checkAd

    RÖHAAHR - Nikkei Put ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.05.99 10:59:00 von
    neuester Beitrag 27.05.99 20:24:00 von
    Beiträge: 8
    ID: 42.792
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.969
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 10:59:00
      Beitrag Nr. 1 ()


      Hallo Leute, :)
      was haltet Ihr von Nikkei Puts?
      Habe 909457 Lz.21.07.99 und 837256 Lz. 09.09.99.
      Charttechnisch sieht es gut aus, und falls der Dow mitspielt, ist die Unterstützung bei 16400Pkt. kein Hinderniss.
      Fundamental währe die Situation dann auch OK.
      Wer bringt mich wieder auf den Boden der Tatsachen?

      Kennt Ihr einen heißeren Schein als erstgenannten?
      Bitte wenns geht mit Begründung, ansonsten alle Infos dazu wichtig!
      MfG Dei
      Avatar
      schrieb am 07.05.99 18:08:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      So ist das im Leben.

      Ich bin anderer Meinung als Du es bist.
      Meiner Einschätzung nach dürfte sich der Nikkei unter sehr hohen Schwankungen bis Jahresende Richtung 20-22000 Punkte bewegen.(immernoch ein 10jahrestief).
      Gewinne mit diesem Optionsschein sind möglich, wenn Du es schaffst diese Schwankungen für Dich zu verbuchen.
      Mir persönlich wäre der Aufwand zu groß, und das Chanche/Risiko Verhältnis schätze ich ebenfalls ungünstig ein.
      Trotzdem- viel Erfolg mit den Scheinchen.

      manna
      Avatar
      schrieb am 09.05.99 23:29:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Put auf Nikkei : nur sehr kurzfristig halten.
      Trend: aufwärtst. Eine Korrektur ist zu erwarten aber ob das jetzt kommt oder erst bei 18.000 ?
      Avatar
      schrieb am 10.05.99 00:46:00
      Beitrag Nr. 4 ()


      Hallöchen, leider habe ich nicht mal die Zeit gehabt die 13,22 Prozent die der Put gewonnen hat abzuschöpfen.
      Aus diesem Grund bleib ich noch ein paar Tage drin.
      Hier ein paar nicht ganz allein formulierte Sätze. :)

      Der Handel gemessen am Nikkei-Index lag Freitag 2,05 % niedriger.
      Die starke Bewegung am Freitag nach den langen Feiertagen wurde als eine Übertreibung angesehen.

      V I E L E Marktteilnehmer gehen von einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in der nächsten Woche aus.

      Gründe: Die erwarteten Käufe der großen öffentlichen Pensionsfonds.
      Premierminister Keizo Obuchi bekundete alles zu tun, um Japans wirtschaftlichen Wachstum zu gewährleisten.
      Dagegen haben wiederholt Kabinettsmitglieder Gerüchte zurückgewiesen, nachdem die Regierung weitere öffentliche Zuschüsse plane, um der japanischen Wirtschaft auf die Beine zu helfen.
      Dennoch hielt sich am Markt hartnäckig die Überzeugung, daß noch in diesem Jahr ein Zusatzhaushalt zu erwarten ist, was die gute Laune am Aktienmarkt unterstützen konnte.

      E I N I G E Händler äußerten sich jedoch skeptisch, ob zusätzliche Maßnahmen der Regierung auch tatsächlich Wirksamkeit entfalten könnten.
      Kurssteigerung werden in nächster Zukunft daher eher verhalten ausfallen, da sich der Markt angesichts der anstehenden Unternehmenszahlen vorsichtig verhalten wird.

      An der Aktienbörse scheint sich bei den Händlern mittlerweile auch die Vorsicht durchzusetzen.

      Der Kursaufschwung der vergangenen Wochen fiel zu heftig und zu schnell aus.

      Das Interesse des Marktes konzentriert sich jedoch langsam wieder auf die Unternehmenszahlen.
      Diese werden die Anleger höchstwahrscheinlich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
      Sony ist da nur ein prominentes Beispiel.

      Realwirtschaftlich sieht es nämlich weiterhin sehr schlecht aus in Japan.

      Und wenn dem Markt das wieder einmal schwarz auf weiß vorgeführt wird, werden die Kurse erst einmal den Rückwärtsgang einlegen. (SIEHE OBEN) ;)

      Auch der schlechte Eindruck der technischen Indikatoren auf Wochenbasis verstärkt sich zusehends.

      Der Nikkei-Index liefert mit der Kursrallye ein trügerisches Signal.
      Während der Index immer neue Höhen erklimmt, befinden sich die technischen Indikatoren auf Wochenbasis schon auf dem Rückzug.
      Diese Divergenz erhöht die Wahrscheinlichkeit für eine deutliche Korrektur.
      Darüber hinaus flacht der Aufwärtstrend immer weiter ab.
      Der Nikkei-Index dreht nach unten. Die Indikatoren haben ein Verkaufssignal geliefert. Kurzfristig erscheint ein Abwärtspotential bis 16.400 Punkten im Index möglich.
      Ob dies jetzt schon die Einleitung der erwarteten größeren Korrektur ist, ist momentan noch nicht abzusehen.

      Händler sahen es als möglich an, daß die schlechten Ergebnisse von Sony ein Vorbote für schwache Resultate anderer Technologiewerte sein könnten.
      Dies könne dazu führen, daß dem Markt der "Vortrieb" fehle und der Nikkei in der nächsten Zeit in einer Range zwischen 16.000 und 17.000 Punkte gefangen sein könne.
      Sony-Aktien fielen um 4,7% auf 11.150 Yen, nachdem das Unternehmen für das vergangene Geschäftsjahr einen um fast 20%igen Gewinnrückgang angekündigt hatte.

      Analysten sehen wiederum die Zukunft der Technologiewerte nicht ganz so pessimistisch.
      Viele Unternehmen hätten agressive Strukturreformen eingeleitet und würden die Entwicklung neuer Produkte forcieren.
      Auch wird der Sony-Aktie kein weiteres großes Abwärtspotential zugestanden, da sich die Ertragssituation schon im nächsten Jahr wieder erholen werde und das KGV der Aktie nach wie vor moderat sei.

      Sega Enterprises fielen um 9,19% und gingen mit einem Schlußkurs von 2.125 Yen aus dem Handel.
      Am Mittwoch hatte das Unternehmen verlauten lassen, daß im zurückliegenden Geschäftsjahr ein Verlust von 45 Mrd Yen angefallen sei.
      Auslöser für diese Entwicklung seien große Abschreibungen auf Aktivitäten in Übersee und auf die Lagerbestände der 32-Bit Sega Saturn Spielekonsole.
      In diesem Zusammenhang mußte auch CSK Corp. 9,41% auf 3.560 Yen abgeben, da dieses Unternehmen ein Sega-Großaktionär ist.
      NTT Mobile Communications Network konnte um 2,79% auf 7.000.000 Yen zulegen.
      Der führende japanische Mobilfunkanbieter konnte von der Ankündigung eines 5:1 Aktiensplits profitieren.
      Wie gesagt, nicht alle Formulierungen sind von mir, könnten es aber sein.
      Wollte nur meine trading Position erklähren.
      MfG Dei
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 08:09:00
      Beitrag Nr. 5 ()

      Zwei/drittel des ersten Scheins fliegen heute gegen 15.35`Uhr raus.
      MfG Dei;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 08:12:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.99 22:11:00
      Beitrag Nr. 7 ()


      2 7 %

      Heute glatt.
      MfG Dei;)
      PS: Hochmut kommt vor dem Fall! (Eigenironie)
      Avatar
      schrieb am 27.05.99 20:24:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Es geht wieder los! :D
      15500 Pkt. währen schön, 15750 Pkt. würden mir mal wieder reichen. :)
      MfG Dei;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      RÖHAAHR - Nikkei Put !