checkAd

    Bundesregierung lagert das Kupfergeld in Raketensilos, Supernews für die Norddeutsche Affinerie??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.05.00 16:01:14 von
    neuester Beitrag 15.05.00 18:55:49 von
    Beiträge: 13
    ID: 133.835
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 709
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 16:01:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Freunde der fundamentalen Anlagestrategie!

      Habt Ihr auch schon die Meldung auf n-tv gesehen?

      Die Bundesregierung will die Pfennigstücke nach Einführunmg des Euro in Raketensilos lagern und dann nur nach und nach verkaufen, da sonst die Kupferpreise zusammenbrechen würden.

      Ist das schon länger bekannt, oder sind das good news für die Norddeutsche Affinerie?


      Der Kurs bewegt sich jedenfalls bisher kaum.

      Davon abgesehen sind die 9% Dividendenrendite auch nicht zu verachten und können einem beim "Umschichten" von steuerpflichtigen Spekulationsgewinnen eine große Hilfe sein... ;)

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 16:20:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Keiner eine Meinung? Hier nochmal die letzte Empfehlung des Nebenwerte Journals:

      Nebenwerte Journal


      Norddeutsche Affinerie kaufen Datum : 25.04.2000
      Zeit :07:55


      Die Analysten des Nebenwerte Journals billigen den Aktien der
      Norddeutschen Affinerie AG (WKN 676650) ein Kurspotenzial von 50 Prozent
      zu.
      NA gehöre einerseits zu den zyklischen Gesellschaften, die von
      Marktschwankungen betroffen werden, könne andererseits aber von einer
      tendenziell wachsenden Nachfrage ihres Produktes ausgehen. Einem
      industriellen Unternehmen gestehe die Börse bei einem DVFA-Gewinn je Aktie
      von 1,60 DM (1998/99) und geschätzten 2,40 DM in zwei Jahren zur Zeit
      eigentlich kein zweistelliges KGV zu. Insofern sei die NA-Aktie mit einem
      KGV von 13,2 das auf die hohe Dividenrendite von 9,4 % zurückzuführen sei,
      im Verhältnis zu anderen Aktien noch gut bewertet. Ein 50 %-iger
      Gewinnanstieg lasse das KGV auf 8,8 sinken und eröffne der Aktie in
      Verbindung mit einer unverändert hohen Dividendenrendite bei einem KGV von
      wieder 13,2 ein 50 %-iges Kurspotenzial.






      Agentur : Aktiencheck.de


      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 16:39:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Außer dem NWJ hab ich noch keine Schätzung gesehen, die 50 % Ergebniszuwachs in 2 Jahren schätzt (die meisten haben konstante Werte +- 10 % insg.), die Dividende wird dagegen die nächsten Jahre sogar etwas niedriger sein. Damit treffen beide Voraussetzungen, die das NWJ aufstellt, 50 % mehr Ergebnis und implizierte 50 % mehr Dividende, nicht zu; das derzeitige 01-KGV von 9-10 ist dagegen ein normaler Wert für einen derartige Rohstoffwert. Außer für die beschriebene Umwandlung von Spekugewinnen (Achtung: ca. 10 Tage halten !) dürfte der Wert daher kaum taugen.
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 19:57:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi KN!

      Ich gene zu, dass man sich über die o.g. Empfehlung streiten kann, aber was meinst Du dazu, dass Kupfer Aluminium trotz der komplizierteren Verarbeitung im Bereich Chipherstellung bald ablösen wird müssen?

      Ich bin kein Techniker, aber anscheinend ist bei Aluminium mit der neuesten Generation die Kapazitätsgrenze erreicht.
      Ausserdem ist der Wert durch die Dividendenrendite nach unten abgesichert.

      Zu erstgenannter Meldung weisst Du auch nichts, oder? Den Kursen nach gehe ich mal davon aus, dass sie schon bekannt war...

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 21:30:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Von Chipherstellung hab ich leider keine große Ahnung. Bzgl. der Pfennigbestände fällt mir aber noch folgendes ein:
      1. Weder die 1- noch die 2-Pfennigstücke bestehen aus reinem Kupfer (letztere nur bis glaube Prägung 1968, sind nicht mehr viele), sondern haben einen großen Anteil eines anderen Metalls (Nickel?). So gigantisch kann die Gesamtkupfermasse also nicht sein.
      2. Der Euro wird ja gleichzeitig in 11 Staaten eingeführt; was ist denn mit deren Geld ? Wer hat denn von denen noch Kupferstücke ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 21:38:14
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 09:32:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      Stelle gerade fest, daß ALLE deutschen Münzen mehr oder weniger stark kupferhaltig sind: http://www.hgo-schule.kwe.de/projekt/wi/muenze.html
      Die Pressemeldung bezieht sich aber eindeutig nur auf "Pfennigstücke", also max. bis 50 Pfg. Insofern bleibt fraglich, was mit den DM-Stücken passiert. Ebenso bleiben die Zusammensetzungen der anderen Länder fraglich, da selbst ein hoher Kupferanteil NICHT durch die typisch bräunliche Färbung sichtbar sein muß. Alles in allem kann ich leider wirklich nix positives für die NA erkennen...
      Irgendwie hab ich bei der Pressemeldung sowieso den Eidnruck, daß der Bund dem Euro nicht so ganz traut und vorsichtshalber lieber die DM aufhebt ;-))
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 11:17:43
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi KN!

      Vielen Dank für den Link!

      Ok, Du hast gewonnen! ;) Das mit der DM halte ich auch für möglich: Wahrscheinlich hebt man sie auf, falls Stoiber sie hier in Bayern wieder einführen will... ;)

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 12:06:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      Die NA ist der viertgrößte Kupferproduzent der Welt! Meldungen von
      einer (fast) Ergebnisverdopplung bis 2002 hat auch der Vorstand verlauten
      lassen. Die NA ist eigentlich zu Topzahlen verurteilt, da auch der
      Kupferpreis stark angezogen ist und weitere Nachfrage in Asien besteht.
      Die Geschichte mit den Kupfermünzen ist auch schon ein alter Hut, einfach mal
      bei der NA anrufen. Die sollen sogar irgendeine gute Technologie dafür haben.
      Der Kurs wird bis 2002 etwa 100% zulegen, die Dividende wird dann bei heutigen
      Einstiegskursen um die 20% liege. Bitte das Aktienrückkaufprogramm nicht
      vergessen. Ich denke die NA wird durch Aquisitionen weiterwachsen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 12:10:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi Jeep!

      Danke für die Info! Das das mit den Münzen schon bekannt war, dachte ich mir fast, sonst hätte sich der Kurs ja bewegt...

      Hat die NA eine Homepage? Wenn ja, wäre es net, falls Du die Adresse posten könntest!

      Besten Dank im voraus!

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 13:03:10
      Beitrag Nr. 11 ()
      www.affinerie-hamburg.com
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 13:17:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      Danke, ntv24!

      Gruß, Mucker
      Avatar
      schrieb am 15.05.00 18:55:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wer geht mit, wenn ich sage, das bei NA in kürzerer Zeit die Übernahme des Edelmetallgeschäftes von Degussa gemeldet wird? Nach der Fusion von Degussa und SKW müssen die wohl auch mal ausmisten und das ganze war ja sowieso schon in den Verhandlungen ziemlich weit fortgeschritten.
      Gruß

      Spirit011


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      Bundesregierung lagert das Kupfergeld in Raketensilos, Supernews für die Norddeutsche Affinerie???