checkAd

    Zusammenlegung von US-Verteidigungs und Außenministerium? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.04.03 17:10:20 von
    neuester Beitrag 01.04.03 18:09:20 von
    Beiträge: 9
    ID: 715.646
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 329
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 17:10:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Frage an die Historiker:
      Gab es eine solche Zusammenlegung in der Amerikanischen Geschichte schon mal?
      Mit einer Zusammenlegung unter der Führung von Powell könnte man einen peinlichen Rücktritt von Rumsfeld verschleiern und Bush könnte seine innerparteilichen Kritiker beruhigen die zunehmend den Einfluß der Neokonservativen kritisieren. Das Militär wär wohl auch zufrieden mit Powell als Chef. Könnte doch ein großer Befreiungsschlag für die Bushadministration sein. Was meint ihr? Unrealistisch?
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 17:13:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      Absolut unrealistisch
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 17:22:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      @frohgemut
      Wird die Bushadministration Deiner meinung nach denn einfach weiter macht wie bisher?
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 17:24:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      #3
      "wieter machen" muss es natürlich heißen
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 17:31:20
      Beitrag Nr. 5 ()
      Im Hintergrund wird man schon an Szenarien arbeiten, aber
      Wenn der Irak nicht in 6 Wochen kapituliert
      wird diese Regierung nicht mehr viel anderes tun können
      als Neuwahlen ausschreiben zu lassen.

      Die internationale Stimmung zu Ostern (!) muß auch erst überstanden werden !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 17:33:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      #4
      langsam wird es peinlich. "weiter" muß es heißen

      ansonsten keine Meinungen? gabs es dies nun schon mal in den USA?
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 17:40:48
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich wäre dafür, dass das "Weiße Haus" und der Vatikan zusammengelegt werden.
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 17:41:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      Neuwahlen? Davon habe ich in den USA noch nie gehört. (Ich glaub selbst nach Nixons Rücktritt hat Ford bis zum Ende der Legislaturperiode weiterregiert.)
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 18:09:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      Das mit der Zusammenlegung von Weißem Haus mit Vatikan ist gar nicht so unrealistisch! Offenbar gibt es bereits Kompetenzgerangel, hierzu Johannes Rau laut SPIEGEL online:

      ---
      Bundespräsident Johannes Rau hat US-Präsident George W. Bush wegen des Irak-Kriegs erstmals direkt und ungewöhnlich scharf angegriffen. Er habe Zweifel an dessen göttlicher Mission.
      ---

      ---
      Die Einstellung des US-Präsidenten sei nicht verbindlich für alle Christen. "Der Papst hingegen spricht in dieser Frage wohl eher für die ganze Menschheit."
      ---

      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,242880,00.h…

      Die nächste logische Konsequenz für die USA wäre es, einen Gegenpapst aus den eigenen Reihen aufzustellen. Hat jemand Vorschläge für diese Personalie?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Zusammenlegung von US-Verteidigungs und Außenministerium?