checkAd

    Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen - 500 Beiträge pro Seite (Seite 12)

    eröffnet am 31.12.06 17:50:05 von
    neuester Beitrag 07.06.09 15:47:46 von
    Beiträge: 30.618
    ID: 1.102.835
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.610.697
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2554+9.943,20
    1,7200+84,75
    6,3800+59,90
    50,38+47,31
    1,3000+36,84
    WertpapierKursPerf. %
    2,1550-25,17
    1,7800-25,52
    5,4000-32,16
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

     Durchsuchen
    • 1
    • 12
    • 62

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 13:46:02
      Beitrag Nr. 5.501 ()
      der kursverlauf scheint eine 1:1 kopie von 2006 zu werden... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 13:52:20
      Beitrag Nr. 5.502 ()
      Da hat wohl jemand erfahren, dass ihm 10 000 Aktien zugeteilt worden sind. Die hat er jetzt verkauft und im Schnitt nen Euro verdient. Nicht schlecht für ein paar Tage.....

      @Lupus,
      ja die Entwicklung von cashflow, cashbestand und Umsatzabgrenzung ist in der Tat extrem. Offensichtlich hat Astellas bereits 3 bis 5 Projekte vorab komplett bezahlt.

      Aber Geld von Japaner stinkt wohl....
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 13:52:55
      Beitrag Nr. 5.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.211.180 von Trading4aLiving am 08.05.07 13:46:02...es sei denn, auf diesen Seiten wird mal was schönes veröffentlicht:

      http://www.roche-trials.com/patient/trialresults/stur10236.h…
      http://www.roche-trials.com/patient/trialresults/stur10271.h…
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 14:11:10
      Beitrag Nr. 5.504 ()
      Wird eigentlich jemand von euch die hier so oft geäußerte Kritik auch auf der HV artikulieren bzw. entsprechende Fragen stellen?

      Würde mich dann über die HV-Berichte freuen.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 14:29:58
      Beitrag Nr. 5.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.211.306 von Proto2000 am 08.05.07 13:52:55mag sein daß da mal irgendwann was schönes veröffentlicht wird.

      ebenso mag mal irgendwann (morgen? im juni? im dezember?) ein aufkauf der xten fak bude zur verschleierung des nicht akzeptablen organischen fak wachstums bekanntgegeben werden?

      fragt sich nur, zu welchem kurs mor dann schon notiert hat..;)

      das ke niveau wird vermutlich nicht der tiefpunkt sein. ein rückkauf drängt sich mir ohne fundamentale good news (z.b. klinikgänge) nicht auf, bevor mor ke sei dank in den 40ern eintrudelt (tranchen a ~48,5 , 46,5 und 43,5 inschallah). :look:;)

      einen fak-buden-kauf werde ich bestenfalls neutral bewerten, verwässert nur die tak story, führt sicher zu einer neuen ke in 2008 :laugh::rolleyes: und investiert in eine sackgasse.

      ps: @ stalinorgel, das alles entwickelt sich zum endlos-dejavu (sorry) :laugh: den aufstand der bord-maulhelden auf der hv hatten wir schon letztes jahr. zustimmung lag in ddr-typischen regionen. ;) aber vielleicht gibt ja endlich mal ein insti dem management einen schuss vor den bug.:look:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 14:42:21
      Beitrag Nr. 5.506 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2103979[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2103979[/URL]
      Das sollte doch wenigstens mal wieder ein W werden. Da haben dann alle KE-Zeichner was davon. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 14:50:21
      Beitrag Nr. 5.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.211.180 von Trading4aLiving am 08.05.07 13:46:02der kursverlauf scheint eine 1:1 kopie von 2006 zu werden... :laugh:

      ... aber vermutlich doch auf höherem Niveau. :rolleyes: Deshalb auch schon frühzeitig mein Schlusskurskurstip zum Ende des 2.Q.07 = 47,50 (#232 im Tip-Thread: Tippthread Morphosys. Spätestens hier (ca. 47,5 - 48,5) werde ich meine Aktienposition jedenfalls weiter ausbauen (und endlich auch wieder ein paar neue Derivate hinzunehmen). Ich bin und bleibe wie gewöhnlich halt optimistisch insbesondere für den Kursverlauf von MOR im letzten Quartal (wie ja ohnehin in langfristiger Hinsicht).

      Ansonsten macht mich das Gejammer hier sprachlos und ja, ich habe meine recht umfangreiche MOR-Posi immer noch (vor 2010 wird die nicht verkauft, es sei denn ...) :laugh:;)

      Im übrigen: m.E. wissen wir allerspätestens nächste Woche, wofür der "Cashberg" (grossenteils) verwendet wird.

      Grüsse
      M.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 14:57:58
      Beitrag Nr. 5.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.212.383 von Meganonn am 08.05.07 14:50:21Im übrigen: m.E. wissen wir allerspätestens nächste Woche, wofür der "Cashberg" (grossenteils) verwendet wird. :eek:


      das weiß man doch jetzt schon::D

      "Die heute erfolgreich durchgeführte Finanzierung ermöglicht es uns, unser Segment für Forschungsantikörper weiter zu verstärken und gleichzeitig finanziell flexibel zu bleiben, um zusätzliche Wachstumschancen für die MorphoSys-Gruppe zu nutzen", erklärt Dave Lemus, Finanzvorstand der MorphoSys AG.

      xxxxxxxxxxxxxxx

      Immer schön flexibel bleiben, mit ca. dem 1,5 fachen Jahresumsatz als cashreserve. Wie seit 4 Jahren. ;)

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Weit ists nicht mehr hin bis zur HV:
      Denkt ihr Moroney lässt sich bei einer geplanten Übernahme selbst durch den HV-Termin unter Druck setzen? :look:
      Das doch nicht.

      Noch ein schnelles Tipspiel gefällig:

      Aquise bis spätestens zur HV: Ja oder nein?
      Oder gleich bis August oder Jahresende als Tippspiel?

      Ich gehe davon aus, das es irgendwan um Jahresmittte was wird. Mindestens 20% Umsatzplus sichern, wegen den Erfolgszuteilungen bei Mitarbeiter- und Vorstandsoptionen.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 15:16:46
      Beitrag Nr. 5.509 ()
      unter 50 kann man ja wieder kaufen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 15:34:26
      Beitrag Nr. 5.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.212.383 von Meganonn am 08.05.07 14:50:21Unwahrscheinlich:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 15:35:58
      Beitrag Nr. 5.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.212.536 von eck64 am 08.05.07 14:57:58Laß mal deine Tippspiele stecken. :yawn:

      Ich glaube selbst der größte Optimist hat keine Lust mehr auf solche Spielchen. Das Ganze ist für mich einfach kein Spiel mehr sondern blanker Ernst. Man stopft sich das Maul nicht mit Cash voll und schluckt danach nicht runter.

      Die Zielansage von T4al deckt sich ungefähr mit meiner Einschätzung - eben im worst case Szenario.

      Sollte die KE nicht kurzfristig noch vor der HV kommen, für positive Stimmung sorgen oder zusätzliche gute News und zusätzlich eine überfällige Korrektur einschlagen, dann kann man zu 45€ oder darunter nachfassen.

      Eine Analogie zu 2006 wären Minimalkurse zu 40 oder knapp unter 40, aber so weit möchte ich nicht gehen. Unmöglich ist es auf jeden Fall nicht.

      Das ehemalige sehr optimistische KGV2008 von BO kann man sich aufgrund der Verwässerung und der unklaren weiteren Profitabilität auch erst mal irgendwo hin schieben wo die Sonne nie scheint.

      Das ist derzeit leider die Realität. Morphosys hat es in der Hand diese Realität zu ändern und durch einen Vollzug der Aquise die Glaubwürdigkeit zumindest zu Teilen wieder herzustellen.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 15:37:14
      Beitrag Nr. 5.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.213.387 von Ville7 am 08.05.07 15:35:58Korrektur: "Sollte die Aquise nicht kurzfristig noch vor der HV komm..."
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 15:40:28
      Beitrag Nr. 5.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.213.387 von Ville7 am 08.05.07 15:35:58Genau, kotzt euch mal richtig aus! :cool:

      Wenn Ihr alle noch im 2.Quartal Kurse zwischen 40 und 45 € erwartet, ist mir unklar wieso ihr nicht sofort verkauft. So viel Disziplin sollte man doch noch haben. Oder?
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 15:52:20
      Beitrag Nr. 5.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.213.512 von katjuscha am 08.05.07 15:40:28Hast recht, ich trade allerdings nur auf der Longseite und auch nur notgedrungen, da man sonst gar keinen gescheiten Return mit der Aktie machen kann. D.h. tief rein, höher raus mit Tradingposition. Longposition bleibt unangetastet, da ich langfristig noch an eine positive Entwicklung glaube - aber inzwischen bin ich mir nicht sicher ob ich nicht nur ziemlich naiv bin.

      Ich würde mir die 40/45 Euro zur HV sogar wünschen, damit M+L von den HV Teilnehmern (u.a. dem neuen Geld) die Hölle heissgemacht wird. Ich glaube die zwei sind von sich selbst so überzeugt, dass ihnen der Kurs gar nichts ausmacht.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 15:56:50
      Beitrag Nr. 5.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.213.512 von katjuscha am 08.05.07 15:40:28haben wir doch.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 15:59:54
      Beitrag Nr. 5.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.213.387 von Ville7 am 08.05.07 15:35:58Eine Analogie zu 2006 wären Minimalkurse zu 40 oder knapp unter 40, aber so weit möchte ich nicht gehen. Unmöglich ist es auf jeden Fall nicht.
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2104130[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2104130[/URL]

      Na das würde ich doch deutlich schlechter als nur Analogie ansehen. Unter 40 ist fast ein Stagnationstrend. Wäre ein absenken den cashbereinigten Werts von Morhsy bei gleichzeitigem orgaiscen Wachstum von ca. 20%, ca. 50% Pipelineverbreiterung und 50% erhöhten Investitionen in eigene Pipeline bei trotzdem gesteigerten Gewinnen. :D :rolleyes::keks:

      Unmöglich ist das nicht. Das stimmt. :cry:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:03:07
      Beitrag Nr. 5.517 ()
      über 40% instis--hoffentlich treten die moroney/lemus einmal kräftig in den arsch :p
      anderseits könnten die fonds natürlich auch brav alles abnicken--haben schliesslich wieder ein geschenk zu 50e bekommen---da aber ja nicht alle bedient worden sein können/wollten, hoffe ich auf die den rest und das die mal ordentlich druck aufs managment ausüben
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:16:48
      Beitrag Nr. 5.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.215.742 von muugl am 08.05.07 17:03:07Müsste man nicht bald etwas wegen der Meldegrenzen hören? Oder kennt das Gesetz keine bzw. nur schwache Strafbestimmungen?

      Na ja, wenn die Instis vorher verkauft haben und die selbe Menge jetzt wieder nachkaufen würden/nachgekauft haben, dann können sie sich das sparen, noch dazu, wo die Aktienanzahl jetzt um 10% höher ist. Tolles Geschäft, so eine KE.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:24:21
      Beitrag Nr. 5.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.216.074 von lordknut am 08.05.07 17:16:48Oder die Instis sind auch nur freie Erfindung

      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:40:10
      Beitrag Nr. 5.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.216.237 von Friseuse am 08.05.07 17:24:21Erfindung der Instis?
      Nein. Die MK von MOR ist deutlich gestiegen und die Privatiers die sich äußern, haben quer beet ihre Gewichtung in MOR abgesenkt, wenn man den Äußerungen glauben schenken mag.
      Seit Jahren werden Instis über KEs abgefüttert und die onvista-Fonds-Liste wird auch immer länger.

      Also: Warum soll das mit der Instiquote reine Erfindung sein? :confused:

      @lordknut,
      von den geouteten Fonds ist keiner auch nur nahe an den 3% meldepflichtigen MORs.

      Wie das bei DB, COmmerzbank, SG und anderen Emmis rechtlich geregelt ist, wenn sie Aktien zum hedging ihrer ausgegebenen OS halten, das weiß ich auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:07:59
      Beitrag Nr. 5.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.211.980 von Trading4aLiving am 08.05.07 14:29:58Sehe ich genauso!


      mag sein daß da mal irgendwann was schönes veröffentlicht wird.

      ebenso mag mal irgendwann (morgen? im juni? im dezember?) ein aufkauf der xten fak bude zur verschleierung des nicht akzeptablen organischen fak wachstums bekanntgegeben werden?

      fragt sich nur, zu welchem kurs mor dann schon notiert hat..Zwinkern

      das ke niveau wird vermutlich nicht der tiefpunkt sein. ein rückkauf drängt sich mir ohne fundamentale good news (z.b. klinikgänge) nicht auf, bevor mor ke sei dank in den 40ern eintrudelt (tranchen a ~48,5 , 46,5 und 43,5 inschallah).



      Ich war ja mal ein absoluter Befürworter von AbD, ich glaube, ich habe mich ganz schön geirrt!

      Die Entwicklung bei der mangelnden Marktdurchdringung von Hucal im FAK-Bereich lässt mich mitlerweilen an der ganzen Strategie zweifeln.
      Das Problem sind bei Morphosys eindeutig M + L, die auch durch die letzte KE sämtliches Vertrauen verloren haben.
      Bei einem Biotechnologie-/ Wachstumswert ist aber Vetrauen das A + O, helfen können da nur noch harte positive Fakten.

      Ich hoffe für MOR, dass durch Integrationskosten, klinische Entwicklungskosten usw. nicht auch noch die Korridorerwartungen verfehlt werden, wäre schlimm für den Kurs!

      Was letztlich zählt, sind Klinkgänge und nicht Tagträume von eck (was wäre wenn morgen 2 Klinikgänge gemeldet würden)!


      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:10:27
      Beitrag Nr. 5.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.216.568 von eck64 am 08.05.07 17:40:10Es wird eine gegriffene Größe sein, mehr dem Argumentationsziel dienend als Wissen entspringend.

      Ähnlich wie die Unzahl an Kleinaktionären aus 2004 oder der investive Hang von Instis jetzt.

      Botschaft ist immer gleich, Diskussion über kritische Entwicklungen ist unerwünscht und Moroney pachtet der Weisheit letzten Schluß in jeder Beziehung.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:26:40
      Beitrag Nr. 5.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.217.189 von Friseuse am 08.05.07 18:10:27Botschaft ist immer gleich, Diskussion über kritische Entwicklungen ist unerwünscht und Moroney pachtet der Weisheit letzten Schluß in jeder Beziehung.

      Dass Du das sagst, ist wohl doch reine Ironie!

      Dass hier sachliche Kritik regelmässig rausgebissen wurde ist doch wohl nicht nur das Werk von eck?


      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:27:21
      Beitrag Nr. 5.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.217.189 von Friseuse am 08.05.07 18:10:27So ähnlich sehe ich das auch. Griffig, aber trotzdem wird da was wahres dran sein.

      Neulich hatte ich Ditj so verstanden, als ob er und du der Meinung seien, es käme kurzfristig zu einer Aquise, noch vor der HV?

      Bin ehrlich gespannt, ob das was wird. Das einzige auf was ich eigentlich an news hoffe, ist wenigstens ein Aufgeben der Nachrichtensperre zu MOR202. Also da irgendwas dazu, warum sie da einen lead-Kandidaten ausgewählt haben: Nun bestätigt mit 15 statt nur 9 Mäuse oder so....
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:28:51
      Beitrag Nr. 5.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.217.469 von GundV am 08.05.07 18:26:40Häh:laugh:

      Wer kritisiert hier seit ewigen Monden den ganzen KE Quatsch:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:35:19
      Beitrag Nr. 5.526 ()
      mythos instis...

      wer sagt, daß die insti-quote vor der ke noch auf dem selben stand war wie von mr.moron für ende 2006 angegeben?

      instis darf man nicht unbedingt mit langfristigen buy & hold investoren gleichsetzen. auch die emis werden hier zu finden sein mit ihren taktischen mor positionen.

      mmn ist auch der umstand, daß selbst mit ke-räuberei bisher kein insti je die 5%(jetzt nur noch 3%) schwelle überschritten hat ein indiz, daß auch mancher insti mor zu traden gelernt hat. bei der hier unterstellten ewigen akkumulation der instis hätten die schon wie manche longs ihre eigenen harakiri -ko´s kaufen müssen, damit am ende nicht mehr aktien in ihrer hand sind.. ;):laugh:

      sicher ist, daß die instis alleinige profiteure der jetzigen ke waren. mag sein sie haben dank mr. lemus sondierung auch vorher ~56 einige stücke gedumpt bzw. leerverkauft, weitere anteile werden vermutlich >55 schonend abgebaut werden..

      aus dreistelligen kursen (basis vor dem lächerlichen split ;)) wird so nichts.;)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 19:12:09
      Beitrag Nr. 5.527 ()
      Habe nochmal nachgeschaut, wie das letztes Jahr lief.

      Zunächst ein mail von mir an cgl, wo ich nach institutionellem shorting fragte. Die Antwort war eine KE:



      #24580 von eck64 28.03.06 18:53:49 Beitrag Nr.: 20.979.528
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | MORPHOSYS AG O.N.
      Published: 18:38 28.03.2006 GMT+1 /HUGIN /Source: MorphoSys AG /GER: MOR /ISIN: DE0006632003

      Ad hoc: MorphoSys beschließt Kapitalerhöhung

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; TecDAX) beabsichtigt, institutionellen Investoren im Rahmen eines "Accelerated Bookbuilding"-Verfahrens 384.338 neue Aktien anzubieten. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der MorphoSys AG haben heute beschlossen, das Grundkapital entsprechend gegen Bareinlage zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung wird unter Ausschluss des Bezugsrechts durchgeführt. Die WestLB AG begleitet die Transaktion als Lead Manager zusätzlich unterstützt durch die DZ BANK AG als Co-Lead Manager.

      MorphoSys beabsichtigt, den Erlös der Kapitalerhöhung für eine weitere Stärkung des Segments für Forschungsantikörper - tätig unter der Marke Antibodies Direct - einzusetzen, um so das externe und interne Umsatzwachstum der Geschäftseinheit zu beschleunigen.

      ENDE DER AD HOC MITTEILUNG

      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Dr. Claudia Gutjahr-Löser, Director Corporate Communications, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122, gutjahr-loeser@morphosys.com oder Mario Brkulj, Manager Public Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454, brkulj@morphosys.com

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Und ich habe um 17:05 noch der CGL geschrieben, dass der Kursverlauf darauf hindeutet, das sie eine KE planen und die betreffenden Investoren natürlich sofort losshorten.

      ....
      Soweit das posting. Und gut eine Stunde später schrieb ich, das ich nicht glaube, sie würden eine Aquise an der Hand haben. Thread konsens war da unmittelbar bevorstehende Aquise....

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      #24610 von eck64 28.03.06 19:50:30 Beitrag Nr.: 20.980.571
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | MORPHOSYS AG O.N.

      Die 384.338 Stücke, sind das wieder der Rest von einem genehmigten Kapital, so wie letztes Jahr? Dann wollten die einfach nur klar Schiff machen vor der HV, um wieder was neu genehmigen zu lassen. Ohne konkretes Projekt.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      28.3.2006:
      "Die heute erfolgreich durchgeführte Finanzierung ermöglicht uns, unser Geschäft auf der Seite der Forschungsantikörper weiter zu verstärken. Die Geschäftseinheit verzeichnete ein starkes organisches Wachstum und wurde nicht zuletzt durch zwei Akquisitionen seit dem Jahr 2005 deutlich ausgebaut", erklärt Dave Lemus, Finanzvorstand der MorphoSys AG.

      Dann wurde gewartet. Tage, Wochen, aber auf der HV wird was gesagt werden..... Und es passierte nichts, bis letzte Woche. :cry:


      Und dann: Ich hatte Anfang letzter Woche CGL angeschrieben, wegen dem MOR-shorting der Deutschen Bank, was denn da im Busche sei.
      Antwort CGL: Ich würde Bescheid kriegen, ich solle mich gedulden bis Ende der Woche.

      Dann kam die Meldung zur KE und CGL hat sich natürlich nicht mehr gemeldet.:(
      xxxxxxxxxxxxxxx

      Aber klar, ich habe immer nur die Dauerrosarote Brille auf und Blocke jede Kritik. Andere sagen, ich soll nicht immer nur dauerpessimischte Widerholungen posten. :confused: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 19:15:57
      Beitrag Nr. 5.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.217.484 von eck64 am 08.05.07 18:27:21Aufgeben der Nachrichtensperre zu MOR202. Also da irgendwas dazu, warum sie da einen lead-Kandidaten ausgewählt haben: Nun bestätigt mit 15 statt nur 9 Mäuse oder so....

      So bescheiden wird man bei MOR!

      Ist das nicht der AK, der vor einigen Jahren wochenlang wie Sauerbier auf der Morphosys Homepage als "auslizenzierungsfähig" (mit allen Daten) angeboten wurde?
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 19:52:46
      Beitrag Nr. 5.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.217.144 von GundV am 08.05.07 18:07:59Wenn Vertrauen das A und O ist, und für M+L dieses Vertrauen vollständig abhanden gekommen, wieso wurde dann die KE so schnell gezeichnet?

      Nur blöde Instis, die nicht wissen wohin mit ihrer Liquidität?
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 20:14:34
      Beitrag Nr. 5.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.213.387 von Ville7 am 08.05.07 15:35:58Das ehemalige sehr optimistische KGV2008 von BO kann man sich aufgrund der Verwässerung und der unklaren weiteren Profitabilität auch erst mal irgendwo hin schieben wo die Sonne nie scheint.

      ----

      wieso? der zähler vermindert sich ja laufend, also sollte das kgv08BO kein problem sein und die sonne weiterscheinen :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 20:55:01
      Beitrag Nr. 5.531 ()
      Habs mir jetzt gar nicht mehr alles durchgelesen, aber heute Mittag mal reingeschaut: es ist ein Jammerthread, und ewig das Gleiche ohne Limit (man muss es schon mal rauslassen, klar, aber nicht permanent).
      Es wirkt bei manchen existenziell. Wenn es so ist, dann kann aber Morph nicht wirklich was dafür. Völligen Quatsch finde ich die Optionseinfuhrtheorie.

      Wer kommt eigentlich alles auf die HV? Ich bin recht wahrscheinlich da (wenn ich es arbeitstechnisch gebacken bekomme).

      Wer kommt, bitte sagen. Fände es ganz nett, danach noch was in Gesellschaft von Leuten, die ich nur vom posten kenne, zu essen.

      Grüße

      Ditj
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 21:24:31
      Beitrag Nr. 5.532 ()
      OFF TOPIC

      nachdem hier ja ein paar schlaue köpfe sind, möchte ich nochmals fragen, wo man fundamentale indizes-daten herbekommt (sprich zb KGV bzw. auch KUV oder KCV von zb DAX, Nikkei 225 etc.)

      DANKE
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 22:09:40
      Beitrag Nr. 5.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.220.263 von DitjvomDiyk am 08.05.07 20:55:01Würde gern zur HV fahren. Leider muss ich dieses Wochenende nach Nürnberg, vor 3 Wochen war ich am Starnberger See, 2x Bayern reicht mir in so kurzer Zeit. (Fahrzeit jeweils 2x6 Stunden).

      Schöne Grüsse an alle Teilnehmer, vielleicht können wieder einige einen Bericht schreiben. Vielleicht trauen sich ein paar auch das öffentliche Wort zu ergreifen?

      Lustig wäre es, Lemus vom Podium vor allen Leuten einen Geldsack mit 5000x 1 cent-Stücken zu überreichen mit der Auflage, sich darum eine Aktie zu kaufen, damit er endlich Aktionär wird.

      Mit roten Schuhen wird vermutlich diesmal keiner auf der HV auftauchen, aber vielleicht kommt der Oberförster im Trachtenjanka und sagt denen endlich mal die öffentliche Meinung?
      Werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 22:12:39
      Beitrag Nr. 5.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.217.144 von GundV am 08.05.07 18:07:59will ja eck nich in Schutz nehmen, aber lies mal die Postings nach der KE: er bröckelt ohne Ende. Sein Bild ist ins Wanken geraten.

      Nein echt, er spricht doch immer öfter seine Kritik aus - genau wie das Friseuse tut (wundert mich auch). Aber hilft genausowenig wie vorher die andre Platte.

      Dieses Geldversenkenspiel nur um ein bisschen FAK-Umsatz dazuzukaufen nervt schon, aber die Aktionäre scheint es ja nicht zu stören (rede hier nicht von Kleinanlegern).

      Mehr nicht, sonst kommt DiTj noch auf den Plan.

      Aktuell sitzt der Frust wohl tief bei fast allen - einzig Katjuscha ist vollkommen begeistert.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 23:13:35
      Beitrag Nr. 5.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.221.871 von thueringer12 am 08.05.07 22:12:39Es sammelt sich ja nicht nur im Chart



      Nein.

      Alle Spötter sind auch schon da.

      Die gehen natürlich inhaltlich keinen Schritt weiter, aber dies war ja vorher auch nicht anders. Katjuscha ist quasi von Geburt her voll in der Jubelzeit, Enterprise Value sinkt und gängige Bewertungsziffern komprimieren.

      Es gibt viel zu ändern, lassen wir es sein.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 23:26:52
      Beitrag Nr. 5.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.222.663 von Friseuse am 08.05.07 23:13:35Hi,

      bin weiterhin von deinen Beiträgen völlig begeistert.

      Geduld,,,,,,,,,,:kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 23:44:11
      Beitrag Nr. 5.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.220.263 von DitjvomDiyk am 08.05.07 20:55:01Hi DitvomDiyk,

      ich gehe wie jedes jahr hin--können ja über boardmail was ausmachen--wäre natürlich toll wenn noch mehr hier zu einem kleinen treffen kommen
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 00:25:09
      Beitrag Nr. 5.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.221.871 von thueringer12 am 08.05.07 22:12:39thueringer, ich brauch bestimmt niemand der mich in Schutz nimmt.

      Habe ja vorhin zwei meiner postings vom März 06 hochgeholt. Kannst ja da direkt noch mehr nachlesen.

      Ich habe schon immer meine Erwartungen und Ansprüche formuliert, die erfüllte Morphosys mal besser, mal schlechter.

      Und die sich selbst Schlechtrednerei von Moroney, sein Licht unter den Scheffel stellen, die permanente Niedrigstansagen der Gewinnne, die Gewinnwarnungen entsprechen, die Kritik daran kannst du auch vor 3 oder 4 Jahren von mir nachlesen. Von dem Teil von Morphosys war ich noch nie begeistert.

      Was mich überzeugt ist die Abschlussstärke bei Big Pharma, die Profitabilität von tAK, die Breite und das Wachstum der Präklinischen Pipeline und das daraus erwachsende Langfristige Potential.

      Und so wie die FAK-Sparte angepackt wird, weiß ich aktuell nicht so richtig, ob da Aufwand und Nutzen jemals ins richtige Verhältnis kommen werden.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 01:47:22
      Beitrag Nr. 5.539 ()
      hatte mal lust auf back to the future und habe mal die ke2006 im board nachgelesen...wirklich amüsant..;)

      ------------

      #24969 von KlingerP 31.03.06 23:27:56

      35,50
      Kapitalerhöhung 2005 um >20% unter 12-Monatshigh davor (ca46) und auch unter dem Höchstkurs von 2004.

      44,50
      Kapitalerhöhung 2006 um ca 20% unter dem High der 12 Monate davor (ca56) und auch noch unter dem High von 2005 (ca46). Nach vielen vielen News, die bei anderen Unternehmen für ein Plus von ?? gereicht hätte...vergessen wirs, es ist halt Morphosys. Und, natürlich, Schering hatte grad geschmissen und man hatte wieder mal gar keine Zeit eine Kurserholung abzuwarten. Es konnte also nicht anders kommen.

      Kapitalmarktfähigigkeit wo bleibst du? Wozu bezahlen wir einen Erning?

      Welcher Insti ist so dumm und kauft 2006 bei 60 wenn er Anfang 2007 die Aktie wieder für 54 per KE kriegt?


      // 54 ?? leider zu optimistisch, wer hätte das gedacht...:laugh:;) der rest der aussage war richtungsweisend :laugh:

      ---------

      #25419 von PathFinder2 09.04.06 17:25:38

      ob sich ein neues FAK-akquiseziel unter denen hier befindet?

      R&D Systems
      Santa Cruz
      PerBio
      Pharmingen
      Amersham
      Upstate
      Invitrogen
      ICN Pharmaceuticals
      Promega
      Sigma
      Beckman
      Chemicon

      viele aber viel zu groß für die kleine MOR...


      sagte sich plötlich auch mr.m...daher die KE 2007! :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 05:25:52
      Beitrag Nr. 5.540 ()
      Astellas gibts wohl wirklich



      Novartis auch



      Daiichi Sankyo, watn dat



      Gabs noch einen dritten Japaner:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 08:02:19
      Beitrag Nr. 5.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.223.052 von eck64 am 09.05.07 00:25:09Was mich überzeugt ist die Abschlussstärke bei Big Pharma, die Profitabilität von tAK, die Breite und das Wachstum der Präklinischen Pipeline und das daraus erwachsende Langfristige Potentia

      1000 x Jammerposts von Dir, dass die 42/14(16) PIP von den bösen Analos nicht bewertet wird.

      Wenn dann min. 3 Klinikgänge in 2007 (von denen 2 aus 2006 überhängig sind) als Mindestanforderung vopn mir genannt werden, fängst Du schon wieder an rumzudiskutieren.
      Du hast bis heute nicht wirklich begriffen, dass sich die Werthaltigkeit einer Forschungs- /VorklinikPIP auch irgendwann an den Klinikgängen misst!

      Und jetzt den 202er als "Hoffnungsträger" auszupacken, dieser Sinn erschliesst sich für mich nicht wirklich.

      Was mich besonders amüsiert ist, dass die hier vielkrititisierte GPC (Grünfeld-defizitäre Biotechbude) vielen Welt-Pharmas im Hinblick auf Effektivität bei der Entwicklung von AKs eine ganz lange Nase gezeigt hat!
      Wieviel Jahrs Vorsprung haben die eigentlich inzwischen vor Schering/Bayer und Konsorten?

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 08:34:28
      Beitrag Nr. 5.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.223.653 von GundV am 09.05.07 08:02:19Am 25.01.2006 meldete Roche, dass der Antrag zum Klinkgang eingereicht wurde.

      Heute haben wir den 09.05.2007!

      1 Jahr 3 Monate 14 Tage [/b, oder 464 Tage ]nichts nachgekommen bei Klinkgängen

      Ich hoffe Novartis bringt da demnächst Schwung rein!
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 08:37:13
      Beitrag Nr. 5.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.223.653 von GundV am 09.05.07 08:02:19vielen Welt-Pharmas im Hinblick auf Effektivität bei der Entwicklung von AKs eine ganz lange Nase gezeigt hat!

      So ein Quark. Schon jetzt bald 2,5 Jahre für eine Phase I ist viel viel zu lang. Effektivität :confused: :laugh: :laugh:
      GPC hatte in einer Grafik, die nicht viel älter als 3 Jahre sein kann, den möglichen Markteintritt mit 2009 angegeben. Ich wäre schon froh, wenn sie Ende 2009 die Phase II beendet hätten.

      So, jetzt nochmal und mit Fakten (das forderst du doch immer:rolleyes: ) unterlegt die Historie des 1D09C3

      Schau mal genau hin, im Juli 2001 gabs schon die ersten präklinischen Daten, und zwar von Morphosys, nicht von GPC:

      MorphoSys erreicht Meilenstein in Krebs-Kooperation mit GPC Biotech

      18.07.2001


      MorphoSys (Neuer Markt: MOR) und GPC Biotech (Neuer Markt: GPC) gaben heute das Erreichen eines präklinischen Meilensteins in GPC Biotech's Antikörper-Programm für die Behandlung von bestimmten Blutkrebsarten, den MHC Klasse II positiven B-Zell-Lymphomen, bekannt. GPC Biotech zeigte die signifikante Wirksamkeit des humanen Antikörpers, der von MorphoSys aus der firmeneigenen HuCAL®-Bibliothek isoliert und optimiert wurde, in einem entsprechenden Tier-Xenograft-Modell.

      MorphoSys erhält von GPC Biotech eine Meilensteinzahlung, über deren Höhe keine Angaben gemacht wurden.

      Der humane Antikörper zeigt hohe Affinität zum Zielmolekül MHC Klasse II und wurde für die in vivo Studien ausgewählt, da er wirkungsvoll und schnell verschiedene menschliche Blutkrebsarten abtötet, darunter das Non-Hodgkin-Lymphom. Humane Krebszellen und der ausgewählte Antikörper wurden in immundefiziente Mäuse injiziert. Der Antikörper unterdrückte das Tumorwachstum in den meisten Fällen völlig oder aber verzögerte es signifikant.

      "Dieser Antikörper ist der erste HuCAL®-basierte Antikörper, dessen Wirksamkeit in Tiermodellen bestätigt wurde und ist deshalb ein wichtiger Erfolg für uns", sagt Dr. Thomas von Rüden, Vorstand Forschung & Entwicklung, MorphoSys AG. "Die heutige Veröffentlichung ist ein weiterer signifikanter Schritt in Richtung des Aufbaus einer breiten Pipeline mit HuCAL®-basierten Antikörpern, die in den kommenden Jahren in die klinische Entwicklung kommen werden."

      Dr. Sebastian Meier-Ewert, Vorstand für Forschung von GPC Biotech sagte: "Die Ergebnisse des in vivo Modells sind vielversprechend, da der Antikörper eine wirksame Therapie für Krebspatienten darstellen könnte, deren Immunsystem durch konventionelle Chemotherapie oder andere übliche Krebstherapien geschwächt ist. Die Daten dieser Studie deuten an, dass der MHC Klasse II spezifische Antikörper Krebszellen ohne ein intaktes Immunsystem zerstören kann. Wir werden weitere prä-klinische Studien durchführen, um dieses Programm rasch :laugh: in die klinische Entwicklung zu bringen."


      Und tatsächlich, etwa 3.5 Jahre später war es soweit, der AK war in der klinischen Entwicklung angelangt. Und vielleicht ist er Ende 2007 dann wirklich nach weiteren 3 (bzw. 2: eine Studie begann erst Ende 2005, was aber nicht an GPC oder Mor, sondern am ewigen Genehmigungsverfahren lag) in der Phase II.

      Gund, das ist definitiv keine Zeugnis von Effektivität, 6,5 Jahre für einen Teil der Präklinik (Morph hatte ja schon einen Teil gemacht) und die Phase I zu benötigen.

      Kann man überhaupt noch was aus dem thread ziehen oder ist alles nur noch persönliche Interpretation?:laugh:

      @thueringer:
      lm
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 08:41:43
      Beitrag Nr. 5.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.223.653 von GundV am 09.05.07 08:02:19Der Start der GPC-Kooperation ist vom 16.4.1999 Terminiert.
      Bayer am 22.12.1999 gestartet
      Schering-Kooperation erst vom 20.12.2001

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      GPC am 1.2.2005: Start mit 1D09C3 in der Klinik: Dauer 5 Jahre und 9,5 Monate nach Kooperationsstart.
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Bayer ist abgehängt. Lange Nase. Das Bayer eine Enttäuschung ist, wurde schon extrem oft thematisiert.
      Centocor hat aktuell offiziell Schwierigkeiten mit der Zertifizierung seiner biotechnologischen Produktionsanlagen. das dürfte der Grund für die Verschiebung der 2 INDs von 2006 sein.

      Schering ist im Vergleich zu GPC bis jetzt gut ein halbes Jahr hinten dran. Möglicherweise der Übernahme durch Bayer geschuldet. Vielleicht auch nicht.

      Pfizer hat noch bis Herbst 2008 Zeit um gleich schnell zu sein wie GPC. Novartis noch bis 2009. Von Merck, Eli Lilly und die ganzen Weltpharmas haben bis 2010/2011 Zeit, gleich schnell wie GPC zum IND zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 08:47:05
      Beitrag Nr. 5.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.224.058 von eck64 am 09.05.07 08:41:43Nachtrag Centocor:
      Start Kooperation: 3.1.2001.

      Nach fdaquerschuß auch etwas langsamer als GPC. Bei fristgerechtem Start jedoch schneller als GPC.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 08:57:41
      Beitrag Nr. 5.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.223.998 von DitjvomDiyk am 09.05.07 08:37:13Hallo Ditj,

      mein Posting zielte aber auf den Vergleich der Effektivität von GPC und Teilen der Welt-Pharmas!
      Dass GPC auch ewig gebraucht hat um in die Klinik zu kommen (habe die Entwicklung intensiv verfolgt), ist mir durchaus klar.

      Pressemeldung vom 26.01.2001
      Vertrag mit ICOS zur Produktion von Antikörpern

      ICOS hatte wohl grosse Probleme AKs in entsprechender Qualität zu produzieren.

      Aber wenn schon GPC Ewigkeiten brauchte, was spielt sich dann bei den Scherings/Bayers usw.ab?

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 09:13:46
      Beitrag Nr. 5.547 ()
      Wer von den HV Gängern traut sich das Wort zu ergreifen und ein paar notwendige Punkte anzusprechen?
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 10:59:08
      Beitrag Nr. 5.548 ()
      Offene Fragen gibt es eine Menge, schade, dass wir nun da sind wo wir sind. Die mittelfristigen Antennen der Kritiker waren doch nicht so schlecht. Inzwischen werden die kritischen Stimmen langsam aber sicher Boardkonsens.

      Wann findet eine FAQ Aquise statt? Seit mehr als einem Jahr ist eine weitere Aquise angekündigt. Nichts ist passiert.

      Wann finden die Klinikgänge statt? Zwei Partner-Klinikgänge wurden bis allerspätestens Q1/05 angekündigt, nichts ist passiert. Wie glaubhaft ist die neue Prognose bezüglich der 1-3 Partner-Klinikgänge? Kommt 2007 wenigstens noch ein Partner-Klinikgang?

      Wann hören die sinnlosen KE auf? Morphosys verwendet das Geld nicht bzw. parkt es auf Tagesgeldkonten. Morphosys füttert die Emittenten billig mit Aktien, die sie nachher gegen die optimistischen Kleinanleger zum Zwecke der Margenoptimierung bei den Call-OS und KOs einsetzen kann.

      Ist die Nachfrage nach der Technologie wirklich noch so hoch?

      Wieso hat man es eingestellt 2.klassige News zu vermelden, wenn man doch keine regelmäßigen erstklassigen News vorzuweisen hat?

      Wieso läuft FAK schon zwei Monate nach dem Jahres-CC bzgl. der Margen auf das Gesamtjahr schlechter als erwartet?

      Usw. usf.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:02:46
      Beitrag Nr. 5.549 ()
      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:10:41
      Beitrag Nr. 5.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.226.886 von Ville7 am 09.05.07 10:59:08Inzwischen werden die kritischen Stimmen langsam aber sicher Boardkonsens.

      die teils kritischen stimmen wurden oftmals (auch von dir) überhört. bspw. war die kapitalmarktansprache früher ein thema. die ständigen (bis jetzt nicht sinnvollen ausser bei serotec-aquise) ke's waren schon seit über einem jahr hier thema. das die vorstände selbst kaum eigene aktien halten. der aufbau einer eigenen pipe bis pII.....um nur einige themen zu nennen....

      eck, friseuse und lupus bspw. hatten wegen ihrer optimistischen (zukünftigen) erwartungen ihr image weg. war eine ziemlich einseitige ansicht ihrer kritiker.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:27:58
      Beitrag Nr. 5.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.223.998 von DitjvomDiyk am 09.05.07 08:37:13du kannst einem nur leid tun
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:44:01
      Beitrag Nr. 5.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.224.256 von GundV am 09.05.07 08:57:41Centocor hatte massiv Probleme die Produktion von zugelassenen AKs fda-konform durchzukriegen auf ihren Anlagen. Da haben sie dann offensichtlich MOR-AKs hintangestellt. Klar ist aktueller Umsatz denen wichtiger, als ein P1 Projekt anzuschieben.

      Lupus hat die links bestimmt noch. :look: :rolleyes:

      So wie ich das sehe, ist die Produktion von klinischem AK-Material immer noch eine echte Herausforderung. Da dürfte sich in den nächsten Jahren durchaus noch einiges verbessern/rationalisieren durch bessere Verfahren.

      Im Moment kann man ja auch nur hoffen, das wenigstens die Produktion von MOR103 mitsamt zugehörigen Produktionsprotokollen anstandslos durchläuft bei DSM.

      IND im 2. HJ sollte einen Aufmerksamkeitsschub bringen.

      Solche Sätze finde ich reichlich überflüssig:
      Du hast bis heute nicht wirklich begriffen, dass sich die Werthaltigkeit einer Forschungs- /VorklinikPIP auch irgendwann an den Klinikgängen misst!

      Offensichtlich liest du hier nur äusserst oberflächlich mit und postest hier hauptsächlich dann, wenn ich im intercellthread mal von charttechnischem Risikopotential poste, auch wenn ich fundamental sehr positiv eingestellt bin. Dann tickst du sofort aus und postest hier wie wild, was ich für ein rosaroter pusher sei. Dabei kriege ich hier laufend zu hören, dass ich nur laufend die negativen Dinge ausbreite. :(

      Jetzt schau mal hier auf meine Wertentwicklungsprojektion. Schon oft gepostet:

      Also: Ich sage schon sehr lange: Den Wert der präklinischen Projekte für Morphosys, laufend Profitabel bearbeitet, den darf man nicht unterschlagen. Aber wie du an der unteren Zeile absehen kannst: Letztlich habe ich jedes gestartete Projekt nur mit einem Erinnerswertansatz von 1 mio€ drin. Richtig relevante Bedeutung kriegen sie erst nach Klinikstarts zugesprochen. Ich habe da mal willkürlich 20 mio angesetzt, natürlich mit Phasenstufe steigend.

      Ich bin derjenige, der immer wieder die enorme Bedeutung von Klinikstarts herausstreicht für die Wahrnehmung nach draussen. Da will ich von dir nicht lesen das ich das nicht begreife, nur weil du hier sporadisch reinschaust.
      Ich bleibe aber trotzdem der Meinung, dass man die Präklinik bei Morphosys im Gegensatz zu anderen Biotecs auch nicht einfach komplett vergessen sollte, eben weil es doch relativ viele Projekte sind.
      Wenn ein anderes Biotec ein P3 Projekt hat, eines in P1 und dann vielleicht noch ca. 3 oder 5 präklinische Projekte ( Vergleiche GPC), dann definiert sich der Firmenwert jetzt natürlich zu über 90% aus den Chancen des P3-Projektes. Da ist selbst das P1-Projekt schon von stark untergeordneter Bedeutung und die Präklinik kann man mit relativ kleinem Fehler unterschlagen.

      Bei 43 (profitablen!) Projekten wie bei Morphosys sehe ich das anders. Du siehst die Spalte rechts. Erst wenn sich wirklich die klinische Pipeline füllt, entstehen da auch hohe Werte für Morphosys. Wobei ich denke, dass ich den Wert je Projekt noch sehr niedrig angesetzt habe, obwohl ich für diese Tabelle auch schon als Pusher bezeichnet worden bin.

      Z.B.: R1450 von Roche wäre, falls er zur Zulassung kommt, wahrscheinlich ein multimilliarden Blockbuster. Als aussichtsreicher P3 in der Partnerpipeline von MOR mit 100 mio angesetzt spiegelt das Tantiemepotential trotzdem kaum wieder. ABer das ist Zukunftsmusik. 2007/2008 geht es darum, dass die Pipeline überhaupt erstmals von Analysten wahrgenommen wird. Die CSFB hat dies offiziell als erstes getan, indem sie einen 16Euro-Zuschlag auf ihr Bewertungsmodell verkündet hat, weil sie rechnerisch abgezinst den ersten langfristigen Produkterfolg eines MOR-AKs eingepreist hat.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:46:27
      Beitrag Nr. 5.553 ()
      Keine Frage--das Managment muss weg!!!

      Wir könnten doch hier eine Liste aller Kritikpunkte zusammenfassen und vielleicht trägt diese ja wirklich jemand auf der HV vor--mal schauen; vielleicht sind da ja ein paar Stimmen von Fondsmanager die auch etwas ungehalten sind.....
      Dit..wie wärs..was ich hier von Dir so lese, kennst Du dich doch gut mit der Materie um Mor aus(man muss ja nicht immer der gleichen Meinung sein) und könntest das bestimmt gut erklären ;)
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:46:43
      Beitrag Nr. 5.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.227.572 von thueringer12 am 09.05.07 11:27:58Ja, wir können uns alle nur mehr leid tun.
      So, oder so.
      Ich bin heute raus, bis auf ein paar Lotto-Optis für die Übernahme.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:55:09
      Beitrag Nr. 5.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.227.949 von lordknut am 09.05.07 11:46:43genau wie DiTJ oder richtig?

      hier schreibt doch eh jeder was er will - ob man das dann ernst nehmen muß, ist doch eine andere Sache!

      Ich denke wir haben alle ein bisschen den Zeitplan aus den Augen verloren, den es braucht bis zu Klinikgängen (muss mich da auch an die eigene Nase fassen). Nun noch ständig diese sinnlosen KEs ohne wirklichen Sinn fürs Unternehmen (jedenfalls für uns nicht). Gewinn wird nur ständig verwässert ansonsten passiert hier doch nichts.

      Der wenige Einfluss neuer Partnerschaften, den ich hier doch auch schon immer kommentiert habe, resultiert doch ganz sicher daraus, das jeder weiss, wie lange es bis zur Klinik dauert. Da braucht es auch keinen Jubel mehr. Eine Partnerschaft mehr oder weniger ist doch sowas von egal. Die MS und Einmalzahlungen interessieren doch eh keinen Morphosysaktionär.

      Also von daher ist es sicher richtig sein Engagement zu überdenken.

      Stimmung ist so schlecht - es kann eigentlich nur aufwärts gehen.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:56:16
      Beitrag Nr. 5.556 ()
      Mir ist da neulich ein seltsamer Gedanke durch den Kopf geschossen: Vielleicht möchte man bei Morphosys erreichen, daß man übernommen wird.

      Durch den hohen Cash-Bestand wird man doch attraktiv für eine solche Transaktion, oder nicht? Habe ich auf jeden Fall schon oft gelesen, daß Unternhemen, die hohe Cash-Guthaben haben, gerne übernommen werden.

      Alle Instis, die ja bei der oder den Kapitalerhöhungen mitgemischt haben, könnten dieses Ziel haben, denn bei einer Übernahme wird der Kurs steigen und alle hätten ein leckeres Geschäft gemacht.

      Und so läßt sich auch erklären, daß mit dem Geld so lange nicht gemacht wird.

      ... mein lieber Scholli....
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 12:06:54
      Beitrag Nr. 5.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.228.140 von thueringer12 am 09.05.07 11:55:09Echt.
      Zwecks ruhigem Schlaf.
      So wie es aussieht ist für die nächsten Monate die Luft draussen.
      Dann kommt noch die Hurricane-Saison und das Sommerloch und eventuell eine Übernahme mit Abschreibungsbedarf. Da kauf ich mir lieber ein "paar" Bilder um das Geld.

      Aber ein paar Optis behalte ich mir aus Sentimentalität, oder Angst, was zu versäumen.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 12:11:09
      Beitrag Nr. 5.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.223.653 von GundV am 09.05.07 08:02:19Und jetzt den 202er als "Hoffnungsträger" auszupacken, dieser Sinn erschliesst sich für mich nicht wirklich.

      Wäre schon mal nett, wenn du bemerken würdest, das ich hier nicht den rosaroten pusher mache und laufend ausschliesslich Diskussionen abwürge, weil dem nicht so ist.

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Also: MOR hat ein newsproblem, ville hat es heute auch schon angesprochen. "2.klassige news bringt MOR nicht mehr raus." Ich denke das trifft es nicht ganz.
      Morphosys hat in den Kooperationen der letzten Jahre nicht mehr durchsetzen können, hier über Details der Indikationsgebiete oder gar targets berichten zu dürfen. Bei GPC oder Roche, in den "Ur-Kooperationen" war das noch anders. MHCII bzw. amyloide plaques waren bekannt und auch zwischenstände zu Tierversuchen usw. durften gemeldet werden. Auch Schering gestattete noch eine gewisse Offenheit. Seit Pfizer 2003 geht gar nichts mehr. Die Pharmas wollen ihre Wettbewerber nicht in die Karten schauen lassen und je später sie den Wettbewerb auf Entwicklungen aufmerksam machen, um so besser.

      Und nachdem der Großteil der aktuellen Kooperationen komplett Geräuschfrei abgewickelt wird (man sieht nur Gesamtumsatz und Gesamtprojektzahl) hat sich Morphosys dazu entschieden auch noch die Scheringmeldungen wegzulassen (wieder 3 exclusive Lizenzen für diagnostische Antikörper vergeben....). Ich habe diese verschlossene Infopolitik wiederholt als falsch bezeichnet, aber bei den meisten Kooperationen hat Morphosys offensichtlich keinerlei Anspruch mehr auf offene Informationen.

      Bei MOR103 ist es ja ähnlich. Der soll gegen RA gut sein, möglicherweise auch andere entzündliche Erkrankungen. Ist kein Anti-TNF-AK, aber target ansonsten unbekannt. Weiter weiß man noch, dass das Projekt mittlerweile einige mios verschlungen hat und sonst weiß man gar nichts, aus Gründen der Geheimniskrämerei dem Wettbewerb gegenüber.

      Da nehme ich auch an, dass bei der HV nichts konkretes gesagt wird, ausser das alles weiterhin im Zeitplan sei. Irgendwann die nächsten Monate wird DSM die Projektabwicklung melden und MOR das bestätigen mit einer eigene Meldung und dann kommt der IND-Antrag von MOR. Vorher werden wir ganz nix konkretes erfahren. Meine Einschätzung.

      Bei MOR202 sieht es etwas anders aus. Da ist das target bekant. CD38. Ausserdem gibts ein veraltetes factsheet zum download. Anfang 2006 bestand das MOR202 Programm noch aus einer Serie von tAKs. Im Laufe von 2006 wurde durch weitergehende Versuche der aussichtsreichste Kandidat herausgearbeitet. Hier könnte ich mir durchaus vorstellen, das MOR was veröffentlichen könnte.

      Natürlich war das mit 15 statt nur 9 Mäuse auch etwas spöttisch-sarkastisch geschrieben. ABer eine Möglichkeit auf eigenkontrollierte news wäre es eben. Zum Hoffnungsträger hochstilisieren tue ich das deshalb nicht.

      Denn die deftigen news können 2007 hauptächlich Klinikstarts sein, und natürlich eine Großaquise im FAK-Bereich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 13:11:14
      Beitrag Nr. 5.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.226.886 von Ville7 am 09.05.07 10:59:08das mit dem eher kritischen boardkonsens sehe ich anders.

      klaro gibt es z.zt. auch kritische kommentare von den ultras zu hören, war aber schon immer so, wenn mr.ml mal wieder nachhaltig den kurs versenkt haben. fallende kurse drücken eben aufs gemüt. und bei einem nächtlichen depressionsschub postet dann mancher seinen exit, von dem er tags darauf wie nach einem kater nichts mehr wissen will. :laugh:;)

      kaum springen die kurse wieder an, gibts garantiert rosa brillen gratis, risiken werden ausgeblendet, harakiri ko´s gekauft. und der kreislauf beginnt von neuen.;)
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 13:16:24
      Beitrag Nr. 5.560 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2106486[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2106486[/URL]
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 13:47:14
      Beitrag Nr. 5.561 ()
      Nachtrag zur morgendlichen DIskussion rund um Kooperationen:
      Pfizer hatte im Dezember 2003 eine Kooperation gestartet. Der Summe nach gings wahrscheinlich um ca. 5 tAK-Optionen. Man hörte nie wieder was konkretes davon.
      Im Dezember 2006 wurde die Kooperation vorzeitig verlängert, das potentielle Volumen verdoppelt. ANzunehmen, das Pfizer sein Volumen schon aufgebraucht hatte.

      Letztlich sind das aber 5 Projektstarts in 5 unbekannten Indikationen mit unbekanntem Marktpotential. Es gab nie eine Meldung dazu, nur das die vorzeitige Volumenverdoppelung notwendig wurde.

      Ist natürlich newsmässig Tote Hose, nur ab und an wird von Pfizer was in den Projektsummensaldo gekommen sein.

      Die meisten Projekte, also seit Morphosys große Erfolge in Kooperationsabschlüssen hatte, sind noch nicht so alt, dass sie schon in die Klinik kommen könnten.

      Aktuell sind nur die Partnerschaften mit Klinikstarts überfällig wie Bayer, Schering, Centocor und Prochon. Und an newsflowflaute in der Präklinik werden wir uns gewöhnen müssen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 14:02:50
      Beitrag Nr. 5.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.229.752 von Trading4aLiving am 09.05.07 13:11:14Von wo kommt der Optimismus:laugh:

      Vielleicht zieht Morphosys Kurse noch aggressiver runter, bei der HV wirds neue Urheberrechte auf Discountaktien geben. Der Takt lässt sich steigern, oder:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 14:09:43
      Beitrag Nr. 5.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.229.752 von Trading4aLiving am 09.05.07 13:11:14Muss dazusagen, dass die Sache mit den Bildern eine Gelegenheit ist, die man nur einmal im Leben bekommt. Es handelt sich um Stücke, die ich schon seit meiner Jugendzeit bewundert habe. Ohne die KE wär ich vielleicht nicht bereit gewesen, dafür zu verkaufen. So wurde mir die schwere Entscheidung erleichtert. Und dann sind ja sowieso noch die Lottoscheine.....
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 14:21:22
      Beitrag Nr. 5.564 ()
      dann geb ich halt auch noch meinen senf dazu:
      ceterum censeo, lemus muß weg.:laugh:
      denn mit diesem cfo, kann es mit dieser aktie nichts werden. das dürfte mittlerweile auch dem letzten aktionär klar geworden sein.
      er füttert die instis (steckt mit diesen unter einer decke was die shortpositionen betrifft) und verkauft uns für dumm. steckt billige optionen ein- verkauft bei erster gelegenheit usw.usw.usw.
      die frage ist nur, wie wir uns von ihm trennen können...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 14:30:37
      Beitrag Nr. 5.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.229.752 von Trading4aLiving am 09.05.07 13:11:14das hat was:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:02:07
      Beitrag Nr. 5.566 ()
      Stimmrechte: MorphoSys AG: Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      14:02 09.05.07

      Die nachfolgend genannte Gesellschaft hat uns im Hinblick auf ihre Beteiligung an der MorphoSys AG, Lena-Christ-Str. 48, 82152 Martinsried/ Planegg, Deutschland, gemäß §§ 21 Abs. 1, 22 WpHG am 9. Mai 2007 folgendes mitgeteilt: Hiermit teilen wir (Société Générale S.A., 29 Boulevard Haussmann, 75009 Paris, Frankreich) Ihnen gemäß § 21 Abs. 1 WpHG folgendes mit: A) Am 7. Mai 2007 betrug der Stimmrechtsanteil der indirekt von der Société Générale S.A., 29 Boulevard Haussmann, 75009 Paris, Frankreich, an der MorphoSys AG, Lena-Christ-Str. 48, 82152 Martinsried/Planegg, Deutschland, gehalten wurde, 4,42% (326.094 Stimmrechte) und hat damit den Schwellenwert von 3% überschritten. Alle diese Stimmrechte, die von der WestLB AG, Herzogstraße 15, 40217 Düsseldorf, Deutschland, ("WestLB") unmittelbar gehalten werden, sind uns nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG zuzurechnen. B) Am 9. Mai 2007 betrug der Stimmrechtsanteil der Société Générale S.A., 29 Boulevard Haussmann, 75009 Paris, Frankreich, an der MorphoSys AG, Lena-Christ-Straße 48, 82152 Martinsried/Planegg, Deutschland, 0% (0 Stimmrechte) und hat damit den Schwellenwert von 3% unterschritten. Die Aktien wurden im Rahmen der Abwicklung einer Kapitalerhöhung der MorphoSys AG übernommen. Martinsried, 09. Mai 2007 Der Vorstand Ansprechpartner für Rückfragen: MorphoSys AG Dr. Claudia Gutjahr-Löser Head of Corporate Communications Tel.: +49 89 899 27 122 investors@morphosys.com --- Ende der Mitteilung --- MorphoSys AG Lena-Christ-Str. 48 Martinsried / München WKN: 663200; ISIN: DE0006632003; Index: CDAX, HDAX, Prime All Share, TECH All Share, TecDAX, MIDCAP; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:13:59
      Beitrag Nr. 5.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.231.326 von ciel34 am 09.05.07 14:30:37Nö, t4al lockt nicht:cool:



      Die von Moroney beschworenen Instis taugen für keinen Cent >50€, da muß wohl eine zu Kursavancen taugliche Übernahme wirklich folgen. Das würde die Welt wohl traden wollen, durchaus mit prozyklischer Anstiegsbeschleunigung über 56 und 60. Neue Akazien auf doof mit Neudummen pflanze ich nicht.

      Werden sehen
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:16:23
      Beitrag Nr. 5.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.231.971 von katjuscha am 09.05.07 15:02:07und an wen sind die 4,42% gegangen????

      jetzt wirds ja interessant. kommt bald noch eine meldung, dass jetzt mehr als 5% sich in hand eines unternehmens befinden?
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:20:21
      Beitrag Nr. 5.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.231.971 von katjuscha am 09.05.07 15:02:07Sehr interessant:
      1.: Die SG in Frankreich hat für die Hälfte der KE gezeichnet.

      Fast noch interessanter:
      2.: Die SG gibt ihre Stimmrechte mit 0% an, nach Abwicklung der KE.

      Interessant insofern, als die SocGen immerhin 8 KO-Zertis auf Morphosys ausgegeben hat. Damit sind offensichtlich zum hedgen gehaltene Aktien nicht ausweispflichtig bei den 3, 5 oder 10%-Schwellen.

      Womit dann immerhin die Möglichkeit bestünde, dass DB, HSBC, Commerz und BNP zusammen mit der SocGen doch erheblich Teile an MOR zum hedging halten.

      Immer wieder wurde ja über institutional holdings spekuliert. :look:
      AM Ende ist der insti-Anteil auch hauptsächlich durch die Ausgabe von OS und Zertis gestiegen. Immerhin werden die Derivate ja so ca. mit ihrem omega gehedgt, also meist im Bereich vom 3 bis 6 fachen OS-Wert.....
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:33:05
      Beitrag Nr. 5.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.223.219 von Trading4aLiving am 09.05.07 01:47:22 54 ?? leider zu optimistisch, wer hätte das gedacht...

      Ja, ich bedauere sehr, damals in den Iden des März 2006 mit der Schätzung des 2007er Ke NIveaus um 8% zu hoch gegriffen habe (54 statt 50) ...ich ging damals in meinem bekannt unerschütterlichen Optimismus :D davon aus , dass der Vorzahlenpeak bei Mor 2007 so bei 65 statt liegen würde (schrieb ich bereits vor ein paar Tagen )

      Dass sich die Lernfähigkeit der Mormasochisten schon in einem jahr im sinne einer Rückkopplung derart dämpfend auf die Kursamplitude auswirken könnte, hatte ich damals nicht auf dem Schirm.
      :laugh:

      Wenn du mal wieder rumkramst, stell auch mal mein altes Post über die Kostenfrage der Therapien rein, mit der Quintessenz, dass Zulassung noch nicht gleich Markterfolg ist, sich manch hier erhoffter Blockbuster auch als eher "lackluster" :D erweisen könnte.

      Zwischendrin tuts vielleicht auch der aktuelle, inhaltlich in dieselbe Richtung weisende Artikel von Asso (offenbar ein altes Frontschwein in der Tumorbekämpfung) den ich aus dem GPC BOard hier reinstelle (offenbar gibts dort, anders als hier, kein Rumpelstilzchen das über ihn gleich herfällt :laugh: )


      #5156 von Asso33
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 29179168 von schoenlockerbleiben am 07.05.07 00:33:24

      Ob sich tatsächlich in den nächsten 10 Jahren das "Allheilmittel"
      für den Prostatakrebs finden wird ist fraglich.
      Es gibt jedoch auch ein anderes, wenig erfreuliches Problem in diesem
      Zusammenhang, die Therapien müssen "leistbar" sein und bleiben.
      Die Krankenkassen in Deutschland werden sich zunehmend weigern
      moderne sehr kostspielige Therapien zu finanzieren, denn und
      das weiß ich aus meiner eigenen Erfahrungen mit den Kassen. Der
      beste "Ksassenkunde" ist derjenige der keine Kosten mehr verursacht
      "sozial verträgliches Ableben" nennt man dies in der Kassenfachsprache. Ich mache hier keine Front gegen Krankenkassen,
      aber die Resourcen sind nun mal begrenzt und werden sich in
      Zukunft weiter verknappen.

      Derzeit werden die meisten Dinge zwar (noch) bezahlt ich persönlich
      denke allerdings das sich dies in den nächsten 10 Jahren auch hierzu lande ändern wird, vielleicht sogar dahingehend da bei einem 75 jährigen eben keine Taxotere Therapie oder was auch immer finanziert wird.
      (eine gewisse große Krankenkasse in Deutschland die ich namentlich
      gar nicht verlauten will, teilte mir mit, das Sutent (Sunitinib)
      für das metastasierende NZK erst dann bezahlt wird, wenn mindestens
      2 große Studien hierzu gemacht wurden, wohlwissend um die
      Blockierende Wirkung einer solchen Aussage, und das obwohl
      Sutent offiziell zugelassen wurde, in diesem Fall hast du als Therapeut zwei Möglichkeiten, du kannst dich einschüchtern lassen,
      und unter Umständen mit zigtausenden von Euro Regreßforderungen rechnen oder du verschreibst es trotzdem weil du einen guten
      Anwalt hast...)

      So viel zum täglichen Kampf hinter den Therapiekullissen, aber ich
      beende diesen Exkurs nun, da dies GPC Thread ist und bleiben soll.

      Wenn ich die Sichtweise des Aktionärs und des Onkologen bei
      GPC miteinander verbinden müßte, dann komme ich - und das ist
      meine Meinung - zu dem Schluß das von GPC in den nächsten 24
      bis 36 Monaten sehr viel zu erwarten ist. Bitte dies nicht
      als Empfehlung für irgendwas zu werten, weder kaufen noch verkaufen. Wie gesagt - ist nur Connection zweier Views.

      In diesem Sinne

      Asso



      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:48:15
      Beitrag Nr. 5.571 ()
      @lordl, wenn du mit dem Oberförster mich gemeint haben solltest: Da bin ich doch erschrocken über dein schwaches Gedächtnis.

      Ich hatte doch schon seit dem (ja, auch meinem ) gescheiterten Zwergenaufstand auf der letzten HV 2006 mit den wenigen Gegenstimmen gegen die KEs udn Wandler die klare Konsequenz gezogen und mehrfach hier geschreiben, dass ich den Quatsch nicht mitmache weil das aussichtslos ist.

      Die einzige Opposition die M+L fürchten müssen, kommt aus der Instiecke weil die durch Bündelung jetzt über 25% kommen könnte.
      Und die kauft er sich durch die KEs ...

      Boardkrakeelende Kleinaktionäre, die ihre Meinung wie die Unterhose wechseln (Modell tragerlof) und noch nicht mal schriftlich abstimmen wollen, obwohl man ihnen es 2006 wochenlang erklärt hat ...
      die kann M+L doch getrost freundlich lächelnd ignoriern. :laugh:


      Übbrigens:
      Ich halte ja auch meist gar keine Aktien mehr dauerhaft long (derzeit auch nicht) sondern trade höchstens mit Hebelzertis (mit ganz tiefem KO <40 ) - und mir eine Aktie zu kaufen, nur um mir den ganzen Tag deren Geschwätz anzuhören, dessen Inhalt jetzt ich schon kenne, und die AR-Opas beim Ab- und Einnicken zu beobachten ..na ich denke da hab ich wohl besseres zu tun. Inhalt
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:49:51
      Beitrag Nr. 5.572 ()
      schon klar das keiner den kurs bei 50e stützt, wenn wahrscheinlich mindestens die hälfte der ke an die emis gegangen ist um die zockerei in den derivaten abzusichern :(
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:03:09
      Beitrag Nr. 5.573 ()
      soda, ich rufe zur persönlichen KE auf :laugh:

      instis werden also doch nicht bevorzugt behandelt wie hier unterstellt wurde
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:10:55
      Beitrag Nr. 5.574 ()
      also die socgen hatte über 4% am 7.5. die westlb hatte zu diesem zeitpunkt über 8%, welche aber der socgen zuzurechnen waren?!?

      beide haben heute keine stimmen mehr. das heisst, dass ausserbörslich 13% der aktien den besitzer gewechselt haben müssen!

      wo sind die hin?

      irritiert euch das gar nicht? oder sehe ich das falsch? ist das der übernahmezeitpunkt? oder kauft sich pe ein?

      was meint ihr denn?

      Die nachfolgend genannte Gesellschaft hat uns im Hinblick auf ihre
      Beteiligung an der MorphoSys AG, Lena-Christ-Str. 48, 82152
      Martinsried/ Planegg, Deutschland, gemäß §§ 21 Abs. 1, 22 WpHG am 9.
      Mai 2007 folgendes mitgeteilt:

      Hiermit teilen wir Ihnen gemäß § 21 Abs. 1 WpHG folgendes mit:

      A) Am 7. Mai 2007 betrug der Stimmrechtsanteil der WestLB AG,
      Herzogstraße 15, 40217 Düsseldorf an der MorphoSys AG,
      Lena-Christ-Straße 48, 82152 Martinsried/Planegg 8,84% (652.188
      Stimmrechte) und hat damit die Schwellenwerte von 3% und 5%
      überschritten.

      B) Am 9. Mai 2007 betrug der Stimmrechtsanteil der WestLB AG,
      Herzogstraße 15, 40217 Düsseldorf an der MorphoSys AG,
      Lena-Christ-Straße 48, 82152 Martinsried/Planegg 0% (0 Stimmrechte)
      und hat damit die Schwellenwerte von 3% und 5% unterschritten.

      Die Aktien wurden im Rahmen der Abwicklung einer Kapitalerhöhung der
      MorphoSys AG übernommen.

      Martinsried, im Mai 2007

      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:12:45
      Beitrag Nr. 5.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.232.371 von eck64 am 09.05.07 15:20:21Die Socgen hat die eine Hälfte weitervertickt, die WestLB die andere Hälfte. Warum das gemeldet wurde, ist mir unklar, da dies ja definitiv zum Handel bestimmte Aktien waren.

      § 23 WPHG
      Nichtberücksichtigung von Stimmrechten
      (1) Stimmrechte aus Aktien eines Emittenten, für den die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, bleiben bei der Berechnung des Stimmrechtsanteils unberücksichtigt, wenn ihr Inhaber

      ein Unternehmen
      mit Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ist, das Wertpapierdienstleistungen erbringt,


      die betreffenden Aktien im Handelsbestand hält oder zu halten beabsichtigt und dieser Anteil nicht mehr als 5 Prozent der Stimmrechte beträgt und


      sicherstellt, dass die Stimmrechte aus den betreffenden Aktien nicht ausgeübt und nicht anderweitig genutzt werden, um auf die Geschäftsführung des Emittenten Einfluss zu nehmen.


      (2) Stimmrechte aus Aktien eines Emittenten, für den die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, bleiben bei der Berechnung des Stimmrechtsanteils unberücksichtigt, sofern

      die betreffenden Aktien ausschließlich für den Zweck der Abrechnung und Abwicklung von Geschäften für höchstens drei Handelstage gehalten werden, selbst wenn die Aktien auch außerhalb eines organisierten Marktes gehandelt werden, oder


      eine mit der Verwahrung von Aktien betraute Stelle die Stimmrechte aus den verwahrten Aktien nur aufgrund von Weisungen, die schriftlich oder über elektronische Hilfsmittel erteilt wurden, ausüben darf.


      (3) Stimmrechte aus Aktien, die die Mitglieder des Europäischen Systems der Zentralbanken bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben als Währungsbehörden zur Verfügung gestellt bekommen oder die sie bereitstellen, bleiben bei der Berechnung des Stimmrechtsanteils am Emittenten, für den die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, unberücksichtigt, soweit es sich bei den Transaktionen um kurzfristige Geschäfte handelt und die Stimmrechte aus den betreffenden Aktien nicht ausgeübt werden. Satz 1 gilt insbesondere für Stimmrechte aus Aktien, die einem oder von einem Mitglied im Sinne des Satzes 1 zur Sicherheit übertragen werden, und für Stimmrechte aus Aktien, die dem Mitglied als Pfand oder im Rahmen eines Pensionsgeschäfts oder einer ähnlichen Vereinbarung gegen Liquidität für geldpolitische Zwecke oder innerhalb eines Zahlungssystems zur Verfügung gestellt oder von diesem bereitgestellt werden.

      (4) Für die Meldeschwellen von 3 Prozent und 5 Prozent bleiben Stimmrechte aus solchen Aktien eines Emittenten, für den die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, unberücksichtigt, die von einer Person erworben oder veräußert werden, die an einem Markt dauerhaft anbietet, Finanzinstrumente im Wege des Eigenhandels zu selbst gestellten Preisen zu kaufen oder zu verkaufen (Market Maker), wenn diese Person

      dabei in ihrer Eigenschaft als Market Maker handelt,


      eine Zulassung nach § 32 Abs. 1 Satz 1 in Verbindung mit § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 4 des Kreditwesengesetzes hat und


      nicht in die Geschäftsführung des Emittenten eingreift und keinen Einfluss auf ihn dahingehend ausübt, die betreffenden Aktien zu kaufen oder den Preis der Aktien zu stützen.

      (5) Stimmrechte aus Aktien, die nach den Absätzen 1 bis 4 bei der Berechnung des Stimmrechtsanteils unberücksichtigt bleiben, können mit Ausnahme von Absatz 2 Nr. 2 nicht ausgeübt werden.

      (6) Das Bundesministerium der Finanzen kann durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf,

      eine geringere Höchstdauer für das Halten der Aktien nach Absatz 2 Nr. 1 festlegen,


      nähere Bestimmungen erlassen über die Nichtberücksichtigung der Stimmrechte eines Market Maker nach Absatz 4 und


      nähere Bestimmungen erlassen über elektronische Hilfsmittel, mit denen Weisungen nach Absatz 2 Nr. 2 erteilt werden können.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:13:11
      Beitrag Nr. 5.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.231.971 von katjuscha am 09.05.07 15:02:07kann mir jemand mal erklären, was da genau gelaufen ist? (SOCGEN/WESTLB)

      die socgen wird ja nicht ihre hedingbestände rausgehauen haben :confused: war das socgen-eigenbestand? was hat die westlb damit zu tun?
      :confused:
      verwirrung
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:22:19
      Beitrag Nr. 5.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.233.783 von PathFinder2 am 09.05.07 16:13:11Morphosys morgen Split!!!
      Nach meiner Meinung steht für morgen ein Aktiensplit 1:3 an
      Wer von Euch kann dies bestätigen!!!
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:25:13
      Beitrag Nr. 5.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.234.018 von Mobidig am 09.05.07 16:22:19Nein, njet,never.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:31:17
      Beitrag Nr. 5.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.233.783 von PathFinder2 am 09.05.07 16:13:11Pathfinder,
      das sind ausschliesslich und exakt die Stückzahlen der KE.
      Stimmrecht 100%ig bei der WestLB. Und SocGen und WestLB haben die dann an die KE-Zeichner heute weiterverteilt.

      Deshalb heute auch der Verkaufsdruck. Jeder Zeichner konnte von heute morgen bis vorhin noch ein paar cent mitnehmen, wenn er schnell genug war.

      Übrigens: HSBC hat heute auch wieder neues short-Zerti auf MOR aufgelegt. 55/55.


      @lupus,
      ja, die reine KE-Abwicklung hätte es doch nicht als Meldung gebraucht?!:confused:

      Und wie ist das mit hedgingbeständen? Die SocGEn wird definitiv Aktien halten als Emmi von Derivaten.
      Und auch die WestLB hat in ihrer Eigenschaft als MOR-Marketmaker definitv einen (nicht gemeldeten) Eigenbestand.

      Dürfen die einfach 0% angeben, obwohl sie doch welche haben?:eek:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:32:13
      Beitrag Nr. 5.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.234.018 von Mobidig am 09.05.07 16:22:19Dazu fehlt Beschluß der HV.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:34:22
      Beitrag Nr. 5.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.234.273 von eck64 am 09.05.07 16:32:13Hast recht !!
      Die ist leider erst am 16.05
      habe eben noch mal nachgeschaut !!
      Trotzdem sollte der Kurs dann wieder kräftig anziehen!
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:48:55
      Beitrag Nr. 5.582 ()
      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:57:02
      Beitrag Nr. 5.583 ()







      Wenn FAK jetzt auf über 50% ausgebaut wird, dann schlägt die pipephantasie irgendwann gar nicht mehr durch. Aber immerhin muß man dann mal anfangen den Wert des gloebalen FAK-Markt aufreissers festzulegen, und nicht nur einen Marktkapbazug hinlegen, weil 2006 kein Gewinnbeitrag da war....
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:03:59
      Beitrag Nr. 5.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.234.981 von eck64 am 09.05.07 16:57:02und ab mit dem Rotz unter 50 EUR. Los gehts.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:12:06
      Beitrag Nr. 5.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.235.157 von thueringer12 am 09.05.07 17:03:59[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2106921[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2106921[/URL]
      Reichlich überverkauft und mit starkem Volumen wird MOR um die 50 herum gehandelt.
      Jetzt konnte jeder seine Verwässerung bei der Insti-Marke auffangen.

      Jetzt dürfte also das neue Paket voll im Umlauf sein und die Gewichtung von MOR im Tecdax entsprechend steigen um einen knapp 10%-tick.

      Die Aktie richtig hochzukaufen gibts erst wieder mit news. Auf der HV redet Moroney wieder visionären Klartext, nur konkret werden die Kapitalmassnahmen genehmigt.:p
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:23:46
      Beitrag Nr. 5.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.235.157 von thueringer12 am 09.05.07 17:03:59:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:27:13
      Beitrag Nr. 5.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.235.347 von eck64 am 09.05.07 17:12:06sorry eck, aber das stimmt nicht. wieviele aktien hatten socgen und westlb zusammen und wie hoch war die ke?
      was meinst du, dass die pakete im umlauf sind?
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:37:38
      Beitrag Nr. 5.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.235.632 von paulina am 09.05.07 17:23:46was bleibt einem noch ausser Galgenhumor, wenn man nicht verkauft
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:40:32
      Beitrag Nr. 5.589 ()
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:41:02
      Beitrag Nr. 5.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.235.702 von MDV22 am 09.05.07 17:27:13mdv.
      schau es nochmal selbst nach.
      Die WestLB hatte 100% der Stimmrechte der KE für 2 Tage. Exakt die gemeldete Anzahl. Davon hat die SocGen exakt 50% im Rahmen der KE betruet.

      Eingebucht und innerhalb von 2 Tagen umverteilt auf die Zeichner.

      Stimmt ganz genau.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:45:37
      Beitrag Nr. 5.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.236.000 von Friseuse am 09.05.07 17:40:32Die Société Générale und die WestLB AG begleiten die Transaktion gemeinsam als Joint-Lead Manager zusätzlich unterstützt durch die Investmentbank Janney Montgomery Scott als Selling Agent in den USA.

      Die WestLB hat noch der Janney Montgomery Scott ein Paket abgetreten, aber bestimmt unterhalb 3%,sonst gäbe es von denen auch eine Meldung.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:52:00
      Beitrag Nr. 5.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.235.702 von MDV22 am 09.05.07 17:27:13was meinst du, dass die pakete im umlauf sind?

      Das die Pakete jetzt auf den Depots der Zeichner eingebucht und handelbar sind. Natürlich haut nicht jeder seine Stücke sofort raus, aber ab jetzt kann er es physisch tun.

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2107054[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2107054[/URL]
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:59:20
      Beitrag Nr. 5.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.236.011 von eck64 am 09.05.07 17:41:02kann denn die westlb eine meldung machen über gehaltene stimmrechte, die ihnen nicht zuzuordnen sind (die der socgen)? wenn dem so ist habe ich es falsch verstanden.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 18:00:07
      Beitrag Nr. 5.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.236.250 von eck64 am 09.05.07 17:52:00ich meine es so wie du in deinem post jetzt.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 18:14:45
      Beitrag Nr. 5.595 ()
      Bestandaufnahme:

      7,38mioAktien zu ca. 50€= ca. 370mio€ Marktkapitalisierung

      Cashwert ca. 102 mio€

      Firmenwert ohne cash/Liqui bei 268mio€.
      Laut Bilanz war das zum Jahreswechsel gut 30 mio mehr. Also: Bei haussierenden Märkten hat Morphosys jetzt 30 mio Firmenwert abgebaut.

      Auf was verteilen sich die 268 mio€ Werte?

      Hucal-Technologie und Patente?
      MS- und Tantiemerechte?
      Wert der laufenden profitablen tAK-Kooperationen?
      Eigene Pipeline
      ABD serotec an der Gewinnschwelle

      xxxxxxxxxxxxxxxx

      Gestern habe ich bei N-TV gehört: PE-Fonds schwimmen im Geld vor lauter Anlageerfolg. Die wissen aktuell gar nicht so richtig hin wohin mit dem vielen eingesammelten Geld. Auch übernahmen kompletter DAX-Titel seien jetzt denkbar.

      Je billiger Moroney die Morphosys hinkriegt, desto leichter wird MOR übernommen und die Firma kann ausgeschlachtet werden. Wenn Roche, Novartis oder Pfizer sich von ihren Tantiemepflichten freikaufen könnten, wäre ihnen das bestimmt eine nette Summe wert.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 19:14:44
      Beitrag Nr. 5.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.236.733 von eck64 am 09.05.07 18:14:45Mal ein Vergleich zu Deinem immer wieder hervorgehobenem Cash von
      ca.100 Millionen zur MK von 372 Millionen:

      ALV: MK 72 Milliarden Eigenkapital ca. 60 Milliarden.

      Deine MOR ist ein Windei.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 19:21:58
      Beitrag Nr. 5.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.237.875 von profiteuse am 09.05.07 19:14:44

      Wenn du schon Apfel Morphosys mit Birne Allianz vergleichen willst, dann auch die entsprechenden Zahlen.

      Die Bar/Liquireserve der Allianz liegt bei 35,7.

      Nur was bringt der Vergleich? :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 19:47:43
      Beitrag Nr. 5.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.237.875 von profiteuse am 09.05.07 19:14:44juhu--die Rettung naht--profiteuse ist wieder da :D
      gibt also in den nächsten Tagen eine gute news--

      wenn dieser looser hier schreibt, gehts regelmässig immer in kürzester Zeit wieder hoch---war bei 36e so(da sollte Mor ja bald Bankrott sein) --war bei 44e so(Kursziel 20e) und wird jetzt wieder so sein :D
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 20:36:22
      Beitrag Nr. 5.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.221.819 von lordknut am 08.05.07 22:09:40Lustig wäre es, Lemus vom Podium vor allen Leuten einen Geldsack mit 5000x 1 cent-Stücken zu überreichen mit der Auflage, sich darum eine Aktie zu kaufen, damit er endlich Aktionär wird.

      --------

      tja, das wär echt der hit :laugh: . bei dieser aktion würde glaub ich sogar der herr dr. möller so richtig munter werden. :eek:

      gerne spendiere ich die 4500 cent für lemus; das ist hiermit amtlich. ich werde jedoch dieses jahr nicht auf der hv sein, weshalb sich noch ein überbringer finden muss (=bedingung für meine großzügige spende). thüringer, wie sieht's aus?

      (das blöde an der sache, unter insidergeschäften würde das stück als bagatellwert dann nicht aufscheinen. aber die gesichter auf der HV wären schon köstlichst.)
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 20:41:48
      Beitrag Nr. 5.600 ()
      Sind die aktuellen L&S-Kurse von 51,2 € eigentlich ein Fake oder hat mal jemand erfolgreich versucht, dort zu verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 20:52:23
      Beitrag Nr. 5.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.239.548 von PathFinder2 am 09.05.07 20:36:22Würde mich auch beteiligen. Hoffentlich denkt da niemand dann an 30 Silberlinge, die kamen von wo anders....

      Übrigens wäre der Sack mit 5000 1-cent-Stücken relativ schwer, also eventuell vorher trainieren.

      @klinger: Dass Du kein Aktionär bist (etc.), war mir klar, war eher eine rhetorische Aufforderung, deinen Kommentar dort öffentlich vorzutragen. Du kannst es!

      Wer immer auf die HV geht, bitte auch um Info, ob jemand die KEs öffentlich als Instifütterung und Kurshemmschuh bzw. aktionärsschädigendes Verhalten angeklagt hat.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:00:22
      Beitrag Nr. 5.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.239.548 von PathFinder2 am 09.05.07 20:36:22ja lords idee finde ich (als notorischer nicht-aktionär) auch prima.!:)
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:04:09
      Beitrag Nr. 5.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.239.657 von katjuscha am 09.05.07 20:41:48typische insti spielchen. intraday mehrere 10k zu ~50 handeln und dann afterhours mit einigen 100stk den kurs für den nächsten tag künstlich hoch treiben..

      war in 2006 standard.;)
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:14:25
      Beitrag Nr. 5.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.240.013 von Trading4aLiving am 09.05.07 21:04:09Na ja, ganz so einfach sehe ich es in der jetzigen Situation nicht.

      Ansonsten würde ich es auch als Spielchen betracten, aber nach so einer KE können auch Kursverluste an der Börse "Spielchen" sein, vor allem wenn sie genau bis zu der Marke bei 50,0 gehen.

      Sehe Dinge wie Charttechnik und Fundamentaldaten bei sowas kurzfristig etwas außer Kraft gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:17:21
      Beitrag Nr. 5.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.240.013 von Trading4aLiving am 09.05.07 21:04:09kajutscha,

      mal kurz zur erklärung ad nachbörse MOR:

      - kurs steigt nachbörslich höher als xetra-schlusskurs -> kurs fällt nächsten tag auf xetra

      - kurs fällt nachbörslich tiefer als xetra-schlusskurs -> kurs steigt nächsten tag auf xetra

      - kurs fällt weit auf xetra und nachbörslich noch tiefer -> es gibt am morgen danach good news

      soweit zur interpretation der nach(t)börse bei MOR :laugh:
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:35:19
      Beitrag Nr. 5.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.240.212 von katjuscha am 09.05.07 21:14:25Sehe Dinge wie Charttechnik und Fundamentaldaten bei sowas kurzfristig etwas außer Kraft gesetzt.

      interpretiere es einfach als kurspflege-maßnahmen der ke-räuber. schau dir den chart von mor zur der letzten ke an. mag sein du entdeckst da auch parallelen.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:48:50
      Beitrag Nr. 5.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.239.548 von PathFinder2 am 09.05.07 20:36:22ich gehe da nicht hin - bin froh nicht auch noch zuviel Zeit in die Firma investiert zu haben. Mein Geld hier geparkt zu haben ist schon schlimm genug (nicht wegen der Performance - mit der kann man durchaus dennoch zufrieden sein, vielmehr mit der Art und Weise der Kapitalmarktansprache und Verarsche der Anleger (so sehe ich das jedenfalls). Vielleicht noch Urlaub nehmen - nee, nee.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 22:08:17
      Beitrag Nr. 5.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.238.019 von eck64 am 09.05.07 19:21:58Dann nimm doch als Vergleich die Eigenkapitalquote von MOR.:laugh:
      für den gemeinsamen Nenner.

      ALV wächst zweistellig ohne Abgrenzungsakrobatie.
      Da hinkt der Vergleich tatsächlich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 22:29:57
      Beitrag Nr. 5.609 ()
      lange ists her....welche unschuldige gedanken wir damals im board diskutierten.. ..;):laugh:

      --------------

      #4407 von lordknut 23.04.07 11:28:08 Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 28950285 von eck64 am 23.04.07 11:14:14
      --------------------------------------------------------------------------------
      Den Aktienrückkauf von bis zu 10% des Grundkapitals hat er per HV schon genehmigt, er braucht ihn nur per Vorstandsbeschluss genehmigen und bekanntgeben, oder?
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 22:39:42
      Beitrag Nr. 5.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.241.136 von profiteuse am 09.05.07 22:08:17profiteuse,

      danke für dein auftauchen. es bestärkt mich in meinem vorhaben, bei 4X,x wieder trading-positionen aufzubauen.

      danke und alles gute mit der in der tat soliden allianz
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 00:04:34
      Beitrag Nr. 5.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.241.136 von profiteuse am 09.05.07 22:08:17ALV wächst zweistellig ohne Abgrenzungsakrobatie.

      Ja, stimmt genau: Während Morph bereits heute getätigte Einnahmen noch nicht verbuchen kann und über die Leistungslaufzeit ratiert als Umsatz bucht, verbucht die Allianz (wie jeder Versicherer) heute bereits erst zukünftig fließende Erträge aus laufenden Verträgen, indem das Risiko abdiskontiert an Rückversicherer weitergereicht wird.

      Ist ja nicht schlimm, solange das Neugeschäft blüht, fällt das auch keiner Profiteuse auf... ;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 07:33:26
      Beitrag Nr. 5.612 ()
      Wahrschinlich keine news mehr vor der HV?!

      Wäre ja auch lästig. Die brauchen ja auch einen Redaktionsschluß für die schriftlichen Unterlagen.:look:

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 08:05:40
      Beitrag Nr. 5.613 ()
      Aus den Unterlagen zur HV:
      http://212.14.81.205/uploads/MOR_HGB-2006_d.pdf

      FINANZIERUNG (Seite 29)
      Im Verlauf des Geschäftsjahres 2006 wurden zwei Kapitalerhöhungen durchgeführt. Im
      Rahmen des Erwerbs der Serotec-Gruppe im Januar 2006 wurden ein Drittel des Kaufpreises
      durch eine Sachkapitalerhöhung erbracht und die 208.560 neuen Aktien aus der
      Kapitalerhöhung (3,5% des Grundkapitals), die einer gestaffelten Haltefrist unterliegen, an die
      früheren Eigentümer der Serotec-Gruppe ausgegeben.
      Im März 2006 platzierte MorphoSys im Rahmen einer Privatplatzierung mit Erfolg 384.338
      Aktien (6,5% des Grundkapitals) zu einem Preis von 44,50 € je Aktie bei internationalen
      institutionellen Investoren. Die Emission war mehrfach überzeichnet. Aus dieser
      Barkapitalerhöhung floß dem Unternehmen ein Bruttoerlös von rund 17,1 Mio. € zu, die zur
      allgemeinen Verfügung einschließlich weiterer Akquisitionen im Bereich Forschungsantikörper

      stehen.


      Ja, so findet der Wandel im Verwendungszweck statt.
      Erst musste man Geld für weitere FAK-Aquisen beschaffen. Nachher hatte man Geld für allgemeine Zwecke zur Verfügung, incl. der Möglichkeit von Aquisen.

      Und dieses Jahr wurde wieder die allgemeine Verfügbarkeit von Geld auf dem Gammelcashberg gesteigert....:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 08:15:28
      Beitrag Nr. 5.614 ()
      Frankfurt-chart:

      Wie bei L&S wurde hier gestern nach Xetra-Schluß noch etwas hochgezogen. :look:

      Wie wichtig das halten der 50er-Zone ist, sieht auch hier jeder sofort. Der kurzfristige Downtrend hat sich aber als sehr stabil gezeigt. Eines von beiden geht die Tage kaputt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 08:43:41
      Beitrag Nr. 5.615 ()
      Die FAZ meint nun dieses:

      Kennzahlen

      2008 (e) 2007 (e) 2006 2005 2004
      Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 27,29 36,70 57,53 49,19 762,00
      Kurs-Gewinnwachstums-Verhältnis (PEG) 2,21 1,06 1,24 3,94 0,48
      Dividendenrendite in Prozent 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
      Kurs-Cashflow-Verhältnis 20,74 29,01 21,21 51,84 41,87
      Kurs-Buchwert-Verhältnis -- -- 4,00 4,76 7,13
      Ergebnis je Aktie 1,86 1,38 0,95 0,84 0,05

      http://www.faz.net/d/invest/Aktie4.aspx?isin=DE0006632003&hp…

      Der cashflow zeigt nach stärker, wo es langgeht. Da sind die Abschreibungs- und Abgrenzungseffekte besser aussen vor.

      Die höhere Aktienzahl wurde schon durch neue Kursverluste aufgefangen....
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:10:35
      Beitrag Nr. 5.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.243.793 von eck64 am 10.05.07 08:43:411,38 Euro je Aktie liegt dabei weit über der Firmenprognose von 7-10 Mio Ebit, welche nur ein EPS von ca. 0,65 bis 0,95 wäre, wenn man 30% Steuerquote unterstellt.

      Also kannst' das FAZ KGV gemäß Firmenprognose locker auch mal 2 nehmen.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:19:10
      Beitrag Nr. 5.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.244.237 von Ville7 am 10.05.07 09:10:35ville,
      natürlich alles eine Frage der Erwartungen. Und natürlich ohne Aquise gerechnet. Der Einfluß einer Aquise kommt erst rein, wenn man die Größe eingermassen kennt und Auswirkungen abschätzen kann.

      Also: Ist die 7 bis 10 mio EBIT-Jahresstart-Prognose wie in den vergangenen Jahren um mindestens einige mios zu niedrig oder nicht?

      Sollten Moroney/Lemus alle ihre anderen Angewohnheiten beibehalten haben und ausschliesslich bei Umsatz- und Gewinnprognose plötzlich realismus walten lassen?

      Was sollten Analysten denn deiner Meinung nach machen? Ausschliesslich die Firmenprognose abschreiben? :confused:

      Macht tAK wirklich 20% organisches plus und 3 Klinikstarts und ABD serotec produziert eine schwarze null, dann hat die MOR-Prognose trotz stark ausgebauter Forschungsinvestitionen keine Chance auf Korridorerfüllung.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      NAtürlich schmeisst eine Aquise alle Prognosen über den Haufen, das ist aber bei allen Firmen so. Danach wird neu bewertet.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:46:11
      Beitrag Nr. 5.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.244.412 von eck64 am 10.05.07 09:19:10Nachtrag Tabellen zur mittleren Prognoseerfüllung:







      Um die mittlere Prognose zu erfüllen müsste im tAK-Bereich sich die Marge rapide verschlechtern und gleichzeitig die ABD-Sparte im Umsatz deutlich hinter die letzten zwei Quartale zurückfallen.

      Offensichtlich halten die FAZ und andere Analysten die MOR-Jahresanfangs-Prognose 2007 auch wieder für konservativ. Wie üblich. Kann aber natürlich auch der einzige Punkt sein, wo Moroney sich geändert hat. Seine gewohnheitsmäßige Liquisteigerungs-KE hat er ja z.B. auch schon hinter sich gebracht.

      Achso: Ausserdem sind das Zahlen der FAZ, nicht meine. Ich denke Moroney/Lemus würden auch ohne Aquise weitere Aufgabenfelder finden, die Kosten verursachen. 1,10 bis 1,20€ Nachsteuergewinn in 2007, damit wäre ich sehr zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 10:14:35
      Beitrag Nr. 5.619 ()
      WOW--nach 1 Stunde glatt 1500 Aktien auf Xetra gehandelt :laugh::laugh:
      Wann kommt der nächste Short-Angriff ??
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 10:26:04
      Beitrag Nr. 5.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.244.237 von Ville7 am 10.05.07 09:10:352. Nachtrag:

      Schau auch mal auf die "nicht zugeordneten Kosten". Auch diese müssten nochmal plötzlich um 65% zunehmen, damit die Prognose nur im mittleren Bereich erfüllt wird.

      Meine Meinung, auch nach den mangels Klinikstart im Jahresvergleich zum Rekordquartal Q1 2006 etwas schlechten Q1-Zahlen: Die Prognose ist alles andere als gefährdet, keine Sorge um Erfüllung im oberen Bereich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 10:56:50
      Beitrag Nr. 5.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.245.617 von muugl am 10.05.07 10:14:35Börse Online bespricht MOR heute mit Empfehlung "kaufen" und KZ 60..gebracht hats dem Kurs aber mal wieder nix..mein nervigstes Invest seit langem:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 11:11:13
      Beitrag Nr. 5.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.244.412 von eck64 am 10.05.07 09:19:10Zu deinen Fragen.

      Ist die 7 bis 10 mio EBIT-Jahresstart-Prognose wie in den vergangenen Jahren um mindestens einige mios zu niedrig oder nicht?

      Hier bin ich derzeit - im Gegensatz zu 2005 und 2006- alles andere als überzeugt. Der Bereich FAK gefällt mir nicht, wenn der nicht richtig läuft und zudem die Prognose der Klinikstarts erneut falsch sein und nichts in die Klinik kommen, dann ist die Prognose gefährdet. Aber nach unten.

      Sollten Moroney/Lemus alle ihre anderen Angewohnheiten beibehalten haben und ausschliesslich bei Umsatz- und Gewinnprognose plötzlich realismus walten lassen?

      Im Bereich FAk waren sie in der Vergangenheit sogar teilweise überoptimistisch (FAK Umsätze 2005, FAK Margen 2007) . Leider macht dieser Bereich umsatzmässig und prozentual durch die Aquisen immer mehr aus und somit steigt das Gefahrenpotential für die Gesamt-MOR-Prognose. Zudem bin ich auch von der Anzahl neuer TAK Kooperationen etwas enttäuscht. Ich hätte mir mehr Kooperationen erwartet, auch aus der zweiten Reihe. Aber die Nachfrage nach der Technologie scheint eben nur noch 'gut' zu sein und nicht mehr 'sehr gut'.

      Was sollten Analysten denn deiner Meinung nach machen? Ausschliesslich die Firmenprognose abschreiben? verwirrt

      Ich gebe keine handlungsempfehlungen an Analysten, nur bin ich mir recht sicher was die im Laufe das Jahres machen sofern es keine News gibt: Langsam aber sicher die EPS Prognose von 1,38 Richtung 0,80 herunternehmen, was zu einem Steigen des KGV Werts führt.

      Macht tAK wirklich 20% organisches plus und 3 Klinikstarts und ABD serotec produziert eine schwarze null, dann hat die MOR-Prognose trotz stark ausgebauter Forschungsinvestitionen keine Chance auf Korridorerfüllung.

      20% organisches Plus: Umsatzmäßig womöglich schon, aber bei was für Margen? Die müssen mir erst mal zeigen, dass die attraktiv bleiben und nicht wegbrechen.

      Schwarze Null bei ABD: Eventuell zu optimistisch.

      3 Klinikstarts: Wenn man aus der Vergangenheit projeziert werden es doch eher 0-1. Dein Optimismus in allen Ehren, hier muss MOR (+Partner) erst was beweisen.

      Ich halte die Prognosen von MOR dieses Jahr über den Kamm (TAK/FAK) geschert für glaubwürdig. Für FAK sogar zu optimistisch. Für TAK konservativ bis realistisch.

      Keine wirkliche Kritik dieses Jahr an der Prognose - so eine Diskrepanz wie letztes Jahr, wo binnen Monaten von 1 auf 6 Mio Ebit erhöht wurde (und dann nicht an der oberen Grenze getroffen) wurde gibt es dieses Jahr nicht annähernd. Dieses Jahr könnte eher ein Zitterjahr werden, wenn die prognostizierten Jahresevents erst gegen Jahresende eintreten.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 11:12:14
      Beitrag Nr. 5.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.245.617 von muugl am 10.05.07 10:14:35Der ist m.E. schon voll im Gange, nur eben nicht auf kurz und schnell angelegt sondern auf Tage und Wochen. Und es sind m.E. wieder mal die Emittenten, die ihre OS-Preise zu Mitte Juni optimieren und/oder KOs killen wollen. Ob sie es schaffen: Hängt davon ab wie stark die Longseite ist.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 11:19:44
      Beitrag Nr. 5.624 ()
      HV ist am 16.5.2007
      Im Vorjahr war HV am 17.5.06:

      Wednesday, 17.05.2006 Eröffnungskurs: 46,10
      Tagestief: 44,67
      Tageshoch: 47,00
      Schlusskurs: 44,67
      Volumen: 104.697

      Also deftiges minus im Laufe des HV-Tages im Vorjahr. Aber damals wurde auf der HV auch noch ganz vehement die bis zu 1 mio EBIT-Prognose verteidigt.:cry:

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2108620[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2108620[/URL]

      Viel Kursplus ist seit der letzten HV nicht übrig.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 11:27:32
      Beitrag Nr. 5.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.246.507 von hexer27 am 10.05.07 10:56:50Ist das in der Börse online eine 2-Zeilen-Empfehlung mit Kursziel oder ist da auch ein ordentlicher Text dabei?
      Begründung charttechnisch oder fundamental?
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 11:36:24
      Beitrag Nr. 5.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.246.830 von Ville7 am 10.05.07 11:11:13Aber natürlich ville.

      Wenn Morphosys sämtliche Voraussetzungen und Grundlagen der Prognose verfehlt, dann wird auch die Prognose verfehlt werden. :cry:

      Wenn du das denkst, dann solltest du dich zügist auch von deiner Langfristposition verabschieden. :eek:

      Oder geht es nur drum irgendwann im Sommer einen möglichst optimierten Tiefstkurseinstieg zu finden? :rolleyes:

      Wenn MOR weiterhin nichts zu melden hat und alle Quartale unterhalb vom Schnitt anmeldet, dann werden auch die Analos ihre Erwartungen runternehmen. Und 1,38€ für 2007 halte ich auch für sehr hoch. Da müsste es noch positive Überraschungen geben. Noch dazu, weil ja 650k neue Aktien unterwegs sind.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 11:44:50
      Beitrag Nr. 5.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.245.617 von muugl am 10.05.07 10:14:35Stehen schon paar Zeilen dabei..es wird geraten den Kursrücksetzer zu Käufen zu nutzen, da die Geschäftsentwicklung weiter nach oben zeige und die Kapitalerhöhung bald verdaut sein dürfte..
      KGV 08 von 24..Ziel 60..Stop 45,50..
      Überschrift: Frisches Geld für neues Wachstum..
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 11:46:32
      Beitrag Nr. 5.628 ()
      In meiner Analystenratingliste habe ich dals letzte BO-Empfehlung von Anfang März noch ein Kursziel von 66. Nun also 60?

      Das dürfte der KE-geschuldet sein. Der Gewinn je Aktie 10% runter durch Verwässerung. Kursziel auch runter. Hochnehmen kann man es dann wieder nach news, falls man sie für gut hält.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 11:54:20
      Beitrag Nr. 5.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.247.539 von hexer27 am 10.05.07 11:44:50Danke.
      KGV2008 von 24 heißt, dass BO für 2008 auch nach KE von einem verwässerten Gewinn jenseits 2€ ausgeht.
      Was das fürs Gewinnwachstum bedeutet kann ja jeder selbst ausrechnen. Nur wie passen so mickrige Kursziele zu so einem Fundamentaloptimismus?
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 12:00:12
      Beitrag Nr. 5.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.247.381 von eck64 am 10.05.07 11:36:24Hin und her macht Taschen leer. Daher bleibe ich mit der Longposi drin, auch wenn es kurzfristig die falsche Entscheidung ist. Hoffentlich ist es langfristig nicht auch falsch.

      Das BO SL Ziel von 45,50 könnte ne Zielmarke für die Aufnahme einer Tradingposition bei unter 45 sein. So wie ich es mir denke.

      45 schon in Nov. 04 - das hättest du dir im Traum nicht gedacht, dass Mitte 07 nochmal die 45 droht, gelle?
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 12:13:30
      Beitrag Nr. 5.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.247.738 von eck64 am 10.05.07 11:54:20Seit wann glaubst du der BO? Ist die und die FAZ inzwischen dein (letzter) Strohhalm? Eck, du klangst schon mal souveräner.

      Wir werden ohne News eine ähnliche Entwicklung wie 2005 und 2006 erleben dürfen. Erst zu Jahresende könnte MOR dann wieder ein Play werden.

      Das MOR Management bringt es seit geraumer Zeit erfolgreich fertig das KGV des aktuellen Jahres bei ~50 festzunageln ohne dabei den Kurs steigen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 12:15:13
      Beitrag Nr. 5.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.247.854 von Ville7 am 10.05.07 12:00:12Ich habe die letzten 3 BAR-KEs kritisiert seit November 04 und den damaligen Kursen.

      Das wären mittlerweile 1,527 mio Aktien weniger bei 67,1 mio Bruttoeinnahme, netto ca. 62 oder 63 mio weniger

      Also: Ohne die Gammelcashberg-KEs wäre MOR trotzdem nie knapp in der Liqui gewesen, hätte jetzt nur 5,85 mio Aktien draussen und trotzdem ca. 40 mio cash.

      Wenn ich das mal auf die Börse-onlineerwartung 2008 umrechne wäre das KGV nicht bei 24 sondern bei 19. Und der Gewinn je Aktie nicht bei 2,08 sondern 2,62€.

      Ich denke bei solchen Zahlen würden weit keine 45€ mehr als Kursziel drohen.

      Wenn, hätte, würde nützt aber alles nichts.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 12:22:55
      Beitrag Nr. 5.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.248.105 von Ville7 am 10.05.07 12:13:30FAZ und BO haben beide unterschiedliche Zahlen. Soll ich oder der hexer27 davon nicht mehr berichten?

      Ich habe andere Zahlen, vorhin sogar ausdrücklich geschrieben, dass ich die Zahlen für falsch halte und nun soll das der Strohhalm sein an den ich mich klammere? Was soll so ein Stuß?

      Ich schreibe, dass die aktuelle Fundamentalentwicklung nicht in die MOR-Prognose reinpasst. Du siehst das anders. Aber was ist daran unsouverän, wenn ich dir an den Zahlen aufzeigen kann, das praktisch sämtliche Sparten und margen sich deutlich schlecht entwickeln müssen für mittlere Prognose? Davon gehe ich nicht aus. Ich erwarte mehr. Das darfst du für unsouerän halten.

      Meine Kritik an der Kursselbstzerfleischung durch jährliches aus dem Markt nehmen des institutionellen Kaufdrucks ohne Verwendung der eingenommenen Summen, der bleibt. MOR füllt halt den Cashberg immer auf im Bereich des 1,5 fachen Umsatzes. Und das halte ich für total schwachsinnig. Und falls man vorhat sich durch Zukäufe fortzuentwicklen, dann gehört ein Investmentbänker in den AR, der auch mal eine Finanzierung für ein paar Wochen stützt.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 13:20:06
      Beitrag Nr. 5.634 ()
      Ob Moroney vor der HV noch ein "letztes Hemd"-Interview gibt wie schon einmal?

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2109064[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2109064[/URL]
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 13:22:17
      Beitrag Nr. 5.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.249.427 von eck64 am 10.05.07 13:20:06Auch egal.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 13:58:59
      Beitrag Nr. 5.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.248.305 von eck64 am 10.05.07 12:22:55Lass dich nicht ärgern!

      Ich glaub alle schätzen deine Arbeit hier bei MOR. Die meisten User haben durch deine übersichtlichen und seriösen Analysen ja erst den Einstieg geschafft.

      Klar hab ich auch manchmal den Eindruck, das du dich etwas zu stark mit MOR beschäftigst, aber das hat Vor-und Nachteile. Auf der einen Seite kann man betriebsblind werden, aber auf der anderen Seite sieht man viel eher Chancen und Risiken als 99% der anderen Anleger.

      Also ich schätze jedenfalls deine Beiträge. Hilft mir absolut weiter.

      Seh zwar die KEs nicht ganz so kritisch wie du, aber wer da recht behält, wird man erst nach einer (aus meiner Sicht) möglichst schnellen Vollzugsmeldung bezüglich anorganischem Wachstum sehen.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 14:56:55
      Beitrag Nr. 5.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.250.138 von katjuscha am 10.05.07 13:58:59Unstrittig, insgeheim denkt selbst die Klamauckfraktion so. Trotz alledem wird Morphosys als Antibiotech gehandelt und vom Unternehmen selbst verkauft.

      Da sind wir wieder beim zentralen Problem, dem Kurs:(
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 15:44:31
      Beitrag Nr. 5.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.251.255 von Friseuse am 10.05.07 14:56:55un das seit zu langer zeit!:mad::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 17:14:44
      Beitrag Nr. 5.639 ()
      http://www.instock.de/ChartAnalyse/10172804

      Chartanalysen
      Chartanalyse: Morphosys

      Avatar
      schrieb am 10.05.07 17:30:08
      Beitrag Nr. 5.640 ()
      Kein Schlußspurt aus dem downtrend raus?
      Na immerhin bleibts über 50. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 17:38:42
      Beitrag Nr. 5.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.254.522 von Ville7 am 10.05.07 17:14:44was für eine schrott ta! :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 17:39:33
      Beitrag Nr. 5.642 ()
      Kanal neu ausgerichtet, man bleibt ja Optimist ;). Wenn nicht, dann cu @45.

      Erde an MOR: FAK Übernahme, aber dalli!

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2109586[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2109586[/URL]
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 17:40:30
      Beitrag Nr. 5.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.255.023 von Trading4aLiving am 10.05.07 17:38:42schon, ziemlich! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 17:47:26
      Beitrag Nr. 5.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.254.522 von Ville7 am 10.05.07 17:14:44zu dem chart von instock:
      was soll denn das sein :laugh::laugh::laugh:
      ein trendkanal mit 1 auflagepunkt und oben und unten wird er dann 3x gebrochen--und das soll ein trendkanal sein, nach dem eine chartanalyse gemacht wird mit kauf/verkaufsempfehlungen:laugh::laugh::laugh:
      das schlimme: die jungs verdienen auch noch geld mit so einem mist--einfach unglaublich

      @eck
      allerdings gehts halt so auch nicht--immer neue trendkanäle auf den gerade aktuellen kurs einzeichnen ;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 19:26:43
      Beitrag Nr. 5.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.255.194 von tradertom am 10.05.07 17:47:26Das mit dem Kanal war ich. Schon klar dass das so nicht geht. Deswegen auch der ;).
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:12:52
      Beitrag Nr. 5.646 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2110115[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2110115[/URL]
      Kanäle und Formationen kann man jede Menge einzeichnen. ;)

      Lila ist auch ganz interessant.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:20:13
      Beitrag Nr. 5.647 ()
      Frisches Geld für neues Wachstum Sarahspatz 10.05.07 20:01

      Deutlich unter Druck ist derzeit der Kurs der MorphoSys-Aktie. Grund ist die jüngste Kapitalerhöhung des Biotech-Konzerns. Der Spezialist für Antikörper hat 0,65 Millionen neue Aktien ausgegeben und damit 32,6 Millionen Euro eingesammelt. Die Zahl der Anteilscheine steigt um fast zehn Prozent. Das Geld will das Unternehmen in die kleinere Sparte stecken, die Antikörper für Forschungszwecke entwickelt.

      Wir raten Anlegern, den Kursrückschlag zum Einstieg zu nutzen. Denn die Geschäftsentwicklung zeigt weiter nach oben. Zwar hat MorphoSys im ersten Quartal einen kleinen Umsatzrückgang verbucht, weil deutlich geringere Meilensteinzahlungen angefallen sind. Finanzchef Dave Lemus bekräftigte jedoch die 2007er-Prognose. Der Erlös soll auf 60 bis 65 Millionen Euro klettern. Beim Gewinn vor Zinsen und Steuern peilt er ein Plus auf sieben bis zehn Millionen Euro an. Anleger sollten die Kapitalerhöhung bald verdaut haben und sich auf die starken Geschäftsperspektiven konzentrieren.

      KGV 08e: 24,1 Kursziel: 60 Euro


      aus Börse Online 20/07


      Danke an Sarahspatz fürs abschreiben. :)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 22:41:43
      Beitrag Nr. 5.648 ()
      schwergewicht amgen hats heute aber ziemlich zerrissen (- 9,14%)

      http://yahoo.reuters.com/news/articlehybrid.aspx?type=comktN…
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 23:17:04
      Beitrag Nr. 5.649 ()
      mor hält sich auf l+s gut trotz late dax bei ~7350.

      mal schaun wo es die nächsten tage hingeht. meine theoret. entry marken sind ja bekannt, wobei das gross meines cashs u.a. dank ke bei icll bottom fishing betreiben wird.;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 23:25:09
      Beitrag Nr. 5.650 ()
      http://www.bayer.de/de/krebs_antikoerper.pdfx
      Restrukturierungs- und Umorganisationsmeister Bayer soll endlich mal mit einem Projekt in die Puschen kommen.....

      Vom in der Schublade gammeln lassen, wirds meistens auch nicht besser. :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 23:50:08
      Beitrag Nr. 5.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.261.013 von Trading4aLiving am 10.05.07 23:17:04mor hält sich auf l+s gut trotz late dax bei ~7350.

      Als cash-Schwergewicht mit weitgehend/zunehmend ausgeblendeter Firmenbewertung wird MOR im Verhältnis zum Markt eher etwas träger fallen als früher, war ja meine Vermutung. Abnehmendes beta.

      Der cashbereinigte Firmenwert fältt ja mit dem Kurs gehebelt nach unten.


      Der NBI hat sein Kursziel aus Doppeltopp gleich am ersten Tag erreicht. :eek::look:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 00:05:25
      Beitrag Nr. 5.652 ()
      Wie lange laufen denn noch die MOR-Patente? Habe irgendwo gelesen das da 2011 Schluss sein soll. Weiß jemand genaues?
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 00:35:46
      Beitrag Nr. 5.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.261.449 von DaxobertDuck am 11.05.07 00:05:25Aus dem GB 2006:

      Die Patente der Gesellschaft
      zum Schutz ihrer fi rmeneigenen HuCAL-Technologie
      wurden in Australien im Oktober 2000, in den USA im
      Oktober 2001 und in Europa im Juni 2002 erteilt. Weitere
      Patente sind in Kanada und Japan angemeldet.

      Das ist nur der Kern. Drumrum gibts laufend neue Patente, z.B. RapMAT seit 2006. Und für einzelne Partner-AKs baut MOR jeweils einen Patentschutz drumrum auf, der über HuCAL hinausgeht auf. Nach Angriffspunkt target, Wirkmechanismus usw....

      Moroney sagt, dass sie da sehr agressiv laufend eine starke Patentposition aufbauen, die aber aktuell von niemandem angegriffen wird.

      Aber eine Reihe von Wettbewerbern gibts ja.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 06:32:16
      Beitrag Nr. 5.654 ()
      Mal schauen ob wir heute wieder Panik an den deutschen Börsen haben. MOR unter 50 wäre dann ne leichte Sache. Spannend auch, ob die Neuzeichner ihre Positionen verteidigen, Kasse machen konnten sieja noch nicht wirklich.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 08:26:58
      Beitrag Nr. 5.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.261.903 von Ville7 am 11.05.07 06:32:16mahh könnte ja nachkaufen:D. wie schon öfters gesagt - man bekomt sie heuer wieder unter 50:D
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 08:39:19
      Beitrag Nr. 5.656 ()
      Wie weit geht die zyklisch auftretende:laugh: Februar-Korrektur dieses Mal.
      Die Berechnung des üblichen Korrekturwertes mit minus -40% scheint dieses Jahr unbrachbar, da auch der Anstieg schwächer ausfiel.
      Statt 36 vielleicht doch nur 40. Damit hätten wir auch einen schönen Puffer für die große Korrektur des Gesamtmarktes und könnten mit ein wenig Glück noch leicht über cash-Wert rauskommen ;)
      Ich eröffne hiermit die 2008er Jahresend-Tippreihe und setze mit 8 € nach 1:3-Split eine erste Marke :rolleyes: (entsprechend bei Übernahme 10 - 12 €)



      ein leichter Aufwätrstrend ist mit viel gutem Willen aus dem chart zu lesen ;)

      Und während ich mir hier so die Zeit mit Dahergesagtem vertreibe, sind hoffentlich die Zahlen von Tepla eingetrudelt :).
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:09:44
      Beitrag Nr. 5.657 ()
      Mor in Ffm unter 50.
      Über 45 am HV-Tag wäre ich nicht wirklich unglücklich :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:12:35
      Beitrag Nr. 5.658 ()
      50€ ist Schwachmaatenniveau, ob die angeheuerten Matrosen da wirklich noch über Bord wollen:rolleyes:

      Bürgt WestLB für übelste Tradition:confused:

      Wer weiß:(
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:14:58
      Beitrag Nr. 5.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.263.206 von DitjvomDiyk am 11.05.07 09:09:44Du müßtest Dich mal lesen - und ernst nehmen soll man Dich auch noch. Krass.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:23:22
      Beitrag Nr. 5.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.263.206 von DitjvomDiyk am 11.05.07 09:09:44Ich auch nicht. Besser gleich 40. Das gäbe M+L mal den nötigen Druck. Technologieführerschaft und Kurs-Underperformer: da stimmt was nicht.

      Charttechnisch argumentiert sind bis zu 40 in dem wiederkehrenden Muster drin. Man sollte darauf vorbereitet sein.

      Allerdings muss man auch dazu sagen, dass gemessen an der U'Prognose dieses Risiko dieses Jahr nicht so hoch aussieht. 2006 hat M 1 Mio Gewinn angesagt und damit einen massiven Gewinnrückgang. 2007 ist eine Gewinnsteigerung zumindest auf EBIT Basis angesagt. Das nimmt etwas Angriffsfläche von der Aktie.

      Schaun wir mal. Ich bin auf jeden Fall auf 45er Kurse+darunter vorbereitet. Ob ich schon bei 48er ne Tradingposi aufbauen würde hängt von meiner Gesamtmarkteinschätzung ab.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:24:40
      Beitrag Nr. 5.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.263.206 von DitjvomDiyk am 11.05.07 09:09:44Ditj, wie wärs mit ner kleinen Ansprache von dir auf der HV? :D
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:28:29
      Beitrag Nr. 5.662 ()
      hält sich ja noch ganz wacker über 50...

      Aktuell 50,52
      (Xetra)

      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:29:19
      Beitrag Nr. 5.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.263.516 von Ville7 am 11.05.07 09:23:22das Vorbereitetsein ist die eine Seite, aber du glaubst doch nicht im Ernst, das M+L Ihr Verhalen irgendwie vom Kurs abhängig machen? Auch wenn der bei 20 stände, würde da nichts passieren. Warum auch? Serotec-Manager interessiert die Performance ihrer Teile nicht, Fonds etc. anscheinend auch nicht. Also was solls? Wo soll der Druck auf M+L herkommen? Man hat doch die Zukunft im Blick, Anktionäre finanzieren das tolle Wachstum ohne Wimpernzucken. Da würde ich auch nichts machen, wenn ich M+L wäre.

      Wahrscheinlich wirklich einfach nur traden - mehr ist hier nicht gewollt und sinnvoll.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:31:48
      Beitrag Nr. 5.664 ()
      Und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her. ;)

      MOR zu TecDax:




      xxxxxxxxxxxxxx

      Ja klar wünschen sich die OS-Zock Nachkaufspezialisten möglichst niedrige Kurse, am besten bei 40 und überschwemmen den Thread hier täglich mit ihren Prognoseverfehlungspostings.

      Insofern weiterhin alles normal. Je niedriger der Kurs, desto besser das CRV, und da geht es ja nur um kurzen tradinggewinn.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:37:56
      Beitrag Nr. 5.665 ()
      Und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her

      :laugh: :) also, der Hmuor ist wieder da. Alles wird gut. Irgendwann für irgendwen. Vielleicht sogar für humorlose Thüringer. Die haben es natürlich etwas schwerer, schwere Zeiten zu überstehen. Obwohl sie sich so lange dran gewöhnen konnten :D
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:46:14
      Beitrag Nr. 5.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.263.752 von eck64 am 11.05.07 09:31:48Ja klar wünschen sich die OS-Zock Nachkaufspezialisten möglichst niedrige Kurse, am besten bei 40 und überschwemmen den Thread hier täglich mit ihren Prognoseverfehlungspostings.

      Du bist mir eine Marke. Wir haben den Trend gebrochen und krebsen um 50,50 im Downtrend herum und du sprichst von Prognoseverfehlung? Weißt du überhaupt was Prognosen sind? Ich erkläre es dir: Es sind Wahrscheinlichkeitsaussagen über zukünftige Ereignisse! (in Bezug auf meine Person ist das skizzierte Szenario als "worst case Szenario" beschrieben). Trader denken in beide Richtungen. Die Indizien sprechen derzeit (leider) mehr für ein Einknicken als für einen Katapultstart. Sollte eine Gesamtmarktkorrektur eingeleitet werden.

      Ich bin gespannt was für ein Dauer-Nachtreten und Aussagenverdrehen du veranstaltest sollte der Kurs mal wieder ein paar Euros nach oben gehen. Dein Frust gegen die Leute mit bisher erfolgreichem Tradingansatz und über deine eigenen Fehlprognosen sitzt eben ziemlich tief. Gesteh dir das einfach mal ein. Da brichste dir keinen Zacken aus der Krone, denn deine sonstigen Recherchebemühungen sind davon unberührt sehr lobenswert zu erwähnen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:50:40
      Beitrag Nr. 5.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.263.677 von thueringer12 am 11.05.07 09:29:19Serotec-Manager interessiert die Performance ihrer Teile nicht, Fonds etc. anscheinend auch nicht. Also was solls? Wo soll der Druck auf M+L herkommen?

      Ganz so sehe ich das nicht.

      Zu serotec:
      Sach-KE vom 12.01.2006 / 208560 Stück zu 42,5€ (rechnerisch) macht Paketwert 8.863.800,00 €.

      Diese Aktien hatten lockup, jetzt wahrscheinlich nicht mehr. Gut möglich, dass die noch gehalten werden vom Edwardsclan, muß aber auch nicht sein.
      Wie sieht es aus mit performance? Bei aktuell schlechtem Kursniveau von 50,5 sind das 18,8% Buchgewinn in 16 Monaten. Für Großanleger gibt es schlimmeres.

      Fonds interessiert der Kurs nicht? Wie kommst du drauf? Aktuell hält sich MOR über dem KE-Niveau, obwohl Märkte korrigieren, also wird gerade auch von irgendwem gestützt. Ausserdem hat Moroney auf der BiPK sehr klar eine langfristige Perspektive zu tAK-Zulassungen formuliert. 5 Zulassungen aus Projektbestand, weitere 4 nach Statistik aus Auftragsbestand.

      Ich bin mir sehr sicher, dass dies nicht nur gemacht wurde weil ich (und möglicherweise ein paar andere von hier?) dies immer wieder per mail oder telefonisch von CGL gefordert haben.

      An der Kursmisere wird sich erstmals nichts ändern bis zu den nächsten bedeutenden news. Bevorzugt Klinikstarts, die Moroney bei Partnern nicht befehlen kann. Vor 2 Jahren auch wieder auf die eigene Pipeline zu focussieren und ein eigenes Projekt gen Klinik zu schleusen war insofern sehr richtig, auch wenn es ein paar mios gekostet hat. Man sieht ja: Die Zahlenentwicklung blendet der Markt weitgehend aus, was zählt sind Klinikstarts und er eine IND-Antrag für MOR103 im 2. HJ sei sicher.....
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 09:57:27
      Beitrag Nr. 5.668 ()
      ach DITJ, was weisst Du schon über meinen Humor, aber Du schreibst nur noch so komische Sachen (denk mal an Deine Verkaufsmeldung).

      Man sollte einfach seine Rolle, die man hatte weiterspielen in so einem Board und nicht einfach wechseln.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 10:20:34
      Beitrag Nr. 5.669 ()
      Der Punkt hier ist imo das Vorfallen vorm TecDax



      Ernste Kursmotive wie Markteroberung in Japan fallen einfach so unter den Tisch.

      Morphosys versaut die Aktie selbst, das Rennen selbst läuft erfolgreich und die liefern nicht nur neue Wetten auf dieses Rennen. Sie düpieren mit im Chart ablesbarer Vorinformation gleich die Investoren. Es muß einen ziehenden Grund für Nichtanstiege auf reale Aufbrüche geben, den gibt es aus heutiger Sicht in den neuen Aktien.

      Analog zu meinem Posting im Medigenethread ist das nicht in Ordnung Thread: Kein Titel für Thread 91266915220

      Diese Fütterung von Instis an uns vorbei und auf unsere Kosten ist verwerflich. Da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf der HV eh nur abbürstende Kommentare folgen werden:cry: ist die schenkbar.

      Irgendwie kommt mir der User ~ Roger11 in den Sinn.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 11:10:40
      Beitrag Nr. 5.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.264.908 von Friseuse am 11.05.07 10:20:34MorphoSys auf die Watchlist setzen (Fuchsbriefe)

      Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Fuchsbriefe" nehmen die Aktie von MorphoSys (ISIN DE0006632003/ WKN 663200) auf ihre Watchlist.
      Vor rund zwei Wochen habe das Unternehmen mit dürftigen Zahlen überrascht. Der Umsatz habe im ersten Quartal 2007 um 5% nachgelassen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sei sogar um 72% eingebrochen. Wenige Tage später habe die Gesellschaft problemlos eine Kapitalerhöhung im Verhältnis von rund zehn zu eins zu 50 EUR platziert, also nahe am aktuellen Aktienkurs. MorphoSys verfüge nun über 100 Mio. EUR liquide Mittel, die dem Vernehmen nach für einen Zukauf in Japan oder in den USA verwendet werden sollten.

      Das schlechte Ergebnis im ersten Quartal werde wohl ein Ausrutscher bleiben. Im Gesamtjahr wolle das Unternehmen 60 bis 65 Mio. EUR umsetzen und ein Betriebsergebnis von 7 bis 10 Mio. EUR verbuchen. 2006 habe die Gesellschaft operativ 6,2 Mio. EUR verbucht, obwohl der Erwerb des britischen Unternehmens Serotec den Gewinn um 3 Mio. EUR belastet habe. 2007 solle dieser Effekt wegfallen.

      Nach Erachten der Wertpapierexperten sei die Ertragsprognose bewusst konservativ gehalten worden. Neben der absehbaren Gewinnsteigerung im laufenden Jahr biete MorphoSys reichlich Fantasie. Sollte die Integration weiterer Zukäufe sowie die geplante Gewinnung neuer Forschungspartner gelingen, würde das Unternehmen schnell in neue Größenordnungen vorstoßen. Für den Titel spreche auch, dass MorphoSys schon heute profitabel arbeite und wegen des hohen Streubesitzes selbst übernommen werden könnte.

      Die Experten von "Fuchsbriefe" nehmen die MorphoSys-Aktie auf ihre Watchlist. Das Kursziel sehe man bei 70 EUR. (Ausgabe 19 vom 10.05.07)
      (11.05.2007/ac/a/t) Analyse-Datum: 11.05.2007

      Analyst: Fuchsbriefe
      Rating des Analysten:


      Quelle:aktiencheck.de 11/05/2007 10:25
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 11:34:00
      Beitrag Nr. 5.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.265.886 von Glück am 11.05.07 11:10:40Rauschen im Blätterwald, mir unwichtig.

      Hier muß eine klare Signalsetzung her, ent oder weder;)

      Ist das hier ein Zukunft aufbauendes Unternehmen in der Aktie:confused:

      Oder ist das hier eine Vorinformationsveranstaltung mit gezinkten Karten, einem Vorstand mit leck Arsch Einstellung:confused: einer No Risk- Return für doof WestLB.

      Investment oder Spielzeug, berechenbar oder vorsätzlich unkalkulierbar:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 11:39:21
      Beitrag Nr. 5.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.266.370 von Friseuse am 11.05.07 11:34:00Tja, die etwas deutlicheren Signale fehlen und ich hatte in den letzten 2 Jahren ja auch mehrfach gemutmaßt, dass der Kurs erstmal
      gedeckelt wird. So ist es erstmal eingetroffen und so langsam kann man sich auch wieder die Frage stellen, ob TAK nicht zugunsten FAK, aus welchen Gründen auch immer, ausgebaut wird.

      Sollte dieses Jahr klar werden:eek::(:look:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 11:57:24
      Beitrag Nr. 5.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.263.516 von Ville7 am 11.05.07 09:23:22Schaun wir mal. Ich bin auf jeden Fall auf 45er Kurse+darunt…

      Was heißt "vorbereitet"? Bei 45 Schlachtreife Puten ? :laugh:

      Ich denke (mein Szenario) dass du -- wenn es demnächst keine größeren (>10%) Einbrüche an den Weltbörsen gibt, bei normalem Börsenumfeld also - noch ein paar Wochen auf die 45 warten musst (normalerweise so bis mitte Juni) ...


      Derzeit wird erkennbar der Kurs bei 50 gestützt, und das wird auch bis zu HV weiterversucht werden.

      Danach gibts wohl den Split und
      die übliche Minideppenrally ("ach ist die Aktie so billig ") :D
      die so 10% plus bringen Könnte.

      Ein 10% Band, anfangs um das KE-Niveau, im Jahresverlauf natürlich steigend , das vermute ich ist die Wohlfühlzone für die Instis.

      (Letztes Jahr gings nach auch meist zwischen 40-48 zu (KE 44,5) wenn man den Scheringausreißer nach unten mal wegdenkt )

      Also nach den 10% nach oben nach HV bis Anfang Juni kommen dann die üblichen Juni-OS Kille-Spielchen der Emis die den Kurs leicht bis 45 drücken könnten (dann natürlich 45/3=15) , was nach der Splitminirally wieder besonders leicht sein dürfte, weil dann Hinz und Kunz und die Fischköppe ohnehin wieder prall mit Zockerscheinen sind, die nur darauf warten, von den Emis abkassiert zu werden.

      Das wäre so mein 'business as usual ' Szenario ohne besondere Vorkommnisse wie Übernahme (von Mor), Börsentubulenzen, bes. Meldungen ...

      Die üblichen Dezemberschnäppchentage zum fast KE Niveau könnten dagegen diesmal ausfallen, wenn dann Klinikgänge gemeldet würden.

      (ich weiß, es gehört in den Tradingthread)
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 11:57:26
      Beitrag Nr. 5.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.266.484 von Glück am 11.05.07 11:39:21Bei TAK läuft die Weltmarktdurchsetzung. FAK ist halt in der Kosten-Dimension zwei Schritte vorgebaut, da hat Morphosys die richtigen Strategen und den Drive nicht. Da fehlt das Blut zu den Knochen-noch.

      An Unternehmenserfolg und -zukunft gibts nicht wirklich was zu deuteln. Es geht um die Teilhabestruktur in der Aktie;)

      Stecken Moroney, Lemus und der ohnehin fragwürdige Vernon ihre Köpfe zusammen, frisst sich die WestLB auf Aktionärskosten weiter fett :cry: ist fundamentaler Erfolg weiter für die Tonne.

      Eine dreifache Verarsche ist doch kein Zufall:eek:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 11:58:05
      Beitrag Nr. 5.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.266.484 von Glück am 11.05.07 11:39:21.. dass der Kurs erstmal gedeckelt wird.

      nur von wem?;)
      den bösen tradern? shorts? der CS?:kiss:

      der fisch stinkt vom kopfe her.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:06:28
      Beitrag Nr. 5.676 ()
      Hi,

      ab wann wird Geduld zur Untugend?:laughWarte längstens noch bis
      2010 :p
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:06:45
      Beitrag Nr. 5.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.266.760 von KlingerP am 11.05.07 11:57:24Derzeit wird erkennbar der Kurs bei 50 gestützt, und das wird auch bis zu HV weiterversucht werden.


      Man könnte auch besser sagen, eingefroren bei 50 -stützen klingt so einseitig und Verkaufsdruch ist auch nicht zu sehen. :D
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:07:03
      Beitrag Nr. 5.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.266.775 von Trading4aLiving am 11.05.07 11:58:05Also derartiges zu ergründen, ist halt so eine Sache, ganz klar.

      Ein Teilantwort könnte dort liegen, dass seit vermehrten Einstieg
      institutioneller Adressen der Kurs weniger eratische Bewegungen macht. Das fällt doch auf:keks::eek:

      Eine weitere Teilantwort sind die fehlenden Klinikgänge

      Eine weitere Teilantwort ist ein bisher mäßig integriertes
      FAK-Geschäft.

      Wenn man die letzten beiden Teilantworten als bisher verifiziert annimmt, muß man sich dennoch fragen, wieso die Instis ein vermehrtes Interesse an MOR entwickelt haben....;):D
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:25:12
      Beitrag Nr. 5.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.266.760 von KlingerP am 11.05.07 11:57:24Puten schlachten? Nee, da steh' ich doch lieber auf Rumpsteak! Muss aber schon portioniert sein. ;):laugh::laugh:

      Bei 45 bzw. darunter bau ich mir wieder ne Tradingposition auf. Ich möchte einen großen Discount haben, daher 45 bzw. darunter.

      Mit der Stütze bzw. dem Einfrieren bis zur HV haste bestimmt recht, das habe ich letztes Jahr auch beobachtet und dieses mal auf dem Radar. Dummheit der Splitkäufer allerdings nicht. Da gehe ich eigentlich davon aus, dass der Effekt an der Börse Null ist. Aber es gibt so viele D*ppen an der Börse, dass du Recht haben könntest. Ich habs kürzlich erst wieder an Dendreon gesehen.

      Was man bei dem Ganzen natürlich im Auge behalten muss ist die Gesamtmarktentwicklung. Die Amis reissen regelmäßig zum Ende der Q-Zahlensaison ne Korrektur an. Vor einem Jahr gabs auch deren eine Große. Ca. auf den Tag genau vor einem Jahr gings damit los. Das könnten wir nun wieder bekommen, auf etwas höherem Niveau. Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass eine Korrektur (falls sie kommt) diesmal nicht so schnell ausgesessen ist wie im Februar /März, als es nur ein/zwei Wochen dauerte.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:28:42
      Beitrag Nr. 5.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.266.921 von Glück am 11.05.07 12:07:03Ein Teilantwort könnte dort liegen, dass seit vermehrten Einstieg
      institutioneller Adressen der Kurs weniger eratische Bewegungen macht. Das fällt doch auf


      weniger? nö, mir nicht. kann da im chart wahrlich keinen unterschied feststellen. war da was ende februar? ;)
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:38:40
      Beitrag Nr. 5.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.267.217 von Ville7 am 11.05.07 12:25:12Wenn das mal platzt

      (SHANGHAI A Index)


      oder der Yen anzieht (und damit Japan die Weltmärkte nicht mehr durch Carrytrades füttert bzw. alle schlagartig raus wollen)
      oder die US in ne Rezession abgleitet
      oder China keine US-Staatsanleihen mehr kauft
      oder oder oder...

      Wir befinden uns bei den Welt-Finanzmärkten auf schmalem Grat. Eine massive Korrektur würde auch eine Morphosys nach unten reissen. Auch unter 40 wäre da möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:41:17
      Beitrag Nr. 5.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.267.452 von Ville7 am 11.05.07 12:38:40Träumt der Lemus solche Träume auch:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:47:43
      Beitrag Nr. 5.683 ()
      Analysten setzen auf Solar und Biotech
      Von Jürgen Röder

      20 von insgesamt 30 Aktien im Technologieindex TecDax haben noch Kurspotenzial. Das ergibt die Auswertung des Analystencheck-Tools von Handelsblatt.com. Zu den favorisierten Branchen zählen Solar und Biotech. Doch nicht alle Werte aus diesen Bereichen werden nach Meinung der Experten deutlich steigen.

      DÜSSELDORF. Zu den Lieblings-Aktien im Technologie-Index TecDax zählen Titel aus der Solar- und der Biotech-Branche. So erwarten die Experten im Schnitt, dass die Biotechtitel Morphoys und GPC Biotech um mehr als 20 Prozent zulegen. Einen mindestens zehnprozentigen Anstieg erwaren die Analysten bei Ersol und Conergy, Solarworld und Solon. Das durchschnittliche Kursziel von Morphsys bei rund 64 Euro – mehr als 26 Prozent höher als der aktuelle Kurs von 50,69 Euro. Knapp dahinter liegt GPC Biotech, bei das Kursziel von 26,30 Euro mehr als 24 Prozent höher als der Aktienkurs von 21,13 Euro liegt.

      Basis für diese Kursziel-Berechnungen ist das Analystencheck-Tool von Handelsblatt.com und dpa-afx, der Agentur für Finanznachrichten. In der Online-Anwendung werden seit September des vergangenen Jahres Studien aller namhaften Banken sowie unabhängiger Research-Institute ausgewertet und daraus ein durchschnittliches Kursziel errechnet.

      Zusätzlich zeigt das Tool ein gewichtetes Kursziel: Dabei werden aktuelle Analysen stärker gewichtet, ältere Studien, die sich dem Ende Ihres Zeithorizonts nähern, werden nur noch marginal gewertet. Im Fall von Morphosys gibt es bei diesen beiden Werten nur geringe Unterschiede: Das gewichtete Kursziel beträgt 64,32 Euro, das durchschnittliche 63,80 Euro.
      Kaufen? Halten? Verkaufen? Nutzen und bookmarken Sie das professionelle Handelsblatt Analyse-Tool!

      Favorit bei den Solarwerten ist Ersol mit einer Differenz von plus 20 Prozent zwischen dem gewichteten Kursziel und der Aktienkurs, gefolgt von Conergy (+15,3), Solarworld (+14,3) und Solon (+11,6). Das meiste Kurspotenzial hat Adva Optical. Bei der Aktie liegt das gewichtete Kursziel von 8,90 Euro um mehr als 30 Prozent über dem aktuellen Kurs von 6,76 Euro.

      Doch nicht alle Aktien aus der Branche werden nach Expertenmeinung. Ausgereizt sind offenbare die Kurs von Solarworld und BB Biotech, deren Kurse nicht mehr deutlich von den Zielen abweichen.

      Doch auch Werte aus anderen Branchen werden positiv gesehen. So verfügt der Telekommunikationstitel QSC über ein Potenzial von rund 22 Prozent, die Software AG über knapp elf und Unitend Internet über 16 Prozent.

      Auch in der Masse der Studien sind die Experten aber optimistisch zur weiteren Kursentwicklung: Bei 13 Werten liegt das gewichtete Kursziel über dem aktuellen Kurs. Einen deutlichen Rückgang erwarten die Experten bei Aixtron. Allerdings legte der Wert aufgrund positiver Quartalszahlen, Übernahmegerüchte und Spekulationen über ein Glühbirnen-Verbot eine Hausse hin.

      Die Kursziel-Berechnungen von TecDax-Titeln haben aber gegenüber Standardwerten eine geringere Aussagekraft, da sie weniger im Fokus von Analysten stehen. So ist die Zahl der Studien über Technologiewerte im Analystencheck-Tool deutlich geringer als bei Wertpapieren aus dem Dax 30. Über die Werte AT&S und BB Medtech sind beispielsweise keine Studien vorhanden.

      http://www.handelsblatt.com/news/Vorsorge-Anlage/Analystenme…
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:56:40
      Beitrag Nr. 5.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.267.502 von Friseuse am 11.05.07 12:41:17In so einem Fall (<40) kannste Lemus sogar fast dankbar sein, dass er seine KEs zu 44,5 und 50 durchbekommen hat ;)
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:58:22
      Beitrag Nr. 5.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.267.781 von Ville7 am 11.05.07 12:56:40Helsinki oder Stockholm Syndrom:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:58:57
      Beitrag Nr. 5.686 ()
      Dauert nicht mehr lange bis 4x,xx. Die 50 ist schon kräftig angeschossen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:00:15
      Beitrag Nr. 5.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.267.808 von Friseuse am 11.05.07 12:58:22Nö..Zwei Jahre Morphosys Aktionär. Reicht das? :D
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:07:04
      Beitrag Nr. 5.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.267.850 von Ville7 am 11.05.07 13:00:15kann man als ursache für viele krankheiten psychischer natur durchgehen lassen:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:10:25
      Beitrag Nr. 5.689 ()
      Praktisch gilt auch hier das Gesetz des Minimums, nicht nur um DiTj seinen täglichen Wiki zu liefern:laugh:

      Was tun, wenn die Hängepetunie gelbe Blätter bekommt, die Triebe dünn und die Blüten klein und spärlich werden? Die Antwort scheint klar: Düngen. Stickstoff, Kalium, Phosphor und Magnesium, wie sie in jedem Volldünger als Pflanzennährstoffe enthalten sind, dürften den sichtbaren Mangel rasch beheben. Hilft das immer noch nichts, dann wird die Düngermenge einfach noch einmal erhöht. Die Petunie wird schon wieder. Oder etwa doch nicht?

      Von Nichts kommt nichts

      Immer dann, wenn der Petunie gar nicht Stickstoff, Phosphor oder Kalium, sondern Eisen fehlen, wird der Optimismus ihres Besitzers enttäuscht werden. Solange die Petunie kein Eisen bekommt, wird sie vor sich hin kümmern. Justus von Liebig entdeckte 1855 das "Gesetz vom Minimum". Es besagt, dass derjenige Faktor, der im Minimum vorhanden ist, das Wachstum begrenzt. Anders gesagt: Wenn ein Wachstumsfaktor fehlt, wird auch eine optimale Versorgung mit allen anderen Faktoren nicht das gewünschte Wuchsergebnis erbringen. Anschaulich wird das "Gesetz vom Minimum" durch das Bild einer Tonne, bei der eine Planke kürzer ist als die anderen. Man kann noch so viel Wasser in diese Tonne gießen, es wird immer nur so hoch stehen, wie die niedrigste Planke es erlaubt.

      Ausgewaschen

      Als "Minimum-Tonne" ist sie Gärtnern ein Begriff und sie richten ihre Kultur danach aus. Hilfreich ist das Bild der Tonne aber auch für den Hobby-Pflanzenfreund. Das Gesetz vom Minimum erleichtert das Verständnis vieler Phänomene, sei es bei den Pflanzen auf der Fensterbank, auf dem Balkon oder im Garten. Ob Kaktus oder Japanischer Ahorn, Herbstchrysantheme oder Topforchidee, sie alle brauchen rund 15 verschiedene Mineralstoffe zum Leben ? je nach Art allerdings in unterschiedlichen Mengen. Neben Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium, Calcium und Schwefel sind auch Spuren von Eisen, Mangan, Bor, Zink, Kupfer und Molybdän nötig, damit das Grün sprießt. Alle Stoffe kommen zwar in natürlicher Form im Boden vor. Aber je mehr und je länger Pflanzen im Topf wachsen, in der Gartenerde kultiviert und geerntet werden, desto knapper können einzelne Nährstoffe werden.

      Zufüttern

      Gärtner wissen, welche Mineralstoffe bei den verschiedenen Arten am ehesten ins Minimum rutschen. Regelmäßige Bodenproben geben ihnen zusätzlich Auskunft darüber. Wer das zu Hause nicht machen kann oder möchte, sollte sich bei seinem Gärtner erkundigen, welche Pflanzen besonderen Bedarf an bestimmten Spurenelementen haben. Zwar lassen sich mit Beimengungen von mineralstoffreichem Algenkalk und Gesteinsmehl zu Topferde und Gartenerde häufig Mangelerscheinungen vorbeugen, aber ein gezielter Mangelausgleich ist das noch nicht. Wichtig ist dennoch, hin und wieder Mineraldünger mit Spurenelementen zu verwenden.

      Bitte mehr!

      Was für die Nährstoffe gilt, kann man auch auf die anderen Wachstumsfaktoren übertragen. So lassen sich Pflanzen, die zu dunkel stehen, weder durch reichliches Gießen, noch durch kräftiges Düngen zu zügigem Wachstum bewegen. Das mangelnde Licht ist der begrenzende Faktor oder ? um im Bild zu bleiben ? die Planke, die das Wasser überlaufen lässt. Zu wenig Wasser, einseitige Düngung, Erde, die verschlämmt ist und zu wenig Luft an die Wurzeln lässt ? sie alle können Minimum-Faktoren sein, die noch so große Anstrengungen, die Pflanze zum Wachsen und Blühen zu bringen, zunichte machen.

      Übergewicht

      Den Gegenpart zum Gesetz des Minimums bildet das "Gesetz des Optimums", das von Wollny 1877 entdeckt wurde. Er beobachtete, dass Pflanzenerträge durch zunehmende Düngung erst rasch ansteigen, dann immer langsamer zunehmen, bis sie das Optimum erreicht haben. Werden noch höhere Düngergaben verabreicht, stagnieren die Erträge, um sich bei noch höheren Gaben sogar zu verschlechtern. Für Zimmer- und Gartenpflanzen gilt das genauso. Auch bei ihnen ist Düngung über das Optimum hinaus nicht nur Geldverschwendung, sondern kann die Pflanzen behindern. Mehr als üppig blühen kann die Petunie einfach nicht. Zu viel Düngung macht das Gewebe weich, die Pflanze wird krankheitsanfällig. Im schlimmsten Fall schädigt Überdüngung, zum Beispiel, wenn die Erde versalzt, die Überdüngung der Pflanze Wasser entzieht und sie dadurch vertrocknen lässt. Mancher Pflanzenfreund, der es besonders gut mit seinen Lieblingen meinte, hat das schmerzlich erfahren.

      Die Mitte finden

      So wie es beim Dünger ein Optimum gibt, trifft das natürlich auf die Faktoren Wasser, Wärme und Licht zu. Auch dort kann das Optimum überschritten werden. Zu viel Wasser, zu viel Wärme oder zu viel Licht, das die Blätter verbrennt, sind Krankheitsauslöser. Die Kunst des Gärtnerns liegt darin, bei allen Faktoren das Optimum zu erreichen oder zumindest knapp heran zu kommen. Dem Profi helfen heutzutage Klima- und Bewässerungscomputer, automatische Belichtung, Belüftung und Schattierung. Dem Hobbygärtner helfen die ausführliche Beratung beim Kauf sowie eigene Erfahrungen. Aber den letzten Ausschlag gibt beim Profi genauso wie beim Hobbygärtner das Fingerspitzengefühl ? der so genannte Grüne Daumen!

      Das Minimumgesetz ist ein wichtiger Grundsatz bei der Düngung.






      Wie diese Tonne durch die unterschiedliche Höhe der Planken nicht voll werden kann, so können auch die Pflanzen bei Mangel eines Wachtumsfaktors - z.B. Eisen - nicht optimal wachsen.

      http://green-24.de/forum/ftopic3675.html



      Was kann das WestLB Gefolge noch verklatschen:cry:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:13:50
      Beitrag Nr. 5.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.267.850 von Ville7 am 11.05.07 13:00:15Entschuldigt alles:cry:

      Aktionärsprobanden in Phase 3 :cry:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:32:51
      Beitrag Nr. 5.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.268.132 von Friseuse am 11.05.07 13:13:50In PIII?
      Das hättest Du gern.
      Nein, wir sind in PI: Moroney und Lemus sind immer noch bei der Dosisfindung. :rolleyes:
      "Schwester Cloudia, bitte 2 Units Quälbetteromab in Kombination mit 4U KE und kerndefizitärer AbD verabreichen"
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:36:27
      Beitrag Nr. 5.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.268.471 von DitjvomDiyk am 11.05.07 13:32:51:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:36:48
      Beitrag Nr. 5.693 ()
      sodale, 50 sind gefallen.:p
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:40:40
      Beitrag Nr. 5.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.268.471 von DitjvomDiyk am 11.05.07 13:32:51Es laufen wohl mehrere P I gleichzeitig, eine davon testet den Newsentzug. ;):laugh:

      Ich habe mir mal die Mühe gemacht für Morphosys die wichtigen fundamental kurssteigernden News der letzten zwei Jahre herauszusuchen (Kooperationen und -erweiterungen, Klinkgänge, Prognoseanhebungen und -übetreffungen).

      Man erkennt, dass die Anzahl News nicht nur nicht mit der Größe der Firma mitwachsen. Für 2007 sieht es sogar bisher äußerst mau aus, es ist schon mehr als ein Drittel des Jahres um und bisher nur 2 gute News. 2 News bedeutet aufs Jahr hochgerechnet max. wichtige 6 News. Das ist zu wenig. Hier muss in Rest 2007 gewaltig aufgeholt werden.

      2004: 9
      2005: 11
      2006: 10
      2007: 2

      28.03.2007 MorphoSys und Astellas beginnen Antikörperpartnerschaft - Dritte therapeutische Allianz für MorphoSys in Japan
      25.01.2007 MorphoSys erweitert Zusammenarbeit mit GeneFrontier in Japan
      20.12.2006 MorphoSys erweitert therapeutische Antikörperkooperation mit Pfizer - Erweiterung verdoppelt potentielles Vertragsvolumen für MorphoSys
      28.11.2006 MorphoSys und das US-amerikanische Burnham-Institut beginnen umfangreiche Forschungsallianz
      27.07.2006 MorphoSys erhöht Finanzprognose für 2006
      23.06.2006 MorphoSys gibt Erweiterung seiner Kooperation mit Novartis bekannt
      08.06.2006 MorphoSys und OncoMed Pharmaceuticals vereinbaren Einsatz von HuCAL GOLD® in der Krebsforschung
      17.05.2006 MorphoSys und Schering-Plough unterzeichnen Forschungsabkommen
      16.03.2006 MorphoSys und der japanische Pharmakonzern Daiichi Sankyo schließen Allianz zur Entwicklung neuer Antikörpermedikamente
      01.03.2006 MorphoSys und Roche erweitern therapeutische Antikörper-Kooperation
      25.01.2006 Roche plant Start der klinischen Entwicklung mit einem von MorphoSys generierten Alzheimer-Antikörper
      12.01.2006 MorphoSys stärkt weltweites Geschäft mit Forschungsantikörpern durch Übernahme von Serotec
      14.12.2005 MorphoSys vereinbart umfangreiche Zusammenarbeit im Bereich der Antikörper-Technologien mit Merck & Co., Inc.
      08.12.2005 MorphoSys gibt Erweiterung der Antikörper-Partnerschaft mit Bayer bekannt
      08.12.2005 MorphoSys erhöht Umsatz- und Gewinnprognose für 2005
      26.10.2005 MorphoSys erhöht Gewinnprognose für 2005
      23.09.2005 MorphoSys schließt gegenseitiges Lizenzabkommen für Technologien mit Lilly: AME-Patentstreit damit beigelegt
      08.09.2005 MorphoSys gibt Zusammenarbeit mit japanischem Pharma-Konzern Shionogi bekannt
      01.06.2005 MorphoSys erteilt ImmunoGen Zugang zur HuCAL GOLD® Antikörperbibliothek
      13.02.2005 MorphoSys veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das Jahr 2004: MorphoSys übertrifft Prognose und erreicht Gewinnzone
      01.02.2005 Erster MorphoSys-Antikörper aus einem Partnerprojekt beginnt klinische Entwicklung
      26.01.2005 MorphoSys weitet Zusammenarbeit mit Bristol-Myers Squibb auf HuCAL GOLD® aus
      20.01.2005 MorphoSys übernimmt Biogenesis-Gruppe in UK und USA - Nach Akquisition rückt MorphoSys unter die Top 5-Anbieter von Forschungsantikörpern in Europa
      23.12.2004 MorphoSys gibt Vertragsverlängerung mit Centocor bekannt
      20.12.2004 MorphoSys gibt Verlängerung der strategischen Partnerschaft mit Schering AG bekannt
      09.12.2004 MorphoSys-Antikörper erhält Zulassung für den Beginn der klinischen Entwicklung
      28.10.2004 MorphoSys gibt Ergebnis der ersten neun Monate 2004 bekannt - MorphoSys erwartet Gewinnzone in 2005 zu erreichen
      23.09.2004 MorphoSys startet Marketing-Kooperation mit japanischer GeneFrontier Corp.
      25.08.2004 MorphoSys und Centocor verlängern Lizenz für therapeutischen Antikörper
      29.07.2004 MorphoSys gibt Ergebnis des ersten Halbjahres 2004 bekannt - Jahresprognose für Umsatz und liquide Mittel erhöht
      14.07.2004 MorphoSys und Novoplant unterzeichnen Kooperation im Bereich der Veterinärmedizin
      19.05.2004 MorphoSys und Novartis schmieden strategische Antikörper-Allianz
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:44:58
      Beitrag Nr. 5.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.268.593 von Ville7 am 11.05.07 13:40:40Wir haben doch eh schon seit Mitte 2006 eine Newsflaute.;)
      Und wir machen uns immer gegenseitig Mut das die Newsflaute
      "Orkanartig mit einer Newswelle" aufgelößt wird.:laugh::laugh:
      "Die Hoffung stirbt zuletzt.";)
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:54:16
      Beitrag Nr. 5.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.268.660 von Trapos am 11.05.07 13:44:58Die Flaute gabs bei Villes schrumpfender Pipeline:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:54:21
      Beitrag Nr. 5.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.268.660 von Trapos am 11.05.07 13:44:58Jo, wenn man die bisherigen durchschnittlichen Dauern der P I Tests mit MOR Antikörpern anschaut kann diese P I noch recht lange dauern bis sie endlich beendet ist. So Ende 2008? ;):laugh:

      Mal im Ernst: Leider sind die entscheidenden News immer auch ein gewisser Indikator für die fundamentale Entwicklung. Und an der Aufstellung sieht man deutlich wie wenig man hier erreicht hat. Ich würde mir wünschen, dass man endlich mehr und mehr die zweite Reihe der Pharmas bei TAK angeht und sich nicht auf 12/20 Toppharmas verlässt. TAK als zukünftig profitabelstes Geschäftsfeld einfach besser weiterentwickelt werden. Aber so wie es ausschaut schaut man sich lieber 20 FAK Buden genau an und vertrödelt seine Zeit damit.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 14:05:12
      Beitrag Nr. 5.698 ()
      49,80
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 14:09:48
      Beitrag Nr. 5.699 ()
      Kommt bald das KO Werfing dazu?

      WKN Emittent Basispreis Knock- Out-Schwelle EUR Besondere Merkmale Fälligkeit Bezugsverhältnis Geld Brief Uhrzeit Hebel (Briefkurs) Spread (homogen.)
      DB588X Deutsche Bank 43,510 50,030 Mit Stopp Loss open end 0,100 n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
      AA0HRC ABN Amro 40,400 48,500 Mit Stopp Loss open end 0,100 0,930 n.a. 13:28:55 n.a. n.a.
      CB4SLK Commerzbank 43,670 48,000 Mit Stopp Loss open end 0,100 0,670 0,680 12:23:05 7,394 0,100
      SG3GR1 Société Généra ... 41,270 47,270 Mit Stopp Loss open end 1,000 8,540 8,740 13:50:00 5,721 0,200
      TB0N5Y HSBC Trinkaus ... 44,919 47,166 Mit Stopp Loss open end 0,100 0,500 0,540 13:56:01 9,259 0,400
      BN4SBR BNP 42,588 46,847 Mit Stopp Loss open end 0,100 0,750 0,780 12:38:39 6,410 0,300
      DB146R Deutsche Bank 39,580 45,450 Mit Stopp Loss open end 0,100 1,040 1,060 13:15:35 4,717 0,200
      BN4YJE BNP 41,167 45,284 Mit Stopp Loss open end 0,100 0,870 0,900 13:44:07 5,558 0,300
      TB0NNK HSBC Trinkaus ... 45,000 45,000 Standard 20.06.07 0,100 0,620 0,660 13:02:56 7,576 0,400
      BN60HE BNP 40,123 44,136 Mit Stopp Loss open end 0,100 0,970 1,000 13:53:08 5,000 0,300
      TB0QK7 HSBC Trinkaus ... 44,000 44,000 Standard 20.06.07 0,100 0,680 0,720 14:05:49 6,910 0,400
      CB4AXT Commerzbank 40,570 43,990 Mit Stopp Loss open end 0,100 0,960 0,970 13:10:22 5,155 0,100
      AA0GU6 ABN Amro 36,680 43,900 Mit Stopp Loss open end 0,100 1,300 n.a. 13:32:56 n.a. n.a.
      SG9B57 Société Généra ... 38,166 43,710 Mit Stopp Loss open end 1,000 11,760 11,960 13:32:30 4,182 0,200
      DB581L Deutsche Bank 36,430 43,650 Mit Stopp Loss open end 1,000 13,500 13,700 13:07:10 3,650 0,200
      TB0J9M HSBC Trinkaus ... 41,406 43,476 Mit Stopp Loss open end 0,100 0,890 0,930 12:24:53 5,406 0,400
      CK3542 Commerzbank 39,510 42,410 Mit Stopp Loss open end 0,100 1,050 1,060 13:51:57 4,717 0,100
      BN60HD BNP 38,276 42,104 Mit Stopp Loss open end 0,100 1,180 1,210 12:48:45 4,143 0,300
      BN5DF3 BNP 37,188 40,906 Mit Stopp Loss open end 0,100 1,280 1,310 13:14:24 3,817 0,300
      TB0J9L HSBC Trinkaus ... 38,300 40,215 Mit Stopp Loss open end 0,100 1,170 1,210 13:15:39 4,132 0,400
      TB0M2Q HSBC Trinkaus ... 40,000 40,000 Standard 20.06.07 0,100 1,100 1,140 12:49:15 4,397 0,400
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 14:51:13
      Beitrag Nr. 5.700 ()
      49,60 das geht ja schneller als gedacht.

      Andere schlafen auch nicht im TAK Bereich, es werden immer mehr Player:

      Biolex Therapeutics Announces Agreement With Genmab for New Class of Antibodies

      PITTSBORO, NC -- (MARKET WIRE) -- May 07, 2007 -- Biolex Therapeutics today announced an agreement with Genmab A/S, a leading antibody development company. Under the agreement Genmab will evaluate Biolex's patented LEX System(SM) as a potential manufacturing platform for antibodies developed with UniBody™, Genmab's proprietary new antibody technology.

      "We are excited to be working with Genmab as their UniBody technology represents a major potential advancement in the antibody space and gives us the opportunity to further leverage our unique approach to protein production," said Jan Turek, President and CEO of Biolex. "We are pleased that Genmab, a company with world-class antibody expertise, recognizes the potential advantages of the LEX System approach to protein expression and antibody optimization."

      About Biolex Therapeutics

      Biolex Therapeutics is developing and commercializing therapeutic proteins based on the LEX System(SM), its patented expression system that enables the production of hard-to-make proteins and the optimization of monoclonal antibodies. The Company is developing a proprietary pipeline of products that rely upon known mechanisms of action to provide a reduced risk profile while targeting large, proven pharmaceutical markets. Biolex's lead clinical candidate, Locteron™, is being developed as a best-in-class controlled-release interferon alfa for the treatment of hepatitis C and is currently in Phase 2 testing. The Company's second product candidate, BLX-155, is a direct-acting thrombolytic, designed to break up clots in certain diseases such as acute peripheral arterial disease, deep vein thrombosis and catheter occlusion. In addition, the unique capabilities of the LEX System have led to collaborations with Centocor, Medarex and other leading pharmaceutical/biotech companies. Biolex is a venture capital-backed company located in the Research Triangle region of North Carolina, United States. For additional information, please visit Biolex's web site at www.biolex.com.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 14:53:09
      Beitrag Nr. 5.701 ()
      Re Technologieführerschaft: Aktuell sind mehr als 350 Antikörper in klinischer Entwicklung. Nur 2 davon sind bisher Morphosys Antikörper. Ist noch ein weiter Weg zu den Träumen der Weltherrschaft ;) ...
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 16:09:22
      Beitrag Nr. 5.702 ()
      Auf den Ville7 Selbstdarstellungswahn und vor allen Dingen das Morphosys-Gejammer könnte ich gut und gerne verzichten. Der Thread ist dadurch auf alle Fälle schlechter geworden.

      Altes Friseuse Zitat: "Time will tell"

      ...sollte hier mal wieder praktiziert werden. Sich nicht gegenseitig zerreißen, wie früher schon mal mit Red Shoes.

      Der Kurs wird uns die Wahrheit bringen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 16:34:43
      Beitrag Nr. 5.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.268.811 von Ville7 am 11.05.07 13:54:21Mal im Ernst: Leider sind die entscheidenden News immer auch ein gewisser Indikator für die fundamentale Entwicklung.

      Naja, das stimmt zwar grundsätzlich, aber z.B. die Novartis-Erweiterung war ja bedeutsamer für MorphoSys als vier Bayer-Neuverträge - und hat das Unternehmen um etwa 1/3 operativ vorangebracht (also ist Morph in weniger als einem Jahr in etwa soweit vorangekommen wie Anfang 2000 in drei Jahren). Nur kann man das der Pressemitteilung halt nicht ansehen - und so reagiert dann auch der Markt.

      Klar wären weitere Neuverträge schön, kursbestimmend eher nicht - und fundamentale Einschätzung der News macht ja sowieso keiner außer uns.

      Ich kann nicht sehen, dass der Newsflow auf eine unbefriedigende Fundamentalentwicklung hindeutete - nur, dass die Kursenwicklung unzufriedene Aktionäre schafft. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 16:54:32
      Beitrag Nr. 5.704 ()
      da fliegt beim DAX der Deckel weg und hier werden die Märchen von gestern erzählt - vom Einbruch des amerikanischen Einzelhandels, als ob Walmart und JC Penney je auch einen einzigen HuCAL antibody an John Doe verkauft hätte :D
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:13:08
      Beitrag Nr. 5.705 ()
      Moin ihr Frustbolzen. ;)

      Jaja, der Newsflow. Gerade von ville. :eek:
      Meinst du noch ein Astellas mit 8 oder 10 Optionen und einem fetten upfront lockt einen Investor? Aktuell will man entweder fetten Quartalsgewinn sehen oder INDs. Ansonsten Pillepalle.

      in deiner Auflistung ist die Serotec-Übernahme drin. Ist halt nur eine news. Bringt aber im Jahr jetzt schon 2 bis 3 mal so viel Umsatz, wie Roche wahrscheinlich insgesamt an MOR bisher gezahlt hat.

      Irgendwie habe ich das Gefühl, der KE-Frust kommt hier so langsam hoch? Moroney sagte doch nicht, das was konkretes ansteht, nur das er letztes Jahr mal was verpasst hätte, und das soll ihm nicht mehr passieren. Jetzt ist halt aufgefüllt und nun schaut man sich nach Gelegenheiten um...... :cry:

      Und leider wieder deshalb nicht intern bzw. organisch agressiv am Wachstum gearbeitet, habe ich den Eindruck. Naja 2008 ist auch noch ein Jahr. :laugh:

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:




      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):


      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax
      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:35:38
      Beitrag Nr. 5.706 ()
      kann bitte jemand die schlußauktion posten?-danke
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:36:27
      Beitrag Nr. 5.707 ()
      MorphoSys AG - Martinsried in der Nähe von München


      Senior Group Financial Analyst (w/m)
      Controller (w/m)
      Financial Analyst (w/m)
      Senior Scientist – Target Scouting
      Scientist – Technology Development
      Clinical Trial Manager
      Team Assistant Licensing & Intellectual Property Department
      Scientist in Antibody Generation
      Technische Assistenten (m/w)

      Die brauchen ja Leute (ohne Ende) oder haben da vielleicht einige aufgehöhrt
      oder die viele Kohle muß weg
      oder ARBEIT ohne Ende?
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:38:06
      Beitrag Nr. 5.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.272.771 von muugl am 11.05.07 17:35:3849,65 EUR 17:35:22 3.107
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:39:21
      Beitrag Nr. 5.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.272.771 von muugl am 11.05.07 17:35:38Kurs 49,65 EUR - und hats geholfen?
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:42:55
      Beitrag Nr. 5.710 ()
      es gibt über 600000 neue aktien--die sind in schwachen und in starken händen--die schwachen schmeissen eben gerade, weil der einstandskurs nicht hält.
      die sauerei ist aber: muss es wirklich diese neue aktien geben und uns altaktionäre damit kursverluste bescheren??? :cry:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:49:07
      Beitrag Nr. 5.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.263.752 von eck64 am 11.05.07 09:31:48Und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.

      der letzte macht das licht aus! ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:50:55
      Beitrag Nr. 5.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.272.789 von schnappi am 11.05.07 17:36:27Der scheint mir sehr interessant:
      Senior Scientist – Target Scouting

      Und natürlich der hier:
      Clinical Trial Manager
      Wobei der clinical trial manager ja schon einige Zeit ausgeschrieben ist.
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich tippe eher auf Arbeit ohne Ende.
      Schau mal den Grundumsatz 2004 (damals war MOR-Hype)

      Quartalsgrundumsatz tAK war um 4 mio. Aktuell ist nur der tAK-Anteil schon über 7 mio Grundumsatz ohne Meilensteine.

      Das was den Zahlen gerade fehlt sind die Meilensteine, präklinische und vor allem klinische. Die Grundauslastung ist die letzten Jahre massiv gestiegen, also braucht man auch Leute.

      Übrigens:
      Es soll Leute geben, die bei Intercell Quartalsschwankungen von einmalig etwas Gewinn bis auf massive Verluste für normal halten und hier von einem enttäschenden und schwachen Q1 sprechen, nur weil die Zahlen den Ausnahmequartals Q1 2006 nicht erreicht wurden.....
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:53:32
      Beitrag Nr. 5.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.271.041 von Barneby am 11.05.07 16:09:22Soll kein Jammern sein aber man kann Tatsachen nicht ignorieren.
      Schließlich ist bei mir der "Endzweck" ich will mit einer Aktie Geld verdienen und nicht nur an das tolle Produkt der Firma
      glauben. (oder hoffen;))

      Die letzen zwei Jahre sind die Trader sicher mit Mor besser
      gefahren als ich mit meiner dicken Fixposition.
      Gab immer wieder schwäche Phasen bei Mor wo schnelle 10%
      drinn waren.
      Aber da ja speziell bei Biotechs immer die "Angst im Nacken sitzt" den Zug zu verpassen bleibt halt die Fixposition im Depot.

      Aber wirklich viel versäumt hätte ich nicht wäre ich die letzen
      zwei Jahre kein Mor Aktionär gewesen.
      Doch leider so manch schöner Gewinn bei Raiffeisen und Intercell
      wäre höher ausgefallen wenn die Position bei Mor kleiner gewesen.

      Bleiben wir halt beim Zitat: "Time will tell" und hoffen das
      die Zeit für bessere Kurse bei Mor bald reif ist.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:59:27
      Beitrag Nr. 5.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.273.107 von eck64 am 11.05.07 17:50:55Es soll Leute geben, die bei Intercell Quartalsschwankungen von einmalig etwas Gewinn bis auf massive Verluste für normal halten und hier von einem enttäschenden und schwachen Q1 sprechen, nur weil die Zahlen den Ausnahmequartals Q1 2006 nicht erreicht wurden.....

      der frust sitzt tief, oder?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:08:52
      Beitrag Nr. 5.715 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2112098[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2112098[/URL]

      Allen, die auf unmittelbare Aquisemeldung gehofft hatten, also noch vor der HV, sage ich nochmal: Was hätte eine KE zu dumpingkursen, 2 Woche nvor good news für einen Sinn gemacht? Das hätten sogar M/L kapiert. Da gibts nichts konkret abschlußreifes.

      Allerdings sollte im Spätsommer oder Herbst dann eine Meldung zu irgendeiner Übernahme kommen, koste was es wolle, nur um die Fassade zu bewahren und im Frühjahr 2008 business as usual vor der dann nächsten HV betreiben zu können. Denn die jährliche erfolgreiche KE ist immer einer 3 bis 4 Erfolgspunkte, die auf der HV besonders hervorgestrichen werden.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:23:14
      Beitrag Nr. 5.716 ()
      ville, deiner postingfrequenz zufolge tippe ich, dass du dir wieder mal einen arm gebrochen hast. liege ich da richtig :confused::laugh:;)

      ja ich will auch billige derivate-tradingpositionen aufbauen :laugh: aber nicht weitersagen
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:30:48
      Beitrag Nr. 5.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.265.886 von Glück am 11.05.07 11:10:40Kann mir mal jemand sagen, was vom Fuchsbrief zu halten ist?

      Und was überhaupt das für ein rating sein soll?
      Ich will das Ding in meine Analo-liste mit aufnehmen aber was heißt
      watchliste und Kursziel 70?

      Die Experten von "Fuchsbriefe" nehmen die MorphoSys-Aktie auf ihre Watchlist. Das Kursziel sehe man bei 70 EUR. (Ausgabe 19 vom 10.05.07)

      Das ist doch weder ein kauf noch halten oder verkauf? :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:40:04
      Beitrag Nr. 5.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.273.855 von eck64 am 11.05.07 18:30:48Der Fuxxbrief is spitze:D
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:42:53
      Beitrag Nr. 5.719 ()

      Nasi Biotecs. Kurs jetzt wieder deutlich unter den den Spitzen von 2004. Und das Hoch 2006 konnte 2007 auch noch lange nicht erreicht werden. NBI mit Sektorkrätze. :(
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:44:50
      Beitrag Nr. 5.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.273.855 von eck64 am 11.05.07 18:30:48Der Fuchsbrief ist eine altehrwürdige Institution, die schon in alten Zeiten (50er Jahre des letzten Jahrhunderts) von sogenannten Bankbeamten der Effektenabteilung gelesen wurde.
      Ich hatte noch keinen in der Hand. Mit deren vagen Ansichten zu MOR kann ich auch nichts anfangen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 19:00:39
      Beitrag Nr. 5.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.268.088 von Friseuse am 11.05.07 13:10:25Hmmm
      Gehts da um MOR und KEs?

      Ein paar Stichworte rausgezogen.

      Triebe dünn
      Optimismus ihres Besitzers enttäuscht
      "Gesetz vom Minimum"
      Zufüttern
      gezielter Mangelausgleich
      durch kräftiges Düngen zu zügigem Wachstum bewegen :eek:
      Hobbygärtner und Waldbauern? :confused:

      Lemus hat mal wieder den roten Daumen über den Kurs gesenkt. Kein Wunder, dass ein Aktieninvestment in MOR für ihn nie in Frage käme.

      xxxxxxxxxxx

      Ich finde die Idee toll mit den 5000 cent an Lemus, vielleicht reichen ja bis zur HV auf 4500. :rolleyes:
      Leider kann ich nicht selbst kommen. :(
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 19:11:57
      Beitrag Nr. 5.722 ()
      neuer antrag für die nächste HV:

      CFO erhält jährlich 10 mor aktien mit 30 jähriger sperrfrist.

      damit wenigstens der anschein gewahrt bleibt, auch ein cfo sei als aktionär an der performance interessiert.;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 19:19:47
      Beitrag Nr. 5.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.274.407 von eck64 am 11.05.07 19:00:39ECK schau mal bei MDG war da was kein ASK mehr und hochgetaxe
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 19:42:07
      Beitrag Nr. 5.724 ()
      das neue abd-supplement ist auf der abd homepageeingestellt...ist ganz schön gestaltet...für den inhalt bin ich zu sehr laie....

      mfg
      bulle
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 21:28:24
      Beitrag Nr. 5.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.274.407 von eck64 am 11.05.07 19:00:39... es gibt durchaus auch eine andere Sicht der Dinge :D

      Für besondere Leistungen im Bereich „Finanzen“ wurde die MorphoSys AG aus Martinsried geehrt (EUR 10.000,00)

      http://www.industriepark-hoechst.com/nl_complete_1-2007_dt.p…


      ... ich glaube, so etwas zählt für Lemus mehr, als das Gelaber hier :p

      caldo
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 22:12:00
      Beitrag Nr. 5.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.276.597 von Caldo am 11.05.07 21:28:24Na Caldo, das ist ganz toll.
      Dann kann Morphosys ja so weiter machen. KE auf KE.
      Und die 2% auf dem Tagesgeldkonto sind einfach fantastisch. Großes Lob für Lemus. Da beweist er einfach Gespür, wie so KE-Geld sinnvoll verwendet werden kann.
      Wirklich weiter so.
      Ich finde, auch du solltest für deinen qualifizierten Beitrag geehrt werden.
      Also: Ehre sei mit dir.

      Deswegen machen wir das ganze ja auch: Für die Ehre. Oder bist du etwa investiert, um am Unternehmenserfolg teilzuhaben? Ich jedenfalls nicht. Ich sehe es als weiteres charity-Projekt.
      Hoffentlich dauert es noch ein bißchen an und wir können uns in 3 Jahren immer noch gepflegt bei 40er-Kursen über Preise für Lemus unterhalten. :rolleyes:
      Das wäre schön und nun schließe ich mit dem sinnigen preisverdächtigen Satz, dass ich froh bin, so froh zu sein.
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 22:27:10
      Beitrag Nr. 5.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.277.157 von DitjvomDiyk am 11.05.07 22:12:00Hi Ditj,

      Ich finde, auch du solltest für deinen qualifizierten Beitrag geehrt werden.
      Also: Ehre sei mit dir.


      ... das finde ich schon lange :D

      ... hier habe ich noch was Schönes für dich - nicht der Bericht über MOR, aber die Titelseite - vielleicht baut dich das etwas auf :laugh:

      http://www.finanzenundboerse.de/archiv/FuB-2007-12.pdf

      caldo
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 23:20:32
      Beitrag Nr. 5.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.276.597 von Caldo am 11.05.07 21:28:24Besonder Leistungen im Bereich Finanzen sind garantiert die erfolgreichen KEs in Serie, die alle nur auf Gammelcash geparkt werden. Ich glaube das hat sonst noch niemand hingekriegt.

      Oder kann jemand ein Gegenbeispiel finden?

      xxxxxxxxxxxxxx

      Mal was anderes: Glaubt jemand noch an eine Übernahme vor HV?
      Oder hat sich mittlerweile die Ansicht durchgesetzt, dass nur cash beschafft werden sollte, bevor das genehmigte Kapital wieder aufgefüllt wird?
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 02:07:45
      Beitrag Nr. 5.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.276.597 von Caldo am 11.05.07 21:28:24[urlStep Award]http://www.faz.net/s/Rub8FB0535282304DBD8B52A74E59D9FCD6/Tpl~Ecommon~SThemenseite.html[/url]

      Morphosys hat die besten Finanzen, gut und war vorher klar. Der deduktive Schluss auf die Perlen vor die Säue KEs ist falsch. Kunst ist die positive Sondersituation in Kursen zu vermackeln. Dafür gab es keinen Preis.
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 08:04:39
      Beitrag Nr. 5.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.278.278 von Friseuse am 12.05.07 02:07:45Kunst ist die positive Sondersituation in Kursen zu vermackeln.

      das ist keine kunst.
      kunst ist es vielmehr, diese positive sondersituation nicht in kursen zu vermackeln.
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 10:58:36
      Beitrag Nr. 5.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.277.714 von eck64 am 11.05.07 23:20:32#5414 von MDV22 Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 07.05.07 12:52:22 Beitrag Nr.: 29.186.191
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | einen Beitrag nach oben
      einen Beitrag nach unten
      wenn eine 50mio übernahme (wie lupus es prognostiziert hat) kommen sollte hätte man diese ke me nicht gebraucht.

      denke eher, dass es "dumme" cashhortung war oder aber die übernahme ist grösser. denn 20 mio verbliebener cash bei weiterhin positiven cashflow (sie wollen ja keine verluste mehr machen!) reichen völlig aus.


      ansichten verändern sich manchmal nicht.

      würde es überhaupt noch etwas ausmachen im kurs, wenn eine übernahme bekannt gegeben werden würde?

      zu den stellenausschreibungen:
      Senior Group Financial Analyst (w/m)
      Controller (w/m)
      Financial Analyst (w/m)
      Senior Scientist – Target Scouting
      Scientist – Technology Development
      Clinical Trial Manager
      Team Assistant Licensing & Intellectual Property Department
      Scientist in Antibody Generation
      Technische Assistenten (m/w)


      das für mich interessante waren die 2 finanzanalysten plus einen controller. für was braucht eine kleine firma gleich 3 neue in dem bereich. braucht erning und lemus eventuell unterstützung?

      was ich mich halt immer wieder frage: was ist an er westlb so toll, dass sie immer wieder mit ihr diese ke`s machen?

      zu den preisen: wenn wieder keine übernahme kommt...vielleicht bekommt dann moroney und lemus den ersten preis für die beste anlegerverarsche in diesem jahr. der bär in gold sozusagen...

      von wegen konkurrenz: in der luftfahrtbranche gibt es auch nicht nur die lufthansa.
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 11:41:39
      Beitrag Nr. 5.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.278.459 von ciel34 am 12.05.07 08:04:39Mit Reichtum kommt die Sinnkrise



      Das Unternehmen hat Sinn zu liefern.

      Das was Morphosys hier abzieht ist vollkommen rotzig, schäbig, düpierend. Das haben sich die Finanzgeier im Umfeld schön gebastelt, null Risiko mit der Deppenart von Kapitalerhöhung und fetten Return. Das kann nie und nimmer Ziel der Unternehmung sein und es prägt inzwischen den Börsenauftritt seit Jahren .

      Ob das Unternehmen gleich Gewinn macht oder wie die Aktienwettbewerber das Gegenteil, daraus stellt sich kein Kurs.
      Das ist nicht normal:rolleyes:

      Nun hat Morphosys Kapital bis die Bude kracht, Anfangserfahrungen wie man Geld bekommt -ohne Verdienst- hat man bei der WestLB sammeln können. Der nächste Schritt ist die Gründung einer Bank:laugh:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 12:07:15
      Beitrag Nr. 5.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.279.437 von Friseuse am 12.05.07 11:41:39Eine Bank lässt ihr Eigenkapital niemals Jahrelang auf Tagesgeld gammeln.

      Insofern sollte MOR vielleicht wirklich eine Banksparte aufmachen? Könnte man ja 80 mio abtreten.

      Der Rest dürfte für die 2 anderen Sparten an Kapitalausstattung locker reichen. ;)

      Und MDV22 weist auf die 2 Finanzanalysten hin:

      Senior Group Financial Analyst (w/m)

      Aufgabengebiet
      Verantwortung für das Accounting-Team, bestehend aus derzeit vier Mitarbeitern

      Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach IFRS und HGB
      Steuern sowie Steuerplanung mit Steuerberatern
      Aufbereitung der Finanzdaten für Präsentationen vor dem Aufsichtsrat und den Analysten
      Internes Reporting an den „Head of Finance & Accounting“
      Ansprechpartner/in für die Tochtergesellschaften, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
      Verantwortung für das Risikomanagement

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Financial Analyst (w/m)

      Aufgabengebiet

      Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach IFRS und HGB
      Eigenverantwortliche Betreuung zweier Tochtergesellschaften
      Verantwortung für die Konsolidierung der Einzelabschlüsse
      Bearbeitung der anfallenden Ertragssteuerthemen
      Mitarbeit bei der Erstellung von Finanzdaten für Investoren
      Durchführung aktueller Sonderprojekte im Bereich Accounting

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Hmm, die ANalyse von Übernahmeobjekten gehört nicht dazu.
      Das machen wohl Externe, wie PWC oder andere....
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 12:11:00
      Beitrag Nr. 5.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.279.245 von MDV22 am 12.05.07 10:58:36würde es überhaupt noch etwas ausmachen im kurs, wenn eine übernahme bekannt gegeben werden würde?


      Morphosys hat die Infrastruktur in m² wie Abcam nach Ausbau, zielt klar auf eine Umsatzregion 50-100 Mio. in FAK. Nicht nur der Börse fehlt die Visibilität dafür völlig, diesem Board hier geht es auch nicht anders. Nach einer gewissen Einlaufzeit sind Zielgrößen von über 20% im Vorsteuergewinn klar offen. 2008 sollte diese Marktkapitalisierung aus FAK stellbar geworden sein.

      Die bei Morphosys sind ja nicht wirklich doof, die kommen für Kurse halt so rüber. Die Permanenttrottelannahme einer Sinnloshortung von Cash bildet diese Kurse, das kann anders werden in der Realität. Aus 100 Mio.€ kann man was basteln.

      Das macht diesen Schwachsinn einer KE ohne Verkündung von in Kursen positiv greifbaren Zielen nicht besser.

      Der Film hier ist blöder als Obstverkauf auf dem Wochenmarkt. Man stelle sich einen Obstverkäufer ohne sichtbares Obst vor. Der legt natürlich sein Obst hübsch präsentiert vor, Morphosys samt Banken bringt das nicht.

      Das mag heilbar sein.

      Werden sehen
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 12:42:05
      Beitrag Nr. 5.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.279.622 von Friseuse am 12.05.07 12:11:00"Wir wollen zu den Topp 5 im FAK-Markt gehören."
      Insofern ist das Obst hinter einem Schleier ausgebreitet, denn Moroney sagt nicht an, wer der topp5 Wettbewerber ist, den MOR für dieses Ziel vom Platz verdrängen müsste. Also was soll FAK machen? 40, 80 oder 150 mio Umsatz in 3,5 oder 10 Jahren?
      Genauso wie die tAK-Sparte der langfristigen Zielvorgabe bedurfte (5 zugelassene Medikamente aus Bestandsprojekten, weitere 4 aus Auftragsbestand), genauso braucht auch die FAK-Sparte eine vermittlete langfristige Zielvorgabe. Mangels Gewinnbeitrag bisher hatte FAK zu einem Abschlag auf die Marktkapitalisierung geführt. Mittlerweile scheint bei den Analos anzukommen, dass die roten Zahlen der Sparte zu ende gehen und der Swing in die schwarzen kommt. Da dies einhergeht mit einem voraussichtlichen Anziehen der meilensteinzahlungen, bleibt ein sattes Investitionspotential in eigene pipeline bei nebenher stark steigenden Gewinnen.

      Was fehlt: Eine Sinngebung für den cash, die konkretisierung der FAK-Vision und dann natürlich Klinikstarts und Käufer.

      Soweit meine Grüße aus dem Kessel von Stalingrad.:eek:
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 13:38:50
      Beitrag Nr. 5.736 ()
      mich regt diese scheiß "wir spielen kapitalerhöhung und kriechen den instis in den arsch" - mentalität auf. noch dazu, wo kein plan für die sinnvolle verwendung der millionen da ist (auf ein allegemeines, nichtssagendes blabla kann ich verzichten).


      schade, dass ich nicht alle meine aktien bei 60 hergegeben habe.:mad:
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 13:44:21
      Beitrag Nr. 5.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.279.622 von Friseuse am 12.05.07 12:11:00na diese Umsatzregion wird wohl noch etwas dauern!
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 14:21:00
      Beitrag Nr. 5.738 ()
      na diese Umsatzregion wird wohl noch etwas dauern!

      Wird sich beziehen auf Friseuses

      Morphosys hat die Infrastruktur in m² wie Abcam nach Ausbau, zielt klar auf eine Umsatzregion 50-100 Mio. in FAK.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Jetzt kommt das, was eigentlich in der Richtung von M/L vorgedacht und dann auch kommuniziert werden sollte, wenigstens in groben zügen.

      Umsatz 2007 bei ca.21 bsi 25 mio organisch. Macht 2008 ca. 25 bis 30 mio organisch.

      Jetzt ein kleiner Rückblick zur Serotecübernahme:
      serotec Umsatz bei 11 mio€ 2005.
      Bezahlt wurd das mit ca. 20,5mio€ in bar plus 8,8 mio€ in Aktien. Also ca. 11 mio€ Umsatz für ca. 29,3 mio€ Kaufpreis. KUV bei serotec zum Übernahmezeitpunkt war 2,66.

      Aktuell wäre also bei vergleichbar Finanzierung maximal (also weitgehend ausgereizt) ein deal der folgenden Art darstellbar:

      Von 102mio€ kann man bis zu 72 mio in bar bringen, da würden 30 mio fürs laufende bleiben (teilweise als Vorauszahlungen vereinnahmt usw....). Das dürfte reichen, wobei dann Lemus wohl im Frühjahr 2008 wieder eine KE nachlegen würde, selbst wenn der cash dann schon wieder organisch auf 40 mio angewachsen wäre. :cry:

      Bei 72 mio Barkomponente könnte man eine Übernahme inclusive Aktienkomponente im Bereich von maximal 100 bis 150 mio€ stemmen.
      Das wäre dann mit KUV von 3 gerechnet ein Umsatz von 33 bis 50 mio€.

      2008 wären das dann 33 bis 50 zugekaufter plus 25 bis 30 mio€ eigener organischer Umsatz. Macht 58 bis 80 mio Umsatz alleine in der FAK-Sparte.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Und jetzt ausdrücklich: Das obere Finanzierungsbeispiel ist wie oben bereits beschrieben im Bereich des aktuell maximal ausgereizten.

      Ich wollte damit nur sagen: Wenn Friseuse von möglichen 50 bis 100 mio Umsatz im FAK-Bereich redet, dann ist das nicht traumtänzerisch auf Jahre, sondern nur das zielgerichtete umsetzen der aktuell vorhandenen finanziellen Mittel. Würde man das Geld weiter nur einstapeln, dann kommt man da eher auf Jahre nicht hin. Aber wenn man agressiv durch aquise wachsen will, dann kann die FAK-Sparte zügig über 50mio Umsatz machen, wenn man die Gelegenheiten findet und wahrnimmt.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ausserdem kann man bei einer nächsten Groß-Aquise im FAK-Bereich natürlich auch eher davon ausgehen, dass sie längere Zeit zur Integration in Anspruch nimmt. Das wäre ja eben eine profitable Firma mit eigenen 15 bis 50 mio€ Umsatz. Die könnte ja zumächst ihr Geschäft wie gewohnt weiter betreiben und eben nur zusätzlich die vorhandenen FAKs vertrieben und AbyDs kundenspezifische Dienste auch noch anbieten. Also zunächst sanfte integration in Form einer "internen Vertriebspartnerschaft".

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Wird halt Zeit dass M/L die Visionen präsentieren und anpacken. Und wenn sich jetzt niemand mehr zu angemessenen Preisen kaufen will, dann muss man eben an der US-Westküste ein eigenes Büro aufmachen und 5 mios auf 2 Jahre ins marketing investieren. Und sich nebenbei an Genefrontier beteiligen. Dann wäre man auch fett in Japan direkt drin. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 18:41:50
      Beitrag Nr. 5.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.280.238 von eck64 am 12.05.07 14:21:00ich frage mich doch eher, wieso die Instis so ein Wachstum finanzieren - war ja ein echt toller Schachzug Serotec zu kaufen (irgendwie etwas teuer find ich, wenn man mal voraussetzt das Morphosys irgendwie das Geld anders leichter verdienen könnte und bei TAK hätte bleiben können). Ich habe das Gefühl wir (oder die KE-Zeichner) bezahlen hier 'ne private Spielwiese von 2 Herren.

      Woher weiß man ob Merck nicht auch so TAK-Kunde geworden wäre, ohne FAK?

      Morphosys macht ziemlich häufig Strategiewechsel - sicher teils auch gezwungenermaßen. Diese Art von Wachstum gefällt mir nicht.

      Hier hat doch letztens, ville war es glaube ich, einer geschrieben wieviel von den AK inder Klink von Mor kommen - war 0,5 % glaube ich (2 halt). Da muss es sich erst noch zeigen, wie sich Marketing auswirkt. Kooperationen sind gut, aber ob hinten was rauskommt ist halt immer noch die Frage. Je länger es dauert bis zum nächsten Klinikgang und mit dem Risiko das einer der beiden AK in der Klinik floppt, wird wohl kaum einer groß einsteigen. Novartis müßte zeigen, das man mit Mor-AKs schnell in die Klinik kann, aber ob dieses Wunder passiert? Lupus orakelt immer soviel - aber bis es dann was wird - na ja ich sach nix.

      Was machen die Instis jetzt mit den Aktien? Verkaufen konnten sie doch kaum zu 'nem höheren Kurs als 50 (alles über die Shorts von 55 runter gewonnen)?. Irgendwie kapier ich das echt nich mehr. War ja auch im letzten Jahr so. Die Serotec-Alteigentümer hatten wohl auch kaum Freude an Ihren Morphosysaktien.

      Also wieso sitzen M+L so fest im Sattel? Wieso gibt es diverse Preise etc, aber der Kurs sitzt fest und fällt sogar)? Auf der HV auch immer Friede, Freude, Eierkuchen..
      Was machen die mit Kritik bei Morphosys - was vom Board hier kommt interessiert doch wohl kaum? Und dann darf man lesen, wie wichtig man denen als Kleinaktionär ist? Welch Hohn und welche Arroganz.

      Aussitzen à la Kohl ist wohl angesagt.

      Angenehme Diskussion.
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 18:45:18
      Beitrag Nr. 5.740 ()
      Wettbewerber XOMA auch mit Zahlen.

      2003 hatten sie noch ihre MOR-Aktien abgestossen um ihr minus zu finanzieren, im Bereich um 10 bis 12 Euro.....
      Kurse 2003 waren noch höher als jetzt.

      Haben ganz gute Q1 Zahlen, aber Hauptsächlich deshalb, weil der Upfront eines Novarits-5 Jahresdeals nach 3 Jahren sofort gebucht wurde.

      Achso, als gute Zahlen werden bei XOMA gewertet: Nettoverlust von 15,9 mio USD im 1. Quartal nach 20,6 mio Verlust im Vorjahr!
      Ein durch einmaleffekte hoher Quartalsumsatz ist 12,3 mio USD nach 6,7 mio USD im Vorjahr.

      Laut Prognose soll cash bis mindestens 2008 reichen, falls nicht weitere Einnahmen wegfallen.

      Nur weil ja manche hier meinen XOMA und ein paar andere human-AK-Lieferanten würden Morphosys die Aufträge reihenweise wegschnappen...... :rolleyes:


      Source: XOMA Ltd.

      XOMA Reports First Quarter 2007 Results

      BERKELEY, Calif., May 10, 2007 (PRIME NEWSWIRE) -- XOMA Ltd. (Nasdaq:XOMA), a leader in the discovery and development of antibody therapeutics for cancer and immunological disorders, today announced its results for the quarter ended March 31, 2007.


      First Quarter 2007 Results

      XOMA
      recorded total revenues of $12.3 million in the first quarter of 2007, an increase of $6.7 million over the first quarter of 2006. Growth in revenues was primarily due to: the shortening of the amortization period for the unamortized portion of the upfront collaboration fee from Novartis as a result of the expiration of the mutual exclusivity clause in oncology after three years as opposed to the originally estimated five years; growth in royalty revenues from RAPTIVA(r); new royalty revenues from LUCENTIS(r); and revenues from XOMA's collaboration with Schering-Plough Research Institute ("Schering-Plough") and our July 2006 arrangement with the National Institute of Allergy and Infectious Diseases ("NIAID").

      The operating loss for the first quarter was $8.6 million in 2007 compared to $11.6 million in 2006, reflecting higher revenue in 2007 partially offset by an increase in research and development costs. The net loss for the first quarter of 2007 was $15.9 million or ($0.14) per share, compared with a net loss of $20.6 million or ($0.23) per share for the quarter ended March 31, 2006. Charges to interest expense of $6.1 million and $8.0 million in the first quarter of 2007 and the same period in 2006, respectively, were related to the revaluation of the embedded derivative on the company's debt exchange offer. A more detailed discussion of XOMA's first quarter 2007 financial results is provided below and in the Company's Form 10-Q filing.

      First Quarter 2007 Highlights
      .....
      Komplett hier:
      http://www.primenewswire.com/newsroom/news.html?ref=rss&d=11…
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 18:56:07
      Beitrag Nr. 5.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.284.634 von thueringer12 am 12.05.07 18:41:50Woher weiß man ob Merck nicht auch so TAK-Kunde geworden wäre, ohne FAK?

      Niemand kann das wissen. Und wenn überhaupt hätte da eine Spezialistensparte vom Typus AbyD gereicht. Aber jetzt sind im Moment die Weichen anders gestellt, also muß man hoffen, das sie das beste draus machen.

      Ich denke, das eine ordentliche Aquise mit Schwerpunkt USA und dazu eine Betieligung an Genefrontier (damit die nicht mittlefristig ein eigenes Süppchen kochen) jetzt das beste Szenario wäre.

      Danach dann wieder Konzentration auf tAK-Sparte und Angebot kleinerer und flexiblerer Projektkooperationen, damit auch mittlere Pharmas leichter an HuCAL kommen ohne gleich OPtionen für 5 Jahre vereinbaren zu müssen.....

      Und falls später nochmal größere Mittel auszugeben sind, egal ob aus KE stammend oder durch operative Gewinne, dann lieber in eigene Pipeline oder technologische Zukäufe investieren.

      Denn nach einer großen US-Aquise sollte die kritische Masse wirklich erreicht sein im FAK-MArkt.
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 19:54:33
      Beitrag Nr. 5.742 ()
      GB 2006 S.26
      ANTEIL DER INSTITUTIONELLEN INVESTOREN ERHÖHT
      Nach einer Ende 2006 durchgeführten externen Studie zur Ermittlung der Aktionärsstruktur
      befanden sich ca. 40 % der ausstehenden Aktien in den Händen von institutionellen Investoren,
      vornehmlich europäische Investmentfonds.
      Ende 2005 hatte dieser Wert noch bei ungefähr 20 %
      gelegen. Ungefähr 40 % befanden sich im Besitz von Privataktionären. Vorstand und Aufsichtsrat
      halten knapp 3 % des Aktienkapitals.
      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Kenne die Studie zwar nicht, aber die genannten 40% sind dann doch wohl etwas mehr als nur aus dem hohlen Bauch...
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 22:57:25
      Beitrag Nr. 5.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.284.932 von eck64 am 12.05.07 18:56:07Niemand kann das wissen. Und wenn überhaupt hätte da eine Spezialistensparte vom Typus AbyD gereicht.
      -----

      genau das ist der springende punkt. nur um AbyD bekannter zu machen, glaubt man, großartig den FAK-markt aufmischen zu müssen.

      da gäbe es doch verdammt noch mal andere möglichkeiten! wieso nicht kooperationen mit möglichst vielen reinen FAK-händlern (zb Abcam) nach der art "du bietest mein bastelservice deinen kunden an. das bringt deinen kunden mehrwert. wenn sie in deinem katalog nix finden, was spezifisch genug ist, dann besorgst du es ihnen trotzdem. und für alle bastel-FAKs, die die kunden bei dir bestellen, bekommst du x % vom umsatz. die rechte am FAK bleiben aber bei uns."

      und daneben aggressives eigenmarketing, das vor allem anfangs ruhig ein paar millionen kosten darf. werbung in allen wichtigen branchenspezifischen medien, gratis-FAKs für neukunden, werbeartikel, die in laboren sinnvoll eingesetzt werden können, ,.... - keine ahnung, aber es gibt gewiss genug andere möglichkeiten als M&A.

      wieso nicht so oder ähnlich? HuCAL ist die kernkompetenz von morphosys, die ausgeschlachtet werden muss. und zwar auch im FAK-markt, da bin ich voll dafür! aber muss man dafür unbedingt selber den katalogmarkt beackern? das können andere wohl besser.

      mir geht es echt auf den keks, wenn meine aktienbestände durch FAK-KEs verwässert werden, denn so wirklich hochinteressant wird dieses kataloggeschäft nie sein. und ich finde moroney sollte nicht zuviel seiner kapazitäten für dieses kataloggeschäft aufwenden. der mann wird wo anders notwendiger gebraucht.
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 23:53:41
      Beitrag Nr. 5.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.287.467 von PathFinder2 am 12.05.07 22:57:25Ja, ein echtes Dilemma.
      Ich habe hier auch immer wieder geschrieben, das wenn übrhaupt AbyD bekannt gemacht werden müsste. Immerhin bietet jetzt nach 4 Jahren der serotec Katalog nur 35 Treffer bei der Suche nach hucal. Das sind jetzt über 2 millionen € Kapitalerhöhung je HuCAL-AK im Katalog. :eek: Und das bei über 10 000 anderen FAKs.

      Aber mittlerweile ist diese Abyd-Konzentrations-Variante abgefahren. Moroney hat anderes vor. Man hat sich der Realität zu stellen. Und wenn man sieht das nur 18 Mitarbeiter in den USA ansässig sind, dann ist logisch, das dort ausgebaut werden soll und muss, wenn man diesen FAK-Markt komplett aufrollen will und nicht nur den Kundenspezialbedarf befriedigen.

      Allerdings ist bei dem ganzen auch eines nicht zu vernachläassigen: Vielleicht schafft es Morphosys ja wirklich über die Institutskooperationen an aussichtreiche targets dranzukommen. Aber auch da ist die Frage: Hat Burnham den serotec-Katalog gebraucht, oder hätte die sich auch ohne den 0815-Katalog für die HuCAL-Technologie entscheiden können?

      Aber ich sehe das wie du: Der FAK-Markt sollte möglichst bald geregelt auf die Schiene kommen, damit sich Moroney wieder mehr auf tAK konzentrieren kann. Und möglicherweise eine technologische Ergänzung.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 02:03:20
      Beitrag Nr. 5.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.285.866 von eck64 am 12.05.07 19:54:33ende 2006 ist nicht mitte mai 07? :look:
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 02:22:56
      Beitrag Nr. 5.746 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2113469[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2113469[/URL]
      :rolleyes:

      @t4l,
      Natürlich ist ende 06 nicht Mai 2007.

      Denkst du durch eine 10% KE, platziert bei Instis ist die Aktienquote der Instis gesunken?
      Hier im Thread ist ausser Katjuscha auch kaum ein Neuengagement vermeldet worden, aber sehr viele, die reduziert haben.

      Ausserdem war mein post #5724 bezogen auf Spekulationen im Thread, dass die 40% Instiquote eine reiner Schuß ins blaue sei, ohne jeglichen Background.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 10:33:32
      Beitrag Nr. 5.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.284.634 von thueringer12 am 12.05.07 18:41:50Alle drei Kapitalerhöhungen waren bis heute nicht notwendig, Instis haben also kein Wachstum finanziert. Morphosys ist allein gewachsen und Nettocash operativ gestiegen. Eigentlich könnte man einen operativen Cashflow 2006 von 16 Mio. auch Explosion nennen:laugh: aber das passt nicht zur Trauererscheinung der Aktie.

      Vielleicht schafft Morphosys noch eine cashkonforme Bewertung, bei Auslizensierung auch schnell.

      Wer weiß:(
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 12:48:02
      Beitrag Nr. 5.748 ()
      Die nächste ordentliche Hauptversammlung der MorphoSys AG findet am 16. Mai 2007 um 13:00 im Konferenzzentrum München, Lazarettstr. 33, 80636 München statt.

      Auf der diesjährigen Hauptversammlung der MorphoSys AG wird kein Imbiss angeboten. Der entsprechende Betrag wird für einen wohltätigen Zweck gespendet.

      Da hat mann die Taschen voller Geld wovon mann ruihig was Spenden könnte würde mir nix ausmachen aber der Aktionär bekommt nix nicht mal einen :keks:
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 12:52:53
      Beitrag Nr. 5.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.289.303 von schnappi am 13.05.07 12:48:02Passt irgendwie ins Bild, die lästigen kleinaktionäre loswerden zu wollen.

      Nicht mal mehr :keks: auf der HV für die Aktionäre! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 13:07:28
      Beitrag Nr. 5.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.289.303 von schnappi am 13.05.07 12:48:02Das ist reine Notwehr:laugh:

      In München zieht eine Rentnerband von HV zu HV, frisst und klönt sich durch den Tag. Einzelne Exemplare mögen recht unterhaltsam sein, gesammelt im Rudel sind die unerträglich:cry:
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 14:15:41
      Beitrag Nr. 5.751 ()
      Morgen früh um 8:00 ist wieder was los:



      [urlRodman & Renshaw
      Presentation Schedule for Acumen BioFin 4th Annual Global Healthcare Conference
      ]http://twstevent.com/sched/rr0507/agenda.html?event_id=22207[/url]

      [urllink zum webcasting]http://www.rodmanandrenshaw.com/Conferences.asp?CID=conf20&ACT=confwebcasting&BGCOLOR=wht[/url]
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 14:17:56
      Beitrag Nr. 5.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.290.605 von eck64 am 13.05.07 14:15:41@Friseuse,
      dein Rodman & Renshaw Thread ist leider seit ein paar Tagen historisch geworden. :( Und den kannst nur du selbst widerbeleben.

      Ich fand die dort hinterlegten Folien immer sehr gut. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 14:29:48
      Beitrag Nr. 5.753 ()
      Maxblue update, nach Q1-Zahlen und der saisonüblichen KE:

      Erstaunlicherweise wird trotz Verwässerung der 2007er Gewinn nicht heruntergenommen, dafür aber die Gewinne 2008 und 2009! Sollten sich durch die Möglichkeiten des neuen cashs die Gewinnsituation so sehr verschlechtern? Aber warum dann nicht sofort 2007, denn hier könnte zumindest die Verwässerung sofort 10% kosten.....


      http://www.maxblue.de/?directJump=http://www.is-asp.pbc.maxb…

      EPS:


      KGV:

      Aus den charts abgelesen, Stand 13.5.2007
      EPS - Analos - KGV
      2007 1,40 6 36,5
      2008 1,80 6 28,5
      2009 2,08 1 24,5
      Kurs 49,65€



      Aus den charts abgelesen, Stand 27.3.2007
      EPS - Analos - KGV
      2007 1,40 8 38
      2008 1,95 6 28
      2009 2,18 1 25
      Kurs 54,00€


      Aus den charts abgelesen, Stand 6.2.2007
      EPS - Analos - KGV
      2007 1,30 8 46
      2008 1,85 6 32
      2009 2,60 1 22
      Kurs 59,00€

      Aus den charts abgelesen, Stand 7.8.2006
      EPS - Analos - KGV
      2006 0,85 7 52
      2007 1,15 6 38
      2008 1,70 3 25
      Kurs 43,00€

      Aus den charts abgelesen, Stand 29.7.2006
      EPS - Analos - KGV
      2006 0,66 7 72
      2007 0,96 7 --
      2008 1,48 4 34
      Kurs 45,03€

      Aus den charts abgelesen, Stand 26.3.2006
      EPS - Analos - KGV
      2006 0,64 6 73
      2007 0,92 6 --
      2008 1,45 4 35
      Kurs 47,73€

      Aus den charts abgelesen, Stand 06.3.2006
      EPS - Analos - KGV
      2006 0,66 6 73
      2007 0,92 6 --
      2008 1,60 6 25
      Kurs 47,0€

      Aus den charts abgelesen, Stand 13.2.2006
      EPS - Analos - KGV
      2006 1,02 4 50
      2007 1,40 4 37
      2008 1,90 2 27
      Kurs 51,01€

      Aus den charts abgelesen, Stand 6.2.2006
      EPS - Analos - KGV
      2006 0,90 4 55
      2007 1,20 4 41
      2008 1,90 2 26
      Kurs 49,91€

      Aus den charts abgelesen, Stand 16.1.2006 (2006 bis 2008 waren kurz vorher schon deutlich hochgezogen worden):
      EPS - Analos - KGV
      2006 0,80 3 55
      2007 1,06 4 42
      2008 1,58 2 28
      Kurs 44,12€
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 14:46:22
      Beitrag Nr. 5.754 ()
      http://stocks.us.reuters.com/stocks/estimates.asp?symbol=MOR…

      Was meint Reuters?

      Stand 13.5.07:
      2007e 64,9mio Umsatz (9 Analos) 1,26 EPS (7)
      2008e 78,0mio Umsatz (9) 1,78 EPS (7)

      Beim link findet man auch interessante Min/Max und Entwicklungen über die Zeit.

      xxxxxxxxxxxxx

      Auch hier fällt auf: Die Erwartungen 2007 sind im Umsatz am oberen Rand der MOR-Prognose, im Gewinn deutlich drüber.
      Das deckt sich mit meiner Linie: Ein erfüllen des Umsatzes am oberen Ende, kann nicht nur mit 10 mio EBIT einhergehen.

      Aber natürlich wird das möglicherweise erheblich aufgemischt durch eine Aquise.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 15:07:05
      Beitrag Nr. 5.755 ()
      Eck, bei den ganzen Schätzungen ist u.a. die KE-Verwässerung noch gar nicht drin. Das dauert immer ne Weile bis die ganzen aktualisierten EPS Meldungen bei den Portalen wie Reuters oder MaxBlue ankommen.

      Von daher erwarte ich eine kontinuierliche Herabsetzung im Laufe der nächsten Wochen/Monaten und zwar aufgrund zweier Effekte, die in diesen Schätzungen m.E. noch nicht drin sind:

      1. der recht schlechte Q1 start mit den schlechtreren FAK Margen und der Margenzielherabsetzung
      2. die 10%ige Verwässerung durch die KE.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 15:41:57
      Beitrag Nr. 5.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.291.293 von Ville7 am 13.05.07 15:07:05Schon klar, das man dort eine Zeitverzögerung einkalkulieren muß.
      Nur: Warum ist die Erwartung 2008/2009 dann deiner Meinung nach (also vor Zahlen und KE) bereits runtergenommen worden und 2007 nicht?

      Ganz interessant bei den maxblue-Zahlen:
      Das EPS 2006 wurde am Jahresanfang, also vor der üblichen unterirdisch-Prognose von Moroney ziemlich realistisch eingeschätzt. Es wurden dann verwässerte 0,90€. Nach der Jahresstartprognose, also die, die KlingerP jetzt nachträglich als ("moroney konnte es doch schon 2006") als realistisch umgedichtet hat, wurden die Erwartungen 2006/2007 stark heruntergenommen, wenn auch nicht soweit, wie die MOR-Prognose. Und erst wieder gegen Jahresende wurde angehoben auf realistische Niveaus.

      2007 halten die Analos auch einen deutlichen Vorsprung zur Mor-Prognose. Mal sehen, ob Morphosys wieder ans obere Ende der Umsätze kommt und dabei die Gewinne toppt.

      Natürlich kann im Frühjahr 2008 dann wieder bei Erwartungen von 1,60€ je Aktie die Erwartung mit 1,30€ verfehlt werden.....

      Das die Analos im laufe des Jahres ihre Zahlen-Prognosen runternehmen werden, falls es keine INDs oder andere überzeugende news gibt, ist klar.

      xxxxxxxxxxxxxxxx

      Analos sind eh ein seltsames Volk:

      Das hier ist die Liste von Cortal Consors von vor 10 Monaten:
      Kursziel 66,00 EUR
      Schätzungen 3.7.06
      Ertrag 2005 2006 2007
      Anzahl Analysten 9 6 5
      Gewinn pro Aktie (EUR) 0,84 0,57 0,95

      Mittl. Wachstum Gewinn/Akie 1.419,0% -31,2% 59,5%
      Veränderung Gewinn/Aktie in den letzten 3 Monaten 2005 2006 2007
      heraufgestuft 0 2 2
      unverändert 6 6 6
      herabgestuft 0 0 0
      Dividende 2005 2006 2007
      Anzahl Analysten 7 4 4
      Dividendenrendite 0,0% 0,0% 0,0%
      xxxxxxxxxxx
      Cortal consors gaben ein Kurziel von 66€ aus und erwarteten nur 57cent je Aktie in 2006. Es wurden dann statt 57 cent doch 90 cent Gewinn je Aktie, die Erwartungen für 2007 sind von damals 95 cent auf 1,30 (verwässert 1,18?) gestiegen und dafür ist das Kursziel abgestuft von 66 auf 61,50.

      https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/-?$part=financeinfosH…

      Die Analos sehen jetzt nur noch 22% Kurspotential bei 46% Gewinnsteigerung 2007. Das ist schon sehr seltsam. Ob das nur daran liegt, dass sie schon ihre nächste Billig-KE 2008 einrechnen, die bei 55€ stattfindet und den cashberg von 120 mio auf 155 mio ausbaut, weil 2007 auch wieder eine Aquise an cashmangel gescheitert sei? :eek::cry:
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 16:28:07
      Beitrag Nr. 5.757 ()
      Mit den Instis bekommt die Aktie Krätze und ich eine Kursen folgende Krise:(

      Im gesamten DWS Imperium fanden sich 2006 15000 Morphosys, die kamen im ersten Halbjahr 2006 und gingen im ersten Halbjahr 2006. http://www.dws.de/MediaLibrary/Document/DWS_HJB0606DESBSamme…

      40% Instiquote mag die Summe übers Jahr sein:laugh: vermutlich kommt die entsprechende Studie von der WestLB:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 16:38:28
      Beitrag Nr. 5.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.292.362 von Friseuse am 13.05.07 16:28:07Von der DWS in Fondsvermögen gehaltene Aktien sind keine hedging-Positionen gegen ausgegebene Derivate.

      Ich finde es auch ganz schwach, dass man die DB seit Jahren mit Tagesgeldeinlagen füttert, aber diese hält keine Aktien aus überzeugung, nur im hedgebestand. :(

      Mit der WestLB magst du recht haben, die haben möglicherweise mit einer Instiquote-Studie auch noch ein paar zigtausend €s abgesahnt, für einen Schuß ins blaue. :eek:

      Die WestLB ist eh hart: Die hält auch ausschliesslich eine Minimal-Pflichtposition als Marketmaker und sonst nichts. Wurde ja im Rahmen der KE wieder deutlich: Aktuelle Stimmrechte 0%. Der Marktmacherbestand fluktuiert und zählt nicht zu Stimmrechten.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 19:23:06
      Beitrag Nr. 5.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.289.615 von Friseuse am 13.05.07 13:07:28tatsache?
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 19:59:51
      Beitrag Nr. 5.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.293.833 von PathFinder2 am 13.05.07 19:23:06Das ist das Ergebnis der Suche unter http://www.dws.de/Search.aspx?SearchTerm=Morphosys
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 20:10:36
      Beitrag Nr. 5.761 ()
      [url"The $100 million IND" ]http://www.nj.com/business/ledger/index.ssf?/base/business-0/1179030663309280.xml&coll=1[/url]
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 20:19:04
      Beitrag Nr. 5.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.294.057 von Friseuse am 13.05.07 19:59:51ich meinte das:

      In München zieht eine Rentnerband von HV zu HV, frisst und klönt sich durch den Tag. Einzelne Exemplare mögen recht unterhaltsam sein, gesammelt im Rudel sind die unerträglich
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 21:18:25
      Beitrag Nr. 5.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.294.130 von Friseuse am 13.05.07 20:10:36.....
      Roger Longman, the author of the article, argued the rise in cash and milestone payments means some successful biotechs can focus solely on drug discovery, leaving the costs and headaches of moving medicines to market to the big drugmakers. Biotechs could still retain a significant chunk of profits going forward, and the licensing fees would help fund other pipeline projects. Bigger upfront payments would also mean less reliance on venture capital financing and the uncertain market for initial public offerings.

      Irwin Lerner, the interim chief executive of Medarex, mentioned the $100 million figure as a sign of the Princeton biotech's untapped value in an interview earlier this year. Officials of the German biotech Morphosys cited it on an earnings call with investors in February. And it was doubtless mentioned repeatedly in private meetings between biotech and pharmaceutical companies at the BIO International convention, a four-day deal-making extravaganza that concluded here last week.

      "No Big Pharma has said, 'Gee, this is not true,'" Longman -- a managing partner of Windhover Information, the publisher of In Vivo -- said of the valuation. "Biotechs really love it, of course."
      .....


      Es gab im letzten Jahr zwar ein paar deals in der Richtung. Aber: Der Wert der Programme wurde für die Biotecs immer erst nach dem deal eingepreist und niemals auch nur Ansatzweise vorher.

      Und ausserdem wird die Höhe einer möglichen Einstandszahlung auch massiv die erzielbaren %e an den Tantiemen beeinträchtigen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 21:20:40
      Beitrag Nr. 5.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.294.447 von eck64 am 13.05.07 21:18:25Wie ich Moroney kenne wird er lieber weniger cash nehmen (den besorgt er lieber per KEs) und dafür mehr (ungenannte) %e aufs Endprodukt aushandeln.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 22:53:33
      Beitrag Nr. 5.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.287.769 von eck64 am 13.05.07 02:22:56denkst du durch eine 10% KE, platziert bei Instis ist die Aktienquote der Instis gesunken?

      die ke verzerrt alles.
      interessant wäre die instiquote vor ke, z.b. ende april? und da wäre ich mir nicht sicher, daß die noch bei ~40% lag.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 22:54:36
      Beitrag Nr. 5.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.290.605 von eck64 am 13.05.07 14:15:41[urlLink zur Rodman und Renshaw Präsentation, morgen früh um 8:00]http://www.wsw.com/webcast/rrshq11/register.aspx?conf=rrshq11&page=mor.gr&url=http%3A//www.wsw.com/webcast/rrshq11/mor.gr/[/url]

      Avatar
      schrieb am 13.05.07 23:05:48
      Beitrag Nr. 5.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.295.066 von Trading4aLiving am 13.05.07 22:53:33interessant wäre die instiquote vor ke, z.b. ende april? und da wäre ich mir nicht sicher, daß die noch bei ~40% lag.

      Erstens wissen wirs nicht und werden es auch nicht rausbekommen und
      zweitens ist es doch völlig wurscht, ob es 37 oder 40 oder 43 % sind.

      Da fällt mir wieder ein, das mir die gesamte intensive Beschäftigung mit Morphosys in den letzten 2.5 Jahren nicht wirklich einen Mehrwert gebracht hat :keks:
      Ein hohes Informationsniveau find ich bei dieser Aktie inzwischen eher schädlich. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 23:12:33
      Beitrag Nr. 5.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.295.066 von Trading4aLiving am 13.05.07 22:53:33Die Aktien gehören immer irgendjemandem zu 100% in der Summe.

      Aufsichtsrat + Novartis + Astra Zeneca haben zusammen ca. 16%, der Rest also ca. 84%.

      Diese 84% verteilen sich auf Instis und Privatanleger. Wenn du denkst, die Instis hätten relativ abgebaut von den 40%, dann bist du also der Meinung, Privatanleger hätten die letzten Monaten relativ massiv ihre Beteiligungen aufgestockt? Und immer dran denken: Was in OS geht, landet mehr oder weniger als Aktien zum hedgen bei Instis.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 23:30:11
      Beitrag Nr. 5.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.295.250 von eck64 am 13.05.07 23:12:33wenn ich z.b. an ko sicherungsbestände in instihand denke, bei dem massenhaften ko-sterben dürfte doch einiges material aufgelöst worden sein..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 00:35:49
      Beitrag Nr. 5.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.295.424 von Trading4aLiving am 13.05.07 23:30:11Und dieses durch KO aufgelöste Material wurde mehr oder weniger komplett durch Privatanleger aufgenommen? Denn nur so wäre ja die Instiquote dadurch gestiegen?! Meinst du das wirklich?
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 07:59:48
      Beitrag Nr. 5.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.295.077 von eck64 am 13.05.07 22:54:36Um 8 geht es los, die Folien kann man jetzt schon anschauen.

      z.B.:

      Wieder ein Unterschied zwischen dem Programm bei Roche und GPC.
      GPC ist Richtung Ende der P1 vorgerückt. Roche mit Alzheimer AK wird noch brauchen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 08:23:25
      Beitrag Nr. 5.772 ()

























      Avatar
      schrieb am 14.05.07 08:39:32
      Beitrag Nr. 5.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.296.229 von eck64 am 14.05.07 08:23:25Welche Worte fielen zur KE? Hat er sich mal wieder selbst gelobt wie toll er doch die Aktie verwässert hat? Anstehende Übernahme? Was konkreteres bzgl potentiellen Klinkstarts?
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 08:47:23
      Beitrag Nr. 5.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.296.343 von Ville7 am 14.05.07 08:39:32Er hat die Bilanz 72 mio vorgelesen und dann erwähnt das MOR letzte Woche nochmal über 30 mio eingesammelt hat. Sonst nichts dazu.

      Zu einer anstehenden Übernahme wird man nichts konkretes vorab hören. Das ist und bleibt meine feste Überzeugung.

      Desgleichen zu Klinikstarts. Sie gehen davon aus, am Jahresende einen eigenen IND auf den Weg gebracht zu haben und bis zu 5 Partnerprogramme in der Klinik zu haben.

      Zu MS sagte er noch, das in Q1 welche nicht gekommen seien, die aber voraussichtlich 2007 alle nachgeholt werden, so dass sie die 10 mio MS überzeugt aufrechterhalten können.

      Nur Gedächtnisprotokoll.
      Besser: Selbst anhören, sind ja nur 15 minuten.....
      Den Anfang hatte ich verpasst, da gabs offensichtlich Tonprobleme. Kam Pausenmusik und gleichzeitig gaaaanz leise der Lemus dazu.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 08:59:23
      Beitrag Nr. 5.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.296.425 von eck64 am 14.05.07 08:47:23Jetzt haben sie es mit gutem Ton nochmal reingestellt.

      http://www.wsw.com/webcast/rrshq11/mor.gr/
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 09:14:48
      Beitrag Nr. 5.776 ()
      Lemus hat die 16 Pre-clinical Compounds so bezeichnet:
      Das sind die, die wir in den nächsten 1 bis 3 Jahren in der Klinik erwarten. ;)

      Noch ein Detail:
      ABD soll mindestens bzw. über 20% organisch im Umsatz wachsen.
      Ausgangspunkt ist 18,3 mio€. Das bedeutet ca. 22 mio Umsatz für ABD.

      Und diese ca. 22 mios sollen ca. 1/3 sein vom Gesamtumsatz. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 09:23:28
      Beitrag Nr. 5.777 ()
      Heute mit Chancen auf den 3-wöchigen Downtrendbruch!

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 09:46:37
      Beitrag Nr. 5.778 ()
      Über 50,80 im SK und bis zur HV dürfte es sich ein Stück erholen.
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2114926[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2114926[/URL]

      Gibts schon wieder welche, die nachkaufen wollen? Oder eher nur welche die ihre Pakete stützen?
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 10:21:36
      Beitrag Nr. 5.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.297.161 von eck64 am 14.05.07 09:46:37Die KE soll sich von allein ausschieben



      Ohne die hätte sich die Astellaskooperation nicht mit einem Underperformerauftritt verknüpft.

      Pathi, hatten wir 2005 hier.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 11:05:36
      Beitrag Nr. 5.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.297.638 von Friseuse am 14.05.07 10:21:36Naja, was sollen Moroney/Lemus jetzt auch noch zur KE sagen?

      Der Zweck wurde Begründet: Chancen im Bereich FAK und sonstwo wahrnehmen zu können.

      Jetzt wird nicht mehr gegackert, bis die Chance kommt oder eben auch nicht. Was ich halt leider befürchte sind die 2 wahrscheinlichsten Varianten:
      1.: Morphosys gelingt eine große Aquise und reduziert seinen cashbestand damit erheblich. -> Nächste KE 2008 folgt. :rolleyes:

      2.: Morphosys gelingt wie 2006 auch 2007 keine Aquise (Begründung nachgeschoben: nicht ausreichend cash). -> Ebenfalls KE 2008. :cry:

      xxxxxxxxxxxxx

      Hoffentlich gibts genügend sonstige news zwischendrin.

      Übrigens, das hatte ich als ABD-Ziel noch gar nicht so wahrgenommen:

      Vermarktungspartnerschaften für HuCAL-AKs.
      Das ist ja eigentlich das, worauf man sich hätte konzentrieren können, wenn man nicht so sehr auf Ausbau des Kataloggeschäfts gesetzt hätte.

      Und nebenbei: Eine gelungene Aquise zählt nicht zu den angestrebten goals 2007!
      Falls man was findet, dann nimmt man die Chance nach Prüfung wahr. Falls nicht, dann eben nicht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 11:19:34
      Beitrag Nr. 5.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.298.325 von eck64 am 14.05.07 11:05:36Wegen mir müssen die nichts sagen, die sollen sich einfach nur schämen und künftiges Verhalten ändern.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 11:45:26
      Beitrag Nr. 5.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.298.531 von Friseuse am 14.05.07 11:19:34Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert.:keks:

      Schämen wird sich Lemus nicht für etwas, was er als Erfolg definiert.:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 12:14:45
      Beitrag Nr. 5.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.298.895 von eck64 am 14.05.07 11:45:26wer geht zur HV? Ich habe mit meinen Aktien und über Vollmachten rd. 10.000 Gegenstimmen gegen die Kaptialmaßnahmen zusammen....

      immerhin ein symbolischer Protest....:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 12:29:41
      Beitrag Nr. 5.784 ()
      Jetzt ists passiert, zum ersten mal seit langem:


      MOR ist auf Jahressicht gegenüber TecDAX ein deutlicher underperformer.
      Und trotzdem werden sich M/L gegenseitig uaf der HV auf die Schultern klopfen für die tolle Entwicklung.

      Und je mehr das MOR-Hauptgeschäftsfeld zum schaukeln der cashreserven auf 2% Tagesgeld mit angehängtem FAK-Kataloggeschäft sowie minimalem tAK-Vertrieb wird, desto eher wird sich der MOR-Kurs der 2%-Wachstumslinie annähern. :cry:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 12:38:13
      Beitrag Nr. 5.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.299.543 von eck64 am 14.05.07 12:29:41Entschuldigung.
      Das sollte eigentlich rein:

      Leider kann man bei wo nicht wenigstens ein paar Minuten nacheditieren. :rolleyes:

      xxxxxxxxxxxxxx

      Was anderes:

      Studie aktiviert. Heißt das die rekrutieren noch, oder nicht mehr?
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 12:47:13
      Beitrag Nr. 5.786 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2115358[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2115358[/URL]
      Irgendwas :rolleyes: hat den Kurs unter den Aufwärtstrend geschuppst. :p
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 12:52:54
      Beitrag Nr. 5.787 ()
      keiner stimmt auf der HV ab? Was ist mit dir, Eck?

      Wenn keiner von seinem Stimmrecht gebrauch macht, dann braucht ihr euch auch nicht über Lemus aufregen....
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 12:55:29
      Beitrag Nr. 5.788 ()
      Was ein Hammer. Die West LB lobhudelt ihre Erfolge im Bereich Platzierungskraft:

      Düsseldorf, 10.05. 2007 09:44

      WestLB platziert erfolgreich Kapitalerhöhung der MorphoSys AG bei internationalen Investoren

      Die WestLB AG hat als Joint Lead Manager gemeinsam mit der Société Générale in einer Privatplatzierung insgesamt 652.188 Aktien der MorphoSys AG bei internationalen, institutionellen Investoren in Europa und den USA platziert. Janney Montgomery Scott hat die Transaktion als Selling Agent in den USA unterstützt. Bei einem Platzierungspreis von 50 € je Aktie wurde ein Bruttoemissionserlös in Höhe von 32,6 Mio. Euro erzielt. Der Abschlag betrug 1,3 % auf den Referenzpreis, die Transaktion war deutlich überzeichnet. Die Aktien stammen aus einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluss.

      Die WestLB konnte MorphoSys zum dritten Mal in Folge in einer federführenden Rolle bei der Generierung von Investorennachfrage erfolgreich unterstützen und erneut ihre Platzierungskraft unter Beweis stellen. MorphoSys beabsichtigt, den Emissionserlös für einen weiteren Ausbau der Geschäftsaktivitäten insbesondere im Segment für Forschungsantikörper zu verwenden.

      Über die MorphoSys AG
      MorphoSys beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Herstellung synthetischer Antikörper, die die Entdeckung neuer Medikamente bzw. krankheitsassoziierter Zielmoleküle beschleunigen. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und verfügt über eine Reihe innovativer Technologien, allen voran HuCAL®, die Humane Kombinatorische Antikörper-Bibliothek, die weltweit von Wissenschaftlern zur Herstellung von menschlichen Antikörpern genutzt wird. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit internationalen pharmazeutischen Unternehmen wie Astellas Pharma Inc., (Japan), Bayer Schering (USA/ Deutschland), Boehringer Ingelheim (Deutschland), Bristol-Myers Squibb (USA), Centocor Inc. (USA), Daiichi Sankyo & Co., Ltd. (Japan), GPC Biotech AG (Deutschland), Hoffmann-La Roche AG (Schweiz), ImmunoGen Inc. (USA), Novartis AG (Schweiz), Merck & Co., Inc. (USA), Novoplant GmbH (Deutschland), OncoMed Pharmaceuticals Inc. (USA), Pfizer Inc. (USA), ProChon Biotech Ltd. (Israel), Schering-Plough (USA), Shionogi & Co., Ltd. (Japan), Xoma Ltd. (USA) und andere. MorphoSys ist im Markt der Forschungsantikörper durch seine Geschäftseinheit AbD Serotec tätig. Die Geschäftseinheit wurde im Jahr 2003 gegründet, um den nicht-therapeutischen Markt für MorphoSys zu erschließen. Die Aktivitäten in diesem Bereich wurden durch die Akquisition der Biogenesis-Gruppe in Großbritannien und in den USA im Januar 2005 sowie durch die Akquisition der Serotec-Gruppe in 2006 nachhaltig gestärkt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.morphosys.de/.

      Kontaktinformationen:
      WestLB AG
      Konzernkommunikation
      Herzogstraße 15
      40217 Düsseldorf
      Tel.: 0211/826 2209 Ines Scholten
      Fax: 0211/826 6121
      E-Mail: presse@westlb.de

      Ansprechpartner:

      Hans Obermeier
      Leiter Konzernkommunikation
      Tel.: 0211/826 2550
      Fax: 0211/826 2588
      E-mail: hans_obermeier@westlb.de
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 12:57:34
      Beitrag Nr. 5.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.299.844 von boersen-wichtel am 14.05.07 12:52:54Ich hatte Ende letzter Woche geschrieben, as ich nicht auf die HV kann. Dafür schriftlich nein.

      Wenn sich bei dir niemand per BM meldet und um deine Stimmrechte bittet, dann versuch es noch schriftlich auf nein an einigen Punkten hinzukriegen. Wird langsam sehr knapp.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 13:02:04
      Beitrag Nr. 5.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.299.844 von boersen-wichtel am 14.05.07 12:52:54Für mich ist das Thema in 2007 erledigt, die fruchtlosen Diskussionen längst geführt.

      Auf Mitaktionäre setzen ist vermessen. Dafür ist nicht nur jetzt die Lämmerquote zu hoch.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 13:08:33
      Beitrag Nr. 5.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.299.895 von eck64 am 14.05.07 12:57:34ich geh ja hin....mit den Nein Stimmen im Gepäck...

      aber wie gesagt, vor zwei Jahren kamen 2/3 der Nein Stimmen von mir...Auf der HV sitzten doch nur die Buffet-Touristen mit max. 10 Aktien...(Gut, dass es diesmal kein Buffet gibt...)
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 13:19:39
      Beitrag Nr. 5.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.300.080 von boersen-wichtel am 14.05.07 13:08:33Börsenwichtel, wirste dich auch verbal auf der HV artikulieren wollen?
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 13:39:13
      Beitrag Nr. 5.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.300.231 von Ville7 am 14.05.07 13:19:39ich werde nicht die ganze Veranstaltung da sein, weil ich kein Urlaub habe...zur Abstimmung bin ich da und Frau CGL werde ich mir auch schnappen...;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 13:40:54
      Beitrag Nr. 5.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.300.499 von boersen-wichtel am 14.05.07 13:39:13Schnapp sie dir. Und wenns nach Friseuse geht: Ab zur Welthungerhilfe. Und das letzte Hemd geben wir auch noch mit. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 13:51:26
      Beitrag Nr. 5.795 ()

      Mit der dritten Bedarfsfreien WestLB Erfolgs-KE in Serie hat Morphosys es geschafft sogar auf 2-Jahressicht seine outperformance zu verschenken und zu torpedieren.

      Aber jetzt sei man auf Platz 2 als Anbieter im europäischen FAK-Markt. Das wäre aber auch ohne Bar-KE drin gewesen.....
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 13:54:33
      Beitrag Nr. 5.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.300.517 von eck64 am 14.05.07 13:40:54vielleicht kann ich mich auch kurz mit Lemus unterhalten, der läuft ja auch darum. Dann werde ich ihm mal sagen, dass es nicht zu seinen Aufgaben gehört, die Anzahl der Aktien zu maximieren...scheint mir, als hätte er das noch nicht ganz verstanden....
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 13:59:09
      Beitrag Nr. 5.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.300.702 von boersen-wichtel am 14.05.07 13:54:33Tu das. Wir hätten jetzt 6,24 Mio Aktien und nicht 7,38 Mio. Jeder kann sich ausmalen was das für das KGV bedeutet. Es ist durch die Verwässerung 18,2% höher. Wenn die Aktie rein nach KGV bewertet würde wäre das ein Kursabschlag von 15% (oder Kurs 59 statt 50) - und das in gut einem Jahr. Richte ihm bitte meinen größten Dank aus. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 14:13:02
      Beitrag Nr. 5.798 ()






      Schützt allgemeine Sektorstärke dieses Jahr vor WestLB und Gefolge:confused: die in Vorjahren für eine zweite Downwelle zur Ableitung der KE schlecht waren, nach erster Downwelle zur Discountgestaltung:cry:

      Wer weiß:confused:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 14:30:04
      Beitrag Nr. 5.799 ()
      Ich weiß, Ihr hackt alle gern auf die West LB rum, aber die machen doch nichts ohne die Absprache mit Moroney, Lemus und Konsorten. Deren Wille wird doch nur umgesetzt.

      Sicherlich werden sie beraten , aber letztendlich entscheidet doch das Management von Morphosys, was passieren soll und jede Emissionsbank setzt das dann um. -Wie sie auch heißt-

      Klar verdient die West LB daran, aber das tun doch alle Banken, die Firmen an der Börse begleiten, Übernahmen in die Wege leiten usw.

      Und wenn Morphosys mit der West LB unzufrieden ist, dann sollen sie doch die begleitende Bank wechseln. Das scheint aber nicht so zu sein....
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 14:54:23
      Beitrag Nr. 5.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.301.202 von Barneby am 14.05.07 14:30:04Lemus darf man keine Aktien in die Hand geben, sage ich schon lange:cool: Für die Kurskapriolen gegen eine fundamentale Aufbruchsbewegung braucht es mehr als nur unglückliche Zufälle. Das ist auch nicht mit Moroneys Finanzurängsten abgetan, mit der Gestaltungsunfähigkeit der WestLB, das ist Vorsatz.

      Der Fehler liegt im Bezugsrechtausschluß. Damit kann jeder Discountkurs organisiert werden und mit Informationsvorsprung auf ihn gehandelt werden. Das geschieht in Kursen ablesbar.

      Deshalb müssen wir uns über fundamentale Entwicklungen eigentlich keinen Kopf machen, Kurse werden direkt gesetzt und fertig. Dann sortiert sich das neue Aktionärsrudel und folgt danach dem Fundamentaltrend bis zur nächsten Wissensvorsprungsmarke. Irgendwann im Frühjahr 2008 gehts von vorn los, Okkultbewegung im Kurs und DiscountKE folgt.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 16:36:13
      Beitrag Nr. 5.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.301.558 von Friseuse am 14.05.07 14:54:23Lemus muß man Aktien in die Hand geben. Wenigstens einen Sack cent Stücke, damit er sich mal eine kauft. Und nach splitt hat er dann sogar schon 3 Stück.

      xxxxxxxx

      Aufs Bezugsrecht bin ich ja bekanntermaßen nicht scharf. Eher einfach daruaf, das gar keine mehr stattfindet. Das Bezugsrecht kriegt man auch an der Börse, leider. :(

      Und KEs mit Bezugsrecht drücken auch auf den Kurs, manchmal Wochenlang.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 17:07:01
      Beitrag Nr. 5.802 ()
      eck & co., hab's leider wieder vergessen: wann rechnet die IR damit, dass er split - abgenommen er wird am mittwoch abgesegnet - effektiv durchgeführt werden wird?

      danke
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 17:41:50
      Beitrag Nr. 5.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.304.250 von PathFinder2 am 14.05.07 17:07:01CGL meinte ca. Mitte Juni, wenn alles glatt läuft.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:12:09
      Beitrag Nr. 5.804 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2116111[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2116111[/URL]
      :rolleyes:
      16.5.07 HV :p
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:30:43
      Beitrag Nr. 5.805 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2116161[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2116161[/URL]
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:49:33
      Beitrag Nr. 5.806 ()
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:52:52
      Beitrag Nr. 5.807 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2116191[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2116191[/URL]

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2116201[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2116201[/URL]
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 19:13:43
      Beitrag Nr. 5.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.305.798 von eck64 am 14.05.07 18:30:43so what?:confused:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 19:36:16
      Beitrag Nr. 5.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.306.536 von ciel34 am 14.05.07 19:13:43Wie meinen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 19:40:16
      Beitrag Nr. 5.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.306.536 von ciel34 am 14.05.07 19:13:43was soll ich mit dem bild/chart in #5787 anfangen? sagt ma das "alles ist möglich" wie im lotto?:confused:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 19:43:11
      Beitrag Nr. 5.811 ()
      Morphosys macht zu viel Gewinn.
      Die wollen unbedingt neue Ausgabenquellen erschliessen. Und in eigene Pipeline kann man investieren.

      Das hört sich nach gutem Job an:

      [urlSenior Scientist – Target Scouting]http://www.morphosys.com/de/jobs/senior_scientist_-411.html[/url]

      Responsibilities
      Perform scouting and evaluation of potential targets for therapeutic antibodies
      Contribute to strategic decision-making processes
      Drive collaboration with universities as well as biotech and pharmaceutical companies on an international level
      Liaise closely with process-related departments at MorphoSys, e.g. Intellectual Property, Business Development and In-licensing
      Attend relevant scientific conferences and meetings for the purpose of networking and compiling target intelligence
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 19:48:45
      Beitrag Nr. 5.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.307.387 von ciel34 am 14.05.07 19:40:16Im Moment ist ziemlich Lotto, charttechnisch gesehen.
      MOR krebst im Bereich der Unterstützung aus KE. Mehrere Downtrends intakt und der Aufwärtstrend seit ATH wurde mehrfach gebrochen, der flachere Aufwärtstrend der letzten 2 Jahre ist noch weit unten.

      Wenn jetzt welche fett verkaufen sollten, dann fällt MOR weit in die 40er. Wenn jetzt einige ordentlich kaufen sollten, dann ist es fraglich wie weit es steigt. :confused:

      Ohne news dürften sich bald einige abgabewillige finden. Mit Paradigmenwechsel durch 2, 3 INDs kanns auch schnell auf 80 oder 100 gehen.

      Im Moment ist MOR eher so eine Art "no go area" mit Finanzchef, der jedem deutlich macht, warum er persönlich keine Aktien kauft. :cry:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 20:02:51
      Beitrag Nr. 5.813 ()
      @lordknut
      hast du tatsächlich deine aktienbestände rausgehauen?
      rückkauf @ x :confused: x EUR geplant?

      verstehe deine strategie nicht ganz: in unsicheren zeiten sollte man doch eher mit (gehebelten) trading-positionen abfahren, aber die langfristposi nicht wegen einer kleinen KE :keks: raushauen.

      was ist deine überlegung gewesen?
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 20:06:36
      Beitrag Nr. 5.814 ()
      welches besänftigungsgeschenk sich mr. moroney wohl dieses mal zur HV einfallen lassen wird?

      am liebsten wär mir eine neue kooperation. die führt wie üblich zu einem abschlag, und ich bekomm eine tradingposition :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 20:10:14
      Beitrag Nr. 5.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.308.227 von PathFinder2 am 14.05.07 20:06:36Hat Moroney jemals schon ein "Besänftigungsgeschenk" zur HV mitgebracht? :rolleyes:

      Er trägt halt seine Visionen vor, die aber so formuliert sind, das man ihn nicht festnageln kann. Und das meiste ist eh geheim....

      Oder denkst du das Centocor z.B. plötzlich gestattet 2 Klinikstarts im 3. Quartal anzukündigen?
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 20:12:05
      Beitrag Nr. 5.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.308.359 von eck64 am 14.05.07 20:10:14ja, letztes jahr. schering-plough-kooperation am morgen der hv 06, wenn ich mich richtig erinnere.

      der kurs ist dann trotzdem abgesackt :keks:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 20:16:12
      Beitrag Nr. 5.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.301.202 von Barneby am 14.05.07 14:30:04Wenn finanzmarkttechnisch unbedarfte Wissenschaftler sich irgendeinen Finanzheini einfangen, dann wird dem auch vertraut, man muss sich ja selber um genug anderen Kram kümmern.

      Und wenn der Heini zufällig von der Hausbank kommt, oder ähnliche Bindungen bereits bestehen, dann hat die Hausbank leichtes Spiel.
      Da kann man leicht günstige (für die Bank!) Konditionen durchdrücken, in dem man auf irgendwelche Vorteile hinweist und diese hervorstreicht, die sich bei Tageslicht im Vergleich mit der Konkurrenz schnell als unbedeutend herausstellen würden.

      Ich kann jetzt mangels Kenntnis des deutschen Kapitalmarkts und der Absichten des Managements schwer eine Beurteilung der gewählten Entscheidung für ausschliessliche Anlage in Geldmarktfonds abgeben, denke mir jedoch, das dies zumindest die letzten ca 18 Monate eine falsche Entscheidung (eventuell aus Bequemlichkeit, weil es bisher auch so gemacht wurde ?) gewesen sein könnte.

      Hinterher ist man immer klüger, aber bei uns bieten Direktbanken seit ungefähr dieser Zeit bessere (und vor allem leichter kalkulierbare, als bei einem Fond) Zinssätze bei Anlage auf Girokonto an.
      Sogar bei einer Provinzbank (oder was ist noch kleiner als Provinz?) wie bei uns bekommt man auf so ein Anlagegirokonto (ohne Betragsgrenzen!) momentan 3%, (wird vermutlich auf 3,25 nächstes Monat angehoben).

      Ein Geldmarktfonds wird bei steigenden Zinsen kaum mehr erreichen, dafür bleibt er meistens der ZinsEntwicklung zurück, und die Depotgebühren wird sich die Bank wohl auch kaum entgehen lassen.

      Danke übrigens für die Beileidskundgebungen per mail für meine aktienlose Zeit. Ein paar Lottoscheine bleiben mir vorläufig als Erinnerung....
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 20:32:54
      Beitrag Nr. 5.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.308.577 von lordknut am 14.05.07 20:16:12Ergänzung: Zinssatz für Sparbriefe ist aktuell für 1 Jahr sogar 4%. Gilt ab 100,-- Euro Einlage bereits. Und absolut spesenfrei.
      Wie hoch sind die Spesen für Geldmarktfonds?

      @pathfinder:
      Mit den paar Optionsscheinen alleine hätte ich mir die Bilder nicht kaufen können. Da war schon etwas mehr "Substanz" notwendig. So dick hab ichs auch nicht. Wenns wirklich losgehen sollte, habe ich die Optis. Und wenn nicht, habe ich kaum was versäumt, ausser einen Verlust der Optipositionen. Den kann ich dann im Tief notfalls leicht wieder aufbauen.
      Aktienrückkauf ist momentan nicht mehr geplant, höchstens aus Optigewinnen :cry:, wenn ich dann noch/wieder überzeugt bin, dass es Sinn und Potential hat.

      Aus persönlichen Gründen hoffe ich, dass Morphosys viele Medikamente auf den Markt bringen wird, um Kranken zu helfen.

      Aber ob das Management daran interessiert ist, uns als Aktionäre daran zu beteiligen ist mir momentan nicht mehr so ganz klar.
      Ich rechne kurzfristig mit einer Übernahme (darum die Optis), bzw. langfristig mit einer Optionen-Abcashbude wie bei so manchen Pennystocks. Ist nur meine aktuelle und persönliche Einschätzung durch die Vorgehensweise der dritten(!) KE.
      Gerne würde ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen.

      P.S.: Puts und Shortpositionen habe ich nicht vor, das liegt mir einfach nicht.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 21:01:19
      Beitrag Nr. 5.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.308.359 von eck64 am 14.05.07 20:10:14Oder denkst du das Centocor z.B. plötzlich gestattet 2 Klinikstarts im 3. Quartal anzukündigen?


      Wer oder was ist Centocor? :rolleyes:


      Leider schaffe ich es nicht zur HV, aber wenigstens für ein Depot hab ich rechtzeitig die Vollmacht beantragt und faxe sie morgen CGL.

      Auf die Stimmungsberichte bin ich gespannt, aber eigentlich erwarte ich Friede, Freude usw. :)

      Happiness, bang, bang, schoo, schoo
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 21:27:23
      Beitrag Nr. 5.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.309.148 von lordknut am 14.05.07 20:32:54 bzw. langfristig mit einer Optionen-Abcashbude wie bei so manchen Pennystocks.

      Ja, dann simma dabei, das ist prima.
      Ich hab beides, Aktien und OS (mit der Sicherheit einer diesmal nicht erfolgenden KE kurz davor noch zugekauft :laugh: ), und lass mich überraschen.

      Objektiv gesehen gibt Morphosys aber wirklich nicht viel Optis aus.
      Aber auch so bleibt das mit den dauernden KEs und der alljährlichen Frühjahrszyklik ein großes Rätsel für mich, in das ich, wie ich es auch drehe und wende, keinerlei Sinn reinbekomme.
      Was reitet Morphosys nur, das jedes Jahr wieder zu veranstalten, vor allem grade in den Kursdepressionsphasen KEs durchzuführen:confused: Merkwürdig, wirklich merkwürdig.
      Oder vielleicht doch nur schlechtes Spiel. Aber auch das gibt nicht wirklich Sinn. Wo soll das Ziel sein? Die Optionseinfuhrtheorie halte ich für Quatsch und würde verkaufen, wenn ich derart Schändliches annehmen würde. Eigene Übernahme? Auch Quatsch, schließlich würde so ein Angebot nicht mit den Barmitteln zu machen sein.
      Wahrscheinlich doch einfach nur Vorsicht, genährt aus der 2002-Angst.
      Wie auch immer, es gibt keine Entschuldigung für diese unnötige Kursschädigung und Verwässerung. Und die Durchführung einer KE, wo sie vor 2.5 Monaten noch nicht geplant war :laugh:, bleibt für mich ein kalter Wortbruch. Das bleibt immer stehen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 21:36:26
      Beitrag Nr. 5.821 ()
      Ville's Trading Szenario:

      Schwarz: Bad Case
      Grau: Normal

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2116552[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2116552[/URL]
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 21:38:22
      Beitrag Nr. 5.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.304.918 von eck64 am 14.05.07 17:41:50CGL meinte ca. Mitte Juni, wenn alles glatt läuft.


      Ups, dann werde ich mein kürzlich skizziertes Kursszenario
      wohl übeerdenkem müssen - nicht hinsichtlich der Tedenz , aber hinsichtlich der timingpunkte - ich war davon ausgegangen, dass die Kapitalmarktpfeifen diesen ebenso überflüssigen wie albernen Split 2 und nicht 4 Wochem nach HV-Absegnung vollziehen könnten.

      -------------------------------------------------------------


      Wie vernichte ich 50 Milliarden (oder 60 oder 70 ..details sind allenfalls für die Erbsenzähler interessant) in 9 Jahren?

      Na ganz einfach - man übernimmt 1998 als deutscher Premiumhersteller, der seine Produkte mit höchster Marge bestens verkauft -
      einen angelsächsischen Massenhersteller der seine Junk-Products
      so lala verkauft (Spaltmaße wie eine Elefantenarschritze, klapprige Türen, Motortechnik auf fast russischem Niveau ) ..und man übernimmt ihn nicht zu 6$ pro share - wo er ein paar Jahre zuvor noch notierte , sondern zu einem zyklischen Hoch ca 60 $ (nach einer Pseudosanierung =Bilanzaufpäppelung duch Lee Iacocca, nach Fast Inso )

      Nun, nach 9 Jahren ist man froh, von Cerberus noch auf dem papier 5,5 Mrd Euro für 80% des Patienten zu bekommen , aber man muss Schulden und Krankheitskosten der Beschäftigten (hey da ist auch das Thema "hohe Therapiekosten gefährden Unernehmen in den USA " wieder ) noch selbst übernehmen.

      Also kriegt man aus dem von dem größenwahnsinnigen LKW-Mechaniker Schremmpp eingefädelten Deal praktisch nix mehr raus als den o.g. Verlust.

      http://de.biz.yahoo.com/14052007/341/update-daimler-chrysler…

      http://de.biz.yahoo.com/14052007/345/chrysler-scheidung-teue…


      Ist das etwa das WachstumsModell, nach dem M+L agieren? :D

      (ich weiß, der Vergleich mit FAK hinkt an mehreren Stellen ..aber im Prinzip? )" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://de.biz.yahoo.com/14052007/345/chrysler-scheidung-teue…


      Ist das etwa das WachstumsModell, nach dem M+L agieren? :D

      (ich weiß, der Vergleich mit FAK hinkt an mehreren Stellen ..aber im Prinzip? )
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 22:06:04
      Beitrag Nr. 5.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.311.207 von KlingerP am 14.05.07 21:38:22Klar hinkt der vergleich.
      Anscheinend vor allem an einer Stelle:
      Offensichtlich scheitern Übernahmen auch an dem Preis den Moroney zahlen will. Für alte Tierlaborbuden mag er eben nicht deftig löhnen.

      Ausserdem ist es Daimler wohl nie gelungen die Chryslers richtig ins plus zu hieven. Bei ABD steht das auch noch aus.

      Ich denke mal eher an Porsche-VW.

      Auch hier kauft sich der Premiumhersteller beim margenschwachen Massenhersteller ein.

      Wie ich schon ein paarmal schrieb: Mir fehlt die Zielvorgabe durch Moroney, warum er so unbedingt den Katalogmarkt aufreissen will. Er sagte mal das ca. 10% vom Markt die Kundenspezifischen FAKs seien. Wäre es nicht richtiger, diesen Markt konzentriert mit HuCAL anzugehen? Hier dürfte dann auch der kürzeste Weg zu Synergien richtung Diagnostik und tAKs sein......
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 22:22:29
      Beitrag Nr. 5.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.311.207 von KlingerP am 14.05.07 21:38:22Ist das etwa das WachstumsModell, nach dem M+L agieren?

      Wenn, dann wird es Morphosys wohl noch ganz günstig geben und das aktuelle Szenario würde im Nachhinein wohl als Seelenkur verstanden werden :laugh:

      Wir fühlen uns immer so sicher mit unserem Investment. Oder nicht?
      Aber vielleicht ist das dieses Mal nicht an Weihnachten wieder ausgestanden, sondern der Anfang einer richtigen Depression :p

      Wieso nicht Mor für 8 € in 1 oder 2 Jahren? Wieso nicht?

      Ich male jetzt mal folgendes Szenario:
      In 2 Monaten übernimmt Mor am High ein börsennotiertes Unternehmen für 60 mios. Ein Jahr später haben sich als Folge einer stärkeren Korrektur oder mehr die Kurse nahezu halbiert (naja 35% Abschlag tuts auch), für Mor entstünde großer Abschreibungsbedarf, der die Gewinne auf Jahre vernichten, bzw Mor in die roten Zahlen fahren lässt. Auch hat Mor durch einen zurückgezogenen 103-IND und das Scheitern von Roche in PhaseI selbst weitere bedeutende negative Fundamentalereignisse zu verkraften gehabt und die Strategie, vor allem Big Pharma aufzurollen, führt in der 12/20 Phase langsam aber sicher zu massiven Akquisitionsschwierigkeiten, die der Markt weit bedeutsamer einschätzt als sie wirklich für das operative Geschäft sind (in Wahrheit kann Mor für solche Kooperationsmassen das geeignete Personal gar nicht finden:p ). So, und das alles findet in einer Korrektur oder sogar schweren Baisse statt. Eine weitere Patentklage könnte auch mal wieder passieren und würde das ganze Szenario stützen :rolleyes:. (eine KE zu dann richtig miesen Kursen mit hohem Verwässerungspotential (Sicherheitsbedürfnis steigt, Moroney bekommt den 2002 flashback :laugh: )setze ich jetzt einfach mal als selbstverständlich voraus, bitte also noch zum Szenario dazuzählen ;)
      das Problem mit der mittelalpinen Platte, die sich unter die Hohenzollern Platte schiebt, bzw. an dieser in unmittelbarer Novartis-Nähe hängenbleibt (Roche ist schon vorher ausgeschieden, siehe oben), lass ich jetzt mal weg, sonst wirds unglaubwürdig :laugh:

      Und, sagt liebe Freunde der gepflegten thread-Kultur, wäre dieses Morphosys-longi-und-überhaupt-Horrorszenario 8€ (selbstverständlich den Split eingerechnet:keks: ) wert.
      Und ist das alles so abwegig?

      Eigentlich können wir doch über den aktuellen 50er richtig froh sein. :keks:
      Ihr seht, die Therapie hat bei mir schon angeschlagen. Das Zeug ist Spitze :eek::eek::eek:
      Schwester Cloudia, bitte auf 3 Unit Quälbetteromab steigern mit 4. und 5. Unit KE.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 22:32:32
      Beitrag Nr. 5.825 ()
      Ich liebe Alpträume :)

      Vielleicht schiebt sich die mittelalpine Platte pötzlich so schnell unter die Hohenzollernplatte und Martinsried kann nicht mehr rechtzeitig evakuiert werden...
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 22:37:44
      Beitrag Nr. 5.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.312.892 von ZackB am 14.05.07 22:32:32Ich seh schon - ihr seid Optimisten - alle miteinander!! ;):laugh::laugh::laugh:

      Wenn jetzt noch der richtige Kurs zu eurer Stimmung dazu kommt, dann sehen wir ganz schnelle die 45. :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 22:40:17
      Beitrag Nr. 5.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.308.359 von eck64 am 14.05.07 20:10:14Naja, nicht ganz so zuverlässig wie die Weihnachtspräsente, aber zur HV gibt es doch schon ab und an ein Mitbringsel:

      1999:
      22.12. Kooperation mit Bayer (10 Targets)

      2000:
      11.12. Meilenstein bei AK-Generierung (gg. Alzheimer) mit Roche
      13.12. Meilenstein bei Installation von AutoCal bei DuPont (4-10 Mio. DEM)

      2001:
      4.7. Vertragsverlängerung mit Bayer um weitere 4 Jahre
      20.12. Kooperation mit Schering (20 Targets)
      Schering beteiligt sich per KE mit 10% an MorphoSys
      21.12. US-Gericht stellt Entscheidung zu Gunsten von Morph wegen „Griffith“ in Aussicht

      2002:
      23.12. CAT und Morph einigen sich im Patentstreit (Morph zahlt 5 Jahre je 1 Mio €, CAT erhält 588.160 Morph-Aktien sowie Tantiemen-Beteiligung)

      2003:
      22.12. Kooperation mit Pfizer (5 Targets)

      2004:
      19.5. Kooperation mit Novartis (30 Mio $ in 3 Jahren und 490.133 Aktien aus KE für 9 Mio €)[eine Woche nach HV nachgeliefert, zur HV nur die ankündigende AR-Personalie]
      20.12. Schering erweitert und verlängert Kooperation um 2 (Option: 3) Jahre
      23.12. Centocor erweitert und verlängert Kooperation bis Ende 2007

      2005:
      8.12. Bayer verlängert Kooperation um 5 J. und erweitert um 25 Targets
      Ergebnisprognose auf 3,5 Mio €, Umsatzprognose auf 31,5 Mio € angehoben
      14.12. Kooperation mit Merck & Co (10 Targets), 5 J., inkl AutoCal (2 Mio €)

      2006:
      17.5. Kooperation mit Schering-Plough (10 Targets), 2 J., Option + 3 J.
      20.12. Pfizer verdoppelt Kooperation (auf 10 Targets) und verlängert um 5 J.

      @DCX-Vergleich: Solange sich Morph SAP zum Vorbild nimmt und nicht Oracle bei der Akquisitionsstrategie... :look:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 22:52:17
      Beitrag Nr. 5.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.313.074 von Ville7 am 14.05.07 22:37:44das chryslerspaltmass scheint sehr weit verbreitet zu sein ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 23:18:08
      Beitrag Nr. 5.829 ()
      ja das hat schon was

      MARTINSRIED (Dow Jones)--Die MorphoSys AG beendet mit dem Verkauf der ABCcam-Unlimited endgültig die vom früheren Vorstandsvorsitzenden M. eingeleitete Expansion und kehrt praktisch zu den Anfängen zurück. "Wir haben als Ergebnis unserer Strategieüberprüfung einen klaren Fahrplan in eine gute Zukunft definiert", kündigte der Vorstandsvorsitzende am Montag bei Bekanntgabe des ABCcam-Unlimited-Verkaufs an. Mit der Konzentration auf die Kerngeschäftsfelder soll das volle Potenzial von MorphoSys AG ausgeschöpft und der Unternehmenswert durch profitables und nachhaltiges Wachstum gesteigert werden.

      viele wörter musste ich nicht austauschen :laugh:
      hoffen wir es bleibt beim scherz
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 23:23:57
      Beitrag Nr. 5.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.312.892 von ZackB am 14.05.07 22:32:32leider wirds bis dahin weder moroney noch West LB geben
      ... ob der MOR Kurs bis dahin schon 3stellig ist ?
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 23:37:29
      Beitrag Nr. 5.831 ()
      Die Autoherstellervergleiche sind alle ziemlich daneben.

      Am Freitag morgen sprach ein Bänker von der CS auf CNBC über die aktuelle merger mania und er hat die Besorgnis zum Ausdruck gebracht, dass mittlerweile die Gefahr zu teuer zu kaufen größer geworden ist. Ich denke, dass M+L kostenbewusst sind.

      Mit der KE ohne Aquise kann man sicher auch leben. Allerdings sollte man eben doch die klassische Jahreszyklik besser nutzen. Am liebsten wäre mir schon jetzt ein Versprechen den gleichen Quatsch auch nächstes Jahr durchzuziehen. Dann wird es Zeit endlich mal das Murmeltierzertifikat aufzulegen (Kauf nicht vor Ende Mai, Verkauf zum Jahresbericht im Februar). Oder mehr weniger vergurkte Aktien zu kaufen.
      Börse kann so einfach sein.

      4now: Wenn das Murmeltierszenario eintritt, dann wird der MOR Kurs nie 3 stellig und Morphosys hat mit Bargeld die komplette WestLB gekauft.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 23:57:43
      Beitrag Nr. 5.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.314.926 von ZackB am 14.05.07 23:37:29leider ist das gar nicht so ausgeschlossen ich kann deshalb über den versuchten scherz jetzt nicht lachen:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 00:32:01
      Beitrag Nr. 5.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.314.926 von ZackB am 14.05.07 23:37:29Mit der KE ohne Aquise kann man sicher auch leben.

      Ja. Das ist so. Macht MOR ja jetzt im dritten Jahr so. KE ohne dringenden Investitionsbedarf ins blaue hinein.
      Der einzige Sinn ist die frühere Angst vor Liquiengpass und damals war eine Liqui im Bereich des 1,5-fachen Umsatzes auch möglicherweise ein sinnvolles Maß. Nur aktuell halte ich es für blödsinnig, weil MOR ja profitabel ist.

      Und du hast recht, es braucht nicht unbedingt eine aquise, schon gar nicht um jeden Preis. Denn falls Morphosys irgendwas kaufen würde, dann fiele die nächste KE nur umso größer auf, um bis zum Sicherheitspuffer wieder aufzufüllen. Ohne Aquise muss die nächste KE nicht so groß ausfallen. :cry:


      Zu DiTj
      Aber auch so bleibt das mit den dauernden KEs und der alljährlichen Frühjahrszyklik ein großes Rätsel für mich, in das ich, wie ich es auch drehe und wende, keinerlei Sinn reinbekomme.
      Was reitet Morphosys nur, das jedes Jahr wieder zu veranstalten, vor allem grade in den Kursdepressionsphasen KEs durchzuführen


      Die Frühjahrszyklik ist doch ganz einfach. Nachdem die HV bevorsteht, stehen die Anträge zum Auffüllen des genehmigten Kapitals schon. Jetzt wird noch ein Stück verbraucht und wenige Wochen später ist wieder volle Handlungsfähigkeit erreicht. Bei einer KE im Juni bis Dezember wäre bis zur nächsten HV ein gewisses Loch da.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Glaubt eigentlich noch irgendjemand, das die auch noch was arbeiten? ;)

      Das 2. beste Quartal aller Zeiten liegt hinter MOR:

      Alleine für R&D wurden in Q1 z.B. deutlich über 1 mio mehr im Quartal ausgegeben als im Vorjahr.
      Aber Ausgaben in die Pipline gelten ja bei MOR als "Kosten nicht im Griff", während es bei anderen als Zukunft gilt. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 00:40:25
      Beitrag Nr. 5.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.316.225 von eck64 am 15.05.07 00:32:01Morphosys zerquetscht Enterprise Value wie zu Sturzzeiten. So gesehen ist die Arbeit um 100 Mio. gesunken, die arbeiten nicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 00:47:54
      Beitrag Nr. 5.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.311.145 von Ville7 am 14.05.07 21:36:26Den Schuss nach unten kriegst du nur falls Bayer AstraZeneca übernimmt. Die FAK "Depression" reicht da nicht hin.

      eck: Das Versprechen steht ja schon in dem kleinen Heftchen zur HV.

      Darin lese ich gerade zum Aktiensplit:
      Damit verdreifacht sich die Anzahl der Aktien, ohne dass der Gesellschaft neue Mittel zugeführt werden. Die Maßnahme bezweckt, den Börsenpreis für eine Aktie der MorphoSys AG zu reduzieren und damit die Aktie „leichter“ zu machen. Dadurch soll die Liquidität der Aktie erhöht werden, wodurch nach der Einschätzung des Vorstands und Aufsichtsrats die Attraktivität der MorphoSys-Aktien insbesondere für Privatanleger steigt.

      Da hätte es doch die einfache Methode des Nichtstuns (no split, no increase in share capital, no cry) auch getan. :p
      Work smarter, not harder.

      Halten die uns für blöd :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 00:57:06
      Beitrag Nr. 5.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.316.531 von ZackB am 15.05.07 00:47:54Wenns jetzt insgesamt vor Splitt 10% runtergeht, und dann direkt vor und nach dem splitt wieder je 5% rauf, dann wird Lemus den Splitt wieder als erfolgreiche Aktion verkaufen und die WestLB und all die anderen Banken werden von Morphosys wieder Gebühren für Splitabwicklung kassieren.

      Lieber wäre es mir halt, sie kümmerten sich ums organische. Und da vor allem um den Verkauf von HuCAL-AKs. Sowohl therapeutische AKs an neue und alte Partner, sowie im Bereich AbyD die kundespezifischen FAKs und die daruas resultierenden Katalog-HuCAL-FAKs.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 08:39:16
      Beitrag Nr. 5.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.316.531 von ZackB am 15.05.07 00:47:54Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      ZackB,
      laut Geschäftsbericht und nach den Statistiken der deutschen Bank ist Morphosys einer der liquidesten Bio- und TecDaxtitle in Deutschland, zumindest im Verhältnis zur Marktkapitalisierung.
      Wenn diese Liqui ein Maß für attraktivität ist, dann muss man nicht weiter erhöhen. Das gibt also auch von daher nicht viel Sinn her.

      Und wenns mal wieder gute news gibt, und irgendein Morphoschmäher hier skurile Kursziele schreien will, dann muss er dreihundertdreiundreißig,dreiunddreissig rufen! :eek: Das bringts doch auch nicht. :p
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 08:52:01
      Beitrag Nr. 5.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.318.611 von eck64 am 15.05.07 08:39:16solang es verboten ist die geschäftstätigkeit im tatsächlichen ausmaß dazustellen wird sich kaum etwas positives für uns ergeben.
      ich hab schon wieder geld bereit gestellt um nachzukaufen (weil grad so rein gar nichts dafür spricht werd ich nochmal kaufen)
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 09:40:59
      Beitrag Nr. 5.839 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2117014[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2117014[/URL]
      Wird Zeit, das mal wieder ein Zug reinkommt.....

      Bezüglich HV-Geschenke und Stimmung machen:
      Vielleicht packt Moroney ja doch mal wieder eine dieser B-Nachrichten aus: "Schering zahlt exclusive Lizenzen für 2 diagnostische AKs"

      Das ist mein chart aus #1 vom 31.12.06.
      Hoffentlich reizt der Kurs nicht mein negatives Jahresszenario aus......
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2117022[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2117022[/URL]
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 10:02:18
      Beitrag Nr. 5.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.319.607 von eck64 am 15.05.07 09:40:59Die News wäre keine Discountaktien in der Zukunft, was die Aktionäre selbst in der Hand haben.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 10:11:13
      Beitrag Nr. 5.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.320.048 von Friseuse am 15.05.07 10:02:18Die News wäre keine Discountaktien in der Zukunft

      durch Moroney verkündet? :confused:
      Das wäre nur eine drittklassige Nachricht. :cry:

      Das hat er in 2 Wochen wieder vergessen und macht im nächsten Jahr wieder ne KE. Egal ob zwischendrin was lief mit Übernahme oder auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 10:27:50
      Beitrag Nr. 5.842 ()
      Auf der HV zum Geschäftsjahr 2006 wird Moroney den chart präsentieren, dass MOR 2006 im Kalenderjahr etwas besser als der TecDax war.

      Aktuell für 2007 sieht es so aus:

      Ich würde sagen Hausgemacht.
      Keine "kleinen" news zu Partnerprogrammen, da wo es erlaubt wäre.
      Erneute Kapitalerhöhung, bei großen Investoren wahrscheinlich wieder im Vorfeld klar gewesen.
      Q1-Zahlen 2006 waren buchungstechnisch hochgejubelt und dienten 2007 als Vergleich.
      Keine Infos zu MOR103 und 202. Wenigstens zu MOR202 könnte man einen aktualisierten Verkaufsprospekt erstellen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 10:43:39
      Beitrag Nr. 5.843 ()
      Servus allerseits


      Aus "Der Aktionär" - Mehr aus der aktuellen Ausgabe siehe Thread: Der Aktionär * Empfehlungen * Ausgabe 21/2007


      Morphosys - Bald auf Einkaufstour? Spekulative Anleger sollten
      den Kursrutsch (durch KE) zum Einstieg nutzen. Kursziel 70,00 Euro.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 11:03:14
      Beitrag Nr. 5.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.320.874 von HSM am 15.05.07 10:43:39Gleich auf Tour? Also nicht nur eine? :cry:

      Wird schon werden.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 15:28:50
      Beitrag Nr. 5.845 ()
      Aus dem Q-Bericht von GPC Biotech:

      Entwicklungs- und Lieferabkommen
      GPC Biotech ist Eigentümer und Lizenznehmer verschiedener Technologien und Patentrechte am monoklonalen Krebs-Antikörper (1D09C3). Im März 2007 unterzeichnete GPC Biotech ein Entwicklungs- und Lieferabkommen mit einem Partner, der sich darin verpflichtet: (1) eine hoch produktive Zelllinie zu entwickeln sowie einen zuverlässigen und wesentlich produktiveren Herstellungsprozess aufzusetzen und (2) eine größere Menge an 1D09C3 für klinische Studien und eventuell später den Vertrieb zu produzieren.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 15:48:33
      Beitrag Nr. 5.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.326.127 von Ville7 am 15.05.07 15:28:50Das ist ein US-Lieferant, der seinerzeit 1D09C3 für GPC produziert hat. Wurde damals (aber warum?) geheimgehalten, bzw. nicht veröffentlicht.

      21. August 2003
      GPC Biotech erhält wichtige Genehmigungen nach Arzneimittelgesetz für Anti-Krebs-Antikörper-ProgrammMartinsried/München und US-Forschungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und Princeton, N.J.,
      21. August 2003 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30) gab heute bekannt, dass das Unternehmen drei wichtige Genehmigungen nach dem deutschen Arzneimittelgesetz für den humanen Anti-Krebs-Antikörper 1D09C3 von der zuständigen deutschen Behörde, der Regierung von Oberbayern, erhalten hat.

      Nachdem eine GMP-Inspektion (GMP=Good Manufacturing Practice) beim U.S.-Hersteller des Antikörpers durch die Behörde erfolgreich verlaufen war, hat GPC Biotech nun ein Zertifikat nach § 72 Arzneimittelgesetz für den Antikörper-Wirkstoff erhalten, welches bescheinigt, dass der Antikörper nach GMP-Regeln der EU hergestellt wurde. Ebenso hat GPC Biotech die Erlaubnis erhalten, den Antikörper-Wirkstoff in die EU einzuführen. Darüber hinaus wurde GPC Biotech eine Herstellungserlaubnis nach §13 Arzneimittelgesetz erteilt, die es dem Unternehmen erlaubt, den Antikörper-Wirkstoff unter GMP-Bedingungen zu lagern und zu etikettieren. Die drei erteilten Genehmigungen sind eine Voraussetzung, um mit klinischen Studien auch in Europa beginnen zu können. Der Beginn der Phase 1 der klinischen Entwicklung wird im zweiten Halbjahr 2004 erwartet.

      Anfang August hatte GPC Biotech über eine Reihe von bedeutenden Fortschritten bei der Entwicklung von 1D09C3 berichtet, darunter neue Daten zur Wirksamkeit des Antikörpers in einer Reihe von In-vivo-Tiermodellen verschiedener Blutkrebsarten, die Herstellung ausreichender Mengen des unter GMP-Bedingungen produzierten Antikörpers für die klinischen Studien der Phasen 1 und 2 sowie die Bestimmung eines geeigneten Verabreichungsschemas von 1D09C3. Vorklinische Daten zu 1D09C3 werden im September bei der 7. internationalen Tagung und dem 1. Weltkongress der Biotherapy Development Association in München präsentiert (Biotherapy of Cancer: From Disease to Targeted Treatment).

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Bin ja gespannt, ob DSM mit der cruecelllinie das alles zügig auf die Reihe kriegt für MOR103. Alles sei im Plan fürs 2.HJ 2007. :rolleyes:
      Hier könnte Moroney möglicherweise morgen auch ein paar aufhellende Nebensätze bringen?
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 16:24:47
      Beitrag Nr. 5.847 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2118139[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2118139[/URL]
      Noch etwas Stützrallye vor der HV? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 17:35:19
      Beitrag Nr. 5.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.327.523 von eck64 am 15.05.07 16:24:47Wenn:cool: dann heilt sich der aufgedrückte Infekt aus.

      Morphosys wird nach März die Pipeline gesteigert haben, wieder einige Euros mehr haben. Die Aktie kränkelt bei 50 wegen dem Wanderschlampenvirus:(
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 17:37:54
      Beitrag Nr. 5.849 ()
      bis 17:Uhr an allen börsen gerademal 15000 stück gehandelt:eek::eek:

      kann man positiv sehen: im moment kein verkaufsdruck mehr
      kann man negativ sehen: kein schwein interesiert sich für die aktie :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 17:52:47
      Beitrag Nr. 5.850 ()
      Interesse kurz vor Schluß
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2118436[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2118436[/URL]

      Ich hoffe für morgen auf ein paar dämpfende Ergebnisse und vor allem auch darauf, dass sich jemand äussert zu den KEs in Serie ohne Verwendungszweck.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 18:00:41
      Beitrag Nr. 5.851 ()
      hier spekulieren wohl nachbörslich einige darauf, dass es wieder mal eine "beruhigungsmeldung" zur hv gibt :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 18:07:39
      Beitrag Nr. 5.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.329.664 von muugl am 15.05.07 18:00:41Oder MOR steigt etwa wie andere mit der Nachbörse mit? :eek:


      Avatar
      schrieb am 15.05.07 18:15:57
      Beitrag Nr. 5.853 ()

      Auch da ging was seit 13:30 und nach 17:30....
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 19:50:55
      Beitrag Nr. 5.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.313.166 von lupus2000 am 14.05.07 22:40:17@DCX-Vergleich: Solange sich Morph SAP zum Vorbild nimmt und nicht Oracle bei der Akquisitionsstrategie

      na mein guter Lupus, da ist dir offenbar wieder einiges durcheinandergeraten bei deiner Bemerkung, dass die SAP und nicht Oracle ein Vorbild für Mors Expansionstrategie liefern soll. Leider verhält sich es sich genau andersrum - Mor wurstelt im FAK-Segment wie Oracle - und ich werde das gerne begründen.

      SAP und Oracle haben beide mittlerweile Probleme, im recht gesättigten Markt mit Software für Großunternehmen
      zu wachsen und setzen daher für die nächsten Jahre auf Software für kleinere und mittlere Unternehmen. (KMU)
      Wenn man Parallelen mit Mor ziehen will, dann entspräche die Großkundensoftware in etwa Mors TAK-Geschäft,
      die KMU Software dem FAK Geschäft.

      Nun will SAP aber den zersplitterten KMU Markt (auch ne Parallee zu FAK)
      ab 2008 mit einer Eigenentwicklung aufrollen und eben im großen Stil Umsätze durch Übernahmen dazukaufen (es waren bis vor kurzem übrigens noch 2 Eigenentwicklungen aber Hasso Plattner hat letzte Woche eine davon plattgemacht :D - und das war auch gut so ;) ) und setzt auf Kooperationen (mit Software Unternehmen die ihre Branchensoftware auf der SAP -Plattform aufbauen. Letzteres entspräche bei Mor genau der Forderung von eck, HuCal FAKs durch viele Vertriebskoops an den Forscher zu bringen.

      Morphosys hat dies ja auch schon eine Zeitlang (3 Jahre?) versucht, ist bekanntlich auch eine Vertriebskoop mit Chemicon eingegangen, aber ist dann 2006 im FAK Segment leider auf Oracles Weg eingeschwenkt, der da heißt:
      Kaufe ganze Unternehmen und damit Umsatz (und teilweise etwas Technologie) wild (naja fast wild ) zusammen. Meistens margenschwache Unternehmen wie Peoplesoft .. mit allen damit verbundenen Problemen. Integrationskosten, Entlassungen, Teilstilllegungen/Verkauf obsolet gewordener Unternehmensbereiche usw. jedenfalls immer ein Haufen Arbeit, bindet Managementkapzitäten (grad bei einer kleinen Firma wie Mor gefährlich ) , verursacht Kosten und Risiken usw. Mor ist ja kein Restrukturierungsspezialist ..;)


      Also mir kommt SAP's Weg intelligenter vor, auch wenn er möglicherweise nicht zu schnellen Umsatzsprüngen im KMU-Markt führt. Vor allem hat er einen Unschätzbaren Vorteil : Die Software ist aus einer Hand und einem Guss und besteht nicht aus mehreren eilig zu einem Gesamtpaket zusammengestöpselten Plattformen wie bei Oracle ;)

      Ob dieser Weg für Mor überhaupt gangbar (gewesen) wäre, ist abgesichts des jahrelang sehr bescheidenen Erfolges der ABD Sparte von Mor natürlich fraglich ...



      Worin Henning Kagermann von SAP allerdings ein Vorbild für Simon Moroney sein könnte: Beide haben offenbar
      eine panische Angst vor heftigen Kursschwankungen (warum sind die dann mit dem Unternehmen überhaupt am Aktienmarkt und nicht in der Hand einer PE? :D ) - ich hebe die entsprechende Passage mal heraus. Ich finde die so putzig (Hilfe die pösen Zocker/Trader ...) Dafür eine Aktie wie ein Sparbuch ? ..naja ;) Geduldige und leidensfähige Aktionäre brauchen wohl beide. Wenn der Gesamtmarkt seit Jahren steigt und steigt und die eigene Bude seitwärtsläuft ... Die SAP brauche ich dagegen derzeit noch nicht so ganz dringend aber ich habe ein Auge drauf. Für 2008 oder so.
      Im Softwarebereich gibts ja auch gute Alternativen, die seit langem schön wachsen, Kurse steigen und keine windigen Zockerbuden sind. ;)

      und nun zu Henning, dem Tradertöter :laugh:

      http://de.biz.yahoo.com/15052007/299/sap-chef-niedrigen-kurs…

      SAP-Chef will sich nicht vom niedrigen Kurs hetzen lassen
      Dienstag 15. Mai 2007, 13:00 Uhr


      Mit ruhiger Hand steuert der Softwarehersteller SAP durch das anhaltende Kurstief der Firmenaktie. Chef Henning Kagermann setzt die Prioritäten auf ein Mittelstandsprodukt, dass Firmen sich einfach aus dem Internet herunterladen können. Kritiker zweifeln dennoch.

      WIEN. SAP (Xetra: 716460 - Nachrichten) -Chef Henning Kagermann fühlt sich trotz des seit einigen Monaten schwächelnden Aktienkurses nicht unter Druck. "Die Kapitalmärkte wissen zwar, dass wir Produkte erfolgreich auf den Markt bringen können. Bei unserer neuen Mittelstandssoftware geht es aber um ein komplett anderes Geschäftsmodell. Dass wir das schaffen, müssen wir nun beweisen", sagte Kagermann am Rande der gestern gestarteten Kundenmesse Sapphire in Wien.

      SAP will die Mittelstandslösung A1S Anfang 2008 anbieten. Sie ist auf
      kleine Firmen zugeschnitten, die bislang noch keine Standardsoftware haben. "Die Kunden können diese Software einfach aus dem Netz bekommen und sie sehr einfach installieren", sagte Leo Apotheker, Vertriebsvorstand und Co-Vorstandssprecher.

      Anbieter wie etwa Salesforce.com setzen das Modell seit einigen Jahren erfolgreich um. Eine Gefahr für ihr Geschäft sehen sie nicht. "Das komplexe Hybrid-Modell von SAP wird scheitern", ist sich Lindsey Armstrong, President von Salesforce für die Region Europa, Mittlerer und Naher Osten sowie Afrika (EMEA), sicher. Sie verweist etwa auf den kulturellen Wandel, der für das neue Modell "Software aus dem Internet" notwendig ist.

      Das will Apotheker nicht gelten lassen. Im Gegensatz zu den bisherigen Angeboten von internetbasierter Firmensoftware sei A1S kein Nischenprodukt sondern eine vollwertige Lösung. Auch viele Analysten sind grundsätzlich davon überzeugt, dass SAP den richtigen Weg eingeschlagen hat. So geht die Gartner (NYSE: IT - Nachrichten) -Group davon aus, dass der Marktanteil von internetbasierter Firmensoftware von fünf Prozent im Jahr 2005 bis 2011 auf rund 25 Prozent steigen wird.

      Gleichzeitig sind die Wachstumsaussichten von SAP im Stammgeschäft mit Großkunden begrenzt, da der Markt hier Sättigungserscheinungen zeigt. Die Walldorfer müssen also für Kundennachschub sorgen. Dass das gelingen wird, davon ist Kagermann fest überzeugt. Die langfristigen Wachstumsaussichten seien gut. "Ich glaube, dass wir eine ähnliche Welle sehen werden wie zu Beginn der 90er Jahre", sagt er.

      Dagegen wollen die Investoren auf die ersten Erfolgsmeldungen mit dem neuen Mittelstandsprodukt warten. Seit Januar ist der Aktienkurs von 42 Euro auf rund 35 Euro gefallen. Angesichts dessen hatten sich auf der Hauptversammlung in der vergangenen Woche Aktionärsvertreter skeptisch zur langfristigen Wachstumsstrategie geäußert. Dennoch bleibt Kagermann gelassen. "Was haben wir davon, wenn der Aktienkurs nun sofort hochgeht, er dann aber wieder fällt? Da ist es doch besser, den Kurs kontinuierlich und nachhaltig zu steigern und auf den Erfolg mit A1S zu warten", sagte er.

      "Wir werden A1S wie geplant im ersten Quartal 2008 auf den Markt bringen", sagte Apotheker und reagierte auf immer wieder aufkeimende Gerüchte über eine Verzögerung. "Wir haben die ersten Produkte zu Jahresanfang an Kunden ausgeliefert. Aber wir wollen umfangreiche Tests absolvieren. Es geht um ein komplett neues Geschäftsmodell, deshalb muss von Beginn an alles funktionieren", sagte Apotheker.

      Den Weggang des Produktvorstands Shai Agassi, der zugleich als Kronprinz für Kagermanns Nachfolge gehandelt wurde, sieht der SAP-Chef dagegen nicht als Grund für den schwachen Aktienkurs. Zwar sei die Entscheidung Agassis bedauerlich, aber seine Bedeutung etwa für die Globalisierung des Unternehmens werde überschätzt. "Shai war nicht unser Symbol für die Globalität der SAP. Wir sind seit Jahren ein globaler Konzern", sagte der SAP-Chef.

      Experten etwa von der Beratungsfirma Pierre Audoin Consultants hatten davor gewarnt, der Konzern könne nach dem Weggang von Agassi sein Image als globaler Konzern aufs Spiel setzen. Das kann Kagermann nicht nachvollziehen. SAP werde seinen Kurs auch ohne Agassi fortsetzen. "Wir werden unsere Entwicklung weiter global aufstellen", sagte der SAP-Chef. So sei es denkbar, dass SAP in zwei bis drei Jahren ein neues Entwicklungszentrum in Russland errichte. "Wir müssen dort sein, wo wir glauben, die besten Entwickler anlocken zu können."
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 20:06:03
      Beitrag Nr. 5.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.331.855 von KlingerP am 15.05.07 19:50:55p.s. nur der Vollständigkeit halber: Natürlich hat SAP in den letzten JAhren auch kleinere Aquisen getätigt - aber im Umfang gar nicht vergleichbar mit denen von ORCL.

      Und bis ins letzte JAhr hinein war - wenn ich das richtig mitbekommen habe - auch bei SAP noch nicht ganz klar , ob sie vorwiegend organisch waschsen wollen oder eine Aquise-Strategie wie ORCL verfolgen wollten/sollten (bei Peoplesoft hatte SAP anfangs sogar noch mitgeboten ..kann natürlich auch nur taktik gwesen sein. )
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 20:20:13
      Beitrag Nr. 5.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.312.562 von DitjvomDiyk am 14.05.07 22:22:29ja, solche Szenarien male ich mir auch immer als Gegengewicht zu den ganz rosaroten die früher so oft (auch hier) kursierten. Derzeit ist hier eher Realo-Sarkasmus angesagt, aber wohl nur vorübergehend. (Wann sollte laut DiTj 2005 nochmal die große Explosion > 100 kommen? Mitte 2006 oder Mitte 2007? :D )

      Aber das tue ich nicht nur bei Mor sondern bei allen interessanten Aktien, besonders bei denen die ich habe.
      Wenn ich dennoch kaufe, dann weiß ich wenigstens, was mich erwartet.
      :laugh:
      Ich denke, wenns ganz ganz grimmig käme für Mor, wäre noch der (dann vorhandene) Cashbestand als unterer Rettungsanker vorhanden - also so 40-50 Mio , bei dann ca 7 Mio pder nach nächster KE 7,7 Mio Aktien aber bis dahin sollten doch noch so ein paar Klinikgänge für partielle Entlastung sorgen /gesorgt haben. :laugh:

      Aber interessanter finde ich jetzt eher: schreibst du derzeit wirklich unter der Wirkung von Schwester Klaudias Betteromabs oder ists nicht eher
      ein wenig Äthanol das die Postings wirrt (wie auch immer verdünnt, ich tippe auf Korn ,BÄH ) ? :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 20:29:55
      Beitrag Nr. 5.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.331.855 von KlingerP am 15.05.07 19:50:55Korrektur :

      Nun will SAP aber den zersplitterten KMU Markt (auch ne Parallele zu FAK)
      ab 2008 mit einer Eigenentwicklung aufrollen und eben NICHT im großen Stil Umsätze durch Übernahmen dazukaufen ....
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 20:42:41
      Beitrag Nr. 5.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.332.478 von KlingerP am 15.05.07 20:20:13auch hier sollte man natürlich die Aktienzahl post split nehmen ---
      Korr:

      Ich denke, wenns ganz ganz grimmig käme für Mor, wäre noch der (dann vorhandene) Cashbestand als unterer Rettungsanker vorhanden - also so 40-50 Mio , bei dann ca 21 Mio Aktien (nach KE 2008 dann so 23 Mio ) aber bis dahin sollten doch noch so ein paar Klinikgänge für partielle Entlastung sorgen /gesorgt haben, bzw. Mor übernommen und wieder in Teile zerlegt worden sein. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 20:55:15
      Beitrag Nr. 5.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.332.478 von KlingerP am 15.05.07 20:20:13schreibst du derzeit wirklich unter der Wirkung von Schwester Klaudias Betteromabs oder ists nicht eher
      ein wenig Äthanol das die Postings wirrt


      Ich kann so üble Nachrede nicht leiden und finds auch nicht irgendwie witzig.
      Mein Humor ist auch ohne Alk gut, deiner einfach nur böse.

      Ganz davon abgesehen ist das mit dem Korngeschmack die nächste Beleidigung.

      Du entschuldigst dich heute noch bei mir.
      Tickst du noch ganz richtig? Meinst du wirklich, du kannst hier beleidigen und rumproleten, wie du grad Bock hast. Das kannst du dir abseits der Virtualität doch auch nicht erlauben, oder bist du da auch so ein mieser Typ?
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 20:56:01
      Beitrag Nr. 5.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.332.933 von KlingerP am 15.05.07 20:42:41Klinger, ich glaub das Board würde zusammenlegen und dir eine Aktie schenken, wenn du zur HV 08 gehst und dort mal ordentlich Ramba Zamba machst. ;):D:D
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 21:49:43
      Beitrag Nr. 5.861 ()
      AMGN semmelt ordentlich ab wegen den EPO-problemen - und sieht so aus, als ginge das noch weiter runter. naja, immerhin machen die mit den fraglichen produkten aranesp + epogen lt. artikel rund 50% ihrer gewinne...

      kommen hier in den nächsten wochen kaufchancen? im moment wohl schwierig zu beurteilen. aber da ist schon einige panik am werke; d.h. den größten biotech gibts demnächst ohne viel phantasieprämie :laugh:

      http://yahoo.reuters.com/news/articlehybrid.aspx?type=comktN…
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 21:56:28
      Beitrag Nr. 5.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.041 von PathFinder2 am 15.05.07 21:49:43http://www.forbes.com/2007/05/15/amgen-johnson-update-market…
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:01:20
      Beitrag Nr. 5.863 ()
      Die ältere Schwester von Morphosys schwingt sich wieder nach oben - angetrieben von Gerüchten Pfizer könnte auf der ASCO Daten zu ihrem CTLA-4 Antikörper (Ticilimumab) präsentieren.

      Von Medarex erwarte ich dieses Jahr noch eine Menge - und eine Menge Rückenwind für die Branche und die Medikamentenklasse "humane Antikörper", von dem auch Morphosys kurstechnisch profitieren könnte.

      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:09:49
      Beitrag Nr. 5.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.215 von Ville7 am 15.05.07 22:01:20wird auch zeit, dass der esel ins traben kommt. mir wären am liebsten sehr positive PIII-daten für MDX-010 noch morgen (macht mal kurs + 50%) mit anschließenden +50%gebot durch PFE übermorgen und verschwinden des MEDX von der amibörse am freitag :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:10:25
      Beitrag Nr. 5.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.386 von PathFinder2 am 15.05.07 22:09:49es MEDX-kürzels
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:14:45
      Beitrag Nr. 5.866 ()
      Affitech signs antibody research and licensing agreement with Roche
      http://www.affitech.com/news_20070507.shtml

      ----

      BIOLEX THERAPEUTICS ANNOUNCES AGREEMENT WITH GENMAB FOR NEW CLASS OF ANTIBODIES
      http://www.biolex.com/pdfs/Genmab%20Agreement%20Release%20-%…
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:23:10
      Beitrag Nr. 5.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.386 von PathFinder2 am 15.05.07 22:09:49Sollte MEDX tatsächlich gute Daten zu MDX-010 bringen wäre das ein potentieller 5-7 Mrd USD Blockbuster. Und davon 45% US-Profit an Medarex, das wären der 10fache Anteil den Morphosys an so einem Medikament bekäme.

      Zweimal 50% im Kurs, also 30 bis 35$ wären da gerade ein Geschenk an Pfizer. Ich hoffe nicht, dass ein Pharma MEDX so billig bekommt. Sollten die AK gute Wirksamkeiten zeigen würde ich die Aktie gerne noch etwas nach oben mitreiten.

      Also, hoffentlich taucht MEDX trotz Erfolg nicht auf dieser Liste auf:

      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:31:59
      Beitrag Nr. 5.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.626 von Ville7 am 15.05.07 22:23:10interessant wäre es zu wissen, wie weit es im fall von negativen daten zu MDX-010 nach unten geht. zumindest kurzfristig wäre wohl hoher druck zu spüren. was für ein kursziel erdenkst du dir für diesen fall, und würdest du glatt stellen oder aussitzen?

      im sinne meiner MEDX-bestände hoffe ich mal auf das gegenteil, bzw. dass zumindest die PFE-leute mit ihrer variante erfolg haben.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:46:06
      Beitrag Nr. 5.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.759 von PathFinder2 am 15.05.07 22:31:59In solch einem Fall kannste mit wahrscheinlich 8 Dollar rechnen. Aber die anderen 5 Phase III Produkte sind auch bald soweit um MEDX einen Nutzen in Form von Cashflow zu stiften. Die beiden Centocor AK z.B. Oder die Genmab AKs, bei denen man durch die Beteiligng an Genmab profitieren kann. Daher das Risiko weit weniger als bei Monotechs, Geschäftsmodell ähnlich wie bei MOR TAK eben. Aber MDX-010 hat schon ziemliches Pipegewicht, daher m.E. fast Halbierung.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:49:43
      Beitrag Nr. 5.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.759 von PathFinder2 am 15.05.07 22:31:59Antwort auf deine 2. Frage: Ich würde wohl aussitzen, da ich den möglichen Kursabschlag in diesem Falle höher als den verlorenen Firmenwert einschätze.

      Wie groß schätzt du die Erfolgsschance von MDX-010?
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:56:42
      Beitrag Nr. 5.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.335.066 von Ville7 am 15.05.07 22:49:43naja, ich schätze mal wir haben hier eine etwas bessere "wette" als schwarz/rot beim roulette. vielleicht 65% - 75%? keine ahnung.

      in wahrheit ist und bleibt es blöderweise eine wette, außer man hat früher zugang zu den ergebnissen, was ich leider nicht habe... drum sollte man sich wohl nicht überpositionieren bei dieser wohl durchaus chancenreichen "wette".
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:59:46
      Beitrag Nr. 5.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.335.204 von PathFinder2 am 15.05.07 22:56:42kanns sein daß ihr zwei euch im thread geirrt habt ?
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 23:05:12
      Beitrag Nr. 5.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.335.251 von 4now am 15.05.07 22:59:46nö, über die größte MOR-konkurrenz darf man auch in einem MOR-thread diskutieren, oder?
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 23:08:04
      Beitrag Nr. 5.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.335.251 von 4now am 15.05.07 22:59:46
      Wenigstens mal nen MOR-Chart,
      wenns schon sonst nur noch um Medx, SAP, Oracle und Daimler geht.

      @t4l,
      die Antwort steht noch aus:
      Denkst du wirklich, dass Privatanleger massiv neu in Morphosys investiert haben, weil du von einr sinkenden Instiquote ausgehst? Oder habe ich dich falsch verstanden? Und was folgerst du daraus?

      Morgen um 13:00 ist HV in München. Man kann der Präsentation per Audio-webcast folgen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 23:14:29
      Beitrag Nr. 5.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.331.855 von KlingerP am 15.05.07 19:50:55Klinger, zu SAP wirst Du mir nichts neues erzählen können, fürchte ich. Vielleicht biste aber einer der wenigen, der die bekloppten, ewiglich in der Presse propagierten Gleichungen Oracle=Zukauf; SAP=organisches Wachstum nicht unwidersprochen schluckt. Bist ja auch schon ein paar Jahre auf Erden... ;)

      Dann gehe mal so weit zurück, bis SAP der heutigen MorphoSys entspricht. Dann kannste auch zulässige Vergleiche ziehen. SAP ist ja nicht als Weltmarktführer auf die Welt gekommen. Sonst muss ich für einen gültigen Vergleich mit SAP den Status von Morph 20 Jahre in die Zukunft befördern, das würdeste aber nicht glauben wollen. :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 23:16:44
      Beitrag Nr. 5.876 ()
      Na, stehen denn hier alle wenigstens morgen um 7:30 Uhr vorsorglich Gewehr bei Fuß? :look:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 23:29:33
      Beitrag Nr. 5.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.335.491 von lupus2000 am 15.05.07 23:16:44Gewehr im Anschlag um 13.00Uhr würd mehr Sinn machen
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 00:41:23
      Beitrag Nr. 5.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.335.491 von lupus2000 am 15.05.07 23:16:44Morgen um 7:30?:confused:
      Glaubst du das rein zufällig morgen um 7:30 news anfallen?:eek:
      Der Termin hat dann natürlich nichts mit der taggleich stattfindenden HV zu tun.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 07:16:07
      Beitrag Nr. 5.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.336.278 von eck64 am 16.05.07 00:41:23eck64,
      vielleicht meint er Neuigkeitenkabel- Richard Breum? Warten wir es ab, es sind ja nur noch 15 Minuten. :look:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 08:19:55
      Beitrag Nr. 5.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.336.278 von eck64 am 16.05.07 00:41:23Der Termin hat dann natürlich nichts mit der taggleich stattfindenden HV zu tun.

      Wieso sollte auch, ist doch alles in Ordnung: Der Kurs ist liegt 49ct über der letzten und 6 € über der vorletzten KE. Damit sind doch alle Instis und auch die ehemaligen Serotec-Inhaber im Plus.
      Kleinaktionäre, gar noch :laugh:long:laugh:, was ist das?

      @Ville:
      Inwieweit Klinger über das virtuelle Maulheldentum hinaus kommt, ist völlig offen.
      Außerdem sollte so eine Rede möglichst frei von Polemik und sachlich sein (vielleicht noch garniert mit wirklichem, aber auf keinen Fall boshaftem Schalk), sonst bringt so ein Auftritt gar nichts. Mit der Art, wie er sich hier gibt, würden einfach die Ohren derer zugehen, die erreicht werden sollen.

      @Klinger, deine Entschuldigung steht noch aus. Üble Nachrede und Diffamierung ist kein Witz.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 08:23:12
      Beitrag Nr. 5.881 ()
      Kommt die ASCO-Hausse?

      Das weltweit wichtigste Treffen der Krebsforscher steht ins Haus. Anleger beobachten gespannt die Aktienkurse von Medikamentenentwicklern. Welche Papiere können profitieren?

      Alle Jahre wieder treffen sich in den USA die wichtigsten Krebsforscher aus aller Welt, um die Ergebnisse ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Öffentlichkeit vorzustellen und die Resultate im Kreise der Kollegen zu diskutieren. Zu der Konferenz, die in diesem Jahr vom 1. bis zum 5. Juni in Chicago stattfindet, lädt alljährlich die American Society of Clinical Oncology, kurz ASCO.

      Auch zahlreiche börsennotierte Unternehmen präsentieren sich beim ASCO-Meeting. Und nicht selten hat die Konferenz in den letzten Jahren für steigende Kurse gesorgt. Bestes Beispiel: Der heute weltgrößte Biotech-Konzern Genentech veröffentlichte 2003 beim ASCO-Meeting erstmals ausführliche Daten zu seinem heutigen Blockbuster-Krebsmedikament Avastin – und bereitete damit den Boden für den beispiellosen Aufstieg der letzten Jahre, durch den das Unternehmen aus South San Francisco dem Platzhirschen Amgen den Rang ablief.
      Medarex - indirekter Profiteur?

      Die Aktie von Medarex ist eine laufende AKTIONÄRS-Empfehlung. Seit das Papier des Anikörper-Spezialisten im September 2006 vorgestellt wurde, hat es bereits rund 22 Prozent zugelegt. Damit dürfte das Potenzial aber noch lange nicht ausgereizt sein. Kurzfristig könnte das ASCO-Meeting als Katalysator dienen. Denn hier stellt der Pharmakonzern Pfizer Daten aus einer Phase-III-Studie mit dem Krebsantikörper Ticilimumab vor. Fallen diese gut aus, würde Medarex, das den experimentellen Wirkstoff entwickelt und auslizenziert hat, davon gleich in doppelter Hinsicht profitieren. Positive Ergebnisse würden den Antikörper, der unter anderem gegen sogenannte Melanome eingesetzt werden soll, der Markteinführung ein gehöriges Stück näher bringen. Und beim Verkauf des Medikamentes wird Medarex ordentlich mitverdienen. Schätzungsweise 15 Prozent des Umsatzes – und der dürfte mindestens im hohen dreistelligen Millionbereich liegen – wandern in die Kasse des Biotech-Unternehmens. Zudem entwickelt Medarex einen ähnlichen Antikörper in Eigenregie. Positive Studiendaten dürften das Vertrauen der Investoren in den Erfolg des Medarex-Projektes nachhaltig stärken. Und Vertrauen ist bekanntlich die beste Basis für steigende Kurse.
      Celgene - immer noch kaufenswert

      Sehr stark gestiegen ist auch bereits die Aktie von Celgene. Seit der Empfehlung im AKTIONÄR notiert das Papier schon über 300 Prozent im Plus. Erst vor Kurzem wurde ein neues Allzeithoch erreicht. Trotzdem könnte sich der Einstieg noch lohnen. Kurzfristig könnte der Auftritt von Celgene beim ASCO-Meeting nämlich einen weiteren Schub geben. Hier stellt Celgene neue Daten aus Phase-III-Studien mit seinem Krebsmittel Revlimid vor. Diese sollen belegen, dass sich Revlimid besser als First-Line-Therapie zur Behandlung von Myelomen eignet als die bisherigen Standardtherapeutika. Als weitere Fantasiefaktoren kommen hinzu, dass Celgene noch in der ersten Hälfte des Jahres mit einer EU-Zulassung von Revlimid rechnet und Phase-II-Daten aus Studien mit einem potenziellen Schuppenflechte-Mittel bekannt geben wird.
      Genvec - Tanz auf der Rasierklinge

      Neu auf die Empfehlungsliste kommt die Aktie von Genvec. Aber Vorsicht, das Papier ist nur für sehr risikobereite Anleger geeignet. Genvec entwickelt unter anderem ein Medikament zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Gegen diese sehr aggressive Krebsart ist bislang kein Kraut gewachsen. Viele Unternehmen haben sich bereits an der Entwicklung versucht – und sind gescheitert. Mit seinem experimentellen Wirkstoff TNF erade könnte Genvec der Lösung des Problems einen gehörigen Schritt näher gekommen sein. Dies suggerieren zumindest Studiendaten, die das Unternehmen im letzten Dezember vorlegte. Da diese Studien nur mit wenigen Patienten durchgeführt wurden, blickt die Fachwelt Anfang Juni gespannt nach Chicago. Denn dort wird Genvec neue Daten präsentieren. Sind diese positiv, dürfte dies der Aktie gehörigen Auftrieb geben.

      Kursziel bei Genvec: 5,50 Euro. Stopp: 2,25 Euro.

      Erschienen in DER AKTIONÄR Ausgabe 20/2007.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 08:46:17
      Beitrag Nr. 5.882 ()
      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):

      Wirklich krass, wie mies die DNA Genetech Aktie jetzt seit 1,5 Jahren läuft.


      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 08:53:01
      Beitrag Nr. 5.883 ()
      Die letzten 3 Monate wars ziemlich egal, ob
      Kapitalerhöhung
      bevorstehende Zulassung
      Verträge mit Big Pharma
      Rekordjahreszahlen
      positive fda Zwischenbescheide
      angekündigte Klinikstarts
      Studienergebnisse
      oder/und .....

      Avatar
      schrieb am 16.05.07 09:37:50
      Beitrag Nr. 5.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.337.290 von eck64 am 16.05.07 08:53:01Nach der HV rechne ich mit einem Angriff auf unter 50, der möglicherweise erfolgreich sein wird. Fokus dann der demnächst auslaufende Optionstermin. Hier lässt sich wohl für die ein oder andere Bank noch die Marge optimieren, d.h. in Kursdrücken angelegtes Geld bewirkt weit weniger Auszahlung auf der OS Seite des Geschäfts.

      Termine hierzu:

      08.06.2007 Commerzbank
      18.06.2007 Deutsche Bank
      19.06.2007 HSBC
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:13:41
      Beitrag Nr. 5.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.338.046 von Ville7 am 16.05.07 09:37:50Heute sind sehr viele Aktien gesperrt. Eigentlich beste Voraussetzung für kräftige Kursschiebereien.

      Zunächst aber die Moroney-Leckerlis abwarten. :keks:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:18:06
      Beitrag Nr. 5.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.338.705 von eck64 am 16.05.07 10:13:41welche leckerlis?

      imbiss gibts doch auch nicht mehr:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:26:39
      Beitrag Nr. 5.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.338.774 von MDV22 am 16.05.07 10:18:06Große Dinge erwarte ich auch nicht.

      Zunächst sind noch knapp 3 h Stunden, da ja sehr viele der Meinung waren, das noch vor der HV eine große Aquise käme. Ich meinte ja: Nur cashaufnahme auf Halde, weil neue Kapitalgenehmigung bevorsteht. Mal sehen wer recht behält. Wahrscheinlich leider ich. :cry:
      Aber auch zu einer bevorstehenden Aquise wird nichts kommen. Erst gackern, wenn das Ei gelegt ist.

      Also mit Leckerlis meinte ich z.B. einen Zeitplan zu MOR202 und Details zur Lead-Asuwahl. Oder die Meldung, dass DSM die MOR103-Produktion GMP-Abnahme durchgekriegt hat.

      Zu Partnerklinikstarts erwarte ich nichts. Und R1450 und 1D09C3 kommt erst wieder neues, wenn Roche und GPC was sagen.

      Zur FAK-HuCAL-Strategie könnte ausführlicheres kommen, aber solange mögliche Aquise das Hauptthema ist, wird das organische behindert. Mein Eindruck.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:32:17
      Beitrag Nr. 5.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.338.943 von eck64 am 16.05.07 10:26:39Ansonsten natürlich:
      Läuft alles super, alles im Plan, erfolgreiche KE usw. usf..... Her mit dem neuen genehmigten Kapital!

      Aber das meinte ich bestimmt nicht mit Leckerli.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:36:07
      Beitrag Nr. 5.889 ()
      große Zahlen... alles, was nur ein wenig wirkt, wird ein Blockbuster...

      Alzheimer's factoids:

      http://www.marketwire.com/mw/release_html_b1?release_id=2529…

      - 5.1 million Americans currently have Alzheimer's disease.

      - Families who hire in-home caregivers face annual costs of up to $200,000.

      - As a result of the aging U.S. population, the number of newly diagnosed cases of Alzheimer's disease is projected to double to 959,000 cases per year between 2010 and 2050.

      - By 2050, the number of Americans living with Alzheimer's disease is expected to more than triple to 16 million without new therapies.

      - Medicare costs alone for Alzheimer's disease will reach $160 billion by 2010.

      - The potential savings to the US healthcare system between 2010 and 2050 from a disease-modifying Alzheimer's drug are up to $4.0 trillion. :eek: :eek: :eek:


      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:37:20
      Beitrag Nr. 5.890 ()
      Gestern abend in Frankfurt. Auch HSM hats vorher gewusst.



      08:51 16.05.07

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" empfehlen spekulativ orientierten Anlegern in die Aktie von MorphoSys (ISIN DE0006632003/ WKN 663200) einzusteigen.

      Im ersten Quartal 2007 sei der Nettogewinn von MorphoSys gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 4,9 auf 0,6 Mio. EUR gesunken. Der Gewinnrückgang sollte aber nicht überbewertet werden. Denn im ersten Quartal 2006 sei eine Meilensteinzahlung von Roche verbucht worden - und derartige Erträge würden nur in unregelmäßigen Abständen vereinnahmt. Von weitaus größerer Bedeutung als die jüngsten Quartalszahlen seien ohnehin die langfristigen Wachstumsperspektiven. Diese könnten sich bei MorphoSys durchaus sehen lassen.

      Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...


      Für Fantasie sorge in erster Linie die Sparte Forschungsantikörper. Schätzungen zufolge würden Wissenschaftler dieses Jahr rund 1 Mrd. USD in Forschungsantikörper investieren. Dieses Investitionsvolumen werde künftig voraussichtlich um 10 bis 15 Prozent pro Jahr wachsen. Um von diesen Perspektiven optimal zu profitieren, wolle der MorphoSys-Konzern in erster Linie auf dem Markt für Forschungsantikörper Akquisitionen durchführen. Potenzial stecke aber auch im Bereich Therapeutische Antikörper. Experten würden nämlich davon ausgehen, dass künftig immer mehr Blockbuster-Medikamente auf Antikörperbasis entwickelt würden.

      Nach Ansicht der Wertpapierexperten sei MorphoSys das einzige Biotechunternehmen, das über eine am Markt etablierte Technologie verfüge, die menschliche Antikörper liefere, welche auf medizinische Anwendungen hin optimiert seien. Neben diesem Wettbewerbsvorteil spreche auch die prall gefüllte Kriegskasse sowie eine gewisse Übernahmefantasie für einen Kauf des MorphoSys-Titels.

      Die Experten von "Der Aktionär" empfehlen daher spekulativ orientierten Anlegern den durch die jüngste Kapitalerhöhung ausgelösten Kursrücksetzer zum Einstieg zu nutzen. Das Kursziel sehe man bei 70 EUR. (Ausgabe 21)
      (16.05.2007/ac/a/t)
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:38:19
      Beitrag Nr. 5.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.339.121 von ipollit am 16.05.07 10:36:074 trillion USD sind übrigens 4.000 Mrd USD...
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:39:33
      Beitrag Nr. 5.892 ()
      so 7:30 Uhr sind seit 3 Stunden vorbei - da hat unser Newskabel Archie mit seinen ständigen Ankündigungen wohl wieder was durcheinandergebracht. Die Zeitzonen vielleicht? Oder war etwa diese
      Meldung hier gemeint?
      :laugh:
      http://de.biz.yahoo.com/16052007/341/oracle-kauft-business-s…
      Gestern schrieb ich natürlich über die Wachstumsstrategie im hier und jetzt, bei den genannten Unternehmen, nicht über die in grauer vorzeit.

      Unabhängig von irgendwelchen schon orakelten möglichen News über Ankauf einer weiteren FAK -Butze rechne ich heute mit einem offensiven Auftritt von Moroney und Lemus, im Stil des letzten CC und des letzten Lemus Auftritt. Präzisiserte MArgen für FAK usw. das gabs ja früher nicht. Hier ist ein Wandel erkennbar.


      @Di , jetzt wirste wirklich albern oder biste immer noch angeheitert? :D..ausgerechnet der "größte Pöbler im Board",(sagte mal Gund) der andere schon mal so eben direkt als Depp bezeichnet, will eine Entschuldigung von mir. :D

      Lies doch dein Geposte mal nüchtern durch.
      Einen Tag hat er alle aktien verkauft, den nächsten dementiert er das. Einen Tag will er unbedingt zur HV und mit anderen Boardies danach Essen gehen.
      Wird angefleht ne Rede zu halten :laugh:.. am nächsten Tag will er nicht mehr gehen. Also wenn mir einer im RL so wirr daherschmarrt, frag ich ihn auch gerne, ob er zuviel getankt hat. Und das ist in deinem Fall noch der harmloseste Erklärungsversuch. Bei den andern hättest du noch eher Grund den Kamm schwellen zu lassen. :D

      Also geh mal in dich und lies mal deine Posts der letzten Zeit ganz nüchtern durch, statt dich hier so albern aufzumandeln.
      :laugh:

      Vielleicht entdeckst du da selbst was. Oder willst du wirklich gerne in die Rolle des Boardkaspers schlüpfen, die du anderen (z.B. ville) früher so gerne zugesprochen hast? ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:46:40
      Beitrag Nr. 5.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.339.143 von eck64 am 16.05.07 10:37:20jo der Metzgermeister wieder ..sollte das Kursziel nicht eher 23,34 lauten? Oder gilt der Spekuhorizont nur für 4 Wochen.

      Am besten dieses:

      Nach Ansicht der Wertpapierexperten sei MorphoSys das einzige Biotechunternehmen, das über eine am Markt etablierte Technologie verfüge, die menschliche Antikörper liefere, welche auf medizinische Anwendungen hin optimiert seien.


      Muss Ignoranz schön sein - als Voraussetzung zum pushen taugt sie immer. Nur beim Kursziel fehlen neuerdings ein paar Nullen. Hinten! Also ich wär jetzt für Dreidausend ... :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:48:31
      Beitrag Nr. 5.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.338.705 von eck64 am 16.05.07 10:13:41"Heute sind sehr viele Aktien gesperrt."

      Wieso das? Eine Sperrung sieht der Gesetzgeber seit einiger Zeit nicht mehr vor! Entscheidend für die Stimmrechteausübung ist der Aktienbesitz zum Stichtag 21 Tage vor der HV.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:51:04
      Beitrag Nr. 5.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.338.046 von Ville7 am 16.05.07 09:37:50Von HV bis Jahresende

      2003 bestimmten die Xomaverkäufe Kurse



      2004 Novartis mit gelungener Kombination von Beteiligung und Geschäft



      2005 hatten Lemus, Morphosys und CAT vor der HV Aktien geworfen



      2006



      Eine endlose Geschichte von Aktienwürfen und die Gegenbewegung führt höher

      Avatar
      schrieb am 16.05.07 10:52:21
      Beitrag Nr. 5.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.339.044 von eck64 am 16.05.07 10:32:17denke auch, dass es eher so zugehen wird. leider.

      vielleicht wie klinger vermutet auch ein bisschen offensiver in den aussagen, aber dennoch keine neuigkeiten.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 11:23:17
      Beitrag Nr. 5.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.339.328 von KlingerP am 16.05.07 10:46:40KlingerP,
      könntest du mir mal die Wettbewerber aufzählen, die humane AKs mit am Markt etablierter Technologie liefern, inclusive vorhandener Optimierungsfähigkeit?
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 11:24:30
      Beitrag Nr. 5.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.339.357 von Joschka Schröder am 16.05.07 10:48:31Ah so?
      Danke, was gelernt. Wollte eh nicht verkaufen.

      Dann stimmen heute möglicherweise Leute (privat oder Instis) ab, die schon keine Aktien mehr haben?
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 11:29:34
      Beitrag Nr. 5.899 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2119767[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2119767[/URL]
      :rolleyes::look:

      Ist das schon der HV-Keks?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 11:40:02
      Beitrag Nr. 5.900 ()
      Heiteres "zukünftige Kurse"-Raten: :)

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2119808[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2119808[/URL]
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 11:47:11
      Beitrag Nr. 5.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.340.378 von Ville7 am 16.05.07 11:40:02Richtige Depressionsverläufe mit R1450 stopp, Astra Zeneca Aktienwürfe sowie überteuerter und fehlgeschlagener FAK-Aquise hast du aber nicht drin.

      Ich helf mal nach in deinerm chart.:laugh::laugh::laugh:

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2119823[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2119823[/URL]
      Copyright ville, bis auf kleine Depro-Ergänzung. :cool:

      (Nicht sauer sein) :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 12:02:07
      Beitrag Nr. 5.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.340.076 von eck64 am 16.05.07 11:24:30
      "Dann stimmen heute möglicherweise Leute (privat oder Instis) ab, die schon keine Aktien mehr haben? "


      Ja, so ist es. So schwachsinnig ist die neue Gesetzgebung!
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 12:06:58
      Beitrag Nr. 5.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.340.532 von eck64 am 16.05.07 11:47:11Das wäre aber ganz schön heftig überverkauft! Mit Deinen Abwärtspfeilen. :( :laugh:

      Ein derartiges Ausverkaufsszenario halte ich für eher nicht wahrscheinlich. Meiner Meinung nach wird sich der Kursverlauf (vom zyklischen Hoch 14.02.2006 € 56.- aus gesehen) weiter bullisch auffächern.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 12:12:15
      Beitrag Nr. 5.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.340.963 von Gruenfeld am 16.05.07 12:06:58Ich hätts ja gerne weniger aufgefächert, bzw. leg ich da nicht so wert drauf: Dafür mal ein neues zyklisches Hoch. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 12:16:55
      Beitrag Nr. 5.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.339.143 von eck64 am 16.05.07 10:37:20Das dazu niemand was geschrieben hat:

      Für Fantasie sorge in erster Linie die Sparte Forschungsantikörper. :eek: Schätzungen zufolge würden Wissenschaftler dieses Jahr rund 1 Mrd. USD in Forschungsantikörper investieren. Dieses Investitionsvolumen werde künftig voraussichtlich um 10 bis 15 Prozent pro Jahr wachsen. Um von diesen Perspektiven optimal zu profitieren, wolle der MorphoSys-Konzern in erster Linie auf dem Markt für Forschungsantikörper Akquisitionen durchführen. Potenzial stecke aber auch im Bereich Therapeutische Antikörper. :laugh: Experten würden nämlich davon ausgehen, dass künftig immer mehr Blockbuster-Medikamente auf Antikörperbasis entwickelt würden.

      xxxxxxxxxxxxxx

      Naja, Hauptsache das Kursziel 70 passt. Sind immerhin 210€ vor Split. :lick: ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 12:38:58
      Beitrag Nr. 5.906 ()
      Affitech Appoints New Board Member
      16 Mai 2007
      10:09

      OSLO, Norway - (BUSINESS WIRE) - The human antibody company, Affitech AS, announced today the appointment of Dr. Thomas von Ruden, currently the Chief Executive Officer of Cologne, Germany-based Direvo Biotech AG as a Member of its Supervisory Board.

      With more than 14 years of experience in the pharmaceutical and biotechnology industry including human antibody area, Dr. von Ruden took his current position as the Chief Executive Officer of Direvo in April 2006 from the Vienna-based Institute for Medical Genome Research. Previously, he was the Chief Scientific Officer and Executive VP Business Development with MorphoSys AG, the Germany-based antibody company in Munich for six years. After an academic career at the European Laboratory of Molecular Biology, Heidelberg, and the Institute of Molecular Pathology, Vienna, Dr von Ruden joined Boehringer Ingelheim in Vienna, where he was appointed Director of Molecular Biology and was responsible for drug discovery in oncology. He holds several advisory board positions in biotechnology companies and public research organisations.

      "I am indeed honored to be appointed to the Company's Board of Directors," said Dr von Ruden. "Affitech is a unique antibody company, possessing not only proven target identification technologies in the area of oncology, but also a proprietary antibody generation platform. They have several antibody product candidates in development and have built quite a few business collaborations with leading biotechnology and pharma companies. The combination of these elements positions the company well for its continued development. Affitech's outlook is very promising, and I look forward to contributing to the future direction of the company."

      Welcoming the appointment Dr. Martin Welschof, Chief Executive Officer of Affitech commented: "We are delighted about Dr. von Ruden's joining of our Board of Directors at the current exciting phase of the Company's growth. We now have collaborations with leading antibody players including Roche, Xoma, Viventia and Peregrine. In addition we have consolidated our IP position by in licensing and leveraging our key Breitling IP and have put several product candidates in the preclinical development pipeline. We have already been building up both our management and scientific teams in order to accelerate development of our product candidates, as well as those of our partners. The appointment of Thomas to the Board will bring further invaluable experience and industry contacts as we strive for continued success in the antibody landscape."
      --------------------------------------------------------------
      Kurznotiz aus der SZ von heute:
      Das Martinsrieder Biotechnologieunternehmen Morphosys spendet 10 000 Euro an die Mc Donald's Kinderhilfe und das Ronald Mc Donald Haus München, das in der Nähe des Klinikums Großhadern liegt. Die Einrichtung unterstützt Familien mit kranken Kindern. Mit dem Geld, das Morphosys gibt, soll das Familienzimmer im Ronald Mc Donald Haus renoviert werden. Außerdem übernimmt der Betrieb eine dreijährige Patenschaft für den Raum.
      --------------------------------------------------------------
      aus der Landkreis-Ausgabe von gestern:
      Hilfe für kranke Kinder; Biotech-Firma unterstützt Familienhaus bei Klinik

      Martinsried - Das Ronald-McDonalds-Haus beim Klinikum Großhadern nimmt Familien mit erkrankten, besonders herzkranken Kindern vor und nach einer möglichen Transplantation auf. Die Einrichtung wird von der McDonalds-Kinderhilfe betrieben, ist aber auch von Spenden abhängig. Das Martinsrieder Biotech-Unternehmen Morphosys hat dem Haus jetzt eine Spende von 10 000 Euro zur Verfügung gestellt.

      In den unmittelbar neben dem Klinikum Großhadern gelegenen Ronald McDonald-Häusern wohnen die betroffenen Familien, solange ihr Kind behandelt wird. Medizinische Studien haben gezeigt, dass die meist schwierige Behandlung um bis zu einem Drittel abgekürzt werden kann, wenn Eltern und Geschwister ständig in der Nähe des kleinen Patienten sind.

      Das führende deutsche Biotech-Unternehmen Morphosys übernimmt mit der Spende eine dreijährige Patenschaft und die notwendigen Renovierungen für ein Familienzimmer im Ronald Mc Donald-Haus in München. Das Geld stammt von einem Extra-Büffet, das das Biotech-Unternehmen am 16. Mai anlässlich der Hauptversammlung veranstaltet.

      "Mit diesem Geld will Morphosys seiner sozialen Verantwortung gerecht werden", erklärt Dave Lemus, Finanzvorstand des Unternehmens: "Wir konzentrieren uns als Biotechnologieunternehmen besonders auf die Forschungs- und Ausbildungsförderung. Darüber hinaus unterstützen wir Organisationen und Initiativen, die sich der akuten Krankheitsbekämpfung und dem Umgang mit Kranken widmen."

      Für Morphosys übrigens keine Neuigkeit. So sponserte die Martinsrieder Firma beispielsweise im März diesen Jahres eine Charakterisierung möglicher Knochenmarkspender in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation "Aktion Knochenmarksspende Bayern." Mehr als 40 Mitarbeiter der Biotech-Firma ließen freiwillig ein Profil ihrer Blutproben erstellen und wurden anschließend in das nationale Register für Knochenmarkspender aufgenommen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 13:32:21
      Beitrag Nr. 5.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.341.133 von eck64 am 16.05.07 12:16:55nach der rede von moroney/lemus, die man sich jetzt schon auf der homepage anschauen kann, wird es wohl weiter bergab mit dem kurs gehen.

      zumindest habe ich nichts neues darin entdecken können...
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 13:40:44
      Beitrag Nr. 5.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.342.592 von MDV22 am 16.05.07 13:32:21Extrem schwach, dass keine Entschuldigung drin ist (hab zumindest keine gefunden) wegen des gebrochenen Versprechens: keine Kapitalerhöhung geplant. Ich hätte zumindest dazu eine Erklärung erwartet. Meine Zufriedenheit mit dem Mangagement ist deshalb nach wie vor auf einem historischen Tiefpunkt.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 13:47:41
      Beitrag Nr. 5.909 ()
      Sehr gut der Hinweis, die Kostenstrukturen nun verbessern zu wollen. Begrüße ich ausdrücklich!
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 13:49:21
      Beitrag Nr. 5.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.342.844 von Ville7 am 16.05.07 13:47:41Kosteneinsparungsmassnahme u.a. Vereinfachung der Konzernstruktur
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 13:51:02
      Beitrag Nr. 5.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.342.720 von yok am 16.05.07 13:40:44meine auch.

      aber sie sind ja in einer super finanziellen ausgangsposition jetzt. und nächstes jahr nach der nächsten ke (zu 52€ = 3% kurssteigerung von hv zu hv) haben sie dann eine noch tollere kapitalausstattung. wahrscheinlich dann 150mio€ cash.

      und wie dankbar sie erstmal den aktionären sind, dass die ke so zustande kam. und das alles wird sich ja glücklicherweise für ALLE aktionäre zukünftig auswirken.

      ....und nein, ich werde dennoch nicht meine aktien- und zertifikatebestände aufgrund dieses schwachsinns verkaufen. ich bin einfach nur vom management enttäuscht.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 13:56:23
      Beitrag Nr. 5.912 ()
      "bislang unerreichte finanzielle Flexibilität"

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:00:48
      Beitrag Nr. 5.913 ()
      Um die Nennung des Studienverfassers zur Instiquote drückt sich Lemus:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:05:02
      Beitrag Nr. 5.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.343.051 von Friseuse am 16.05.07 14:00:48West LB, wer sonst.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:07:00
      Beitrag Nr. 5.915 ()
      Moroney schliesst Technologieaqusitionen zur Unterstützung der HUCAL Technologie nicht aus.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:11:37
      Beitrag Nr. 5.916 ()
      Dank von Moroney an alle Aktionäre, die die KE unter Ausschluss der Bezugsrechte unterstützt haben.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:11:58
      Beitrag Nr. 5.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.343.220 von Ville7 am 16.05.07 14:11:37also nicht an euch :p

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:14:42
      Beitrag Nr. 5.918 ()
      Ende, das wars. Nun mein Dank voraus an alle, die auf der HV sind und hier noch ausführlich berichten werden. Was wurde von den Aktionären angesprochen, wie wurde geantwortet?
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:18:42
      Beitrag Nr. 5.919 ()
      Die Begründung für den Aktiensplit ist recht albern:

      "Im Jahr 2006 haben einige institutionelle Investoren insbesondere in den USA einem Treffen nicht zugesagt, weil die Aktienzahl der Gesellschaft zu gering ist." :laugh: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:37:35
      Beitrag Nr. 5.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.343.354 von Joschka Schröder am 16.05.07 14:18:42Alles in allem wirkten die Präsentationen doch sehr optimistisch auf mich.

      * Mögliche Technologie-Aquise zur Stärkung der "Technologie"
      * FAK Aquise
      * Neue Marketing Allianz
      * 1-3 Klinikgänge
      * eigene Programme on track
      * Antikörper als Medikamentenklasse bei Pharma etabliert und gar präferiert (was Aquisen angeht)
      * Prämie für frühe Projekte bei Pharmas immens gestiegen
      etc.

      Die bekannten Kritikpunkte wie FAK Strategie, KE und überproportionale Kostensteigerung bleiben bestehen.

      Was mich positiv überascht hat war, dass Lemus indirekt das Kostenproblem zugegeben hat und auf schon gestartete und geplante Kostensenkungsmassnahmen (wie Vereinfachung der Holdingstruktur) eingegangen ist. Man hat in letzter Zeit stark auf das Umsatzwachstum geschaut und nun konzentriert man sich auch auf die Kostenseite. Das gefällt mir.

      Alles in allem für Longies kein Grund zu verkaufen. Die fetten TAK Jahre sind noch bevor. Nur meine 2ct.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:48:15
      Beitrag Nr. 5.921 ()
      Was macht die Konkurrenz:

      Medarex and Organon Announce Biotherapeutics Development Agreement
      Wednesday May 16, 8:00 am ET

      OSS, Netherlands and PRINCETON, N.J., May 16 /PRNewswire-FirstCall/ -- Organon, the human health care business unit of Akzo Nobel, and Medarex, Inc. (Nasdaq: MEDX - News) today announced that they have entered into a collaborative agreement to develop and potentially commercialize fully human antibody therapeutics for the treatment of cancer and auto-immune disorders, utilizing Medarex's UltiMAb Human Antibody Development System® and Organon's expertise in drug discovery and development.

      ADVERTISEMENT
      Under the terms of the agreement, Medarex and Organon plan to share development and commercialization responsibilities on any antibody-based therapeutics resulting from this collaboration, and to share revenues generated from the sale of such therapeutic products. Financial terms were not disclosed.

      "We have recently increased our efforts in Cambridge, Massachusetts, to identify novel biologicals which will be effective treatments for auto-immune and oncological disorders, this additional collaboration with Medarex represents a further step towards becoming a very effective biological drug hunting company," said David Nicholson, executive vice president R&D at Organon.

      "We are pleased with the opportunity to expand our relationship through this new partnership with Organon, and we look forward to working collaboratively with them on the development of potential new cancer and auto- immune biotherapeutics," said Irwin Lerner, Chairman of the Board of Directors and Interim President and CEO of Medarex.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:56:05
      Beitrag Nr. 5.922 ()
      So, bin auch wieder da und Folien angeschaut.
      Sehe es gibt die Rede auch zum runterladen. Hmmm
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 15:01:09
      Beitrag Nr. 5.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.343.354 von Joschka Schröder am 16.05.07 14:18:42"Im Jahr 2006 haben einige institutionelle Investoren insbesondere in den USA einem Treffen nicht zugesagt, weil die Aktienzahl der Gesellschaft zu gering ist."

      Nun, es sind eben institutionelle Investoren und dazu noch aus den USA. Durchaus vorstellbar, dass es Hochnasen gibt, die tatsächlich auf solche (eigentlich völlig irrelevanten) Dinge bestehen. Derlei ungewöhnliche Forderungen sollten aber besser ignoriert werden. Wer sich an der geringen Aktienzahl stört, soll halt woanders investieren. In Standardwerte gehen, am besten in die mit ganz hohen Aktienzahlen. So.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 15:09:49
      Beitrag Nr. 5.924 ()
      Morphosys betreibt drei Sparten:laugh:

      FAK liefert einen zunehmenden Nettogewinn, damit lassen sich Kurse bauen.

      TAK liefert zunehmenden Nettogewinn aus Erfolgszahlungen, schön und Kurse könnten daran Flugübungen bis zur Tantiemenantizipation veranstalten.

      Die Banksparte kommt als Mumpitz rüber. Die horten €uros auf einer Höhe mit GPC und nichts kommt. Kann nicht richtig sein:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 15:15:48
      Beitrag Nr. 5.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.344.128 von Gruenfeld am 16.05.07 15:01:09Jedem Deppeninvestor muss man nicht nachgehen.
      Oh, die Aktie kostet jetzt 17 statt 51. Jetzt ist die Firma plötzlich würdig als Investment. Ja so ein Blödsinn. Und warum dann nicht gleich 8:1 oder so?
      Nach splitt ist MOR in ähnlicher Region wie GPC oder intercell. Nach MK aber trotzdem viel kleiner. Wer vom Kurs auf den Marktwert schliesst, sollte man eh nicht für so voll nehmen. Die wollen höchstens mit MOR feinadjustiert zocken aber nicht investieren.:eek:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 15:16:44
      Beitrag Nr. 5.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.344.278 von Friseuse am 16.05.07 15:09:49Hast du was dagegen? M+L sehen dies beide positiv: "bislang unerreichte finanzielle Flexibilität"

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 15:23:44
      Beitrag Nr. 5.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.343.878 von Ville7 am 16.05.07 14:48:15Der Deal mit Organon ist eigentlich ein Deal mit Schering-Plough. Denn Schering-Plough übernimmt diese Firma von Akzo-Nobel.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 15:25:34
      Beitrag Nr. 5.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.344.413 von Ville7 am 16.05.07 15:16:44Unterjährig 20% abgerüstete Kurse für das Deppeneinkommen der WestLB sind mir zu flexibel.

      Die Umsetzung fehlt.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 15:27:51
      Beitrag Nr. 5.929 ()
      Neu oder nicht, immerhin deutsche Folien. ;)

      Organisches Wachstum Grundumsatz bei 23%! Erfolgszahlungen ziehen da zwangsläufig nach. :lick: :

      ABD auch organisch gut dabei. Das will ich 2007 sehen. :look:


      AZ hat noch ca. 375000 Aktien und kann gar nichts verkaufen, ohne sofort Meldepflichtig zu werden.
      Novartis mit ca. 490 000 Aktien kommt durch die Dauer-KE auch der 5% Grenze immer näher. :cry:
      Das Management ist jetzt nich mehr bei 4 und 3%, wie es früher war, sondern nur noch bei 2,4%.



      Das ist die Folie, die noch gar niemand glaubt, in Bezug auf den Wert von MOR103:

      Andere P1-Kandidaten haben den Preis 100mio USD schon gebracht. Ist bestimmt indikations- und targetabhängig.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:02:25
      Beitrag Nr. 5.930 ()
      Folie 40: Therapeutische Antikörper: Strategie

      Wie sieht unsere Strategie für weiteres Wachstum aus? Zuerst, werde ich mich auf unsere
      therapeutische Antikörpersparte konzentrieren. Hier setzen wir auf zwei Komponenten:

      Technologieführerschaft und kontrollierte Investition in eigene Produkte. Das Fundament
      unseres Erfolgs sind die Partnerschaften mit Pharmafirmen, in denen wir die Medikamente von
      morgen entwickeln. Obwohl wir schon eine eindrucksvolle Reihe von Partnerschaften haben,
      sehen wir weiterhin Potenzial sowohl für neue Partnerschaften als auch für die Erweiterung von
      existierenden Allianzen. Wir sind immer bestrebt, dass die finanziellen Bedingungen in unseren
      Partnerschaften MorphoSys ein attraktives Gewinnpotenzial bieten.

      Aber ohne kontinuierliche Investitionen in unsere Technologie werden wir das nicht erreichen
      bzw. aufrechterhalten können. Deswegen müssen wir weiterhin sicherstellen, dass MorphoSys
      technologisch führend bleibt. Das heißt für uns, den Fokus auf…
      1. … die Schnelligkeit, mit der wir therapeutische Antikörper generieren können,
      2. … die Möglichkeit, die Antikörper beliebig zu modifizieren, um ihrer medizinischen
      Eigenschaften zu optimieren,
      3. … und die eigentliche Herstellung der resultierenden Produkte zu legen.

      Ich will nicht ausschließen, dass wir in diesem Bereich externe Investitionen tätigen könnten,
      zum Beispiel den Kauf von Technologien oder Lizenzen darauf, oder sogar Firmen, die
      passende Technologien besitzen. Entscheidend ist, ob die Technologie uns in unserem
      kontinuierlichen Bestreben voranbringt, die führende menschliche Antikörper-Technologie zu
      kontrollieren.


      Der zweite Aspekt betrifft unsere eigenen Produkte. Diese bieten uns die Chance auf Erträge,
      die noch attraktiver sind, als die in unsere Kerngeschäft mit Partnerschaften: deshalb machen
      wir auch hier kontrollierte Investitionen. Das Schlüsselwort hierbei lautet „kontrolliert“. Weil
      Arzneimittelentwicklung sehr risikoreich ist, und sehr kostenintensiv, müssen bei einer
      vernünftigen und verantwortungsvollen Strategie Risiko und Chancen im Gleichgewicht sein.

      Wir erwägen, neue firmeneigene Programme zu starten, werden dies aber nur tun, wenn wir die
      notwendigen Ausgaben über mehrere Jahre hinweg sicher planen können.

      Wir werden weiterhin MOR103 und MOR202 intensiv verfolgen und wenn die gewonnene
      Datenmenge rund um diese Projekte zunimmt, sie zu einem Thema unserer regelmäßigen
      Treffen mit Pharma- und Biotechnologiefirmen machen. In anderen Worten, werden wir
      Angebote von Partnern für die weitere Entwicklung dieser Projekte in Betracht ziehen. Obgleich
      wir keinerlei Druck verspüren, eine Partnerschaft für eines dieser Programme eingehen zu
      müssen, wollen wir flexibel bleiben – unser Ziel ist es, den Return on Investment für jedes
      dieser Programme zu maximieren.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:05:06
      Beitrag Nr. 5.931 ()
      Blick auf ne andere HV : Bei Tui geht grad die Post ab.
      So sieht das aus wenn ein - laut lupus- angeblich so hervorragend vernetzter Aufsichtsratschef, ein Ex Deutsch-Banker, jahrelang dem Treiben eines CEO Frenzel zuschaut, ohne wirklich einzugreifen.



      Sogar die Fonds werden rebellisch. :laugh:
      http://de.biz.yahoo.com/16052007/336/heftiger-gegenwind-tui-…



      Auch von den Kleinaktionärsverbänden gab es teils herbe Kritik. «Die TUI-Aktionäre sind die Leidtragenden einer seit Jahren erfolglosen Konzernstrategie», sagte Wolfgang Krafczyk von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Es sei keine konsequente Strategie erkennbar, sondern lediglich eine Folge von Zufälligkeiten. Aus diesem Grund kündigte Krafczyk die Nichtentlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Jahr 2006 an.

      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:09:57
      Beitrag Nr. 5.932 ()
      weg vom Stahl ins Reisegeschäft -die Franzelschen Visionen.

      Hier der Chart von Tui versus Salsgitter. :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:21:03
      Beitrag Nr. 5.933 ()
      Tui versus Mor auf jahressicht - DER ist gut. :laugh:

      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:25:11
      Beitrag Nr. 5.934 ()
      Die HV ist zu Ende...

      alle Punkte sind mit 99,x % durchgegangen...bis auf die Punkte zur Kapitalerhöhung. Da gabs immerhin mal einen kleinen Denkzettel. Bei 2Mio answesenden Aktien gab es 380Tsd. Nein Stimmen..d.h. 82% Zustimmungs-Quote.

      Möller fühlte sich noch bemüssigt zu ergänzen, dass es nicht immer bei allen Punkten 99% zustimmung geben müsse und einige Aktionäre durchaus andere Meinungen vertreten würden...:D
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:27:15
      Beitrag Nr. 5.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.344.982 von eck64 am 16.05.07 16:02:253. … und die eigentliche Herstellung der resultierenden Produkte zu legen.

      Hier ist MOR ja überhaupt noch nicht aufgestellt. Lizenznahme oder Zukauf wäre nicht dumm um sich hier als Komplettanbieter zu präsentieren.

      Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hatten MOR's oft Probleme klinisches Material in vernünftiger Qualität und ausreichenden Mengen zu produzieren. Möglicherweise mit ein Grund für den Stau in der Präklinik und der bisher wenigen Klinikgänge.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:31:15
      Beitrag Nr. 5.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.345.526 von boersen-wichtel am 16.05.07 16:25:11Schön zu hören. "Nur" 82% ist ein deutlicher Denkzettel an M+L, dass die Weiterführung ihrer Kapitalaufnahme ohne weitere sinnvolle Verwendung zukünftig nicht mehr gewünscht werden könnte und man hier bei Weiterführung der Cashhortung auf der nächsten HV einen Denkzettel bekommen könnte.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:36:07
      Beitrag Nr. 5.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.345.573 von Ville7 am 16.05.07 16:27:15Korrektur:

      Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hatten MOR's Partner oft Probleme klinisches Material in vernünftiger Qualität und ausreichenden Mengen zu produzieren. Möglicherweise mit ein Grund für den Stau in der Präklinik und der bisher wenigen Klinikgänge.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:37:33
      Beitrag Nr. 5.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.345.573 von Ville7 am 16.05.07 16:27:15Ein wichtiger Punkt, aber sehr Kostenintensiv.
      Soweit ich weiß geht da nix unter dreistelligen mio-Beträgen, bis man eigene Anlagen GMP-zertizifiert betreiben kann für klinische tAKs.

      Genau deshalb hat sich MOR ja Vereinbarungen getroffen bei Lonza, DSM, Zelllinien von Bayer und Cruecell gesichert usw.

      Wenn Morphosys wirklich auch zunehmend 1-Projekt Kooperationen für kleinere Pharmas anbieten sollte, dann wäre ein Komplettlieferservice langfristig gesehen bestimmt ein gutes Investitionsfeld um den Service rund um AKs abzurunden.

      Auch wenn man andenkt wie XOMA möglicherweise auch die Präklinik im Paket komplett abzuwickeln für Partner, würde das passen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:41:52
      Beitrag Nr. 5.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.345.834 von eck64 am 16.05.07 16:37:33Womöglich würde sich diese Investition, auch wenn sie ziemlich teuer werden würde, rechnen. Wie du es schon richtig erwähnst ist es vor allem auch für kleinere Partner wichtig alles leicht aus einer Hand zu haben. Vielleicht haben deshalb so wenig kleinere Pharmas Interesse an Morphosys. Das Lizenz-Paket könnte attraktiver gemacht werden.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:55:20
      Beitrag Nr. 5.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.345.937 von Ville7 am 16.05.07 16:41:52Wenn ich an GPC und die Produktion von 1D09C3 denke:
      Produzenten in USA suchen.
      Dieser musste dann für Europa die Zertifizierung nachweisen.
      Importgenehmigung von klinischem Probematerial für Studien usw. usf.

      Wenn MOR das zu einem vernünftigen Preis hätte anbieten können, hätte GPC das bestimmt angenommen.

      Biotechnologische Produktionsanlagen für tAK Mengenproduktion werden in den nächsten Jahren sowieso an vielen Orten aufgebaut werden müssen, wenn immer mehr Produkte in Klinik und Zulassung kommen. Umsatz jährlich 20 bis 25% hoch, wahrscheinlich noch einige Jahre lang. Da ist noch einiges an Bedarf abzudecken.

      Aber: Auftragsproduzent mit Eigenbedarfskomponente ist ein ganz neues und Kapitalintensives Geschäftsfeld. Da kannst du gleich die nächsten KEs klarmachen, bzw. würden sich da dann auch die Wandelanleihen anbieten, die MOR ja genehmigt im Programm hat.

      Immerhin ein Geschäftsfeld bzw. ein Projekt, wo man einen Rahmenplan, ein Konzept aufstellen kann und dafür dann konkret Geld einsammeln. Viel besser als die cashhorterei für flexibilität. Mit 150mio€ auf einem Haufen sind sie dann 2008 noch flexibler. :cry:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:59:42
      Beitrag Nr. 5.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.345.937 von Ville7 am 16.05.07 16:41:52Wie du es schon richtig erwähnst ist es vor allem auch für kleinere Partner wichtig alles leicht aus einer Hand zu haben. Vielleicht haben deshalb so wenig kleinere Pharmas Interesse an Morphosys. Das Lizenz-Paket könnte attraktiver gemacht werden.

      MOR konnte das schon lange als Paket anbieten:

      MorphoSys und Lonza unterzeichnen Vereinbarung für die Produktion von Antikörpern

      27.01.2003

      MorphoSys AG (Neuer Markt: MOR) gab heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Lonza Biologics (SWX: LONN.VX) für die Produktion und Bereitstellung von klinischem HuCAL® Antikörper-Material bekannt. Die Vertragslaufzeit beträgt fünf Jahre und gewährt MorphoSys Zugang zu Lonza’s Prozessentwicklung und Herstellungskapazitäten. Die Vereinbarung umfasst zukünftige Entwicklungsprojekte sowohl für MorphoSys eigene Antikörperprojekte, als auch für Antikörper aus Kooperationen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.

      MorphoSys plant die Auslizenzierung seiner eigenen Antikörperprojekte vor dem Beginn der klinischen Prüfung. MorphoSys wird seinen Partnern Herstellungskapazitäten bei Lonza anbieten, und so den Wert seiner präklinischen Projekte steigern.

      „Dies ist ein wichtiger Bestandteil unserer zukünftigen Partner-Strategie,“ sagte Dr. Thomas von Rüden, Vorstand für Forschung und Entwicklung, MorphoSys AG. „Der Zugang zu Herstellungskapazitäten wird den Wert unserer Antikörper-Programme nachhaltig steigern.“

      „Wir freuen uns sehr, mit MorphoSys bei diesen Programmen in einem frühen Entwicklungsstadium zusammenzuarbeiten,“ sagte Marcus Gemuend, Vorstands-vorsitzender von Lonza. „Lonza wird biopharmazeutische Unternehmen auch zukünftig seine Dienstleistungen für Projekte in allen Entwicklungsstadien anbieten. Wir wissen um die Wichtigkeit dieser Projekte für unsere Kunden und wollen sie unterstützen den größtmöglichen zukünftigen Erfolg zu erzielen.“
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:01:31
      Beitrag Nr. 5.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.345.526 von boersen-wichtel am 16.05.07 16:25:11Hi Börsenwichtel.
      Freue mich schon auf weitere Details und Eindrücke von der HV. Von dir und anderen. ;)

      Ist es jemand gelungen einen der Vorstände oder CGL direkt zur Brust zu nehmen? Oder Lemus zum Aktionärsstatus zu bringen? ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:03:56
      Beitrag Nr. 5.943 ()
      MorphoSys Hauptversammlung stimmt Aktiensplit im Verhältnis 3:1 zu -Dr. Walter Blättler als neues Mitglied des Aufsichtsrats gewählt

      16:51 16.05.07

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment) gab heute bekannt, dass die Aktionäre der Gesellschaft bei der heutigen Hauptversammlung einem Aktiensplit der Aktien der MorphoSys AG im Verhältnis 3:1 zugestimmt haben. Jeder Aktionär erhält zwei Gratisaktien für eine an einem bestimmten Stichtag gehaltene Aktie der MorphoSys AG. Die Umstellung und der an den Aktienspilt angepasste Handel mit MorphoSys-Aktien wird im Juli 2007 beginnen. Als Teil der Tagesordnung der diesjährigen Hauptversammlung wurde ferner die Ernennung von Dr. Walter Blättler ehemals Executive Vice President, Science and Technology des US-amerikanischen Biotechnologieunternehmens ImmunoGen, Inc., in den Aufsichtsrat der MorphoSys AG bestätigt. Dr. Blättler tritt an die Stelle von Prof. Dr. Andreas Plückthun, Professor für Biochemie an der Universität von Zürich und Mitgründer der MorphoSys AG. Professor Plückthun war Mitgründer der Firma im Jahr 1992 und seither Teil des Aufsichtsrats. Er verlässt den Aufsichtsrat auf eigenen Wunsch, um der steigenden Zahl an akademischen Forschungsprogrammen in seiner Tätigkeit an der Universität von Zürich zusätzliche Zeit zu widmen und weiterhin Möglichkeiten für neue unternehmerische Tätigkeiten verfolgen zu können. Alle anderen Tagesordnungspunkte wurden durch die heutige Hauptversammlung in München mit deutlicher Mehrheit verabschiedet. "Wir freuen uns, Dr. Blättlers formelle Ernennung zum Aufsichtsrat der Gesellschaft bekannt geben zu können. Im Namen der MorphoSys AG danke ich Professor Plückthun für seinen Einsatz und seine Unterstützung, MorphoSys als eine der führenden Antikörperfirmen der Welt zu etablieren", erklärt Dr. Simon Moroney, Vorstandvorsitzender der MorphoSys AG. "Der heute bekannt gegebene Aktiensplit spiegelt unseren Optimismus wieder und unsere Überzeugung von den Wachstumsperspektiven von MorphoSys", kommentiert Dave Lemus, Finanzvorstand der MorphoSys AG. "Die resultierende erhöhte Liquidität der MorphoSys-Aktie wird uns bei der Ausweitung unserer Aktionärsbasis unterstützen, da sie sowohl für private als auch für institutionelle Investoren Vorteile verspricht." Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Dr. Claudia Gutjahr-Löser, Senior Director Corporate Communications, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122, gutjahr-loeser@morphosys.com oder Mario Brkulj, Manager Public Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454, brkulj@morphosys.com MorphoSys in Kürze: MorphoSys beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Herstellung synthetischer Antikörper, die die Entdeckung neuer Medikamente bzw. krankheitsassoziierter Zielmoleküle beschleunigen. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und verfügt über eine Reihe innovativer Technologien, allen voran HuCAL®, die Humane Kombinatorische Antikörper-Bibliothek, die weltweit von Wissenschaftlern zur Herstellung von menschlichen Antikörpern genutzt wird. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit internationalen pharmazeutischen Unternehmen wie Astellas Pharma Inc., (Japan), Bayer Schering (USA/ Deutschland), Boehringer Ingelheim (Deutschland), Bristol-Myers Squibb (USA), Centocor Inc. (USA), Daiichi Sankyo & Co., Ltd. (Japan), GPC Biotech AG (Deutschland), Hoffmann-La Roche AG (Schweiz), ImmunoGen Inc. (USA), Novartis AG (Schweiz), Merck & Co., Inc. (USA), Novoplant GmbH (Deutschland), OncoMed Pharmaceuticals Inc. (USA), Pfizer Inc. (USA), ProChon Biotech Ltd. (Israel), Schering-Plough (USA), Shionogi & Co., Ltd. (Japan), Xoma Ltd. (USA) und andere. MorphoSys ist im Markt der Forschungsantikörper durch seine Geschäftseinheit AbD Serotec tätig. Die Geschäftseinheit wurde im Jahr 2003 gegründet, um den nicht-therapeutischen Markt für MorphoSys zu erschließen. Die Aktivitäten in diesem Bereich wurden durch die Akquisition der Biogenesis-Gruppe in Großbritannien und in den USA im Januar 2005 sowie durch die Akquisition der Serotec-Gruppe in 2006 nachhaltig gestärkt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.morphosys.de/. HuCAL(R) und HuCAL GOLD(R) sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG. --- Ende der Mitteilung --- MorphoSys AG Lena-Christ-Str. 48 Martinsried / München WKN: 663200; ISIN: DE0006632003; Index: CDAX, HDAX, Prime All Share, TECH All Share, TecDAX, MIDCAP; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart;
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:16:17
      Beitrag Nr. 5.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.346.440 von eck64 am 16.05.07 17:01:31ja, CGL...hab ich gesprochen und die hat meinen Unmut auch deutlich gespürt. Ich hab sie gefragt, wie die Stimmung bei den Aktionären ist bezgl. Kapitalerhöhung...sie meinte die wäre bei den Institutionellen gut angekommen...Daraufhin ich: "das kann ich mir denken.." Dann hab ich ihr mal gesagt, dass man aus zwei profitablen Firmen eine Verlustsparte FAK gemacht hat und dass der Kurs ohne FAK und dazugeh. Kapitalerhöhungen heute wahrscheinl. über 100 stünde.

      Sie sagte dann, dass man 18 Mio Umsatz dazubekommen hat...ich darauf: es kommt nicht auf Umsatz an, sie: aber wir werden oft auch an Umsatz-Multiples gemessen.... Na, ja ist ja eh vergebliche Liebesmüh.

      PS: Man hat deutlich gemerkt, dass es nichts zu essen gab, die Presenz an Personen war deutlich geringer als sonst...:)
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:20:05
      Beitrag Nr. 5.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.346.781 von boersen-wichtel am 16.05.07 17:16:17Präsenz...:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:22:23
      Beitrag Nr. 5.946 ()
      komme gerade von der HV (habe nur 10 minuten mit dem auto zu fahren :D )

      als 1. fazit: mor muß man haben--bin eigentlich eher leicht verärgert zur HV gefahren(kapitalerhöhung + aktueller kurs)--aber ich muß sagen: der auftritt von moroney hat mich voll überzeugt!!!

      mit etwas abstand von diesem jammerthread(der letzten wochen) sieht man die aktie wieder in klarem licht---die chancen sind einfach gewaltig und wer angst hat wegen kurzfristig vielleicht mal 5 euro kursverlusten dem kann nicht mehr geholfen werden---klar wer mit os/zertis zockt(mach ich ja auch--aber meist nur zertis mit weitem k.o. bei 30e) für den sind 5 euro bei einer kurzfristigen anlageentscheidung natürlich schon einiges---aber wer soll hierauf schon rücksicht nehmen :laugh::laugh:

      schreibe gleich noch was....
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:26:12
      Beitrag Nr. 5.947 ()
      meiner Meinung nach eine der entscheidenden Folien, die zeigt, wohin in Bälde die Geldbarbestände gehen werden....


      Folie 42: Strategie und zukünftige Pläne: Forschungsantikörper
      Unser Hauptziel in diesem Segment ist die Durchdringung dieses Markts, in dem weiterhin Tierbasierte Methoden vorherrschen, mit unserer HuCAL-Technologie. Das Potenzial ist enorm: der
      Umsatz, der in diesem Markt auf HuCAL-Antikörper zurückzuführen ist, liegt heute noch bei weniger als einem Prozent des insgesamt 800 Millionen Euro großen Markts.
      Unsere Strategie fokussiert auf gestärkte Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten, plus gezielte Kooperationen mit Forschungsinstituten, an denen wir die HuCAL-Technologie installieren werden. Im Bereich Vertrieb und Marketing, haben uns die Akquisitionen von Biogenesis und Serotec innerhalb den letzten zwei Jahren einen großen Schritt nach vorne gebracht, wie unsere verbesserte Marktposition verdeutlicht.
      Hierbei möchte ich auch betonen, dass weitere Akquisitionen für uns von großem Interesse sind. Wie wir bei Biogenesis und Serotec festgestellt haben, ist Bargeld sehr wichtig bei solchen
      Transaktionen. MorphoSys ist auch dank der Kapitalerhöhung zu Beginn dieses Monats jetzt gut gerüstet, weitere Akquisitionen anzustreben, im Interesse unserer Wachstumspläne.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:27:06
      Beitrag Nr. 5.948 ()
      ach ja, Moroney sagt noch bezgl. Dividende: gibts nicht, lieber ins Geschäft investieren und Kurse steigern...."In den letzten drei Jahren hat sich der Kurs verdreifacht...und wir wollen auch, dass sich in den nächsten drei Jahren der Kurs nochmal verdreifacht auf 150"..

      (aus der Erinnerung, legt mich nicht auf den Wortlaut fest...)
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:27:42
      Beitrag Nr. 5.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.346.781 von boersen-wichtel am 16.05.07 17:16:17Berufung auf Umsatz-Multiple ist ja entweder ein Witz oder totale Hilfslosigkeit.

      Im FAK-Markt gibts halt nur KUV von ca. 3 oder so. Je mehr Umsatz MOR im FAK-Bereich dazukauft, desto mehr geht das mögliche Konzern-KUV in die Knie.

      Abgesehen davon: Statt den 18 ABD-mios könnte Morphosys bestimmt auch zumindest ein paar mios extra in der tAK-Sparte erreicht haben, wenn er die komplette Managementkapazität dorthin und meinetwegen auch auf FAK-Forschungs- und Technologiekooperationen konzentriert hätte.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:36:23
      Beitrag Nr. 5.950 ()
      17:35:08 50,29 3791
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:43:13
      Beitrag Nr. 5.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.347.197 von Ville7 am 16.05.07 17:36:23Der WestLB-Stützauftrag bis zur HV dürfte auslaufen. Jetzt muss es MOR wieder alleine bringen.

      Sehr zufriedene Instis haben ihr Leckerli-KE vor der HV bekommen.

      Meine Frage an CGL im Vorfeld, warum die DB-Händler offensichtlich MOR shorten, hat sich in ihren Augen wohl selbst beantwortet durch die KE.

      B-w noch mit einem untypischen Moroney- Kursstatement:

      Dividende: gibts nicht, lieber ins Geschäft investieren und Kurse steigern...."In den letzten drei Jahren hat sich der Kurs verdreifacht...und wir wollen auch, dass sich in den nächsten drei Jahren der Kurs nochmal verdreifacht auf 150"..

      (aus der Erinnerung, legt mich nicht auf den Wortlaut fest...)

      xxxxxxxxxxxx

      Und 150 nach Splitt sind immerhin 450. ;) :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:49:51
      Beitrag Nr. 5.952 ()
      nochmal zur Kaptialerhöhung ohne Bezugsrecht. M. meinte, man hätte die letzet Aktion innerhalb weniger Stunden durchziehen können, mit einem sehr geringen Abschlag zum aktuellen Kurs von nur 1.3%. Da hätte ich fast laut losgelacht...(Die 1.3% stimmen natürlich, wenn man das frontrunning vom Vortag mit zugrunde legt...)
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 17:50:39
      Beitrag Nr. 5.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.347.026 von boersen-wichtel am 16.05.07 17:27:06ach ja, Moroney sagt noch bezgl. Dividende: gibts nicht, lieber ins Geschäft investieren und Kurse steigern...."In den letzten drei Jahren hat sich der Kurs verdreifacht...und wir wollen auch, dass sich in den nächsten drei Jahren der Kurs nochmal verdreifacht auf 150"..
      (aus der Erinnerung, legt mich nicht auf den Wortlaut fest...)

      genau--das fand ich auch am schärfsten und mich hat es fast vom stuhl gehauen :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 18:01:17
      Beitrag Nr. 5.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.347.437 von tradertom am 16.05.07 17:50:39also fazit: die frage ist nicht, ob überhaupt, sondern wann der katapult (ala friseuse) startet...:rolleyes::D:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 18:07:47
      Beitrag Nr. 5.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.347.424 von boersen-wichtel am 16.05.07 17:49:51Typisch für Moroney, einfach breitquatschen. Natürlich wird da der wirkliche zeitliche Ablauf verdreht. Ehrlicher ist da schon CGL mit ihrem Lenorsprech bei den Institutionellen gut angekommen , frei übersetzt gehen Privataktionäre am Arsch vorbei.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 19:50:19
      Beitrag Nr. 5.956 ()
      Ne Frage an die HV-Gänger:
      Hatte irgendeiner von Euch das Gefühl das bezüglich Aquise aktuell konkret was läuft? Oder freuten die sich nur erfolgreich über die gewonnene Flexibilität?

      Was ich vorhin wirklich erschreckend fand war die Aussage von CGL zu Umsatzmultiplen. Kam etwas in der Richtung auch von M oder L? Wenn Katalog FAKs wegen Umsatzmultiplen gekauft werden, dann wirds langsam bitter.

      Es soll ja angeblich noch einen dritten Vorstand geben, die Frau Sprol. Ist das nur ein Gerücht?

      Dr. Marlies Sproll, Vorstand für Forschung und Entwicklung, ist verantwortlich für Forschung
      und Entwicklung und das Partner-Management.


      F&E hat ein paar mios gekostet und ist eventuell 100 mio USD wert. Die Partner sorgen zur Zeit für 2/3 des Umsatzes und 150% des Gewinns. Hatte die Zuständige auf der HV auch was zu sagen? :look:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 20:11:45
      Beitrag Nr. 5.957 ()
      schade, gibt's nicht mehr HV-berichte? auch nichts witziges? wurde heuer keiner ans telefon gebeten?

      ---

      klar kommt die KE bei den instis gut an. die brauchen schließlich mengen, die sie über die börse nicht so leicht bzw. so billig bekommen. und dann sogar mit abschlag.... für retailer aber ein tritt in den axsxh. ich als retailer hoff(t)e ja, dass mir u.a. instis einmal einen besseren kurs bescheren (siehe beispiel bwin), aber SOOOO wird das nix. ein halbwegs ökonomisch denkender mensch kauft sich schi auch nicht am beginn der saison, sondern zum schlussverkauf hin. desgleichen wird sich auch ein insti tendenziell denken: warum den kurs jetzt hochkaufen, wenns eh die spezialangebote wieder kommen.

      die beste nachricht des tages ist die, dass die KE-maßnahmen nur mehr 82% zustimmung fanden (letztes jahr bei 99%), d.h. eine nächste KE-zustimmung kommt vermutlich nicht mehr für den fall, dass noch immer ein bedeutender teil des cashbergs sinnfrei herumliegt.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 20:24:40
      Beitrag Nr. 5.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.349.513 von PathFinder2 am 16.05.07 20:11:45Ich habs ja schon geschrieben:
      2008 gibts eh wieder KE. Entweder, weil der cash benutzt wurde, oder weils immer noch zu wenig war. ;) :cry:

      Gut finde ich die Erwähnung, dass Moroney möglicherweise auch Patente, Lizenzen, technologien oder gar ganze Firmen kaufen will, um Morphosys vorne zu halten, solange es zum Themenbereich HUCAL dazu passt.

      Also: Die nächste KE kommt bestimmt, nur sollte zwischendrin genug an good news anfallen um den Kurs zu heben. Zum verdreifachen in 3 Jahren braucht man gut 44% jährlich. Da sollte man wenigstens den Gammelcashberg etwas abtragen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 20:26:15
      Beitrag Nr. 5.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.347.612 von paulina am 16.05.07 18:01:17Ist der Katapult nicht schon eingerostet? :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 20:27:55
      Beitrag Nr. 5.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.349.513 von PathFinder2 am 16.05.07 20:11:45auf mich ist halt auch kein Verlass mehr.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 20:40:11
      Beitrag Nr. 5.961 ()
      So, dann kann man sich sofort wieder auf die Erwartungen konzentrieren, da ja offensichtlich fast nichts neues auf der HV formuliert wurde.

      Noch 6 Wochen. Wird Q2 auch ohne Klinikstart durchlaufen?


      Werden die Grundumsätze und die MS deutlich anziehen gegen Q1?

      Gut wäre da vor allem ein Klinikstart

      ABD organisch Vollgas mit deutlich über 5 mio€ Umsatz, durch neuen Katalog und nach Abschluß der Umzieherei?

      Vielleicht kommt ja auch irgendwann ein Zukauf dazu....

      In den sonstigen Kosten ist ordentlich Reserve eingebaut.

      Nach 2 Klinikstart müsste MOR wohl die Prognose anheben.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 20:40:12
      Beitrag Nr. 5.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.349.680 von eck64 am 16.05.07 20:24:40ja, klar kommt 2008 eine KE. aber auf der anschließenden HV könnte es dann eng werden, je nach mittelverwendung

      -----

      das man technologisch vorne bleiben und dafür auch ressourcen aufwenden muss, sollte eigentlich fast eine selbstverständlichkeit sein. und es wäre mir sehr recht, wenn bedeutende teile der angesammelten münzen DAFÜR verwendet werden.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 20:47:06
      Beitrag Nr. 5.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.349.873 von PathFinder2 am 16.05.07 20:40:12Mir auch.
      Aber mittlerweile glaube ich nicht mehr dran, dass Moroney die Liqui dauerhaft unter 70 bis 100 mio absinken lässt.

      Wenn ein Zukauf klappt, dann will er auch wieder flexibel werden. Moroney ist sehr konstant in seinem Wesen. Ich meine das als eines seiner Kernziele erkannt zu haben. Ohne Rücksicht auf Kleinaktionäre. Ne WestLB und KE-Profiteure die ihm auf die Schulter klopfen ("wir sind sehr zufrieden"), das ist ihm genug.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 22:02:03
      Beitrag Nr. 5.964 ()
      Medarex mit 2007er High



      Morphosys eingequält auf Institroghöhe

      Avatar
      schrieb am 17.05.07 06:05:14
      Beitrag Nr. 5.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.350.951 von Friseuse am 16.05.07 22:02:03Der Esel bekommt einen neuen Eselstreiber:

      Medarex Announces the Appointment of Mr. Howard H. Pien as President and Chief Executive Officer and Member of the Medarex Board of Directors
      Wednesday May 16, 4:00 pm ET

      PRINCETON, N.J., May 16 /PRNewswire-FirstCall/ -- Medarex, Inc. (Nasdaq: MEDX - News) today announced that Howard H. Pien will join the company as President and Chief Executive Officer and member of the Medarex Board of Directors effective June 14, 2007. Mr. Pien will succeed Irwin Lerner who has served as the Company's Interim President and Chief Executive Officer since November 2006. Mr. Lerner will continue in his role as Chairman of the Board of Medarex.

      ADVERTISEMENT
      "We are thoroughly delighted to have Howard join Medarex as our Chief Executive," commented Mr. Lerner. "No one could be more qualified to lead our company to the next level of its development. Howard has broad and deep biopharmaceutical industry expertise, encompassing general management, finance, commercial and manufacturing operations, deal-making and partnerships -- an impressive background which blends perfectly with the Medarex business profile."

      "I am delighted to join Medarex at this time and honored to work with its top-notch team," said Mr. Pien. "I believe that Medarex is a well-respected company in the industry and that the potential opportunities ahead for the company are nearly boundless. I look forward to being a part of the company as it continues to grow and strengthen its position in the field of antibody therapeutics."

      Mr. Pien brings to Medarex more than 20 years of industry experience. He was most recently President and Chief Executive Officer of Chiron Corporation until April 2006 when it was acquired by Novartis. He joined Chiron from GlaxoSmithKline, where he served as President of the International Pharmaceuticals business. Previous to that, Mr. Pien held the position of President, Pharmaceuticals for SmithKline Beecham. He also previously worked at Abbott Laboratories and at Merck & Co. where he held positions in sales, market research, licensing and product management. Mr. Pien earned a B.S. from the Massachusetts Institute of Technology in 1979 and an M.B.A. from Carnegie-Mellon University in 1981.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 07:13:39
      Beitrag Nr. 5.966 ()
      Wenn Moroney wirklich 150 Euro pro Aktie als Zielbereich für die HV2010 angesagt hat, dann muss er pro Jahr mindestens 44% p.a. auf EPS Basis zulegen. D.h. wenn man das Verwässerungstempo so fortschreibt (10% Verwässerung pro Jahr), dann kommt man auf folgende Planzahlen unter der Annnahme, dass die Bewertung per KGV erfolgt und dass die Bewertung sich nicht veringert oder erhöht:

      Anzahl Aktien (nach Splitt mal drei):
      2008: 8,12 Mio
      2009: 8,93 Mio
      2010: 9,82 Mio

      EPS:
      2007: 1,35 Euro
      2008: 1,94 Euro
      2009: 2,80 Euro

      Gewinn n.St.:
      2007: 10 Mio EUR
      2008: 15,8 Mio EUR
      2009: 25,1 Mio EUR

      Diese EPS werden wir allerdings niemals sehen, selbst wenn diese Gewinnsteigerungen machbar wären (woran ich bei dem nicht ganz gesunden FAK mit Verlaub etwas zweifle), es soll ja immer sofort in Technologie reinvestiert werden und Profitabilität (d.h. Gewinn > 0 EUR) ist neben Umsatzvorgaben das einzige finanzielle Ziel.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 07:17:19
      Beitrag Nr. 5.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.352.833 von Ville7 am 17.05.07 07:13:39PS: Wie man an den Daten schön sieht müsste bei einer jährlichen Verwässerung von 10% der Gewinn n.St. nicht 44% p.a. sondern sogar 58% p.a. gesteigert werden.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 07:36:07
      Beitrag Nr. 5.968 ()
      Aktiensplit 1:3 übrigens im Juli.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 08:49:47
      Beitrag Nr. 5.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.352.833 von Ville7 am 17.05.07 07:13:39Wenn Moroney wirklich 150 Euro pro Aktie als Zielbereich für die HV2010 angesagt hat

      Das hat Moroney nicht gesagt. Er hat keinen Zielbereich für die Aktie genannt. Er sagte(angesprochen auf Dividende): Das dieses Geld lieber in Wachstum investiert wird wie in der Vergangenheit. Der Aktienkurs hat sich die letzten Jahre dadurch verdreifacht.
      Da Morphosys sich nicht mit einem Aktienkurs von 50e oder 60e zufrieden gebe wäre durch Investionen wie in der Vergangenheit auch Kurse von 100e oder 150e oder mehr möglich. Anders als bei anderen Aktien(ich glaube er sagt Branchen)ist diese Steigerung bei Morphosys möglich.

      Was mir sehr gut gefallen hat:
      Er hat wirklich öfters auf die enormen Gewinnmöglichkeiten in der Zukunft hingewiesen und das das angepeilte Gewinnwachstum von mindestens 15-20% pro Jahr nur für die nächsten Jahre gilt--danach solle sich dieses stark beschleunigen :D
      Er hat auch nochmals auf die statistische Wahrscheinlichkeit von mindestens 9 fertigen Medikamenten in den nächsten Jahren nur aufgrund der jetzigen Partnerprogramme hingewiesen(hier gab es auch ein Infoblatt auf der HV)
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 10:35:38
      Beitrag Nr. 5.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.352.833 von Ville7 am 17.05.07 07:13:39Wenn Moroney wirklich 150 Euro pro Aktie als Zielbereich für die HV2010 angesagt hat, dann muss er pro Jahr mindestens 44% p.a. auf EPS Basis zulegen

      Dieser Satz ist total falsch.
      Denn Moroney hat so wie ich es hier gehört habe kein extremes EPS-Wachstum angesagt. Das bist nur du, der dies als Voraussetzung und Erwartung formuliert.

      Moroney spricht von 15 bis 20% Wachstum und ab in ca. 5 Jahren mit einer deutlichen Beschleunigung (auch der entsprechenden Gewinne), weil ab in ca. 5 Jahren ff die P3 MS und die Tantiemen das sprudeln anfangen sollen.

      Ich sehe das so: Aus den Zahlen heraus wird Morphosys einen Grundtrend im Kurs schaffen, eben um die (mindestens) 15 bis 20% Kurssteigerung im Jahr. Zusätzlich ist die Frage, wann der Paradigmenwechsel stattfindet und die bisher ausgeblendete Tantiemezukunft eingepreist werden.

      ville, du rechnest automatisch das KGV konstant hoch, Kurse um 150 gehen nur, wenn angefangen wird die Partnerpipeline einzupreisen. Moroney sprach wieder von 1 bis 3 INDs in 2007 und ab 2008 deutlich mehr Klinikstarts. Er hatte ja auch schon die 90 Partnerprojekte bis 2011 aus bestehenden Verträgen hochgerechnet.

      Also: MOR in 3 Jahren? Mor bei möglicherweise 150 (Splitt vernachlässigt)? Wo könnte da die Pipe stehen?

      In 3 Jahren auf der HV ist 2010, und es liegen die Ergebnisse 2009 vor und die Aussichten 2010 sind konkret. Es wird also um ca. 20 klinische Projekte von MOR gehen, gut möglich das es bereits Projekte in P3 gibt, bei insgesamt 80 bis 90 Projekten mit Partnern.

      Wenn trotz dieser Pipelinesituation MOR weiterhin ausschliesslich nach KGV und EPS des laufenden Jahres bewertet wird, dann wird MOR nicht annähernd bei 150€ stehen.

      Sollte Roche aber z.B. gerade mit Alzwegmumab (ehemals R1450) nach aussichtsreichen P2 in die P3 wechseln (nur minimal cash- und gewinnwirksam für Morphosys), dann könnte entsprechend den absehbaren Gewinnchancen auch der Kurs jenseits des EPS steigen. Ausser man setzt für Morphosys ein Fantasie- und Antizipierungsverbot als Paradigma für die Zukunft.

      Also: Das EPS muss nicht so scharf steigen. Voraussetzung ist, das der Markt Moroneys Langfristvorgabe der sich beschleunigenden Gewinne durch Pipelineentwicklung abkauft.

      Das war jetzt gegen das "muss". Jetzt noch ganz kurz zum kann:
      Du schreibst von 25 mio€ nachsteuergewinn in 2009. Aus sicht von heute hat Moroney eine Auslizenzierung von MOR103 und möglicherweise auch MOR202 angekündigt. Er sprach jetzt schon öfters von 100mio USD auslizenzierungen (nur ein Teil davon als upfront)
      Also mal ein Zeitplan für MOR103 abgeschätzt:
      Anträge im 2.HJ 2007 fertig
      Klinikstart Q4 2007 oder Q1 2008
      P1 mit gesunden Probanden: Dosiseskalation und Verträglichkeitsstudie, wie schnell bauen sich AKs im Körper ab usw.... Das kann zügig gehen. Möglicherweise Ende 2008, aber kaum länger als Anfang 2009 dürfte P1 ausgewertet vorliegen. -> Auslizenzierung? Also gut möglich, das bereits Ende 2008 oder 2009 jemand 20 oder 30 mio€ upfront zahlt. Und dann hast du dein gefordertes EPS (einmalig) schon weit überboten. ;)


      Oder nützt MOR seine ausgezeichnete finanzielle Situation und hängt noch eine eigene P2 dran und schafft höhere Chancen und Wert für Morphosys? Eine eigene P2 dürfte Morphosys aber gemäß deiner zwangs-EPS bzw. KGV-Bewertung von Morphosys geradezu zwangsläufig keine kurschancen für Morphosys schaffen sondern ca. 10 bis 15€ im Kurs kosten.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 11:25:42
      Beitrag Nr. 5.971 ()
      da wirs grade mit den Zahlen haben , noch meinen Senf dazu:

      Zu den Moroneyschen 'Visionen' : Die Verdreifachung in 3 Jahren (oder meinetwegen auch Verzehnfacheung seit ATL) ist natürlich von einer niedrigen Basis aus erfolgt.

      Fakt ist auch: Seit IPO vor 8 Jahren hat sich der Kurs grade mal verdoppelt.
      Wollen und Können sind halt immer zwei paar Schuhe. ;)

      Eine Verdreifachung des Kurses in den nächsten 3 Jahren (egal ob Moroney das so gesagt hat oder nicht) ist ALLEIN mit einem Gewinnwachstum von 15-20% p.a. sicher NICHT möglich. Auch eine jetzige KGV Bewertung von 40, 30, 25 wäre dann nicht mehr sicher , je nach Bösenlage.

      Ein weiterer Aspekt ist aber folgende Umsatzbetrachtung (man sollte solche Wachstumsvisionen von allen Seiten her abklopfen )

      Heute (Istzustand) : KUV ca 6 ( Annahme 60 Mio umsatz )
      Ich rechne mal überschlägig mit eher positiven Grundannahmen das folgende Umsatzszenario:

      Ziel : Marktkap von 3*370 = 1110 Mio in 3 Jahren.

      Annahmen:
      1) KEINE neue KE mehr. (Dann entspricht dreifache Mkap auch dreifachem Kurs auf heutiges Basis)
      2) Ankauf noch einer FAK-Bude mit Umsatz 40 Mio für 80 Mio Kaufpreis. (also angenommen KUV2 =billig!) BALD.
      Ergäbe dann kumulierten Umsatz von 100 Mio (Verbuchung des zugekauften Umsatz in diesem Jahr bilanziell evtl. nur teilweise , aber man kann auf Mitte 2008 hoch rechnen=1 Jahr ab heute , trailing twelve months ..)
      3) Organisches Umsatzwachstum von 20% p.a.

      Dann hätten wir etwa folgende Zahlenreihe für die Umsätze hochgerechnet:
      Mitte 2008 : 120 Mio
      Mitte 2009 : 144 Mio
      Mitte 2010 : 172 Mio.

      1110/172 = KUV 6,4.
      Also ganz unerreichbar sieht das nicht aus, aber schon recht anspruchsvoll.

      Man kann natürlich mit anderen Wachstumsraten (15%, 25%) spielen, sich aber auch fragen ob 2010 - in einem vielleicht mieseren Börsenumfeld 2010 jemand einem FAK-dominierten Konzern ein so hohes KUV von 6,4 zubilligen würde. - ich hielte KUV 3-4 wie bei Qiagen da für realistischer. (Hängt dann auch vom Zinsninvau ab usw. )

      Grundannahme dabei ist natürlich, dass kein Murks zugekauft wurde, der dann jahrelang mit FAK-Gewinnen gepäppelt werden muss. ;)

      Umgekehrt kann man natürlich noch eine Auslizensierung eines Mor-Eigengewächses in P1 2008 einpreisen für
      vielleicht 50-80 Mio. (die als Maximum auf der Folie genannten 100 Mio sind eher unrealistisch für Mor,!)

      Wenn MIT DIESEM ERLÖS 2008 OHNE KE nochmal Umsatz oder umsatztreibende Technologie zugekauft würde, dann sähe wird die threebagger/3 Jahres version noch WESENTLICH wahrscheinlicher aus. Vermutlich hatte Moroney auch so ein Szenario im Sinn.

      Die anderen möglichen Positivtreiber (hinreichend viele Partneraks in der Klinik, sodass pot. Tantiemeneinpreisung beginnt, gute daten von R1450 usw) sind ja hier schon dausendmal durchgekaut worden.

      Ich verweise noch mal auf meine Generalannahme:

      KEINE KE MEHR, Aktienangebot knapp halten sodass Instis aus dem Bestand kaufen müssen und nicht auf den nächsten Mannaregen warten ... und kurz vorher mit ihrem Vorauswissen die Aktien 10% höher an die gutgläubigen Kleinanleger verticken können.
      Dann können auch die Privatanleger wieder vertrauen gewinnen.

      Der Witz ist ja, dass unter strikter Befolgung dieser Maxime ab 2005 und KOnzentration auf TAK der Kurs heute schon bei 120 sein könnte - locker!

      Und dann hätte man mit wenig verwässerung 2008 mit positivem Rückenwind durch Klinikgänge eine ordentliche KE zu viell. 130-140 in 2008 durchführen können und DANN meinetwegen den FAK Markt aufrollen. Und evtl. auch FAK-Buden billiger einkaufen?

      Hatti-Wari ...Schafscheiße. :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 11:32:03
      Beitrag Nr. 5.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.354.925 von KlingerP am 17.05.07 11:25:42Allzugroßen Kaufdruck scheinen die offensiven Aussagen auf der gestrigen HV
      heute auch nicht zu erzeugen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 11:42:17
      Beitrag Nr. 5.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.354.925 von KlingerP am 17.05.07 11:25:42Etwas erstaunt bin ich ja schon, dass du solche Zahlenspielerein hier vorträgst, nicht als abartig überzogen, sondern nur optimistisch und relativ ausgereizt, aber als Zielzone doch aus KUV darstellbar.

      Wie gesagt: Ich bin eigentlich nicht der Meinung, dass sich das aus KUV und KGV des laufenden Jahres begründen lassen wird.

      Meine Vorstellung ist eher in der Art: Nach Zahlen 90€ Kurs (ca. +20% pro Jahr) + 60Euro Pipelinezuschlag (ca. 500mio Marktkap) aus Zulassungswahrscheinlichkeiten.

      Und 500 mio für die Partnerpipelinebewertung Mitte 2010 halte ich eigentlich nicht für übertrieben bei dann 70 bis 80 Partnerprojekten und Überschlägig um die 20 in der Klinik. Und in meinem Modell muss man keinesfalls irgendwie exzessiv irgendwelche Sachen zukaufen. FAK ist da weitgehend aussen vor, sollte nur tAK nicht zu sehr stören. :laugh: :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 11:49:10
      Beitrag Nr. 5.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.355.004 von KlingerP am 17.05.07 11:32:03[urlKo-Zertis]http://zertifikate.onvista.de/vergleich.html?STEP=4&SEARCH_VALUE=DE0006632003&EXT_FORMULAR_ZEIGEN=off&ID_GROUP_ISSUER=alle&KENNZAHL1=GEARING_ASK&KENNZAHL2=HARMONISED_SPREAD&REALPUSH_KURS=ALL&SORT_ORDER=_DESC&SORT_WERT=VALUE_FIELD19&ID_EXERCISE_RIGHT=2&OPEN_END=1&KNOCK_OUTS_ZER_TYPE_STANDARD=1&KNOCK_OUTS_ZER_TYPE_STOPP_LOSS=1&KNOCK_OUTS_ZER_TYPE_HEBEL=1&KNOCK_OUTS_ZER_TYPE_SMART=1&ID_CERTIFICATE_TYPE=KNOCK_OUTS&ID_NOTATION_UNDERLYING=158514&CURRENCY=EUR&SORT=VALUE_FIELD19_DESC&SORT=VALUE_FIELD16_DESC[/url]

      Deutsche Bank hat heute wieder ein billigst KO geschafft. ;)

      Ausserdem muss die WestLB nach HV wohl nicht mehr den Kurs über 50 stützen.

      Die nächsten KEs sind vorgenehmigt, die Instis seien zufrieden, alles ein Erfolg. Kurse sind jetzt wiedr egal.

      Und offensive Aussagen der HV? Das einzige was jetzt so übriggeblieben ist von der HV sind dass Moroney sich vorstellen bzw. wünschen würde, dass MOR bei 150 stehen könnte in 3 Jahren.

      Aber einen Gammelcash-Verwässerungsschutz hat er z.B. nicht ausgesprochen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 11:55:27
      Beitrag Nr. 5.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.354.925 von KlingerP am 17.05.07 11:25:42KEINE KE MEHR, Aktienangebot knapp halten sodass Instis aus dem Bestand kaufen müssen und nicht auf den nächsten Mannaregen warten ... und kurz vorher mit ihrem Vorauswissen die Aktien 10% höher an die gutgläubigen Kleinanleger verticken können.
      Dann können auch die Privatanleger wieder vertrauen gewinnen.

      Der Witz ist ja, dass unter strikter Befolgung dieser Maxime ab 2005 und KOnzentration auf TAK der Kurs heute schon bei 120 sein könnte - locker!

      Und dann hätte man mit wenig verwässerung 2008 mit positivem Rückenwind durch Klinikgänge eine ordentliche KE zu viell. 130-140 in 2008 durchführen können und DANN meinetwegen den FAK Markt aufrollen. Und evtl. auch FAK-Buden billiger einkaufen?

      ---
      Das war echt mal gut - sehe ich genauso! Der Witz ist doch, daß jetzt der Aktionär die Aktie zum Kauf empfiehlt. Die Kleinanleger sollens also richten. Und die Instis verkaufen derweil. Kurs <50 EUR aktuell - danke M+L (aber lt. Tradertom brauchen wir uns ja keine Sorgen zu machen, 5 EUR mehr oder weniger ist ja bald vergessen (2020?).

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 12:05:42
      Beitrag Nr. 5.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.355.148 von eck64 am 17.05.07 11:42:17Meine Vorstellung ist eher in der Art: Nach Zahlen 90€ Kurs

      Wenn du das von mir als realistisch genannte KUV von 4 für 2010 nimmst und den Umsatz von 172 Mio , dann landest du (auf Basis HEUTIGER Aktienzahl) auch bei einem Kurs von genau 92 Euro in 2010. :laugh:

      Deswegen wird wohl kaum einer die Aktie heute wie verrückt kaufen. Außer Sparbuchfans :D

      Mir ging es drum, wie eine bessere Performance erzielt werden kann, bzw. was in den Planungen von Mophosys selbst eingerechnet werden könnte.

      Eine Möglichkeit ist halt ein durch Auslizensierungserlös finanzierter ZUkauf ohne KE. Wobei ich einen weiteren EIGENFINANZIERTEN Zukauf (neben dem geplanten) für 60-80 Mio oder so in 2008 nicht als exzessiv bezeichnen würde.

      Der andere eventuell auch noch zusätzliche Zuschlag auf die 90 ergäbe sich wie du sagst aus der Partnerpipe, die aber eben von den Partnern und deren Launen sowie von der Analolaune anhängt. Eben für Mor schlechter überblickbar als die Zukaufsvariante ...;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 12:06:46
      Beitrag Nr. 5.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.355.339 von thueringer12 am 17.05.07 11:55:27Und die Instis verkaufen derweil. Kurs <50 EUR aktuell
      Bei 6000 Stücken Gesamtumsatz nach 3 Stunden Feiertagshandel würde ich nicht schliessen, das jetzt die Instis abverkaufen.....

      An einem Tag wie heute kann man kein Material bekommen aber auch nicht loswerden in größerer Stückzahl. Mal sehen was mit aufkommenden US-Aktivitäten noch geht.

      Was mir heute aufgefallen ist: Die ABN Amro hat ja auch wieder KO-Zertis aufgelegt. Die werden doch nicht gerade Aktien gezeichnet haben um diese zu hedgen?:p :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 12:15:56
      Beitrag Nr. 5.978 ()
      ich sag ja nich, das sie heute verkaufen. Sage nur, dass die Kleinanleger jetzt wieder die Zeche zahlen sollen. Und das nervt.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 12:17:09
      Beitrag Nr. 5.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.355.494 von KlingerP am 17.05.07 12:05:42Wobei ich einen weiteren EIGENFINANZIERTEN Zukauf (neben dem geplanten) für 60-80 Mio oder so in 2008 nicht als exzessiv bezeichnen würde.

      Leider halte ich das nicht für realistisch. Nachdem Moroney/Lemus die letzten Jahre immer satt auf der Kante hatten, werden die nicht knapp an die finanzierbaren Reserven gehen, denn immerhin sind ja ein Teil des cashbergs auch deffered revenues und nach Großaquise kann sich Integrationsbedarf nicht nur in Form von Abschreibungen geben, sondern auch direkt noch in Investitionen. Also: Bei Zukauf für 80 mio€ werden sie garantiert den Säckel wieder auffüllen. Insofern: Lieber nicht so hoch greifen im ABD Sektor und dafür keine KE nachschieben. :rolleyes:

      Für mich macht sich die große MOR-Kurschance weiterhin fest an der Einpreisung des Partnerpipepotentials. 9 Medikamente absehbar aus Partnerauftragsbestand. Bis 2010 wird Moroney die Zahl wahrscheinlich hochkorrigiert haben auf 11 bis 12....

      Deine Variante mit Auslizenzierung MOR103 zugunsten einer eingesparten KE ist eine hoffnungsvolle Expansionsfinanzierungs-Variante.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 12:26:21
      Beitrag Nr. 5.980 ()
      Frontrunner Warren Buffet weiß schon, wie er immer ein paar Grundprozente extra mit seinem Ruf macht. Erst kräftig kaufen und dann sagen, was man gekauft hat um seinen Ruf als Lemmingführer auszunützen und zügig eine schöne Startperformance erzielen.

      Johnson und Johnson ist Centocor-Mutter. Und Centocor war Jahrelang neben Bayer der Großkunde von Morphosys, jetzt durch Novartis aber in den Schatten gestellt.
      Aus dem GB 2006:
      Rund 42 % des Konzernumsatzes stammten aus den drei größten Kooperationen
      von MorphoSys mit Novartis, Centocor und Roche (2005: 64 % mit Novartis, Centocor und
      Schering)


      17.05.2007 10:11
      Warren Buffett entdeckt Pharma-Titel
      Um seine eigene Gesundheit macht sich der 76-jährige US-Börsenguru noch keine Sorgen. Lieber investiert er in die Gesundheitsbranche. Warren Buffett steckte Milliarden in Pharma-Aktien.


      Am Mittwochabend wurde bekannt, dass Buffetts Investmentfirma Berkshire Hathaway Aktien des Pharma- und Medizintechnik-Konzerns Johnson&Johnson, des französischen Pharma-Unternehmens Sanofi-Aventis und des größten US-Krankenversicherers WellPoint gekauft habe. Bei Johnson&Johnson verdoppelte Buffett seinen ursprünglichen Anteil. Ende März besaß er damit knapp 49 Millionen Johnson&Johnson-Aktien im Wert von knapp drei Milliarden Dollar.

      Pharma-Aktien legen kräftig zu
      Nach Bekanntwerden der Investitionen legten die entsprechenden Aktien deutlich zu. Die Papiere von Johnson&Johnson stiegen um mehr als zwei Prozent. Die Aktien von WellPonit kletterten um rund 1,5 Prozent nach oben.

      Warren Buffett gilt als die größte lebende Börsenlegende. Binnen 40 Jahren vermehrte er sein Startkapital von rund 100.000 Dollar auf ein Vermögen von mehr als 50 Milliarden Dollar. Buffetts Anlagestrategie, die hinter diesem Erfolg steht, wird oft als Value-, also Wert-Strategie bezeichnet. Sie folgt der Idee, an der Börse Unternehmen solche zu finden, deren wahre Werte gegenwärtig noch im Verborgenen schlummern. Diese Firmen weisen meist eine aussichtsreiche Marktposition, überdurchschnittliche Profitabilität und eine stabile Gewinnentwicklung auf.

      Erfolg mit Versicherern
      Im Laufe der Jahre hat sich "das Orakel von Omaha" vor allem auf Beteiligungen an Versicherungsunternehmen spezialisiert. Heute gehören der Rückversicherer General Re, der Autoversicherer Geico, der Versorger MidAmerican Energy und die Fast-Food-Kette International Dairy Queen zum Imperium von Berkshire. Zudem hält Buffett große Aktienpakete an bekannten Konzernen wie Coca-Cola oder American Express.

      Seine Firma, Berkshire Hathaway, schwimmt auf der Erfolgswelle. Im abgelaufenen Jahr hat das Unternehmen elf Milliarden Dollar verdient – 29 Prozent mehr als im Vorjahr.

      600 Bewerbungen für Buffett-Nachfolge
      Inzwischen sucht Buffett einen Nachfolger. Er wünscht sich jemanden, der "genetisch darauf programmiert ist, ernste Risiken zu erkennen und zu vermeiden", sagte er. Auf der jüngsten Hauptversammlung in Omaha verkündete Buffett, rund 600 bis 700 Bewerbungen bereits erhalten zu haben. Anstelle von Zeugnissen oder Empfehlungen verlangt Buffett, die privaten Depotauszüge der vergangenen zehn Jahre einzusehen.
      :laugh:

      Noch stünde aber ein Rückzug nicht zur Debatte. "Ich fühle mich fantastisch", sagte Buffett unlängst. Seine Gesundheit sei ausgezeichnet. Buffett scherzhaft: "Es ist unglaublich, wie Cherry Coke und Hamburger gut tun."

      nb

      http://boerse.ard.de/content.jsp?go=meldung&key=dokument_229…
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 12:27:40
      Beitrag Nr. 5.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.355.640 von eck64 am 17.05.07 12:17:09Das ist dann die Baisseinkarnation:rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 14:19:57
      Beitrag Nr. 5.982 ()
      Wieviel mio an Marktkap hat MOR jetzt schon verloren durch Astellas deal und zusätzlich 32 mio cash in der Kasse?

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 14:20:06
      Beitrag Nr. 5.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.355.640 von eck64 am 17.05.07 12:17:09Im normalen Sprachgebrauch wäre die In-die-Handnahme der finanziellen Mittel eine Investition, wenn dann investiert wäre käme die Phase des Return on Investment. Aber hier bei Morphosys scheint das alles anders zu sein, zu werden oder nur zu trügen:laugh:

      Wer weiß:confused:

      Vielleicht werfen die auch 100 Mio. in die Tonne, ähnlich den Aktien vor die Säue.

      Moroneys geliebte Instis rühren sich nicht, nicht nach oben und auch noch nicht abkotzend nach unten. Die haben sich zu einer abkochenden Schweigestunde verabredet.

      In zukünftigen Engagements hänge ich mich an den Mainstream. Was ist:cool: ist egal, Zukunft oder Gewinn jetzt auch, der Kurs ist alles.

      Signalsetzung ist Unerwünschtheit bis Lämmerduldung von Nicht-Instis.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 14:53:21
      Beitrag Nr. 5.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.357.084 von Friseuse am 17.05.07 14:20:06Ich warte schon auf die ablader. Schnaeppsche mache.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 15:04:25
      Beitrag Nr. 5.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.357.084 von Friseuse am 17.05.07 14:20:06Im normalen Sprachgebrauch wäre die In-die-Handnahme der finanziellen Mittel eine Investition, wenn dann investiert wäre käme die Phase des Return on Investment.

      Wie gesagt: Man sollte nur davon ausgehen, dass bei einer sehr großen Investition wieder entsprechend deftig aufgefüllt wird. Wer auf keine weiteren KEs hofft, sollte sich wünschen, dass Moroney nichts geeignetes zur Übernahme findet.:look:

      Meine Meinung.

      Und ohne news wirds noch einen Abtaucher auf 48 oder gar 44 geben. Und dann kann Lemus sogar stolz sein immerhin 50 erlöst zu haben, wo der Marktwert doch noch viel schlechter ist......
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 15:08:37
      Beitrag Nr. 5.986 ()
      und tradest Du dann diesen Absacker auch?
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 15:19:03
      Beitrag Nr. 5.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.357.661 von thueringer12 am 17.05.07 15:08:37Soll schon vorgekommen sein.

      Schau dir an, wie dr Kurs jetzt mehrfach bei 49,5 abgeprallt ist.
      Wenn da jemand zwei dicke Pakete schmeisst, dann greift ein limit zu 48,niedrig.
      Kan passieren, muss nicht sein.
      So schwachvolumentage machen es noch einfacher als sonst Ko-Zertis auszustechen....
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 15:27:17
      Beitrag Nr. 5.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.357.781 von eck64 am 17.05.07 15:19:03na nu is sie ja zum Glück durch Deine kleine Wand
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 15:36:03
      Beitrag Nr. 5.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.357.880 von thueringer12 am 17.05.07 15:27:17Das wird noch, die Daltons starten ja erst:)
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 15:38:42
      Beitrag Nr. 5.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.357.880 von thueringer12 am 17.05.07 15:27:17Im Juni werden dann die Basispreise der Sommeroptionen festgelegt. Das war immer rein zufällig sehr nahe des Jahrestiefs. Und wie KlingerP neulich mal schrieb: Nach den nur rein zufälligen Jahres-KEs sackt der Kurs immer nochmal zufällig durch.

      Insofern: Die Zeit der Jahrestiefs kommt bald. Natürlich immer zufällig.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 15:48:22
      Beitrag Nr. 5.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.357.880 von thueringer12 am 17.05.07 15:27:1748,86
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 15:49:16
      Beitrag Nr. 5.992 ()
      rasant, rasant - will eben keiner haben den Mist
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 16:03:13
      Beitrag Nr. 5.993 ()
      Wie schön das aus reinem Zufall der Kurs über 50 gehalten hat, bis zum Tag der HV. Friede Freude Eierkuchen und zufriedene Instis, die erfolgreiches Management absegnen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 16:17:28
      Beitrag Nr. 5.994 ()
      is doch Käse - hast Du doch gestern gelernt, wie das mit dem Halten der Aktien ist zur HV. Glaube nicht, dass der Kurs dazu führt, dass die den Daumen nach oben oder unten drehen. Kennen doch das Spiel selber!
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 16:44:21
      Beitrag Nr. 5.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.358.712 von thueringer12 am 17.05.07 16:17:28keine neuigkeiten zur hv=kursverlust.
      so sehr moroney,lemus und cgl vorgeben an den kleinanlegern interessiert zu sein. sie sind ihnen doch egal.

      dachte eigentlich, da es zum jahreswechsel keinen rasanten anstieg gab, dass sich auch die kursverluste ab märz in grenzen halten. falsch gedacht!

      als erfolgreich auf dem markt agierende firma kann das management dennoch die kleinanleger zur grossen frustration bringen. gibt es eigentlich noch mehr firmen als morphosys die das zeug dazu haben?

      wo bleibt eigentlich pe....? kommt schon für 45€ bekommt auch ihr 1 mio aktien vom management verkauft. super sache lemus...kannste schon machen. ist doch kaum unter dem derzeitigen marktpreis.

      lupus lag wohl auch hinsichtlich der 50mio-übernahme falsch. denke, dass das den absturz einigermassen verhindert hätte. jetzt würde so etwas wohl zu keinen kurssteigerungen mehr führen....
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 16:59:00
      Beitrag Nr. 5.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.359.301 von MDV22 am 17.05.07 16:44:21Eine Neuigkeit gabs doch:

      Die KE war zur Erlangung einer nie gekannten Flexibilität und damit ein voller Erfolg.

      Von Übernahmen war nur noch am Rande die Rede. Falls eben was kommt. Ich hatte es sofort bei der Meldung geschrieben, das es wieder nur um Ausnützung genehmigten Kapitals ging. Und fast alle haben hier gesagt: Sowas machen die nicht nochmal. Bis zur HV leigen die Karten auf dem Tisch usw.....

      Jetzt liegen sie ganz flexibel auf dem Tisch. praktisch ein Stapel verdeckter Karten. Und bei Gelegenheit wird Moroney wieder Pokern.

      Zu 48, niedrig war heute noch nichts zu holen.:look:
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 17:10:30
      Beitrag Nr. 5.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.359.618 von eck64 am 17.05.07 16:59:00wie schön, daß Du immer recht hast. Langsam glaube ich nicht, dass die 48,- EUR nach unten reichen. Eine Korrektur (allgmein) ist doch längst überfällig) und dann geht es doch sicher auch mit Morphosys bergab.

      GPC hält sich auch nicht viel besser. Also aktuell nicht die Zeit für Biotechaktien.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 17:25:18
      Beitrag Nr. 5.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.359.873 von thueringer12 am 17.05.07 17:10:30Immer recht habe ich nicht. :(

      Ich hatte z.B. nicht erwartet, dass Moroney und Lemus so direkt zur Verarschung noch eine KE obendrauf setzen. Noch dazu mit der an den Haaren hebeigezogenen Story, dass eine Aquise gescheitert sei. Weil z.B. die WestLB nicht für 2 oder 3 Wochen gebürgt hätte.

      Geradezu amüsant ist jetzt ja auch die Story zum split, quasi der Knüller des gestrigen Tages:
      US-Investoren weigern sich eine Investorenkonferenz zu besuchen, weil die Firma nur 6,5 mio Aktien hatte.......

      Und wenn Morgen die WestLB sagt, das ein Splitt 1 :100 gut wäre, dann macht Moroney das, weil ja einer das von ihm wollte. Wenns nicht so traurig wäre.

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2122902[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2122902[/URL]
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 17:30:40
      Beitrag Nr. 5.999 ()
      stimmt. das mit dem Split fand ich auch super und die Aussage von CGl zu Umsatzmultiple -crazy
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 17:34:09
      Beitrag Nr. 6.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.359.873 von thueringer12 am 17.05.07 17:10:30Vor der letzten Korrektur waren wir bei 58 jetzt auf 49.
      Sind so 15%.
      Bei einer überfälligen Korrektur wären wir mit wieder 15%
      bei 41.
      Wobei ja Mor immer eine "eindrucksvolle Stärke" beim fallen in einer Korrektur beweist.
      Nur beim erhollen tut sich Mor dann immer schwerer als der
      Markt.;)

      Mit aktuell keine Zeit für Biotechs das kann sich schnell
      wieder ändern.
      Obwohl kurzfristig (6 Monate) erwarte ich mir bei GPC und Intercell einen besseren Kursverlauf als bei Mor.

      Rein aus den "Bauch Gefühl" glaube ich das 2007 für große Kurssprünge bei Mor noch zu früh ist. (mehr als 20%)

      Momentan zu Kursen um 49 würde ich keine weiter Position
      aufbauen. Das Rückschlagsrisiko ohne News ist sehr groß.
      Wobei sollten in den nächsten drei Monaten keine News
      kommen werden wir ziemlich fix zuminderst die 45 sehen.

      Bei kleiner Schwäche des Marktes fühl ich mich momentan bei Zukäufen einfach bei Intercell wohler.
      • 1
      • 12
      • 62
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,21
      +1,12
      +3,18
      +0,20
      +0,77
      +0,17
      +2,38
      +2,21
      +1,34
      +0,45

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      171
      132
      68
      57
      46
      40
      38
      24
      23
      22
      Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen