checkAd

    DATA MODUL - Aktionärsbrief und Analysen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.02.01 20:10:06 von
    neuester Beitrag 22.02.01 10:45:38 von
    Beiträge: 79
    ID: 338.172
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.825
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005498901 · WKN: 549890
    32,60
     
    EUR
    -2,40 %
    -0,80 EUR
    Letzter Kurs 06.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,5327+10,98
    1,3800+7,81
    4,3900+5,53
    14,250+5,17
    0,6800+5,10
    WertpapierKursPerf. %
    5,6000-3,45
    41,95-3,51
    0,6300-4,55
    1,0650-6,17
    0,8590-6,63

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.02.01 20:10:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo SMAX Investoren,

      Heute soll es um einen interessanten und starkt vernachlässigten Nebenwert gehen, der in den nächsten 1-3 Wochen einige Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte.

      DATA MODUL (WKN 549 890)
      Beste Handelsplätze: Frankfurt (1), Xetra (2)
      Grundkapital 2,4 Mio Aktien
      Streubesitz: 86%

      Marktkapitalisierung: 57,6 Mio E
      Price/Sales (00/01e): 0,48/0,39
      Price/Earnings (00/01e): 18,4/12,6
      PEG Ratio: 0,37

      Data Modul, der europäische Marktführer für Displaytechnik steigerte in den ersten 9 Monaten 2000 den Umsatz um 29,3% auf 85,6 Mio E, den Auftragseingang um 31,9% auf 92,4 Mio E und den Gewinn um 317% auf 4,9 Mio E. Die positive Entwicklung dürfte aufgrund des prognostizierten Wachstums des Display-Marktes auch über die nächsten 2-3 Jahre anhalten, fundamental ist die Aktie dementsprechend stark unterbewertet.

      Diese Analyse dürfte jedoch den meisten DATA MODUL Anhängern bekannt sein, was allerdings nichts daran ändert, daß sich der Kurs seit einem Jahr kaum bewegt hat.

      WAS MACHT DATA MODUL IM FEBRUAR ALSO SO INTERESSANT?

      Das Problem von DATA MODUL ist, daß die Aktie sich unter institutionellen Anlegern keiner großen Aufmerksamkeit erfreut. Ferner betreibt DATA MODUL eine recht konservative Informationspolitik - PR-Meldungen gibt es quasi nur zu den Quartalsberichten, der HV und der BPK. Weitere Coverage bekommt DATA MODUL in unregelmäßigen Zeiträumen durch die Analysten, die sich mit der Aktie befassen, überwiegend die BFG Bank und die HypoVereinsBank.

      Wenn DATA MODUL allerdings irgendwie in den Medien vertreten ist (PR oder Analysten) so kommt es mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu einem deutlich positiven Kursausschlag:

      Februar 00: Aktionärsbrief und Analyse HypoVereins +120%
      April 00: Q1-Bericht +20%
      Mai 00: HV 5-Monatszahlen: +18%
      August 00: Q2-Bericht: +13%
      November 00: Q3-Bericht: +12%

      Mitte Februar steht nun einerseits der Aktionärsbrief 2000 an, andererseits munkelt man über die Veröffentlichung einer weitere Analyse.

      Fazit: Ein Engagement in DATA MODUL ist sowohl eine spannende Kurzfristspekulation (+10-20% zur Veröffentlichung der Zahlen Mitte Februar) andererseits aber auch ein interessantes Langfristinvestment (wird die Unterbewertung von 50-100% in den nächsten Wochen abgebaut?)
      Avatar
      schrieb am 03.02.01 22:28:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      doktorno,

      ganz interessante Analyse, aber eigentlich nicht viel neues. Bin seit kurzem bei DATA MODUL investiert aber nicht sehr begeistert von der Performance.

      Hab mir gerade mal den Jahreschart angeschaut, die Kurssprünge nach den Veröffentlichungen gab es wirklich, vielleicht lege ich kurzfristig ein paar Stück nach....

      Nähere Infos zu den Analysen?
      Avatar
      schrieb am 04.02.01 13:50:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Neu! Die Data Modul Fanseite im Internet
      http://www.myresearch.de/cgi-bin/myresearch.cgi?AC=1000&B=0&…
      Avatar
      schrieb am 04.02.01 14:14:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich habe mir die Data Modul Fanpage mal angeschaut, wenn dort noch ein wenig Traffic draufkommt, nicht schlecht!

      Allerdings frage ich mich, wo die Gewinnschätzungen herkommen?

      1,60 Euro für 2000 ist eher unrealistisch, die 1,30 Euro aus der letzten Analyse ist da sicher näher dran (9 Monatszahlen waren 1,92 DM also hochgerechnet aufs Jahr 1,30-1,32 Euro).

      Dafür gehe ich von einem stärkeren Ertragswachstums aus. Die Umsatzrendite ist im Vergleich zum Wettbewerb (etwa Data Display) dürftig und noch ausbaubar.
      Avatar
      schrieb am 04.02.01 19:44:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      doktorno,

      gibt es schon ein genaues Datum, wann der Aktionärsbrief veröffentlicht wird???

      Danke
      saysmax

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 09:16:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      Habe kurz mit DATA MODUL IR telefoniert, folgende Info:

      Der Aktionärsbrief wird "Mitte Februar" veröffentlicht, ein genauer Termin steht wohl noch nicht fest.

      Derzeit ist DATA MODUL dabei, das Unternehmen institutionellen Anlegern, die verstärkt in SMAX und andere Nebenwerte investieren vorzustellen.

      Über die Genehmigung eines Aktienrückkaufprogrammes ist noch nichts näher beschlossen worden, die Aufnahme dieses Punktes auf der HV ist allerdings durchaus möglich.

      Cheers.
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 13:47:28
      Beitrag Nr. 7 ()
      Was ist los hier? Es gab doch irgendwo noch mindestes 2 weitere Interessierte an der DATA MODUL Aktie??

      Also kleines Tippspiel für alle:

      Wo steht die DATA MODUL Aktie am abend nach der Bekanntgabe der 2000er Zahlen?

      Mein Tip:

      vor Bekanntgabe 27 Euro
      nach Bekanntgabe 31 Euro

      Performance im Vergleich zum aktuellen Kurs: 26,5%

      Viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 14:34:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi,
      auf so einen informativen Data Modul Thread habe ich schon lange gewartet!
      Mal im Ernst: Was soll dieses dumme gepusche?
      Kaum Fakten und keine Produktchancen, Visionen und Risiken werden vorgestellt.

      Geht in die Spielbank, wenn ihr lediglich aufgrund
      der Q4-Zahlen und dem möglichen Kursanstieg von 10-20%
      Data Modul kauft! Nämlich entäuschen die Zahlen sind
      wir ganz schnell bei 20 Euro, also -20%:
      Chance 1 zu 1 minus Bankgebühren.

      Bloss wann sind die Zahlen eigentlich gut?

      Ich kann nur jedem empfehlen sich Data Modul mal genauer
      anzuschauen.

      MfG N512
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 15:24:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      N512,

      wo ist das Problem? Es hindert Dich doch keiner, eine niveauvolle Analyse zu DATA MODUL zu schreiben, dafür ist der Thread schliesslich da.

      Interessant ist auf jeden Fall ein Vergleich mit Data Display, die ihren Börsengang im November ja kurzfristig abgesagt haben, nun aber dieses Quartal an den NM streben (übrigens zu einer nach allen Kennzahlen weitaus höheren Bewertung als DATA MODUL)

      Ich glaube allerdings nicht, dass das Problem von Data Modul auf der fundamentalen Seite zu finden ist (Analysen mit Chancen, Risiken, Produkten, etc. findest Du übrigens unter www.datamodul.de im Bereich IR), es handelt sich viel eher um ein Liquiditätsproblem (keine Handelsumsätze = keine Institutionellen Anleger)

      Daher auch die Kurssprünge bei ad-hocs und Analysen.

      Sure, DATA MODUL kann auch auf 20 Euro fallen, aber welche Gründe sprechen dafür? (hast Du überhaupt irgendwelche Bewertungsmaßstäbe??) und was ist eigentlich enttäuschend??

      Als 3. (!) Interessierter hast Du viel Platz, Deine Meinung näher zu erläutern.
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 15:56:38
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi DoktorNo,
      ich habe mich nicht negaitv über Data Modul geäussert!

      ME gewinnst Du durch Deine Darstellung von Data Modul uU
      Aktionäre, die nur auf den Q4 Zock aus sind.
      Prinzipiell in diesem Forum nicht besorgniserrregend (im Gegensatz zu Empfehlungen in Börsenzeitschriften, wo SL Absicherung beigefügt werden).
      Allerdings kann ich mich dem Gedanken nach Deinen Kursziel-Empfehlungen nicht erwehren, dass Du bei diesem marktengen Wert bereits vor Veröffentlichung der Q4 Zahlen einen Kursanstieg von 10-20% erzeugst, den Du bereits selbst zum sicheren Ausstieg nutzt.
      Dies scheint ja aber nicht der Fall zu sein, so dass diesbezüglich keine weitere Diskussion nötig ist.

      Ansonsten war meine Empfehlung sich Data Modul genauer anzuschauen positiv ernst gemeint. Homepage ist übersichtlich informativ. Data Modul hat mE den Turnarround geschafft, was sich in Kursen bis 50 Euro wiederspiegelte und ist dann in den Nemaxx-Abwärtsstrudel geraten. UU auch
      bedingt durch die billigen TFT-Displays, die es mittlerweile auf dem Markt gibt. Doch diese sind nicht margen beeinflussend (so IR). Das zeigt sich auf jeden Fall in den Q4. Dort sollten mindestens 0,35 oder insgesamt 1,34
      per share erzielt werden. Dies halte ich persönlich für durchaus möglich, dann sind auch die Schätzungen für 2001 und 2002 realistisch, so dass sich tatsächlich ein günstiges Chanc-Risiko-Verhältnis für Data Modul ergibt, welches auf Sicht von 1 bis 2 Jahre mehr als nur Kurspotential von +20% birgt.

      MfG N512
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 16:16:27
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi N512,

      schön, dass hier nun also erste Ansätze einer Diskussion von DATA MODUL zu finden sind.

      Ich selber habe meine erste Anfangsposition in DM vor ca. einem Jahr bei 33 Euro eröffnet, bin zwar mittlerweile bei einer recht soliden Position mit einem durchschnittlichen EK von 25,50 Euro, aber das heisst nicht, dass ich bei 27 Euro verkaufe (wäre auch keine wirklich coole Jahresrendite)

      Wenn die Diskussion dazu anregt, dass sich mal ein paar Leute mit DM befassen, halte ich das aber nicht für verkehrt; wenn der Kurs steigt, auch schön.

      Wie oben angedeutet, bin ich selber auch aus fundamentalen Gründen engagiert. Deiner Analyse stimme ich voll zu; ich glaube wir werden bei ca. 1,30 Euro liegen für 2000 und eine gute Prognose für 2001 bekommen.

      Trotzdem helfen gute fundamentals wenig, wenn keiner kauft. Daher die Hinweise auf die Kurssprünge (halte ich für kurzfristige Investoren für interessant, ich selber habe im November in 2 Tagen 10% gemacht, schönes Taschengeld mit niedrigem Risiko. Natürlich kann es auch ganz anders kommen, aber ich sehe auch kurzfristig ein gutes Chance/Risiko Verhältnis).

      Wenn ein paar Q4 Zocker einsteigen, der Kurs springt und es dann einige institutionelle Anschlusskäufe gibt, laufen vielleicht ein paar zu den "fundis" über und das ist doch ok, oder?

      :) DoktorNO
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 16:44:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi DoktorNo,
      vielleicht magst Du recht haben. Ich habe leider schon zu viele schlechte Erfahrung gemacht, wenn solide Aktien durch "unwissender Anleger" kurzfristig hochgezockt wurden.

      Da ich jedoch noch relativ kurzer DM-Aktionär bin, würde mich interessieren, welche Schwachpunkte es bei DM uU noch geben könnte (wie kommen die Drucker an? Verkauft DM tatsächlich hauptsächlich spezielle Industrie TFTs?
      Könnte dort nicht auch Konkurrenz aus Asien drohen?).
      Sind 1,30 eps nicht, nach 0,99 in den ersten 9 Monaten, zu wenig, um an ein 20%iges Wachstum für die nächsten Jahre zu glauben? Was für einen Eindruck macht der Vorstand? (Leider kein Bild auf Homepage gefunden).

      MfG N512
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 17:01:03
      Beitrag Nr. 13 ()
      N512,

      ich glaube, bevor DATA MODUL zur Zockeraktie mutiert wird noch viel Wasser die Flüsse runterrauschen <G>

      Andererseits kann man den Kurs schon manipulieren... (vgl. Jahresultimo 2000 als institutionelle Anleger ein bischen window dressing betrieben und den Kassakurs auf 36!! Euro hochgepush haben mit 15.000 Stück Umsatz - peanuts! habe das leider zu spät bemerkt und als ich verkaufen wollte, war der Kurs wieder bei 26 Euro)

      Was das Gewinnwachstum angeht, so denke ich, die hohen Investitionen in 2000 sollten eine deutliche Effizienzsteigerung in 2001 nachsichziehen, sonst hat der CFO seine Hausaufgaben nicht gemacht.) Weiterhin positiv ist die hohe Beteiligung des Vorstands am Unternehmen. Dritter wichtiger Punkt ist der Börsengang von Data Display. Wenn ein peer am Neuen Markt ist, erfolgt hier ein benchmarking durch die Investoren, ist DM zu billig wird DD verkauft, DM gekauft und umgekehrt, gibt also Handelsvolumen (und bei der angepeilten BB-Spanne wohl auch tendenziell eine Kursanpassung nach oben für DM)

      Negative Aspekte gibt es auch einige (hier lohnt es wirklich, sich mal Data Display anzuschauen, kann ich jedem empfehlen): (a) die Umsatzrendite ist im Vergleich zu DD ein joke, (b) der Umsatz pro Mitarbeiter ist nur ein Bruchteil von dem von DD, (c) möglicherweise kommt es irgendwann zu einem Preiskampf.

      Ich glaube allerdings, es wird irgendwann eine schlagartige Neubewertung von DM um 50-100% geben und das innerhalb von Wochen. Die Frage ist nur, ob in 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren....

      viel Erfolg!
      DoktorNO
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 09:44:02
      Beitrag Nr. 14 ()
      Als Background zur DATA MODUL Bewertung werde ich in den nächsten Tagen ein paar News zu Data Display posten, vielleicht findet jemand auch etwas zu Fortec.


      Data Display ist auch ohne IPO überlebensfähig

      Die Data Display AG strebt jetzt im ersten Quartal 2001 an den Neuen Markt. Dies teilte ein Unternehmenssprecher am Freitag mit.

      "Das Unternehmen sei nicht auf den Emissionserlös angewiesen, um zu überleben", betonte der Sprecher. Data Display hatte den Börsengang Ende November verschoben und wartet jetzt auf eine bessere Kapitalmarktlage.

      Data Display ist eine 70-prozentige Tochter der Augusta Technologie AG. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Systeme und elektronische Baugruppen nach individuellen Wünschen der Kunden mit Schwerpunkt auf der industriellen Flachbildschirmtechnik. Der Konzernumsatz lag 1999 den Angaben zufolge bei 34,6 Millionen Euro, der Jahresüberschuss wird mit 3,7 Millionen Euro angegeben.




      Data Display AG „Zeichnen“ [Stock-World]

      Fast genau ein Jahr ist vergangen, seitdem die am Neuen Markt notierte Beteiligungsgesellschaft Augusta Technologie AG mit der Pandatel AG eine ihrer Tochtergesellschaften in die zuweilen harte Börsenwelt entlassen hat. Mit der zweiten Tochter Data Display AG soll sich der Erfolg von damals nun wiederholen. Die Chancen dafür stehen trotz der momentan eingetrübten Stimmung für Wachstumswerte recht gut – schließlich ist das 1993 gegründete Unternehmen technologisch hervorragend etabliert und bereits seit drei Jahren hochprofitabel.

      Ihr Geld verdient die Mannschaft um Vorstandschef Bernhard Staller mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Flachbildschirmen. Darüber hinaus entwickeln die Oberbayern auch Grafikkarten, Zubehör und industrielle PC-Lösungen. Die Systeme von Data Display kommen vor allem im industriellen Bereich wie in der Automation (Ticket-Automaten der Lufthansa oder im Bahnhof), in der Mess- und Medizintechnik, bei Informations- und Verkaufsterminals sowie in Spielautomaten zum Einsatz.

      Die Data Display-Strategen haben sich von Anfang an auf die heute marktbeherrschenden Aktiv-Matrix-TFT-Bildschirme konzentriert, die wesentlich bessere optische Eigenschaften als Flüssigkristall-Displays vorweisen. Der Erfolg gibt dem Börsenkandidaten recht, denn mit dem komplettesten Leistungsangebot, dem höchsten Pro-Kopf-Umsatz und der besten Gewinnmarge zeigt Data Display in Europa Wettbewerbern wie Fortec oder Data Modul klar die Rücklichter.

      Diese starke Marktposition soll mit Hilfe des Emissionserlöses nun auch auf internationales Terrain, insbesondere in die USA, übertragen werden – bislang noch ein Schwachpunkt der Augusta-Tochter, die zur Zeit noch fast 80 Prozent ihrer Erlöse in Deutschland erwirtschaftet. Der große nationale Erfolg von Data Display sowie die enge Kooperation mit den beiden führenden Herstellern von TFT-Displays Samsung und Philips und der daraus resultierenden Technologievorsprung sollte dieses Vorhaben jedoch gelingen lassen.

      Fazit
      Data Display überzeugt uns durch eine herausragende Wettbewerbsposition und die im Vergleich zum Wettbewerb wesentlich höhere Profitabilität. Vor diesem Hintergrund hat die Aktie auch an der Börse langfristig das Potenzial zum Outperformer. Deshalb unsere Empfehlung: Zeichnen und behalten.

      Emissionsdaten:


      Name: Data Display AG
      WKN: 576166
      Zeichnungsfrist: 21.11. bis 23.11.
      Bookbuilding-Spanne: 8,50 bis 11,00 Euro
      Konsortium: HypoVereinsbank, Merck, Finck & Co.
      Marktsegment: Neuer Markt
      Emissionsvolumen: 2.700.000 Aktien inklusive Greenshoe (davon 2.000.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung)
      Aktienanzahl nach IPO: 10.000.000 Stückaktien
      Freefloat: Streubesitz etwa 27 Prozent
      Erstnotiz: 27. November 2000


      Umsatz-/Gewinnschätzungen: 1999 2000e 2001e 2002e

      Umsatz (in Mio. Euro) 34,6 43,9 61,4 79,3
      Ergebnis je Aktie (in Euro) 0,30 0,40 0,59 0,75
      KGV bei 11,00 Euro 28 19 14
      KUV bei 11,00 Euro 3 2 1
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 10:00:57
      Beitrag Nr. 15 ()
      Wenn man sich die Bewertungen von Data Display anschaut (dabei ist zu berücksichtigen, dass ursprünglich eine Preisspanne von 12,5-14E geplant war) sollte man diesen mal die (konservativen) Schätzungen für DATA MODUL gegenüberstellen:

      [Quelle BFG Bank Nov. 2000 zu finden auf www.datamodul.de]

      99/00e/01e/02e

      Umsatz (E) 90/107/145/175
      EPS 0,67/1,30/1,76/2,28

      jetzt die KGVs/KUVs von DD

      KGV bei 11,00 Euro 28 19 14
      KUV bei 11,00 Euro 3 2 1

      übertragen auf DM [wobei die KUVs wegen der geringeren Umsatzrendite (noch?) nicht relevant sind)

      36,4/33,44/31,92

      Und da dürfte noch Potential sein, da einerseits die Steuerreform in der Analyse noch nicht berücksichtigt ist und andererseits DM eine weitere Erhöhung der Effizienz (Umsatzrendite/Pro Kopf Umsatz) durchaus zuzutrauen ist.
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 11:11:19
      Beitrag Nr. 16 ()
      Weiss jemand, wann genau Data Display nun an die Börse gehen wird? Ich denke, auch DATA MODUL wird während des IPOs etwas stärker von Investoren entdeckt werden.

      Der Kurs von DM hält sich ja schon seit einem Monat über der 24 E. Sieht nicht schlecht aus!
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 10:50:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      Tja, Freunde von DATA MODUL, ich glaube, es lohnt sich, die Aktie zunächst zu vergessen, bis die Zahlen kommen und die darauf folgenden Analysten-Reports.

      Wenn man bedenkt, daß DM einen Streubesitz von 86% hat - bei 2,4 Mio Aktien also 2,064 Mio Aktien - dann ergibt sich eine Handelsintensität von beachtlichen ;) 0,04% pro Tag! Die Aktien werden also alle 2064 Tage oder 5 1/2 Jahre einmal umgeschlagen.....

      Ich glaube, IR hat noch einiges zu tun...

      Also, warten wir auf Mitte Februar...
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 10:04:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      Also, ich will den Tag ja nicht vor dem Abend loben, aber immerhin scheint es wieder etwas Volumen zu geben und das bei steigenden Kursen (die 24 hat gehalten und wir nähern uns wieder der 25).

      Vielleicht kommt nun doch endlich erstes Interesses an DM auf, in diesem Sinne

      toi, toi, toi
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 12:52:40
      Beitrag Nr. 19 ()
      Dank an akut für seine Recherche, an dieser Stelle noch einmal die 2 neuen Kaufempfehlungen für DATA MODUL



      08.02.2001
      Data Modul interessant
      Mainvestor


      Die Analysten von Mainvestor empfehlen die Aktien der Data Modul AG (WKN 549890) zu kaufen.

      Die im Smax notierte Data Modul AG (WKN 549 890) solle ihren geplanten Jahresumsatz deutlich übertroffen haben. Das erfahren die Experten exklusiv aus gut informierten unternehmensnahen Kreisen. Die derzeit noch gültigen Prognosen würden Erlöse knapp oberhalb von 200 Mio. DM vorsehen. Auch beim Ergebnis solle sich der bereits in den Zahlen des 3. Quartals erkennbar positive Trend weiterhin fortgesetzt haben.

      Mit einem 2002er KGV von rd. 15 erscheine der Wert nicht zu teuer. Aktuell bewege sich das Papier entlang der 38-Tage-Linie bei ca. 24 Euro, die zunächst Halt bieten sollte. Sofern sich der Kurs der Aktie noch einige Tage oberhalb dieses Niveaus etablieren könne, scheine eine kurzfristige Erholung möglich. Rückenwind sollten auch die Zahlen Ende Februar bringen, so Mainvestor.

      ----------------------------------------------------------

      08.02.2001
      Data Modul unterbewertet
      Wirtschaftswoche


      Die Analysten der Wirtschaftswoche bezeichnen die Aktien der Data Modul AG (WKN 549890) als unterbewertet.

      Der SMAX-Wert Data Modul stehe völlig zu Unrecht im Schatten der High-Tech-Titel am Neuen Markt. Das seit 1989 börsennotierte Unternehmen habe sich von einem Distributor zu einem weltweit operierenden Technologieunternehmen gewandelt und sich als europäischer Markt- und Technologieführer in der Displaytechnik profiliert.

      Das Unternehmen peile für 2001 einen Umsatz von 120 Millionen Euro bei 7,2 Millionen Euro Vorsteuergewinn und für 2002 rund 150 Millionen Euro Umsatz bei 11 Millionen Euro Gewinn vor Steuern an. Angesichts dieser Ertragssteigerungen sei die Aktie mit einem Kurs-Gewinnverhältnis von 15 krass unterbewertet. Der Börsenwert betrage nur 40 Prozent des Jahresumsatzes 2000. Werde die Aktie entdeckt, würden überdurchschnittliche Kursgewinne winken, so Wirtschaftswoche.
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 13:00:24
      Beitrag Nr. 20 ()
      Heute gab es 2 Kaufempfehlungen. Ich habe die im Thema "Kaufempfehlungen für Data Modul" gepostet. Sieht so aus, als ob es bald los geht. Die Zahlen scheinen sehr gut zu werden.
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 13:07:26
      Beitrag Nr. 21 ()
      Danke akut! Ich habe einfach Deine Erlaubnis vorweggenommen und Deine Recherchen hier noch einmal crossgeposted.

      Interessant ist die Erwähnung der Veröffentlichung der Zahlen "Ende Februar", wissen die Jungs mehr oder ist das nur eine Frage ob die Gegen um den 20. Mitte oder Ende Februar ist <G>

      Cheers.
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 14:39:12
      Beitrag Nr. 22 ()
      Das einzige, was ich mich frage, ist wie Mainvestor auf ein 2002er KGV von 15 kommt...

      Das aktuelle KGV 2000!! wird bei 18 oder besser liegen, das 2001 eher bei 13 und das 2002 näher an 10!

      Siehe auch WiWo

      11 Mio Euro 2002 vor Steuern

      8,25 Mio Euro nach Steuern (Steuersatz nach Reform 25%)

      3,43 Euro je Aktie (2,4 Mio Aktien)

      KGV 2002 von 7,0!!

      (Allerdings sind die Planzahlen der WiWo wohl aggressiv)
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 11:07:10
      Beitrag Nr. 23 ()
      Nach den erfreulichen Empfehlungen gestern und dem netten Kursanstieg auf 25 E hält sich DM heute morgen bei (für DM!) relativ hohen Umsätzen bei 25 E.

      Nachdem die 24 E also lange gehalten hat, wäre jetzt als nächster Schritt ein close über 25 E schön. Dann haben wir neben einer guten fundamentalen Ausgangsposition auch eine gute technische Lage und alle Voraussetzungen für einen langsamen Anstieg sind gegeben.
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 13:16:14
      Beitrag Nr. 24 ()
      @saysmax

      Wie kommst Du auf eine Steuerquote (2002) von 25 %?
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 19:03:42
      Beitrag Nr. 25 ()
      Wenn mich nicht alles täuscht, sind das die durch die Steuerreform festgelegten Steuersätze (zumindest für thesaurierte Gewinne und DATA MODUL wird überwiegend thesaurieren).

      Der Körperschaftssteuersatz ist von bisher 40 % bei Thesaurierung (Einbehaltung des Gewinns) und 30 % bei Ausschüttung auf 25 % bei Thesaurierung und Ausschüttung gesenkt worden. Gleichzeitig ist das bisherige Anrechnungsverfahren auf das Halbeinkünfteverfahren umgestellt worden. Danach sollen Gewinnausschüttungen an Privataktionäre nur zur Hälfte als Einkünfte angesetzt werden. Tendenziell soll die Thesaurierung damit steuerlich entlastet werden. Wir gehen zunächst nicht von einer steuerlich beeinflussten Erhöhung der Ausschüttung aus.
      Avatar
      schrieb am 09.02.01 19:40:08
      Beitrag Nr. 26 ()
      Körperschaftssteuer macht aber nur einen Teil der vom Unternehmen zu entrichtenden Steuern aus! Rechnung von DoktorNO und saysmax ist daher nicht richtig.

      Ändert aber nichts daran, dass Data Modul günstig bewertet ist.

      Gruß, Joschka Schröder
      Avatar
      schrieb am 10.02.01 19:57:09
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo DATA MODUL Anleger und Interessierte,

      ich freue mich endlich mal mehr zu DATA MODUL zu hören.
      Jetzt wären wir schon 4!

      Habe Anfang 1998 ein paar Stck. für umgerechnet 38€ gekauft. Innerhalb eines Jahres waren die auf rund 70€. Da wurde die Aktie noch von Börse-online empfohlen. Ein paar Verlustquartale später und schon kam das Tal der Tränen.
      Zwischenzeitlich hatte auch ein Altaktionär (Hecktor) 10% seiner DM-Aktien veräußert, was die Sache nicht gerade erleichterte.
      Jetzt ist die Aktie wieder im Aufwärtstrend.
      Da DM in Europa Marktführer für Display-Monitore ist und alle von einem Aufschwung gerade für unseren Kontinent sprechen, denke ich, daß DM noch mehr Potential als die angesprochenen 30€ hat.
      Sobald ein Fonds wie t.b. UniDynamicEuropa die Aktie ins Depot nimmt, wird es deutlich aufwärts gehen.

      Ich vermisse ein wenig das shareholder-value. Es hieß damals, die Firma sei mit der Deutschen Bahn in Verhandlungen, wg. des Einbaus von Monitoren in den Rücksitzen der Waggonkabinen.
      Das ist wohl versandet.
      Als die Firma in 1998 eine Road-Show in Groß-Britannien unternahm, war der Kurs fast explodiert.
      Wird Zeit, daß sich das Management mal auf die Hinterbeine stellt und mehr Werbung für sich macht.

      Weis jemand was von neuen Akquisitionen?
      Die Homepage von DM ist nicht gerade auf dem neuesten Stand.
      Avatar
      schrieb am 11.02.01 13:30:43
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo RelaxWalt,

      ich freue mich über jeden neuen, aktiven (!) DM Interessierten, der hier ein paar Infos postet, denn die PR-Arbeit von DM selber ist ja etwas dürftig.

      Auch was die Website angeht, gebe ich Dir recht, langweiliges Design von einer kleinen Web-Design-Klitsche programmiert und seit Jahr und Tag kein Relaunch.

      Ich selber trete ab und zu mal mit IR von DATA MODUL in Kontakt, Barbara.Lederer@data-modul.de, eine sehr sympathische und informative Mitarbeiterin, auch wenn man sich wundert, was IR macht, da sich das institutionelle Interesse mehr oder weniger auf dem Nullpunkt befindet.

      Die letzten Infos waren folgende:

      "Wir planen, unseren Aktionärsbrief für das Jahr 2000 Mitte Februar zu veröffentlichen.

      Die behandelnden TOPs der Hauptversammlung 2001 sind noch nicht definiert.

      Wie es auch durch die Medien ging, sind Fondmanager und Analysten zunehmend interessiert an Werten, die im SMAX gehandelt werden. So werden wir in den nächsten Wochen vermehrt die Data Modul AG vor diesem Personenkreis präsentieren.

      Aktuell stehen keine Pläne für einen Segmentwechsel an."


      Ich hatte versucht, mal das Thema "Aktienrückkauf" anzuschneiden, aus meiner Sicht wäre es wirklich sinnvoll, wenn sich DM dafür die Genehmigung auf der HV erteilen läßt. Dadurch könnten auch die Handelsvolumina etwas angekurbelt werden.

      Vielleicht folgen einfach ein paar "Leser" hier meinem Beispiel und sprechen IR ebenfalls auf das Thema an, vielleicht wird es dann wenigstens mal im MGT diskutiert.

      Also, RelaxWalt, ich hoffe, Du postest auch weiterhin hier! Es wäre schon, wenn sich eine aktive und vielleicht auch kontroverse Diskussion hier entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 11.02.01 14:28:41
      Beitrag Nr. 29 ()
      Weiss jemand, wie man CHARTS postet? Wollte eigentlich einen Chart von DM hier posten (die aktuelle Situation ist auch charttechnisch interessant), aber als NewBee habe ich natürlich keine Ahnung wie....

      Wer weiss Rat??

      Danke.
      Avatar
      schrieb am 11.02.01 16:09:42
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo DoktorNO und saysmax,

      zuerst zu Dir saysmax.
      Kann Dir leider auch nicht bei dem Problem helfen, aber ich denke, dass wir den Chart ja auch in der Rubrik "Charts" abfragen können. Solange keine technische Chartanalyse damit verbunden ist, bringt´s m.E. nicht so viel.

      DoktorNO, hatte auch schon öfter, auch telefonisch mit der IR von DM gesprochen. Früher hieß die Ansprechpartnerin Frau Jung. Aber viel, ausser "neutralen" Aussagen kann man DM nicht entlocken. Sowas nennt man Diplomatie. Also kann mans auch gleich sein lassen.
      Aktienrückkauf wär´ bei dem derzeit niedrigen Niveau und dem z.Zt. für Wachstumswerte schlechten Börsenumfeld eine gute Möglichkeit des Managements z.b. auch Aktien für Mitarbeiterprogramme einzusammeln und gleichzeitig den Streubesitzanteil etwas zu begrenzen.
      Vielleicht sollten wir die Kosten auf uns nehmen und mal nach München zu HV fahren. Anders wird man wohl kaum näheren und konstruktiven Kontakt zur IR der Firma aufbauen können.
      Avatar
      schrieb am 11.02.01 17:18:04
      Beitrag Nr. 31 ()


      Hier Euer Chart...

      Gruß Komet ;)
      Avatar
      schrieb am 11.02.01 18:37:50
      Beitrag Nr. 32 ()
      Wirklich wunderschön, Koment :)

      Aber das klärt irgendwie immer noch nicht, wie der Chart hier hingekommen ist ;) denn schließlich bringt ein Chart so ohne technische Analyse nicht ganz so viel oder??
      Avatar
      schrieb am 11.02.01 19:26:21
      Beitrag Nr. 33 ()
      So hier nochmal ein Chart:


      Meines Erachtens ist positiv zu bewerten, daß die 200-Tage Linie wieder eine ansteigende Tendenz aufweist.
      Der Trendfolgeindikator MACD ist wohl neutral, die Stochastik gerade kurz vor einem Überkauftzustand.
      Alles in allem gibt die Technik zwar keine kurzfristigen Kaufsignale -insbesondere auch wegen fehlender Handelsvolumina,- aber mittelfristig scheint sich doch eine Bodenbildung mit möglicher Aufwärtstendenz zu entwickeln.

      Der Kurzfristchart zeigt wie gesagt an sich nicht viel Bewegung...

      ...aber die 38 Tage Linie wurde immerhin genommen und bisher verteidigt.


      Fundamental scheint die Aktie ja ausgesprochen preiswert zu sein. Stellt sich mir nur die Frage: Warum kauft keiner??
      Einfach totales Desinteresse der Fonds? Oder einfach die derzeitige Angst vor zyklischen Wachstumswerten?
      Sollten die wohl im Februar(?) anstehenden Zahlen gut ausfallen, dann müßte doch der Dornröschenschlaf endlich vorbei sein.
      Eines erscheint mir jedenfalls klar:
      Geschätztes 25% Umsatzwachstum gepaart mit ca.30% Ergebnissteigerung müßten in jedem Fall ein KGV von ca.25
      auf 2002er Basis rechtfertigen lassen. Geht man von einem
      EPS von ca. 2,2 € aus, dann dürfte der faire Wert der Aktie
      bei rund gesprochen 50 € liegen, wobei dann immer noch erstmal eine einigermaßen angemessene Bewertung erreicht wäre.
      Mein Fazit: Alles entscheidend werden die nächsten Zahlen, wichtig ist vor allem auch ein klarer Ausblick, was das Wachsum angeht und verbesserte IR-Arbeit. Denn die Homepage ist wirklich fast schon ein Armutszeugnis.
      Avatar
      schrieb am 11.02.01 19:27:14
      Beitrag Nr. 34 ()
      Die Empfehlung ist zwar schon 1 1/2 Monate alt aber dennoch interessant, insbesondere wegen der Einschätzung, dass die Kapazitätserhöhung am Markt für Flachbildschirme DATA MODUL nicht treffen wird.

      Gruss saysmax


      Finanzwoche


      Data Modul interessant Datum : 20.12.2000 Zeit :14:06


      Nach Meinung der Wertpapierspezialisten der Finanzwoche handelt es sich
      bei Data Modul (WKN 549890) um einen Wachstumstitel mit
      überdurchschnittlichem Chance/Risiko-Profil.
      Der Kurs des Unternehmens sei von der Baisse bei den Technologiewerten
      nicht ganz unbeeinflusst geblieben, so dass das geschätzte KGV für 2001
      nur noch bei ca. 15 liege. Neben den markttechnischen Belastungsfaktoren
      seien noch Bedenken bzgl. von Überkapazitäten bei
      Flachbildschirm-Displays in Asien aufgekommen. Diese Unsicherheit halten
      die Experten der Finanzwoche jedoch für übertrieben, da Data Modul von den
      hiervon berührten 15 bis 17-Zoll-Laptop-Bildschirmen nicht betroffen sei.

      Darüber hinaus habe das Unternehmen seinen Wechsel an den Neuen Markt
      vorerst ausgeschlossen. Anleger, die auf diese Meldung mit Enttäuschung
      reagiert hätten, sollten jedoch nicht vergessen, dass sich der Bonus bei
      einer Zugehörigkeit zu diesem Marktsegment vermutlich zu einem Malus
      umkehren sollte.
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 09:33:09
      Beitrag Nr. 35 ()
      Es sieht nach einem freundlichen Wochenstart aus! DM hat die 25 E übersprungen und scheint damit seine Konsolidierung bei 24 E (vgl. Chart) zunächst abgeschlossen zu haben.

      Wenn wir heute über 25 E schliessen, sollte sich wieder etwas kurzfristiges Potential ergeben!
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 13:21:24
      Beitrag Nr. 36 ()
      Von 25 überwunden kann jawohl keine Rede sein...

      Zumindest gibt ein großer die ganze Zeit ab.

      Jetzt gerade mit 5000 Stück im Ask (Xetra)

      Ciao Nick
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 14:49:46
      Beitrag Nr. 37 ()
      Ja, die Verkaufsorder von 5000 Stück zu 25 auf Xetra habe ich auch gesehen. Ich frage mich nur, weshalb die dort drinsteht?

      Bei dem heutigen Volumen auf Xetra, wäre es nicht sehr clever, wenn ein Institutioneller, der hoch aussteigen möchte, solch einen Block reinstellt.

      Wieso nicht in kleineren Blöcken und dann auch in FRA - das Volumen ist dort heute weitaus höher!

      Also, unwissender Privatanleger? Institutioneller, der sich um die "Peanuts" nicht schert oder Kursmanipulation? (ist ja bei DM sehr gut möglich, vgl. letzter Handelstag 2000!)
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 19:05:30
      Beitrag Nr. 38 ()
      Danke BRAIN_TRUST für Deine hilfreiche Analyse.

      Ich glaube, der Knackpunkt ist, dass DM Mitte 1998 aus dem Nichts einen Verlust gemeldet hatte. Das führte -zu recht- zu einer großen Skepsis bei den Analysten.
      Dann wurde wiederholt ein bestimmter Jahresumsatz ( ich glaube 200 Mio € (?) ) angepeilt, der erst mal nicht erreicht wurde.
      Also wird jetzt bei jedem Anstieg der Aktie versucht, Gewinne mitzunehmen.
      Aber ich finde, DM hat nicht enttäuscht und sich selbst mit viel Engagement aus dem Tief herausgezogen.
      Es wird Zeit, dass der Turnaround als solcher erkannt und von den Fondsmanagern erkannt wird. Problematisch ist die niedrige Börsenkapitalisierung, aber das stört die Fonds bei Neuen-Markt-Werte ja auch nicht.

      Ich bin zwar nicht so nah an den Aktienmärkten, wie die restlichen "Freaks" in diesem Forum, aber dass der Wert Potential hat, ist nur eine Frage der Zeit.

      Aber das ist klar:
      Ohne eine klare Strategie des Managements mit entsprechend positivem Ausblick wird sich bei dem schwachen Umfeld niemand auf gut Glück in den Wert einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 19:15:13
      Beitrag Nr. 39 ()
      Anbei noch eine neuere Analyse:

      08.02.2001
      Data Modul unterbewertet
      Wirtschaftswoche


      Die Analysten der Wirtschaftswoche bezeichnen die Aktien der Data Modul AG (WKN 549890) als unterbewertet.

      Der SMAX-Wert Data Modul stehe völlig zu Unrecht im Schatten der High-Tech-Titel am Neuen Markt. Das seit 1989 börsennotierte Unternehmen habe sich von einem Distributor zu einem weltweit operierenden Technologieunternehmen gewandelt und sich als europäischer Markt- und Technologieführer in der Displaytechnik profiliert.

      Das Unternehmen peile für 2001 einen Umsatz von 120 Millionen Euro bei 7,2 Millionen Euro Vorsteuergewinn und für 2002 rund 150 Millionen Euro Umsatz bei 11 Millionen Euro Gewinn vor Steuern an. Angesichts dieser Ertragssteigerungen sei die Aktie mit einem Kurs-Gewinnverhältnis von 15 krass unterbewertet. Der Börsenwert betrage nur 40 Prozent des Jahresumsatzes 2000. Werde die Aktie entdeckt, würden überdurchschnittliche Kursgewinne winken, so Wirtschaftswoche.

      Ende


      Sorry, in meinem letzten Beitrag sagte ich 200 Mio €.
      Es sollte 100 Mio € heissen!
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 09:56:23
      Beitrag Nr. 40 ()
      Tja, wie Nick gestern richtig bemerkt hat, kam mein Optimismus bezüglich der Entwicklung der DM Aktie zumindest etwas zu früh.

      Wie man an den Verkaufsblöcken und den Umsätzen gestern gesehen hat, scheinen entweder ein paar große Verkäufer am Markt zu sein oder jemand möchte billig einsammeln und versucht daher den Kurs nicht über 25 steigen zu lassen.

      Mit Spannung heisst es also die Zahlen abzuwarten, ich denke, sehr viel Bewegung werden wir bis dann nicht mehr sehen.

      Cheers
      DoktorNO
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 12:01:30
      Beitrag Nr. 41 ()
      Hmm, auf Xetra sind immer noch 4234 Stück zu 25,00 Euro zu haben, bevor dieser Verkaufsblock nicht abgebaut ist, dürfte es schwer sein, die 25 E nachhaltig zu nehmen.

      Allerdings besteht seit Tagen auch ein gewisses Kaufinteresse.
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 13:34:19
      Beitrag Nr. 42 ()
      Liebe Freunde von DM,

      nutzen wir doch die Werbepause ;) - es sieht ja ganz so aus, als ob wir derzeit weder über interessante Unternehmensmeldungen noch über irgendwelche Kursausschläge berichten können - gähn, habe ich diese interessante und sehr positive Analyse für alle DM Freunde im Internet gefunden:

      HAPPY INVESTING!!

      Die PushDM-Bank hat jüngst eine innovative Analyse zu Data Modul herausgebracht. Diese basiert auf dem von dem Nobelpreisträger für Spieltheorie, Prof. Dr. Selten, entwickelten Board Sentiment Indicator. In der detailierten 1204 Seiten starken Analyse der PushDM-Bank werden insbesondere sogenannte Broker Boards näher unter die Lupe genommen.

      Hier ein Ausschnitt aus der Analyse:

      Thema: DATA MODUL – Aktionärsbrief und Analysen read/post: 1051/41 03.02.01
      Thema: Anstieg von Data Modul read/post: 904/18 19.07.00
      Thema: bei Data Modul geht die Post ab read/post: 783/43 31.08.00
      Thema: Data Modul - demnächst Entscheidung ob Wechsel NM read/post: 653/13 14.09.00
      Thema: DATA MODUL Umsatzplus- und Gewinnsteigerung read/post: 551/13 07.07.00

      "Nach Anwendung unserer multivariaten biometrischen Verfahren kommen wir unter Berücksichtigung von durch individuelle User verursachten statistisch signifikanten `Noise` (allein die read Zugriffe des Users DoktorNO müssen mit schätzungsweise 117 Zugriffen aus der Untersuchung entfernt werden) zu der Schlussfolgerung dass das Interesse für DM deutlich anzieht."

      "wir leiten daraus zunächst ein kurzfristiges Kurspotential von in etwa 146,634% ab, nach Beendigung der Wave iv von C, Schließen des Gaps und Ausprägung des Double-Zigzag abc-x-abc) ist mit einem weiteren Kursanstieg bis auf 93,25 Euro zu rechnen."

      Unabhängige Analyse der PushDM Bank.

      Disclaimer: Die PushDM Bank hat alle Emissionen der DM mitbegleitet, hält selber eine insignifikante Position von 1,1 Mio DM Stammaktien und erhält vom Vorstand von DM für jedes % Kursanstieg 20.000 Euro Provision.
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 15:19:03
      Beitrag Nr. 43 ()
      ;) - da haben die "Analysten" durchaus recht, dass ein Grossteil der Zugriffe auf mich entfällt, wird sich aber ändern wenn/falls hier mal ein paar mehr Leute mitdiskutieren!!
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 16:25:34
      Beitrag Nr. 44 ()
      Wer es noch nicht kennt. Die Data Modul Fanseite bei myResearch.de
      http://www.myresearch.de/cgi-bin/myresearch.cgi?AC=1000&B=0&…
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 19:44:57
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hallo DoktorNO,

      sind die restlichen 4234 Stck. zu 25 € verkauft?

      Hatte während der Arbeit mal kurz den Kurs abgefragt, da war er exakt bei 25 €.
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 20:48:50
      Beitrag Nr. 46 ()
      Nö, Xetra war heut mal wieder besonders umsatzstark, letzter Umsatz um 12:32 ;) Jetzt sind 5179 Stück zu 25 zu haben.
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 12:08:49
      Beitrag Nr. 47 ()
      Situation hat sich nicht weiter geändert, DM traded nun schon seit geraumer Zeit mit "wahnsinnig hoher Volatilität" zwischen 24,50 und 25,00.

      wann kommen denn endlich die Zahlen und die Fondkäufe ;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.01 21:44:41
      Beitrag Nr. 48 ()
      Jetzt haben wir sogar wieder die 24 € erreicht.
      Sieht nicht besonders gut aus. Wenn die Zahlen besser als erwartet ausfallen sollten, müssten doch jetzt schon Insider zuschlagen, oder?
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 00:08:53
      Beitrag Nr. 49 ()
      vielleicht ist das der grund, warum hier die Institutionellen versuchen Ihre positionen glattzustellen ?
      (Insbesondere der 3. Absatz hat mich dazu bewogen, meine DM zu verkaufen)


      Tokio (vwd) - Toshiba Corp, Tokio, hat ihre Gewinnprognosen für das per 31. März laufende 2000/2001 zurückgenommen. Als Gründe dafür führte das Unternehmen am Dienstag das schlechte Abschneiden der Geschäftsbereiche Halbleiter und Personal Computer im zweiten Geschäftshalbjahr an. In der Gruppe wird nun mit einem Nettogewinn von 96 Mrd JPY gerechnet, bislang war ein Ergebnis von 137 Mrd JPY angepeilt worden. Auch der operative Betriebsgewinn wurde auf 230 Mrd von 286 Mrd JPY zurückgenommen. Die Umsatzprognose wurde um 240 Mrd JPY auf 5,98 Bill JPY gesenkt.

      Die neuen Prognosen fußen auf drei Kennbereichen: dem schleppenden PC-Absatz in den USA, dem rasanten Preisverfall bei DRAMs (Dynamic Random Access Memory) und der schwachen Nachfrage nach LCD-Displays. Der Gewinn bei PCs und Peripheriegeräten ist nach Unternehmensangaben um 30 Mrd JPD geringer ausgefallen, die Halbleitergewinne gingen um 24 Mrd JPY zurück, mit LCD-Produkten verdiente Toshiba um 8,0 Mrd JPY weniger. Wie Senior Executive Vice President Kiyoaki Shimagami am Dienstag mitteilte, hatte Toshiba unter der Entwicklung im PC-Markt gleich doppelt zu leiden und die Prognosen für den PC-Bereich um 90 Mrd JPY gesenkt.

      Bei Halbleitern und LCD-Displays fällt der Einschnitt nach Angaben vom Dienstag noch deutlicher aus: Hier erwartet Toshiba um 100 Mrd JPY weniger Umsatz. Bei Chips dürften die Umsätze mit 1,12 Bill JPY um 60 Mrd JPY geringer ausfallen als erwartet. Der LCD-Umsatz soll 150 Mrd JPY erreichen, die Prognose hatte noch auf 170 Mrd JPY gelautet. Das Umfeld für Toshiba-Produkte hat sich laut Shimagami gerade im PC-Bereich in den USA im Dezember plötzlich verschlechtert. "Von Dezember bis Januar scheint jede einzelne Produktionsstufe eine Art Korrektur erlebt zu haben", sagte er.

      Er rechnet damit, dass der Zeitraum Januar bis März durch eine Korrektur der Lagerbestände geprägt sein wird. Dem werde sich das japanische Unternehmen anpassen und eigenen Lageraufbau vermeiden. Diese Situation dürfte bis in das Quartal April/Juni anhalten. Shimagami räumte auf Anfrage ein, dass der PC-Bereich bei Toshiba durchaus von der Struktur her überarbeitenswert ist. "Wir werden jetzt damit beginnen, einen solchen Restrukturierungsplan zu erstellen", sagte er. Im Bereich Elektronik gebe es hingegen keinen Anlass zu Veränderungen. Unverändert von den neuen Entwicklungen seien auch die geplanten Investitionsvorhaben.

      Toshiba hat 370 Mrd JPY für Investitionen und 336 Mrd JPY für Forschung und Entwicklung vorgesehen. Nach Angaben Shimagamis will das Unternehmen seine Investitionen auch im kommenden Fiskaljahr nicht zurückschrauben. Trotz der Prognoseanpassungen will Toshiba wie im Vorjahr eine Dividende von 10,0 JPY je Aktie für das Fiskaljahr 2000/01 zahlen.

      vwd/DJ/6.2.2001/sir/sa


      Ciao Nick

      P.S.: Vor einem Engagement schau ich mir erstmal die Zahlen an, entscheidender noch ist aber der Ausblick auf das laufende Jahr.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 11:13:44
      Beitrag Nr. 50 ()
      @Bick Nick:
      Die Umsatz- und Preiseinbrüche betreffen die gesamte PC-Industrie. Data Modul ist aber kein PC-Zulieferer, sondern liefert Displays für alle möglichen Anwendungen. Der Bereich "PC-Monitore" macht nur einen kleinen Teil des Umsatzes aus; daher dürfte Data Modul von der PC-Flaute wenig spüren. Im Gegensatz zum PC-Markt läuft das Geschäft mit sonstigen "Appliances" (spezialisierten Geräten) hervorragend. Es gibt immer mehr intelligente Geräte, die Displays benötigen.

      Es könnte nur dann ein Problem entstehen, wenn Toshiba & Co nun statt PC-Displays vermehrt kleine Systemdisplays produzieren. Das würde aber erst mit größerer Zeitverzögerung wirken.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 14:36:19
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hi,
      bezüglich des Toschiba Artikels habe ich mit Fr. Lederer von der IC telefoniert:
      Data Moduls grösster Absatzmarkt ist BRD. Dort ist man den Japanern durch Logistik und Support/Wartung weit voraus. Letztere ist bei den Industrie-Displays übrigens sehr wichtig, da diese relativ anfällig sind. Daher bestehten auch lange Vertragsbindungen zu Kunden. Der Markt sei im Vergleich zu den USA immernoch sehr rückständig, so dass weiterhin von +20% Wachstum in den nächsten Jahren ausgegangen werden könnte.

      Die Zahlen werden am 22.2.01 vor Börsenstart veröffentlicht.

      MfG N512
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 16:26:56
      Beitrag Nr. 52 ()
      N512, danke für die Infos - ich hatte mir über die Japan-Meldung ehrlich gesagt nicht viele Gedanken gemacht, aber eine Meinung hierzu von IR ist immer hilfreich!

      Schön auch, dass endlich der Termin für die Zahlen bekannt ist, ich glaube der 22.02. wird ganz nett.... :)

      Auch positiv: wenn schon die DM Aktie derzeit auf der Stelle tritt, so scheinen doch langsam einige DM Anhänger sich wieder mehr mit der Aktie zu beschäftigen :)

      Und zuletzt: die 24E hält (derzeit). ;)
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 17:06:34
      Beitrag Nr. 53 ()
      Danke N512 für Deine Nachfrage bei Fr. Lederer,

      die Stimmung für DM scheint gar nicht so schlecht zu sein, trotz der schlechten Nachricht von Nortel Networks.

      Nächste Woche wissen wir hoffentlich mehr, insbesondere der Ausblick und die Auftragsbücher der nächsten Zeit sind m.E. sehr wichtig.
      Bin gespannt, ob auch was zu Grossaufträgen im ad-Hoc-Bericht zu lesen ist.
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 22:29:02
      Beitrag Nr. 54 ()
      Ich wäre bei der Beurteilung der fundamentalen Lage und insb. der Aussichten etwas vorsichtiger angesichts der weltweiten Geschehnisse... Auch der Kursverlauf verheißt nichts Gutes, denn es hängt eindeutig Abgabedruck über dem Wert (bei 25 Deckel drauf), und es gibt anscheinend keinen etwas größeren Interessenten, der sich eine solche wie die 5000er Verkauforder "schnappen" will...

      Ciao Nick
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 14:49:19
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hi Nick,

      am 22.02. werden wir sehen, ob Dein Verkauf die richtige Entscheidung war. Ich persönlich glaube es nicht, insbesondere wenn Du Dir die jeweiligen Kursaufschläge und Volumina bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen ansiehst!

      Aber korrekt ist, derzeit sehen wir keine größeren Käufe und die Verkaufsorder ist entweder wirklich leichter Verkaufsdruck oder (und das vermute ich) ein geschickter Schachzug, um einige Leute aus der Aktie rauszudrängen und billig einzusammeln.

      Zum Thema Manipulation des Data Modul Kurses muss ich nach dem Ultimo 2000 wohl nichts mehr sagen....

      Immerhin, wenn es hier keine Pessimisten gäbe, könnte am 22.02. ja auch keiner neu einsteigen, oder???
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 15:06:14
      Beitrag Nr. 56 ()
      Interessant sind auch die technischen Indikatoren: sowohl die slow stochastic als auch die fast stochastic sind (endlich) in den überverkauften Bereich gefallen.

      Mein Tip 23,80-24,80 Mo und Di, 24,50-25,30 am Mi und Do ein Sprung nach oben.

      Interessanter ist allerdings die Frage, was nach Do passiert? Wieder der übliche Rückgang oder bekommen wir mal eine längere Aufschwungsbewegung?? Meinungen?

      Klar, ich hänge mich hier ein bischen weit aus dem Fenster ;) aber ich bin von einer positiven Wirkung der Zahlen überzeugt!! (ich hoffe, alle anderen sind etwas skeptischer, sonst kann es sehr schnell eine negative Überraschung geben!)
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 16:02:29
      Beitrag Nr. 57 ()
      @ DoktorNO

      Diese angeblichen geschickten "Schachzüge" halte ich für Schwachsinn. Wenn der betreffende eingentlich kaufwillige Investor die Aktie für so gut halten würde, müsste er ja damit rechnen, dass ihm ein Konkurrent zack die 5000 Stücke auf einen Schlag wegkauft. Damit hätte er dann genau das Gegenteil des Gewünschten erreicht...

      Übrigends: Hier in WO findet man fast in jedem Thread zu jeder Aktie von den entsprechende Verfechtern der Aktie diese Verschwörungstheorien aufgetischt, wenn größere Mengen verkauft werden (Stop Loss Abzocke, nur Kleinanleger verunsichern, raustreiben usw. usw. ).

      Ich würde eher raten es als Faktum zu sehen und die Weiterbildung der eigenen Überlegungen einzubeziehen, dass es momentan anscheinend eine gewisse Verkaufsneigung bei (einem) größeren Investor gibt, der zur Zeit kein entsprechender Gegenpart gegenübersteht oder der entsprechede Gegenpart sieht es zumindest noch nicht als zwingend an, jetzt zu kaufen...


      Ciao Nick
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 17:20:37
      Beitrag Nr. 58 ()
      @ Nick

      Prinzipiell bin ich auch kein Verfechter von irgendwelchen Verschwörungstheorien, letztendlich lohnt es sich aus meiner Sicht so und so nicht, lange über diese 5000 Stück zu diskutieren, da diese ein Volumen von gerade einmal 125.000 Euro repräsentieren.

      Das DM anfällig für Manipulationen ist, scheint aber wohl auch anderen plausibel... Schliesslich könnte man genauso argumentieren, dass am Ultimo 2000 ein Fond DM "so toll" fand, dass er eine unlimitierte Kauforder über 18.000 Stück in den Markt gestellt hat und "aus voller Überzeugung" auch noch bei 36 Euro gekauft hat. Dieses "fundamentale Kaufinteresse" ist dann leider um 12.16 Uhr, also eine Minute nach dem für Fonds ausschlaggebenden Kassakurs "leider wieder abgeflacht".

      Zu vermuten, dass es sich hier um reines "window dressing" handelt, wäre doch eigentlich auch eine Verschwörungstheorie von "bösen shorties" (ach, gibt`s ja in D nicht ;) ) oder?

      Ich glaube, zumindest die Frage ist legitim, warum ein größerer Investor, der ja wohl zumindest den Wissensstand von armen Privatinvestoren wie mir hat, nicht

      (a) in Blocks verkauft
      (b) über FRA geht, wo idR weitaus höhere Volumina gehandelt werden


      Resume: Die Frage der Kursreaktion am 22.02. ist reine Spekulation. Ich setze auf schwarz, Du auf rot. Wer recht behält, wird sich zeigen. Fundamental ist eigentlich fast alles gesagt, freuen wir uns auf eine interessante Diskussion, sobald mehr facts (der "Ausblick" Teil des Aktionärsbriefs) auf dem Tisch liegen.
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 17:24:07
      Beitrag Nr. 59 ()
      @ Nick

      Vor dem Hintergrund Deiner fundamentalen Bedenken, solltest Du insbesondere den Auftragseingangszahlen am 22.02. besondere Aufmerksamkeit schenken...
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 22:05:52
      Beitrag Nr. 60 ()
      Anwort A+B:

      Weil er natürlich darauf hofft, dass ein anderer Großinvestor sieht, dass dort auch eine größere Menge Aktien "zu holen" sind. Meistens ist in einem solchen Falle das 5000er Paket nicht das einzige (wie Du richitg sagst ist es ja auch gar nicht soviel), das zum Verkauf steht.

      Wenn Du über Frankfurt gehst, kannst Du niemandem zeigen, dass Du einen attraktiveren größeren Block anzubieten hast... Insofern attraktiv, weil das Einsammeln von zigtausend Aktien ohne sich selbst den Kurs hochzutreiben für Fonds schwierig ist.

      Ciao Nick


      P.S. Die geschichte mit dem Window Dressing ist doch keine Verschwörungstheorie, sondern leicht nachzuvollziehen und schlüssig.
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 19:35:51
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hallo Big Nick & DoktorNO,

      ich schätze die Sache auch eher positiv ein, nur hab´ich ja schon erzählt, dass der Wert schon einmal aus dem Nichts einen Verlust bekannt gegeben hatte und eine geplante Dividende absagen musste. Wollen wir hoffen, dass DM daraus gelernt hat.
      Da die Aktie vielfach zum Kauf empfohlen wurde, und die Analysten sicher näher an Info´s sind, ist DM m.E. auf jeden Fall eine Halteposition.
      Zukaufen will ich auch aufgrund des schlechten Umfelds für Technologiewerte vorerst nicht.
      Damit der Kurs steigt müssen schon aussergewöhnlich gute Fakten vorliegen. Die Erfüllung gesetzter Planzahlen reicht da sicher nicht aus.

      Am 22.02. sprechen wir uns wieder.

      Viel Glück uns Allen!
      Avatar
      schrieb am 18.02.01 23:08:10
      Beitrag Nr. 62 ()
      @ Relax

      Sicher, die Frage wird wirklich sein, ob die News besser sind als erwartet (wenn in den letzten Wochen hunderttausende von Leuten diesen Thread gelesen haben ;) und nur darauf warten, am 22.02. nach einem Anstieg verkaufen zu können, sieht es düster aus...)

      Allerdings profitieren Aktien mit einem minimalen Handelsvolumen wie DM zusätzlich vom PR-Effekt (wenn 100 Kleinanleger 100 Stück ins Depot legen, geht`s schon nach oben)

      Meine Erwartungen zumindest wurden in den letzten 3 Quartalen erreicht aber nicht wirklich übertroffen, der Kurs ging trotzdem (kurzfristig) nach oben...

      Mich interessiert am Do zunächst der Ausblick des Managements, ich hoffe auf eine entsprechende Wachstumsprognose für 2001 und weitere Kosteneinsparungen insbesondere durch die hohen Investitionen in 2000!
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 15:34:25
      Beitrag Nr. 63 ()
      Guys, nix mit 24E... sehe in Frankfurt gerade 23,51 und damit 1c über meinem Einstiegkurs!! Soll ich noch schnell mit Gewinn verkaufen ;) ??

      Wird wohl spannender als erwartet, der 22.02., die Verkäufe im Vorfeld gefallen mir nicht wirklich!

      Happy Investing :)
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 17:54:47
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hi DoktorNo,
      jetzt bist Du doch schon solange in DM investierst und
      informiert, was machst Du Dich jetzt verrückt?
      Die Aktie ist seit 2001 in einem Seitwertstrend grob zwischen 22 und 26 Euro.
      Die paar Stücke die jetzt unter 24 Euro verkauft wurden, haben mE nur mit dem Gesamtmarkt zu tun. GGf mit einem paar Angsthasen bzgl der Zahlen.

      MfG N512
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 18:20:10
      Beitrag Nr. 65 ()
      Hi N512,

      sorry, meine Mail war ein wenig ironisch daher auch ;) Wie gesagt, meine Anfangsposition ist schon über ein Jahr alt und selbst bei einem Kurssprung am Donnerstag würde ich nicht verkaufen... Keine Sorge meine Stücke werden den Kurs nicht drücken :)

      Ich versuche nur die gähnende DM Langeweile bis zum 22.02 mit dem einen oder anderen "geistreichen" ;) posting zu überbrücken, damit wir uns mit allen Interessierten ab Do über die Zukunftsaussichten von DM den Kopf einschlagen können!!

      Dass der Kurs nun ein bischen nach unten schwankt, beunruhigt mich weniger.

      ciao, DoktorNO
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 19:00:39
      Beitrag Nr. 66 ()
      Das der Kurs jetzt nach unten geht, beunruhigt mich schon.
      Da können wir bei enttäuschenden Zahlen schnell wieder bei 16 € oder tiefer landen.

      Hab´in ca. 3 Jahren minus 50% "gemacht". Irgendwann hört der Spass auf!
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 00:44:31
      Beitrag Nr. 67 ()
      Die Skepsis hier ist durchaus gesund, aber ich fürchte, die Vermutung, schlechte Zahlen könnten uns bis auf 16E bringen überschätzt den Info-Gehalt der Zahlen ein wenig :)

      Zum 30.9. hatte DM einen AUFTRAGSBESTAND von 97,7 Mio DM, entsprechend mehr als 5 Monate Produktion. Auf der Preisseite wird sich nicht viel getan haben (Auträge waren ja schon vergeben), die einzige Variable sind also die Kosten und die dürften (auch Dank des neuen Gebäudes) nach unten gehen.

      Wer also über negative Überraschungen philosophiert, muß wohl oder übel noch ein paar Monate warten, bis zumindest der Auftragsbestand abgebaut ist!

      So oder so, viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 16:31:00
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hi,
      dachte nach dem kleinen Kurseinbruch, würden sich ein
      paar besorgte/verschreckte Stimmen melden. Aber waren anscheinend nur ein paar SL die den kurzfristigen Abschwung auf 21,50 verursachten. Zahlen kommen weiterhin Do. früh. IR DM geht davon aus, dass sie dem Kurs nicht schaden werden.

      MfG N512
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 17:30:24
      Beitrag Nr. 69 ()
      Tja, was sollten verschreckte Stimmen auch schon sagen, außer daß anscheinend gerade mehr Aktien abgegeben werden als gekauft :) ??

      Ich denke bei nem 2000 (!) KGV von wohl 16,5 (glaube nicht, dass es viel Spielraum nach unten oder oben gibt am Do) gibt es keinen Grund zur Panik.....

      es sei denn.... DM bringt einen grottenschlechten Ausblick
      Also bis DO

      Ciao Belli
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 18:49:46
      Beitrag Nr. 70 ()
      @saysmax

      Dein Statement beruhigt mich etwas. Allerdings der Kursrutsch im Vorfeld der Zahlen sehe ich mit Skepsis. Ein S/L unterhalb von 20 halte ich für angebracht. Im Moment werden auch gute Nachrichten abgestraft, leider...
      Bin mit 23,50 noch mal rein, hhhhmmmmmmm...

      Gruß Komet ;)
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 09:47:57
      Beitrag Nr. 71 ()
      Also, wenn wir heute nochmal die 22E sehen, werde ich mir auch nochmal ein paar Stück zulegen, vielleicht sehe ich die Story zu optimistisch, wir werden sehen!

      (Übrigens, diese Information zum Frontrunning zu nutzen, bringt nix, da meine Kauforder wohl keinen signifikanten Einfluß auf den Kurs haben wird ;) )
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 12:01:42
      Beitrag Nr. 72 ()
      Nun gut, sieht nicht so aus, als ob ich nochmal nachlegen würde heute, die aktuelle FRA b/a Spanne ist 23/24, vielleicht ist die Verkaufsorder der letzten Tage ausgelaufen??
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 09:58:21
      Beitrag Nr. 73 ()
      @ DoktorNO: Ich habe mir die Auftragseingangszahlen mal angeguckt... Siehe unten.


      Nun ja, fühle mich in meiner Skepsis bestätigt...

      Bin gestern nochmal billig rein, da mir bei so gedämpften Erwartungen die Chance auf eine kurze Erholung doch recht groß erschien. Das sich die AdHoc positiv anhören würde war angesichts der schon nach 9 Monaten erreichten Steigerungen schon klar, und dann steigen immer ein paar Leute ein.

      Die Zahlen sind aber wirklich nicht dolle. Insbesondere wenn man mit den 9 Monatszahlen vergleicht kommt nicht mehr viel hinzu auch das Momentum beim Auftragseingang hat sich stark verlangsamt. Die jetzt vorgelegten Zahlen mit dem "Ziel" von 200 Mio zu vergleichen ist nach einem Neunmonatsumsatz von 167,4 Mio schlichtweg unseriös.

      Was mir gerade noch auffällt:

      Im 4. Quartal war der Auftragseingang mit 50 Mio nur noch genauso hoch wie der Umsatz, lag also bereits deutlich unter dem Durschnitt der Vorquartale (genaue Zahlen zu den einzelnen Quartalen habe ich nicht, es waren von Q1-Q3 180 Mio Auftragseingang).

      Ich bin heute morgen zu 24,49 in XETRA raus. Insbesondere da bei 25 sowieso der Deckel drauf ist und in nächster Zeit nicht mehr mit Meldungen zu rechnen ist, fühle ich mich ganz gut dabei. Das einzige wäre, das irgendeine Zeitung angesichts der Zahlen eine positive Besprechung der Data Modul macht...

      Ciao Nick
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 10:16:27
      Beitrag Nr. 74 ()
      Ich schließe mich Bick Nick an und habe komplett verkauft. Umsatz und vor allem Ergebnis im 4. Quartal sind enttäuschend. Was mit "aperiodische, nicht operativ bedingte Sonderaufwendungen" gemeint ist, ist noch zu klären. "Traditionell schwächeres Quartal" ist Käse; in 99 war das 4. Quartal sowohl vom Umsatz als auch vom Ergebnis eines der beiden stärksten. In 98 war das 4. Quartal das mit dem höchsten Umsatz (s.u.)

      Wir haben jetzt ein 2001er KGV irgendwo zwischen 15 und 20. Da gibt es wesentlich bessere und günstiger bewertete Aktien als Data Modul.


      Umsatz (Mio. €)

      Q1/98: 18
      Q2/98: 18
      Q3/98: 16
      Q4/98: 19
      Q1/99: 21
      Q2/99: 23
      Q3/99: 22
      Q4/99: 23
      Q1/00: 29
      Q2/00: 29
      Q3/00: 28
      Q4/00: 25


      Gewinn (Mio. € vor Steuern):

      Q1/98: 1,1
      Q2/98: 1,0
      Q3/98: 0,0
      Q4/98: -0,9
      Q1/99: 0,6
      Q2/99: 0,1
      Q3/99: 0,5
      Q4/99: 0,6
      Q1/00: 1,8
      Q2/00: 1,6
      Q3/00: 1,5
      Q4/00: 0,4
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 10:24:06
      Beitrag Nr. 75 ()
      @ Mandrelle:

      Danke für die Tabelle mit den Quartalen...

      Hier sieht man es ganz deutlich. Jetzt macht auch der Verkaufdruck vor den Zahlen Sinn...

      Ciao Nick


      P.S.: Jetzt ist auch bei DM Prinzip Hoffnung angesagt: Es waren nur aperiodische Sonderaufwendungen / Die Delle wird schon wieder augebügelt... usw. Das sollte ein Warnzeichen sein.

      Die "Chance" jedenfalls, das DM in den nächsten Monaten Super Zahlen veröffentlicht, (und einem der Kurs wegläuft) ist damit gesunken.

      P.P.S.: Wenn der Umsatz in Q1 gleichbleibt, was passiert dann mit dem Gewinn in Q1 ?? Ich glaube, da steht uns im April noch eine "schöne" Meldung bevor...
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 10:27:25
      Beitrag Nr. 76 ()
      Da an der Börse oft die pure Irrationalität herrscht, sollte man vielliecht gerade angesichts dieser Zahlen DM kaufen!
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 10:29:57
      Beitrag Nr. 77 ()
      @ duane:

      Probiers aus ;-))
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 10:32:51
      Beitrag Nr. 78 ()
      Na, ja, ich bleibe erst einmal bei DM!
      Um mich raus zu treiben, muss mich DM erst mal wirklich enttäuschen.
      Grössere Angst habe ich vor `Panikverkäufen`.
      Sollen die sich anbahnen, dann werde auch ich mich verabschieden.
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 10:45:38
      Beitrag Nr. 79 ()
      @ Nick

      Wie schon früher gesagt, auch ich habe mir die Auftragseingangszahlen genauer angeschaut und bin ziemlich enttäuscht.

      Konsequenz: Ich habe 90% meiner DM Position zu 24 liquidiert und ein paar cent gemacht. Ich glaube, DM ist mittelfristig eine geniale Aktie, aber in den nächsten Tagen können uns lediglich Fondkäufe retten und eine ad-hoc, die uns die Zahlen des Q1 2000 für 2001 als toll verkaufen will, verspricht nix gutes.

      Ebenfalls angesprochen war der Ausblick-Teil der Nachricht, daher hier auch nochmal komplett:

      Ausblick
      Aufgrund der weiteren Wachstumschancen in der Informa-
      tions-und Elektronikindustrie sind wir zuversichtlich,
      unser ertragsorientiertes Wachstum,wie auch in den Vor-
      jahren,fortsetzen zu können und erwarten für das laufen-
      de Geschäftsjahr 2001 wieder zweistellige Zuwachsraten.
      Trotz der sich im vierten Quartal 2000 angedeuteten leich-
      ten Abschwächung im Auftragseingang,wird das erste
      Quartal 2001 auf der Höhe des überaus starken ersten
      Quartals des Vorjahres liegen.Der rege Auftragseingang
      im neuen Jahr zeigt jedoch,dass dies ein kurzfristiger
      Effekt ist und wir unseren Wachstumskurs ab dem zweiten
      Quartal 2001 unvermindert weiter fortsetzen können.


      Problem: die Zahlen des Q1 werden nicht wirklich gut sein, erst in Q2 gibt es wieder Erfolgsmeldungen.
      Zwei weitere kleine Warnindikatoren:
      Die Erwartungen der Analysten wurden nicht erfüllt... Vgl. Studie der BFG-Bank
      BFG sagt, Geschäft "nicht saisonal", DM sagt plötzlich "das traditionell schwächere Q4"
      Was sind die Sonderaufwendungen und wie hoch? Ist mir zu schwamming...

      Also, ich habe DM weiter auf meiner Watchlist und wenn wir Fondkäufe, Nachrichten oder charttechnische Signale haben, steige ich gerne wieder ein... Bis dann WATCHLIST


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -4,78
      +1,29
      +0,08
      -2,51
      +0,18
      -0,61
      +1,00
      +1,41
      +2,52
      +0,41

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      218
      164
      91
      75
      58
      56
      53
      51
      50
      32
      DATA MODUL - Aktionärsbrief und Analysen