checkAd

    Centrosolar - Die Zeit für den Einstieg ist REIF !!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 12)

    eröffnet am 06.12.09 14:56:00 von
    neuester Beitrag 04.11.15 18:56:43 von
    Beiträge: 20.533
    ID: 1.154.671
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.265.052
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1TNS13 · WKN: A1TNS1
    0,0700
     
    EUR
    -61,11 %
    -0,1100 EUR
    Letzter Kurs 08.06.15 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,5600+42,14
    38,71+23,52
    1,2500+19,05
    2,0000+14,29
    5,5200+13,35
    WertpapierKursPerf. %
    0,5680-9,84
    0,6185-10,08
    20,110-12,03
    1,9750-17,71
    1,8415-36,96

     Durchsuchen
    • 1
    • 12
    • 42

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 14:11:04
      Beitrag Nr. 5.501 ()
      das sollen also normale umsätze sein:

      Times & Sales (XETRA)Zeit Kurs Umsatz
      13:28:15 1,412 62
      13:27:46 1,412 72
      13:27:13 1,412 66
      13:26:42 1,412 59
      13:26:15 1,412 64
      13:25:46 1,412 74
      13:25:12 1,412 65
      13:22:10 1,412 61
      13:21:41 1,412 54
      13:21:16 1,412 68
      13:20:45 1,412 68
      13:20:13 1,412 90
      13:19:17 1,412 35
      13:18:44 1,411 262
      13:18:43 1,440 10.000
      13:17:14 1,440 1.000
      13:05:37 1,403 45
      13:05:12 1,440 400
      12:58:03 1,412 204
      12:57:50 1,440 1.232
      12:57:50 1,439 252


      so, so...........:laugh:

      und die 2.017 stück werden immer dann um ein paar cent nach unten gestellt, wenn der kurs im begriff ist, ein wenig zu steigen.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 14:15:19
      Beitrag Nr. 5.502 ()
      Am 23.12.2011 hatte allerdings Allianz Global Investor den Gang unter die 3 % Meldeschwelle bei Centrotec Substainable gemeldet. Der Kurs war seitdem auch eher schwach.

      Die waren auch bei C3O - allerdings schon am 07.12.2010 - unter 3 % gefallen. Vielleicht haben die solange durchgehalten und es gibt es da jetzt einen Zusammenhang mit CEV und sie verkaufen jetzt neben CEV auch C3O mit ab? :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 14:21:53
      Beitrag Nr. 5.503 ()
      Ich denke auch, dass da seit Monaten eine größere Adresse seinen C3O-Position reduziert bzw. ganz abstoßen will. Aus welchen Gründen auch immer. Mit der wirtsch. Situation von C3O hat es wohl kaum zu tun.
      Das drückte den Kurs auf diese ungeahnten Tiefen.

      Es wird Zeit, dass sich Centrosolar mal wieder öffentlich zu Wort meldet.
      Ohne positive News wird sich nichts tun. Die Aktie ist einfach auch zu illiquide. Das ist ja der Mist, dass sich aufgrund der mickrigen Börsenumsätze auch viele von dieser Aktie fernhalten. Ei Teufelskreis, der erst einmal durchbrochen werden will.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 14:26:08
      Beitrag Nr. 5.504 ()
      Das Allianz und Postbank jetzt noch abbbauen (müssen?) passt ganz gut ins Bild.

      Die kommen wieder..

      ( Wenn die Zeit reif ist :D )

      Momentan paradisische Zustände für den der abwarten konnte hier bei Centrosolar.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 14:34:54
      Beitrag Nr. 5.505 ()
      Momentan wird hier auf dem "Parkett" ganze Arbeit geleistet.

      Ein Lehrstück für den Interessierten.

      Bald werden sich die konträren Kräfte ineinander auflösen, die Bollinger deuten es an.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 14:48:39
      Beitrag Nr. 5.506 ()
      Lustige Stilblüte am Rande:
      Jetzt wird schon gemunkelt, das RWE bei Solarworld einsteigen könnte. Dabei sind die nicht mal bei Repower eingestiegen.

      Vielleicht treiben die Longgeher mit kreierten Nachrichten das, was zuvor die Shortgeher monatelang gemacht haben. Wenn die Shortgeher nur auf long wechseln, gut denkbar. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 14:56:33
      Beitrag Nr. 5.507 ()
      Hat der RWE Chef nicht mal verlauten lassen, mit Solar könnte man nicht mal ein i Pad aufladen :laugh:

      http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1348888/RWE-V…



      Sischer geht das jetzt mit der RWE und der Solarworld :D
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 15:01:51
      Beitrag Nr. 5.508 ()
      Theoretisch natürlich immer möglich, dass ein Grossinvestor hier Scheibchenweise in den Markt verkauft, aber eher unwahrscheinlich bzw. die letzte Option.

      Man würde sich zuvor bei Banken, Fonds und dem Unternehmen selber umhören, ob es nicht Leuten gibt, die bereit sind einen grösseren Block zu erwerben.

      Hier geht es ja um Preise weit unter Buchwert, sonderlich überzeugt vom langfristigen Erfolg scheint mir das Management nicht zu sein, sonst würde man jeden Penny den man verdient in Anteile umtauschen, zumal man hier für einen Euro mehrere Euros kaufen kann.

      Wie gesagt, irgendwas ist hier im Busch - und bevor das nicht rauskommt werde ich keinen Finger rühren und Centro nicht anfassen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 15:13:23
      Beitrag Nr. 5.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.584.872 von outsmart am 12.01.12 15:01:51Und warum sollte ich als Investor ausserbörslich einen höheren Preis zahlen, wenn ich an der Börse günstiger kaufen kann?

      Natürlich ist hier was im Busch und zwar die totale Unsicherheit, die sich aber nicht vor den nächsten Zahlen auflösen wird, der Rest ist reine Spekulation...- genauso so gut ist dies aber auch ein Fest für den der hier ruhig und überlegt agiert, siehe Umsätze in Stuttgart und auf Xetra.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 15:13:51
      Beitrag Nr. 5.510 ()
      Schaue ich mir die historischen Umsätze an, so sind ab ca. Ende November 2011 jetzt um den Bereich von 1,40 rum ca. 1,5 Mio. Aktien nur auf Xetra gehandelt worden. Das sind ca. 7,5 % der Aktien - natürlich kumuliert. Bei der Solar-Fabrik sind es im gleichen Zeitraum 1,7 %.

      Selbst wenn die Allianz trotz Meldung der Unterschreitung der 3 % auf 2,9 % schon am 07.12.2010 noch Aktien gehabt haben sollte, kann es das auch nicht sein.

      Nur den Freefloat betrachtet und die Börsenplätze FFM etc. dazu, sind es über 15 % der im Streubesitz befindlichen Aktien. Es fällt mir schwer zu glauben, das das nach dem rasanten Kursverfall noch normal ist.

      Also ich habe diesen "Gebrauchtwagen" m.E. nun wirklich komplett in seine Einzelteile zerlegt. Jedenfalls wie keinen zuvor. Aber ich habe immer noch nicht herausgefunden, warum der Verkäufer das Gefährt so außergwöhnlich günstig zum Kauf anbietet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 15:20:58
      Beitrag Nr. 5.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.584.949 von Brigitte6 am 12.01.12 15:13:23Die Unsicherheit gilt nicht für die Insider, die Leute im Unternehmen, ihre Freunde, ihre Familien usw., die wissen was Sache ist und handeln dementsprechend.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 15:27:52
      Beitrag Nr. 5.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.584.953 von Stoni_I am 12.01.12 15:13:51Die extreme Situation in der Branche bis September und Oktober hat einfach viele Investierte zurecht (auf nimmer wiedersehen?) abgeschreckt.
      Hinzu kommen die allgemeinen Unsicherheiten (Eurokrise,Finanzkrise,Schuildenkrise, etc) wegen der man aus Investments flüchtet (Hauptsache raus).
      Bei der EZB wird momentan soviel Geld geparkt wie nie, Banken kommen ihrer tatsächlichen Aufgabe so gut wie nicht mehr nach.
      All dies und noch viel mehr trägt momentan zu größter Verunsicherung bei und überfordert den gemeinen Menschen einfach.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 15:33:21
      Beitrag Nr. 5.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.585.025 von outsmart am 12.01.12 15:20:58Ich glaube nicht, dass unmiitelbar bei Centrosolar beschäftigte sich Ihrer Zukunft bei diesem Unternehmen mittel- bis langfristig so sicher sind.
      Man gibt seine ManPower und damit sein bestes, um zu bestehen, warum sollte ich mir zusätzlich noch mit dem hart verdienten Geld Anteile am Unternehmen halten, die zu zusätzlicher Belastung (siehe Kursverlauf) führen können.

      Der Kapitalmarkt muss es alleine erkennen und wird es auch wenn es soweit ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 15:44:41
      Beitrag Nr. 5.514 ()
      "Der Kapitalmarkt muss es alleine erkennen und wird es auch wenn es soweit ist."

      :laugh:

      na wer solche Märchen noch glaubt...

      Ich halte überhaupt nichts davon, den Markt als Person zu betrachten der weiß was gut ist.
      Denn der Markt ist eine unkontrollierte Giermaschine, sonst nichts.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 15:47:06
      Beitrag Nr. 5.515 ()
      http://www.bloomberg.com/news/2012-01-12/solar-slump-ending-…

      “The German residential solar market is showing resilience in 2012,” New York-based Johnson said in a note to clients last night. “One large German distribution vendor informed us that the residential market is now supply-constrained (yes, you heard that right).” :eek:

      übersetzt:

      "Die deutsche Wohn-Solarmarkt ist weiterhin stabil im Jahr 2012," sagte der in New York ansässige Johnson in einer Mitteilung an Kunden gestern abend. "Ein großer deutscher Vertriebler teilte uns mit, dass der Wohnungsmarkt jetzt auf der Angebotsseite limitiert sei (ja, Sie lesen das richtig)."
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 16:02:22
      Beitrag Nr. 5.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.585.131 von Brigitte6 am 12.01.12 15:33:21>Man gibt seine ManPower und damit sein bestes, um zu bestehen, warum sollte ich mir zusätzlich noch mit dem hart verdienten Geld Anteile am Unternehmen halten, die zu zusätzlicher Belastung (siehe Kursverlauf) führen können.

      LOL

      Typisches beschränktes Weiberdenken, mehr sach ich dazu nicht.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 16:11:55
      Beitrag Nr. 5.517 ()
      Zitat von Napoleon180: "Der Kapitalmarkt muss es alleine erkennen und wird es auch wenn es soweit ist."

      :laugh:

      na wer solche Märchen noch glaubt...

      Ich halte überhaupt nichts davon, den Markt als Person zu betrachten der weiß was gut ist.
      Denn der Markt ist eine unkontrollierte Giermaschine, sonst nichts.


      Für eine Firma sollte es keinen Zweck haben Aktien und Anleihen zu begeben, wenn sie diese dann über den Kapitalmarkt zurück kauft.

      Dasselbe wird auch bei den Staatsaleihen kritisiert, wenn FED und EZB kaufen.

      Woher soll da das Vertrauen kommen?

      Dann lieber die Art und Weise von Dr.Kirsch, die eingenommenen Mittel ihrem ursprünglichen Zweck zu kommen lassen und nicht als Käufer von eigenen Wertpapieren am Markt auftreten - meine Sicht von Vertrauen in das eigene Unternehmen - es ist okay die Ruhe zu haben, dass sich die Dinge nivellieren werden
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 16:13:56
      Beitrag Nr. 5.518 ()
      Zitat von outsmart: >Man gibt seine ManPower und damit sein bestes, um zu bestehen, warum sollte ich mir zusätzlich noch mit dem hart verdienten Geld Anteile am Unternehmen halten, die zu zusätzlicher Belastung (siehe Kursverlauf) führen können.

      LOL

      Typisches beschränktes Weiberdenken, mehr sach ich dazu nicht.


      Reicht auch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 17:25:36
      Beitrag Nr. 5.519 ()
      Na, geht doch: An einem Tag wie heute nur ein geringer Verlust!

      Hatte schon viel Schlimmeres befürchtet, als ich das große Plus bei Solarworld und Co sah. Dass das hier nicht mit rechten Dingen zugeht, sieht doch ein Blinder! Insofern nutzt es auch imMo nichts, weder sich allzu große Flausen in den Kopf zu setzen noch etwa gar frustriert zu sein, wenn der Wert nicht wie andere Solars ordentlich ins Laufen kommt. Muss man einfach ganz nüchtern und rational sehen, auch wenn`s emotional bisweilen sicherlich schwer fällt!:(

      Wenn`s weiter runter geht, wird noch mal nachgekauft!:):)
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 17:28:08
      Beitrag Nr. 5.520 ()
      Warum kaufst Du nach, wenns hier nicht mit rechten Dingen zugeht?
      Willst Du abgezockt werden?
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 17:30:26
      Beitrag Nr. 5.521 ()
      immerhin mal etwas Umsatz in der Aktie.
      Das ist schon mal sehr positiv.
      Ich hoffe das bleibt so. Das wäre schon mal ein Pluspunkt, der jemanden leichter investieren lässt.
      Wer will schon eine Aktie kaufen, die nicht gehandelt wird?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 17:31:17
      Beitrag Nr. 5.522 ()
      Wenn ich mir die heutigen Umsätze auf Xetra anschaue, dann sind das bis 16:39 Uhr jetzt 107.324 Stück. Davon 3 Blocktrades zu je 10.000 Stück und einer zu 20.000 Stück bei 1,44 Euro. Danach fällt der Kurs jeweils wieder ab.

      Das kann in diesem Tagesumfeld nicht normal sein. Wir werden hier "verschei..."!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 17:39:44
      Beitrag Nr. 5.523 ()
      Zitat von superhaase: immerhin mal etwas Umsatz in der Aktie.
      Das ist schon mal sehr positiv.
      Ich hoffe das bleibt so. Das wäre schon mal ein Pluspunkt, der jemanden leichter investieren lässt.
      Wer will schon eine Aktie kaufen, die nicht gehandelt wird?


      Ich beobachte bzw. handel die Aktie seit dem Börsengang. Für C3O-Verhältnisse sind das hohe Stückzahlen die hier seit Wochen umgehen. Seit 25.11.2011 allein ca. 15 % des Freefloats.

      Möglicherweise wird eben doch im Hintergrund an einer Übernahme durch Samsung, LG oder sonstwem gebastelt.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 17:40:28
      Beitrag Nr. 5.524 ()
      Mit den letzten Blöcken bei der Anleihe in Stuttgart stellt sich ein konträhres Bild dar, indem nun mehr verkauft wurde, aber der Kurs relativ stark am steigen ist.

      Also ausgleichende Gerechtigkeit ;)
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 17:42:34
      Beitrag Nr. 5.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.585.940 von Stoni_I am 12.01.12 17:31:17Deine Meinung hat sich in den letzten Tagen auch um mehrere 100% gedreht!


      RWE, Siemens, alle tönen von Engagements im EE-Bereich, passiert ist bisher gar nix, nur hohle Sprüche!

      Die Bude hier wird wohl bald abgewickelt, selbst NANO auf 3Sat macht schon Stimmung gegen Solar....
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 17:43:44
      Beitrag Nr. 5.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.585.933 von superhaase am 12.01.12 17:30:26>immerhin mal etwas Umsatz in der Aktie.

      Ja, das positive Umfeld wurde gleich genutzt um zusätzlich abzuladen.

      Ich wiederhole mich ungern, hier kommen noch schlechte News, da geh ich jede Wette.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 17:43:50
      Beitrag Nr. 5.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.584.234 von Stoni_I am 12.01.12 13:14:21Du solltest schon etwas genauer schauen bzw. werden:

      Wenn Du genau schaust fällt dir auf, dass ca. 50 000 Aktien der heute auf Xetra gehandelten Aktien aus dem ASK gekauft wurden und lediglich 8400 Aktien ins BID hinein verkauft wurden. Habe mir mal die Mühe gemacht und nachgerechnet. Zwei oder drei weitere Blöcke mit 10ooo bzw. 20000 Stück, die als Anschlusskäufe direkt danach auf gleich hohen ASK-Niveau gekauft wurden, dabei nicht mitgerechnet.
      Dass heißt unterm Strich, dass heute eher sehr stark gekauft wurde! Ohne die direkt im Anschluss erfolgenden geringfügigen Verkäufe ins BID sowie der darufhin erfolgenden erneuten Auffüllung des ASK`s hätten wir sicherlich ein sattes PLus!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 17:51:05
      Beitrag Nr. 5.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.586.027 von Schei-Buh am 12.01.12 17:43:50"Ohne die direkt im Anschluss erfolgenden geringfügigen Verkäufe ins BID sowie der darufhin erfolgenden erneuten Auffüllung des ASK`s hätten wir sicherlich ein sattes PLus!"


      Woher willst du wissen dass der Käufer statt 1,44 vielleicht 1,66 ausgegeben hätte?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 17:59:13
      Beitrag Nr. 5.529 ()
      Zitat von superhaase: Warum kaufst Du nach, wenns hier nicht mit rechten Dingen zugeht?
      Willst Du abgezockt werden?



      Nee, im Gegenteil: Wenn ich abgezockt werden wollte - weil, das ist ja wohl der Zweck der unredlichen Machenschaften!! - , ja, dann würde ich doch jetzt wohl eher verkaufen! Genau das legt man uns doch jetzt sehr eindrucksvoll und nachdrücklich nahe! Oder?

      Aber wenn ich eins an der Börse gelernt habe: Lasse Dich nie von Anderen in Deiner eigenen Anlageentscheidung beeinflussen bzw. gar manipulieren. Sie wollen alle nur Dein Bestes, sprich Dein Geld! Insofern sei stets vorsichtig und handle stets anders, als man es Dir von "besorgter oder wohlwollender" Stelle nahelegt!

      Denk mal drüber nach!


      P.S. Ich persönlich orientiere mich eher an fundamentalen Daten und Perspektiven!
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 18:18:51
      Beitrag Nr. 5.530 ()
      Zitat von Stoni_I: Das kann in diesem Tagesumfeld nicht normal sein.


      Was ist "normal"?
      Wenn der Kurs genau so steigt, wie Du Dir das wünschst?

      Wenn an der Börse alle erwarteten Kursverläufe in Erfüllung gingen, das wäre nicht normal! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 18:30:57
      Beitrag Nr. 5.531 ()
      Zitat von Schei-Buh: Ohne die direkt im Anschluss erfolgenden geringfügigen Verkäufe ins BID sowie der darufhin erfolgenden erneuten Auffüllung des ASK`s hätten wir sicherlich ein sattes Plus!

      Und welcher böse Bube (mal angenommen) füllt das Ask mit so niedrigen Kurse auf, um sich dann größere Blöcke von mehreren 10k zu diesem niedrigen Kurs abnehmen zu lassen, obwohl er doch angeblich einsammeln will?

      Logischen Widerspruch nicht erkannt?

      Liegt es vielleicht einfach daran, dass keine Käufer da sind, die mal auch das Ask abräumen und höhere Bids einstellen?
      Sowas ist ja möglich und solls auch schon gegeben haben.
      Es wird halt einige Trader geben, die bei 1,20 eingestiegen sind und nun nach und nach ihre Gewinne realisieren.

      Solange Centrosolar keine Meldungen rausgibt, wird sich hier nicht viel tun, vor allem nicht nach oben.
      Ich hoffe, ja, dass noch im Januar vorläufige Zahlen kommen, die m.E. nur gut sein können.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 18:31:23
      Beitrag Nr. 5.532 ()
      Solarworld heute mit 3-Monatshoch, da fehlen hier noch 50%.
      Allerdings: Asbeck ist auch von ganz anderem Holz geschitzt als die verschämte Grinsebacke Kirsch...Der poltert seinen Kurs schon mal nach oben!
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 18:42:17
      Beitrag Nr. 5.533 ()
      Der eine ist halt Ingenieur, der andere Doktor.

      Belliora, deine Kommentare sind einfach das Salz in der Suppe hier.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 18:53:42
      Beitrag Nr. 5.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.586.291 von superhaase am 12.01.12 18:30:57Und welcher böse Bube (mal angenommen) füllt das Ask mit so niedrigen Kurse auf, um sich dann größere Blöcke von mehreren 10k zu diesem niedrigen Kurs abnehmen zu lassen, obwohl er doch angeblich einsammeln will?

      Logischen Widerspruch nicht erkannt?


      Bitte? Lies vielleicht lieber noch mal selber, bevor Du mir hier Defizite bezüglich meines logischen Denkvermögens unterstellst!

      Als kleine Unterstützung: Habe nie behauptet, dass das ASK von den "Tricksern" aufgefüllt wird!

      Stellst Dich mit Deiner Kehrtwende übrigens mittlerweile für mich ganz eindeutig in ein mir nur allzu bekanntes Lager bzw. Verhaltensschema! Insofern ein weiterer Disput für mich eher unwahrscheinlich!
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 18:59:29
      Beitrag Nr. 5.535 ()
      Zitat von Brigitte6: "Ohne die direkt im Anschluss erfolgenden geringfügigen Verkäufe ins BID sowie der darufhin erfolgenden erneuten Auffüllung des ASK`s hätten wir sicherlich ein sattes PLus!"


      Woher willst du wissen dass der Käufer statt 1,44 vielleicht 1,66 ausgegeben hätte?

      :confused:



      Bingo! Genau das ist es doch: Wieso sollte er denn auch? "Funktioniert" doch prima so, das Spiel. Das ASK wird doch immer schön brav (gleich) wieder aufgefüllt!
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 19:03:06
      Beitrag Nr. 5.536 ()
      So, wer sagts denn: Heute doch noch ein Plus von immerhin 0,1 Cent. Reicht bei meinem aktuellen Aktienbestand ziemlich genau für ne schöne Pizza-Salami! Werd dann jetzt auch mal los!

      Will heißen: Man muss nur die Ziele etwas zurückschrauben und schon sieht die Welt wieder positiv aus!:):)
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 19:27:50
      Beitrag Nr. 5.537 ()
      Ein Tagesumsatz von über 100k ohne im Schnitt eine Kursbewegung und oder gleichem SK ist hier schon ungewöhnlich....
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 19:29:09
      Beitrag Nr. 5.538 ()
      Zitat von superhaase:
      Zitat von Stoni_I: Das kann in diesem Tagesumfeld nicht normal sein.


      Was ist "normal"?
      Wenn der Kurs genau so steigt, wie Du Dir das wünschst?

      Wenn an der Börse alle erwarteten Kursverläufe in Erfüllung gingen, das wäre nicht normal! :laugh:


      Nein - der Kurs ist nicht das Thema - es sind die Umsätze in der Aktie. Wir sind vom März 2011 bis Dezember 2011 von so 6,50 Euro auf ca. 1,30 Euro gefallen. Seit Ende November sind auf diesem Kursniveau ca. 15 % der Aktien gehandelt worden. Mehr oder weniger auf dem gleichen Kursniveau - wenn man von den 6,50 Euro vom März ausgeht.

      Bei SFX sind es nur ca. 3 %. O.K. - bei Solarworld ca. 40 %. Aber Solarworld ist ein Indexwert der täglich im Börsenmedienfokus steht und die Centrosolar GROUP AG eine Aktie wie SFX die so gut wie nie erwähnt wird. Bzw. SFX stand ja noch auf einer "Todesliste" - da müsste eher dort der Umsatz panikgetrieben höher sein.

      M.E. müsste eben der Umsatz in der Aktie viel geringer sein, wenn das alles "normal" sein soll.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 19:44:55
      Beitrag Nr. 5.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.586.607 von Stoni_I am 12.01.12 19:29:09PS: Umsätze bezogen auf den Freefloat.

      Meine beste Solaraktie im Depot hat seit Jahresanfang um über 100 % im Kurs zugelegt - und steht doch auch immer erst noch ganz am Anfang einer Erholung. Es ist doch immer gut, nicht alle Eier in einen Korb zu legen. :(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 20:15:17
      Beitrag Nr. 5.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.586.684 von Stoni_I am 12.01.12 19:44:55Es ist doch immer gut, nicht alle Eier in einen Korb zu legen. :(

      Ich selber habe gegen mein Gefühl den Zeitpunkt für eine gelungene Diversifikation leider absolut verpasst. Wäre auf dauer schon bitter, wenn alle ordentlich zulegt und C3O weiter regungslos dahindümpelt.

      Abgerechnet wird jedoch am Schluss! "Und noch ist sicherlich nicht aller Tage Abend!" :):)
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 20:41:38
      Beitrag Nr. 5.541 ()
      Also ich hasse absolut so Verschwörungstheorien. Aber wenn eine Centrosolar, die operativ in den ersten neun Monaten weit über dem Solar-Durchschnitt abschnitt und trotzdem mit dem Sektor in Tiefen gezogen wurde, wo sich u.a. eine mit 400 Mio-Überschuldete und mit 50 Mio. Verlust agierende Solon noch knapp vor der Insolvenz-Bekanntgabe aufhielt, in dieser Woche kein Prozent zulegt, dann ist irgendwo etwas faul.

      Wir hatten letzten Freitag die Meldung vom Rekordzubau in Deutschland und wir hatten gestern die Meldung von leeren Lagern und steigenden Preisen die den ganzen Sektor in die Höhe trieben, viele davon dem Tode geweihte Unternehmen, über beide Ohren verschuldete AG´s mit Horrorverlusten im Jahr 2011.

      An zwei positiven Tagen, mit teils zweistelligen Zugewinnen im Sektor, bei einem zumindest heute akzeptablen Volumen, kein Prozent vorwärts zu kommen, ist eigentlich nicht nachvollziehbar - gerade auf diesem wahnwitzigen Bewertungs-Niveau.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 21:05:17
      Beitrag Nr. 5.542 ()
      Nun macht mal Halblang, die Hausse ist noch sehr jung und die ersten bekommen schon kalte Fuesse, weil C3o nicht gleich mitzieht..
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 21:06:47
      Beitrag Nr. 5.543 ()
      langfristige Trendwenden sind eben zaehe
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 21:41:34
      Beitrag Nr. 5.544 ()
      Mal ne kurze Frage: Alle Welt redet imho über die 60% Regel die in Italien kommen soll. Ok, aber ich frage mich derzet ob diese Regelung Centrosolar überhaupt schafft?

      Ich meine, CS kauft die Zellen irgendwo ein. Wenn diese Zellen bzw. der Wafer und das Silizium dafür in China oder Asien hergestellt wurde und man in D nur noch schnell ein Modul daraus baut, stelle ich die Frage einfach mal in den Raum: Reicht das? Schließlich ist doch das Modul zu bauen der einfachste und schnellste Schritt... ???
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 21:46:10
      Beitrag Nr. 5.545 ()
      da empfehle ich den centro flash zu lesen zu finden auf der IR der Webseite.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 21:51:57
      Beitrag Nr. 5.546 ()
      "das Modul zu bauen der einfachste und schnellste Schritt..."

      :D
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 22:04:55
      Beitrag Nr. 5.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.587.254 von porsche1000 am 12.01.12 21:41:34Längst zertifiziert:

      http://www.centrosolar.de/presse/pressemeldungen/presse-sing…
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 22:14:02
      Beitrag Nr. 5.548 ()
      Ok danke, dachte evtl. das wäre der Pferdefuß. Hm, isser aber nicht.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 22:15:52
      Beitrag Nr. 5.549 ()
      Der Markt bewertet SFX nun [marginal] hoeher als C3O.

      Wenn das kein Futter fuer unsere Vt'ler ist.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 23:35:27
      Beitrag Nr. 5.550 ()
      Die Umsätze haben aber heute gestimmt. Aus meiner Sicht der erste Schritt, dass es aufwärts gehen kann.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 23:42:15
      Beitrag Nr. 5.551 ()
      Neues von centrosolaramerica:

      The growth of the U.S. solar market has led to some important changes in the ways through which installers procure system equipment.

      http://www.centrosolaramerica.com/wp-content/uploads/2012/01…
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 00:21:48
      Beitrag Nr. 5.552 ()
      Solaraktien brechen nach oben aus
      Im TecDax belegen Solarwerte die ersten Plätze. Die Stimmung in der Branche hellt sich deutlich auf, Nachrichten aus China befeuern die Kursfantasie - und um Solarworld brodelt die Gerüchteküche.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 04:53:55
      Beitrag Nr. 5.553 ()
      Komisch ist es allemal, dass die Aktie nicht nach oben geht. Ich bin da voll bei Luckylost. Seit dem Jahreswechesel, als das Übernahmeangebot für Sunways kam, gab es eigentlich nur mehr positive Branchennachrichten, worauf die meisten zumindest größeren bekannteren Solarwerte, anzogen.
      Ein paar andere jedoch stagnieren nach wie vor. Bei Phoenix, Colexon, Q-Cells, Payom wäre das ja noch zu verstehen. Die letzten Zahlen waren ja alles andere als gut, aber auch bei einer SAG Solarstrom hat sich noch nicht viel getan.
      Fakt ist aber auch, dass Centro schon immer ein gewissen Eigenleben hatte und sich zumindest kurfristig von den Bewegungen der Branchenaktien abgekoppelt hat. Das war schon 2009 so, als dieser Thread begann.

      Nachfolgend ein Auszug von einem Teilnehmer:

      der kursverlauf intraday ist schon seltsam, wenn man dies mal
      genauer betrachtet...
      wer will, dass centrosolar (noch) nicht steigt,
      da wird mit mini-orders der kurs ins minus gedrückt,
      während sunways unaufhaltsam steigt...

      der company wird immer noch zu wenig aufmerksamkeit
      geschenkt - zweistellige bzw. knapp dreistellige orders
      en masse


      ...oder die Beobachtung von Stoni vom Dez. 2009:

      Ich beobachte die Aktie seit dem Börsengang. Sie führt ein Eigenleben, das sich jeder charttechnischen und bisweilen auch fundamentalen Logik entzieht.

      ...und auch im letzten Jahr, seit ich diese Aktie beobachte, gab es immer wieder fragwürdige kurzfristige Kursverläufe. Langfristig hat sich die Aktie dann aber doch wieder an den Branchenverlauf angeheftet.

      Solange Fundamental alles im Lot ist, und davon ist aufgrund der Faktenlage auszugehen, sollte man sich hier nicht allzu viel Gedanken machen und einfach etwas Geduld mitbringen, auch wenn es noch so schwer fällt.:(
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 06:56:17
      Beitrag Nr. 5.554 ()
      Wenn alle positiven Nachrichten nicht´s mehr nützen, dann muß der Aberglaube her - heute

      :eek:Freitag, der 13.:eek:

      Heute gibt´s den Ausbruch:D!
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 07:40:08
      Beitrag Nr. 5.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.587.948 von cicero3 am 13.01.12 04:53:55Wenn man sich die möglichen unternehmerischen Risiken ansieht, dann wären am eheseten die beiden vorfinanzierten Großprojekte in Spanien und Italien zu nennen, bzw. Prozeßrisiken.
      Bei den Großprojekten soll das Italienische bereits bezahlt sein und auch das Spanische, welches mit Aldi, durchgeführt wurde, sollte keine Probleme machen.

      Auch bei den Prozessrisiken (Klagen wegen des Anleihe) soll es amgeblich nur um einen 4-stelligen Betrag gehen. Also auch hier ist nichts von Bedeutung absehbar.

      Beim Risikobericht zu Q3 wird auch explizit auf den ital. Markt hingewiesen, also auf das Risiko, dass sich die Einspeisbedingungen verschlechtern. Meiner Meinung hat man dieses Risiko aber auf sämtlichen Hauptmärkten von Centro gleichermaßen. Wieso man das ital. jetzt besonders hervorhebt, weiß ich nicht.
      Wenn man sich das Absatzrisiko aber genauer anschaut, dann kann dieses Risiko als solches aber keine große Rolle spielen. Centro beliefert die Hauptmärkte Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien Griechenland und die USA. Und in jedem dieser Länder hat man eine Mehrzahl an Kunden. Wenn ich mich richtig erinnere sind etwa 80% der Anlagen die Centro liefert kleiner als 20kw. Das Geschäft ist also extrem Kleinteilig.

      Weiters sollte man auch auf der Beschaffungsseite nur geringe Risiken haben, zumal es nur Zelliefervrträge in geringstem Ausmaß geben soll. Der Großteil der Zellbeschaffung erfolgt flexibel.

      Wem noch weitere gravierende Risiken einfallen, der möge sich hier melden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 08:23:46
      Beitrag Nr. 5.556 ()
      Am 23.12.2011 hatte allerdings Allianz Global Investor den Gang unter die 3 % Meldeschwelle bei Centrotec Substainable gemeldet. Der Kurs war seitdem auch eher schwach.

      Die waren auch bei C3O - allerdings schon am 07.12.2010 - unter 3 % gefallen. Vielleicht haben die solange durchgehalten und es gibt es da jetzt einen Zusammenhang mit CEV und sie verkaufen jetzt neben CEV auch C3O mit ab? :confused:


      Also wenn ich mal die Theorie der geplanten Aufstockung bis hin zu einer Übernahme (der Begriff "Verschwörungstheorie" läuft schon vom Sinn her ins Leere) durch irgendwen mal eben bei Seite schiebe, so erschiene mir das oben genannte Szenario noch am ehesten wahrscheinlich.
      Wenn sich ein Fond (meinetwegen auch die Allianz, weil sie vielleicht daher u.a. Kapital für die CoBa hernähme und die "Depotleiche" kompromisslos raus haben wollte.
      Da könne man schon eher erklären, warum so ohne jedes wenn und aber zu jeden erdenkbaren Kurs raussemmelt, täte da ja auch niemanden persönlich weh...im Gegenteil, lass mal wen noch so dreist sein und durch einen Bekannten/Insider ein paar Stücke billigst aufsammeln (das möchte ich natürlich niemanden unterstellen, aber leider ist die Welt u.a. auch so).

      Nun denn. Jetzt haben wir jedenfalls ein gutes Brainstorming.
      Irgendwer wird wissen wer Recht hat und wir werden es früher oder später wissen oder uns bekräftigt fühlen in einer Annahme.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 10:04:18
      Beitrag Nr. 5.557 ()
      Heißt in deutsch? Mein Englisch ist sehr schlecht... :-( Danke!
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 10:09:19
      Beitrag Nr. 5.558 ()
      hehehe,

      und die 1.701 stücke (gestern übrigens 2.701 stücke)die jemand wie grenzdebil ständig um einige zehntelcent im limit hoch bzw. `runterzieht
      ist wohl auch normal, oder ?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 10:26:17
      Beitrag Nr. 5.559 ()
      oder welcher halbwegs nüchterne mensch verkauft 62 stücke ?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 10:35:05
      Beitrag Nr. 5.560 ()
      und jetzt wechselt das ask fast im sekundentakt von 1,458 auf 1,459 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,459 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,459 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,459 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,459 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,459 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,459 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,459 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,459 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,459 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,459 und wieder auf 1,458 und wieder auf 1,459


      ja, nee. alles völlig normal. is klar.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 11:01:59
      Beitrag Nr. 5.561 ()
      Zitat von Schei-Buh: Was für eine Kehrtwende?
      Ich sage hier immer nur dasselbe: C3O ist unterbewertet und wird noch stark steigen. Bin ja auch jetzt bis zum Anschlag investiert - d.h. mehr steck ich in C3O nicht rein.

      Ich finde nur diese immer wieder verbreiteten Verschwörungstheorien von Kursdrückern und großen Einsammlern einfach lächerlich, weil so logisch widersprüchlich und unsinnig.

      Vor allem: wenn man überzeugt ist, dass einer den Kurs drückt dieser daher auch nicht steigen wird, dann wäre doch die einzig logische Reaktion, sich aus der Aktie zu verabschieden sein Geld woanders zu investieren.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 11:10:22
      Beitrag Nr. 5.562 ()
      Zitat von Schei-Buh: Stellst Dich mit Deiner Kehrtwende übrigens mittlerweile für mich ganz eindeutig in ein mir nur allzu bekanntes Lager bzw. Verhaltensschema! Insofern ein weiterer Disput für mich eher unwahrscheinlich!


      Was für eine Kehrtwende?
      Ich sage hier immer nur dasselbe: C3O ist unterbewertet und wird noch stark steigen. Bin ja auch jetzt bis zum Anschlag investiert - d.h. mehr steck ich in C3O nicht rein.

      Ich finde nur diese immer wieder verbreiteten Verschwörungstheorien von Kursdrückern und großen Einsammlern einfach lächerlich, weil so logisch widersprüchlich und unsinnig.

      Vor allem: wenn man überzeugt ist, dass einer den Kurs drückt dieser daher auch nicht steigen wird, dann wäre doch die einzig logische Reaktion, sich aus der Aktie zu verabschieden sein Geld woanders zu investieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 11:19:57
      Beitrag Nr. 5.563 ()
      die computer sind wieder aktiv ...

      gleiches spiel wie gestern , nach einem ask kauf wenige sekunden später ca. 11 % ins bid

      kauft einer die 1000 auf 1,46 fliegen umgehend ca 110 stück , die 3000 auf 1,47 werden dann mit 320-340 beantwortet
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 11:22:23
      Beitrag Nr. 5.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.589.156 von superhaase am 13.01.12 11:10:22Vor allem: wenn man überzeugt ist, dass einer den Kurs drückt dieser daher auch nicht steigen wird, dann wäre doch die einzig logische Reaktion, sich aus der Aktie zu verabschieden sein Geld woanders zu investieren.


      Nein, ich gehe natürlich nicht davon aus, dass der Kurs ad perpetuum gedrückt wird. Dies würde ja absolut überhaupt keinen Sinn machen! Dies hier ist ein temporäres Drücken. Wie lange noch, weiß der Geier!?

      Ein immer wieder an der Börse zu beobachtender Umstand ist jedoch, dass sich die Kurse mittel- bis langfristig immer früher oder später ihrem eigentlichen Wert wieder nähern oder gar das Pendel in die andere Richtung ausschlägt!
      Das ist wie mit einem Wasserball, den man gegen seine natürliche Bewegung weit, weit unter Wasser gedrückt hält: Lässt man ihn irgendwann los, dann........... !! :):):)
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 11:42:44
      Beitrag Nr. 5.565 ()
      Na dann hoffen wir mal, dass die C3O bald losgelassen wird, oder dem bösen Drücker aus den Händen flutscht! ;)

      Ich bin davon überzeugt, dass da einfach ein oder mehrere größere Verkäufer aktiv sind, die ihre Positionen auflösen wollen und nicht warten oder darauf hoffen können, dass sie das bei höheren Kursen tun können. Bei diesem Marktengen Wert geht halt der Kurs zwengsweise sehr, sehr weit in den Keller, wenn jemand größere Mengen loswerden will/muss. So kann es auch ganz logisch zu diesen für uns völlig irrationalen Bewertungen von solchen Aktien kommen.
      Irgendwann sind dann die Positionen abverkauft, und der Kurs wird losgelassen.

      So einfach ist das wahrscheinlich. Da brauchts gar keine bösen Kursmanipulatoren.

      Und dass da irgendein komisches Computerprogramm immer wieder kleine Pakete schmeißt, ist offensichtlich. Aber damit kann man ja wohl kaum den Kurs wirklich beeinflussen. Würden Käufer auftreten, die größere Orders einstellen und teilweise das Ask ausräumen, dann würden diese Computerpaketchen auch zu höheren Kursen gekauft. Der Kurs würde dadurch keinen Cent sinken.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 12:07:40
      Beitrag Nr. 5.566 ()
      Vielleicht versucht da ja sogar jemand, seine Aktienposition mittels dieses komischen Computerprogramms, das immer ca. 11% eines kurz zuvor gehandelten Paktes ins Bid schmeißt, möglichst kursschonend abzuverkaufen?
      Also kein Kursdrücker, sondern ein Kurschoner?
      Nicht alles, was man nicht sofort versteht, geschieht deshalb in böser Absicht. Nicht alles, was fremd ist, ist böse.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 12:09:02
      Beitrag Nr. 5.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.589.566 von superhaase am 13.01.12 12:07:40was soll daran kursschonend sein, wenn ich ständig aktien in`s bid schmeisse ?

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 12:10:29
      Beitrag Nr. 5.568 ()
      und die anleihe steigt, und steigt..........
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 12:18:33
      Beitrag Nr. 5.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.589.389 von superhaase am 13.01.12 11:42:44Und dass da irgendein komisches Computerprogramm immer wieder kleine Pakete schmeißt, ist offensichtlich.

      Da wird überhaupt nichts geschmissen! Das sind Mini-Order um teilweise 32 oder 68 Stück, die da gezielt ins BID verkauft werden. Schmeißen "tun" dann wahrscheinlich oder gerne auch womöglich die Entnervten, die das ASK wieder vollstellen.

      Will aber auch Deine Theorie von einem oder mehreren starken Verkäufern am Markt, die aus irgendwelchen Gründen verkaufen müssen oder wollen (?), auch gar nicht widersprechen!
      Fakt ist jedoch, dass die Kursstellungen hier teilweise groteske Züge annehmen, und selbst der gewillte Beobachter sich schwer tut, hierfür auch nur annähernd rationale Erklärungen zu finden!

      Bleibt in diesem Zusammenhang nach wie vor die Frage nach dem Sinn des Computer-Drücker-Programms, wenn man damit laut Deiner Aussage/Meinung den Kurs nur unwesentlich beeinflussen oder gar drücken könne!? :confused:

      Dass der von Dir angeführte vermeintliche größere Verkäufer sich dessen befleißigt, ist doch wohl eher unwahrscheinlich! Oder?? :(:(
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 12:18:39
      Beitrag Nr. 5.570 ()
      Gestern gab es die Zustimmung des Bundeskartellamtes zur Übernahme:

      http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/zusammenschluesse/zu…

      30.12.2011
      B8-187/11
      Unternehmen:
      CentroSolar Group AG / Geschäftsbereich Anlagenbau der GeckoGroup AG i..L

      Produktmärkte:
      Solaranlagen, Projektierung und Erstellung
      Bayern, Hessen

      12.01.2012 (Freigabe)
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 12:54:50
      Beitrag Nr. 5.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.588.073 von cicero3 am 13.01.12 07:40:08Ein Risiko ist sicher auch der TSMC Deal, der u.U. für beide Seiten nicht so läuft wie man sich das vorgestellt hat. Hier hat Centro doch stark in die Erweiterung der Kapazität investiert, das Risiko dafür trägt sicher nicht TSMC (alleine)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 13:19:17
      Beitrag Nr. 5.572 ()
      Nach wie vor bin ich froh, dass ich hier nicht verbilligt habe! Wäre bisher verbranntes Geld. Ich stand vor der Frage: Centrosolar oder Praktiker, da habe ich ja mal das richtige getan und PRA zu 1,20 nachgekauft...Einstand hübsch gesenkt!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 13:27:22
      Beitrag Nr. 5.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.590.015 von belliora am 13.01.12 13:19:17Ja, Du hast es scheinbar richtig raus mit der Aktienanlage! Einzig und allein nicht mit Centrosolar.

      Aber das liegt ja nicht an Dir, sondern am Unternehmen! Oder? :)
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 13:34:31
      Beitrag Nr. 5.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.589.850 von outsmart am 13.01.12 12:54:50Gute Frage! Hier wird wohl alles von den Vertragsbedingungen abhängen.
      Eine jüngere Aussage von einem Beobachter war ja, dass Centro für TSMC Module mit Motech-Zellen zusammenbaut. TSMC ist ja an Motech beteiligt. TSMC ist da anscheinend mit dem Abkommen mit Centro mit großem Weitblick oder auch nur mit Glück vorgegangen. Mit den in Deutschland gefertigten Modulen bleibt auch der italienische Markt offen. Andere außereuropäische Hersteller müssen sich ihre Partner erst suchen. Insgesamt steigt damit auch die Werthaltigkeit der europäischen Modulfertigung.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 14:27:06
      Beitrag Nr. 5.575 ()
      Zitat von outsmart: Ein Risiko ist sicher auch der TSMC Deal, der u.U. für beide Seiten nicht so läuft wie man sich das vorgestellt hat. Hier hat Centro doch stark in die Erweiterung der Kapazität investiert, das Risiko dafür trägt sicher nicht TSMC (alleine)


      Woher weiss Du, das es nicht so läuft, wie man sich das vorgestellt hat? - Aus der Meldung der Heimattageszeitung zum Jahresanfang kann man das m.E. nicht herauslesen.

      Laut den Veröffentlichungen zum Thema - siehe Anleiheprospekt Seite 54 -, sind 100 MW der gebauten 150 MW für TSMC reserviert. Bleibt TSMC signifikant unterhalb dieser Marke, sind sie zum Ausgleich der unvermeidbaren Fixkosten verpflichtet. Der Vertrag läuft von Januar 2011 - Januar 2016, wobei nach 2 Jahren nach Beginn der Lieferungen - also Herbst 2013 - eine ordentliche Kündigung möglich ist. Außerordentliche Kündigungen sind für den Fall eines Kontrollwechsels etc. vorgesehen.

      Es bleibt m.E. eine Herausforderung für TSMC ein eigenes Vertriebesnetz aufzubauen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 14:41:58
      Beitrag Nr. 5.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.590.380 von Stoni_I am 13.01.12 14:27:06M.a.W.:

      Das Risiko für C3O aus diesem Vertrag liegt bis Herbst 2013 bei nahezu null. Wenn TSMC sich dann aus dem (kristallinen) Solargeschäft zurückziehen sollte, können die teilweise von TSMC mitfinanzierten Kapazitäten anderweitig eingesetzt werden. TSMC hat sich darüberhinaus für den europäischen Markt zu einer Exklusivfertigung bei C3O verpflichtet. Wollen sie mehr als 100 MW produzieren lassen, müsste die Produktion erweitert werden. Die neue Halle wurde auf 300 MW ausgelegt.

      Anderseits kommt TSMC mit diesem Vertrag zu einem sehr günstigen Preis an eigene Qualitätsmodule. Läuft das Solargeschäft nicht so wie von ihnen gedacht, können sie sich ohne große Kosten für die Aufgabe einer eigenen Fabrik wieder aus dem Markt zurückziehen.

      Das ist eine klassische Win-Win-Situation für beide Vertragsparteien.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 15:16:02
      Beitrag Nr. 5.577 ()
      Wenn es derzeit wirklich so sein sollte wie der bisherige "Solaraktien-Obershorter" festgestellt und daraufhin seine weitere Verkaufsempfehlung von letzter Woche sofort in eine Kaufempfehlung korrigert hat, das es nämlich derzeit einen Engpass bei Solarmodulen im deutschen Wohnnungsmarkt gibt http://www.bloomberg.com/news/2012-01-12/solar-slump-ending-…, dann müsste eigentlich auch TSMC seine Module verkaufen können.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 16:18:00
      Beitrag Nr. 5.578 ()
      Ein neues Produkt von C3O für leidgeprüfte Aktionäre:

      http://www.photovoltaik-guide.de/centrosolario-centrosolar-a…
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 16:20:42
      Beitrag Nr. 5.579 ()
      Hier z.B. eine Meldung zum 2012 wohl stark erwartetem Markt in Belgien, wo TSMC Solar vertriebsseitig bei einem Solarteur aktiv wurde:

      http://www.elektrozine.be/ez/artikeldetail.php?artid=6332

      http://www.trieco-particulieren.be/nl/producten/fotovoltaisc…
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 17:07:37
      Beitrag Nr. 5.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.590.380 von Stoni_I am 13.01.12 14:27:06Mir ist jetzt auch nicht klar, woher Outsmart seine Informationen hat, "dass es nicht so läuft wie man sich das vorgestellt hat".
      Ich denke auch, dass sich TSMC schwer tun wird, in Europa, insbesondere in solchen Zeiten, Fuß zu fassen. Ob sie ihrer Abnahmeverpflichtung nachkommen, vermag ich aber nicht zu beurteilen.

      Bleibt TSMC signifikant unterhalb dieser Marke, sind sie zum Ausgleich der unvermeidbaren Fixkosten verpflichtet.

      Die Frage ist, wie genau und umfassend man das geregelt hat.
      Die Frage ist auch, inwieweit man TSMC gegebenenfalls an den Finanzierungskosten für das Werk teilhaben läßt, Abschreibungen etc..

      Ich komme vom positiven Effekt dieser Italien-Geschichte einfach nicht mehr los. Ich kann es ja eigentlich noch immer nicht ganz glauben, zumal ich das bisher noch niemals gelesen hatte, aber es wird wohl seine Richtigkeit haben.
      Nochmals. Dieser sehr große italienische Markt bietet ab Mitte 2012 keinen Zugang mehr für jene chinesischen Hersteller, die nicht mit Modulteilen (60%) aus europ. Produktion, versorgt werden.
      Ein chinesischer Produzent kann sich nun entscheiden. Keine Belieferung von Italien mehr, oder man bestückt die eigenen Module zum überwiegenden Teil mit Produkten europ. Produktion. Mit dieser Regelung wertet man mit einem Schlag sämtliche europ. Modulbauer auf und macht sie gegebenenfalls auch zu Übernahmekanditaten. Natürlich könnte man es auch über Wafer- und Zellen versuchen, aber kann dies wirtschaftlich sein, wenn man diese in Europa bezieht, nach China verschifft und dann die fertigen Module wieder nach Europa transportiert?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 17:20:03
      Beitrag Nr. 5.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.591.579 von cicero3 am 13.01.12 17:07:37..ob da nicht Deutsche Politiker ihre Finger im Spiel hatten. War nicht Frau Merkel vor einem Jahr mit einer deutschen Wirtschaftsdelegation in Italien? Deutschland als exportorientiertes Land kann es sich nicht leisten, eine solche Regelung einzuführen. Deutschland ist neben anderen wirtschaftlich starken Ländern aber Geldgeber für Europa, daher sollten die südeuropäischen Länder dankenswerter Weise auch Regelungen wie diese einführen. Ist doch auch eine Win Win-Situation.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 18:00:02
      Beitrag Nr. 5.582 ()
      Zitat von cicero3: Deutschland als exportorientiertes Land kann es sich nicht leisten, eine solche Regelung einzuführen.

      Doch, kann es.
      Allein schon mit der Begründung der eigenen EEG-Förderung. Fern auch damit, dass China selbst den Zugang zum chinesischen Markt nicht freigibt (siehe SMA).
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 18:23:32
      Beitrag Nr. 5.583 ()
      Mit dem heutigen Verlauf angesichts des Marktes kann man wohl zufrieden sein, denke ich. :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 19:09:08
      Beitrag Nr. 5.584 ()
      Die Freigabe für die Übernahme ist erteilt. Auch wenn es sich nur um eine Teilübernahme handelt, ist meiner Meinung nach eine adhoc an die Aktionäre in diesem Fall verpflichtend. Kommt die noch über das Wochenende? Normalerweise sollte die dann auch mit Zahlen zum Geschäftsverlauf hinterlegt werden, um diese Exepansion in einem schwierigen Umfeld und bei unklarer Zukunft den Aktionären auch entsprechend zu verklickern.

      Meine einzige Hoffnung für die nächsten Tage:rolleyes:!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 19:26:14
      Beitrag Nr. 5.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.592.362 von luckylost am 13.01.12 19:09:08Ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt noch eine AdHoc gibt. Wenn maneine herausgeben hätte wollen, dann hätte man das sofort machen müssen, als die Übernahme stattfand. Grundsätzlich sind ja alle kursbeeinflussenden Unternehmensnachrichten mittels einer AdHoc zu melden. Man kann jetzt darüber streiten, was kursbeeinflussend ist. Der Kurs hat sich ja bei Bekanntwerden der Übernahme nicht wirklich dramatisch verändert, also war die Übernahme auch nicht kursbeeinflussend.

      Es gibt auch nachvollziehbare unternehmerische Gründe, warum man die AdHoc nicht gemacht hat. Details sind bei der IR zu erfahren. Für mich ist das jetzt kein Drama, wenn die AdHoc bewußt ausgelassen wurde, unabhängig davon ob es rechtlich in Ordnung war, oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 19:55:29
      Beitrag Nr. 5.586 ()
      Hallo cicero3
      Wenn in der Firma,in die ich Investiere
      etwas ansteht,will ich es wissen!
      zb.Ein Stuhl umfällt- oder das Licht zu lange brennt "Basta":laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 23:58:31
      Beitrag Nr. 5.587 ()
      Ich würde das momentane Kursniveau der Aktie nicht überbewerten.

      Wir sehen als stabilisierenden Fakton die Anleihe, die die Woche mit über 60 bestanden hat.

      Das ist für mich die Nachricht der Woche und mehr konnte man m.E. nicht erwarten.
      Wenn es der Anleihe wieder besser geht sind Investoren am Werk die der Zukunft der Aktie Vertrauen schenken (ich gehe mal davon aus dass es nicht c3o ist, die kauft).

      Man muss einfach den brutalen Kursverlauf des Jahres 2011 reflektieren, wir haben momentan eine Stabilisierungssituation und es sind meiner Meinung auch noch nicht alle Messen gelesen -> siehe offene Fragen brei QCells und Conergy, in deren Schatten sich eine C3O eher träge Verhält wenn es um Unsicherheiten geht.
      SFX und SWV sind für mich momentan auch eher spekulativ getrieben, wenn sicher die SFX m.E. der substantierte Kandidat(evtl. ist hier auch ((im Gegensatz zu C3O)) die höhere Macht am werken, deren Sinn es gerade ist konträhr zu wirken :laugh:) beider ist.
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 00:05:46
      Beitrag Nr. 5.588 ()
      Wenn es der Anleihe wieder besser geht sind Investoren am Werk die der Zukunft der (Firma) ... Vertrauen schenken.
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 00:11:55
      Beitrag Nr. 5.589 ()
      Zum Vergleich swv 2014:62€
      2016:66€

      qcells
      2012:47,75€
      2014:18€
      2015:0,99€
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 00:54:37
      Beitrag Nr. 5.590 ()
      http://www.verivox.de/nachrichten/strom-wird-gruener-heizen-…

      Berlin - Die Energiewende hat bereits deutliche Spuren in der deutschen Stromerzeugung hinterlassen: Der Anteil erneuerbarer Energien beträgt hier schon 20 Prozent. Doch im Bereich der Wärme-Erzeugung stagniert dieser Trend.

      Während Energie aus Sonne, Wind und Biomasse bereits einen Anteil von 20 Prozent an der Stromversorgung hat, sieht es im Bereich Heizen schwach aus. Der Ökoenergie-Anteil an der Wärmeerzeugung betrug nach Angaben des Bundesverbands erneuerbare Energien (BEE) im vergangenen Jahr nur 10,1 Prozent. Gegenüber 10,2 Prozent im Jahr 2010 war dies sogar noch ein minimaler Rückgang.

      Zuletzt wurden einer Studie zufolge 3,6 Milliarden Euro pro Jahr in die Öko-Wärmesparte (Solarwärme, Wärmepumpen, Biomasseanlagen) investiert, während in den Strombereich fast 30 Milliarden Euro flossen. Dem Wärmebereich kommt bei der Energiewende jedoch eine große Bedeutung zu: Mehr als 50 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs entfallen auf die Wärmeversorgung. In einem Wohngebäude werden laut BEE rund 80 Prozent des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasser benötigt. Der BEE fordert ein besseres Fördersystem, um den Ökoenergieanteil in diesem Bereich zu steigern.
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 11:45:24
      Beitrag Nr. 5.591 ()
      Zitat von superhaase: Mit dem heutigen Verlauf angesichts des Marktes kann man wohl zufrieden sein, denke ich. :cool:



      Mit dem heutigen bzw. gestrigen vielleicht (für einen Tag mal gesehen) schon noch. Insgesamt gesehen mächte ich hier, der ich ja durchaus lange Zeit auch Verfechter Der AG war und womöglich auch noch bin, jedoch durchaus auch mal anmerken, dass man mit der Kursentwicklung der Aktie unterm Strich nicht nur nicht zufrieden, sondern vielmehr absolut unzufrieden sein muss!
      Und ich denke, das muss hier auch mal ganz klar dargelegt werden!

      Egal, welchen Bereich man nimmt, ob kurz-, mittel- oder langfristig, insgesamt muss die Performance der Aktie überall unterm Strich als durchaus desaströs bezeichnet werden!!
      Schaut man nur die letzten 3 Monate, so gibt es mit Ausnahme einiger ganz, ganz weniger absoluten Pleitekandidaten kaum ein Solarunternehmen, das in diesem Zeitraum rein kurstechnisch nicht ordentliche Zuwächse gezeitigt hat.
      C3O gehört zu diesen Ausnahmen und ist im Kurs sogar noch ein gutes Stück zurückgekommen! Und das von einem ohnehin schon arg gedrückten Niveau!!

      Mittelfristig von einem Kursniveau von 4-6 Euro, wo die Aktie sich scheinbar stabilisieren konnte, wieder ganz arg zurückgekommen auf momentan 1,40 Euro. Absolut unbefriedigend: Braucht man nicht drüber reden!

      Langfristig und jetzt kommt an sich der Oberhammer: Von ehemals über 20 Euro Absturz auf 1, 40 Euro. Absolut indiskutabel!!
      Nun gut, könnte man einwenden, dass die Aktie damals womöglich/ wahrscheinlich auch ein gut Stück überbewertet war? Man darf aber auf der anderen Seite nicht verkennen, dass die Aktie , wie ich mich zu erinnern glaube, mit damals 16,50 Euro an die Börse ging! Und die Aussichten der Aktie wurden damals überall, wohl auch von Unternehmensseite (?), hoch gepriesen! Ich selber habe meine ersten Teile zu 18, 50 Euro gekauft. Ein Witz: Zukunftsbranche Solar und dann sowas!

      Also wer nicht zu den paar Glücklichen zählt, die hier erst bei Kursen von unter 2 oder 3 Euro gekauft haben - ich selber habe dies zu meiner jetztigen Unzufriedenheit z.T. so gehandhabt ! - , der muss sich doch angesichts der Kursentwicklung einerseits sowie der auf der anderen Seite stets vom Unternehmen her publizierten Geschäftsentwicklung und Zukunftsperspektiven eindeutig verarscht vorkommen!

      Würde es sich bei C3O doch wenigsten nachweislich um eine Insolvenzkiste handeln: Nun gut, dann hätte man halt Pech gehabt und in der sowohl Zukunfts- als auch Risikobranche Solar halt auf das falsche Pferd gesetzt!
      Aber so fühlt man sich - bzw. ich kann hier nur für mich sprechen - schon eindeutig irgendwie veräppelt!
      Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Unternehmen nicht im Endeffekt doch ganz genau weiß, womit der eindeutig gänzlich irreale Kurs zu erklären ist! Aber wir Aktionäre, insbesondere die Langfristanleger, werden für Deppen gehandelt!!

      Möchte in diesem Zusammenhang auch gar nicht mehr ausschliessen, dass hier ggf. doch eine Übernahme geplant ist. Keine feindliche, wie ja von Herrn Bikehör von der PR-Abteilung auch schon häufiger betont, da der 30%-Anteil der Familie Krass sicherlich nicht für nen Appel und nen Ei zu erwerben sei, sondern wie letzte Woche hier im Forum schon mehrfach gemutmaßt- ich weiß nicht mehr von wem! Möchte mich nicht mit fremden Blumen schmücken ! -, ja sondern eine aus den eigenen Reihen. Sprich dass die Mutter Centrotec ihre ehemals eigenen Anteile wieder zurückkauft!

      Für ein solches Unterfangen sprächen zumindest folgende Punkte:
      - die 30% Anteile der Familie Krass wären kein "Problem", im Gegenteil!!
      - ein potentieller Investor müsste nicht in horrende Sphären von sagen wir mal 6,8 oder 10 Euro abgleiten, um die Familie Krass zu überzeugen, sondern hier würde dann sogar ein gegenteiliger Effekt eintreten:
      Man könnte und würde sich dann natürlich möglichst günstig noch weitere Anteile zu den ohnehin schon vorhandenen 30% einverleiben. Sprich, man würde also nicht den 30%- Anteil, der womöglich 8 Euro wert wäre, zu 8 Euro verkaufen, sondern sich zu dem 30%-Anteil zusätzlich noch die restlichen 70%, die natürlich auch 8 Euro wert wären, zu, sagen wir mal 2, 50 oder 3, 00 Euro "aneigenen"!
      - eine solche Vorgehensweise würde auch erklären, warum es schon seit längerer Zeit keine InsiderKäufe mehr gegeben hat:
      Käme für die Öffentlichkeit sicherlich nicht sonderlich gut, wenn kurz vor einer solchen etwaigen Übernahme aus den eigenen Reihen Käufe getätigt worden wären!
      - Wenn man bedenkt, dass Centrotec mit der damaligen, vor ca. 6-7 jahren erfolgten Ausgliederung von Centroslar an die Börse grob gerechnet ca. 200 Millionen Euro (Ausgabekurs: 16,50 Euro !!) eingenommen hat, dann wäre das natürlich das absolute Schnäppchen, C3O jetzt für vielleicht ein Fünftel (ca. 42 Millionen = 14 Millionen Aktien x 3 Euro) wieder zurückkaufen zu können!!!


      Später könnte man dann ja ggf, wenn das Geschäft von C3O so richtig zu brennen beginnt, das Spielchen nochmal von Neuem beginnen und C3O wieder an die Börse bringen. Zu natürlich angemessenem Preisen!!

      Wäre meiner Meinung nach schon irgendwo auch bitter, wenn es so kommen würde, und insbesondere die Langfristinvestierten hier mit ner vergleichsweise lächerlichen "Abfindung" von 2, 50 Euro ruhig gestellt werden sollten bzw. würden! ZUmindest wäre man eindeutig der Möglichkeit beraubt, 1:1 an einer weiteren positiven Entwicklung des Unternehmens zu partizipieren!!

      Man müsste natürlich auch nicht mehr die Risiken tragen! Ob es aber wirklich imMO überhaupt größere Risiken gibt oder aber im Gegenteil an sich für die Unternehmensführung schon jetzt klar ist, dass der eigentliche BOom jetzt erst bevorsteht, und man uns diese Risiken von daher nur vormachen will, um letztendlich froh zu sein, überhaupt noch 2,50 Euro für dieses "absolute Risiko-Invest" zu bekommen, das bleibt natürlich dahingestellt!


      Naja, wie dem auch sei: Denke die nächsten Monaate werden oder dürften da Einiges an Klarheit bringen. Solange denke ich, sollte man als "vernünftiger Anleger", die wir ja doch alle ebensolche sind - sonst hätten wir ja damals nicht in C3O investiert!:(:confused: - schon doch noch durchhalten! Wird schon schiefgehen!:):)


      Ansonsten Sorry für die doch etwas sehr langatmige Ausführung! War nicht so geplant, aber musste mir scheinbar mal etwas Luft machen!

      Schönen Sonntag :) an alle Investierten und macht Euch durchaus mal Euren eigene Reim!

      Gruss

      Schei-Buh
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 14:04:05
      Beitrag Nr. 5.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.594.340 von Schei-Buh am 14.01.12 11:45:24Hallo ScheiBuh,

      ich verstehe, natürlich, dass Dir und auch allen anderen hier, der Kursverlauf hier stark mißfällt.

      Es ist aber so, dass es immer wieder Börsenzeiten gibt, wo eine Branche eine Hochblüte, einen Hype, erlebt. Die Solarbranche hatte einen solchen in den Jahren 2005 bis 2007. Dort konnten die Firmen enormes Wachstum und enorme Margen verzeichnen. Dementsrechend teuer waren die Aktienpreise und dementsprechend einfach ließen sich neue Unternehmen zu hohen Preisen an die Börse bringen. Wie gesagt, das war eben die damalige Zeit. Auch ein wenig vergleichbar mit dem Telekom, Internet, Medien Hype der Ende des letzten Jahrtausends stattfand.
      Es ist daher auch nicht grundsätzlich verwerflich, wenn eine Centrotec in dieser Zeit hergeht und die Gunst der Stunde nützt, um eine Centrosolar an die Börse zu bringen und damit jede Menge Geld zu machen

      Sollte sich jetzt in den nächsten Wochen tatsächlich herausstellen, dass eine Centrotec oder auch ein Herr Krass dem Streubesitz ein Angebot unterbreitet, wäre das auch nicht moralisch verwerflich.
      Wenn dies aber passiert, sollte sich jeder einzelne Aktionär, der hier in den letzten Wochen entnervt ausgestiegen ist, aber fragen, ob er den Kursverlauf nicht doch einer Prüfung unterzieht. Für mich würde jedenfalls ein Kursmanipulationsverdacht sehr naheliegend sein.

      In Österreich ist vor einigen Monaten zB eine solche Kursmanipulation aufgeflogen. Hier hat ein Börsenhändler im Sinne und wahrscheinlich über Auftrag dieses Managements der Telekom Austria den Kurs der Aktie hochgetrieben. Damit wurde eine Kursgrenze erreicht, womit die Manager Optionen aus einem Optionsprogramm erhielten. Das ganze ist bereits vor Jahren passiert, flog aber jetzt auf.

      Es wäre jetzt sicherlich unfair Herrn Krass oder der Centrotec ein solches Verhalten in die Schuhe zu schieben. Klar ist aber auch, dass der Mensch - als solches - so konstruiert ist, dass er sich selbst am nächsten ist und dabei auch gerne andere übervorteilt.
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 20:05:35
      Beitrag Nr. 5.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.594.340 von Schei-Buh am 14.01.12 11:45:24Hallo Schei-Buh du sprichst mir aus der Seele. Ein anstieg der Aktie bis zu 100 % wäre nur ein Trostpflaster für alle langinvestierten Aktionäre der Centrosolar . Deine Therorie könnte durchaus war werden. Habe dies schon öfters an der Börse beobachtet. Tochtergesellschaften werden zu teuren Kursen an die Börse gebracht und später zu einem Trinkgeld wieder in den Konzern eingegliedert. So bald die Anteile wieder in den richtigen Händen sind floriert auch meißt das Geschäft wieder und die Gewinne sprudeln. Ist doch ein gutes Geschäft für die, die es besser wissen. Die leidtragenden sind die Kleinaktionäre:(

      Gruß an alle
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 20:35:10
      Beitrag Nr. 5.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.594.340 von Schei-Buh am 14.01.12 11:45:24Mit einer Abfindung von 2,50€ könnte ich leben, wenn sie von der Mama Centrotec kommt. Meine Centrotec Position ist eh größer und die wissen was sie tun, wenn es so sein sollte. Centrotec für 12€ halte ich nach wie vor für günstig. Könnte man einsteigen. Aber wenn du an dieses Szenario glaubst, wäre eine Aufstockung bei Centrosolar aktuell hochattraktiv, da würde ich nicht sagen, man bekommt nur 2,50€. Da würde ich umschichten und massiv Centrosolar kaufen und die 2,502€ annehmen.
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 22:12:42
      Beitrag Nr. 5.595 ()
      Mit einer Abfindung von 2,50€ könnte ich leben,...

      das wäre die absolute Oberfrechheit und würde hoffentlich nicht ansatzweise angenommen werden!

      Da wäre dann wohl wirklich eine Überprüfung fällig!
      Aber man kann wohl davon ausgehen, dass die (im Falle dessen) etwas mehr Weitsicht besäßen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 05:04:58
      Beitrag Nr. 5.596 ()
      Ein deutschsprachiger Folder über TSMC-Solar:

      http://www.tsmc-solar.com/Assets/downloads/de-DE/TSMC_Solar_…
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 05:44:44
      Beitrag Nr. 5.597 ()
      Bei Plusenergiehäusern nützt man bereits die Kombination PV - Wärmepumpe:
      Auch hier wieder die Aussage, dass PV bei der Trinkwassererzeugung bereits günstiger ist als Solarthermie.

      http://www.enbausa.de/solar-geothermie/aktuelles/artikel/plu…

      50% der Centro-Kunden sind Installateure.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 06:41:29
      Beitrag Nr. 5.598 ()
      Im Falle der neuen italienischen Einspeisevergütung ist ein
      genauer Abgleich der Anforderungen erforderlich: So ist der
      Nachweis zu erbringen, dass 60 Prozent der
      Wertschöpfung bei der Fertigung der Systemkomponenten
      innerhalb der EU erfolgen. In weiteren
      Ausführungsbestimmungen ist genau festgelegt, auf welche
      Bereiche sich diese Vorgaben beziehen. So müssen
      beispielsweise die Laminierung der Photovoltaikmodule, die
      elektrische Verschaltung sowie die erforderlichen
      elektrischen Tests als Teil des Herstellungsprozesses in
      Europa vorgenommen worden sein. Alternativ müssen die
      Solarzellen oder Wafer innerhalb der EU gefertigt worden
      sein.
      Um eine Einspeisevergütung zu erhalten, müssen ab 1. Juli

      http://www.tuv.com/de/deutschland/ueber_uns/presse/meldungen…
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 06:58:20
      Beitrag Nr. 5.599 ()
      Ganz klar ist mir die Angelegenheit noch nicht. Reicht es nun, wenn Wafer oder Solarzellen innerhalb der EU gefertigt wurden und diese dann in einem Modul in China verbaut wurden?

      Das kann ja eigentlich gar nicht sein. Vom Preis her nimmt die fertige Zelle etwa 50% der Modulkosten in Anspruch - Tendenz abnehmend.
      Der Wafer ist eine Vorstufe der Zelle. Wie soll man da auf eine europ. Wertschöpfung von 60% kommen, wenn lediglich der Wafer aus Europa stammt und der Rest aus China?
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 09:56:04
      Beitrag Nr. 5.600 ()
      Spiegel: Die in Deutschland gezahlten Solarsubventionen haben laut RWI-Experte Manuel Frondel inzwischen €100 Mrd erreicht. Allein die im letzten Jahr installierten Photovoltaikanlagen werden die Stromkunden in den kommenden Jahren mit €18 Mrd belasten.
      Spiegel: Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs (CDU) fordert eine Begrenzung der Solarförderung auf 500-1000 MW pro Jahr. "Es kann nicht sein, dass über 50 Prozent der Fördermittel in die Solarenergie gehen, die rund drei Prozent zur Stromherstellung beiträgt. Herr Röttgen muss diesen Irrsinn beenden."
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 10:24:17
      Beitrag Nr. 5.601 ()
      Moin,

      liebe Leute, ihr müsst schon die Augen aufmachen bevor ihr anfangt zu quatschen.

      Eine reintegration von der C3O in die Centrotec würde die Centrotec an ihre finanzielle Grenze führen und wäre ohne frisches Kapital wohl nicht zu stämmen.

      Da reicht doch ein Blick in die Bilanz um das zu sehen!?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 11:48:22
      Beitrag Nr. 5.602 ()
      Ich glaube da hast du doch aber mal gehörig verlesen....Marktkap. 28,61 Mio. € bei Centrosolar, Centrotec hatte letztes Jahr ein EK von guten 40% bei einem Ebt von 34 Mio. Warum das genau Centrotec an ihre finanzoelle Grenzen führen würde könntest du ja mal erklären.
      Mfg Zockerfrettchen
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 12:00:00
      Beitrag Nr. 5.603 ()
      Hey,
      ich denke auch nicht, dass Centrotec diese Strategie verfolgt.
      Bei erfolgreicher Entwicklung von Centrosolar bleiben Sie eher beteiligt, denke ich. Das Solarthema an sich gehört zwar nicht Kerngeschäft von Centrotec, es könnten sich aber weitere Kooperationen bei der Produktentwicklung ergeben im Sinne von Be- und Entlüftung, Wolf Heiztechnik etc. Die Verzahnung von Tecnologien rund ums Haus schreitet hier immer weiter voran, und als Systemanbieter wäre es gut auch den Zugang zu Solar zu haben.

      Für mich eher wahrscheinlich ist eine Beteiligung/ Übernahme von TSMC.
      Nach Start Ihrer taiwanesischen Dünnschicht-Produktion in 2012 hätten Sie Zugang zum Vertriebsnetz von Centrosolar und bekämen ontop die deutsche Sonnenstromfabrik als Qualitätsproduktion dazu. (made in Germany)

      Die TSMC Solar Europe GmbH existiert ja bereits, das finanzielle Polster zur Übernahme wäre vorhanden und der Preis ist verlockend.
      Könnte durchaus sein, dass der Aktienkurs im Moment dahingehend beeinflusst wird diese Übernahme vorzubereiten und den Aktionären dann ein entsprechendes "tolles" Angebot unterbreitet wird.

      Ich bin kein Freund der ganzen Verschwörungstheorien, die hier diskutiert werden und ich schaue auch nicht täglich auf Umsätze und Kursstellungen. Ich sehe das eher aus der betriebswirtschaftlichen Sicht und für TSMC tut sich hier eine im Moment eine ordentliche Chance auf.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 12:21:40
      Beitrag Nr. 5.604 ()
      Zitat von cicero3: Ganz klar ist mir die Angelegenheit noch nicht. Reicht es nun, wenn Wafer oder Solarzellen innerhalb der EU gefertigt wurden und diese dann in einem Modul in China verbaut wurden?

      Das kann ja eigentlich gar nicht sein. Vom Preis her nimmt die fertige Zelle etwa 50% der Modulkosten in Anspruch - Tendenz abnehmend.
      Der Wafer ist eine Vorstufe der Zelle. Wie soll man da auf eine europ. Wertschöpfung von 60% kommen, wenn lediglich der Wafer aus Europa stammt und der Rest aus China?


      Tja ... die Frage stelle ich mir auch. :confused:

      Ob der TÜV dann in Europa produziertes Aluminium, Kabel etc. prozentmäßig berückichtigt?
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 12:49:36
      Beitrag Nr. 5.605 ()
      TSMC wäre die Frage, inwieweit sich das überhaupt lohnen würde. Centroloar benutzt doch schon jetzt nur TSMC-Solarzellen und vertreibt diese dann durch die Module. Zudem scheint man in Zukunft eher auf Dünnschicht zu setzen. Dann braucht man die Sonnenstromfabrik eigentlich nicht zwangsläufig erwerben. Im Moment ist die Situation für TSMC also äußerst komfortabel, von daher ist eine Übernahme doch sehr unwahrscheinlich, weil es kaum Vorteile bringt und man sich zudem die Sonnenstromfabrik "ans Bein binden" würde, was die Strategiemöglichkeiten (Dünnschicht/Kristalline) einschränken würde. Nur weil etwas billig ist, ist es nicht günstig ;)
      Mfg Zockerfrettchen
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 12:56:42
      Beitrag Nr. 5.606 ()
      Ich glaube da hast du doch aber mal gehörig verlesen....

      so so, glaubst Du.

      Centrotec hatte letztes Jahr ein EK von guten 40%

      Ende Q3 2011 bei 35,7% was stabil ist, aber nicht weiter abfallen sollte.

      Ebt von 34 Mio

      von welchem Jahr redest Du? lies mal die Q3 Zahlen

      ....Marktkap. 28,61 Mio. € bei Centrosolar

      Die Centrotec müsste ca. 15 Mio. Aktien am Markt kaufen. Bei einem Angebot von 2,50 Euro je Aktie reden wir also von 37,5 Mio. Euro. Die liquiden Mittel Ende Q3 bei der Centrotec beliefen sich auf 27,3 Mio. Euro. Das ist/war saisonal bedingt und sollte Ende 2011 wieder irgendwo 40-45 Mio. Euro liegen.

      Sagen wir einfach sie liegen bei 50 Mio. - 37,5 Mio. bei 2,50 pro C3O Aktie. Sie erreich aber bei diesem Preis sicher nicht die Squezze-out Schwelle von 95% macht also keinen Sinn. Müssten sie nochmal paar Millionen hinblättern. Dann sind die vorhandenen Mittel weg und man hätte dann die Centrosolar. somit wäre es schon möglich, allerdings wenig sinnvoll, da man dann ja mit dem Rücken zur Wand steht, da im Prinzip keine Mittel mehr vorhanden. Ausser Kreditlinien natürlich - was aber die EK Quote weiter fallen lässt.

      Glaubst Du die Centrotec geht dieses Risiko ein? Wenn der Markt weiter schwierig bleibt haben sie im nu keine Mittel mehr. Man hat auch keine Mittel mehr für andere sinnvolle Zukäufe im Heizungsmarkt Co.

      Das wir nicht kommen. Können wir wetten wenn Du willst ;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 12:59:33
      Beitrag Nr. 5.607 ()
      TSMC wäre die Frage

      sicherlich ehr TSMC wie Centrotec.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 13:06:56
      Beitrag Nr. 5.608 ()
      Ich glaube es ja auch nicht, allerdings fallen mir nur wenige größere Übernahmen ein, die aus dem Jahresüberschuss bezahlt wurden... Aber ich weiß was du meinst.Ich sehe auch keinen größeren Sinn in einer derzeitigen Übernahme, zumindest nicht vollständig. 50%+1 vielleicht noch, um Übernahmen zu verhindern. Das das derzeitige Ergebnis durch Einmaleffekte von 15 Mio und 9 Mio belastet wird ist aber auch klar. Wollte nur diese kategorische Ausschließen wiederlegen. Wahrscheinlich ist es dennoch nicht.
      Mfg Zockerfrettchen
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 13:47:54
      Beitrag Nr. 5.609 ()
      Wollte nur diese kategorische Ausschließen wiederlegen

      kategorisch Ausschließen kann man an der Börse nie - man wir immer wieder überrascht!

      Es ist eine berechnung von Wahrscheinlichkeiten. Und diese Wahrscheinlichkeit liegt aus den genannten Gründe und der Tatsache das die Centrotec ihr Portfolio erst vor wenigen Monaten in dieser Richtung bereinigt hat m.E. bei unter 10%.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 16:31:57
      Beitrag Nr. 5.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.595.892 von eschinger am 15.01.12 10:24:17und was spricht gegen eine Kapitalerhöhung bei Centrotec. Auch hier könnte man die Beteiligungen der kleinen Aktionäre schmälern.

      Gruß ;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 19:27:21
      Beitrag Nr. 5.611 ()
      Zitat von Zockerfrettchen: TSMC wäre die Frage, inwieweit sich das überhaupt lohnen würde. Centroloar benutzt doch schon jetzt nur TSMC-Solarzellen und vertreibt diese dann durch die Module. ...


      Ds ist m.W. nicht richtig - hast Du vllt. auch nicht so gemeint.

      TSMC kauft die Zellen selbst ein und stellt sie zur Modulproduktion bei. Derzeit von der kleinen Motech, an der sie sich beteiligt haben. Aber ob ausschliesslich, ist nicht bekannt.

      Ansonsten hat C3O selbst eine Reihe von Zellenlieferanten aus dem In- und Ausland.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 19:46:12
      Beitrag Nr. 5.612 ()
      und was spricht gegen eine Kapitalerhöhung bei Centrotec

      Die Centrotec ist in ihrem Kerngeschäft sehr stark und mit Wolf bestens aufgestellt.

      Schaut man sich allerdings den Chart an kann ein Langfristaktionär auch dort nicht zufrieden sein.

      Ob da also alle Aktionäre begeistert über eine Reintegration der PV-Aktivitäten wären glaube ich kaum. Man hat die Centrosolar nicht grundlos ausgegliedert! Sie ist vom Umsatzvolumen her für die Mutter aus Risikogründen zu groß. Man hängt zusehr am volatilen PV Geschäft.

      Die Centrotec sollte, muß und wird nur strategisch sinnvolle Entscheidungen treffen. Nur weil die Centrosolar derzeit günstig ist, muß es noch lange nicht strategisch sinnvoll sein. ( was es nicht ist )
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 19:57:59
      Beitrag Nr. 5.613 ()
      Ansonsten halte ich sämtliche Übernahmespekulationen bzgl. CEV oder TSMC schlicht für Quatsch.

      TSMC kann - siehe meinen Vorbeitrag - wirtschaftlich betrachtet nicht besser fahren als mit dem Kooperationsmodell.

      CEV ist in ihrem Kerngeschäft relativ konjunkturabhängig. Das erstaunt auf der einen Seite weil es baunahe Investitionen sind. Ist aber auf der anderen Seite wieder klar, weil es ein kleinteiliges Geschäft mit dem Fokus auf Austausch im Bestand ist. Und der Gesamtbestand ist erneuerungsbedürftig und unabhängig von der Konjunktur fallen jedes Jahr Heizungen aus und müssen erneuert werden, wenn man nicht im Kalten sitzen will. Nur die Beteiligung an C3O führt zu starken Schwankungen und Unberechenbarkeiten. Das mögen Investoren eher nicht und der CEV-Aktienkurs leidet darunter.

      Dito hat CEV auch keineswegs beim Börsengang abgesahnt, wie es die Cashkuh vermutet. Die Erlöse aus den Aktienverkäufen sind vollumfänglich in das operative C3O-Geschäft geflossen. http://www.centrotec.de/news-presse/pressemeinungen/presseme…


      Letztlich gibt es weltweit betrachtet hunderte Firmen, die als potentieller Interessent an C3O in Frage kommen. Aber wie ein Herr Schokoladen-Ritter erst ab 25 Euro eine SFX-Aktie verkaufen würde, so würde ich erst zu 14 Euro eine C3O-Aktie verkaufen. Die Vorstellungen von CEV und Herrn K. dürften auch eher in diesem Bereich als bei indiskutablen 2,50 Euro liegen.

      Die AG ist für den Massenmarkt ohne notwendige EEG-Förderung gegründet worden. Das ist greifbar nahe. Warum es mit diesr gewinnträchtigen Aussicht so hohe Umsätze zu absoluten "Witzkursen" in der Aktie gibt, kann ich nur mit totaler Fehleinschätzung der Verkäufer erklären.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 19:59:33
      Beitrag Nr. 5.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.597.132 von Stoni_I am 15.01.12 19:57:59Ups - konjunkturunabhängig.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 22:06:27
      Beitrag Nr. 5.615 ()
      Eine fundamental sachliche Bewertung der AG (mit dem allgemein zugänglichen Wissen) erfolgt hier mit Sicherheit nicht.

      Den Kurs absichtlich tief zu halten versucht hier m.E. auch keiner, dazu fehlen mir die Monster Blöcke im Brief, die klassisch sehr abschreckend wirken indem sie desilisionierend jede Hoffnung auf Kurssteigerung präventiv zunichte machen.

      Hier baut evtl. jemand aus von Investoren-Seite getriebenen Einflüssen ohne Rücksicht auf Verluste/ momentane Situation C3O seine Bestände zeit-getrieben ab. Ich kann mir sehr gut vorstellen welche chaotischen Zustände momentan bei Banken herrschen :D

      Insofern kann die momentane Bewertung der C3O auch eine unmittelbare Folge dessen sein.

      Ich gehe davon aus, dass sich die Bewertung zusammen mit der Auflösung der letzten Positionen der Institutionen relativ zeitnah korrigiert.

      Schreiber, die sich von der Firma hier seit Monaten verarscht fühlen, empfehle ich die Finger von der Aktie zu lassen, alles andere macht unglaubwürdig!
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 22:27:54
      Beitrag Nr. 5.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.597.095 von eschinger am 15.01.12 19:46:12Die Centrotec sollte, muß und wird nur strategisch sinnvolle Entscheidungen treffen. Nur weil die Centrosolar derzeit günstig ist, muß es noch lange nicht strategisch sinnvoll sein. ( was es nicht ist )


      Aber es wäre zumindest wirtschaftlich günstig, um nicht zu sagen supergünstig! Das gibst Du doch zu. Oder? C3O sollte, muss (und wird ???) aber auch wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen treffen.
      Was spräche also dagegen, wenn Du schon vermutest, dass es strategisch keinen Sinn machen würde, zumindest die wirtschaftlichen Vorteile "mitzunehmen".

      Soll heißen: Centrotec übernimmt zunächst die Centrosolar (komplett), um sich dann zu einer kompletten Übernahme durch einen solventen, "geneigten" Investor überreden zu lassen!? Das hätte den unverkennbaren Vorteil, dass man im Vergleich zu einer direkten Übernahme von Centrosolar nicht nur für den 30%-Anteil den sicherlich nicht allzu läppischen Übernahme-Preis bekommen würde, sondern zusätzlich dazu noch für den neuen 70%-Anteil die Differenz aus 1. Übernahmepreis (für die Aktionäre) sowie dem 2. Übernahmepreis (für den geneigten Investor).
      So hätte C3O bzw. die Familie Krass zu 100% die Möglichkeit, ihre Vorstellungen von einem gelungenen Übernahmepreis in die Wirklichkeit umzusetzen! GGf., falls es vorher schon diesbezügliche Klärungsgespräche mit dem Investor gegeben hat bzw. hätte, auch mit einem gewissen Abschlag auf das 100%-Paket zum 30%-Paketchen!?!

      Je mehr ich drüber nachdenke, umso "begeisterter" bin ich selber von der Überlegung! Bingo! :) Ja, so wird es sein!!:):)

      Was mir zudem noch Mut macht - wahrscheinlich eher banal, aber man muss auch zwischen den Zeilen schauen ! - , ist die Tatsache, dass Du Dich hier als quasi Einziger wieder ganz massiv gegen eine solche Übernahmemöglichkeit durch Centrotec verwehrst! Weil so gänzlich unwahrscheinlich sollte es einem an sich nicht vorkommen, wenn man mal nüchtern-logisch an die sache herangeht.
      Die Kommentare der anderen/meisten Chatteilnehmer haben dies auch eher bestätigt!?

      Möchte Dir aber sicherlich nicht unrecht tun! Ist lediglich ein Gefühl von mir! Insofern vorsichtshalber ein Sorry für den Fall, dass ich Dich zu Unrecht in eine falsche Ecke stelle!

      Ansonsten bin ich durchaus (sehr) gespannt, wie`s weitergeht! Denke, irgendwas kommt in der nächsten Zeit! Nur die Frage: was ? :confused:

      Schöne Woche!

      Schei-Buh
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 22:38:44
      Beitrag Nr. 5.617 ()
      Bingo! :) Ja, so wird es sein!!:):)

      Muss natürlich heißen: ja, so könnte es sein ! :)

      Wollte mir zumindest nicht ansatzweise anmaßen, sicher zu wissen, wie es hier demnächst weitergeht. Also natürlich nur eine Vermtung! Wenngleich, wie ich finde, durchaus keine dumme! :)
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 22:40:42
      Beitrag Nr. 5.618 ()
      @ all
      Ich kenne mich leider zu wenig mit TSMC aus, was Ihr Hauptgeschäftsfeld betrifft, aber ich denke Sie sind v.a als Zulieferer der Branche tätig.
      Somit würde eine mögliche Beteiligung an Centrosolar, die sich im Endkundengeschäft betätigt, zunächst nicht ins Konzept passen.
      Mit der Beteiligung an Motech, der Kooperation mit der vertriebsstarken Centrosolar und der Gründung von TSMC Europe sehe ich aber eine Strategieabweichung, die eventuell darauf hinausläuft die komplette Wertschöpfungskette abzubilden, aber auch v.a. im Endkundengeschäft aktiver zu werden.
      Zummindest adressiert das so die homepage http://www.tsmc-solar.com/
      ....witzigerweise wird dort Nordamerika neben Europa gesondert hervorgehoben ;-)
      .... es bleibt spannend.
      Gruß IkarusXX
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 22:46:36
      Beitrag Nr. 5.619 ()
      "Je mehr ich drüber nachdenke, umso "begeisterter" bin ich selber von der Überlegung! Bingo! Ja, so wird es sein!!"

      Viel Erfolg mit dieser Einstellung :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 23:09:22
      Beitrag Nr. 5.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.597.442 von IkarusXX am 15.01.12 22:40:42TSMC bezeichnet sich als weltweit grössten konzernunabhängigen Halbleiterhersteller. D.h., sie produzieren im Auftrag von Apple und Co. Computer- oder Handychips etc.

      Solar und LED wurden 2010 als mögliche Zukunftsfelder gesehen. Beides wurde in eigene Einheiten mit einem bestimmten Budget ausgegründet. Beides muss sich absehbar selbst tragen, sonst wird das Geschäft wieder eingestellt.

      Im Solarbereich liegt der Schwerpunkt auf Dünnschicht. Hierfür wurde eine Beteiligung am US-Unternehmen Stirion eingegangen und mit deren Technik eine eigene (kleine) Fabrik in Taiwan gebaut, die im Frühjahr 2012 die Produktion aufnehmen soll. C-Si mit der 20 %-Beteiligung am Zellenhersteller Motech hat eher einen ergänzenden Charakter. Daher die C-Si-Modul-Auftragsproduktion.

      Wie die Entwicklung ausgehen wird, muss man die nächsten Jahre abwarten müssen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 11:19:42
      Beitrag Nr. 5.621 ()
      Aber es wäre zumindest wirtschaftlich günstig, um nicht zu sagen supergünstig! Das gibst Du doch zu. Oder?

      sie ist günstig unter der Vorraussetzung das man zukünftig in der Lage ist eine einigermassen akzeptable Marge zu erreichen.

      C3O sollte, muss (und wird ???) aber auch wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen treffen.
      Was spräche also dagegen, wenn Du schon vermutest, dass es strategisch keinen Sinn machen würde, zumindest die wirtschaftlichen Vorteile "mitzunehmen".


      Weil ein Unternehmen in der Regel so nicht vorgeht! Dann könnten Sie ja Morgen z.B. auch die Borussia Dortmund kaufen weil sie gerade günstig ist!?

      Verstehst Du? Der Vergleich ist etwas überspitzt aber im Prinzip ist es so. Der Heizungsmarkt und der PV Markt sind 2 paar Schuhe. Sie kreuzen sich zwar irgendwo mit diesen zwischen lösungen, letztendlich sind es aber zwei verschiedene Geschäftsfelder mit verschiedenen Kunden und verschiedenen Vertriebswegen.

      So hätte C3O bzw. die Familie Krass zu 100% die Möglichkeit, ihre Vorstellungen von einem gelungenen Übernahmepreis in die Wirklichkeit umzusetzen

      Hast Du irgendeinen Anhaltspunkt dafür das die Familie Krass diese Firmen veräußern will? Wenn nicht wie kommst Du dann auf solche Spekulationen?

      ist die Tatsache, dass Du Dich hier als quasi Einziger wieder ganz massiv gegen eine solche Übernahmemöglichkeit durch Centrotec verwehrst!

      Du willst also sagen ich versuch hier für einen Übernehmer den Kurs zu drücken?

      Das ist sowas von lächerlich, ich fall gleich vom Stuhl :laugh:

      Ich sag Dir mal was, ich bin selbstständig, habe eine Firma mit 26 Angestellen ( Transport/Logistik ). Damit mein Eigenkapital nicht nur in dieser Branche angelegt ist, lege ich eben teile meines Geldes in Aktien an - wie viele andere auch.

      so, kannst Du jetzt glauben oder nicht aber ich sag's Dir gleich, wenn Du da an irgendwelche Verschwörungen glaubst bist Du wirklich auf dem Holzweg.


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 11:43:43
      Beitrag Nr. 5.622 ()
      Das Wetter ist mild und H.Roesler von der FDP aeussert sich wieder zur PV..

      Alles wird gut :D
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 11:57:43
      Beitrag Nr. 5.623 ()
      Findet nach Sunways nun auch Conergy seine Retter?
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 13:06:45
      Beitrag Nr. 5.624 ()
      Zitat von Brigitte6: Findet nach Sunways nun auch Conergy seine Retter?


      http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/conergy--neuer…

      "... Teuer ist Conergy nicht mehr. Der Börsenwert ist auf nur noch 57 Millionen Euro zusammengeschmolzen ..."

      :laugh:

      Schaue ich mir den letzten Quartalsbericht von Conergy an, so kann ich diese Aussage nun gar nicht bestätigen. 571 Mio. Euro Umsatz und 103 Mio. Euro Verlust. Eigenkapitalquote 18 %. Stark negativer Cashflow. Wohl weiterhin signifikanter Abschreibungsbedarf durch Unklarheit bei der Wafer- und Zellenfertigung. Weiter ein Dickicht an Gesellschaften.


      Im direkten Vergleich werden aber auch wieder die 2 Hauptprobleme für Außenstehende bei C3O deutlich:

      o Die Werthaltigkeit des sehr hohen Geschäftswertes von über 50 % des Eigenkapitalwertes wird nicht akzeptiert. Das "Allgeier-Zeitarbeits-Szenario" wird nicht für glaubhaft gehalten.

      o Der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit ist mit minus 43 Mio. Euro in den ersten 9 Monaten 2011 in Relation zur Unternehmensgröße einfach total abschreckend.

      In beides wird mit dem Q4-Bericht Mitte März Klarheit für Außenstehende kommen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 14:45:29
      Beitrag Nr. 5.625 ()
      Saisonal bedingt ist der Cashflow im Jahresverlauf sehr viel höher als zum Ende des Jahres.
      Hier berücksichtigt sind zwei vorfinanzierte Projekte (10 Mio.)
      Anlaufkosten in Nordamerika, sowie leicht erhöhte Lagerbestände als üblich.
      Hinzu kommt der Kapazitätenausbau der Sonnenstromfabrik, und die Erhöhung der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen.

      Herr Kirsch rechnete typischerweise konservativ mit einem zum Vergleich Q3 moderat wachsenden Q4.


      Ich denke die Klarheit für aussenstehende sollte (nach dem Anziehen des Kurses) bald erfolgen.

      Hatten wir dies schon:
      http://www.energytrend.com/Centrosolar_20120116?utm_medium=t…
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 15:06:06
      Beitrag Nr. 5.626 ()
      Herr Kirsch rechnete typischerweise konservativ mit einem zum Vergleich Q3 moderat wachsenden Q4.

      ...als er unter Berücksichtigung eines sich abschwächenden Preisverfalls von einem ausgeglichenen operativen Ergebnis in 2011 sprach.

      Seit dem ist der Kurs um weitere 30% eingebrochen und die Situation in der Branche hat sich selbst lt. ausgesprochenster Solarpessimisten deutlich gebessert.

      Entwicklungen, die zu dieser besseren Situation zwangsläufig geführt haben,
      werden sich in 2012 m.E. weiter verstärken.

      Das sich momentan keine S.. für die Aktie interessiert, ist konträhr zu den Fukushima Ereignissen ein typisches Zeichen einer Bodenbildung, ohne dessen Anzeichen ich ehrlicherweise dem Wert auch eher skeptischer gegenüber stehen würde.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 15:07:03
      Beitrag Nr. 5.627 ()
      Zitat von Brigitte6: ...

      Hatten wir dies schon:
      http://www.energytrend.com/Centrosolar_20120116?utm_medium=t…


      Ja.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 15:26:31
      Beitrag Nr. 5.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.599.776 von Stoni_I am 16.01.12 15:07:03
      Okay, ich bin in diesem Falle auch für psst....am Ende wecken wir mit Diskussionen über das Potential von xx in Südeuropa hier am Ende noch mögliche Gespenster ;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 17:27:25
      Beitrag Nr. 5.629 ()
      Wenn es nicht jeden Tag so wäre und immer nach dem gleichen Muster, könnte man ja vielleicht noch meinen es wäre Zufall!

      ("Aber Nein Schei-Buh, Du redest Dir hier lediglich was ein und siehst Gespenster!")


      16.01.2012 17:00:32 1,4000 138
      16.01.2012 17:00:20 1,4300 1.199
      16.01.2012 17:00:06 1,4300 77
      16.01.2012 17:00:06 1,4300 31
      16.01.2012 16:59:53 1,4300 93
      16.01.2012 16:59:53 1,4310 676
      16.01.2012 16:59:35 XB 1,4470 7.000
      16.01.2012 16:59:35 1,4470 4.894
      16.01.2012 16:08:23 1,4470 106

      Satte 12 000 Stück aus dem ASK gekauft, mit zarten 2000 Stück den Kurs wieder zurückgeführt, und schon fällt der Kurs binnen 1 Minute um mehr als 4 Cent! :(:(
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 17:29:45
      Beitrag Nr. 5.630 ()
      Und dieses ganze Gerede um Drückerei und Übernahme-Gefasel ist ohnehin sowieso völliger Quatsch!

      Und nächstes Jahr und womöglich auch immer letzten, wobei ich mir da nicht ganz sicher bin, fallen Ostern und Weihnachten auf einen Tag!
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 17:53:59
      Beitrag Nr. 5.631 ()
      Ich sehe nur dass da ein paar Aktien ihren Besitzer gewechselt haben.

      Kann schon sein, dass wir die 1,30 - 1,35€ wie angesprochen noch einmal sehen.


      Aber das ist kein Grund unruhig zu werden.

      Und selbst wenn in einer Woche eine Übernahme angekündigt wird, wäre bei solchen Käufen/Verkäufen wie denen von heute nicht darauf zu schliessen gewesen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 18:08:03
      Beitrag Nr. 5.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.600.701 von Brigitte6 am 16.01.12 17:53:59Ich sehe nur dass da ein paar Aktien ihren Besitzer gewechselt haben.

      Ja, es gibt hier zusätzlich zu dem o.a. beschriebenen Umstand zudem zweifelsohne noch einige User, die halt nur das sehen, was sie auch sehen wollen!

      Ob du zu diesen gehörst oder ob es Dir womöglich ein wenig an logischem Denk- bzw. Beobachtungsvermögen mangelt, wag ich nicht zu beurteilen! Vielleicht gibt es ja aber auch noch einen anderen Grund für diese scheinbar gravierenden kognitiven Dissonanzen?!

      WErde mich im übrigen hier auch erst mal wieder ein wenig zurückziehen. Merke, dass ich Gefahr laufe, allmählich wieder zu emotional zu werden bzw. gar persönlich! Und das muss ja nicht sein. Also, jetzt eher für mich! :)

      In diesem Sinne: Auf bessere Zeiten!

      Gruss Schei-Buh


      P.S. Hoffe, dass hier noch ein paar andere Aufrechte den Kritikern ein wenig das Leben schwer machen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 18:27:26
      Beitrag Nr. 5.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.600.780 von Schei-Buh am 16.01.12 18:08:03willst du eine Privatwette bezüglich der Übernahme eingehen?

      Ich habe erst vor zwei Wochen eine Magnum Falsche Moet&Chandon von einem anderen User zugeschickt bekommen!

      ich nehme gerne noch eine Zweite :D
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 18:30:25
      Beitrag Nr. 5.634 ()
      "...zweifelsohne...User, die ... sehen, was ... sie sehen wollen!"

      "...womöglich ein wenig an logischem Denk- bzw. Beobachtungsvermögen mangelt,..."

      "...(nur?) scheinbar (aber doch?) gravierende kognitiven Dissonanzen?!"


      Ich habe es registriert, aber Verständnis für deine Situation, daher werde ich darauf nicht näher eingehen.. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 18:54:51
      Beitrag Nr. 5.635 ()
      Zitat von Brigitte6: "...zweifelsohne...User, die ... sehen, was ... sie sehen wollen!"

      "...womöglich ein wenig an logischem Denk- bzw. Beobachtungsvermögen mangelt,..."

      "...(nur?) scheinbar (aber doch?) gravierende kognitiven Dissonanzen?!"


      Ich habe es registriert, aber Verständnis für deine Situation, daher werde ich darauf nicht näher eingehen.. ;)



      Danke! Zumindest hast Du ja Sinn für Humor! :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 19:12:35
      Beitrag Nr. 5.636 ()
      Zitat von eschinger: willst du eine Privatwette bezüglich der Übernahme eingehen?

      Ich habe erst vor zwei Wochen eine Magnum Falsche Moet&Chandon von einem anderen User zugeschickt bekommen!

      ich nehme gerne noch eine Zweite :D



      Ja, es gibt halt Leute, die haben es raus! Und alle Anderen, die auch etwas zu sehen glauben, sind halt von vornherein von Blindheit geschlagen!

      Was die Wette zu meiner Person anbelangt: Ich persönlich habe hier nie in auch nur annähernd indoktrinierend-dogmatischer Art und Weise behauptet, dass mein(e) Vermutung oder Verdacht auch zwingend Wirklichkeit werden wird! Weil eine Vermutung......, naja.... wie der Name schon sagt!:)

      Ich kenne andere hier, die sind halt nicht annähernd "kooperationsbereit", oder wenn ich böse wäre, absolut beratungsresistent!

      Aber lass uns nicht streiten: Macht speziell zwischen uns keinen Sinn und generell wollte ich mich ja ohnehin hier erst mal wieder zurückziehen. Auch ohne unseren Disput!
      Von daher musst Du Dich jetzt auch nicht zwingend als Sieger fühlen, sofern Du diesen Anspruch haben bzw. gehabt haben solltest.

      Viel Spass beim weiteren Diskutieren!
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 19:45:32
      Beitrag Nr. 5.637 ()
      Zitat von Schei-Buh: Was die Wette zu meiner Person anbelangt: Ich persönlich habe hier nie in auch nur annähernd indoktrinierend-dogmatischer Art und Weise behauptet, dass mein(e) Vermutung oder Verdacht auch zwingend Wirklichkeit werden wird!

      Doch, genau das tust Du, indem Du anderen Beratungsresistenz und Blindheit vorwirfst.
      Typisch für alle "Kursdrücker"-Theorieanhänger.
      Wenn eschinger hingegen sachlich und unemotional darlegt, warum er das für unwahrscheinlich hält, aber gar nicht ausschließen will, attackierst Du ihn.

      Diese "Kursdrücker"-Fanatiker können einem mit ihrem immergleichen Gejammer ganz schön auf den Senkel gehen.

      Dass da ein kleines Programmchen immer wieder nach einer Transaktion eine kleine Menge Aktien ins bid wirft wissen wir doch längst alle.
      Warum, wissen wir nicht.
      Dass man damit nicht "den Kurs drücken" kann und große Mengen einsammeln kann, hat man Dir erklärt. Würden Käufer mit interesse da sein, hätte das null Effekt. Wenn keine Käufer da sind, kann der Kurs auch nicht hochgehen, was er ja im Moment auch nicht tut - das würde auch ohne dieses Programmchen mit seinen Mini-Orders so sein, denn diese Mini-Oders schaffen es ja nicht einmal, die höchste Order im bid abzuräumen und so den Kurs zu senken.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 20:02:37
      Beitrag Nr. 5.638 ()
      Dass da ein kleines Programmchen immer wieder nach einer Transaktion eine kleine Menge Aktien ins bid wirft wissen wir doch längst alle.
      Warum, wissen wir nicht.


      ...naja zum Spaß, wird dieses kleine Programmchen aber dann ja doch nicht so arbeiten.

      Wenn man also anerkennt, dass es ein solches Programm gibt, dann sollte man sich schon die Frage stellen dürfen, warum dieses Programm so arbeitet.
      Immerhin fallen bei diesen "Unsinnigen" Transaktionen ja auch Kosten an.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 20:05:59
      Beitrag Nr. 5.639 ()
      Zitat von superhaase:
      Zitat von Schei-Buh: Was die Wette zu meiner Person anbelangt: Ich persönlich habe hier nie in auch nur annähernd indoktrinierend-dogmatischer Art und Weise behauptet, dass mein(e) Vermutung oder Verdacht auch zwingend Wirklichkeit werden wird!

      Doch, genau das tust Du, indem Du anderen Beratungsresistenz und Blindheit vorwirfst.
      Typisch für alle "Kursdrücker"-Theorieanhänger.
      Wenn eschinger hingegen sachlich und unemotional darlegt, warum er das für unwahrscheinlich hält, aber gar nicht ausschließen will, attackierst Du ihn.

      Diese "Kursdrücker"-Fanatiker können einem mit ihrem immergleichen Gejammer ganz schön auf den Senkel gehen.

      Dass da ein kleines Programmchen immer wieder nach einer Transaktion eine kleine Menge Aktien ins bid wirft wissen wir doch längst alle.
      Warum, wissen wir nicht.
      Dass man damit nicht "den Kurs drücken" kann und große Mengen einsammeln kann, hat man Dir erklärt. Würden Käufer mit interesse da sein, hätte das null Effekt. Wenn keine Käufer da sind, kann der Kurs auch nicht hochgehen, was er ja im Moment auch nicht tut - das würde auch ohne dieses Programmchen mit seinen Mini-Orders so sein, denn diese Mini-Oders schaffen es ja nicht einmal, die höchste Order im bid abzuräumen und so den Kurs zu senken.


      Dass man damit nicht "den Kurs drücken" kann und große Mengen einsammeln kann, hat man Dir erklärt.

      Ja, hat man das? Da habe ich sicherlich geschlafen! Dann ist es also so, dass man das Programm dazu nutzt, um den Kurs anzuheben?! Ja, ist es so? Verstehe ich Dich richtig?

      Mann oh Mann: Es wird Zeit, dass ich hier den Absprung finde!
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 20:18:37
      Beitrag Nr. 5.640 ()
      Zitat von cicero3: Wenn man also anerkennt, dass es ein solches Programm gibt, dann sollte man sich schon die Frage stellen dürfen, warum dieses Programm so arbeitet.
      Immerhin fallen bei diesen "Unsinnigen" Transaktionen ja auch Kosten an.

      Vielleicht will da einer "kursschonend" im Laufe der Zeit (Eile hat er wohl nicht) sein Aktienpaket loswerden. Immer nach einem Kauf aus dem Ask könnte er so eine Restorder bedienen, ohne den Kurs zu senken. Ist auch schon öfters hier so gewesen. Zumindest drücken so kleine Orders den Kurs nicht unter die höchste bid-order, da sie zu klein sind. Nimmt das Handelsvolumen zu, weil größere Stückzahlen umgesetzt werden oder häufiger gehandelt wird, werden auch größere Paketchen und häufiger abgestoßen.
      So kann man im Laufe der Zeit automatisch und ohne starke Kurssenkungen seine Aktien loswerden.

      Ich will jetzt nicht behaupten, dass das hier genau so der Fall ist.
      Aber es ist zumindest logisch schlüssiger und wiederspruchsfreier als die Behauptung, da will einer mit so kleinen Verkaufsorders den Kurs drücken, um selbst groß einzusammeln.
      Beides ist reine Vermutung, mal mehr oder weniger logisch.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 20:20:15
      Beitrag Nr. 5.641 ()
      Zitat von Schei-Buh: Dann ist es also so, dass man das Programm dazu nutzt, um den Kurs anzuheben?! Ja, ist es so? Verstehe ich Dich richtig?

      Quatsch mit Soße. :confused:

      Mann oh Mann: Es wird Zeit, dass ich hier den Absprung finde!

      Da hast Du vielleicht Recht. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 20:31:34
      Beitrag Nr. 5.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.601.447 von superhaase am 16.01.12 20:18:37Vielleicht will da einer "kursschonend" im Laufe der Zeit (Eile hat er wohl nicht) sein Aktienpaket loswerden. Immer nach einem Kauf aus dem Ask könnte er so eine Restorder bedienen, ohne den Kurs zu senken. Ist auch schon öfters hier so gewesen. Zumindest drücken so kleine Orders den Kurs nicht unter die höchste bid-order, da sie zu klein sind. Nimmt das Handelsvolumen zu, weil größere Stückzahlen umgesetzt werden oder häufiger gehandelt wird, werden auch größere Paketchen und häufiger abgestoßen.So kann man im Laufe der Zeit automatisch und ohne starke Kurssenkungen seine Aktien loswerden.

      Kann sein, klingt logisch. Nur läuft das ganze, meiner Beobachtung nach, schon seit Monaten so.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 20:51:31
      Beitrag Nr. 5.643 ()
      Heute stiegen die größeren Solarwerte wieder enorm - z.B. eine Solarword und Centrotherm. Bis Centrosolar anspringt, kann wirklich nur mehr eine Frage der Zeit sein. Das Topmeldungen, wie der Rekordzubau im 4. Quartal hier bisher überhaupt keine Auswirkungen hatten, verwundert schon sehr.
      Centrosolar wird von vielen Analysten neben Solarworld als einziger Modulbauer Deutschland gesehen,
      der die Krise ungeschoren überstehen wird.

      Das irgendetwas im Busch ist, steht außer Zweifel. Ansonsten würden nicht immer wieder Pakete von 10.000 Stück und mehr (Freitag waren es einmal 20.000 auf einmal) den Besitzer wechseln, ohne das der Kurs auch nur ein Prozent nach oben geht. Wir wissen ja alle, wie markteng C30 ist. Das Orderbuch reicht machmal bei 10.000 Stück schon an die 2 EURO heran.

      Entweder ist hier jemand am Werk der groß Positionen abbaut, oder man schiebt sich auf niedrigem Niveau gegenseitig die Aktien zu. Das kann natürlich auch nur funktionieren, wenn kaum Interesse besteht.

      Bin mir aber sicher, dass, wenn die größeren Solarwerte nun, wie bereits eine Solarworld, über 30% zugelegt haben, der Fokus auch verstärkt auf Centrosolar fallen wird. Und dann könnte der Anstieg kurz aber umso deutlicher ausfallen. Also üben wir uns einfach noch etwas in Geduld. Die 2.07, mit denen Centrotec die Aktie noch in der Bilanz hat, ist für mich hier in diesem Jahr mehr oder weniger garantiert. Glaube aber, dass es bei einem richtigen Run locker auch Richtung 3 EURO sehr sehr schnell gehen kann.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 21:12:18
      Beitrag Nr. 5.644 ()
      Die mickrigen Umsätze und die stete Weigerung der Aktie auch nur minimal anzusteigen, laden nicht gerade zum verbilligen ein.
      Wer hat sich getraut?
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 21:42:42
      Beitrag Nr. 5.645 ()
      Zitat von superhaase:
      Zitat von Schei-Buh: Dann ist es also so, dass man das Programm dazu nutzt, um den Kurs anzuheben?! Ja, ist es so? Verstehe ich Dich richtig?

      Quatsch mit Soße. :confused:

      Mann oh Mann: Es wird Zeit, dass ich hier den Absprung finde!

      Da hast Du vielleicht Recht. ;)


      Ja, mit Sicherheit! Da bin ich zugegebenermaßen sehr dogmatisch!:)
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 22:01:25
      Beitrag Nr. 5.646 ()
      Zitat von cicero3: Vielleicht will da einer "kursschonend" im Laufe der Zeit (Eile hat er wohl nicht) sein Aktienpaket loswerden. Immer nach einem Kauf aus dem Ask könnte er so eine Restorder bedienen, ohne den Kurs zu senken. Ist auch schon öfters hier so gewesen. Zumindest drücken so kleine Orders den Kurs nicht unter die höchste bid-order, da sie zu klein sind. Nimmt das Handelsvolumen zu, weil größere Stückzahlen umgesetzt werden oder häufiger gehandelt wird, werden auch größere Paketchen und häufiger abgestoßen.So kann man im Laufe der Zeit automatisch und ohne starke Kurssenkungen seine Aktien loswerden.

      Kann sein, klingt logisch. Nur läuft das ganze, meiner Beobachtung nach, schon seit Monaten so.


      Mensch, Cicero! Überleg doch mal: Jetzt lässt Du Dir hier schon gegen Deine eigene Argumentation (hohe Gebühren!) durch geschickte Rhetorik den größten Mist aufquatschen!

      Was würde das für nen Sinn machen, hier mal 38, dann wieder 62 oder auch 119 Stück , unterbrochen durch erneute 38 zu verkaufen, wenn man wirklich größer verkaufen wollte?

      Durch diese ständigen, nach jedem Kauf aus dem ASK erfolgenden geringen verkäufe ins BID wird ein kontinuierlicher Anstieg zumindest erschwert, da, wie die Erfahrung ja auch zeigt, das AsK fast jedesmal, wie erhofft (?), auf dem vorherigen Niveau wieder aufgefüllt wird.

      Klar, wenn richtiger Kaufdruck aufkäme, könnte man durch solche Aktionen denselben nicht daran hindern, die Kurse ordentlich in die Höhe zu ziehen, aber durch dieses permanente Nachhaken - Du schreibst selber, das geht hier schon seit Monaten so! - sind die Leute und potentielle Investoren alle zutiefst verunsichert und keiner tarut sich so recht rein!

      WEnn ich böse wäre, könnte ich sagen: das Programm hat seinen Sinn erfüllt!


      So, will mich nicht selber unglaubwürdig machen: Dies war vorerst (für heute:)definitiv mein letzter Beitrag!

      Versprochen!:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 22:27:59
      Beitrag Nr. 5.647 ()
      Die Assoziationen von Ereignissen wie "komische Orderzahlen" mit Ereignissen wie "Übernahmen" erhöht die Verfügbarkeit dieser Ereignisse, welche wiederum zu einer Überschätzung des gemeinsamen Auftretens der beiden Ereignisse führt und damit zu den illusorischen Korrelationen beiträgt. Das sind Wahrnehmungen von Zusammenhängen die objektiv nicht existieren. Dies führt nur zur Entstehung von Vorurteilen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 23:01:46
      Beitrag Nr. 5.648 ()
      Zitat von Brigitte6: Die Assoziationen von Ereignissen wie "komische Orderzahlen" mit Ereignissen wie "Übernahmen" erhöht die Verfügbarkeit dieser Ereignisse, welche wiederum zu einer Überschätzung des gemeinsamen Auftretens der beiden Ereignisse führt und damit zu den illusorischen Korrelationen beiträgt. Das sind Wahrnehmungen von Zusammenhängen die objektiv nicht existieren. Dies führt nur zur Entstehung von Vorurteilen.


      Hinzu kommt, Stimmungen haben Einfluss auf die Informationsverarbeitung, insbesondere auch dann, wenn es nicht so läuft, wie es soll... je öfter diese "komischen" Orderzahlen auftauchen, destso leichter wird die daraus resultierende Urteilsbildung, förderlich wirkt sich dabei aus, wenn der Urteilende sich dabei selbst eine gewisse Expertise in dem betreffenden Thema zuschreibt.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 08:08:10
      Beitrag Nr. 5.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.601.807 von Schei-Buh am 16.01.12 22:01:25Mensch, Cicero! Überleg doch mal: Jetzt lässt Du Dir hier schon gegen Deine eigene Argumentation (hohe Gebühren!) durch geschickte Rhetorik den größten Mist aufquatschen!

      Dieser mögliche Handelsvorgang eines Abkäufers den superhaase beschrieben hatte, hat schon auch etwas nachvollziehbares. Ich habe beispielsweise letzte Woche eine Position (ich glaube) von 432 Stk, welche im Ask an erster Position aufschien, bedient. Im selben Moment hat das automatische System beim selben Kurs wieder eine kleine Ask-Position erzeugt. Theoretisch könnte der Abkäufer sein Programm so laufen haben, dass automatisch bei Bedienung der Ask-Position weitere Stücke ins Ask gestellt werden, weil es ja möglich wäre, dass der Käufer auf diesem Niveau noch mehr Stücke aufkaufen will, bzw. die ursprüngliche Bid-Position des Käufers höher war als die Ask-Position.

      Ich will aber auch nicht ausschließen, dass hier jemand versucht den Kurs zu drücken, wobei mir auch klar ist, dass dies nur möglich ist, solange keine größeren Käufer im Markt sind.

      Ich muß mich aber mittlerweile der Argumentation von jenen hier im Board anschließen, die meinen, dass ein Kursdrücken zu dem Zweck, dass hier gleichzeitig aufgekauft wird, eigentlich keinen Sinn macht. Dafür sind die Umsätze viel zu gering, abgesehen von ein paar Tagen zwischendurch.

      Als Argument für die Drückerei-These verbleibt dann eigentlich nur mehr, dass Übernahmegespräche hinter den Kulissen geführt werden und letztlich ein Kaufangebot an den Streubesitz erfolgt, natürlich mit möglichst niedrigen Kursen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 08:27:58
      Beitrag Nr. 5.650 ()
      ...die letzte These ist aber auch fragwürdig, zumal der Streubesitz in jedem Fall Anspruch auf die Verkaufspreise der Großaktionäre hätte. Einigt sich ein Käufer also mit Herrn Krass, sein Paket zu, sagen wir 3 Euro, zu übernehmen, würde auch der Streubesitz diesen Anspruch haben. Das Drücken würde damit wieder keinen Sinn machen.
      Und ein Angebot nur an den Streubesitz zu richten, um zB. 25% zu erlangen, macht wahrscheinlich keinen Sinn. Ich habe zumindest noch nicht davon gehört, dass das gemacht wurde. Feinliche Übernahmen, wo das Management die Übernahme ablehnt, gibt es natürlich, wohl aber nicht bei einer solch eindeutigen Verteilung der bestehenden Aktienpakete.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 09:19:38
      Beitrag Nr. 5.651 ()
      Ein Argument für das abstruse Shorten von Solaraktien aus dem angelsächsischen Raum war (und ist vielleicht noch) plakativ "die Eurokrise". Genauergesagt die Staatsschuldenkrise.

      Man geht dabei davon aus, das die Staaten weniger Geld haben und damit die Subventionen zurückfahren müssen. Das ist in sich schon unlogisch, da es keine Subventionen wie im US-Steuer-System gibt, sondern die EEG-Vergütungen außerhalb des Staatssystems von den Stromkunden bezahlt werden. Allenfalls könnte man argumentieren, das der Staat seinen Bürgern weitere Belastungen aufbürden muss und dann wenigstens hier entlasten will. Das ist angesichts der notwendigen Energiewenden - nicht nur in D ! - aber auch unwahrscheinlich.

      Weiter lautet die Argumentation, das die Banken weniger Geld haben und es somit zu einer Kreditklemme insbesondere für neue Investitionen kommt. Das kann man in der Tat vereinzelt sehen. Allerdings mus man feststellen, das mit einem erneuten Rekordzubau im Jahr 2011 letztlich nichts davon zu sehen ist. Auch dieses Argument der Shorter gibt es in der Realität also nicht.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 11:17:36
      Beitrag Nr. 5.652 ()
      Steigende Märkte - Centrosolar macht weiterhin kein Anzeichen sich zu bewegen....
      Was positive Nachrichten betrifft dürfte die neue Steigerungsrefom wohl lauten:
      resistent - resistenter - Centrosolar:cry:
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 11:46:35
      Beitrag Nr. 5.653 ()
      Für jemanden der hier kurzfristig spekulativ agieren möchte ist die Aktie sicherlich ein Horror.

      Für diese Klientel hat aber c3o nicht umsonst Centrosolario gelauncht :D
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 11:50:23
      Beitrag Nr. 5.654 ()
      kurzfristig:laugh:

      Seit Urzeiten bewegt sich der Kurs nach unten und grützt am Boden rum, da noch enttäuschte Anleger als kurzfristige Spekulanten zu bezeichnen, passt wirklich nicht.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 12:00:08
      Beitrag Nr. 5.655 ()
      Aleo hat seine Umsatzerwartungen für das GJ 2011 hinauf gesetzt:

      http://www.morgenpost.de/newsticker/finanzen_nt/Wachstumswer…
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 12:09:33
      Beitrag Nr. 5.656 ()
      Soweit ich den Chart deuten kann, konnte man von Anfang 2009 bis 2011 hier gute Gewinne machen, eventuell damit auch Verluste von vor 2009 kompensieren.

      Wer die Entwicklung ab April 2011 mit den Überkapazitäten nicht vorhersehen konnte, zumal auch hier mehrmals ausdrücklich davor gewarnt wurde, dem ist nur schwer zu helfen. Da muss man dann auch mal was ausbaden...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 12:13:46
      Beitrag Nr. 5.657 ()
      Hier baut sich grad bissl Druck von unten auf....können wir nicht noch ein bisschen warten...!!!!

      Mal sehen wie viel der Verkäufer jetzt noch in der Pipeline hat :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 12:27:30
      Beitrag Nr. 5.658 ()
      Ja, es nervt schon ungemein.

      Aber solange Centrosolar keine Nachrichten herausgibt, wird sich nichts an der Situation ändern.

      Nachrichten müssen her!
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 12:30:30
      Beitrag Nr. 5.659 ()
      Was nervt?

      Ich würde gerne bis zu den Zahlen noch weiter zu ca. 1,40€ zukaufen....bitte lieber Gott, erhöre mich :kiss:

      :D
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 12:44:10
      Beitrag Nr. 5.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.603.985 von Brigitte6 am 17.01.12 12:09:33Das stimmt!

      Ich hatte die Entwicklung im Ganzen und damit auch speziell bei Centro nicht vorhergesehen. Das hat mir viel Geld gekostet. Ich bin auch selbst schuld, zumal ich bei der HV 2011 war und Herr Kirsch prophezeit hat, dass die Preise in den nächsten beiden Jahren um 30% sinken werden und 2011 ein Übergangsjahr wird.
      Es ist aber auch so, dass Centro für die damals präsentierten Zahlen schon ausgesprochen günstig zu haben war. Dann gab es noch die TSMC-Geschichte und Fukushima. Das alles hat mir den Blick auf die Überkapazitäten verstellt.
      Es ist auch jedem zu gratulieren, der den Braten gerochen hat und rechtzeitig ausgestiegen ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 12:44:38
      Beitrag Nr. 5.661 ()
      Was sind das überhaupt für widerliche Stückzahlen im Geld:
      4278 und 16152....Schmuuuuuuuu.....Willkür !!! :D


      Ich hoffe bis heute Abend noch ein paar aufrechte Verkäufer zu sehen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 13:03:31
      Beitrag Nr. 5.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.604.186 von cicero3 am 17.01.12 12:44:10
      So faszinierend das Thema Solar als Chance für die Menschen ist - wir haben es hier trotzdem (oder gerade deswegen) mit einem absoluten Tradinginvest zu tun - zumindest war es bisher so - vielleicht, weil wir es hier bisher nur mit den Anfängen zu tun gehabt haben?
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 13:23:33
      Beitrag Nr. 5.663 ()
      Von daher musst Du Dich jetzt auch nicht zwingend als Sieger fühlen, sofern Du diesen Anspruch haben bzw. gehabt haben solltest.


      schei, was soll mir das bringen?

      Das ist hier ein Austausch von Meinungen bei welchen ich sicher nicht unbedingt recht haben muß. Ich denke ich stimme jedem Argument zu welches Hand und Fuß hat. Wenn Du aber schreibst das Centrotec die Centrosolar einfach mal so aus wirtschaftlichen Gründen kaufen soll, dann bin ich da anderer Ansicht und entkräfte.

      Damit will ich Dir keine "rein hauen" oder C3O schlecht reden oder sonstwas, es ist einfach kein stichhaltiges Argument und solchen werd ich nie meine Zustimmung geben - da einfach wildeste Spekulation mit prozentualer Eintrittswahrscheinlichkeit von sicher deutlich unter 10%

      das ist auch schon alles...

      Gruß
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 13:41:52
      Beitrag Nr. 5.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.604.414 von eschinger am 17.01.12 13:23:33Nee, ist schon o.k.! Mag auch durchaus sein, dass ich die letzte Tage nen bischen überreagiert habe, da irgendwo doch schon a bisserl frustriert (?), da der Kurs so absolut gar nicht in die Puschen kommt!?!

      Insofern: Friede :)

      Das wars auch schon von mir: Wollte mich ja vorerst zurückziehen!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 14:03:35
      Beitrag Nr. 5.665 ()
      Ende der Frustration könnte bevorstehen - wir küssen gerade die 38Tage-Linie.:kiss:

      Jetzt könnte es dann doch auch hier spannend werden;)!
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 14:08:19
      Beitrag Nr. 5.666 ()
      OMG - Die Anleihe geht grad durch die Decke:

      + 50% innerhalb 30 Tagen!

      http://www.onvista.de/anleihen/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=3…

      War ja klar dass das smart money hier zuerst zurück kommt.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 14:14:46
      Beitrag Nr. 5.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.604.533 von Schei-Buh am 17.01.12 13:41:52@ Scheih-Buh

      Dein Gemütszustand als seismographischer Indikator ist Gold Wert!

      Warum willst du gerade jetzt gehen, wo es spannend wird, verheimlichst du uns was ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 15:30:51
      Beitrag Nr. 5.668 ()
      Das ist jetzt doch aber mal hochinteresant! :eek:

      http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/article/2011/12…

      "... Just last week, a Silicon Valley startup, Stion, said it was getting a $130 million equity investment led by a group of Korean companies. The round, incidentally, also included those from Stion’s existing investors such as Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. ..."
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 15:36:53
      Beitrag Nr. 5.669 ()
      http://www.treehugger.com/gadgets/ces-2012-connected-home-le…

      ... At Samsung's booth I got a tour of HEMS, or the Home Energy Management System. Samsung's solar panels on your roof send energy to a large Samsung battery, which talks to the gateway, and the gateway in turn talks to the Samsung washing machine or the Samsung refrigerator. You sit at the helm, deciding if you want to spend the money to wash a load of laundry at peak hours or if you want to wait until the price drops. Or maybe you want to use battery power gathered from your solar panel instead of grid power or vice versa. ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 15:42:37
      Beitrag Nr. 5.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.604.728 von Brigitte6 am 17.01.12 14:14:46Keine Angst: Als geborener Opportunist, der wir ja, zumindest geldtechnisch gesehen, womöglich alle solche sind, komme ich natürlich wieder!

      Also spätestens, wenn der Kurs ordentlich abgeht!*

      Sprich, die Drücker ihr Spiel gespielt haben!:):)
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 15:44:07
      Beitrag Nr. 5.671 ()
      Sternchen vergessen!

      * Sprich, die Drücker ihr Spiel gespielt haben!:):)
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 16:09:25
      Beitrag Nr. 5.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.605.160 von Stoni_I am 17.01.12 15:30:51Man sieht daran m.E. schön: Jeder spricht mit jedem. Via TSMC sollte ein weltweit deutlich höherer Bekanntheits- und Empfehlungsgrad gegeben sein. :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 16:22:31
      Beitrag Nr. 5.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.605.423 von Stoni_I am 17.01.12 16:09:25
      TSMC fungiert als Auftragnehmer der Großindustrie, während C3O eher das kleinteilige Segment beim Privat- oder Gewerbekunden bedient.

      Die Kundenbeziehungen sind zu unterschiedlich, als das C3O von Empfehlungen seitens TSMC profitieren könnte. Das wäre aus meiner Sicht eher Wunschdenken.

      Überhaupt muss man bei TSMC schauen, wie weit deren Atem reicht, wenn ich deren Solar-Homepage anschaue, sieht das doch eher unprofessionell für mich aus.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 16:27:54
      Beitrag Nr. 5.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.605.197 von Stoni_I am 17.01.12 15:36:53
      Was ist daran interessant, ausser aus marketing - Sicht seitens Samsung?

      Connected Home ist doch ein alter Hut und wird zu Messen immer wieder gern hervorgeholt.
      Aus C3O Sicht bring uns das nicht weiter.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 16:43:11
      Beitrag Nr. 5.675 ()
      First Solar stellt einen neuen Rekord beim Wirkungsgrad von Cadmium-Tellurid-Zellen auf: 14,4 %. Der durchschnittliche Wirkungsgrad der zuletzt produzierten Module soll bei 12,7 % gelegen haben. 14,5 - 15 % für 2015 sind das Ziel.

      http://finance.yahoo.com/news/First-Solar-Sets-Another-bw-93…

      Stion/TSMC wollen auf 14,1 % mit CIGS kommen. JA Solar hat 18 % im Dezember für multi-C-Si in der Produktion gemeldet. Aber wohl alles aus Kundensicht schwer vergleichbar.

      Es bleibt die nächsten Jahre spannend.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 16:45:18
      Beitrag Nr. 5.676 ()
      "... der Inhaber einer PhotoVoltaik-Anlage ... hat (u.a.)... die Möglichkeit, die eigenen Energieressourcen entweder selbst zu verbrauchen oder aber, etwa im Falle einer massiven Geldentwertung und galoppierender Strompreise, meistbietend zu vermarkten."


      Weiss jemand wie das funktioniert?
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 17:23:25
      Beitrag Nr. 5.677 ()
      Die Kauflust bei dieser Aktie scheint allmählich zu steigen.
      Heute eine sehr schöne Entwicklung, so ganz ohne News.

      Ob da inzwischen einige Insider eine bevorstehende positive Nachricht erwarten?
      Ist ja oft so.

      Bin gespannt, welchen Schlusskurs wir heute auf Xetra hinlegen. :)
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 17:28:19
      Beitrag Nr. 5.678 ()
      Zitat von Brigitte6: "... der Inhaber einer PhotoVoltaik-Anlage ... hat (u.a.)... die Möglichkeit, die eigenen Energieressourcen entweder selbst zu verbrauchen oder aber, etwa im Falle einer massiven Geldentwertung und galoppierender Strompreise, meistbietend zu vermarkten."

      Weiss jemand wie das funktioniert?


      Ersteres ist vielfach mit dem zweiten Zähler im Internet beschrieben. Bzw. siehe eben die Visionen von Samsung, die heute Rekordinvestitionen in Zukunftsmärkte angekündigt haben.

      Letzteres sieht das neue EEG mit der Marktprämie vor, was RWE Innogy als derzeit teuren Blödsinn beschrieben hat, denn man aber gerne mitnimmt. D.h., man verkauft z.B. seinen Strom an einer Strombörse. Dafür muss man vorher allerdings die Stromproduktion prognostizieren, um auch liefern zu können. Weitere denkbare Lösungen für den Zielmarkt von C3O wird es erst im Smart Grid geben. Derzeit für C3O ziemlich irrelevant.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 17:37:14
      Beitrag Nr. 5.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.606.027 von Stoni_I am 17.01.12 17:28:19Danke, meinte letzteres.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 17:41:23
      Beitrag Nr. 5.680 ()
      Xetra 1,474.
      Umsatz ansprechend (für C3O).
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 17:42:22
      Beitrag Nr. 5.681 ()
      War das nun endlich die erwartete Trendwende?
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 17:56:21
      Beitrag Nr. 5.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.605.524 von Brigitte6 am 17.01.12 16:22:31Empfehlungen meinte ich in Richtung Investoren bzw. Kapitalmarkt.

      Erst gibt TSMC Geld an Stion. Jetzt folgen umfangreich koreanische Investoren bei Stion nach.

      Da könnte man auch besprochen haben, was man so im C-Si-Bereich macht, wo ja auch TSMC als erster bei C3O vorstellig geworden ist.

      Die Phantasie ist zumindest da. Da draußen in der Welt gibt es noch hunderte von Firmen die meinen, irgendwie einen Fuß in diesen wachsenden Solarmarkt bekommen müssen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 17:57:44
      Beitrag Nr. 5.683 ()
      da irgendwo doch schon a bisserl frustriert (?)

      ja das ist verständlich, Börse ist natürlich auch emotional - was sie eigentlich nicht sein darf! Wenn man von etwas überzeugt ist muß man festhalten. Was aber wirklich nix bringt ist wenn man aus emotionalen Gründen Fakten ausblendet.

      In der Solarbranche ist nicht alles rosig. Trotzdem gibt es aktuell keinerlei Informationen welche es erforderlich machen würden die C3O auf diesem Niveau zu veräußern.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 17:57:53
      Beitrag Nr. 5.684 ()
      Zitat von superhaase: War das nun endlich die erwartete Trendwende?


      Nein - alles pipi.

      Trendwende im Chart wäre derzeit ab ca. 2,50 Euro.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 18:00:32
      Beitrag Nr. 5.685 ()
      Auf jeden Fall eine psychologische Punktlandung:

      Marktkapitalisierung exakt 30.000.000€ :look: :laugh: :keks:

      Mein Tradingplan sieht noch mal einen Abtaucher auf 1.30€ vor.

      Offene Gaps schliessen und umgekehrte SKS Formation.

      Ich habe mir im Dezember vorgenommen über 3 Monate einen Teil zu investieren. Zwei Drittel der angedachten Summe sind verbaut.

      Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste und Disziplin gehört zum Traden einfach dazu.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 18:26:48
      Beitrag Nr. 5.686 ()
      Also auf 1,30 wird es definitiv nicht nochmal gehen aus der charttechnischen Sicht.
      Und da etwaige Unternehmensnachrichten eher positive Wirkung zeigen werden, droht von dieser Seite auch keine Gefahr für den Kurs.

      Alles in allem sieht es jetzt nach langsam steigenden Kursen aus, Ausbruch nach lässt sicherlich nicht mehr lange auf sich warten.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 18:33:47
      Beitrag Nr. 5.687 ()
      Wenn der Dax noch mal unter 5500 geht, sind wir mit C3O ganz schnell auch noch mal 12% tiefer.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 19:07:49
      Beitrag Nr. 5.688 ()
      In der Jägersprache gibt es das Sprüchwort:
      "Wenn der Hund nicht ges....hätte, so hätte er den Hasen erwischt" !
      DAX 6500 läßt grüßen !
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 19:13:09
      Beitrag Nr. 5.689 ()
      Zitat von Brigitte6: Wenn der Dax noch mal unter 5500 geht, sind wir mit C3O ganz schnell auch noch mal 12% tiefer.


      Ich denke eher, dass Centrosolar aktuell von der allgemeinen Marktlage abgekapselt ist. Ansonsten hätten wir mit den anderen Solaris schon mind. 20% steigen müssen in den letzten 10 Tagen.
      Wenn man sich die Entwicklung auf der ASK Seite anschaut und mit den letzten Wochen vergleicht, ist aber ganz offensichtlich entlich etwas Bewegung reingekommen. Sollte sich das morgen fortsetzen, wird auch der Kurs weiter steigen. Ein "Kursexplosion" wird es aber nicht geben, bis hier positive Unternehmensmeldungen kommen (und damit meine ich keine Onlinespielchen a la Solario;)). Bis dahin sieht es aktuell zumindest nach einer ordentlichen Bodenbildung mit leichtem Kurssteigerungspotenzial aus.
      Ich bleib erstmal drin und warte ab.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 19:19:26
      Beitrag Nr. 5.690 ()
      Das läge natürlich im Bereich des möglichen.

      Denke aber dass potenzielle Investoren aus Fern-Ost dazu den Jahresabschluss 2011 erst noch abwarten würden.

      Keine schlechte Idee...
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 19:20:17
      Beitrag Nr. 5.691 ()
      Zitat von Der_Friese:
      Zitat von Brigitte6: Wenn der Dax noch mal unter 5500 geht, sind wir mit C3O ganz schnell auch noch mal 12% tiefer.


      Ich denke eher, dass Centrosolar aktuell von der allgemeinen Marktlage abgekapselt ist. Ansonsten hätten wir mit den anderen Solaris schon mind. 20% steigen müssen in den letzten 10 Tagen.
      Wenn man sich die Entwicklung auf der ASK Seite anschaut und mit den letzten Wochen vergleicht, ist aber ganz offensichtlich entlich etwas Bewegung reingekommen. Sollte sich das morgen fortsetzen, wird auch der Kurs weiter steigen. Ein "Kursexplosion" wird es aber nicht geben, bis hier positive Unternehmensmeldungen kommen (und damit meine ich keine Onlinespielchen a la Solario;)). Bis dahin sieht es aktuell zumindest nach einer ordentlichen Bodenbildung mit leichtem Kurssteigerungspotenzial aus.
      Ich bleib erstmal drin und warte ab.


      Eigentlich meinte ich die BID Seite, die vom Volumen heute kontinuierlich angestiegen ist. - Bin überarbeitet:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 20:11:53
      Beitrag Nr. 5.692 ()
      Grüß Euch!

      Wird das Teil noch ein Tenbagger? Oder zumindest ein Verdreifacher? Was glaubt Ihr?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 20:33:40
      Beitrag Nr. 5.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.606.975 von gartenschere am 17.01.12 20:11:53Mit Sicherheit nicht!
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 20:46:58
      Beitrag Nr. 5.694 ()
      hmmmm, wenn du so sicher bsit, wird aufgrund deiner bisherigen, hochqualitativen statements :laugh::laugh::laugh: bestimmt etwas `dran sein.

      sollen wir deine äußerung als verkaufsempfehlung aufnehmen ?

      :rolleyes:

      mir reicht es übrigens, wenn sich der kurs in QI verdoppelt. bin ja nicht gierig.

      :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 20:55:35
      Beitrag Nr. 5.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.606.975 von gartenschere am 17.01.12 20:11:53
      Wenn du noch 10 Jahre Zeit hast?

      Dann können wir evtl. über einen 3,xxer Kurs reden.

      Die in 2016 auslaufende Anleihge wird bei den Margen die hier momentan zu verdienen sind wohl ziemlich auf den Kurs drücken.

      Versuche es lieber mit Solarfabrik.

      Hier bin ich eher skeptisch gegenüber einem schnellen Kursanstieg.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 20:56:04
      Beitrag Nr. 5.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.607.169 von DJC1971 am 17.01.12 20:46:58mir reicht es übrigens, wenn sich der kurs in QI verdoppelt

      tja, das Glück des späten Käufers!:keks:
      Den meisten hier reicht das wohl kaum.....
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 21:13:44
      Beitrag Nr. 5.697 ()
      Mit ein paar guten Nachrichten vom Unternehmen und einer nicht allzuschlechten Weltmarktentwicklung, kann ich mir innerhalb dieses Jahre durchaus einen Kurs von 4-6 Euro vorstellen.
      Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber nur mäßig.
      Aber mit einer Verdopplung auf ca. 2,80 rechne ich fest innerhalb des ersten halben Jahres.
      Es wird ob der Kürzungsdrohungen etc. im ersten Halbjahr z.B. in D einen erneuten Zubaurekord geben.
      Dann die Sache mit Italien und den neuen Zertifikateregeln für PV.
      Dann kommt m.E. auch USA langsam voran. Frankraisch, und die Ängländär!
      Das Potential für Centrosolar ist schon enorm.
      Wie sich die Nachrichtenlage bis in 6 Monaten dann entwickelt, ist noch völlig offen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 21:19:19
      Beitrag Nr. 5.698 ()
      Da hat sich ja eine neue Bash-Nutzerin reingemogelt in den Thread und neu angemeldet seit kurzem :D
      Und ein längerer Freund der sinnfreien Bash-Aussagen reiht sich wie immer ein.

      Ich rechne schon gegen Herbst mit Kursen um 3 Euro. Alles andere wäre sehr verwunderlich. Der Solarmarkt allgemein wird sich dieses Jahr noch enorm erholen und ins Positive entwickeln, im Gegensatz zum letzten Jahr seit der Griechen-"Pleite".

      Jetzt sind die Kurse noch günstig zum Einsteigen, die Nachfrage wächst wie im Orderbuch zu sehen und Abverkauf gibt es auch keinen mehr.
      Charttechnisch wird es ebenfalls sehr interessant.

      :-) Der frühe Vogel fängt den Wurm. Auf den Zug aufspringen solange er noch im Bahnhof steht, und nicht wenn er schon in fahrt gekommen ist ;- )
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 21:23:09
      Beitrag Nr. 5.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.607.358 von Napoleon180 am 17.01.12 21:19:19Und ein längerer Freund der sinnfreien Bash-Aussagen reiht sich wie immer ein.

      Genauso sinnfrei, wie deine fast schon paranoiden, manifestierten Kursmanipulationsphantasien....
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 21:39:50
      Beitrag Nr. 5.700 ()
      Bash-Nutzerin? :eek:

      Weil ich den möglichen Kursgewinn nicht hoch genug ansetze?
      10% pro Jahr sind dir wohl nicht genug?

      Du bist wohl sehr verwöhnt mit Kursgewinnen bei c3o :D:D
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 21:47:29
      Beitrag Nr. 5.701 ()
      um den Stammbaum mal aufzuhellen zu versuchen...Brigitte ist vielleicht die Zwillingsschwester von Belliora?
      Nicht dass beim Gedrängel bei Geburt der Sauerstoff etwas knapp wurde:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 21:48:47
      Beitrag Nr. 5.702 ()
      Zitat von Napoleon180: Da hat wieder jemand sein Drück-Programm laufen, das immer bei steigendem Kurs sekunden später eine Mini Zahl ins Bid schmeißt...

      15:49:27 1,420 43
      15:49:00 1,439 200
      15:49:00 1,438 200
      09:33:40 1,407 50
      09:33:27 1,439 452
      09:24:08 1,406 32
      09:23:49 1,440 300
      09:23:49 1,432 2.000


      und morgen sehen wir wieder das "Drück-Programm"

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 21:53:16
      Beitrag Nr. 5.703 ()
      Zitat von Lemminganalyst: um den Stammbaum mal aufzuhellen zu versuchen...Brigitte ist vielleicht die Zwillingsschwester von Belliora?
      Nicht dass beim Gedrängel bei Geburt der Sauerstoff etwas knapp wurde:rolleyes:


      Lieber die Zwillingsschwester von belliora als mit dir in einer Kindergartengruppe :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 21:57:17
      Beitrag Nr. 5.704 ()
      Zitat von Brigitte6:
      Zitat von Napoleon180: Da hat wieder jemand sein Drück-Programm laufen, das immer bei steigendem Kurs sekunden später eine Mini Zahl ins Bid schmeißt...

      15:49:27 1,420 43
      15:49:00 1,439 200
      15:49:00 1,438 200
      09:33:40 1,407 50
      09:33:27 1,439 452
      09:24:08 1,406 32
      09:23:49 1,440 300
      09:23:49 1,432 2.000


      und morgen sehen wir wieder das "Drück-Programm"

      :laugh:



      Lief heute übrigens auch, allerdings mit wesentlich höheren Umsätzen und Stückzahlen! :) Hast aber lieber die mit den kleineren Umsätzen genommen, um das Thema zu verniedlichen! Gelle?
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 21:59:02
      Beitrag Nr. 5.705 ()
      Bei Tradegate haben wir wieder einmal die 1,50 EUR überschritten

      20:09:49 1,524 300 8.100
      15:00:38 1,479 2.000 7.800
      12:49:45 1,428 1.300 5.800
      11:06:36 1,439 3.000 4.500
      10:54:47 1,456 1.500 1.500
      Avatar
      schrieb am 17.01.12 22:04:17
      Beitrag Nr. 5.706 ()
      Also der Vergleich zwischen Evergreen und C30 hinkt ja nun gewaltig, aber gegen so einen netten 300 Prozentschub hätte ich glatt nichts einzuwenden.

      Die "Neue Brigitte", äh Belliora, ja der langt 10 Prozent...die Differenz dann bitte an mich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 08:22:33
      Beitrag Nr. 5.707 ()
      soviel zum Thema tenbagger...Evergreen hats also tatsächlich an zwei Tagen hinbekommen.
      Allerdings partizipieren an solch einer Geschichte wahrscheinlich nur Insider und Oberzocker.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 08:34:19
      Beitrag Nr. 5.708 ()
      Die beiden Anleihen von Solarworld sind nicht unter 50 % gefallen und stehen derzeit um 65 %. Fast auf dieses Niveau mit eher steigender Tendenz hat sich die C3O-Anleihe erholt. Insgesamt betrachtet also deulich stärker.

      Beim Aktienkurs ist es allerdings anders.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 09:19:19
      Beitrag Nr. 5.709 ()
      Damit der thread nicht ganz vom Thema abkommt:

      CentroLease has been nominated for an innovate renewable Energy Readers Choice Award. To support this award:


      http://www.renewableenergyworld.com/rea/awards/2012/vote
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 09:26:47
      Beitrag Nr. 5.710 ()
      Ein guter Artikel zur aktuellen EEG-Diskussion.

      http://www.heise.de/tp/artikel/36/36249/1.html
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 11:40:39
      Beitrag Nr. 5.711 ()
      300% Schub....kaum steigt die Aktie um 8 Cent, wachsen die Baeume wieder in den Himmel :D
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 11:56:00
      Beitrag Nr. 5.712 ()
      Der Effecten-Spiegel macht heute mit dem Titel "Solarbranche mit Lichtblicken" auf und sieht lukrative Investments im Sektor.

      Als Deutsche Solaraktien werden aufgeführt: Conergy, Payom Solar, Phoenix Solar, Q-Ceells, SAG Solarstrom, SMA Solar, Solarworld, Sunways.

      Damit werden leider die Mehrheit der möglichen Werte (z.B. Aleo Solar, Centrotherm Photovoltaics, Capital Stage, Centrosolar GROUP, Colexon Energy, Manz Automation, ralos New Energies, Roth&Rau, Solar-Fabrik, Solar-Hybrid, Wacker Chemie ...) ausgelassen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 12:09:45
      Beitrag Nr. 5.713 ()
      C3O faellt eben unter ... "ferner liefen".
      Sieht man auch am Kursverlauf :D .
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 13:02:28
      Beitrag Nr. 5.714 ()
      Hallo Stoni, genau das ist das was ich auch schon immer gemerkt habe.
      Wenn in irgendwelchen Börsenzeitungen über Solarwerte geschrieben wurde, wat C 30 meist nie dabei. Ich habe diese Beobachtungnauch schon mal Herrn Biekeröhr mitgeteilt, er sagte dann in der und in der Zeitung wäre ein
      Artikel gewesen.Solche noch kleineren Werte wie Conergie und noch andere wie Payom sind dabei,aber C 30 fehtl meistens.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 13:57:36
      Beitrag Nr. 5.715 ()
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…

      ...
      DEGER beobachtet Trend hin zur Solarstrom-Eigenversorgung

      In der Industrie lasse sich insgesamt ein Trend in Richtung dezentrale Stromerzeugung und Eigenversorgung feststellen, so das Unternehmen. Zunehmend machten sich mittelständische Unternehmen und Privatverbraucher mit Photovoltaik unabhängig von der öffentlichen Netzversorgung.

      „Wurde der Markt früher fast ausschließlich von Solarparkbetreibern und großen Investoren getrieben, hat sich vor allem im vergangenen Jahr das Segment der kleineren Systeme und der Anlagen zur Eigenversorgung sehr gut entwickelt“, bilanziert Michael Heck.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 14:19:15
      Beitrag Nr. 5.716 ()
      Ups: Die DWS ist bei Phoenix Solar am 13.01.2012 mit 4,38 % unter die 5 % Schwelle gegangen.

      Bei C3O ist die DWS mit 7,377 % der mit Abstand grösste Fonds in der Aktie. Vllt. reduzierten oder reduzieren die ja auch hier.

      Ist zu den Kursen zwar nicht nachvollziehbar. Aber bei Fonds weiss man bekanntlich nie. Eher nicht bei der DWS, weil die eigentlich im Schnitt gute Fondsmanager haben. Wiederholung: Aber bei Fonds weiss man bekanntlich nie.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 15:32:42
      Beitrag Nr. 5.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.610.104 von Stoni_I am 18.01.12 14:19:15Bei C3O ist die DWS mit 7,377 % der mit Abstand grösste Fonds in der Aktie. Vllt. reduzierten oder reduzieren die ja auch hier.

      Woher hast Du die Daten? Bei Onvista sind ja nur die 4 Fonds (Warburb x2; DKB und Ökofond) angeführt.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 15:32:48
      Beitrag Nr. 5.718 ()
      Zitat von Stoni_I: Ups: Die DWS ist bei Phoenix Solar am 13.01.2012 mit 4,38 % unter die 5 % Schwelle gegangen.

      Bei C3O ist die DWS mit 7,377 % der mit Abstand grösste Fonds in der Aktie. Vllt. reduzierten oder reduzieren die ja auch hier.

      Ist zu den Kursen zwar nicht nachvollziehbar. Aber bei Fonds weiss man bekanntlich nie. Eher nicht bei der DWS, weil die eigentlich im Schnitt gute Fondsmanager haben. Wiederholung: Aber bei Fonds weiss man bekanntlich nie.



      Ja, vielleicht haben die Deinen Beitrag gelesen und reduzieren jetzt daraufhin? Ist ist der kausalzusammenhang womöglich gar umgekehrt zu interpretieren?

      Ich zumindest habe die Schnauze gestrichen voll von dem Sch...teil: Alles steigt heute wieder ordentlich und bei C3O wird nach wie vor - wobei das an sich ja so nicht stimmt, eher nur heute - ordentlich abverkauft!

      Hätte ich doch mal vor Wochen oder Monate auf meine eigene Stimme, Intuition oder auch Vernunft gehört und zumindest einen Teil in die damals völlig niedergeprügelte Solarworld umgeschichtet!
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 15:34:32
      Beitrag Nr. 5.719 ()
      15:20:56 1,458 2000
      15:20:51 1,46 3000
      15:20:51 1,46 3000
      15:07:55 1,47 1600
      15:07:55 1,472 55
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 15:48:55
      Beitrag Nr. 5.720 ()
      Im Personenregister von Onvista unter Anteilseigner scheint der DWS-Fond mit 7,32 % auf http://www.onvista.de/aktien/personenregister.html?FUNCTION=…

      Hier scheint aber auch noch Phoenix mit über 5% auf.
      Bei der HV wußte man seitens des Unternhmens zu berichten, dass DWS seine Anteile reduziert oder ganz verkauft hatte.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 16:11:51
      Beitrag Nr. 5.721 ()
      mir ist heute auch etwas nettes passiert:

      ich wollte 500 stück nachkaufen, hab aber statt kauf-, `nen verkaufsorder eingegeben. :cry: habe die 500 stück zu 1,4756 verkauft & vor schreck, 1.000 stück zum tageshöchstkurs (1,4981) :laugh: nachgekauft.

      echt klasse gelaufen.

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 16:19:00
      Beitrag Nr. 5.722 ()
      Ach du warst das, ich dachte schon, die Zombie-Aktie sei zu neuem Leben erwacht:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 16:24:17
      Beitrag Nr. 5.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.610.901 von belliora am 18.01.12 16:19:00man muss ja auch mal über sich selber lachen können.

      hier im board laufen mir sowieso zuviele `rum, die grundsätzlich den tiefskurs erwischen, und beim absturz des aktienkurses "...zum glück heute morgen noch zum höchstkurs `raus..." sind. :laugh:

      mir ist es relativ egal, ob ich 1,42, 1,48 oder 1,52 zahle, da ich von merklich höheren kursen in den nächsten monaten ausgehe.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 16:54:25
      Beitrag Nr. 5.724 ()
      Zitat von cicero3: Im Personenregister von Onvista unter Anteilseigner scheint der DWS-Fond mit 7,32 % auf http://www.onvista.de/aktien/personenregister.html?FUNCTION=…

      Hier scheint aber auch noch Phoenix mit über 5% auf.
      Bei der HV wußte man seitens des Unternhmens zu berichten, dass DWS seine Anteile reduziert oder ganz verkauft hatte.


      Nein - Onvista führt weiter die 7,378 % auf

      http://www.onvista.de/aktien/profil.html?ID_OSI=12581080

      Bei Onvista mit Klick auf "Fonds" werden glaube ich nur einige der unter 3 % investierten Fonds angezeigt. Die Meldungen sind einige Wochen verspätet und die Reduzierung bei Phoenix Solar daher noch nicht aufgenommen.

      Zur DWS gab es m.W. bislang keine Meldung.
      LRI Invest hatte mal 3,03 % und Anfang 2011 nur noch 0,49 %, dürften längst komplett raus sein.
      Allianz ist wie geschrieben am 07.12.2010 auf 2,9 % runter und auch wohl eher längst komplett raus. Das war glaube ich auf der HV gemeint.

      Bei den hohen Umsätzen und bei null Bewegung nach oben in der Aktie im allgemeinen Solaranstieg seit Anfang des Jahres erscheint mir der Positionsabbau der DWS im Zuge der Phoenix-Solar-Meldung noch eine denkbare Variante.

      Dann müsste aber langsam mal eine Meldung kommen. Eigentlich hätte die Meldung über das Unterschreiten der 5 %-Grenze schon da sein müssen. Also taugt das vllt. auch nicht als Erklärung, warum diese hochseriöse und top-aufgestellte Unternehmensaktie nochmals so weit abgeschlagen zu anderen Aktien notiert.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 17:03:37
      Beitrag Nr. 5.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.611.124 von Stoni_I am 18.01.12 16:54:25Nein, auf der HV war definitv DWS gemeint. Ich weiß nur nicht, wie hoch deren Beteiligung davor war. Es wurden auch keine Zahlen genannt. Auf die Frage hin, wieso der Aktienkurs eine negative Outperformance aufweise, meinte Herr Kirsch, dass die DWS reduziert habe oder überhaupt ausgestiegen sei. Ich weiß nicht mehr genau.:confused:
      Die Frage ist halt, wie hoch deren Anteile waren. Kann ja auch sein, dass sie vor der HV reduziert haben und die derzeitigen Onvista-Zahlen stimmen oder bis zuletzt stimmten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 17:06:05
      Beitrag Nr. 5.726 ()
      Zitat von Schei-Buh: ...
      Hätte ich doch mal vor Wochen oder Monate auf meine eigene Stimme, Intuition oder auch Vernunft gehört und zumindest einen Teil in die damals völlig niedergeprügelte Solarworld umgeschichtet!


      Das ist eben auch ganz wichtig an der Börse:

      Steckt man mehr Geld in den Aktienmarkt hinein, sollte man das zwingend bei der Aktie tun, von der man sich persönlich am meisten erhofft. Das kann eine völlig andere Branche sein. Nur die Fokussierung auf Verbilligung der Werte die man bereits mit Verlust im Depot hat, kann fatal im Totalverlust enden. Seine Verluste mit Aktie A kann man genausogut wenn nicht sogar besser ausgleichen, wenn man Aktie B kauft, anstatt Aktie A zuzukaufen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 17:11:39
      Beitrag Nr. 5.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.611.175 von cicero3 am 18.01.12 17:03:37http://www.centrosolar-group.de/investor-relations/die-aktie…

      Die DWS hält seit dem 19.11.2009 7,377 % der Aktien. Das sind 1,5 Mio. Aktien. Ggf. wurden sie im Rahmen der KE vom Oktober 2009 zu 3,45 Euro bezogen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 17:21:51
      Beitrag Nr. 5.728 ()
      O.K. Stoni,

      Du kannst nur recht haben. In der Aktionärsstruktur stehen ja sämtliche Beteiligungsmeldungen und hier ist der Verkauf der DWS nicht angeführt. Also muß DWS seine Anteile noch haben oder möglicherweise eben zur Zeit abverkaufen. Ich kann mir die Aussage von Herrn Kirsch auf der HV jetzt nicht erklären. Gemeint könnte nur mehr ein Verkauf zwischen den 7,38% bis oberhalb der 5% gewesen sein, oder DWS hat das Unterschreiten der 5% unterlassen. Soll ja auch schon vorgekommen sein.

      http://www.centrosolar-group.de/investor-relations/die-aktie…
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 17:39:27
      Beitrag Nr. 5.729 ()
      Zum Weinen wenn der DAX die 6400 in´s Visier nimmt - alles im Plus steht - und eine Centrosolar nach kurzem Aufbäumen wieder zurückgeschossen wird. Unser Trost - bein einem fallenden Markt sollte CS auf diesem Niveau auch nach unten nicht viel Spielraum haben.

      Geduld ist eine Tugend;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 17:58:34
      Beitrag Nr. 5.730 ()
      die anleihe ist von 42 auf 62% in 3 wochen. hab bei 42 gekauft und heute gegeben.

      wenn ich mir die letzten 6 jahre meine aktien dagegen anschaue (mischkurs etwas über 7):cry:

      geduld? noch mehr geduld geht kaum-lebenszeit ist limitiert
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 18:17:36
      Beitrag Nr. 5.731 ()
      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von Schei-Buh: ...
      Hätte ich doch mal vor Wochen oder Monate auf meine eigene Stimme, Intuition oder auch Vernunft gehört und zumindest einen Teil in die damals völlig niedergeprügelte Solarworld umgeschichtet!


      Das ist eben auch ganz wichtig an der Börse:

      Steckt man mehr Geld in den Aktienmarkt hinein, sollte man das zwingend bei der Aktie tun, von der man sich persönlich am meisten erhofft. Das kann eine völlig andere Branche sein. Nur die Fokussierung auf Verbilligung der Werte die man bereits mit Verlust im Depot hat, kann fatal im Totalverlust enden. Seine Verluste mit Aktie A kann man genausogut wenn nicht sogar besser ausgleichen, wenn man Aktie B kauft, anstatt Aktie A zuzukaufen.


      Hast Du generell zweifelsohne recht, aber es ging um Umschichtung von C3O in Solarworld (Stichwort: Diserfikation), nicht um Zukauf!!

      Habe diesbezüglich, wenn ich mich recht entsinne, damals, als das Thema für mich anstand, von einem hier häufig vertretenden Boardteilnehmer jedoch eher eine sehr negative Beurteilung hierzu erhalten!

      Mache dies jedoch niemandem zum Vorwurf - Wie könnte ich? Wenn es seine ehrliche Meinung war! - , sondern hader eher mit meiner persönlichen, bisweilen zu sehr ausgeprägten Disposition, mich zu sehr von den Empfehlungen oder Tips anderer Leute abhängig zu machen!

      Naja, sei`s drum: Hinterher ist man ohnehin immer schlauer, und wer weiß, wofür es im Endeefekt gut ist/war!? Und wenn`s nur dafür war, um endlich diesbezüglich mal den Absprung zu schaffen und wieder mehr auf seine eigene Stimme und Überlegungen zu hören!:)

      In diesem Sinne: Viel Glück mit den anderen Solars und Nichts für Ungut!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 18:18:51
      Beitrag Nr. 5.732 ()
      Nachrichten von C3O müssen her.
      Die erwartete Meldung vorläufiger Q4-Zahlen bzw. 2011-Zahlen dürfte recht positiv ausfallen, positiver als im letzten Bericht prognostiziert.
      Vorher wird sich nicht viel tun.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 18:43:11
      Beitrag Nr. 5.733 ()
      (Stichwort: Diserfikation)

      Schöner Neologismus? :) Natürlich: Diversifikation
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 18:45:21
      Beitrag Nr. 5.734 ()
      Zitat von otili: die anleihe ist von 42 auf 62% in 3 wochen. hab bei 42 gekauft und heute gegeben.

      wenn ich mir die letzten 6 jahre meine aktien dagegen anschaue (mischkurs etwas über 7):cry:

      geduld? noch mehr geduld geht kaum-lebenszeit ist limitiert


      Mein Mitgefühl hast Du jedenfalls. Ich bin seit 2008 schon ordentlich zu 4 Euro dabei und habe nach Fukushima ab 6,50 viel zu viel aufgestockt.

      Bei C3O haben wir derzeit ein KUV von 0,1. Bei Sunways zum LDK-Gebot eines von 0,3. Bei Solarworld aktuell von fast schon 0,5. Aleo Solar fast 0,6.

      Selbst wenn man bei C3O den kompletten Firmenwert - der bekanntlich durch die besondere Entstehungsgeschichte der AG werthaltig ist - abschreiben würde, käme man noch auf ein EK/Aktie von ca. 1,70 Euro. Ansonsten ca. 4,30 Euro.

      Die AG hat 2009 einen positiven operativen Cashflow von sage und schreibe 40 Mio. Euro und 2010 von 18 Mio. Euro erwirtschaftet. Dagegen steht aktuell ein Marktwert von 30 Mio. Euro.

      Es gibt einfach keine Worte mehr für diese eklantante Unterbewertung des Unternehmens an der Börse. Ich stehe mit Tränen vor dem Trümmern meines unternehmerischen Börsenengagements. :(
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 18:56:05
      Beitrag Nr. 5.735 ()
      Zitat von superhaase: Nachrichten von C3O müssen her.
      Die erwartete Meldung vorläufiger Q4-Zahlen bzw. 2011-Zahlen dürfte recht positiv ausfallen, positiver als im letzten Bericht prognostiziert.
      Vorher wird sich nicht viel tun.


      Die vorläufigen des 3. Quartals wurden am 14.10. publiziert. Insofern hatte jetzt eigentlich täglich mit dem Erscheinen gerechnet.

      Laut Aussage der PR-Abteilung von Centrosolar soll es jedoch diesesmal (?) wohl keine vorläufigen Zahlen geben, sondern aufgrund der anstehenden bzw. von den Anlegern erwarteten Prognose für 2012 sollen diese zusammen mit den endgültigen Zahlen im Februar veröffentlicht werden.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 18:58:32
      Beitrag Nr. 5.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.611.666 von superhaase am 18.01.12 18:18:51Man will die Anleger bzw. die Aktie wohl scheinbar noch ein wenig unter Spannung halten!
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 19:17:39
      Beitrag Nr. 5.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.611.658 von Schei-Buh am 18.01.12 18:17:36...ich weiß jetzt nicht, ob Du mich meinst, ich glaube wir sprachen (schrieben:confused:) vor einiger Zeit einmal darüber.

      Ich stehe nach wie vor zu Centro und sehe auch keinen Fehler in meiner Analyse. Leider ist es aber eine Tatsache, dass sich die bekannten Chinesen oder Solarworld besser entwickelt haben. Natürlich wäre es aus heutiger Sicht besser gewesen, in diesen Werten investiert gewesen zu sein.
      Ich hatte bisher aber nicht den Eindruck, dass Du die Angelegenheit hier kurzfristig siehst, vielleicht solltest Du einfach noch mehr Geduld aufbringen.
      Bewertungstechnisch ist Centro mittlerweile nicht einmal halb so teuer wie wie die nächst billige Qualitätssolaraktie. Irgendwann wird sich der richtige Preis auch hier finden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 19:29:39
      Beitrag Nr. 5.738 ()
      Röttgen will keine grundlegende Änderung der Förderung der Erneuerbaren. Eine Absenkung der Tarife könne er sich aber vorstellen:

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/roettgen-sch…
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 19:37:30
      Beitrag Nr. 5.739 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-01/22466861…

      Siemens will sich mit Photovoltaik-Zukäufen Zeit lassen

      BERLIN (Dow Jones)--Siemens will sich mit einem tieferen Einstieg in den Zukunftsmarkt Photovoltaik Zeit lassen. "Wir wollen uns mittelfristig stärker in der Photovoltaik engagieren", sagte Michael Süß, Leiter des Energie-Sektors von Siemens, am Rand eines Energiekonferenz in Berlin. "Momentan ist es aber für einen möglichen Einstieg in ein Photovoltaik-Unternehmen zu früh." Der Markt befinde sich zur Zeit in einer Phase der Konsolidierung.

      Viele Unternehmen litten derzeit unter einem massiven Preisverfall für Solaranlagen, der Boden sei noch nicht erreicht, so der Manager. Unter Photovoltaik wird die direkte Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie mittels Solarzellen verstanden.

      Die Siemens AG liefert bereits als Generalunternehmer schlüsselfertige Lösungen für Photovoltaikanlagen. Dazu zählen beispielsweise Wechselrichter. Im vergangenen Jahr beteiligte sich der DAX-Konzern an dem US-Start-Up-Unternehmen Semprius, einem Entwickler von hochkonzentrierenden Photovoltaik-Modulen.

      2009 hatte Siemens mit dem Kauf des israelischen Solarthermie-Spezialisten Solel für mehr als 400 Millionen Euro ihr Solargeschäft erweitert. Die Übernahme hat sich für die Münchener bislang aber nicht ausgezahlt. Im dritten Quartal 2011 mussten mehr als 200 Millionen Euro auf das Geschäft abgeschrieben werden. Dazu hatten unter anderem Projektverzögerungen in Folge der schwachen Konjunktur beigetragen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 20:29:16
      Beitrag Nr. 5.740 ()
      Ich stelle fest:

      Jeder Rückschlag die letzten Tage bei meinen gehaltenen Aktien chinesischer Solarmodulhersteller wird wieder aufgeholt.

      Wenn die C3O-Aktie nicht bald an's laufen kommt, muss ich wohl umschwenken. Auch diese Überlegung könnten vor mir andere Investierte gemacht haben und das wäre vllt. auch ein Grund, warum diese Aktie trotz eigentlich niedrigster Bewertung aller mir bekannten seriösen Solaraktien partout nicht steigen will.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 20:41:20
      Beitrag Nr. 5.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.612.022 von cicero3 am 18.01.12 19:17:39Nee, ich meinte Dich nicht!:) Dennoch Danke für die Antwort!

      Ich hatte bisher aber nicht den Eindruck, dass Du die Angelegenheit hier kurzfristig siehst, vielleicht solltest Du einfach noch mehr Geduld aufbringen.

      Sehe ich auch so! Bin vom Sternzeichen her auch Steinbock, mitunter das wohl geduldigste und ausdauernste unter denselben.:)
      Habe allerdings meine ersten Teile tatsächlich zu 18,50 Euro gekauft (50 Stück), verfolge die Aktie seitdem mit gleichsam stoischer Geduld. Habe zwar immer wieder nachgekauft/verbilligt, beim letzten Anstieg von 2009 sogar auch mal einen Teil mit Gewinn (!) verkauft, allerdings unterm Strich beim jetztigen Kurs doch schon ganz gut in de Miese!

      Habe zweifelsohne schon erfolgreichere Invests gehabt! Aber auch bei denen, wo ich stets einen antizyklischen Ansatz verfolgt habe, war ich bisweilen oder zeitweise ganz ordentlich im Minus, um dann hinterher für die aufgebrachte Geduld umso mehr belohnt zu werden!

      Bin nicht nur von daher hier auch durchaus nicht ohne jede Hoffnung!:):)
      Bloß, es nervt schon, wenn sich hier rein kurstechnisch entgegen der fundamentalen Entwicklung quasi absolut gar nichts tut! (also beschönigend ausgedrückt!)

      Muss hier scheinbar wohl auch erstmal wieder ein wenig loslassen und nicht ständig die Kurse verfolgen!?


      Gruss Schei-Buh
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 20:45:56
      Beitrag Nr. 5.742 ()
      Nach Conergy nun auch First Solar evtl. bald mit Kurzarbeit (bis zu 1200 Mitarbeiter):

      http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/berlinbran…

      trotzdem ist sie gut dabei heute...

      Für den nicht involvierten gibt es zur Zeit noch viel zu viele Fragezeichen.

      Conergy und Qcells lassen grüßen.

      Dazu kommt, Centrosolar wird in der Öffentlichkeit einfach nicht wahrgenommen, die letzten Finanzkennzahlen belasten die Aktie zudem.

      Aber auch eine SMA hat sich bisher nicht wirklich erholt (ähnlicher Kursverlauf wie C3O) - wie SAG Solarstrom

      Solar Millenium und Solon stecken noch in den Knochen.

      Centrotherm in Schwierigkeiten:

      http://www.aktien-meldungen.de/Nachrichten/Nachrichtendienst…

      Solarworld sehr spekulativ getrieben - Shortsqueeze? Oder der der vorher short war geht jetzt long? momentan ist sie nur volatil, ob sich das trägt, wissen wir nicht.

      Bleibt noch die SFX, die mit Mini Umsätzen um einiges besser abschneidet, was für mich aber nicht repräsentativ ist.

      Also alles in allem überhaupt kein Drama hier, dass der Kurs nicht sofort anspringt.

      Die Chinasolaris aber seit Wochen wie vom anderen Stern:

      http://finance.yahoo.com/quotes/LDK,SOLF,ESLR,SOL,CSUN,YGE,T…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 20:58:30
      Beitrag Nr. 5.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.612.609 von Brigitte6 am 18.01.12 20:45:56Solarworld ist zusammen mit REC als europäische Solaraktie m.W. in etlichen Finanzkonstruktionen vertreten. Könnte vllt. auch treiben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 21:21:26
      Beitrag Nr. 5.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.612.674 von Stoni_I am 18.01.12 20:58:30
      Das die Anleihen von C3O/ SWV relativ gleich bewertet werden, sich die Aktien zur Zeit aber recht unterschiedlich entwickeln, könnte die These stützen, das SWV doch sehr durch Finanzkonstrukte - spekulativ getrieben ist.

      Die Unsicherheit in der Solarworld Aktie wäre demzufolge genauso gegeben... nur momentan etwas versüsster - was letztendlich aber bitter aufstossen könnte?
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 22:41:02
      Beitrag Nr. 5.745 ()
      Motech Industries haben ihre Produktion angehoben, nachdem sie dringende Lieferaufträge für die Monate Januar und Februar 2012 (aus Deutschland?) bekommen haben.

      http://www.digitimes.com/news/a20120113PD201.html
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 22:53:03
      Beitrag Nr. 5.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.613.276 von Stoni_I am 18.01.12 22:41:02
      ...momentan ist aber wohl noch Kurzarbeit bei C3O.
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 23:03:25
      Beitrag Nr. 5.747 ()
      Zitat von Brigitte6: ...momentan ist aber wohl noch Kurzarbeit bei C3O.


      Hallo Brigitte,

      ist das noch eine Vermutung oder schon Wissen?
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 23:15:32
      Beitrag Nr. 5.748 ()
      Eine Vermutung. Die letzte aktuelle Meldung dazu besagt, dass bis April Kurzarbeit angesetzt ist.

      Es kann natürlich auch sein, dass man dazu einfach schweigt...
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 00:34:42
      Beitrag Nr. 5.749 ()
      Hallo Brigitte6:
      Wo ist die "aktuelle Meldung, die besagt, dass bis April Kurzarbeit angesetzt ist", nachzulesen (Fundstelle) ?
      Dein zweite Satz deutet darauf hin, dass diese Nachricht von Dir erfunden ist?!
      Es gibt eine offizielle Meldung in den Wismaer Nachrichten, Ende Oktober 2011, dass 100 Zeitarbeiter, der Lohnarbeitsfirma Randstad, von Centrosolar (Ralf Hennigs) vorerst nicht mehr weiterbeschäftigt werden können !
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 01:19:37
      Beitrag Nr. 5.750 ()
      Habe eben nachgeschaut, in vermuteter Quelle nur die Drosselung der Produktion gefunden, keine Kurzarbeit! Danke fuer den Hinweis. Und bitte um Entschuldigung. Gelobe Besserung, sollte keine Verunsicherung sein.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 07:30:53
      Beitrag Nr. 5.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.613.276 von Stoni_I am 18.01.12 22:41:02...diese Aussagen von Motech klingen schon ganz gut. Damit dürfte sich Deine These bestätigen, dass die Deutschen Angst vor einem Fördereinschnitt haben und deswegen noch schnell investieren.

      Bin schon neugierig auf den Ausgang der Förderkürzungsdiskussion. Die Branche soll ja auch ein Konzept vorgelegt haben, wonach nicht mehr 2x im Jahr sondern in kürzeren Abständen gekürzt werden soll.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 09:26:30
      Beitrag Nr. 5.752 ()
      Neuer Solarbuzz-Bericht dementiert hohe Produktionskapazitäten:

      Weltweit installierte Fertigungskapazität liegt bei 30 GW

      Die Tatsache, dass 2011 sehr viel Photovoltaik-Zubehör verkauft wurde, sorgte laut Solarbuzz für die „irreführende“ Angabe von 50 GW bei der weltweiten nominalen Produktionskapazität.

      Das Unternehmen geht davon aus, dass die weltweit installierte Fertigungskapazität eher bei 30 GW liegt. Viele Produktionslinien seien inzwischen geschlossen, vorübergehend stillgelegt, würden gerade umgebaut oder seien nur zu unter 50 % ausgelastet.


      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 09:53:55
      Beitrag Nr. 5.753 ()
      Kleiner Beitrag zu kleinen PV-Anlagen:
      http://www.sonnenseite.com/index.php?pageID=5&article:oid=a2…
      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 09:59:38
      Beitrag Nr. 5.754 ()
      Zitat von hosolarfan: Hallo Brigitte6:
      Wo ist die "aktuelle Meldung, die besagt, dass bis April Kurzarbeit angesetzt ist", nachzulesen (Fundstelle) ?
      Dein zweite Satz deutet darauf hin, dass diese Nachricht von Dir erfunden ist?!
      Es gibt eine offizielle Meldung in den Wismaer Nachrichten, Ende Oktober 2011, dass 100 Zeitarbeiter, der Lohnarbeitsfirma Randstad, von Centrosolar (Ralf Hennigs) vorerst nicht mehr weiterbeschäftigt werden können !


      Hier vo 04.01.2012:
      http://www.ln-online.de/lokales/nordwestmecklenburg/3332078/…

      "... Aktuell ist die Sonnenstromfabrik zu 60 Prozent ausgelastet. Es gibt 340 Festangestellte, 40 Prozent befinden sich in Kurzarbeit, im April soll sie zu Ende sein. Keine Jobs gibt es derzeit für Leiharbeiter. ..."

      Allerdings ist die Sonnenstromfabrik auch nur eines von mehreren Werken im Konzern. Beim zweiten großen Produktionsstandort in Fürth dürfte es anders sein. Ggfs. auch in Köln.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 10:38:21
      Beitrag Nr. 5.755 ()
      Stoni_I Danke für die Fundstelle;
      60 % Auslastung, also 40 % geringere Produktion dafür aber für 136 Festangestellte weniger Lohn- bzw. Gehaltskosten ist eine betriebswirschaftliche sinnvolle Variante eine vorübergehende geringere Produktion zu schultern.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 10:50:15
      Beitrag Nr. 5.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.614.937 von hosolarfan am 19.01.12 10:38:21Die durchschnittliche Maschinenauslastung in der deutschen Industrie liegt m.W. ungefähr bei 80 %. 60 % Anfang Januar ist da für einen Solarmodulbauer kein schlechter Wert.

      Und es ist dem Artikel nicht zu entnehmen, wie lange Kurzarbeit angemeldet ist. Im harten Wettbewerb ist es auch notwendig, das nur für kurze Zeit - z.B. 4 Wochen - zu machen. Für den Staat und gerade in der Region Nord-Ost ist soetwas immer noch billiger als mühsam öffentliche Beschäftigungsprojekte zu erfinden.

      Die ganz aktuellen Meldungen von Motech und von diesem Obershorter an der Wallstreet über eine Modulknappheit in Deutschland stimmen positiv.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 11:34:06
      Beitrag Nr. 5.757 ()
      Eure Auslastungsdiskussion hat anscheinend den einen oder anderen Hasenfuß schon wieder zum Ausstieg bewegt. Traurig - traurig. Ohne SAF und Commerzbank würde ich jetzt ganz schön aus der Wäsche schauen. Dabei gibt´s doch eine weitere positve Nachricht von CS:look:!



      http://www.photovoltaik-guide.de/vde-pruefzeichen-qualitaets…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 11:49:08
      Beitrag Nr. 5.758 ()
      Zitat von luckylost: Eure Auslastungsdiskussion hat anscheinend den einen oder anderen Hasenfuß schon wieder zum Ausstieg bewegt. Traurig - traurig. Ohne SAF und Commerzbank würde ich jetzt ganz schön aus der Wäsche schauen. Dabei gibt´s doch eine weitere positve Nachricht von CS:look:!

      http://www.photovoltaik-guide.de/vde-pruefzeichen-qualitaets…


      Centrotherm Photovoltaics musste neben Kurzarbeit fest eingestellten Mitarbeitern kündigen. Die Aufträge bei den deutschen Solarmaschinenbauern liegen lt. VDMA auf einem Tiefststand. CTN könnte technisch etwas verschlafen haben, wenn ich mir die Meldungen der Konkurrenz anschaue. ???

      Trotzdem steigt die Aktie an und ignoriert die Realität.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 11:50:04
      Beitrag Nr. 5.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.615.480 von Stoni_I am 19.01.12 11:49:08http://www.photovoltaik-guide.de/vde-pruefzeichen-qualitaets…
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 11:51:18
      Beitrag Nr. 5.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.615.368 von luckylost am 19.01.12 11:34:06Ich warte täglich auf die Horrormeldung, so einen Kursverlauf hat man selten gesehen, was ein Drecksladen!
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 11:56:13
      Beitrag Nr. 5.761 ()
      Zitat von belliora: Ich warte täglich auf die Horrormeldung, so einen Kursverlauf hat man selten gesehen, was ein Drecksladen!
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 11:57:00
      Beitrag Nr. 5.762 ()
      was eine Drecksfresse
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 12:08:25
      Beitrag Nr. 5.763 ()
      Erneute §26-Meldung bei Phoenix Solar. Die DWS geht mit ganz großen Schritten raus bzw. dürfte dort raus sein.

      Für mich nach der 150-Mio.-Euro-Projektkreditverlängerung und positiver Aufnahme des Restrukturierungskonzeptes zu diesem Zeitpunkt auch unverständlich. Hätten sie auch bei 35 Euro machen können unnd nich bei 2,30 Euro.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 12:14:50
      Beitrag Nr. 5.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.615.546 von superhaase am 19.01.12 11:57:00Wenn mir auch mit dem Laden so langsam die Hutschnur hochgeht, persönlich habe ich hier noch keinen beleidigt: Immer die Hostie gut durchkauen, das bringt maximale Erlösung...:keks:
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 12:20:33
      Beitrag Nr. 5.765 ()
      ntv: der Unmut in der Bevölkerung über die steigenden Stromkosten wegen des Solarbooms wird immer größer....
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 12:29:21
      Beitrag Nr. 5.766 ()
      mag sein, aber wenn du die gleichen leute fragst:

      sind sie für atomkraft oder für den ausbau der erneuerbaren energie, wird die mehrheit zu zweiterem tendieren.

      eine bloße debatte über die stromkosten ist nicht zielführend.

      ein großteil des strompreises liegt ja nun auch nicht an den erneuerbaren energien, sondern an anderen faktoren.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 12:36:25
      Beitrag Nr. 5.767 ()
      Zitat von belliora: Wenn mir auch mit dem Laden so langsam die Hutschnur hochgeht, persönlich habe ich hier noch keinen beleidigt: Immer die Hostie gut durchkauen, das bringt maximale Erlösung...:keks:

      Dann kau mal schön, bevor Du hier eine Firma und alle dort arbeitenden Menschen beleidigst. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 12:37:28
      Beitrag Nr. 5.768 ()
      Drecksaktie, wäre ok.
      Da kann ich ob des Kursverlaufs zustimmen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 12:56:27
      Beitrag Nr. 5.769 ()
      Die Nachrichtenlage seitens c3o ist Beschi--
      und die web-site größten teils veraltet!!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 13:16:55
      Beitrag Nr. 5.770 ()
      Die Nachrichtenlage seitens c3o ist Beschi--
      und die web-site größten teils veraltet!!!:mad:
      Wieso Gnny?
      Vor dem persönlichem Krims-Krams ist mein kleiner Link auf der letzten Seite wohl untergegangen:
      Kleiner Beitrag zu kleinen PV-Anlagen:
      http://www.sonnenseite.com/index.php?pageID=5&article:oid=a2…
      Viele Grüße
      D.h. für alle Leseunwilligen, es gibt schlüssig eine Notwendigkeit zur Reintegration von centrosolar in den Mutterkonzern. Richtig?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 13:21:23
      Beitrag Nr. 5.771 ()
      werde den Eindruck nicht los, dass man bewußt im Nebel stochern lässt.
      Erst zwei aufeinander folgende Interviews, dann den Käse auf dem Forum mit Smilie, der Weihnachtsmann auf der Website war doch wohl auch Mist...fand ich schon fast provokant bei dem Aktienkurs.

      Nun gut. Mich kann da nichts mehr erschüttern, ich halte mich an die veröffentlichen Zahlen Q3, geäußerten Aussichten samt angeblichen Abverkauf Lagerbestände im Allgemeinen und insbesondere ausbleibenden Winters bei Run vor Kürzung EEG-Förderung...da soll mal wer weiter schön mit dem Kurs spielen, einen Bären lass ich mir da nicht aufzwingen.

      Da will mir doch wer (m)eine Perle als unecht abschwatzen, oder was?

      Fraaatzengeballer :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 13:26:52
      Beitrag Nr. 5.772 ()
      @Schei-buh

      Manchmal möchte ich meinen mein Unterbewusstsein schreibt da...also das Ding mit der CoBa ging mir genauso.
      Musste ich auch jetzt mal in meinem Depot haben und prompt musste es gleich fürs Wundenlecken herhalten :)

      Geht die Geschichte hier so aus, wie wir uns das ausmalen, gehen wir mit Stoni_I einen trinken.
      Hieße irgendwo zwischen Bremen und Berlin.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 13:29:01
      Beitrag Nr. 5.773 ()
      falls nicht, verkloppen wir ihn ;)

      (Bisschen Spaß muss sein..)
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 13:59:03
      Beitrag Nr. 5.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.616.113 von klaro94 am 19.01.12 13:16:55Hallo klaro94
      80% der Neuigkeiten über c3o die Bekannt werden,
      sind nicht auf der web-side
      und wenn,Tage später.(Traurig)
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 14:10:26
      Beitrag Nr. 5.775 ()
      Zitat von Lemminganalyst: ...
      Geht die Geschichte hier so aus, wie wir uns das ausmalen, gehen wir mit Stoni_I einen trinken.


      Nee nee.

      Jeder muss das was er an der Börse tut, selbst verantworten! Wenn er sich dabei von anderen beeinflussen lässt, muss er sich das selbst zuschreiben! Jeder hat andere Voraussetzungen (Alter, Familie, Hausfinanzierung, Risikoneigung etc.) und andere Erwartungen!
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 14:29:24
      Beitrag Nr. 5.776 ()
      Die Marktbeobachter erwarten ein ähnlich starkes erstes Quartal 2012 wie das letzte Quartal 2011.

      http://www.energytrend.com/node/2901

      Das wären dann ca. 4.000 MW Installationsleistung gegenüber 513 MW im ersten Quartal 2011. Mithin ein Wachstum ggü. Vorjahr um ca. 800 % im saisonal eigentlich schwachen Winterquartal! :eek:

      Wenn das nicht der von mir schon im Oktober 2011 vorausgesehene Solarboom ist, weiss ich auch nicht mehr. Wesentlicher Auslöser dürfte die von der Politik erzeugte Panik der Finanzinvestoren sein, das ggf. schon zum 01.04.2012 einschneidende Änderungen anstehen könnten.

      Vor diesem Hintergrund kommt die Politik m.E. an Begrenzungen bei großen Freiflächen- und auch sehr großen Dachanlagen eigentlich gar nicht mehr vorbei.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 15:19:15
      Beitrag Nr. 5.777 ()
      Was erwartet ihr euch noch vom Kursverlauf? Die Aktie fällt mitten im Solarboom, was soll da noch kommen? Ebbt dieser wieder ab, gehts wohl in den Penny-Bereich.
      Eine ev. Übernahme könnte 50-60% Aufschlag bringen, also knapp an 2 Euro ran. Viel ist hier wohl nicht mehr zu holen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 15:25:12
      Beitrag Nr. 5.778 ()
      Was interessiert DIch das eigentlich?
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 15:41:01
      Beitrag Nr. 5.779 ()
      was auch immer dieses Belliora da ist, es ist nicht menschlicher Natur :)

      Und schon gar nicht ein "normaler" Aktionär im Sinne eines Kleinanlegers. Darauf kannst einen lassen!

      Dieses Pseudogequatsche wird sicherlich nicht aus der puren Langeweile heraus geboren sein, das dürfte ebenso sicher sein.

      Genauso wie heute wieder weit unter Wert ein Abverkauf simuliert wird...da man allerdings locker höhere Kurse vertreten und generieren könnte, ein Absurdum was seines Gleichen sucht.

      Bleibt wohl dabei, dass entweder manipuliert wird -warum und für wen auch immer- oder jemand trennt sich von seinen Anteilen, dem es persönlich nicht wirklich berührt..also eine Institution, die Kohle braucht.
      Vielleicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 16:17:22
      Beitrag Nr. 5.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.617.256 von Lemminganalyst am 19.01.12 15:41:01was auch immer dieses Belliora da ist, es ist nicht menschlicher Natur

      Die spätinfantilen Zärtlinge kommen der Sache näher...:rolleyes:
      Wer bereits mit Sunways sein Geld in Flammen lodern sah, hat mit der Bude hier wahrlich keine Brandsalbe im Depot.....
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 16:29:51
      Beitrag Nr. 5.781 ()
      ich befürchte auch das hier Ungemach droht. Sei es durch eine platzende Bombe oder aber durch weiteren Kursabfall bei der nächsten Korrektur des Marktes. Wann soll die Aktie steigen ? wenn nicht jetzt bei steigenden Märkten.
      Keine Nachrichten von Centrosolar..keine, sind meist schlechte Nachrichten. Das ganze positive gequatsche von steigenden Installationen usw. was bring's wenn unsere Aktie davon nicht profitiert.:mad:

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 17:03:54
      Beitrag Nr. 5.782 ()
      Sind ja auch wieder sehr sinnvolle Trades heute... :D

      12:03:43 1,401 666
      12:03:42 1,400 666
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 17:13:58
      Beitrag Nr. 5.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.617.643 von Cashkuh am 19.01.12 16:29:51Früher gab es bei uns mal so einen Spruch: "Warte mal ab bis die Mauer fällt, dann ..."

      Das war so ein Begriff für etwas, was jeder (heimlich) gehofft hatte, aber was wohl doch nie passieren würde. 1989 war es dann relativ plötzlich so weit, nachdem 1987 daran noch keiner wirklich so recht glaubte.

      Heute kann man sagen: "Warte mal ab, wenn der C3O-Kurs wieder zweistellig notiert, dann ..."
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 18:11:01
      Beitrag Nr. 5.784 ()
      Dr. Kirsch hat in den letzten Jahren soweit veröffentlichte Firmeninformatonen zu berichtigen waren, immer rechtzeitig darauf hingewiesen z.B. die Korrektur im Jahr 2011 hinsichtlich Umsatz und Ergebnis.
      Derzeit steht immer noch die Meldung, dass das Jahr 2011 event. sogar mit einem kleinen positivem Ergebnis abgeschlossen werden kann.

      Die positive Entwicklung der erneuerbaren Energiegewinnung wird immer wieder durch die Politik gestört. Heute wurde wieder über die Förderung diskutiert:
      " Do, 19.01.12 05:35
      ROUNDUP: Röttgen berät mit Solarbranche über Kürzungen

      BERLIN (dpa-AFX) - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) berät heute (Donnerstag/1530) mit der Solarbranche über weitere Förderkürzungen. Röttgen hatte im Vorfeld betont, man brauche eine deutliche Reduzierung des Zubaus. Nach Informationen der 'Financial Times Deutschland' (Donnerstag) geht die Solarbranche mit einem eigenen Kürzungsvorschlag in die Verhandlungen.

      Wie die Zeitung aus Industriekreisen erfuhr, verständigten sich führende Branchenvertreter auf ein Modell, das statt halbjährlicher großer Kürzungen häufigere kleine Einschnitte vorsieht. Bisher wird die Einspeisevergütung immer zum 1. Juli und zum 1. Januar gekürzt. Davor kommt es regelmäßig zu enormen Schlussverkaufseffekten, die in Zukunft vermieden werden sollen. Aus Sicht der Branche ließe sich so das Marktgeschehen verstetigen. Noch unklar ist, ob die Anpassung in Zukunft vierteljährlich oder monatlich erfolgen soll.

      Im vergangenen Jahr hatte es einen Rekord beim Anschluss neuer Solaranlagen gegeben. 7500 Megawatt an Leistung wurden neu installiert. Bei voller Sonneneinstrahlung entspricht das der Leistungsfähigkeit von fünf Atomkraftwerken. Die Vergütung für den Strom zahlen die Verbraucher per Umlage über den Strompreis."

      Vordergründig möchte sich Röttgen bei den Verbrauchern von Strom oder "Ökostrom" einschleimen, indem er den Ökostromaufschlag, also die Solarförderung, die dem Verbraucher von Strom aufgerechnet wird und derzeit bei einem Normalhaushalt jährlich bei 125 € liegt, begrenzt. Diese Förderung wird nicht aus den allgemeinen Steuereinnahmen oder Steuerabgaben der Bürger gezahlt.
      Minister Röttgen sagt den Bürgern aber nicht, wieviele EURO`s von jedem Haushalt derzeit aus Steuergelder zu zahlen ist, welche für das Management des Atommülls der derzeit vorhandenen Atomkraftwerke entsteht.

      Allein was aktuell in Asse derzeit an Kosten für die hochdotierten Speziallisten anfallen, die an einem Tag als wichtigstes Ergebnis erarbeitet haben, dass:
      " man schnell das Problem lösen sollte " aber
      " dass man nicht wisse, ob man das Problem, nämlich die technische Entsorgung des Atommülls " überhaupt in den Griff bekommen wird".

      Diese Speziallisten wissen offensichtlich " NICHTS " über die Gefahren, die von diesem bereits "endgelagerten Atommüll" ausgeht. Es wird derzeit herumgebohrt und herumgestochert um zu erfahren, wie gefährlich die Brühe hinter den abgemauerten Zugängen ist.
      Alle diese hochkompetenten Speziallisten GLAUBEN und HOFFEN das es eine LÖSUNG des ENTSORGUNGSPROBLEMS geben möge.

      Fazit:
      Minister Röttgen und Rössler sollten aufhören, als "Samariter" und "Beschützer" der bundesdeutschen Haushalte aufzutreten, indem sie die Kosten von 125 € pro Haushalt zum Anlass nehmen, die Erzeugung von Solarstrom zu deckeln.
      Sie sollten endlich klar und deutlich zum Ausdruck bringen, dass es zu den erneuerbaren Energien keine Alternative gibt und dafür sorgen, dass der Strom transportiert werden kann, am besten vor Ort verbraucht wird.

      Den Minister Röttgen sagt den Bürgern nicht, dass allein die Kosten für das Management des Atommülls ein vielfaches an Kosten verursacht hätte, die natürlich auch über die Steuern vom Bürger zu zahlen wären.

      Im Jahr 2011 ( Zubau von erneuerbarer Anlagen ) wurden fünf Atomkraftwerke eingespart.

      Minister Röttgen sollte den Bürger endlich einmal sagen, welche Kosten derzeit jährlich für das Atommüllmanagement anfallen, damit der Bürger einen vernünftigen Vergleich hätte zu den 125 € je Haushalt.

      Außerdem sollte Röttgen dafür sorgen, dass die Politik dafür ist, dass Deutsche Solarfirmen weiterhin Solarmodule bester Qualität fertigen können und das die Arbeitplätze gesichert werden.

      Module aus Asien sichern die Arbeitplätze in China usw.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 18:24:01
      Beitrag Nr. 5.785 ()
      An: Napo
      Also 12:03:42 war ich auf der Käuferseite. Hatte 1,401 geboten und zu 1,4 bekommen. Nr.2 um 12:03:43 war nach meiner Interpretation ein Computer der sich an meinen Auftrag `ran hing. Ist mir gestern auch passiert, wenn gewünscht, schaue ich mal nach genauer Ordergröße und Zeit. Eine Sekunde später war auch da jemand mit der gleichen krummen Aktienzahl 0,001Euro höher erfolgreich auf meiner ursprünglichen Orderhöhe.
      Was mich hier aber wundert, warum nur ich den Artikel auf der Franz-Alt-Seite so außerordentlich fand. Ich will den Link kein 3.Mal heute reinstellen. Da steht doch das Modell PV und Eigenverbrauch Strom/Warmwasser ist dem Modell Solartermie zur Warmwassereigenproduktion kostenseitig überlegen. Kurz Centro kann den Solartermiemarkt aufrollen.
      Jetzt will ich nicht gleich mit Weltmarktführer und so daherkommen. Aber Centrotec sollte ganz schnell seine Tochter wieder in Wohnzimmer holen sonst bekommt der Wolf am Ende Schmalkost.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 18:47:46
      Beitrag Nr. 5.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.616.113 von klaro94 am 19.01.12 13:16:55D.h. für alle Leseunwilligen, es gibt schlüssig eine Notwendigkeit zur Reintegration von centrosolar in den Mutterkonzern. Richtig?


      Ich bin nach wie vor trotz der scheinbar entkräftenden Argumente hier im Forum - hier hat sich übrigens auch nur eine bestimmte Fraktion massiv dagegen verwehrt! - auch nicht davon ab, diese Variante gänzlich zu verwerfen!

      Habe gestern mit der PR-Abteilung von Centrosolar telefoniert und u.a. auch dieses Thema angesprochen:

      Eine klare Antwort zu diesem Thema wurde geschickt umgangen, d.h. es wurde schnell auf ein anderes Thema umgelenkt, wie mir allerdings erst nach dem Gespräch klar wurde.
      Das gleichfalls angesprochene Thema/Problem der nur äußerst, äußerst schwerlich zu übersehenden Unregelmäßigkeiten bei der Kursfeststellung war für C3O weder bekannt - man hätte andernfalls von den betreuenden Banken entsprechende Nachricht bekommen! - noch wurde es als solches überhaupt gesehen, tendentiell eher negiert oder weggeredet!
      Die Frage, warum der Vorstand oder Personen aus dem Unternehmen zu diesen Kursen nicht nachkaufen würden, wurde ebenfalls nicht annähernd befriedigend beantwortet. (Sinngemäß) "Diese haben schon mehr als genug gekauft, z.B. ein Herr Huismann zu Kursen um die 6 oder 7 Euro!" (was ja schon mehr als nur ein geringer Vertrauensbeweis sein müsste, bei den jetztigen Kursen!)

      An einem kurzfristigen Anziehen des Kurses scheint man ebenfalls imMO nicht sonderlich interessiert. Zumindest wurden zu hohe Erwartungen bezüglich des 4.Quartals aufgrund der Rekordumsätze im Dezember mit allein 3 MW mit der Aussage dahingehend gedämpft, dass diese Rekordumsätze wohl mehr auf große Solarparks denn auf private PV-Anlagen zurückzuführen sei. Wobei mir ja generell eine ehrliche, objektive, eher konservative Prognose ja an sich durchaus eher sympathisch ist!

      Ob es denn auch wirklich absolut ehrliche Aussagen waren, sofern überhaupt jetzt schon genau absehbar, oder ob bewußt tiefgestapelt wurde, wird sich natürlich erst im Nachinein zeigen. Ich persönlich hatte zumindest schon den Eindruck, dass da irgendwo oder irgendwie "auf Zeit gespielt" wurde!

      Naja, wie dem auch sei: Wie`s hier weitergeht, bleibt nach wie vor superspannend! :) Wobei ich mir von Seiten des Unternehmens, was das rein Nachrichtentechnische anbelangt, durchaus auch mal etwas mehr als lediglich eine Eilmeldung zur Einführung des neuen Computerspiels Centrosolario erhoffen würde! :(:(

      In diesem Sinne: Bis bald

      Schei-Buh
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 18:53:18
      Beitrag Nr. 5.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.618.472 von klaro94 am 19.01.12 18:24:01Den Artikel hatten wir ja schon vor 1-2 Wochen. Ist auch von einigen hier als außergewöhnlicher positiv interpretiert worden.
      Auch der Mehrwert den Centrotec mit einer zugehörigen Centrosolar in diesem Bereich haben dürfte, wurde auch von mir so gesehen.

      Förderung soll angeblich Monat für Monat gesenkt werden.

      http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5ikKq1QsdE…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 19:01:21
      Beitrag Nr. 5.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.618.647 von cicero3 am 19.01.12 18:53:18Hier - auch zum anhören mit Klick auf das Lautsprechersymbol - http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwelt/1649695/ wird es etwas differenzierter zur Photon-Meinung gesehen.

      Allerdings scheint im Artikel weiter unten etwas vertauscht worden zu sein, da es im Audio nicht gesprochen wird.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 19:09:34
      Beitrag Nr. 5.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.618.647 von cicero3 am 19.01.12 18:53:18Die Solaraktien an der Nasdaq brechen gerade zweistellig ein. Vielleicht ja auf die Meldung aus Old Germay hin.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 19:14:01
      Beitrag Nr. 5.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.618.755 von Stoni_I am 19.01.12 19:09:34...was soll an der Meldung schlecht sein? Das ist doch das mindeste was man sich erwarten mußte. Details wären halt auch interessant. Ich hoffe ja nicht, dass stärker gekürzt wird, als beim alten System.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 19:19:49
      Beitrag Nr. 5.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.618.472 von klaro94 am 19.01.12 18:24:01Was mich hier aber wundert, warum nur ich den Artikel auf der Franz-Alt-Seite so außerordentlich fand. Ich will den Link kein 3.Mal heute reinstellen. Da steht doch das Modell PV und Eigenverbrauch Strom/Warmwasser ist dem Modell Solartermie zur Warmwassereigenproduktion kostenseitig überlegen. Kurz Centro kann den Solartermiemarkt aufrollen.
      Jetzt will ich nicht gleich mit Weltmarktführer und so daherkommen. Aber Centrotec sollte ganz schnell seine Tochter wieder in Wohnzimmer holen sonst bekommt der Wolf am Ende Schmalkost.



      Ja, und wir, die wie ich seit 18,50 Euro dabei sind, werden dann mit 2,50 Euro abgespeist! Und könnten an einer etwaigen sehr erfreulichen Weiter-Entwicklung des Unternehmens nicht ansatzweise mehr partizipieren!

      Des einen Freud, des anderen Leid!:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 19:24:08
      Beitrag Nr. 5.792 ()
      Falls ohnehin nicht schon erkannt, der u.a. Beitrag stammt von @klaro94


      Was mich hier aber wundert, warum nur ich den Artikel auf der Franz-Alt-Seite so außerordentlich fand. Ich will den Link kein 3.Mal heute reinstellen. Da steht doch das Modell PV und Eigenverbrauch Strom/Warmwasser ist dem Modell Solartermie zur Warmwassereigenproduktion kostenseitig überlegen. Kurz Centro kann den Solartermiemarkt aufrollen.
      Jetzt will ich nicht gleich mit Weltmarktführer und so daherkommen. Aber Centrotec sollte ganz schnell seine Tochter wieder in Wohnzimmer holen sonst bekommt der Wolf am Ende Schmalkost.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 19:27:20
      Beitrag Nr. 5.793 ()
      Die Kürzungsschritte sollen nun – je nach der Menge an neuen Photovoltaikanlagen – monatlich erfolgen. Maximal könnten 24 Prozent Kürzung pro Jahr möglich sein.

      http://www.focus.de/politik/deutschland/energie-roettgen-wil…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 19:30:06
      Beitrag Nr. 5.794 ()
      Zitat von cicero3: ...was soll an der Meldung schlecht sein? Das ist doch das mindeste was man sich erwarten mußte. Details wären halt auch interessant. Ich hoffe ja nicht, dass stärker gekürzt wird, als beim alten System.


      Die Meldung ist nicht schlecht.

      Wie üblich wird sie aber wohl verzerrt wiedergegeben werden bzw. keiner versteht, was gemeint ist. Oder platt geschrieben:

      "Schnellere Kürzung in Germany - sofort raus aus Solaraktien!"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 19:35:27
      Beitrag Nr. 5.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.618.916 von Stoni_I am 19.01.12 19:30:06Sehe ich auch so. Vermutlich ein Schnellschuss einiger Investierter und dann kommt die Kettenreaktion mit ausgeslösten Stopps usw.

      Eigentlich eine gute Gelegenheit um dort einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 19:47:59
      Beitrag Nr. 5.796 ()
      Zitat von cicero3: Sehe ich auch so. Vermutlich ein Schnellschuss einiger Investierter und dann kommt die Kettenreaktion mit ausgeslösten Stopps usw.

      Eigentlich eine gute Gelegenheit um dort einzusteigen.


      Letztlich stelle ich fest, das die Q3-Zahlen vieler Firmen z.B. aufgrund von Sonderabschreibungen auf Lagerbestände oder von Auflösezahlungen für ungünstige Langfristverträge alle recht kompliziert zu lesen sind. Man muss wohl eher die Q1-Zahlen 2012 abwarten, um wieder klarere Sicht zu haben wo noch was an Marge wegfallen kann oder wo noch Effizienzsteigerungen möglich sind.

      Aber insgesamt denke ich schon, das die 24 % weitere Kürzung im Jahr 2012 schon anspruchsvoll sind. Die Effizienzsteigerungen bei der Zelle - Wirkungsgrade bei C-Si von 16,x auf 18,x % - kommen. Wechselrichter haben wohl Preisspielraum. Solarmaschinenbauer stehen im Preiskampf. Vllt. braucht man zukünftig weniger Silber. Vielleicht werden Zellen auch dünner und man brauch weniger Silizium.

      Andererseits hat beim jetzigem Erreichen der 1. Grid-Parity jede weitere Kostensenkung viel stärkere Auswirkungen als zuvor für den Zielmarkt von C3O in Deutschland.

      Ergo: Kein Grund, den Optimismus aufzugeben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 19:53:59
      Beitrag Nr. 5.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.618.886 von cicero3 am 19.01.12 19:27:20Die Aussage, das es 7.500 MW wie im Jahr 2011 nicht mehr geben darf, ist klar aber auch mutig.

      Denn wenn ich die Markteinschätzung von EnergyTrend heute lese meinen die, das es im Q1 2012 einen Zubau wie im Q4 2011 geben wird. Also schon mal 4.000 MW. Das wird vllt. Mitte April dann bekannt werden.

      Muss man jetzt sehen, wie schnell es eine EEG-Novelle gibt. Aber diese Meldung könnte dann nochmal kurzfristig Druck erzeugen, doch bei Solarparks mit einem Förderdeckel tätig zu werden.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 19:54:31
      Beitrag Nr. 5.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.619.030 von Stoni_I am 19.01.12 19:47:59...die 24% sind aber nicht zwingend? Wird wohl auch ein atmendes System sein. Umso mehr Zubau, umso höher die Förderkürzung.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 21:29:33
      Beitrag Nr. 5.799 ()
      Zitat von cicero3: ...die 24% sind aber nicht zwingend? Wird wohl auch ein atmendes System sein. Umso mehr Zubau, umso höher die Förderkürzung.


      Das würde dann aber bedeuten, das die neue Regelung ggf. sogar besser ausfällt als sie heute ist. Wenn z.B. im Q1 4 GW zugebaut wird und danach die nächsten 9 Monate nur noch jeweils 291 MW, was innerhalb der angepeilten 3,5 GW / 12 = 291 MW/Monat läge und dann keine Extra-Kürzung bedeuten dürfte.

      Muss man halt jetzt abwarten, wann es in Gesetzesform gegossen wird. Mit dem Wirksamwerden vor dem 01.04.2012 rechne ich nicht. Stichwort Vertrauensschutz etc. wie bei der Diskussion vorher.

      Aber ich rechne doch damit, das der Zubau im Q1 2012 deutlich über dem Wert von 513 MW im Q1 2011 liegen wird. Vielleicht wird ja schon der Januar stärker als die 266 MW im Vorjahr? - Das Wetter dürfte in weiten Teilen Deutschlands jedenfalls deutlich besser sein. Im gesamten Norddeutschland hat noch kein Schnee gelegen. Lediglich ca. 2 Tage Sturm.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 22:10:30
      Beitrag Nr. 5.800 ()
      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/roettgen-wil…

      ... Als mögliche weitere Schritte bei der Reform des EEG nannte er eine stärkere Betonung auf die Speicherfähigkeit des schwankenden Stroms aus Wind oder Sonne. Zudem könne es weitere Differenzierungen zwischen den garantierten Abnahmepreisen für Strom von Dach- und von Freiflächenanlagen geben. ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 10:34:30
      Beitrag Nr. 5.801 ()
      Am 19.01.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, England) eine Studie, laut der die Solarmodul-Preise im Dezember 2011 um sieben Prozent gestiegen sind. Das Marktforschungsunternehmen berichtet auch, dass die Modullieferanten für Januar 2012 mit einer durchschnittlichen Preissenkung um vier Prozent rechnen.

      Laut IMS Research ist der Preisanstieg im Dezember 2011 eng mit einem raschen Anstieg der Nachfrage verknüpft. Dies wiederum sei durch die angekündigte Kürzung der Solarstrom-Einspeisetarife in den wichtigen Märkten begründet. Besonders in Deutschland hätten Photovoltaik-Installateure Module zu überhöhten Preisen gekauft.


      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…

      Schön langsam muß sich wirklich fragen, was hier eigentlich los ist.
      Ein positives Signal nach dem anderen, wie auch gestern wieder, diese monatl. Absenkung anstatt des Deckels oder des Rösler-Systemes.
      Oder auch diese Meldung, über die steigenden Modulpreise im Dezember. Vom monatl. Absatzrekord zuvor ganz zu schweigen.
      Oder zuvor die Erwartung eines weiterhin belebten Marktes.
      Das darf doch nicht wahr sein, dass sich diese Aktie nicht vom Fleck bewegt. :(
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 11:12:01
      Beitrag Nr. 5.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.619.975 von Stoni_I am 19.01.12 22:10:30Hier gibt es also noch viel Diskussionsbedarf, vor April wird garnix geändert, bis dahin hat die Industrie ihre Lagerbestände schön abgebaut.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 11:52:44
      Beitrag Nr. 5.803 ()
      Zitat von outsmart: Hier gibt es also noch viel Diskussionsbedarf, vor April wird garnix geändert, bis dahin hat die Industrie ihre Lagerbestände schön abgebaut.


      Lagerbestände gibt es nach den Marktberichten jetzt bereits nicht mehr. Es gibt nach diesen Berichten - siehe die Links hier zuvor - aktuell im deutschen Markt eine Modulknappheit.

      Das erscheint mir
      o nach dem für Experten - nicht von mir als Laien - völlig unerwarteten 3 GW Zubau im Dezember,
      o den Meldungen über Lagerräumungen einiger Hersteller - z.B. Solarworld
      o den Meldungen über rasches Hochfahren der Produktion in Asien
      o und der bei Finanzinvestoren durch die Äußerungen der FDP/CDU-Atomlobby anhaltenden Panik
      nachvollziehbar.

      Ich gehe nach den Äußerungen derzeit von einer Gesetzesnovelle zum 01.04.2012 aus. Die offene Frage ist, wie schnell sich dieser offenbar anhaltend hohe Zubau im Q1 2012 rumspricht.

      Den von Herrn Röttgen gestern im Pressestatement gewünschten Zielkorridor von 2,5 - 3,5 GW Zubau sehe ich jedenfalls auch im Jahr 2012 durch die unbedachten Äußerungen der FDP/CDU-Atomlobby schon jetzt als überschritten an.

      Wer auf Sicht investiert, muss m.E. bei einem Innovationsführer wie der Centrosolar GROUP AG zu den derzeit unfassbar niedrigen Kursen einsteigen. Das sehe aber offenbar nur ich so, denn es stehen schon wieder 10.000 Stück zu 1,38 Euro zum Verkauf im Orderbuch. :(
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 12:03:02
      Beitrag Nr. 5.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.622.236 von Stoni_I am 20.01.12 11:52:44...ja, es gibt nach wie vor einen starken Verkäufer, der ständig ablädt. Möglicherweise handelt es sich ja tatsächlich um die Deutsche Bank (DWS).
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 12:08:46
      Beitrag Nr. 5.805 ()
      Zitat von cicero3: ...ja, es gibt nach wie vor einen starken Verkäufer, der ständig ablädt. Möglicherweise handelt es sich ja tatsächlich um die Deutsche Bank (DWS).


      Dann hätte m.E. bei 7,377 % Anteilsbeseitz aber schon längst der Fall unter die 5 % Grenze gemeldet werden müssen. Seit Ende November sind ca. 8 % der Anteile gehandelt worden - und das nur an den offen einsehbaren Börsenplätzen.

      Bei Phoenix Solar hat man einen Bestand in wenigen Tagen abgebaut bekommen. Nach den Umsätzen auf den offen einsehbaren Börsenplätzen muss man dort auch außerbörslich verkauft haben, was man ja leider nicht sehen kann weil die zahlreichen OTC-Börsenplätze nicht transparent sind. :(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 12:12:43
      Beitrag Nr. 5.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.622.236 von Stoni_I am 20.01.12 11:52:44Krasse Fälle wie LDK hatten am Ende von Q3 Lagerbestände von über 6 Monaten, die lösen sich nicht in drei Monaten in Luft auf, man produziert ja auch immernoch weiter.

      Q4 war sehr positiv für die Hersteller, gedrosselte Produktion und hoher Abverkauf, aber mehr als 3-4GW hat man sicher nicht eliminiert.

      Die Bereinigung dauert sicher noch mindestens zwei weitere Quartale, die Firmen sitzen teilweise auch auf Unmengen von Vorprodukten.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 12:16:58
      Beitrag Nr. 5.807 ()
      Zitat von Schei-Buh: Was mich hier aber wundert, warum nur ich den Artikel auf der Franz-Alt-Seite so außerordentlich fand. Ich will den Link kein 3.Mal heute reinstellen. Da steht doch das Modell PV und Eigenverbrauch Strom/Warmwasser ist dem Modell Solartermie zur Warmwassereigenproduktion kostenseitig überlegen. Kurz Centro kann den Solartermiemarkt aufrollen.
      Jetzt will ich nicht gleich mit Weltmarktführer und so daherkommen. Aber Centrotec sollte ganz schnell seine Tochter wieder in Wohnzimmer holen sonst bekommt der Wolf am Ende Schmalkost.



      Ja, und wir, die wie ich seit 18,50 Euro dabei sind, werden dann mit 2,50 Euro abgespeist! Und könnten an einer etwaigen sehr erfreulichen Weiter-Entwicklung des Unternehmens nicht ansatzweise mehr partizipieren!

      Des einen Freud, des anderen Leid!:confused::confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 12:25:40
      Beitrag Nr. 5.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.622.409 von Cashkuh am 20.01.12 12:16:58genau das befürchte ich, die langfristig investierten Aktionäre werden mit einem Trinkgeld abgespeist. Vom langfristigen Erfolg der Gesellschaft profitieren andere . Hier haben große Investoren die Finger im Spiel zum Schaden vieler Kleinaktionäre. Die Geschäfte laufen hinter verschlossenen Türen vor denen die Kleinaktionäre außen vor bleiben.

      Gruß an alle Optimisten:keks:
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 12:54:04
      Beitrag Nr. 5.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.622.345 von Stoni_I am 20.01.12 12:08:46...ja, ist schon ein Argument, aber man weiß ja nicht, wann DWS begonnen hat, abzubauen, sollten die es überhaupt sein. Möglicherweise bauen die erst seit ein paar Tagen ab, solange wie eben bei Phoenix. Und weil bei Centro außerbörslich vielleicht kein Markt vorhanden ist, muß man eben über die Börse verkaufen. Zwischen 7,38% und 5% (bis zur ersten Meldung) liegen fast 500k Aktien.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 12:59:29
      Beitrag Nr. 5.810 ()
      Zitat von cicero3: ...ja, es gibt nach wie vor einen starken Verkäufer, der ständig ablädt. Möglicherweise handelt es sich ja tatsächlich um die Deutsche Bank (DWS).


      Immerhin sind die knapp 10.000 Stück ruckzuck aus dem Ask gekauft worden.

      Ich denke, Herr Röttgen steht schon etwas unter Druck, den Zubau 2012 möglichst in dem von ihm gestern angepeilten Bereich von 2,5 - 3,5 GW zu halten. Auch wenn das m.E. aufgrund der Paniktreiber der FDP/CDU-Atomlobby aussichtlos ist. Aber wenn er zumindest den Versuch machen will, geht an Maßnahmen gegen großvolumige Solarparks kein Weg vorbei. Bleibt die Kernfrage, was schneller kommt: Die Novelle oder Zahlen vom Zubau in 01, 02, 03 2012.

      In diese Richtung äußerte sich gerade auch Silvia Quandt Research, die bekanntlich als eine der wenigen Analystenhäuser noch ein klares Buy-Urteil für die C3O-Aktie haben.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 13:35:42
      Beitrag Nr. 5.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.622.707 von Stoni_I am 20.01.12 12:59:29Bzw. korrekterweise sich überhaupt noch trauen, im Solarbereich ein Buy-Urteil auszusprechen.

      Die meisten Analysten sind ja im Herdentrieb auf Tauchstation gegangen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 14:35:50
      Beitrag Nr. 5.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.622.927 von Stoni_I am 20.01.12 13:35:42Hallo Stoni
      Eine Meldung zum Anteilsbesitz-der biw-Bank hatte 2Monate gedauert,
      vom 18-19.11.2009 bis 19.01.2010.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 14:58:47
      Beitrag Nr. 5.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.623.315 von Gnny am 20.01.12 14:35:50Die biw-Bank hatte damals das Management der Kapitalerhöhung durchgeführt und war über diesen Weg kurzzeitig Eigentümer der neu ausgegeben Aktien bevor sie dann an die Zeichner weitergereicht wurden. Das zählt für mich nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 15:09:48
      Beitrag Nr. 5.814 ()
      Die Meldung von Centrotec vom 07.11.2011, nach der der Centrotec-Vorstand beschloss, dass für die Bewertung der 26%-Beteiligung an der Centrosolar Group AG ein Impairment in Höhe von ca. 15 Mio. Euro durchgeführt wird, hat den Wert der Aktie erheblich negativ beeinflusst.
      Bei einem Übernahmeangebot würde der Preis eines Aufschlages auf den derzeitigen Aktienkurs, aus den Börsennotierungen der letzten drei Monate ermittelt werden.
      Es ist erstaunlich, dass sich der Preis der Aktie von centrosolar permanent um die 1,50 EURO bewegt und dieser Preis auch verteidigt wird ( wie auch immer ).
      Es wäre doch ein genialer Schachzug, wenn Centrotec nach drei Monaten nach dem 7.11.11, das wäre dann der 08.02.12 , ein Übernahmeangebot an die Kleinaktionäre machen würde.
      Der Aufschlag würde dann auf der Grundlage von 1,50 - 2,50 EURO ermittelt. Die Höhe kann man sich herleiten.
      Es handelt sich nur um eine Spekulation, die aber durch das Verhalten vom Vorstand von Centrosolar unterstützt wird.
      Von offizieller Seite wird derzeit nichts über die positive Lage von CENTROSOLAR, vorallem im Vergleich zu anderen Solarfirmen, in sehr schwieriger finanzieller Situation, berichtet.
      Eine ähnliche Situation gab es auch bei dem Kaufangebot von Bosch/ALEO SOLAR, wobei dort ein Preis je Aktie von 9 EURO geboten wurde obwohl die Aktie bereits vorher mit 15 EURO an der Börse gehandelt wurde !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 16:03:37
      Beitrag Nr. 5.815 ()
      Hallo Stoni
      Es wurden am 19.11.2009 die 5% unterschritten
      und am 19.01.2010 der c3o gemeldet.
      Warum,weshalb ist doch egal
      (Stoni-das zählt für mich nicht)
      Traurig,Traurig--jedem wie es ihm
      am besten Passt!
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 16:13:16
      Beitrag Nr. 5.816 ()
      Der Fall erschiene mir zwar plausibel, würde allerdings wohl auch den Staatsanwalt auf den Plan rufen.
      Also genau genommen glaube ich an die Seriösität des Unternehmens und hoffe mal, dass da nur ein Insti sein Unwesen treibt.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 16:14:57
      Beitrag Nr. 5.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.623.443 von Stoni_I am 20.01.12 14:58:47Es wird doch wohl nicht die biw-Bank (Management der Kapitalerhöhung) hinter einem möglichen Übernahmeangebot und deren Vorbereitung stecken ?
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 17:11:47
      Beitrag Nr. 5.818 ()
      Zitat von hosolarfan: ...
      Von offizieller Seite wird derzeit nichts über die positive Lage von CENTROSOLAR, vorallem im Vergleich zu anderen Solarfirmen, in sehr schwieriger finanzieller Situation, berichtet.
      ...


      Die aktuelle Zeit der Beratung über die EEG-Novelle ist m.E. auch nicht dazu geeignet, positive Meldungen zu veröffenlichen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 17:43:35
      Beitrag Nr. 5.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.623.501 von hosolarfan am 20.01.12 15:09:48Das ist m.E. alles Quatsch.

      So gut wie kein Aktionär würde im Falle eines Übernahmeangebots seine Aktien zu 2,50 Euro abgeben. Das sind Kursregionen die völlig unvorstellbar sind. Zu solchen Kursen wird nur dann an der Börse verkauft, wenn davon noch nichts bekannt ist. Siehe z.B. Kurse bei Aleo Solar vor dem Bosch-Angebot.

      Z.B. die Faktenlage bei Sunways ist durch deren "mörderischen" gigantischen Waferliefervertrag mit LDK Solar völlig anders und die AG ohne Verzicht seitens LDK Solar wohl absehbar pleite. Aber ich denke trotzdem nicht, das viele Kleinaktionäre ihre Aktien zu 1,90 Euro abgeben werden. Das dürfte allerdings auch das Kalkul von LDK Solar selbst sein, da sie mit möglichst wenig Bargeld an die Technik von Sunways ran wollen und gar nicht die Absicht haben dürften, Aktien aus dem Streubesitz gegen Bargeld zu kaufen. Sie können in den nächsten Jahren einfach die in die Bilanz eingestellte Langfristforderung aus o.g. Wafervertrag in Eigenkapital wandeln und so locker über 50 % kommen, wenn sie es denn wollen.

      Wenn aber wie Du annimmst bei C3O wirklich jemand die Aktien von den Kleinaktionären haben will, dann geht das nicht so, wie Du Dir das vorstellst. :kiss:


      Es gibt für mich gar keinen Zweifel daran, das der CEO von C3O ein Herz für die Kleinaktonäre hat.

      Sonst würde er sich nicht so bedeckt mit seinen Äußerungen halten und auf den Widerspruch von Realität und Börsengeschehen hinweisen, damit Kleinaktionäre nicht ins offene Maul der Haifischbörse schwimmen.

      Sonst würde er die Lage nicht so darstellen wie sie ist, sondern wie manch anderer CEO in Interviews offensiv als Aktienverkäufer auftreten ("unsere Aktie ist immer unterbewertet" blablabla)

      Sonst hätte die AG als m.W. einzigste AG überhaupt nicht die Fragestellung von Kleinaktionären in den Conference-Calls ermöglicht (mittlerweile mangels Nachfrage eingestellt).

      Sonst würde sich der C3O nicht manchmal persönlich ausführlich mit Kleinaktionären unterhalten.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 17:46:02
      Beitrag Nr. 5.820 ()
      Zitat von Stoni_I: Die aktuelle Zeit der Beratung über die EEG-Novelle ist m.E. auch nicht dazu geeignet, positive Meldungen zu veröffenlichen.

      Das mag durchaus der Grund dafür sein, dass man derzeit keine vorläufigen Zahlen rausgeben will.
      Dumm nur, dass ich auf Zahlen noch im Januar spekuliert habe.
      Jetzt ist mein kurzfristig stark aufgestocktes Kapital wohl noch länger gebunden. :(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 17:55:14
      Beitrag Nr. 5.821 ()
      Zitat von superhaase: Das mag durchaus der Grund dafür sein, dass man derzeit keine vorläufigen Zahlen rausgeben will.
      Dumm nur, dass ich auf Zahlen noch im Januar spekuliert habe.
      Jetzt ist mein kurzfristig stark aufgestocktes Kapital wohl noch länger gebunden. :(


      M.E. nützt es auch nichts, wenn die AG bekannt gibt, das man im Q4 die reduzierten Umsatzzahlen erreicht hat. Aleo Solar hatte ja sogar eine kleine Überschreiung gemeldet.

      Ganz wichtig ist, das im Q4 die Nettoverschuldung wieder zurückgegangen ist. Wer sich informiert hat, weiss das das in erheblicher Weise der Fall gewesen sein muss. Aber die Börse will es schwarz auf weiss sehen. Also warten bis ca. Ende März.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 18:36:13
      Beitrag Nr. 5.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.624.575 von superhaase am 20.01.12 17:46:02Jetzt ist mein kurzfristig stark aufgestocktes Kapital wohl noch länger gebunden

      Was gibt es da zu jammern? Jetzt weißt du, wie es denjenigen geht, die hier seit 5-6 Euro investiert sind und so langsam die Schn... voll haben!
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 19:14:06
      Beitrag Nr. 5.823 ()
      also ich sehe die Kürzungspläne angesichts desen was im Raum stand doch als machbar an.
      Bei einer einmaligen Kürzung zu Jahresanfang wär es eh nicht geblieben.

      Und noch was zu Causa Wulf. Die Lage spitzt sich langsam zu. Ich bin mir nicht mehr sicher ob er das aussitzen kann. Sollte er fallen, ist die ganze Regierung nicht mehr zu halten. Auch da bin ich mittlerweile der Meinung je eher die unglaubliche gelbe Partei von der Bühne abtritt umso besser.
      Dieser Abgang wäre dann allerdings für sehr sehr lange....
      Der Effekt auf die erneuerbare Energie dürfte klar sein.
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 19:42:40
      Beitrag Nr. 5.824 ()
      Sollte er fallen, ist die ganze Regierung nicht mehr zu halten.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 19:58:26
      Beitrag Nr. 5.825 ()
      Quatsch. Die Regierung fällt nicht mit Wulff.
      Ganz im Gegenteil würde Wulff mit eiem Rücktritt der Regierung einen Gefallen tun. Dieses Dauer-Traur-Spiel mit diesem Einsack-Onkel ist ja nur noch peinlich. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 21:56:40
      Beitrag Nr. 5.826 ()
      Guten Abend,
      bei Herrn Wulff mußte ich in der Vergangenheit unwillkürlich an die Farbe Grau denken. Nun ist die mediale Hetzkampagne die ja seit Weihnachten läuft auch im WO- centrosolar-Forum eingebrochen und das gefällt mir nicht. Der Mann hat ja nun offensichtlich gemacht, was jeder Zweite auch gern verwirklicht sähe, nämlich eine günstige Finanzierung für sein klein Häuschen zu erwirken. Ach ja und wer würde nicht gern irgendwo eingeladen...
      Kurz die Staatsanwaltschaften (weisungsgebundene Beamte) stochern noch etwas aber selbst mit dem Anfangsverdacht sieht es nicht gut aus, denn Herr Wulff ist für mich der personifizierte NiemalsnienichtSchwarzfahrer.
      In den alternativen Medien läuft gerade die muntere Spekulation ob des widerlichen Journalistengezeters, warum der Mann mit dem geringen Unterhaltungswert gerade jetzt so schlammbeschmußt wird.
      Da werden mithin größte Verachter der aktuell herrschenden Industrie/Politikkaste zu Fürsprecher des Herrn Wulff, da sich dieser sehr konträr zu den aktuellen Schuldenorgien und Bail-Outs äußerte und nun die Gefahr einer nicht Ratifizierung des ESM bestünde. Tja ob die just in diesen Monaten laufende Demokatieabschaffung nun ausgerechnet an Herrn Wulff scheitern sollte? Ich glaub es kaum. Allein was gegen den Mann an Vorwürfen vorliegt und angeblich zum natürlich freiwilligen Rücktritt führen müßte, würde Deutschlandweit die Rathäuser leeren und Parlamente ebenso. Wer bliebe denn da noch auf seinem Stühlchen?
      Sei es wie es sei, in der nächsten Woche gibt es wieder eine Woche und wenn sich schon bei dem centrosolar-Kurs wenig tut, dann bin ich mir sicher wird uns trotzdem das Thema nicht ausgehen.
      Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 08:03:57
      Beitrag Nr. 5.827 ()
      Zitat von Stoni_I: Das ist m.E. alles Quatsch.

      So gut wie kein Aktionär würde im Falle eines Übernahmeangebots seine Aktien zu 2,50 Euro abgeben. Das sind Kursregionen die völlig unvorstellbar sind. Zu solchen Kursen wird nur dann an der Börse verkauft, wenn davon noch nichts bekannt ist. Siehe z.B. Kurse bei Aleo Solar vor dem Bosch-Angebot.

      Z.B. die Faktenlage bei Sunways ist durch deren "mörderischen" gigantischen Waferliefervertrag mit LDK Solar völlig anders und die AG ohne Verzicht seitens LDK Solar wohl absehbar pleite. Aber ich denke trotzdem nicht, das viele Kleinaktionäre ihre Aktien zu 1,90 Euro abgeben werden. Das dürfte allerdings auch das Kalkul von LDK Solar selbst sein, da sie mit möglichst wenig Bargeld an die Technik von Sunways ran wollen und gar nicht die Absicht haben dürften, Aktien aus dem Streubesitz gegen Bargeld zu kaufen. Sie können in den nächsten Jahren einfach die in die Bilanz eingestellte Langfristforderung aus o.g. Wafervertrag in Eigenkapital wandeln und so locker über 50 % kommen, wenn sie es denn wollen.

      Wenn aber wie Du annimmst bei C3O wirklich jemand die Aktien von den Kleinaktionären haben will, dann geht das nicht so, wie Du Dir das vorstellst. :kiss:


      Es gibt für mich gar keinen Zweifel daran, das der CEO von C3O ein Herz für die Kleinaktonäre hat.

      Sonst würde er sich nicht so bedeckt mit seinen Äußerungen halten und auf den Widerspruch von Realität und Börsengeschehen hinweisen, damit Kleinaktionäre nicht ins offene Maul der Haifischbörse schwimmen.

      Sonst würde er die Lage nicht so darstellen wie sie ist, sondern wie manch anderer CEO in Interviews offensiv als Aktienverkäufer auftreten ("unsere Aktie ist immer unterbewertet" blablabla)

      Sonst hätte die AG als m.W. einzigste AG überhaupt nicht die Fragestellung von Kleinaktionären in den Conference-Calls ermöglicht (mittlerweile mangels Nachfrage eingestellt).

      Sonst würde sich der C3O nicht manchmal persönlich ausführlich mit Kleinaktionären unterhalten.


      Ich wäre mir da nicht so sicher, dass nicht doch einige Aktionäre bei 2,5 verkaufen würden, sollte es zu einem Angebot von Centrotec kommen.

      Wenn aber wie Du annimmst bei C3O wirklich jemand die Aktien von den Kleinaktionären haben will, dann geht das nicht so, wie Du Dir das vorstellst. :kiss:

      Ich wüßte auch nicht, wieso das nicht gehen sollte. Ich lasse mich hier aber gerne belehren.

      Mit der Verbundenheit des CEO mit den Aktionären kann ich Dir nur recht geben. Er tut wirklich viel um die Aktionäre zu informieren.

      ...nur, was heißt das schon. Letztlich ist die Verbundenheit mit Herrn Krass weitaus größer, als mit einem x-beliebigen Aktionär.

      Letztlich ist es aber auch so, dass man zurzeit überhaupt keine Eile zu haben braucht. Es gibt nachwievor jemanden oder auch mehrere die zu diesen Kursen ihre Aktien verkaufen. Gleichzeitig sammelt aber auch jemand diese Stücke auf. Solange der Käufer so billig zu Aktien kommt, sollte er auch keine Eile mit einem etwaigen Angebot haben.
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 08:17:26
      Beitrag Nr. 5.828 ()
      Das mit den Meldepflichten beim Überschreiten einer Schwelle ist auch so eine Sache.

      Wie lange hat es bei Repower gedauert, bis ein beherzter Kleinaktionär die Hedgefonds per Mail angeschrieben hat, um festzustellen, ob diese ihre Anteile von - ich glaube - es waren um die 10%, noch halten würden. Es kam dann die Antwort, dass sie bereits vor Monaten verkauft hätten. Eine Meldung kam hier nie.
      Monatelang hatten die Medien zuvor spekuliert, welchen Preis die Hedgefonds wohl von Suzlon fordern würden, damit diese die Vollübernahme durchsetzen könnten.
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 09:28:35
      Beitrag Nr. 5.829 ()
      Den Abverkauf der Solarbranche, der von Amerika überschwappte sollten wir überstanden haben. Bei 1,40€ bildet sich meiner Meinung nach ein Boden. Auf diesem Niveau sind die Käufer auch im aktuellen miesen Umfeld bereit zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 11:45:12
      Beitrag Nr. 5.830 ()
      Hauptaktionär Krass hat im Aufsichtsrat das Kommando und sagt letztendlich dem Vorstand (Dr. Kirsch) in welche Richtung es geht.
      Warum wurde, obwohl keine Notwendigkeit bestand. behaupte ich einmal so, die Centrosolar-Aktie durch die Maßnahme von Centrotec so negativ beeinflusst. Krass war klar, dass ein solcher 16 Millionen-Schnitt den Aktienwert erheblich beeinflussen werden wird. Dr. Kirsch wusste mit Sicherheit von diesem Vorgang und seine Auswirkungen, konnte aber überhaupt nichts dagegen tun. Es ist letztendlich Beschäftigter von Hauptaktionär Krass.
      Diejenigen, die jetzt Centrosolaraktien zu einem Preis zwischen 1,35 und 1,50 € kaufen oder gekauft haben, würden durch den Aufschlag von ca. 30-35% einen sehr guten DEAL machen, oder nicht ?
      Die meisten Kleinaktionäre sind offensichtlich so stark investiert, dass sie auch zu diesem Preis nicht mehr kaufen oder nachkaufen wollen u.a. wegen vorhandener Verunsicherung auch durch das Schweigen des CENTROSOLAR-VORSTANDES.
      Wenn Krass sagt, ihr dürft zum Vertrag zwischen TSMC und Centrosolar nichts sagen, ist bei Centrosolar Funkstille !

      Als Aktionär von ALEO-SOLAR habe ich die Situation zwischen dem Hauptaktionär (ca. 23 % Anteil) Eriksen und dem damaligen Vorstand miterlebt. Der Aktienwert lag damals bei etwa 6 € und drei bis vier Monate vorher zwischen 13 und 17 €. Bosch sammelte dann für 9 € u.a. von Kleinaktionären ca. 30% der Aktien ein.
      Natürlich hatten Aktionäre, die für 6 EURO die Aktien gekauft hatten, einen sehr guten Gewinn erzielt.
      Fazit: Leute kauft Centrosolar-Aktien zum Preis von 1,40 € und mißachtet ein Kaufangebot, soweit eine Übernahme beabsichtigt wäre z.B. von Herrn Krass etc.,.
      Begründung: Die Aleo-Aktie wird mittlerweilen für über 20 € gehandelt!Bosch hat über 90 % der Aktien, die restlichen Kleinaktionäre verkaufen aber nicht zu diesem Preis !
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 12:55:53
      Beitrag Nr. 5.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.626.956 von hosolarfan am 21.01.12 11:45:12CEV musste den Wert auf so ein verrückt niedriges Niveau abschreiben, weil die Börse in Panik und im Leerverkaufswahn den Börsenwert auf so ein verrücktes Niveau getrieben hat. Mit der wirtschaftlichen Realität hat das nichts zu tun.

      Genauso wie der Umstand, das Geldanleger Deutschland Geld dafür geben, das sie dem Land Geld leihen dürfen. Auch Deutschland kann ohne innenpolitische Verwerfungen alte Kredite nur mit neuen Krediten ablösen.

      Deswegen werde jedenfalls ich keine Aktie aus meinen 2008 zu 4 Euro gekauften Bestand zu 1,30, 2,50, 6 oder 10 Euro verkaufen. Für mich ist das ein steuerfreies Langfristinvestment. 20 Jahre Lebenszeit rechne ich schon noch bevor dann ggf. meine Erben die Aktien zum nächstbesten Kurs verkaufen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 14:48:22
      Beitrag Nr. 5.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.627.106 von Stoni_I am 21.01.12 12:55:53nächstbesten Kurs verkaufen

      :laugh:

      spaß beiseite-für 10 euronen wäre ich auf nimmer wiedersehen draußen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 15:16:57
      Beitrag Nr. 5.833 ()
      Beitrag über Amerika - Wenn es so kommt wird es Überkapazitäten nicht mehr lange geben:eek:

      http://www.solarserver.de/solar-magazin/solar-standpunkt/100…
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 16:00:47
      Beitrag Nr. 5.834 ()
      ...und in Indien geht es auch gerade erst richtig los...wäre nicht verwundert, wenn auch ein Herr Mittal nicht auch einmal das ein oder andere deutsche Unternehmen zu diesen Ausverkaufspreise übernimmt....


      Indien auf dem Weg zum Gigawatt-Solarmarkt: Staatliche Förderung und natürliche Ressourcen schaffen Voraussetzungen für rapides Wachstum

      von Rolf Hug

      Bislang hat die Solarenergie im Energiemix des mit 1,2 Milliarden Einwohnern zweitbevölkerungsreichsten Landes der Erde kaum eine Rolle gespielt. Doch der Energiebedarf Indiens steigt rasch, und die fossilen Brennstoffe werden immer teurer. Das südasiatische Land kommt pro Jahr auf durchschnittlich 300 Sonnentage, und die Sonneneinstrahlung pro Quadratkilometer liegt bei etwa 200 Megawatt.



      Von 45 Megawatt auf mehr als 9 Gigawatt in fünf Jahren

      Aus diesen Gründen liegt es nahe, das Potenzial der Sonne zu nutzen, sowohl mit solarthermischen Kraftwerken (CSP) als auch mit netzgekoppelter und netzunabhängiger Photovoltaik. Anfang 2011 befanden sich in Indien Solarthermie-Kraftwerke mit einer elektrischen Leistung von insgesamt rund 70 Megawatt im Bau. Im Herbst 2011 waren gerade einmal 45 Megawatt Photovoltaik-Leistung installiert. Das soll sich rasch und deutlich ändern: In den nächsten fünf Jahren wird Indien einer der Schwerpunkte der weltweiten Nachfrage nach Solartechnik werden. Die installierte Leistung könnte bis 2016 auf mehr als neun Gigawatt steigen.

      Das Photovoltaik-Kraftwerk in Sri City (Provinz Andhra Pradesh, Indien) mit 14.000 First Solar-Modulen wird jährlich rund 1.660.000 Kilowattstunden Solarstrom produzieren. Foto: BELECTRIC

      In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Greentech Media (GTM) Research (Hauptsitz in Boston, Massachusetts) und dem Beratungsunternehmen BRIDGE TO INDIA mit Sitz in Neu Delhi beleuchtet der Solar-Report im November 2011 die kräftigen Impulse, die den indischen Gigawatt-Markt vorantreiben, allen voran das ausgereifte und ehrgeizige staatliche Förderprogramm "National Solar Mission" (NSM) sowie zusätzliche finanzielle Anreize auf der Ebene der Bundesstaaten. Weitere Schwerpunkte des Reports sind das zunehmende Engagement internationaler Unternehmen in Indien und die heimische PV-Produktion.



      22 GW bis 2022

      Die ambitionierte Jawaharlal Nehru National Solar Mission soll in drei Phasen umgesetzt werden. Ziel sind 22.000 Megawatt (MW) installierter Leistung bis zum Jahr 2022, darunter netzunabhängige Solarstromsysteme mit insgesamt 2 MW.

      "Diese Mission ist eine von acht Schlüsselmissionen unseres Landes, die gemeinsam den nationalen Klimaschutzaktionsplan Indiens bilden", betont Dr. Farooq Abdullah, Minister für Neue und Erneuerbare Energien.

      "Sie hat zwei Ziele: die Gewährleistung der langfristigen Energiesicherheit und den Schutz der Umwelt in Indien".

      Günstige und stabile politische Rahmenbedingungen: Die Jawaharlal Nehru National Solar Mission und die Förderprogramme der Bundesstaaten

      Die National Solar Mission ist das zentrale Instrument, mit dem das Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien (MNRE) seine energiepolitischen Ziele erreichen will - und gleichzeitig der stärkste Anschub für die Nachfrage. Wichtigste Teile der NSM sind Einspeisetarife und Strombezugsvereinbarungen. Im Finanzjahr 2010-2011 wird Solarstrom aus netzgekoppelten und Aufdach-Anlagen sowie aus Projekten vorangegangener Förderprogramme mit 17,91 indischen Rupien vergütet, etwa 26 Eurocent pro Kilowattstunde. Für solarthermische Kraftwerke beträgt der Einspeisetarif rund 22 Eurocent.


      Grafik: Prognose des jährlichen Photovoltaik-Zubaus nach Förderprogrammen. Quelle: "The India Solar Market: Strategy, Players, and Opportunities"

      Die von der indischen Regierung unterstützte NSM ist gegenwärtig das für Projektentwickler attraktivste Förderprogramm. Der verbindliche Zeitplan und konkrete Maßnahmen wie beispielsweise ein Unterprogramm zur Sicherheit von Zahlungen helfen, Projekte leichter zu finanzieren. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich, dass die NSM den geplanten Zubau von 500 MW bis 2013 und 2.500 MW bis 2017 erreichen wird. Die Strombezugsvereinbarungen (Power Purchase Agreements, kurz: PPA) der zentralen Regulierungsbehörde (CERC) haben eine Laufzeit von 25 Jahren und ermöglichen laut CERC eine interne Kapitalrendite nach Steuern von 16 bis 21 %. Laut MNRE ist die Finanzierung der ersten Runde der ersten Phase der Mission abgeschlossen, Industrieexperten berichten jedoch von etlichen Problemen und Verzögerungen. Unabhängig von den Verzögerungen durch Finanzierungsschwierigkeiten wird der größte Teil der neu installierten Kapazitäten auf das Konto der NSM gehen.

      In der zweiten Phase werden bei den Ausschreibungen der PPAs mehr internationale Großunternehmen als Bieter erwartet, die Projektfinanzierungen in einer Größenordnung bis 20 MW vermutlich leichter sichern können.



      Bundesstaat Gujarat auf dem Weg zum ersten Gigawatt

      Das Förderprogramm des Bundesstaates Gujarat (Gujarat Solar Policy) trat bereits ein Jahr vor der Ankündigung der NSM in Kraft. Es bietet ebenfalls attraktive Einspeisetarife über eine Laufzeit von 25 Jahren in der Größenordnung von rund 20 Eurocent/kWh für PV-Strom sowie etwa 15 Eurocent/kWh für Strom aus solarthermischen Kraftwerken. Aufgrund des enormen Interesses der Projektentwickler und vor dem Hintergrund des Preisverfalls bei Modulen hat die Regulierungsbehörde des indischen Bundesstaates Gujarat in diesem Herbst neue Einspeisetarife vorgeschlagen. Für Strom aus Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 100 kWp sollen nur noch rund 0,15 Euro bis 0,16 Euro pro Kilowattstunde vergütet werden. Strom aus solarthermischen Kraftwerken soll künftig höher vergütet werden als Photovoltaik-Strom.

      Photovoltaik-Kraftwerke in Gandhi Nagar, Gujarat, entwickelt von GPCL-Gujarat Power Corporation Ltd.
      und Eversun Energy. Fotos: Eversun Energy
      Laut GERC haben seit 2009 mehr als 80 Unternehmen Strombezugsvereinbarungen in Gujarat abgeschlossen. Die Gesamtleistung aller Vereinbarungen betrage 956 Megawatt. Ein wesentlicher Teil dieser Anlagen soll noch bis zum 31.12.2011 in Betrieb genommen werden.



      Ambitionierte Förderprogramme auch in Rajasthan und Karnataka


      Neben Gujarat verfolgen auch die Bundesstaaten Rajasthan und Karnataka ehrgeizige Ziele.

      Rajasthan will bis 2013 zusätzlich 550 MW installieren, davon 350 MW in Form großer Photovoltaik-Kraftwerke. Geplant sind zudem solarthermische Kraftwerke mit 150 MW. Weitere 50 MW entfallen auf kleinere Solarstromanlagen, vorwiegend auf Dächern. Der westindische Bundesstaat Rajasthan profitiert von hoher Sonneneinstrahlung, günstigen Preisen für das Bauland und einem relativ stark ausgebauten Stromnetz.


      Der südindische Bundesstaat Karnataka hat im Juli 2011 ein Solar-Förderprogramm angekündigt und 80 MW ausgeschrieben. Beide Förderprogramme werden vermutlich einen intensiven Wettbewerb in Gang setzen, bei dem sich die Projektentwickler gegenseitig unterbieten, wie dies auch bei der NSM der Fall war.

      Da weitere Bundesstaaten wie beispielsweise Andhra Pradesh ebenfalls Vorgaben für den Anteil erneuerbarer Energien erfüllen müssen, stehen weitere Förderprogramme an, die einen höchst dynamischen Markt erwarten lassen.



      Fortschritte bei der Finanzierung durch indische Banken; Unterstützung internationaler Geldgeber


      Seit Juni 2011 sehen die Marktforscher von GTM Research und Bridge to India ausgesprochen positive Entwicklungen bei der Finanzierung sowie ein riesiges Potenzial für Investitionen in Indien. Die indischen Banken finden zunehmend Lösungen für die Bankfähigkeit (Bankability) von Projekten, und die staatliche Förderpolitik unterstützt dies kräftig, wie die Studie "The India Solar Market: Strategy, Players, and Opportunities" belegt.



      Indischer Solarmarkt wird immer attraktiver für Investoren aus Europa, Deutschland und den USA


      Anfang September 2011 hat die Europäische Investitionsbank (EIB) der ICICI Bank of India (ICICI Bank) ein Darlehen im Umfang von 200 Millionen Euro für Vorhaben gewährt, die der Nutzung erneuerbarer Energieträger und somit dem Klimaschutz dienen sollen. Mit diesem Rahmendarlehen werden insbesondere Photovoltaik-Projekte, Biomassekraftwerke und Windparks an Land unterstützt.

      Im September 2010 kündigte Azure Power India (Neu Delhi) Investitionen im Umfang von 64,9 Millionen Dollar für Solarkraftwerke mit 20 MW in Indien an.

      PV-Freiflächenanlage von Azure Power im Bundesstaat Punjab. Foto: Azure Power



      Im Zuge der strategischen Partnerschaft zwischen der EU und Indien wird die EIB sicherstellen, dass alle Projekte volkswirtschaftlich und finanziell tragfähig sind, dem Stand der technischen Entwicklung entsprechen und die Umwelt- und Sozialstandards der Bank erfüllen. Das Darlehen wird im Rahmen der Fazilität für Nachhaltigkeit und Sicherheit der Energieversorgung (ESF) bereitgestellt, die mit 4,5 Milliarden Euro ausgestattet ist.

      Auch die KfW-Entwicklungsbank hat am 10.08.2011 im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Neu Delhi einen Darlehensvertrag in Höhe von 250 Millionen Euro unterzeichnet. Die Mittel sind bestimmt für die Errichtung des Solar-Kraftwerks Shivajinagar Sakri (125 MW mit Ausbauoption auf 150 MW) im indischen Bundesstaat Maharashtra. Die erste Photovoltaik-Großanlage dieser Art in Indien wird gleichzeitig eines der größten PV-Kraftwerke der Welt sein.Und auch die USA steigen im großen Stil in den indischen Markt ein: Die Export-Import Bank der Vereinigten Staaten von Amerika (Ex-Im Bank, Washington) hat in den letzten Monaten des Haushaltsjahres 2011 noch zwei Kreditfinanzierungen für Solar-Geschäfte in Indien bewilligt. Die Kreditsumme wird insgesamt 103,2 Millionen US-Dollar (rund 75 Millionen Euro) betragen.Durch die Bewilligungen steigt die Gesamtzahl indischer Solar-Projekte, die von der Bank im Haushaltsjahr 2011 finanziert wurden, auf sechs. Für diese Vorhaben wurden insgesamt 176,4 Millionen US-Dollar (rund 128 Millionen Euro) vergeben.

      Die indische Regierung fördert die Photovoltaik nachdrücklich: Shri Deepak Gupta, Staatssekretär im indischen Ministerium für neue und erneuerbare Energien, bei der Einweihung von Photovoltaik-Dachanlagen in Manesar.

      Foto: Ministry of New and Renewable Energy, India






      First Solar liefert Module nach Rajasthan; Solar World Americas nach Gujarat

      Im August bewilligte die Ex-Im Bank einen Direktkredit über 84,3 Millionen US-Dollar (etwa 61,1 Millionen Euro) an Dahanu Solar Power Pvt. Ltd. Damit wird der Kauf von Dünnschichtmodulen von First Solar Inc. und anderen US-amerikanischen Exporteuren unterstützt. Das Photovoltaik-Kraftwerk im Staat Rajasthan (Indien) soll eine Nennleistung von 40 MW haben.

      Ende September wurde ein Direktdarlehen über 18,9 Millionen Euro an Tatith Energies im Bundesstaat Gujarat vergeben. Der Kredit soll dem indischen Unternehmen ermöglichen, American Capital Energy mit dem Bau einer Anlage zu beauftragen und Solarmodule von SolarWorld Americas zu kaufen. Tatith Energies will ein 5 MW-Solarkraftwerk auf der Basis von kristallinem Silizium im Staat Gujarat bauen.

      “Wegen des spürbaren Willens, echten U.S.-Herstellern beim Export ihrer Produkte zu helfen, war es eine sehr positive Erfahrung, mit der Ex-Im Bank zusammenzuarbeiten”, kommentiert Raju Yenamandra, Vizepräsident für Vertrieb und Geschäftsentwicklung von SolarWorld Americas. “In einer wettbewerbsorientierten Welt hat uns dies einen wirklichen Vorteil dabei verschafft, in attraktive Märkte wie Indien zu exportieren.”



      Internationale Projektentwickler und Modullieferanten drängen in den indischen Markt

      In den letzten Jahren waren internationale Unternehmen nur in geringem Umfang in Indien aktiv und beschränkten sich dabei meist auf die Planung, den Bau und Betrieb von Anlagen (EPC) sowie die Lieferung von Modulen. Zwischenzeitlich haben etliche internationale Akteure begonnen, mit indischen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Aufgrund der beträchtlichen Marktchancen und noch geringer Erfahrung bei der Umsetzung von Projekten suchen immer mehr indische EPC-Unternehmen die Unterstützung ausländischer Partner.



      Wettbewerb kann sich dramatisch entwickeln

      “Wir gehen davon aus, dass sich die Wettbewerbslandschaft durch strategische Partnerschaften und Gemeinschaftsunternehmen entwickelt, was den Finanzierungsdruck mildern und das Potenzial des Marktes sichtbar machen wird", betont Shayle Kann, Geschäftsführender Direktor für Solarenergie bei GTM Research. "Indien wird von der Entwicklungs-Kompetenz der etablierten weltweiten Solar-Akteure profitieren. Für diese ist es wiederum von Vorteil, einen einheimischen Partner zu haben, um sich im vielschichtigen indischen Markt zu bewegen. "

      Zu den internationalen Solar-Unternehmen, die rasch in den indischen Markt eintreten und sich Marktanteile sichern wollen, zählen SunEdison, juwi solar, AES Solar, Conergy, Gehrlicher Solar und Enfinity.

      Ausländische Modulhersteller sind ebenfalls aktiv geworden und haben Lieferwege nach Indien eröffnet. Darunter die Dünnschicht-Anbieter First Solar, Solar Frontier und Abound Solar sowie Anbieter von kristallinen Silizium-Modulen wie Trina Solar und Suntech.



      Ungleichgewicht der indischen PV-Industrie: Großteil der Solarstrom-Projekte arbeitet mit importierten Dünnschichtmodulen; kristalline Module aus eigener Produktion werden überwiegend exportiert


      Derzeit kommen in den meisten indischen PV-Projekten Dünnschichtmodule zum Einsatz. Die Dünnschicht-Technologie punktet in Indien sowohl mit niedrigen Kosten als auch mit höheren Solarstrom-Erträgen bei hohen Umgebungstemperaturen. Zudem waren die Dünnschicht-Hersteller die ersten, die in den indischen Markt gedrängt haben.

      Die noch relativ junge indische PV-Industrie hingegen setzte bislang überwiegend auf die Produktion von Modulen auf der Basis von kristallinem Silizium. Darauf entfallen 95 % der Kapazitäten.



      Die indische PV-Industrie konzentriert sich fast ausschließlich auf die Fertigung von kristallinen Modulen. Moser Baer produziert auch großformatige Dünnschicht-Module. Bild: Solarpark mit Moser Baer-Modulen in Maharashtra. Quelle: Moser Baer Solar Limited
      Die jährliche Produktionskapazität der indischen Hersteller wird Ende 2011 bei Solarzellen rund 600 MW und bei Modulen etwa 1.500 MW erreicht haben. Die heimische Modulproduktionskapazität überstieg in den letzten Jahren stetes die Nachfrage, woran sich laut GTM Research auch in den nächsten Jahren nichts ändern wird. Zwar hoffen die indischen Hersteller nun auf einen Nachfrageschub im eigenen Land, sie bleiben aber dennoch überwiegend Exporteure und abhängig von langfristigen Lieferverträgen an ausländische Kunden.

      75 % der indischen Modulproduktionskapazitäten entfallen zu nahezu gleich großen Teilen auf die acht Hersteller Tata BP Solar, Moser Baer Solar, Vikram Solar, Emvee, Titan Energy, PLG Solar, Websol und XL Energy.


      Außer Moser Baer Solar, einem Produzenten, der auch Dünnschichtmodule fertigt, produzieren alle Unternehmen Silizium-Module. Grafik: "The India Solar Market: Strategy, Players, and Opportunities“



      Der Großteil der in Indien installierten Module wurde und wird importiert. Im Wettbewerb mit internationalen Herstellern um die begrenzte Zahl von Projekten mit kristalliner Technologie haben indische Modulproduzenten Probleme, weil die Produktionskosten in Indien höher sind als die Kosten führender chinesischer Hersteller. Deshalb erwarten Marktführer wie Suntech in den nächsten 12 Monaten beträchtliche Lieferungen nach Indien.



      Erste Untersuchung der Chancen, Akteure und Strategien in einem der künftig führenden Solar-Märkte

      “Die Solar-Branche in Indien wird in den nächsten zehn Jahren deutlich wachsen”, fasst Dr. Tobias Engelmeier die Ergebnisse der aktuellen Studie zusammen. Er ist geschäftsführender Direktor von BRIDGE TO INDIA und Hauptautor.

      Weitere Informationen auf über 100 Seiten bietet die Studie "The India Solar Market: Strategy, Players, and Opportunities", eine erste umfassende Untersuchung zur indischen Marktentwicklung. Sie enthält übergreifende Analysen zur staatlichen Solar-Förderung und zur Nachfrage in einzelnen Staaten sowie zur heimischen Produktion und technologischen Platzierung der Unternehmen.

      Außerdem zeigt die Studie Möglichkeiten, Zeitrahmen und Hürden für die Industrieführer, die ihre Chancen auf dem indischen Markt gewinnbringend nutzen wollen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 18:32:23
      Beitrag Nr. 5.835 ()
      Zitat von otili: nächstbesten Kurs verkaufen

      :laugh:

      spaß beiseite-für 10 euronen wäre ich auf nimmer wiedersehen draußen.


      Das sind bei der Realität von 1,40 Euro ja sowieso alles Träume für 2020 oder später. Und wer weiss, ob ich bis dahin nicht bereits das Zeitliche gesegnet habe und meine Erben tätig wurden.
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 18:45:16
      Beitrag Nr. 5.836 ()
      Und wer weiss, ob ich bis dahin nicht bereits das Zeitliche gesegnet habe und meine Erben tätig wurden.

      Zum Glück ist es auch möglich, das Erbe auszuschlagen....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 19:24:37
      Beitrag Nr. 5.837 ()
      Zitat von pantarhei:
      Zitat von Stoni_I: Es gibt bei C3O nachwievor eine starke Abgabebereitschaft von Investierten. Warum?


      Hallo stoni,

      ich frage mich umgekehrt, wer jetzt eigentlich mit welcher Strategie CO3 kaufen sollte?

      Mit einem top-down Ansatz wird man die Branche weiter meiden, bis die Marktbereinigung abgeschlossen ist.
      Als Growthinvestor ist man hier ebenfalls falsch, da die Umsätze rückläufig sind und nicht absehbar ist, wann sich das ändert.
      Valueinvestoren vermissen ein attraktives KGV und eine Dividende.
      Für Turnaroundspezialisten ist der Zeitpunkt noch nicht gekommen.
      Für Institutionelle ist die Marktkapitalisierung zu gering.
      Für Zocker und Computerprogramme fehlt die Liquidität.
      Trendfolger und Charttechniker werden sich eher short positionieren.
      Buchwertspezialisten stört, dass die Produktionsanlagen nicht ausgelastet sind und schneller veralten als abgeschrieben werden

      Wenn ich niemanden übersehen habe, verbleiben nur Antizykliker und Visionäre.
      Die werden aber die nötige Geduld aufbringen, nicht jeden Moment einen Kursanstieg und den Abbau der Unterbewertung zu erwarten.


      Dafür, dass lauter Antizykliker und Visionäre hier sind, herrscht ganz schöne Ungeduld.
      Avatar
      schrieb am 21.01.12 20:44:20
      Beitrag Nr. 5.838 ()
      Schönes Interview im DLF:

      http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1657845/

      Nur ein Auszug:

      Frage Zagatta: Aber dennoch fragen sich doch viele Kritiker, ob es Sinn macht, in einem Land wie Deutschland, wo die Sonne nun nicht so häufig scheint wie in südlicheren Ländern vielleicht, Solaranlagen derart zu fördern. Ist das, wenn man über den Tellerrand, über Deutschland ein bisschen hinausblickt, sinnvoll?

      Höhn: Also das ist sinnvoll, weil wir jetzt in der Tat in Bereiche reinkommen, wo die Fotovoltaik in den nächsten Jahren nicht mehr der Kostentreiber ist, sondern dann wird es die Windkraft auf dem Meer sein oder dann wird es die Biomasseanlage sein. Also insofern war es sinnvoll, diese erhöhten Förderungen auch in den letzten Jahren in Kauf zu nehmen, um überhaupt diese Techniksprünge, die wir jetzt erleben - mit Reduktionen um 60 Prozent in vier Jahren, das ist doch eine unglaubliche Erfolgsgeschichte -, um das hinzubekommen.

      Also insofern kann man sich fragen, war es richtig, in der Vergangenheit diese hohe Einspeisevergütung zu machen, aber sie hat dazu geführt, dass wir jetzt in Zukunft einen relativ moderaten Preis haben werden. Und wenn Sie, also jetzt selber, bei der kleinen Fotovoltaikanlage auf dem Dach nur noch 20 Cent in der zweiten Hälfte 2012 zahlen, dann ist das weniger als die 26,5 Cent, die man schon seinem Energieversorger überweisen muss. Und das bedeutet, dass man eben stärker vielleicht auch vor Ort mit Speichern arbeiten muss, damit man möglichst viel Strom vom Dach sofort im Eigenbedarf verbrauchen kann. Das würde übrigens auch die Netze, die Verteilnetze entlasten, weil das ist eher das größere Problem, was auf uns zukommt.

      ///
      Wieder das Fazit: Die Zeit arbeitet eindeutig für einen bei einem Investment in dieser Aktie. Auf diesem mickrigen Niveau ist ein großes Vervielfachungspotential vorhanden. Es dauert halt manchmal, bis das auch die träge Börsenmasse erkennt.

      Es bleibt spannend, was die kommenden Wochen vom BMU noch so kommt und ob sich der BSW selbst zerfleischt.
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 09:23:31
      Beitrag Nr. 5.839 ()
      Deswegen werde jedenfalls ich keine Aktie aus meinen 2008 zu 4 Euro gekauften Bestand zu 1,30, 2,50, 6 oder 10 Euro verkaufen. Für mich ist das ein steuerfreies Langfristinvestment. 20 Jahre Lebenszeit rechne ich schon noch bevor dann ggf. meine Erben die Aktien zum nächstbesten Kurs verkaufen.[/quote]

      Wenn du auf Kurse jenseits von 10 Euro spekulierst wird deine Investition zwangsmäßig zum Lanfristinvestment. Ich hoffe, deine Kinder haben dann die Möglichkeit Centro irgendwann zu verkaufen.
      Erinnere dich an Zeiten des neuen Marktes , dort wurden auch Kurse nach dem Börsengängen hochgetrieben um später sämtliche zukünftige Erträge immer wieder neu zu reduzieren. Es gibt heute genügend Anlegen die warten heute noch auf ihr Geld ( Beispiel Aixtron , Mühlbauer, Mensch und Maschine alles Top-Firmen und das waren noch die Besten von damals);)
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 09:54:36
      Beitrag Nr. 5.840 ()
      Jetzt wird auch Solon von Asiaten übernommen. So langsam wandert das gesamte Know-How deutscher Firmen in asiatische Hände. Man sollte sich vielleicht einmal überlegen, ob sich nicht die wenigen verbliebenen deutschen Modulhersteller zusammentun um einen starken deutschen Gegenpool zu bieten. Solarworld könnte sich ja Centrosolar und Solar-Fabrik einverleiben und dann auch Conergy und Q-Cells mit in´s Boot holen - dort natürlich erst nach der Insolvenz-Einleitung;)! Synergien heben, Doppelgleisigkeiten abschaffen, und schon hätte man eine schlagkräftige Truppe, die bei dem jetzt zu erwartenden Boom in Übersee, Afrika und Asien kräftig mitmischen könnte.




      Solon Übernahme 21.01.2012

      Inder melden Übernahme der insolventen Solarfirma Solon an. Das von Indern geführte Unternehmen Microsol mit Sitz im arabischen Emirat Fudschaira hat beim Bundeskartellamt die Übernahme von Solons Fotovoltaik-Sparte angemeldet.

      Es gibt neue Hoffnung für das insolvente Berliner Solarunternehmen Solon: Das von Indern geführte Unternehmen Microsol mit Sitz im arabischen Emirat Fudschaira hat beim Bundeskartellamt die Übernahme von Solons Fotovoltaik-Sparte angemeldet. Das berichtet der "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Der Schritt wurde von dem Amt am Freitag auf der Liste aktueller Zusammenschlussverfahren veröffentlicht. Solon hatte im Dezember des vergangenen Jahres Insolvenz angemeldet und war die erste namhafte deutsche Solarfirma, die sich in der Branchenkrise zu diesem Schritt gezwungen sah.


      Solon gehört wie Solarworld zur Fotovoltaik-Sparte, ein Bereich welcher in letzter Zeit von einer Branchenkrise erfasst ist wegen Überproduktion. Immer mehr Firmen geraten daher unter Druck, auch die Kurse der betroffenen Firmen wurden in letzter Zeit stark in Mitleidenschaft gezogen. Übernahmephantasien wie bei Solarworld beflügeln die Preise jedoch zumindest an der Börse.
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 10:05:42
      Beitrag Nr. 5.841 ()
      An Turbodyn, ist ein KGV von 2,5 noch zu hoch, jedenfalls wird dieses KGV
      für 2012 angegeben.
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 12:08:54
      Beitrag Nr. 5.842 ()
      Zitat von Nappa: An Turbodyn, ist ein KGV von 2,5 noch zu hoch, jedenfalls wird dieses KGV
      für 2012 angegeben.


      Von wem? Von Centrosolar?
      Wenn die KGV's von Firmen langsam gegen Null tendieren ist Vorsicht geboten. Denn gaaaanz plötzlich kann das KGV auch mal verschwinden - sprich die Firma macht Verluste.
      Auf 18 Monatssicht hat Centrosolar "erst 65%" Kursverlust hingelegt. Die meisten anderen Solarwerte um die 90 %. Dafür dass Centrosolar eine vergleichsweise derart gute Performance hingelegt hat, ist der Jammer-Faktor nach meinem Eindruck hier jedenfalls ziemlich hoch.
      Anhand des Kursverlaufs und des Verkäuferverhaltens könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Centrosolar dieses Jahr weiter schrumpft und sogar Verluste schreibt. Also nix mehr mit KGV.
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 12:19:08
      Beitrag Nr. 5.843 ()
      Lieber turbodein - Centrosolar kam Ende 2010 gerade einmal auf ein KGV von knapp über 6 - dass man dann bei weitem nicht so extrem fallen kann wie die meist viel höher bewertete Konkurrenz müßte auch dir klar sein. Dafür, dass sie sich 2011 operativ wesentlich besser behauptete als alle anderen, ist Centrosolar viel zu extrem abgestraft worden. Ich sehe hier kein Abwärtspotential, außer das Management macht gemeinsame Sache mit einem Übernehmer und versucht die Aktie absichtlich mit entsprechenden Meldungen vor dem Übernahme-Angebot in neue Tiefen zu jagen - siehe Sunways!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 13:41:50
      Beitrag Nr. 5.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.627.506 von herby24 am 21.01.12 16:00:47...ich sag nur 22 GW allein für Indien bis 2022....ist doch klar, dass sich jetzt die Inder zusammen mit den chinesischen Unternehmen die sturmreif geschossenen ehemaligen Solarperlen wie Solon, Sunways und Centrosolar für einen Appel und Ei einverleiben wollen, aber da hat Herr Krass noch ein Wörtchen mitzureden...und um kein Risiko einzugehen, wird er Centrosolar kurz oder lang von der Börse nehmen bzw. in die Centrotec AG für kleineres Geld als bei der Emission (ca. 2,5-3 EUR) zurückbringen, das ist für mich schon relativ sicher. Siehe auch T-Systems und Dt. Telekom AG. Bin eigentlich nur noch auf das Abfindungsangebot gespannt :kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 14:25:14
      Beitrag Nr. 5.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.628.878 von luckylost am 22.01.12 12:19:08Sollte Centrotec tatsächlich ein Angebot an die freien Aktionäre legen, wäre es aber auch interessant, wie man mit den Aktionären aus dem AR und dem Vorstand verkehrt. Diese haben ja, zum Teil sehr deutlich zu Kursen um 4, 5 oder 6 Euro zugelangt und müßten bei einem Centrotec-Angebot von 2,5 oder 3 Euro auch ordentliche Verluste realisieren, wenngleich sie aber natürlich auch nicht verkaufen müßten.
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 15:41:17
      Beitrag Nr. 5.846 ()
      Zitat von luckylost: Lieber turbodein - Centrosolar kam Ende 2010 gerade einmal auf ein KGV von knapp über 6 - dass man dann bei weitem nicht so extrem fallen kann wie die meist viel höher bewertete Konkurrenz müßte auch dir klar sein. Dafür, dass sie sich 2011 operativ wesentlich besser behauptete als alle anderen, ist Centrosolar viel zu extrem abgestraft worden. Ich sehe hier kein Abwärtspotential, außer das Management macht gemeinsame Sache mit einem Übernehmer und versucht die Aktie absichtlich mit entsprechenden Meldungen vor dem Übernahme-Angebot in neue Tiefen zu jagen - siehe Sunways!


      KGV 2010 und 2011 ist Vergangenheit. Interessant ist 2012, 2013,...

      Alle stellen Centroslar hier als Selbstläufer dar und verbuchen in Gedanken schon mal ihre Börsengewinne. Ich rechne bei Centrosolar für 2012 mit einem stagnierenden Geschäft.
      Kursfantasie ergibt sich für mich nur daraus, dass Solaraktien allgemein wieder etwas in den Focus der Anleger rücken. Und natürlich Übernahmefantasie. Sonst wäre ich gar nicht hier.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 16:09:27
      Beitrag Nr. 5.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.629.327 von Turbodein am 22.01.12 15:41:17Du missachtest diese völlig abstruse Börsenbewertung. Es ist so wie LuckyLost schreibt. Es bestand auch bei einem gut laufenden Geschäft wie 2010 schon eine gehörige Unterbewertung des Unternehmens. Ein KGV von 6 war auch damals schon niedrig und ein Teil des jetzigen Umsatzrückganges eigentlich schon eingepreist.
      Das was jetzt mit dem Kurs passiert, ist eine Unterwebertung in höchster Form. Bei diesem Kurs preist man ein, dass das Unternehmen eine geringere als eine 50%ige Überlebenschance innerhalb eines Jahres hat.
      Bereits bei einem stagnierenden Umsatz und dem Erreichen eines Nettogewinnes von 3 Mio Euro wäre die Bewertung wieder fair. Hätte man im äußerst schwierigen Jahr 2011 nicht die US-Anlaufkosten gehabt, würde man diese 3 Mio wohl bereits in 2011 erzielt haben. Im Jahr 2010 hatte man einen Nettogewinn von 15,4 Mio, also das fünffache von diesen 3 Mio.
      Erzähl also bitte keinem hier, dass die einzige Fantasie hier die Übernahmefantasie ist.
      Von den Möglichkeiten die in den Folgejahren durch die besondere Marktstellung von Centro bestehen will ich hier gar nicht anfangen. Jemand der hier investiert ist und sich etwas mit der Branche beschäftigt hat, sollte das eigentlich klar sein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 16:22:25
      Beitrag Nr. 5.848 ()
      Zitat von cicero3: Sollte Centrotec tatsächlich ein Angebot an die freien Aktionäre legen, wäre es aber auch interessant, wie man mit den Aktionären aus dem AR und dem Vorstand verkehrt. Diese haben ja, zum Teil sehr deutlich zu Kursen um 4, 5 oder 6 Euro zugelangt und müßten bei einem Centrotec-Angebot von 2,5 oder 3 Euro auch ordentliche Verluste realisieren, wenngleich sie aber natürlich auch nicht verkaufen müßten.



      Ja, da wird man sich wohl was einfallen lassen müssen bei C3O. Vielleicht irgendwelche versteckten Sondergratifikationen?

      Auch als Ausgleich dafür, dass man jetzt scheinbar nicht mehr kaufen darf!
      Für mich schon mit ein ganz entscheidener Hinweis darauf, dass hinter dem Kulissen was geschoben wird! Also natürlich die Tatsache, dass es bei schon seit längerem und insbesondere bei diesen absoluten Dumpingpreisen keine Insider-Käufe gibt oder scheinbar geben darf!

      Käme bei einer evtl. Übernahme aber auch wohl nicht so gut!! :) (Wenn der kleine Aktionär verä...... und der eigene Mitarbeiter übervorteilt würde)
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 16:55:33
      Beitrag Nr. 5.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.629.404 von cicero3 am 22.01.12 16:09:27Erzähl also bitte keinem hier, dass die einzige Fantasie hier die Übernahmefantasie ist.


      Als weitere Fantasie hatte ich noch eine allgemeine Höherbewertung von Solaraktien genannt.

      Gut, ich sehe schon, ich scheine hier der einzige zu sein, der anzweifelt, dass sich Centrosolar auf der Insel der Glückseligen befindet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.12 21:51:32
      Beitrag Nr. 5.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.629.535 von Turbodein am 22.01.12 16:55:33Gut, ich sehe schon, ich scheine hier der einzige zu sein, der anzweifelt, dass sich Centrosolar auf der Insel der Glückseligen befindet.

      Du scheinst dich wirklich noch nicht lange hier im Thread rumzutreiben....
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 01:21:22
      Beitrag Nr. 5.851 ()
      Zitat von Turbodein: Dafür, dass lauter Antizykliker und Visionäre hier sind, herrscht ganz schöne Ungeduld.


      Ungeduld nicht. Nur Fassungslosigkeit, was die verrückt gewordene Börse gemacht hat. Das derzeitige Kursniveau für solch ein Top-Unternehmen tut eben sehr sehr weh. Von 6,50 in wenigen Monaten auf unfassbare 1,30 Euro. Panik pur.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 09:15:53
      Beitrag Nr. 5.852 ()
      Zitat von Stoni_I:
      Zitat von Turbodein: Dafür, dass lauter Antizykliker und Visionäre hier sind, herrscht ganz schöne Ungeduld.


      Ungeduld nicht. Nur Fassungslosigkeit, was die verrückt gewordene Börse gemacht hat. Das derzeitige Kursniveau für solch ein Top-Unternehmen tut eben sehr sehr weh. Von 6,50 in wenigen Monaten auf unfassbare 1,30 Euro. Panik pur.


      Mit der Erkenntnis, die du gerade zu Papier gebracht hast solltst du nicht verzweifelt sein, sondern dich über jeden Schein freuen, den du zum Spottpreis einsammeln kannst.....
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 09:32:22
      Beitrag Nr. 5.853 ()
      Zitat von belliora: Gut, ich sehe schon, ich scheine hier der einzige zu sein, der anzweifelt, dass sich Centrosolar auf der Insel der Glückseligen befindet.

      Du scheinst dich wirklich noch nicht lange hier im Thread rumzutreiben....


      Ich beobachte den Wert Centrosolar seit seiner "Geburt" im Jahre 2005 von der Seitenlinie aus. Bei Kursen um 18 EUR wurde mir der Wert von einem User wärmstens zum Kauf empfohlen. Habe dankend abgelehnt.

      Es ist richtig, ich habe in den Threads zu Centrosolar nicht viele Beiträge verfasst. Dies liegt aber an meiner negativen Einstellung zu Centrosolar.
      Ende 2008/Anfang 2009 habe ich nach dem Quimonda Desaster die Behauptung aufgestellt (Ich bin jetzt zu faul nach dem Beitrag zu suchen), dass Centrosolar nie wieder über 5 EUR notieren wird. Gut, sie hat es noch mal bis EUR 6 geschafft.
      Mittlerweile finde ich Centrosolar "nicht uninteressant". Beim Einstieg habe ich trotzdem keine Eile.
      Eine Unterbewertung, die mir meine Gesichtszüge vor Fassungslosigkeit entgleiten läßt sehe ich hier noch nicht. Dieses Ereignis gab es bei mir zum letzten mal als Praktiker bei 1,20 EUR notierte.
      Werde mich jetzt wieder in die Position des stillen Mitlesers zurückziehen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 09:35:49
      Beitrag Nr. 5.854 ()
      Dieses Ereignis gab es bei mir zum letzten mal als Praktiker bei 1,20 EUR notierte.[/red]

      aha...also noch ein Belliora-Account

      :p
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 09:53:52
      Beitrag Nr. 5.855 ()
      Zitat von GanzTollIany:
      Zitat von Stoni_I: ...

      Ungeduld nicht. Nur Fassungslosigkeit, was die verrückt gewordene Börse gemacht hat. Das derzeitige Kursniveau für solch ein Top-Unternehmen tut eben sehr sehr weh. Von 6,50 in wenigen Monaten auf unfassbare 1,30 Euro. Panik pur.


      Mit der Erkenntnis, die du gerade zu Papier gebracht hast solltst du nicht verzweifelt sein, sondern dich über jeden Schein freuen, den du zum Spottpreis einsammeln kannst.....


      Ich kann nichts mehr einsammeln, da alles was ich habe bereits in der Aktie drinsteckt. Ich hätte niemals so einen unfassbar niedrigen Aktienkurs für möglich gehalten. :(
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 10:10:51
      Beitrag Nr. 5.856 ()
      Gab es schon Zahlen für Q4? Wann kommen die denn?
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 10:11:35
      Beitrag Nr. 5.857 ()
      Zitat von Lemminganalyst: Dieses Ereignis gab es bei mir zum letzten mal als Praktiker bei 1,20 EUR notierte.[/red]

      aha...also noch ein Belliora-Account

      :p


      Häääähhhhhh?????:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 13:22:39
      Beitrag Nr. 5.858 ()
      :confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 13:36:30
      Beitrag Nr. 5.859 ()
      ist Centrosolar auch in China aktiv, bzw. ist diesbezüglich etwas geplant???
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 13:39:40
      Beitrag Nr. 5.860 ()
      Zitat von digame1: Gab es schon Zahlen für Q4? Wann kommen die denn?


      Guckst Du hier: http://www.centrosolar-group.com/investor-relations/termine/…

      Die Jahreszahlen 2011 kommen in etwa 2 Monaten, am 28.03.2012. Ggf. gibt es wie üblich so oder aus einem Anlass im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten eine Vorabmeldung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 14:40:49
      Beitrag Nr. 5.861 ()
      Ich kann mir gut vorstellen, dass eher Centrotec übernommen wird, der Kurs steigt ja seit Tagen überproportional...
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 16:01:02
      Beitrag Nr. 5.862 ()
      6 Anwärter für Solon-Übernahme. Da müßte der Markt ja wohl langsam damit spekulieren, dass das Interesse auch an anderen deutschen Modulherstellern
      nicht gerade klein ist. Leider tut sich hier immer noch gar nicht´s.

      Könnte zwar langsam anfangen, Gewinne von SAF und Commerzbank hierher umzuschichten, nachdem ich aber nun bereits 0,1 % der Aktien besitze, warte ich noch zu - wenn´s richtig anrollt - lege ich ab 1,60 noch einmal nach!

      Solon erhält lukratives Übernahme-Angebot
      15:05 23.01.12

      Der insolvente Solarhersteller Solon SE (Solon Aktie) hat ein Übernahmeangebot des indisch-arabischen Produzenten von Solarzellen Microsol erhalten. Im Fall einer Übernahme will Microsol auch für Gewährleistungs- und Garantiezusagen eintreten, so das Unternehmen. Wie der Solon-Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg zugleich mitteilte, liegen für Solon bereits sechs Anfragen vor. Noch sei nicht entschieden, welcher Kandidat das Unternehmen übernehmen werde, mit einer endgültigen Entscheidung wolle man bis Ende Januar warten, so Wienberg weiter.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 16:06:03
      Beitrag Nr. 5.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.633.530 von luckylost am 23.01.12 16:01:02Die "Übernehmer" haben doch alle Zeit der Welt: man wartet, bis wieder eine Bude insolvent ist oder der nächste Abschwung die Kurse noch weiter unter Druck bringt.
      Wozu zuviel bezahlen, wenn man das Fallobst umsonst bekommt?
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 16:42:44
      Beitrag Nr. 5.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.632.628 von Stoni_I am 23.01.12 13:39:40Die Jahreszahlen 2011 kommen in etwa 2 Monaten, am 28.03.2012. Ggf. gibt es wie üblich so oder aus einem Anlass im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten eine Vorabmeldung.

      Dies ist in meinen Augen neben dem absoluten "Absterben" von Insider-Käufen - selbst auf diesem absoluten Ausverkaufsniveau absolut nichts dergleichen! - ein weiteres starkes Indiz dafür, dass ggf. doch eine Reintegration von C3O von Seiten der Mutter Centrotec geplant ist:
      Man scheint zumindest imMo in keinster Weise an einem höheren Kurs interessiert zu sein! Was spräche denn dagegen, wie ansonsten regelmäßig auch so gehandhabt, Vorabzahlen zu vermelden?

      Die Erklärung der PR-Abteilung, der Markt erwarte zusammen mit den Q4-Zahlen gleichzeitig auch einen Ausblick auf das neue Jahr, halte ich persönlich zumindest für einen Vorwand. Denke, dass man einen solchen Jahresausblick - wie das Wort ja auch schon sagt - zweifelsohne auch schon ohne die "Erkenntnisse" des ersten oder der ersten zwei Monate geben dürfte oder sollte!

      Hatte bei meinem Gespräch mit der PR-Abteilung letzte Woche zudem auch den Eindruck, dass man ganz bewußt den Ball flach hielt - ja keine zu hohen Erwartungen wecken aufgrund des Installationsrekordes im Dezember !! - . Zumindest ließ man sich aber zu der Bemerkung hinreißen, dass das 4. Quartal wohl nicht schlechter war, als das 3. ! (zumindest umsatzmäßig)

      Was natürlich auf der anderen Seite, wenn es nun doch etwa ein Super-Quartal gewesen sein sollte (was die PR-Abteilung imMo nocht nicht weiß oder wissen kann! :confused::confused: Natürlich weiß man schon jetzt ganz genau, wie es ausgefallen ist!), eben keine bewußte Fehlaussage darstellt!

      Also, mag sein dass ich hier etwas völlig falsch sehe, aber ich persönlich fühle mich imMo doch etwas veräppelt!
      Wenn man zudem sieht, was hier rein kurstechnisch auch bei einem absolut Solar-Pro-gestimmten Markt passiert, kann zumindest ich für meinen Teil mich des Eindrucks einer gewissen "Steuerung" von außen nur sehr, sehr schwer entziehen!

      Naja, was soll`s. Das viele Jammern hilft nichts: Hier hilft jetzt nur Augen zu und Durch!!
      Auch wenn die ganze Geschichte mehr als nur unbefriedigend ist! Der sichere Eindruck von Seriösität, den ich hier stets über Jahre hinweg hatte, fängt zumindest in meinen Augen mittlerweile langsam (?) an zu bröckeln!
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 16:56:18
      Beitrag Nr. 5.865 ()
      Auch heute wurden wieder die 10.000 Stück bedient, diesmal bei 1,38. Es werden eigentich so gut wie alle Orders im fünfstelligen Bereich bedient.
      Was immer man jetzt davon halten soll...

      Das mit dem Ball flach halten ist mir schon lange aufgefallen. Dazu passen auch die kursdrückerischen Aussagen von Kirsch zur Aktie in verschiedenen Interviews oder auch die Pressemitteilung über die Zertifizierung letzte Woche. Ein absolut nüchterner Bericht ohne auch nur den kleinsten Inhalt von
      Eigenwerbung, geschweige denn Euphorie.

      Das Management will den Kurs da haben wo er jetzt ist, das ist mein Eindruck. Null Interesse an einem höheren Kurs herrscht hier vor. Warum auch immer. Auf alle Fälle nicht gerade fair gegenüber den Aktionären, vorallem gegenüber uns Kleinaktionären. Die ganz Großen sind ja vermutlich sowieso eingeweiht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 16:56:57
      Beitrag Nr. 5.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.633.530 von luckylost am 23.01.12 16:01:02Mircrosol hat bereits eine Anfrage an das Kartellamt gestellt. Sie haben auch bereits die Gewährleistung für die Module übernommen, falls aktuell verkauft wird.

      Das ist sehr ungewöhnlich. Die wollen anscheinend wirklich die Fertigung von Solon und dürften mit der reibungslosen Herauslösung aus der Solon SE auch nicht auf den Preis schauen. Die anderen 5 Interessenten dürften keine Rolle spielen. Mit Blick auf die Sicherung der Arbeitsplätze dürfte sich der Insolvenzverwalter auch nicht auf ein unseriöses Bietergefecht einlassen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 17:06:37
      Beitrag Nr. 5.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.633.960 von luckylost am 23.01.12 16:56:18Auf alle Fälle nicht gerade fair gegenüber den Aktionären, vorallem gegenüber uns Kleinaktionären. Die ganz Großen sind ja vermutlich sowieso eingeweiht.

      Correcto!

      Da hilft auch wenig der vermeintliche Einwand, dass ja jeder die Möglichkeit hätte, jetzt hier aus der Not ne Tugend zu machen und bei diesen Kursen nachzulegen:
      Ich persönlich bin seit 18 Euro dabei, habe immer wieder auch aufgrund der Außendarstellung des Unternehmens hin - zum Glück zuletzt erst ab 3 Euro - nachgelegt und bin jetzt klamm, wie ne Kirchenmaus!

      Bei diesen absolut lächerlichen Kursen jetzt so gut wie überhaupt gar keine Stellungsnahme des Unternehmens zu erhalten - bei Kursen um die 6 bis 9 Euro kann ich mich an durchaus ermunternde Interviews mit Herrn Dr. Kirsch erinnern ! - , halte ich von daher jetzt zweifelsohne für Alles Andere, als sehr glücklich! (Um es mal gelinde auszudrücken!)
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 17:12:36
      Beitrag Nr. 5.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.633.960 von luckylost am 23.01.12 16:56:18Auch heute wurden wieder die 10.000 Stück bedient, diesmal bei 1,38. Es werden eigentich so gut wie alle Orders im fünfstelligen Bereich bedient.
      Was immer man jetzt davon halten soll...


      Ja, das müssen nicht zwingend wirkliche Verkäufe sein, wie man uns hier in den letzten Tagen weis machen wollte (Stichwort DWS verkauft womöglich!? Anfang des Jahres!:laugh:).
      Zweifelsohne auch "linke Tasche - rechte Tasche" denkbar, wobei ich das sicherlich nicht behaupten will. Würde aber zumindest sehr gut in den aktuellen "Plan" passen!
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 17:25:59
      Beitrag Nr. 5.869 ()
      Interessanter Artikel über das Energiemanagment der Zukunft

      http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article2166467/Den-…
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 17:39:51
      Beitrag Nr. 5.870 ()
      Zweite Woche in Folge Stabilisierung des Spotmarktes für PV

      http://pvinsights.com/
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 17:41:31
      Beitrag Nr. 5.871 ()
      Zitat von Zeugwart: Interessanter Artikel über das Energiemanagment der Zukunft

      http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article2166467/Den-…


      "... Eine Besonderheit ist die Lüfteranlage des Elbtunnels. Im Normalbetrieb laufen die Ventilatoren mit zwei Megawatt Leistung, im Brandfall können sie so stark hochgefahren werden, dass sie zehn Megawatt aufnehmen ..."

      Also bei viel Sonnenschein sollen die Betreiber selbst einen Brand im Elbtunnel legen - oder wie jetzt? :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 17:52:06
      Beitrag Nr. 5.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.634.253 von Stoni_I am 23.01.12 17:41:31
      Nein, der Überschuss bei viel Sonnenschein wird z.B. für Kühlungen verwendet, wie in Kühlhäusern und für Klimaanlagen.

      Blockheizkraftwerke werden in diesen Zeiten heruntergefahren.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 17:53:46
      Beitrag Nr. 5.873 ()
      Tagesschluss XETRA 1,37
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 17:59:21
      Beitrag Nr. 5.874 ()
      Der sichere Eindruck von Seriösität, den ich hier stets über Jahre hinweg hatte, fängt zumindest in meinen Augen mittlerweile langsam (?) an zu bröckeln!

      Genau das ist es, was ich jüngst, frei Schnauze, mit "Drecksladen" umschrieben habe!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 18:21:58
      Beitrag Nr. 5.875 ()
      so langsam geht mir der Kursverlauf auch auf die Nerven.
      Überall ziehen die erneuerbaren an, nur hier bei der vermeindlichen Perle ist tote Hose angesagt....:mad::confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 18:26:45
      Beitrag Nr. 5.876 ()
      Jobangebote:

      http://www.centrosolar.de/ueber-uns/jobs/

      Kürzlich sah man noch offene Stellen für den Vertrieb - man scheint gut ausgelastet zu sein.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 18:52:23
      Beitrag Nr. 5.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.634.396 von belliora am 23.01.12 17:59:21Was mich echt auch stört, ist, dass für die Teilübernahme der Gecko Group keine adhoc kam. Also ich bin der Meinung, wenn eine AG mit einer Übernahme seinen Mitarbeiterstab um mehr als 5% aufstockt, ist das absolut adhoc-pflichtig. Nein, da kommt nicht´s. Aber ein sinnloses Computer-Spiel wird über alle möglichen Medien mehrmals angekündigt - und damit kann man dann
      Baustellen-Radios gewinnen. :keks:
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 19:13:03
      Beitrag Nr. 5.878 ()
      Rösler will es offenbar noch genauer wissen:

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/roesler-bei-…
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 19:26:33
      Beitrag Nr. 5.879 ()
      Solar-Fabrik konnte heute einen zehnprozentigen Bewertungsvorsprung gegenüber Centrosolar an der Börse erzielen
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 19:28:18
      Beitrag Nr. 5.880 ()
      Zitat von luckylost: Was mich echt auch stört, ist, dass für die Teilübernahme der Gecko Group keine adhoc kam. Also ich bin der Meinung, wenn eine AG mit einer Übernahme seinen Mitarbeiterstab um mehr als 5% aufstockt, ist das absolut adhoc-pflichtig. Nein, da kommt nicht´s. Aber ein sinnloses Computer-Spiel wird über alle möglichen Medien mehrmals angekündigt - und damit kann man dann
      Baustellen-Radios gewinnen. :keks:



      Ja, es ist traurig, aber wahr: Da steckt zweifelsohne Methode bzw. Absicht hinter!

      Ich wollte es lange Zeit nicht sehen, aber wenn es um richtig Geld, sind se (zumindest in der Wirtschaft) scheinbar doch alle gleich!:
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 19:39:15
      Beitrag Nr. 5.881 ()
      Na immerhin scheinen jetzt mehr zu kapieren, daß hier wohl der Kleinaktionär wiedermal der Dumme ist. Wäre der Laden tatsächlich für diesen Preis spottbillig wären hier die Insider schon lange am Werk.
      Ich denke sollte es zu einer Übernahme kommen könnten wir uns glücklich schätzen wenn wir 2.5o Euronen sehen :keks:

      Gruß an alle
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 19:43:30
      Beitrag Nr. 5.882 ()
      Zitat von cicero3: Rösler will es offenbar noch genauer wissen:

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/roesler-bei-…


      Wenn man verantwortlich handeln will, dann muss man jetzt eingreifen. Der voll durch das EEG abgedeckte Zubau kann so nicht weitergehen. Ansonsten würde an guten Tagen sehr viel Photovoltaikstrom vergütet werden müssen, der überhaupt nicht eingespeisst bzw. verbraucht werden kann. D.h., der Eigenverbrauch oder die Zwischenspeicherung müssen vielmehr als bisher berücksichtigt werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 20:05:30
      Beitrag Nr. 5.883 ()
      Zitat von Schei-Buh: Die Jahreszahlen 2011 kommen in etwa 2 Monaten, am 28.03.2012. Ggf. gibt es wie üblich so oder aus einem Anlass im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten eine Vorabmeldung.

      Dies ist in meinen Augen neben dem absoluten "Absterben" von Insider-Käufen - selbst auf diesem absoluten Ausverkaufsniveau absolut nichts dergleichen! - ein weiteres starkes Indiz dafür, dass ggf. doch eine Reintegration von C3O von Seiten der Mutter Centrotec geplant ist:
      Man scheint zumindest imMo in keinster Weise an einem höheren Kurs interessiert zu sein! Was spräche denn dagegen, wie ansonsten regelmäßig auch so gehandhabt, Vorabzahlen zu vermelden?

      Die Erklärung der PR-Abteilung, der Markt erwarte zusammen mit den Q4-Zahlen gleichzeitig auch einen Ausblick auf das neue Jahr, halte ich persönlich zumindest für einen Vorwand. Denke, dass man einen solchen Jahresausblick - wie das Wort ja auch schon sagt - zweifelsohne auch schon ohne die "Erkenntnisse" des ersten oder der ersten zwei Monate geben dürfte oder sollte!

      Hatte bei meinem Gespräch mit der PR-Abteilung letzte Woche zudem auch den Eindruck, dass man ganz bewußt den Ball flach hielt - ja keine zu hohen Erwartungen wecken aufgrund des Installationsrekordes im Dezember !! - . Zumindest ließ man sich aber zu der Bemerkung hinreißen, dass das 4. Quartal wohl nicht schlechter war, als das 3. ! (zumindest umsatzmäßig)

      Was natürlich auf der anderen Seite, wenn es nun doch etwa ein Super-Quartal gewesen sein sollte (was die PR-Abteilung imMo nocht nicht weiß oder wissen kann! :confused::confused: Natürlich weiß man schon jetzt ganz genau, wie es ausgefallen ist!), eben keine bewußte Fehlaussage darstellt!

      Also, mag sein dass ich hier etwas völlig falsch sehe, aber ich persönlich fühle mich imMo doch etwas veräppelt!
      Wenn man zudem sieht, was hier rein kurstechnisch auch bei einem absolut Solar-Pro-gestimmten Markt passiert, kann zumindest ich für meinen Teil mich des Eindrucks einer gewissen "Steuerung" von außen nur sehr, sehr schwer entziehen!

      Naja, was soll`s. Das viele Jammern hilft nichts: Hier hilft jetzt nur Augen zu und Durch!!
      Auch wenn die ganze Geschichte mehr als nur unbefriedigend ist! Der sichere Eindruck von Seriösität, den ich hier stets über Jahre hinweg hatte, fängt zumindest in meinen Augen mittlerweile langsam (?) an zu bröckeln!


      Welche Firma ausser Aleo Solar AG hat denn noch vorläufige Zahlen gemeldet? So dramatisch ist es also nicht, dass man sich seitens Centrosolar AG dazu noch nicht äusserte !
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 20:05:31
      Beitrag Nr. 5.884 ()
      Hier läuft es wie so oft, der kleine ist am Ende der Dumme. Und dieses Ende kommt vermutlich schneller als so mancher hier denkt. Mein Optimismus ist mittlerweile auf einem Tiefpunkt und ich denke das Investment in die Aktie kann in kürze abgeschrieben werden. Ich könnte k... wenn ich auf meine Verlust schaue.

      Insolvenz lässt grüssen, wer hier immer noch von einer Übernahme träumt hat von Börse keine Ahnung. Der Kursverlauf spricht für sich und die Erklärung kommt meist später. Sobald sich der Kurs der GD 38 auch nur nähert wird geworfen was die Kleinanlagerkäufe hergeben. Größere Orders im Bid werden generell abverkauft und das seit Monaten.

      Hab langsam auch keine Lust mehr. :(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 20:10:23
      Beitrag Nr. 5.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.635.067 von Stoni_I am 23.01.12 19:43:30Für den verstärkten Eigenverbrauch gibt es ja schon mehrere Lösungsansätze. Neben jener von Centrosolar bietet diese Firma eine Speicherlösung samt einer Steuerung an, womit man auf 80% Eigenverbrauch kommen soll:

      http://neovoltaic.com/unternehmen.html
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 20:20:00
      Beitrag Nr. 5.886 ()
      Crédit Agricole Private Equity investiert in deutsche Photovoltaik - Firma

      http://www.themenportal.de/unternehmen/cr-dit-agricole-priva…
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 20:25:55
      Beitrag Nr. 5.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.635.210 von Million99 am 23.01.12 20:05:31Insolvenz lässt grüssen, wer hier immer noch von einer Übernahme träumt hat von Börse keine Ahnung. Der Kursverlauf spricht für sich und die Erklärung kommt meist später. Sobald sich der Kurs der GD 38 auch nur nähert wird geworfen was die Kleinanlagerkäufe hergeben. Größere Orders im Bid werden generell abverkauft und das seit Monaten.


      Jetzt mal halb lang: Da hat hier keiner von gesprochen! jetzt hier noich Panik schüren, ist wohl das Allerletzte!

      Wer jetzt zu diesen Kursen verkauft, ist zweifelsohne der richtig Gelackmeierte!:(: Ich bin zwar auch genervt, habe allerdings genug Erfahrung, um zu wissen, dass genau das Das Ziel ist, und demnächst (irgendwann) auch wieder andere Kurse kommen werden!

      Für mich eher schon die Negativversion, wenn man wirklich mit 2,50 Euro abgespeist würde: Da hätte ich gerademal meinen Durchschnittskaufkurs wieder drin! (Quasi der Lohn für 6 Jahre Geduld und warten!)
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 20:40:23
      Beitrag Nr. 5.888 ()
      Glaubst mir würden Kurse von 2,50 irgendetwas bringen? Bin mit Schnitt über weit 4 EUR hier dabei. :(

      Panik schüren nenne ich das nicht mehr, eher die Realität erkennen. Glaub mir ich wünsche allen hier Investierten, dass es nicht so weit kommt aber der Kursverlauf lässt nichts anderes zu, leider.

      Die ominösen Drücker gibt es nicht, die sind wie bereits mehrfach von anderen Usern gepostet, leider angeblich bei allen Aktien aktiv welche derzeit einfach abverkauft werden.

      Ich erwarte täglich irgendwelche Meldungen seitens des Unternehmens, der diesen Ausverkauf rechtfertigt, aber es kommt rein gar nichts. Da sieht man auch gut was der "kleine" Durchschnittsaktionär wert ist. :(
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 21:34:40
      Beitrag Nr. 5.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.635.410 von Million99 am 23.01.12 20:40:23Panik schüren nenne ich das nicht mehr, eher die Realität erkennen. Glaub mir ich wünsche allen hier Investierten, dass es nicht so weit kommt aber der Kursverlauf lässt nichts anderes zu, leider.


      Nein! Das ist (zumindest in meinen Augen) eindeutig Panik schüren! Glaub es mir! :)
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 22:01:17
      Beitrag Nr. 5.890 ()
      @Million99: Denk einmal nach - also ich habe noch nie gehört, dass eine Firma eine ander Firma oder Teile davon übernimmt, damit seine Mitarbeiterzahl um über 5% aufstockt, und im nächsten Moment Meldungen herausbringt, die eine drohende Insolvenz signalisieren. Und nur solche Meldungen könnten diesen lächerlichen Kurs noch mehr in die Tiefe jagen!
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 22:10:37
      Beitrag Nr. 5.891 ()
      was hier mit dem Kurs veranstaltet wird nenn ich mal irgendwas zwischen Frechheit bis hin zum möglichen Betrug...man wird sicherlich noch sehen, ob in diese Richtung gedacht werden muss oder nicht. Da wäre ich der erste, der was schreibt.
      Aber mal anders herum...man weiß halt auch, dass die Überzeugten (so nenne ich mal einige von uns hier...vielleicht auch die gemeldeten "Insiderkäufer" bei weitaus höheren Kursen..)schon unter 2 EUR fett hingen wie die Hennen und man hat halt als OttoNormalo nicht die Kapitalkraft besitzt um sich gegen Kursdrücker, Leerverkäufer & co dann zu wehren, wenn alle anderen mit offenen Mund zusehen und nicht kaufen, weil sie in einen schmalen Kurs größtmöglichen Supergau hineininterpretieren.

      Fakt ist...Ich hatte eine TitanPharmazeuthical bei Kurs von 0,2 CENT!! verkauft, da man sich damals sicher war, die machen die Lichter aus, wurden auch von der Nasdaq genommen u.s.w. wollte Verluste realisieren und vortragen pp.
      Wenige Monate später machte es dann mal so unverhofft <<<BUMMS>>> und der Kurs kam aus dem Nichts (0,02 CENT!!!) auf irgendwas von 80 Cent, einen Tag später wars irgendwas über 1,xx EUR.
      Ca. 50.000 (fünfzigtausend!) Prozent am ersten Tag waren das.

      Soviel zum Thema "Der Kurs weiß mehr"...nischt weiss´a, bekloppter Kurs der!
      :p

      Na ja...muss halt jeder selbst überlegen, ob der nun doch was weiss oder nicht...wisst schon...selber denken und verantworten ist angesagt...

      Wenn ich abverkaufen wollen würde, zöge ich das aber mal ganz gewaltig vorher nach oben...passierte aber nicht, ne wa?!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 22:41:42
      Beitrag Nr. 5.892 ()
      Zitat von cicero3: Für den verstärkten Eigenverbrauch gibt es ja schon mehrere Lösungsansätze. Neben jener von Centrosolar bietet diese Firma eine Speicherlösung samt einer Steuerung an, womit man auf 80% Eigenverbrauch kommen soll:

      http://neovoltaic.com/unternehmen.html


      und wiederum sind 1.-Hand-Informationen von Nutzen:
      1. Zitat: "Der EnergieCommander ist ab dem 2. Quartal 2012 verfügbar."
      2. Niederlassung Deutschland: ESS Energietechnik GmbH: Neueintragung 17.11.2011.
      3. Niederlassung Österreich: Premium Energy GmbH, seit 2010.
      4. Über "neovoltaic" sonst nichts zu finden...

      ... ein ernstzunehmender Konkurrent? :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 03:11:06
      Beitrag Nr. 5.893 ()
      (weitere US) Bank geht (massiv)in Solar


      http://eon.businesswire.com/news/eon/20120123005490/en

      Geld verdienen mit Solar?


      "... Since 2006, Wells Fargo has invested more than $2.7 billion in renewable energy projects....(...)...The solar farms are expected to produce more than 1.9 million megawatt-hours of electricity over the next 20 years, enough to power over 8,000 average U.S. homes per year, while the environmental attributes associated with the solar farms are expected to offset more than 2.9 billion pounds of carbon dioxide emissions over the next 20 years. "
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 04:52:57
      Beitrag Nr. 5.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.636.099 von Fredegar am 23.01.12 22:41:42Nein, kein ernstzunehmender Konkurrent, da erst gegründet. Ein Bekannter ist der Freund eines der Firmengründer. Ich wollte nur auf das Konzept aufmerksam machen und auf den Umstand, dass sich hier auf mehreren Ebenen jede Menge tut.
      Mit einem geeigneten Eigenverbrauchsbonus wird es nicht mehr lange dauern bis derlei Konzepte auch ohne Einspeisevergütung wirtschaftlich sind.
      In sonnenreichen Gegenden, wie Kalifornien, Spanien etc. müßte es ja jetzt bereits so sein.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 05:37:56
      Beitrag Nr. 5.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.635.410 von Million99 am 23.01.12 20:40:23Ich denke Du hast wirklich Panik und bist kein Profikursdrücker.;)
      Ich will deshalb einmal versuchen, Deine Angst ein wenig zu zerstreuen.
      Ein Argument, welches gegen eine Insolvenz spricht hat luckylost schon genannt.
      Und nun schau Dir doch die Q3-Bilanz an:

      Es gab Liquide Mittel von fast 10 Mio Euro. Weiters standen zur Finanzierung WorkingCapital - Kreditlinien von 17,5 Mio zur Verfügung.
      Insgesamt hatte man also 27 Mio für Q4 zur Verfügung.

      Eigentlich sollte in Q4 jede Menge Cash ins Unternehmen geflossen sein. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und der Vorratsbestand waren ja sehr sehr hoch. Das ital. Großprojekt mit der Banco Santander ist angeblich bezahlt, daher Zufluß von etwa 5 Mio. Das 2. Großprojekt in Spanien wurde mit Aldi gemacht. Ich weiß es nicht, ob hier bezahlt wurde. Aldi ist aber wohl kein Wackelkanditat.
      Was sich aber vor allem positiv entwickelt haben sollte, ist der Abbau der Vorratsbestände. Diese 70 Mio mit Ende Q3 waren ungewöhnlich hoch, sollten sich aber durch das gut laufende Q4 deutlich abgebaut haben. Also ist auch hier zu erwarten, dass jede Menge Cash frei wurde.
      Wenn die FaLuL und die Vorräte auf das Niveau vom Jahresende 2010 abgebaut worden wären, würden etwa 47 Mio ins Unternehmen fließen.
      Ob es dazu kommt, weiß ich nicht, deutlich abgebaut wurde der negative CashFlow aus dem operativen Geschäft aber allemal.
      Centro hat ausreichend Mittel und kein verlustträchtiges operatives Geschäft. Es gibt überhaupt keinen Grund an eine Insolvenz zu denken, vor allem jetzt nicht, wo sich die Lage durch das starke Q4 sehr deutlich entspannt haben dürfte.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 06:53:57
      Beitrag Nr. 5.896 ()
      Wenn wir mit der Übernahme falsch liegen, würde es wohl Sinn machen, mit den erwarteten weitaus besseren Zahlen, vor allem zum CashFlow zuzuwarten. Sind die Zahlen erst einmal draussen und erscheint manchen Fonds die Unternehmenslage stabilisiert, könnten sie schön langsam wieder einen Einstieg erwägen, was natürlich zu schnell und stark steigenden Kursen führen sollte.
      Ein Fakt ist es ja auch, dass zur Zeit auch jemand stark zukauft. Bei diesen Kursen wird er das wohl nur können, wenn das Unternehmen nicht zu sehr positiv dasteht.
      Die Begründung, dass man die Zahlen nicht vorab veröffentlicht, dass man also die Entscheidung über das EEG abwarten will, ist meiner Ansicht nur ein Vorwand und nicht nachvollziehbar.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 08:24:34
      Beitrag Nr. 5.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.636.530 von cicero3 am 24.01.12 05:37:56Habe mir nicht die Mühe gemacht die jeweiligen Quartalszahlen in das zu projezieren, aber dennoch:

      - In der 33. KW 2008 stand der Kurs so ungefähr bei zuvor mehr oder weniger konstanten 9 EUR um dann innerhalb von 30 Wochen auf 1,80 EUR zu fallen.

      - danach brauchte der Kurs knapp 15 Wochen um sich wieder auf 4,74 hochzuarbeiten um danach in einer fast 2 Jahre anhaltenden sehr volatilen Seiten-/ Aufwärtsbewegung in der letzten Spitze auf leicht über 6,3 EUR zu steigen

      - seither fällt der Kurs fast ohne wirkliche Gegenbewegung auf bis ca. 1,3 EUR
      --trotz im Branchenvergleich hervorragend scheinenden Zahlen
      --trotz verlauteter Zuversicht bei Bekanntgabe Q3 über voraussichtlich gutes Q4
      --trotz offensichtlich hervorragendes Q4 für die gesamte Solarbranche
      --trotz offensichtlichem Interesses zumindest seitens sehr vieler aktiver und stiller Mitleser hier im Forum (deren Kaufkraft natürlich sehr beschränkt bis vielleicht ausgereizt sein dürfte)

      Also da sage mal wer, der Kurs habe immer Recht und irgendwer oder was triebe hier nicht sein Spiel^^

      Vielleicht war jemand einfach mal so weitsichtig und hatte schon im letzten Jahr gewußt oder geahnt wie die gesamte Branche in Sippenhaft genommen würde, wenn China mit seinem Kumpel Preisverfall daherkäme.
      Derjenige könnte natürlich auch bversuichen Shortpositionen möglichst in diesem Bereich irgendwie auflösen zu wollen.
      Oder Centrotec, der Chinese wiedert, oder Bosch(die sollten satt sein?) oder die Marsianer.

      Nicht eine Aktie gebe ich persönlich her.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 09:23:07
      Beitrag Nr. 5.898 ()
      bei q-cells ist das eigenkapital aufgebraucht.

      das marktumfeld wird reagieren - bin gespannt, ob hier die 1.30 halten. ich bin zwar von c3o überzeugt, aber ich bleibe an der außenlinie.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 09:26:44
      Beitrag Nr. 5.899 ()
      Junge, Junge jetzt sind wir wieder auf absoluten Tiefstständen:eek: angelangt - keine einzige Solar-Aktie weist 2012 eine derart mißerable
      Performance auf. Es ist zum Heulen:cry:!
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 09:31:41
      Beitrag Nr. 5.900 ()
      Zitat von luckylost: Junge, Junge jetzt sind wir wieder auf absoluten Tiefstständen:eek: angelangt - keine einzige Solar-Aktie weist 2012 eine derart mißerable
      Performance auf. Es ist zum Heulen:cry:!


      Die Q-Cells-Aktie ist so oder so ein Totalverlust. Entweder über Insolvenz oder Kapitalerhöhungen. Das ist seit vielen Monaten bzw. schon Jahren bekannt.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 09:33:24
      Beitrag Nr. 5.901 ()
      Betschinger:


      Q-Cells: Der Aktienkursverlauf zeigt sinnbildlich die Auswirkungen der dümmsten Subvention in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Deutsche Bürger subventionieren diesen Industrie mit über 100 Mrd. € und es bleibt nichts zurück außer verbrannter Erde. Ganze 3% der deutschen Stromversorgung werden mit Solarstrom abgedeckt. Die großen Modulproduzenten befinden sich in China. Eine Forschungssubvention in Höhe von 10 Mrd. € für Unternehmen, die in Deutschland an der Solarenergie forschen, hätte bei einem Bruchteil der Kosten langfristig eine weit sinnvollere Wirkung gezeigt.

      Aber wer erwartet von Politikern noch ökonomischen Verstand?
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 10:00:57
      Beitrag Nr. 5.902 ()
      da muss man ganz klar sagen, dass es sicherlich eine bessere Möglichkeit gegeben hätte die Subventionen Richtung erneuerbarer zu bringen.
      Dass da jetzt ausländische Firmen genauso von profitieren, dazu noch billige Kredite aus eigenen Land bekommen, ist schon der Hammer.
      Da hätte ich schon lange mehr Protektionismus erwartet.
      Noch besser wäre ein System gewesen, dass es erst gar nicht dazu kommen gelassen hätte.

      Aber bei all dem Gequatsche...dass der Steuerzahler für die Kosten des Abbaus der AKW´s aufkommen muss, wo die Betreiber doch jahrelang mit in Saus und Braus gelebt hatten...es ist eine Schande!
      Ausbeutung des kleinen Mannes per se.

      Natürlich kotzen die alle, wenn jetzt jemand seinen Strom selbst produzieren kann...da können sie ja nur weniger Yachten haben und weniger Frauen bumsen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 10:03:23
      Beitrag Nr. 5.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.637.465 von Lemminganalyst am 24.01.12 10:00:57ups :-x

      Hatte ich dfas jetzt tatsächlich geschrieben oder nur gedacht :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 10:19:28
      Beitrag Nr. 5.904 ()
      So, noch einmal die Tiefs getestet - hielt jetzt um die 1,20 zum Drittenmal. Wenn wir Glück haben war es der Schlussverkauf, ein letztes Abfischen vor einer massiven Erholung. Wenn wir Pech haben geht´s so weiter wie die letzten Wochen und Monate!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 10:25:00
      Beitrag Nr. 5.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.637.596 von luckylost am 24.01.12 10:19:28Ich tippe auf Alternative b)

      Früher oder später wird schon klar werden warum dieser Wert unter Druck steht.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 10:35:48
      Beitrag Nr. 5.906 ()
      und meine k....bank hatte seit kurz vor 9 bis jetzt eben onlineprobleme.

      :cry:

      von meinem kleinen nachkauf zu 1,212 wurden auch nur 270 stück ausgeführt. :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 10:44:22
      Beitrag Nr. 5.907 ()
      Zitat von belliora: ...
      Eine Forschungssubvention in Höhe von 10 Mrd. € für Unternehmen, die in Deutschland an der Solarenergie forschen, hätte bei einem Bruchteil der Kosten langfristig eine weit sinnvollere Wirkung gezeigt.
      ...


      Langfristig sind wir alle tot.

      70 % Exportquote bei C3O. Produktionsaufbau von C3O in China und USA.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 11:12:34
      Beitrag Nr. 5.908 ()
      Massives Kaufinteresse um die 1,30 €.
      Ich denke, das Risiko ist derzeit sehr begrenzt.
      Schlechte Unternehmensnachrichten sind ja kaum zu befürchten.
      Ansonsten ist jetzt völlig klar, wo aktuell der Boden liegt. :)
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 12:14:27
      Beitrag Nr. 5.909 ()
      Conto Energia-Register für große Solarstrom-Kraftwerke bleibt im 2. Halbjahr geschlossen

      Im 2. Halbjahr 2012 werden in Italien keine neuen Photovoltaik-Großanlagen gefördertDie italienische Energieagentur (Gestore dei Servizi Energetici S.p.A.; GSE) hat bekanntgegeben, dass es im Februar 2012 keine Öffnung des Registers für große Solarstromanlagen geben wird. Somit werden also keine Photovoltaik-Kapazitäten für das 2. Halbjahr 2012 verteilt, berichtet die Beratungsgesellschaft New Energy Projects (München).

      Grund dafür sei, dass die für 2011 vorgesehene Fördersumme von 300 Millionen Euro bei weitem überschritten wurde.



      Fördersumme für bis 31.08.2011 in Betrieb genommene Photovoltaik-Großanlagen auf eine Milliarde Euro gestiegen

      Die Summe der bis 31.08.2011 in Betrieb genommenen PV-Anlagen auf der Liste A im Rahmen des Förderprogramms "Conto Energia IV" ergebe die stattliche Zahl von einer Milliarde Euro. Das Conto Energia IV sieht vor, dass dieser Überschuss von der geförderten Kapazität des 2. Halbjahres 2012 abgezogen wird. Somit bleibe nichts mehr übrig.



      Kleine Solarstromanlagen und Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden und Grundstücken nicht betroffen

      Diese Regelung betrifft laut New Energy Projects alle, die sich Hoffnungen gemacht hatten, im Februar noch einen Platz auf Liste A für das 2. Halbjahr 2012 zu ergattern. Nach gängiger Meinung besteht jedoch ab 2013 Anspruch auf Einspeisevergütung für alle Anlagen, die in 2011 und 2012 in Betrieb genommen werden, aber nicht unter den Deckel fallen. Gar nicht betroffen seien kleine Solarstromnlagen, für die es keine Registerpflicht gibt: Dachanlagen bis 1.000 kW, alle sonstigen Anlagen bis 200 kW die „scambio sul posto“ (Stromtausch) machen, und auch alle Anlagen auf öffentlichen Gebäuden und Grundstücken.



      Ende der Schonfrist für PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen

      Ende März laufe die Schonfrist für PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen aus, die nicht die Anforderungen des "Decreto Romani" erfüllen, erinnert New Energy Projects. Für Anlagen, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht in Betrieb genommen wurden, entfalle der Anspruch auf Einspeisevergütung.

      Die Listen sowie weitere Informationen zum Conto Energia IV, den Fördertarifen und der Registrierung von Anlagen sind im Internet zugänglich unter www.newenergyprojects.de.



      24.01.2012 | Quelle: New Energy Projects; Foto: SOLARWATT | solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 14:02:18
      Beitrag Nr. 5.910 ()
      Die Regelung in Italien ist ja ganz auf Centro zugeschnitten. Die großen Modulhersteller werden Ihre Teile bei Großkraftwerken nicht mehr los. Sie suchen einen Zugang zu den Dachanlagen. Und da gibt es einen wahren Spiezialisten der dazu noch die perfekten Befestigungskomponenten gleich mitliefert. Es wird hier früher oder später die Bombe platzen - mich würde auch ein Bieterkampf nicht verwundern:D!

      C30-Aktionäre: Gedemütigt und geschunden bis auf die Knochen - aber der Optimus bleibt:yawn:
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 14:42:16
      Beitrag Nr. 5.911 ()
      Sollte der Markt für Freiflächen in Europa zum erliegen kommen - in wie weit könnte sich das auf den Druck des Geschäfts von Centrosolar AG auswirken?

      Muss man sich Sorgen machen?
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 14:48:05
      Beitrag Nr. 5.912 ()
      ..wichtiger ist dabei die Vertriebsstrukturen zu Händlern/Handwerkern zu haben und da ist Centrosolar wirklich perfekt aufgestellt....so liebe Freunde wer bietet mehr :kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 15:54:32
      Beitrag Nr. 5.913 ()
      Zitat von Zeugwart: Sollte der Markt für Freiflächen in Europa zum erliegen kommen - in wie weit könnte sich das auf den Druck des Geschäfts von Centrosolar AG auswirken?

      Muss man sich Sorgen machen?


      Laut Aussagen aus der Branche soll fast jeder Solarteur deutlich mehr asiatische Modulanbieter als europäische Modulanbieter im Programm haben. Manchmal nur einen wie Centrosolar GROUP AG und dann weitere asiatische Modulanbieter unterschiedlicher Qualitäts- und Preisstufen. D.h., die Auswahl hat der Kunde bereits heute.

      Bei Schrägdach-Kleinanlagen soll die Nachfrage nach Qualitätsmodulen aus europäischer oder asiatischer Produktion größer sein als bei Freiflächenanlagen, wo man ein defektes Modul leichter austauschen kann.

      Auswirkungen auf extreme Kleinanlagenanbieter wie die Centrosolar GROUP AG sehe ich nicht. Die Auswirkungen auf auf Masse abzielende Firmen wie z.B. eine SMA Solar sind auf den ersten Blick deutlicher.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 15:54:42
      Beitrag Nr. 5.914 ()
      Zitat von luckylost: Die Regelung in Italien ist ja ganz auf Centro zugeschnitten. Die großen Modulhersteller werden Ihre Teile bei Großkraftwerken nicht mehr los. Sie suchen einen Zugang zu den Dachanlagen. Und da gibt es einen wahren Spiezialisten der dazu noch die perfekten Befestigungskomponenten gleich mitliefert. Es wird hier früher oder später die Bombe platzen - mich würde auch ein Bieterkampf nicht verwundern:D!

      C30-Aktionäre: Gedemütigt und geschunden bis auf die Knochen - aber der Optimus bleibt:yawn:


      Der "Optimismus" -ja der stirbt zuletzt. :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 16:10:11
      Beitrag Nr. 5.915 ()
      Zitat von Stoni_I: ...
      Auswirkungen auf extreme Kleinanlagenanbieter wie die Centrosolar GROUP AG sehe ich nicht. Die Auswirkungen auf auf Masse abzielende Firmen wie z.B. eine SMA Solar sind auf den ersten Blick deutlicher.


      Bzw. Korrektur: Negative Auswirkungen sehe ich keine.

      Eher in umgekehrter Richtung. Nämlich das sich die strategische Aufstellung der AG zunehmend als richtig erweisst. Das Geschäftsmodell wird damit atrraktiver.

      Das gilt m.E. auch mit Cenpac plus - auch wenn das heute noch eher nicht verkauft wird. Aber es ist eben heute bereits konkret realisierbar, während die Batterielösungen unterschiedlichster Anbieter sich derzeit eben nicht wirtschaftlich rechnen und nach aller Erfahrung auch so schnell nicht mit Fortschritten auf dem Gebiet der Batterietechnologie zu rechnen ist.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 16:42:37
      Beitrag Nr. 5.916 ()
      Meine Frage zielte eher darauf ab, in wiefern sich der Wettbewerb bei Aufdachanlagen durch den Wegfall von Freiflächen - Großanlagen nun intensivieren könnte.
      Ist hier nun neuer, starker Preisdruck zu erwarten - durch Verlagerung des Fokus von ehemals Großanlagen - Projektierern hin zum kleinteiligen Geschäft - irgendwohin müssen die Kapazitäten doch hin?

      Mit diesem Hintergrund noch einmal zu Gecko:

      1. Günstig - da aus der Insolvenz ?
      2. Zeitpunkt ideal, da der Konkurrenz zuvorgekommen ?
      3. Zeitpunkt ideal, auch weil Rekordauftragsbestand bei Gecko ?
      4. Absatzsicherheit für eigene Module ?


      Der Wegfall von Freiflächenanlagen und der daraus resultierende Fokus Aufdachgeschäft gibt diesem Segment und dem Gecko Deal aus meiner Sicht eine neue Dimension.

      Ideal wäre folgend der aktuellen Entwicklung eine Vergrößerung des Marktes für kleinteiligere Installationen - wie stehen die Chancen dazu?
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 16:46:01
      Beitrag Nr. 5.917 ()
      Hallo Verkäufer: Das Nachlegen auf der Ask-Seite bitte nicht vergessen! - Sonst steigt der Kurs noch.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 16:58:23
      Beitrag Nr. 5.918 ()
      Ist der heutige Tag als Abschluss einer mehrmonatigen Bodenbildung zu sehen?

      Das Volumen liegt zu diesem Zeitpunkt schon über dem mehrfachen Durchschnitt vergangener Tage und charttechnisch kann heute eine umgekehrte SKS Formation vollendet worden sein.

      Gaps haben sich ebenfalls geschlossen.

      Die ebenfall von der Userin Brigitte6 anvisierten 1,30€ haben sich mit dem heutigen Tief von 1,20€ sehr schnell übererfüllt.

      Dazu meine Anerkennung und herzlichen Dank.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 17:00:27
      Beitrag Nr. 5.919 ()
      Also der Rebreak heute nach dem Testen der 1,20 war nicht von schlechten Eltern. Über 100.000 Aktien wechselten wieder den Besitzer. So langsam müßten jetzt dem Verkäufer doch auch die letzten Shares ausgehen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 17:09:01
      Beitrag Nr. 5.920 ()
      Setzt sich die aktuelle Entwicklung auf Xetra durch, sehen wir heute ein Intraday - Reversal wie es im Buche steht.

      Es deuten mit dem heutigen Tagesgeschehen mehrere Signale auf eine breiter angelegte Kurserholung hin.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 17:12:05
      Beitrag Nr. 5.921 ()
      Bisher 20% vom Tagestief zum -hoch.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 17:18:13
      Beitrag Nr. 5.922 ()
      Zitat von Zeugwart: Meine Frage zielte eher darauf ab, in wiefern sich der Wettbewerb bei Aufdachanlagen durch den Wegfall von Freiflächen - Großanlagen nun intensivieren könnte. ...


      Das habe ich schon verstanden. Aber wie geschrieben sind z.B. die asiatischen Qualitäts- bzw. preisbewussten Anbieter auch heute schon auch bei Kleinanlagen vertreten. Jeder Kunden kann auswählen, ob er lieber billigere Module aus Asien ("No-Name-Chinese") oder teurer aus Deutschland (z.B. Centrosolar) bzw. Asien (z.B. Win Win Precision Technology) kaufen möchte.

      Wenn jetzt aus dem Großanlagenbereich bisher im kleinteiligen Segment nicht vertretene Hersteller dort rein wollen, müssen sie das im Zweifel über den Preis machen. Aber dann treten sie in erster Linie mit den asiatischen preisbewussten Herstellern in Konkurrenz, die dort bereits vertreten sind.

      Zu Gecko muss man m.E. weitere Informationen abwarten.

      Warum man m.E. überhaupt in C3O investiert ist, ist gerade der Gedanke, das zuerst die Anlagen am Ort des Verbrauchs wettbewerbsfähig werden. Das ist 2012 in Deutschland aufgrund des hohen Haushaltsstrompreises bereits der Fall. Jede jetzt kommende Preissteigerung beim Haushaltsstrompreis und jede weitere Senkung der Installationkosten macht die Rentabilität einer kleinen Photovoltaikanlage von beiden Seiten wie in einer Schere immer attraktiver.

      Wenn perspektivisch die deutsche EEG-Vergütung in der ein oder anderen Weise eingeschränkt oder gar abgeschafft werden würde, kann das das AUS für Freiflächensolaranlagen und auch für Dachanlagen ohne Stromverbauch vor Ort sein.

      Denn bis die Kostensenkung soweit fortgeschritten ist das sich die Einspeisung zusätzlich zu den schon via EEG bereits installierten Kapazitäten lohnt, ist es noch sehr lange hin. In anderen Ländern mit fast keinem Bestand an Photovoltaikanlagen - siehe z.B. die USA - ist das anders, weil dort der Photovoltaikstrom zur Abdeckung von teurem Spitzenlaststrom dient. Diese Variante wird in Deutschland nicht mehr möglich sein, da es dann ja bereits weit über 30 GW installierte und EEG-geförderte Photovoltaikleistung gibt, die die teure Spitzenlast vollständig abdeckt.

      Aus der o.g. Schere weitet sich die eine Seite - die Kostensteigerung des Hauhaltsstrompreises - aber auf jeden Fall aus. D.h., die Variante, sehr kleine 2 oder 5 kW-Anlagen auf Haushaltsdächern zu installieren, wird immer attraktiver und ist ein Markt, der auch ohne EEG laufen kann.

      Das ist der Punkt, wo die Motivation zur Installationen einer solchen Anlage nicht mehr die Einspeisung und das Geldverdienen ist, sondern der Eigenverbauch und das Geldsparen. Mit dieser Überlegung bin ich 2008 zu 4 Euro bei dieser Aktie eingestiegen und habe nach Fukushima und den absehbaren Kosten der Energiewende für den Privathaushalt ab 6,50 Euro stark nachgekauft. Und dieser Punkt ist jetzt viel schneller da als 2008 von mir gedacht. Ich persönlich verstehe nicht, warum nicht mehr Leute diese Entwicklung kommen sehen und bei C30 zu diesen mickrigen Kursen zuschlagen. :(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 17:18:45
      Beitrag Nr. 5.923 ()
      Immer dieses Wunschdenken! Eine tragfähige Bodenbildung ergibt sich bei mir erst nach Überschreiten des kurzfristigen Abwärtstrendes und dem Überschreiten der GD 38.

      Derartige Intraday-Ausverkäufe hatten wir bereits zweimal in der nahen Vergangenheit. Meist stieg die Aktie dann 3-4 Tage und das wars dann. Vielleicht kommt es diesmal anders wer weiß das schon. Aber von einer Bodenbildung zu sprechen ist wohl etwas verfrüht. Leider. :(

      Ich mag einfach die User hier nicht die, weil gerade eben eingestiegen und die Aktie nach oben zocken wollen, hier grenzenlosen Optimismus verbreiten, obwohl der Kursverlauf eher zum heulen ist. Zumindest geht mir das als "Altaktionär" so.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 17:46:11
      Beitrag Nr. 5.924 ()
      Mit schlappen 500 Stück den Kurs zum Börsenschluss Xetra von 1,45 Euro, wo noch massiv aus dem ASK gekauft wurde, auf 1,36 Euro zurückgeführt.

      Das war bestimmt wieder dieser schlimme, schlimme massive Verkäufer, in der Hoffnung, dass morgen das ASK weiter unten wieder aufgefüllt wird!? :laugh: :laugh: ... Ä...äh, von wem denn nun eigentlich?
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 17:48:56
      Beitrag Nr. 5.925 ()
      von einer Trendwende kann man erst sprechen wenn die Aktie sich spürbar erholt und zwar in Richtung 3-4 Euro . Alles andere ist nur ein Wunschdenken und ein bisheriges Trauerspiel für investierte Langfristanleger. Noch hab auch ich die Hoffnung nicht aufgegeben aber trotz aller hier dargestellten positiven Artikel für C30 sehe ich bisher nur schwarz. Ich befürchte das hier wiedereinmal die kleinen Anleger aufs Eis geführt werden.:keks:
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 18:03:15
      Beitrag Nr. 5.926 ()
      Zitat von Cashkuh: von einer Trendwende kann man erst sprechen wenn die Aktie sich spürbar erholt und zwar in Richtung 3-4 Euro . Alles andere ist nur ein Wunschdenken und ein bisheriges Trauerspiel für investierte Langfristanleger. Noch hab auch ich die Hoffnung nicht aufgegeben aber trotz aller hier dargestellten positiven Artikel für C30 sehe ich bisher nur schwarz. Ich befürchte das hier wiedereinmal die kleinen Anleger aufs Eis geführt werden.:keks:


      Ja, und zwar von Leuten wie Dir, die mittels Horrorversionen dafür sorgen, dass sich nach wie vor genügend Klein-Aktionäre zu diesen Dumpingkursen aus der Aktie drängen lassen! :(
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 18:32:50
      Beitrag Nr. 5.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.640.423 von Stoni_I am 24.01.12 17:18:13
      Am Beispiel heute hat man wieder gesehen, dass hier starke Hände massiv einsteigen. In den letzten Monaten gab es öfters Spitzenvolumen in dieser Aktie.

      Es ist also nicht das von dir wahrgenommene Problem, dass Anleger hier kein Potenzial erkennen, sondern schlicht und ergreifend das der Kurs nicht steigt.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 18:38:46
      Beitrag Nr. 5.928 ()
      ich glaube kaum das hier die Kleinaktionäre verkaufen. Es werden doch ennorme Stückzahlen ständig bedient --doch wohl nicht von Kleinaktionären!. Möglicherweise von Stoni der schön langsam kalte Füsse bekommen dürfte!!
      Die Situation wird sich bald auflösen und dann hoffe ich nicht zu unserem Schaden.;)

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 18:54:51
      Beitrag Nr. 5.929 ()
      Wieder sehr auffällig, dass der SK mit einer Mini Stückzahl nochmal gedrückt wurde...und da das fast immer so ist, steckt auch da System dahinter, da der SK immer ein wichtiger Faktor eines Handelstages ist.

      17:36:19 1,360 182
      17:15:20 1,400 305
      17:06:12 1,448 1.600
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:02:50
      Beitrag Nr. 5.930 ()
      Bereits seit Q2 2010 sind enorme Käufe aus den Charts abzuleiten.

      Seit dem Verfall von April 2011 bis jetzt sind ab November im Bereich von 1,20 -1,30 große Unterstützungen auszumachen, deren Stärke mit der Zeit an Kraft gewinnt.

      Ein ähnliches Phänomen gab es allerding auch Ende Mai - Ende Juli diesen Jahres, allerdings im Bereich 4€, jedoch dies mitten in einer Zeit, in der kein Ende des Preisverfalls und kein Ende der Kaufzurückhaltung absehbar war.

      Positiv stimmt mich, dass die Branche sich nun seit November stabilisiert hat (von Dr.Kirsch wurden diese Tendenzen bereits zur Vorlage der Q3 Zahlen erwähnt), auch von einem Modulbauer aus meiner Gegend weiss ich, dass sich Lagerbestände im Gegensatz zum letzten Sommer (Rekordhöhe) nun auf Rekordtiefe befinden.

      Mal sehen wie die Nachrichtenlage morgen ausschaut, wenn neue Spotpreise rauskommen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:04:31
      Beitrag Nr. 5.931 ()
      @ Cashkuh

      Das siehts du völlig richtig. Kleinanleger wie wir die mit über 50% in den Miesen sitzen verkaufen zum jetzigen Zeitpunkt sicher nicht mehr. Entweder ich gehe mit der Aktie unter oder wir sehen höhere Kurse. So wird es hier sehr vielen gehen, zumindest wenn man den Thread seit Monaten liest.

      @ Zeugwart

      Nur weil du heute ein paar abgestaubt hast, bitte ich doch realistisch zu bleiben. Wo siehst du hier einen massiven Einstieg von starken Händen? Dann wäre der Kurs gar nie so derart abgetaucht. Also lass bitte dein gepushe hat bei Centro sowieso noch nie was gebracht.

      Sollte jetzt jemand schreiben, dass ich das gebashe lassen soll, der soll mal überlegen ob der Kurs bei der Aktie wirklich von uns paar Kleinaktionären gemacht wird. Wer das nämlich glaubt sollte der Börse am besten gleich den Rücken zukehren. Ich bin nur einfach realistisch und ziemlich frustriert, dass mein Investment immer weiter abtaucht. :( Und Fakt ist, dass hier seit Monaten mit Unterbrechnung von kleinen Aufwärtsbewegungen abverkauft wird, von wem auch immer.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:12:23
      Beitrag Nr. 5.932 ()
      Und weil sich niemand den Ast absägen möchte auf dem er sitzt, sollte auch allen klar sein, warum es derzeit einfach keine positive Nachrichtenlage geben darf - denn dies dürfte in der derzeit hitzig geführten Debatte sofort negativ auf die Branche zurückfallen.

      Natürlich besteht die Option, dass unter anderem auch dieser Umstand ausgenutzt wird um hier über einen längeren Zeitraum billig an Stücke zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:21:11
      Beitrag Nr. 5.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.641.088 von Million99 am 24.01.12 19:04:31Und Fakt ist, dass hier seit Monaten mit Unterbrechnung von kleinen Aufwärtsbewegungen abverkauft wird, von wem auch immer.

      Nee, da muss ich Dir leider massiv wiedersprechen:

      Hier wurde in den letzten Tagen mal das Thema von einem vermeintlich stärkeren Verkäufer ins Gespräch gebracht. Namen wie der DWS-Fond vielen z.B.. Für mich auffallend, dass erst danach einige zweifelsohne größere Pakete um die 10 000 Stück den Verkäufer wechselten.
      Wusste da jemand schon mehr oder war es womöglich bewußt so initiiert?

      Wie dem auch sei, Fakt ist zumindest auch oder eigentlich eher, dass der Kurs hier über Monate mit Miniverkäufen gedrückt und parallel dazu auch sehr, sehr viel aus dem ASK heraus gekauft wurde! Schau Dir nur mal heute den Kursverlauf zum Schluss wieder an: Massive Käufe aus dem ASK und mit 1-2 Miniorder den Kurs zu Börsenschluss wieder ordentlich zurückgefahren. So oder ähnlich ging es hier wochenlang!

      Wieso und weshalb, wurde hier schon lang und breit diskutiert!

      Jemanden hier des Pushens zu bezichtigen, nur weil er gänzlich zu recht auf das gravierende Missverhältnis zwischen Fundamentals und Börsenkurs hinweist, halte ich gelinde gesagt für mehr als nur fragwürdig!

      In diesem Zusammenhang sollte man ruhig auch mal über Deine Position hier im Thread nachdenken! Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst: Hier bei diesem dünnen Markt wird durch die entsprechenden Postings doch ganz gewaltig Stimmung gemacht! Nicht umsonst gibt es das "Phänomen des bezahlten Schreiberlings", auch wenn ich Dich desselben sicherlich nicht bezichtigen will. Aber man beachte nur mal die ständig steigende Leserzahl: Heute schon mehr als 2000 !
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:22:02
      Beitrag Nr. 5.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.641.088 von Million99 am 24.01.12 19:04:31
      Schau dir das Volumen alleine heute an, Anfang Dezember war es bisher noch stärker. Da wo ein Verkäufer Auftritt, sehen wir auch immer einen Käufer, sonst wäre der Kurs bei 0. Das wäre nämlich heute so passiert, gäbe es nicht den, der gleichzeitig seine Hand aufhält.

      Und wenn du nicht basher genannt werden willst, dann tituliere andere nicht mit pusher, das macht dich keinen Deut besser.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:31:37
      Beitrag Nr. 5.935 ()
      TOP - Banker sieht Gefahr - Zusammenbruch des Geldsystems und massive Inflation


      http://www.handelsblatt.com/politik/oekonomie/nachrichten/eu…

      Gerade auch solche Nachrichten beflügeln den Kauf einer eigenen Solaranlage.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:36:26
      Beitrag Nr. 5.936 ()
      Zitat von Zeugwart: Am Beispiel heute hat man wieder gesehen, dass hier starke Hände massiv einsteigen. In den letzten Monaten gab es öfters Spitzenvolumen in dieser Aktie.

      Es ist also nicht das von dir wahrgenommene Problem, dass Anleger hier kein Potenzial erkennen, sondern schlicht und ergreifend das der Kurs nicht steigt.


      Aber der Kurs steigt deshalb nicht, weil es auch Verkäufer gibt. Und das wie Du schreibst nicht zu knapp. Und eben im Gegensatz zu artverwandtem Aktien wie Solar-Fabrik oder Solarworld die sich von ihren absolutenn Tiefs immerhin gelöst haben. Unseriöse Aktien die es bislang nicht getan haben, möchte ich hier nicht erwähnen.

      Allerdings: Wenn es nicht die DWS ist, wer kann denn hier noch so dick investiert sein? - Alle anderen Fonds sind schon viel früher unter 3 % gegangen und dürften mit dem Fall auf die Tiefstkurse längst raus sein. Altaktionäre wie StoccInvest oder Solarstocc aus den übernommenen Firmen sind schon 2008 unter 3 % gefallen. Der Biohaus-Gründer Ernst ist m.W. noch für die AG tätig.

      Vielleicht bekommen wir den Grund ja nachgeliefert, wie es der User "outsmart" meint. Ungeduldig wie es "Turbodein" meint, bin ich m.E. nicht. Der Lauf wenigstens über die 2 Euro Marke - siehe SFX - würde aber schon etwas Sicherheit geben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:39:49
      Beitrag Nr. 5.937 ()
      Schön dass du es ebenso realistisch siehst wie ich @ Stoni_I

      @ Zeugwart

      Man muss nur mal deine Postingfrequenz sehen seitdem du gestern eingestiegen bist, um deine Intentionen zu kennen. Leider wohl einen Tag zu früh. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:40:22
      Beitrag Nr. 5.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.641.198 von Zeugwart am 24.01.12 19:22:02also nach deiner Theorie verkaufen bei C30 immer mehr als kaufen. Den wenn ich die langfristige Entwicklung sehe und den Trend weiterverfolge sind wir bald bei " 0 " ;)

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:53:41
      Beitrag Nr. 5.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.641.288 von Stoni_I am 24.01.12 19:36:26
      Wenn ich mir die Aktionärsstruktur anschaue, sehe ich viel Potenzial für Verkäufe

      1. Im Streubesitz (weit über 30%)
      2. Centrotec (30%)
      3. Mitglieder des Vorstandes (16%)
      4. Krass (10%)

      Aufgrund der momentanen Enthaltsamkeit der Banken Geld zu verleihen, sehe ich als einfachen Grund die Zwangslage irgendeiner größer investierten Person, unbedingt an Geld kommen zu müssen.

      Ich will niemanden unter generalverdacht stellen, aber so etwas kann schon mal passieren.

      Zu Solar-Fabrik gab es heute eine Meldung, dass Frau Salvermoser ihren Bestand aufgestockt, bei dieser Firma ist es möglich, mitgeringen Umsätzen viel zu bewegen.

      Solarworld wird bei der Erholung der Branche logischerweise zuerst gespielt und wahrscheinlich auch mit verstärkter Unterstützung diverser Instrumente - nicht zu vergleichen mit Centrosolar
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 19:58:12
      Beitrag Nr. 5.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.641.315 von Cashkuh am 24.01.12 19:40:22Nein, es verkaufen immer genau so viele wie kaufen und nicht einer mehr oder weniger.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 20:02:03
      Beitrag Nr. 5.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.641.308 von Million99 am 24.01.12 19:39:49Ich werde auf deine bereits mehrfachen persönlichen Unterstellungen nicht eingehen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 20:04:16
      Beitrag Nr. 5.942 ()
      Zitat von Zeugwart: Nein, es verkaufen immer genau so viele wie kaufen und nicht einer mehr oder weniger.


      Richtig muss es heissen: es wird genausoviel verkauft wie gekauft
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 22:47:06
      Beitrag Nr. 5.943 ()
      Beruhigend ist zumindest, dass der heutige Tag gezeigt hat, dass bei 1,30€ rum ein Boden ist. Also der ideale Einstiegszeitpunkt. Die dumme Masse ist natürlich, wie üblich, zu höheren Kursen eingestiegen. Und der Rest der dummen Masse getraut sich zu diesen Kursen und sind sie noch so billig, nicht einzusteigen.
      Die Masse liegt immer daneben.

      Die Masse steigt zu hoch ein und bei niedrigen Kursen getraut sie sich nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 23:12:57
      Beitrag Nr. 5.944 ()
      Die dumme Masse ist natürlich, wie üblich, zu höheren Kursen eingestiegen.

      Damit beleidigst du 99% der Thread-Teilnehmer!
      Dumm waren wir nicht, aber gutgläubig, voller Hoffnung und im Glauben an die Zukunft der Erneuerbaren Energien. Das hat sich NICHT ausgezahlt!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 23:41:20
      Beitrag Nr. 5.945 ()
      Zitat von belliora: Die dumme Masse ist natürlich, wie üblich, zu höheren Kursen eingestiegen.

      Damit beleidigst du 99% der Thread-Teilnehmer!
      Dumm waren wir nicht, aber gutgläubig, voller Hoffnung und im Glauben an die Zukunft der Erneuerbaren Energien. Das hat sich NICHT ausgezahlt!


      Seid doch nicht so grantig zu einander...."das hat sich nicht ausgezahl...." ist nicht der richtige Ansatz.....wir sind doch immer noch überzeugt von unserem Invest...auch mit 50% Verlust momentan....

      Habt Geduld....kauft nach, wenn das Geld von der Steuerrückzahlung auf´m Konto ist und lehnt euch zurück....

      Centrosolar geht seinen Weg....

      P.S.: Ich glaube selbst Q-Cells wird seinen Weg gehen...auch, wen sie heute schon tot geredet werden....

      Der zu verteilende Solar-Kuchen liegt noch nicht einmal zu einem Bruchteil in der Auslage....dies wird die Dekade der Photovoltaik werden....und daran werden nicht nur die Chinesen partizipieren....

      Nur meine bescheidene Meinung....
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 00:16:44
      Beitrag Nr. 5.946 ()
      Der "Glaube" an die Zukunft der erneuerbaren Energien ist nicht notwendig.Denn "Glauben" heißt nichts WISSEN. Wir WISSEN aber, dass es mittel- bis langfristig überhaupt keine Alternative zur erneuerbaren Energien (anstelle von Öl) gibt.
      Der praktische Beweis ist doch, dass die Verantwortlichen der Ölstaaten in Arabien dies auch wissen und jetzt schon in großem Umfang Solaranlagen errichtet, damit das Öl nicht für die Stromerzeugung verwendet werden muss.

      Leider "glauben" viele republikanisch orientierte Menschen in den USA an die Aussagen von eigenartig argumentierende zuküftige Präsidentschaftskanditaten, dass die Zukunft Amerikas vom Öl abhängig ist.

      Indien und Australien sehen dies ganz anders und investieren enorm in die Solarenergie.

      China spielt dagegen ein doppeltes Spiel. Die Solarindustrie wird total subventioniert. Die Solarbranche in Deutschland wird durch aggressive Niedrigpreise an den Rand der Insolvenz getrieben. Danach werden die hoch verschuldeten Solarbetriebe am liebsten übernommen, damit bekommt man die technischen Neuerungen gleich mitgeliefert. Die nach billigen Modulen lechzenden Eurpäer kaufen die subventionierten, billigen chinesischen Produkte und damit werden Devisen eingesammelt.
      Nebenbei baut China seine Solarbranche aus für die eigene Stromerzeugung.

      Warum kaufen die Europäer und Amerikaner nicht die hervorragenden eigenen Solarmodule und sichern damit gleichzeitig die Arbeitsplätze in den jeweiligen Ländern. Nur weil die etwas teurer sind ?

      Eine Anfrage an den Vorstand von Centrosolar hatte in der Zusammenfassung folgendes Ergebniss:
      1. Die Solarbranche befindet sich in einer erheblichen Krise
      2. Centrosolar arbeitet konsequent darauf, diese schwierige Marktphase operativ so gut wie möglich zu durchschreiten,
      3. Kursschwankungen sind ein Spiegeltbild der derzeitigen Unsicherheit im Solarmarkt
      4. Die transparente Unternehmenskommunikation, unter Beachtung berechtigter Vertraulichkeitsanforderungen von Geschäftspartnern, wird fortgesetzt.
      Persönliches Fazit:
      Da ich schon ziemlich stark bei CENTOSOLAR investiert bin, werde ich nur noch kleinere Zukäufe tätigen können.
      Centrosolar wird die schwierige Phase der Solarbranche gut überstehen, da bin ich fest davon überzeugt.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 00:41:22
      Beitrag Nr. 5.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.642.515 von belliora am 24.01.12 23:12:57Der Satz ist ja aus dem Zusammenhang gerissen. Zielorientiert betrachtet, war der Einstiegszeitpunkt ja damals auch nicht ideal. Jetzt ist er ideal und die Masse ist wiederum dumm, dass sie nicht einsteigt. Ein dikes Fell sollte man sich hier zugelegt haben. Beleidigend wird man eigentlich nur auf der persönlichen Schiene. Und ob man das Wort dumm durch naiv ersetzt, ist einerlei. Hier zählt einzig und allein der Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 00:55:28
      Beitrag Nr. 5.948 ()
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/kein-…

      "... Die Ankündigung der GSE sei absehbar gewesen, so die Einschätzung von Analyst Dirk Morbitzer von Renewable Analytics. Aus seiner Sicht wird sich nun der Markt für kleine Photovoltaik-Dachanlagen noch beschleunigen. Italien werde auch weiterhin ein interessanter und signifikanter Markt mit Zuwachs im Gigawattbereich sein, so Morbitzers Einschätzung. Die Finanzierung von kleinen Hausdachanlagen sei kein Problem, bei Großanlagen gestalte es sich hingegen schwieriger. Dennoch biete der hohe Strompreis in Italien auch weiterhin Anreize für die Installation von Photovoltaik-Anlagen, so der Analyst. Nach ersten Schätzungen von verschiedenen Analysten sind 2011 Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung zwischen 5000 und 7000 Megawatt ans Netz gegangen. ..."
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 09:15:48
      Beitrag Nr. 5.949 ()
      Es ist schon bemerkenswert, was sich im Bewertungsvergleich abspielt. Eine Conergy weist auch heute nach den desaströsen Zahlen die doppelte MKap einer Centrosolar aus. 80 Mio Euro Verlust noch vor Abschreibungen. :(
      Damit sollte sich eine Centrosolar auch einen EBITA-Verlust von 40 Mio leisten können, ohne dafür zusätzlich abgestraft zu werden.;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 09:24:21
      Beitrag Nr. 5.950 ()
      Conergy jetzt auch mit horrenden Verlusten - ab seht euch einmal die Bewertung an - der Laden ist immer noch 60 Mio. wert - hatte zum Jahresende 2010 ein EK von 71 Mio. Die sind auch in keinem großen Index.

      Also irgendetwas läuft da schief bei Centrosolar. Zumindest was die Börsenbewertung betrifft. Eigentlich müßten wir uns, die sich mit dem Unternehmen doch mehr befasst haben, kaufen was das Zeug hält. Auch wenn die nahe Zukunft von Unsicherheiten geprägt ist, eine derartige Fehlbewertung muß der Markt einfach irgendwann korrigieren.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 10:23:23
      Beitrag Nr. 5.951 ()
      Neue Spotmarktpreise zeigen weiterhin (in 2012) stabile Tendenzen auf:

      http://pvinsights.com/
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 10:34:21
      Beitrag Nr. 5.952 ()
      Kann die Attraktivität für Hausdachanlagen in Italien bestätigen.
      Unter anderem wird ohne staatliche Förderung installiert (eingespeist wird aber)- zu viel Bürokratie.
      Die Krise hat Italien fest im Griff, LKW-Streiks, etc....aber mit Solar scheint man Geldzu verdienen - weil es dem Eigentümer Sicherheit gibt?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 12:01:56
      Beitrag Nr. 5.953 ()
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 12:24:58
      Beitrag Nr. 5.954 ()
      sagmal, aus welchem Centrosolar-Boot bist Du eigentlich gefallen? Seit 2 Tagen angemeldet und wirfst jetzt den ganzen Thread voll.

      wo warst Du zuvor zuhause

      :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 12:58:36
      Beitrag Nr. 5.955 ()
      Der Link funktioniert nicht. Was steht`n da?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 13:00:13
      Beitrag Nr. 5.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.643.975 von Zeugwart am 25.01.12 10:34:21Unter anderem wird ohne staatliche Förderung installiert (eingespeist wird aber)- zu viel Bürokratie.

      Woher hast Du das?

      Artikel, oder hast Du mit dem Italien-Geschäft zu tun.

      Wenn es in Italien für einen Privaten schon ohne Förderung attraktiv ist, Solaranlagen aufs Dach zu schrauben, wär das schon was.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 13:23:43
      Beitrag Nr. 5.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.644.734 von eschinger am 25.01.12 12:24:58Bin aus dem Aleo - Boot gefallen. War kein schlechtes "Schiff". Hier laufe ich jetzt allerdings mit Schnitt 1,75€ etwas auf "Grund". Soweit dazu.
      Bin also schon seit einer Weile investiert!
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 13:27:54
      Beitrag Nr. 5.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.644.934 von porsche1000 am 25.01.12 12:58:36Dazu wird ein Twitter - Account benötigt.

      Es wird von einem "come together" mit VIP Installateuren berichtet.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 13:32:45
      Beitrag Nr. 5.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.644.951 von cicero3 am 25.01.12 13:00:13

      Der große Teil der Subvention wird über die italienische Einspeisevergütung bezogen - das nimmt man natürlich mit.

      Auf die Förderung der Installation einer Anlage (macht nicht so viel aus) wird aus Gründen der Bürokratie teilweise schon verzichtet.

      Dazu gibt es natürlich keine Links....das habe ich aus dem Bekanntenkreis.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 13:46:21
      Beitrag Nr. 5.960 ()
      Wahnsinn wie Centrosolar rummdümpelt !!
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 13:47:09
      Beitrag Nr. 5.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.645.142 von Zeugwart am 25.01.12 13:32:45Sind das dann Privathaushalte mit dazu passendem hohen Eigenverbrauch (Klimaanlage etc.), oder wie kann sich das sonst rechnen?
      Die Möglichkeit der Einspeisung besteht bei uns auch, ohne Förderung. Man braucht halt einen Energieversorger, der den Strom abnimmt. Der zahlt dann aber auch dementsprechend niedrige Preise.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 13:55:56
      Beitrag Nr. 5.962 ()
      Aha, ok, habe keinen Twitter Account. Gib doch mal ein paar Eckdaten hier rein...
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 13:57:56
      Beitrag Nr. 5.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.645.223 von cicero3 am 25.01.12 13:47:09
      Ja - es handelt sich hier um Haushalte mit hoher Eigenversorgung auf dem Lande.

      Autarkie (z.B. auch Versorgung über einen eigenen Brunnen) und Eigenproduktionen (bei diesem spaziellen Fall - ist es eine Fischzucht, also Bewirtschaftung eines eigenen Teiches), spielen speziell in südlichen Regionen eine wieder größere Rolle.

      Aber es wird natürlich auch eingespeist -> Einspeisevergütung, die Konditionen kenne ich nicht, es lohnt sich - die Sonneneinstrahlung ist ca. 30% - 40% höher als im deutschen Schnitt.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 14:10:14
      Beitrag Nr. 5.964 ()
      Nach Rösler´s Krawall nun auch Brüderle mit dringendem Appell

      http://www.ka-news.de/wirtschaft/politik/deutschland/art800,…

      Sehen wir im Januar einen neuen Installationsrekord?
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 14:17:37
      Beitrag Nr. 5.965 ()
      Im Biotech-Sektor finden derzeit reihenweise Übernahmen mit satten Aufschlägen statt. Hier bei den EE´s wird gewartet, bis man sich aus den Überresten von Pleitebuden die verwertbaren Bröckchen herauspicken kann......
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 15:25:24
      Beitrag Nr. 5.966 ()
      http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/conergy--q-cel…

      Ich schreibe mein Investment hier mal total ab.....
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 15:40:59
      Beitrag Nr. 5.967 ()
      Zitat von cicero3: Es ist schon bemerkenswert, was sich im Bewertungsvergleich abspielt. Eine Conergy weist auch heute nach den desaströsen Zahlen die doppelte MKap einer Centrosolar aus. 80 Mio Euro Verlust noch vor Abschreibungen. :(
      Damit sollte sich eine Centrosolar auch einen EBITA-Verlust von 40 Mio leisten können, ohne dafür zusätzlich abgestraft zu werden.;)


      Nach meinem Eindruck wurde (und wird?) der Kurs bei Conergy "schön unter Kontrolle" gehalten. Schließlich gibts da ein paar Shorties, denen man den ein oder anderen Euro abknöpfen kann und konnte.
      Die Short-Quote bei Centrosolar schätze ich dagegen auf "Null". Also kein Short Squeeze möglich. Centrosolar muss sich einen Kursanstieg also durch harte Arbeit verdienen. Seit fast drei Monaten gibt das Unternehmen keinen Mux mehr von sich! Also bleibt genügend Raum für Spekulationen und Interpretationen.

      Wenn ich mir die Zahlen von Q-Cells und Conergy anschaue, dann komme ich zum Ergebnis, dass die Lager in Q 4 zu absoluten Kampfpreisen ohne Rücksicht auf Verluste geräumt wurden.
      Ich bin jetzt wirklich auf die Q 4 Zahlen von Centrosolar gespannt. Ich tippe ebenfalls auf blutrot. Andernfalls bin ich begeistert.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 16:10:24
      Beitrag Nr. 5.968 ()
      Zitat von porsche1000: Aha, ok, habe keinen Twitter Account. Gib doch mal ein paar Eckdaten hier rein...


      Man braucht keinen Twitter-Account. Es sollte sich herumgesprochen haben, das eine https-Verbindung auf dem PC eine gesicherte Verbindung ist, die man nicht verlinken kann.

      http://twitter.com/#!/centrosolar/status/161871210655911936/photo/1/large
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 16:11:45
      Beitrag Nr. 5.969 ()
      HOT

      http://www.photovoltaik-guide.de/potential-fuer-photovoltaik…


      Wenn das kein Marketing - Beitrag für Centrosolar AG ist, was dann ???
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 16:19:43
      Beitrag Nr. 5.970 ()
      Zitat von Zeugwart: Nach Rösler´s Krawall nun auch Brüderle mit dringendem Appell

      http://www.ka-news.de/wirtschaft/politik/deutschland/art800,…

      Sehen wir im Januar einen neuen Installationsrekord?


      Zitat Brüderle: "Es kann doch nicht sein, dass die Hälfte der weltweit installierten Photovoltaik-Anlagen im sonnenarmen Deutschland steht."

      Deutschland ist z.B im Vergleich zu allen anderen EU-Staaten mit dem Modell Ökosteuer - Entlastung der Arbeitskosten, Belastung des Energieverbrauchs - sehr gut gefahren. Durch die hohe Besteuerung in Deutschland hat Deutschland eben einen hohen Strompreis und das ist der wesentliche Treiber in der Zukunft. Wenn man das nicht will, muss man die Energiebesteuerung absenken und im Gegenzug die Arbeitskosten erhöhen. Ob das besser ist?

      Extrem bei der FDP fällt mir auf, das vor dem Reden nicht nachgedacht wird.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 16:48:01
      Beitrag Nr. 5.971 ()
      Zitat von Zeugwart: HOT

      http://www.photovoltaik-guide.de/potential-fuer-photovoltaik…


      Wenn das kein Marketing - Beitrag für Centrosolar AG ist, was dann ???



      Auch hier wieder: Fokus auf Dachanlagen, möglichst mit Eigenverbrauch oder Speicher -

      das bedeutet auch Befestigungsanlagen, Cenpac, etc....

      Skaleneffekte - ich hör dia läuten
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 17:11:47
      Beitrag Nr. 5.972 ()
      Ich glaube "der Kurs" hat die Q3-Zahlen glatt weg übersehen oder irgendwie verrafft.
      Sooft und solange ich mir die nochmal i.V.m. der Prognose für Q4 ansehe -und das unter dem Gesichtspunkt, dass es ja offensichtlich gebrummt hat und noch tut- also da komme ich dran nicht vorbei, dass uns hier wer mit dem Kurs einen Bären (und keinen Bullen...) aufbinden möchte:confused:

      Weiss gar nicht was schlimmer ist...dieser Kurs, die Macher oder so manche heuchlerischen Beiträge im Board:(

      Irgendwie und wer hält das Ding zwischen 1,3 und 1,4.

      Was passiert, wenn "der" mal losgelassen wird? Wird er völlig fertig orientierungslos dahinlatschern oder geht er ab durch die Decke :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 17:14:26
      Beitrag Nr. 5.973 ()
      @Belliora

      ich weiß, ich weiß...trotzdfem Du investiert bist, gibts da so gar kein Licht am Ende des Tunnels...und wenn doch muss es der Zug sein.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 17:28:44
      Beitrag Nr. 5.974 ()
      Der Januar ist bald zu Ende. Es wird immer spannender, was das BMU noch vorlegt, um die Forderungen der FDP- und CDU-Bundestagsfraktion zu erfüllen. Es nur bei einer Umstellung der maximalen Kürzung von 2 mal jährlich auf quartals- oder monatsweise zu belassen, kann es nicht sein, wenn man wirklich nur maximal 3,5 GW jährlichen über das EEG voll finanzierten Solarzubau haben möchte. Das klappt damit zumindest 2012 und wohl auch 2013 nie und nimmer.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 17:40:18
      Beitrag Nr. 5.975 ()
      Irgendwie kann ich den BMU-Entscheidern nur raten, die italienische Regelung zu übernehmen:

      Festsetzung eines Förderdeckels für Freiflächenanlagen und ggf. Großanlagen. Zuteilung von Einspeisezusagen aus diesem Kontingent. Damit gibt es keine Unsicherheit für Investoren und die maximale Belastung aus diesem Bereich wird eingehalten. Wer ohne EEG-Förderung bauen will, kann dies natürlich machen. Lohnt sich nur absehbar nicht, da viele kleine direkte Stromverbraucher in der Nähe eher sehr sehr unwahrscheinlich sind.

      Ebenfalls Einführung einer Minimumgrenze für den europäischen Wertschöpfungsanteil bei Dachanlagen für EEG-geförderte Anlagen. Wer ohne EEG-Förderung eine Photovoltaikanlage installieren möchte, kann dies selbstverständlich weiter tun. Allerdings im Gegensatz zu Italien dann auch wirkliche Verfolgung dieser Minimumgrenze und keine langsame Aufweichung.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 18:02:38
      Beitrag Nr. 5.976 ()
      Aus Centrosolar-Sicht wäre das natürlich optimal.
      Allerdings würde ich soweit gehen, Freiflächen von der Förderung ganz auszunehmen - und spezielle Anreize für Eigenverbrauch und Speicherung zusätzlich schaffen.
      Auch wenn das jetzt rigide und dogmatisch klingt.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 20:05:33
      Beitrag Nr. 5.977 ()
      Zitat von Zeugwart: Aus Centrosolar-Sicht wäre das natürlich optimal.
      Allerdings würde ich soweit gehen, Freiflächen von der Förderung ganz auszunehmen - und spezielle Anreize für Eigenverbrauch und Speicherung zusätzlich schaffen.
      Auch wenn das jetzt rigide und dogmatisch klingt.


      Die Meinungen innerhalb der Regierungsparteien sind sehr unterschiedlich.

      Der CDU-Wirtschaftsflügel will die großen Energiekonzerne entscheiden lassen, welche Erneuerbaren Energien noch gebaut werden. Die CDU-Landesregierungen in Ostdeutschland bangen um die Arbeitsplätze der Firmen in ihren Ländern. Das CDU-geführte Bundesumweltministerium hat die Energiewende im Blick.

      Die CSU-Bundestagsgruppe will weniger EEG-Ausgaben. Die CSU-Landesregierung hat ihre Bauern im Hinterkopf und will eher wieder Freiflächensolaranlagen nicht nur auf Konversionsflächen.

      Es ist wie immer in der Politik: Man muss den Weg finden, bei dem alle meckern. Dann hat man einen guten Kompromiss gefunden.
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 22:13:43
      Beitrag Nr. 5.978 ()
      Entscheidung zur Solarförderung vertagt

      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/entsc…

      Die mit Spannung erwartete Sitzung der Arbeitsgruppe Energie der Koalitionsfraktionen CDU, CSU und FDP ist anscheinend ohne konkretes Ergebnis zur künftigen Photovoltaik-Förderung am Abend in Berlin beendet worden. Dennoch haben nach Berichten aus Politikerkreisen nun Umwelt- und Wirtschaftsministerium den Auftrag, sich bis Ende Februar auf eine gemeinsame Regelung zur Solarförderung zu verständigen. Anschließend solle es eine schnelle Novellierung des EEG geben, um die Änderungen für die Photovoltaik zu beschließen. Ein Deckel bei einem Zubau von 1000 Megawatt Photovoltaik-Leistung jährlich scheint allerdings wohl erst einmal vom Tisch. ...
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 22:42:05
      Beitrag Nr. 5.979 ()
      Die Union ist bei der Solarförderung tief gespalten.

      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/umwel…
      Avatar
      schrieb am 25.01.12 22:45:54
      Beitrag Nr. 5.980 ()
      Röttgen sprach sich indirekt gegen Freiflächenbebauung aus - zurecht wie ich meine.
      Die Frist bis Ende März kann man in diesem Sinne auch als Galgenfrist für Unternehmen bewerten, deren Konzept es vorsieht in Deutschland Anlagen ab 0,5MW zu projektieren/ mit Modulen/ Wechselrichtern, etc. zu versorgen.

      Dann wird es schwer, wenn man kein funktionierendes Konzept für Dachanlagen in petto hat..
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 09:39:03
      Beitrag Nr. 5.981 ()
      Ein ordentlicher Beitrag vom User Straßenkoeter aus dem CEV-Thread vor ein paar Tagen...geht in erster Linie ja um C30..also paste & copy ;)
      ----->

      Also ich sehe dies anders. Centrosolar hat sich wesentlich besser, als die meisten Solarunternehmen behauptet. Centrosolar war nach den ersten drei Quartalen des Jahres 2011 operativ im Plus. Kenne aktuell kein Solarunternehmen, das dies von sich behaupten kann. Hinzu kommt, dass der Zubau im Jahr 2011 größer war als im Rekordjahr 2010. Dies kam für viele unerwartet. Der Monat Dezember war der stärkste Monat, den es je gab in Sachen Zubau. Natürlich waren die Preise für Solarmodule am Boden, ohne Frage. Aber bei Centrosolar kann man jetzt schon sagen, dass sie nach vier Monaten im Jahr 2011 operativ im Plus sein werden. Auch das Jahresergebnis 2011 wird aus meiner Sicht in Anbetracht der bisherigen Erwartungen noch sehr erfreulich werden, also wesentlich besser ausfallen, als zunächst gedacht. Dass das Jahr 2012 schwieriger wird, als das Jahr 2011 sehe ich anders. Zum einen sind die Aktienkurse, auch bezogen auf die Buchwerte, schon sehr niedrig. Der entscheidende Unterschied ist aber, dass sich die Experten einig sind, dass die Preise für die Solarmodule nur noch geringfügig fallen. Dies heißt, das potentielle Investoren, die in Solaranlagen investieren wollen, sich von einer Absenkung der Strompreisvergütung jetzt durchaus beeindrucken lassen und aufgrund jeder kommenden Absenkung reagieren werden. Wie man bereits auch im Dezember 2011 nachweislich gesehen hat! Bisher wog ein weiterer zu erwartender Preisverfall der Solarmodule eben schwerer als eine Reduzierung der Strompreisvergütung. Jetzt wiegt eine Reduzierung der Strompreisvergütung schwerer, als ein weiterer Preisverfall bei den Solarmodulen, da eben der Preisverfall nur noch sehr geringfügig sein kann. Jetzt muss ein potentieller Investor nicht mehr Angst haben, dass er einen Fehler begeht, wenn er investiert und er durch einen weiteren Preisverfall der Module mehr sparen würde, als dass er durch die Strompreisvergütung gewinnt. Da eine Investition sich in eine Solaranlage nach wie vor rechnet und berechenbar ist, wird aus meiner Sicht die Nachfrage in 2012 sehr hoch sein. Darüber hinaus ist Centrosolar im Vergleich zu fast allen anderen Unternehmen aus dieser Branche von der Struktur her brilliant aufgestellt. Centrotec hat aus meiner Sicht keinen Grund sich von Centrosolar zu verabschieden, zumal Solarmodule nicht nur wegen stetig steigender Effizienz und fallenden Preisen immer attraktiver werden, sondern auch wegen ständig steigender Strompreise und auch der Tasache, dass Solarmodule wohl bald auch für den Eigenbedarf der Stromgewinnung attraktiv werden. Die chinesischen Unternehmen schreiben doch aktuell durch die Bank Verluste und werden diesen Preisvernichtungskampf auch nicht ewig treiben. Es ist sogar die Tendenz erkennbar, dass chinesische Unternehmen ihre Modulproduktion in Deutschland ansiedeln. Also Konkurrenzfähigkeit ist gegeben. Nur die reine Zellproduktion ist für Europäer völlig unattraktiv, da hier der Preisverfall zu stark ist. Aber hiervon profitiert Centrosolar, da sie keine Zellen produzieren und die Zutaten für ihre Module billig zukaufen. Ich rechne deshalb eher wieder mit einer Aufwertung der Beteiligung Centrosolar.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 12:06:59
      Beitrag Nr. 5.982 ()
      Zur allgemeinen Info weil ich das letztens mit der Möglichkeit gebracht hatte, das auch bei C3O wie bei Phoenix Solar evtl. die DWS (C3O-Anteil 7,377 %) am verkaufen sein könnte.

      Im eBanz kann man sich die DWS-Jahresberichte per 30.09.2011 ansehen.

      Bei Phoenix Solar war der Fonds "DWS Aktien Strategie" der
      Halter. Fondsmanager lt. DWS-Seite ein gewisser Herr Gebhardt. Die Restgewichtung von Phoenix Solar am Gesamtwert des Fonds lag dort mit ca. 1 Mio. von 768 Mio. bei etwas über 0,1 %.

      Bei C3O liegen die kompletten Anteile im Fonds "DWS Deutschland". Der hat per 30.09.2011 ein deutlich größeres Volumen von 2,2 Milliarden Euro. Die Gewichtung von C3O am Fondsvolumen liegt derzeit noch unterhalb von 0,1 %. Fondsmanager lt. DWS-Seite ist ein gewisser Herr Albrecht. http://www.dws.de/Produkte/Fonds/563/Management

      Da unterschiedliche Fondsmanager, ist die Ausgangssituation ggf. nicht vergleichbar. Man sieht aber bei beiden, das der Anteil praktisch nicht mehr ins Gewicht fällt. Will man verkaufen, macht es gesehen auf das gesamte Fondsvolumen keinen Unterschied, ob man es zu 2 oder 1 Euro macht. Dito macht es gesehen auf das Fondsvolumen keinen Unterschied, ob man auf diesem Niveau 1 Million Aktien zu 1 oder 2 Euro hinzukauft. Allerdings ist es so, das man nur ca. 530.000 hinzukaufen dürfte, um nicht über die 10 % Meldeschwelle zu gehen.

      Bleibt die Frage, ob man den Herrn einmal auf seine Mini-Position aufmerksam macht. Kann positiv sein. Kann auch sehr negativ sein. :confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 12:21:18
      Beitrag Nr. 5.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.650.682 von Stoni_I am 26.01.12 12:06:59
      Brilliant. Schreib der DWS doch mal eine Mail.

      Als leidgeplagter Aktionär ist dir dein Humor aber doch sehr hoch anzurechnen wie ich finde.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 12:44:18
      Beitrag Nr. 5.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.650.682 von Stoni_I am 26.01.12 12:06:59Ups - 2.828 Millionen Euro Euro Fondsvermögen. Der Anteil von C3O mit 2 Mio. Euro liegt damit derzeit etwa bei 0,07 % am Fondsvolumen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 12:47:46
      Beitrag Nr. 5.985 ()
      Zitat von Zeugwart: Brilliant. Schreib der DWS doch mal eine Mail.

      Als leidgeplagter Aktionär ist dir dein Humor aber doch sehr hoch anzurechnen wie ich finde.


      Das mache ich vllt. nach den Q1-Zahlen Anfang April.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 13:07:10
      Beitrag Nr. 5.986 ()
      Wir stehen kurz vor der Klippe zu 1€.

      Wie schnell es gehen kann, hat man vorgestern gesehen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 13:54:15
      Beitrag Nr. 5.987 ()
      Die Situation (kursmässig) spitzt sich schon wieder zu.

      Macht es gleich wieder ""plumps"?

      Ich würde allerdings nicht darauf wetten, dass die 1,20€ dieses mal halten.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 14:06:31
      Beitrag Nr. 5.988 ()
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 14:08:41
      Beitrag Nr. 5.989 ()
      Wie war das noch mit der schwarzen Null? Alles Verarsche!
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 14:16:13
      Beitrag Nr. 5.990 ()
      Da haben wohl doch einige mehr gewußt - aber immerhin ist bevorstehende Insolvenz eingepreist - da wird sich auch jetzt nicht mehr all zu viel tun!


      DGAP-Adhoc: Centrosolar Group AG: Centrosolar erreicht Jahresumsatz von 294 Mio. EUR in 2011
      Centrosolar Group AG: Centrosolar erreicht Jahresumsatz von 294 Mio. EUR in 2011

      Centrosolar Group AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis

      26.01.2012 13:59

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



      --------------------------------------------------------------------------------


      München, den 26. Januar 2012 - Die CENTROSOLAR Group AG erwartet nach vorläufigen Berechnungen für 2011 einen Gesamtumsatz in Höhe von 294 Mio. EUR (ungeprüft; Vorjahr 403 Mio. EUR). Damit wurde das Ziel von 300 Mio. EUR knapp verfehlt. Der Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr lässt sich auf den deutlichen Preisverfall bei Modulen zurückführen, der im abgelaufenen Jahr bei rund 35 % lag.

      Dieser bis in den Dezember anhaltende Preisverfall sowie Einmaleffekte haben dazu geführt, dass das Ziel eines neutralen operativen Ergebnisses voraussichtlich verfehlt wird. Nach ersten Berechnungen wird das Geschäftsjahr 2011 mit einem negativen operativen Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von voraussichtlich 11 bis 14 Mio. EUR (Vorjahr + 26,6 Mio. EUR) abgeschlossen. Dieser Fehlbetrag ist im Wesentlichen auf Expansionskosten in Nordamerika, Kosten für die Anpassung des Produktangebotes an Befestigungssystemen, die Abwertung einer Vorauszahlung an einen Zelllieferanten sowie die Abwertung eines Projektes in Südeuropa zurückzuführen. Der Lagerbestand an Modulen wurde darüber hinaus zum Jahresende auf ein für die Lieferfähigkeit erforderliches Minimum reduziert.

      Für das kommende Geschäftsjahr fokussiert sich die CENTROSOLAR weiter auf die Optimierung ihrer Kosten- und Liquiditätsposition. Die lang erwartete Konsolidierungsphase in der Branche ist nun in vollem Gange. Dank ihrer überdurchschnittlichen finanziellen Reserven und der seit Jahren praktizierten kontinuierlichen Verbesserungsprozesse wird CENTROSOLAR gestärkt aus der Konsolidierungsphase hervorgehen. Das langjährig aufgebaute Geschäftsmodell, lokale Installateure international mit hochwertigen Komplettsystemen zu bedienen, erweist sich dabei als richtungsweisend und nachhaltig. Diese strategische Führungsposition wird weiter ausgebaut und um Systeme zur Optimierung des Eigenverbrauchs erweitert.

      Der geprüfte Jahresabschluss 2011 wird zur Bilanzpressekonferenz am 28. März 2012 veröffentlicht.

      Über die CENTROSOLAR Group AG:

      Die börsennotierte CENTROSOLAR Group AG, München, (WKN 514850) ist mit über 1.000 Mitarbeitern in Europa und Nordamerika und einem Jahresumsatz von knapp 300 Millionen EUR (2011) einer der führenden Anbieter von Photovoltaik (PV) Anlagen für Dächer und Schlüsselkomponenten. Das Programm umfasst PV-Komplettsysteme, Module, Wechselrichter, Befestigungssysteme und Solarglas. Mehr als die Hälfte des Umsatzes wird im Ausland erzielt. Es gibt CENTROSOLAR-Niederlassungen in Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland, der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien, Kanada und den USA.

      CENTROSOLAR verfügt über Produktionsstätten für Solarglas in Fürth/Deutschland und Huzhou/China sowie ein Modulproduktionswerk in Wismar/Deutschland. Die Fertigungslinien für die Veredelung von Glas wurden in den vergangenen zwei Jahren aufgrund gestiegener Nachfrage massiv ausgebaut und erreichen nun eine jährliche Produktionskapazität von acht Millionen Quadratmetern. Auch die Modulproduktion wurde deutlich erweitert. Das nach DIN ISO 9001:2008 zertifizierte Modulwerk in Wismar zählt mit einer Jahreskapazität von 350 MWp zu den größten und effizientesten Fabriken Europas. Weitere Informationen unter: www.centrosolar
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 14:17:36
      Beitrag Nr. 5.991 ()
      War eigentlich klar, dass nach dem Kursverlauf keine guten Zahlen kommen. :(

      Leider kein konkreter Ausblick. Mal sehen wieviel schon im Kurs enthalten ist.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 14:36:35
      Beitrag Nr. 5.992 ()
      Jetzt ist die Bombe geplatzt, die der Kursverlauf vorher gesagt hat.

      In Q3 noch eine schwarze 0 in Aussicht zu stellen und letztendlich so zu versagen ist wirklich ein starkes Stück.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 14:56:49
      Beitrag Nr. 5.993 ()
      Wenn ich dabei an die verschämte Grinserei von Kirsch im Interview denke, wird mir nach Randale zu Mute! Hier bahnt sich der nächste Pennystock an, was eine Enttäuschung, der größte Verlust meines Depots ever!
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 15:04:11
      Beitrag Nr. 5.994 ()
      man, dann verkaufe doch. Sind wir wenigstens dieses Hechlereigequtsche los.

      Wobei die Zahlen wirklich eine Frechheit sind. Anstatt jetzt die schwarze null anzuvisieren hat man noch 10 mio in q4 nasse draufgepackt?
      Und das in Zeiten brummenden Marktes?

      Aber natürlich war das mit dem Kurs gestern rein zufällig^^
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 15:05:11
      Beitrag Nr. 5.995 ()
      Ich hatte einen höheren Umsatz, aber ein deutlich schlechteres Ergebnis erwartet. Da jetzt die Meldung gekommen ist gehe ich davon aus, das auch der Impairmenttest abgeschlossen ist.

      Ende Q3 war das EBIT bei minus 3,2. D.h., im Q4 sind ca. 8 - 11 Mio. hinzugekommen. Das mit den Befestigungssystemen Frankreich war im ersten Halbjahr. Anlaufkosten USA sollten auch eher dort gewesen sein. Zell-lieferverträge gibt es m.W. nur einen mit Q-Cells der Ende 2010 noch 11 MW Umfang hatte - sehr gering. Muss man jetzt sehen, ob es einen Zell-lieferanten erwischt hat. Ob mit dem Projektauftrag eines der beiden in Beitrag 5895 genannten gemeint ist?

      Da der Lagerbestand für Module zum Jahresende auf ein Minimum abgebaut werden konnte, bedeutet das m.E. eine Reduzierung der Vorräte analog zum Ende 2010 um ca. 20 Mio. Euro. Das müsste den operativen Cashflow merklich nach oben ziehen. Dagegen stehen ggf. wieder die o.g. Belastungen im Q4. Aber eine so wichtige Verbesserung der Finanzposition dürfte es trotzdem gegeben haben.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 15:06:02
      Beitrag Nr. 5.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.651.942 von Lemminganalyst am 26.01.12 15:04:11Hechlereigequtsche

      Wie nennt man die Krankheit, an der du leidest?
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 15:06:55
      Beitrag Nr. 5.997 ()
      Allzeittief in Sicht!
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 15:07:27
      Beitrag Nr. 5.998 ()
      sag ich doch der Kurs geht nicht grundlos auf dieses Niveau. Da braucht es keinen bösen Kursdrücker :rolleyes:

      Zahlen einfach schwach, Netto dann natürlich schon deutlich negativ.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 15:11:46
      Beitrag Nr. 5.999 ()
      Am C3O-Umsatz im Q4 in Relation zum 3 GW-Zubau in Deutschland kann man m.E. deutlich erkennen, das die Finanzinvestoren bis zum letzten Tag mit den Einkäufen gewartet haben, um dann möglichst optimal zuzuschlagen. Das führte zu einem wesentlichen Zubau bei Solarfreiflächenanlagen und sehr großen Dachanlagen. Die Standorte und die Aufbaukapazitäten dafür hatte man sich schon lange vorher gesichert.

      Kleine Aufdachanlagen scheinen 2011 nicht recht profitiert zu haben. So ausgebufft wie die Finanzprofis sind eben nur wenige Privatleute.

      Bei den aktuellen Äußerungen seitens der FDP/CDU-Atomlobby muss man davon ausgehen, das auch im Q1 2012 der grösste Teil des Zubaus auf das Konto von Finanzinvestoren geht, die einen Deckel bei Freiflächenanlagen oder großen Dachanlagen fürchten. Der Wechsel vom "EEG-Vergütungsdenken" hin zum "Eigenverbrauchs-Spardenken" dauert wohl noch etwas.
      Avatar
      schrieb am 26.01.12 15:16:53
      Beitrag Nr. 6.000 ()
      @belliora

      deine Beiträge sind genauso widersprüchlicher Mist, als wenn ich mir bei jeder kleinsten Blutung selbst gleich Salz in die Wunde streuen würde.
      dein ganzes geposte führt ad absurdum und daher stehst du schon seit knapp einem jahr auf igno.
      Dumm nur, dass ich diesen Mist ständig lesen muss, weil ich nicht ständig eingeloggt lese.

      stoni_I

      was müsste man daraus schlussfolgern, wenn eine solche Verbesserung des cashflow nicht in den vorläufigen zahlen erwähnte?
      Müssten die schon abschätzbar sein?
      • 1
      • 12
      • 42
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +1,43
      -1,36
      +0,53
      -0,61
      -0,08
      +1,57
      -0,24
      +1,21
      -0,62
      Centrosolar - Die Zeit für den Einstieg ist REIF !!!