checkAd

    Morphosys: Die breite Pipeline lässt sich nicht länger ignorieren - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 01.01.11 23:21:09 von
    neuester Beitrag 02.05.14 17:24:57 von
    Beiträge: 13.509
    ID: 1.162.405
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.065.512
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2554+9.943,20
    7,9600+151,90
    2,3900+32,04
    6,7800+30,13
    3,1100+29,05
    WertpapierKursPerf. %
    7,4800-17,80
    9,6000-18,64
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

     Durchsuchen
    • 2
    • 28

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 09:48:32
      Beitrag Nr. 501 ()
      Zitat von jendrik: was ist an den Zahlen für 2011 positiv?

      Die glaubt doch eh keiner mehr,
      wenn man nicht mal einen vertrag richtig lesen kann, wie will man dann hier positiv unterstellen, dass jemand die Umsätze der näächsten 12 Monate berechnen kann ?


      Das hast Du meiner Meinung nach falsch verstanden. Der Vertrag lag vor und da sich Morphosys übr die Bilanzierung unsicher war, haben diese anscheinend den Wirtschaftsprüfer gefragt, der eine schriftliche Meinung abgegeben hat.

      Danach scheint es als ob der WP bei der Abschlussbeurteilung eine andere Meinung vertreten hätte. Das kenne ich auch aus der Praxis - ist in diesem Falle aber nicht Morphosys anzulasten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 09:53:15
      Beitrag Nr. 502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.900.866 von bruder_halblang am 21.01.11 09:42:09erst sagst Du das tageshoch habn wir wohl gesehn, dann in 15 Minuten sind wir wieder über 20,- EUR.

      Ist doch nur wieder en Beispiel dafür, das es egal ist, as hier diskutiert wird. Vielleich hat man das ja auch mit absicht gemacht, um noch einmal billig nachzulegen. Aber das ist dan bei Kurs 100,- EUR egal, ob ein paar genervt geschmissen haben.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 09:56:29
      Beitrag Nr. 503 ()
      Wenn Analysten uns Anleger aufgrund eines Bilanztechnischen Sonderfalls so reagieren ist ihnen tatsächlich nicht mehr zu helfen.

      Als ob es irgendeinen Unterschied machen würde ob etwas zum Jahresabschluß verbucht wird oder am Anfang des nächsten Jahres.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 10:01:10
      Beitrag Nr. 504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.900.914 von clinton49 am 21.01.11 09:48:32Um aus den Emotionen rauszukommen sollte sich mal jeder überlegen was sich denn seit gestern geändert hat. Für die Zukunft nichts negatives! Im Gegenteil: Jetzt wird Mor eben ca 250000-300000 Euro jedes Jahr mehr an Gewinn ausweisen als noch gestern zu erwarten war.
      Umsatzzahlen mit " mindestens "am oberen Ende meiner Einschätzung--und da spielt es keine Rolle, dass hier ca 300000.-Euro mehr drin sind von diesem Deal, sondern 105 Millionen Umsatz lässt doch auf eine Vielzahl von IND's schliessen! Das ist es was zählt!

      Mal ehrlich: Wen hier hatten eigentlich gestern noch die 2010 Zahlen interessiert. Die Börse schaut in die Zukunft und hier hat sich aufgrund dieser Meldung nichts negatives getan--im Gegenteil!
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 10:06:33
      Beitrag Nr. 505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.900.914 von clinton49 am 21.01.11 09:48:32ich hatte meinen Kommentar aber schon geschrieben, bevor mir diese Tatsache bekannt war...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 10:07:05
      Beitrag Nr. 506 ()
      Commerzbank belässt Morphosys auf 'Buy' - Ziel 22 Euro
      21.01.2011 - 08:54

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat die Einstufung für Morphosys nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 22,00 Euro belassen. Die vorläufigen Ergebnisse für das Jahr 2010 seien hinter den jüngst erst angehobenen Zielen des Biotech-Unternehmens zurückgeblieben, schrieb Analyst Daniel Wendorff in einer Studie vom Freitag. Das liege daran, dass Morphosys eine Vorabzahlung des US-Pharmakonzerns Pfizer nicht wie erwartet vollständig habe verbuchen können. Bei der Anhebung der Prognosen im Dezember sei das Unternehmen noch von einer vollständigen Berücksichtigung ausgegangen. Der Ausblick auf den operativen Gewinn des Jahres 2011 hätte besser sein können, ergänzte der Experte.

      ANALYSE/equinet: Morphosys-Kursschwäche bietet Kaufgelegenheit
      21.01.11 09:55


      ===
      Einstufung: Bestätigt Buy
      Kursziel: 34 EUR
      ===

      Als "peinlich" bezeichnet es equinet, dass Morphosys vermutlich aufgrund
      einer fehlerhaften Auskunft ihrer Bilanzprüfer ihr erst im Dezember erhöhtes
      EBIT-Ziel nicht erreicht hat. Positiv sei aber, dass die nun vorgelegten
      vorläufigen Daten über der alten Prognose des Unternehmens lägen und auch die
      alte equinet-Schätzung deutlich überträfen. Die Zusammenarbeit mit Pfizer sei
      für Morphosys in jedem Fall großartig, ungeachtet des Missverständnisses um die
      Buchung der Vorauszahlung von 7 Mio EUR. Anleger sollten die Kursverluste in
      Morphosys zum Kauf nutzen, empfehlen die Analysten.

      DJG/cln/ros


      (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 10:16:13
      Beitrag Nr. 507 ()
      Zitat von clinton49:
      Zitat von jendrik: was ist an den Zahlen für 2011 positiv?

      Die glaubt doch eh keiner mehr,
      wenn man nicht mal einen vertrag richtig lesen kann, wie will man dann hier positiv unterstellen, dass jemand die Umsätze der näächsten 12 Monate berechnen kann ?


      Das hast Du meiner Meinung nach falsch verstanden. Der Vertrag lag vor und da sich Morphosys übr die Bilanzierung unsicher war, haben diese anscheinend den Wirtschaftsprüfer gefragt, der eine schriftliche Meinung abgegeben hat.

      Danach scheint es als ob der WP bei der Abschlussbeurteilung eine andere Meinung vertreten hätte. Das kenne ich auch aus der Praxis - ist in diesem Falle aber nicht Morphosys anzulasten
      .


      So habe ich das auch verstanden. Lemus hatte sich mit einem Plazet durch den WP zur Vertragsinterpretation abgesichert. Der 1. WP gehört auf den Mond geschossen. Aufgrund seiner Beurteilung des Sachstandes hat man die Prognose angehoben. Beim erstellen der Bilanz ist es nun doch anders. :mad:

      Weil aber die Einmalzahlung nun auf Laufzeit verteilt gebucht wird und nicht (!!!) einfach 2011 verbucht wird, sind die 104 mio€ 2011 eine extrem starke Ansage.

      Ein Vertrauensverlust ist es allemal. :(

      Ein positiver Aspekt: was soll bei der BiPK und der endgültigen Prognose 2011 jetzt noch schocken? :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 10:35:53
      Beitrag Nr. 508 ()
      Bei allem verständlichen Ärger den hier viele wegen der Kursverluste haben:
      Was hätte denn Lemus oder Morphosys machen sollen?
      2 Wirtschaftsprüfer beauftragen sollen? Das ist doch lächerlich.
      Das Steuerrecht ist nun einmal kompliziert (weis ich als Selbständiger)und wenn ich dann dies von einem Profi klären lasse, dann muss ich schon davon ausgehen, dass dies so richtig ist. Ansonsten müsste man immer alles doppelt bezahlen, da ich immer 2 Meinungen einholen muss und der Meinung eines Wirtschaftsprüfers nicht traue--das ist unrealistisch und nicht bei dieser Grössenordnung des Deals zu machen
      .
      Konsequent wäre nur, sich von diesem Wirtschaftsprüfer Firma zu trennen und für diesen Auftrag das Geld zurückzufordern.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 10:46:52
      Beitrag Nr. 509 ()
      MORPHOSYS - Jetzt Longchance?!
      von Rene Berteit
      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 19,10 Euro

      Kurzupdate: Die Aktien von Morphosys brechen derzeit sehr stark ein und sind mit einem Minus von deutlich über 6% der derzeit größte Verlierer im TecDax. Ausschlaggebend dürften die heute Nacht veröffentlichten Unternehmensdaten sein.

      Trotz dieser bleibt das heute morgen skizzierte bullische Szenario noch intakt, wenn sich auch das Risiko für dieses erhöht hat. Oberhalb der 18,05er Kursmarke aber wäre aus charttechnischer Sicht ein weiterer Anlauf nach oben möglich. Aber erst oberhalb von 22,00 Euro wird dann auch ein neues prozyklisches Kaufsignal mit Zielen bei 24,29 Euro und 30,50 Euro generiert.

      Unterhalb von 18,05 Euro hingegen dürften sich die Verkäufer weiter durchsetzen und Abgaben bis auf 16,65 Euro oder gar 13,40 Euro wären möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 10:52:10
      Beitrag Nr. 510 ()
      Dieser Schwan, ob weiß, schwarz oder sonst eine Farbe, hat einfach nicht die Kraft abzuheben. Sterben wird er jedenfalls nicht.
      Den Start habe ich für mich erneut abgesagt. Diesen ganzen Zirkus mit den Buchungen würde ich nicht überbewerten. Ob man die Pipeline weiterhin ignoriert, ist die eigentlich spannende Frage. Leider glaube ich, dass es so noch eine Runde bleiben wird. (Runden werden in Jahren gezählt.)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 11:04:00
      Beitrag Nr. 511 ()
      Auch ich war heute früh geschockt als ich die "negative" Nachricht sogar im Börsenbericht von B5 aktuell gehört hatte.
      Zuerst war ich sehr verärgert, bin es eigentlich immer noch, aber auf wen? Langsam setzt sich auch hier im Forum die Erkenntnis durch, das der Fehler vermutlich externer Natur war.
      Was verbleibt nun wirklich negatives an der Meldung.
      Der Gewinn und Umsatz 2010 sind rum ums Eck. Die Zahlen sind heute verarbeitet. Für mich ist der Rückfall unter die 20 Euro kritischer Natur, wenigstens sollte Eck´s Ausbruchslinie bei 18,50 Euro halten und das ist bisher der Fall.
      Was ist aber auch positives mit der Nachricht verbunden.
      Ohne die Umsatz und Gewinnerhöhung im Dezember bezweifle ich, daß die Wiederstandmarken 18,50 Euro und für mich noch mehr die 20,00 Euro klar geknackt wurden. Diese beiden langjährigen Hemmschuhe sind weg und dienen keiner Trendumkehr mehr.
      Außerdem ist die Gewinn und speziell die Umsatzprognose für 2011 wirklich sehr stark, da der "verloren gegangene" Umsatz aus 2010 ja auf die kommenden Jahre aufgeteilt werden wird und nicht einfach nur in 2011 übernommen wird. Und Morphosys sprach in beiden Fällen von Mindestzielmarken. Was in besondere aus den angepeilten Gewinnvorhersagen der letzten Jahre wurde weis hier jeder, diese wurden immer klar geschlagen.
      Die Planzahlen für 2011 sind wirklich als Fallschirm zu verstehen um den Kurssturz aus der Meldung zu dämpfen. Ich erwarte außerdem für die kommenden 1-2 Wochen weitere gute News aus den Klinikgängen, da wird man sicher versuchen mit Nachdruck diese zu kommunizieren.
      Ich bleibe dabei, eigentlich sieht es weiterhin sehr gut aus, richtig wohl fühle ich mich aber auch erst wieder über der 20 Euro Marke.

      Gruß Boomaktie
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 11:04:46
      Beitrag Nr. 512 ()
      Heute wechseln aber auf alle Fälle sehr viele Aktien von zittrigen Hände in feste Hände. Wer heute kauft, der lässt sich von so einer Meldung nicht beeindrucken und die Ausbruckszocker wurden heute sicher mit ihren Stopps aus dem Markt gespült.

      Das einzige was mich hier wirklich stört, ist der starke Kurseinbruch vor 2 Tagen von 22 Euro auf 20,20 Euro mit einem sehr starkem Volumen.
      Da nehme ich doch stark an, dass hier etwas durchgesickert ist.
      Wäre vielleicht sogar eine Anfrage an die BaFin wert ob hier nicht nur überwiegend 1 Adresse massiv verkauft hat und falls dies der Fall wäre, muesste hier einmal überprüft werden ob diese Adresse in einem engen Kontakt (z.B. Bank) mit Mor steht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 11:26:15
      Beitrag Nr. 513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.901.414 von ZackB am 21.01.11 10:52:10Der weiße Schwan startet, wir haben hier zu gleichen Kursen Quartalsumsätze vervielfachter Stärke.

      Die Nachtmitteilung ist in der Substanz positiv. Keine Ahnung warum Beknackte und andere Analysten daraus einen Geier Sturzflug drehen, die sind aber schon länger anders. Vergangenheitsdarstellung wurde für die Optiker getaucht, kein Grund für Absprünge. Etwas unnötig wurde über die ausgelassene Cashkommunikation diese negative Würdigung ermöglicht, falsch bleibt die negative Kurswürdigung unternehmerischer Stärke auf alle Fälle. Problem ist das diese Show scheinbar ewig dauert, es nervt. Trotzdem ist das ein Irrer Iwan, der geht bei einem Erfolgsunternehmen in Richtung unten. Die Doofen brauchen die Chance für ihren Fehler, offensichtlich gibts doch Anaklientel mit Aktien und das muß sich lösen.

      Auch Lemus würdige ich heute mal nicht negativ. Bilanzierung und Bewertung von Biotechs ist über die ganze Branche ein sehr zweifelhaftes Geschäft, die ganzen Morphosys sind dort schon sehr akurat in der Spur. In Kursen mag ein Verpackungskünstler fehlen, es ändert die Erfolgsstory nicht.

      Der Schwan hat sich mit den Flügeln nach oben bewegt und ist dabei etwas gesunken, der zieht weiter.

      Was für ein Krawall, es fällt schwer vergleichbare Situationen zu finden. Links täuschen und rechts starten ist man nicht so oft. Wie doof muß man eigentlich sein um dieses Nümmerchen als Abbruch zu zelebrieren:confused: es macht nur einen Sinn in der Kursentwicklungsphaseninterpretation. Die Unreifen und Faulen mußten vom Baum fallen:laugh:

      So läuft das nicht, schindet meine sensiblen Augen nicht mit diesen Anaverständnistexten. Nein:rolleyes: nein:rolleyes: nein:D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 11:29:25
      Beitrag Nr. 514 ()
      ANALYSE/Close Brothers senkt MorphoSys-Ziel auf 30 (32) EUR - Buy
      21.01.2011 - 10:48




      Einstufung: Bestätigt Buy
      Kursziel: Gesenkt auf 30 (32) EUR



      Die Analysten von Close Brothers begründen das nur leicht gesenkte Kursziel für MorphoSys damit, dass das Verfehlen des Ausblicks 2010 lediglich buchungstechnische Gründe habe. Die im Dezember noch angehobene Prognose für 2010 sei allein einer Vorauszahlung seitens Pfizer im Zusammenhang mit einem Geschäftsabkommen mit dem US-Unternehmen geschuldet gewesen, die nun nachträglich aber auf 12 Jahre verteilt worden sei und nicht komplett in das Jahr 2010 hineingerechnet werde, so die Experten.

      Der für 2011 abgegebene Umsatzausblick von 105 Mio EUR sei unterdessen hoch, verglichen mit der Schätzung von Close Brothers von 100 Mio EUR. Die Prognose für den operativen Gewinn von wenigstens 10 Mio EUR sei wiederum konservativ. Close Brothers veranschlage hier 14,5 Mio EUR.



      DJG/gos/ros
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 11:36:13
      Beitrag Nr. 515 ()
      ärgerlich, dass auch die vor Sloning-Übernahme kommunizierte Umsatzprognose von 89-93 Mio. nicht erreicht wurde...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 11:45:01
      Beitrag Nr. 516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.901.746 von Proto2000 am 21.01.11 11:36:13Ja, 7% Umsatzwachstum ist schwach. Bei angesagten Wachstum von 10-20%. Es werden wohl die meisten der 7 IND-Meilensteinzahlungen erst in 2011 gebucht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 11:53:17
      Beitrag Nr. 517 ()
      Da zittern ja wieder einige. :)

      Naja.. gut so denn die Käufer der letzten Tage waren mir schon etwas suspekt. Schaun wir mal ob MOR in den nächsten Monaten langsam nach oben geht. Halte schon seit ca. 4 Jahren.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:11:46
      Beitrag Nr. 518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.901.674 von Friseuse am 21.01.11 11:26:15hej Sprachwunder: dauert anscheinend ewig (nicht scheinbar)
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:12:31
      Beitrag Nr. 519 ()
      Warum nutzt Mor es nicht zum Rückkauf von Aktien?

      Ansonsten möchtee ich das DL gegangen wird.
      :mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:28:57
      Beitrag Nr. 520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.901.518 von invest63 am 21.01.11 11:04:46Das einzige was mich hier wirklich stört, ist der starke Kurseinbruch vor 2 Tagen von 22 Euro auf 20,20 Euro mit einem sehr starkem Volumen. Da nehme ich doch stark an, dass hier etwas durchgesickert ist.

      Interessante Frage.
      Andererseits war der Rückgang aber charttechnisch erklärbar.
      Und der Folgetag (gestern) hätte dann vermutlich auch schlimmer ausgesehen.

      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:30:48
      Beitrag Nr. 521 ()
      Zitat von Friseuse: Der weiße Schwan startet, wir haben hier zu gleichen Kursen Quartalsumsätze vervielfachter Stärke.

      Die Nachtmitteilung ist in der Substanz positiv. Keine Ahnung warum Beknackte und andere Analysten daraus einen Geier Sturzflug drehen, die sind aber schon länger anders. Vergangenheitsdarstellung wurde für die Optiker getaucht, kein Grund für Absprünge. Etwas unnötig wurde über die ausgelassene Cashkommunikation diese negative Würdigung ermöglicht, falsch bleibt die negative Kurswürdigung unternehmerischer Stärke auf alle Fälle. Problem ist das diese Show scheinbar ewig dauert, es nervt. Trotzdem ist das ein Irrer Iwan, der geht bei einem Erfolgsunternehmen in Richtung unten. Die Doofen brauchen die Chance für ihren Fehler, offensichtlich gibts doch Anaklientel mit Aktien und das muß sich lösen.

      Auch Lemus würdige ich heute mal nicht negativ. Bilanzierung und Bewertung von Biotechs ist über die ganze Branche ein sehr zweifelhaftes Geschäft, die ganzen Morphosys sind dort schon sehr akurat in der Spur. In Kursen mag ein Verpackungskünstler fehlen, es ändert die Erfolgsstory nicht.

      Der Schwan hat sich mit den Flügeln nach oben bewegt und ist dabei etwas gesunken, der zieht weiter.

      Was für ein Krawall, es fällt schwer vergleichbare Situationen zu finden. Links täuschen und rechts starten ist man nicht so oft. Wie doof muß man eigentlich sein um dieses Nümmerchen als Abbruch zu zelebrieren:confused: es macht nur einen Sinn in der Kursentwicklungsphaseninterpretation. Die Unreifen und Faulen mußten vom Baum fallen:laugh:

      So läuft das nicht, schindet meine sensiblen Augen nicht mit diesen Anaverständnistexten. Nein:rolleyes: nein:rolleyes: nein:D


      Einer der weniger gehaltvollen Beiträge heute.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:41:11
      Beitrag Nr. 522 ()
      Jahresbilanz
      Morphosys verfehlt Ziele - Aktie stürzt ab
      [10:40, 21.01.11]

      Die Biotechfirma Morphosys hat ihre Jahresziele wegen einer Bilanzierungspanne deutlich verfehlt. Anleger strafen die Papiere ab. Experten halten die Reaktion aber für übertrieben.

      Das Unternehmen hatte im Dezember eine zwölfjährige Forschungsallianz mit dem Pharma-Branchenprimus Pfizer abgeschlossen. Eine Zahlung des US-Konzern zur Vertragsunterzeichnung rechnete Morphosys dabei zunächst irrtümlicherweise in vollem Umfang in den Umsatz für 2010 ein und hob daraufhin die Prognose an. Bei der Erstellung des Jahresabschlusses wurde nun aber klar, dass das Geld von Pfizer bilanziell auf zwölf Jahre verteilt werden muss.

      Der Umsatz wird sich somit 2010 lediglich auf rund 87 Millionen Euro belaufen statt der in Aussicht gestellten 91 bis 94 Millionen Euro, wie das Unternehmen aus Martinsried bei München am Freitag kurz nach Mitternacht mitteilte. "Wäre die Zahlung voll verbucht worden, hätten wir einen Umsatz von 94 Millionen Euro erreicht", sagte eine Firmensprecherin. Börsianer zeigten für die Bilanzierungspanne wenig Verständnis: Die Morphosys-Aktie brach um rund sieben Prozent auf 19,15 Euro ein und war damit größter Verlierer im TecDax.


      Nach Angabe der Biotechfirma, die Antikörper herstellt und für die medizinische Forschung optimiert, hatte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG dem Unternehmen im Dezember zunächst empfohlen, die Zahlung von Pfizer gleich voll als Umsatz für 2010 zu verbuchen. Bei der Erstellung des Jahresabschlusses habe KPMG seine Einschätzung nun korrigiert. "An den Vertragsmodalitäten mit Pfizer und den Zahlungsflüssen hat sich nichts geändert", betonte die Sprecherin. "Wir erwarten den Eingang des Geldes im ersten Quartal." KPMG wollte sich zu dem Thema zunächst nicht äußern.

      Brilliantes Jahr
      Morphosys kooperiert bei der Entwicklung neuer Medikamente mit Pharmakonzernen wie Pfizer, Roche und Novartis. Mit den Einnahmen aus den Allianzen finanziert Morphosys eigene Forschungsprojekte - und gehört deshalb neben Qiagen zu den wenigen profitablen Biotechunternehmen in Deutschland. 2010 ging der Gewinn jedoch wegen höherer Forschungsausgaben um rund zwölf Prozent auf zehn Millionen Euro zurück - im Dezember hatte Morphosys noch einen Anstieg auf 13 bis 16 Millionen angekündigt.

      Finanzvorstand Dave Lemus sprach dennoch von einem "brillanten" Jahr für Morphosys. Die Firma erhielt 2010 sieben sogenannte Meilensteinzahlungen von seinen Partnern, die an Forschungsfortschritte geknüpft sind. Vorhergesagt waren vier bis sechs solcher Zahlungen. "Wir befinden uns auf steilem Wachstumskurs und rechnen für 2011 mit einem Umsatzwachstum von mehr als 20 Prozent", erklärte Lemus. Der Umsatz soll demnach auf mindestens 105 Millionen Euro klettern, das Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit mindestens so hoch ausfallen wie 2010. Detaillierte Zahlen und einen konkreteren Ausblick auf das laufende Jahr will die Firma am 24. Februar vorlegen.

      Einschätzung
      BÖRSE ONLINE bleibt trotz der schwächer als erwarteten Zahlen bei seiner Kaufempfehlung. Kursrücksetzer können zu Nachkäufen genützt werden. Weil sich die Ergebnisse aus Forschungstätigkeiten nicht genau prognostizieren lassen, ist immer mit einer Verfehlung der Ziele zu rechnen. Mittel- und langfristig bleiben die Aussichten jedoch weiterhin sehr gut.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:42:15
      Beitrag Nr. 523 ()
      Gerade mal 2% unter dem gestrigen Tagestief, who cares.... Langfristanleger mit Horizont 2012ff allemal nicht.

      Schuld bei MOR oder dem Wirtschäftsprüfer hin oder her, Verbuchung in der letzten Woche oder in 3 Wochen oder auf Jahre verteilt.... die Perspektive ist absolut intakt. Und wenn dann MOR mal 2 Euro EPS in nem Jahr ausweist (hoffentlich tun sie das und sind noch nicht von Novartis geschluckt) denken wir mit einem müden Lächeln an diesen Tag! ;)

      Alles um 20 ist weiterhin Kaufniveau. Zudem ist nun die Prognose 2011 bekannt, also auch von daher kein weiteres Schockpotential zu erwarten. Kurse um 15 gibts maximal noch in ner absoluten Gesamtmarkt-Schockphase.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:42:38
      Beitrag Nr. 524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.901.674 von Friseuse am 21.01.11 11:26:15Friseuse,

      für Lemus und Mor war das doch nicht die erste Kooperation. Da müßte man doch wissen, wie es verbucht wird. Wenn man nun die Ind-Fata-Morgana hinzunimmt ist es doch ein schwaches Bild, was Finanz- und IR-Abteilung hier die letzten Tage abgegeben haben.

      Auch die 105 Mio Umsatzansage haut mich nicht vom Hocker. Ist so eine ca 15%- Umsatzanstiegsansage. Ist zwar gut, aber das kann doch nicht das allzeit proklamierte Katapult sein.

      Es fehlt nur noch eine DD-Meldung in der steht, daß Lemus einen Teil seiner Aktien/Optionen bei Kurs >20,50€ verkauft hätte.

      Ja, bin immer noch von der Firma, Pipe und Moroney überzeugt und es steckt verdammt viel Potential drin. Aber offensichtliche Schwächen sollte man auch nicht unter den Teppich kehren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:46:12
      Beitrag Nr. 525 ()
      Laut Börse-Online ist KPMG für das Bilanzierungsfiasko verantwortlich:

      http://www.boerse-online.de/aktie/empfehlung/deutschland/:Ja…:mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:49:34
      Beitrag Nr. 526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.901.830 von Aktienamateur am 21.01.11 11:45:01Das mit dem schwachen Umsatzwachstum:

      9-Monatsumsatz war 62,779 mio€ laut Quartalsbericht.
      Ich hatte damals, und das kann jeder nachlesen, mich schon gewundert, wie das Umsatzziel noch erreicht werden sollte.

      Wenn der Jahresumsatz 2010 nun bei ca. 87 mio€ liegt, dann war der Q4-Umsatz bei ca. 24,221mio€.
      Und das ist natürlich bereits mit Abstand der höchste Quartalsumsatz, den MOR je erzielt hat. Da muss also bereits einiges an Meilensteinen und auch etwas sloning dabei sein, sonst gibts den Umsatz nicht.

      Bei 104 mio€ Umsatz 2011 sind im Durchschnitt 26 mio€ je Quartal. Das ist tatsächlich eine sehr satte Ansage, insbesondere weil der Pfizerdeal auf Laufzeit gebucht wird. Bin gespannt wie das klappen soll. Ich denke Morphosys wird für diesen Umsatz Kooperationsabschlüsse mit Aryla brauchen. Und das ist dann wiederum sehr postiv. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:51:30
      Beitrag Nr. 527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.901.140 von eck64 am 21.01.11 10:16:13Danke eck, es lag wohl wirklich am Wirtschaftsprüfer. Naja, wichtig wird jetzt sein, dass die Aktie die Ausbruchsbewegung fortsetzt. Am besten unterfüttert durch anhaltenden Newsflow des Unternehmens. Aber bitte keine wie heute mehr. :keks:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:56:03
      Beitrag Nr. 528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.902.346 von eck64 am 21.01.11 12:49:34bist du verrückt, Ecki? Du kannst nicht Quartalsumsätze anguggen! Und das alle Quartale in 2011 im Schnitt besser sind als das bisherige Rekordquartal! Am Ende wirfst du noch in den Raum, dass es wohl auch mal ein Quartal mit 30 Mio. Umsatz gibt! Nee, das geht doch nich, das will doch gar keiner Wissen!! ;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:57:41
      Beitrag Nr. 529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.902.315 von Aktienamateur am 21.01.11 12:46:12Ich bin mal gespannt wie Tagesordnungspunkt 4 der Hauptversammlung 2011 aussehen wird!
      (Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2011, bisher KPMG).
      Ich gehe jedoch davon aus, dass der Vorstand wie auch schon bei der WestLB, keine Gründe für Korrekturen sieht. :cry:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:59:38
      Beitrag Nr. 530 ()
      Zitat von eck64: Bei 104 mio€ Umsatz 2011 sind im Durchschnitt 26 mio€ je Quartal. Das ist tatsächlich eine sehr satte Ansage, insbesondere weil der Pfizerdeal auf Laufzeit gebucht wird. Bin gespannt wie das klappen soll. :)


      Wie hoch war der Umsatz von Sloning 2010? War da nicht irgendwas von 5-7 Millionen Euro die Rede? Rechnet man diese auf die 87 Mio. Euro vom vergangenen Jahr drauf ist man schon bei ca. 93 Millionen, auf 104 fehlen somit "nur" noch 11 Millionen Steigerung um auf den Wert zu kommen. Eigentlich dann ja doch wieder nicht soooo viel!?
      Ich vermute/(hoffe) hier aber noch Reserven (auf) nach oben, auch wenn es diese für´s vergangenes Jahr nicht gab. :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 13:15:02
      Beitrag Nr. 531 ()
      Es zeigen sich hier ja plötzlich alle wieder sehr gelassen. Und dabei wird derzeit nur das Gap geschlossen. Erst Kurse von über 20, und zwar nachhaltig, geben Entwarnung!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 13:16:29
      Beitrag Nr. 532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.902.416 von Boomaktie am 21.01.11 12:59:38Nein, sloning ohne Pfizerdeal war ein niedriger einstelliger Millionebetrag, hieß es bei der Übernahme. Also schätzungsweise 2 bis 3 mios. Aber sie waren eben schon in Aussicht mit Pfizer einen ersten lukrativen deal abzuschliessen.

      2 Sachen habe ich noch:
      "Wäre die Zahlung voll verbucht worden, hätten wir einen Umsatz von 94 Millionen Euro erreicht", sagte eine Firmensprecherin.
      Das heißt der upfrontbetrag von Pfizer war bereits 7 mio€!!!
      Dieser ist aber erst 2011 bezahlt worden, steht also erst im Q1-Bericht im cashbestand.
      Zusaätzlich zu den 7 mio€ zahlt Pfizer noch eine jährliche Lizenzgebühr.
      Der Kaupreis von sloning, 19 mio€, dürfte alsoe bereits jetzt zu mehr als der hälfte refinanziert sein. Weitere Aufträge und Angebotserweiterungen bei ABD serotec bringen weitere Rückflüsse. Und letztlich meinte Moroney: Die beschleunigung in der Vorklinik und die verbesserte Optimierung sind den deal alleine schon wert. :D

      KPMG: Keine Prüft Mehr Genau :mad:
      Es ist ein Unding. Bei so einem deal geht man natürlich zu seinem Prüfer, legt ihm den Vertrag vor und sagt: Wie ist das in diesem Fall konkret auszuweisen? Und wenn der sagt: Ihr müsst das als Umsatz und Gewinn sofort ausweisen, dann muss Lemus die Adhoc rausgeben. Alles andere wäre unverantwortlich und auch illegal.

      Allerdings: Wenn der WP damals schon die richtige Antwort gegeben hätte, wäre die Prognose nicht so angehoben worden und dann wären die 3 INDs immer noch nicht gemeldet worden. Kurse im Bereich von 20 hätten wir sonst wohl kaum.

      Es wird Zeit den Blick auf die pipeline zu richten. Und dafür wären Berichte auf Asco und anderen Treffen einfach super.....
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 13:16:58
      Beitrag Nr. 533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.902.288 von MDV22 am 21.01.11 12:42:38Die Kombination ist die von überragend positiver Nachhaltigkeit und einem kurzfristig negativen Eventkino mit dem üblichen Gefühlsdahlschlag.

      Gleiche Kursregion wie zu diesen Zahlen;)

      27.04.2005 / 23:00, CEST

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; TecDAX) veröffentlichte heute das Finanzergebnis nach IFRS (International Financial Reporting Standards) für das erste Quartal 2005. Die Umsätze stiegen um 72 % auf 7,4 Millionen Euro und das Unternehmen erzielte einen Quartalsüberschuss in Höhe von 0,5 Millionen Euro


      Die Nichtkurswürdigung ist schon länger ein Kunstwerk. Die Aktie verbilligt sich in der Substanz laufend, das nicht irgendwie filigran und in selektiven Daten, gleich über die ganze Bandbreite von Pipeline in Zahl und Tiefe, in Umsatz und Cash. Dann noch die Detzlaffwürdigung von originärer Forschungsstärke, alle negativen Schlüpfe sind gezogen, man kann es irgendwann nicht mehr negativer betrachten.

      Nun ist Leben wirklich lebendiger als Tod, da bin ich mir sicher;) Da ändere ich mich nicht, sei ich noch so allein, allein, allein:(

      Im Hintergrund haben die Investmenthelden ihre KUV6-Bewertung, die suchen in ihrer ihnen bekannten Unwissenheit eine Iteration. Von daher sind 105 * 6 die nächste MKap-Flughöhe.

      Fly, fly, fly;)

      Hinterm verkürzten Horizont gehts weiter. Frage war heute nicht die nach Horizont, sondern nach der maximalen Verkürzung;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 13:25:47
      Beitrag Nr. 534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.902.524 von bruder_halblang am 21.01.11 13:15:02
      Heute haben offensichtlich einige von der Seitenlinie die niedrigen Kurse als nachgeholtes Weihnachtsgeschenk aufgefasst. Dieser KMPG-Looping ist ärgerlich, aber die Prognose 2011 liegt über meiner Erwartung. Novartisdeal ist im Umsatz gedeckelt. Und um nebendran 20% zu wachsen muss man erhebliche Umsätze nebendran generieren.

      Das sind hervorragende Aussichten, neben der starken Pipelineentwicklung.

      Charttechnisch ist es wichtig, dass die für mich wesentliche Marke bei 18,50 gehalten hat. Und die 20 werden wir doch hoffentlich bald mit dem erwartbaren newsflow nehmen. Wenn nicht heute, dann demnächst. :)
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 13:33:30
      Beitrag Nr. 535 ()
      "Ein wenig erscheint mir das so, als ob du von Paris nach Bratislava willst und dann mit dem ersten drittel in Reims wieder aussteigst.
      Mit etwas Glück kannst du in Paris nochmal einsteigen. "

      (zu meiner Ausstiegstheorie 1/3 verkaufen 2/3 halten)


      Nun sieht´s ja fast so aus, als ob ich bald in Paris wieder einsteigen werde.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 13:38:09
      Beitrag Nr. 536 ()
      Zitat von Aktienamateur: Es werden wohl die meisten der 7 IND-Meilensteinzahlungen erst in 2011 gebucht.


      Ja das ist wohl anzunehmen. Das würde auch etwas den enormen Unterschied im Umsatzwachstum von 2010 und auf 2011 erklären. Was auch noch dafür spricht, ist das ganze IND-Meldungs-Wirr-Warr rund um den Jahreswechsel. Im Dezember hat MOR noch den Erhalt von Meilensteinzahlungen für alle 3 INDs bekannt gegeben - jetzt im Jänner stand wieder explizit, dass Novartis mit einer Zahlung für den Dez. IND vorbeigekommen ist.
      Also kann man mMn davon ausgehen, dass ein guter Teil der 105 Mio 2011 Umsatz den 4-6 neuen möglichen INDs und den Meilensteinen der Dez.2010er geschuldet ist.
      Neben der Peinlichkeit rund um die Bilanzierung bleibt ein starker Ausblick auf 2011.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 13:39:36
      Beitrag Nr. 537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.902.646 von Barneby am 21.01.11 13:33:30Als trader, der optimierte Ein- und Ausstiege einschieben kann, hast du immer eine bessere performance wie der stoische Langfristler.

      Wenn heute die 18,50 halten, dann würde ich aber nicht mehr darauf setzen, dass du noch viel tiefer zulangen kannst. Bin gespannt auf die Amireaktion heute mittag....
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 13:42:24
      Beitrag Nr. 538 ()
      Wenn wir ein wenig Glück haben, sehen wir heute die 20 Euro doch wieder :)
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 13:44:34
      Beitrag Nr. 539 ()
      Zitat von lumumba72: Ich habe noch keine Korrektur gesehen, die nicht weh tut. Also sollte hier ein Verfall unter 19 bis knapp über 18 oder sogar noch darunter kommen.

      Welch genialer Zusammenhang.

      Weil eine Korrektur weh tut (was immer das auch heißt), muss der Verfall bis mindestens knapp über 18 erfolgen. :laugh: Welch geniale Begründung.

      Manchmal lieb ich ja die Börsenforen. Hat man immer was zu lachen. :)


      Na, da hatte ich wohl doch den richtigen Riecher. Fakt ist es jetzt!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 13:56:47
      Beitrag Nr. 540 ()
      20,08, das Gap nach oben ist wieder zu, offensichtlich den guten Aussichten 2011 geschuldet.

      Und jeder der ne DCF-Analyse macht, kann die Gewinne von 2011ff jeweils um Pfizer hochkorrigieren.....
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 13:57:32
      Beitrag Nr. 541 ()
      Leute, was ist hier los??? Wir sind wieder über 20 und damit inline! Schließen wir noch im Plus? Ich glaube jetzt nicht mehr an eine reine Gap-Rally, denn dafür dauert es schon zu lange.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 14:05:56
      Beitrag Nr. 542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.902.736 von dottore am 21.01.11 13:44:34Ja, das du so einen Quatsch erzählen wirst, war mir klar.

      Ich hatte damals nicht das mögliche Kurskorrekturniveau kritisiert, sondern wie du darauf gekommen bist. Der Zusammenhang war einfach fragwürdig. Daran ändert der heutige Kurs gar nichts. Im Gegenteil, die Korrektur ging sogar genau dorthin zurück, wo ich sie kürzlich auch gesehen habe, aber allerdings aus charttechnischen Gründen. Allerdings hatte ich erst später damit gerechnet, die 20,16 und im Extremfall die 18,x zu erreichen, wo der langfristige Downtrend verläuft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 14:06:14
      Beitrag Nr. 543 ()
      Hammer geht der Kurs jetzt ab!!! Noch ein kleines Stück und wir kommen wirklich noch ins Plus!! Scheinbar haben die, die an noch niedrigere Kurs geglaubt hatten, kalte Füsse bekommen.
      So schnell kann es gehen, Klasse :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 14:07:06
      Beitrag Nr. 544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.902.905 von lumumba72 am 21.01.11 14:05:56Allen Anlegern mit harten Eiern, die sich heute reingetraut haben, einen Glückwunsch. Ich hab mich natürlich nicht getraut, nachzulegen. Aber das Kursverhalten lässt nur einen Schluss zu. Die Aktie ist technisch bärenstark.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 14:10:01
      Beitrag Nr. 545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.902.908 von Boomaktie am 21.01.11 14:06:14...wenn ich noch weitere 6 Jahre in Morphosys hänge, kann ich mich vermutlich einweisen lassen! Is ja nicht zu fassen, was das für ein Mor-Kino ist!:keks:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 14:21:31
      Beitrag Nr. 546 ()
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 14:41:50
      Beitrag Nr. 547 ()
      die scheinen einen antikörper gegen sich selbst entwickelt zu haben:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 14:47:17
      Beitrag Nr. 548 ()
      Was bleibt nun kurzfristig von der Horrormeldung von heute Nacht?

      Der Kurs ist im Moment mittlerweile wieder nahezu unverändert.

      Der Verursacher war ein externes Unternehmen, Morphosys (Lemus) rein von aller Schuld.

      Der für 2010 erwartete Umsatz und Gewinn wird auf die kommenden Jahre verteilt, was jetzt natürlich nur gut sein kann, da die zusätzlichen finanziellen Aussichten steigen (wenn auch nur knapp 600.000 Euro pro Jahr).

      Die Aussichten für 2011 sind auf dem Tisch, durch die ausstehende Zahlung im Dezember 2010 und dem einhergehenden niedrigeren Umsatz ist das anvisierte prozentuale Umsatzwachstum für 2011 deutlich größer (nun von 10 Millionen auf 17 Millionen).

      Der übriggeblieben enttäuschende Umsatz für 2010, noch unter der Prognose, ist uninteressant.

      Aus einem Gewinnrückgang um 7 Millionen Euro für 2011 wird nun zu einem Gewinnanstieg (da min. 10 Millionen Euro).

      So gesehen, konnte uns eigentlich was besseres passieren oder? :laugh:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 14:50:36
      Beitrag Nr. 549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.903.303 von Boomaktie am 21.01.11 14:47:17...und der Kurs steht ungefähr dort, wo er gestern auch war... (könnte man noch anmerken)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 14:55:44
      Beitrag Nr. 550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.903.328 von Proto2000 am 21.01.11 14:50:36Die Umsätze ziehen an, MOR wandert durch die guten Perspektiven der Pipeline in starke Hände und die lassen sich durch solche "Verwerfungen" sicher nicht rauskegeln, im Gegenteil, das war eine Einstiegschance, vielleicht sogar provoziert?:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 15:13:25
      Beitrag Nr. 551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.903.303 von Boomaktie am 21.01.11 14:47:17Fragen wir weiter, was fehlt nach der Verarbeitung;)

      Das wird die Cashveröffentlichung sein, die eine Abschätzung von SloningPfizer erst ermöglicht.

      Ein Hinweisschild auf die bald suchenden Anas habe ich gefunden.

      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 15:36:18
      Beitrag Nr. 552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.903.541 von Friseuse am 21.01.11 15:13:25Cashveröffentlichung
      Ein Teil des Bilanzierungsproblems ist wohl, das Pfizer seinen upfront erst 2011 beglichen hat. Also wird der cash nicht in den Liquibereichen der Bilanz zum 31.12.10 auffindbar sein, sondern in den Abgrenzungsposten.

      Im Geschäftsbericht wird aber sicher der kurz nach Stichtag erfolgte Zahlungsfluss erwähnt.

      Ich bin wirklich sehr gespannt, was Morphosys machen will, um 2011 einen so hohen Umsatz zu schafen. im HuCAL-Partner-Bereich ist mit Novartis der Deckel drauf, es fallen sogar kleinere Kooperationen weg. Mehr P1-Meilensteine als 2010 sollen es auch nicht werden.

      Dann bleiben nur weitere Sloning/Aryla-Umsätze, ein sehr starkes anziehen bei ABD durch Diagnostik-Kits oder gar ein P3-Meilenstein?

      Sollte Novartis 2011 noch mit diesem unbekannten P2-Programm mit abgeschlossenen proof of concept gar noch in die P3 bringen, dann gibts den P3-Meilenstein und Kurstechnisch schmackes, denn das hat kein Analo auf dem Zettel. :look::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 16:26:37
      Beitrag Nr. 553 ()
      Fr, 21.01.11 15:35
      ANALYSE: WestLB stellt Morphosys nach Zahlen unter Beobachtung
      FRANKFURT (dpa-AFX) – Die WestLB hat die Einstufung für die Aktie von Morphosys nach Zahlen unter Beobachtung gestellt. Die vorläufigen Ergebnisse für das Gesamtjahr 2010 seien unter dem im Dezember angehobenen Unternehmensausblick geblieben, schrieb Analystin Cornelia Thomas in einer Studie vom Freitag. Angesichts der zu erwartenden negativen Kursreaktion werde sie möglicherweise ihre Einstufung für die bislang mit 'Add' und einem Kursziel von 21,00 (Kurs: 20,075) Euro beurteilten Papiere überarbeiten.

      Die Abweichung vom Ausblick sei auf Umsätze aus der erst Anfang Dezember verkündeten Partnerschaft mit dem US-Pharmakonzern Pfizer zurückzuführen, so die Expertin. So seien die Zahlungen der Amerikaner auf einen Zeitraum von 12 Jahren verteilt worden, anstatt als Einmalzahlung verbucht zu werden. Damit habe das Ergebnis von Morphosys eher dem entsprochen, was das Unternehmen vor der verkündeten Allianz mit Pfizer und der daraus resultierenden Prognoseerhöhung erwartet habe.

      Das Verfehlen der Ziele sei also keine Folge 'verlorener Umsätze', stellte die Expertin heraus. Daher halte sie eine Änderung ihres Kursziels für eher unwahrscheinlich, da sich an ihrem Szenario zunächst nichts ändern dürfte. Allerdings wolle sie bezüglich ihrer Einschätzung erst einmal die Kursreaktion an diesem Freitag abwarten, an dem sie die Papiere unter Druck erwartet. 'Nach der jüngst guten Stimmung gegenüber der Aktie dürften Investoren die Meldung nicht begrüßen', so die Expertin. Der Ausblick auf das Jahr 2011 liege mit einem Umsatzziel von 105 Millionen Euro indes leicht über ihren Erwartungen, betonte Thomas. Das Ziel für den operativen Gewinn von etwa 10 Millionen Euro liege dagegen im Rahmen dessen, was sie erwartet habe.

      Mit der Einstufung 'Add' geht die WestLB davon aus, dass die gesamte Wertentwicklung der Aktie in den nächsten zwölf Monaten zwischen plus 10 und plus 20 Prozent liegen wird./tih

      Analysierendes Institut WestLB.

      Quelle: dpa-AFX



      -> tolle Analysten...:cry:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 16:38:36
      Beitrag Nr. 554 ()
      Wenn Fr.Thomas anhand von Kursreaktionen ihre Kursziele würfelt..wie schafft sie es nur bei Medigene ein Kursziel von 6 Euro auszugeben:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 17:19:31
      Beitrag Nr. 555 ()
      Wer hat ne Idee, wo der massive Umsatzgewinn 2011 herkommen soll, da ja der Pfizer umsatz-upfront nicht nach 2011 umgebucht wurde, sondern nur zu einem 12tel gebucht wird?

      Es sollen 2011 mindestens (!!!) 18 mio€ Mehrumsatz werden (105-87=18). Und von Pfizer ist da nur knapp 1 mio€ dabei. Partner-Kooperationen HuCAL-Novartis ist gedeckelt. Mehr MS sind auch nicht angesagt.

      Ich suche 17 mio Euro Umsatz. :eek:

      ville, hast du eine Idee?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 17:20:09
      Beitrag Nr. 556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.903.541 von Friseuse am 21.01.11 15:13:25Ich habe heute festgestellt, dass ich z.Z. relativ viel Geld in ein Unternehmen stecke, in dem ein Mensch ca 500.000 € pro Jahr verdient, der nicht weiß, ob er mit seinen Vertragspartnern Einmal- oder Ratenzahlung vereinbart hat. Das gibt mir als Aktionär zu denken.

      Wenn man das und auch anderes schön redet wird man der Gesamtsituation nicht gerecht.

      Analysten, die sich in solchen Zeiten - bei so viel Unvermögen - nicht festlegen, kann ich verstehen.

      Was vergisst dieser Mann nächstes Jahr?

      Im übrigen verdient er so viel Geld, weil er angeblich gut sein sollte.

      Gut ist anders.

      Das ist meine Meinung.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 17:21:56
      Beitrag Nr. 557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.904.643 von 510tp am 21.01.11 17:20:09Sorry, ich vergaß - heute -6%.

      Danke
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 17:24:11
      Beitrag Nr. 558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.904.643 von 510tp am 21.01.11 17:20:09Das ist so nicht richtig.
      Der cash wurde (fast) sofort, also Anfang 2011 gezahlt. Nur Buchhalterisch wird der Umsatz auf 12 Jahre verteilt und immer ein 12tel als Umsatz eingebucht.
      MOR wird also 11 Jahre lang aus diesem deal Umsätze buchen, die Pfizer nicht mehr bezahlen muss, weil die schon in der Kasse sind.

      Also keine Ratenzahlung. Im Bericht Q1 2011 wird man den cashsprung sehen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 18:06:23
      Beitrag Nr. 559 ()
      Zitat von eck64: Wer hat ne Idee, wo der massive Umsatzgewinn 2011 herkommen soll, da ja der Pfizer umsatz-upfront nicht nach 2011 umgebucht wurde, sondern nur zu einem 12tel gebucht wird?


      Man kann nur hoffen, dass im allgemeinen Durcheinander die Umsatzprognose nicht vorschnell unter der Annahme kommuniziert wurde, man werde/könne die Pfizer-Zahlung komplett für 2011 einbuchen. Dann würde die 12telung demnächst zu einer erheblichen Korrektur der Umsatzprognose führen, was nach der Blamage vom heutigen Tag der Super-GAU wäre.

      Aber in dem Fall hätte man die Korrektur doch bereits umgehend nachgeschoben ... oder? :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 18:26:42
      Beitrag Nr. 560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.904.639 von eck64 am 21.01.11 17:19:31Tja, für diesen Umsatzzuwachs dürften ungefähr drei Kooperationen vom Schlage des Pfizer-Deals genügen (sofern die upfronts diesmal komplett in 2011 verbucht werden!) – darunter vielleicht ein Novartis-‚Nachschlag’ für arYla – oder Entzündungsdeals mit bisherigen oder neuen Partnern in der einen oder anderen Kombination. Im Webcast von Moroneys San-Francisco-Auftritt ist ja klar von ‚new deals’ die Rede, und Sloning dürfte dabei eine zentrale Rolle spielen.

      Ich zitiere hier noch einmal aus einem am 05.10.2011, also zwei Tage vor dem Aufkauf durch MorphoSys publizierten Netz-Porträt von Dr. Heinz Schwer, dem Mitbegründer von Sloning (von ville seinerzeit schon auszugsweise wiedergegeben):

      „Die Kunden sind begeistert“, sagt Schwer. „Bald werden wir die erste große Kooperation mit einem Pharmapartner verkünden.“ [Aha ..., Pfizer] Den Vergleich mit der bekannten Konkurrenz von MorphoSys scheut er nicht. [!] „Die fischen mit HuCAL immer im gleichen Teich. Wir haben schon Hunderte von neuen Teichen geschaffen.“ Marktführer wolle man werden. [!]

      http://www.biotechnologie.de/BIO/Navigation/DE/Aktuelles/men…

      Ein großer Teich für sich ist z.B. die ‚weiße Biotechnologie’; so hat Sloning auch eine Koop mit Henkel – und wer hätte denn noch vor einem halben Jahr daran gedacht, daß MorphoSys jemals indirekt mit dem ‚porentiefen Abbau von Speiseresten auf Geschirr oder Kleidung’ den einen oder anderen Obolos verdienen könnte?

      http://www.pressebox.de/pressemeldungen/biom-biotech-cluster…

      Viele Teiche, viele Oboloi!

      P.S.: Herzlicher Dank an alle Fleißigen, Fachkundigen und Kritischen hier von einem, der seit 1999 dabei ist und vor 11 Jahren einen der frühen MorphoSys-Threads initiiert hat, zwischenzeitlich dann allerdings den Spaß etwas verlor ..., um nun allmählich die alten Erwartungen Zug um Zug sich konkretisieren zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 18:40:15
      Beitrag Nr. 561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.904.643 von 510tp am 21.01.11 17:20:09Deine Sorgenfalten verstehe ich schon, der Denke habe ich mich auch gestellt. Lemus bekommt in der Tat um die angesprochene Summe, dafür ist Gegenleistung Pflicht.

      Sonst noch sicher ist die Aufführung von Chaostagen heute, brauche ich nicht wirklich und sollten wir uns näher beschauen. Nehmen wir Ecks Darstellung von einer in 2011 statt 2010 anfallenden Upfrontzahlung, die sich auf 12 Jahre beziehen soll.

      Wer die Zeitänderung verantwortet ist mir weiter unklar. Analog zu MDV22 ist mir die ursprüngliche Nichtverteilung über die Gesamtzeit rätselig. Was da überhaupt eine KPMG für die zu treffende Entscheidung gefragt wird, ich hätte das eher nicht und wenn am Anfang getan. Ziel ist klar eine konstante Linie.

      Wirtschaftlich sind die Bilanzierungsentscheidungen ohnehin ohne Bedeutung, egal wie und wichtig ist die Transparenz. Ob die Upfront am Anfang vollständig in die GuV gehauen wird, es ist vertretbar bei laufenden Zahlungen mit Gewinnkomponente. Ob alternativ die Upfront über die Zeit verteilt wird ist auch vertretbar, dann sieht man halt Upfront als vorgezogene Dauerzahlung für die man noch Aufwand zu tätigen hat und die erst über die Perioden erfolgswirksam wird. Schaut man auf einen Dackel von der Fahrerseite und der Kopf ist links ist der Schwanz von der Beifahrerseite betrachtet auch links, geht er in die andere Richtung umgekehrt. Es bleibt der identische Dackel, nicht nur gleich. Die Richtung ist auch klar Nordost.

      Konfuze hatte heute seinen Ausflug in der Hundeschule, ist doch egal für den Hund. Früher mit KlingerP hatten wir Kostolanys Hund mit dem Kurs als Schwanz, so ist das dann heute gewesen. Alles kein Grund für Kurswürdigungen im Bilanzfälscherstil, auch bei der WestLB Frau mit Überarbeitungsgedanken muß ich mich wie gewohnt wundern, die soll es lassen und zwar alles.

      Konfuze hier, Konfuze dort. In der Praxis zählt Watmahatdathatma.

      Morphosys hat.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 18:58:36
      Beitrag Nr. 562 ()
      was für dilettanten. da haben sie mal geschafft, dass die anleger einigermaßen vertrauen in die aktie haben, die unterbewertung langsam erkennen und in höhere regionen zu hieven.

      und wieder einmal haben es moroney und lemus geschafft die anleger in scharen mit schrecken davonzujagen. so wie sie das bisher immer getan haben. einen deal mit einem pharmagiganten an land gezogen, jedoch so dilettantisch in der kommunikation da kann man mittlerweile unterstellen dass sie kein interesse an einem höheren aktienkurs haben.

      ich kann mich an genügend beispiele erinnern. "blabla, wir haben ein so tolles ergebnis, aber nächstes jahr wird es einen gewinneinbruch geben". so geht das doch schon die ganze zeit mit dem haufen. und immer wieder kommen neue nackenschläge. wohlgemerkt, nicht in der durchführung des geschäfts, sondern in der kommunikation des ganzen. es hätte überhaupt nicht geschadet von vornherein die 12 verbuchungen zu verkünden. nein, man verkündet lieber einen gewinnsprung um jetzt wieder einen nackenschlag zu versetzen. man man man, das sind nixschnallis, die sollen entwickeln, jedoch benötigen die dringend eine "ganz andere hand". :mad:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 19:14:52
      Beitrag Nr. 563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.904.639 von eck64 am 21.01.11 17:19:31ville, hast du eine Idee?

      villeicht Fehlprognose, der sie im Laufe des Jahres wieder hinterherhecheln, weil zu optimistisch???
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 19:16:53
      Beitrag Nr. 564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.905.329 von shortiegriller am 21.01.11 18:58:36immerhin hat man mit der fehlerhaften prognoseerhöhung den ausbruch aus dem langjährigen dreieick ergaunert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 19:29:41
      Beitrag Nr. 565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.905.425 von Ville7 am 21.01.11 19:16:53wie toll, der ausbruch wäre auch gekommen wenn sie lediglich den deal veröffentlicht hätten. aber nein, sie mussten ja falsche angaben zur bilanz machen um genau jetzt diese angaben zu korrigieren und dabei einen schaden verursachen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 19:43:55
      Beitrag Nr. 566 ()
      Aber der Rückfall unter 20 wäre vielleicht auch ohne die Meldung von heute Nacht gekommen.

      Dennoch könnte man in der Tat den Eindruck gewinnen, dass der Kurs niedrig gehalten werden soll. Leute, wann outet sich der Übernehmer endlich?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 19:59:57
      Beitrag Nr. 567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.905.581 von bruder_halblang am 21.01.11 19:43:55ok ich oute mich. ich bin's!

      wenn ich weiter so wie die letzten 6 jahre stetig sammle, werde ich spätestens in 345.332 Jahren Morphosys vollständig übernommen haben. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 20:15:33
      Beitrag Nr. 568 ()
      Zitat von Ville7: ok ich oute mich. ich bin's!

      wenn ich weiter so wie die letzten 6 jahre stetig sammle, werde ich spätestens in 345.332 Jahren Morphosys vollständig übernommen haben. :laugh:

      Ich habe mal nachgerechnet: 66,28 Aktien hast Du bisher pro Jahr gesammelt, macht also 397 oder 398 Aktien, die sich in Deinem Bestand befinden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 20:21:24
      Beitrag Nr. 569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.905.581 von bruder_halblang am 21.01.11 19:43:55außerdem gehts hier nicht drum ob der kurs sich so oder so entwickelt hätte. niemand weiß wie sich der kurs entwickelt hätte, daher ist es müßig drüber zu sprechen.

      hier gehts drum dass eines auffällt. egal welche meldungen man rausbringt, egal welche deals man abschließt, egal wie sich das geschäft entwickelt. die bringen es IMMER fertig die kommunikation dermaßen mies zu gestalten dass die aktie schlicht nicht vom boden wegkommt. die letzten jahre haben wir ja gesehen wohin die reise ging, nämlich SEITWÄRTS. das was die letzten wochen war, war ein kleiner zaghafter versuch da auszubrechen. und selbst das haben sie fast schon wieder komplett zunichte gemacht.

      und das, obwohl seit JAHREN das geschäft immer besser läuft, immer mehr klinische gänge, immer mehr umsätze, immer mehr partner, immer mehr projekte.

      daher vermute ich langsam echt dass hier absicht dahinter steckt. selbst nach einem deal bringen sie es fertig die stimmung im nachhinein zu versauen und die aktionäre zu verschrecken.

      spielen wir das doch mal durch. was wäre geschehen, wenn sie von vornherein gesagt hätten: "wir haben einen deal mit pfizer, an den aussichten dieses jahr ändert sich jedoch nichts, da wir die umsätze auf 12 jahre verteilen".

      da hätten doch alle gedacht, "toll, haben wieder einen der großen an land gezogen. selbst wenn es nicht ergebniswirksam ist, die nächsten 12 jahre kommen stetig umsätze."

      dann wären die ergebnsse gekommen. was hätten dann alle gedacht: "toll, die obere spanne der ursprünglichen prognose zwischen 5-9 mio wurde nochmal übertroffen. jetzt sinds 10 mio".

      wie ist es in wirklichkeit gelaufen? jeder weiß es, alle denken doch "was für schwachmaten, stümper und dilettanten, da kündigen sie großspurig einen gewinnsprung an und der gewinn ist 40% unterhalb der oberen spanne und 25% der unteren spanne."

      es geht schlicht darum dass sie es jedes mal fertig bringen jede noch so schöne entwicklung psychologisch in grund und boden zu stampfen.

      beispiele gibts genügen. ich erinnere mich an letztes jahr, 11 mio gewinn zu verkünden und einen gewinneinbruch auf 5-9 mio zu verkünden. was ist geschehen? 10 mio waren es jetzt. so kann man keinen blumentopf gewinnen. sie sollen lieber gar nichts sagen. ist besser.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 20:27:15
      Beitrag Nr. 570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.905.329 von shortiegriller am 21.01.11 18:58:36Das denke ich nicht. Wenn Mor einen sloningdeal mit Pfizer verkündet hätte, ohne Prognoseanhebung, ohne dadruch von der 3 INDs vorab zu berichten, dann hätte MOR die 18,50 nicht geschafft. Wie immer, die letzten 5 Jahre: Gute news, kein Ausbruch.

      Ehrlich gesagt bin ich über diesen KMPG-Pfusch wirklich sauer. Die sollten denen die Tür zeigen und die Rechnung nicht zahlen. Am besten sich per Pressemeldung noch distanzieren.

      Aber ich denke auch: Ohne diese Aktion wäre MOR jetzt möglicherweise immer noch unter 18,50. Pipelineignoranz gabs jetzt lange genug. Und bitte neben KMPG auch der WestLB zum Abgang verhelfen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 20:28:55
      Beitrag Nr. 571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.905.753 von shortiegriller am 21.01.11 20:21:24@shortiegriller:

      Aber nicht nur Du, sondern ein Großteil der potenziellen Investoren weiß doch, dass es so ist, wie Du beschrieben hast. Das Understatement von Morphosys ist hinreichend bekannt. Und dennoch kommt der Kurs nicht so recht weg vom Fleck.

      Du kannst Lemus nicht dafür verantwortlich machen, dass heute Morgen einige für 18,33 Euro verkauft haben. Die Kurse werden von den Marktteilnehmern gemacht. Allerdings wissen wir nicht, wer dabei möglicherweise maßgeblich die Fäden zieht.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 20:30:00
      Beitrag Nr. 572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.905.785 von eck64 am 21.01.11 20:27:15jepp, beide abtreten. wie sagt man, setzen 6!!!
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 20:33:40
      Beitrag Nr. 573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.905.727 von bruder_halblang am 21.01.11 20:15:33das sind ein paar mehr (5-stellig), dauert also etwas weniger lang. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 20:36:29
      Beitrag Nr. 574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.905.753 von shortiegriller am 21.01.11 20:21:24man denke an die KE's und an die Gewinnwarnung Ende 2007(?) oder so (ich glaube wegen Beratungskosten Novartisdeal), die dann so nicht eintrat und nie revidiert wurde.

      Lemus steht nicht umsonst seit Jahren in der Aktionärskritik.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 20:37:50
      Beitrag Nr. 575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.905.785 von eck64 am 21.01.11 20:27:15Vergiss es. Sie sind voll zufrieden mit ihrer WP und auch ihren beiden Marketmakern. Gut, wer so einen Kunden wie Morphosys hat...(schön blöd).
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 20:51:51
      Beitrag Nr. 576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.905.822 von Ville7 am 21.01.11 20:36:29ja, kann mich noch gut daran erinnern. ich sags ja, egal welche meldungen sie rausbringen, sie bringen es immer fertig, negatives hervorzuheben die dann nicht einmal so eintreten. jetzt haben sie nach dem sloning deal einen großen an land gezogen und selbst diese phantasie ist jetzt verpufft. nicht umsonst steht evotec in der marktkapitalisierung fast auf augenhöhe mit morphosys obwohl sie viel weniger projekte haben.

      für mich ist das mittlerweile reine absicht.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 20:59:42
      Beitrag Nr. 577 ()

      http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/0036db36-8e…

      Diese Woche über 1,4 mio€ gehandelte Aktien.
      Charttechnisch sieht das jedenfalls noch ok aus. Genau an der Ausbruchslinie umgedreht.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 21:01:50
      Beitrag Nr. 578 ()
      Zitat von eck64: Das mit dem schwachen Umsatzwachstum:

      9-Monatsumsatz war 62,779 mio€ laut Quartalsbericht.
      Ich hatte damals, und das kann jeder nachlesen, mich schon gewundert, wie das Umsatzziel noch erreicht werden sollte.

      Wenn der Jahresumsatz 2010 nun bei ca. 87 mio€ liegt, dann war der Q4-Umsatz bei ca. 24,221mio€.
      Und das ist natürlich bereits mit Abstand der höchste Quartalsumsatz, den MOR je erzielt hat. Da muss also bereits einiges an Meilensteinen und auch etwas sloning dabei sein, sonst gibts den Umsatz nicht.

      Bei 104 mio€ Umsatz 2011 sind im Durchschnitt 26 mio€ je Quartal. Das ist tatsächlich eine sehr satte Ansage, insbesondere weil der Pfizerdeal auf Laufzeit gebucht wird. Bin gespannt wie das klappen soll. Ich denke Morphosys wird für diesen Umsatz Kooperationsabschlüsse mit Aryla brauchen. Und das ist dann wiederum sehr postiv. :)


      Tja, meine Optionsscheine hats heute rausgekegelt nachdem direkt heute morgen mein Stopp gegriffen hat- immerhin bin ich mit einem plus von über 40% in zwei Wochen raus-immerhin drei viertel meiner Gesamtinvestition. Der jetzt spärliche Rest sind die Originalaktie und die halte ich erstmal weiter. Schade, aber sit eben doch nicht Börse wie auf Schienen bei MOR. Ich hatte ja gestern was von Neubewertung geschrieben...das Thema ist natürlich nicht vom Tisch, aber der Umsatz von 87 liegt nicht nur unter der angehobenen Prognose vom dezember sonder auch von der vor längerem angekündigten von 89 Mio.
      War halt sehr ungeschickt die Prognose überhaupt anzuheben, wäre auch so gestiegen und den Ausbruch hätte man dann halt per Umsatzprognose 2011 von min 105 Mio gemacht

      Warum muss man eigentlich ne AdHoc bringen wenns einpaar Millionen mehr Umsatz gibt? Einfach mal Fresse halten und Fakten bringen, dann klappts auch mit dem Kurs
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 21:30:12
      Beitrag Nr. 579 ()
      Ohne Adhoc stünde der Kurs derzeit bei geschätzen 21,00. Die Gewinnwarnung haben wir Aktionäre folglich mit dem dreifachen Jahresgewinn bezahlt. Ein bisschen übertrieben, oder?
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 21:40:50
      Beitrag Nr. 580 ()
      Aus allem, was bisher bekannt ist, lässt sich überhaupt nicht wirklich feststellen, wer eigentlich verantwortlich für das Kommunikationswirrwarr ist.

      Wer ist schuld? Pfizer, weil sie den zugesagten Zahlungstermin nicht eingehalten und MOR darüber nicht rechtzeitig informiert haben?
      MOR, weil sie von der Verschiebung zwar wussten, aber die KPMG erst verspätet informierten, die daraufhin ihre Empfehlung revidierte?
      Oder KPMG, weil man einfach nur eine falsche Erstempfehlung abgab?
      Oder alle ein bisschen?
      Wer wusste wann wovon und wer handelte dann wie? Das alles bleibt nebulös.

      Am ausführlichsten finde ich noch den HB-Bericht:
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/biotech-bi…
      aber auch der beantwortet obige Fragen letzlich nicht, außer dass das Geld bis heute noch nicht in der Kasse ist ("... im ersten Quartal").

      Ok, wirklich wichtig und bemerkenswert ist, dass keine Umsätze verloren, sondern lediglich zeitlich anders verteilt wurden. Das sollten sich alle, die nun verschreckt sind, vor Augen halten, bevor sie sich entscheiden.

      Aber es steht auch fest, dass solche Vorgänge Vertrauen beschädigen, und zwar umso mehr, je länger man die Aktionäre im Nebel stehen lässt. Auch wenn es vielleicht peinlich ist oder weh tut: MOR sollte schnellstens Ross und Reiter nennen und eine nachvollziehbare Stellungnahme zu dieser Panne abgeben.

      Anderenfalls haben sie Beiträge wie die von shortiegriller wahrlich verdient. Und das ist sicher nicht nur eine Einzelmeinung. Es brodelt im Karton - und wenn man im Hause MOR, wie immer behauptet, ein echtes Interesse am Wohlergehen seiner Aktionäre hat, sollte man schnellstens um Klarheit bemüht sein.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 21:42:32
      Beitrag Nr. 581 ()
      http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/0036db52-8e…
      Auf Wochenschlusskursbasis sieht es sogar richtig gut aus.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 21:44:52
      Beitrag Nr. 582 ()
      Die Lemusversteher unter der Führung von eck reden hier ja schon wieder alles schön, ach der arme Dave kann ja nichts dafür, die bösen KPMGler...lasst euch ruhig weiter verarschen! Der Mann ist CFO mit fürstlichem Gehalt, hat eine Ausbildung, ist seit vielen Jahren im Geschäft und hat die Möglichkeit und Plicht, sich laufend fortzubilden. Wenn er es nicht schafft, selbst zu wissen, wie man korrekt bilanziert, dann frage ich mich schon, warum man nicht mal jemand anders eine Chance gibt, es gibt sicher einige Hochqualifizierte da draussen, die diese Position bei MOR gerne ausfüllen würden? Von den vielen anderen gravierenden Kritikpunkten am CFO hier über die Jahre ganz zu schweigen. Ich hoffe nur, dass er nicht ausgerechnet heute Aktien gekauft hat...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 22:12:32
      Beitrag Nr. 583 ()
      Zitat von yok: Ich hoffe nur, dass er nicht ausgerechnet heute Aktien gekauft hat...
      Schlimmer wäre es, wenn wir noch erführen, dass er möglicherweise vor ein paar Tagen über 21 VERkauft hätte. Aber ich bin sicher, dass das nicht so ist! Dagegen würde es mir gefallen, wenn er auch mal auf der Käuferseite wäre.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 23:17:06
      Beitrag Nr. 584 ()
      Ui neuer Thread?
      Überschrift ist aber schlecht gewählt eck. Denn die Pipeline wird komplett ignoriert... Sieht man ja heute wieder!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 23:48:53
      Beitrag Nr. 585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.906.350 von VaJo am 21.01.11 23:17:06Kannst du dir eine Überschrift vorstellen, die immer und jeden Tag passt? :confused:

      Abgesehen davon soll die Überschrift sich in den nächsten 2 Jahren beweisen.....

      Kannst du dir vorstellen, wo die Pipeline bis Ende 2012 steht? :look::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 00:09:16
      Beitrag Nr. 586 ()
      Okay, dann kommt Lemus halt ins Dschungelcamp:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 00:24:24
      Beitrag Nr. 587 ()
      http://www.jobvector.de/jobs/biologie-biotechnologie/fachkra…

      Morphosys

      Die MorphoSys AG ist eines der führenden börsennotierten Biotechnologie-Unternehmen Europas. Unsere firmeneigene HuCAL-Technologie zählt weltweit zu den leistungsstärksten Methoden zur Herstellung vollständig menschlicher Antikörper. Mithilfe unserer Geschäftseinheit AbD Serotec weiten wir den Einfluss unserer Technologien auf den Diagnostik- und Forschungsmarkt aus. AbD Serotec vertraut auf Werte wie hohe Kundenzufriedenheit und Service in höchster Qualität und ist immer bestrebt, die sich verändernden Anforderungen von Partnern und Kunden zu erfüllen. Mit Niederlassungen in Großbritannien und in den USA ist AbD Serotec international vertreten. Kommen Sie zu uns nach Puchheim bei München!

      Technische Assistenten [ w|m ]
      Antikörper für Forschung und Diagnostik
      – Kennziffer 167-6230TA-0111-JV

      Aufgabengebiet
      Generierung monoklonaler durch .....

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Am Standort Puchheim (Ex sloning) wird also auch eingestellt. Und Antikörper für Forschung und Diagnostik heißt dann auch das auch zu ABD serotec Synergien gehoben werden sollen, bzw. ein Teil von sloning zu ABD eingegliedert werden wird?
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 07:31:28
      Beitrag Nr. 588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.906.069 von yok am 21.01.11 21:44:52Ich denke Lemus muss man wohl in einem anderen Licht sehen. Ich denke, das ist ein sehr guter Buddy von Moroney und er hat für Moroney den Vorteil, dass er auch ein native english speaker ist (das schweisst zusammen). Ich denke nicht, dass Moroney trotz sichtbarer Unfähigkeit auf Lemus verzichten wird und in so einem Falle gar sein Veto einlegen oder mit eigenem Abgang drohen wird. Nur meine persönliche Spekulation - ohne die beiden zu kennen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 09:24:59
      Beitrag Nr. 589 ()
      Ich denke ja immer noch an die angekündigte Umsatzsteigerung 2011 zu 2010. Mindestens 18 mio Mehrumsatz.

      Pfizer-sloningdeal dürfte kaum mehr als 1 mio€ Differenz ausmachen.
      Wenn ABD so gut wie nie läuft (Ohne sloning-Zuschläge) dann steigen die um 10 bis 15% im Umsatz. Macht optimistische 3 mio€.
      Sollten im Partnerbereich statt der angekündigten 4 bis 6 INDs wieder 7 gelingen wie 2010, dann wären die Meilensteine ähnlich hoch, aber wenigstens nicht kleiner als 2010. Der Grundumsatz ist durch Novartis gedeckelt.
      Sloning machte mit kleineren Dienstleistungen 2 bis 3 mio€ Umsatz (Schätzannahme aus "niedriger einstelliger Mio-Betrag"). Ich rechne mit 3mios. (Wird das zukünftig der ABD-Sparte zugeschlagen oder wird sloning als weitere Sparte geführt? Wohl eher nicht)

      Wenn ich das weitgehend sichere abschätze sind das also 1+3+3=7 mio€. Zur Umsatzprognose 2011 von mindestens 105 statt 87mio€ bzw. +18 mio€ fehlen also weitere 11 mio€ die man mindestens aus neuen Deals oder anderweitig erzielen sollte.

      Für die 11 mio€ habe ich ein paar Ideen:
      - Infektionsdeal mit beliebigen Partner
      - Zuschlag von Novartis auf bisherige Konditionen durch den Einsatz verbesserter Optimierungstechnologien. Allerdings ist es unklar, wie technologische updates rund um hucal im Novartis-Vertrag enthalten sind. Aber hier könnte es auch 2 bis 4 mio (?) jährlich geben.
      - Weitere Deals analog zu Pfizer mit Lizenzen für Teile der sloning-Technologie.
      - Moroney sprach von ersten zugelassenen Diagnostikkits auf Basis von HuCAL-AKs. Ich habe da leider keine Vorstellungen was da ABD serotec an Umsätzen bei sowas erzielen kann für die Entwicklungsbeteiligung und als zulieferer für die benötigten Mengen an diganostischem Material. Könnte da mal jemand Zahlen möglichst mit Beispiel nennen für erfolgreiche diagnostische Produkte? 5 mios, 20 mios, 50 mios als weltweiter Umsatz? Davon dann 10, 15 oder 20% an ABD seotec, natürlich auch hier nach einer Markteinführungsphase?

      Vielleicht kann Qiagen-Experte Vajo aber auch sonstwer was dazu sagen, was bei erfolgreichen diagnostischen Einzel-Produkten so zu verdienen ist. Hier sollen ja mit vielen Partnern Sachen angeschoben sein, möglichweise bzw. ziemlich sicher auch mit Qiagen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 09:51:22
      Beitrag Nr. 590 ()
      Zitat von eck64: Sollten im Partnerbereich statt der angekündigten 4 bis 6 INDs wieder 7 gelingen wie 2010, dann wären die Meilensteine ähnlich hoch, aber wenigstens nicht kleiner als 2010.

      gute Frage wie sich der Mehrumsatz in 2011 erklärt. Ein guter Teil geht mMn aber auf das Konto der Dezember2010 INDs. Zumindest der Novartis IND - gemeldet im Jänner dürfte lt. Meldung erst 2011 fällig geworden sein. Und wie die 2 restlichlen INDs noch verrechnet wurden, wissen wir ja auch noch nicht exakt. Würde auch die nun verfehlte Jahresumsatzprognose 2010 von 87 Mio erklären.
      Könnte mir also durchaus vorstellen, dass die Dezember INDs allesamt erst in 2011 abgerechnet werden. Somit 6-8 Mio aus 2010 für 2011?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 09:58:33
      Beitrag Nr. 591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.906.753 von eck64 am 22.01.11 09:24:59eck64: was hier noch zu beachten ist: diese zusätzlichen umsätze könnten eigentlich auch zum grossen teil in den gewinn fliesen--bei der aktuellen ansage von 10 millionen ist das aber nicht der fall. wir haben 18 millionen mehrumsatz ohne zusätzlichen gewinn. es wird also eine noch grössere summe 2011 in die eigene pipeline investiert (hier wurde ja bisher nichts konkret gesagt)--aber gleich ca 8-10 Millionen??.

      Wenn jetzt mindestens 105 millionen umsatz angesagt werden, dann werden es auch mindestens 105 millionen (wohl sogar etwas mehr) und moroney wird hier nicht ohne grund diese hausnummer nennen ohne etwas in der hinterhand zu haben (vielleicht rechnen sie ja mit sicheren 7 klinikgängen + zusaetzlich event 2-3 weiteren und geben hier erst einmal eine kleinere anzahl an oder es steht schon jetzt eine kleinere weitere uebernahme an oder was für mich am wahrscheinschlichsten ist: ein zusatzvertrag mit novartis liegt eigentlich schon unterschriftbereit vor, denn auch novartis will sicher die neue technologie von sloning nutzen und bei einem solch grossen vertrag wie mor mit novartis hat, macht das sicher mehr aus als der letzte deal mit pfizer !).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 10:12:08
      Beitrag Nr. 592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.906.796 von Lycos2 am 22.01.11 09:51:22Meilensteine sind Zahlungen die durch bestimmte Ereignisse fällig werden. Morphosys schreibt dann die Rechnung, bucht den entsprechenden Umsatz. Ob der Meilenstein dann bereits 2010 bezahlt wird oder nicht, ist für den Umsatz unerheblich.

      Schau dir die Meldung vom Novartis-MS am 12.1.2011 nochmal an:
      http://www.morphosys.de/pressrelease/morphosys-gibt-klinisch…
      (MOR) ... gab heute den Erhalt einer Meilensteinzahlung von Novartis bekannt ....
      ....Das Programm ist eines von sieben, die in 2010 die Klinik erreicht haben ....<(i>

      Der Umsatz ist 2010 gewesen.
      Der Zahlungseingang 2011. Gebucht wird dann zwischen Debitor bzw. offene Rechnung auf cashbestand. 2011 gibts dafür keinen Umsatz.

      Und die 2 anderen Firmen haben wohl auch noch nicht bezahlt. Aber der Umsatz fiel 2010 an.

      Und immer dran denken: Um die 87 mio€ 2010 zu erreichen, muss das Q4 mehr als 24 mio€ Umsatz haben. Das ist mit Abstand das umsatzstärkste Quartal der MOR-Geschichte. In Q4 muss einiges an Meilensteinen verbucht sein, sonst kann hier keinesfalls ein Umsatz von 24 mio erzielt worden sein. :look:

      Nochmal zum Auffrischen vom 10.12.2010:
      (MOR) gab heute bekannt, dass drei weitere Partnerunternehmen Anträge zum Start von klinischen Studien der Phase 1 mit HuCAL-basierten Antikörpern eingereicht haben. Dies löste in allen drei Fällen klinische Meilensteinzahlungen an MorphoSys aus.
      aus http://www.morphosys.de/pressrelease/morphosys-gibt-das-erre…

      Von diesen 3 Meilensteinumsätzen hat bisher nur Novartis bezahlt, am 12.1.2011.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 10:37:12
      Beitrag Nr. 593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.906.808 von invest63 am 22.01.11 09:58:33Ich würde nicht mit sicheren 7 Klinikgängen und möglicherweise 2 bis 3 weiteren rechnen. Das gibt meiner Meinung nach die Quote überhaupt nicht her.
      Wenn man sich anschaut, wie viele Programme durch MOR und Partner jährlich neu gestartet werden, dann ist eine Ausbeute von 4 bis 6 INDs schon sehr gut und wenn es mal 7 werden herausragend. Sollte sloning die Quoten tatsächlich verbessern können, dann werden es möglicherweise in 3 bis 4 Jahren 1 bis 2 INDs jährlich mehr.
      Für 7 bis 10 INDs müsste man größenordnungsmäßig 20 bis 30 Programme gestartet haben. Das hat MOR aber noch nie.

      Ob Novartis schon einen unterschriftsreifen Vertrag bezüglich sloning-Technologie hat, sei dahingestellt. Pfizer war schon längers Partner, die wussten was sie sich einkaufen.
      Morphosys hat die technologie bei sich evaluiert und die Übernahme dann beschlossen und durchbekommen. Bevor Novartis da jetzt einen Vertrag über x mio jährlich auf y lange Jahre hin unterschreibt, werden die auch erst in alle Daten einblick nehmen wollen. Natürlich mit guten Chancen, dass sie das auch nützen wollen, aber zig mios auf die Laufzeit schüttelt auch novartis nicht aus dem Ärmel, das muss jeder Technologieeinkäufer auch bei denen intern begründen. Und natürlich wäre der deal teurer als der von Pfizer. Pfizer bekommt eine Installationshilfe und technologische Einweisung und arbeitet anschliessend selbst mit den Lizenzen im erlaubten Umfang.
      Wenn ein deal mit Novartis/Morphosys gehen sollte, dann arbeitet ja nicht Novartis mit der Technologie, sondern Morphosys erweitert seine Dienstleistung an jedem einzelnen Programm und das Ergebnis soll dann höherwertig sein als bisher. Vielleicht gibts auch nicht direkt mehr Geld, sondern ab 2011 gestartete Programme bringen etwas mehr Meilensteine (+0,5 bis 1 mio extra bei jeder Programmübergabe in Präklink und +1 oder 2 mio extra bei IND) und 1% mehr Tantieme als die alten Programme? Das läuft dann unter "weitere finanzielle Einzelheiten werden nicht bekannt gegeben". Aber auch so eine Konstellation würde dann einen starken Mehrwert in der Novartis-Kooperation darstellen, falls sloning-optimierte HuCAL-AKs tatsächlich schneller durchlaufen und mit höherer Quote in die Klinik kommen.

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Zum nicht gesteigerten Gewinn 2011:
      Irgendwo habe ich gelesen, immerhin wurde auch gesagt, das Ergebnis 2011 soll mindestens so hoch sein wie 2010. Das ist eine Neuerung. Bisher haben sie immer tiefer gegriffen.

      Aber du hast recht: Bei 20% Umsatzplus könnte man den Gewinn auch stärker steigern. Aber Moroney hat für 2011 bereits eine ganze Reihe von Mehrausgaben in der eigenen Pipeline angekündigt, die bekanntlich nur Geld kosten und noch 0 Umsatz bringen.

      MOR103 war 1. HJ 2010 mit beginnender Rekurtierung, also noch "billig". Jetzt ist die Studie voll am laufen. Hinzu kommen die Vobereitung für die Multiple sklerose-Studie und eine subkutan-Studie um die Vergleichbarkeit zu intravenös darzustellen.

      MOR202 soll frisch eine P1b/P2a starten, da war 2010 nur Präklinik.

      Und möglicherweise sollen weitere Präklinikstudien gestartet werden. Insofern: In der eigenen Pipeline von Morphosys brummt es, sie kommt voran und sie wird 2011 mehr Geld verschlingen. Das ist angekündigt.

      2012 wird dann ein sehr entscheidendes Jahr für die Eigenpipeline:
      MOR103 steht möglicherweise zur Auslizenzierung an, das würde dann einen Batzen Geld bringen, wenn es klappt.
      MOR208 und MOR202 sollen auch Studienergebnisse vorlegen.

      Mit Ergebnissen aus 3 Projekten kann man erstmals absehen, ob die Strategische Option Eigenpipelineaufbau tatsächlich die Werte generieren kann, die sich Moroney erhofft.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 11:09:00
      Beitrag Nr. 594 ()
      Zitat von eck64: Meilensteine sind Zahlungen die durch bestimmte Ereignisse fällig werden. Morphosys schreibt dann die Rechnung, bucht den entsprechenden Umsatz. Ob der Meilenstein dann bereits 2010 bezahlt wird oder nicht, ist für den Umsatz unerheblich.

      Schau dir die Meldung vom Novartis-MS am 12.1.2011 nochmal an:
      http://www.morphosys.de/pressrelease/morphosys-gibt-klinisch…
      (MOR) ... gab heute den Erhalt einer Meilensteinzahlung von Novartis bekannt ....
      ....Das Programm ist eines von sieben, die in 2010 die Klinik erreicht haben ....<(i>

      Der Umsatz ist 2010 gewesen.
      Der Zahlungseingang 2011. Gebucht wird dann zwischen Debitor bzw. offene Rechnung auf cashbestand. 2011 gibts dafür keinen Umsatz.

      Und die 2 anderen Firmen haben wohl auch noch nicht bezahlt. Aber der Umsatz fiel 2010 an.

      Da hast du recht. da hab ich die Meldungen falsch verstanden. Im Dezember wurde der Umsatz verbucht und Anfang Jänner hat Novartis die Zahlung dann beglichen. Danke fürs Aufklären.
      Dann kann ich mir den Umsatzanstieg noch weniger erklären. Ich denke nicht, dass Moroney mit mehr als 4 INDs für 2011 kalkuliert.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 11:09:57
      Beitrag Nr. 595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.906.467 von Friseuse am 22.01.11 00:09:16Gefällt mir - Neue Home-Story:

      "Dave and Sarah"

      Folge1:

      "Kompetenz im Zahlendschungel" - Oder - "Eigentlich müssten wir mehr Geld verdienen";)
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 11:32:33
      Beitrag Nr. 596 ()
      Zitat von Ville7: Ich denke, das ist ein sehr guter Buddy von Moroney und er hat für Moroney den Vorteil, dass er auch ein native english speaker ist (das schweisst zusammen). Ich denke nicht, dass Moroney trotz sichtbarer Unfähigkeit auf Lemus verzichten wird und in so einem Falle gar sein Veto einlegen oder mit eigenem Abgang drohen wird.
      Nach so vielen Jahren, die Moroney in Deutschlang lebt und wirkt, spielt die Muttersprache seiner engsten Mitarbeiter wohl keine Rolle mehr. Und außerdem geht es Morphosys doch finanziell sehr gut. So schlecht kann die Arbeit von Lemus also nicht sein. Sch... doch auf diesen Bilanzierungsfehler!
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 11:33:57
      Beitrag Nr. 597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.906.970 von Lycos2 am 22.01.11 11:09:00Eine Umsatzoption hätte ich noch, wobei die extrem vage ist.

      5.5.2009: Novartis startet eine P1 in unbekannter Indikation
      19.5.2010: Mor meldet gelungenen Proof of concept und P2-Start von Novartis. Weiterhin unbekannte Indikation.

      Es muss offensichtlich eine Indikation sein, bei der man schon innerhalb sehr kurzer Zeit einen therapeutischen Effekt/Nutzen sicher nachweisen kann.
      Ist hier 2011 dann ein P3-Start denkbar? Gabs ja noch nie, aber ein P3- Meilenstein dürfte im bereich 3 bis 4 mio€ bringen.

      Grundlage für die Schätzung: Gesamtsumme aller MS je Programm 10 bis 12 mio€, Zulassungs-MS wird der Größte sein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 11:45:42
      Beitrag Nr. 598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.907.032 von eck64 am 22.01.11 11:33:57Wo wir dann grad bei extrem vagen Umsatzoptionen sind, habe ich eine, wenn auch noch unwahrscheinlichere, anzubieten.

      MOR befindet sich in weit fortgeschrittenen Akquistionsverhandlungen, wo Umsatz hinzugekauft wird und/oder das Akquisitionsobjekt ähnlich wie bei Sloning
      bereits in Vertragsgesprächen mit anderen Pharmas ist.

      Ja. Extrem vage, aber im Bereich des möglichen?!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 11:52:22
      Beitrag Nr. 599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.907.064 von ms-trader am 22.01.11 11:45:42Eine weitere Aquise ist sicher denkbar, und die kann dann umsatzrelevant werden. Aber es wäre extrem ungewöhnlich, wenn jetzt schon Umsätze aus Aquisen in eine Prognose einfliessen würden.

      Üblicherweise geht das so: Alte Prognose 105 mio€. Bei Übernahmemeldung wird die alte Prognose dann unter vorbehalt gesetzt, ein Konsolidierungszeitpunkt festgelegt und dann eine neu Prognosezahl veröffentlicht.

      Also MOR 105mio€ + (XY GmbH 20 mio / 2 (nur halbes Jahr)) = 115 mio neue Prognose.

      Aber eine vage Option um die angekündigten 105 mios zu shclagen wäre es natürlich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 12:00:18
      Beitrag Nr. 600 ()
      Zitat von eck64: Ist hier 2011 dann ein P3-Start denkbar? Gabs ja noch nie, aber ein P3- Meilenstein dürfte im bereich 3 bis 4 mio€ bringen.

      das wäre wohl die erfreulichste Option für die Umsatzsteigerung in 2011. aber wie du schon sagst - sehr vage und eher unwahrscheinlich. Sollte dies wirklich so sein, wird auch Novartis im Laufe des Jahres mit Infos rausrücken - ein möglicher P3 Start wäre auch für die eigenen Aktionäre sehr interessant
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 15:04:28
      Beitrag Nr. 601 ()
      Merck: Zulassung von Cladribin weiter ungewiss

      Freitag 21.01.2011, 22:59 Uhr

      Darmstadt (DPA)) - Die Analysten der WGZ Bank stufen die Aktien des Pharma- und Chemieunternehmens Merck KGaA bei einem unveränderten Kursziel von 69,00 Euro weiterhin mit "Halten" ein. Merck hat von der europäischen Arzneimittelbehörde EMA endgültig ein negatives Votum hinsichtlich des Antrags auf Marktzulassung für Cladribin zur oralen Behandlung schubförmiger Multipler Sklerose erhalten.

      Damit rücke der zunächst unterstellte Zulassungserfolg in weite Ferne, schreiben die Analysten in ihrer aktuellen Studie. Merck werde nun prüfen, welche Optionen es gibt, die Zulassung doch noch zu erhalten, heißt es. In den USA befindet sich der Antrag im Rahmen eines beschleunigten Zulassungsverfahrens weiterhin in der behördlich notwendigen Überprüfung.

      Falls in der USA die FDA auch kein günes Licht gibt, droht ein Rückschlag für Merck - da die Ablehnung vollkommen unerwartet kam.

      Schon Erbitux (Lungenkrebs) wurde Merck voriges Jahr zum Verhängnis
      minus 15 %, aber Merck hat ein Recht auf Einspruch aber vor 2012 wird keine Entscheidung machbar.

      Das Leben der Pharmakonzerne in den vergangenen Jahren ist imemr schwieriger geworden. In Hinblick auf wachsende Gesundheitsausgaben sehe ich immer mehr die fehlende politische Unterstützung und der Schwenk auf preiswertere Generika als Nachahmerprodukte.
      Die Schwierigkeit bei Zulassungen und damit einhergehende Häufung von Rückschlägen spricht für eine niedrigere Bewertung von Pharmaaktien in den kommenden Jahren...
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 21:14:17
      Beitrag Nr. 602 ()
      Ausbruch kaufen oder hinterher schauen. ;)

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 22:55:55
      Beitrag Nr. 603 ()
      Morphosys-Entwicklung



      Wenn man die Marktkap. Ende 2006 (365 mio) mit der Markkap Ende 2010 (424 mio) vergleicht, dann sieht man das die Marktkap langsamer als der Cashbestand gestiegen ist.
      Damit wird bisher immer noch die Geschäftsentwicklung und die komplette Pipelineentwicklung seither (damals nur 2 P1-Projekte) rückläufig bewertet. Wie lange noch Pipelineignoranz?
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 02:21:33
      Beitrag Nr. 604 ()
      Umsatz 105 mios für 2011e


      Ab 2013ff wird das Umsatzwachstum sich weiter beschleunigen, durch P3- und Zulassungsmeilensteien und dann vor allem Tantiemen. Und bereits 2012 "droht" die Auslizenzierung von MOR103 mit einem mittleren zweistelligen Millionebetrag als upfront-Zahlung.
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 06:42:15
      Beitrag Nr. 605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.908.382 von eck64 am 22.01.11 21:14:17Zeichne mal eine Parallele zur unteren blauen Linie ein mit Berührung des oberen Spikepunkts der letzten Tage. Dann wirst du sehen, dass du einen Trendkanal erhälst mit bereits drei Auflagepukten oben. Wieso sollte Morphosys sich nicht in diesem Kanal weiterentwickeln? Auch ne Möglichkeit - in Alternative zum "Ausbruch".
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 07:36:12
      Beitrag Nr. 606 ()
      Morgen ecki,
      könntest du bitte mal so nett sein die aktuelle Newserwartungsliste von Morphosys noch mal zu posten. Ich bring dir dafür auch einmal den Müll runter.

      Liebe Grüße
      BICYPAPA
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 09:44:15
      Beitrag Nr. 607 ()
      Zitat von Ville7: Zeichne mal eine Parallele zur unteren blauen Linie ein mit Berührung des oberen Spikepunkts der letzten Tage. Dann wirst du sehen, dass du einen Trendkanal erhälst mit bereits drei Auflagepukten oben. Wieso sollte Morphosys sich nicht in diesem Kanal weiterentwickeln? Auch ne Möglichkeit - in Alternative zum "Ausbruch".
      Ich sehe da nur zwei Berührungspunkte. Und zwei Berührungspunkte sind bekanntlich charttechnisch irrelevant weil willkürlich. (Ich denke dabei an den grünen Aufwärtstrend, welcher von eck64 im Halbjahresrhythmus neu gezeichnet worden ist. :) )

      Im Übrigen ist Dein "Spikepunkt" bei 22 erst vor ein paar Tagen markiert worden, so dass diesem charttechnisch noch keine Relevanz zukommt. Schließlich kann diese Marke schon in den nächsten Tagen überboten werden.
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 11:29:21
      Beitrag Nr. 608 ()
      Zitat von Ville7: Zeichne mal eine Parallele zur unteren blauen Linie ein mit Berührung des oberen Spikepunkts der letzten Tage. Dann wirst du sehen, dass du einen Trendkanal erhälst mit bereits drei Auflagepukten oben. Wieso sollte Morphosys sich nicht in diesem Kanal weiterentwickeln? Auch ne Möglichkeit - in Alternative zum "Ausbruch".

      Du meinst so? ;)

      http://www.tradesignalonline.com/ext/img.ashx/wo/0036db52-8e…

      Natürlich nicht. Aber die Linie unterscheidet sich eben je nach Tagen oder Wochen als Periode, Schlusskurs oder Candles.

      Hier die gewünschte parallele im Monatskerzenchart:

      Aber:
      - der Monat ist nicht fertig
      - der Kurs war schon drüber
      - Rom wurde auch nicht in einem Monat gebaut
      und am wichtigsten:
      Aus dem Mehrjahresdreick ist man trotzdem mit extrem hohem Volumen ausgebrochen.

      Die blauen Linien begrenzen am Jahresende zu: 13,522 bis 22,7. Ich denke das reicht nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 12:13:26
      Beitrag Nr. 609 ()
      Bin sicher, dass wir uns in einer Woche nicht mehr über die 22 unterhalten müssen, denn der Kurs wird deutlich darüber liegen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 13:42:58
      Beitrag Nr. 610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.909.043 von eck64 am 23.01.11 11:29:21Thanks, genau dies mein ich. Gut möglich, dass wir erst wieder Ende dieses Jahres über 22 marschieren. Mir sind derzeit viel zu viele Gehebelte, Kurzfristige, Neue, alte Neue und was auch immer in der Aktie. Die überpositive Stimmung in den letzten Tagen macht mich skeptisch.

      Das gilt auch für den Gesamtmarkt. Zu viele erwarten nun einen erheblichen Anstieg und sind bereits drin. Das kann auch mal ziemlich ins Auge gehen. (und tut es an der Börse meistens)...
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 13:45:41
      Beitrag Nr. 611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.909.162 von bruder_halblang am 23.01.11 12:13:26Ich habe eines an der Börse gelernt: Wenn ich denke es ist eine sichere Spekulation, dann ist sie es meistens nicht. Ich denke ich kaufe 1-2 Wochen später nach dem Punkt zurück nachdem es dich frustriert rausgespült hat. ;) Und falls es doch nur nach oben geht: umso besser, verkauf ich noch was. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 13:53:53
      Beitrag Nr. 612 ()
      Hab schon mal zum Dank eine kleine Tabelle mit den Wirkstoffterminen gemacht. Wenn was falsch ist, oder besser gemacht werden kann könnt ihr euch mal melden. Ich finde es so einfach übersichtlicher erstmal die klinischen Projekte mit Terminen in einem Schaubild zu haben.

      Morphosys Pipeline Terminübersicht

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 13:57:26
      Beitrag Nr. 613 ()
      Heute keiner da, der sich über die 3% Minus bei L&S schockiert?
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 14:22:25
      Beitrag Nr. 614 ()
      Zitat von Ville7: Heute keiner da, der sich über die 3% Minus bei L&S schockiert?
      Das war doch bereits gestern! Heute wird erst ab 17:00 Uhr gehandelt.

      Aber man sieht daran, dass die Stimmung für MOR keineswegs sehr positiv ist. Der Rücksetzer von 22 auf 18 hat viele mit deren Optionsschein-Schrott rausgehauen. Und das ist gut so!

      Ich gehe wie gesagt davon aus, dass der Kurs in einer Woche über 22 schließt. Anderenfalls werde ich in diesem Thread erst wieder posten, wenn der Kurs per Wochenschluss über 22 liegt!
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 17:32:39
      Beitrag Nr. 615 ()
      Hallo Ecki,
      hab die Newserwartungsliste 2011 eben auf dem Ariva-Board gefunden. Entschuldige bitte deine Inanspruchnahme. Ich wußte nur, dass ich sie irgendwo gesehen hab,aber nicht mehr wo. Es ist nicht immer einfach sie in der Menge der Postings auch zu finden. Ich hab sie mir jetzt abgespeichert
      .Grüße
      BICYPAPA
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 17:39:09
      Beitrag Nr. 616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.909.424 von BICYPAPA am 23.01.11 13:53:53Eine schöne Liste.
      Ein paar Anmerkungen/Änderungsvorschläge und Fragen hätte ich doch.

      CNTO1959: http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00925574?term=cnto+195…
      Da steht Study Completion Date: October 2010 nicht Dezember

      CNTO3157: http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01195207?term=3157&spo…
      Study Start Date: June 2010
      Estimated Study Completion Date: July 2011

      Bevor ich da alle einzeln durchgehe: Bei clinical trials sind leicht andere Termine. Wo hast du die Monate her?
      Misses X1 wurde P1 Start am 5.5.2009 gemeldet, P2 Start am 19.5.2010 bekannt gegeben.
      Mister X1 und X2 wurden Juli und August 2010 gemeldet
      Bei den folgenden 3 unbekannten Programmen würde ich Dezember als Start eintragen, eines ist von Novartis (siehe MS im Januar).
      Am 22.12.2010 wurde dann noch ein Start von Centocor gemeldet.

      Was man leider sehr deutlich sieht: Eine Vielzahl von Programmen, gänzlich ohne Infos, aber das sollte ja in den nächsten Monaten besser werden, hatte Moroney versprochen. 2 neue Pharma-Namen müssen auf die Liste.
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 17:40:44
      Beitrag Nr. 617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.910.002 von BICYPAPA am 23.01.11 17:32:39Dann ist ja gut. :)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 18:01:05
      Beitrag Nr. 618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.910.019 von eck64 am 23.01.11 17:40:44Das kann ich gar nicht mehr so genau nachvollziehen, Eckie. Ich hab die einzelnen Wirkstofflaufzeiten aus verschiedenen Quellen. Ich hab ein kleines Heft, wo ich die Termine eingetragen hab. Da können natürlich noch sehr viele Fehler drin sein. Doch hauptsächlich von ClinicalTrials.
      Ich trag jetzt erstmal deine Korrekturen ein und poste dann noch mal die aktuelle Version.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 18:23:53
      Beitrag Nr. 619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.910.074 von BICYPAPA am 23.01.11 18:01:05
      Morphosys Pipeline Terminübersicht Version 2



      Ich versuche die Tabelle mal auf dem aktuellen Stand zu halten. Ich freu mich da immer auf aktuelle Daten mit Quellenangabe.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 20:40:53
      Beitrag Nr. 620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.910.147 von BICYPAPA am 23.01.11 18:23:53ich bleibe dabei: das interessanteste Programm ist wohl Misses X1 (Phase II begann übrigens in 10, nicht 09!). Das scheint ein so schnelles Programm mit so viel Druck dahinter zu sein: Phase III könnte hier noch dieses oder nächstes Jahr kommen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 00:43:27
      Beitrag Nr. 621 ()
      Der Wert der Mor-Pipeline wird immer mehr sichtbar.
      Wenn man bedenkt, das Mor bei einer Marktkap von 460 Millionen abzueglich Cash mit ungefaehr genau soviel bewertet wird, wie viele USA Biotecs mit gerade einmal einem oder zweien P2 Projekten, die aber alle ein starkes Minus in der Jahrebilanz aufweisen und keine Gewinne schreiben wie Mor, dann kann man sich vorstellen mit welchem Wert alleine Mor103 bewertet werden muesste, wenn die P2 erfolgreich abgeschlossen wird.
      Falls hier dann 40-80 Millionen ueberwiesen werden(mir waeren 80 Millionen mit 4% Tantiemen bei Zulassung lieber als 40 Millionen mit 8-10% Tantiemen bei Zulassung) steht der Aktienkurs in ganz anderen Kursregionen als jetzt.
      Die Boerse blickt ja bekanntlich 9 Monate in die Zukunft-bei Biotec Aktien sicherlich eher 15 Monate.
      Wenn man sich die Pipeline von Mor in 15 Monaten vorstellt und den Wert der einzelnen Projekte dann einmal berechnet, muesste sich die Aktie jetzt schleunigst verdoppeln um hier auch nur annähernd auf diesen Börsenwert zu kommen.
      Und wenn wir dann im März 2012 wiederum 12-15 Monate in die Zukunft blicken, dann muesste sich der Wert der Aktie eigentlich wieder verdoppeln, denn im Juli 2013 wird Mor eine Pipeline haben, nach der sich jeder Pharmariese die Finger lecken wird.

      Und jetzt sind wir auch schon beim groessten Problem, warum ich glaube dass dies nicht so weiter fortgerechnet werden kann. Novartis kann und wird nicht ewig zusehen, welche Werte hier entstehen um dann später mehrere Millarden ueberweisen zu muessen. Wenn man in den naechsten 2-3 Jahren eine Uebernahme vornimmt, dann traegt sich diese alleine aus den Einnahmen die Mor einmal aus den aktuellen Projekten von anderen Partnern (ohne Novartis)kassieren wird. Wartet man 4-5 Jahre, dann werden sich die Aktionäre mit einem offensichtlichen Pipelinewert in Millardenhöhe nicht mit einem "Börsenaufschlag zum Aktienkurs" zufrieden geben, der der jetzigen Marktkap entspricht !
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 06:54:28
      Beitrag Nr. 622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.910.546 von Ville7 am 23.01.11 20:40:53Danke Ville,
      die Korrektur gibts im nächsten Schaubild.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:35:30
      Beitrag Nr. 623 ()
      MorphoSys gibt klinischen Meilenstein in Kooperation mit Boehringer Ingelheim bekannt.24.01.2011 / 07:30, CET

      Antrag auf klinische Studien im vergangenen Dezember als achter Meilenstein in 2010


      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute den Erhalt einer klinischen Meilensteinzahlung durch Boehringer Ingelheim bekannt, die durch den Antrag auf die Genehmigung einer klinischen Phase 1-Studie mit einem HuCAL-basierten Antikörper ausgelöst wurde. Der Antrag wurde Ende Dezember 2010 gestellt und war damit der achte klinische Meilenstein des Jahres, der mit Partnern erreicht wurde. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht bekanntgegeben.

      "Im Jahr 2010 haben wir mit fünf verschiedenen Partnern insgesamt acht klinische Meilensteine erreicht, wodurch selbst unsere eigenen Erwartungen für das Jahr mit bis zu sechs solcher Ereignisse übertroffen wurden", kommentierte Dr. Marlies Sproll, Forschungsvorstand der MorphoSys AG. "Mit der heutigen Nachricht erreicht das erste Programm im Rahmen unserer Partnerschaft mit Boehringer Ingelheim die klinische Forschungsphase."

      Die klinische Pipeline von MorphoSys umfasst nun zehn Partnerprogramme in der Phase 1 und fünf Programme in Phase 2 sowie die firmeneigenen Entwicklungsprogramme MOR103, das sich in einer Phase 1b/2a-Studie in rheumatoider Arthritis befindet und MOR208, das eine Phase 1-Studie im Bereich chronische lymphatische Leukämie durchläuft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:35:40
      Beitrag Nr. 624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.101 von BICYPAPA am 24.01.11 06:54:28Kannste heute ein Mister-Programm mit Böhringer-Ingelheim ergänzen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:42:32
      Beitrag Nr. 625 ()
      Der 8. MS? :lick: :cool:

      Dann stehen trotz der Meldung von Boehringer Ingelheim noch 2 Pharma-Namen aus. :D

      Leider keine Indikation genannt.:look:

      Was man aber immer mal wieder erinnern sollte: Alle über 70 Programme von Morphosys sind exklusiv je target. Jedes der aktiven Programme hat einen unterschiedlichen Ansatz des Wirkprinzips. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:42:36
      Beitrag Nr. 626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.156 von ciel34 am 24.01.11 07:35:30"Im Jahr 2010 haben wir mit fünf verschiedenen Partnern insgesamt acht klinische Meilensteine erreicht, wodurch selbst unsere eigenen Erwartungen für das Jahr mit bis zu sechs solcher Ereignisse übertroffen wurden"

      Hä? Ich dachte es waren 7 neue Partnerprogramme in 2010? Was ist das 8.? Oder wieder nur ein Morphosys-Fauxpas?
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:45:08
      Beitrag Nr. 627 ()
      Da wird man noch mitten bei den Korrekturen überholt. Deshalb jetzt schon die aktuelle Version 4.

      Morphosys Pipeline Terminübersicht Version 4

      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:46:39
      Beitrag Nr. 628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.177 von eck64 am 24.01.11 07:42:32Mit Verlaub: die PR/IR ist gerade unter aller Sau. 8 oder 7 oder wie oder was? Novartis hin oder her, überaschend. 3 unterschiedliche Partner, dann doch wieder nicht. Umsatzprognose verfehlt, dann weit übertroffen, dann doch verfehlt (trotz Rekord-INDs). Die haben es (gerade) überhaupt nicht drauf. Wer ist dafür verantwortlich? Brkulj? GL? Lemus als deren Vorgesetzter? Künftig besser machen!!!
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:46:55
      Beitrag Nr. 629 ()
      8x P1 alleine in 2010 WOW !!!!!!!
      Unglaublich-und der Aktienkurs ist gerade einmal 15% höher als vor 5 Jahren!!
      Vor 5 Jahren machte Mor 33 Millionen Umsatz bei 0,5 Millionen Gewinn und hatte als Pipeline 1x p1 vorzuweisen.
      Jetzt 105 Millionen Umsatz und 10 Millionen Gewinn bei 17 Programmen in der Klinwik !
      Da ist doch jetzt der Zeitpunkt fuer einen Katapult-Start gegeben!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:48:28
      Beitrag Nr. 630 ()
      Es bleibt verwirrend.

      Ich gehe nunmehr davon aus, dass es tatsächlich 8 Klinikgänge in 2010 gegeben hat. Warum der 8. (der von BI) nicht schon 2010 kommuniziert wurde, erschließt sich zunächst nicht.
      Immerhin wurden ja 3 andere INDs im Dezember auch schon kommuniziert, obschon mindestens bei einem davon noch keine Meilensteinzahlung erfolgt war.

      Fraglich ist für mich auch, ob der 8. Klinikgang umsatztechnisch 2010 oder schon 2011 zuzuschlagen sein wird.

      Das erste Quartal 2011 dürfte jedenfalls außerordentlich cash-stark werden.

      Dass BI jetzt offiziell auf der Liste steht, ist ne ganz feine Sache!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:49:00
      Beitrag Nr. 631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.188 von BICYPAPA am 24.01.11 07:45:08Ich würde erst nach Phase sortieren (höhere zuerst), dann nach Ergebnisdatum. Denn Phase II Ergebnisse sind 100mal wichtiger als Phase I Ergebnis-Events. Nur meine Meinung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:51:31
      Beitrag Nr. 632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.195 von invest63 am 24.01.11 07:46:55Wenn es wirklich 8 waren, wieso wurde der dann nicht kommuniziert und wieso wurde der nicht auf die Pipelinedarstellung gebracht? Ich reg' mich tierisch über die vielen Fehler auf, im Moment würd' ich gar gerne Köpfe rollen sehen - (beruhig mich sicher aber auch wieder)..:)
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:53:42
      Beitrag Nr. 633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.201 von SLGramann am 24.01.11 07:48:28hier noch kein Hinweis auf 8 und auch kein B-I dabei.

      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:02:27
      Beitrag Nr. 634 ()
      Muss wirklich schmunzeln über Euch. Ist doch egal ob sieben oder acht, ob in 2010 oder 2011 ... Hauptsache, die Richtung stimmt, und zwar in der Kursentwicklung (wichtig für uns Aktionäre) als auch in der Forschung (wichtig für die Menschheit, zu der wir gehören)!
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:03:28
      Beitrag Nr. 635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.216 von Ville7 am 24.01.11 07:53:42Ja, da gabs bisher Null Hinweise.

      Ich gehe diesmal aber nicht von einem Fehler aus. Zwei Gründe:

      1.) Das:

      "Im Jahr 2010 haben wir mit fünf verschiedenen Partnern insgesamt acht klinische
      Meilensteine erreicht, wodurch selbst unsere eigenen Erwartungen für das Jahr
      mit bis zu sechs solcher Ereignisse übertroffen wurden", kommentierte Dr.
      Marlies Sproll
      , Forschungsvorstand der MorphoSys AG."


      Anders als diese PR-Leute wird Dr. Sproll wissen, was läuft und wissen, worüber sie eigentlich spricht.

      2.) Sie sagen ausdrücklich, dass nunmehr (inkl BI) 10 Partnerprogramme in der P 1 sind.


      2010 war definitiv das Jahr, in dem sich der ganze Vorklinikstau aufgelöst hat. Als hätte jemand einen Propfen aus der Flasche gezogen...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:05:00
      Beitrag Nr. 636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.203 von Ville7 am 24.01.11 07:49:00Ist kein Problem Ville. Ich kann die Liste auch nach den Testphasen sortieren.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:07:41
      Beitrag Nr. 637 ()
      Im Jahr 2010 haben wir mit fünf verschiedenen Partnern insgesamt acht klinische Meilensteine erreicht, wodurch selbst unsere eigenen Erwartungen für das Jahr mit bis zu sechs solcher Ereignisse übertroffen wurden', kommentierte Dr. Marlies Sproll, Forschungsvorstand der MorphoSys AG.

      Glaube nicht, dass die Sproll da auch einen Fehler gemacht hat.
      Also mal langsam mit den Pferden.
      Nur weil da jetzt einmal ein Fehler passiert ist(den wahrscheinlich auch noch der Wirtschaftspruefer verursacht hat)sollte man nicht vorschnell schon wieder einen Fehler unterstellen.

      Ich unterstelle mal, dass 8 Klinikgänge richtig sind-und das wäre ja wohl wirklich der Hammer. Wird auch immer mehr klar, wo der Umsatz von 105 Millionen herkommt, wenn die Zahlungen erst in 2011 groesstenteils fliesen!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:09:40
      Beitrag Nr. 638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.248 von SLGramann am 24.01.11 08:03:28D.h. 4 mal Novartis, 4 mal andere Pharmas. Und um eine Meldung hat man uns gebracht, da man es mit der gemeinsamen Meldung im Dezember verbockt hatte und das vertuschen wollte.

      Mein Prognosemodell von April 2009 ist bisher voll validiert:

      Wieviel Klinikstarts sollten in den kommenden Jahren erfolgen?
      In den nächsten zwei Jahren sollten eigentlich mindestens 12 Projekte in die Klinik eintreten. Ansonsten sollten sich die jährlichen Klinikstarts bei ca. 15 gestarteten Projekten bei zwischen 4 und 5 einpendeln.

      http://antibody-world.blogspot.com/
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:18:39
      Beitrag Nr. 639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.274 von Ville7 am 24.01.11 08:09:40Hallo Ville,

      Hier noch kurz die Sortierung nach Testphasen. Ich hoffe mal, dass Morphosys nicht heute noch den 9. Meilenstein verkündet.

      Morphosys Pipeline Terminübersicht Version 5 nach Testphasen

      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:20:25
      Beitrag Nr. 640 ()
      Verbuchung in 2010

      MARTINSRIED (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen Morphosys (Profil) hat noch kurz vor Silvester eine Meilensteinzahlung des Pharmaherstellers Boehringer Ingelheim erzielt. Damit seien im Jahr 2010 insgesamt acht klinische Meilensteine in der Zusammenarbeit mit fünf Partnern erreicht worden, sagte Forschungsvorstand Marlies Sproll laut Mitteilung am Montag in Martinsried. Die Meilensteinzahlung steht in Verbindung mit dem Antrag auf eine klinische Phase-1-Studie mit einem menschlichen Antikörper. Die Höhe der Zahlung wurde nicht bekanntgegeben. Sie werde noch im Jahr 2010 verbucht, sagte ein Sprecher./stw/wiz
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:24:03
      Beitrag Nr. 641 ()
      Alleine die jetztige Pipeline lässt nach statistischen Wahrscheinlichkeiten (jeder dritte Klinikstart schafft es zum Medikament)auf aktuell ca 6 !!!!! zugelassene Medikamente in der Zukunft schliessen !
      Dann mal her mit einer Bewertung fuer aktuell ca 200 Millionen Jahresgewinn in der Zukunft !!!
      Unterstellt habe ich hier einen Schnitt von 600 Millionen Umsatz je Medikament bei 5 % Tantiemen (also keinen Blockbuster eingerechnet und keinen höheren Tantiemensatz fuer ein eigenes Projekt !). Ist ein Blockbuster mit dabei (z.B. Roche)dann reden wir hier aber von ganz anderen Summen !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:26:44
      Beitrag Nr. 642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.317 von invest63 am 24.01.11 08:24:03Meinte natürlich die jetzige Pipeline alleine bei den aktuellen Klinikstarts (ohne Prä-Klinik und gestarteten Programmen) :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:48:41
      Beitrag Nr. 643 ()
      Mit der heutigen Meldung gibt es natürlich eine gute Chance, dass der kurze Einbruch letzte Woche ein kurzer Rebound an die Ausbruchszone bleibt. Es wurde ja nur umgebucht und nichts verloren. :D

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      Morphosys im TecDAX (ab 20.9.2004)

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:

      Morphosys zu TecDAX (blau), 1 Jahr


      Morphosys zu TecDAX (blau), 14 Tage
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 08:56:31
      Beitrag Nr. 644 ()
      Ob Boehringer Ingelheim von seinen Bilanzprüfern den Auftrag/Rüffel bekommen hat, noch einen Dezember MS an MOR melden (und bei BI ind der Bilanz zurückstellen) zu müssen? :look: :rolleyes:

      Immerhin immer dran denken: Morphosys hat keinerlei Zugriff auf die 70 Partnerprogramme. Sie sind immer auf die freigegebenen Infos angewiesen und ihren Schriftverkehr im Doppel an Morphosys weiterleiten tut niemand. Sproll wird immer wieder rumfragen aber alles Wissen wird man bei MOR nicht.

      Was sich aber Eindrucksvoll bestätigt hat: Die arbeiten tatsächlich auf Quartalsultimo hin. Wenn im langen Projektplan IND-Antrag (Q4) 2010 steht, dann haben wird schon mal zwischen den Jahren der Antrag eingereicht......
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 09:26:19
      Beitrag Nr. 645 ()
      Xetra-RT:


      L&S:
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 09:59:01
      Beitrag Nr. 646 ()
      Für alle Chartanhänger: Das Gap bei 18,50 Euro wurde ja am Freitag geschlossen und heute gibts den Anstieg auch ohne Gap.
      Das Ausbruchssignal aus der 5 jährigen Seitwärtsbewegung ist voll intakt und es muesste in den nächsten locker Wochen jetzt Schritt für Schritt auf 25 Euro gehen. Wenn eine sooo lange Seitwärtsbewegung nach oben rausgenommen wird, dann muessten mittelfristig Kurse bis 30.-Euro möglich sein.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 10:14:14
      Beitrag Nr. 647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.274 von Ville7 am 24.01.11 08:09:40Ich gehe davon aus, daß es jetzt noch zwei unbekannte Kooperationspartner mit Klinikgängen gibt. Nimmt man pf2 Fund, dann wäre Oncomed einer der zwei. Ein ganz schönes Kuddelmuddel dieses Jahr bezüglich der Partnerklinikgänge und es wirft auch nicht das professionellste Bild auf die IR-Abteilung. Vielleicht sollte sich Moroney dazu durchringen heute oder in den nächsten Tagen eine öffentliche Stellungnahme abzugeben (kann ja auch ein Anlegerfernsehen etc. sein), um alles aufzuklären (auch das mit der zurückgenommenen Umsatzprognose für 2010) und ein wenig Druck von CGL und Lemus zu nehmen.

      Andererseits ist es eine überragende Zahl an Klinikgängen und das kommt schon an das von Friseuse proklamierte Katapult pipelinetechnisch sehr nah ran. Und wenn dieses Tempo einigermassen weiter geht, hat man Ende 2012 über 20 Ak's in Phase 1 (inkl. Abbrüche).

      Welches andere Biotec-Unternehmen im AK-Bereich hat das? Wenn Antikörper die Medikamentenklasse der mittleren Zukunft darstellen soll/darstellt, dann sieht Mors Zukunft verdammt rosig aus.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 10:53:36
      Beitrag Nr. 648 ()
      24.01.2011 10:44
      AKTIE IM FOKUS: Morphosys sehr fest - Meilensteinzahlung 'positive Nachricht'

      Die Aktien von Morphosys haben am am Montag nach Aussagen zu einer Meilensteinzahlung die Gewinnerliste im TecDax angeführt. Gegen 10.35 Uhr kletterten die Papiere des Biotechunternehmens um 3,42 Prozent auf 20,395 Euro. Der Technologieindex fiel zeitgleich um 0,49 Prozent auf 864,42 Punkte zurück.

      Morphosys hat noch kurz vor Silvester eine Meilensteinzahlung des Pharmaherstellers Boehringer Ingelheim erzielt. Damit seien im Jahr 2010 insgesamt acht klinische Meilensteine in der Zusammenarbeit mit fünf Partnern erreicht worden, sagte Forschungsvorstand Marlies Sproll. Die Zahlung sei zwar in den am Freitag vorgelegten Ergebnissen enthalten, schrieb Analyst Daniel Wendorff von der Commerzbank. Nach der Enttäuschung sei die Nachricht aber positiv. Vor dem Wochenende hatte Morphosys bekannt gegeben, die erst im Dezember nach oben geschraubten Unternehmensziele für das vergangene Jahr nicht erreicht zu haben.

      Analyst Martin Possienke von Equinet räumte den Aussagen indes wenig Neuigkeitswert ein. Seit Anfang Dezember 2010 seien für fünf Antikörper Studien der klinischen Phase 1 gestartet worden. Das sei zumindest eine Beschleunigung der Entwicklung. Possienke bewertet die Aktien mit "Buy" und Kursziel 34,00 Euro. Holger Blum von der Deutschen Bank bezog sich in seinem aktuellen Kommentar noch einmal auf die Zahlen vom vergangenen Freitag. Er bezeichnete darin vor allem den Umsatzausblick für 2011 als stark. Die Erwartungen für den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) deckten sich mit seinen Schätzungen. Morphosys bietet seiner Meinung nach ein "exzellentes" Risiko-Chance-Profil, speziell für Anleger mit einem langfristig orientierten Anlagehorizont. Blum empfiehlt die Aktien zum Kauf mit einem Kursziel von 22,00 Euro./rum/gl

      ISIN DE0006632003

      AXC0065 2011-01-24/10:44


      © 2011 dpa-AFX
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 10:58:49
      Beitrag Nr. 649 ()
      Sobald die ersten groesseren Adressen aufhören Mor nach dem KGV zu bewerten, was ja der groesste Schwachsinn ist, werden wir Kurse über 30.-Euro sehen !
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 11:01:36
      Beitrag Nr. 650 ()
      Zitat von Kanalyst: Holger Blum von der Deutschen Bank bezog sich in seinem aktuellen Kommentar noch einmal auf die Zahlen vom vergangenen Freitag. Er bezeichnete darin vor allem den Umsatzausblick für 2011 als stark. Die Erwartungen für den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) deckten sich mit seinen Schätzungen. Morphosys bietet seiner Meinung nach ein "exzellentes" Risiko-Chance-Profil, speziell für Anleger mit einem langfristig orientierten Anlagehorizont. Blum empfiehlt die Aktien zum Kauf mit einem Kursziel von 22,00 Euro./rum/gl


      Den Blum von der DB werde ich nicht verstehen.
      Bei Kurs von gut 20 ist eine Aktie mit Kursziel 22 doch kein Kauf. Entweder er bequemt sich der Pipeline einen Wert zuzuordnen, die sich in einer Anhebung des Kurszieles ausdrückt, oder er sollte den Kurs dann eben für ausgereizt erklären und auf halten stufen.

      xxxxxxxxxx

      Possienke und Schiessle, aber auch die close brothers mit ihren Zielen jenseits 30 Euro können sich natürlich zurücklehnen und darüber freuen, das der Markt endlich ein Stück weit das nachvollzieht, was sie schon längers bewerten.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 11:02:28
      Beitrag Nr. 651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.912.150 von Kanalyst am 24.01.11 10:53:36
      Die Zahlung sei zwar in den am Freitag vorgelegten Ergebnissen enthalten, ...

      Also das versteh ich jetzt allerdings auch nicht, bzw. wenn es stimmt, dann kritisiere ich da eindeutig den Vorstand.

      Wenn der 8.Klinikgang bereits in den Zahlen enthalten war, muss er zwangsläufig intern bekannt gewesen sein. Damit hätte man dem Markt letzte Woche diese heutige Meldung vorenthalten, obwohl es aus meiner Sicht eine Pflichtmitteilung ist.

      Ansonsten bin ich allerdings nicht so kritisch mit Lemus und IR wie andere User hier. Für mich zählen die Fortschritte über die Jahre hinweg. Ob nun in Q4/10 oder Q1/11 gebucht wird, ist mir egal. Hauptsache Substanz, Entwicklung und Perspektive stimmen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 11:22:29
      Beitrag Nr. 652 ()
      Zitat von lumumba72: Wenn der 8.Klinikgang bereits in den Zahlen enthalten war, muss er zwangsläufig intern bekannt gewesen sein. Damit hätte man dem Markt letzte Woche diese heutige Meldung vorenthalten, obwohl es aus meiner Sicht eine Pflichtmitteilung ist.


      Ich denke mal, dass für die Veröffentlichung zuerst mal die Zustimmung von BI erforderlich war. Es ist ja kein hauseigenes Projekt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 12:17:19
      Beitrag Nr. 653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.912.349 von Kanalyst am 24.01.11 11:22:29Mag sein, aber wir rätseln doch nun seit Tagen wenn nicht Wochen, wie die Klinikgänge verteilt sind. Wieso hätte man dann nicht letzte Woche sagen können, es gibt bei folgenden Zahlen bereits 8 Klinikgänge?
      Fakt ist doch, Morphosys muss intern gewusst haben, dass der 8. in 2010 gebucht wird, wenn er in den Zahlen enthalten ist. Also hätte man entweder die Zahlen anpassen oder beides gleichzeitig veröffentlichen müssen. Man hätteja nicht sagen müssen, das er von BI ist. Wir kennen ja nicht mal zwei andere Pharmapartner, aber wissen um deren P1.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 12:35:49
      Beitrag Nr. 654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.912.682 von lumumba72 am 24.01.11 12:17:19Die Kommunikation ist leider unter aller Sau gewesen. Leider war das nicht das erste mal und langsam könnte man mal ein bisschen draus lernen ... vielleicht etwas ehrlicher kommunizieren und nicht so viel rumtricksen...

      Was mich auch etwas wundert ist, dass man trotz 5 Klinikgänge in Q4 nicht die ursprüngliche Prognose halten konnte und nur bei 87 Mio rauskommt. Das klang im Q3 CC noch etwas anders, als man auf die Klinkgänge als eine Begründung des Beibelassens der Prognose (auf mind. 89-91?) verwies. Und da ging man nur von 1-3 Klinkgängen aus und zitterte um Nr. 2 und Nr3. Nun also sogar zusätzliche 4 Klinikgänge und trotzdem nur 87 Mio??? Lief AbD dafür so mies??
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 14:01:07
      Beitrag Nr. 655 ()
      Iregendwie wird alles immer undurchsichtiger:

      der Ertrag muss in dem Jahr gebucht werden, zu dem er buchungstechnisch gehört, also wenn die Meldung des Erreichens eines MS das maßgebliche Ereignis hierfür ist und dieses Ereignis im Jahr 2010 liegt, müsste der Umsatz im Jahr 2010 gebucht werden.
      Unabhängig vom Zeitpunkt der tatsächlichen Zahlung.

      Sollten es also wirklich, wie jetzt gemeldet, im Jahr 2010 8 Meilensteine gewesen sein, die eine Zahlung auslösten und somit ertragswirksam wurden, müsste der Umsatz für 2010 dementsprechend hoch gewesen sein. Hier geht man von 87 MNio. aus, wobei hier eigentlich der MS von heuite nicht dabei sein dürfte...

      Allerdings würde dieses auch dazu führen, dass die angesagte Umsatzsteigerung von mindestens 18 Millionen für 2011 eigentlich gar nicht machbar sein kann (wie viele Meilensteine müssten es dann werden???), es sei denn, es wird ein AK auslizensiert und führt so zu einer extrem hohen Zahlung...
      oder es gibt einen weiteren Partner á la Pfizer...


      Hier gibt es aus meiner Sicht kurzfristiger Erklärungsbedarf (ist der 8 MS schon in der Summe vom Freitag dabei, wie will man die Umsatzprognose für 2011 erreichen usw.) seitens Mor und nicht erst zur Vorstellung der Zahlen Ende Februar
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 14:10:05
      Beitrag Nr. 656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.913.355 von jendrik am 24.01.11 14:01:07du bräuchtest ...

      * bei 1Mio MS Summe für P1 in 2011 26 INDs oder
      * fünf P3 Starts oder
      * 10 weitere Pfizer Deals (die ja den Jahres-Umsatz im kleinen einstelligen Mio-Bereich über mehr als ein Jahrzehnt verteilen)
      oder oder oder ...

      Zudem fallen 2011 doch weitere Fixums aus Kooperationen weg, das muss auch erst mal kompensiert werden.

      Bezüglich Upfront eines spekulierten MOR103-Deals noch in 2011: Dieser müsste höchstwahrscheinlich umsatzmäßig auch über Jahre verteilt werden.

      Fazit: es muss überall wie 6er im Lotto laufen, dann klappt das schon mit den "mind. 105Mio".

      Du hast Recht, hier gibt es massiven Erklärungsbedarf von Moroney.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 14:15:23
      Beitrag Nr. 657 ()
      eck, gibts für 2010 eigentlich keine oder weniger Boni für Vorstand und Aufsichtsrat, wenn die angepeilten 10% Umsatz-Wachstum nicht erreicht wurden?
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 14:27:28
      Beitrag Nr. 658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.913.410 von Ville7 am 24.01.11 14:10:05schön, dass du es auch so siehst,

      hatte schon gedacht, dass ich etwas übersehen habe...

      sollte hier nicht mal jemand (oder wir alle) einen Anfrage an die IR stellen und auf den massiven kurzfristigen Erklärungsbedarf hinweisen?
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 14:41:01
      Beitrag Nr. 659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.913.410 von Ville7 am 24.01.11 14:10:05Ich gehe mal davon aus, dass 2011 ähnlich viele MS anstehen wie 2010. Meine Vermutung ist, dass erneut konservativ so 5-10 Mio EUR an MS in die Prognose gepackt werden.

      Ein Update zur MS-Planung soll es wohl mit den Jahreszahlen geben.

      Updates zu den ausstehenden beiden Partnern kommen noch vorher. (Hatte übrigens extrem recht mit BI als zusätzlichem MS für 2010 zu dem Dreierpack - dies nochmal angemerkt... ;) )

      Ich glaube übrigens nicht, dass die Novartis-Rampe so früh ihr Ende erreicht hatte, wie die Analos das so schätzen und es hier im Board Konsens ist. Das erklärt vielleicht 5 Mio EUR des Zusatzumsatzes 2011. Weitere 4 Mio EUR könnten auch auf endlich einsetzende ABD-Erlössteigerung gehen.

      Dazu kommt noch der Sloning-Umsatz (vielleicht 4 Mio EUR? deren Break-Even ist übrigens bestätigt: https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.…

      Bleiben noch fünf lächerliche ungeklärte Umsatz-Mios (Pfizer? - wenn schon der Upfront 7 Mio betragen hat...)- ich finde die Prognose gar nicht so mutig...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 14:55:06
      Beitrag Nr. 660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.913.629 von lupus2000 am 24.01.11 14:41:01Die Rampenüberlegung hatte ich auch schon. Zumal Morphosys Entwicklungskapazitäten durch den Wegfall anderer Pharmas ja weiter Richtung Novartis geshiftet werden können.

      Kommuniziert hat Morphosys eine Begrennzung von maximal 20 Discoveryprojekten mit Novartis. Vielleicht rutscht dies nach Wegfall der anderen auf eine höhere Anzahl rauf und ist verbunden mit höheren zu zahlenden Summen (die größer sind als das was wegfällt).

      Däumchen drehen oder das Personal vollständig in die Eigenentwicklung stecken glaube ich nicht.

      Für BI lagst du goldrichtig, Glückwunsch.

      Übrigens glaube ich nicht, dass 8 Klinikgänge 2011 noch mal wiederholbar sind. Sollte dies wirklich so kommen, so wären die Übergangswahrscheinlichkeiten bei Morphosys tatsächlich besser als der Markt - zumindest in den frühen Phasen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 15:23:09
      Beitrag Nr. 661 ()
      105 Mio Umsatz sind doch eine starke Ansage. Wir sollten uns nichr zu viele Gedanken machen, wie dieser generiert wird, sondern darauf vetrauen, dass auch diese, wie meistens konservativ zu betrachten sein wird
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 15:27:58
      Beitrag Nr. 662 ()
      Zitat von lupus2000: Bleiben noch fünf lächerliche ungeklärte Umsatz-Mios (Pfizer? - wenn schon der Upfront 7 Mio betragen hat...)- ich finde die Prognose gar nicht so mutig...


      deswegen hieß es ja auch:
      Für das Geschäftsjahr 2011 rechnet MorphoSys mit Umsatzerlösen von mindestens 105 Mio. Euro und einem Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von mindestens 10 Mio. Euro.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 15:36:58
      Beitrag Nr. 663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.913.928 von gapopp am 24.01.11 15:23:09das galt vielleicht mal für vor 2009!

      2009 wurde nur der untere Prognosekorridor des Umsatzes getroffen - mit Ach und Krach

      2010 wurde die Umsatzprognose verfehlt

      Von daher sehe ich diese Prognose mit starker Skepsis und erwarte mir eine Erklärung.

      Ein Automatismus, dass Morphosys stets überbietet, gibt es schon lange nicht mehr!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 16:08:16
      Beitrag Nr. 664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.914.044 von Ville7 am 24.01.11 15:36:58Du pickst dir die gammeligen Rosinen raus.
      Du hast Recht: Die Umsatzansagen waren in der Vergangenheit schon zuweilen nur knapp erreicht, was insbesondere an ABD gelegen hat. Allerdings war das Ergebnis meist gut drüber. So auch 2010. Umsatz leicht unterhalb des alten Korridors, Gewinn oberhalb des alten Korridors.

      Wie du auf 26 INDs hochrechnest ist mir absolut schleierhaft. Ich finde auch nicht, das 105 mios so weit aus der Welt sind, etwas sloning- und ABD Erfolg unterstellt. Und das gros der Meilensteinsumme fliesst in der Präklinik, war wenigstens früher so.

      Und Pfizer zahlt seinen Obulus nur für die Nutzung bei sloning. Sollte man von Novartis einen Zuschlag aushandeln, dann ginge es ja nicht nur um lizenzierte Anwendung, sondern um eine Mehrarbeit bei qualitativer Verbesserung und beschleunigung bei den laufenden 20 Programmen.
      Seite 2 (22)
      http://www.morphosys.de/sites/default/files/agm/101129_MOR_R…

      Und möglicherweise ist für Moroney ja sogar bei dem schnellen und unbekannten P2-Novartis-Programm ein P3-MS absehbar? Dann klappts auch mit dem Umsatz bei Morphosys problemlos.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      MOR103: Hier sehe ich wie du auch für 2011 keine Chance auf hohen upfront. Theoretisch denkbar wäre höchstens eine Option auf Zugriff aufs Programm zu verkaufen. Aber die Studie selbst ist doppelt-blind. Da kann also nichts aussagefähiges an Ergebnissen vorab verhandelt werden. Aber damit rechne ich nicht.

      Was ich aber nicht unbedingt so sehe: Eine Einmalzahlung bei Einstieg eines Pharmas in das MOR103-Programm ist meiner Meinung nach als Einmalertrag sofort zu verbuchen. Er gleicht die bereits ins Projekt vorher durch Morphosys investierten Summen aus. Und das bezieht sich nicht auf künftige Laufzeiten (die ja überhaupt nicht definiert werden). Dazu vereinbart man Meilensteine, die jeweils die nächsten Schritte bewerten.

      Bist du dir sicher, dass ein Upfronterlös für MOR103 verteilt und nicht als Einmalbuchung gebucht werden muss? Wenn ich recht erinnere hatte intercell z.B. bei Lizenzvereinbarungen mit Novartis zu einem Programm plötzlich ein Quartal mit riesen hohem Umsatz und Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 16:09:47
      Beitrag Nr. 665 ()
      Jetzt auch mit Boehringer Ingelheim als klinischem Partner:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 16:34:20
      Beitrag Nr. 666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.914.351 von eck64 am 24.01.11 16:09:47Klamheimlich wurde in die Grafik auch der nächste Novartis IND bereits reingeschoben (hier auf der alten Grafik sind es noch zwei, auf der neuen bereits drei):

      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 16:49:15
      Beitrag Nr. 667 ()
      Habe von Frau Gutjahr-Löser eine E-Mail mit ein paar Antwortn erhalten.
      Ich fasse mal zusammen:

      Auch Pfizer hat ein Zahlungsziel, also für sie kein Problem, dass die Zahlung noch nicht eingegangen ist, aber es ist definitiv nur eine Upfrontzahlung die auf 12 Jahre verteilt gebucht wird und nicht 12 Zahlungen, wie sie in einem Artikel fälschlicherweise zitiert wurde. Es gibt zusätzlich laufende Lizenzzahlungen.

      BI-MS seit Ende Dezember bei MOR bekannt, aber Meldung heute erst nach Freigabe durch den Partner.
      Ob Oncomed mit OMP-59R5 einer der vermissten Partner sei, wollte sie mir erwartungsgemäß nicht exklusiv bestätigen, obwohl ich mir Mühe bei der Formulierung gegeben hatte. ;)

      Sie hoffen aber darauf möglichst bald die 2 fehlenden Partner der letzten 2 Dezember-INDs bekanntgeben zu können. :look:

      Wie die 4 bis 6 INDs 2011 und die ca. 20 Programme bis Jahresende zusammenpassen sollen, wollte sie nicht erläutern. Das wird zusammen mit den vorklinischen Projektzahlen zur Bilanz-PK upgedatet und erläutert.

      Und bezüglich dem Bilanzierungsloop: Es gab eine vorläufige Einschätzung der Vertragsinterpretation, die Umsatz- und Gewinnausweis 2010 und damit Gewinnanhebungs-adhoc notwendig machte. Im Rahmen der Abschlußprüfung wurde das wieder zurückgedreht und sofort wieder per adhoc gemeldet. xxx Also die bekannte Version, warum soll sie was neues erfinden. Dass es draussen so nicht gut ankommt ist ihr auch klar.

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich bleibe dabei: Die Geschäftsassichten sind absolut top. Ich freue mich auf die Entwicklung der nächsten Jahre. Und kurstechnisch sollte einige gehen. :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 16:54:33
      Beitrag Nr. 668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.914.598 von Ville7 am 24.01.11 16:34:20Was heißt schon klammheimlich?
      Es wurd einer der drei k.A. Programme Novartis zugeordnet.
      Die anderen 2 k.A.-Programme werden in der nächsten Zeit auch noch einen Namen finden.
      BI kam zusätzlich und wurde auch bei Präklinik abgezogen (20 auf 19).
      Insbesondere auf den update der Präklinikzahl bin ich gespannt, ob hier ordentlich Nachschub reinkam. Denn im Dezember wurde da ordentlich runtergezählt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 17:16:43
      Beitrag Nr. 669 ()
      Zitat von eck64: Bist du dir sicher, dass ein Upfronterlös für MOR103 verteilt und nicht als Einmalbuchung gebucht werden muss? Wenn ich recht erinnere hatte intercell z.B. bei Lizenzvereinbarungen mit Novartis zu einem Programm plötzlich ein Quartal mit riesen hohem Umsatz und Gewinn.


      Nach IFRS gilt sinngemäß: Egal, in welchem Turnus bezahlt wird, solange die Leistung noch nicht erbraucht ist, wird nicht als Umsatz gebucht. Wenn die Leistung komplett erbracht ist, wird voll verbucht! (Hätte Pfizer also eine Ausstiegsoption ohne Rückzahlung des Upfronts und würde die morgen ziehen, müssten die 7 Mio EUR wieder komplett als Umsatz gebucht werden und nicht ratiert!)

      Wenn also Programme auslizenziert werden, kommt das sehr auf die Rahmenbedinungen an, ob Morph noch was leisten muss oder nur noch Zuschauer ist - je nachdem wird komplett oder anteilig verbucht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 18:07:45
      Beitrag Nr. 670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.914.991 von lupus2000 am 24.01.11 17:16:43Aha, sehr interessant.
      Verstehe ich dich richtig?
      Es wird also sehr auf die Formulierung zur Upfrontzahlung ankommen, egal ab MOR103 eines Tages komplett auslizenziert wird, oder ob es um eine Entwicklungspartnerschaft geht?

      Wenn der upfront die 5 bis 10 Jahre Vorleistungen bezahlt, dann müsste er doch auch bei einer Entwicklungspartnerschaft sofort 100%ig Umsatzwirksam sein. Nur ein Zahlungsanteil, der sich auf noch zu erbringende Leistungen von MOR bezöge, wäre auf den betreffenden Zeitraum abzugrenzen?

      Die Umsatzabschätzung 2012 wird sehr spekulativ werden, insbesondere weil MOR ja sicher eine potentielle Upfrontzahlung nicht in die Prognose aufnehmen wird, oder?

      Immerhin sind das ja die Schiebegrößen bei Partnerverhandlungen....
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 18:11:51
      Beitrag Nr. 671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.914.793 von eck64 am 24.01.11 16:54:33Ok, die hatten nur vergessen den dritten Novartis IND dort nachzupflegen. Der war heute morgen noch nicht mit drin.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 18:26:36
      Beitrag Nr. 672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.914.733 von eck64 am 24.01.11 16:49:15Mal etwas zum nachdenken:

      Seit langer Zeit haben sich hier viele darüber beschwert, wie wenig die Möglichkeiten von MOR in der Anlegerwelt wahrgenommen wurden und wie falsch die Analysten die Dinge doch einschätzen würden. Dann endlich - der Ausbruch mit teilweise phantastischen Prognosen hier unter den Usern. Der Himmel voller Geigen, die Börsenwelt hatte begriffen, welche Perle entdeckt wurde. Die Profis bei MOR hatten doch alles im Griff, solides Understatment mit den Fähigkeiten der Führung gemischt - das konnte nur gut werden.

      Auch die Außenwelt hatte mittlerweile begriffen: Heute im Focus ein Artikel pro Biotech, an erster Stelle MOR:
      Zitat: Für das Gesamtjahr hat MOR die Gewinnprognose deutlich von 7 bis 9 auf bis zu 16 Mio angehoben.

      Dabei weiß der Interessierte seit Freitag, dass das alles nicht stimmt. Der Interessierte weiß eigentlich noch mehr.Seit Nov2010 weiß er, ein Quartal mit minus,dann plötzlich eine Jahresprognose, die völlig überhöht dargestellt wurde, dann wieder revidiert wurde (eigentlich auf ein vorher gestecktes Minimum), sofort aber eine neue super Jahresprognose in 2011, von der hier ausgewiesene Fachleute nicht wissen, wie sie eigentlich erreicht werden soll und z.B. eine völlig unklare Berichterstattung wann, wo,von wem, wieviele INDs berichtet, bezahlt, verbucht und angekündigt wurden.

      Frage: Haben die eigentlich eine Buchhaltung :-)))))?

      Trotzdem wollen jetzt einige von euch zügig auf 30, heute aber leider sicher und straight unter 20.

      Ich denke mittlerweile, dass noch nicht sicher ist, ob wir nicht wieder in dem alten Trendkanal landen. Ich könnte es auch niemand verübeln, der erst einmal abwartet, ob MOR nicht endlich seine Führungsschwäche behebt. Es muss doch Menschen geben, die für gutes Geld solche Perlen auch gut führen können. Klar, durchdacht, folgerichtig, für Anleger nachvollziehbar.

      Lieber Dr. M.,ohne diese Hausaufgaben wird es nicht leicht. Fähigkeiten muss man auch vermarkten (können)!

      Ich hatte zum ersten Mal meine Tradingposition behalten. Ich dachte wirklich, MOR könnte eine Anlage sein. Mich ärgern auch nicht die 2 €, die ich hätte mehr erzielen können - es ist der Dilettantissmus der Protagonisten, die mit dem Hintern das einreißen, was ihre Mitarbeiter mit dem Kopf aufbauten.

      Das musste ich mal los werden.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 18:32:42
      Beitrag Nr. 673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.915.521 von 510tp am 24.01.11 18:26:36
      Amen
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 18:50:47
      Beitrag Nr. 674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.915.521 von 510tp am 24.01.11 18:26:36jep. Es kann so oder so gehen - der Ausbruch ist alles andere als sicher und basiert als triggerndes Event nur auf einer Falschverbuchung.

      Jetzt kommt dann auch eher die schwächere Jahreszeit. Die fing die letzten Jahre immer kurz nach der neuen Jahresprognose an. Andererseits ist das Fundamentale für den Kurs bei Morphosys eh seit Jahren wurscht, da handeln die Investoren wohl lieber nach "Knochen werfen", Charttechnik oder (igitt) KGV.

      Wir werden sehen, was die Börse aus dem Wert macht. Sollte man mal mehrere Produkte in Phase III haben dann kann die Börse plötzlich mit ein bisschen Phantasie auch Preise über 1Mrd USD zahlen wollen. Siehe damals Medarex.

      2013, 2014, 2015 dann?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 18:54:41
      Beitrag Nr. 675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.915.714 von Ville7 am 24.01.11 18:50:47Man merkt extrem deutlich, dass du einen guten Teil deiner tradingpositionen abgeladen hast.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 19:07:51
      Beitrag Nr. 676 ()
      Halb voll? Halb leer?



      Da wurde ein Mehrjahresdowntrend bei 18,50 gebrochen. Der Rest kommt, wenn er kommt wenn es so weit ist.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 19:16:00
      Beitrag Nr. 677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.266 von invest63 am 24.01.11 08:07:41Ich unterstelle mal, dass 8 Klinikgänge richtig sind-und das wäre ja wohl wirklich der Hammer. Wird auch immer mehr klar, wo der Umsatz von 105 Millionen herkommt, wenn die Zahlungen erst in 2011 groesstenteils fliesen!

      nö, da liegst du falsch. das wird als umsatz im 2010er-jahr verbucht, und wandert nicht in die 105 millionen geplantem umsatz 2011. 2011 wirst du die INDs lediglich im cashlevel bemerken (Q1).

      generell scheinst du ja vor euphorie fast zu platzen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 19:33:08
      Beitrag Nr. 678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.915.862 von PathFinder2 am 24.01.11 19:16:00Ja, genau so ist das. Meldung von heute:

      (MOR) .... gab heute den Erhalt einer klinischen Meilensteinzahlung durch Boehringer Ingelheim bekannt, die durch den Antrag auf die Genehmigung einer klinischen Phase 1-Studie mit einem HuCAL-basierten Antikörper ausgelöst wurde. Der Antrag wurde Ende Dezember 2010 gestellt und war damit der achte klinische Meilenstein des Jahres, der mit Partnern erreicht wurde.

      8 MS 2010, Umsätze fallen in 2010 an. Zahlungen (cashwirksam) teilweise erst 2011.

      Die mindetens 105 mio€ Umsatz 2011 sollen also woanders herkommen.
      Ich hoffe auf laufende Verhandlungen rund um sloning mit Novartis und anderen. Und das ABD endlich in die Gänge kommt als (Vor-)Lieferant von diagnostischen Kits.
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 23:51:42
      Beitrag Nr. 679 ()
      Der TecDax war heute schwach und MOR hat sich gut behauptet. Was will man mehr? Seit neun Tagen notiert der Kurs über dem Ausbruchsniveau. Dabei haben wir am Freitag den Pullback gesehen und heute wieder ein erneutes Abheben. Es riecht nach gewaltigen Kursgewinnen!

      Mich wundert es sehr, dass hier langjährig Investierte, die sich lange Jahre in Geduld geübt haben, nun plötzlich ungeduldig werden. Aber mir soll es recht sein, denn gerade dieses Zweifeln wird den Kurs nach oben treiben.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 07:22:00
      Beitrag Nr. 680 ()
      Was für ein fundamental erfolgreiches Jahr 2010 für Morphosys!
      8 Klinikgänge !! da müsste auch der Kurs dies einmal nachvollziehen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 07:55:27
      Beitrag Nr. 681 ()
      Mal eine theoretische fundamentale Frage:
      Falls Mor alle seine Tantiemenrechte an die Partner verkaufen könnte (incl die Rechte, keine weiteren Meilensteinzahlungen für den Fortschritt der Projekte in der Klinik zu bekommen)auf welchen Betrag würdet ihr ca die Zahlungen der Projekte in P1 und P2 schätzen?
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 08:23:21
      Beitrag Nr. 682 ()
      Warum meinen eigentlich die meisten hier, dass jeder Euro Umsatz in 2011 jetzt und heute schon feststehen muss? Das ist schließlich eine Umsatzprognose! Also eine Abschätzung von Firmeninsidern (mit mehr Wissen als wir hier) bezüglich jetzt schon sicherer Zahlungen und einer Abschätzung von zu erwartenden Zahlungen, d.h. von Wahrscheinlichkeiten bezüglich laufenden und zu erwartenden Verhanlungen und Geschäftsbeziehungen mit Kunden. Alles was uns bleibt ist die Prognosehistorie zu beurteilen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 08:49:48
      Beitrag Nr. 683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.917.908 von Proto2000 am 25.01.11 08:23:21Ich glaube auch, dass wenn Moroney schon mindestens angeben lässt, dann diese Zahlungen eigentlich sehr sicher sein sollten. Hier wird aber von manchen so getan, als sei diese Prognose nie zu erreichen und er den besseren Einblick in die zu erwartenden Zahlungen hat als Moroney.

      Ville: als letzten Mai noch kein IND gemeldet war, warst du mehr als skeptisch ob ueberhaupt je 4 IND's kommen wuerden in 2010 (angesagt 4-6) und du fandest es besser die Ansagen nicht so hoch zu machen sondern auf einem realistischen Level anzugeben der nicht unerfüllbare Hoffnungen schürt--du hasttest damals angegeben, dass du extreme Zweifel an der Prognose hast und wärest schon froh, wenn es 3 Klinikgänge werden würden.
      Es sind jetzt 8 geworden !

      Was ich damit sagen will: Moroney wird schon ein wenig besser wissen als die meisten hier was 2011 möglich ist. Nur weil er 1x nicht die angesagten Erwartungen erfüllen konnte, heisst das ja nicht, dass seine Prognosen immer zu optimistisch sind.
      Im Gegenteil: als er früher immer tiefgestapelt hat und die Prognosen weit unter dem dann tatsächlichen Ergebnis lagen, war es auch keinem hier recht.
      Also nochmal: Wenn Moroney 105 Millionen mindestens ansagen lässt, dann gehe ich davon aus, dass es auch die 105 Millionen werden--er hat schon den Einblick welche Zahlungen den Umsatz auf dieses Niveau hiefen werden :D
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 08:51:03
      Beitrag Nr. 684 ()
      Zitat von invest63: Mal eine theoretische fundamentale Frage:
      Falls Mor alle seine Tantiemenrechte an die Partner verkaufen könnte (incl die Rechte, keine weiteren Meilensteinzahlungen für den Fortschritt der Projekte in der Klinik zu bekommen)auf welchen Betrag würdet ihr ca die Zahlungen der Projekte in P1 und P2 schätzen?


      Was du fragst habe ich in der folgenden tabelle in grün drin:

      Zunächst: Stand 30.10. und 7 P1en: Es wurden 10 P1en!!!
      Den pauschalen Wertansatz mit 16 mio (P1) und 40 mio (P2) je Projekt ist umstritten und natürlich spekulativ. Für einen unsicheren AK in einer Nischenindikation würde ein Pharma so einen Betrag als Tantiemeablöse womöglich nicht zahlen. Bei einem angehenden Blockbuster sich für 40 mio von 5%igen Tantiemen freikaufen zu können, wäre dagegen ein Schnäppchen?
      Mir ging es in der Tabelle um eine Wertabschätzung der Pipeline und vor allem auch um eine Visualisierung, wie die Pipeline auch im Wert abschätzungsweise vorankommt. Im Prinzip kannst du mangels konkreter Informationen zu den meisten Pipelineprojekten natürlich auch beliebige andere Zahlen ansetzen.

      Die P1-IND-Orgie am Jahresende hat der Bewertung natürlich einen Schub gebracht, wobei Commerzbank und Deutsche Bank sich ja bisher schwer tun auch nur einen Euro Wert öffentlich anzusetzen, sondern lieber mit hohen KGVs argumentieren.
      Was leider erst bei den Jahreszahlen veröffentlicht wird: Wie hat sich die vorklinische Porjektzahl entwicklt? 27 waren es am Jahresende 2009. 8 Programme wechselten in die Klinik. Möglicherweise wurde das eine oder andere Präklinikprogramm eingestellt?
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 09:28:19
      Beitrag Nr. 685 ()




      Die überhitze Indikatorenlage hat sich schon abgebaut.
      Stochastic im Stunden- und Tageschart schon wieder mit Kaufsignal.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 09:47:37
      Beitrag Nr. 686 ()
      25.01.2011 09:21
      Morphosys: Ziel bleibt bei 34 Euro

      Die Analysten von Equinet haben die Bewertung für die Aktie von Morphosys nach einer Meilensteinzahlung des Pharmaherstellers Boehringer Ingelheim auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 34,00 Euro belassen. D ...

      Den vollständigen Artikel lesen ...

      © 2011 STOCK-WORLD.de

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-01/19167137…

      Leider funktioniert der link zum vollständigen Artikel bei mir nicht.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 11:01:10
      Beitrag Nr. 687 ()
      Der Januar ist bald rum, der Aktien-Umsatz von Oktober 2008 wird gerade überboten.

      Es dürfte der höchste Umsatz seit Januar 2008 werden.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 14:32:44
      Beitrag Nr. 688 ()
      So sieht es übrigens im MOR-US-Dollar-chart aus:

      Hier war es bisher noch kein Ausbruch, sondern wie in den Vorjahren auch ein normales higher high.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 15:25:51
      Beitrag Nr. 689 ()
      eck:
      welchen Wert würdest du bei bei Mor103 ansetzen, wenn Morphosys nach einer erfolgreichen p2 mit guten Daten das komplette Programm -ohne Tantiemenrechte-verkaufen würde?
      150 Millionen?
      In der Vergangenheit wurden ja schon Firmen mit nur 1 Projekt in der Phase 1 mit ueber 100 Millionen uebernommen (und da war vor 2 Jahren doch eine Firma in Martinsried die fuer 150 Millionen uebernommen wurde mit nur einem einzigen Programm in der p1).
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 15:38:47
      Beitrag Nr. 690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.920.534 von eck64 am 25.01.11 14:32:44blöder Basher

      :D
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 16:27:30
      Beitrag Nr. 691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.920.986 von invest63 am 25.01.11 15:25:51Ein Komplettverkauf von MOR103 in allen Indiktionen ohne Meilenstein- und Tantiemerechte?
      Gute Daten setzt du voraus bei einem proof of concept in der Blockbusterindikation Rheumatoide Arthritis. In der Indikation Multiple Sklerose liegen natürgemäß dann noch keine Daten vor, das startet ja erst in Q4 2011.
      Zusätzlich gibt es eine ganze Reihe von weiteren Indikationsfeldern, bei denen MOR103 möglicherweise Anwendung finden könnte.

      Nein, bei einem proof of concept mit guten Daten in RA sind 150 mio€ zu wenig.
      Ich halte es sowieso für gänzlich unwahrscheinlich und unangemessen, hier auf Meilensteine und Tantiemen zu verzichten. Morphosys pfeift finanziell nicht aus dem letzten Loch und bräuchte so einen deal als Notfinanzierung.

      Womit du recht hast: Datenlage muss ordentlich sein, sonst bekommt man keinen deal. Aber das Feld ist weit. Und eine therapeutische Wirksamkeit in der Studie sagt z.B. nichts darüber aus, wie lange man mit MOR103 behandeln kann. Man greift an herausragender Stelle in die Entzündungskaskade ein, das kann man sicher nicht viele Jahre ohne Nebenwirkungen machen. Aber solche Fragen entscheiden nachher ganz wesentlich die Höhe der erzielbaren Umsätze.

      Viel wahrscheinlicher ist ein deal in der Struktur, wie er vielfach abgeschlossen wird.
      Eine Einstandszahlung/upfront für Rheumatoide Arthritis (satt zweistelliger Millionenbereich)
      Meilensteine zu verschiedenen Zeitpunkten bis Zulassung/Umsatzhöhe (im dreistelligen Bereich)
      Optionsvereinbarungen für weitere Indikationen (Multiple Sklerose, Asthma u.a.)
      Tantieme, bis 20%.

      So ein deal ist sicher hochkomplex, kommt auch drauf an, inwieweit MOR bei weiteren Indikationen federführend die klinische Entwicklung betreut, oder ob man sich ganz verabschiedet (glaube ich eher nicht).

      Meine Einschätzung für einen deal wäre eher so:
      Mit dem upfronterlös und Meilensteinvereinbarungen hat MOR die Mittel frei, um die weiteren Indikationsfelder in der Präklinik abzuklopfen und gegebenenfalls weitere Studien bis P2(a)/proof of concept nachzuziehen und die jeweiligen Ergebnisse dann gegen weitere Optionen und Meilensteinzahlungen an den Partner weiterzureichen.

      Um das Potentialfeld aufzuzeigen: Kalobios hat ein ähnliches Programm in der Entwicklung und sieht folgende Felder:
      Indikationspotential Anti-GM-CSF laut Kalobios November 09


      Sich bei guten RA-Daten mit 150 mio€ freiwillig komplett zurückzuziehen wäre sicher nicht richtig. Wenn Morphosys zu MOR103 gute Daten veröffentlichen kann, wird es sicher auch von den aktuellen Pipelineignoranten Aufstufungen geben. Das Problem ist ja aktuell die fehlende Datenbasis.

      Sobald man einen konkreten Zulassungtermin und peak-Umsätze konkret spekulieren kann, füllen sich die DCF-Modelle mit Leben, selbst wenn da 2016ff drinsteht.
      Da kommt dann eine Startbewertung rein mit Sicherheitsabschlägen. Und der Wert heute ist dann >0.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 19:28:03
      Beitrag Nr. 692 ()
      Schlusskurs mit 20,12 wieder über 20:
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 19:28:57
      Beitrag Nr. 693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.918.272 von eck64 am 25.01.11 09:28:19Bollinger schnürt sich schön zu. Rauf oder runter?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 19:46:41
      Beitrag Nr. 694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.923.046 von Ville7 am 25.01.11 19:28:57rauf. endlich einmal.:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 22:03:26
      Beitrag Nr. 695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.921.597 von eck64 am 25.01.11 16:27:30MOR kann eine zweite Dendreon werden, Tenbagger!:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 22:18:20
      Beitrag Nr. 696 ()
      bezüglich Oncomed, ich denke da könnte auch noch ein klinkgang für 2011 anstehen, den Bayer-Schering-Pharma in 2010 schon optiert hat, nämlich OMP-18R5. wurde eh schon mal hier von jemandem spekulativ erwähnt, aber nochmal zur erinnerung:

      Oncomed/Bayer-Meldung:

      http://www.bayerscheringpharma.de/de/partnering/aktuelles/ba…
      (... Die Zusammenarbeit schließt beispielsweise den Antikörperkandidaten OMP-18R5 von OncoMed ein, dessen klinische Entwicklung nach aktueller Planung im Jahr 2011 beginnen soll. ...)

      (zur erinnerung, Oncomed hat gesamt 5 HuCAL-lizenzen)


      Patent zu OMP-18R5:

      (WO/2010/037041) FRIZZLED-BINDING AGENTS AND USES THEREOF

      Pub. No.: WO/2010/037041
      Publication Date: 01.04.2010
      International Filing Date: 28.09.2009

      Applicants: ONCOMED PHARMACEUTICALS, INC. [US/US]; 800 Chesapeake Drive Redwood City, CA 94063 (US) (All Except US).
      (....)

      Priority Data:
      61/100,639 26.09.2008 US
      61/144,058 12.01.2009 US
      61/176,741 08.05.2009 US
      61/144,284 13.01.2009 US

      Title: FRIZZLED-BINDING AGENTS AND USES THEREOF

      Abstract: Novel anti-cancer agents, including, but not limited to, antibodies, that bind to human frizzled receptors are provided. Novel epitopes within the human frizzled receptors which are suitable as targets for anti-cancer agents are also identified. Methods of using the agents or antibodies, such as methods of using the agents or antibodies to inhibit Wnt signaling and/or inhibit tumor growth are further provided.

      für fachmänner, klingt nach HuCAL, oder?:

      (...)

      Example 1

      Identification/generation of anti-FZD antibodies

      [00305] Human antibodies that specifically recognize one or more human Frizzled receptors can be isolated using phage display. For example, a synthetic antibody library containing human antibody variable domains may be panned for specific and high affinity recognition of the extracellular domain of the human FZD7 receptor. Once a specific Fab with the desired characteristics has been identified, the human variable regions of the Fab are then cloned into an Ig expression vector containing human IgG2 heavy-chain and light-chain (kappa or lambda) for expression of human antibodies in CHO cells.

      [00306] Phage display was used to identify a specific Fab, 18R8, that binds to the extracellular domain of FZD7. 2x1013 Fab displaying phage particles from a human Fab phage library were incubated with passively immobilized recombinant FZD7 ECD Fc protein. The non-specific phage were washed off, and then specific phage were eluted with DTT. The eluted output was used to infect TGl F+ bacteria, rescued with helper phage. Fab display was then induced with IPTG (0.25 mM). The output of this rescued round one served

      as the starting point for further selection rounds. The selections were continued to round 3, and then the output was screened in ELISA for specific Fabs to recombinant FZD7 ECD Fc protein. A Fab that specifically bound to human FZD7 was identified. [00307] The sequences of the variable regions of the identified Fab were obtained. An

      N-linked glycosylation site was removed from the parent sequence through site-directed mutagenesis. The N-linked glycosylation site, Asn, in the heavy chain CDRl was changed to His. This mutation was made to prevent glycosylation during expression in mammalian systems. The resulting Fab was designated 18R8. The heavy chain and light chain CDR sequences of 18R8 are shown below in Table 4, below. The VH and VL sequences of 18R8 are provided in SEQ ID NO: 10 and SEQ TD NO: 12, respectively.

      Table 4. CDRs of 18R8 and 18R5 human antibodies

      * Site directed change to remove N-linked glycosylation site is underlined.

      [00308] Anti-FZD Fab 18R5 was generated by associating the VH-CHl chains of

      18R8 Fab with a variety of VL-CL chains from the original Fab phage library from which 18R8 was identified. 18R5 was isolated from the library after three rounds of panning with immobilized recombinant FZD7 ECD Fc protein. The sequences of the CDRs of 18R5 are shown in Table 4, above. The VL of the 18R5 antibody has the sequence shown in SEQ ID NO: 14. The heavy chain CDRs and the VH of the 18R5 antibody are identical to that of the 18R8 antibody.

      [00309] The human variable regions of the 18R8 and 18R5 Fabs were cloned into Ig expression vector containing human IgG2 heavy-chain and light-chain (lambda) for expression in CHO cells. The amino acid sequence of the heavy chain and light chain of the 18R8 IgG antibody (including signal sequences) are provided in SEQ ID NO: 11 and SEQ ID NO: 13, respectively. The signal sequence at the N-terminus of the amino acid sequence of each of the chains is cleaved upon secretion. The nucleic acid sequences encoding the heavy and light chains of the 18R8 IgG antibody are provided in SEQ ID NO: 18 and SEQ ID NO:20, respectively. The amino acid sequence of the heavy chain and light chain of the

      18R5 IgG antibody are provided in SEQ ID NO: 11 and SEQ ID NO: 15, respectively. (Again, the signal sequence at the N-terminus of the amino acid sequence of each of the chains is cleaved upon secretion.) The nucleic acid sequences encoding the heavy and light chains of the 18R5 IgG antibody are provided in SEQ ID NO: 18 and SEQ ID NO:22, respectively.

      (...)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 23:16:43
      Beitrag Nr. 697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.924.373 von PathFinder2 am 25.01.11 22:18:20Ja, den OMP-18R5 habe ich auch auf der Liste als HuCAL-Programm:

      http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…

      Die zugehörige Patentschrift hört sich wirklich HuCAL-Maßgeschneidert an. Und IND in 2011 mit BayerSchering im Schlepptau. Passt doch wunderbar.

      Die breite Pipeline lässt sich nicht länger ignorieren :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 07:57:42
      Beitrag Nr. 698 ()
      Wir werden dieses Jahr wohl sehr sehr viele gute Nachrichten von Mor bekommen. Dank Sloning werden wohl fast alle Partner ihre Verträge mit Mor nachbessern wollen. Wenn durch Sloning die prozentuale Wahrscheinlichkeit fuer einen erfologreichen Klinikgang wirklich so stark ansteigt wie von Mor angegeben, dann macht das ja auch mehr als nur Sinn. Mor verdient also doppelt: Durch die Vertragsnachbesserung und die erhöhte Anzahl an möglichen Meilensteinzahlungen!:D
      Sloning war wirklich ein big Deal für Morphosys und so wie es aussieht an richtiges Schnäppchen! :kiss:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 07:59:02
      Beitrag Nr. 699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.925.195 von invest63 am 26.01.11 07:57:42Verträge laufen aus, es müssen daher neue Vereinbarungen sein, keine Nachbesserungen!
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 08:02:28
      Beitrag Nr. 700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.924.678 von eck64 am 25.01.11 23:16:43Respekt vor Deiner Recherche!

      Besonders interessant ist aus meiner Sicht, dass es sich hier um Antikörper gegen Krebsstammzellen handelt. Forschungsdaten machen es sehr wahrscheinlich, dass diese speziellen Krebszellen die eigentlich Verantwortlichen für den schlechten Verlauf der Krankheit sind. Ein Therapieansatz, der hier ansetzt, wird die Krebstherapie revolutionieren!
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 08:05:53
      Beitrag Nr. 701 ()
      Morphosys (663200) wird bei L&S gerade 31.430 zu 31.680 getaxt. (??)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 08:08:12
      Beitrag Nr. 702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.925.219 von Ville7 am 26.01.11 08:05:53jetzt wieder normal - um 20.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 08:13:43
      Beitrag Nr. 703 ()
      Zitat von Ville7: Morphosys (663200) wird bei L&S gerade 31.430 zu 31.680 getaxt. (??)
      Ja, ich wollte auch sofort einen Teil verkaufen. Aber leider ging das nicht. Wenn aber eine Übernahme bekannt gegeben werden sollte, dann dürfte es genau so aussehen ...
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 08:48:21
      Beitrag Nr. 704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.923.046 von Ville7 am 25.01.11 19:28:57Rauf oder runter?

      Irgenwann in sehr naher Zukunft wird Morphosys weitere 2 klinische Partner offenlegen.
      Oncomed/Glaxo Smith Kline
      und Pfizer dazu?

      Und wenn dann den Analos mal klar wird das Pharmaunternehmen im Bereich 300 mio€ jährlich in die HuCAL-Programme von Morphosys investieren und Morphosys aufwandsfrei per potentieller Tantieme davon profitiert, dann gibts auch eine Startbewertung für die Partnerprojekte. :cool:

      Und ein paar Tage an 18,50 basteln und dann noch ein paar Tage um die 20 Eiern ist dem übergeordneten Ausbruchsszenario nach angemessen und unterstreicht im Erfolgsfalle die langfristige trendwende weg von Mehrjahresschiebezone hin zu einer Neubewertung. :)
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 09:01:24
      Beitrag Nr. 705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.920.986 von invest63 am 25.01.11 15:25:51Weil es gestern ja um dealgestaltung ging und was für Summen da im Spiel sein können:
      http://www.oncomed.com/news/pr/press_release_2010_06_17.pdf

      OncoMed Pharmaceuticals and Bayer Schering Pharma Announce Strategic Alliance to Develop Anti-Cancer Stem Cell Therapeutics

      Companies Collaborate to Discover and Develop Multiple Antibody, Protein and Small Molecule Agents Targeting the Wnt Pathway

      Redwood City, CA – June 17, 2010
      .....

      Es geht um Optionsrechte auf mehrere präklinische Antikörper, Proteine und SMAs gegen Krebsstammzellen, alle auf einen Wirkmechanismus zielend.
      Dafür bezahlt Bayer Schering einen upfront von 40 mio US-Dollar. Und Entwicklungsabhängig werden je Einzelprogramm bis zu 387,5 mio USDollar und bereits auf vorklinische Programme wurden zweistellige Tantiemen ausgehandelt!

      Mit dabei ist der OMP-18R5 der hochwahrscheinlich von Morphosys stammt und 2011 in die Klinik wechseln soll. Bayer Schering kann bis Ende P1 jederzeit die Programme übernehmen.
      xxxxxxxxxxxx

      Bei guten P2a-Daten in der Indikation RA wird ein MOR103-deal sicher nicht schlechter ausfallen, weil schon wesentlich marktnäher.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 09:09:21
      Beitrag Nr. 706 ()
      Zitat von Ville7: jetzt wieder normal - um 20.


      Das ist der Chart von CM8U24, ein KO-Zerti auf MOR, Basis 16,214, KO bei 17,87:


      Auch hier ging es vorbörslich über 10 Euro hoch.
      Also hat neben L&S auch die Commerzbank so hoch getaxt. :eek::confused:
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 09:22:59
      Beitrag Nr. 707 ()
      Zitat von eck64: Also hat neben L&S auch die Commerzbank so hoch getaxt. :eek::confused:
      Spannend! Was wissen die Banken, was wir nicht wissen? Haben die sich im Datum geirrt und eine Übernahme für 32 sollte erst morgen bekannt gegeben werden?
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 09:29:03
      Beitrag Nr. 708 ()
      Der Kurs zeigt schon auffällige Stärke! Da könnte wirklich was im Busch sein!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 09:38:47
      Beitrag Nr. 709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.925.680 von bruder_halblang am 26.01.11 09:29:03Im Moment ist vor allem der Neubewertungs-Ausbruch im Busch.

      Die breite Pipeline lässt sich nicht länger ignorieren! :D

      Partner-Klinik, 2004-2010 (von 0 auf 15):
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 09:51:04
      Beitrag Nr. 710 ()

      Über 20,75 ginge es schnell wieder auf 22.:look:
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 09:54:28
      Beitrag Nr. 711 ()
      Ja, eck64, der Stundenchart deutet sehr stark auf Kurse über 21 hin!
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 10:05:26
      Beitrag Nr. 712 ()
      Da wurde ja jetzt einiges weggekauft !
      Wird Zeit, dass sich mal BB-Biotec oder Pictec eine Beteiligung an Mor holt.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 11:10:54
      Beitrag Nr. 713 ()
      so ich verabschiede mich mal für ein paar Wochen. Hoffe, MOR entwickelt sich weiter fundamental so stark und dass auch der Markt endlich mal was davon mitbekommmt :) Zeit wärs ja. bis die Tage ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 11:19:32
      Beitrag Nr. 714 ()
      Zitat von invest63: Da wurde ja jetzt einiges weggekauft !
      Wird Zeit, dass sich mal BB-Biotec oder Pictec eine Beteiligung an Mor holt.


      Ja, damit man mit BB-Biotech (blau) auch mal Geld verdienen kann. ;)

      Avatar
      schrieb am 26.01.11 11:34:01
      Beitrag Nr. 715 ()
      Noch deutlicher ab 2004. Ein echtes Spitzeninvestment, die Schweizer. :laugh:

      Avatar
      schrieb am 26.01.11 12:42:31
      Beitrag Nr. 716 ()
      bis die beiden hier investieren wird es noch eine Weile dauern :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 13:25:47
      Beitrag Nr. 717 ()
      Zitat von schnappi: bis die beiden hier investieren wird es noch eine Weile dauern :rolleyes:


      ... lasse ma MOR erstmal die erste 100 Umsatz-Mio. einfahren.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 13:35:55
      Beitrag Nr. 718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.927.566 von Meganonn am 26.01.11 13:25:47Bis dahin wird uns Novartis längst übernommen haben!;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 13:44:34
      Beitrag Nr. 719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.927.566 von Meganonn am 26.01.11 13:25:47Da muss zuerst was in die Phase 3 kommen vorher wird da nix laufen :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 13:47:10
      Beitrag Nr. 720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.927.645 von Magnetfeldfredy am 26.01.11 13:35:552011 soll MOR längst von Novartis übernommen sein? :eek:
      Mindestens 105 Umsatzmillionen sind fürs laufende Jahr angekündigt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 13:50:45
      Beitrag Nr. 721 ()
      Zitat von schnappi: Da muss zuerst was in die Phase 3 kommen vorher wird da nix laufen :look:


      Warum:confused:

      Die Ausgangsbasis ist ideal, charttechnische Auflockerung und fundamental werden Umsätze und Pipeline nicht verstanden und entsprechend entwertet. Umdenken geht schnell.

      Die eigentliche Aussage in diesem Fred ist Unverständnis. Wart mal ab, bald verstehen die Unverständigen selbst ihr Unverständnis nicht mehr:laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 13:56:47
      Beitrag Nr. 722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.927.705 von schnappi am 26.01.11 13:44:34Zu Pictet Bio und BB Biotech:
      Natürlich investieren die beiden überwiegend in Firmen mit P3-Präparaten. Aber ich bin mir sicher, dass die MOR auch jetzt schon auf dem Schirm haben. Und mit jenseits 500 mio USDollar Marktkap und dem aktuellen Handelsvolumen wird MOR auch für größere Fonds/Positionsgrößen handelbar.

      Bezüglich P3: Es ist sehr spekulativ: Aber möglicherweise ist das zweite Novartis-Programm in der P2 schon gegen Jahresende in der P3? Es ist bisher ein "Schnellprogramm" gewesen. Dann wäre die Hürde auch für Pictet und BBBiotech genommen.

      Abgesehen davon werden die ihr Engagement, falls es mal kommt, nicht vorher ankündigen, sondern sich eines Tages einfach dazu entschliessen. Dann gibts 2 oder 3 Handelswochen mit gut Volumen und dann die Meldung, dass sie sich mit 3 oder 5% eingekauft haben. Und dann wissen wir alle, dass sie MOR für reif genug fanden. Nicht andersrum.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 14:17:32
      Beitrag Nr. 723 ()
      Das war doch schon in einigen Interviews von den Manager der Fonds zu lesen das die erst was kaufen wenn was in Phase 3 ist wurde hier doch auch schon gepostet
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 14:47:10
      Beitrag Nr. 724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.927.750 von Friseuse am 26.01.11 13:50:45Sorry, ich habe die 105 Millionen als revenues gemeint, also war meine Aussage falsch, wenn auch immer eine Übernahme kommen kann!
      Deine Ausdrucksform ist besonders, aber auch besonders unverständlich!:laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 16:29:50
      Beitrag Nr. 725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.928.184 von Magnetfeldfredy am 26.01.11 14:47:10Nachdem sich der Kurs stabilisiert hat habe ich mich nun entschlossen wieder auf mein altes Niveau aufzustocken und zwar gehebelt.

      Gibt es eigentlich irgendein Problem mit Maquarie Oppenheim?? die OS von denen sind alle viel billiger als die Konkurrenz... höheres Emittentenrisiko:confused:

      Egal, hab mir jetzt den MQ2FY2 geladenBasis 18 LZ 12/2011

      Die Börse vergisst schnell und es könnten schneller gute Nachrichten kommen, als einigen (Nichtinvestierten) lieb ist ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 17:21:14
      Beitrag Nr. 726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.928.184 von Magnetfeldfredy am 26.01.11 14:47:10Ersetze Deine 100 Mio "Umsatz" durch 100 Mio "Tantiemen" und dann kann das schon hinkommen;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 17:29:55
      Beitrag Nr. 727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.929.235 von LDiablo am 26.01.11 16:29:50Morgens taxen die erst nach 09:00.

      Und du hast recht: Die Commerzbank preist echt wahnsinnig hohe Vola ein. Nach dem Motto: Jeden Tag steht ein dummer auf.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 18:10:55
      Beitrag Nr. 728 ()
      Zitat von LDiablo: ... Gibt es eigentlich irgendein Problem mit Maquarie Oppenheim?? die OS von denen sind alle viel billiger als die Konkurrenz... höheres Emittentenrisiko:confused:


      Nee, nur die üblichen Risiken im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung bzw. des freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (vgl. bspw. http://www.tagesgeldvergleich.net/ratgeber/einlagensicherung… ,siehe dazu aber auch: Urteil mit Sprengkraft - was die Einlagensicherung wirklich …)


      Zitat von LDiablo: ... Egal, hab mir jetzt den MQ2FY2 geladen Basis 18 LZ 12/2011 ...


      Ich wünsche gute Nerven.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 18:14:37
      Beitrag Nr. 729 ()
      Zitat von Meganonn: Ich wünsche gute Nerven.
      Ja, gute Nerven, damit er nicht zu früh verkauft! :)
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 18:20:06
      Beitrag Nr. 730 ()
      Zitat von LDiablo: Egal, hab mir jetzt den MQ2FY2 geladenBasis 18 LZ 12/2011
      Das Ding ist derzeit für 0,43 (innerer Wert 0,23) zu haben. Bei einem Aktienkurs von 32 (= möglicher Übernahmepreis) läge der innere Wert bei 1,40, was einem Gewinn von 200% entspricht. Ich persönlich hätte lieber die Aktie gekauft.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 18:50:02
      Beitrag Nr. 731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.930.223 von Meganonn am 26.01.11 18:10:55Zu Maquarie Oppenheim:

      Habe in den letzten 4 Wochen 2x Negativerfahrungen gesammelt.
      Waren Index-Zertifikate, die urplötzlich wegen technischen Fehlern
      nicht handelbar waren. Also leg schon mal die Nummer der
      Service-Hotline dazu ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 21:33:49
      Beitrag Nr. 732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.930.541 von ms-trader am 26.01.11 18:50:02Habe 0,42 bezahlt, der vergleichbare CoBk Schein ist 15% der DB Schein immer noch 5% teurer

      Wenn MOR wirklich bis Mitte des jahres Richtung 25 läuft wird das Aufgeld wohl gegen Null gehen, der Schein wäre dann ca. 70Cent wert, also etwa ein Hebel von vier

      Soillte das aufgehen geht eine Hälfte in die Aktie und die anderen rolle ich dann in einen Schein mit entsprechend höherer Basis

      Hab leider gerade keine 20000Euro übrig, möchte aber trotzdem vom Anstieg profitieren

      Die Aktie habe ich ja auch noch

      Ich denke tief im Geld bekommt man den über die EUWAX ganz gut verkauft

      zum Thema Nerven, hab den ausbruch mit dem BD4T7E ge"zockt" von 0,21 auf 0,45 in zwei Wochen, dann Teilverkauf und Rest zu 0,28 raus nach der verfehlten Prognose

      Klar die OS sind Nervenkitzel, aber passt schon, ich müsste mich mal mit den CFDs beschäftigen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.01.11 23:15:04
      Beitrag Nr. 733 ()
      Schade, dass Morphosys nach der heutigen Entscheidung der EU-Kommission (Stichwort "Sanierungsklausel") die Sloning-Verlustvorträge nun doch nicht nutzen kann. Dürfte immerhin ca. 14 Mio. € betreffen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 00:40:29
      Beitrag Nr. 734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.932.574 von Joschka Schröder am 26.01.11 23:15:04Fraglich.

      Sloning wird Gewinne schreiben und evtl. mit eigenen Verlustvorträgen verrechnen können. Da brüten die WPs vermutlich einen Osterhasen drüber aus.

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute die Unterzeichnung einer nicht-exklusiven Lizenzvereinbarung zum Technologietransfer zwischen seinem Tochterunternehmen, der Sloning BioTechnology GmbH und Pfizer bekannt. Der Vertrag umfasst die Einrichtung, Schulung und Nutzung von Slonings Technologie-Plattform Slonomics® durch die Pfizer-Tochter Rinat Neuroscience Corp. am US-Standort San Francisco zur Herstellung hoch diverser Gen- und Proteinbibliotheken. Sloning wird eine Einmalzahlung in 2010 erhalten und jährliche Lizenzgebühren über die gesamte Patentlaufzeit der Slonomics-Plattform.

      Die Gegenständlichkeit der Sanierungsklausel betrifft wirtschaftliche Ascheläden, war dann auch längst ausgesetzt http://www.bundesfinanzministerium.de/DE/BMF__Startseite/Akt…

      Eine Auswirkung der EU-Entscheidung auf Morphosys scheint fraglich bis künstlich. Nach der Hottentottennummer mit der Prognose mag das sensibles Gelände sein, wegen Nichtanwendbarkeit der Sanierungsklausel besteht dort eigentlich die ganze Zeit keine Fehlermöglichkeit.

      Jetzt ist aber gut:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 07:45:34
      Beitrag Nr. 735 ()
      Ich denke um den Verlustvortrag von 14 mios zu nutzen, wird man sich was einfallen lassen. Den Pfizerdeal hat man wie Friseuse richtig reinkopiert hat, direkt auf sloning gebucht. Möglicherweise wird sloning dann die nächsten Jahre nicht 100%ig integriert, sondern bleibt mindestens als Verrechnunghülle und 100%-Tochter bestehen.

      "Sarnierungsklausel" hört sich doch auch komplett unpassend für die Übernahme an. Sloning hat zwar aufgelaufene Verluste in der Bilanz, aber wurde doch nicht wegen der Verlustvorträge gekauft, sondern weil man davon ausgeht, dass die entwickelten Technologien und Patente es wert seien. Eine andere Sicht der Dinge: Sloning hat sich an Morphosys angeschlossen, um die Beziehungen und Vertriebspower von Morphosys sowie Synergieeffekte zu nutzen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 08:06:33
      Beitrag Nr. 736 ()
      Gestern hatten wir ja bereits das Thema. Schaut euch mal die Meldung von BB Biotec an ueber die gemeldeten Zahlen-hier sind auch die Beteiligungen aufgeführt.
      So weit ich das überblicken kann, investieren die wirklich nur in Unternehmen mit mindestens p3 .
      Gut zu wissen, dass es dann schlagkräftige Investoren gibt die bei Kursen von über 30 Euro bei Mor einsteigen werden :D
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 08:26:46
      Beitrag Nr. 737 ()
      Zitat von invest63: Gestern hatten wir ja bereits das Thema. Schaut euch mal die Meldung von BB Biotec an ueber die gemeldeten Zahlen-hier sind auch die Beteiligungen aufgeführt.
      So weit ich das überblicken kann, investieren die wirklich nur in Unternehmen mit mindestens p3 .
      Gut zu wissen, dass es dann schlagkräftige Investoren gibt die bei Kursen von über 30 Euro bei Mor einsteigen werden :D


      yepp,keine Beteiligung..aber sie scheinen auch vorsichtig positiv für den europäischen Biotechsektor zu sein..

      Wir sind überzeugt, dass sich die optimistischere Stimmung gegenüber dem Biotechnologiesektor unter den Investoren in den USA und in Asien auch auf Europa übertragen wird. Der Anreiz zur Entwicklung von innovativen Medikamenten ist ungebrochen hoch und die Biotechnologie wird weiterhin der Innovationsmotor der Gesundheitsbranche bleiben.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 08:30:03
      Beitrag Nr. 738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.933.087 von invest63 am 27.01.11 08:06:33Dann schaut euch doch mal die Performence von BB Biotech im Vergleich zum NBI an. Mit seinen Fachleuten und Kompetenz erkämpft sich dieser Fond mit dieser Strategie eine Underperformance von fast 15%. Das ist bestimmt kein Ruhmesblatt.

      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 08:42:25
      Beitrag Nr. 739 ()
      Ist ja auch klar wenn man z.B. so eine Strategie fährt, nur dann zu investieren wenn bereits p3 da ist.
      Auf Mor bezogen: Wenn hier eine Vollzugsmeldung vorliegt, dass z.B. Partnerprojekte in der p3 sind bzw. vielleicht sogar dass ein eigenes Projekt in der p3 ist, dann haben wir laengst Kurse von ueber 30 Euro-hier steigt dann also BB-Biotec ein.
      Es ist doch bei Mor nur eine Frage der Zeit bei aktuell ca 17 Programmen in der Klinik wann hier eine p3 kommt. Warum also nicht jetzt investieren und diesen satten Kursanstieg mitnehmen-ob es jetzt noch 9 Monate oder 15 Monate dauert oder etwas länger. Wir reden hier von einer satten Kursperformance die verschenkt wird. Aber so sind sie halt die Profis, immer strikt nach Plan auch wenn das eine Menge an Performance kostet.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 08:59:32
      Beitrag Nr. 740 ()
      Heute wieder ein "böser Donnerstag"? Dax bereits vorbörslich im Minus ...
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 09:07:12
      Beitrag Nr. 741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.933.187 von BICYPAPA am 27.01.11 08:30:03Bezüglich underperformance BB Biotech zum NBI.

      Du machst da einen nicht besonders zielführenden Vergleich. BB Biotech invetiert fast ausschliesslich in Dollar-Aktien.

      Wenn man BB biotech in Dollar umrechnet (grün) und mit dem NBI vergleicht sieht es so aus:



      Die von dir festgestellte Underperformance beruht überwiegend aus der Erholung des Euros vom Tief. Ansonsten läuft BB biotech eher extrem eng mit dem NBI. Was aber auch nicht gerade der Hit ist, denn dann ist man mit ETFs auf den Index besser dran.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 09:35:13
      Beitrag Nr. 742 ()
      eck64
      Mal grob geschätzt (ich weis es ist schwierig da wir die einzelnen Programme nicht genau kennen)aber mit welcher Anzahl von p1 auf p2 aufstiegen rechnest du in 2012.
      Da wir ja mit 8p1 in 2010 eine Masse an Neustarts hatten, könnten doch viele davon in 2012 schon in die die p2 wechseln. Finde ich nicht unerheblich, da ein p2 Programm in der Pipeline natuerlich nochmals einen ganz anderen Wert abgibt als ein p1 Programm.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 09:35:15
      Beitrag Nr. 743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.933.376 von eck64 am 27.01.11 09:07:12Tja, passive Indexabbildung:rolleyes: Für BB Biotech auch noch eine bessere Zeit, die shorteten Genentech im Jahrzehntanstieg und das ist man eine der typischen Investmentheldentaten.

      Die haben einfach keine Expertise, sind mehr was wie Analysten.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 09:48:54
      Beitrag Nr. 744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.933.376 von eck64 am 27.01.11 09:07:12Gebe dir Recht eck64, habe das nicht berücksichtigt. Ich entschuldige mich hiermit bei BB Biotech. Man soll die Sachen nicht schlechter machen, wie sie wirklich sind.
      War nicht meine Absicht.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 09:52:21
      Beitrag Nr. 745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.933.606 von invest63 am 27.01.11 09:35:13Du bist ziemlich aufgeregt, oder? ;)

      Was die Klinikgänge 2010 angeht: Die Masse ist im Dezember gekommen und in der Klinik ist da noch gar nichts. Es sind Zulassungsanträge bei den Behörden eingereicht. Die werden so Gott will eines Tages die Studien genehmigen und ein paar Wochen - unter Umständen auch nach Monaten - beginnen die Behandlungen. Ich gehe mal davon aus, dass erst Mitte 2011 die "Klinikgänge" aus dem Dezember wirklich in der Klinik ankommen.
      Insofern rechne ich erst in 2013 mit einem deutlichen Anwachsen der P II-Projekte. Soweit sich die Klinikgänge auf onkologische Indikationen beziehen, kann es sich auch gleich um P I b -Studien handeln, die dann eher 3 bis 4 Jahre andauern dürften. P II dann also eher 2014 und später.

      Also, immer locker bleiben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 09:52:37
      Beitrag Nr. 746 ()
      Zitat von BICYPAPA: Man soll die Sachen nicht schlechter machen, wie sie wirklich sind.


      :laugh:

      So ist es. Um es abschliessend klarzustellen: Sie schaffen es mit ihrer Auswahl einigermassen mit dem NBI mitzuhalten. Ob man dafür einen gemangten Fond braucht? Aber eine laufende negativ-Auswahl machen sie halt auch nicht.:keks:
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 10:16:07
      Beitrag Nr. 747 ()
      Zitat von invest63: eck64
      Mal grob geschätzt (ich weis es ist schwierig da wir die einzelnen Programme nicht genau kennen)aber mit welcher Anzahl von p1 auf p2 aufstiegen rechnest du in 2012.
      Da wir ja mit 8p1 in 2010 eine Masse an Neustarts hatten, könnten doch viele davon in 2012 schon in die die p2 wechseln. Finde ich nicht unerheblich, da ein p2 Programm in der Pipeline natuerlich nochmals einen ganz anderen Wert abgibt als ein p1 Programm.


      Du hast die wesentlichen Faktoren doch selbst aufgeschrieben.
      Es gibt 10 Partner P1en. Davon 8 aus 2010, 2 aus 2009. Ein großer Teil dieser Programme werden 2011 oder 2012 entschieden, ob man sie in die P2 überführen soll oder nicht. Selbst Programme die jetzt in den nächsten Monaten starten können potentiell noch 2012 in die P2 wechseln.

      Ganz grundsätzlich geht es in der P1 meist um Sicherheit und Verträglichkeit. Bei voll humanen AKs lässt sich meist eine sichere und verträgliche Dosierung finden, nur eben fraglich, ob bei der MTD (maximum tolerated Dose) auch ein postiver therapeutischer Effekt eintritt. Das wird aber erst in der P2 untersucht. Morphosys hat in den meisten Partnerverträgen auf einen P2-MS verzichtet (offensichtlich damals als Verkaufsargument), das man von P1 auf P2 keine große Hürde sehe. Das gab damals die Chance auf viele Partnerschaften und Programmstarts.

      2011 ca. 2 bis 4 P2-Entscheidungen. 2012 dann 6 bis 8 P2-Entscheidungen.
      Wobei ich davon ausgehe, dass der überwiegende Anteil der Entscheidungen postiv ausfallen wird. 50 bis 90%? Es ist wirklich schwierig hier Abschätzungen abzugeben, komplett ohne Wissen zu den Einzelprogrammen.

      CNTO1959 kann praktisch täglich eine P2-Meldung reinkommen. Da ist die P1 schon eine Weile fertig.
      Von den ersten 7 P1-Starts sind 6 in die P2 überführt worden. Diese Quote ist beachtlich hoch. Bisher wird in dieser Stufe also die allgemein zu erwartende Wahrscheinlichkeit geschlagen. Ob das so bleibt, kann man nicht wissen. Man sollte sich aber nicht über die eine oder andere Einstellung wundern oder daraus gleich katastrophenszenarien spinnen oder Existenzängste schüren. Die Partner arbeiten nur am Sahnhäubchen für Morphosys.

      Eine andere Frage ist, was eine P2 für Morphosys wert ist. Aktuell offensichtlich nicht viel, wenn es keine veröffentlichten Daten gibt, wenn nicht einer der Partner sagt: "Wir sehen hier einen kommenden Hoffnungsträger für alle XXX-Patienten. Zulassung 2014 angestrebt, Aussichten auf Blockbuster ab 2017." Erst dann trägt Herr Blum in seine DCF-Tabelle 2017 50 mio Umsatz = Vorsteuergewinn nur aus diesem Projekt ein. Und muss das Kursziel anheben. S lange "nur" Moroney sagt, alles läuft toll, was soll er da in die Tabellen schreiben?

      xxxxxxxxxxx

      Aber wenn du bei 2012er Perspektiven bist.
      Was ich neben einer "P2-Schwemme" für wirklich wertmäßig entscheidend halte ist die eigene Pipeline.
      MOR103: Auslizenzierung und upfront: Ja oder nein?
      MOR208: Wie sehen die Patientendaten der P1 aus? Weitermachen mit guten Daten, Ja oder nein?
      MOR202 im Prinzip das gleiche wie MOR208, nur ca. 6 Monate verzögert.

      Diese drei Programme, davon natürlich vor allem MOR103, werden 2012 Schwung in den Kurs bringen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 10:18:18
      Beitrag Nr. 748 ()
      WestLB stuft MorphoSys von Add auf Neutral ab:rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 10:21:23
      Beitrag Nr. 749 ()
      Zitat von HK12: WestLB stuft MorphoSys von Add auf Neutral ab:rolleyes:


      Gott sei gedankt:cool: hoffentlich stufen die bald auf SELL! und bauen Shorts auf.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 10:26:13
      Beitrag Nr. 750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.933.752 von SLGramann am 27.01.11 09:52:21
      Die Aufgereggtheit und die Unsicherheit geht um die vielen o.A.e in BICYPAPA Tabelle, Spalte ganz rechts.
      Abschätzungen über unbekanntes sind immer schwierig, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen. :laugh::laugh::laugh:

      Insofern sind ja die 3 Projekte der eigenen Pipeline sehr wichtig, weil man da die Info-Hoheit hat. Und bei MOR103 auch noch die externe Validierung der P2a durch gelungenen Partnerdeal erfolgt (oder eben nicht).
      Bezüglich der Partnerpipeline: Die Karawane zieht weiter und wird immer länger.
      Am Markt wird neben den weiteren INDs und P2-Überführungen stärker Eindruck machen, ob welche der P2-Programme in die P3 kommen, denn dies ist üblicherweise mit Datenerläuterungen auf wissenschaftlichen Kongressen verbunden und findet dann auch Eingang in F&E-Berichte der Pharmas mit konkreter Projekt-Erwähnung.
      Und kaptialkräftige Investoren wie Pictet oder BB Biotech warten auf solche Signale.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 10:33:31
      Beitrag Nr. 751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.933.941 von HK12 am 27.01.11 10:18:18Wer die breite Pipeline nicht bewertet, hat Schwierigkeiten Kursziele anzuheben.

      Witzigerweise wird die WestLB nach der sloning-Pfizerrevision ja alle Jahreergebnisse 2011 bis 2022 in Erwartung anheben müssen. Und folgert daraus eine Abstufung.....
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 10:41:16
      Beitrag Nr. 752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.933.941 von HK12 am 27.01.11 10:18:18Langsam wird es Zeit, dass sich Mor von der WestLB als Designated Sponsor trennt! :mad:
      Nach der Abstufung um 10.10 Uhr sieht man schön, wie der Kurs bröckelt ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 10:42:20
      Beitrag Nr. 753 ()
      13.12.2010 11:29
      WestLB hebt Ziel für Morphosys auf 21 Euro - 'Add'

      Die WestLB hat das Kursziel für Morphosys von 20,00 auf 21,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Add" belassen. Sie habe ihre Erwartungen für 2010 an die neuen Prognosen des Biotechnologieunternehmens angepasst und deutlich angehoben, schrieb Analystin Cornelia Thomas in einer Studie vom Montag. Für die folgenden Jahre habe sie indes kaum Änderungen vorgenommen, da sie bereits zuvor von positiven Effekten der neuen Angebote des Unternehmens ausgegangen sei.

      AFA0018 2010-12-13/11:26

      © 2010 APA-dpa-AFX-Analyser
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-12/18815789…

      xxxxxxxxxxxxxxx

      sloning-Erfolg (+3 INDs) war nur 1 Euro wert. Der weitere IND durch BI ist ja auch nur Pipeline, also nix wert.

      Und bei Kursziel 21 ist MOR jetzt kein Kauf mehr.

      Aus der Logik eines Analysten, der drauf wartet das P3en wie Manna vom Himmel fallen und auf dem Weg dahin sich in kompletter Pipelineignoranz ergeht, hat Frau Thomas natürlich recht.

      Die WestLB soll sich lieber weiter auf ihre ach so erfolgreichen Einschätzungen zurm amerkanischen Immobilienmarkt, isländischen und irischen Bankaktien und Mittelmeerstaaten-Anleihen konzentrieren.

      Der letzte NRW-Nachtragshaushalt wurde überwiegend bedingt für weitere 1,3 Milliarden Rückstellungen für WestLB Schrott.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 10:55:55
      Beitrag Nr. 754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.934.131 von eck64 am 27.01.11 10:42:20Wann wird dieser Drecks-Laden eigentlich endlich dicht gemacht?
      Solange die noch existieren würde es m.E. Sinn machen einen nicht unerheblichen Betrag an Rückstellungen für die Auswirkungen der an Unfähigkeit kaum zu übertreffenden Kommentare von Frau T. zu bilden...
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 11:36:20
      Beitrag Nr. 755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.934.244 von catsche_6 am 27.01.11 10:55:55Abgesehen davon reiht sich Frau T. damit einfach bei Pictet oder BB Biotech ein, die Projekte vor P3-Beginn auch einfach nicht bewerten.
      Und beurteilt nach aktuell ausgewiesenem Gewinn 2010 bzw. 2011 ist Morphosys ja auch kein Kauf. Morphosys ist ein strong buy, wenn man der Pipeline aus an die 80 aktiven Projekten nicht pauschal den Wert 0 zugesteht, sondern alleine aus der großen Masse heraus einen eigenständigen Wert zuordnet.

      Macht man dies ist Morphosys krass unterbewertet, wenn nicht dann nicht.
      Deshalb kommen Midas, equinet oder auch close brother seydler auf Kursziele jenseits 30 Euro. Und die Pipelineignoraten haben ihre Ziele bei gut 20.

      Im Laufe der nächsten 2 Jahre mit dann weit über 20 klinischen Projekten parallel, davon mehrere P3en, wird das ignorieren immer schwerer, selbst wenn die Gewinne nicht wesentlich höher liegen als heute.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 11:47:34
      Beitrag Nr. 756 ()
      Z.B. BHQ880 von Novartis, ein Morphosys-HuCAL-AK. Sobald Novartis breitflächig über diesen Antikörper berichten wird, wird er eine Startbewertung auch für Morphosys erfahren.

      http://www.ctrc.net/about_us/news_room/newsrelease/releasedi…

      News Releases
      Novel treatment shows promise in regenerating bone destroyed by multiple myeloma
      Contact Information

      Karen Stamm
      Office: (210) 450-2020
      stamm@uthscsa.edu

      June 16, 2010

      SAN ANTONIO - An experimental treatment has regenerated bone destroyed by multiple myeloma, an incurable but treatable cancer of the bone marrow, in 11 of the first 34 patients enrolled in a clinical study at eight research centers around the country. Improving bone density may reduce pain and fractures, keeping patients active and out of a wheelchair.

      It’s not uncommon for multiple myeloma to create holes in bones throughout the patient’s body, reports Swaminathan Padmanabhan, M.D., a hematologist and assistant professor of medicine at one of the research sites, the Cancer Therapy & Research Center at The University of Texas Health Science Center at San Antonio. Dr. Padmanabhan is director of hematological malignancies for the CTRC’s Institute for Drug Development. The new treatment, known as BHQ880, is a human monoclonal antibody designed to stimulate the bone-forming cells called osteoblasts.

      “This is the first drug in human testing that can rebuild bone,” Dr. Padmanabhan states. “Other drugs like bisphosphonates add calcium to the bone to prevent bone destruction. But BHQ880 actually repairs the damage cancer causes to the bone.” The clinical study tested a combination of BHQ880 and the bisphosphonate zoledronic acid (Zometa), given intravenously.

      “BHQ880 turns on switches in the body to allow new bone formation,” explains Dr. Padmanabhan. He says early signals of this process were uncovered in the laboratories of the late Gregory Mundy, M.D., a pioneer in unraveling the complex biology of bone during his 26-year career at the UT Health Science Center and later at Vanderbilt University. Relevant findings by Dr. Mundy’s team were reported in a 2008 article in the journal Blood.

      Bone scans on test patients revealed an increase in bone density of up to 6 percent in several patients, but there is no evidence yet that BHQ880 has any effect on the myeloma itself. Dr. Padmanabhan reported at a national meeting in New Orleans of the American Society of Hematology that of the first 34 patients treated, several patients demonstrated improvement in bone mineral density. No patients had any adverse reactions related to the drug.

      BHQ880 is manufactured by Novartis Oncology and is being tested in seven other research centers including The University of Texas M.D. Anderson Cancer Center in Houston, Mayo Clinic College of Medicine in Scottsdale, Ariz.; and Dana-Farber Cancer Institute associated with Harvard Medical School in Boston. Patients who want to learn about the study’s second phase, which could begin this summer, may call the CTRC patient referral nurse at 210-450-5798.

      The National Cancer Institute estimates that each year, more than 20,000 people will be diagnosed with multiple myeloma; more than 10,000 will die from the disease. Survival rates have increased from three years to as long as 10 years.

      ###

      The Cancer Therapy & Research Center (CTRC) at The University of Texas Health Science Center at San Antonio is one of the elite academic cancer centers in the country to be named a National Cancer Institute (NCI) Designated Cancer Center, and is one of only three in Texas. A leader in developing new drugs to treat cancer, the CTRC Institute for Drug Development (IDD) conducts one of the largest oncology Phase I clinical drug programs in the world, and participates in development of cancer drugs approved by the U.S. Food & Drug Administration. For more information, visit www.ctrc.net.

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Pipelineignoranten und die pauschale 0-Bewertung.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 11:51:37
      Beitrag Nr. 757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.934.594 von eck64 am 27.01.11 11:36:20keep cool !

      wenn der Kurs noch ein paar Monate unten bleibt, kann man von jedem Monatsgehalt noch einpaar Stücke billig erwerben bevor der Knoten platzt :lick::p:D
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 11:58:54
      Beitrag Nr. 758 ()


      Am Volumen sieht man sehr deutlich, dass die P3-Pipelinevorkäufer sich bereits einzudecken beginnen. Und es ist einfach klar, das für manche MOR erst jenseits von 30 oder 40 Euro zum Kauf wird....:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 12:10:25
      Beitrag Nr. 759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.934.594 von eck64 am 27.01.11 11:36:20Selbstverständlich kann Frau T. von der WestLB Analysen veröffentlichen, die die Zukunftchancen vollständig ausblenden. Nur muss Mor nicht unbedingt noch deren Arbeitgeber in der Funktion als Designated Sponsor bezahlen. Es sollte also die Forderung an die Vorstände Moroney/Lemus gehen, die WestLB auszutauschen. Equinet würde sich über den Job freuen! :look:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 12:18:24
      Beitrag Nr. 760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.934.879 von Aktienamateur am 27.01.11 12:10:25Genau so sehe ich das auch.
      Die WestLB hat es sich redlich verdient endlich als DS abgelöst zu werden.

      Wenn man bedenkt, dass Frau Thomas bei Medigene ungerührt 6 Euro als Kursziel hat, aber da hat sie vor 2 jahren eine werthaltige P2-Studie erkannt. Dass die seit 2 Jahren vom Markt trotzdem nicht als Verpartnerungsfähig erkannt wurde, ficht sie nicht an.

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktienanalysen/analyse-…

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Herr Lemus, bitte trennen Sie sich endlich von der WestLB, weil diese die Nach- und Werthaltigkeit ihres Geschäftsmodells nicht erkennen wollen oder können. Erwiesene Unfähigkeit sollte nicht die Basis für Partnerschaft sein.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 12:26:50
      Beitrag Nr. 761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.934.946 von eck64 am 27.01.11 12:18:24Hallo Ecki,
      nimms nicht so ernst. Die meisten Aktionäre nehmen deine Kommentare und Analysen viel ernster als die "Analysen" von Frau Thomas. Es ist zwar traurig, dass es so ist. Doch wir können es nicht ändern.
      Dadurch wird aber erst die Werthaltigkeit deiner Argumente richtig deutlich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 12:27:57
      Beitrag Nr. 762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.934.946 von eck64 am 27.01.11 12:18:24Vollste Zustimmung!
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 12:48:16
      Beitrag Nr. 763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.935.021 von BICYPAPA am 27.01.11 12:26:50Letztlich war es klar, das es so kommen musste.
      Wer Pipelinewerthaltigkeit nicht als Zuschlag in seine Bewertung einbaut, kriegt sein Kursziel nicht hoch. Und wenn MOR dem Kursziel nahekommt ist es vorbei mit Buy und add.
      Wenn MOR auf 25 steigt, wird sie auf verkaufen stufen müssen oder ihre Ignoranz überdenken. Ist konsequent (doof).
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 14:04:04
      Beitrag Nr. 764 ()
      Börse online: Ausbruch geglückt!?

      Anfang der Jahr 2007 und 2009 scheiterte der Aktienkurs von Morphosys daran, die Hürde von 20 Euro zu überwinden. Nach der vor acht Wochen begonnen Rallye hat es die Notierung nun geschafft. Nach Ansicht der Experten von Börse Online sollten charttechnisch orientierte Anleger nun auf den Zug aufspringen und Anteilscheine des Biotechnologieunternehmens mit einem Kursziel von 30 Euro und einem Stoppkurs bei 15,95 Euro kaufen. Wenn der Kurs so weit sinken würde, wäre nicht nur die 200-Tage-Linie durchbrochen, sondern auch der seit Juni 2010 gültige, also mittelfristige Aufwärtstrend
      (Quelle: Börse Online 05/2011)

      Stand so bei ariva
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 15:08:49
      Beitrag Nr. 765 ()
      ergänzend dazu noch ein genereller Artikel zu Biotech´s, hier der Auszug zu MOR:

      International sind nur wenige deutsche
      Biotechfirmen anerkannt. Morphosys zählt
      dazu. Die Martinsrieder konnten am zweiten
      Tag der Konferenz eine Meilensteinzahlung
      durch Novartis präsentieren. Insgesamt
      verbuchte Morphosys allein im
      Vorjahr acht klinische Meilensteine, zwei
      mehr als geplant. Während die eigene,
      etwas spät entwickelte Pipeline Fortschritte
      macht, bleiben die Forschungen für Partner
      das zentrale Thema. In über 60 Projekten
      forscht Morphosys für das „Who’s who“ der
      Pharmaindustrie. Schaffen es die Antikörper
      in die klinische Entwicklung, klingelt
      die Kasse. Laut Morphosys ist es realistisch,
      dass 20 der 60 Antikörper auf den Markt
      kommen werden. Selbst wenn es nur die
      Hälfte sein sollte, werden die Aktionäre
      reich belohnt. Derzeit befinden sich zehn
      Projekte in der Phase I und fünf Programme
      in der Phase II." (Seite 43)

      Desweiteren kauft BörseOnline 250 Aktien zu maximal 20,50 Euro ins Trenddepot (Seite 37).

      Stand auch alles so bei Ariva! ;) und in der aktuellen BörseOnline-Ausgabe.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 15:51:33
      Beitrag Nr. 766 ()
      Conference - 7th Annual Monoclonal Antibody
      Wednesday 18th of May 2011 until Friday 20th of May 2011
      Examining new therapeutic applications, latest technological development and regulatory issues

      While only 20% of the drugs on the market today are biologics, it is expected that with 650 biotechnology medicines in development in 2010 for more than 100 diseases, half the new drugs approved in 2015 will be biologics and most of them will be monoclonal antibodies.


      http://www.bioportfolio.com/events/event/4647/Conference-7th…
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 16:09:38
      Beitrag Nr. 767 ()
      Das liest sich ja von Morr alles ganz toll, nur jetzt sind wir wohl
      langsam wieder im alten Trott bei Mor. angekommen.
      Die Umsätze werden langsam weniger, der TECDAX im plus,
      Mor im minus wie gehabt und schon geht es weiter mit der Seitwärtsbewegung
      Und demnächst wieder unter die 20,-- Euro.
      Hier wurde ganz toll darüber berichtet, dass es über 20,00 Euro nur noch nach oben gehen kann, aber ……………………!
      Es läuft so, wie es die GL bei Mor gern sieht. (Meine Meinung)
      Man stellt sich ein bischen dumm an (bringt eine negative „news“) und dann ist man wieder da wo man hin wollte.
      Über einen Aktienrückkauf wird selbst an so einem entscheidenden Ausbruchsversuch anscheinend gar nicht nachgedacht. Warum auch?
      Warum sollte sich dann die GL mehr Aktien zulegen?
      Die Dummen sind demnächst die Aktionäre.
      Ich bin es wirklich langsam leid diese verar……!:mad::mad::mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 16:10:50
      Beitrag Nr. 768 ()
      Novartis hat seine F&E immerhin um 21% gesteigert. von 7,469 (2009) auf 9,070 Milliarden USDollar (2010) gesteigert!

      http://www.novartis.com/downloads/investors/sales-results/q4…
      Seite 38.

      40 mio für frühe AK-Forschung an Morphosys zu zahlen zuzüglich Meilensteine ist dann so viel auch wieder nicht.

      Aber ich gehe ja davon aus, dass Novartis bereits laufend dreistellige Millionenausgaben an Morphosys-AK-Programmen hat, bei 5 klinischen Programmen sowie weiteren 25 bis 30 vorklinischen Programmen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 16:23:29
      Beitrag Nr. 769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.936.759 von Ronmor am 27.01.11 16:09:38Mach dir mal um dein timing Gedanken. Und Einbahnstraße gibts nicht. Der Bruch eines mehrjährigen Downtrends darf ruhig ein paar Wochen brauchen. Und Leute, denen im Dezember 7 INDs im Jahr keinen Bewertungszuschlag wert war, da musst du dich doch nicht wundern, wenn denen auch ein 8ter Klinikstart wurscht ist? Ich starte alle 2 Jahre einen neuen Thread. Und ich hoffe in diesen 2 Jahren wird sich bei den Meisten diese Erkenntnis durchsetzen:
      Morphosys: Die breite Pipeline lässt sich nicht länger ignorieren
      Aber Einbahnstraße? Niemals an der Börse. Und mein Kursziel bis 30 ist auch nicht auf Februar terminert, sondern eher auf Jahresende.

      Und trotzdem, so schlecht steht MOR doch nicht zum TecDax? :confused:
      Schwarz Morphosys, blau der Tecdax:




      Schwarz Morphosys, blau der Tecdax:




      Schwarz Morphosys, blau der Tecdax:




      Schwarz Morphosys, blau der Tecdax:
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 16:38:08
      Beitrag Nr. 770 ()
      Novartis setze voll auf NMEs!
      New molecular entities, u.a. Antikörper.
      Und bevorzugter Lieferant ist Morphosys, leider "erst" seit Mitte 2004.


      J&J ist Johnson und Johnson, die Mutterfirma des 2. MOR-Großpartners Centocor ortho Biotech.
      Merck/SGP und Pfizer wurden von MOR auch gut bedient.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 16:44:06
      Beitrag Nr. 771 ()
      27.01.2011 15:23
      WestLB senkt Morphosys auf 'Neutral'

      Die WestLB hat Morphosys nach der Kursrally der vergangenen Wochen von "Add" auf "Neutral" abgestuft. Nachdem die Aktie zuletzt deutlich angezogen habe, sollten Anleger - auch angesichts eines abflauenden Stroms guter Nachrichten - dem Papier eine Atempause gönnen, schrieb Analystin Cornelia Thomas in einer Studie vom Donnerstag. Kurzfristig sehe sie für das Biotech-Unternehmen kein Übernahme-Szenario. Allerdings könne sie sich in zwei bis drei Jahren durchaus einen Erwerb durch den Kooperationspartner Novartis vorstellen.

      AFA0055 2011-01-27/15:20

      © 2011 APA-dpa-AFX-Analyser

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-01/19198348…

      So eine dämliche "Analyse". Weil sie gestiegen ist, sollte sie auch mal pausen. Das ist leichter "analysiert" als sich mit Bewertung zu befassen.

      Könnte sie nicht gleiche Medigene auf dausend als "Analyse" nachschieben? Die sind nämlich jahrelang gefallen, da könnte es auch mal steigen. Ein Übernahmeszenario oder auch nicht, gibts sicher überall. :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 17:22:32
      Beitrag Nr. 772 ()
      Novartis mit 10 Milliarden als Ergebnis. Nicht schlecht Herr Specht. Jahrelanger Fokus auf Wachstumsfelder mit branchenweit höchstem Forschungsreinvestment hat sich ausgezahlt um die Pharma-Führung zu übernehmen, zumindest was Neuzulassunen angeht.

      Und Frau Thomas, Novartis wird Ihnen eine Übernahme nicht vorher ankündigen. Die flattert einfach morgens auf den Tisch. Und in dem Momant muss man schon drin sein....

      Nach den jüngsten Zukäufen sei Novartis weiter an Übernahmen in einer Höhe von 500 Millionen bis 1 Milliarde Dollar interessiert, sagte Jimenez.

      aus
      http://www.boerse.de/nachrichten/top-stories/Meldungen%20des…
      In dem Werte-Fenster ist MOR noch 1 bis 2 Jahre....
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 17:22:45
      Beitrag Nr. 773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.937.091 von eck64 am 27.01.11 16:44:06"sollten ... gönnen"
      "könnte sich vorstellen ..."

      Wer solch Vokabular verwendet, illustriert nur allzu deutlich, dass man sich sehr unsicher bei der eigenen Analyse ist.

      Wie gesagt, ich hab nichts gegen Analysten wie Frau Thomas, aber wenn sie offensichtlich selbst merkt bei Morphosys überfordert zu sein, dann soll sie sich doch bitte zurückziehen und sich anderen Branchen zuwenden. Oder kommt das bei ihrem Chef nicht gut an?

      Na ja, West LB ... was soll man da noch sagen?
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 18:28:32
      Beitrag Nr. 774 ()
      ich hab noch mal so richtig dick Kohle frei gemacht um mir XY zu kaufen und nun sehe ich, dass Morphosys doch wieder unter 20 rauscht.

      Jetzt warte ich mit meinem neuen Invest um Morpho unter 19 € zu stützen ... :D
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 18:44:30
      Beitrag Nr. 775 ()
      Die Nachrichten der letzten Wochen hat sehr sehr viele Käufer angelockt. Käufer, die bereit waren 19 bis über 22 Euro zu zahlen.

      Sollten in nächster Zeit auch wieder mal Phasen entstehen, bei denen null News dominieren, wo bleiben dann die neuen Käufer (wenn alle schon drin sind)??? Zudem ist inzwischen Meldungs- und Marktkonsens, dass der Ausbruch geschafft wurde.

      Ich sehe hierin eine ziemliche Gefahr. So können investive Schieflagen entstehen, die die Gefahr mit sich bringen, dass wir wieder tiefere Kurse sehen und das "Jährlich grüßt das Murmeltier"-Spiel noch ein weiteres Jahr spielen.

      Fazit: Bis zu der Jahrepressekonferenz könnte sich der Kurs newsarm (ja die zwei Partnerprogramme werden noch gemeldet) noch einigermassen halten, aber danach sehe ich die Vermeidung des Abtauschens in die Interesselosigkeit nur durch News aus der Pipeline (oder signifikante News aus Verpartnerung). Wäre z.B. schön, wenn Partner mal etwas zu ihren Programmen auf den großen Konferenzen preisgeben (ASCO, ..). Gegen Jahresende dürfte der Kurs dann wieder deutlich anziehen und neue Jahreshochs markieren. Denn dann dürfte langsam auch etwas MOR103 Fantasie auf 2012 eingepreist werden - unabhängig davon wie viel das Programm taugt.

      So, das ist die Gegeneinschätzung zur vorwiegend bullishen Front hier. Straft mich Lügen, meinem Depot täte es sehr gut.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 21:23:39
      Beitrag Nr. 776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.938.189 von Ville7 am 27.01.11 18:44:30Das "Murmeltier-Szenario" erscheint mir keineswegs unwahrscheinlich, auch wenn ich es mir nicht wünsche. Aber es bereitet mir zumindest keine Sorgen, solange die Wachstumsstory intakt bleibt (und zwar vor allem hinsichtlich des Pipeline-Wachstums). Wobei ja durchaus auch ein mehr als ordentliches Gewinnwachstum eigentlich unübersehbar vorhanden ist, das aber eben mit langfristigem Strategieziel in den Eigenpipeline-Ausbau als künftigem Werttreiber-Turbo investiert wird.

      Den einäugigen KGV-Fetischisten reicht das natürlich nicht. Man müsste ja hingucken und rechnen. Dieses substanzielle Wachstum wird aber über kurz oder lang den Börsenkurs mit nach oben ziehen, weil diese Korrelation das einzig verlässliche Börsengesetz ist, egal welche Bocksprünge und Abtaucher auf diesem Weg stattfinden. Ansonsten könnte die Börse zusperren. Die einzige Variable dabei ist die Zeit. Ob es kurz oder lang wird, bis sich die Blindheit legt, ist die eigentliche Spekulation, nicht ob überhaupt. Da müsste MOR schon Seifenblasen produzieren, aber die Partnervereinbarungen mit ersten Adressen sprechen das Gegenteil.

      Ich leg mich einfach zu den Murmeltieren und bin mir sicher, dass der Frühling kommen wird, irgendwann. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 21:40:19
      Beitrag Nr. 777 ()
      Genoptix wird von dem Pharmaunternehmen Novartis aufgekauft.

      Genoptix ist ein Labordienstleistungsunternehmen, das Blutkrebs diagnostiziert. Die Hoffnung von Novartis liegt darin, mit Genoptix individualisierte Krebstherapien weiterzuentwickeln.
      Vertragsunterschrift vor Verhandlungspartner

      Die Fortsetzung der Diversifikationsstrategie

      Der Kaufpreis beträgt 470 Millionen Dollar. Dabei wird die Diversifikationsstrategie fortgeführt. Zum ersten Mal wird Novartis im Bereich der Diagnostik-Service-Leistungen tätig werden.
      Der Jahresumsatz und die Mitarbeiterzahl von Genoptix

      Es arbeiten 500 Mitarbeiter für Genoptix. Der jährliche Umsatz beträgt 184 Millionen Dollar. Das Labordienstleistungsunternehmen soll der Sparte Molekulardiagnostik im Pharmabereich von Novartis zugewiesen werden.
      Das Ziel der Übernahme

      Mit der Übernahme von Genoptix zeigt das Pharmaunternehmen seine Ambitionen im Pharmabereich, das reine Medikamentenangebot auszubauen. Dies liegt an der bisherigen Entwicklung, die zu einer individuellen Medizin tendiert. Novartis ist hierbei intensiv im Bereich der Diagnoseverfahren tätig, welche man mit neuen Wirkstoffen verbinden und anwenden will. Der Plan von Novartis ist, dass Genoptix beim Entwickeln sowie Anwenden von diesen Begleitdiagnostika helfen soll.
      Das Angebot an die Aktionäre

      Das Management von Genoptix gab bereits die Zustimmung für die Akquisition ab. Novartis offeriert den Aktionären ein Agio, das bei 27 % vom letzten Aktienkurs liegen soll. Dieser Aufschlag beträgt das Achtfache des EBITDA (operativer Gewinn vor Abschreibungen). Wenn man dies mit zahlreichen Pharmadeals vergleicht, so ist dies relativ niedrig, wobei es aber circa den derzeitigen Bewertungen von Laborunternehmen gleichkommt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.11 22:16:40
      Beitrag Nr. 778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.939.617 von ms-trader am 27.01.11 21:40:19Moin,
      :rolleyes:
      wieder 20...

      :rolleyes:

      Zu Genoptix:
      Wäre ja wohl auch für Qiagen sehr passend gewesen, vielleicht haben sie es ja auch versucht und den kürzeren gezogen. Jedenfalls interessant, will Novartis wohl Komplettanbieter in Sachen Krebs werden.

      Gruß q.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 00:38:42
      Beitrag Nr. 779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.938.189 von Ville7 am 27.01.11 18:44:30Dich grüßt schon wieder das Murmeltier? Nur weil Morphosys nicht sofort auf dausend durchsteigt? :confused:
      Am Mehrjahresausbruch darf und soll ruhig ein paar Wochen herumgebastelt werden...


      Abgesehen davon war doch 2010 bereits anders als die Vorjahre. Der Trendkanal wurde im Tief nicht mehr nach unten ausgereizt:

      Der Kurs ging nur ganz kurz unter 14 runter statt erneut ausführlich 12,niedrig auszuloten.
      Und Moroney hat erstmals nicht nur angesagt, im laufenden Jahr ein positives Ergebnis ausweisen zu wollen, sondern ausdrücklich mindestens das Ergebnis von 2010 erreichen zu wollen. Also nicht nur 20% Umsatzwachstum, sondern im Gewinn soll es auch aufwärts gehen. Und das trotz gigantischen 8 INDs in 2010!

      Moroney dürfte in aussichtsreichen Verhandlungen sein, sonst würde er solche Aussagen nicht machen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 00:42:07
      Beitrag Nr. 780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.939.617 von ms-trader am 27.01.11 21:40:19Molekulardiagnostik und individuelle Medizin: Ein Feld das zunehmend wichtig wird. Wenn sich durch diagnostische Verfahren die Patientengruppen z.B. bei Antikörpertherapien sinnvoll abgrenzen lassen, dann wird das helden die Mittel sinnvoll einzusetzen und auf diejenigen zu konzentrieren, denen es wirklich hilft.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 08:07:04
      Beitrag Nr. 781 ()
      Moin. :)

      Morphosys: Auf hohem Niveau hat sich die überkaufte Indikatorenlage weitgehend entspannt.



      Avatar
      schrieb am 28.01.11 08:18:03
      Beitrag Nr. 782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.937.035 von eck64 am 27.01.11 16:38:08schön auf der Grafik ist auch zu sehen, wie innovativ Bayer dank der Schering-Übernahme ist... ;)

      "Bayer? Aspirin machen die, nicht?" werden unsere Enkel eines Tages sagen, denn das wird wohl das einzige Produkt sein, mit dem man Bayer noch verbindet. :p

      Ville, ganz so pessimistisch bin ich bzgl. des Newsflows derzeit nicht. INDs könnten auch jederzeit hereinbrechen, aber auch Lizenzdeals a la Sloning/Pfizer. Deren Übernahme war echt geschickt, nicht nur offensichtlich günstig, sondern eben auch eine Möglichkeit, die anderen Pharmas trotz Novartis-Vertrag weiterhin zu beschicken. Und gleich noch die Tür in andere Bereiche aufzustossen - zu solchen Unternehmen wie hier:
      http://www.sloning.com/index.php?option=com_content&task=vie…

      Und in USA, Schweiz und Japan ist Sloning ja schon aktiv:
      http://www.sloning.com/index.php?option=com_content&task=vie…
      http://www.sloning.com/index.php?option=com_content&task=vie…
      http://www.sloning.com/index.php?option=com_content&task=vie…
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 10:34:01
      Beitrag Nr. 783 ()
      Lieber WS Mietglieder, was denkt ihr über einen Einstieg bei Morphosys.
      Analysten meinen halt mal kaufen Kursziel 34 Euro un nun auf Neutrag gesetzt bis max 22. Würde mich über eure Meinung freuen. Also ich persöhnlich denke das sich ein Einstieg zum jetzigen Kurs lohnen würde.
      Gruß motoric18:confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 10:42:36
      Beitrag Nr. 784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.941.722 von motoric18 am 28.01.11 10:34:01Langfristig auf alle Fälle, kurzfristig keine Ahnung!
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 10:47:36
      Beitrag Nr. 785 ()
      Zitat von ms-trader: Genoptix wird von dem Pharmaunternehmen Novartis aufgekauft.

      Novartis offeriert den Aktionären ein Agio, das bei 27 % vom letzten Aktienkurs liegen soll.
      Die knauserigen Schweizer! Was bedeutet das für MOR? Ein Übernahmeangebot zu 19, wenn der Kurs wieder bei 15 steht? :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 12:00:50
      Beitrag Nr. 786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.941.849 von bruder_halblang am 28.01.11 10:47:36Wenn man dies mit zahlreichen Pharmadeals vergleicht, so ist dies relativ niedrig, wobei es aber circa den derzeitigen Bewertungen von Laborunternehmen gleichkommt.

      Was hat die Bewertung eines Labordienstleisters mit einem Technologieunternehmen und Medikamentenentwickler zu tun?
      Abgesehen davon: Ein niedriges Übernahmeangebot muss man nicht annehmen. Weder als Vorstand gutheißen, noch als Aktionär drauf eingehen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 12:25:06
      Beitrag Nr. 787 ()
      Boerse-online nimmt Morphosys in sein Trend-Depot auf (S. neues Heft 5/11 S.39 ). Ausbruch über die 20 € im dritten Anlauf geglückt. Charttechnisch orientierte Anleger springen auf den fahrenden Zug mit Zielrichtung 30 € auf (S.S. 35).
      Allerdings steht die Aktie aktuell bei 19,50 €....
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 12:42:47
      Beitrag Nr. 788 ()
      Die Abstufung von Add auf hold der WestLB als Verkaufsgrund zu nehmen, ist jedenfalls ziemlich seltsam.

      Es ist klar, das es aktuell neben den charttechnisch orientierten Analysten mindestens 2 Kategorien von Analysten gibt.

      Die Kategorie Frau Thomas WestLB, die eine Werthaltigkeit der Pipelineentwicklung so lange in Abrede stellt, wie sie keine Einnahmen generiert. Im Gegenteil, durch eigene Pipelineausgaben ist Morphosys sogar weniger wert, weil dies Gewinn kostet. Damit ist MOR maximal im Bereich um 20 fair bewertet.

      Andere Analysten sehen eine werthaltigkeit von jährlichen Pipeline-Investitionen im dreistelligen Millionen-Bereich durch Morphosys und Partner und gehen davon aus, das Werte in der Pipeline generiert werden, die ausserhalb der aktuellen Gewinn und Verlustrechnung liegen. Selbst bei vorsichtiger Pipelinebewertung muss man über 30Euro gehen.

      Und das Pipelineignoranten, die auf Manna vom Himmel warten, aktuell keine Kursziele jenseits 22 sehen können ist einfach ihrem beschränklten Horizont zuzuschreiben.

      Nur sollte Morphosys Seine Beziehungen abbrechen zu einem Haus, das nicht in der Lage ist das Geschäftsmodell zu kapieren und zu würdigen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 12:43:36
      Beitrag Nr. 789 ()
      Zitat von ernestof: Ausbruch über die 20 € im dritten Anlauf geglückt. Charttechnisch orientierte Anleger springen auf den fahrenden Zug mit Zielrichtung 30 € auf (S.S. 35).
      Allerdings steht die Aktie aktuell bei 19,50 €....
      Es ist Konsens in diesem Forum, dass der Ausbruch bereits bei 18,50 war. Leider habe ich das auch zu spät mitbekommen, denn sonst wäre ich jetzt nicht im Minus.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 12:48:57
      Beitrag Nr. 790 ()
      Ich darf mich mal selbst zitieren:

      Zitat von bruder_halblang: Ich gehe wie gesagt davon aus, dass der Kurs in einer Woche über 22 schließt. Anderenfalls werde ich in diesem Thread erst wieder posten, wenn der Kurs per Wochenschluss über 22 liegt!
      Es hat zwar keiner darauf reagiert, aber gesagt ist gesagt. Wenn nicht heute noch ein Wunder geschieht, werden "wir" unter 22 schließen. Daher verabschiede ich mich schon mal aus diesem Thread bis auf Weiteres. Wenn Ihr Sehnsucht nach mir habt, besucht mich doch mal in dem "Ausbruchs-Thread". ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 13:08:52
      Beitrag Nr. 791 ()
      Zitat von bruder_halblang:
      Zitat von ernestof: Ausbruch über die 20 € im dritten Anlauf geglückt. Charttechnisch orientierte Anleger springen auf den fahrenden Zug mit Zielrichtung 30 € auf (S.S. 35).
      Allerdings steht die Aktie aktuell bei 19,50 €....
      Es ist Konsens in diesem Forum, dass der Ausbruch bereits bei 18,50 war. Leider habe ich das auch zu spät mitbekommen, denn sonst wäre ich jetzt nicht im Minus.


      Das mit dem Konsens ist fraglich. Das ist meine Auffassung. Wie bei Fundamentalanalysten auch. Die Interpretation der Fakten ist eine Kunst und es gibt da viele Meinungen.
      Ich halte weiterhin alles jenseits 18,50 für einen gelungenen Ausbruch und die 20 eben für die erste relevante Hürde.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 13:12:24
      Beitrag Nr. 792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.942.846 von bruder_halblang am 28.01.11 12:48:57Lieber Bruder_Halblang,
      dann habe ich nur den Wunsch, Dich sehr schnell wieder in diesem Forum zu sehen :)
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 13:30:57
      Beitrag Nr. 793 ()
      Zitat von voelmle: Lieber Bruder_Halblang,
      dann habe ich nur den Wunsch, Dich sehr schnell wieder in diesem Forum zu sehen :)
      So nett war hier noch keiner zu mir. Mir kommen ja glatt Tränen in die Augen. ;) Ich hoffe auch, dass ich in ein, zwei Wochen hier wieder schreiben "darf".
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 13:36:18
      Beitrag Nr. 794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.942.670 von ernestof am 28.01.11 12:25:06Auch der Aktionärgibt u.a. die Transaktion von Morphosys im Musterdepot von boerse online wieder :
      http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/boersenwelt-press…
      Dadurch bin ich auch auf den Tipp des Tages gekommen :
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Gesundes-Wachstum_id_9…
      Und ich muß sagen, die Kursentwicklung von Nexus beeindruckt mich schon stark. Auf alle Fälle ist da mehr Dynamik als bei Morphosys drin. Ist zwar eine ganz andere Branche aber auch irgendwie im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen.
      Wie sehen das die Experten im Thread ?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 14:12:47
      Beitrag Nr. 795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.943.204 von ernestof am 28.01.11 13:36:18Deine Frage ist hier zwar off-topic, aber für meinen Geschmack ist das wieder so ein typischer "Aktionär"-Tipp mit jeder Menge heisser Luft eingebaut. Ziemlich marktenger Wert, der sich mit solchen Tipps gut bewegen lässt. Das hatten wir alles schon mal.

      In einer Krankenhaus-Software liegt für mich kein spannendes Thema. Wo ist da die Vision? Wo sollen auf Dauer die Umsatz- und Gewinnsteigerungen herkommen? Wie aufnahmefähig ist der Markt? Ist das Produkt auch international ausbaufähig und in anderen Strukturen verwendbar? Und wenn das das einzige Standbein von Nexus ist, dann gute Nacht.

      Man sollte sich auch fragen, warum sich ein Player wie Siemens aus dem Segment zurückzieht. Das dürfte ja konkrete Gründe haben. Vielleicht sieht man dort nur begrenztes Potential. Ich weiß es nicht, habe aber auch kein Investment vor. Der "Aktionär" jedenfalls beantwortet diese Frage nicht und auch sonst wird überhaupt nichts kritisch hinterfragt. Das Geschäftsmodell, seine Tragfähigkeit und dessen Chancen und Risiken bleiben für mich weitgehend im Dunklen.

      Meine Meinung: Genauestens recherchieren und informieren, ansonsten Finger weg.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 14:15:49
      Beitrag Nr. 796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.942.846 von bruder_halblang am 28.01.11 12:48:57Lebe wohl!
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 14:26:09
      Beitrag Nr. 797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.942.846 von bruder_halblang am 28.01.11 12:48:57na denn bis Jahresende 2011 !!!
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 14:28:36
      Beitrag Nr. 798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.943.011 von eck64 am 28.01.11 13:08:52Es war ein Ausbrechen aus einem langjährigen Dreieick. Aber nicht aus dem flach steigenden Trendkanal ... dieser könnte das Dreieck in seiner Wichtigkeit ersetzen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 15:08:59
      Beitrag Nr. 799 ()
      Kann mir mal einer folgende Frage beantworten:

      Bei den ganzen unterschiedlichen Vertragspartnern- kann oder darf Morphosys überhaupt übernommen werden? Was geschieht mit den vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den anderen Pharmaunternehmen?
      Weiß einer, wie das damals bei Medarex funktioniert hat?

      Habt Ihr Euch schon mal überlegt, ob der Frick unsere Aktie in sein 10000 Euro Depot am Dienstag aufnehmen könnte ? Sie hätte bei den derzeitigen Umsätzen das Zeug, extrem schnell mindestens 50 % zuzulegen.......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 15:12:11
      Beitrag Nr. 800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.943.574 von Ville7 am 28.01.11 14:28:36http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/0036e65f-8e…
      Mag sein, dass das Kursziel aus dem Dreieck sich nicht realisieren lässt, aber das entscheidet sich sicher nicht in den nächsten Wochen.
      Aber die Oberkante vom flachen Trendkanal wäre doch auch schon mal was. :) :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 15:32:01
      Beitrag Nr. 801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.943.874 von demcopack am 28.01.11 15:08:591. die Verträge sind vom Übernehmer weiter einzuhalten- steht einer Übernahme also nicht im Weg.
      2. Morphosys ist nicht markteng genug um von einem Frick gepusht werden zu können. Solche Typen suchen sich weit engere Werte aus.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 15:33:08
      Beitrag Nr. 802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.943.900 von eck64 am 28.01.11 15:12:11Ich meine die Sparvariante dieses Trends. Auf der Oberseite so ca. ab 2007. Also da wo wir vor Kurzem bei 22 oben abgeprallt sind.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 15:59:44
      Beitrag Nr. 803 ()
      Nicht einmal Banana Splitts, Kapitalerhöhungen oder Insiderverläufe.

      Nur Banane
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 16:37:20
      Beitrag Nr. 804 ()
      Runter mit dem Dreck

      Das Ergebnis der Sparte Therapeutische Antikörper 2010 dürfte mit ca. 45 mio€ höher liegn als der Umsatz 2007!
      ist aber sicher alles nur für den Papierkorb....
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 16:50:48
      Beitrag Nr. 805 ()
      Mit rot habe ich Positionen markiert, bei denen ich etwas innerhalb der nächsten 3 Monate für ziemlich wahrscheinlich halte. :look:

      Newsflow(erwartungs)liste 2011

      Eigene Pipeline:
      MOR103: Zwischenstandsmeldungen zur Rekrutierung/Behandlungsende/Auswertungsstart bei P2a-RA-Studie
      MOR103: RA-Studie 1. Details (Q4/2011)
      MOR103: Subkutane Pharmakonetik-Studie mit gesunden Probanden
      MOR103: Abschliessende Daten P1b/2a für RA im 1.HJ 2012 zu erwarten
      MOR103: Antrag und Start der Multiple Skelorse P1b-Sicherheitsstudie in Q4/2011
      MOR103: Präklinikmeldungen/Studienstartvorbereitungen (z.B. Asthma, Schmerz, Osteoarthritis)

      MOR202: Zulassung der P1/2a-Studie, Multiples Myelom, unverblindete Dosisfindungsstudie
      MOR202: 1. Patientenbehandlung 1HJ/2011
      MOR202: Präklinische Studien zu Kombinationen, z.B. Velcade

      MOR208: Xencor-P1-Studie Chronic Lymphocytic Leukemia, Zwischenstände (Finale Daten 2012)

      MORxxx: Statusänderungen, Indikationen und Zielmoleküle zu bekannten Projekten im vorklinischen Bereich
      MORxxx: Weitere neue Projekte schaffen es von der Evaluierung zum offiziellen Projektstart

      Co-Entwicklung Novartis: Meldung über Start der Präklinik, Beginn der formellen Co-Entwicklung
      Co-Entwicklung Galapagos: Projektstart nach Evaluierung
      Vereinbarungen über Co-Entwicklungen mit weiteren Partnern


      Partnerpipeline:
      über 70 aktive Partnerprojekte
      20 klinische Projekte
      1. IND 2011: XXX
      2. IND 2011: XXX
      3. IND 2011: XXX
      4. IND 2010: XXX (unsicher)
      5. IND 2010: XXX (unsicher)
      6. IND 2010: XXX (unsicher)

      * P2-Start Alzheimer durch Roche, Patientenbehandlung (R1450/Gantenerumab), 18.1.2011 recruiting
      Daten/Zwischenergebnisse aus der Alzheimer-P1 durch Roche (R1450/Gantenerumab)
      Daten/Zwischenergebnisse P1b/P2 durch Novartis (BHQ 880)
      Start 2er weiterer P2-Studien BHQ880: Myelom-Patienten mit Niereninsuffizienz, Monotherapie beim indolenten Myelom
      Daten/Zwischenergebnisse P1/P2 durch Centocor Ortho Biotech (CNTO 888)
      Centocor Ortho Biotech CNTO1959: Auswertung P1, Start P2
      Centocor Ortho Biotech CNTO3157: Abschluss P1, Auswertung P1
      Weitere Projektbezeichnungen und Indikationen aus der klinischen Pipeline werden bekannt
      Weitere Partnerschaft im Bereich der Infektionskrankheiten


      Forschungs- und Diagnostiksparte:
      ABD serotec mit Meldungen zu Projekten
      ABD serotec mit Partnerschaften im Diagnostikmarkt
      ABD serotec mit weiteren Produktbereichen
      Aquise möglich, wenn es passt und zügig zum cashflow beitragen kann
      Erstes Quartal über 6 mio Umsatz


      Zahlen und Allgemeines:
      Neue Kommerzialisierungsvereinbarungen basierend auf Sloning-Übernahme
      Entscheidung/Planungsbeginn Umzug, Umsatz- und Mitarbeiterwachstum machen neuen Standort erforderlich
      Weiterer Aktionär oberhalb 3%-Meldeschwelle
      Gesamtumsatz >100 mio€
      Moderater Aktienrückkauf


      Wer hat noch was?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 17:27:42
      Beitrag Nr. 806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.944.829 von eck64 am 28.01.11 16:50:48Eck, ich weiß, Du willst, dass alles schneller geht, so wie wir alle. Trotzdem, der guten Ordnung halber: Mor 103 ist in einer I b, nicht in einer II a. Mor 202 beginnt eine I b und keine P 1/II a.
      Ich weiß, dass die Abgrenzungen strittig sind, aber in einer II a stehen bereits Wirksamkeitsdaten im Mittelpunkt des Interesses und sind nicht nur Nebeneffekt. Das ist bei Mor 103 und Mor 202 m.E. nicht der Fall.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 17:41:57
      Beitrag Nr. 807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.943.461 von Kanalyst am 28.01.11 14:12:47Danke für Deine Antwort ! Sie hat mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Deine Ausführungen und auch die geringe Marktkapitalisierung sind schon genug Gründe, um von der Aktie (Nexus) die Finger zu lassen.

      Der Kursverlauf von Morphosys selbst über die Jahre hinweg ist halt schon frustrierend :
      Ich bin seit Oktober 2008 mit von der Partie. Mein Einkaufspreis war 47,48 € pro Aktie, dann kam im Dezember 2008 der Split 1 : 2, also Verbilligung auf 15,88 € pro Aktie. Und seitdem dümpelte die Aktie über die Jahre so vor sich hin....
      Und kaum steigt sie im Dezember 2010 etwas an und jetzt im Januar bis auf 22 €, daß man glaubt, jetzt gehts endlich richtig aufwärts - kommt sie auch schon wieder zurück auf 19,50 € und wie es aussieht, wahrscheinlich auch wieder auf mindestens 18,50 € runter. Die mögen noch so viel in der Pipeline haben, es nützt nichts , wenn sich kursmässig so gut wie nichts bewegt. Da kann man dann schon mal überlegen, die Pferde zu wechseln.:cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 18:06:45
      Beitrag Nr. 808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.945.191 von SLGramann am 28.01.11 17:27:42Hallo SLGramann, natürlich gibt es Abgrenzungsschwierigkeiten, aber ich erfinde das Rad nicht neu. Und ich halte mich an die Veröffentlichungen von Morphosys zur Klassifizierung der Studien.

      MOR103 ist in einer I b, nicht in einer II a :confused:
      http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01023256?spons=morphos…
      Hier Steht Phase 1/2

      http://www.morphosys.de/sites/default/files/phone_conference…
      Seite 10:
      MOR103 Clinical Development
      Final phase 1b/2a RA data expected in H1 2012

      Und natürlich steht bei MOR103 die klinische Wirksamkeit im Mittelpunkt denn mit dem in dieser Studie erzielten Proof of concept soll MOR103 auslizenziert werden.

      xxxxxxxxxxxxxxx

      Mor 202 beginnt eine I b und keine P 1/II a :confused:

      Bei MOR202 wurde auf dem R&D-Tag im November gemeldet, dass der Antrag auf eine P1/2a-Studie eingereicht wurde.
      http://www.morphosys.de/sites/default/files/agm/101129_MOR_R…
      Seite 10 MOR202 – Phase 1/2a Studie

      xxxxxxxxxxxxxxx

      Wie du die Studien werten willst, ist natürlich deine Sache, aber ich lasse das so stehen in meiner Erwartungsliste, weil MOR das so veröffentlicht hat.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 18:24:33
      Beitrag Nr. 809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.945.332 von ernestof am 28.01.11 17:41:57na komm, da bist du doch noch ganz gut dabei.

      Erst 2 Jahre investiert und immerhin 25% im plus. Manch anderer hier ist sieht seit 4-5 Jahren zu wie MOR seitwärts geht. Und unter deine 15,88 € gehts bestimmt nicht mehr. Da müsste schon viel negatives zusammen kommen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 18:40:55
      Beitrag Nr. 810 ()
      Zitat von eck64: MOR103 ist in einer I b, nicht in einer II a :confused:
      http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01023256?spons=morphos…
      Hier Steht Phase 1/2

      http://www.morphosys.de/sites/default/files/phone_conference…
      Seite 10:
      MOR103 Clinical Development
      Final phase 1b/2a RA data expected in H1 2012

      Und natürlich steht bei MOR103 die klinische Wirksamkeit im Mittelpunkt denn mit dem in dieser Studie erzielten Proof of concept soll MOR103 auslizenziert werden.



      Ich glaube kaum, dass sich der MOR103 nach einer so kleinen Studie, bei der noch nicht einmal der subcutane Applikationserfolg untersucht wird, zu akzeptablen Bedingungen wird auslizensieren lassen (einen erfolgreichen Abschluss der Studie vorausgesetzt). Bei Biotest hieß es früher auch einmal, nach der ersten klinischen Studie wolle man den BT-061 verpartnern. Und? Obwohl alle bislang publizierten Ergebnisse ausgezeichnet sind (sowohl bei intravenöser Gabe also auch bei subcutaner Anwendung), sind für die Verpartnerung nunmehr insgesamt mindestens vier klinische Patienten-Studien erforderlich (Psoriasis 2 x, RA 2 x, die dritte RA läuft bereits). Beim MOR103 dürfte sich die Situation nicht anders darstellen: Ein potentieller Partner wird nur dann einen erklecklichen Betrag zahlen, wenn
      1) die Studienergebnisse überzeugend sind
      2) zwei Indikationen getestet worden sind
      3) der subcutane Anwendungserfolg nachgewiesen ist
      4) die Dosisfindung weitgehend abgeschlossen ist.
      Um diese Kriterien zu erfüllen, werden noch einige Folgestudien erforderlich sein. Investoren sollten daher reichlich Geduld mitbringen. Schließe mich insoweit der Auffassung SLGramann´s an.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 18:55:39
      Beitrag Nr. 811 ()
      Die Diskussion, ob man eine Studie nun mit 1B oder mit 2A etc. kennzeichnet, ist meiner Meinung nach müßig. Beteiligte Unternehmen sind aus verständlichen Gründen mit der Kennzeichnung meistens etwas progressiver, (hoffentlich) neutrale Kliniker in der Regel konservativer. Völlig eindeutig erscheint die Sachlage oft nicht ... dürfte aber auch - solange die Kennzeichnung nicht völlig abwegig ist - von eher geringer Bedeutung sein.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 19:48:39
      Beitrag Nr. 812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.945.841 von Joschka Schröder am 28.01.11 18:40:55Für die Studienbezeichnungen ist es tatsächlich müssig über die Klassifizierung zu streiten. Ich orientiere mich an den Studienprotokollen und der Selbsteinschätzung der Studienverantwortlichen.

      Was du da mit Punkt 1 bis 4 aufmachst, ist ein ganz anderes und sicher Diskussionswürdiges Thema.

      Ich glaube kaum, dass sich der MOR103 nach einer so kleinen Studie, bei der noch nicht einmal der subcutane Applikationserfolg untersucht wird, zu akzeptablen Bedingungen wird auslizensieren lassen (einen erfolgreichen Abschluss der Studie vorausgesetzt).
      Warum nicht? Es werden sogar nur targets bzw. Patente oder auch präklinische Wirkstoffe mit Studien verkauft. Morphosys verkauft in Partnerschaften "nur" eine Entwicklungsdienstleistung. Ein MOR103 mit abgeschlossener erfolgreicher P2a (proof of concept) ist sicher verkaufbar.

      Es dreht sich da eher um den folgenden Punkt:
      Ein potentieller Partner wird nur dann einen erklecklichen Betrag zahlen, wenn ....
      Eine Auslizenzierung kann an jeder Stufe der Entwicklung stattfinden, die Frage ist halt nur, ob das Konditionenpaket, bestehend aus weiterer Entwicklungsbeteiligung, Upfrontzahlung, Optionsvereinbarungen, Meilensteinen und Tantiemen befriedigend bzw. gut genug ist, um abzuschliessen.

      Stand heute und wenn man bei der IR nachhakt ist die veröffentlichte Planung eben so, das man mit dieser Studie einen ersten therapeutischen Wirksamkeitsbeweis erbringen will und auf dieser Basis auslizenzieren will. Das mit einem (positiven) Ausbau des Datenpakets für den Käufer die Sicherheit steigt ein aussichtsreiches Programm zu kaufen, ist klar.

      Insofern:
      1) die Studienergebnisse überzeugend sind
      2) zwei Indikationen getestet worden sind
      3) der subcutane Anwendungserfolg nachgewiesen ist
      4) die Dosisfindung weitgehend abgeschlossen ist.


      Zu 1) Ist ein muss. Mit schlechten Ergebnissen kann man nict auslizenzieren.
      Zu 2) Das steigert den Wert ist aber kein muss. P1b in Multipler Sklerose soll Q4 2011 starten. Im anvisierten Verpartnerungszeitraum Jahresmitte 2012 weiß man zumindest was über Verträglichkeit.
      Zu 3) Subkutan-Studie soll dieses Jahr starten und dürfte bis Jahresmitte 2012 ausgewertet sein (Frage an JS: Realistisch?)
      Zu 4) Dürfte schon gut eingegrenzt sein bis zum deal.

      Es soll ja kein zugelassenes Medikament verkauft werden. Also grundsätzlich sehe ich kein Problem einen deal zu vereinbaren, wenn die Daten stimmen.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Wie immer geht es um Verhandlungsgeschick, Wunschzielkonditionen, Realismus, Geschäftsentwicklung.
      Sicher richtig ist, das jede weitere abgeschlossener PoC in anderen Indikationen den Wert weiter steigert und eine P2b bei RA noch bessere Konditionen erklecklichere Beträge ermöglicht.

      Aber dann gibt es die Frage: Was will Moroney/Morphosys? Was wurde den Aktionären versprochen? Was ist sinnvoll, wo wird das Risiko zu hoch?

      Den meisten Aktionären ist das aktuelle Engagement in Eigenentwicklung bereits grnzwertig hoch, sogar höher als sie für richtig halten. Du bist einer von denjenigen die bisher sämtliche Eigenentwicklung extrem kritisch beurteilt haben, die Qualifikation und Kompetenz der beteiligten runtergeredet haben. Die targetauswahl und die Wirkmechanismen angezweifelt haben. Und nun soll nochmal doppelt so viel Geld und weitere 2 bis 3 Jahre in MOR103 aus Eigenmitteln gepackt werden, obwohl du den Ansatz total ablehnst?

      Morphosys geht meiner Meinung nach sehr behutsam vor. Gemacht wird das was man sich leisten kann. Und wenn man die P2a mit 135 Patienten und PoC hinter sich hat, dann müsste man als nächstes Wohl eine P2b mit 500 Patienten nachlegen? Das verlagert das solide Geschäftsmodell mit laufenden Gewinnen durchgehend seit 2004 auf ein Roulette-Geschäftsmodell. Streng in die miesen, Augen zu und durch, Beten und Hoffen und dann wird man sehen. Das entspricht weder den Ankündigungen noch dem Naturell des Managements. Man legt jetzt gerade ein SubkutanStudie nach, weil die hilfreich sein wird, bei der Partnersuche.

      Ich bin mir sicher, dass Moroney bereits am langfristigen Ende Gedankenspiele mit eignefinanzierten P2b und P3en laufen hat. Aber er wird die laufende Eigenfinanzierungsfähigkeit nicht aufgeben. Das ist ein Mantra, das er seit Jahren vor sich herträgt und er wird jetzt nicht plötzlich zum Hasardeur.

      Stell das in den Kontext: Was wird 2012 an der Eigenentwicklungsfront so los sein?
      MOR103: RA abgeschlossen und Partnersuche
      Subkutanstudie abgeschlossen
      laufende Multiple Sklerose Studie
      (Vorbereitung Asthma-Studie oder anderes)

      MOR208, bisher ohne F&E-Kosten (P1-Studie durch upfront finanziert, also goodwill) wird hoffentlich in eine Eigenfinanzierte P2(a) überführt.

      MOR202 ist voll am Laufen in der P1/2a und Frau Ronkjaer hat angekündigt weitere Kombistudien vorzubereiten.

      Von den frühen Programmen sollte sich was in der Präklinik tummeln und Galapagos und Co-Novartis werden sicher eher teurer für Morphosys als billiger.

      Aus der obigen Aufstellung schliesse ich, dass die laufenden Kosten bei erfolgreicher Entwicklung der Porjekte 2012 (moderat) weiter steigen werden, wenn man MOR103 in der Indikation RA nicht eigenständig weiterentwickelt. Wenn man MOR103 weiter selbst in Richtung Zulassung bringen will, dann werden 2012/2013 die Kosten der Eigenen Entwicklung nochmal richtig satt und kräftig anziehen.

      Morphosys müsste dann wohl Verluste ausweisen und an die cashreserven gehen oder dafür Geld aufnehmen. Der Manko wäre aber doppelt: Die Firma hätte weiterhin nicht den Beweis erbracht eine positive Entwicklungsleistung zu erbringen. Sobald ein externer 10, 20, 50 oder 100 mio cash auf den Tisch legt, ist für eine Cornelia Thomas (stellvertretend) der Beweis erbracht, das MOR103 einen postiven Wert hat. Vorher ruiniert es nur die G und V und du würdest ja gerne noch doppelt draufsatteln. Die Frau Thomas würde dann wahrscheinlich auf 10 Euro Kursziel gehen, wenn MOR ein Minus ausweist.

      Ok, da ist viel Konjunktiv und Spekulation dabei, aber es würde einfach erhebliche Brüche bedeuten. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass Moroney einen möglichen "Billigdeal" nicht abschliessen mag. Ob und wie er da die Kurve kriegen könnte hin zu einer eigenen Fortenwicklung von MOR103?

      Ich sehe es ja z.B. an Biotest oder Medigene (nicht das ich ddie Qualität der Programe vergleichen möchte), die mit ähnlichen Problemen kämpfen. Beide hatten positive Studien und wahrscheinlich nicht die erhofften Konditionen bekommen. Und nun wird jahrelang nachgebessert und versucht den Programmwert zu steigern. Biotest hat immerhin ein solides Standbein, dass dieses finanzieren kann, Medigene hat sich praktisch selbst weitgehend auf die eine Chance zusammengeschrumpft, obwohl man vor 2 Jahren vollmündig und vielfach verkündet hatte, man könne jederzeit den deal abschliessen, aber man wolle bessere Konditionen.

      Das Management, die Entscheidungsfindung über den richtigen Weg, ist sicher nicht leicht. Als MOR-Aktionär kann man nur hoffen, dass die Enwicklungsabteilung eine gute Arbeit leistet und dem Management das Augenmaß in Verhandlungen und bei den Geschäftszielen nicht abhanden kommt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 20:11:04
      Beitrag Nr. 813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.946.256 von eck64 am 28.01.11 19:48:39Da ich gleich weg muss, nur kurz:


      1)
      Verpartnern kann man natürlich immer, kommt nur an, zu welchen Konditionen.

      In meinem Beitrag ("akzeptabel Bedingungen", "erklecklicher Betrag") bezog ich mich auf die von Dir wiederholt geäußerten Vorstellungen bzgl. Größenordnung Upfront usw.
      Beträge in dieser Höhe wird auf Basis der derzeit laufenden Studie kein Unternehmen zahlen ... da müßte Morphosys schon umfangreichere Daten aus zusätzlichen Studien vorlegen.


      2)
      "Den meisten Aktionären ist das aktuelle Engagement in Eigenentwicklung bereits grnzwertig hoch, sogar höher als sie für richtig halten. Du bist einer von denjenigen die bisher sämtliche Eigenentwicklung extrem kritisch beurteilt haben, die Qualifikation und Kompetenz der beteiligten runtergeredet haben. Die targetauswahl und die Wirkmechanismen angezweifelt haben. Und nun soll nochmal doppelt so viel Geld und weitere 2 bis 3 Jahre in MOR103 aus Eigenmitteln gepackt werden, obwohl du den Ansatz total ablehnst?"

      Da hast Du mich mißverstanden. Ich würde in der Tat - nach wie vor - eine andere Geschäftsstrategie (keine Eigenentwicklungen) bevorzugen!!!
      Um Zahlungen in der von Dir erwarteten Größenordnung zu erhalten, müsste Morphosys jedoch - Wirksamkeit und Verträglichkeit der MOR103 vorausgesetzt - viel mehr Daten auf den Tisch legen, als dies mit der gegenwärtigen Studie möglich wäre. Die Erwartung, auf Basis der laufenden Studie ließen sich z.B. Upfront-Zahlungen in Höhe von 50 Mio. € plus zweistellige Tantiemen kassieren, halte ich für absolut unrealistisch. Das war die Kernaussage meines Beitrags 811.


      3)
      Zum etwaigen Zeitgang der geplanten Subcutanstudie kann ich nichts sagen ... ich kenne ja noch nicht einmal das Studienkonzept!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 20:11:35
      Beitrag Nr. 814 ()
      Zitat von ernestof: Und kaum steigt sie im Dezember 2010 etwas an und jetzt im Januar bis auf 22 €, daß man glaubt, jetzt gehts endlich richtig aufwärts - kommt sie auch schon wieder zurück auf 19,50 € und wie es aussieht, wahrscheinlich auch wieder auf mindestens 18,50 € runter. Die mögen noch so viel in der Pipeline haben, es nützt nichts , wenn sich kursmässig so gut wie nichts bewegt. Da kann man dann schon mal überlegen, die Pferde zu wechseln.:cry:


      Naja, ob man damit zufrieden ist, kommt auf die individuelle Erwartung und den gesetzten Zeithorizont an. Ich bin kein Trader und denke da vielleicht anders, als die weniger Geduldigen. Aber wenn ich richtig rechne, liegst du mit MOR aktuell ca. 23 % im Plus. Das ist für eine Haltedauer von gut 2 Jahren grundsätzlich nicht schlecht, oder? Der Tec-DAX (schwarz) war seit 10/2008 auch nicht besser.



      Wenn sich, was ich hoffe, nun irgendwo um die 19 € eine neue, tragfähige Unterstützungsbasis bildet, quasi als Sprungbrett auf die nächste Ebene, dann wäre das ein Ergebnis, mit dem man nach 5jähriger Seitwärtsbewegung fürs Erste schon mal zufrieden sein könnte. Fundamental gerechtfertigt wäre es sowieso, aber noch sträubt sich eben der Markt, den Zukunftswert der Pipeline angemessen einzupreisen. Der ist ja auch objektiv mit diversen Unwägbarkeiten behaftet, aber mit Null ist er jedenfalls unter Garantie falsch bewertet. Denn dass jedes Projekt im Müll landet, würde allein schon den statistischen Wahrscheinlichkeiten widersprechen.

      Man darf nicht vergessen, dass vielen Anlegern noch die Folgen einer extremen Überbewertung von Technologieaktien ins Gedächtnis gebrannt sind und sowas wirkt lange nach. Für mich erklärt sich daraus zu einem Gutteil die übertriebene Vorsicht bei der Bewertung und Einpreisung von künftigen (Wert)entwicklungen. Momentan orientiert man sich eben lieber am faktisch Greifbaren, an der relativen Sicherheit kürzerer Zeithorizonte, als an zwar schon sichtbaren, aber noch zu unscharfen Zukunftsbildern. Aber das Pendel der Übertreibung wird auch wieder zurückschwingen, wie es an der Börse schon immer war. Ich denke, das kann und sollte man abwarten, vor allem, wenn man schon gut im Gewinn liegt und damit ein Polster hat. :)
      Avatar
      schrieb am 28.01.11 22:03:00
      Beitrag Nr. 815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.946.371 von Joschka Schröder am 28.01.11 20:11:04So, bin wieder da.

      Kurz noch zu meinem Beitrag. Meinen Überlegungen liegen u.a. die ernüchternden Erfahrungen zugrunde, die Biotest auf dem Weg der Verpartnerung des BT-061 machen musste ... dass nämlich - in diesem Fall trotz guter Datenlage - etwaige Partner für den gewünschten Vertrag immer mehr Daten verlangt haben, so dass sich der Prozess immer weiter in die Länge gezogen hat (vielleicht wird´s ja noch was in Q1 2011). Und gerade bei den RA-Mitteln ist die Konkurrenz groß (wenn dann noch, wie beim MOR103, verschiedene Unternehmen gleichzeitig einen ähnlichen Ansatz verfolgen, wird es noch schwieriger).

      Sollte sich meine Erwartungshaltung im nachhinein als zu konservativ herausstellen, würde es mich nur freuen.
      Avatar
      schrieb am 29.01.11 00:32:45
      Beitrag Nr. 816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.946.371 von Joschka Schröder am 28.01.11 20:11:04Ich schrieb:
      Sobald ein externer 10, 20, 50 oder 100 mio cash auf den Tisch legt, ist für eine Cornelia Thomas (stellvertretend) der Beweis erbracht, das MOR103 einen postiven Wert hat. Vorher ruiniert es nur die G und V....

      Es geht um erzielbare Konditionen, den Wert von MOR103 nach der aktuellen P2a.

      Du schreibst:
      Die Erwartung, auf Basis der laufenden Studie ließen sich z.B. Upfront-Zahlungen in Höhe von 50 Mio. € plus zweistellige Tantiemen kassieren, halte ich für absolut unrealistisch.
      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Für upfrontzahlung gibst du ein Programm mehr oder weniger komplett weg. Gute Daten vorausgesetzt, sollte ein Projekt zu diesem Zeitpunkt wertvoller sein, als die Summe der bis zu diesem Zeitpunkt investierten Entwicklungsmittel, denn erfolgreiche Entwicklungsarbeit sollte ja wohl einen Mehrwert erzeugt haben.

      Ich schätze die Investitionssumme nur in das MOR103-Programm bis Ende 2011 auf >50 mio€ bzw. >70 mio USDollar. Nicht festnageln, aber das ist die Größenordnung.

      5% Tantieme und 10 bis 12 mio€ Meilensteine bekommt MOR, wenn der Partner das target selbst mitbringt und Morphosys rein gar nichts investiert, nur für Generierung und Optimierung eines Antikörpers sorgt und das auch noch bezahlt bekommt.
      Und wenn MOR das target selbst mitbringt, im Laufe von 8 Jahren mehr als 70 mio USDollar reinsteckt, dann soll trotzdem keine zweistellige Tantieme drin sein nach proof of concept und ein satt zweistelliger upfront?

      Du bist tatsächlich der Meinung, das man ein Programm nur weit unterhalb der Eigenkosten wieder abgeben kann, trotz unterstellten "guten Daten"?

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich will keinesfalls behaupten, das eine Auslizenzierung ein Selbstläufer wird. Aber man sollte es auch nicht für so unmöglich halten.

      Und ein deal derart, das der (große) Partner sich nach Proof um die weitere Entwicklung in den großen Studien kümmert und MOR weitere Indikationen in frühen Studien auf Entwicklungschancen abklopft und im Erfolgsfalle dann weitergibt, halte ich als Grundgerüst für einen deal im Moment für adäquat.

      Ansonsten gilt: Abwarten und mal sehen, ob es Morphosys gelingt mit guten P2a-Daten einen Partner zu bekommen, der weiter Vollgas gibt ab 2012. Was anderes bleibt uns eh nicht übrig. 2011 gibt es hoffentlich ein paar interessante Berichte von der Asco und anderen Treffen....
      Avatar
      schrieb am 29.01.11 00:45:54
      Beitrag Nr. 817 ()
      Ausbruch über 18,50 voll intakt, Konsolidierung unter nachlassendem Volumen:
      http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/0036e745-8e…

      Nächste Woche sind wir alle Schlauer.....
      Avatar
      schrieb am 29.01.11 00:54:36
      Beitrag Nr. 818 ()
      Zitat von eck64: Für upfrontzahlung gibst du ein Programm mehr oder weniger komplett weg.


      Das verstehe ich nicht. Upfrontzahlungen gibt es doch immer bei (Teil-)Auslizensierungen bzw. Verpartnerungen, unabhängig davon, welche Rechte das abgebende Unternehmen für sich behält.



      Im übrigen wollte ich einfach zum Ausdruck bringen, dass ich, was oben genannte Prozesse betrifft, sehr vorsichtig geworden bin. Die Auswahl an RA-Kandidaten ist groß ... und der Abschluss lukrativer Verträge scheint deutlich schwieriger zu sein als dies noch vor wenigen Jahren war.
      Aber warten wir einfach ab. Vielleicht stellt sich ja meine Einschätzung als zu konservativ heraus.
      Avatar
      schrieb am 29.01.11 06:23:32
      Beitrag Nr. 819 ()
      Zitat von Joschka Schröder: ...

      Sollte sich meine Erwartungshaltung im nachhinein als zu konservativ herausstellen, würde es mich nur freuen.


      Kann man daraus schliessen, dass du wieder in Morphosys investiert bist oder bezog sich diese konditional antizipative Freude auf die Verpartnerung des BT061 von Biotest?
      Avatar
      schrieb am 29.01.11 09:50:40
      Beitrag Nr. 820 ()
      http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/0036e76b-8e…
      Konsolidierung mit stark nachgelassenem Volumen.
      Ich halte weiterhin die Zone um 18,50 für die wichtige.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.01.11 12:56:44
      Beitrag Nr. 821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.947.672 von eck64 am 29.01.11 09:50:40Immer wieder nett, deine Kreativität im Linie'chen zeichnen... :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.01.11 14:02:19
      Beitrag Nr. 822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.948.085 von Ville7 am 29.01.11 12:56:44Nur die 2 in Lila, sie grenzen den Handel der letzen 6 Wochen ein, sowie das bereits wieder geschlossene Mini-Gap sind neu. :look:
      Alle anderen Linien sind "uralt" und damit nicht im geringsten kreativ. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.01.11 16:45:20
      Beitrag Nr. 823 ()
      Update mit einer Änderung bei CNTO-3157. Man rechnet jetzt mit den Ergebnissen der Studie im September 11 anstatt vorher im Juli.


      Morphosys Pipeline Terminübersicht Version 6 nach Testphasen



      Sollte einer Interesse an der Historie dieser Tabelle haben, kann dies unter folgendem link verfolgt werden.

      http://www.eb.vm-elsig.de/YaBB.pl?num=1263278576/0#13

      Schönes Wochenende noch
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.01.11 19:02:01
      Beitrag Nr. 824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.948.544 von BICYPAPA am 29.01.11 16:45:20Hallo Bicypapa,
      da ist dir ein Fehler unterlaufen in der letzten Zeile.

      OMP-18R5 ist ein Antikörperprogramm von Oncomed, dass diese gemeinsam mit Bayer Schering voraussichtlich im Laufe des Jahres in die Klinik bringen wollen. Es gibt eine Reihe von Indizien, dass dieser AK von Morphosys stammt, aber sicher ist das nicht. Also die letzte Zeile ist damit einfach falsch.

      Am 22.12.2010 hat aber Centocor einen "HuCAL-basierten Antikörper im Bereich entzündliche und Autoimmunerkrankungen" zum Klinikstart angemeldet. Aber da wäre Programmname unbekannt und Krebsprogramm falsch.

      Wenn du die Krebs-P1 mit CNTO888 extra führst, dann kann es sehr schnell zu sehr vielen Einträgen in deiner Liste kommen. Gut möglich dass dann ab Ende 2011 oder 2012 CNTO888 in 3 weiteren P2-Kombistudien getestet wird. Viele Medikamente werden als 2. oder 3-Linien-Therapien zur ulassung gebracht und um dann das kommerzielle Potential zu steigern werden sie in x- Kombinationen und als 2. oder 1.-Linien-Therapien dann getestet. Manche Mittel kommen dann auf über 10 parallele Studien....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.01.11 19:20:35
      Beitrag Nr. 825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.948.804 von eck64 am 29.01.11 19:02:01Hallo Ecki,
      die letzte Zeile hab ich wieder geändert. Hatte da was falsch verstanden. Danke für den Hinweis.
      Avatar
      schrieb am 30.01.11 18:44:59
      Beitrag Nr. 826 ()
      Der Morphosys-Partner Centocor ortho biotech, die 100% Entwicklungstochter vom Pharmagiganten Johnson&Johnson hat einen weiteren HuCAl-Atiköper zum Patent angemeldet. :)

      http://www.sumobrain.com/patents/wipo/Toll-like-receptor-3-a…
      Title: TOLL-LIKE RECEPTOR 3 ANTAGONISTS
      Document Type and Number: WIPO Patent Application WO/2010/127113

      TL33 wird auch CD283 genannt:
      http://en.wikipedia.org/wiki/TLR_3

      Ob dass eines der klinischen Centocor-Programme ist? :look:
      Avatar
      schrieb am 30.01.11 23:04:36
      Beitrag Nr. 827 ()
      Die WestLB bekommt ihr Fett ab, besser als ein AK mehr;)

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3092042-rheinische…
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 07:38:05
      Beitrag Nr. 828 ()
      MorphoSys gibt klinischen Meilenstein in Kooperation mit OncoMed Pharmaceuticals bekannt.
      31.01.2011 / 07:30, CET

      Erster HuCAL-basierter Antikörper gegen Krebsstammzellen erreicht die klinische Entwicklung

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute den Erhalt einer klinischen Meilensteinzahlung durch das in den USA ansässige biopharmazeutische Unternehmen OncoMed Pharmaceuticals bekannt. Der Meilenstein wurde durch den Antrag auf die Genehmigung von klinischen Studien mit einem HuCAL-basierten Antikörper im Bereich der Krebserkrankungen ausgelöst. Der Antikörper OMP-59R5 wird nun in einer klinischen Phase 1-Studie in den USA an Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren geprüft. Der Antikörper ist Teil von OncoMeds Kooperation mit dem Pharmakonzern GlaxoSmithKline, welche sich auf den Notch-Signalweg fokussiert. In präklinischen Studien konnte gezeigt werden, dass die Behandlung mit OMP-59R5 die Frequenz von Tumor-hervorrufenden Zellen bei einer Vielfalt an Tumorarten verringern konnte.

      "Dieses vielversprechende neue Programm ist MorphoSys' erster HuCAL-basierter Wirkstoff, der einen validierten Signalweg im Bereich der Krebsstammzellen adressiert", erklärte Dr. Marlies Sproll, Forschungsvorstand der MorphoSys AG. "Krebsstammzellen bieten einen der aussichtsreichen Ansätze zur Behandlung einer Reihe an Tumorarten. Dieses Programm, das als eines von insgesamt acht Partner-Programmen im Jahr 2010 die klinische Entwicklung erreichte, ist deshalb ein spannender Vertreter in unserer Pipeline an HuCAL-basierten Medikamentenkandidaten."

      "Der Eintritt dieses neuen, gegen einen Notch-Rezeptor gerichteten Antikörpers in die klinische Entwicklung belegt unsere Fähigkeit, die HuCAL-Technologie erfolgreich zur Medikamentenentwicklung einzusetzen", erklärte Paul Hastings, Vorstandsvorsitzender von OncoMed Pharmaceuticals Inc. "OMP-59R5 ist der zweite Vertreter unserer sich schnell entwickelnden Pipeline an biotechnologischen Wirkstoffen gegen Krebsstammzellen, der die klinische Entwicklung beginnt und repräsentiert als solches einen weiteren Meilenstein für unsere Firma."

      MorphoSys und OncoMed unterzeichneten im Juni 2006 ein erstes Lizenzabkommen für den Einsatz der HuCAL-Technologie. Hierbei kam die Kerntechnologie von MorphoSys in der Erforschung und Entwicklung humaner therapeutischer Antikörper für die Behandlung von verschiedenen Krebsformen einschließlich Brust-, Lungen-, Darm- und Prostatakrebs durch die Bekämpfung von "Krebsstammzellen" zum Einsatz. Im Juni 2008 wurde die Zusammenarbeit bis Ende Mai 2010 erweitert. Im Rahmen der Vereinbarung hat OncoMed eine Option zur Entwicklung von bis zu fünf therapeutischen Antikörpern auf der Grundlage von HuCAL.

      Die klinische Pipeline von MorphoSys umfasst nun zehn Partnerprogramme in der Phase 1 und fünf Programme in Phase 2 sowie die firmeneigenen Entwicklungsprogramme MOR103, das sich in einer Phase 1b/2a-Studie in rheumatoider Arthritis befindet und MOR208, das eine Phase 1-Studie im Bereich chronische lymphatische Leukämie durchläuft.

      MorphoSys in Kürze:

      http://www.morphosys.de/pressrelease/morphosys-gibt-klinisch…
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 07:38:48
      Beitrag Nr. 829 ()
      TR ONE-News: MorphoSys AG:D
      31.01.2011 - 07:31
      MorphoSys gibt klinischen Meilenstein in Kooperation mit Pfizer bekannt




      MorphoSys AG /
      MorphoSys gibt klinischen Meilenstein in Kooperation mit Pfizer bekannt Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute den Erhalt einer klinischen Meilensteinzahlung durch den Pharmakonzern Pfizer bekannt, die durch den Antrag auf die Genehmigung einer klinischen Phase 1-Studie mit einem HuCAL-basierten Antikörper im Bereich der Krebserkrankungen ausgelöst wurde. Der Antrag wurde bereits Ende Dezember 2010 gestellt und die klinische Studie begann in der Folgezeit.

      "Wir sind sehr erfreut, Pfizer zu der Liste an Partnerunternehmen hinzufügen zu können, die HuCAL-basierte therapeutische Antikörper in klinischen Studien erproben", erklärte Dr. Marlies Sproll, Forschungsvorstand der MorphoSys AG. "Insgesamt entwickeln derzeit sieben verschiedene Partnerunternehmen aus der Pharma- und Biotechnologie-Branche unsere Antikörper in klinischen Studien."

      MorphoSys und Pfizer vereinbarten im Dezember 2003 eine Zusammenarbeit für die Entwicklung von therapeutischen Antikörpern. Im Dezember 2006 wurde die Zusammenarbeit verlängert. Im Rahmen des Vertrags hat Pfizer die Option, mehrere therapeutische Antikörperprogramme zu beginnen.

      Die klinische Pipeline von MorphoSys umfasst nun zehn Partnerprogramme in der Phase 1 und fünf Programme in Phase 2 sowie die firmeneigenen Entwicklungsprogramme MOR103, das sich in einer Phase 1b/2a-Studie in rheumatoider Arthritis befindet und MOR208, das eine Phase 1-Studie im Bereich chronische lymphatische Leukämie durchläuft.

      MorphoSys in Kürze: Die MorphoSys AG ist ein unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, das innovative Antikörper für therapeutische, diagnostische und Forschungszwecke entwickelt. Die firmeneigene HuCAL-Technologie zählt weltweit zu den leistungsstärksten Methoden zur Herstellung vollständig menschlicher Antikörper. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und anderer firmeneigener Technologien ist MorphoSys führend im Bereich therapeutische Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden Medikamentenklassen in der pharmazeutischen Industrie. Im Rahmen von Partnerschaften mit einigen der weltweit größten Pharmakonzerne hat MorphoSys eine Pipeline mit mehr als 60 Medikamentenkandidaten aufgebaut. Das Unternehmen erweitert seine Wirkstoff-Pipeline zum einen durch neue Partner-Programme, zum anderen durch ein wachsendes Portfolio an firmeneigenen therapeutischen Antikörpern. Bei seinem firmeneigenen Portfolio konzentriert sich MorphoSys auf die Bereiche Onkologie und entzündliche Erkrankungen. Sein am weitesten fortgeschrittenes Programm ist MOR103, ein vollständig menschlicher Antikörper gegen GM-CSF, befindet sich derzeit in einer Studie der Phase 1b/2a in Patienten mit rheumatoider Arthritis. Mit Hilfe seiner Geschäftseinheit AbD Serotec weitet MorphoSys den Einsatz seiner Technologien auf den Diagnostik- und Forschungsmarkt aus. Der Hauptsitz von MorphoSys befindet sich in Martinsried bei München. Das Unternehmen ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol "MOR" notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unterhttp://www.morphosys.de

      HuCAL(®), HuCAL GOLD(®), HuCAL PLATINUM(®), CysDisplay(®) und RapMAT(®) sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG; arYla(TM) ist ein Warenzeichen der MorphoSys AG.

      Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.

      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

      MorphoSys AG Dr. Claudia Gutjahr-Löser Head of Corporate Communications & IR Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122

      Mario Brkulj Senior Manager Corporate Communications & IR Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454

      Jessica Kulpi Specialist Corporate Communications & IR Tel: +49 (0) 89 / 899 27-332

      investors@morphosys.com

      --- Ende der Mitteilung ---
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 07:43:28
      Beitrag Nr. 830 ()
      Die Nebel lichten sich...

      Alles sehr schön.

      Glückwunsch und Dank an Lupus und Pathfinder, die so einiges durch Recherche und Können vorher wussten und hier mitgeteilt hatten.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 07:51:43
      Beitrag Nr. 831 ()
      Update Pipeline Morphosys. Änderungen und neue Meldungen sind rot eingefärbt.

      Morphosys Pipeline Terminübersicht Version 7 nach Testphasen

      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 07:59:02
      Beitrag Nr. 832 ()
      Das waren die erwarteten News. Gut, dass man bei Oncomed sogar den Namen preisgeben durfte.

      Das Newspulver ist nun erst mal verschossen und damit in meinen Augen die letzte kursstützende Geschichte vor dem üblichen Jahreszyklus, sollte der Markt wie jedes Jahr gleich reagieren (kann ja auch mal anders sein). Mal sehen, wie schnell newsmäßig nachgeladen werden kann oder ob wir -wie oft bei Morphosys üblich- längere Zeit in einen Dornröschen-Schlaf verfallen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 08:07:42
      Beitrag Nr. 833 ()
      Die Verfehlung der Umsatz und Gewinnziele für 2010 war - obwohl es sich seltsam abhört - ein Segen für Mor. Nicht nur für mich, weil ich vor meinem Urlaub bei gut 21 € komplett alles verkauft habe und gehofft habe, ich komme mit meinem Kauflimit bei 20,01 € wieder günstiger rein und kam dann zum EK am 21.01. bei 18,58 € zum Zuge, sondern weil man nun eine niedrige Ausgangsbasis zu 2010 hat. Hätte man einen Umsatz von z.b. 93 Mio. € und einen op. Gewinn von 15 Mio. € vermelden müssen, dann wäre die Finanzprognose 2011 eine Enttäuschung gewesen, so kann Mor nun einen schönen Umsatzanstieg von > 20 % und eine Gewinnsteigerung prognostizieren. Dies will der Markt sehen, die Enttäuschung über die Verfehlung wird sich schnell legen (hat sich ja schon an dem betreffenden Tag verflüchtigt). Auch die Prognoseanhebung vom Dez. war sehr gut für den Kurs, wenn man bedenkt, daß am 9.12.2010 der Kurs noch bei unter 16 € stand.

      Wie auch immer, der MST heute wird den Kurs weiter stabilisieren und hoffentlich wieder über die 20 € hieven.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 08:08:50
      Beitrag Nr. 834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.951.747 von BICYPAPA am 31.01.11 07:51:43Bei Oncomed ist das noch bekannt:

      A Dose Escalation Study of OMP-59R5 in Subjects With Solid Tumors
      http://clinicaltrials.gov/ct2/results?term=NCT01277146

      This study is currently recruiting participants.
      Verified by OncoMed Pharmaceuticals, Inc., January 2011
      First Received: January 6, 2011 Last Updated: January 14, 2011

      Study Type: Interventional
      Study Design: Endpoint Classification: Safety Study
      Intervention Model: Single Group Assignment
      Masking: Open Label
      Primary Purpose: Treatment
      Official Title: A Phase 1 Dose Escalation Study of OMP-59R5 in Subjects With Solid Tumors
      ....
      Estimated Enrollment: 44
      Study Start Date: December 2010
      Estimated Study Completion Date: July 2012
      Estimated Primary Completion Date: January 2012
      (Final data collection date for primary outcome measure)

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Mal sehen, ob man es bei Pfizer auch finden kann, ich hatte neulich schon gesucht....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 08:16:07
      Beitrag Nr. 835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.951.794 von eck64 am 31.01.11 08:08:50Hab ich gerade notiert. Warte noch auf Pfizer bis zum nächsten Update.
      Danke
      BICYPAPA
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 08:45:33
      Beitrag Nr. 836 ()
      Zitat von Ville7: Das Newspulver ist nun erst mal verschossen ....
      :confused:
      Warum denn das?
      Das war nur der Teil von dem man ganz sicher kurzfritige Nachricht erwarten durfte.
      Woher willst du denn wissen, was sonst noch unterwegs ist? Moroney hat die Umsatzlatte (ohne Not) sehr hoch gelegt. Ich gehe z.B. davon aus, er hat analog zu Pfizer weitere umsatzträchtige Abschlüsse in Arbeit.

      Ich erinnere dich mal ganz sanft daran, dass du es Anfang Dezember noch für unglaubwürdig und komplett unrealistisch gehalten hast, das MOR noch sein MS-limit erfüllen könne.....

      Ich sage da immer nur: Abwarten.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 08:48:29
      Beitrag Nr. 837 ()
      Die Tante von der West LB meinte das ja auch

      MorphoSys zunächst keine bedeutenden Impulse
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 08:50:19
      Beitrag Nr. 838 ()
      Der Kurs hat doch bis jetzt mustergültig reagiert.
      Nach dem Ausbruchs kam der Rücksetzer an die Ausbruchszone.Ein mehrjähriger Seitwärtstrend wird nicht ohne Grund verlassen.
      Hier hoffen immer noch zu viele auf einen Rücksetzer um wieder nachladen zu können-ich bin mir sicher, dass dies diesmal nicht passieren wird.
      Es ist fundamental schon lange ueberfaellig, dass Mor in ganz andere Kursregionen steigt.
      Und zu erwartenden News im 1. Halbjahr: Hier erwarte ich sogar eine ganze Menge, denn es gibt Sloning! und hier werden doch einige der Vertragspartner noch nachbessern wollen :D
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 09:22:44
      Beitrag Nr. 839 ()
      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      Morphosys im TecDAX (ab 20.9.2004)

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:

      Morphosys zu TecDAX (blau), 1 Jahr


      Morphosys zu TecDAX (blau), 14 Tage
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 09:42:37
      Beitrag Nr. 840 ()
      Newsflow(erwartungs)liste 2011

      Eigene Pipeline:
      MOR103: Zwischenstandsmeldungen zur Rekrutierung/Behandlungsende/Auswertungsstart bei P2a-RA-Studie
      MOR103: RA-Studie 1. Details (Q4/2011)
      MOR103: Subkutane Pharmakonetik-Studie mit gesunden Probanden
      MOR103: Abschliessende Daten P1b/2a für RA im 1.HJ 2012 zu erwarten
      MOR103: Antrag und Start der Multiple Skelorse P1b-Sicherheitsstudie in Q4/2011
      MOR103: Präklinikmeldungen/Studienstartvorbereitungen (z.B. Asthma, Schmerz, Osteoarthritis)

      MOR202: Zulassung der P1/2a-Studie, Multiples Myelom, unverblindete Dosisfindungsstudie
      MOR202: 1. Patientenbehandlung 1HJ/2011
      MOR202: Präklinische Studien zu Kombinationen, z.B. Velcade

      MOR208: Xencor-P1-Studie Chronic Lymphocytic Leukemia, Zwischenstände (Finale Daten 2012)

      MORxxx: Statusänderungen, Indikationen und Zielmoleküle zu bekannten Projekten im vorklinischen Bereich
      MORxxx: Weitere neue Projekte schaffen es von der Evaluierung zum offiziellen Projektstart
      Co-Entwicklung Novartis: Meldung über Start der Präklinik, Beginn der formellen Co-Entwicklung
      Co-Entwicklung Galapagos: Projektstart nach Evaluierung
      Vereinbarungen über Co-Entwicklungen mit weiteren Partnern


      Partnerpipeline:
      über 70 aktive Partnerprojekte
      20 klinische Projekte
      1. IND 2011: XXX
      2. IND 2011: XXX
      3. IND 2011: XXX
      4. IND 2010: XXX (unsicher)
      5. IND 2010: XXX (unsicher)
      6. IND 2010: XXX (unsicher)

      * IND-MS #5 2010 war Novartis im Bereich entzündliche Erkrankungen, 12.1.2011
      * P2-Start Alzheimer durch Roche, Patientenbehandlung (R1450/Gantenerumab)), 18.1.2011 recruiting
      * Neu: IND-MS #8 2010 nachgereicht! Boehringer Ingelheim mit IND, 24.1.2011
      * IND-MS #6 2010 war Pfizer im Bereich der Krebserkrankungen, 31.1.2011
      * IND-MS #7 2010 war Onocmed mit Glaxo Smith Kline im Bereich der Krebsstammzellen, OMP-59R5, 31.1.2011

      Daten/Zwischenergebnisse aus der Alzheimer-P1 durch Roche (R1450/Gantenerumab)
      Daten/Zwischenergebnisse P1b/P2 durch Novartis (BHQ 880)
      Start 2er weiterer P2-Studien BHQ880: Myelom-Patienten mit Niereninsuffizienz, Monotherapie beim indolenten Myelom
      Daten/Zwischenergebnisse P1/P2 durch Centocor Ortho Biotech (CNTO 888)
      Centocor Ortho Biotech CNTO1959: Auswertung P1, Start P2
      Centocor Ortho Biotech CNTO3157: Abschluss P1, Auswertung P1
      Weitere Projektbezeichnungen und Indikationen aus der klinischen Pipeline werden bekannt
      Weitere Partnerschaft im Bereich der Infektionskrankheiten


      Forschungs- und Diagnostiksparte:
      ABD serotec mit Meldungen zu Projekten
      ABD serotec mit Partnerschaften im Diagnostikmarkt
      ABD serotec mit weiteren Produktbereichen
      Aquise möglich, wenn es passt und zügig zum cashflow beitragen kann
      Erstes Quartal über 6 mio Umsatz


      Zahlen und Allgemeines:

      * vorläufige Ergebnisse für 2010: Umsatz ca. 87mio€ (81,0 2009), Gewinn ca. 10mio€ (11,4 2009), 21.1.2011
      * Prognose 2011: Umsatz ca. 105mio€, Ergebnis mindestens 10 mio€, 21.1.2011

      Neue Kommerzialisierungsvereinbarungen basierend auf Sloning-Übernahme
      Entscheidung/Planungsbeginn Umzug, Umsatz- und Mitarbeiterwachstum machen neuen Standort erforderlich
      Weiterer Aktionär oberhalb 3%-Meldeschwelle
      Gesamtumsatz >100 mio€
      Moderater Aktienrückkauf


      Wer hat noch was?
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 09:53:08
      Beitrag Nr. 841 ()
      Die Aktie nach Ausbruch im Aufwärtstrend, die besten Unternehmensnachrichten seit langem (> Verdopplung der klinischen Pipeline im vergangenen Jahr), und der Pessimismus allgemein hoch... hätte nicht gedacht, dass das tatsächlich so sein muss, mit der trüben Stimmung, damit es nach oben gehen kann. Aber mir solls recht sein, wenn jetzt bis 50 die wall of worries bestiegen wird :-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 10:44:00
      Beitrag Nr. 842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.952.262 von yok am 31.01.11 09:53:08In der Tat erstaunlich, wie hier von manchem die Entwicklung runtergemacht wird. Aber das ist reduzierten tradingpositionen geschuldet....

      Hier eine alte Tabelle vom Oktober:


      Wie könne ich denn noch 2 INDs im Schlußquartal für möglich halten? Es wurden 5!
      Leider gibt es ja die Zahlen zu research und Präklinikprojekten erst im Februar. Dann sieht man auch, wie viel von unten nachgeschoben wurde.
      Aber in meiner Pauschalierten Überschlagssumme steht rechts in Grün nun 457(296-2009) mio€, dank der vielen INDs und ein wahrscheinlicher Markterfolg von 11,5(10,3) Zulassungen alleine aus Partnerprojekten!!!
      Bei 5(3-2009) P2en und 10(4-2009) P1en, kann man aus den klinischen Partnerprojekten schon mehr als 4(2-2009) Zulassungen erwarten. Der Zug ist auf der klinischen Schiene und er beschleunigt stark.

      Und ein großer Teil der Analysten preist das bisher nur rudimentär ein.
      In der Tabelle sieht man aber auch, warum die Hürde von P2 auf P3 von so vielen Analysten und institutionellen Investoren als sehr entscheidend angesehen wird. Ein P2-Antikörper-Projekt hat eine Wahrscheinlichkeit von 33% auf Zulassung. Die P1-Projekte liegen bei 25%. Auf das einzelne Projekt gesehen überwiegt also die Misserfolgswahrscheinlichkeit. Jedes einzelne Projekt scheitert nach Wahrscheinlichkeit eher, als das es zur Zulassung kommt. :eek: Damit tun sich einige Analos leicht, diese einfach auszublenden. Was soll ich mich befassen, wenn sie eh wahrscheinlich scheitern?
      Aber, bei MOR kommt die große Zahl ins Spiel: 15 Partnerprogramme in der Klinik, jedes einzelne Erfolgsunwahrscheinlich, bringt in Summe eben doch > 4 Zulassungen! :lick:

      Bei P3-Starts kommt das ganze auf eine neue Ebene: Auch bei Betrachtung des Einzelprojekts ist es bei 65% Erfolgswahrscheinlichkeit nicht mehr Möglich ein Projekt zu ignorieren, denn Erfolg ist wahrscheinlicher als Misserfolg. Ausserdem werden die Zeiträume bis zur möglichen Zulassung übersichtlicher.

      2012 sollten sowohl eine Reihe von P2-Starts gemeldet werden können, als auch die eine oder andere P3-Meldung möglich sein, wenn nicht schon dieses Jahr.

      Die breite Pipeline lässt sich nicht länger ignorieren!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 11:29:43
      Beitrag Nr. 843 ()
      Da soll noch mal jemand sagen.
      Mor versteht nichts von Börse.
      :confused::confused::confused:

      Nach dem blöden Fehler mit der „schleschten news“
      Kommt Mor erst einmal selbst mit super „news“
      nicht vom Fleck.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 11:47:24
      Beitrag Nr. 844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.952.617 von eck64 am 31.01.11 10:44:00Du machst es dir wieder (zu) einfach. Ich habe meine Einschätzung zur Aktie stets unabhängig von meiner Positionierung (die immer noch "extrem stark übergewichtet" ist)
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 11:50:25
      Beitrag Nr. 845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.952.922 von Ronmor am 31.01.11 11:29:43Diese zwei News waren breit angekündigt worden. Viele nehmen solche Events "erwarteter News" zum Anlass erst mal wieder raus zu gehen - vor allem in Unsicheheitsphasen wie derzeit. (dies gilt unabhängig von der Aktie)
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 12:13:27
      Beitrag Nr. 846 ()
      Ich wollte hier ja eigentlich erst wieder nach einem Wochenschlusskurs von über 22 schreiben. Aber ich muss einfach mal ein Wort an Ville7 richten:

      Du schreibst, dass es auch in diesem Jahr so sein wird wie in den letzten, und zwar ein Höchststand um die Jahreswende und ein Tiefststand in der Jahresmitte.

      Ich sage Dir, dass sich die Vorzeichen nach dem Ausbruch verändert haben. Wir sehen nun die Höchststände in der Jahesmitte und die Tiefststände zum Jahreswechsel.

      Und auch heute scheint es, haben sich die Vorzeichen gegenüber letzter Woche verändert: Es geht zur Abwechslung mal vormittags runter und dann zum Nachmittag/Abend auf neue Tageshöchststände.

      Und Dich, Ville7, kann das ja nur freuen, denn Du bist - entgegen Deiner Überzeugung - fett investiert. Ich weiß allerdings nicht, ob ich Dir diesen Widerspruch glauben soll.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 12:50:13
      Beitrag Nr. 847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.953.233 von bruder_halblang am 31.01.11 12:13:271. ich schreibe nicht, dass es so sein wird. Ich schreibe, dass es so sein kann. Falls beschriebenes Szenario tatsächlich eintritt ist wie üblich halt das Gejammer groß und alle anderen sind schuld.

      2. es kann sein, dass sich die Vorzeichen an der Börse plötzlich ändern, keine Frage.

      3. aus den Tagesbewegungen würde ich an deiner Stelle keinen Vz-Wechsel ableiten.

      4. ich trenne zwei Dinge: a) fundamentale Überzeugung und b) mögliche Szenarien. Wer das nicht kennt, kennt in Aktien (in die er sich verliebt hat) immer nur LONG und keine Graustufen. So jemand wird eher eine schlechtere Performance ausweisen, als jemand, der die emotionale Distanz wahrt.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 13:06:03
      Beitrag Nr. 848 ()
      31.01.2011 10:59
      WestLB belässt Morphosys auf 'Neutral'
      Die WestLB hat die Einstufung für Morphosys nach Bekanntgabe zweier Meilensteine in Kooperation mit Pfizer und OncoMed Pharmaceuticals auf "Neutral" belassen. Damit seien die Partner der bereits im Dezember angekündigten Meilensteine offengelegt, schrieb Analystin Cornelia Thomas in einer Studie vom Montag. In ihrer Bewertung seien sie bereits enthalten. Es gehe aus der Pressemitteilung jedoch nicht unmittelbar hervor, dass sie sich auf bereits veröffentlichte Zahlungen bezieht. Eine positive Kursreaktion sei dennoch möglich, so Thomas.

      AFA0017 2011-01-31/10:58

      © 2011 APA-dpa-AFX-Analyser

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-01/19223341…

      Die Thomas sollte Lemus echt abservieren. Ihr ist zwar nicht klar, ob es eine neue Zahlung ist, aber in ihrem Modell ist sie jedenfalls drin.:rolleyes:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 13:12:34
      Beitrag Nr. 849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.953.574 von eck64 am 31.01.11 13:06:03:laugh:

      Die lebt scheint's frei nach dem Motto: "Ist der Ruf mal ramponiert, lebt es sich ganz ungeniert."

      Die Tuss scheint seit Jahren so was wie einen persönlichen Rachefeldzug gegen die Aktie/Firma zu fahren. Dumm, dümmer, Cornelia Thomas.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 13:14:56
      Beitrag Nr. 850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.953.574 von eck64 am 31.01.11 13:06:03Ihr ist zwar nicht klar, ob es eine neue Zahlung ist, ...

      Das schreibt sie nicht. Sie weiss, dass es sich um keine neue Zahlung handelt und wirft Morphosys hier indirekt oder direkt Täuschung vor.

      Eines steht fest: die WestLB ist nicht drin und hat somit kein Interesse an steigenden Kursen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 13:46:47
      Beitrag Nr. 851 ()
      Zitat von Ville7: Du machst es dir wieder (zu) einfach. Ich habe meine Einschätzung zur Aktie stets unabhängig von meiner Positionierung (die immer noch "extrem stark übergewichtet" ist)


      Mag ja sein, dass deine Positionierung in MOR noch immer "extrem stark übergewichtet" ist (das gilt übrigens auch in meinem Falle schon aufgrund meines Langfristpakets).

      Ecks Aussage betraf allerdings eher die "reduzierten tradingpositionen" und vor dem Hintergrund deiner Aussagen bspw. in Beitrag Nr.832 ("... Das Newspulver ist nun erst mal verschossen und damit in meinen Augen die letzte kursstützende Geschichte vor dem üblichen Jahreszyklus ...") ist es den Usern hier im Thread halt schwer zu vermitteln, dass du noch die erst kürzlich wieder für dich reklamierte Longtradingposition im Depot hast. :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 13:59:46
      Beitrag Nr. 852 ()
      Zitat von Ville7: Ihr ist zwar nicht klar, ob es eine neue Zahlung ist, ...

      Das schreibt sie nicht. Sie weiss, dass es sich um keine neue Zahlung handelt und wirft Morphosys hier indirekt oder direkt Täuschung vor.

      Eines steht fest: die WestLB ist nicht drin und hat somit kein Interesse an steigenden Kursen.


      Was schreibst du denn da? Nur weil es die Thomas nicht checkt soll es um Täuschung gehen? :confused:

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute den Erhalt einer klinischen Meilensteinzahlung durch .... bekannt.

      bei Oncomed und Pfizer identisch. Der Meilenstein wurde im Dezember fällig und jetzt ist bezahlt. Das ist der Unterschied zwischen Meilensteinereignis, Rechnungstellung und Zahlungseingang bzw. cashfluss.

      Nun ist der cash eben einigegangen. Bei den Q1-Zahlen wird man es deutlich sehen, auch wegen der sloning-Upfrontzahlng, die sicher auch irgendwann in Q1 fliesst.

      Wer schreibt der IR?


      Diese Grafik wird wohl immer nur auf Zuruf aktualisiert.... :look:
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 14:00:46
      Beitrag Nr. 853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.953.780 von Meganonn am 31.01.11 13:46:47Warum gibts an der Börse kein Klopapier.

      Weil hier jeder jeden bescheißt.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 14:02:49
      Beitrag Nr. 854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.953.619 von Ville7 am 31.01.11 13:12:34Die Tuss scheint seit Jahren so was wie einen persönlichen Rachefeldzug gegen die Aktie/Firma zu fahren. Dumm, dümmer, Cornelia Thomas.

      warum:confused:
      mit ihren kurszielen liegt sie seit jahren nicht sehr weit daneben.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 14:13:40
      Beitrag Nr. 855 ()
      MorphoSys AG / / Veröffentlichung gem. §26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      MorphoSys AG Lena-Christ-Str. 48 82152 Martinsried/Planegg Deutschland

      Die Anzahl der Stimmrechte am Grundkapital der MorphoSys AG hat sich durch die Ausübung von Options- und Wandlungsrechten geändert. Zum 31.01.2011 betrug die Anzahl der Stimmrechte 22.923.647.

      Datum der Meldung ist der 31.01.2011.

      Kontakt: MorphoSys AG Dr. Claudia Gutjahr-Löser Head of Corporate Communications & Investor Relations Tel.: +49 89 899 27 122 investors@morphosys.com
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 14:24:18
      Beitrag Nr. 856 ()
      Ich denke,
      CT bewertet Mor so, wie es die GL von Mor gern sieht
      und natürlich von Nov.:yawn:
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 14:31:24
      Beitrag Nr. 857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.954.049 von Ronmor am 31.01.11 14:24:18Das ist kappes.

      Lies mal diese Analyse hier:
      http://www.midasresearch.de/biomed-tech-spezial.html?file=tl…

      Midas research (bzw. Herr Schießle) haben einen research-Betreuungsvertrag mit Morphosys.

      Herr Schießle verfolgt alle news zu Morphosys und hat einen engen Draht zu Morphosys für Nachfragen und (zugängliche) Auskünfte. Die Analysen schreibt er dann selber.

      Das ergibt Kursziel 33 Euro.

      Für diese Betreuung/Analyse bezahlt Morphosys Geld.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 15:25:33
      Beitrag Nr. 858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.954.098 von eck64 am 31.01.11 14:31:24Ich persönlich glaube auch an die sehr gute Arbeit von Mor. sonst hätte ich schon lange keine Aktien mehr.
      Die Zahlung an „Midas research“ sind peanuts.

      Der Aktienkurs zeigt uns immer wieder, das der Kurs in meinen Augen
      manipuliert wird. (Das ist wie gesagt meine Meinung)

      Es sprechen aus meiner Sicht einige Dinge dafür.

      1. Die GL hat wenig Aktien
      2. Die zusammenarbeit mit der West LB ist ungetrübt, trotz CT
      3. Kein Aktenrückkauf nach dem sogenannten „Ausbruch“ der Aktien
      4. Die Meldung mit den „bad news“ im „zufällig“ ungünstigsten Augenblick

      Leider finden die Bewertungen von TS keine großen Anhänger.
      Schade, aber eine Tatsache!
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 15:36:57
      Beitrag Nr. 859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.954.493 von Ronmor am 31.01.11 15:25:33Ich hatte auf deinen Einwurf geantwortet, Morphosys wolle niedrige Analysen. Ich habe die Schießle als Beispiel gebracht, das bei betreutem research andere Kursziele rauskommen als bei der Frau Thomas.

      Zu 1.) Moroney hat ein dickes Paket. Der Rest wenig.
      Ist schon immer so.

      Zu 2.) Das sind sicher 2 verschiedene Baustellen bei der WestLB. Analysten haben mit der Designated Sponsors-Marktbetreuung nichts zu tun und umgekehrt. Die Liqui bei MOR ist, soweit ich das beurteilen kann, über DS gut gegeben. Hochkaufen oder einen Absturz wegkaufen ist nicht die Aufgabe.
      Die Thomas hat tatsächlich gute Argumente, denn der Kurs ist zu ihrer "Analyse" seit Jahren besser als der von Schiessle. (Auch wenns nach blindes Huh riecht)

      Zu 3.) Morphosys hat mehrfach betont erst nach kompletten Abbau der Verlustvorträge zurückkaufen zu dürfen. Das ist gerade jetzt erst der Fall. Aber wenn MOR einen Rückkauf aktiviert, dann doch nicht auf Mehrjahreshoch, sondern bitte, wenn der Kurs nachgibt um einen Boden einzuziehen.....

      Zu 4.) Bilanzierungsarbeiten finden immer und überall in den ersten Wochen des Jahres statt. Wann hätte die Korrektur denn deiner Meinung nach sonst kommen sollen?
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 15:47:24
      Beitrag Nr. 860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.954.493 von Ronmor am 31.01.11 15:25:33Nachtrag zu 1.)
      Alle im Vorstand haben Optionen am Ende ihrer Laufzeit verkauft. Teilweise in Aktien reinvestiert. Das hätte natürlich mehr sein können und sie hätte wegen mir gerne auch zusätzlich privates versteuertes Geld in MOR reinstecken dürfen.

      Aber eines ist sicher: Jeder von denen hätte Millionen privat extra einstreichen können mit ihren Optionen, wenn sie diese bei 25, 30 oder gar mehr Euros hätten einlösen dürfen.

      Insofern verstehe ich deinen Einwand tatsächlich nicht. Lemus will den Kurs unten haben, weil er nicht will, dass seine Optionen im Wert steigen und sein Interesse ist, sein Privatvermögen gering zu halten? :confused: Meinst du es ungefähr so?
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 16:06:45
      Beitrag Nr. 861 ()
      Zur Frage irreführender (?) Pressemitteilungen:

      Ich finde es nicht gerade einfach zu erkennen, dass die Meilenstein-Meldungen vom 24.01.11 (BI) und von heute (Pfizer, oncomed) nichts wirklich Neues enthalten, sondern hiermit lediglich die Zahlungseingänge aus den am 10.12.2010 gemeldeten MS-Ereignissen bekanntgegeben werden. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

      10.12.10
      Die MorphoSys AG ... gab heute bekannt, dass drei weitere Partnerunternehmen Anträge ... eingereicht haben. Dies löste in allen drei Fällen klinische Meilensteinzahlungen an MorphoSys aus.
      Die drei Anträge waren demnach am 10.12.10 bereits eingereicht.
      Den letzten Satz verstehe ich eigentlich so, dass bereits Zahlungen geflossen sind. Warum schreibt man z. B. nicht, MOR wird MS-Zahlungen erhalten? Das wäre eindeutig.

      24.01.11
      Die MorphoSys AG ... gab heute den Erhalt einer klinischen Meilensteinzahlung durch Boehringer Ingelheim bekannt, die durch den Antrag auf die Genehmigung ... ausgelöst wurde. Der Antrag wurde Ende Dezember 2010 gestellt ... (Text analog für Pfizer)
      Nanu, Anträge Ende Dezember gestellt? Demnach können das eigentlich gar nicht die Anträge aus der Meldung vom 10.12. sein? Also doch nicht dieselben MS-Zahlungen? Verwirrung komplett.

      Die OncoMed-Meldung enthält überhaupt keinen Bezug auf eine Dezember-Meldung bzw. Antragstellung vom Dezember. Verwirrung noch kompletter.


      Ich will ja niemandem eine Absicht unterstellen, aber so geht das m. E. nicht. Solche Pressemeldungen müssen klar und unmissverständlich formuliert sein. Insoweit finde ich die kritische Bemerkung von Fr. Thomas "Es gehe aus der Pressemitteilung jedoch nicht unmittelbar hervor, dass sie sich auf bereits veröffentlichte Zahlungen bezieht" durchaus berechtigt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 16:22:29
      Beitrag Nr. 862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.954.810 von Kanalyst am 31.01.11 16:06:45Ich finde es nicht gerade einfach zu erkennen, dass die Meilenstein-Meldungen vom 24.01.11 (BI) und von heute (Pfizer, oncomed) nichts wirklich Neues enthalten, sondern hiermit lediglich die Zahlungseingänge aus den am 10.12.2010 gemeldeten MS-Ereignissen bekanntgegeben werden. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

      So ist es nicht. Die 3 MS-Vorgänge im Dezember wären nach üblichen MOR-Maßstäben überhaupt nicht gemeldet worden, sondern erst bei Zahlungseingang. Durch den sloningdeal wurde aber (vermeintlich) eine Ergebnishochstufung notwendig und dann hat man die 3 MS ohne Partnernennung vorgezogen, sonst hätte das Umsatz/Ergebnisniveau nicht gepasst.

      Die Namen Pfizer und Oncomed/GSK als Partner ist heute komplett neu, das durfte MOR nicht nennen.
      Der dritte MS vom 10.12. war Novartis, dies wurde bereits am 12.1.2011 offen gelegt.
      Stand 10.12.2010 ging es um 7 Meilensteine in 2010.
      Und Zahlungsverpflichtungen auslösen ist nicht das gleiche wie Zahlung erhalten.

      Böhringer Ingelheim hat Ende Dezember noch einen 8. IND-Meilenstein für Morphosys ausgelöst. Das wurde am 24.1.2011 gemeldet und steht damit natürlich auch in keiner Beziehung zu den 3 MS vom 10.12.2010.

      Die OncoMed-Meldung enthält überhaupt keinen Bezug auf eine Dezember-Meldung bzw. Antragstellung vom Dezember. Verwirrung noch kompletter.
      Das wiedrum ist falsch. Das hast du nur überlesen:
      http://www.morphosys.de/pressrelease/morphosys-gibt-klinisch…

      Dieses vielversprechende neue Programm ist MorphoSys' erster HuCAL-basierter Wirkstoff, der einen validierten Signalweg im Bereich der Krebsstammzellen adressiert", erklärte Dr. Marlies Sproll, Forschungsvorstand der MorphoSys AG. "Krebsstammzellen bieten einen der aussichtsreichen Ansätze zur Behandlung einer Reihe an Tumorarten. Dieses Programm, das als eines von insgesamt acht Partner-Programmen im Jahr 2010 die klinische Entwicklung erreichte, ist deshalb ein spannender Vertreter in unserer Pipeline an HuCAL-basierten Medikamentenkandidaten."

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Es wurde in vielen Interviews und auf Vorträgen darauf hingewiesen, dass die Namen der 3 Partner noch nachgetragen werden, innerhalb der nächsten Wochen. Das wurde heute abgeschlossen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 16:25:01
      Beitrag Nr. 863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.954.810 von Kanalyst am 31.01.11 16:06:45Morphosys bringt das Zeit-Kurs-Kontinuum aus dem Gleichgewicht.

      Die gedrückten Februarzahlen für 2010 sind ein übliches Februarhigh störend bis vernichtend. Die danach kommenden Q1-Zahlen explodieren unpassend zu den saisonal darbenden Kursen.

      Die zusätzliche Konfusion unserer Lieblingsana ist nicht so wichtig.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 16:25:37
      Beitrag Nr. 864 ()
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 16:32:23
      Beitrag Nr. 865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.954.569 von eck64 am 31.01.11 15:36:57Für mich ist es eben kein Zufall, daß diese „bad news“ mitte Januar 2011
      genau in dem Moment kommt, wo der Kurs anscheinend wirklich nach oben geht.
      Das kommt mir schon sehr seltsam vor.

      Ansonsten kann man viel erzählen oder denken, es ändert leider nichts.
      Man kann wirklich nur hoffen, daß Mor. steigt, wenn keiner mehr damit rechnet.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 16:42:17
      Beitrag Nr. 866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.955.055 von Ronmor am 31.01.11 16:32:23Berichtssaison und Bilanzen erstellen sagt dir aber schon was?

      So eine Meldung wie "aufgeteilte Buchung statt Einmalbuchung" kann nur zwischen der 2. Januarwoche und Ende Januar kommen. Ende Januar ist die Bilanz die letzten Jahre immer fertig gewesen und es kamen dann etweder vorläufige Zahlen ausserhalb der Prognose oder die Jahreszahlen lagen innerhalb des Bandes und es passierte dann nichts mehr.

      Mir kommt der Zeitpunkt überhuapt nicht seltsam vor. Was mir richtig stinkt ist, das diese Korrektur überhaupt notwendig wurde. Das hätten die im Dezember besser ausleuchten sollen. Oder einfach den sloningdeal melden und sagen, sie müssen deshalb die Prognose überarbeiten. Dann hätte sich jeder was zusammenreimen können und der adhocpflicht wäre genüge getan ohne looping vor und zurück.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 16:59:00
      Beitrag Nr. 867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.954.956 von eck64 am 31.01.11 16:22:29Danke für die Aufklärung.:yawn:
      Gut, dass hier noch einer den Überblick behält. Ich bin hier ja auch täglich dabei (meist als Leser), aber in dem ganzen Meldungs-Stakkato der letzten Zeit hat es mich wohl irgendwo aus der Kurve getragen. Ich finde trotzdem, man hätte das alles auch so formulieren können, dass es nicht nur den Leuten klar ist, die so intensiv in der Materie stecken, wie du und vielleicht noch eine Handvoll anderer Forumsaktivisten. Eindeutige Bezugnahmen auf die jeweils korrespondierenden, vorausgegangenen Meldungen hätten die Sache jedenfalls deutlich erleichtert.

      Oder bin ich wirklich der einzige, der hier temporär den Durchblick verloren hat? Wer outet sich?:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 17:00:35
      Beitrag Nr. 868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.955.155 von eck64 am 31.01.11 16:42:17Was mir richtig stinkt ist, das diese Korrektur überhaupt notwendig wurde.. von Eck

      Und genau deshalb denke ich, daß die Sache gewollt war. Die Phantasie, die aufkam ist damit wieder verflogen.

      Damit soll es jetzt auch gut sein, warten wir mal ab.
      Ich möchte hier niemanden langweilen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 17:01:48
      Beitrag Nr. 869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.955.055 von Ronmor am 31.01.11 16:32:23MOR hat eine desolate Kommunikationstechnik oder auch -Struktur. Gewollt oder ungewollt scheint eine berechtigte Frage. Für den Anleger, der seine Gewinnsituation in realiter einschätzen sollte, bleibt unter dem Strich hier ein dickes Minus. Wir alle wollten steil ausbrechen, ich ziere: zügig über die 25 zu 30. Geblieben sind ganz zerbrechliche 19-20. Fünf Jahre quer, jetzt 2-3 € nach oben - und das in einer Zeit in der vieles andere richtig gut geht. In einer solchen Zeit muss ein guter Wert einfach mehr machen, sonst ist er eben nicht gut, warum auch immer.

      Ich sehe es ganz einfach: Hängt dein Herz an der Geschichte, bleib drin, Was zählt das Geld, wenn du zufrieden bist und "verliebt". Bist du ein Rechner, möchtest du deine Gewinne optimieren, geh raus, denn es gibt wirklich und nachweisbar Besseres....und wenn es nur ein sehr gut und für den Anleger nachvollziehbar geführtes Unternehmen ist. Ich halte mittlerweile hier einige Leute für gute Spezialisten, die aber allesamt nicht zu jedem Zeitpunkt auf der Höhe des Handelns dieser AG sind. Wirklich nicht gut für den Anleger.

      MOR ist kurz davor in den alten Kanal zurück zu fallen. Wenn nicht, dann 19-20 lange und langweilig seitwärts. Es gibt nur wenig Geld zu verdienen.

      Welche Analystin taxt MOR seit langem am besten? Ob "dausend" oder 33, es sind noch keine 20 und es wird nicht viel mehr. Also wer hat Recht?

      Die Dinge sind so wie sie sind. Und das wissen die Großen, die eben nicht kaufen. Und N kauft zu, aber eben nicht MOR. Scheinbar gibts Besseres.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 17:34:51
      Beitrag Nr. 870 ()
      Zitat von Ronmor: Was mir richtig stinkt ist, das diese Korrektur überhaupt notwendig wurde.. von Eck

      Und genau deshalb denke ich, daß die Sache gewollt war. Die Phantasie, die aufkam ist damit wieder verflogen.

      Damit soll es jetzt auch gut sein, warten wir mal ab.
      Ich möchte hier niemanden langweilen.

      Da bin ich tatsächlich anderer Meinung.
      Hätte MOR den sloning deal einfach so gemeldet, ohne Prognoseanhebung und damit auch die 4 (!!!) Dezember Meilensteine nicht, die sie nur outen durften, weil es wegen der Prognoseanhebung notwendig wurde, dann wäre MOR jetzt eben noch bei 16 oder 17 Euro.

      Denn die letzten Jahre wurden sämtliche good news in der Querphase geschluckt, ohne nachhaltigen Kursanstieg. Warum hätte das bei sloning-Pfizer-deal anders sein sollen, insbesondere wenn keinerlei Konditionen veröffentlicht wurden?

      Dazu wäre ein nur mageres IND-Jahr 2010 gekommen. Nur 4 INDs, unterer Prognoserand.

      Dafür hätten wir 2011 im Januar bereits 4 IND-Meldungen. Aber in der Vergangenheit haben alle IND-Meldungen nur einen Hüpfer gebracht und waren wieder vergessen.

      Ich weiß zwar, wie alle anderen auch nicht, was wirklich passiert wäre. Aber meine These ist: Ohne diese Prognoseanhebung und wieder rücknahme wären wir überhaupt nicht ausgebrochen und würden uns wie eh und je ärgern, das alle news ungehört verhallen. Einzeln gut, die Summe auch, der Kurs dagegen nicht.

      Wenn du es so willst: Dieser Anhebe- und Rücknahmezirkus-Looping war insgesamt ein Push und nicht das Gegenteil. On gewollt oder einfach passiert? Ich weiß es nicht.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 17:50:00
      Beitrag Nr. 871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.955.334 von 510tp am 31.01.11 17:01:48Chart aus #1 vom 1.1.2011:

      In blau ist mein optimistisches Szenario.
      Der Januar ist drüber.
      Und wenn du es dir genau anschaust: Ausbruch rebound im Mai bis 19 runter und Jahresend bis 30.
      So sind das 65% plus auf Jahressicht.
      Husch husch 25 bis 30 ist nicht von mir.
      Wenn du einen Downtrend 5 Jahre ausbildest, dann dauert der Ausbruch möglicherweise auch.
      Letztes Jahr ging es unter 14 runter. Wenn dieses Jahr die 18,50 halten ist es doch ok. :cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 18:57:42
      Beitrag Nr. 872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.955.334 von 510tp am 31.01.11 17:01:48Es lag nicht nur an der bescheuerten Korrektur des Ergebnisses vor Tagen. Das war nur der Auslöser für das Korrigieren des Kurses. Dieser wäre qauch von 24 auf das heutige Niveau zurückgekommen.

      Wie ich bereits mehrfach sagte: Es waren in den letzten Wochen einfach zu viele Neue drin mit Kurserwartungen von 25 und mehr. Die müssen erst mal so richtig frustriert rausgeschüttelt werden oder durch das Stahlbad "durch"-halten. So was kann nur Tage dauern, in der Regel braucht das an der Börse aber Wochen und Monate.

      Was ich schade finde ist, dass manche Threadposter hier über die Jahre nichts dazugelernt haben und neue Leute mit ihrer neu entfachten Euphorie in die hohen Kurse hineintreiben (zu denen sie selbst nicht mehr kaufen würden!!!).

      Und mir vorwerfen ich würde die Kurse runterreden wollen, weil ich einen Teil meiner Tradingposition realisiert habe. Das ist wirklich (zu) billig.

      Nicht dass mich jemand falsch versteht: Dass wir in den nächsten Jahren Richtung 30 gehen werden ist für mich recht sicher, sofern Novartis nicht mit nem Billigheimer-Angebot dazwischenspringen kann. Und eines weiß ich auch ganz sicher: An der Börse gibt es meist keine Gewinne ohne Schmerzen zuvor. Das ist das Spiel, alles andere wäre zu einfach.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 19:51:04
      Beitrag Nr. 873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.955.806 von eck64 am 31.01.11 17:50:00Ach nö, eck! Willst Du im April erneut einen Pullback auf 19 sehen? So wollen wir es nicht! Zieh bitte Deine blaue Linie ohne Wenn und Aber hoch!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 20:42:03
      Beitrag Nr. 874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.956.683 von bruder_halblang am 31.01.11 19:51:04was machst du hier :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 21:43:08
      Beitrag Nr. 875 ()
      Zitat von PathFinder2: was machst du hier :confused:
      Ich weiß, erst wieder über 22! Aber da der Fair-Value von MOR spätestens nach der heutigen Meldung über 22 liegt, erlaube ich mir, hier auch wieder zu schreiben. :D Der Kurs wird schon nachkommen. Wir werden hier noch große Überraschungen erleben ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 22:16:14
      Beitrag Nr. 876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.957.320 von bruder_halblang am 31.01.11 21:43:08mann oh mann, heute gab's keine news im sinne von steigerung des fair value... das zeigt wie wenig du interessiert bist an MOR.

      also - halte dich an deine vereinbarungen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 22:27:42
      Beitrag Nr. 877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.957.494 von PathFinder2 am 31.01.11 22:16:14:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 22:48:35
      Beitrag Nr. 878 ()
      Langsam merkt man den Frust bei den Investierten. Und dabei steht der Kurs so hoch wie seit vier Jahren nicht mehr. Also reißt Euch zusammen und freut Euch über Eure satten Buchgewinne! :p
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 23:06:26
      Beitrag Nr. 879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.957.640 von bruder_halblang am 31.01.11 22:48:35Cool down!
      Ich muss dir aber nicht erzählen, was ich in den letzten beiden Jahren mit einer simplen BASF oder Klöckner gemacht habe. Glaub mir, es gibt auch Menschen, die über den Tellerrand schauen.
      Lass uns dabei bleiben und abwarten (meine TradPos steht noch: Kauf 15,5). Ich glaube halt, dass wir ein wenig entäuscht werden. Und, aus Prinzip, ich verliere nicht gern.
      Gruß
      P.S. Darfst auch wieder schreiben;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 01:06:03
      Beitrag Nr. 880 ()
      Zitat von bruder_halblang: Ach nö, eck! Willst Du im April erneut einen Pullback auf 19 sehen? So wollen wir es nicht! Zieh bitte Deine blaue Linie ohne Wenn und Aber hoch!!!

      Es geht doch nicht drum, was ich will. Es sind einfach mögliche Szenarien. Was hättest du denn gerne? Einen möglichst senkrechten Strich auf dausend hoch? Bis März?
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 01:37:10
      Beitrag Nr. 881 ()
      http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/0036ea5f-8e…

      Höchster Monatsschlußkurs seit Januar 2001 bei herausragendem Volumen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 06:10:38
      Beitrag Nr. 882 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 07:55:24
      Beitrag Nr. 883 ()
      Zitat von eck64: Es geht doch nicht drum, was ich will. Es sind einfach mögliche Szenarien. Was hättest du denn gerne? Einen möglichst senkrechten Strich auf dausend hoch? Bis März?
      Hatte überlesen, dass die Prognose vom 1. Januar war. Insofern war die nicht schlecht, denn es ging in der Tat bis 22 und dann gab es den Pullback - aber bereits im Januar und nicht erst im Mai.

      Wie hätte ich es gern? Da der Kurs den Pullback derzeit in aller Ausgiebigkeit zelebriert, sollte es dabei auch belassen werden. Soll heißen, dass der Kurs beim nächsten Up-Move bis 26 durchmaschiert und dann meinetwegen wieder bis 22 konsolidiert. Danach käme die 30 ...

      So hätte ich es gern, und dieses Szenario ist solange nicht vom Tisch, bis der Kurs wieder unter 18,50 geht. Aber wem erzähl ich das?
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 09:21:22
      Beitrag Nr. 884 ()
      Habe gerade nachgekauft-auf die 18,50 Euro spekuliere ich nicht. Diese Marke sehen anscheinend zu viele. Der Ausbruch wurde hier ja schon einmal bestaetigt mit einem starken rebound.
      Sollte es aber doch nochmals an diese Marke laufen werde ich dankend die Hände aufhalten.

      Die Zeit ist jetzt gekommen, dass man Mor haben m u s s. Die Pipeline hat sich seit ca 18 Monaten rasant entwickelt(Verdoppelung der Klinikprojekte) und es kommen immer weiter neue Klinikstarts hinzu. Man kann in Zukunft die wirklich dicken Gewinne aus Tantiemen nicht mehr übersehen (ob man nun mit 25% oder 33% Wahrscheinlichkeit rechnet, dass es die einzelnen Projekte bis ins Ziel schaffen).
      Aus den aktuellen Projekten die jetzt schon in der Klinik sind, werden es wohl sicher 4 wenn gar 5-6 Medikamente werden.
      Das bedeutet ca 100 Millionen Gewinn(bei nur 4 Medikamenten-ohne dass ich hier mit einem Blockbuster gerechnet habe).
      Und das sind ja nur die zusaetzlichen Gewinne aus den Tantiemen--das "normale" Geschäft läuft ja weiter.
      Bei einer aktuellen Marktkap von 437 Millionen abz. Cash von 130 Millionen ist die Börse wohl manchmal wirklich blind :laugh:!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 09:34:08
      Beitrag Nr. 885 ()
      Aus #1, aktualisiert:

      Läuft doch ok. :)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 10:13:24
      Beitrag Nr. 886 ()
      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      Morphosys im TecDAX (ab 20.9.2004)

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:

      Morphosys zu TecDAX (blau), 1 Jahr


      Morphosys zu TecDAX (blau), 14 Tage
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 10:15:10
      Beitrag Nr. 887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.958.654 von eck64 am 01.02.11 09:34:08Läuft doch ok.

      könnte kaum besser laufen :cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 10:24:16
      Beitrag Nr. 888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.958.993 von BertholdFuxx am 01.02.11 10:15:10Klar könnte es auch besser laufen.:look:

      Der ehemalige lila Downtrend im bezogenen Monatskerzenchart läuft im Februar bei 18,489.
      Jetzt müssen wohl erst wieder ein paar Trader ihre Verluste realisieren, und an Nachzüglerinvestoren übergeben, bevor dann zur nächsten Welle geblasen wird.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 10:30:36
      Beitrag Nr. 889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.958.537 von invest63 am 01.02.11 09:21:22Viel fehlt nicht mehr zu den 18,50.:keks:
      Schlechte Nachrichten aus Ägypten oder etc mit nur einen wirklichen schlechten Tag am Gesamtmarkt und wir sind noch etwas tiefer.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 10:34:06
      Beitrag Nr. 890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.959.065 von eck64 am 01.02.11 10:24:16Das Chance-/Risikoverhältnis ist m.E. für die nächsten 2 Jahre bei dieser Aktie geradezu einladend. Der Konjunkturaufschwung wird nachlassen und die Aktien, die besonders im letzten Jahr sehr gut gelaufen sind, werden ausgetauscht. Für mich ist es höchste Zeit meine bestehende Position weiter auszubauen und den Anlagehorizont zu erweitern.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 10:42:48
      Beitrag Nr. 891 ()
      Ihr könnt hier schreiben, was ihr wollt. Das sind alles nur Wünsche und Phantasien. Fakt ist dagegen, dass Morphosys in jedem Jahr lange Zeiten ausgesprochener Kursschwäche realisiert hat.

      Kurse unter 15 Euro sind im Laufe des Jahres viel wahrscheinlicher, als eure ganzen "Ausbruchsvisionen".

      Ich lehne mich deshalb locker zurück und werde unter 15 eine Tradingposition kaufen. Wenn nicht, dann nicht. Aber mein Risiko ist damit besser, als eures mit diesen 20 Euro-Käufen.

      Nur meine Meinung.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 10:55:22
      Beitrag Nr. 892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.959.229 von SLGramann am 01.02.11 10:42:48Fakt ist dagegen, dass Morphosys in jedem Jahr lange Zeiten ausgesprochener Kursschwäche realisiert hat.

      Fakt ist, daß sich Börse nicht immer wiederholt. Natürlich kann es sein, daß Mor wieder in die Depression zurückfällt, aber genauso gut kann es sein, daß Mor Richtung 25 € läuft, ohne nochmals deutlich tiefer zu gehen. Es kommt auf die allgemeine Marktstimmung an, die News, die Finanzergebnisse und dann wird man sehen.

      Fakt ist allerdings leider auch, daß Mor heute mal wieder sehr enttäuschend sich entwickelt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 10:55:51
      Beitrag Nr. 893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.959.229 von SLGramann am 01.02.11 10:42:48Hallo SLGramann,
      das war auch keine Aufforderung. Natürlich kann niemand noch mal Kurse unter 15 Euro ausschliessen, aber es lässt sich auch nicht leugnen, dass die ersten Meldungen von einem Programm in Phase III endgültig Phantasie entstehen lassen und dadurch ohne Probleme eine Verdopplung der MK möglich ist.
      Um deine Risikoaversion bezüglich Morphosys besser einschätzen zu können, hast du vielleicht Lust mir zu sagen, welche Aktie du auf dem heutigem Niveau noch kaufen würdest. Danke. Gerne auch per PN.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 10:59:13
      Beitrag Nr. 894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.959.229 von SLGramann am 01.02.11 10:42:48Den mit nur meine Meinung verstehe ich nicht, ist doch nicht meine Meinung:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 11:06:41
      Beitrag Nr. 895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.959.344 von Alexander909 am 01.02.11 10:55:22*Fakt ist allerdings leider auch, daß Mor heute mal wieder sehr enttäuschend sich entwickelt.

      wieso enttäuschend? Ich bin begeistert. Ich will bei knapp über 18 einsteigen! Ich hab ja schon "Stützungskäufe" angekündigt ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 11:09:12
      Beitrag Nr. 896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.959.440 von dottore am 01.02.11 11:06:41O.k. kommt immer auf die aktuelle Strategie und den Bestand an ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 11:25:03
      Beitrag Nr. 897 ()
      Zitat von SLGramann: Ihr könnt hier schreiben, was ihr wollt. Das sind alles nur Wünsche und Phantasien. Fakt ist dagegen, dass Morphosys in jedem Jahr lange Zeiten ausgesprochener Kursschwäche realisiert hat.

      Kurse unter 15 Euro sind im Laufe des Jahres viel wahrscheinlicher, als eure ganzen "Ausbruchsvisionen".

      Ich lehne mich deshalb locker zurück und werde unter 15 eine Tradingposition kaufen. Wenn nicht, dann nicht. Aber mein Risiko ist damit besser, als eures mit diesen 20 Euro-Käufen.

      Nur meine Meinung.


      Wenn du 2011 mit einer ähnlich starken Korrektur rechnest wie 2010, dan solltest du dein limit auf knapp unter 16,50 anheben. Ansonsten gehst du davon aus, das MOR nach all den tollen news noch viel heftiger korrigiert als ohne tolle news und 20% angesagtem Umsatzwachstum.
      Und natürlich ist es nicht auszuschliessen, das man MOR auch nochmal unter 15 kaufen kann.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 11:28:06
      Beitrag Nr. 898 ()
      Jeder hat ja seine eigenen MOR-Kursszenarien für 2011. So soll es sein, denn fulminante Kursentwicklungen benötigen den Zündstoff eines ausgewogenen Mixes aus positiven und negativen Kurserwartungen.

      Angesichts der bevorstehenden Fundamentals halte ich persönlich moderate Ausbruchsvisionen (25 - 30 €) für sehr viel wahrscheinlicher. Ebenso gehe ich davon aus, dass MOR in 2011 nicht nochmals unter 17 € fallen wird und wir das Jahreslow bereits bis zu den 1. Quartalszahlen gesehen haben werden. Spätestens nach diesen dann vom Markt m.E. als überraschend gut wahrgenommenen Quartalszahlen (Umsatz- u. Gewinnsprung) dürfte der Ausbruchsmodus wieder aufgenommen werden. Meinen Annahmen zum Kursprocedere gelten natürlich nur im Falle ausbleibender schwerer Börsenturbulenzen.

      Jedem seine Meinung ... man wird ja sehen. :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 11:40:03
      Beitrag Nr. 899 ()
      Also entweder dreht es jetzt hier in dieser Kursregion (18,6 bis 19) oder wir sehen wieder die 17er oder 16er Regionen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 11:41:35
      Beitrag Nr. 900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.959.623 von Meganonn am 01.02.11 11:28:06Spätestens nach diesen dann vom Markt m.E. als überraschend gut wahrgenommenen Quartalszahlen (Umsatz- u. Gewinnsprung)

      woher bist du dir da so sicher (bezüglich Q1)???
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 11:45:55
      Beitrag Nr. 901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.959.720 von PathFinder2 am 01.02.11 11:41:35Die Korrektur die jährlich mit dem Ausblick auf das neue Jahr eingeleitet wurde, könnte dieses Jahr tatsächlich ausfallen und eher positive Impulse durch einen detaillierten Bilck auf die bisherige Prognose auslösen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 11:47:38
      Beitrag Nr. 902 ()
      Zitat von dottore: *Fakt ist allerdings leider auch, daß Mor heute mal wieder sehr enttäuschend sich entwickelt.

      wieso enttäuschend? Ich bin begeistert. Ich will bei knapp über 18 einsteigen! Ich hab ja schon "Stützungskäufe" angekündigt ...
      Herzlichen Dank für Deine Kursstützung! Deine Mission ist geglückt. Solche Leute wie Dich braucht der Kurs von MOR und damit auch alle darin Investierten!
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 11:52:07
      Beitrag Nr. 903 ()
      Zitat von Alexander909: Fakt ist allerdings leider auch, daß Mor heute mal wieder sehr enttäuschend sich entwickelt.
      Die Verluste werden erst am Ende des Tages summiert! Und hier sieht es derzeit nach einem Intraday-Reversal aus. Kursziel noch heute über 20, wenn denn nicht wieder der Kursdrücker ans Werk geht.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 12:12:27
      Beitrag Nr. 904 ()
      Das ANTI-GM-CSFRezeptor Programm von MedImmune heißt nun nicht mehr nur CAM-3001, sondern auch Mavrilimumab:

      http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01050998?term=CAM-3001…

      To assess the safety, tolerability and efficacy of multiple doses of CAM-3001, a human monoclonal antibody targeting the alpha subunit of the granulocyte-macrophage colony-stimulating factor receptor GM-CSFRα, administered to subjects with moderately active Rheumatoid Arthritis.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Mal sehen, wann sich Morphosys für MOR103 einen Namen ausdenkt. :look:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 12:18:39
      Beitrag Nr. 905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.959.906 von eck64 am 01.02.11 12:12:27Ich werte das als positives Zeichen, wenn bereits ein Name vergeben wird.

      Zudem zeichnet sich die Studie dadurch aus, dass hier ziemlich Gas gegeben wird - das macht man m.E. nicht, wenn man sich nicht wirklich Erfolg verspricht. 44 Study Locations (in Osteuropa), die alle rekrutieren. Zudem voraussichtlich ist die 216 Patienten umfassende Studie wahrscheinlich bereits nach 1.5 Jahren fertig, schön schnell.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 12:35:44
      Beitrag Nr. 906 ()
      KB003 ist übrigens mit der rekrutierung fertig... hier (ende des jahres?) einen deal zu sehen, wäre sicher (auch) gut für MOR. ob sich jemand auf die heikle patentlage einlässt, ist die andere frage...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 12:54:17
      Beitrag Nr. 907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.960.059 von PathFinder2 am 01.02.11 12:35:44Kalobios hat nicht nur die Rekrutierung beendet, sondern das Datensammelende von Mai 2011 auf Dezember 2012 bzw. März 2013 verlegt:
      http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00995449

      Dabei behandeln die bloss 14 Wochen und beobachten bis zur Woche 30. Da kann also 2012 nichts mehr an Erkenntnissen dazu kommen.

      Nun also weit hinter die Termnierung von MOR103 geschoben. Ob das der Patentlage geschuldet sein kann?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 12:59:44
      Beitrag Nr. 908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.960.210 von eck64 am 01.02.11 12:54:17ja stimmt. vielleicht ein flopp....
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 13:37:11
      Beitrag Nr. 909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.959.906 von eck64 am 01.02.11 12:12:27Vielleicht sollten wir hier ein Brainstorming bzgl. der Namensgebung für Mor103 machen.
      Ich schlage mal "Katapultomab" vor. :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 14:50:10
      Beitrag Nr. 910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.960.533 von Aktienamateur am 01.02.11 13:37:11Wenn schon, dann aber bitte korrekt Katapultumab. ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 15:04:46
      Beitrag Nr. 911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.961.062 von lupus2000 am 01.02.11 14:50:10hoffentlich nicht kaputtumab :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 15:12:19
      Beitrag Nr. 912 ()
      Zitat von PathFinder2: Spätestens nach diesen dann vom Markt m.E. als überraschend gut wahrgenommenen Quartalszahlen (Umsatz- u. Gewinnsprung)

      woher bist du dir da so sicher (bezüglich Q1)???


      Was heißt schon sicher? Es handelt sich um (meine) Annahmen die 1. Quartalzahlen 2011 betreffend. :rolleyes:

      Einen positiven Kurseffekt mutmaße ich u.a. auch im Umkehrschluss aus den negativen Markt-Stimuli wg. der geänderten Bilanzierung der Vorauszahlung aus dem Sloning-/Pfizer Deal(Verteilung auf 12 Jahre / Verfehlen des Ausblicks 2010 aus buchungstechnischen Gründen). Ich bin zwar in steuerlichen Fragen nicht vom Fach, im Falle der MS-Zahlungen sollte bilanziell jedoch das Zuflussprinzip gelten. Und da dürfte mit bisher der Höhe nach ungekannten Zahlungseingängen/ Verbuchungen und operativen Gewinnzahlen im 1. Quartal zu rechnen sein.

      Zahlungseingang MS Novartis, vgl. Meldung 12.01.2011
      Zahlungseingang MS Boehringer, vgl. Meldung 24.01.2011
      Zahlungseingang MS Pfizer, vgl. Meldung 31.01.2011
      Zahlungseingang MS OncoMed, vgl. Meldung 31.01.2011
      1. Teilverbuchung wg. eingegangener Vorauszahlung aus Sloning-Deal/Pfizer (?)
      1 - 2 MS-Zahlungen aus weiteren Klinikgängen (Zuweisung hier pro rata temporis unter Annahme von 5-8 Klinikgängen im Jahresverlauf 2011) (?)

      Möglicherweise erfolgt auch bereits eine erste Teilverbuchung der jährliche Lizenzgebühren aus dem Sloning-Deal/Pfizer oder es gibt bspw. Hinweise bzw. erste Zahlungseingänge aus der Kooperation von Sloning mit Henkel ("industrielle Biotechnologie").

      Außerdem spekuliere ich auf einen weiteren Sloning-Deal a la Pfizer . ABD-Serotec-Zahlen könnten auch für eine kleinere Überraschung sorgen.

      Sicher ist m.E. aber, dass der Markt anläßlich dieser Quartalszahlen auch einen Blick auf den Cashbestand der Morphosys werfen dürfte. Hier sieht man dann, wie sich der Zahlungsstrom aus dem Sloning-Deal mit Pfizer unmittelbar niedergeschlagen hat, denn die Bilanzierungsänderung für die Vorauszahlung hat ja keinen Einfluss auf die Zahlungsströme aus dem Vertrag. ;)

      Nicht alles ist "sicher", aber doch einiges.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 15:17:20
      Beitrag Nr. 913 ()
      Was hab ich da angerichtet. :laugh:

      Moronumab wäre sicher auch noch frei. ;)
      Oder ganz agressiv und Geschichtsbewusst: mīllēsimumab


      Kaputtumab
      Katapultumab
      mīllēsimumab
      Moronumab
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 15:19:09
      Beitrag Nr. 914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.961.226 von Meganonn am 01.02.11 15:12:19Meganoon, ich denke du liegst falsch.

      ALLE IND-meilensteine werden im Q4 verbucht! -> umsatz im Q4

      die zahlung fließt von den meisten im Q1, d.h. der CF wird im Q1 sicher hammer (insbesondere auch wegen pfizer-deal), aber beim umsatz ist das noch nicht überhaupt nicht gewiss! wenn in Q1 keine newsmeldungen mehr folgen, kann man eher von einem schlechten Q1 (gegenüber Q4 2010) ausgehen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 15:27:54
      Beitrag Nr. 915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.961.226 von Meganonn am 01.02.11 15:12:19:laugh::laugh::laugh:

      Du hast keine Ahnung von Bilanzierung - davon aber jede Menge!
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 16:03:37
      Beitrag Nr. 916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.961.269 von eck64 am 01.02.11 15:17:20Jaja, oder Mülüsügülümüb mit Kopftuch.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 16:21:57
      Beitrag Nr. 917 ()
      Zitat von PathFinder2: wenn in Q1 keine newsmeldungen mehr folgen, kann man eher von einem schlechten Q1 (gegenüber Q4 2010) ausgehen.

      Aber wer vergleicht Q1 mit Q4? Das wäre Äpfel mit Birnen. Zumal doch bislang Q4 meist das mit Abstand stärkste war, oder täusche ich mich?
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 16:30:07
      Beitrag Nr. 918 ()
      Zitat von PathFinder2: Meganoon, ich denke du liegst falsch.

      ALLE IND-meilensteine werden im Q4 verbucht! -> umsatz im Q4


      Tja, man muss hier im Thread wohl immer auf der Hut und bestens informiert sein. Schlampige Recherche wird gleich abgestraft. :laugh:

      Im Falle des Boehringer-MS habe ich tatsächlich übersehen, dass die Zahlung bereits kurz vor Silvester erfolgte. Desgleichen gilt im übrigen auch für die Zuordnung der übrigen MS-Zahlungen, denn: Alle Meilensteinzahlungen seien dem Jahr 2010 zuzurechnen und bereits in den am 21. Januar genannten vorläufigen Zahlen 2010 enthalten, sagte Unternehmenssprecherin Claudia Gutjahr-Löser Dow Jones Newswires. (31.01.2011)

      CGL sollte es wissen (muss aber nicht, siehe "Morphosys korrigiert Prognose" ).

      Unser ach so vielbeschäftigter Allroundexperte Ville7 hatte das ja immer vermutet und kann uns sicher auch die entsprechenden steuerlichen Rechtsvorschriften für die Zurechnung zum GJ 2010 nennen, oder? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 16:43:43
      Beitrag Nr. 919 ()
      ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank belässt Qiagen auf 'Buy' - Ziel 25,80 Euro
      14:04 01.02.11

      ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Qiagen (Profil) nach Zahlen auf "Buy" und das Kursziel auf 25,80 Euro belassen. Das organische Wachstum des Biotech-Unternehmens im vierten Quartal sorge nicht gerade für Begeisterung, schrieb Analyst Holger Blum in einer Studie am Dienstag. Allerdings habe der Gewinn leicht über den Erwartungen gelegen. Für 2011 könne mit steigenden Margen gerechnet werden./ngx/edh/rum

      Quelle: dpa-AFX



      Der Herr Blum von der Deutschen Bank kann ja richtig hohe Kursziele ausgeben! :eek:
      Nur noch einstelliges Wachstum für 2011. Keine Medikamentpipeline. Jetzt schon ambitioniertes KGV, aber hier erwartet Herr Blum fast Kursverdoppelung....
      UBS bei 14,80, WestLB bei 16,40Euro.

      Und Morphosys ist mit Kursziel 22 für ihn dabei.....
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 17:15:01
      Beitrag Nr. 920 ()
      Was halten die geneigten Diskutanten von dieser Studie:

      http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01284036?term=PF-05230…
      A Single Dose Study Of The Safety And Investigational Product Level Measurement In Healthy Subjects (FIH)
      This study is currently recruiting participants.
      Verified by Pfizer, January 2011
      First Received: September 29, 2010 Last Updated: January 25, 2011
      xxxxxxxxxxxxxxxx
      Diese Studie ist IV und subkutan.
      Gibt es subkutan bei Antikörperstudien gegen Krebs auch?
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 17:30:27
      Beitrag Nr. 921 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 18:55:19
      Beitrag Nr. 922 ()
      Endlich mal wieder auf Tageshoch geschlossen. Das gab es hier zuletzt am Tag vor dem großen Ausbruch!!! Seitdem konnte der Kurs nicht mal annähernd auf Tageshoch schließen. Das sind gute Vorzeichen für morgen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 19:21:51
      Beitrag Nr. 923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.963.453 von bruder_halblang am 01.02.11 18:55:19bitte halt dich an dein wort
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 19:46:04
      Beitrag Nr. 924 ()
      Zitat von PathFinder2: bitte halt dich an dein wort
      Zitat von 510tp: Darfst auch wieder schreiben;)
      510tp hat mich gestern von meinem Wort offiziell entbunden! :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 20:23:25
      Beitrag Nr. 925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.963.848 von bruder_halblang am 01.02.11 19:46:04Hallo Mädels,

      wir alle haben so viel Kohle, dass wir mit Aktien handeln können, die sich 5 Jahre quer bewegen. Gehts uns nicht gut? Auch ich habe hier Nachsicht gelernt und mittlerweile gute Infos, etwas Spaß - nur wenig, wenig Erfolg. Ich meine im Vergleich....
      :laugh:

      Vertragt euch!
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 23:09:20
      Beitrag Nr. 926 ()
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 00:10:33
      Beitrag Nr. 927 ()
      Hier werden sich noch einige wundern..
      Nachdem viele Aktien sich in den letzten 2 Jahren verdoppelt, verdreifacht, vervierfacht oder noch mehr zugelegt haben, wird jetzt sicher die Suche nach zurueckgebliebenen Aktien mit Kursfantasie immer mehr in der Vordergrund ruecken.
      In vielen dieser stark gestiegenen Aktien ist bereits zuviel Zukunftsfantasie eingepreist, als das hier noch groß Luft nach oben wäre. Wer eine BMW in der Krise bei Kursen um die 16 Euro gekauft hat, der hat alles richtig gemacht -- bei Kursen um die 63 Euro ist wohl alles positive in dieser zyklischen Aktie eingepreist--hier kann es dann sehr schnell zu Enttäuschungen kommen. Und so ist es bei vielen Aktien. Sicher ist noch nicht die Luft bei allen stark gestiegenen Aktien raus--aber die Luft wird dünner und die letzten Prozente lassen die Profis meist den schwachen Händen, die jetzt erst wieder bei guten Nachrichten in der Wirtschaft diese Aktien kaufen.

      Um mich nicht falsch zu verstehen: Ich glaube auch weiterhin an einen guten Aktienmarkt, solange keine Störfeuer wie Anschläge oder Finanzkrisen einzelner Länder kommen--aber die Anstiege werden jetzt langsamer vorankommen und die Favoriten werden wechseln. Das Geld sucht immer nach Anlagemöglichkeiten mit starker Wachstumsfantasie--und hier führt über die nächsten Jahre einfach kein Weg an Morphosys vorbei.

      Wie stark diese Firma wirklich wächst sieht man doch am besten, wenn man sich die nackten Zahlen von Morphosys ohne Investition in die eigene Pipeline anschaut.
      Mitarbeiter, Umsatzwachstum aber vor allem der Gewinn vor Steuern sind extrem!!
      Vor 5 Jahren wurden noch 30 Millionen Umsatz und 1 Million Gewinn erzielt--in 2011 werden es mindestens 105 Millionen Umsatz und es waeren weit ueber 40 Millionen Gewinn vor Steuern !!!
      Kennt jemand von euch auch nur 1 einzige Firma, die akuell nur annähernd so viel Geld verdient bei einem solchen Umsatz??
      Bei umgerechnet 1 Euro Umsatz über 40 Cent Gewinn auszuweisen ist schon gigantisch--da träumt selbst der Ackermann davon!
      Also mir fällt keine Firma ein......

      Und nur weil der Markt eben gerade blind für diese Entwicklung ist, sitzt bei vielen der Frust tief wegen des niedrigen Aktienkurses. Anstatt diese einmalige Chance zu nutzen und sich hier ein Vermögen für später aufzubauen, wird die Kursperformance der letzten Zeit hergenommen und man denkt es geht immer so weiter.
      Vielleicht schaut der Markt gerade kurzfristig noch nur auf den aktuellen Gewinn. Das viele hier nicht kapieren, dass aber hier mit dem investierten Geld auch Werte vorhanden sind, ist fuer mich unverstaendlich.

      Eine Bank bewertet 2 Angestellte bei der Kreditwürdigkeit doch auch nicht gleich, wenn beiden am Ende des Jahres 50000 Euro vom Lohn uebrig bleiben-der eine aber im Laufe des Jahres 150000 Euro in mehrere Oldtimer investiert hat, die jetzt in seiner Garage stehen und auch einen Wert darstellen--nur ist dieser Wert aktuell halt noch nicht auf dem Girokonto zu sehen (erst wenn er diese wieder verkauft). Natürlich kann er im Laufe der Zeit auch einen Oldtimer bei einem Unfall verliefern--aber da er viele Oldtimer in seiner Garage stehen hat, wird er nicht alle crashen können und somit stellen seine Oldtimer ein ordentliches Vermögen fuer ihn dar.

      Nichts anders ist es bei Mor, denn die Projekte in die man ivestiert hat, haben einen erheblichen aktuellen Wert und können in Zukunft gar ein grosses Vermögen wert sein.
      Wenn man sich alleine das Gewinnwachstum von Morphosys ansieht (vor Investitionen in eine eigene Pipeline)dann ist dieses Wachstum der letzten Jahre wirklich gigantisch.
      Und das wird ueber kurz oder lang von der Boerse gesehen werden !
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 01:59:38
      Beitrag Nr. 928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.965.300 von invest63 am 02.02.11 00:10:33besser hätte man es nicht sagen können. genau meine gedanken...:D
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 06:32:38
      Beitrag Nr. 929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.965.300 von invest63 am 02.02.11 00:10:33...-in 2011 werden es mindestens 105 Millionen Umsatz und es waeren weit ueber 40 Millionen Gewinn vor Steuern !!!

      Hat Morphosys die Prognose massiv erhöht oder wie kommst du auf 40 Millionen Euro Gewinn?? Kann es sein, dass du die (Ver-)Forschungskosten vergessen hast? ;)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 06:36:35
      Beitrag Nr. 930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.965.300 von invest63 am 02.02.11 00:10:33Das viele hier nicht kapieren, dass aber hier mit dem investierten Geld auch Werte vorhanden sind, ist fuer mich unverstaendlich.

      Ich glaube nicht, dass hier in diesem Board Leute sind, die die Werte nicht erkennen. Such lieber außerhalb des Boards! Ohne Neukapierer gibt's keine Neukäufer und somit auch keine Kurs-Anstiege.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 06:39:56
      Beitrag Nr. 931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.965.300 von invest63 am 02.02.11 00:10:33Dein Oldtimervergleich hinkt etwas. Morphosys Investitionen in die eigene Pipeline sind Rot/Schwarz-Investitionen. Entweder werden große Werte geschaffen oder es wird das Geld verbrannt. Somit ist keineswegs sicher, dass hier Werte geschaffen werden/wurden. Bei der Investition in Oldtimer in der Regel schon.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 07:48:20
      Beitrag Nr. 932 ()
      Pfizer ist gestern nach den Zahlen regelrecht explodiert:



      Allerdings ist Pfizer seit Jahren abgebröckelt.....

      Im Blickpunkt

      Pfizer (+ 5,5 Prozent auf 19,22 Dollar) steigerte den Gewinn im Schlußquartal von 767 Millionen auf 2,89 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie legte von 10 auf 36 Cents zu. Vor Sonderposten schrumpfte der Gewinn dagegen von 3,82 auf 3,77 Milliarden Dollar beziehungsweise von 49 auf 47 Cents je Aktie. Im Vergleich zur Vorjahresperiode zog der Umsatz des US-Pharmariesen von 16,54 auf 17,56 Milliarden Dollar an. Marktbeobachter waren von 17 Milliarden Dollar Umsatz und 46 Cents Gewinn je Aktie vor Sonderposten ausgegangen. 2011 soll der Umsatz 66 bis 68 Milliarden Dollar erreichen. Im vergangenen Jahr waren 67,81 Milliarden Dollar durch die Bücher geflossen. Der Gewinn je Aktie soll von 1,02 auf 1,09 bis 1,24 Dollar zulegen. Vor Sonderposten will Pfizer 2,16 bis 2,26 Dollar verdienen (2010: 2,23 Dollar). Die Durchschnittsprognose liegt bisher bei 2,30 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 08:06:57
      Beitrag Nr. 933 ()
      Zitat von Ville7: ...-in 2011 werden es mindestens 105 Millionen Umsatz und es waeren weit ueber 40 Millionen Gewinn vor Steuern !!!

      Hat Morphosys die Prognose massiv erhöht oder wie kommst du auf 40 Millionen Euro Gewinn?? Kann es sein, dass du die (Ver-)Forschungskosten vergessen hast? ;)

      Das hast du sicher überlesen, Invest63 bezog seine Gedanken hierauf:
      Wie stark diese Firma wirklich wächst sieht man doch am besten, wenn man sich die nackten Zahlen von Morphosys ohne Investition in die eigene Pipeline anschaut.

      Gewinn von >40mio€ vor Eigenentwicklungskosten und vor Steuern.

      Mindestens 10 mio Gewinn sind angekündigt und 30 mio Investitionen 2011 (oder auch etwas mehr) in die eigenen Projekte dürfte realistisch sein.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 08:16:20
      Beitrag Nr. 934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.965.470 von Ville7 am 02.02.11 06:32:38Hat Morphosys die Prognose massiv erhöht oder wie kommst du auf 40 Millionen Euro Gewinn?? Kann es sein, dass du die (Ver-)Forschungskosten vergessen hast?


      ville7: Habe ich doch ganz klar geschrieben: Morphosys würde v o r Investionen in die eigene Pipeline eigentlich über 40 Millionen Vorsteuergewinn ausweisen. Mindestens 10 Millionen Gewinn sind angesagt und investiert werden dann auch noch ueber 30 Millionen i die eigene Pipeline.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 08:23:55
      Beitrag Nr. 935 ()
      Wäre schon interessant zu wissen wie hoch denn der Kurs innerhalb von ein paar Wochen steigen würde, wenn Mor sofort den Verkauf aller eigenen Projekte ankündigen würde (das Geld aus diesem Verkauf einmal unberücksichtigt) und sofort für dieses Jahr und die naechsten Jahre über 40 Millionen Vorsteuergewinn ausweisen würde.
      Reiner Dienstleister wie Qiagen mit KGV 24-27 wäre eigentlich zu niedrig, da Mor eine weit grössere Gewinndynamik aufweist als Qiagen und die Fantasie Partnerpipeline im Rücken hat. Kann sich also jeder selbst ausmalen, das Kurse von 50.-Euro noch zu niedrig waeren.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 08:28:15
      Beitrag Nr. 936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.965.697 von invest63 am 02.02.11 08:16:20Ja, und jetzt stell Dir vor, man würde diesen Quatsch mit der eigenen Pipeline sein lassen. Der Gewinn wäre tatsächlich viel höher und der Kurs auch und zwar sofort. Alle Chancen aus der prall gefüllten Partnerpipeline blieben voll erhalten. Eine schöne Gegenwart und eine glänzende Zukunft.
      Statt dessen wird lieber Roulette gespielt. Dabei kennt jeder der es wirklich wissen will das Grundgesetz der Biotechbranche: Projekte scheitern! Und zwar fast alle, fast immer. Jahrelang werden Hoffnungen genährt und Fortschritte erzielt, bis dann die Meldung kommt, dass Projekt X nicht weitergeführt wird. Deshalb ist schon der Begriff "Investiton" in diesem Zusammenhang unangemessen. Die Ausgaben für die Eigenpipe sind Wetteinsätze bei einem miserablen Chance/Risikoverhältnis.
      Genau deshalb preist der Markt auch die Eigenpipe nicht ein, sondern zieht deren Aufwendungen als Strafpunkte von den sonstigen Werten ab, die bei MorphoSys ja durchaus geschaffen werden. Bis zum Beweis des Gegenteils handelt der Markt dabei richtig!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 08:51:39
      Beitrag Nr. 937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.965.747 von SLGramann am 02.02.11 08:28:15 Deshalb ist schon der Begriff "Investiton" in diesem Zusammenhang unangemessen. Die Ausgaben für die Eigenpipe sind Wetteinsätze bei einem miserablen Chance/Risikoverhältnis.

      Wenn Du die Kosten nicht als Investition sondern als "Wetteinsätze" mit miserablem Chancenverhältnis bezeichnest, ist das nichts anderes als ein Untreuevorwurf gegen das Manangement unter gleichzeitiger Mißachtung gegen die Business Judgement Rules.

      Empfinde ich persönlich als zu starken Tobak, bei aller berechtigter Diskussion über das Wertsteigerungspotential der Eigenpipeline.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 09:05:22
      Beitrag Nr. 938 ()
      Deshalb wäre es auch wichtig auf der kommenden HV Herrn Moroney klar anzusagen, dass es von Aktionärsseite nicht gewünscht ist bei einem Erfolg von Mor103 (nach dem Ende der P2), einen weiteren Weg mitzufinanzieren bzw sich daran zu beteiligen, sondern er hier einen Deal mit hohem Upfront und niedrigen Tantiemen abschliessen soll, der dann wirklich den Aktionaeren einmal "Werte" anhand von Kurssteigerungen bringen wird.
      Es kann nicht sein, dass die Firma wächst und wächst (von 30 Millionen Umsatz auf 105 Millionen Umsatz---Gewinnvervielfachung--Mitarbeiteranzahl fast verdoppelt) und der Aktienkurs aktuell so gut wie nichts gemacht hat.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 09:20:28
      Beitrag Nr. 939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.965.868 von HuntingParty am 02.02.11 08:51:39Mh, Untreue würde ich nicht sagen. Denn man muss zugeben, dass Moroney nie einen Zweifel an seiner Strategie gelassen hat. Er tut das, was er sagt und immer sagte. Ich denke zwar, er tut an diesem Punkt das Falsche. Aber das ist mein Problem.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 09:33:30
      Beitrag Nr. 940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.966.047 von SLGramann am 02.02.11 09:20:28Deshalb ist schon der Begriff "Investiton" in diesem Zusammenhang unangemessen. Die Ausgaben für die Eigenpipe sind Wetteinsätze bei einem miserablen Chance/Risikoverhältnis.

      Das ist tatsächlich starker Tobak. Da ist kein konjunktiv, kein "meiner Meinung nach" oder ähnliches auszumachen. Du schreibst es als Tatsache hin.

      Übrigens: MOR103 und MOR202 waren nur die aussichtsreich eingeschätzten 2 von 5 Projekte, die nach Forschungsphase in die Präklinik gingen. 60% ausgesiebt und dabei die mit miserablem CRV ausgewählt? Da arbeiten eine Menge Leute dran und du von aussen hast das absolute Wissen? :confused:

      Aber tatsächlich: Ein Erfolg ist auch jetzt noch nicht sicher, nur immer wahrscheinlicher. Immerhin sind jetzt bereits 2(+1) eigene Projekte in der Klinik.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 09:39:03
      Beitrag Nr. 941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.966.047 von SLGramann am 02.02.11 09:20:28Mit dieser Beurteilung kann ich leben.

      Ich glaube, dass die deutschen Biotechs einfach unter einem "gefühlten" miserablen Chancen-Risikoverhältnis leiden, da auch seriöse Unternehmen mit einer aus meiner Sicht kompetenten Vorstandsetage (Biotest, Wilex) eigentlich schon seit längerem erfolgreiche Verpartnerungen ankündigen (BT-61, Mesupron, Renecarex), die einfach nicht kommen.

      Ich hoffe da auf Biotest als Vorreiter. Wenn da die Vollzugsmeldung kommt, dann werden auch anderen Unternehmen mit Antikörperpipeline im Schlepptau mitgerissen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 09:43:51
      Beitrag Nr. 942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.966.173 von eck64 am 02.02.11 09:33:30Eck, ich weiß gar nichts. Außer dass überall die von klugen Leuten ausgewählten aussichtsreichsten Projekte auf dem Weg in die Klinik in der Regel scheitern. MorphoSys wird keine Ausnahme sein. Mehr muss ich auch gar nicht wissen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 09:44:34
      Beitrag Nr. 943 ()
      Zitat von invest63: Deshalb wäre es auch wichtig ...., sondern er hier einen Deal mit hohem Upfront und niedrigen Tantiemen abschliessen soll, der dann wirklich den Aktionaeren einmal "Werte" anhand von Kurssteigerungen bringen wird.
      ....

      Was wäre denn für dich ein hoher upfront, wie niedrig sollen Tantiemen liegen? Ca. 5% erhält MOR für Partnerprojekte ohne jede Entwicklungsverantwortung und Kosten. Und Meilensteine ganz weglassen?

      Ein Stufenmodell über abgestimmten upfront, Meilenstein und Tantiemen hat auch fürden zu findenden Pharma Vorteile. Er muss jeweils erst dann das Geld auf den Tisch legen, wenn an einer Entwicklungsstufe eine Wertsteigerung dokumentiert bzw. behauptet wird.

      Z.B. P3-Start oder Zulassung erfolgt. Und Tantiemen kann man aus laufenden Einnahmen bezahlen, kosten aber bei Vertragsabschluss nichts.

      Verhandeln ist eine schwierige Angelegenheit. Wenn eine Firma die cash eher im Überfluss hat auf hohen upfront und geringe Tantieme besteht, dann kann man durchaus zur Meinung kommen, die glauben selbst nicht an den Erfolg ihrer Entwicklung. Abgesehen davon: Bevor hier das Fell des Bären begutachtet wird: Erstmal bis ins 2. HJ hinein die Studie abschliessen und auf gue Datenlage hoffen, die Basis sind für aussichtsreiche Verpartnerungsgespräche.

      Ich hoffe durchaus, das MOR im Boot bleibt als P2(a)-Zulieferer in weiteren Indikationen. Alleine auch um Kompetenz und Kapazitäten in der Firma zu erhalten.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 10:00:05
      Beitrag Nr. 944 ()



      Einige rausgeschüttelt und nun wieder Anlauf nehmen :look:
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 10:09:51
      Beitrag Nr. 945 ()
      Zitat von SLGramann: Eck, ich weiß gar nichts. Außer dass überall die von klugen Leuten ausgewählten aussichtsreichsten Projekte auf dem Weg in die Klinik in der Regel scheitern. MorphoSys wird keine Ausnahme sein. Mehr muss ich auch gar nicht wissen.


      Hallo SLGramman.

      Ich halte deine Ausführungen für nicht belastbar und sind für mich nur Stimmungmache.
      Du zeichnest so ein negatives Bild in deinen Ausführungen, das so nicht stimmt.

      Etwa 40% der Wirkstoffe, die in Phase 1 getestet werden erreichen auch die Testphase 3.

      Von diesen Wirkstoffen, die dann in Phase 3 getestet werden kommen etwa zwei Drittel dann auf den Markt. So viel zu den Fakten.

      Das sollte man dann hierzu doch wissen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 10:15:42
      Beitrag Nr. 946 ()
      eck64: Falls Mor103 scheitert, haben wir dann in 2012 nicht einen unerheblichen Gewinnsprung beim Ergebnis zu erwarten, da die Ausgaben in 2012 da dann eigentlich nie an 2011 rankommen sollten ???
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 10:22:25
      Beitrag Nr. 947 ()
      Zitat von SLGramann: Eck, ich weiß gar nichts. Außer dass überall die von klugen Leuten ausgewählten aussichtsreichsten Projekte auf dem Weg in die Klinik in der Regel scheitern. MorphoSys wird keine Ausnahme sein. Mehr muss ich auch gar nicht wissen.

      Mit dieser Aussage machst du eine statistische Bewertung über Erfolgswahrscheinlichkeiten und das frühe Projekte in aller Regel irgenwann scheitern.
      Argumentieren mit Wahrscheinlichkeiten ist mathematisch aber nur dann zulässig, wenn man nicht nur und ausschliesslich den negative Fall betrachtet.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 10:27:29
      Beitrag Nr. 948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.966.485 von BICYPAPA am 02.02.11 10:09:51Was einer Ausfallquote ab P 1 von 75% entspricht?

      Es wird abzuwarten sein, ob MorphoSys in der Eigenpipe zumindest diese (miese) Quote erreichen wird. Speziell gegen die Projekte Mor 103 und Mor 202 ist hier schon einiges vorgetragen worden. Abwarten. Hoffnungen wurden erfunden, um enttäuscht zu werden. Das gilt insbesondere für Kleinaktionäre.

      (Du betreibst ja dieses "Deutsche-Biotechs-Depot". Gerade die deutschen Biotechs leben stark von früher Pipeline und noch unenttäuschten Hoffnungen. Da dürften so manchem in den nächsten Jahren noch die Gesichtszüge entgleisen, wenn es zum Schwur auf echte Daten kommt...)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 10:35:12
      Beitrag Nr. 949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.966.527 von invest63 am 02.02.11 10:15:42So einfach ist das nicht.
      Was heißt MOR103 scheitert? Woran denn und zu welchem Zeitpunkt?
      Erstmal würde ein scheitern ein Abschlag am Projektwert bedeuten, aber ist der so eindeutig dann gleich 0?
      Oder wird über ein weitere Studie versucht die Indikation RA zu retten?
      Oder ist RA dann sicher verloren aber bei MS und anderen Indikationen kann man trotzdem weiter entwickeln?

      Ein komplettes und eindeutiges Scheitern könnte tatsächlich einen höheren Gewinn bewirken, aber in aller Regel ist die Situation nicht so eindeutig.
      Und bitte dran denken: Für 2012 sind im Bereich RA wohl keine Klinikkosten eingeplant, denn die Studie soll noch 2011 abschliessen. 1.HJ 2012 läuft die Auswertung, die könnte man bei verheerenden Ergebnissen abkürzen. Aber soll man sowas wirklich erwarten? In Tiermodellen hat es therapeutische Effekte gezeigt, an Wettbewerbsprogrammen wird auch gearbeitet. Und die P1 mit gesunden Patienten hat gezeigt, dass man mit MOR103 tatsächlich die Entündungskette beeinflusst.

      Ich sehe eigentlich kaum die Möglichkeit richtig zu scheitern. Eher ist es die Frage, ob die Effekte ausreichend positiv einzuschätzen sind. Und dann natürlich ob und wie lange man behandeln kann und wie die Nebenwirkssituation bei langfristverabreichung dann aussieht. Aber solche Sachen kann man in der P2a noch nicht klären.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 11:09:46
      Beitrag Nr. 950 ()
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 11:11:56
      Beitrag Nr. 951 ()
      Zitat von eck64: Was halten die geneigten Diskutanten von dieser Studie:

      http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01284036?term=PF-05230…
      A Single Dose Study Of The Safety And Investigational Product Level Measurement In Healthy Subjects (FIH)
      This study is currently recruiting participants.
      Verified by Pfizer, January 2011
      First Received: September 29, 2010 Last Updated: January 25, 2011
      xxxxxxxxxxxxxxxx
      Diese Studie ist IV und subkutan.
      Gibt es subkutan bei Antikörperstudien gegen Krebs auch?


      Kann da jemand was dazu sagen? Warum das die Pfizer-studie mit MOR sein könnte, bzw. gerne auch was dagegen spricht?:look:
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 11:28:01
      Beitrag Nr. 952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.966.622 von SLGramann am 02.02.11 10:27:29Ich geb dir da Recht. Etwa 75% aller Wirkstoffe scheitern. Warum sollen da gerade deutsche Biotechs eine Ausnahme machen.
      Für die betroffenen Aktionäre ist ein Scheitern sicherlich mit großen Verlusten verbunden.
      Ein Erfolg hat dagegen in der Regel positive Auswirkungen auf den Kurs.

      Mir geht es bei deinen Posting um die negative Stimmungmache gegen Biotechs allgemein. Wenn man deine Postings liest, muß man davon ausgehen, dass die Erfolgsquote nahe null liegt. Genau das ist aber nicht der Fall. Es besteht eine Erfolgswahrscheinlichkeit von etwa 25 %. Das auch bei deutschen Biotechs. Mehr wollte ich hiezu gar nicht sagen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 12:40:32
      Beitrag Nr. 953 ()
      Mit den Wahrscheinlichkeiten ist das ja so eine Sache, denn zuerst einmal muss der Erfahrungstopf groß genug sein, um überhaupt verlässliche Wahrscheinlichkeiten (Erfolgsquoten) aufstellen zu können (ich hoffe, dass man das von den Tufts-Studien behaupten kann) und dann hat man, bezogen auf einzelne Unternehmen und Projekte immer noch nicht mehr, als eben die Wahrscheinlichkeit, aber keinesfalls eine Gewissheit.

      Wenn ich in einer Lotterie mitspiele, in der jedes zweite Los gewinnt, werde ich ja nicht mit jedem zweiten Los einen Gewinn ziehen. Ich kann genauso gut hintereinander mehrere Nieten oder auch Treffer bekommen. Um mich der tatsächlichen Gewinnquote anzunähern, muss ich etliche Lose kaufen, je mehr, umso genauer wird es.

      Frage also: Wieviele Projekte brauche ich denn eigentlich, um mit ihnen insgesamt die Erfolgsquote lt. Tufts annähernd zu erreichen? Je weniger Projekte ich fahre, umso höher wird die Abweichung von der Standardquote sein und ob die Abweichung negativ oder positiv sein wird, lässt sich nicht im Voraus sagen, ebensowenig, wie beim Griff in die Lostrommel.

      Ein Pharmagigant mit einer Unzahl F&E-Projekten wird seine Erfolgsquote sicher exakter einschätzen können, als ein Unternehmen wie MOR das für seine kleine Eigenpipeline kann. Für alle MOR-Projekte zusammen (eigen und Partner) mag mit den Tufts-Qouten hinreichend zutreffend zu rechnen sein, aber doch sicher nicht allein für die Eigenpipeline. Für die ist m. E. das Lotterieprinzip wegen der kleinen Zahl zutreffender. D. h., die Wahrscheinlichkeit, dass diese Projekte alle scheitern, teilweise scheitern oder auch alle erfolgreich sein werden, scheint mir extrem zufallsbedingt, genau wie das Ziehen von 3 Losen aus einer großen Trommel.

      Insofern scheint mir die Skepsis von SLGramann, die sich ja nur auf die kleine Eigenpipe bezieht, schon richtig. MOR verwendet einen Großteil seiner Gewinne für ein (noch) riskantes Spiel. Das Risiko wird gleichermaßen sinken, wie die Eigenpipe wächst, noch aber scheint es auch mir sehr groß zu sein. Aber wer nichts riskiert, gewinnt auch nichts. Wo würde unsere Medizin stehen, wenn keiner etwas riskieren würde?

      Dennoch: Immerhin spielt MOR wenigstens nicht mit geliehenem, sondern mit eigenem, verdienten Geld und die breite Partnerpipeline und die hohe Kapitalreserve fungieren als Sicherheitsnetz. Für mich ist das eines der besten, seriösesten und langfristig sichersten und erfolgversprechendsten Geschäftsmodelle, die man als risikobewusster Anleger auf dem glatten Biotech-Parkett finden kann. Nicht mit den explosiven Über-Nacht-Chancen, auf die harte Spekulanten stehen, aber auch nicht mit extremen Risiken. Statt dessen mit einem Chance-/Risikoprofil, an dem lang- bzw. allmählich auch mittelfristig orientierte Investoren eigentlich nicht mehr vorbeikommen sollten. Und nichts anderes ist auch die Intention von Moroney, der sie auch immer so kommuniziert. Deshalb geht er auch nicht den Weg der schnellen Kurssteigerung durch maximierten Gewinnausweis, sondern bleibt auf seinem Weg. Er weiß genau, was und wohin er will und auf so etwas stehe ich als Anleger.

      Deshalb beurteile ich MOR als Gesamtpaket und mache mir keine Gedanken darüber, ob der Kurs ohne eigene Pipeline-Investitionen höher stehen könnte.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 14:59:26
      Beitrag Nr. 954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.967.647 von Kanalyst am 02.02.11 12:40:32Würde ich mir etwas aussuchen dürfen, dann wäre ich auch gegen die Eigenentwicklung. Das würde das Risiko minimieren und wir könnten tatsächlich schon gerechtfertigte Kurse jenseits der 25 Euro sehen.
      Meine Einschätzung ist auch, dass wir erstmal Höchstkurse durch Umsatz- und Gewinphantasie sehen werden. Angefangen, wenn die ersten Programme in die Phase III übergehen und über mögliche Umsatz- und Gewinnpeaks spekuliert wird. Anschliessend folgt sicherlich erstmal eine Ernüchterungsphase durch schleppende Umsatzentwicklungen, eingestellte Programme etc. bis der nächste Schub beginnt, denn die Partnerpipeline verspricht Nachschubpotenzial.

      Aber: Wir sind ja nicht bei "Wünsch dir was"!
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 15:16:15
      Beitrag Nr. 955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.967.647 von Kanalyst am 02.02.11 12:40:32Die implizite Depressionsbewertung von Pipeline und damit Zukunft ist halt noch nicht weg, der Ausbruch gelang in der Depression aus der gegen Markterwartung imposant steigenden Pipeline.

      Nun ist Rebound an das Ausbruchslevel, war das richtig und kann man sich in Kursen mal auf was verlassen:confused:

      Antidepressiv wird das erst bei laufenden Kursen, wenn selbst die geliebte Analystin nach Wert sucht und Stück für Stück in ihren Modellchen nacherfindet.

      Jeder Pipelino hat das Zeug zum Pony, wenn nicht gar zum Pferd. Alles eine Frage der launigen Betrachtung.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 15:42:10
      Beitrag Nr. 956 ()
      Zitat von Friseuse: Antidepressiv wird das erst bei laufenden Kursen, wenn selbst die geliebte Analystin nach Wert sucht und Stück für Stück in ihren Modellchen nacherfindet.

      Jeder Pipelino hat das Zeug zum Pony, wenn nicht gar zum Pferd. Alles eine Frage der launigen Betrachtung.


      Wahres Wort. Unser Klein-Biotop hier zeigt es ja deutlich: Wenn die Pferdchen mit Startverspätung loslegen, packen auch die Kritiker ihr Gewehr weg und fiebern am Wettschalter. So ist der Mensch und Mensch = Markt. Egal wer hat es dann schon immer gewusst. Besonders Analos. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 16:01:27
      Beitrag Nr. 957 ()
      Habe gerade das neue 'FocusMoney' aus dem Briefkasten geholt (bin DSW-Mitglied). Da ist ein 2-seitiger sehr positiver Artikel über Mor drin. Ich habe ihn aus Zeitgründen nur kurz überflogen. Lt. FocusMoney sollen die Pharmas wg. MOR103 Schlange stehen und - sollten die Daten positiv sein - so rechnet das Magazin mit einem Upfront von 80 - 100 Mio. USD plus MST, Tantieme ...

      Auch möchte SM dieses Jahr in der Diagnostic-Sparte noch zukaufen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 16:07:30
      Beitrag Nr. 958 ()
      02.02.2011 16:05
      MorphoSys AG: MorphoSys präsentiert auf Investorenkonferenz

      MorphoSys AG / MorphoSys präsentiert auf Investorenkonferenz Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute bekannt, dass ihr Vorstandsvorsitzender Dr. Simon Moroney das Unternehmen auf der Société Générale Healthcare and Biotechnology Conference in Paris präsentieren wird.



      Société Générale Healthcare and Biotechnology Conference
      Datum: 9. Februar 2011
      Veranstaltungsort: Paris, Frankreich
      Präsentator: Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG



      Die Präsentationsfolien werden auf der Unternehmenswebseite www.morphosys.de (http://www.morphosys.de/) bereit gestellt.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 17:12:47
      Beitrag Nr. 959 ()
      Roche heute mit Zahlen und F&E-update.
      Gantenerumab (RG1450), der Alzheimer-AK mit der Quelle HuCAL ist erwähnt als P2-Aufsteiger, rückt also überall eine Kategorie nach vorne.

      http://www.roche.com/de/irp110202.pdf

      Man kann suchen unter Alz , dann sieht man alle Alzheimeraktivitäten von Roche.
      Oder direkt Gantenerumab.

      Seite 68 Pipelineübersicht
      Seite 69 Neu in P2
      Seite 70 Ergebniserwartungen
      Seite 106 Studienüberblick
      xxxx
      Seite 117 RG7412/Genetech: Das hausintere Wettbewerbsprogramm. Hinkt Gantenerumab ca. ein halbes Jahr nach. Hier soll die P2 in den nächsten Monaten starten.

      Man kann gespannt sein, ob Genentech ein ähnliches Design auflegt, oder eine andere Strategie verfolgt. :look:
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 17:31:41
      Beitrag Nr. 960 ()
      Zitat von Kanalyst: ....
      Frage also: Wieviele Projekte brauche ich denn eigentlich, um mit ihnen insgesamt die Erfolgsquote lt. Tufts annähernd zu erreichen? Je weniger Projekte ich fahre, umso höher wird die Abweichung von der Standardquote sein und ob die Abweichung negativ oder positiv sein wird, lässt sich nicht im Voraus sagen, ebensowenig, wie beim Griff in die Lostrommel.

      Ein Pharmagigant mit einer Unzahl F&E-Projekten wird seine Erfolgsquote sicher exakter einschätzen können, als ein Unternehmen wie MOR das für seine kleine Eigenpipeline kann. Für alle MOR-Projekte zusammen (eigen und Partner) mag mit den Tufts-Qouten hinreichend zutreffend zu rechnen sein, aber doch sicher nicht allein für die Eigenpipeline. Für die ist m. E. das Lotterieprinzip wegen der kleinen Zahl zutreffender. D. h., die Wahrscheinlichkeit, dass diese Projekte alle scheitern, teilweise scheitern oder auch alle erfolgreich sein werden, scheint mir extrem zufallsbedingt, genau wie das Ziehen von 3 Losen aus einer großen Trommel.

      Insofern scheint mir die Skepsis von SLGramann, die sich ja nur auf die kleine Eigenpipe bezieht, schon richtig. MOR verwendet einen Großteil seiner Gewinne für ein (noch) riskantes Spiel. Das Risiko wird gleichermaßen sinken, wie die Eigenpipe wächst, noch aber scheint es auch mir sehr groß zu sein. Aber wer nichts riskiert, gewinnt auch nichts. Wo würde unsere Medizin stehen, wenn keiner etwas riskieren würde?
      ....

      Ein paar Anmerkungen. Die große Zahl machts. Da hast du recht. Und der aktuelle Projektbestand ist ja "nur" der noch aktive Projeltbestand, nachdem im Laufe der letzten Jahre bereits eine vielzahl von Projekten angeschoben und auch wieder eingestellt wurde. Ich rechne mit ca. 100 bis 120 gestarteten Projekten.

      Für Betrachtungen, wie wieviele der Projekte "wahrscheinlich" zur Zulassung kommen, kannst du doch die MOR-Projekte einfach auf die Gesamtzahl drauf hauen. Es sind zwar noch eigene Projekte, bis zur Zulassung werden aber wahrscheinlich künftige Entwicklungspartner führen. Und dann gibts halt statt der üblichen 5% Tantieme 10, 12, 15 oder gar 20%, je nachdem, wie weit man aktiv bleibt und mit welcher Zielsetzung verhandelt wird. Macht aber für die Wahrscheinlichkeit letztlich nichts aus.

      Aktuell kann man so gerechnet > ca. 12 Zulassungen erwarten, beginnend ab ca. 2013ff.

      Und wenn du die tufts-Zahlen ein wenig respektierst: Die beginnen nicht erst mit dem Klinikstart, und so gerechnet hat MOR nicht 3 Lose in der Trommel sondern 8 Eigenprojekte und 2 Co-Entwickler auch noch. Und wenn du dir die MOR Nummercodes anschaust, dann hat MOR bereits ne ganze Reihe an Projekten in der Forschungsphase eingestellt. 15 Ansätze/Starts vielleicht? Und das alles im Gewinn bzw. mit Gewinnen finanziert. Es wird was risikiert, aber 15 Projekte und alles für den Papierkorb? Auch hier spricht mittlerweile die Wahrscheinlichkeit eine deutliche Sprache. Nicht nur wegen den ersten 3 Projekten in der klinischen Lostrommel. :cool::lick:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 18:01:24
      Beitrag Nr. 961 ()
      Mir ging es einfach darum, dass einfach von einigen Personen aus irgendwelchen Gründen auch immer das Negativszenario gezeichnet wird.

      Natürlich stimmen die Ausführungen über die Wahrscheinlichkeiten. Das bestreite ich auch nicht.

      Schwerlich zu Glauben dass von ca. 50 Klinikstarts in den nächsten Jahren alle scheitern nur weil es hierfür eine theoretische Wahrscheinlichkeitsberechnung gibt. Dies versuchen hier einige Personen den Lesern hier im Board unterzujubeln. Da können ja mal die Mathematiker drüber grübeln und rechnen.Ich mach mir da noch nicht einmal die Mühe. Ein Scheitern aller Studien käme in etwa einem Sechser im Lotto gleich.

      Ich gehe als einfach denkender Mensch aus Erfahrung von einer normalen Erfolgsrate aus und rechne mit etwa 13 - 16 Zulassungen bei etwa 50 Klinikstarts. Wahrscheinlich werden es durch die erhofften nebenwirkungsärmere Wirkung der einzelnen Wirkstoffe noch viel mehr. Sollte ich gravierend von dieser Prognose abweichen, werde ich meine "Wahrscheinlichkeitsberechnung" den geänderten Daten anpassen.

      Dies nehme ich dann zur Grundlage zur Berechnung meines langfristigen Kurszieles.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 21:41:10
      Beitrag Nr. 962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.966.678 von eck64 am 02.02.11 10:35:12So einfach ist das nicht.
      Was heißt MOR103 scheitert? Woran denn und zu welchem Zeitpunkt?
      Erstmal würde ein scheitern ein Abschlag am Projektwert bedeuten, aber ist der so eindeutig dann gleich 0?
      Oder wird über ein weitere Studie versucht die Indikation RA zu retten?
      Oder ist RA dann sicher verloren aber bei MS und anderen Indikationen kann man trotzdem weiter entwickeln?


      also eck, ein halbes scheitern führt nicht zu einem projektwert von null, sondern zu stark negativ!

      wie viele biotechklitschen gibt es, die gutes geld in schlechte projekte nachstecken, weil sie sonst einfach nichts zu bieten haben und sich an dem klump festhalten (und dabei aktionäre ruinieren).

      man kann nur hoffen dass Moroney da anders denkt, und MOR103 bei mäßigen daten SOFORT zur gänze einstellt....

      bezüglich deiner argumentation zur eingenpipe-wahrscheinlichkeit: der großteil sind projekte im frühestem stadium - meilenweit von MOR103 entfernt. die realität für MOR103 sieht so aus, dass ein scheitern (im sinne von nicht auf dem markt kommen) jedenfalls wahrscheinlicher als eine zulassung ist.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 21:53:08
      Beitrag Nr. 963 ()
      Zitat von Alexander909: Habe gerade das neue 'FocusMoney' aus dem Briefkasten geholt (bin DSW-Mitglied). Da ist ein 2-seitiger sehr positiver Artikel über Mor drin. Ich habe ihn aus Zeitgründen nur kurz überflogen. Lt. FocusMoney sollen die Pharmas wg. MOR103 Schlange stehen und - sollten die Daten positiv sein - so rechnet das Magazin mit einem Upfront von 80 - 100 Mio. USD plus MST, Tantieme ...

      Auch möchte SM dieses Jahr in der Diagnostic-Sparte noch zukaufen.


      sarahspatz hat in einem anderen Forum den Artikel (3 Seiten) mal wieder eingescannt

      Danke dafür

      Hier der link (nach ganz unten scrollen)http://forum.finanzen.net/forum/Focus_Money_2-t316149
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 22:06:51
      Beitrag Nr. 964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.969.230 von Alexander909 am 02.02.11 16:01:27tja, das hättest du wohl gerne gelesen. lies nochmal in ruhe! ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 22:41:56
      Beitrag Nr. 965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.969.916 von eck64 am 02.02.11 17:31:41Mit den 3 Losen wollte ich nur die höhere Zufallsabhängigkeit der "kleinen Zahl" versinnbildlichen. Die 3 steht nicht für die Anzahl der Eigenprojekte. ;)

      MOR hat derzeit 76 Programme, davon 8 eigen und 2 Co.
      Daraus sollen nach Tufts-Wahrscheinlichkeit 12 Programme den Markt erreichen. Hierzu existiert in den Präsentationen eine nette Grafik, die aber noch von gesamt 72 Programmen ausgeht. Man kann also inzwischen evtl. mit 12-13 Erfolgsprogrammen rechnen (+/- Schwankungsbreite x, wobei x umso größer, je kleiner die Pipeline).

      Du hast Recht, die Eigenprogramme sind im Prinzip nichts anderes als "zusätzliche Lose" und sie verringern damit die Schwankungsbreite der Gesamtprognose und machen sie ein Stück zuverlässiger. Dennoch können sich im Eigen- und Partnersegment unterschiedliche Abweichungen vom Tufts-Sollwert ergeben. Die Schwankungsbreite der Abweichungen wird in der kleineren Eigenpipe größer sein, als in der Partnerpipe. Auch wenn das für die Gesamt-Erfolgsquote unterm Strich nicht bedeutsam ist, kann man es nicht unberücksichtigt lassen. Floppt nämlich die teure Eigenpipe überproportional, dann wird man die dafür in den Wind geschossenen hohen Investitionen auch mit einer entsprechend höheren Erfolgsquote im Partnerbereich vermutlich nicht mehr hereinholen können.

      Insofern spielt man mit der Eigenpipe schon ein riskanteres Spiel, als würde man sich nur auf Partnerprogramme beschränken. Deshalb halte ich es für legitim, die Erfolgsaussichten der Eigenpipe unabhängig vom Gesamterfolg zu hinterfragen. Ein Flop von MOR103 oder gar aller drei am weitesten fortgeschrittenen Eigenentwicklungen würde einen großen Wertverlust bedeuten, weit größer als ein Flop im Partnerbereich. Der Kurs würde das entsprechend übel nehmen, ob eingepreist oder nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 23:08:44
      Beitrag Nr. 966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.972.107 von Kanalyst am 02.02.11 22:41:56Das die Eigenpipelineprojekte ein höheres Risiko für Morphosys darstellen ist ja klar. Hier wird eigenes Geld investiert, wenn es schief läuft, dann wird es verloren. Dieses Risiko besteht bei den Partnerprojekten nicht. Da fallen nur erhoffte Meilensteine und Taniemen weg.

      Allerdings finde ich es müssig über schlechtere Erfolgswahrscheinlichkeiten der MOR-eigenpipeline zu spekulieren und per se davon auszugehen, Big Pharma würde das wahrscheinlich besser machen. Dafür sehe ich keine Basis.

      Bayer und Schering waren 2 frühe und große Kooperationspartner. Bayer bereits 99 oder 2000 und Schering ab 2001. Jahrelang führten beide die Liste der 3 größten Einzelkunden von Morphosys an. Später haben diese 2 fusioniert und 2010 haben sie nun ein erstes Programm in die Klinik gebracht. Ich weiß nicht, ob Bayer-Schering noch weitere MOR-AKs aktiv in der Entwicklung hat, aber falls ja ist das Tempo ein trauerspiel und die Erfolgsquote erst recht. Bayer und Schering zusammen schätze ich auf ca. 20 Projektstarts über die langen Jahre der Kooperation. Entweder war da die Einstellungsquote bei 95% bis zur Klinik oder falls noch 1 oder 2 BayerSchering INDs kommen sollte dann eben nur 90 oder 85% Misserfolgsquote.

      Ich denke der Erfolg in der Entwicklung hängt auch davon ab, mit wieviel Priorität und Druck intern daran gearbeitet wird. Ob man ressourcen aktiviert und zuteilt oder ein ungeliebtes Projekt nebenbei durchschleppt.

      Bei Bayer habe ich das Gefühl, die sollten sich neben Aspirin auf Schlaftabletten konzentrieren....

      Zu den frühen Eigenprojekten, neben den 3 bekannten:
      Ich rechne beim update zu den Zahlen auch mit einem update der vorklinischen Projektzahlen. Ausserdem könnte ich mir vorstelln, dass das eine oder andere Programm von der ganz frühen Forschung zur präklinischen Entwicklung hochgestuft wird.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 23:20:17
      Beitrag Nr. 967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.971.803 von jendrik am 02.02.11 21:53:08Der Artikel in focus money liest sich doch super. :D

      Über den sloning-Pfizer deal:
      "Nach der Akquisition konnten wir den Vertrag nachverhandeln, sodass sich der Kauf nun praktisch durch die Zahlungen von Pfizer finanziert"; freut sich Moroney.

      Wörtliche Rede :D :lick:

      Das ist ja noch besser, als ich es mir ausgemalt hatte. Alleine Pfizer finanziert schon fast die 19 mio€ Kaufpreis?

      Und wenn sie jetzt noch die frühen Entwicklungsprojekte beschleunigen und verbesser, dann hat es sich so richtig satt gelohnt.

      Und Moroney packt wieder die Auslizenzierungsbesipiele aus. Gehobene 2stellige Millionen Dollar beträge bei den Refernzverträgen. Um das wird es 2012 gehen und spätens im 2. HJ 2011 wird man drüber nachdenken müssen, ob und wie man 3 Euro cashflow je Aktie, nur aus dem potentiellen MOR103-deal in 2012 bewerten soll. Zu 0 vorab, denn es könnte ja schiefgehen? Oder ein wenig optimismus vorab und es erwartungsfroh mit höheren Kursen begrüßen?

      Es stehen tolle Zeiten bevor.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 01:05:37
      Beitrag Nr. 968 ()
      Zitat von eck64: Das die Eigenpipelineprojekte ein höheres Risiko für Morphosys darstellen ist ja klar. Hier wird eigenes Geld investiert, wenn es schief läuft, dann wird es verloren. Dieses Risiko besteht bei den Partnerprojekten nicht. Da fallen nur erhoffte Meilensteine und Taniemen weg.

      Höheres Risiko, aber auch höhere Gewinnchancen. Die größere mögliche Schwankungsbreite der Erfolgsquote in der Eigenpipeline kann schließlich auch in die andere Richtung ausschlagen, wenn z.B. alle oder die meisten Eigenprojekte erfolgreich abschließen (und dafür vielleicht weniger Partnerprogramme durchkommen, oder auch nicht). Dann würden die Korken erst so richtig knallen. Alles ist möglich.

      Zitat von eck64: Allerdings finde ich es müssig über schlechtere Erfolgswahrscheinlichkeiten der MOR-eigenpipeline zu spekulieren und per se davon auszugehen, Big Pharma würde das wahrscheinlich besser machen. Dafür sehe ich keine Basis.

      Ich habe nicht gesagt, dass die Eigenpipe schlechtere Erfolgswahrscheinlichkeiten hat, nur dass die Ergebnisse wegen des kleineren Portfolios von den Tufts-Quoten stärker abweichen können, als im mehr als 6 mal so großen Partner-Segment. Abweichen kann schlechter oder besser bedeuten.
      Big Pharma liegt vielleicht wegen der größeren Projektzahlen näher am Tufts-Standard, aber sicher nicht, weil man dort klüger oder motivierter ist, als bei MOR. Mehr Finanzkraft und Manpower muss überhaupt nicht auch mehr Qualität bedeuten. Ein schlagkräftiges Team aus fähigen und gut motivierten Leuten in einer schlanken Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen kann oft schneller zu qualitativ besseren Ergebnissen kommen, als es in einem trägen Tanker möglich ist. Das ist der große Vorteil der mittelständischen Unternehmen, nicht nur in der Biotech-Branche, und die bisherige Erfolgsstory von MOR ist dafür der beste Beweis. Und dass sowas auch Zulassungsquoten über den Schnitt heben kann, scheint mir keineswegs abwegig zu sein. Zusätzlich soll ja nun auch Sloning den Qualitätsstandard und damit die Erfolgsquote erhöhen.
      Die Eigenpipe ist ein Risiko, aber für MOR weit weniger, als für so manchen unterfinanzierten Mitbewerber, der sonst nichts im Kreuz hat. Man darf und soll ruhig kritisch hinschauen, aber es gibt keinen Grund, deswegen pessimistische Tendenzen aufzubauen.

      Zitat von eck64: Ich denke der Erfolg in der Entwicklung hängt auch davon ab, mit wieviel Priorität und Druck intern daran gearbeitet wird. Ob man ressourcen aktiviert und zuteilt oder ein ungeliebtes Projekt nebenbei durchschleppt.

      So ist es und da traue ich MOR mehr zu, als manchem Riesen. :)
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 08:06:19
      Beitrag Nr. 969 ()
      "Nach der Akquisition konnten wir den Vertrag nachverhandeln, sodass sich der Kauf nun praktisch durch die Zahlungen von Pfizer finanziert"; freut sich Moroney.:p


      Das hört sich wirklich mehr als nur gut an. Die neue Technologie scheint so gut zu sein, dass es eben auch nicht gerade billig sein wird diese zu nutzen. :D Ein Vorteil von 6 Monaten und eine geringere Ausfallquote sollten jedoch jedem Partner auch einige Milliönchen wert sein. Ich denke das wird auch der Grund sein, warum Moroney den Umsatz für 2011 so hoch angesetzt hat. Er wird schon durch erste Gespräche mit den Partner festgestellt haben, dass die meisten wohl hier die bessere Technologie nutzen wollen.
      Wenn es bei der neuen Technologie wirklich nur noch eine Ausfallquote von 50% geben soll, dann koennen wir auch in Zukunft hier die neuen Projekte die es zu einem Medikament schaffen werden neu berechnen :eek: .

      Was sich aber auf alle Fälle sicher zeigt: Sloning war für Mor ein big Deal :)! Die Aufmerksamkeit in allen Börsenzeitungen steigt und ich denke, es ist wirklich nur noch eine Frage der Zeit bis der Kursknoten dicke nach oben platzt. Morphosys ist von der Marktkap noch ein kleiner Wert und wenn hier mal einige die Wachstumsstory verstehen, dann reicht schon wenig Geld um einen gewaltigen Kursschub zu erzeugen.
      Bei Aixtron hat man gesehen, dass die Analysten bei dem Weg von 3.-Euro nach oben ständig ihr "Halten" nach Kursteigerungen von 1-2 Euro nicht angepasst haben und wenn man sich hier mal so nachträglich die Analystenmeinungen nochmal durchliest, dann kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Analysten drehen sich halt wie das Fähnchen im Wind --steigt ein Kurs erst mal über ihr Kursziel wird meist nur ein Hold als neues Kursziel ausgegeben, denn man will sich ja keine blöse geben, dass man total daneben gelegen hat.
      Bei Mor wirds den meisten nicht anders gehen. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 09:29:08
      Beitrag Nr. 970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.972.785 von invest63 am 03.02.11 08:06:19Ab 2012 jedes Jahr 1 bis 2 P3-Studienstarts in den jeweiligen Zulassungsindikationen der Programme. :lick: Zusätzlich später dann weitere P3 Starts in Zulassungserweiterungsstudien. :D

      Es gibt ja eine Menge Analysten und Investoren, die kommen erst nach P3-Starts als Investoren. Aber es muss ja auch Leute geben die jenseits 30 und 40 gerne kaufen, weil es richtig ist. :cool:

      xxxxxxxxxxxxxxx

      Bezüglich sloning:
      Für Projekte der Präklinik und fortgeschrittener spielt die sloning-Technologie keine Rolle mehr. Diese Programme gehen ihren Weg, kommen voran oder werden eingestellt, ohne von erhofften höheren Wahrscheinlichkeiten zu profitieren.
      Nur bei Programmen in der frühen Forschungsphase könnte man noch umschwenken, die späteren, knapp vor Abschluss, da macht es wohl keinen Sinn mehr.
      Und das ist nur die Technologische Sicht, ob und inwieweit dafür Verträge geändert werden müssten, kann man doch von aussen gar nicht wissen.

      Immerhin will Morphosys die Forschungs- und Optimierungsphase von ca. 18 Monaten auf 1 Jahr oder weniger reduzieren. Wenn man für viel weniger Aufwand den gleichen Preis bekommt und dann von einer erhöhten Erfolgswahrscheinlichkeit profitiert? Abgesehen davon laufen die ganzen nicht-Infektionspartnerschaften ausser mit Novartis eh aus.

      Unmittelbar wertbildend für Morphosys sind die Meldungen aus der Klinik aber auch die Sparte ABD serotec. Denn Umsatz, Gewinn und Wachstum in der Sparte ist etwas, das BWLer verstehen und bewerten. Und das krankte die letzten Jahre. Kann hier endlich ein satter Aufwärtstrend etabliert werden, dann hebt das die Basisbewertung von Morphosys auch an.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 10:02:18
      Beitrag Nr. 971 ()
      Ab 2012 jedes Jahr 1 bis 2 P3-Studienstarts in den jeweiligen Zulassungsindikationen der Programme. Zusätzlich später dann weitere P3 Starts in Zulassungserweiterungsstudien........

      eck64: Es ist für mich keine Frage dass Mor in 2012 stark steigen kann/wird.
      Die Frage ist nur, ist die Börse wirklich sooo dumm, dass man hier erst auf diese Ereignisse wartet oder ist es nicht so, dass die Börse mindestens 9-12 Monate in die Zukunft blickt (bei Biotec-Unternehmen wohl etwas mehr) und diese Ereignisse bereits vorher versucht einzupreisen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 10:06:25
      Beitrag Nr. 972 ()
      http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01274182?term=musc…

      GP2013 in the Treatment of RA Patients Refractory to or Intolerant of Standard Therapy
      This study is currently recruiting participants.
      Verified by Sandoz, January 2011
      First Received: January 10, 2011 No Changes Posted
      Sponsor: Sandoz
      Collaborator: Novartis Pharmaceuticals
      Information provided by: Sandoz
      ClinicalTrials.gov Identifier: NCT01274182

      Estimated Enrollment: 164
      Study Start Date: January 2011
      Estimated Primary Completion Date: April 2012 (Final data collection date for primary outcome measure)
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Dies ist eine Biosimilar-Studie für den Verkaufsschlager Rituximab (Umsatz 2009 ca. 5,6 mrd US-Dollar).
      Wer hat da echte Kompetenz hier im Forum, bzw. kennt einen zum nachhaken?
      Wie bastelt man einen Biosimilar?
      Muss der dann auch ein chimärer AK wie rituximab sein, weil sonst nicht ähnlich genug?
      Oder darf Novartis unter den 45 Milliarden HuCAL-AKs die ähnlichsten rausfischen und noch ein wenig in die richtige Richtung trimmen?

      Immerhin ist Novartis neben dem Hauptverantwortlichen Sandoz (Generika-Tochter von Novartis) als Entwicklungspartner angegeben.

      Hier ein Bild von der Sandoz HP: Biologische Wirkstoffe werden durch rekombinate Technologien zu Biosimilars zusammengebaut und mit Referenzprodukt ins Zulassungsverfahren gebracht:

      http://www.biosimilars-sandoz.de/site/de/biosimilars/zulassu…

      Und die Vergleichsstudie zu Rituximab läuft in einer Indikation im Bereich muskuloskeletale Erkrankung, was ja der Bereich eines der unbekannten Novartis-Programme sein soll. :look:
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 10:25:04
      Beitrag Nr. 973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.973.482 von invest63 am 03.02.11 10:02:18Nein,
      die Börsianer sind nicht alle so dumm. Es gibt halt mehrere Kriterien nach denen die aktiven Börsianer anlegen. Es sind nur so ca. 20% der Anleger, die nach fundamentalen Gründen investieren.
      Alles andere sind Charttrader, Zocker, Daytrader oder einfach Leute die einfach nach Bauchgefühl, also ohne Begründung investieren. Oftmals verkaufen Fonds oder Banken weil sie einfach schlicht und ergreifend das Geld brauchen. Da wird vorher nicht mehr nach der Analyse oder Langfristperspektive geschaut. Einfach raus damit und fertig.
      So ca 80% der aktiven Börsianer ist die Langfristbewertung oder Analysen und Begründung scheißegal.

      So vielfältig wie das Anlegerverhalten sind dann auch die Analysen mit denen die Kursziele von Morphosys begründet werden.

      Von einer guten Analyse erwarte ich allerdings eine Beurteilung der Langfristperspektive. Nur eine Rückbetrachtung ohne Bewertung der Zukunftsperspektiven ist für mich wie ein Fußballspiel nach dem Spiel zu tippen.
      Leider ist es so, dass hier einige Boardaktivisten eine viel wertvollereund bessere Arbeit abliefern als unsere Analysten. Viele Analysten haben ihre Schelte zu Recht verdient.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 10:27:50
      Beitrag Nr. 974 ()
      Zitat von invest63: Ab 2012 jedes Jahr 1 bis 2 P3-Studienstarts in den jeweiligen Zulassungsindikationen der Programme. Zusätzlich später dann weitere P3 Starts in Zulassungserweiterungsstudien........

      eck64: Es ist für mich keine Frage dass Mor in 2012 stark steigen kann/wird.
      Die Frage ist nur, ist die Börse wirklich sooo dumm, dass man hier erst auf diese Ereignisse wartet oder ist es nicht so, dass die Börse mindestens 9-12 Monate in die Zukunft blickt (bei Biotec-Unternehmen wohl etwas mehr) und diese Ereignisse bereits vorher versucht einzupreisen.


      Ich halte die Börse für reichlich dumm. Sie kann trends bis zur Vergasung in die falsche Richtung spielen. Es gibt eine Herde mit Meinung und die läuft und läuft. Morphosys hatte 2000 noch keine Million Umsatz, aber eine Marktkap von kurzfristig deutlich über 1 Milliarde. Aber ähnliche Relationen hatten viele andere auch. War das richtig? Die Blase platzte....

      Später in der Depression wurden viele Aktien mit deutlichem Abschlag auf den cashbestand gehandelt. War das richtig? Nein, die Kurse zogen wieder massiv an.

      Die Börse macht immer Kurse, aber die sind alles andere als fair, sondern sie entsprechen in weiten Grenzen einfach der Stimmungslage.

      Und Biotechnologie ist hochriskant und fast alles geht schief, also macht ein Großteil des Kapitals ein großen Bogen um dieses Etikett.

      Ich habe mir abgewöhnt vorauszusagen, was hier bei MOR der große Erweckungsruf des Kapitals sein könnte. Ich hatte ihn schon öfter erwartet. Am besten hingehauen hat es mit dem break even und cashflow positiv 2003. Hier konnte sich MOR vom Feld absetzen und einen gewaltigen Kurssprung 2004/2005 aufs Parkett legen. Das ist was, was sowohl Stimmungsmäßig kapiert wird, als auch in Zahlen seinen Ausdruck findet.

      Seither wurde großzügig konsolidiert in einer seitwärtsphase. :rolleyes:

      Meine erwartung das mit den ersten INDs die technologie endgültig validiert ist und das Geschäftsmodell mit den langfristigen Tantiemen kapiert wird, war eine Fehlannahme.
      Auch erste P2-Starts brachen die Kurslethargie nicht auf.

      Soll ich jetzt sicher sein, dass ein erster P3-Start plötzlich kursrelevante Werte schafft? Das bringt vielleicht 3 oder 4 mios als Meilenstein. Das ist ganz nett für Morphosys, dominiert aber nunmal die Zahlen nicht so, um daraus 20 oder 50% Kursgewinn zu begründen.
      Auslizenzierung von MOR103? Bringt eine Einmalbuchung im cash. Aber der cashbestand wirkt sich im KGV nicht aus. Und im Jahr drauf gibts dann deftigen Umsatzrückgang.

      Wenn der Markt keinen Bock hat zu bewerten, kann ihn niemand dazu zwingen. Erst wenn die Herde marschiert, dann ist sehr vieles drin. Wer macht den kapitalstarken Lemmingführer? Das ist aktuell wohl entscheidender als die fundamentals, denn die laufen beinahe wie auf Schienen vorwärts.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 10:34:08
      Beitrag Nr. 975 ()
      Habt Ihr Euch mal auf der letzten Seite des Focus Money Artikels links unten den letzten Satz über dem Chart durchgelesen?

      "Nachdem sich auch zunehmend US-Investoren beim Antikörperspezialisten einkaufen, könnte der Ausbruch nach oben dauerhaft sein."

      Hat Moroney das den Schreiberlingen gesteckt oder woher stammt diese Aussage sonst???
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 10:46:05
      Beitrag Nr. 976 ()
      Hab den Focus-Money Artikel jetzt mal gelesen. Na ja... Pathfinder hat damit recht, dass Alexander da zu viel rausgelesen hat. Daneben ist er an wesentlichen Punkten einfach falsch - und dabei natürlich überoptimistisch und marktschreierisch. Dass bspw. nächstes Jahr Mor 103 die klinische Phase 2 beenden würde ist in jeder Hinsicht ein Falschaussage. Das ist aber kein Nebenaspekt, sondern ein ganz wesentlicher Punkt für die Unternehmensbewertung. Und genau der wird ins Positive verfälscht. Schmierblatt. Inkompetent. Puschermüll.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 11:11:51
      Beitrag Nr. 977 ()
      Zitat von catsche_6: Habt Ihr Euch mal auf der letzten Seite des Focus Money Artikels links unten den letzten Satz über dem Chart durchgelesen?

      "Nachdem sich auch zunehmend US-Investoren beim Antikörperspezialisten einkaufen, könnte der Ausbruch nach oben dauerhaft sein."

      Hat Moroney das den Schreiberlingen gesteckt oder woher stammt diese Aussage sonst???


      Den ersten Teil des Satzes sagt Moroney ab und zu auf den Investorenkonferenzen, da gibts eine Folie dazu mit den Investorengruppen und den Ländern. oder auf der HP, also warum nicht in einem Interview auch?

      http://www.morphosys.de/presse-investoren/aktie/aktionaersst…



      10% der Aktien sollen in den USA sein, ein Anteil der die letzten Jahre stieg.
      Über einen charttechnischen Ausbruch hat Moroney eher nichts gesagt, würde mich extrem wundern.
      Die Deutschen lieben ihre Morphosys nicht, ein Großteil des Besitzes liegt im Ausland. Entsprechend werden die Buchgewinne dann auch im Ausland anfallen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 11:20:27
      Beitrag Nr. 978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.974.134 von eck64 am 03.02.11 11:11:51dass die deutschen ihre Morphosys nicht lieben, halte ich für unsinnig. Im gegenteil! Die Aktie ist mit sehr viel Phantasie belegt recht teuer. Im OTC in USA gibt es kaum Handel. Die Amis haben den Wert noch nicht recht zur Kenntnis genommen, wäre meine Schlussfolgerung
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 11:24:43
      Beitrag Nr. 979 ()

      Konsolidierung des Ausbruchs unter immer weiter abnehmendem Volumen.
      Wann sind die Verkäufer am Markt endlich komplett ausgetrocknet?

      Mit Volumen nahe der Null kann man bisher immer noch das Kursniveau ein wenig runter bekommen.....
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 11:59:24
      Beitrag Nr. 980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.973.894 von SLGramann am 03.02.11 10:46:05Wie "einflussreich" Focus Money ist, sieht man ja an der heutigen Kursrichtung. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 12:35:19
      Beitrag Nr. 981 ()
      Zitat von dottore: dass die deutschen ihre Morphosys nicht lieben, halte ich für unsinnig. Im gegenteil! Die Aktie ist mit sehr viel Phantasie belegt recht teuer. Im OTC in USA gibt es kaum Handel. Die Amis haben den Wert noch nicht recht zur Kenntnis genommen, wäre meine Schlussfolgerung


      Ob man um 80 aktive Pipelineprojekte als Fanatasie bezeichnet, oder als einen Fakt ansieht, das hier für 100e von Forschern in vielen Pharmas und Biotecs um 300 mio Euro jährlich ausgegeben wird? Das hier Werte geschaffen werden ist jenseits der Fantasie, selbst wenn es Bewertungsschwierigkeiten gibt.

      Von man große Teile der Bewertung ausblendet ist MOR teuer. Aha. Eigentlich eine Binsenweisheit. Jede Firma ist teuer, wenn man den Großteil ihrer Werte ausblendet.

      OTC-Handel ist was für Kleinanleger und trader in den USA. Da ist MOR wahrscheinlich wirklich noch nicht angekommen. Aber die 10% sind institutionelle Investoren. Die Handeln entweder die ADRs oder aber eben direkt in Frankfurt wegen der Liqui. England mit 7% soll so viel in MOR haben wie Deutschland, die USA sogar 10%.
      Selbst Frankreich und die mickrige Scheiz haben 4%.

      Da sage ich: Deutsche Instis machen noch relativ einen Bogen um MOR.
      Bei Klein- und Privatanlegern sieht es natürlich anders aus.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 12:37:12
      Beitrag Nr. 982 ()
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 14:34:01
      Beitrag Nr. 983 ()
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 14:42:38
      Beitrag Nr. 984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.974.871 von eck64 am 03.02.11 12:35:19Da sage ich: Deutsche Instis machen noch relativ einen Bogen um MOR.


      Nicht nur deutsche Instis, ich erinnere an die CSFB vor Jahren. Es mag in 2005 gewesen sein, Morphosys nahm aus heiterem Himmel (da wo die Sonne niemals scheint, die mit der..) die Kursgängigkeit aus der Aktie und zack waren die weg.

      Zack, die Bohne:laugh:
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 14:47:18
      Beitrag Nr. 985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.975.902 von Friseuse am 03.02.11 14:42:38Die hatten doch letztlich recht. :cry:

      Das war damals bei der Meldung von Moroney nun so profitabel zu sein, das man wieder in die stornierte und zurückgestellte eigene Pipeline investieren könne. Die CSFB sagte: Das verschiebt das Risikoprofil und tschüß.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 15:10:39
      Beitrag Nr. 986 ()
      Ohad Hammer hat einen lesenswerten Hintergrundartikel darüber geschrieben, inwieweit und warum selbst randomisierte P II-Trials mit Kontrollgruppe die Frusterlebnisse über das katastrophale Abschneiden von Krebs-Wirkstoffen in der Phase III nicht so vermindern, wie man mal gehofft hat.

      Für mich war das durchaus neu, dass selbst relativ große, randomisierte und mit Kontrollgruppe ausgestattete Phase II-Trials mit wirklich guten PFS oder sogar OS-Daten faktisch kaum eine Aussagekraft haben.

      Um so berechtigter ist es, Projekte in frühern Phasen der Entwicklung mit großer Skepsis zu betrachten. Und bei Krebs gehört offenkundig selbst die P II zur frühen Phase...

      http://www.hammerstockblog.com/lessons-learned-from-sanofi%e…
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 17:05:29
      Beitrag Nr. 987 ()
      http://v3.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=EPODOC&…

      HUMAN ANTI TIMP-1 ANTIBODIES

      Veröffentlichungsnummer HK1061699 (A1)
      Veröffentlichungsdatum: 2011-01-14

      Anmelder: BAYER CORP [US]; MORPHOSYS AG [DE] + (BAYER CORPORATION, ; MORPHOSYS AG)

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ein Anti-TIMP-1 Patent gab es früher (vor langen Jahren schon...) auch mit Bayer und Morphosys. Aber wieso kommt es ganz aktuell auf die Liste, Veröffentlichung 2011?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 17:25:38
      Beitrag Nr. 988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.977.228 von eck64 am 03.02.11 17:05:29(Dein Link funktioniert gerade nicht?!)

      Am 13.10.2010 wurde ein europäisches Patent mit der gleichen Überschrift erteilt
      (B1 bei EP-Patenten = Patent erteilt).
      http://www.freepatentsonline.com/EP1381631B1.html
      (Die Patentschrift dazu war aus 2002)

      Vielleicht ist das was Du meinst die amerikanische Version dieses europäischen Patents.
      (Kann es wie gesagt nicht sehen, weil der Link nicht funktioniert)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 17:38:36
      Beitrag Nr. 989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.977.405 von RichyBerlin am 03.02.11 17:25:38Bei mir geht der link.
      Wie gesagt, mit Patenten kenne ich mich nicht so aus. Aber Timp-1 ist eigentlich schon uralt von MOR mit Bayer.
      Wenn die aktuell eine neue Veröffentlichung damit haben, und sei es nur in den USA, heißt das, das Bayer noch (mindestens) ein weiteres Projekt am laufen hat?
      Aber das hat dann bald 10 Jahre präklinik auf dem Buckel....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 17:58:03
      Beitrag Nr. 990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.977.528 von eck64 am 03.02.11 17:38:36Na vielleicht schlummert da wirklich noch was.
      (Wäre dann auch eine Erklärung warum in der Pipeline 76 Projekte stehen, aber Moroney im Interview 77 gesagt hat. --Aber vermutl.nur für mich...muss mich ja erstmal wieder einarbeiten.. ;) )
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 18:08:23
      Beitrag Nr. 991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.975.944 von eck64 am 03.02.11 14:47:18Ach was;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 18:13:38
      Beitrag Nr. 992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.975.902 von Friseuse am 03.02.11 14:42:38Mal wieder eine ganz andere Betrachterebene, die mir zunehmend besser gefällt:

      Seit ca 20 Tagen letzter Handel Xetra immer (wirklich immer: zwischen 1500 und 15000) ein relativ großer Block, heute 6356 Stk. Ich schätze in Addition mittlerweile ca 150.000 Stk. Wenn es denn die gleiche Ads ist - was ich annehme.

      Bei einem solchen Wert ist das nicht normal. Wie sagte Friseuse: Schmidtchen Schleicher.
      Er schleicht noch.....Vielleicht sehen wir demnächst einen neuen größeren Aktionär gelistet. Würde uns doch freuen - oder.

      Hoffnung, auch für Skeptiker wie mich.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 18:43:24
      Beitrag Nr. 993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.977.884 von 510tp am 03.02.11 18:13:38Schau mal hier:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Schlussauktion:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 18:49:58
      Beitrag Nr. 994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.977.884 von 510tp am 03.02.11 18:13:38Insbesondere in der Schlussauktion kann man gerade nicht von einer Adresse ausgehen. Gerade da sind mehrere beteiligt.

      3%-Meldung bei knapp 688T Aktien. Da muss man auch tagsüber fleissig sammeln :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 19:11:24
      Beitrag Nr. 995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.978.185 von RichyBerlin am 03.02.11 18:49:58Dann eben nicht.

      Hatte gerade versucht, jemand die Wirkung von Trytophan auf die Serotoninbildung zu erklären und wie zufrieden er dann einschlafen und aufwachen könnte.;) Da wollte ich uns auch glücklich machen.

      Man lernt nie aus.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 21:41:26
      Beitrag Nr. 996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.978.338 von 510tp am 03.02.11 19:11:24Trytophan gefällt mir - aber Trypthophan sollte es schon sein.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.02.11 22:43:10
      Beitrag Nr. 997 ()
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 09:05:23
      Beitrag Nr. 998 ()
      Ist noch 2 Wochen Korrektur schon genug runtergenudelt?
      Wer der Pipeline eine Startbewertung gibt, hat Kursziele jenseits 30. Die Analos, die nur auf die Zahlen 2010/2011e schauen, sehen nicht mehr viel Potential im Kurs. Bekommen die Zukunftsverweigerer weiter recht?

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      Morphosys im TecDAX (ab 20.9.2004)

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:

      Morphosys zu TecDAX (blau), 1 Jahr


      Morphosys zu TecDAX (blau), 14 Tage
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 09:32:39
      Beitrag Nr. 999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.980.744 von eck64 am 04.02.11 09:05:23Wir sind soweit runterkonsolidiert, dass ich eine Tradingposition mir gegönnt habe, wenngleich sie auch den Durchschnitts-Ek deutlich nach oben zieht :rolleyes:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.11 09:37:07
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.980.949 von ms-trader am 04.02.11 09:32:391000 ;) Gründe für einen Einstieg bei MOR. :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 2
      • 28
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,40
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +0,07
      +0,60
      +2,60
      0,00
      +2,05
      +1,36
      Morphosys: Die breite Pipeline lässt sich nicht länger ignorieren