checkAd

    WCM: Könnte sich das Platzen der Immobilienblase in USA und GB auswirken??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.01.03 16:43:22 von
    neuester Beitrag 06.01.03 06:32:12 von
    Beiträge: 3
    ID: 679.327
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 853
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 16:43:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Es ist davon auszugehen, dass die Luft für einen weiteren Anstieg der Immobilienpreise in den USA und GB immer dünner wird.
      Es gibt bereits die ersten Anzeichen, welche ein Abschmelzen des Niveaus bzw einen Crash erkennen lassen.
      Nun steckt der deutsche Immobilienmarkt bereits seit einigen Jahren in der Konsolidierung.

      Was meint Ihr? Wie könnte sich ein derartiges Szenario auf WCM und (ihre) IVG auswirken?

      :confused: :rolleyes: ;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 16:58:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die deutschen Immobilienpreise stagnieren seit Jahren. Warum wohl? In Deutschland gibt es keine Blase. Nichtsdestotrotz werden die deutschen Immobilien den Rückwärtsgang einlegen.
      Steuererhöhungen, Entlassungen, Arbeitslosigkeit, negatives Wachstum, usw. Im Osten Leerstände, z.B. Leipzig 28%.
      Rechne mit Halbierung der Immobilenpreise in Deutschland in den nächsten 10 Jahren.

      In wachstumsstarken Regionen dagen boomen die Immobilien:
      Provinz Málaga: Spekulation mit Immobilien nimmt zu
      Jede fünfte Wohnung in der Provinz Málaga wird zu Spekulationszwecken erworben. Das geht aus einer Studie des Wirtschaftsinstituts IPE hervor. Der Käufer kann, so die Studie, bei der derzeitigen Wohnungssituation mit seiner Investition innerhalb von 18 Monaten einen Gewinn von 25 Prozent machen.

      Ganz einfach: wo Wachstum ist steigen die Preise.
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 06:32:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      auch in Deutschland wird es wieder Wachstum geben, eine Rezession haelt nicht ewig.

      wir haben zudem bereits heute Niedrigstpreise im Segment der WCM-Wohnungen. Die Mietrenditen liegen weit ueber den aktuellen lfr. Zinsen. Das hatten wir noch nie in Deutschland.

      Die Mieten steigen aber weiter (im WCM-Segment), da man sich vom Sozialbindungsniveau graduell zum Mietspiegelniveau hochhangelt. Letzteres bleibt fuer WCM-Wohnungen (also einfacher oder mittl. Wohnwert) konstant oder steigt sogar immer noch leicht.

      Aufgrund der Rendite nach Finanzierungskosten (auf REKORDHOCH) sinken die Preise derzeit in westdeutschen Grossstaedten nicht oder nicht substanziell, trotz Rezession.

      Auch WCM erzielt sogar in diesen schweren Zeiten einen positiven Cash Flow aus Immobilien, die regulaeren Abschreibungen haben aber in 2002 zu einem Buchverlust gefuehrt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -2,58
      -4,72
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      80
      39
      31
      25
      23
      19
      18
      17
      15
      15
      WCM: Könnte sich das Platzen der Immobilienblase in USA und GB auswirken???