checkAd

    Sequenom - die Geschäfte laufen... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.09.00 16:36:32 von
    neuester Beitrag 30.09.00 11:04:11 von
    Beiträge: 3
    ID: 256.974
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 835
    Aktive User: 0

    ISIN: US8173374054 · WKN: A0J23S
    2,3900
     
    USD
    0,00 %
    0,0000 USD
    Letzter Kurs 07.09.16 NYSE

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2554+9.943,20
    7,9600+151,90
    2,3900+32,04
    6,7800+30,13
    3,1100+29,05
    WertpapierKursPerf. %
    7,4800-17,80
    9,6000-18,64
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.09.00 16:36:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das Biotechunternehmen Sequenom (Nasdaq: SQNM) hat vier weitere Kunden für sein Massarray-System gewonnen. Dies führt zu einem deutlichen Plus des Sequenom-Papiers. Zu den Kunden gehören Hitachi (Nyse: HIT), Wyeth-Ayerst, eine Tochtergesellschaft von American Home Products (Nyse: AHP), Genaissance Pharmaceuticals (Nasdaq: GNSC) und Integrated Technologies. Damit baut das Unternehmen die Anzahl seiner verkauften und installierten Systeme auf 16 aus.

      Besonders der Auftrag von Hitachi ist bemerkenswert. Hitachi erwirbt das Massarray-System um seine Life-Science-Gruppe in Japan auszubauen. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben den Teilbereich letztes Jahr gegründet, um das Wachstum der Biotechnologie-Industrie in Japan zu fördern. Damit wird offensichtlich, dass immer mehr HighTechunternehmen versuchen, in der Biotechnologie Fuß zu fassen. Weitere Global-Player, die sich vermehrt in diesem Bereich engagieren, sind Motorola und Intel.

      Das Massarray-System ist in der Lage simultan Hunderte von genetischen Abschnitten zu analysieren. Dann werden sie in seiner Datenbank verglichen und untersucht sowie dauerhaft markiert. „Sequenoms Technologie und ihr integriertes Angehen der Genanalyse ermöglichen komplette Genotype-Untersuchungen, die unserem Unternehmen eine Führungsrolle in diesem Bereich sichern“, erläutert Präsident und CEO Toni Schuh die Vorteile von Sequenoms Technik. Der Genotype ist die Summe aller genetischen Informationen eines Organismus.

      Das Sequenom Papier profitiert von den Abschlüssen und legt 5,9 Prozent auf 39-3/8 US-Dollar zu.

      16:31 29.09 Gregor Miroslawski
      Avatar
      schrieb am 30.09.00 01:15:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      27.09.2000
      Sequenom "unbegrenztes" Potential
      Der Aktionär


      Das Anlegermagazin „Der Aktionär“ berichtet, dass sich die US-Firma Sequenom (WKN 932193) mit Hauptsitz in San Diego, Kalifornien, den SNPs (Einzelnukleotid-Polymorphismus/„Single Nucleotide Polymorphism") befasst.

      Man könne heute davon ausgehen, dass der Grund für viele Krankheiten in den SNPs zu suchen sei. Mit ihrer Technologie will Sequenom die typischen Zusammenhänge zwischen SNPs und Krankheiten aufdecken, um dann Schlüsse über die Entstehung, Prävention und Therapie von zahlreichen Krankheiten zu ziehen. Die zentrale und patentierte Technologieplattform von Sequenom heiße Mass-Array-Technologie, ein Verfahren, mit dem man Hunderte von DANN-Proben simultan analysieren könne. Nur so sei es überhaupt möglich, die von Universitäten und Pharmaunternehmen in Auftrag gegebenen Untersuchungen in einem überschaubaren Zeitrahmen und zu akzeptablen Kosten durchzuführen. So habe man erst am 10. August eine Kooperation mit der University of Texas Southwestern Medical Center in Dallas bekannt gegeben, die die Aufdeckung von Zusammenhängen zwischen SNPs und Herz-/Kreislauferkrankungen als Inhalt haben.

      Besonders stolz sei man bei Sequenom auf eine populationsgestützte Datenbank, die eine effektive Validierung von genetisch relevanten Zielen erlaube. Wie der Chief Executive Officer Dr. Antonius Schuh in einem Gespräch erläutert habe, umfasse die Datenbank die genetischen Informationen von über 16.000 Menschen der verschiedensten Altersgruppen. Berücksichtigung fänden auch ethnische Unterschiede, die bei der Entwicklung von Medikamenten ebenfalls von Interesse seien.

      Die Populationsdatenbank sei absolut einmalig und trage insbesondere dem Umstand Rechnung, dass krankheitsrelevante SNPs mit dem zunehmenden Alter einer Zielgruppe natürlicherweise abnehme. Bisher habe die Verwirklichung einer solchen Datenbank als unmöglich gegolten, da die genetischen Variationen unter den einzelnen Individuen nur sehr gering und schwer zu fassen seien.
      Doch auch ehemalige Kritiker haben sich von der Effektivität der Datenbank überzeugen lassen und unterstützten nun das Projekt.

      Die Bedeutung von SNPs werde insbesondere in der Pharmakogenomik deutlich. Zwar gebe es individuell maßgeschneiderte Medikamente vorerst nur im Versuchslabor, aber diesen Produkten werde bis 2005 bereits ein Volumen von 800 Millionen US﷓Dollar prophezeit. Nach einem Umsatz von 200.000 US-Dollar in 1999 erwarte man für dieses Jahr 10 Millionen, für 2001 32 Millionen US-Dollar. Der Verlust je Aktie werde sich voraussichtlich von 1,66 auf 0,51 US﷓Dollar im kommenden Jahr reduzieren.

      Die Aktien von Sequenom notierten seit Anfang Februar an der US-Börse, zu einer Zeit, als die Biotechaktien in einem letzten Aufwärtsschub nach oben geschossen seien. Die sich anschließende Konsolidierung habe auch Sequenom ins Bodenlose fallen lassen. Die aktuelle Kapitalisierung von 774,5 Millionen US-Dollar sei nach Ansicht der Analysten des Börsenmagazins „Der Aktionär“ im Hinblick auf die zukünftigen Aussichten zu gering. Allein das Chance/Risiko-Verhältnis spreche für sich: einem minimalen Abwärtspotenzial stehe ein „unbegrenztes" Aufwärtspotenzial gegenüber.


      Kursziel Dausend!
      Avatar
      schrieb am 30.09.00 11:04:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Große Worte für SQNM. Von mir aus dausend. Der gestrige Anstieg von 13,28% gegen den Trend war schon sehr beeindruckend.

      Nachbörslich: -1/2 US$ auf 41 5/8

      R.

      @midi2000
      Lebst Du noch? Zurück von der Camel-Tour (Ich habe Manila überlebt)? Noch investiert in SQNM??? Bitte melde Dich!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,43
      -3,67
      +2,16
      +0,64
      +2,02
      +0,37
      +0,96
      +2,60
      -99,00
      +1,36
      Sequenom - die Geschäfte laufen...