checkAd

    ENVIO AG - Geht da wieder was? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.03.11 17:21:36 von
    neuester Beitrag 13.05.11 21:00:43 von
    Beiträge: 33
    ID: 1.164.435
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.654
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0N4P19 · WKN: A0N4P1

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3200+60,00
    3,9600+39,93
    1,3800+38,00
    1,1500+37,77
    0,7800+34,81
    WertpapierKursPerf. %
    0,5500-21,43
    0,5618-23,05
    1,1500-23,33
    4,1100-28,40
    0,6000-36,39

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 17:21:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      meldung hört sich ja nich soooooh schlecht an, bin mal für 50 ct rein,
      ist noch ziemlich nah am alltimelow, schnelle 20 -30 % sollten drin sein
      good luck allen investierten!



      Di, 08.03.11 15:20
      DGAP-News: Envio AG (deutsch)BEBRA Biogas Holding AG will Umsatz 2011 mehr als verdreifachen

      DGAP-News: Envio AG / Schlagwort(e): Planzahlen/Umsatzentwicklung BEBRA Biogas Holding AG will Umsatz 2011 mehr als verdreifachen

      08.03.2011 / 15:19

      ---------------------------------------------------------------------

      Dortmund, 8. März 2011: Die BEBRA Biogas Gruppe aus Dortmund gibt hiermit die Planung für das laufende Geschäftsjahr bekannt.

      Da sich die Auftragslage im Konzern unverändert positiv entwickelt, der Ausbau des Leistungsportfolios deutliche Erfolge zeigt und auch die geplante Internationalisierung unvermindert voranschreitet, geht der Vorstand der Gesellschaft davon aus, den Umsatz im laufenden Geschäftsjahr mit über EUR 7,5 Mio. gegenüber dem Vorjahr (EUR 2,5 Mio.) mehr als zu verdreifachen. Das operative Ergebnis (EBIT) sollte sich planmäßig bei diesem Umsatzniveau in einer Bandbreite von TEUR 300-400 bewegen. Nach einem noch leichten Verlust in 2010 in Höhe von TEUR 135 soll somit die Gewinnschwelle nachhaltig überschritten werden.

      Die Geschäftsleitung wird allein dadurch in ihrer Prognose bestätigt, dass aktuell bereits 13 Aufträge für BEBRA-Anlagen akquiriert werden konnten, die einem Umsatzvolumen von über EUR 9 Mio. entsprechen. Da diese Aufträge derzeit noch zu einem überwiegenden Teil unter einem Finanzierungsvorbehalt stehen, wurden Sicherheitsabschläge in die Planung integriert.

      Über die Bebra Biogas Holding AG: Die Bebra Biogas Holding AG ist ein erfahrener Dienstleister auf dem Gebiet Biogasanlagen, speziell dem Bau von Zwei-Stufen Kompaktanlagen für landwirtschaftliche Betriebe. Das Portfolio umfasst darüber hinaus die Biogasaufbereitung auf Erdgasqualität mittels Membrantechnologie und die Gärrestaufbereitung mit Ultrafiltration und Umkehrosmose. Die Bebra Biogas Holding AG besitzt Standorte in Deutschland, Italien, Spanien und Korea.

      Pressekontakt: BEBRA Biogas Holding AG, Öffentlichkeitsarbeit, Claudia Weirich, Kanalstr. 24, 44147 Dortmund, Tel. +49-231-9982778, E-Mail: presse@bebra-biogas.com
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 17:26:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ist das nicht die Firma, die ihre Mitarbeiter verseucht ?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 17:39:29
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.166.086 von Loserin am 08.03.11 17:26:59Passend zum Thema Envio und "Jahreszeit"


      http://www.derwesten.de/nachrichten/Pannekopp-geht-nach-PCB-…
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 17:51:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      Was gabs da eigentlich für Änderungen? Wollten die sich nicht vom Standort Dortmund trennen?
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 18:15:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.166.086 von Loserin am 08.03.11 17:26:59richtig, aber nicht nur Mitarbeiter auch Familienangehörige, Freuflächen und Hafen..Absolute Giftküche

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR +4,29 %
      Unaufhaltbare Neubewertung – neues High?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 18:18:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.166.047 von alterschwede0001 am 08.03.11 17:21:36bin auch am start ziel 0,60-0,70 erst mal.:cool:
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 18:30:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.166.502 von ultrawuffsn am 08.03.11 18:18:13geht der
      Vorstand der Gesellschaft davon aus, den Umsatz im laufenden Geschäftsjahr
      mit über EUR 7,5 Mio. gegenüber dem Vorjahr (EUR 2,5 Mio.) mehr
      als zu
      verdreifachen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 18:34:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.166.597 von ultrawuffsn am 08.03.11 18:30:20wurde erst im zockerboard erwähnt.;)
      wenn die aufspringen geht das hier ganz schnell.fehlt nur noch bissl mehr umsatz dann gehts los.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 20:24:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.166.625 von ultrawuffsn am 08.03.11 18:34:00Merhaba :D

      was ist das Zockerboard?
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 20:52:25
      Beitrag Nr. 10 ()
      uppps ja garnicht so teuer die klitsche da kann man ja mal richtig zocken :) wenns über 0,50 geht mal richtung 0,80 € mitschwimmen
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 22:32:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.167.327 von Ad.Hoc am 08.03.11 20:52:25haben die nicht schon Insolvenz angemeldet ?
      Avatar
      schrieb am 09.03.11 04:20:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.167.327 von Ad.Hoc am 08.03.11 20:52:25Enivia grad mal 3.5 Mio MCAP ..

      :eek::eek::eek:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.03.11 06:03:37
      Beitrag Nr. 13 ()
      Gewinn / Aktie 0.08 € Halbjahr 2010 und Kurs bei 0,50 € unglaublich !!!!!!!!!

      Envio AG 1. Halbjahr 2010
      30.06.2010 30.06.2009 /-
      Umsatz (TEUR) 11.754 5.574 110,89%
      EBITDA (TEUR) 1.317 881 49,47%
      EBIT (TEUR) 1.079 644 67,55%
      EBT (TEUR) 1.067 615 73,40%
      Nettoergebniss (TEUR) 637 363 75,46%
      Ergebnis je Aktie (EUR) 0,08 0,05 69,59%
      Avatar
      schrieb am 09.03.11 06:51:16
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.168.117 von ultrawuffsn am 09.03.11 04:20:39Enivia grad mal 3.5 Mio MCAP ..

      haste da mal ne wkn:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.03.11 06:59:37
      Beitrag Nr. 15 ()
      http://www.kursdiamanten.de/boersenbrief/aktien/sind-das-jet…

      kursdiamanten und frick:laugh:

      jetzt weiss ich woher der wind weht:laugh:
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.03.11 09:11:22
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.168.195 von tradenational am 09.03.11 06:59:37Vergesst nicht die Klagewelle, die auf das Unternehmen zurollen wird, das verkraften die nicht...
      Avatar
      schrieb am 09.03.11 09:39:54
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.168.195 von tradenational am 09.03.11 06:59:37und so wie ich das mal mitbekommen habe, kannten die sich schon vorher ;-)
      Avatar
      schrieb am 09.03.11 14:56:47
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.168.195 von tradenational am 09.03.11 06:59:37:eek::eek::eek::eek:

      na da sollte es ja bald up gehn.die lemminge werden sich draufstürzen.;)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.03.11 18:31:48
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.171.139 von ultrawuffsn am 09.03.11 14:56:47na da sollte es ja bald up gehn.die lemminge werden sich draufstürzen

      hahaha ...das hast du natürlich nicht gewusst...oh mei:keks::laugh:

      ps...die empfehlen nicht einzusteigen:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.03.11 09:16:59
      Beitrag Nr. 20 ()
      BEBRA Biogas gewährt bestehenden Aktionären Bezugsrecht für Kapitalerhöhung zu
      EUR 1,00

      DGAP-News: Envio AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
      BEBRA Biogas gewährt bestehenden Aktionären Bezugsrecht für
      Kapitalerhöhung zu EUR 1,00

      11.03.2011 / 09:03

      ---------------------------------------------------------------------

      Dortmund, 11. März 2011: Die BEBRA Biogas Gruppe aus Dortmund möchte Ihr
      Grundkapital erhöhen, um das rasante Wachstum der Unternehmensgruppe durch
      eine solide Kapitalbasis abzusichern.

      Daher hat der Vorstand am 9. März 2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrates
      folgende Kapitalerhöhung beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft von
      zur Zeit EUR 2.360.000,00 wird um bis zu EUR 695.708,00 auf bis zu EUR
      3.055.708,00 gegen Bareinlagen durch Ausgabe von bis zu 695.708 neuen auf
      den Inhaber lautende Stückaktien erhöht. Der Ausgabebetrag/Bezugspreis
      beträgt EUR 1,00 je neuer Aktie. Die neuen Aktien sind ab Beginn des
      Geschäftsjahres 2010 gewinnberechtigt. Das Bezugsrecht für Spitzenbeträge
      ist ausgeschlossen.

      Die insgesamt bis zu Stück 695.708 neuen Aktien werden nach Abschluss des
      Bezugsaufrufes von einem Kreditinstitut, der ACONActienbank AG, München, in
      dem Umfang, in dem Bezugsaufträge der Aktionäre vorliegen, gezeichnet und
      übernommen.

      Da Altgesellschafter teilweise auf Ihre Bezugsrechte verzichtet haben (da
      diese bereits im Vorfeld an Kapitalerhöhungen teilgenommen haben und
      gegenüber den übrigen Aktionären nicht besser gestellt werden sollen), wird
      den berechtigten übrigen Aktionären ein Bezugsverhältnis von 1:2
      ermöglicht. Die neuen Aktien werden den Aktionären der Gesellschaft somit
      im Verhältnis von einer alten Aktie zu zwei neuen Aktien zum Bezug zu einem
      Bezugspreis von EUR 1,00 je neuer Aktie angeboten. Auf je Stück eine Aktie
      ohne Nennbetrag in seinem Depot kann also jeder Aktionär Stück zwei neue
      Aktien ohne Nennbetrag zum Bezugspreis von je EUR 1,00 zeichnen und
      beziehen.

      Maßgeblich für die Berechnung der Anzahl der den Aktionären jeweils
      zustehenden Bezugsrechte ist deren jeweiliger Bestand an Aktien zum Ablauf
      11. März 2011. Zu diesem Zeitpunkt werden die Bezugsrechte von den
      Aktienbeständen im Umfang des bestehenden Bezugsrechts abgetrennt.

      Über sein Bezugsrecht hinaus kann jeder Aktionär während der Bezugsfrist
      zudem beliebig viele weitere neue Aktien zu einem Bezugspreis von EUR 1,00
      zeichnen. Soweit der Gesellschaft dann neue Aktien aus nicht ausgeübten
      Bezugsrechten zur Verfügung stehen, werden diese den Aktionären unter
      Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatzes zugeteilt.

      Die Aktionäre der BEBRA Biogas Holding AG werden somit aufgefordert, das
      Bezugsrecht auf die neuen Aktien zur Vermeidung des Ausschlusses vom
      Bezugsrecht in der Zeit vom 14. März 2011 (einschließlich) bis zum 28. März
      2011 (einschließlich) auszuüben.

      Der Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft freuen sich, ihren übrigen
      Aktionären hiermit die Chance geben zu können, weitere Aktien der
      Gesellschaft zu dem Ende November 2010 zugesagten Kurs zu erwerben und mit
      einer erhöhten Beteiligungsquote an der BEBRA Biogas Holding AG von bis zu
      34,15 Prozent am weiteren Wachstum der Gesellschaft partizipieren zu
      können.

      Die Details der Kapitalerhöhung werden mit heutigem Datum im Bundesanzeiger
      und auf unserer Homepage veröffentlicht sowie den jeweiligen Aktionären
      durch ihre depotführenden Banken nochmals schriftlich mitgeteilt werden.

      Über die Bebra Biogas Holding AG
      Die Bebra Biogas Holding AG ist ein erfahrener Dienstleister auf dem Gebiet
      Biogasanlagen, speziell dem Bau von Zwei-Stufen Kompaktanlagen für
      landwirtschaftliche Betriebe. Das Portfolio umfasst darüber hinaus die
      Biogasaufbereitung auf Erdgasqualität mittels Membrantechnologie und die
      Gärrestaufbereitung mit Ultrafiltration und Umkehrosmose. Die Bebra Biogas
      Holding AG besitzt Standorte in Deutschland, Italien, Spanien und Korea.

      Für Rückfragen
      BEBRA Biogas Holding AG, Investor Relations (Klaus Niemeyer), Kanalstr. 24,
      44147 Dortmund, Tel. +49-172-5333155, E-Mail: ir@bebra-biogas.com


      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      11.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Envio AG
      Kanalstr. 25
      44147 Dortmund
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)231 9982 100
      Fax: +49 (0)231 9982 202
      E-Mail: ir@envio-group.com
      Internet: http://www.envio-group.com
      ISIN: DE000A0N4P19
      WKN: A0N4P1
      Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
      Standard in Frankfurt


      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      ---------------------------------------------------------------------
      115209 11.03.2011

      Topics..: COL DGA GER SVS
      Products: DPA-AFX
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.11 11:54:01
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.183.184 von kreisliga am 11.03.11 09:16:59Heute abend scheint es mal wieder etwas in den Medien zu geben, über Envio. Diesmal steht allerdings die Bezirksregierung im Focus.

      Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-03/19684455…
      Avatar
      schrieb am 20.03.11 22:07:36
      Beitrag Nr. 22 ()
      ehne, mehne, muhh, wir machen alle augen zu :keks: :laugh:

      http://www.wdr.de/tv/westpol/sendungsbeitraege/2011/0320/pcb…
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 17:16:13
      Beitrag Nr. 23 ()
      Na Bravo. Wieso werden die Geschäfte nicht ein für allemal eingestellt?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.05.11 13:43:14
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 02.05.11 16:18:29
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.349.814 von 338kmh am 11.04.11 17:16:13:look:reebound eingeleutet:lick:

      Avatar
      schrieb am 02.05.11 18:04:01
      Beitrag Nr. 26 ()
      und wie hoch steigt die Rakete?
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.05.11 19:45:13
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.440.369 von Soeri am 02.05.11 18:04:01:lick:ich schätze mal so bis kurz vor den 1 euro diese woche:lick:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.05.11 09:37:48
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.440.946 von Resoli am 02.05.11 19:45:13:eek:heute wird weiter eingesammelt:eek:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 10:39:52
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.442.790 von Resoli am 03.05.11 09:37:48meinst wohl die Leichen im Keller
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 08:44:25
      Beitrag Nr. 30 ()
      Zitat von Resoli: :lick:ich schätze mal so bis kurz vor den 1 euro diese woche:lick:


      Schätze mal..., ne ganz sicher war das nichts. Ganz deutlich unter 0,40€.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 14:42:00
      Beitrag Nr. 31 ()
      haben die eigentlich ihre Probleme mit den Klagen rund um den Seuchenhof in griff bekommen? kenne die Firma schon länger und war recht überrascht, das die noch mal aufmachen. Wer ist da auf dem neusten Stand?
      Wenn das Klageproblem nicht in den griff zu bekommen ist, dann nützt am Ende auch kein gesteigerter Umsatz.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 21:03:28
      Beitrag Nr. 32 ()
      @fgMetze

      Also zunächst mal hat nicht die Envio AG Insolvenz angemeldet, sondern zwei der Tochterunternehmen. Dazu gehört das Werk in Dortmund (was ja schon lange stillgelegt ist) und das Werk in Korea, welches im letzten Jahr noch einen Gewinn von über 1 Mio eingefahren hat.

      Die Stadt Dortmund würde gerne auch die Envio AG mit in die Haftung nehmen. Ob das möglich ist wird sich zeigen. Das ist ein juristisches Thema. Es geht nur, wenn man der Envio AG nachweisen kann, dass sie "existenzvernichtende Eingriffe" gegen die Tochterunternehmen vorgenommen hat. Man wird sehen.

      Ob und welchen Wert die Aktie noch hat ist davon abhängig,

      1. Wie teuer die Sanierung des Betriebsgeländes tatsächlich wird. 2. wieviel Masse vorhanden ist. Lässt sich das auf dem Gelände lagernde Material veräußern und die Kosten dadurch decken, ist die Beteiligung in Korea werthaltig und steuert sie weiterhin Gewinne bei?

      Sollte das Vermögen nicht ausreichen, um die Kosten zu decken, dann muss man die zweite Frage stellen.

      2. Kann die Haftung auf die Envio AG ausgedehnt werden?

      Wenn das nicht geht, bleibt die Envio AG vielleicht auch bei Insolvenz der Töchter bestehen. Man müsste dann sehen, welchen Wert sie dann noch hat. Wahrscheinlich in etwa den der Bebra Beteiligung. Kann man aber nicht genau sagen, ohne die Wertansätze der einzelnen Bilanzpositionen genau zu kennen sowie die Schuldverhältnisse mit den Töchtern und was daraus wird.

      Alles in allem also sehr spekulativ das Ganze. Allerdings auch mit Chancen.




      Für die Sanierung des Dortmunder Betriebsgeländes wurden Rückstellungen in Höhe von 7 Mio Euro gebildet (genaue Zahl bitte im Geschäftsbericht nachlesen). Wie teuer die Sanierung nun wirklich wird weiß niemand so genau. Es ist möglich, dass sie teurer wird, vielleicht kostet sie aber auch nur einen Bruchteil. Bin kein Experte.

      Darüber hinaus sollte man noch berücksichtigen, dass das Werk in Korea im letzten Jahr Geld verdient hat. Wenn die weiter Geld verdienen können Sie die Sanierung vielleicht sogar aus Eigenmitteln abwickeln.



      Wie werthaltig diese Aktie ist, ist im wesentliche davon abhängig, ob es der Stadt gelingt, auch andere, als die vom momentan laufenden
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 21:00:43
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.494.728 von Dabadooh am 12.05.11 21:03:28Sehr geehrter Herr ....,



      vielen Dank für Ihr Interesse an der Envio AG.



      Das operative Geschäft in Dortmund ist weiterhin still gelegt. In Korea arbeiten wir hingegen „normal“ weiter und wir versuchen aktuell, ein weiteres Standbein im europäischen Ausland aufzubauen; hierzu kann und darf ich jedoch (noch) keine Informationen bereit stellen. Aktuell schlägt sich die koreanische Einheit wacker, obwohl der Konkurrenzdruck aufgrund der Verleumdungen in Deutschland natürlich zugenommen hat. Das koreanische Geschäft läuft unter der Envio AG im Konzern und wird daher in der Segmentberichterstattung erläutert, jedoch nicht grundsätzlich einzeln. Dieses ist hinsichtlich der Rechnungslegung gesetzlich vorgeschrieben, so dass wir natürlich auch keine Ausnahme machen wollen/dürfen.



      Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



      Mit freundlichen Grüßen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,88
      -2,41
      -1,72
      -0,02
      -1,23
      -1,06
      0,00
      -4,06
      -3,68
      -1,29
      ENVIO AG - Geht da wieder was?