      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:32:52
      Beitrag Nr. 4.903 ()

      First Image: Environmentally friendly drilling

      Second Image: Tree nursery for drill site rehabilitation


      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:39:16
      Beitrag Nr. 4.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.036.682 von Nina_Trader am 19.09.06 10:32:52
      :eek: ich dachte wir sind hier bei mindoro, und nicht bei einem gartenbau-verein... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:41:37
      Beitrag Nr. 4.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.036.782 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 10:39:16GUGST DU HIER

      www.mindoro.com
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:50:29
      Beitrag Nr. 4.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.036.825 von Nina_Trader am 19.09.06 10:41:37
      hehe nina, danke...

      doch ich kenne sowohl die website von mindoro als auch das unternehmen schon ziemlich gut... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:57:16
      Beitrag Nr. 4.907 ()
      hier findet man eine Präsentation über mindoro:

      http://www.stockcast.de1.biz/_www_stockcast/joomla/images/mi…
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:57:47
      Beitrag Nr. 4.908 ()
      Hier ein Interview mit Dr. Gerhard F. Kirchner:

      http://www.stockcast.de1.biz/_www_stockcast/joomla/index.php…
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 10:59:34
      Beitrag Nr. 4.909 ()






      Seit 1996 auf den Philippinen tätig, besitzt Mindoro viele aussichtsreiche Gold, Gold-Kupfer Prospekte und ein Nickel-Laterit Prospekt. Erfahrenes Management, dass sowohl die politischen, als auch geologischen Gegebenheiten vor Ort kennt, sowie das enorme Explorationspontential der ausgedehneten Liegenschaften von Mindoro Resources Ltd.. Dieses Jahr verfolgt Mindoro ein offensives Bohrprogramm mit zahlreichen Targets.

      Hervorzuheben sind besonders die Zielgebiete im Batangas-Gebiet. Dort hat Mindoro knapp 26.000 ha Land, das sich wiederum in mehrere Projekte aufteilt.



      Den größten Fortschritt hat bisher das Kay Tanda Projekt erzielt, eine Ressourcenschätzung (nicht nach NI-403-101) aus dem Jahre 2002 spricht von etwa 370.000 Unzen Gold und 1,3 Millionen Unzen Silber. Derzeit sind in Kay Tanda weitere Bohrungen im Gange um ein porphyrisches Gold-Kupfer Ziel zu untersuchen, was bei Erfolg zu einer Ressourcenausweitung führen könnte.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 11:07:58
      Beitrag Nr. 4.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.037.072 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 10:57:16
      das video läuft vielleicht manchmal etwas zu schnell, aber ansonsten ganz gut gemacht, finde ich
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 11:11:06
      Beitrag Nr. 4.911 ()
      Bei mir hängt es ab und zu. Dann muss man es einfach mal zu Ende laden lassen und dann geht das.

      Ist aber sehr interessant!!! :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 11:14:32
      Beitrag Nr. 4.912 ()
      hier noch ein drittes. das ist vom stockday in frankfurt:

      http://www.stockcast.de1.biz/_www_stockcast/joomla/index.php…
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 11:15:08
      Beitrag Nr. 4.913 ()
      Taxen wurden angehoben

      0,29 / 0,31
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 11:24:34
      Beitrag Nr. 4.914 ()
      Wieder ruhiger... Naja evtl. die "ruhe vor dem Sturm" :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 11:35:25
      Beitrag Nr. 4.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.037.595 von RiseTrade am 19.09.06 11:24:34Sers :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 11:35:50
      Beitrag Nr. 4.916 ()
      43.500 Stück in Frankfurt gehandelt.

      Ist doch schon ganz ordentlich :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:02:11
      Beitrag Nr. 4.917 ()
      hab hier noch etwas interessantes gefunden!

      Ein Factsheet zu Mindor auf Deutsch, was auch noch sehr aktuell ist!

      http://www.mindoro.com/i/pdf/MIO-factsheet-DE.pdf

      SEHR ZU EMPFEHLEN!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:02:30
      Beitrag Nr. 4.918 ()
      MANAGEMENT & DIRECTORS


      Gerhard F. Kirchner, Ph.D., P.Eng.
      Chairman of the Board


      Dr. Kirchner has been a director of Mindoro since its inception and became the company's Chairman in June 2004. He has 40 years of international mine development and management experience including 20 years with Uranerz Exploration and Mining Ltd. At Uranerz, Dr. Kirchner spent nine years as General Manager and 11 years as Senior Vice President. He was responsible for the Key Lake uranium discovery and the engineering and development of projects such as the Midwest uranium deposit, Eagle Point North uranium deposit, Star Lake gold deposit and the Crow Butte ISL uranium deposit.

      Previous to his work with Uranerz, Dr. Kirchner spent six years developing and managing the Kamoto Mine in Kolwezi, Zaire; four years consulting on mining and civil engineering projects in several countries including Surinam, Nigeria and Congo; five years as a mine superintendent and exploration manager in Greenland where he discovered the Molybdenum Porphyry Erzberg; and three years as a project engineer on dams in Austria and Japan and road projects in Saudi Arabia.

      Dr. Kirchner received a multidisciplinary education in mining engineering and economic geology and a Doctorate in Mining Sciences from the University of Leoben, Austria.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:04:46
      Beitrag Nr. 4.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.037.794 von Nina_Trader am 19.09.06 11:35:25:kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:04:57
      Beitrag Nr. 4.920 ()
      Tony Climie, B.Sc., P.Geol.
      President & CEO, Director


      Mr. Climie is a hands-on, field oriented geologist with over 35 years of international mineral exploration experience in New Zealand, Australia, Canada, United States, Africa, Central and Southeast Asia.

      In 1996, Mr. Climie co-founded Mindoro Resources Ltd. and has been spearheading and managing its exploration programs in the Asia-Pacific Region.

      Previous to his work with Mindoro, Mr. Climie spent three years as Vice President Exploration with Uranerz Group developing and managing international uranium, diamond and gold exploration programs. His work led to the discovery evaluation of gold deposits in Canada and the United States, including the Nike/Concord deposit in Nevada.

      Mr. Climie also spent two years consulting in Canada and the United States and six years as Exploration Manager of CEGB Exploration (Canada).

      In his seven years as Chief Geologist/Exploration Manager of AGIP Canada minerals division, Mr. Climie managed the discovery and evaluation of the Mt. Skukum gold mine in the Yukon, the Wolf Lake uranium deposit in Saskatchewan and the Damp polymetallic deposit in the Northwest Territories. He was also instrumental in the acquisition of interest in the pre-discovery McArthur River uranium project in Saskatchewan.

      Mr. Climie's other work includes four years with Noranda in Canada as Project Geologist/District Geologist where he directly participated in the discovery of the Mazenod Lake copper-cobalt deposit in the Northwest Territories; four years with Noranda in Australia, where he directly participated in discovering the Koongarra uranium deposit in the Northern Territory; two years in New Zealand with a government agency and a junior mining company.

      Mr. Climie has a Bachelor of Science (Hons.) degree from Victoria University of Wellington, New Zealand.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:06:52
      Beitrag Nr. 4.921 ()
      Penny Gould, B.Ed.
      Executive Vice President and Corporate Secretary


      Ms. Gould has been with Mindoro since 1996 and brings 20 years of business development and administration skills to the team. Supplementing her management experience is an education background specializing in teaching financial management, information processing, and computer software. Since 1996, Ms. Gould has played an integral role in equity offerings for Mindoro of over $7 million. As a member of the Canadian Investor Relations Institute and having completed the Canadian Securities Course, she has particular expertise in the field of regulatory corporate compliance.

      Ms. Gould has a Bachelor of Education degree from the University of Alberta, Canada.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:07:24
      Beitrag Nr. 4.922 ()
      Marshall L. Farris
      Director


      Mr. Farris is a co-founder and Principal of Ascenta Capital Partners Inc., an investor relations consulting firm providing strategic counsel, investor relations planning, investor and media outreach and corporate communications services to Canadian public companies.

      During the past fourteen years, Mr. Farris has assisted numerous public and private companies with their corporate operations, capital development, investor relations, and regulatory compliance activities. Concurrent to his role at Ascenta and Mindoro, Marshall also serves as an Officer and Director of Panoro Minerals Ltd., a TSX Venture Exchange listed mining exploration company.


      Oscar S. Reyes, B.A., M.B.A.
      Director


      Mr. Reyes is a distinguished and highly respected businessman with 37 years of business management experience in the Philippines. Mr. Reyes held a variety of executive positions with Shell Oil in the Philippines, including Chairman and Chief Executive Officer. Under Mr. Reyes' leadership, the large offshore Malampaya oil and gas project was brought into production in 1998.

      Mr. Reyes is the former Managing Director of Shell Exploration B.V., a former Director of Philipinas Shell Petroleum Corp. and presently holds directorships in a number of major Philippine companies, including Sun Life Prosperity Dollar Advantage Fund Inc. He is also a member of the Advisory Boards of Philippine Long Distance Telephone Co. and JG Summit Holdings.

      Mr. Reyes is a member of a number of professional organizations including the Management Association of the Philippines, Financial Executives Institute of the Philippines, Canadian Chamber of Commerce of the Philippines, Philippines-British Business Council and World Energy Council (Philippines) Foundation, Inc.

      Mr. Reyes has a Bachelor of Arts (Major in Economics) degree from Ateneo de Manila, the Philippines; and a Master of Business Administation from the Ateneo Graduate School of Business Administration, the Philippines.


      A. Robson Garden, Q.C., B.A., LL.B.
      Director


      Mr. Garden, a resident of Calgary, is a senior partner in the law firm MacPherson Leslie & Tyerman and has more than 30 years' experience in his primary areas of practice: natural resources law, labour and employment law, and administrative law. . Mr. Garden has negotiated mineral exploration joint ventures on behalf of an international client as well as major construction and engineering contracts on behalf of mining company corporate clients. He has also negotiated collective agreements on behalf of a number of national clients. He has also served as an interest and rights arbitrator.

      Since 1978 Mr. Garden has worked extensively with mining corporations and mining joint ventures, including serving as general counsel for Uranerz Exploration and Mining Ltd., the Canadian subsidiary of a major German mining corporation; Key Lake Mining Corporation; and Cigar Lake Mining Corporation. He has also served as corporate secretary to several corporations and mining joint ventures in Saskatchewan and regularly advises several resource-based clients in Alberta.

      For the last three years Mr. Garden has served as a director of Golden Band Resources, a Canadian exploration company based in Saskatoon, Saskatchewan.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:11:58
      Beitrag Nr. 4.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.038.196 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 12:02:11Das Factsheet ist echt grass.

      Muss ich mir heut abend mal in Ruhe durchlesen
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:13:30
      Beitrag Nr. 4.924 ()
      übersetz es mal für mich :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:15:37
      Beitrag Nr. 4.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.038.366 von Nina_Trader am 19.09.06 12:11:58brauchst du für so wenig text soo lange zum lesen?

      was da drin steht sollte du als "profi-mindororerin" doch eh schon wissen! :laugh: (du meintest ja, dass du schon längere zeit hier investiert wärst)


      war mehr so für die neulinge hier gedacht
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:16:12
      Beitrag Nr. 4.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.038.406 von RiseTrade am 19.09.06 12:13:30
      :confused:

      es ist bereits in deutsch!


      :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:18:09
      Beitrag Nr. 4.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.038.453 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 12:15:37Ich hab halt heut noch andere Sachen zu tun und muss außerdem gleich weg.

      Und solche Sachen lese ich mir dann lieber in Ruhe durch !
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:18:29
      Beitrag Nr. 4.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.038.406 von RiseTrade am 19.09.06 12:13:30In welche Sprache soll ich es dir übersetzen ?
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:26:25
      Beitrag Nr. 4.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.038.470 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 12:16:12Ja und ich bin Spanier also übersetz!!! :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:29:35
      Beitrag Nr. 4.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.038.672 von RiseTrade am 19.09.06 12:26:25alles klar azarro... deshalb schreibst du auch so perfekt deutsch.

      einen kleinen moment ich schick dir ne spanierin rüber...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:31:03
      Beitrag Nr. 4.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.038.737 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 12:29:35Azzaro ?!?
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:31:41
      Beitrag Nr. 4.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.038.775 von RiseTrade am 19.09.06 12:31:03
      Azzaro oder Azarro ?!?!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:35:50
      Beitrag Nr. 4.933 ()
      Den größten Fortschritt hat bisher das Kay Tanda Projekt erzielt, eine Ressourcenschätzung (nicht nach NI-403-101) aus dem Jahre 2002 spricht von etwa 370.000 Unzen Gold und 1,3 Millionen Unzen Silber. Derzeit sind in Kay Tanda weitere Bohrungen im Gange um ein porphyrisches Gold-Kupfer Ziel zu untersuchen, was bei Erfolg zu einer Ressourcenausweitung führen könnte.

      --------------

      rechnet das mal in $$$ um... :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:43:55
      Beitrag Nr. 4.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.038.840 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 12:35:501 Unze Gold akt. 580 $

      1 Unze Silber akt. 11 $

      370.000 mal 580 = 214.600.000 $

      1,3 Mio. mal 11 = 14.300.000 $

      ergibt zusammen 228.900.000 $

      228,9 Mio. $

      Die Market Cap liegt aktuell bei ungefähr einem Zentel!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:47:22
      Beitrag Nr. 4.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.039.006 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 12:43:55:confused::confused::confused: Das kann doch nicht sein :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 12:55:46
      Beitrag Nr. 4.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.039.006 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 12:43:55:eek::eek::eek:

      Hab grad nachgerechnet !!! Es passt !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 13:07:34
      Beitrag Nr. 4.937 ()
      0,29 Euro

      Taxe 0,29 / 0,31
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 13:11:02
      Beitrag Nr. 4.938 ()
      Jeder weiss dass Mindoro enorm unterbewertet ist!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 13:25:47
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 13:25:55
      Beitrag Nr. 4.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.039.006 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 12:43:55.

      ich bin von mio und von pml überzeugt, aber das gepusche was ihr hier abzieht, kann nur schaden anrichten :mad:

      1 Unze Gold akt. 580 $

      1 Unze Silber akt. 11 $

      370.000 mal 580 = 214.600.000 $

      1,3 Mio. mal 11 = 14.300.000 $

      ergibt zusammen 228.900.000 $

      228,9 Mio. $

      und dein ergebnis stellst du dann in bezug auf die marktkapitalisierung - kosten gibts bei dir nicht:confused:

      bisher war das hier ein infoforum, wo persönliche einschätzungen auf fairer basis ausgetauscht wurden

      aber was ihr hier seit gestern abzieht erinnert mich an energulf und de beira :mad:

      mio geht seinen weg besser ohne euch ;)

      .
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 13:26:14
      Beitrag Nr. 4.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.039.204 von Nina_Trader am 19.09.06 12:55:46.

      und du hast nachgerechnet - na super - sitzt ihr nebeneinander :laugh:

      .
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 13:27:38
      Beitrag Nr. 4.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.039.808 von NIKI54477821 am 19.09.06 13:25:47.

      und was soll der beitrag hier?

      du bist im falschen thread :mad:

      .
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 13:32:41
      Beitrag Nr. 4.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.039.771 von pennyjoe am 19.09.06 13:25:55
      wieso greifst du mich persönlich an?!

      wenn du wüsstest, wieviele aktien ich von mindoro halte, dann würdest du wohl anders reden....

      ich bin ebenfalls von dieser firma überzeugt.

      ich pushe hier garnichts!!!

      natürlich gibt es kosten! nur weil ich es nicht erwähnt habe, heißt es nicht, dass es die nicht gibt.

      ich bin auf 180, wenn es hier solche ... gibt wie dich!!! :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 13:33:02
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 13:33:13
      Beitrag Nr. 4.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.039.817 von pennyjoe am 19.09.06 13:26:14
      schätze mal, sie kann sich auch einen taschenrechner leisten
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 13:33:57
      Beitrag Nr. 4.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.039.771 von pennyjoe am 19.09.06 13:25:55.
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .

      .

      ALLES KLAR?!


      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .:keks:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 14:31:47
      Beitrag Nr. 4.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.040.008 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 13:33:57.

      wenn du schon wegen einer so kleinen kritischen äusserung auf 180 bist, was soll denn erst passieren, wenn ich dein gepushe hier mal wirklich auf die "goldwaage" lege :laugh:

      die ansari mußte 20 mios für den raumflug ausgeben - den bekommst du von mir kostenlos :)

      .
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 14:35:38
      Beitrag Nr. 4.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.040.008 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 13:33:57.

      mann bin ich froh, dass du dir mios gekauft hast und keine pmls :kiss:

      .
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 14:45:44
      Beitrag Nr. 4.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.040.008 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 13:33:57.

      hab gerade mal nachgeschaut - ihr seid ja immer zu zweit oder dritt unterwegs - illuminate, nina trader und du

      genau wie bei ECOLOCLEAN INDUSTRIES INC ist wohl nix draus geworden :laugh:

      .
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 15:20:39
      Beitrag Nr. 4.950 ()
      hallo leute - diese meldung habe ich gerade gefunden!!!!!

      76 meter mit 1,19 g/T gold!!!:eek:

      also wenn das nichts ist!!!

      jetzt kann es los gehen:laugh::laugh:



      Mindoro Resources Ltd.: 76 Meters of 1.19 g/t Gold Expands Mineralization at Kay Tanda
      9/19/2006

      EDMONTON, ALBERTA, Sep 19, 2006 (CCNMatthews via COMTEX News Network) --
      Mindoro Resources Ltd. (TSX VENTURE:MIO)(FWB:OLM) today reported additional positive results from a further four reverse circulation drill holes from the Kay Tanda epithermal gold-silver zone, located in the Archangel Project, the Philippines. Drilling is continuing to confirm internal continuity and extend mineralization.

      Hole KT-44, a further step out hole on section 9,800N, as shown in the accompanying cross section, also available with this release on Mindoro's website at www.mindoro.com, showed a significant thickening and strengthening of mineralization 50 meters grid-west of KT-29. It intersected 76 meters of 1.19 grams per tonne (g/t) gold from 20 to 96 meters, including six meters of 5.79 g/t gold as well as six meters of 4.46 g/t gold. This was followed by 48 meters of 0.49 g/t gold, and a further 12 meters of 0.71 immediately above hole bottom at 178 meters. A map showing location of drill holes is available with Mindoro's September 12, 2006 release.

      To view attached map, please click on the following link: http://www.ccnmatthews.com/docs/mio0919.pdf

      KT-44 is dominantly in an intense polymictic hydrothermal breccia cut by several generations of quartz-pyrite stockworks with subordinate chalcopyrite, galena, sphalerite and molybdenite. An Induced Polarization chargeability anomaly is centered a further 200 meters to grid-west of KT-44, and is interpreted as a porphyry-copper-gold target, which has been overprinted by the epithermal gold-silver mineralization currently being drilled. A core rig has commenced drilling 50 meters further grid-west of KT-44 to collect a metallurgical sample from the gold-silver zone, and continue to a depth of 500 meters to test the chargeability anomaly.

      Hole KT-46 extended mineralization a further 50 meters grid-east on section 9,850N, intersecting, near-surface, 36 meters of 0.5 g/t gold and 9.66 g/t silver, including 4 meters of 1.08 g/t gold and 53.5 g/t silver.

      A diamond drill rig completed the second metallurgical core hole to a depth of 83 meters. This twinned RC hole KT-16, and collected a large diameter (PQ) sample for metallurgical testing in Australia.

      SUMMARY OF LATEST RESULTS

      Mindoro is continuing to receive encouraging gold-silver results from an ongoing reverse circulation (RC) drilling program, with thick intersections of low-grade, near-surface oxide, transitional oxide to non-oxide, and non-oxide gold-silver mineralization. Previous results are reported in releases dated May 3, May 23, June 16, July 4, July 25, August 1, August 8, August 16, and September 12, 2006. The latest drill holes are confirming internal continuity and extend mineralization significantly beyond the previously known limits, as well as increasing grade and thickness to grid-west. The table below summarizes results of the latest drilling.

      DRILL RESULTS: Kay Tanda Holes KT-43 To KT-46(Based on a cut-off grade of 0.3 g/t gold)--------------------------------------------------------------------KTRC-43-------------------------------------------------------------------- Sample From To Length (m) Au g/t Ag g/t--------------------------------------------------------------------9852N : 10101E Direction: Incl: -70 140 degrees degrees-------------------------------------------------------------------- 1 2 1 0.42 11.25-------------------------------------------------------------------- 12 44 32 0.34 8.04-------------------------------------------------------------------- 84 86 2 0.45 1.50--------------------------------------------------------------------KTRC-44--------------------------------------------------------------------9798N : 9651E Vertical-------------------------------------------------------------------- 20 96 76 1.19 1.62--------------------------------------------------------------------Including 52 58 6 5.79 4.93--------------------------------------------------------------------& including 84 90 6 4.46 0.63-------------------------------------------------------------------- 106 154 48 0.49 0.51--------------------------------------------------------------------Including 106 108 2 1.65 less than 0.5--------------------------------------------------------------------& including 114 116 2 1.37 less than 0.5--------------------------------------------------------------------& including 130 134 4 1.24 less than 0.5--------------------------------------------------------------------& including 150 154 4 1.10 0.63-------------------------------------------------------------------- 166 178 12 0.71 0.59--------------------------------------------------------------------Including 166 170 4 1.54 0.78--------------------------------------------------------------------KTRC-45-------------------------------------------------------------------- Direction: Incl: -709854N : 9999E 140 degrees degrees-------------------------------------------------------------------- 54 56 2 0.76 31.80-------------------------------------------------------------------- 90 102 12 0.46 0.77--------------------------------------------------------------------KTRC-46--------------------------------------------------------------------9848N : 10149E Direction: Incl: -70 140 degrees degrees-------------------------------------------------------------------- 14 50 36 0.50 9.66--------------------------------------------------------------------Including(i) 38 42 4 1.08 53.95--------------------------------------------------------------------(i) and highly anomalous molybdenum (103 ppm), probably indicating proximity to an intrusive source
      PLANS

      Mindoro will continue both in-fill drilling, to provide further confidence in internal continuity, and extension drilling outside the presently known mineralized area, where mineralization is open in most directions. Preparatory work on a National Instrument 43-101-compliant resource report has commenced. Additional drill sampling for metallurgical testing is in progress. This will be followed by a scoping study to commence later this year to further evaluate Kay Tanda's open-pit, heap-leach potential. Exploration will also continue for high-grade "feeder zones", as intersected in holes KT-04 and KT-28, which are anticipated along favorable structures below the stockwork mineralization, and for interpreted porphyry mineralization below. The porphyry copper-gold target has received particular encouragement from the results of hole KT-44 and its proximity to a chargeabilty anomaly further to grid-west.

      ABOUT KAY TANDA

      Kay Tanda and the adjacent Pulang Lupa zone are part of a large area of low-sulphidation, epithermal gold-silver mineralization associated with quartz and sulphide stockworks and hydrothermal breccias in andesitic and dacitic volcanics and intrusives. As drill-defined to date, mineralization at Kay Tanda is about 550 meters by 400 meters in extent, and is open in several directions. In particular, to grid-west, and it is also continuous with the adjacent Lumbangan Zone, where mineralization on surface has been traced for at least one kilometer to the northeast. Pulang Lupa, which was once connected to Kay Tanda but now partially-separated by erosion along the intervening watershed, is about 300 meters by 300 meters in extent, and is also open in several directions (see map in September 12, 2006 news release). Near-surface mineralization is in the form of multiple quartz and quartz-sulphide stockwork blankets, commonly extending right from surface, and averaging in thickness from 20 meters to 30 meters, and can be more than 100 meters thick (mineralization extends to at least 178 meters depth in KT-44). Grades typically fall within a range of 0.5 to 0.8 g/t gold and 1 to 3 g/t silver. The mineralization is commonly oxide down to a depth of 40 to 80 meters, then passes through a transition oxide / non-oxide zone of several tens of meters also. Below this, the non-oxide mineralization is also in the form of stockworks or higher-grade veins, which attain bonanza grades in places (eg. 70 g/t gold over one meter in hole KT-04). At this time, focus of the evaluation is on the near-surface mineralization.

      As described in Mindoro's December 2, 2005, press release, two phases of metallurgical testing on Kay Tanda indicate excellent leaching characteristics

      Intense porphyry copper-gold related phyllic (quartz-sericite-pyrite) and SCC (sericite-clay-chlorite) alteration plus abundant quartz veins/veinlets with low-grade copper-lead-zinc and molybdenum mineralization, continues to be encountered in all holes immediately below the overprinting epithermal gold-silver zone. Thick, up to 20 centimeters, quartz-sulphide veins with chalcocite, chalcopyrite and bornite, plus molybdenum, near the bottom of some holes, are indicative of proximity to a porphyry copper-gold system. The Kay Tanda epithermal breccia based on the recent core hole, is now interpreted as part of a very large hydrothermal breccia above and overprinting a porphyry system. This porphyry prospect constitutes a target for diamond drill testing, which has now commenced.

      Programs are carried out under the supervision of Tony Climie, P.Geol., who is a qualified person as defined by National Instrument 43-101. Normal Quality Control and Quality Assurance procedures are being carried out, using a system of duplicate, standard and blank samples.

      ABOUT MINDORO

      Mindoro is a Tier 1 Issuer trading on the TSX Venture Exchange (MIO) and the Frankfurt Stock Exchange (OLM). The company has identified 22 porphyry copper-gold prospects and a nickel laterite prospect in the Philippines and has an aggressive strategy of drilling multiple targets in 2006.

      This release may contain forward-looking statements including management's assessments of future plans and operations, and expectations of future production. These statements are based on current expectations that involve a number of risks and uncertainties, which could cause actual results to differ materially from those anticipated. These risks include, but are not limited to, the risks associated with the mining and exploration industry (e.g. operational risks in development, exploration and production; delays or changes in plans with respect to exploration or development projects or capital expenditures; the uncertainty of reserve estimates; the uncertainty of estimates and projections relating to production). The assumptions used in the preparation of such statements, although considered reasonable at the time of preparation, may prove to be imprecise and, as such, undue reliance should not be placed on forward-looking statements.

      SOURCE: Mindoro Resources Ltd.

      Mindoro Resources Ltd.Penny GouldExecutive Vice President(780) 413-8187penny@mindoro.comwww.mindoro.comAscenta Capital Partners Inc.Trent DahlInvestor Relations-Canada(604) 628-5800 or Toll Free: 1-866-684-4209 ext. 28info@mindoro.comArgentuminvest GmbHRichard MayrInvestor Relations-Europe+49.9421.785250+49.9421.785255 (FAX)info@argentuminvest.com
      Copyright (C) 2006 CCNMatthews
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 15:48:42
      Beitrag Nr. 4.951 ()
      was ist jetzt los - hat auch diese nachricht die sprache verschlagen???
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 15:49:46
      Beitrag Nr. 4.952 ()
      +10 % in kanada!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:11:26
      Beitrag Nr. 4.953 ()
      Kanada RT

      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:11:54
      Beitrag Nr. 4.954 ()
      GEHT ES JETZT LOS !??!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:13:10
      Beitrag Nr. 4.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.041.461 von pennyjoe am 19.09.06 14:45:44:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:13:45
      Beitrag Nr. 4.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.042.963 von wbmaier am 19.09.06 15:49:46Jawohl wbmair, wir verstehen uns!

      und auch das ist nicht von Pappe:
      6 Meter mit 5.79 g/t gold
      und nochmal
      6 Meter mit 4.46 g/t gold

      Da kann man schon nicht mehr von "low grades" sprechen. Bin begeistert, Tony mach weiter so! Dass mir der Bohrer in Zukunft ja keinen Tag mehr still steht :-)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:14:15
      Beitrag Nr. 4.957 ()
      Kanada 0.44 / 0,445 :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:16:10
      Beitrag Nr. 4.958 ()
      :eek:

      Hier nochmal dir Nachricht zum nachlesen

      http://www.stockwatch.com/swnet/newsit/newsit_newsit.aspx?bi…
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:18:39
      Beitrag Nr. 4.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.043.622 von jeta07 am 19.09.06 16:13:45Das ist gerade in meiner Inbox gelandet:
      ARGENTUMINVEST sieht charttechnisches Potenzial für Mindoro Resources Ltd.: Erstes charttechnisches Kursziel bei 0,50 Euro.

      Das wichtigste daraus:
      Mindoro Resources Ltd. notiert seit 2004 in Deutschland und befindet sich noch immer im primären Aufwärtstrend, vgl. Chart 3. Positiv zu werten ist, dass die Aufwärtsbewegung bis 2005 von hohen Voluminas getragen wurde und seit der Korrekturphase das Volumen stark zurückging. Ein erstes Kursziel bei einer Aufwärtsbewegung wäre zunächst die Marke um 0,50 Euro, da hier ein stärkerer Widerstand ausgemacht werden kann.

      Eben die Mio Aktionäre geben eben bei fallenden Kursen nicht ab.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:20:25
      Beitrag Nr. 4.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.043.699 von jeta07 am 19.09.06 16:18:39Kannst du mal bitte den ganzen Text reinstellen oder einen Link oder ähnliches ?

      DANKE :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:25:30
      Beitrag Nr. 4.961 ()
      @wbmaier
      @jeta07

      Was ist Euer Kursziel für die nächsten Tage bzw Wochen ?
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:26:33
      Beitrag Nr. 4.962 ()
      :eek:

      akt. 0,31 Euro

      Taxe 0,30 auf 0,32


      :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:27:01
      Beitrag Nr. 4.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.043.797 von Nina_Trader am 19.09.06 16:20:25Ja der Rest war nur gelaber um den Goldpreis und so, aber bitte:


      19.09.2006 - ARGENTUMINVEST GmbH
      Marktanalyse der ARGENTUMINVEST GmbH:
      Im Fokus Mindoro Resources Ltd.

      * aktueller Kurs 0,30 Euro / 0,44 CAD
      * WKN: 906167 / TSX.V: MIO
      * Marktkapitalisierung: 18,2 Mio. Euro
      * Erstes charttechnisches Kursziel bei 0,50 Euro

      Gold
      Aktuell befindet sich der Goldpreis auf US-Dollarbasis noch immer in einer Korrekturphase, die seit seinem letzten Hoch bei 716,30 $/oz anhält. Die Korrekturformation bildet derzeit ein großes Dreieck aus, von dem beim aktuellen negativen Marktumfeld bald eine starke Gegenbewegung nach oben innerhalb dieses Dreiecks einsetzen sollte.


      Chart 1: Goldpreis auf Dollarbasis von Ende 2001 bis 2006
      Quelle: b.i.s. AG ; Argentuminvest GmbH

      Zwar wurde der GD 200 innerhalb der letzten Wochen nach unten gebrochen, dies ist aber im primären Aufwärtstrend des Goldpreises in Dollar/Unze nicht als Verkaufssignal zu werten.

      Das Dreieck als Trendfolgeformation sollte unter großem Volumenanstieg noch dieses Jahr nach oben ausbrechen. Für ein Drehen des Marktes spricht zudem das aktuell auffällig negative Sentiment, z.B. in der Berichterstattung der Medien und bei einzelnen Anlegern.

      In der jetzigen, notwendigen Korrekturphase nach dem letzten Hoch kam es ebenfalls zu einem Rückgang aller Minenaktien aufgrund des Hebeleffekts. Auch hier ergeben sich jetzt gute Nachkaufgelegenheiten.


      Im Fokus:
      Mindoro Resources Ltd.

      Überblick:
      Mindoro Resources Ltd. ist ein kanadisches Minenunternehmen mit Fokus auf Gold-, Kupfer- und Nickelprojekte auf den Philippinen. Das Unternehmen besitzt mehr als 50.000 Hektar in bekannten Gold- und Kupferfundstätten und liegt geographisch ideal zu Abnehmern wie China, Japan und Korea. Derzeit werden an Kupfer-Gold-Porphyr-Zielgebieten viel versprechende Bohrungen durchgeführt.

      Eine der bereits erwiesenen Goldlagerstätten ist für eine Förderung im Tagebau geeignet. Derzeit wird eine Ressourcenschätzung durchgeführt, sowie nach einer Nickellaterit-Lagerstätte gebohrt, bei der es sich um die Ausdehnung eines aktiven Nickel-Bergbaugebiets handelt.


      Charttechnik:

      In CAN$:

      Chart 2: Mindoro Resources Ltd. in CAN$ von 1997 bis 2006
      Quelle: www.bigcharts.com

      Wie im langfristigen Chart 2 ersichtlich, befindet sich Mindoro Resources Ltd. seit dem Jahr 2002 im primären Aufwärtstrend. Derzeit bildet sich seit dem letzten Hoch Ende 2005 ein gigantisches Dreieck aus, welches in Kürze bei einem Ausbruch des Goldpreises auf US-Dollarbasis nach oben verlassen werden dürfte. Kursziel wäre dann zunächst das Niveau um 0,50 CAN$.


      In Euro:

      Chart 2: Mindoro Resources Ltd. in Euro von 2004 bis 2006
      Chart 3: Quelle: b.i.s. AG, ARGENTUMINVEST GmbH

      Mindoro Resources Ltd. notiert seit 2004 in Deutschland und befindet sich noch immer im primären Aufwärtstrend, vgl. Chart 3. Positiv zu werten ist, dass die Aufwärtsbewegung bis 2005 von hohen Voluminas getragen wurde und seit der Korrekturphase das Volumen stark zurückging. Ein erstes Kursziel bei einer Aufwärtsbewegung wäre zunächst die Marke um 0,50 Euro, da hier ein stärkerer Widerstand ausgemacht werden kann.


      Kennzahlen:
      WKN: 906167
      TSX.V: MIO
      Aktienkurs: 0,30 Euro
      Marktkapitalisierung: 18,2 Mio. Euro


      Disclaimer:
      Die ARGENTUMINVEST GmbH verweist darauf, dass diese Marktanalyse nur zu Ihrer Information dient und auf Quellen basiert, die für vertrauenswürdig erachtet werden.

      Die ARGENTUMINVEST GmbH unterliegt dem Code of Ethics der VTAD/IFTA. Der Vortrag stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt Haftungsausschluss.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:28:29
      Beitrag Nr. 4.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.043.941 von Nina_Trader am 19.09.06 16:26:33Tach zusammen, vorsichtige 3.000 Stck. sind nun meine.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:29:27
      Beitrag Nr. 4.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.041.169 von pennyjoe am 19.09.06 14:31:47
      wie bitte?

      mein gepushe ? :confused:

      du sagtest doch dies hier ist ein info-thread!

      und?

      stelle ich hier etwa keine INFOS rein?
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:29:53
      Beitrag Nr. 4.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.041.169 von pennyjoe am 19.09.06 14:31:47
      alles nachvollziehbar mit quellenangabe, ohne doppelten boden
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:30:41
      Beitrag Nr. 4.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.039.771 von pennyjoe am 19.09.06 13:25:55Was redest du eigentlich für einen Quatsch von wegen Gepushe ???

      Wenn ich hier poste (und zwar Berichte, News, etc) ist das gepushe.
      Bist du noch ganz richtig ??? :mad:
      Wahrscheinlich kenne ich Mindoro länger als Du !!! :mad:

      Also bleib mal ganz locker.
      Wir posten hier fast alle ausschließlich fundametale Daten und Fakten und keinen Schrott !!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:31:36
      Beitrag Nr. 4.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.041.461 von pennyjoe am 19.09.06 14:45:44
      illuminate ?

      habe ich zumindest hier noch nicht gelesen.... :keks:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:32:42
      Beitrag Nr. 4.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.043.997 von wasn am 19.09.06 16:28:29Willkommen :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:33:25
      Beitrag Nr. 4.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.043.956 von jeta07 am 19.09.06 16:27:01Danke Dir !
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:35:13
      Beitrag Nr. 4.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.044.050 von Nina_Trader am 19.09.06 16:30:41
      hey nina, ich glaub spinner gibt es in jedem Thread.

      Geht einfach nicht ohne...

      Aber nun zurück zu unser Mindoro:

      Heute kam eine gute Nachricht über Bohrergebnisse, sowie eine Analyse die Mindoro recht gut da stehen lässt. :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:37:45
      Beitrag Nr. 4.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.044.179 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 16:35:13Oh ja :D

      Ich hoffe wir machen noch ein paar Cent in Kanada gut und schließen dann auch da :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:45:02
      Beitrag Nr. 4.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.044.380 von wasn am 19.09.06 16:46:00Wie ist Deine Einschätzung über die aktuelle Lage von MINDORO und was denkst du wo wir in ein paar Wochen stehen werden ?
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:46:00
      Beitrag Nr. 4.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.044.107 von Nina_Trader am 19.09.06 16:32:42danke ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:46:33
      Beitrag Nr. 4.975 ()
      sehr schön, jetzt ist auch die deutsche Übersetzung da:

      Mindoro Res.. 76 m mit einem Goldgehalt von 1,19 g/t: Mineralisierung am Kay Tanda größer als erwartet

      EDMONTON, Alberta; 19. September 2006 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: OLM) meldete heute weitere positive Ergebnisse aus vier zusätzlichen Bohrungen mit Reverse Circulation (RC) Spülung in der epithermalen Gold-Silber-Zone in Kay Tanda im Archangel-Konzessionsgebiet auf den Philippinen. Die Bohrarbeiten werden fortgesetzt, um die Kontinuierlichkeit und Ausdehnung der Mineralisierung zu bestätigen.

      Bohrung KT-44, eine weitere Teilbohrung in Sektion 9,800N, zeigte wie in dem beiliegenden Querschnitt, der zusammen mit dieser Pressemitteilung auch auf der Website von Mindoro unter www.mindoro.com veröffentlicht wurde, eine signifikante Verstärkung und Verdickung der Mineralisierung 50 m westlich des Rasterpunkts KT-29. Sie durchschnitt die Mineralisierung mit einem Goldgehalt von 1,19 g/t auf einer Länge von 76 m zwischen 20 und 96 m. Davon wiesen 6 m einen Goldgehalt von 5,79 g/t sowie weitere 6 m von 4,46 g/t auf. Danach folgte ein Bohrlochabschnitt von 48 m und einem Goldgehalt von 0,49 g/t sowie ein weiterer Abscnitt von 12 m mit einem Goldgehalt von 0,71 g/t unmittelbar über dem Bohrlochende in einer Tiefe von 178 m. Eine Karte mit der Lage der Bohrungen ist seit 12. September 2006 zusammen mit der Pressemitteilung von Mindoro erhältlich.

      KT-44 durchteuft vorwiegend eine intensive, hydrothermale, polymiktische Brekzie, die von mehreren Quarzpyrit-stockwork mit untergeordneten Kupferkies-, Bleiglanz-, Zinkblende- und Molybdänitablagerungen. Eine induzierte Polarisierungs-Aufladungsanomalie befindet sich 200 m westlich vom Rasterpunkt KT-44 und wird als Porphyr-Kupfer-Gold-Ziel interpretiert, die durch die epithermale Gold-Silber-Mineralisierung überprägt ist, die zurzeit gebohrt wird. Westlich von Rasterpunkt KT-44 wurde eine Kernbohrung begonnen, um eine metallurgische Probe aus der Gold-Silber-Zone zu gewinnen, und danach in einer Tiefe von 500 m die Aufladungsanomalie zu untersuchen.

      Bohrung KT-46 erweiterte die Mineralisierung um weitere 50 m im Raster nach Osten in Sektion 9,850N. Sie schneidet dabei oberflächennah 36 m einer Formation mit einem Goldgehalt von 0,5 g/t und einem Silbergehalt von 9,66 g/t, darunter 4 m mit einem Goldgehalt von 1,08 g/t und einem Silbergehalt von 53,5 g/t.

      Die zweite metallurgische Kernbohrung mit einem Diamantbohrgerät wurde in einer Tiefe von 83 m abgeschlossen. Dies ergänzte die Bohrung mit Umkehrspülung an KT-16. Es konnte eine Probe mit großem Durchmesser (PQ) für metallurgische Tests in Australien gewonnen werden.

      ZUSAMMENFASSUNG DER AKTUELLEN ERGEBNISSE Mindoro erhält weiterhin vielversprechende Ergebnisse zum Gold- und Silbergehalt durch das laufende RC-Bohrprogramm, wobei mächtige Bohrlochabschnitte mineralisiert sind mit niedrigen Gold-/Silbergehalten nahe der Oberfläche, in denen oxidische Mineralisierung in nicht-oxidische Mineralisierung übergeht. Die Ergebnisse wurden bereits in den Mitteilungen vom 3. Mai, vom 23. Mai, vom 16. Juni, 4. Juli, 25. Juli, 1. August, 8. August und 16. August sowie 12. September 2006 veröffentlicht. Die aktuellen Bohrungen bestätigen, dass die Mineralisierung durchgehend ist und deutlich über die bisher bekannten Grenzen hinausreicht. Außerdem erhöhen sich Metallgehalt und Mächtigkeit in westlicher Richtung des Rasters. Die folgende Tabelle fasst die Ergebnisse der aktuellen Bohrungen zusammen.

      Bohrergebnisse: Bohrungen Kay Tanda KT-43 bis KT-46 (basierend auf einem bereinigten Goldgehalt von 0,3 g/t)

      KTRC-43
      Von Bis Probenlänge (m) Au g/t Ag g/t
      9852N : 10101E Richtung: 140° Inkl: -70°
      1 2 1 0,42 11,25
      12 44 32 0,34 8,04
      84 86 2 0,45 1,50
      KTRC-44
      9798N : 9651E Vertikal
      20 96 76 1,19 1,62
      Mit 52 58 6 5,79 4,93
      & mit 84 90 6 4,46 0,63
      106 154 48 0,49 0,51
      Mit 106 108 2 1,65 <0,5
      & mit 114 116 2 1,37 <0,5
      & mit 130 134 4 1,24 <0,5
      & mit 150 154 4 1,10 0,63
      166 178 12 0,71 0,59
      Mit 166 170 4 1,54 0,78
      KTRC 45
      9854N : 9999E Richtung: 140° Inkl,: -70°
      54 56 2 0,76 31,80
      90 102 12 0,46 0,77
      KTRC 46
      9848N : 10149E Richtung: 140° Inkl,: -70°
      14 50 36 0,50 9,66
      Mit* 38 42 4 1,08 53,95

      *Große Molybdänanomalie (103 ppm), wahrscheinlich ein Hinweis auf eine plutonische Quelle

      PLÄNE
      Mindoro will die Bohrungen fortsetzen, um weitere Bestätigungen für den internen Zusammenhang zu sammeln und außerhalb der zurzeit bekannten Mineralisierung Erweiterungsbohrungen durchführen (die Mineralisierung ist in den meisten Richtungen offen). Die Vorbereitungen für einen Ressourcenbericht entsprechend der nationalen Vorschrift 43-101 haben begonnen. Zusätzliche Bohrungen für die metallurgischen Tests laufen. Danach schließt sich eine Vorstudie an, die noch in diesem Jahr klären soll, inwieweit das Konzessionsgebiet Kay Tanda für den Abbau im Tagebau und die Haufenlaugung geeignet ist. Im Rahmen der Exploration soll außerdem weiter nach "Adelszonen" mit hohem Metallgehalt gesucht werden, wie sie in den Bohrungen KT-04 und KT-28 durchschnitten wurden. Man rechnet mit solchen Funden unter geeigneten Strukturen unter der stockwork-Mineralisierung und der darunter liegenden Porphyrmineralisierung. Aufgrund der Ergebnisse der Bohrung KT-44 und aufgrund der Nachbarschaft zu einer Aufladungsanomalie westlich des Rasters erscheint insbesondere das Porphyr-Kupfer-Gold-Ziel vielversprechend.

      INFORMATIONEN ÜBER KAY TANDA
      Kay Tanda und die benachbarte Zone Pulang Lupa sind Teil einer ausgedehnten epithermalen Gold-/Silbermineralisierung mit niedrigem Schwefelgehalt, verbunden mit Quarz- und Sulfid-stockworks und hydrothermalen Brekzien in andesitischen und dazitischen Vulkaniten und Intrusiven. Nach den bisher vorliegenden Bohrdaten ist die Mineralisierung am Kay Tanda etwa 550 x 400 m groß und in mehreren Richtungen offen. Insbesondere setzt sie sich fort gegen Lumbangan, wo die Mineralisierung auf der Oberfläche verfolgt wurde über 1 km gegen Nordosten. Pulang Lupa war ursprünglich mit Kay Tanda verbunden, wurde aber durch Erosion an der darin liegenden Wasserscheide abgetragen und hat eine Ausdehnung von ca. 300 × 300 m. Sie ist ebenfalls in mehreren Richtungen offen (siehe Pressemitteilung mit Karte vom 12. September 2006).

      Die oberflächennahe Mineralisierung besteht aus mehreren Quarz- und Quarzsulfid-stockworks, die sich weit von der Oberfläche aus erstrecken und im Mittel eine Stärke zwischen 20 und 30 m haben. Sie können eine Mächtigkeit bis 100 m erreichen (die Mineralisierung erstreckt sich in Bohrung KT 44 über mindestens 178 m). Der Goldgehalt liegt meist zwischen 0,5 und 0,8 g/t, der Silbergehalt zwischen 1 und 3 g/t. Die Mineralisierung ist bis zu einer Tiefe von 40 bis 80 m vorwiegend oxidisch, daran schließt sich eine Übergangszone mit Oxiden und Nichtoxiden mit mehreren Dutzend Metern Mächtigkeit an. Darunter bildet die nicht oxidierte Mineralisierung Trümmerzonen mit Gängen mit höherem, stellenweise sehr hohem Metallgehalt besitzen (beispielsweise 70 g Gold/t in einem Horizont von 1 m in Bohrung KT 04). Zurzeit konzentriert sich das Unternehmen auf die oberflächennahe Mineralisierung.

      Wie in der Pressemitteilung von Mindoro vom 2. Dezember 2005 erwähnt, zeigen die beiden Phasen der metallurgischen Tests vom Kay Tanda, dass die Erze sehr günstig durch Auslaugung gewonnen werden können.

      In allen Bohrungen unmittelbar unter der überprägenden epithermalen Gold-Silber-Zone findet sich eine intensive, kupfer-, goldhaltige Porphyr-Phyllitformation (Quarz-Serizit-Pyrit) und SCC (Serizit-Ton-Chlorit) Umwandlungen mit zahlreichen Quarzerzgängen und Erzschnüren mit einem geringen Kupfer-, Blei-, Zink- und Molybdängehalt. Die bis zu 20 cm mächtigen Quarzschwefelerzgänge mit Kupferglanz, Gelbkupfererz und Buntkupferkies sowie Molybdän, die in der Tiefe einiger Bohrungen gefunden wurden, sind ein Hinweis auf ein in der Nähe liegendes Porphyr-Kupfer-Gold-System. Die epithermale Brekzie vom Kay Tanda wird auf der Grundlage der Ergebnisse der letzten Kernbohrung jetzt als Teil einer sehr großen hypothermalen Brekzie interpretiert, die ein Porphyrsystem überprägt. Diese Porphyrformation empfiehlt sich für eine Diamantbohrung, deren Durchführung jetzt begonnen hat.

      Die Bohrprogramme erfolgen unter Leitung von Tony Climie, P. Geol., der entsprechend der nationalen Vorschrift 43-101 als qualifizierter Fachmann benannt ist. Es werden die normalen Schritte zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle mit einem System doppelter Standard- und Leerproben durchgeführt.

      ÜBER MINDORO
      Mindoro ist ein Tier 1-Emittent, der an der TSX Venture Exchange (MIO) und an der Frankfurter Börse notiert (OLM). Mindoro hat 22 Porphyr-Kupfer-Gold-Zielgebiete und ein Nickel-Laterit-Zielgebiet auf den Philippinen identifiziert und verfolgt für das Jahr 2006 eine aggressive Bohrstrategie in mehreren Zielgebieten.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:52:33
      Beitrag Nr. 4.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.044.407 von Nina_Trader am 19.09.06 16:45:02http://www.kitco.com/ind/Dorsch/sep182006.html

      Grundsätzlich halbwegs bullish für den Rest des Jahres, aber langfristig braucht es nachhaltige Erfolgsmeldungen, ich bleibe schwer auf der Hut, zumal ich in diesem Segment kaum Ahnung habe.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 16:59:43
      Beitrag Nr. 4.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.044.050 von Nina_Trader am 19.09.06 16:30:41Da bin ich wieder
      sehr schön die neuesten Nachrichten!!
      Zum "Gepushe"
      Darunter verstehe ich etwas Anderes.

      pennyjoe 19.09.06 13:25:55 Beitrag Nr.: 24.039.771
      Bleib Mal locker, vertragt Euch.
      Ihr habt nun wirklich keinen Grund Euch anzugiften.

      Auch wenn die Kosten nicht berücksichtigt wurden.
      Dafür nimm doch bitte Mal dazu u.a. die (späteren) Wertigkeiten von
      Kupfer:lick:
      Nickel:lick:
      Zink:lick:

      GELFLING
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:07:42
      Beitrag Nr. 4.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.044.780 von Gelfling am 19.09.06 16:59:43Mich nervt sowas einfach. Ich bin wahrscheinlich schon länger investiert als dieser pennyjoe und dann kommt der daher und sagt ich will hier pushen oder so. WAS GEHT DENN ?

      Hab ich hier irgendwie gepusht? NEIN.
      Ich habe doch nur vernünftige Sachen geschrieben und nichts was mit pushen zu tun hat.

      Und jetzt will ich nichts mehr hören!!!

      AUF GEHT'S MINDORO

      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:11:53
      Beitrag Nr. 4.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.044.971 von Nina_Trader am 19.09.06 17:07:42Du hast nochmals die Fakten zusammengetragen und hervorragend dargestellt.
      Danke:rolleyes:

      Bei 0,50€ befindet sich ein Widerstand, der aber (auch) nachhaltig
      durchbrochen werden sollte bzw. wird.
      :cool:

      GELFLING
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:22:19
      Beitrag Nr. 4.980 ()
      Schon wieder Umsatz bei 0,32 Euro :D

      0,31 / 0,33
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:25:50
      Beitrag Nr. 4.981 ()
      :eek::eek::eek:

      In Kanada aktuell 0.445 CAN

      TAXEN 0.45 / 0.495
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:38:30
      Beitrag Nr. 4.982 ()
      RT 0,45 CAN
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:48:02
      Beitrag Nr. 4.983 ()
      das es schon heute so rasant in Kanada nach oben geht, damit hätte ich nicht gerechnet.

      Die News war eben wie erwartet gut, so wie man es von MIO gewohnt ist
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:49:52
      Beitrag Nr. 4.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.045.839 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 17:48:02Also nun untertreib mal nicht. Die News waren SPITZE :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:54:14
      Beitrag Nr. 4.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.045.947 von Gelfling am 19.09.06 17:54:16aufpassen, dass nicht wieder jemand kommt und uns "gepushe" vorwirft...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:54:16
      Beitrag Nr. 4.986 ()
      Was ich die ganze Zeit sowieso nicht begriffen habe:
      Wieso wurde dieser gute Wert die letzten Monate so massiv heruntergedrückt?
      Meiner Meinung nach, auch wenn die Rohstoffpreise nachgegeben haben, hätte der Kurs zwar korrigieren dürfen, jedoch niemals unter 0,55€.
      Vor allem o h n e nachvollziehbare G r ü n d e !
      Nun ja, jetzt muss erst Mal wieder der Weg nach oben geöffnet werden.- So ist das -
      Und das ist ja wohl das Mindeste.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 17:57:08
      Beitrag Nr. 4.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.045.947 von Gelfling am 19.09.06 17:54:16Die 0,55 Euro knacken wir schon wieder. Keine Angst :D
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 18:03:29
      Beitrag Nr. 4.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.046.015 von Nina_Trader am 19.09.06 17:57:08.
      .
      lieber langsam, aber dafür nachhaltig! so wäre mir das recht
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 18:12:08
      Beitrag Nr. 4.989 ()
      Die Umsätze sind heute in Deutschland auch super. Über 160.000 Stücke gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 18:21:39
      Beitrag Nr. 4.990 ()
      16.08.2006
      ÜBEREINSTIMMUNG DER GEHALTE MIT DENEN ERFOLGREICHER ANDERER GOLDBERGWERKE
      Die Geschäftsleitung von Mindoro weist darauf hin, dass die Gehalte auch weiterhin mit denen erfolgreicher Bergwerke im Tagebau mit kostengünstiger Haufenlaugung in anderen Teilen der Welt übereinstimmen. So berichtet zum Beispiel Glamis Gold Ltd., ein erfolgreicher Goldproduzent mittlerer Größe, auf seiner Website über sichere und wahrscheinliche Reserven in seinem Bergbaubetrieb Marigold über 59.396.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,72 g/t Gold (Glamis-Anteil 66 %) und in seinem Bergwerk San Martin über 10.775.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,76 g/t Gold. In Bezug auf das Imperial-Projekt berichtet Glamis über gemessene Ressourcen in Höhe von 67.877.000 Tonnen mit einem Gehalt von 0,59 g/t Gold.
      ===================================================================
      Tue Aug 22, 2006
      Klarstellung betreffend dem Vergleich der Bohrergebnisse der Goldzonen von Kay Tanda und Pulang Lupa

      EDMONTON, Alberta; 22. August 2006 -- In den Pressemitteilungen vom 1., 8. und 16. August 2006 berichtete Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; Frankfurt: OLM) über Bohrergebnisse in den aneinander grenzenden epithermalen Gold-Silber-Zonen von Kay Tanda und Pulang Lupa im philippinischen Archangel-Projekt. Darin wurde auf andere Tagbau-Haufenlaugungsbetriebe in anderen Teilen der Welt hingewiesen, darunter auf zwei Minen von Glamis Gold Inc., und es wurde berichtet, dass die Goldwerte von Kay Tanda, die Mindoro aus 50 Bohrlöchern meldete, ähnlich denen der Glamis-Minen seien. Hiermit soll klargestellt werden, dass sich das Projekt noch im Explorationsstadium befindet; das bedeutet, dass Mindoro keine Mineralressourcen festgestellt hat, deren Größe, Werte und metallurgische Daten einen sinnvollen Vergleich mit bestehenden Tagbau-Auslaugminen mit niedrigen Werten zulassen würden.

      Außerdem bezogen sich die oben erwähnten Pressemitteilungen auf die beiden metallurgischen Testphasen in Kay Tanda. Näheres über diese Tests wurde in einer Pressemitteilung von Mindoro vom 2. Dezember 2005 veröffentlicht.
      ===================================================================

      Das heisst für mich folgendes:
      MINDORO ist (noch) Explorer
      GLAMIS GOLD ist Betreiber.

      Also dient die Feststellung bzw. die Klarstellung lediglich der
      Klassifizierung.
      Es handelt sich um Richtungslinien, denen in diesem Fall Explorer
      unterworfen sind.
      Würde MINDORO seine Projekte umsetzen, wäre eine Klarstellung
      nicht erforderlich.

      Abgesehen davon, sind bei MINDORO noch KUPFER, NICKEL, Silber.......:cool:
      Das war auch damals die Entscheidung für mich, in MINDORO zu
      investieren (Gold drittrangig)
      Wie sagte ich gestern noch:
      Gold ist teuer,
      Kupfer wertvoller
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 18:52:28
      Beitrag Nr. 4.991 ()
      Natürlich freue ich mich auch über Gold, kein Thema.
      Nicht dass hier Jemand denkt, ich verkaufe meine MIOS!
      Es werden auch noch viele weitere Bohrergebnisse, insbesondere
      noch 2006 anstehen.
      Ich persönlich gehe weiterhin davon aus (wie wiederholt geschrieben),
      dass es sich hier bislang um Wertigkeiten handelt,
      die sich im unteren Bereich befinden.

      (Bin ich jetzt ein BUSHER:laugh: oder PASHER:laugh: oder wie die heissen)
      Nein, bin ich nicht.
      Ich bin überzeugt, Ihr wisst, dass NINDORO erhebliches Potential
      nicht nur hat, sondern auch die Rohstoffe dazu besitzt!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 21:13:31
      Beitrag Nr. 4.992 ()
      schöner Verlauf heute in Kanada. aktuell 0,44 CAD
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 21:22:02
      Beitrag Nr. 4.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.050.282 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 21:13:31Ist ja doch noch einer da, der sich meldet.
      Die meisten werden sich hoffentlich fleißig mit MINDORO auseinandersetzen. Und das ist gut und wichtig!

      Trotzdem hat MINDORO kursmäßig noch sehr viel Nachholbedarf.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 21:25:47
      Beitrag Nr. 4.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.050.454 von Gelfling am 19.09.06 21:22:02
      natürlich hat Mindoro nachholbedarf, doch das wird die aktie wie von selbst schaffen!

      wenn noch unterstützung von börsenbriefen kommt, (das ist fast unvermeidbar bei einer guten story) dann kann das doch nur wünschenswert sein.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 21:55:01
      Beitrag Nr. 4.995 ()
      jetzt schlafen wohl schon alle.

      ich verabschiede mich auch mal für heute.

      schauen wir mal was der morgige tag denn so bringt.

      neuigkeiten und fakten sind hier erwünscht.

      GUTE N8 ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 21:56:41
      Beitrag Nr. 4.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.050.542 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 21:25:47Stimmt

      Ohne einen seriösen, guten Börsenbrief ist es nicht einfach,
      auf so einen guten Wert zu kommen.
      "Schrott" gibt es in diesem Bereich leider viel.
      Zum Einen verunsichert das viele Interessierte,
      zum Anderen werden durch solche "DINGER" die guten Werte
      oftmals zusammen in einen Topf geworfen.
      Deshalb sollte sich Jeder vor einem Investment zusätzlich
      persönlich mit dem jeweiligen Wert auseinandersetzen, bevor das
      sauer verdiente Geld investiert wird.
      Ich habe mich, soweit es möglich war, zuvor intensiv u.a. mit diversen
      Explorern auseinandergesetzt (Wahnsinnszeitaufwand).
      Nicht Andere für sich entscheiden lassen, sondern selbstständig!!!
      Wer nicht handelt, wird gehandelt!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 22:01:56
      Beitrag Nr. 4.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.051.235 von Gelfling am 19.09.06 21:56:41
      ich bin das erste mal im letzten jahr durch stockreport.de auf Mindoro aufmerksam geworden.

      den zähle ich ganz klar zu den seriösen börsenbriefen.

      werte mit substanz!
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 22:19:49
      Beitrag Nr. 4.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.051.342 von Cpt_Tenbagger am 19.09.06 22:01:56Smallcap-Investor ist auch ein guter, seriöser Börsenbrief.

      Die für mich schlechten BB führe ich aber nicht hier auf.
      Jeder, wie er denkt.:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 22:23:31
      Beitrag Nr. 4.999 ()
      Ich liebe solche Kätzchen.
      Sehr elegant.
      Ist außerdem das Emblem von MINDORO.

      Avatar
      schrieb am 20.09.06 09:01:57
      Beitrag Nr. 5.000 ()
      Morgen! :)
      • 1
      • 10
      • 23
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      $$$ Mindoro läuft an $$$