checkAd

    Rekordgewinn bei Rofin für 2003 --- Sehen wir in 2004 einen Kurs von 50 USD ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.10.03 20:26:56 von
    neuester Beitrag 28.12.04 23:35:09 von
    Beiträge: 520
    ID: 784.548
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 29.500
    Aktive User: 0

    ISIN: US7750431022 · WKN: 902757
    29,42
     
    EUR
    -0,12 %
    -0,03 EUR
    Letzter Kurs 08.11.16 Tradegate

     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.10.03 20:26:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der Gewinnanstieg von 2002 auf 2003 wird im dreistelligen Prozentbereich liegen - das ist sicher.

      Kann Rofin das wiederholen? Ich glaube nicht, aber ein weiterer Kursanstieg scheint greifbar. Einen gewaltigen Schub wird Rofin dann von den Aufträgen seitens EADS erhalten, was ab 2004 so langsam auch den Kurs beflügeln könnte.
      Avatar
      schrieb am 09.10.03 20:52:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      Übrigens:

      Rofin Sinar auf der Fakuma 2003 vom 14.-17. Oktober in Friedrichshafen, Halle A4 4214

      Dazu gibts auch eine Pressemitteilung auf der Homepage:

      http://www.rofin.com/home.htm unter "Aktuelles"
      Avatar
      schrieb am 09.10.03 21:21:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      So lange wie Rofin in den USA mehr gehandelt wird als bei uns geschieht garnichts den DEUTSCHEN Lemmingen wird sie nicht genug gepusht.

      Aber es stehen rosige Zeiten an auf Sicht von 6 Monaten sollten die 30€ locker erreichbar sein.

      MFG Bommelchen
      Avatar
      schrieb am 09.10.03 23:07:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      von deutschen börsen wird mit 100%iger sicherheit keine dynamik ausgehen - willkommen im börsen-niemandsland, ganz wie es vor dem hype der fall war, schön in amerikas schlepptau. schlaf, deutschland, schlaf. ich geh jetzt schlafen.

      grüße
      Avatar
      schrieb am 11.10.03 16:29:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      bislang war das amerikanische business für rofin ein deutlicher hemmschuh, gemessen an den in den letzten quartalen reporteten umsatzrückgängen.

      dies könnte dieses mal anders sein.

      aufgrund des überraschend leicht gesunkenen leistungsbilanzdefizits (ca. 40 mrd. usd im august) gehen die volkswirte im consensus von 5,1 % wirtschaftswachstum für amerika in q3 aus. goldman sachs erwartet sogar 6,5%!

      vielleicht hat rofin damit auch ein wenig wasser unter den amerikanischen kiel bekommen? in asien müsste es weiterhin blendend gelaufen sein, in europa zumindest nicht schlechter.
      der usd hat sich im vergleich zum letzten q-ende 30.06. auch nicht dramatisch nach unten entwickelt. damit ist die gewinnbelastung gering und die umsatzerhöhung in usd aus translationseffekten dürfte etwas gestiegen sein.


      meine schätzung für rofins q4: 32 us cents.


      grüsse

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1410EUR +21,55 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.10.03 22:20:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      eine preannoucement-rallye wird es dieses mal nicht geben - so wie die letzten male auch. eher wahrscheinlich ist eine rallye nach den zahlen, wenn sie besser als erwarte ausfallen sollten.

      ich denke, erwartet werden ca zw. 32 und 35 us-cents. folge: der kurs wird sich in etwa halten, sollte dies reportet werden.

      alles andere wird zu ausschlägen in die dann entsprechende richtung führen.


      grüße
      Avatar
      schrieb am 21.10.03 12:38:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich vergleiche jeden Tag das Handelsvolumen der Nasdaq von Wallstreet-online und von Comdirekt. Comdirekt gibt ein Volumen an, das ca. 100 % höher ist. Kann mir einer auf die Sprünge helfen?.
      Avatar
      schrieb am 21.10.03 15:05:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      comdirekt - comdefekt

      :D

      nd
      Avatar
      schrieb am 21.10.03 22:48:57
      Beitrag Nr. 9 ()
      vorzahlen-rallye - vielleicht doch ??? plus heute mehr als 6 %.

      sehen wir uns die nächsten wochen an...

      grüße
      Avatar
      schrieb am 23.10.03 16:57:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      sippenhaft für rofin: coherent hat die guidance für das 4. quartal revidiert und bekommt ordentlich eins auf die mütze.

      coherent hat mit der nunmehr zu 94,3 erworbenen lambda physik (das war neuer markt, freunde!) erhebliche probleme mit dem produkt mix.

      rofin hat coherent seit kurzem im fünf-jahresvergleich outperformt. ich denke, dass der trend noch eine ganze weile anhalten wird, da er sich erst vor kurzem etabliert hat.
      Avatar
      schrieb am 27.10.03 22:51:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      im moment ist der markt supernervös.

      könnte es sein, daß sogar eine vorzahlen - abgabe -welle läuft ???

      unser schätzchen ist reichlich schwach derzeit.

      mal sehen ob dieses niveau jetzt hält.

      df
      Avatar
      schrieb am 28.10.03 21:05:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      der macd hat sich wieder auf die null-linie gesetzt, ist sogar leicht im negativen terrain.

      dies war nach dem letzten run-up auch bitter nötig, wenn es längerfristig weit gen norden gehen soll (können soll). das gleiche muster gab es schon vor ca. 3-4 monaten.

      no panic, guys.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 01.11.03 22:40:10
      Beitrag Nr. 13 ()
      31.10.2003
      Rofin-Sinar Tech. neues Kursziel
      Ferris Baker Watts

      Die Analysten der Investmentbank Ferris Baker Watts stufen die Aktie von Rofin-Sinar Technologies (ISIN US7750431022/ WKN 902757) unverändert mit "buy" ein.

      Nach Überarbeitung der Kapitalflussströme habe man das Kursziel von 19 auf 30 USD angehoben. Auch werde damit den Verbesserungen im Sektor der Industrielaser und beim Geschäftsmodell Rechnung getragen. Die Aktie werde mit einem deutlichen Abschlag zur Peer Group gehandelt.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Ferris Baker Watts bei ihrer Empfehlung die Aktie von Rofin-Sinar Technologies zu kaufen



      rantamplan

      - wuff -
      Avatar
      schrieb am 03.11.03 23:09:30
      Beitrag Nr. 14 ()
      :kiss:

      GENIAL, diese Analysten !!!

      Bei 23,75 $ (31.10.) fällt Ihnen auf, daß das Kursziel von 19 $ nicht mehr paßt. Sind ja nur Schlappe 4,75 $ oder 25%...

      Neues KZ: Wieder 25% über dem kurs vom 31.10. = gerundet 30 $.

      df
      Avatar
      schrieb am 05.11.03 16:13:18
      Beitrag Nr. 15 ()
      ist ja erstaunlich ruhig hier im RSTI-Board, obwohl morgen die Zahlen anstehen.

      Wenn die Zahlen über 0,30/Aktie liegen, dann könnte es durchaus
      Richtung 30 $ gehen!
      Avatar
      schrieb am 05.11.03 18:51:40
      Beitrag Nr. 16 ()
      morgen ist bescherung! ich denke, es wird eine der wichtigsten überhaupt sein, da das kursniveau untypisch hoch für rofin ist. da steckt mittlerweile viel hot money drin, das auch schnell wieder abfliessen kann. andererseits ist das smart moneyoffenbar auch noch nicht abgeflossen, was hoffen lässt.

      wenn rofin erneut gute/sehr gute zahlen abliefert, wird das den bislang ordentlichen anstieg der aktie fundamental untermauern.
      kommen dann noch good news zum order take-in, dann ist spielraum nach oben. hoffentlich macht uns cisco heute abend nicht noch einen strich durch die rechnung, wenn mäßige zahlen das sentiment belasten würden...

      ich schätze für rofin 32-35 us cent earnings per share.


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 01:54:12
      Beitrag Nr. 17 ()
      In den letzten Jahren gab es eigentlich IMMER nach der Bekanntgabe der Q4-Ergebnisse einen deutlichen Aufschwung für RSI. Warum sollte das dieses Mal anders sein? RSI ist bisher in den Vorab-Publikationen eigentlich IMMER äußerst konservativ gewesen -
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 09:59:16
      Beitrag Nr. 18 ()
      heute gibt`s die Zahlen vor der NYSE-Eröffnung!

      wenn man die Tendenz im Vorfeld der Zahlen betrachtet, dann muss es ja richtig
      gut aussehehen (meistens wissen ja immer einige mehr!).

      Ich erwarte auch, dass es über die 0,30 geht - und bei der derzeitigen
      positiven Grundstimmung ist hoffentlich auch der Ausblick entsprechend gut!
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 10:42:11
      Beitrag Nr. 19 ()
      seltsam nur, dass an allen deutschen börsen die kurse ca. 1 euro unter dem fairen euro-kurs von ca. 23,20 liegen (schluss in ny war ja bei 26,60, usd-eur bei 1,145)

      haben die deutschen wir mal die hosen gestrichen voll? offenbar gibt es den ein oder anderen, dem wieder mal die nerven durchgehen (gott-sei-dank sind die umsätze sehr dünn)

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 12:30:32
      Beitrag Nr. 20 ()
      muss jetzt für eine Stunde weg

      hoffe der Kurs steht bei 0,30 wenn ich wieder komme!

      - also nicht zittrig werden !!!;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 14:17:09
      Beitrag Nr. 21 ()
      4. Quartal 0,39 Dollar Gewinn/Aktie - Rofin Sinar übertrifft die Erwartungen.

      Im GJ Gewinnsteigerung auf 1,29 Dollar je Share

      Weiter sehr guter Auftragsbestand.


      Die 30 Dollar rufen........



      MfG


      Dagopower
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 14:19:11
      Beitrag Nr. 22 ()
      DGAP-Ad hoc: Rofin-Sinar Technologies
      06.11.2003 14:00:00





      RSTI: Umsatz und Gewinn im vierten Quartal und Geschäftsjahr 2003 auf Rekordhöhe

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      RSTI: Umsatz und Gewinn im vierten Quartal und Geschäftsjahr 2003 auf Rekordhöhe

      Hamburg / Plymouth, MI, 6. November 2003 - ROFIN-SINAR Technologies Inc.
      (NASDAQ: RSTI, Prime Standard: US7750431022), einer der weltweit führenden
      Hersteller von Laserstrahlquellen und laserbasierten Systemlösungen, gab heute
      die Ergebnisse für das vierte Quartal und das am 30. September 2003 beendete
      Geschäftsjahr bekannt.

      - Viertes Quartal -
      In dem am 30. September 2003 beendeten Quartal betrug der Umsatz US$ 74,1 Mio.,
      ein Zuwachs von 15,4% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2002 (US$ 64,2 Mio.). Das
      Bruttoergebnis belief sich auf US$ 27,0 Mio. (36,4% vom Umsatz) gegenüber US$
      22,9 Mio. (35,7% vom Umsatz) in 2002. Der Gewinn nach Steuern erhöhte sich um
      105% auf US$ 4,9 Mio. (6,6% vom Umsatz) gegenüber US$ 2,4 Mio. (3,7% vom Umsatz)
      im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der verwässerte Gewinn pro Aktie lag bei
      US$ 0,39 auf der Basis von durchschnittlich 12,3 Mio. ausstehenden Aktien (2002:
      US$ 0,20).

      - Zwölf Monate -
      In dem am 30. September 2003 beendeten Geschäftsjahr betrug der Umsatz US$ 257,7
      Mio. und lag damit um 16,1% über dem Niveau des Vorjahres (US$ 221,9 Mio.). Das
      Bruttoergebnis belief sich auf US$ 96,3 Mio. (37,4% vom Umsatz) und liegt damit
      um US$ 17,5 Mio. über dem Vorjahreswert von US$ 78,8 Mio. (35,5% vom Umsatz).
      Der Gewinn nach Steuern stieg im Geschäftsjahr 2003 um 206% auf US$ 15,3 Mio.
      (2002: US$ 5,0 Mio.) und führte zu einem verwässerten Gewinn pro Aktie von US$
      1,29 basierend auf durchschnittlich 11,9 Millionen ausstehenden Aktien (2002:
      US$ 0,43).

      Der Auftragseingang lag im vierten Quartal ebenfalls auf neuem Rekordniveau bei
      US$ 71,1 Mio. und führte damit zu einem Auftragsbestand von US$ 59,0 Mio. per
      30. September 2003.
      Auf der Basis des hohen Auftragsbestandes und dem Rekordauftragseingang, der
      einen deutlichen Anstieg bei Aufträgen für Markier- und Microanwendungen
      aufweist, sieht das Unternehmen optimistisch in die Zukunft.

      Die vollständige Presseinformation mit umfangreichen Finanzdaten finden Sie im
      Internet unter http://www.rofin.com - Investor Relations - Pressemitteilungen.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 06.11.2003
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 902757; ISIN: US7750431022; Index: NEMAX 50
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg,
      Hannover, München und Stuttgart

      -red- /
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 15:03:49
      Beitrag Nr. 23 ()
      habe ja schon auf über 0,30 c gehofft - aber mit 0,39 konnte keiner
      rechnen. Um 17.00 Uhr gibt`s nach Earning Call - wenn die Perspektiven genauso
      überraschen wie der Quartalsgewinn dann müssen die Schätzungen für das
      nächste Jahr auf 2 $ korrigiert werden!
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 17:51:05
      Beitrag Nr. 24 ()
      :)
      Ihr dürft Lucky Cat "von" und "Guru" nennen.

      1 A Ergebnisse und tolles Orderbuch !!!

      df
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 19:58:53
      Beitrag Nr. 25 ()
      zu viel der ehre, df !!!

      ich glaube, es ist einfach nur viel glück. und manchmal treffen börsenweisheiten ins schwarze wie: the trend is your friend... da muss man gar nicht so viel von der sache verstehen, sondern nur 1 und 1 zusammenzählen.

      die ergebnisse sind pretty nice, really. der positive trend wird auch noch ein wenig anhalten, da derzeit die elektro- und chipbranche etwas in fahrt zu kommen scheint. vergessen sollte man auch nicht, dass der airbus 380 immer konkreter wird - eine riesen chance für rofin`s macro-business.

      good buy,

      luckycat


      ps: was ich am besten fand: die f+e aufwendungen sind stark angestiegen - investieren in die zukunft, wenn es einem gut geht. genau richtig!

      und: das fraunfofer institut hat ein sehr intelligentes verfahren zum laserschneiden von glas entwickelt, was bislang noch sehr problematisch/nicht möglich war. rofin sollte davon auch profitieren.
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 20:19:24
      Beitrag Nr. 26 ()
      Posting #21 .....und sind bereits überschritten!

      Die Chancen auf weitere Kursgewinne bestehen weiter....


      MfG


      Dagopower
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 21:05:55
      Beitrag Nr. 27 ()
      nachschlag:

      rofin erwartet für 2004 einen umsatz von ca. 270-275 mio. usd, wenn die wechselkursrelation in etwa so bleiben wie jetzt.

      rofin hat laser an die britische bahn geliefert, um `gleise zu reinigen`. vor kruzem wurde bekannt, dass eine neue anwendung darin besteht, die schienenstränge mittels laser von wasser und schmutz zu befreien, um zügen in bergigen gegenden einen besseren grip zu verschaffen. dies ist gerade im regenreichen großbritannien von interesse. die laser werden dabei an die fronträder der lokomotiven angebracht.
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 21:18:28
      Beitrag Nr. 28 ()
      nochmal ein paar guidance zahlen (das beste szenario jeweils zugrunde gelegt):

      rofin rechnet für fy 2004 mit bis zu 275 mio. usd umsatz bei einer vorsteuergewinnhöhe in bis zu 11 % vom umsatz, d.h. 30,25 mio. usd. nach einer steuerquote von mind. 38 % kommen 18,75 mio. nettogewinn raus, macht diluted 1,52 usd per share.

      für das q1 fy 2004 soll es wie folgt aussehen:
      umsatz bis 70 mio. usd, 9 % vorsteuergewinnhöhe des umsatzes, also 6,3 mio. usd, abzgl. einer taxrate von mind. 36 % macht 4,03 mio. usd nettogewinn. per share damit 0,33 usd.


      mal sehen, wie`s kommt - das 1. q ist rofin`s schwächstes wegen weihnachten, wie ceo wirth sagte!
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 22:19:14
      Beitrag Nr. 29 ()
      closing: ROFIN AUF ALL-TIME-HIGH bei 30,33 USD !!!

      nice to be long,


      eine schöne nacht wünscht luckycat
      Avatar
      schrieb am 06.11.03 23:51:58
      Beitrag Nr. 30 ()
      Inzwischen wirken ja auch die 50$ aus dem Titel kaum noch wie Traumtänzerei! Vieles deutet darauf hin, dass diese Marke in wenigen Wochen, etwa im Januar, erreicht werden kann - obwohl in den nächsten Tagen ganz sicher Gewinnmitnahmen auf den Kurs drücken werden.

      Übrigens: könnte mal jemand die Telephon-Konferenz von heute 17:00 referieren? Einiges hat LuckyCat offenbar schon erzählt. Da ich die Sache nicht mit verfolgen konnte, wäre ich für eine umfassendere Zusammenfassung dankbar. Und ich bin sicher, dass ich nicht der einzige bin, den eine solche Gesamtdarstellung sehr interessierte.

      Danke!
      I.
      Avatar
      schrieb am 07.11.03 00:18:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      Übrigens muss man weit, teils sehr weit zurückgehen, um höhere Volumina zu finden als gestern:

      In Frankfurt war das Volumen zuletzt am 28.6.01 mit 125000 Stück höher - der Kurs stieg damals um 3,55% auf 16,05 EUR;

      und an der NASDAQ erreichte das Volumen am 17.3.98 2270000 Stück - der Kurs stieg damals um 12.3% auf 19.38 USD.

      In der gesamten Zwischenzeit waren die Volumina in Frankfurt und New York stets - und zumeist erheblich - geringer.
      Avatar
      schrieb am 09.11.03 03:07:21
      Beitrag Nr. 32 ()
      Schon gesehen?

      Auf Grund der ausgezeichneten Zahlen (Umsatz +16%, Nettoergebnis +300%, Umsatzrendite 5,9%, KGV 22) erhöht PRIOR BÖRSE

      das Kursziel von 28 auf 35 EUR (~40 USD) !!!

      Selbstverständlich wird RSI, nach dem irren Kurssprung vom 6.11., in den nächsten Tagen nachgeben. PRIOR BÖRSE empfiehlt jedoch, nachgebende Kurse zum Einstieg oder zum Aufstocken zu nutzen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.03 23:42:57
      Beitrag Nr. 33 ()
      Rofins Einschätzung seitens barchart.com:

      Composite Indicator Trend Spotter (TM) Buy

      Short Term Indicators
      7 Day Average Directional Indicator Buy
      10 - 8 Day Moving Average Hilo Channel Buy
      20 Day Moving Average vs Price Buy
      20 - 50 Day MACD Oscillator Buy
      20 Day Bollinger Bands Buy

      Short Term Indicators Average: 100% - Buy


      Medium Term Indicators
      40 Day Commodity Channel Index Buy
      50 Day Moving Average vs Price Buy
      20 - 100 Day MACD Oscillator Buy
      50 Day Parabolic Time/Price Buy

      Medium Term Indicators Average: 100% - Buy


      Long Term Indicators
      60 Day Commodity Channel Index Buy
      100 Day Moving Average vs Price Buy
      50 - 100 Day MACD Oscillator Buy

      Long Term Indicators Average: 100% - Buy



      Overall Average: 100% - Buy



      100% BUY Kommt selten vor!!!


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 12.11.03 02:17:26
      Beitrag Nr. 34 ()
      @LuckyCat

      vielen Dank erst mal für die überaus positiven Einschätzungen.

      Aber die sind ja leider keine Erklärung für den heutigen Einbruch, der sich auch kaum noch mit Gewinn-Mitnahmen erklären lässt.

      Realistisch ist, bei einem so konservativen Unternehmen wie RSI, vielmehr, dass sich der Kurs vorläufig bei rund 24 EUR einpendeln - und erst wesentlich später höher notieren wird.

      RSI ist wirklich keine Aktie für Kurzzeit-Gewinne. RSI ist eine Aktie, die man LANG halten muss.
      Avatar
      schrieb am 12.11.03 10:57:05
      Beitrag Nr. 35 ()
      sehe ich auch so, innocens. die o.a. chartmäßige beurteilung ist nichts anderes als eine akute momentaufnahme, die sich auch sehr schnell wieder ändern kann.

      in rsti war viel hot money und einige haben einmal kräftig kasse gemacht - ist keinem übel zu nehmen. trotzdem glaube ich, dass swing und momentum noch eine ganze weile anhalten werden, und zwar in beide richtungen
      Avatar
      schrieb am 12.11.03 20:20:07
      Beitrag Nr. 36 ()
      rofin mit über 10% im plus. neues all-time-high.

      wenn das mal alles gut geht!!! die aktie ist nunmehr prächtig gelaufen und wird es vielleciht noch ein wenig weiter -- aber es empfiehlt sich zunehmend, auch mal ein paar chips vom tisch zu nehmen. kurzfristig zumindest. long term dürfte das noch nicht alles gewesen sein.

      heute ist ein tausch zwischen coherent zun rofin angesagt: raus aus cohr (haben miese zahlen gepostet, umsatzrückgang+hoher verlust), rein in rsti. es könnte sein, dass rofin und coherent sich in der marktkapitalisierung angleichen, evtl. bei ca. 500 mio. usd. das würde für cohr einen kurs von ca. 18 usd bedeuten, für rsti einen von ca. 45 usd.

      cohr macht schliesslich nur ca. 30% mehr umsatz und derzeit alles andere als gewinne...


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 13.11.03 00:14:39
      Beitrag Nr. 37 ()
      Ein - noch dazu ein in einer so dramatisch vollzogenen Bewegung erreichtes - Allzeit-Hoch birgt immer die Gefahr eines rein technischen Rückschlags in sich. So weit hat LuckyCat sicher Recht. Und auch damit, dass er/sie (?) den Grund für den überraschend starken Anstieg von RSI in den miserablen Zahlen von Coherent sieht.

      Andererseits ist am Mittwoch die Widerstandslinie von 30 USD deutlich übersprungen worden, an der RSI in den letzten Tagen immer wieder gescheitert war.

      Deswegen glaube ich, dass, wenn in den nächsten Tagen diese - jetzt zur Unterstützung gewordene - Linie von 30 USD gehalten werden kann, ein recht deutliches Kaufsignal ausgelöst wird. Und es tatsächlich, wie LuckyCat ja auch vermutet, auf eine Angleichung der Marktkapitalisierung zwischen Coherent und RSI zu geht - und damit zunächst einmal auf ein Kursziel von 45 USD.

      Gruß -
      I.
      Avatar
      schrieb am 13.11.03 15:11:38
      Beitrag Nr. 38 ()
      Rofin-Sinar Kursziel 35 Euro
      Prior Börse

      Die Experten der " Prior Börse" sehen für die Aktie von Rofin-Sinar (ISIN US7750431022/ WKN 902757) ein Kursziel in Höhe von 35 Euro.

      Der deutsch-amerikanische Laserhersteller glänze mit Super-Zahlen und kaum ein anderes Unternehmen aus der Halbleiter- bzw. Elektronikindustrie wachse derzeit so stark wie Rofin-Sinar. Der Umsatz sei im Geschäftsjahr 2002/03 (Ende 30.09.) um 16 Prozent auf 258 Mio. Dollar gestiegen. Doch noch beeindruckender sei der Sprung beim Nettoergebnis. Dies habe sich mit 15,3 Mio. Dollar glatt verdreifacht. Die Umsatzrendite nach Steuern habe sich auf glänzende 5,9 Prozent erhöht.

      Am gestrigen Donnerstag sei die Aktie um 18 Prozent auf 25,55 Euro gestiegen. Dies sei ein Allzeithoch. Selbst auf Basis des letztjährigen Gewinns betrage das KGV nur 22. Aufgrund von Rekordauftragseingängen im vierten Quartal würden die Experten weiterhin mit einem strammen Wachstum rechnen. Investoren könnten beruhigt an schwachen Tagen ein paar Papiere von Rofin-Sinar einsammeln.

      Das Kursziel für die Rofin-Sinar-Aktie erhöhen die Experten der " Prior Börse" von 28 auf 35 Euro.
      Avatar
      schrieb am 14.11.03 01:05:10
      Beitrag Nr. 39 ()
      Das mit den 35 EUR lassen wir, rotwein, erst mal Zukunftsmuisik sein - obwohl es auf lange Sicht wahrscheinlich noch höher gehen wird.

      Interessanter im Augenblick ist die aktuelle Entwicklung. Nach dem gestrigen Höhenflug war durchaus eine Korrektur zu erwarten.
      In den ersten zwei NASDAQ-Stunden sah es auch nach dieser Korrektur aus.
      Aber dann sprang die Aktie plötzlich nach oben - und hielt sich auf diesem Niveau (so ungefähr) auch bis Börsenschluss in New York.

      Mit 31.70 USD liegt Rofin deutlich über der gestern genannten Widerstandslinie von etwa 30+.
      Sollte dies auch morgen noch bestätigt werden, ergäbe dies ein deutliches Kaufsignal. Und dann, rotwein, kämen die 35 EUR ebenfalls wirklich in Sichtweite.

      Gruß
      I.
      Avatar
      schrieb am 14.11.03 02:13:30
      Beitrag Nr. 40 ()
      Das mit den 35 EUR lassen wir, rotwein, erst mal Zukunftsmuisik sein - obwohl es auf lange Sicht wahrscheinlich noch höher gehen wird.

      Interessanter im Augenblick ist die aktuelle Entwicklung. Nach dem gestrigen Höhenflug war durchaus eine Korrektur zu erwarten.
      In den ersten zwei NASDAQ-Stunden sah es auch nach dieser Korrektur aus.
      Aber dann sprang die Aktie plötzlich nach oben - und hielt sich auf diesem Niveau (so ungefähr) auch bis Börsenschluss in New York.

      Mit 31.70 USD liegt Rofin deutlich über der gestern genannten Widerstandslinie von etwa 30+.
      Sollte dies auch morgen noch bestätigt werden, ergäbe dies ein deutliches Kaufsignal. Und dann, rotwein, kämen die 35 EUR ebenfalls wirklich in Sichtweite.

      Gruß
      I.
      Avatar
      schrieb am 14.11.03 02:47:37
      Beitrag Nr. 41 ()
      Entschuldigt bitte meinen doppelten Eintrag: das lag daran, dass mein Server, anderweitig beschäftigt, den W: O -Eintrag falsch behandelt hat -
      Avatar
      schrieb am 14.11.03 10:12:29
      Beitrag Nr. 42 ()
      Local spotlight

      Sales of lasers triple profits for Rofin-Sinar


      By Eric Pope / Special to The Detroit News

      Rofin-Sinar Technologies


      * Founded: 1975

      * 2003 sales: $257.7 million

      * Headquarters: Plymouth and Hamburg, Germany

      * Products: Macro lasers for manufacturing applications such as welding and cutting; micro lasers for applications such as diamond cutting; and marking lasers for microscopic identification codes used on products, including SmartCards and semiconductor silicon wafers

      * For information: www.rofin.com

      PLYMOUTH -- Reflecting a resurgence in global industrial production, the profits of laser manufacturer Rofin-Sinar Technologies Inc. more than tripled during its latest fiscal year which ended Sept. 30, and its stock has done even better.

      Rofin-Sinar makes lasers for industrial applications ranging from welding and cutting in the auto industry to marking products with microscopic identification tags. It has dual headquarters in Plymouth and Hamburg, Germany, and does three-quarters of its business outside the United States.

      For the 2003 fiscal year, Rofin-Sinar`s revenues increased a robust 16 percent to $257.7 million, while profits more than tripled to $15.3 million. During the same 12-month period its stock price rose from $6.30 to $21.02 by Sept. 30 -- a 233 percent advance. Since then the stock has surged again, closing on Thursday at $31.70.

      Even though the company was founded in Germany, Rofin-Sinar reports its results in dollars. The weakening American dollar had the effect of increasing net sales by $28.2 million, while decreasing net income by $1.2 million, the company reported.

      Rofin-Sinar outperformed the overall laser industry, which has experienced revenue growth of around 5 percent this year, compared with 3 percent last year, according to David Belforte, publisher of "Industrial Laser Solutions," an industry trade publication.

      "Companies that positioned themselves well and got lean in the tight years are really well positioned to ride the wave of prosperity," Belforte said. "I suspect Rofin has concentrated on the markets where they had strengths and the right products."

      The $3 billion laser industry is recovering from essentially flat sales in 2000 and 2001, and Belforte doesn`t expect a return to the double-digit growth of the late 1990s. He said many investors have shied away from the industry in recent years because they didn`t see potential for spectacular growth and high profits.

      During the long stock market slide, Rofin-Sinar`s share price dropped precipitously even though it continued to make money. But with the stock market improving this year, U.S. investors have responded enthusiastically to Rofin-Sinar`s improved profit picture.

      Baltimore-based investment bank Ferris Baker Watts changed its recommendation on Rofin-Sinar from "hold" to "buy" in August.

      While the stock price has risen spectacularly in the United States, sales have not. North American revenues decreased 9.5 percent during fiscal year 2003 to $53.2 million, although there was a 2 percent gain in the fourth quarter.

      Lou Molnar, president of Rofin-Sinar in North America, said the company has many customers in the semiconductor industry and other industries that have been depressed.

      "We are cautiously optimistic that we see early signs of recovery," he said.

      Molnar said the company`s overall results are strong because of its wide range of macro, micro and marking laser products.


      Eric Pope is a Metro Detroit free-lance writer.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 01:43:38
      Beitrag Nr. 43 ()
      NASDAQ und DOW fallen markant. Und RSTI testet zwei- bis dreimal die Unterstützung bei 30/31 USD. Trotz des äußerst negativen Umfelds hält die Unterstützung, und zwar nicht bei 30, sondern sogar bei 31 USD - wenn man will, kann man den Kursverlauf sogar so interpretieren, dass die Unterstützung inzwischen von 31 über 31.15 auf 31.20 angehoben wurde: charttechnisch heißt das, dass trotz fallender Obergrenze die Untergrenze fortlaufend angehoben wurde. Wobei die fallende Obergrenze sich zweifellos dem negativen Gesamtumfeld verdankt. Wie sich überhaupt sagen lässt, dass RSTI - wenn auch auf deutlich höherem Niveau - die prinzipiellen Bewegungen von NASDAQ und DOW ziemlich genau abgebildet hat.
      Dass dabei aber eben die Untergrenze sogar noch angehoben wurde, bedeutet, auch wenn am Freitag eine gewisse Konsolidierung stattgefunden hat, eine Verstärkung des zu Grunde liegenden Aufwärtstrends von RSTI.
      RSI (Deutschland) ist immer nur ein schwaches Echo von RSTI (NASDAQ), obwohl Rofin Sinar, als ehemalige Siemens-Tochter, gesprochen wirklich Rofin Sinar, nicht etwa Rofin Sainar, eigentlich ein deutsches Unternehmen ist, mit Sitz eben in Hamburg. Doch inzwischen ist der Aktien-Umsatz von RSI nur noch - durchschnittlich - ein Zehntel von RSTI.
      So dass inzwischen nicht mehr der deutsche Umsatz den Kurs von Rofin Sinar bestimmt, sondern der an der NASDAQ.
      Dennoch übrigens macht Rofin Sinar seine wichtigsten Geschäfte nach wie vor innerhalb der EU, der Firmensitz ist immer noch Hamburg. RSI hat allerdings bereits sehr früh die Marktchancen erkannt, die in einer Notierung an der NASDAQ liegen - diese Notierung jedoch bewusst abgelehnt in der Zeit der großen Börsen-Blase 2000/2001. Sie haben MIR jedenfalls damals immer geschrieben: eine Notierung in New York sei geplant, jedoch nicht in so volativem/unsicherem Umfeld; man wolle sicherere Bedingungen abwarten.

      Gruß
      I.
      Avatar
      schrieb am 15.11.03 10:44:43
      Beitrag Nr. 44 ()
      rsti wurde als siemens spin-off im herbst 1996 an der nasdaq gelistet und hat seinen rechtlichen sitz in plymouth michigan. ausgabekurs war damals 9,50 usd, soweit ich mich erinnern kann. rofin ist daher formal ein us-amerikanisches unternehmen mit allerdings sehr wichtigen zweigniederlassungen in deutschland.

      rsti wurde dann jahrelang als auslandsaktie mit dem kürzel rsi auch im deutschen freiverkehrshandel gehandelt, bis dann vor einiger zeit das zweitlisting im neuen markt erfolgte. das hätte man sich ex post betrachtet sparen können... aber vielleicht kommt ja bald die aufnahme in den tecdax.

      ob ein listing an der nyse je angestrebt wurde, kann ich nicht sagen. es wäre jedoch angesichts der hohen listing kosten ziemlich unwirtschaftlich, an zwei amerikanischen börsen gleichzeitig gelistet zu sein. deshalb denke ich, dass rofins nasdaq-listing völlig ausreichend ist und ein weiteres nicht in frage kommt.


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 22:35:15
      Beitrag Nr. 45 ()
      da hat ceo wirth gut kasse gemacht - zumindest besser als cfo braun!!

      42.000 st zu 9,50 usd bezogen, um die dinger wieder zu ca. 31,50 usd abzugeben. schnitt 22 usd per optionsrecht, d.h. insgesmat 924.000 usd.

      ich denke, die aktie wird in eine längere konsolidierung um die 30 usd einschwenken.


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 18.11.03 23:29:08
      Beitrag Nr. 46 ()
      Die Heftigkeit des Einbruchs vom Montag war natürlich dem allgemeinen Umfeld zu verdanken, das aufgrund der Terrorangst abstürzte.

      Besorgt macht allerdings die Rückkehr heute ziemlich genau auf das Niveau der 30er-Linie: hier könnte sich nicht nur, wie LuckyCat vermutet, "eine längere Konsolidierung um die 30 USD" ankündigen, sondern zunächst einmal die Ausbildung einer kurzfristigen SKS-Formation mit raschem Absturzpotential in die Gegend von 27 USD, schlimmsten Falls bis in die Gegend von 25 USD.

      DANACH allerdings wäre wirklich für längere Zeit mit Kursen rund um 30 USD zu rechnen - und zwar bis ins nächste Jahr hinein, wenn dann endlich das traditionell schwache Winterquartal überwunden sein wird.

      Gruß
      I.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 01:18:25
      Beitrag Nr. 47 ()
      Vorhin war die Erwartung einer SKS-Formation nur eine Vermutung. Inzwischen, nachdem ich mir das US-Chart angesehen habe, bin ich sicher.

      RSTI ist höher gestartet als es geendet ist. Im Schlusskurs liegt RSTI exakt auf der Nackenlinie.

      Es ist mit einem stärkeren Kursrückgang zu rechnen. Die Intraday-Volumina: schwächer beim Aufstieg, stärker beim Rückgang, unterstützen diese Prognose.

      Aber natürlich: niemand ist ein wirklicher Prophet.

      Gruß
      I.
      Avatar
      schrieb am 19.11.03 22:04:41
      Beitrag Nr. 48 ()
      Jetzt bereits 32 Dollar - nur schade, daß der
      Euro zur Zeit so stark ist.
      Es geht also trotz verkäufen seitens des Ceo`s weiter
      bergauf!


      MfG


      Dagopower
      Avatar
      schrieb am 21.11.03 23:15:25
      Beitrag Nr. 49 ()
      rofin relevante news:

      in 2005 werden die ersten airbus a380 ausgeliefert, d.h. die aufträge für die schweisslaser sollten in 2004 bei rofin eingehen - vielleicht erfolgen auch schon ein paar shipments in 2004.

      glas lässt sich neuerdings mit laserlicht schneiden (entwicklung eines fraunhofer instituts). vielleicht profitiert rofin auch davon.

      die wiwo berichtet über tesastreifen, in die eine markierung gelasert werden kann, welche dann das produkt vor produktpiraterie schützen können. rofinlaser werden hierfür sicher verwendet werden, sollte sich das verfahren durchsetzen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.03 02:15:22
      Beitrag Nr. 50 ()
      Eine "klassische" SKS-Situation ist zwar, entgegen meinen Erwartungen, NICHT entstanden. Allerdings sieht vieles danach aus, dass der "rechte" Arm der SKS-Formation einfach ein wenig verlängert ist, rein charttechnisch. Was hieße, dass der eigentliche Durchbruch nach unten - charttechnisch gesehen - noch bevor steht. Nach wie vor halte ich einen zwischenzeitlchen, kurzfristigen Absturz bis in die Gegend von 23 USD für wahrscheinlich.

      Gruß
      I.
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 17:02:10
      Beitrag Nr. 51 ()
      Jetzt auch erstmalig über 28€ bei uns.
      Auch an der N geht es weiter nach oben!
      Mein KZ 35-40 Dollar scheint erreichbar!


      MfG


      Dagopower
      Avatar
      schrieb am 25.11.03 17:15:02
      Beitrag Nr. 52 ()
      was ist denn mit RSTI los - geht ja nur nach Norden!

      Der Quartalsgewinn war ja schon gigantisch gut - aber warum jetzt der Kurs
      zwei Wochen später nochmal einen Schub bekommt?

      Habe mal die Analystenschätzungen angeschaut - sie liegen bei 0,30/0,34 für die nächsten
      beiden Quartale - was ja im Vergleich zum letzten Quartal (0,38) eigentlich sehr wenig ist.

      Ich vermute, dass demnächst neue Schätzungen herauskommen, die sich auf Richtung 0,50 bewegen!

      Falls dies der Fall - dann sehen wir demnächst die 40$ :)
      Avatar
      schrieb am 29.11.03 00:32:48
      Beitrag Nr. 53 ()
      nun hat auch volkmar walter 16.000 stock options verhökert. bezugspreis ca. 9 usd, ausübung ca. 30 usd. gewinn für den director: 336.000 usd

      tja leute, was soll man zu den ständigen insiderverkäufen sagen, was vor allem soll man dazu sagen, dass die börse diese verkäufe scheinbar ignoriert?
      das volumen der insiderverkäufe ist ohne frage nicht sehr groß - trotzdem: ein wenig skepsis ist sicher angebracht.

      weil der januar historisch gesehen für small value und small growth stocks überragend bessere performance im vergleich zum gesamtmarkt generiert (so eine neue untersuchung von mark hulbert im 77-jahre rückblick), sollte man rofin noch bis in den januar hinein halten. dann jedoch kommen im februar die q1fy04-ergebnisse und da wäre ich zunehmend vorsichtig!! (ihr wisst, was das heisst) das q1 ist für rofin meist eines der saisonal schlechtesten...


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 03.12.03 19:13:29
      Beitrag Nr. 54 ()
      rofins kurs fast am all-time-high - und der thread ist praktisch tot.

      beste voraussetzungen (aus deutscher sicht), damit der kurs weiter steigt.


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 21:34:49
      Beitrag Nr. 55 ()
      Rofin hat sich in letzter Zeit wohl auch deshalb so gut entwickelt, weil die Aktie seit einiger Zeit auf der Liste einer Börsenzeitung steht:
      "Investors Business Daily`s top 100 list"
      Und zwar dort auf Platz 31. Gar nicht mal schlecht.
      Im Moment korrigiert der Wert zwar, könnte aber danach noch weiter steigen.
      Wenn nicht fliegt sie eben von der Liste :)
      Wünsche allen Investierten (und denen, die es noch werden wollen) dicke Gewinne
      weave
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 22:16:11
      Beitrag Nr. 56 ()
      hab`s mir fast gedacht, das der ibd rofin titelt. rofin war schließlich oft in der liste der 52-week-highs, was momentum-buyer magisch anzieht.

      genausoleicht ploppt dieses hot money aus dem wert heraus (eruptiv), was zu höheren dow-volatilitäten führt - wie jetzt.

      wäre zufriden, wenn rofin sich die nächste zeit bei 30 usd einpendelt, wie ich schon vor kurzem spekuliert hatte.


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 04.12.03 23:18:39
      Beitrag Nr. 57 ()
      hier noch der Link zur Top-100 IBD-Liste:

      http://www.science-projects.com/HotStocks.htm
      Avatar
      schrieb am 08.12.03 13:54:37
      Beitrag Nr. 58 ()
      Die von mir erwartete Marke von 24.40 EUR ist zwar inzwischen erreicht, doch anders, nämlich erheblich langsamer langsamer als ich vermutet hatte.

      Das ist durchaus kein gutes Zeichen. Hätte es den raschen deutlichen Rückschlag gegeben, wäre jetzt der Boden erreicht.

      So aber ist ein weiterer Rückgang bis in die Gegend von 20/21 EUR sehr wahrscheinlich. Vorsicht ist also geboten.
      Avatar
      schrieb am 09.12.03 13:49:39
      Beitrag Nr. 59 ()
      neues Ranking auf der IBD-Liste.
      Aufgerückt von Platz 31 auf Platz 20 der Top 100.
      Könnte der Aktie wieder Auftrieb geben.
      Mal sehen, ob wir die 30€ bis Februar sehen

      Good Luck
      Avatar
      schrieb am 10.12.03 00:18:12
      Beitrag Nr. 60 ()
      Zur Information (Quelle: Publimax):



      "HighTech Investor: Nicht jeder Laser glänzt

      In der dunklen Jahreszeit soll der Lichtmangel auch durch den HighTech Investor bekämpft werden. Ein heller Blick auf Laser-Aktien vom ehemaligen Neuen Markt.



      Frankfurt – Nachdem fast alles, was an den Börsen nach IT riecht, zuletzt recht gut gelaufen ist, interessieren sich Anleger zusehends wieder für andere Technologietitel. Ein Blick auf andere Segmente lohnt allemal, denn gerade Werte aus den Bereichen Soft- und Hardware sind in den vergangenen Monaten bereits gut gelaufen - verbunden mit entsprechend hohen Bewertungen. Zu den ehemaligen Stars zählten auch Laserhersteller. Was ist aus ihnen geworden? Konnten sie in den vergangenen Monaten gute Ergebnisse und entsprechende Kursverläufe zeigen?

      Die Papiere von Rofin-Sinar haben sich seit April von rund zehn auf etwa 25 EUR sehr stark verteuert. Die Ergebnisse können das rechtfertigen: Anfang November wurden Zahlen für das Geschäftsjahr 2003 (30. September) vorgelegt. Im viertem Quartal konnte das deutsch-amerikanische Unternehmen, dessen laserbasierte Systemlösungen insbesondere für industrielle Materialbearbeitung konstruiert werden, zum fünften Mal in Folge hohe Erlöse und Gewinne vermelden. Im Gesamtjahr stieg der Umsatz um 16 Prozent auf 257,7 Mio. USD, das EBIT verdoppelte sich fast und der Reingewinn stieg um 206 Prozent auf 15,3 Mio. USD.

      Die Aktien von Rofin-Sinar wurden 1996 als Spinn-Off von Siemens an der Nasdaq platziert und im Sommer 2001 am Neuen Markt. Die Bilanzierung in US-Dollar und die breiten Anwendungsmöglichkeiten dürften dem Unternehmen auch künftig zu einer überproportionalen Performance verhelfen. Die Erlöse von Rofin konnten seit 1998 kontinuierlich zulegen; die Gewinne waren indes 2001 und 2002 rückläufig. Allerdings ist die Gesellschaft nie in die roten Zahlen gerutscht und nach der Verdreifachung des Nettoergebnisses im letzten Geschäftsjahr ist der Gewinn auf Rekordhöhe. Bei der im Februar anstehenden Neuordnung im TecDAX zählt Rofin zum Kandidatenkreis.

      Wavelight hatte einen Jahresumsatz 2002/03 (zum 31. Juli), der kleiner war als der von Rofin im vierten Quartal – um die Größenverhältnisse gleich zurecht zurücken. Die ebenfalls im Prime Standard notierte Gesellschaft aus Erlangen konnte aber rascher wachsen: Knapp 48 Mio. EUR Umsatz im letzten Geschäftsjahr entsprachen einem Plus von 27 Prozent im Jahresvergleich. Das EBIT konnte mit 86 Prozent deutlich stärker zulegen als die Erlöse, aber langsamer als bei Rofin. Auch unter dem Strich bleiben bei Wavelight schwarze Zahlen in Höhe von 1,3 Mio. EUR. Wavelight ist spezialisiert auf Medizinlaser und hier vor allem auf Augenheilkunde. Das für den Low-cost-Bereich in diesem Sektor entwickelte Allegreto-System hat Anfang Oktober die Zulassung der US-Aufsichtsbehörde erhalten und gibt deshalb Hoffnung auf zukünftig anhaltendes, wenn nicht gar sich verstärkendes Wachstum. Die Anteilsscheine von Wavelight haben sich seit April ebenfalls mehr als verdoppelt, seit einer Kapitalerhöhung Anfang Oktober stagnieren sie aber. Mit einem laufenden KGV von 12,5 ist man deutlich niedriger bewertet als Rofin mit 22.

      Linos ist ein ehemaliges Vorzeigeunternehmen des Neuen Marktes, dessen Aktien von rund 100 EUR in den alten Heyday-Tagen auf nur noch gut drei EUR gefallen sind. 2003 aber haben sie sich kaum vom Fleck gerührt, sieht man von einer sehr kurzen und steilen Bewegung im Sommer ab. Die brachte in kurzer Zeit eine Verdoppelung, diese Gewinne waren aber nach wenigen Wochen bereits wieder weitgehend abgegeben. Das ist kein Wunder und illustriert neben den fundamentalen Werten den Charakter des Papiers als Anlage für risikobereite Investoren. In den ersten neun Monaten 2003 musste ein Umsatzrückgang von fast zwei Prozent auf 52,1 Mio. EUR hingenommen werden. Das EBIT von minus 3,8 Mio. EUR im dritten Quartal war deutlich schlechter als in Vorjahr und -quartal (minus 0,9 bzw. minus 1,9 Mio. EUR), auf Neunmonatsbasis verbesserte es sich allerdings von minus 9,2 auf minus 6,5 Mio. EUR. Die Liquidität betrug zum 30. September nur noch 280.000 EUR.

      Linos produziert Lasersysteme für Unternehmen aus den Bereichen IT und Telekom, Gesundheit sowie Industrie. Zuletzt hatte man negative Schlagzeilen, weil ein bereits gemeldeter Auftrag eines Kunden sich – offenbar wegen Kreditverhandlungen mit dessen Banken – verzögerte. Dieser ist zwar nun angelaufen, aber die Aussetzung fälliger Tilgungsraten für Linos-Verbindlichkeiten zu den Stichtagen September und Dezember 2003 sowie März 2004 durch die Banken des Unternehmens erzeugen nicht gerade Anlegervertrauen. Ebenso wenig wie Aktienverkäufe im Namen des Vorstandsvorsitzenden Lifikin durch dessen Banken zur Schuldendeckung auf dem Jahreshöchstkurs Anfang Juli.

      © 2003 Publimax Media"
      Avatar
      schrieb am 11.12.03 13:26:03
      Beitrag Nr. 61 ()
      der kurs in usd hat noch platz bis 22,50 usd - und der aufwärtstrend beginnend bei 5 usd wäre dann immer noch nicht gebrochen! auch würde sich der kurs dann wieder einmal näher an die 200-tage-durchschnittslinie bewegen, was durchaus positiv wäre. von einem durchbruch dieser linie (als negativ zu werten) wäre der kurs aber dann immer noch weit entfernt.

      der aufwärtstrend definiert einen sich nach oben öffnenden keil - langfristig sehr positiv. genau das gegenteil eines bärischen keils.

      also:
      kommt der kurs an die 22,50/23 usd (17-18 eur) ran, dann zugreifen. rofin wäre dann wieder mal billig zu haben - und solche gelegenheiten gab es nicht viele in letzter zeit!


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 11.12.03 23:30:04
      Beitrag Nr. 62 ()
      @LuckyCat

      Im Prinzip stimme ich Dir zu, im Detail sehe ich die Dinge ein klein wenig anders.

      Tatsächlich hat Rofin nach unten noch Luft bis etwa 22,50 USD - ich glaube allerdings nicht, dass dieser Raum voll ausgeschöpft werden wird. Ich vermute, dass der Boden so in etwa bei 24,00/24,50 USD erreicht sein wird.

      Doch im Grunde ist das Fliegenbeinzählerei. Denn egal, wo genau der Boden nun erreicht sein wird: der Bereich zwischen 22,50 und 24 USD ist tatsächlich die Gelegenheit zum Nachkaufen - billiger wirds dann lange nicht mehr werden.

      Allerdings: bis dieser Bereich erreicht ist, sollte man sich jedenfalls dann zurückhalten, wenn man long engagiert ist/sein möchte. (Im daytrading gelten natürlich, wie zB gestern/heute gezeigt hat, andere Gesetze.)
      Avatar
      schrieb am 11.12.03 23:33:45
      Beitrag Nr. 63 ()
      Tja, ich wollte für max. 20 Euro nachkaufen - gestern hätte ich für 20,70 Euro kaufen können. Wenn ich mir die heutigen Kurse anschaue, könnte es ein Fehler gewesen sein, dass ich es nicht getan habe.
      Avatar
      schrieb am 12.12.03 22:15:19
      Beitrag Nr. 64 ()
      rofin wieder in den 30ern. wird sich wohl hier einpendeln. kurze wash-outs wie diese woche gesehen, sind reinigend - und notwendig.

      weiter also: climb a wall of worry, rofin!


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 13.12.03 22:38:17
      Beitrag Nr. 65 ()
      THE GURU`S CORNER

      Warning signs are flashing
      Commentary: Steer clear of icebergs and market swells

      By Michael L. Burke, Investors Intelligence
      Last Update: 2:23 PM ET Dec. 12, 2003

      NEW YORK (InvestorsIntelligence) At the present moment our market indicators continue to be in the overbought condition that they`ve been in since late May.

      We look at things like the percent of stocks above their
      own 10-week and 30-week moving averages and high low indices. Typically these indicators get over bought when they move above 70 percent and oversold when they are below 30 percent.

      The best time to buy stocks is when these indicators start to move up from oversold levels as they did in July and October 2002 and March 2003. The best time to sell is when the indicators move from above 70 percent to below 70 percent.

      Sometimes these indicators can stay overbought or oversold for a pretty long period of time. This is the case at present with the indicators having been overbought since June.

      Bearish sentiment
      What is kind of important here is that sentiment has become terrible.

      Our investment news letter survey, a contrary opinion indicator, back on June 13th showed the fewest number of bearish advisors since April 1987, sixteen years ago, and has maintained extra bearish readings ever since.
      Insiders, a group that is usually on the right side of the market, started to get very, very bearish readings at about the same time.

      Lately we`ve been seeing insider readings that have been by far the worst ever. Insiders tend to be early, but they`re a pretty astute group. We actually look at these readings on a year ahead basis so the indicator will be neutral for another two months before turning really bearish in early spring.

      At the end of 1994, with the Dow (INDU: news, chart, profile) at 3,700 and getting ready to move up to 11,800 over the next several years we saw the most bearish advisors in 12 1/2 years and very, very strong insider buying. The exact reverse of what we have been seeing here.

      Back then, the Fed had been raising rates all year and would raise them once more in February 1995. Now, the Fed has driven rates down to their lowest level in 45 years with the next change also certainly will be to the upside.
      Heed the warnings

      Back in 1912, the ocean liner Titanic received six separate warnings of icebergs. Captain Edward John Smith chose to ignore them as he piloted the ship " that not even God could sink."

      The owner of the steamship line, Bruce Ismay, was hoping to set a new speed record on the ship`s maiden voyage. When Captain Smith brought the final warning to Mr. Ismay, he showed it to some women in the dining area and then slipped it into his pocket.
      There was a lot of risk out there, but had they taken more care to avoid that risk by slowing down as many ships did, or actually stopping as one nearby ship, the Californian, did, they would have arrived safely in New York. Captain Smith went down with the ship, but Mr. Ismay jumped on one of the lifeboats and was rescued.

      Don`t go down with your ship

      We had in 1987 the same kind of risky market that we`re in now. Insiders were selling like crazy in 1986, early but right, and advisors were bullish as anything. Back then we closed out all our mutual funds and reduced our stock portfolios substantially by August 1987, some thing that we got a lot of criticism about.
      When the iceberg hit in October, I got a frantic call from my ex-wife.

      Her account had gone from a credit of $100,000 to a debit of $75,000. She called me up in tears and I told her that by selling naked puts, something that she did without having the faintest idea of what that meant, she was selling insurance to people that the market would not go down a lot, just like the people who insured that the Titanic wouldn`t sink. Through my intervention she eventually got back $35,000 out of her $100,000.

      The prudent thing to do is be a lot more careful now and cut back on invested positions, eliminate margin entirely, take some profits in stocks that have gone up a lot, or look very expensive.



      Michael L. Burke taught fundamental and technical analysis at the New School in New York and is author of The Three Box Reversal Method of Point and Figure Construction and Formations. He has edited the Investors Intelligence newsletter since 1982.
      Avatar
      schrieb am 15.12.03 16:47:47
      Beitrag Nr. 66 ()
      bin bei einem EUR-kurs von 26,40 zu 3/5-tel aus rofin raus. glück gehabt...hätte heute auch schlechter sein können!


      das risiko war mir ins nächste jahr hinein zu groß, obwohl ich weiss, dass gerade small caps meist im januar gut performen.
      aber die börse hat fast im ganzen jahr 2003 hervorragend performt, da kann es im januar auch mal anders kommen.

      wenn der liebe dollar tiefer notiert, die aktienkurse etwas runtergekommen sind, und und und, dann bin ich wieder mit dabei.


      mache jetzt erstmal winterschlaf. war ein super investment bislang. 2/5 hab ich ja noch.


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 15.12.03 23:34:36
      Beitrag Nr. 67 ()
      kurs ist in den letzten 2 handelsstunden mächtig unter druck geraten, am ende bei 29,90 usd. wie der gesamtmarkt.

      sieht so aus, also ob die märkte in eine konsolidierung einschwenken. die luft scheint raus zu sein.
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 22:22:55
      Beitrag Nr. 68 ()
      wow - ein toller comeback für rofin. closing bei 32,86 usd und damit fast am all-time-high von 33 usd!! ganz schön volatil geworden, das ding!

      vielleicht sind die fat cats (fund manager) am buy-button, um ihre investition noch ein wenig zum jahresende gen norden zu treiben. window dressing dieser art wäre alles andere als ungewöhnlich!


      grüsse,
      luckycat
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 23:07:37
      Beitrag Nr. 69 ()
      Aufwärtstrend ist voll in Takt.
      Kurse bis nahe an 40$ sind jetzt durchaus möglich.
      Leider schmälert die Dollarabwertung den Aktien-Gewinn zunehmend.
      gruss
      weave
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 23:36:55
      Beitrag Nr. 70 ()
      Also wirklich, die Volatilität von Rofin Sinar in den letzten Tagen ist kaum noch normal...
      Avatar
      schrieb am 16.12.03 23:41:20
      Beitrag Nr. 71 ()
      > Leider schmälert die Dollarabwertung den Aktien-Gewinn
      > zunehmend.

      Richtig, aber für Langfristanleger ist das m.E. nicht so tragisch. Es gibt ja vier Szenarien:
      1. Dollar tief, Aktie tief
      2. Dollar hoch, Aktie tief
      3. Dollar tief, Aktie hoch
      4. Dollar hoch, Aktie hoch

      Man muss einfach nur warten, bis Szenario 4 eintritt - irgendwann wird das der Fall sein. Und ich zumindest sehe das weitere Aufwärtspotenzial des Euro als eher begrenzt an.
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 22:30:28
      Beitrag Nr. 72 ()
      die herde trampelt jetzt erstmal in die richtung dollar runter, euro+ yen rauf. devisenmarkttrends sind nur mittel- bis langfristig reversibel, es sei denn, es handelt sich um währungen kleiner länder. hat sich ein trend erstmal etabliert, so läuft dieser gerade bei devisen länger und neigt ganz krass zu übertreibungen.

      ein usd/eur von 1,50/1 ist meiner ansicht nach locker drin.


      rofin: ich glaube, die vola ist deshalb so hoch, weil die aktie gerade ihren neuen kurzfristigen trend sucht. es könnte sein, dass dieser an den bisherigen aufwärtstrend anschliesst.
      ihr wisst ja: januar ist small cap monat!!
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 23:00:03
      Beitrag Nr. 73 ()
      > ein usd/eur von 1,50/1 ist meiner ansicht nach locker drin.

      Ich schätze, dass der Euro in einem Jahr bei höchstens 1,10 Dollar steht (und das Gold übrigens bei maximal 370 Dollar). Mal schauen, wer Recht behält. :)
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 23:29:44
      Beitrag Nr. 74 ()
      Da die USA ein Interesse an einem schwachen Dollar haben
      und zudem 2004 US-Wahljahr ist könnte der Dollar noch weiter steigen. Hinzu kommt, dass die EZB verlauten lässt bis zu einem Eurokurs von 1,35$ nicht zu intervenieren.:mad:
      Überlege mein Portfolio gegen einen steigenden Dollar abzusichern mit einem €/$ Call
      Avatar
      schrieb am 17.12.03 23:37:49
      Beitrag Nr. 75 ()
      Sorry, muss natürlich heissen:
      ...könnte der Dollar noch weiter fallen
      ...gegen fallenden Dollar abzusichern...
      Avatar
      schrieb am 19.12.03 22:19:51
      Beitrag Nr. 76 ()
      neues usd all-time-high für rofin: 33,24!

      in eur: 26,85 - nicht von schlechten eltern.

      vielleicht sehen wir noch die 30 eur/37 usd in 2003.

      good nite
      Avatar
      schrieb am 21.12.03 12:07:36
      Beitrag Nr. 77 ()
      ..bei Höchstkurs in den USA und etwas rückläufigem Dollar-Wechselkurs dürften wir morgen nochmal ein deutliches Plus von ca. 5% sehen, d.h. Kurse um 27 Euro im Tagesverlauf sind wahrscheinlich.

      Wer jetzt gerade noch etwas Knete hat, kann bei Lang&Schwarz noch für für 26,40 kaufen und steht morgen früh schon im Plus...

      *Vorfreude*

      bumu
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 16:15:28
      Beitrag Nr. 78 ()
      .... ja spinnen die denn alle???

      erst springt der us-dollar hin und her (siehe voriges posting meinerseits...)

      heut vormittag geht der kurs nach unten, bis 25,35 und jetzt kauft plötzlich jemand wie bekloppt ein - 27 euro!!!

      und in amiland nur mäßiges plus, keine news...


      na ja, bin jetzt draußen, hatschöne +50% gebracht...
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 19:17:48
      Beitrag Nr. 79 ()
      @bumu

      der rofin-eurokurs orientiert sich ausschließlich an den amerikanischen vorgaben. am vormittag geben in deutschland zittrige hände immer ab, so dass der rofin-eurokurs immer unter dem fairen kurs im vergleichn zum rsti-usdkurs liegt.

      steigt der rsti-usdkurs dann am nachmittag (wieder erwarten der dt. anleger), so schiesst auch der rofin-eurokurs nach oben.

      immer dasselbe. es langweilt total, liegt aber daran, dass an der nasdaq immer mehr der outstanding shares von rofin gehandelt werden und frankfurt regelrecht austrocknet.


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 22:21:20
      Beitrag Nr. 80 ()
      neues ALL-TIME-HIGH!

      34,50 USD

      die fat cats betreiben window-dressing zum jahresende. wenn der januar saisonüblich mitspielt, dann sehen wir rsti anfang 2004 in den 40ern!
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 22:54:32
      Beitrag Nr. 81 ()
      #97

      Danke, habe ich bislang auch so gesehen. Meine Verwunderung heute nachmittag beruhte auf 2 Dingen:
      1. Der RSI-Kurs in F sprang seeeeehr schnell nach oben, auch über den RSTI-Dollar-in-Euro-Kurs hinaus.
      und
      2. Durch den delay im comdirect-Realtimefenster hatte ich den Anstieg in USA noch nicht sehen können...

      Jetzt ist ja wieder alles klar. Werfe weiterhin ein Auge auf RSI und steige unter 24,50 €(wenns die nochmal gibt) vielleicht nochmal zu.

      Guten Rutsch, bumu
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 19:09:43
      Beitrag Nr. 82 ()
      bei einem kurs von 36 usd gibt es für 2004 ein kgv von 24, wenn man einen gewinn von 1,50 usd per share zugrundelegt (= 16% mehr als 2003).

      leute, leute, wenn das nur gut geht!! das potenzial nach unten wird laufend größer, es kommt immer mehr hot money in den wert, er wird regelrecht aufgeblasen! was passiert, wenn rofin nicht den erwartungen voll entsprechen kann, die der markt in den wert pumpt?


      mir geht der kursanstieg zu schnell, zu rapide, zu wenig reflektiert. das sentiment (vor allem des gesamtmarktes) erinnert mich zu sehr an die zeiten des hypes, wo jeder jedem so seine privaten tipps in chatrooms mitteilt.

      die aktien steigen, der usd fällt wie ein stein, das gold setzt rekorde nach und nach.

      suspekt. ich traue dem braten nicht mehr. mir fehlt eine konsolidierung. desto länger sie ausbleibt, desto härter wird sie eines tages.


      ich bin raus - aber glaubt mir, es war eine verdammt schwere entscheidung, da ich bei 6 usd vor gut einem jahr rein bin und das ding nun einfach laufen lassen könnte. jahrelang, wenns sein müsste. so eine performance hätte ich mich in meinen träumen nicht gewagt vorzustellen.



      rofin halte ich aber für ein tolles unternehmen. mir ist jetzt nur der preis zu hoch, den ich zahlen muss für etwaige risiken im vergleich zu dem was ich vielleicht noch verpasse.



      grüsse an alle, die long bleiben!
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 20:30:55
      Beitrag Nr. 83 ()
      @LuckyCat:
      Prinzipiell kann ich deine Bedenken verstehen. Aber angenommen, Rofin Sinar erreicht die 1,50 pro Aktie, dann ist der Wert aufgrund der erheblichen Phantasie immer noch sehr günstig bewertet. Denn wir dürfen eines nicht vergessen: Der Kurs wird in den USA "gemacht" - und dort ist ein KGV von 24 für einen soliden Technologietitel mit Zukunftsperspektiven wirklich nicht viel.
      Avatar
      schrieb am 02.01.04 20:25:27
      Beitrag Nr. 84 ()
      der amerikanische ism brummt bei 66,2 %. der new order index liegt bei über 77 % - das ist seit den 50 jahren des vergangenen jahrhunderts rekord!

      die daten sind klar: die economy der amis läuft wieder. rofins in letzter zeit eher schwache amerikanische umsatzzahlen werden sich verbessern.

      übrigens: ich habe noch 2/3 meines investments, da ich vor kurzem diese aktien nicht los wurde (zu hohes limit). vielleicht deute ich den wink so, dass ich doch noch etwas länger halten soll?!


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 05.01.04 20:02:30
      Beitrag Nr. 85 ()
      In Stuttgart waren eben im Ask beinahe die 30 Euro zu sehen!
      Avatar
      schrieb am 05.01.04 22:28:47
      Beitrag Nr. 86 ()
      closing nasdaq: 37,03 usd --- ein neues all-time-high!!

      in eur: 29,20.

      die marktkapitalisierung liegt bei 445 mio. usd, es geht also richtung eine halbe mrd. usd.


      ich glaube zunehmend, das rofin bald die luft ausgeht. was wir jetzt sehen ist der beginn einer übertreibung oder die übertreibung selbst. das p/e-ratio geht richtung 30, für rofin sehr ungewöhnlich - es sei denn, rofin bringt in den nächsten zahlen oder im ausblick eine echte überraschung!!



      grüsse
      Avatar
      schrieb am 12.01.04 22:53:08
      Beitrag Nr. 87 ()
      Nach dieser Minikonsolidierung der letzten Tage schon wieder aufwärts?
      Sehr bullisch.
      Wies weiter geht hängt in den nächsten Tagen von den Ergebnisberichten der Tech-Aktien ab.
      Habe mich von der Hälfte meiner Aktien getrennt, vielleicht ein Fehler, aber an Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben.
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 10:17:11
      Beitrag Nr. 88 ()
      Es gab eine Rückstufung durch einen amerikanischen Analysten, die sich allerdings nur auf den gut gelaufenen Kurs bezieht (Kursziel erreicht). Mehr infos gibt es auf dem amerikanischen Yahoo Board. Anscheinend hat der Markt sich nach kurzem Einbruch am Freitag nicht so sehr darum gekümmert ;-)



      - wuff -

      rantamplan
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 22:09:08
      Beitrag Nr. 89 ()
      So, währungsbereinigt wurden die 30 Euro signifikant überschritten. Aber wir wissen ja alle, dass der Kurs in den USA "gemacht" wird (was durchaus positiv ist, da die Aktie bewertungstechnisch m.E. noch "US-Luft" nach oben hat). Und sollte sich der Euro, wie von mir prognostiziert, im Laufe des Jahres deutlich abschwächen, sind in ein paar Monaten 40 Euro absolut kein Thema. Mal schauen, ob es so kommt. :)
      Avatar
      schrieb am 15.01.04 10:26:33
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo, wenn der EUR fällt, reduziert sich der Teil des Gewinnes, der in EUR gemacht wird, ausgedrückt in Dollar in gleichem Maße. Deshalb ist es nicht automatisch gegeben, dass der EUR-Kurs sich entsprechend der Währungsentwicklung erhöht. Wir müssen unbedingt die Umsätze in den USA im Auge behalten. Diese entscheiden ob Rofin in den TecDax aufsteigt oder nicht. Stichtag ist der 31. Jan. 2004. Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 15.01.04 10:37:24
      Beitrag Nr. 91 ()
      @Buchfink:
      > Hallo, wenn der EUR fällt, reduziert sich der Teil des
      > Gewinnes, der in EUR gemacht wird, ausgedrückt in Dollar in
      > gleichem Maße.

      Richtig, die Korrelation ist nicht 1:1, aber dennoch positiv.

      > Wir müssen unbedingt die Umsätze in den USA im Auge
      > behalten. Diese entscheiden ob Rofin in den TecDax aufsteigt
      > oder nicht. Stichtag ist der 31. Jan. 2004.

      Das ist das neueste, was ich höre, hast du dafür eine Internet-Quelle? Ich war mir absolut sicher, dass lediglich die Umsätze in Deutschland herangezogen werden.

      Übrigens wartet Rofin Sinar derzeit in Deutschland mit einem Abschlag von etwa 3(!!!) Prozent im Vergleich zum US-Schlusskurs auf - das ist einfach nur noch lächerlich, den deutschen Handel mit der Aktie sollte man gar nicht mehr ernst nehmen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.04 12:05:04
      Beitrag Nr. 92 ()
      Leider hast du Recht was die Umsätze angeht. Es wäre zu schön gewesen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.04 19:56:49
      Beitrag Nr. 93 ()
      habe meine restlichen Aktien heut vertickert.
      Allen Investierten noch viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 17.01.04 21:18:23
      Beitrag Nr. 94 ()
      bin jetzt komplett aus rofin raus.

      war ein spitzeninvestment für die letzten 1,5 jahre.


      wenn`s wieder signifikant billiger würde, wäre ich wieder mit an board.



      grüsse an alle verbliebenen longs!
      luckycat
      Avatar
      schrieb am 18.01.04 00:53:17
      Beitrag Nr. 95 ()
      HighTech Investor: Nicht jeder Laser glänzt
      In der dunklen Jahreszeit soll der Lichtmangel auch durch den HighTech Investor bekämpft werden. Ein heller Blick auf Laser-Aktien vom ehemaligen Neuen Markt.

      Publimax Media

      09. Dezember 2003

      Rofin-Sinar Technologies Inc.
      WKN 902757
      Branche Sonstige Technologie
      Land USA
      Kurs bei Besprechung 24,51 Euro
      Datum 09.12.2003





      Börsenkennzahlen
      Unternehmen Rofin-Sinar Technologies Inc.
      52 Wochen Hoch 28,00 Euro
      52 Wochen Tief 6,95 Euro
      Marktkapitalisierung 295 Mio. Euro

      Frankfurt – Nachdem fast alles, was an den Börsen nach IT riecht, zuletzt recht gut gelaufen ist, interessieren sich Anleger zusehends wieder für andere Technologietitel. Ein Blick auf andere Segmente lohnt allemal, denn gerade Werte aus den Bereichen Soft- und Hardware sind in den vergangenen Monaten bereits gut gelaufen - verbunden mit entsprechend hohen Bewertungen. Zu den ehemaligen Stars zählten auch Laserhersteller. Was ist aus ihnen geworden? Konnten sie in den vergangenen Monaten gute Ergebnisse und entsprechende Kursverläufe zeigen?

      Die Papiere von Rofin-Sinar haben sich seit April von rund zehn auf etwa 25 EUR sehr stark verteuert. Die Ergebnisse können das rechtfertigen: Anfang November wurden Zahlen für das Geschäftsjahr 2003 (30. September) vorgelegt. Im viertem Quartal konnte das deutsch-amerikanische Unternehmen, dessen laserbasierte Systemlösungen insbesondere für industrielle Materialbearbeitung konstruiert werden, zum fünften Mal in Folge hohe Erlöse und Gewinne vermelden. Im Gesamtjahr stieg der Umsatz um 16 Prozent auf 257,7 Mio. USD, das EBIT verdoppelte sich fast und der Reingewinn stieg um 206 Prozent auf 15,3 Mio. USD.

      Die Aktien von Rofing-Sinar wurden 1996 als Spinn-Off von Siemens an der Nasdaq platziert und im Sommer 2001 am Neuen Markt. Die Bilanzierung in US-Dollar und die breiten Anwendungsmöglichkeiten dürften dem Unternehmen auch künftig zu einer überproportionalen Performance verhelfen. Die Erlöse von Rofin konnten seit 1998 kontinuierlich zulegen; die Gewinne waren indes 2001 und 2002 rückläufig. Allerdings ist die Gesellschaft nie in die roten Zahlen gerutscht und nach der Verdreifachung des Nettoergebnisses im letzten Geschäftsjahr ist der Gewinn auf Rekordhöhe. Bei der im Februar anstehenden Neuordnung im TecDAX zählt Rofin zum Kandidatenkreis.

      Wavelight hatte einen Jahresumsatz 2002/03 (zum 31. Juli), der kleiner war als der von Rofin im vierten Quartal – um die Größenverhältnisse gleich zurecht zurücken. Die ebenfalls im Prime Standard notierte Gesellschaft aus Erlangen konnte aber rascher wachsen: Knapp 48 Mio. EUR Umsatz im letzten Geschäftsjahr entsprachen einem Plus von 27 Prozent im Jahresvergleich. Das EBIT konnte mit 86 Prozent deutlich stärker zulegen als die Erlöse, aber langsamer als bei Rofin. Auch unter dem Strich bleiben bei Wavelight schwarze Zahlen in Höhe von 1,3 Mio. EUR. Wavelight ist spezialisiert auf Medizinlaser und hier vor allem auf Augenheilkunde. Das für den Low-cost-Bereich in diesem Sektor entwickelte Allegreto-System hat Anfang Oktober die Zulassung der US-Aufsichtsbehörde erhalten und gibt deshalb Hoffnung auf zukünftig anhaltendes, wenn nicht gar sich verstärkendes Wachstum. Die Anteilsscheine von Wavelight haben sich seit April ebenfalls mehr als verdoppelt, seit einer Kapitalerhöhung Anfang Oktober stagnieren sie aber. Mit einem laufenden KGV von 12,5 ist man deutlich niedriger bewertet als Rofin mit 22.

      Linos ist ein ehemaliges Vorzeigeunternehmen des Neuen Marktes, dessen Aktien von rund 100 EUR in den alten Heyday-Tagen auf nur noch gut drei EUR gefallen sind. 2003 aber haben sie sich kaum vom Fleck gerührt, sieht man von einer sehr kurzen und steilen Bewegung im Sommer ab. Die brachte in kurzer Zeit eine Verdoppelung, diese Gewinne waren aber nach wenigen Wochen bereits wieder weitgehend abgegeben. Das ist kein Wunder und illustriert neben den fundamentalen Werten den Charakter des Papiers als Anlage für risikobereite Investoren. In den ersten neun Monaten 2003 musste ein Umsatzrückgang von fast zwei Prozent auf 52,1 Mio. EUR hingenommen werden. Das EBIT von minus 3,8 Mio. EUR im dritten Quartal war deutlich schlechter als in Vorjahr und -quartal (minus 0,9 bzw. minus 1,9 Mio. EUR), auf Neunmonatsbasis verbesserte es sich allerdings von minus 9,2 auf minus 6,5 Mio. EUR. Die Liquidität betrug zum 30. September nur noch 280.000 EUR.

      Linos produziert Lasersysteme für Unternehmen aus den Bereichen IT und Telekom, Gesundheit sowie Industrie. Zuletzt hatte man negative Schlagzeilen, weil ein bereits gemeldeter Auftrag eines Kunden sich – offenbar wegen Kreditverhandlungen mit dessen Banken – verzögerte. Dieser ist zwar nun angelaufen, aber die Aussetzung fälliger Tilgungsraten für Linos-Verbindlichkeiten zu den Stichtagen September und Dezember 2003 sowie März 2004 durch die Banken des Unternehmens erzeugen nicht gerade Anlegervertrauen. Ebenso wenig wie Aktienverkäufe im Namen des Vorstandsvorsitzenden Lifikin durch dessen Banken zur Schuldendeckung auf dem Jahreshöchstkurs Anfang Juli.

      © 2003 Publimax Media
      Avatar
      schrieb am 18.01.04 11:08:01
      Beitrag Nr. 96 ()
      Es gibt m. E. überhaupt keinen Grund Rofin Sinar zum jetzigen Zeitpunkt zu verkaufen. Charttechnisch und fundamental auch nicht.

      Ich halte mich an die Regeln "The trend is your friend" und "Gewinne soll man laufen lassen"

      Übrigens auf Grund der aktuellen Abschwächung des Euros gegenüber dem Dollar steht Rofin Sinar momentan bei 31,10€-Alltime high!
      Avatar
      schrieb am 18.01.04 14:49:44
      Beitrag Nr. 97 ()
      > Es gibt m. E. überhaupt keinen Grund Rofin Sinar zum
      > jetzigen Zeitpunkt zu verkaufen.

      Das scheinen aber die meisten aus dem Thread schon gemacht zu haben - noch vor ein paar Monaten war hier viel mehr los, nun scheint es fast so, als seien wir die letzten Mohikaner. ;) Verstehen tue ich es zwar nicht, da m.E. nicht ein einziger rationaler Punkt derzeit für einen Verkauf spricht - höchstens, dass Rofin Sinar sich in den letzten Monaten gut entwickelt hat, aber das kann man ja wohl kaum als ernstzunehemden Verkaufsgrund bezeichnen, da dieser Anstieg ja mehr als gerechtfertigt war.
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 12:31:50
      Beitrag Nr. 98 ()
      Hallo, schau doch mal bei dialog semiconductor rein. Da geht noch die Post ab. Bei Rofin bin ich jetzt auch raus. Hat richtig Spaß gemacht. Ich drück euch die Daumen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 19:51:44
      Beitrag Nr. 99 ()
      Danke für den Tipp, aber da bleibe ich doch lieber bei Rofin-Sinar...
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 20:21:58
      Beitrag Nr. 100 ()
      `m.E. nicht ein einziger rationaler Punkt derzeit für einen Verkauf spricht - höchstens, dass Rofin Sinar sich in den letzten Monaten gut entwickelt hat, aber das kann man ja wohl kaum als ernstzunehemden Verkaufsgrund bezeichnen, da dieser Anstieg ja mehr als gerechtfertigt war.`


      da bleibt dann nur die frage, ob damals (ende 2002)rationale gründe für einen kauf sprachen, als rofin bei 6 euro war...

      börse ist nicht rationalität - das sollte man gelernt haben. börse ist der wechselnde zustand zwischen unter- und übertreibung. jeder kann sich sein eigenes urteil bilden, dafür gibt es den markt ja schliesslich!


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 22:34:10
      Beitrag Nr. 101 ()
      @LuckyCat:
      > da bleibt dann nur die frage, ob damals (ende 2002)rationale
      > gründe für einen kauf sprachen, als rofin bei 6 euro war...

      Natürlich, die drastische Unterbewertung.

      > börse ist nicht rationalität - das sollte man gelernt haben.
      > börse ist der wechselnde zustand zwischen unter- und
      > übertreibung.

      Na dann besteht zumindest meiner Meinung nach erst Recht kein Grund, die Aktie jetzt zu verkaufen, denn von einer Übertreibung ist sie noch weit entfernt.

      > jeder kann sich sein eigenes urteil bilden, dafür gibt es
      > den markt ja schliesslich!

      Das ist richtig. Aber du kennst ja wohl den wahren Satz: Die meisten Anleger realisieren zu früh ihre Gewinne und zu spät ihre Verluste...
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 21:22:08
      Beitrag Nr. 102 ()
      rofin ist momentan alles andere als unterbewertet. bei projezierten 1,60 usd/share gewinn (also eine steigerung von fast 25%) hat rofin eine p/e ratio von annähernd 25. das ist für rofin wirklich hoch!! auch wenn es für andere titel mittel bis niedrig ist, für rofin ist es hoch und anspruchsvoll.

      `gewinne laufen lassen` ist auch so `ne gefährliche aussage: wie weit denn? von 6 bis 12 oder 18 oder 24 oder 30 oder 36 ... oder 100?

      alles unterliegt der gravitation. je schneller es gen norden geht, desto schneller geht es auch wieder gen süden.
      bei rofin macht mich vor allem der schnelle anstieg stutzig - long term bin ich von rofin überzeugt, sonst wäre ich bei 6 usd nicht rein. die große story kommt erst noch, aber ein wenig müssen wir da noch warten und ggf. auch pullbacks abwarten.
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 22:00:54
      Beitrag Nr. 103 ()
      @LuckyCat:
      > rofin ist momentan alles andere als unterbewertet. bei
      > projezierten 1,60 usd/share gewinn

      ...hat Rofin Sinar ein US-KGV von weniger als 25 und ist damit für einen Technologiewert mit Fantasie (nicht zuletzt Übernahmefantasie!) in den USA günstig bewertet.

      > auch wenn es für andere titel mittel bis niedrig ist, für
      > rofin ist es hoch und anspruchsvoll.

      Maßstäbe ändern sich. Rofin-Sinar war in den USA früher ein Mauerblümchen. Das hat sich aber deutlich geändert, mittlerweile ist Rofin Sinar dagegen in Deutschland ein Mauerblümchen - glücklicherweise spielen wir aber keine (kursentscheidende) Rolle... Rofin Sinar muss man mittlerweile als reinrassige US-Aktie betrachten, von der auch mal ein paar Stücke in Deutschland gehandelt werden...

      > `gewinne laufen lassen` ist auch so `ne gefährliche
      > aussage: wie weit denn? von 6 bis 12 oder 18 oder 24 oder
      > 30 oder 36 ... oder 100?

      Auch bis 100. Man sollte dann verkaufen, wenn sich eine Trendwende(formation) andeutet. Das ist zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht der Fall, und es kann durchaus sein, dass Rofin Sinar noch erheblich weiter steigt, bis es soweit ist.

      > alles unterliegt der gravitation. je schneller es gen
      > norden geht, desto schneller geht es auch wieder gen
      > süden.

      Ja, bei einem gepushten Unternehmen. Gepusht wird Rofin Sinar jedoch fast überhaupt nicht. Und solche Aktien behalten einen einmal eingeschlagenen Trend oft viel, viel länger bei, als es sich die meisten Anleger zu träumen wagen.

      > bei rofin macht mich vor allem der schnelle anstieg
      > stutzig

      Rofin Sinar war früher deutlich unterbewertet, darum sehe ich den Anstieg relativ. Aber wir werden sehen. :) Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich mich irre, aber ich denke, wir haben die Jahreshöchststände noch nicht gesehen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.04 17:20:17
      Beitrag Nr. 104 ()
      Rofin-Sinar: Halten

      20.01.2004

      10:52

      Die Analysten des Hauses Nord/LB Research bewerten die Aktie des US-amerikanischen Spezialmaschinenbauers Rofin-Sinar in ihrer Analyse vom Januar mit "Halten".

      Das Unternehmen habe das Kursziel von 34,50 Dollar, das in einer Studie der Analysten vom November 2003 genannt wurde, bereits deutlich überschritten. Für das erste Quartal 2003/2004 sehe Rofin-Sinar den Umsatz in einer Bandbreite von 65 bis 70 Mio. Dollar. Die Analysten halten die Unternehmensprognose, auch vor dem Hintergrund eines weiter gestiegenen Euros, für zu konservativ und gehen daher von einem Umsatz im ersten Quartal von 72 Mio. Dollar aus. Weiter erwarten sie ein Ergebnis je Aktie im ersten Quartal von 0,36 Dollar.

      Mit einem KGV von 22,6 auf Basis 2003/2004 habe sich nach Ansicht der Analysten der Bewertungsspielraum für die Aktie eingeschränkt. Sie sehen die Aktie in einer guten Kursspanne von 36,00 bis 40,00 Dollar aktuell für fair bewertet an und stufen Rofin-Sinar aufgrund des beschränkten Kurspotentials auf "Halten" zurück.

      © finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 29.01.04 11:26:54
      Beitrag Nr. 105 ()
      Der augenblickliche Absturz als Folge der Ankündigung künftiger Anhebung der Zinssätze in den USA ist als kurzfristige Korrektur zu verstehen. Ob der Kurs angesichts zu erwartender traditionell magerer Quartalsergebnisse Anfang Februar tatsächlich 25 EUR erreicht, ist eher zweifelhaft.

      Das mittelfristige Kursziel von 35 EUR (oder vielleicht mehr) bleibt von diesen kurzfristigen Ereignissen völlig unberührt.

      Consecutio: So sinnvoll es vor rund zehn Tagen war, erzielte Gewinne zu sichern, so sinnvoll ist es jetzt (und vielleicht noch während der nächsten zwei Wochen) erneut bei niedrigen Kursen einzusteigen.

      Übrigens haben einige - stärkere - Anleger inzwischen ja auch bereits entsprechend gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 29.01.04 16:12:51
      Beitrag Nr. 106 ()
      Nochmals Dank an Lucky Cat, bin vor ein paar Tagen
      mit einem Supergewinn rausgekommen und hab jetzt die
      freigewordenen Mittel in SoftM WKN 724910 investiert.

      Hier ist die Luft raus.
      Ciao
      Avatar
      schrieb am 30.01.04 10:46:16
      Beitrag Nr. 107 ()
      Glückwunsch, Unsin,
      aber dass "die Luft raus" sei,
      ist ganz sicher falsch.
      Richtig ist, dass wir uns in einer
      dringend notwendigen Konsolidierungsphase
      befinden, die durchaus noch den ganzen
      Februar andauern könnte.
      Das mittelfristige Kursziel
      von 35 EUR (oder vielleicht etwas mehr)
      gilt jedoch nach wie vor.
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 17:20:07
      Beitrag Nr. 108 ()
      @Innocens:
      > Das mittelfristige Kursziel von 35 EUR (oder vielleicht
      > mehr) bleibt von diesen kurzfristigen Ereignissen völlig
      > unberührt.

      Sehe ich auch so.

      > Consecutio: So sinnvoll es vor rund zehn Tagen war, erzielte
      > Gewinne zu sichern, so sinnvoll ist es jetzt (und vielleicht
      > noch während der nächsten zwei Wochen) erneut bei niedrigen
      > Kursen einzusteigen.

      Tja, ich plane immer noch, bei 20 Euro nachzukaufen - das letzte Mal blieb der Kurs kurz vorher stehen. :(
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 18:49:51
      Beitrag Nr. 109 ()
      @ BartS.

      Für 20 € müßten die Zahlen am 13. Feb grottenschlecht ausfallen.
      Das halte ich für unwahscheinlich, da RSTI zwar traditionell ein schwaches 1. Quartal hat, jedoch schon letztes Mal um diese Zeit hervorragende Zzahlen gemeldet hat.
      Daher ist ggf. die Basis hoch (schlecht), jedoch dürfte die absolute Zahl nicht SOO schlecht sein, zumal die Umrechnung der Ergebnisse in $ diese aufgrund des schwachen $ optisch verbessern wird und die Nasdaq den Kurs macht.

      Außerdem wird RSTI als heißer Kandidat für den TECDAX gehandelt. Genaueres hierzu wird die Rangliste der dt. Börse ergeben, die morgen oder übermorgen kommt und die die Basis für die Indexentscheidung am 17.2. sein wird.

      Ich bleibe long.

      df
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 23:45:28
      Beitrag Nr. 110 ()
      > Für 20 � müßten die Zahlen am 13. Feb grottenschlecht
      > ausfallen.

      Nun, vor ein paar Wochen waren wir wie gesagt intraday knapp darüber (unter 21 Euro).
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 23:42:28
      Beitrag Nr. 111 ()
      Das Volumen reicht noch nicht wirklich hin,
      auch das leichte Abbröckeln des Kurses in den letzten beiden Handelsstunden in NY ist kein besonders gutes Zeichen,
      so dass man noch nicht unbedingt von einer Bodenbildung reden kann.
      Allerdings scheint der bisherige steile Fall sich abzubremsen - und die Bodenbildung in Sichtweite zu kommen.
      Alles sieht danach aus, dass meine Vermutung bestätigt und die Marke von 25 EUR nicht erreicht werden wird.
      Wer mutig ist, steigt jetzt wieder ein. Wer etwas weniger mutig ist, wartet noch ein paar Tage, bis die Umkehr des kurzfristigen Trends sich deutlicher manifestiert: bei einem Kursziel von gut 35 EUR kommt es ja wirklich auf ein paar Cent mehr oder weniger beim Wiedereinstieg nicht an.

      @BartS: Die 20 EUR werden leider ganz sicher nicht mehr kommen - und da die 25 EUR ebenfalls immer unwahrscheinlicher werden, kann ich Dir nur raten: nutze günstige Intraday-Kurse .... ;-)
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 00:16:40
      Beitrag Nr. 112 ()
      @Innocens:
      > Die 20 EUR werden leider ganz sicher nicht mehr kommen

      Dann habe ich Pech gehabt. Ich will meine Position nur aufstocken, wenn ich so günstig an neue Aktien herankomme.
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 02:29:42
      Beitrag Nr. 113 ()
      ... auch MACD und RSI - nicht dagegen der Directional Indicator - deuten auf eine beginnende Trendwende hin - sieht nicht schlecht aus - zumal das Unterstützungsniveau von 25 EUR ja von oben bisher überhaupt nicht erreicht wurde und nach allem, was man heute weiß, auch nicht erreicht werden wird.
      Bis zum 12.2. dürfte der Kurs steigen, in Erwartung guter Quartalsergebnisse. Da diese aber - traditionell - im ersten Quartal mager ausfallen dürften, wird es nach dem 12.2. einen weiteren Einbruch geben.
      Von da an gehts bergauf.
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 16:15:01
      Beitrag Nr. 114 ()
      Börsennews

      Rofin Sinar, QSC und Dialog Semiconductor ab März wahrscheinlich im TecDAX


      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Rofin Sinar, QSCund Dialog Semiconductorwerden der aktuellen Börsenrangliste zufolge ab dem 22. März wahrscheinlich im TecDAXgelistet sein. Für die drei Unternehmen werden den Regeln der Deutschen Börse zufolge wahrscheinlich Wedeco, Repower Systemsund Lion Bioscienceaus dem Auswahlindex für Technologie- und Wachstumswerte absteigen. Dies geht aus der am Mittwoch veröffentlichten Rangliste der Deutschen Börsehervor.

      Außerdem könnte sich der Vorstand des Börsenbetreibers am 17. Februar noch für die Herausnahme von Ixos Softwareentscheiden, da das Unternehmen von Open Textübernommen wird. Ixos erfüllte zwar Ende Januar noch die Kriterien bei Marktkapitalisierung und Börsenumsatz. Der Vorstand des Börsenbetreibers könnte Ixos jedoch wegen der bevorstehendenÜbernahme möglicherweise bereits jetzt aus dem TecDAX entfernen.

      ADVA KÖNNTE MÖGLICHERWEISE FÜR IXOS NACHRÜCKEN

      Dafür könnte Adva Optical Networkingin den TecDAX aufrücken. Das Unternehmen liegt bei der Marktkapitalisierung des Streubesitzes auf dem 34. Platz der Auswahlliste und damit ein Platz besser als mindestens notwendig. Beim Börsenumsatz rangiert es jedoch auf Rang 36 und damit knapp darüber. Alle anderen möglichen Aufnahmekandidaten wie Drillisch AG, Lycos Europeoder Bechtle AG, alle bei der Marktkapitalisierung unter den ersten 35, haben jedoch einen geringeren Börsenumsatz.

      Wedeco fiel bei der Marktkapitalisierung des Streubesitzes wegen derÜbernahme auf den 81. Rang zurück und erfüllt damit dieses Kriterium für die Indexzugehörigkeit nicht mehr. Beim Börsenumsatz lag Wedeco auf dem 16. Platz. Repower (Rang 39/45) und Lion Bioscience (Rang 50/39) verfehlen bei beiden Kriterien den notwendigen 35. Platz.

      FJH TROTZ ZU GERINGER MARKTKAPITALISIERUNG WOHL WEITER IM TECDAX

      Die Aktien der FJHbelegen bei der Marktkapitalisierung 41. Rang, dürften jedoch wegen des hohen Umsatzes (Platz 18) nach Einschätzung von Analysten weiter im TecDAX bleiben, um die Indexkontinuität zu bewahren. Schon bei der vergangenen regulären Anpassung im September hatte die Börse weniger Auswechslungen vorgenommen als den Regeln zufolge möglich gewesen wäre. Die Deutsche Börse passt die Indizes MDAX und TecDAX im September und März an. Der DAX wird dagegen nur im September regulär angepasst./zb/sk

      © dpa - Meldung vom 04.02.2004 11:12 Uhr
      Avatar
      schrieb am 05.02.04 11:26:21
      Beitrag Nr. 115 ()
      Da hab ich mich wohl gründlich geirrt:
      Jetzt sieht es nicht nur so aus, als würden die 25 EUR locker erreicht, vielmehr wird

      @BartS
      wohl bei etwa 20 EUR einsteigen können, falls die Zahlen am 12.2. nicht überraschend gut ausfallen ...
      Im Augenblick scheint jedenfalls nach unten kaum eine Grenze zu halten ...
      Avatar
      schrieb am 05.02.04 21:50:33
      Beitrag Nr. 116 ()
      Ja, sieht schlimm aus.
      Ich habe von Charts ja wenig Ahnung, aber wir befinden uns wohl in einer Zone ohne nennenswerte Unterstützung.
      Bleibt nur: SL und auf gute Zahlen hoffen...
      df
      Avatar
      schrieb am 05.02.04 23:01:00
      Beitrag Nr. 117 ()
      hi guys,

      rofin kommt in normale levels zurück, aber von einer ausgeprägten abwärtsphase sind wir eher mehr als weniger entfernt. wir sehen nur eine konventionelle und überfällige konsolidierung.

      leider konnte rofin nicht von den guten zahlen des konkurrenten coherent (cohr) profitieren, der hohe zuwächse im auftragseingan (+25%) vermelden konnte.

      trotz der guten positionierung rofins in seinen kernmärkten droht zunehmend härterer wettbewerb: jds uniphase (jdsu) bringt im 1. quartal 2004 einen markier-laser auf den markt, der für miniaturanwendungen interessant scheint. offenbar hat jdsu die möglichkeit, hohe margen in diesem lasersegment zu erzielen, erkannt.


      1 woche bis zu den zahlen - alles wird gut.
      25 euro, ich denke über einen re-entry nach.


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 09:41:02
      Beitrag Nr. 118 ()
      @Innocens:
      > jetzt sieht es nicht nur so aus, als würden die 25 EUR
      > locker erreicht, vielmehr wird BartS wohl bei etwa 20 EUR
      > einsteigen können,

      Genauer gesagt nachkaufen. Ich will es hoffen. Bislang sieht es jedenfalls gut aus, nur wird sich Rofin Sinar kaum gegen einen stärkeren Gesamtmarkt wehren können.
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 17:28:15
      Beitrag Nr. 119 ()
      vor den Ergebnissen werden die Leute halt nervös und nehmen die Gewinne mit -
      Sicher ist Sicher :)

      Aber ich erwarte wieder ein Super-Ergebnis von RSTI. schliesslich faktuireren
      sie in $ und da ist im Vergleich zum letzten Jahr eine ordentliche Steigerung drin.
      Ausserdem liefen die Geschäfte im Q3/2003 schon super und in q4 hat die Konjunktor eher noch zugelegt.

      Ich rechne mit mindestens 0,35/Aktie!
      Avatar
      schrieb am 09.02.04 12:41:42
      Beitrag Nr. 120 ()
      @Innocens (also: @mich selbst)

      Hi - was bist DU denn für ein nervöses Huhn! Du solltest Dich lieber an Deine eigene charttechnische Analyse halten, statt Dich durch tagesaktuellen Kram ins Boxhorn jagen zu lassen:
      Deine Analyse vom 4.2. war ja völlig korrekt. Seit diesem Datum läuft die Wende.
      Was Du dann am 5.2. geschrieben hast, ist pure Panik.

      Nix für ungut, Innocens!
      Gruß I.
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 14:16:39
      Beitrag Nr. 121 ()
      Die Zahlen sind da
      Und sie sind spitze
      no further comment
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 14:29:37
      Beitrag Nr. 122 ()
      ...und kurs bereits jenseits der 28€-marke.
      bin sehr gespannt, wie weit die aktie heute in den USA getrieben wird, 36-38-40 €???

      mach ich mal eine wette draus:


      schlußkurs heute, 12.2.04 in xetra/frankfurt/nasdaq:
      bumu 29,60€/30,50€/38,20$
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 14:41:00
      Beitrag Nr. 123 ()
      und XETRA schon 28,79 € :eek: :eek: :eek:
      dabei ist NASDAQ noch geschlossen, +10% sollten heute locker drin sein.

      bumu :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 14:43:52
      Beitrag Nr. 124 ()
      Das sind die absoluten Hammerergebnisse.

      Im traditionell schwachen Schlussquartal nochmal eine Steigerung zum wirklich
      optimalen 3. Quartal hingelegt. Sämtliche Schätzungen müssen nach oben
      korrigiert werden.

      :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

      kurzfristiges Kursziel sind die 40$,

      in 3 Monaten steht die Aktie auf über 50$
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 14:56:56
      Beitrag Nr. 125 ()
      gute zahlen, aber ein wechselkursbereinigtes p/e to growth von 2,85 ist anspruchsvoll (geschätze p/e 2004 von 20 bei einem gewinn von 1,80 usd und einem kurs von 36 usd). der umsatz ist denn auch nur faktisch um 7 % gestiegen, da 68 % der 22%igen steigerung auf das konto des labilen usd gingen.

      dass sentiment ist gut, höhere kurse überwiegend wahrscheinlich.


      grüsse an alle, die an rofin glauben.
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 15:38:06
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 16:58:02
      Beitrag Nr. 127 ()
      Hallo Herr Milliarde (Mr. Billion),
      was bewegt Sie zu solchen Äußerungen ?
      > Kurs drücken, um noch einsteigen zu können ?
      > Sauer, weil nicht dabei ?
      > Oder einfach Lust am Destruktiven ?
      Antwort: ???
      Lassen sie`s doch, denn sie werden antworten, daß Sie die Aktie gar nicht interessiert. Deshalb haben sie ja auch das Diskussionsforum angeklickt........
      df
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 19:15:59
      Beitrag Nr. 128 ()
      Reuters
      Laserspezialist Rofin-Sinar steigert Umsatz und Gewinn
      Donnerstag 12. Februar 2004, 18:19 Uhr

      Hamburg, 12. Feb (Reuters) - Der Laserspezialist Rofin-Sinar Technologies ist unter anderem wegen eines anziehenden Halbleitermarktes in Asien mit Gewinn- und Umsatzsteigerung in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Umsatz sei im ersten Quartal (zum 31. Dezember 2003) um 22 Prozent auf rund 71 Millionen Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Grund für die Umsatzsteigerung sei unter anderem eine verbesserte Nachfrage aus der Halbleiter- und Elektroindustrie in Asien. Der Gewinn nach Steuern habe sich mit 5,2 Millionen Dollar mehr als verdoppelt. Rofin-Sinar ist neben der US-Börse Nasdaq auch im Prime Standard an der Frankfurter Börse gelistet. Experten rechnen damit, dass der Hersteller von Laserstrahlquellen Ende März den Sprung in den Technologieindex TecDax schaffen wird. Die Deutsche Börse gibt die Entscheidung über die Index-Veränderungen am 17. Februar bekannt.
      "Wir gehen davon aus, dass mittelfristig der positive Trend in der Halbleiter- und Elektroindustrie anhalten wird", sagte Rofin-Sinar-Chef Peter Wirth. Für die kommenden Monate habe sich das Unternehmen vorgenommen, die Expansion im asiatischen Raum fortzusetzen und die Position im US-Markt zu stärken. Rofin-Sinar entwickelt, produziert und vertreibt verschiedene Laser für industrielle Materialbearbeitung. Der in Hamburg und in Plymouth im US-Bundesstaat Michigan ansässige Konzern hat Produktionsstätten in den USA, Deutschland, Großbritannien, Singapur und Japan.
      Avatar
      schrieb am 13.02.04 10:22:22
      Beitrag Nr. 129 ()
      schon wirklich seltsam - da legt RSTI die absoluten Superzahlen vor und
      gibt noch einen extrem postiven Ausblick auf den Geschäftsverlauf
      und der Kurs geht nach unten. :confused:

      Auf dem jetzigen Niveau liegt der KGV für dieses Jahr unter 20 - und das bei
      einem gesunden Wachstum, während andere Klitschen die nur heisse Luft produzieren
      wesentlich höher berwertet werden :mad:
      Avatar
      schrieb am 13.02.04 10:27:15
      Beitrag Nr. 130 ()
      ...bin auch eher enttäuscht über den kursverlauf gestern...

      ...wenn du mich fragst, waren da gestern in den USA einige leute der meinung, daß noch niemand wegen mitgenommener gewinne pleite gegangen ist...

      ich denke, ende februar sind wir wieder bei/über 29 € bzw. 38 $, mal sehen, ob ich mich nochmal so täusche wie gestern.

      bumu
      Avatar
      schrieb am 13.02.04 11:32:01
      Beitrag Nr. 131 ()
      ... Ich vermute auch Gewinnmitnahmen.

      Allerdings ist schon interessant, wie der Kurs zur Eröffnung in Amiland gesprungen ist und dann stetig gen Süden ging.

      Um 17 Uhr (D), also 11 Uhr (US) fand die Telefonkonferenz statt.
      Anscheinend hat diese keinen überzeugt oder frustriert, denn im Chart gibt es keine großen Ausschläge.

      Werde mir das Ganze heute abend mal reinziehen.

      Oder gibt es jemanden, der sie gehört hat und eine Zusammenfassung geben mag ???

      df
      Avatar
      schrieb am 13.02.04 14:25:10
      Beitrag Nr. 132 ()
      Aktien-Check

      Rofin-Sinar hebt Prognosen an
      [ 13.02.04, 11:35 ]
      Von Egmond Haidt

      Verwunderung haben die jüngsten Kursabschläge der Aktie im Hause Rofin-Sinar ausgelöst. Der Laserspezialist hatte mit den Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2003/04 die Umsatzerwartungen der Analysten erreicht. Der Gewinn lag sogar deutlich über den Schätzungen.

      Zudem hat Rofin-Sinar die Prognose für das Geschäftsjahr 2003/04 angehoben. Der Umsatz soll auf 280 bis 285 Millionen US-Dollar steigen. Bisher hatte der Vorstand nur 270 bis 275 Millionen Dollar in Aussicht gestellt.
      Warum das Management auch die Gewinnerwartungen nach oben geschraubt hat und wie BÖRSE ONLINE die Aktie einstuft, lesen Sie in unserem Premium-Bereich, den wir als exklusiven Service kostenlos unseren Magazin-Abonnenten zur Verfügung stellen (Börse-Online):
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 20:48:52
      Beitrag Nr. 133 ()
      verwunderung?

      da hat wohl jemand die börse nicht verstanden. buy the rumor, sell on (good) news... psychologie ist doch wirklich nicht schwer!


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 16.02.04 21:01:03
      Beitrag Nr. 134 ()
      was war das denn für eine vorstellung bei der telefonkonferenz von letztem donnerstag? irgendwie haben sich die beteiligten nicht so wirklich gegenseitig verstanden - so zumindest mein laienhafter eindruck.

      für mich war`s eine der schlechtesten konferenzen, obwohl die teilnehmerzahl so groß wie noch nie war. viele fragen konnten von wirth und braun nicht beanwortet werden (`i have no idea`). nicht so toll.
      ich kann nur hoffen, dass sich dies in zukunft bald anders darstellen wird, schliesslich ist rofin nicht eine laserklitsche von nebenan, sondern will in 2004 285 mio. usd umsatz machen!!

      eigentlich würde ich jetzt gerne wieder long gehen, aber so richtig begeistert bin ich nicht von diesem gedanken. deswegen werde ich es wohl bleiben lassen.
      es wäre schön, wenn rofin mal ein wenig über die aufträge für den bau des airbus a380 reporten würde - ein wenig phantasie, welche ich momentan total vermisse. wie siehts z.B. auch aus mit der neuentwicklung des laserglasschneidens? es gäbe so viel neues interessantes...aber wir sitzen im info-niemandsland...


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 10:38:25
      Beitrag Nr. 135 ()
      Hallo,
      verfolge nun schon seit längerem eure einträge zu rofin sinar. bin seit dem kurz von 12 euro dabei. Habe schon mehrmals daran gedacht, gewinne mitzunehmen. Aber jedesmal hatte ich die hoffnung, es geht noch weiter. jetzt, da rofin in den tecdax aufgenommen werden soll, meine ich doch, dass es aufwärts gehen sollte. Kann mir jemand belegbar angeben, was demnächst auf uns zu kommt?
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 17:07:49
      Beitrag Nr. 136 ()
      @ Leseratte:
      "Kann mir jemand BELEGBAR angeben, was demnächst auf uns zu kommt?" :laugh:

      Wenn ich in die Zukunft gucken könnte, hätte ich es nicht mehr nötig hier mitzulesen :D :D

      ND
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 17:25:30
      Beitrag Nr. 137 ()
      sich nur auf die aufnahme in den TecDax zu stürzen, halte ich nicht für zuverlässig.
      insgesamt sind die daten der firma recht gut, nicht zuletzt der hohe auftragseingang beruhigt mich, die gewinnmarge ist bei wachsendem umsatz eher noch größer.
      bin weiter optimistisch, mein KZ "aus dem bauch heraus" ist 29 €. wenngleich ich schon über die kursverläufe an der nasdaq etwas verwundert bin, kurz nach börsenstart gehts dort steil nach oben, und wenig später genauso flink nach unten. und das reproduzierbar seit einigen tagen :confused:

      bumu
      Avatar
      schrieb am 17.02.04 22:13:14
      Beitrag Nr. 138 ()
      ... zumindest ist die Aufnahem in den TecDax zum 22.03. jetzt beschlossen.
      (siehe www.exchange.de)
      Mal sehen, ob der Kurs das überhaupt zur Kenntnis nimmt.
      Und ob der Anstieg an der Nasdaq heute darauf zurückgeht (wohl eher weniger) - zumindest stimmt die Basis für morgen.
      Wenn nicht auf facts verkauft wird.
      df
      Avatar
      schrieb am 19.02.04 02:58:32
      Beitrag Nr. 139 ()
      Rein charttechnisch könnte es eine Steigerung auf 32 EUR geben. MACD knapp über Null und steigend. Sollten die 32 EUR nicht erreicht werden, wäre ein Rückfall auf ca. 25 EUR möglich.
      Im Augenblick sieht jedoch alles (charttechnisch) danach aus, als sollten die 32 EUR erreicht werd en.

      Gruß
      I.
      Avatar
      schrieb am 20.02.04 18:11:27
      Beitrag Nr. 140 ()
      willkommen zurück in den 25ern!!

      entweder rofin dreht in den nächsten handelstagen oder wir sehen noch deutlich tiefere levels.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 21.02.04 02:17:15
      Beitrag Nr. 141 ()
      @lucky

      ...wird wohl noch weiter zurück gehen bis auf 30 USD (also nach heutigem Stand: 24,60 EUR). Sollte diese Unterstützung nicht halten, ist kein Halten mehr bis 22,80-23 EUR...
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 17:14:45
      Beitrag Nr. 142 ()
      :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 17:22:22
      Beitrag Nr. 143 ()
      :confused: :confused: was ist denn da los?? :confused: :confused:

      kurs heut morgen noch halbwegs vernünftig um 26€, jetzt wird wieder deutlich verkauft, 24,50 € erreicht. und das ohne news und bei steigendem dollar. ich begreif wirklich nicht, was da bei RSI in der letzten zeit so läuft. die kursschwankungen sind schon ganz schön ausgeprägt. warum? alles nur psychologie???

      bumu
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 18:39:04
      Beitrag Nr. 144 ()
      @bumu

      habs letzte Woche im Thread: ROFIN SINAR (WKN 902757) Kauftipp vor den Quartals-Zahlen in den Postings #4 und #6 zu erklären versucht.

      Ich hab die Erfahrung wirklich über einen langen Zeitraum gemacht.

      Spin
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 19:53:33
      Beitrag Nr. 145 ()
      bin heute wieder mit ner ersten Positon zu 24,00€ eingestiegen. KGV ist wieder niedrig, Aussichten gut.
      Rechne mit ner Gegenreaktion bis 26€.
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 22:35:45
      Beitrag Nr. 146 ()
      pullback auf 29,47 usd (über - 8%), macht in eur ca.23,50.
      finger weg, da kommt noch mehr!

      good nite
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 13:12:15
      Beitrag Nr. 147 ()
      Kann mir jemand erklären, wie man den antrag auf kapitalerhöhung durch ausschüttung neuer aktien deuten soll. Eher positiv oder geht es weiter gen süden?
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 13:19:11
      Beitrag Nr. 148 ()
      22.66 im xetra :cry:
      und das alles nach den zahlen. mann
      zum kotzen
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 15:58:09
      Beitrag Nr. 149 ()
      4,5% Eröffnungsgap in NY.

      Die Verwässerung durch die neuen Aktien scheint doch massiv zu stören.

      Gott sei Dank bin ich bei € 26,50 raus. 100% Gewinn war genug. Man soll nicht unbescheiden sein.

      Scarlett
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 16:50:14
      Beitrag Nr. 150 ()
      KE?!
      Perfektes Timing oder bricht wieder die Gier aus? Quasi auf Höchstkursniveau und endlich erfolgtem Nemax-Listing Geld vom Aktionär zu verlangen, kann auch nach hinten losgehen :eek:

      Eine Verwässung von ca 25% bei gleichzeitig schon gut bezahlten Kursen sorgt für Luft nach unten. Kurse von 16,50 € oder weniger sehen wir wohl noch :confused:

      Und ich dachte die Rofin-Kassen sind voll und es bestehen eingeräumte Kreditlinien. Immerhin hat die Firma in den letzten Quartalen GELD verdient und keine Dividende gezahlt...

      ND
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 18:29:49
      Beitrag Nr. 151 ()
      Das Eröffnungsgap in NY hat die Aktie fast schließen können in den ersten zwei Stunden, aber jetzt schwächelts doch wieder.

      Alle Indikatoren stehen auf rot, aber noch nicht im überverkauften Bereich. Also wirds wohl noch weiter runtergehen.

      Ich denke, im Bereich 18,50 € ist die Kreuzunterstützung ausreichend.

      Ob man dann wieder eingehen soll? Die Aufnahme in den TecDax wird doch wohl mittelfristig positiv wirken.

      Was meint ihr?

      Scarlett
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 21:04:05
      Beitrag Nr. 152 ()
      abwarten! das einzige was man derzeit tun kann.

      im übrigen glaube ich:
      es steht eine übernahme an, der firma gehts gut, neues ek verbessert die situation noch. wird spannend, wenn die sache verdaut ist!


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 07:14:19
      Beitrag Nr. 153 ()
      Nun muß mir einer helfen:
      Ist eine KE nicht HV-pflichtig ???
      Sollte sie schon sein, denn wenn man ein paar stock options genehmigen soll, dann ist eine KE um 25 % wohl ein gravierenderer Schritt.
      Von Bezugsrechten hat man in der Pressemitteilung auch nichts erwähnt.
      LC hat recht: Mal abwarten !
      Wenn 3 Mio shares für -sagen wir mal- 20 $ platziert werden, macht das 60 Mio $. Damit wäre RSTI schuldenfrei.
      Oder könnte auf Einkaufstour gehen.
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 13:01:46
      Beitrag Nr. 154 ()
      @denkfix

      Rofin sitzt in Plymouth, Michigan, nicht in Deutschland
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 18:52:03
      Beitrag Nr. 155 ()
      @Scarlet

      keine Antwort ist auch keine Antwirth

      ND :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 07:38:35
      Beitrag Nr. 156 ()
      @ scarlett
      Weiß ich, deshalb frage ich.
      In Deutschland ist mir das klar.
      In Michigan nicht.
      Ist es also in USA möglich, eine KE ohne Bezugsrecht außerhalb einer HV zu beschließen ?
      Anscheinend schon.
      Ist schon merkwürdig - oder ???
      df
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 11:54:24
      Beitrag Nr. 157 ()
      @ denkfix

      Da beschließt das der Board, wie überhaupt fast überall im angelsächsischen Raum.
      Das ermöglicht vielen Start-Ups überhaupt erst die Existenz, da sie sich so leicht frisches Geld beschaffen können.
      Für Alt-Aktionäre natürlich schlecht wegen der Verwässerung. Wenn der Schuppen gute Aussichten hat, kaufen sich so Institutionelle leicht ein, denn die Firmen haben natürlich ein Interesse daran, immer gleich große Tranchen an Aktien loszuwerden und das möglichst über Börsenkurs.
      Merke: Immer darauf achten, dass das Management selber beteiligt ist, damit es Interesse am Kurs hat. Und die Wissenschaftler-Typen im Management sollten keinen so großen Einfluss haben. (bei Technologie- oder Biotech-Werten)

      Scarlett
      Avatar
      schrieb am 28.02.04 08:16:42
      Beitrag Nr. 158 ()
      ROFIN-SINAR ERWIRBT 90% VON OPTOSKAND AB

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      ROFIN-SINAR ERWIRBT 90% VON OPTOSKAND AB, EINEM HERSTELLER VON FASEROPTISCHEN
      PRODUKTEN UND KOMPONENTEN FÜR FESTKÖRPERLASER


      Hamburg / Plymouth, MI, 27. Februar 2004 - ROFIN-SINAR Technologies Inc.
      (NASDAQ: RSTI, Prime Standard: US7750431022), einer der weltweit führenden
      Hersteller von Laserstrahlquellen und laserbasierten Systemlösungen, gab heute

      bekannt, dass das Tochterunternehmen ROFIN-SINAR Laser GmbH 90% der Anteile von
      Optoskand AB, Göteborg, übernommen hat. Der Kaufpreis wurde in bar gezahlt.

      Die verbleibenden 10% des Unternehmens werden weiterhin von der Permanova
      Holding AB gehalten. Weitere Einzelheiten zu der Übernahme wurden nicht bekannt
      gegeben.

      Optoskand AB ist ein schwedischer Hersteller von faseroptischen Produkten und
      Komponenten. Das Unternehmen wurde 2002 als Ausgliederung von Permanova
      Lasersystem AB gegründet, und verfügt über eine fachliche Kompetenz, die bis in
      die frühen 80iger Jahre zurück reicht. Mit 25 Mitarbeitern und einem
      Jahresumsatz von rund 3 Mio. US$ entwickelt, fertigt und vertreibt das
      Unternehmen auf der Basis patentierter Technologie faseroptische Produkte und
      Komponenten für Festkörperlaser.

      Die faseroptischen Komponenten werden zur Führung und Übertragung der
      Laserstrahlung für die unterschiedlichsten Anwendungen in der
      Lasermaterialbearbeitung, insbesondere zum Schneiden, Schweißen und Markieren,
      genutzt. Die widerstandsfähigen Fasern zeichnen sich durch geringste
      Übertragungsverluste und höchste Zerstörschwellen aus.

      "Wir freuen uns sehr, Optoskand in unserer Gruppe zu haben", erläutert Dr. Peter
      Wirth, CEO und President von RSTI. "Wir haben uns als langjähriger Optoskand-
      Kunde von der Qualität der Produkte in Kombination mit unseren vielfältigen
      Strahlquellen überzeugen können, und wir sehen diese Akquisition als eine gute
      Möglichkeit unsere Marktposition im Komponentenbereich zu stärken. Optoskand
      wird als eigenständiges Unternehmen seine Produkte auch an andere
      Laserhersteller verkaufen. Wir sind davon überzeugt, dass der Einsatz von
      Festkörperlasern mit Faseroptik in der Zukunft stärker wachsen wird, und wir
      sehen dies als eine gute Chance zur Erweiterung unserer bestehenden Märkte."

      ROFIN-SINAR Technologies Incorporated, mit seinen operativen Hauptsitzen in
      Hamburg und Plymouth, Michigan, entwickelt, fertigt und vertreibt eine breite
      Produktpalette von Laserstrahlquellen und laserbasierten Systemlösungen für die
      unterschiedlichsten Anwendungen. Mit Produktionsstätten in den USA, Deutschland,
      Großbritannien, Singapur und Japan ist ROFIN-SINAR einer der weltweit führenden
      Hersteller von Lasern für die industrielle Materialbearbeitung und verfügt über
      eine installierte Basis von mehr als 16.000 Lasern bei über 2.500 Kunden
      weltweit. Die ROFIN-SINAR Aktie ist an der NASDAQ unter dem Kürzel RSTI und am
      Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN US7750431022
      notiert. Weitere Informationen sind auf der ROFIN-SINAR Homepage unter
      http://www.rofin.com verfügbar.

      Kontakt:
      Thorsten Frauenpreiss
      Rofin-Sinar Technologies Inc.
      Tel.: 040-73363-256
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 21:55:16
      Beitrag Nr. 159 ()
      RSTI aktuell mehr als 10% im Plus,
      Euro-Kurs auf Dollarbasis 26,50€!
      Da staunen sicher einige Skeptiker, die panikartik das stolze Schiff verlassen haben.
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 09:08:53
      Beitrag Nr. 160 ()
      und was soll diese ständige kurs-schwankerei??? ursachen???

      bumu
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 18:19:54
      Beitrag Nr. 161 ()
      Das gibt heute wohl eien hanging man.
      Wenn dann morgen eine schwarze Kerze folgt und Schlusskurs unter 26 dann ......

      Scarlett
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 17:34:36
      Beitrag Nr. 162 ()
      habe heute Rofin wieder verkauft zu 26,50.
      Werde bei 22 evtl. wieder zugreifen :)
      So long
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 16:21:49
      Beitrag Nr. 163 ()
      Das Wertpapier von der DSW vom 11.03.2004

      unter Aktiencheck ( in Kurzfassung):

      Rofin Sinar - Verdienter Aufstieg

      Gute Zahlen - gute Perspektiven.

      Aufstieg in den TechDax - mehr Aufmerksamkeit.

      Rückläufige Kurse zum Einstieg nutzen!


      Risiko: hoch

      Empfehlung: kaufen


      MfG


      Dagopower
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 23:01:30
      Beitrag Nr. 164 ()
      hi leute,

      noch ist der aufwärtstrend, beginnend beim letzten `super`-tief von ca. 5-6 usd in takt. aber wie lange noch? geht`s demnächst unter die 30, dann bricht der trend.
      außerdem hat sich im usd-chart eine schulter-kopf-schulter-formation ausgebildet (bzw. ist gerade dabei, die 2. schulter zu bilden). ein bärisches zeichen.


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 16:21:18
      Beitrag Nr. 165 ()
      innerhalb der letzten stunde dicke umsätze und dickes plus

      so ist´s recht:cool: :cool: :cool:

      und hoffentlich nicht nur ein strohfeuer:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 16:38:20
      Beitrag Nr. 166 ()
      umsätze, die sonst an einem ganzen tag gemacht werden, binnen einer halben stunde:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 16:43:26
      Beitrag Nr. 167 ()
      > und hoffentlich nicht nur ein strohfeuer

      Glaube ich nicht. Rofin Sinar ist für US-Verhältnisse immer noch niedrig bewertet.
      Avatar
      schrieb am 21.03.04 09:25:46
      Beitrag Nr. 168 ()
      :eek:
      sieht so aus, als ob rsti den breakout nach oben schafft - weg von der aufwärstrendlinie, wo rofin seit kurzem angekommen ist und etwas rast einlegte. es scheint, dass rofin auf dieser linie wie auf schienen nach oben fährt. die charttreue ist fast schon spektakulär!!

      das einzige risiko für nicht weiter steigende kurse ist für rsti im augenblick nur eine evtl. andauernde schwäche der märkte im allgemeinen.

      vielleicht sehen wir dann doch noch kurse um die 50 usd in 2004??? irgendwann werden dieses jahr oder spätestens 2005 die ersten a380-laser geshippt.
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 19:11:39
      Beitrag Nr. 169 ()
      da haben (deutsche) tec-dax fonds am vergangenen freitag wohl auch an der nasdaq gekauft, denn das kursfeuerwerk setzte erst mit börsenbeginn dort ein. heute findet man solche kommentare:

      Im TecDax war ebenfalls "Land unter" angesagt. Indexaufsteiger Rofin Sinar verlor zweistellig an Wert. Händler begründeten den Kursabschlag mit "Gewinnmitnahmen". Noch am Freitag hätten Fonds die Papiere des Lasertechnik-Unternehmens nordwärts getrieben, nun wollten offenbar Anleger den Profit einstreichen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 16:49:23
      Beitrag Nr. 170 ()
      Der Kurs wird aktuell auf den Emissionspreis gedrückt, der wie heut bekanntgegeben wurde bei mageren 28 US$ liegt. Bald wieder Einstiegskurse in Sichtweite :)
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 20:38:40
      Beitrag Nr. 171 ()
      24.03.2004 - 16:11 Uhr
      Rofin-Sinar Technologies deutsch
      ROFIN-SINAR GIBT PREISFESTSTELLUNG FÜR 2,5 MIO. STAMMAKTIEN BEKANNT

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ROFIN-SINAR GIBT PREISFESTSTELLUNG FÜR 2,5 MIO. STAMMAKTIEN BEKANNT

      Hamburg / Plymouth, MI, 24. März 2004 - ROFIN-SINAR Technologies Inc. (NASDAQ: RSTI, Prime Standard: US7750431022), einer der weltweit führenden Hersteller von Laserstrahlquellen und laserbasierten Systemlösungen, gab heute die Preisfeststellung für die bereits angekündigte Kapitalmaßnahme bekannt. Das Unternehmen vereinbarte den Verkauf von 2,5 Mio. Stammaktien zu einem Emissionspreis von 28,00 US$ pro Aktie, was einem Nettoerlös von rund 66,5 Mio. US$ entspricht.

      Das Unternehmen beabsichtigt, die Erlöse aus der Kapitalmaßnahme zur Stärkung des Umlaufvermögens und für andere betriebliche Maßnahmen sowie bei entsprechender Gelegenheit für Akquisitionen zur Erweiterung von Produktspektrum, Technologie oder Geschäftsfeldern zu nutzen.

      Darüber hinaus hat das Unternehmen den Konsortialbanken das Recht auf den Erwerb von bis zu 15% der in den USA verkauften Stammaktien zum Emissionspreis abzüglich Abschlag zur Abdeckung erhöhter Nachfrage innerhalb von 30 Tagen gewährt.

      UBS Securities LLC, New York, war der Konsortialführer für das Verkaufsangebot. Jesup & Lamont, New York, und M.M. Warburg & CO, Hamburg, waren weitere Konsortialbanken.

      Diese Presseverlautbarung stellt weder ein Verkaufsangebot oder eine Aufforderung zum Erwerb dieser Wertpapiere dar, noch soll ein Verkauf dieser Wertpapiere in einem Staat erfolgen, in dem ein solches Verkaufsangebot, eine solche Aufforderung oder der Verkauf der Wertpapiere vor einer Registrierung oder Qualifizierung im Rahmen der jeweiligen Wertpapiergesetze gesetzeswidrig ist. Das Angebot für die Stammaktien darf ausschließlich in Form eines Prospektes erfolgen. Kopien des endgültigen Prospektes für das Verkaufsangebot können von UBS Securities LLC, ECMG Syndicate, 299 Park Avenue, New York, NY 10171.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 24.03.2004


      WKN: 902757; ISIN: US7750431022; Index: TecDAX, NEMAX 50 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 21:42:17
      Beitrag Nr. 172 ()
      ??? Wie dringend muß die KE sein, sie jetzt - und zu diesem Preis - zu bringen ???

      Ist da eine Übernahme im Busch ???

      Kann man rausfinden, wie viele Aktien seit Montag von oder über Konsortialbanken verkauft wurden ???

      Die kriegen sie ja für 28$ - Abschlag in Höhe von ???
      Da kann man auch mal mit Gewalt alles vertickern, denn der Wiedereinstieg ist ja garantiert.

      Mein Eindruck: Die Vorgehensweise von Rofin war sehr unglücklich, um andere Worte zu vermeiden.

      Nur wenn jetzt eine schnelle Übernahme für die 60 Mio kommt, werde ich wieder versöhnt.

      df
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 22:29:47
      Beitrag Nr. 173 ()
      der aufwärtstrend ist jetzt eindeutig gebrochen, da die aufwärtstrendlinie klar um mehr als 10% unterschritten wurde und dies von einem rekordverdächtigen volumen (1,4 mio. aktien!!, also ca. 12% der ausstehenden aktien) begleitet wurde.

      tja, wohin geht die reise? die schulter-kopf-schulter geht in die vollendung, ein boden könnte so bei 24-25 usd erreicht sein. leider gab es kein breakout am verg. freitag.

      dann bin ich aber wieder voll mit drin, spätestens!!!
      grüsse


      ps: noch ein wort zu den tec-dax-fonds: das verhalten am freitag wäre idiotisch und eine regelrechte veruntreuung von anlagegeldern der kunden. geldvernichter pur. da lege ich lieber selbst in aktien an, als das irgendwelche selbstgefälligen fondsmanagern zu überlassen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 22:53:34
      Beitrag Nr. 174 ()
      Haaaallooooo,
      ist da noch wer ?
      Oder sind die Rofinisten alle short ?
      df
      Avatar
      schrieb am 06.04.04 10:49:59
      Beitrag Nr. 175 ()
      Die für mich überraschende KE zu 28 € hat dem Kurs
      kurzfristig geschadet.
      Schade, daß die langjährigen Aktionäre nicht zu günstigen Kondidionen einmal bedacht werden!
      Mein Kursziel bleibt aber 30 €.


      MfG


      Dagopower
      Avatar
      schrieb am 07.04.04 12:31:44
      Beitrag Nr. 176 ()
      Die KE fand ich auch nicht so richtig toll.
      Die zusätzlichen shares sind für den Markt nun Fakt.
      Ich denke, wenn RSI mit der Kohle tatsächlich eine Übernahme vornimmt, kommt wieder Bewegung in den Kurs.
      Dieser hat sich mittlerweile ja einigermaßen stabilisiert.
      Die SKS scheint nicht gezogen zu haben.
      Meine unterentwickelten Chartfähigkeiten meinen nun, ein abwärtsgerichtetes Dreieck auszumachen.
      Mal sehen, was am Schnittpunkt passiert. Hängt wohl auch mit vom Markt ab, der auch nicht so genau weiß, wo er hin will. Vielleicht geben ja die Q-1-Zahlen dem Markt Impulse. Die Konjunkturdaten waren ja nicht schlecht.

      df
      Avatar
      schrieb am 08.04.04 17:26:12
      Beitrag Nr. 177 ()
      jetzt kommen noch mal 360.000 aktien auf den Markt

      Kursziel kurzfristig USD 28,--
      Avatar
      schrieb am 09.04.04 09:31:16
      Beitrag Nr. 178 ()
      An die 28 glauben ich nicht.
      Sonst hätten die Konsortialbanken schon mit ihren 2,5 Mio shares desn Kurs gedrückt.
      Die warten, bis aus ihren garantierten knapp 10 % noch mehr wird.
      In meinem nächsten Leben werde ich Konsortialbank.
      df
      Avatar
      schrieb am 28.04.04 18:48:32
      Beitrag Nr. 179 ()
      Schei..e, sieht das heute wieder rot aus - Infos weshalb??? Ich hab nix finden können:( :( :(

      Warum hab ich nur vor 4 Wochen bei Indexaufnahme nicht geschmissen, 12-Monats-Steuer-Frist hin oder her. Sieht ja fast panikartig aus, -8%...

      HIIIIILFEEEEEE:cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.04.04 18:58:39
      Beitrag Nr. 180 ()
      gibt auch nix konkretes zu rofin, außer, dass candela laser um fast 1/3 einricht, weil die ergebnisse nicht stimmten. rofin ist aber in einem ganz anderen lasersegment tätig.

      kurs aktuell 25,86 usd, also deutlicher bruch der schon seit 1,5 jahren nicht mehr gebrochenen aufwärtstrendlinie. boden wahrscheinlich so bei 20-22 usd, zwischenerholungen durchaus möglich.

      sieht charttechnisch böse aus!!! :(


      vielleicht kommt mit oder kurz vor dem earnings release der kurs zum stehen/wenden???
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 17:59:02
      Beitrag Nr. 181 ()
      Von 10,- Euro auf 30,- Euro und nun wieder auf 20,- Euro.

      Ist eigentlch nicht so dramatisch und wohl nur eine gesunde Korrektur.

      Es sei denn, es folgt ein schlechter Ausblick. Wer sicher sein will, sollte also abwarten.
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 09:55:03
      Beitrag Nr. 182 ()
      Bei weiter schlechtem Marktumfeld kann die Aktie noch locker bis in den Bereich von 12,5 düsen. Würde vor den Zahlen auf diesem Niveau keine Aktien kaufen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 10:05:18
      Beitrag Nr. 183 ()
      sind momentan 3 Prozent über kurs in Amerika ,
      23,46:1,19 round about 19,7
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 17:17:46
      Beitrag Nr. 184 ()
      Na endlich! Ich habe lange warten müssen, bis mein Wunschniveau erreicht ist, aber heute konnte ich endlich nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 01.05.04 14:58:44
      Beitrag Nr. 185 ()
      bin wieder long (seit der kurs 19,50 eur erreichte). 3/5 meiner rofin-investitionssumme ist jedoch noch für käufe zu tieferen levels geparkt.

      in der wirtschaftswoche vom letzten donnerstag findet sich ein interessanter laser-artikel. inhlat: einsatz von lasern in der industrie. rofin wird zitiert (ceo p. wirth) und wurde bei der beurteilung des weltmarktanteils bei materialbearbeitungslasern von derzeit 28% als zunehmend eingestuft. trumpf soll den marktanteil halten (31%). gsi lumonics (kanada) wird hingegen als auf dem absteigenden ast betrachtet (derzeit 10%).

      und: es fallen auch ein paar sätze zum laserscheißen der alurümpfe des airbus a 318 sowie des großen a380.
      alles in allem: sehr positiver artikel. der markt soll bis zum jahr 2010 um ca. 13% jährlich steigen.
      beste aussichten!!


      grüße
      Avatar
      schrieb am 01.05.04 23:58:26
      Beitrag Nr. 186 ()
      noch ein peer and market wrap:

      die wesentlichen konkurrenten rofins sind nun mit ihren zahlen zum q1/04 raus.

      ich fang mal mit gsi lumonics an. die konnten spektakuläre umsatz und auftragseingangssteigerungen verbuchen:
      -- Sales were $74.9 million for the first quarter of 2004, compared to $41.1 million for the same period in 2003; an 82% increase
      -- Net income was $8.9 million in the quarter, or $0.21 per diluted share, compared to a loss of $1.7 million, or a loss $0.04 per diluted share, for the same period last year.
      -- Bookings were $88.3 million for the quarter, an increase of 102% over the same period in 2003.
      -- Backlog was $92.0 million at the end of the first quarter, compared to $44.4 million for the same period in 2003.
      -- Gross margin for the quarter was 39.7% of sales, compared to 35.8% for the same period last year


      gsi macht damit momentan wieder so viel umsatz wie rofin, hatte aber eine recht lausige vergangenheit mit langen verlusten hinter sich. die marktkapitalisierung ist bei etwas über 550 mio usd, also gut 50% mehr als die rofins (nach der ke)


      dann excel technologies:
      auch die konnten die erwartungen übertreffen. 33 cents per share. kurs bei 34 usd, market cap bei etwas über 400 mio usd. die umsätze sind aber bei weitem nicht so stark gestiegen wie bei gsi, excel ist auch noch ein stück weit weg von rofins umsätzen: 36 mio usd.


      zuletzt coherent:
      der umsatzriese konnte zumindest um 33% bei auftragseingang zulegen. market cap bei über 700 mio usd (also rofin mal 2):
      sales of $125.8 million and income from continuing operations of $2.9 million ($0.09 per diluted share). Second quarter 2004 earnings include a gain of $0.2 million ($0.01 per diluted share) from discontinued operations, resulting in net income of $3.1 million.

      Orders received during the quarter ended April 3, 2004 grew substantially to $137.4 million, representing a 33% increase over the prior year quarter and an 8% increase to orders received in the immediately preceding quarter. Backlog of $158.1 million at April 3, 2004 compared to a backlog of $146.6 million at December 27, 2003.



      alles in allem halte ich rofin damit auf dem jetzigen level für angemessen bis unterbewertet - erst recht, wenn am 12.5. gute zahlen kommen sollten. die momentane kursschwäche könnte sich somit als DIE gelegenheit dieses jahres entpuppen!



      grüsse
      Avatar
      schrieb am 02.05.04 17:53:57
      Beitrag Nr. 187 ()
      > alles in allem halte ich rofin damit auf dem jetzigen
      > level für angemessen bis unterbewertet

      Da du ja eine geringere Bewertung als fair ansiehst als ich, wird es dich nicht wundern, dass ich Rofin-Sinar derzeit für deutlich unterbewertet halte. :) Das heißt aber natürlich nicht, dass es nicht noch weiter abwärts gehen könnte. Wir kennen ja die Börse...
      Avatar
      schrieb am 02.05.04 19:11:43
      Beitrag Nr. 188 ()
      du kennst mich ja vielleicht als eher vorsichtigen typ, bart s. ich will mich bei meinen einschätzungen nicht zu weit aus dem fenster lehnen, eine verhaltensweise, mit der man an den märkten meist nicht schlecht fährt. wenn ich positiv überrascht werde, dann um so besser. aber die erfahrungen der letzten jahre zeitigen halt irgendwie ihre wirkungen... :-)
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 07:38:05
      Beitrag Nr. 189 ()
      Hi, Ihr "Longis",

      daß RSI am 12.5. operativ gute Zahlen vorlegen wird, hoffe ich auch. Ich denke, anhand LC`s Analyse der Vergleichswerte können wir Mut schöpfen.

      Für mich ist die Frage:
      Was hat die KE gekostet ? Die Kosten dürften ja noch im Q1 liegen , zumindest für die 2,5 Mio shares.
      Ich habe nichts gefunden.
      Gibt`s hier Anhaltspunkte ? / Vergleichswerte ?

      Den positiven Zinseffekt aus
      "Stärkung des Umlaufvermögens" = Zinseinnahmen
      oder ggf.
      Schuldenabbau = weniger Zinsausgaben
      dürften wir ja erst in Q2 sehen.

      Gruß
      df
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 14:31:48
      Beitrag Nr. 190 ()
      Hallo,
      bin auch wieder dabei, heute bei 19,80 eingestiegen.
      Klarer Kauf. Ziel kurzfristig erstmal 22-23€.
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 20:02:53
      Beitrag Nr. 191 ()
      wieviel kostet rofin die ke? das volumen war relativ hoch. ich rechne, dass es mindestens eine halbe mio gekostet hat.

      ich schätze, rofin hat um die 28-30 us-cent pro aktie (von denen es jetzt ja mehr als vorher gibt) verdient.
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 17:05:52
      Beitrag Nr. 192 ()
      Kosten der KE: $2,51 von $28 also 9% (von 2,86 Mio Aktien macht das $7,18 Mio

      Die Zweitplatzierung von 2,5 Mio Aktien der Rofin-Sinar Technologies Inc, Hamburg/Plymouth, erfolgt zum Kurs von 28 USD je Aktie. Wie Konsortialführer UBS am Mittwoch weiter mitteilte, beträgt der Konsortialnutzen 1,40 USD, die Platzierungsprovision 0,82 USD und die Konsortialgebühren 0,29 USD je Anteilsschein.

      ND
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 18:22:17
      Beitrag Nr. 193 ()
      #191

      ...oder du hast es falsch verstanden: es könnte sein, daß in den 1,40 USD die anderen erwähnten Gebühren enthalten waren, was dann Gesamtkosten von 4,0 Mio USD bedeuten würde???

      Ich hab noch ein paar RSI eingesammelt und harre jetzt der Geschehnisse am 12.5. - hoffentlich war das mal ein Glücksgriff. (Ach wie schön wär es gewesen, bei knapp 30 € verkauft zu haben - wie dumm daß ich das verpasst habe.:( )
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 21:12:55
      Beitrag Nr. 194 ()
      egal wer nu recht hat mit der höhe der kosten, die interessante frage wird sein: wie wird rofin die kosten bilanzieren? wird es voll in den aufwand gestellt, dann gibt es ein sehr schwaches nettoergebnis, wenn gleich man ja auf das operative ergebnis schauen muss.
      Avatar
      schrieb am 07.05.04 18:51:01
      Beitrag Nr. 195 ()
      könnte eine W-formation ergeben, wobei das 2. tief etwas höher als das erste wäre. klassisch für einen nahenden kurssprung.

      bei ca. 22 usd verläuft das 50%-retracement des großen bullentrends, der der kurskorrektur vorausgung. der kurs wird also spätestens dort halten (das 61,8%-retracement war ja leider gebrochen worden).

      luckycat
      Avatar
      schrieb am 07.05.04 19:05:44
      Beitrag Nr. 196 ()
      Bin "furchtbar" gespannt auf die Zahlen nächste Woche - hoffentlich hat dann das Jammertal ein Ende und wir landen wieder 20% höher...
      Den Absturz der letzten 2 Wochen kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen, es sei denn, Insider wissen was und haben ihre Aktien verscherbelt...

      Schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 10.05.04 20:55:19
      Beitrag Nr. 197 ()
      und...?

      wer von euch hat denn heute nochmal zugegriffen?? ich war mit dabei und bin jetzt wieder 100% long.

      der adrenalinspiegel steigt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.05.04 22:22:33
      Beitrag Nr. 198 ()
      war das die bestätigung des 50%-retracements??

      der kurs hat sich heute im verlauf der sitzung stark erholt. vielleicht auch wegen der tatsache, dass insider am markt kaufen, wenn auch nur sehr bescheiden - selten ist das aber allemal:
      http://www.secinfo.com/dV3Fe.1b.htm
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 16:46:39
      Beitrag Nr. 199 ()
      Mich kotzen (pardon) die Kursspielchen bei Rofin mächtig an. Hab zwar auch nochmal ein paar nachgelegt - zwar nicht gestern - will jetzt aber endlich mal Ruhe und steigende Kurse, gerne noch einen Hüpfer von 20% nach morgen zu meldenden Zahlen!
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 09:46:04
      Beitrag Nr. 200 ()
      na was sind Eure Schätzungen für die Ergebnisse heute?

      Ich vermute, dass mal wieder die Analystenschätzung deutlich übertroffen werden
      und schätze so ca. 0,42 - 0,44 c/Aktie!
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 10:18:23
      Beitrag Nr. 201 ()
      Hoffen wir mal, dass Du Recht hast. Hätte nichts dagegen wieder höhere Kurse zu sehen ;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 10:25:22
      Beitrag Nr. 202 ()
      Habt ihr den Verwässerungseffekt aus der Kapitalerhöhung dabei berücksichtigt? Oder kommt der erst im nächsten Quartal zum Ausweis, da die neuen Aktien ja erst im April emittiert wurden? Ist irgendwie intransparent...
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 10:36:26
      Beitrag Nr. 203 ()
      nein die Kapitalerhöhung wird erst zum Qu2 wirksam (s.a. die Schätzungen für
      das nächste Quartal - die liegen bei 0,37).


      Meine Schätzung ist auch mehr ein Bauchgefühl - seltsamerweise ist RSTI
      in der Vergangenheit von den Anqalysten immer etwas konservativ bewertet worden,
      deshalb denek ich, dass es dieses Mal auch so ist ....

      Auf jeden Fall bleibt es spannend!
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 14:17:14
      Beitrag Nr. 204 ()
      na wer sagst denn - mal wieder deutlich über den Erwartungen
      Reaktion der Börse ist aber wirklich enttäuschend - wahrscheinlich wartet
      man mal wieder ab, was die Amis machen, um dann wieder hintherzulaufen.

      Kann mir aber nicht vorstellen, dass es nach den Ergebnissen und dem
      Kursverlauf der letzten Tage eine negative Reaktion geben kann!
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 14:22:32
      Beitrag Nr. 205 ()
      Hmm.. hinsichtlich whisper numbers:

      Whisper Number
      Rofin-Sinar Technologies ( RSTI : NASDAQ )
      Their is no company profile available for this company

      Whisper Number: 0.42
      Consensus Estimate: 0.41
      Earnings Date: 5/12/2004

      übertroffen.

      Vorbörslicher Handel in den USA:
      (Uhrzeit/Preis/Volumen)
      08.20 $ 24.51 100
      08.20 $ 24.51 100
      08.20 $ 24.51 300
      08.20 $ 24.51 500
      08.20 $ 24.40 300
      08.20 $ 24.40 200

      Sieht doch gar nicht so schlecht aus... abwarten!
      Hoffen wir das beste.
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 14:31:35
      Beitrag Nr. 206 ()
      ja das sieht gut aus - im vorbörslichen Handel wird alles aus dem Ask rausgekauft
      - bis auf die 27,55 - das wäre noch etwas übertrieben - aber wer weiss ...

      Um 17.00 Uhr ist nochmal Conference-Call - dann könnte dann noch einmal einen Schub geben!
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 15:54:05
      Beitrag Nr. 207 ()
      na da verstehe einer die Börse - jetzt geht es wieder abwärts :mad:

      nach den Minus 25% in den letzten Tagen und diesen Superzahlen müsste es
      eigentlich steil nach oben gehen. Aber der Kurs hält sich so gerade auf dem Niveau von gestern.
      Avatar
      schrieb am 12.05.04 22:07:43
      Beitrag Nr. 208 ()
      Geld (bid) 21.70 21.59:00
      Brief (ask) 22.20 21.59:00
      :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.04 10:12:28
      Beitrag Nr. 209 ()
      Warten hier schon wieder alle darauf, was die Amis machen oder warum schafft es der Kurs nicht mal, sich n bisschen höher zu halten oder mal weiter gen Norden zu laufen?

      Zahlen sind fantastisch, Zukunftsaussichten auch, was will man mehr? (Na ja, ausser vielleicht ner dicken Dividende ;))
      Avatar
      schrieb am 13.05.04 10:27:22
      Beitrag Nr. 210 ()
      Ist schon komisch, rechnerisch müsste der Kurs ja so um die 21,9 Euro stehen um den Schlusskurs von 26 US$ zu egalisieren, na die deutschen sind wohl wieder übervorsichtig... Müssten sich nicht auch langsam mal die ersten Analysen äußern...
      Avatar
      schrieb am 13.05.04 11:48:04
      Beitrag Nr. 211 ()
      In der PM zum Q2 wird die Aktienzahl (diluted) mit 12,6 Mio angegeben, das kann aber noch nicht die ganze KE sein, oder?
      KGV wäre 14, bei 12,6.
      Avatar
      schrieb am 13.05.04 14:50:24
      Beitrag Nr. 212 ()
      es gibt i.M. nur ca. 12,6 Mio Aktien. Jedoch kommen noch durch die KE ca. 2 Mio dazu,
      das ist wohl noch nicht berücksichtigt. Weiss leder nicht genau,
      wann genau die neuen Aktien gezählt werden.

      Ich verstehe eh nicht warum die KE so negativ gesehen wird - schliesslich hat RSTI
      28$/Aktie d.h. ca. 56 Mio $ eingenommen!
      Bei der derzeitigen Ergebnissen und Aussichten müssten dann auch mindesten 28$
      im Kurs möglich sein!
      Avatar
      schrieb am 13.05.04 18:50:27
      Beitrag Nr. 213 ()
      Im Falle von Rofin sehe ich die KE durchaus nicht negativ. Die haben in der Vergangenheit bewiesen, daß sie richtig investiert haben, wenns auch lange gedauert hat bis die Früchte geerntet werden konnten. Aber man muß einem Unternehmen halt auch die Zeit geben, die es braucht.
      Avatar
      schrieb am 13.05.04 20:58:51
      Beitrag Nr. 214 ()
      rofins zahlenwerk ist blendend. wäre der kurs jetzt bei 39 usd, dann würde ich auch sell on good news machen, aber bei einem kurs von 25 usd???

      seit einiger zeit stimmt irgendetwas mit dem gesamtmarkt nicht mehr. es gibt eine merkwürdige stimmung, in der doch gar nicht wenige ihr exposure merklich reduzieren. so, also ob bald ein crash ins haus steht. ich hoffe nur, dass keine zinserhöhungs- bzw. ölpanik ausbricht wie anfang 1994.

      anders als mit der gesamtmarkttheorie kann ich mir die schwäche von rofin nicht erklären. aber da muss die aktie eben einfach durch - auch wenns eine hänge- und würgepartie wird!
      es wird wohl erst etwas schwung reinkommen, wenn die investmenthäuser ihr rating auf rsti positiv verändern und dann noch schöne news von getätigten einkäufen/übernahmen von unternehmensseits kommen. gegen den gesamtmarkt wirds jedoch nicht viel bringen...

      toi toi,

      grüße
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 15:32:52
      Beitrag Nr. 215 ()
      `s wird nicht viel helfen, weil der Kurs eh in USA gemacht wird, aber vielleicht interessiert`s wen. 36,50$ würden mir reichen:

      14.05.2004 - 14:48 Uhr ROFIN-SINAR Technologies: Kaufen
      Die Nord LB stuft in einer Analyse vom 14. Mai die Aktie des Spezialmaschinenbauers ROFIN-SINAR Technologies Inc. mit "Kaufen" ein.

      Der Umsatz für das zweite Quartal sei mit 75,9 Mio. Dollar wie erwartet ausgefallen. Mit einen Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,38 Dollar seien die Prognosen aber deutlich übertroffen wor-den. Das liege vor allem an einer geringern steuerlichen Belastung sowie an nur geringfügig angestiegenen Vertriebs- und Verwaltungskosten.

      Der faire Wert der Aktie liege bei 36,50 Dollar. Durch die im März durchgeführte Kapitalmaß-nahme habe sich der bereits gute finanzielle Spielraum des Unternehmens weiter erhöht. Mit einem KGV von 14,3 auf Basis 2004/05 bleibe das Unternehmen günstiger als die amerikani-sche Peer-Group bewertet.
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 23:09:28
      Beitrag Nr. 216 ()
      ROFIN-SINAR kaufen

      Rating-Update: Die Analysten der BW Bank empfehlen, die Aktie von ROFIN-SINAR (ISIN US7750431022/ WKN 902757) zu kaufen.
      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 18:39:19
      Beitrag Nr. 217 ()
      Die Stopp-Loss Freunde sind draußen, jetzt brummts wieder!:D
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 19:01:17
      Beitrag Nr. 218 ()
      genug `konsolidiert`: die freunde mit den zittrigen händchen sind wohl größtenteils von bord. wurde so langsam aber auch zeit.
      danke an alle, die mir ihre papierchen zu durchschnittlich eur 19,20 verkauft haben!!!

      rofin tagesgewinner im tecdax, nasdaq sieht auch sehr stabil aus - mal sehen, was rofin gegen handelsschluss noch macht.

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 20:00:24
      Beitrag Nr. 219 ()
      institutionelle investoren von rofin (sind ziemlich viele geworden!!):

      die erste zahl ist shares held, die 5. zahl der prozentuale anteil an allen rofin aktien, die letzte angabe der stichtag



      Systematic Financial Management 793,070 415,870 110.0 10,534,008 5.3 0.4 03-31-04
      Veredus Asset Management Llc 777,700 727,600 1,452.0 21,381,788 5.2 1.3 03-31-04
      Mckinley Capital Mgmt 523,908 28,661 6.0 -1,545,191 3.5 0.4 03-31-04
      Batterymarch Financial Mgmt 489,630 -41,750 -8.0 -3,812,689 3.3 0.2 03-31-04
      Barclays Global Investors Intl 482,562 114,585 31.0 1,624,458 3.2 0.0 03-31-04
      Putnam Investment Mgmt 470,907 177,107 60.0 3,841,628 3.1 0.0 03-31-04
      Bjurman Barry & Associates 423,592 2,195 1.0 -1,974,326 2.8 0.9 03-31-04
      Calamos Asset Management 300,000 0 0.0 -1,452,000 2.0 0.0 03-31-04
      Jp Morgan Fleming Asset Management (us) 289,353 32,278 13.0 -284,941 1.9 0.0 03-31-04
      Oppenheimerfunds 248,600 20,900 9.0 -480,920 1.7 0.0 03-31-04
      Dimensional Fund Advisors 239,600 11,900 5.0 -748,400 1.6 0.0 03-31-04
      State Street Global Advisors 201,728 10,280 5.0 -621,087 1.3 0.0 03-31-04
      Schroder Wertheim Management 198,900 198,900 100.0 5,911,308 1.3 0.1 03-31-04
      Bear Stearns Asset Management 198,386 36,508 23.0 301,528 1.3 0.0 03-31-04
      Bogle Investment Management 186,500 186,500 100.0 5,542,780 1.2 0.4 03-31-04



      mutual fund investoren sind auch dabei:

      Bjurman Micro-cap Growth Fund 258,000 258,000 0.0 5,846,280 1.7 0.0 09-30-03
      Icon Information Technology Fund 150,000 150,000 0.0 3,399,000 1.0 0.0 09-30-03
      Oppenheimer Main Street Small Cap Fund 146,500 111,000 312.7 3,829,500 1.0 0.0 12-31-03
      Balanced Portfolio 128,200 128,200 0.0 2,905,012 0.9 0.0 09-30-03
      Evergreen Special Equity Fund 116,561 116,561 0.0 2,641,272 0.8 0.0 09-30-03
      Franklin Microcap Value Fund 114,700 -220,300 -65.8 -5,375,320 0.8 2.3 10-31-03
      Us 9-10 Small Company Portfolio 104,400 -15,700 -13.1 -505,069 0.7 0.1 11-30-03
      Dit-small Cap Europa 100,000 100,000 0.0 1,413,000 0.7 0.9 06-30-03
      Growth Fund 100,000 100,000 0.0 2,266,000 0.7 0.0 09-30-03
      Postbank Dynamik Innovation 88,000 80,000 1,000.0 1,061,600 0.6 0.3 06-30-03
      Chase Vista Small Cap Opportunities Fund 83,000 83,000 0.0 2,918,280 0.6 0.0 12-31-03
      Amsouth Small Cap Fund 82,600 82,600 0.0 2,699,368 0.6 0.0 01-31-04
      Main Street Opportunity 74,500 44,100 145.1 1,441,188 0.5 0.0 01-31-04
      Batterymarch Us Small Capitalization Equity Portfolio 71,000 71,000 0.0 1,608,860 0.5 0.0 09-30-03
      Dbi-fonds Akas Sc 71,000 11,000 18.3 86,350 0.5 1.9 11-30-02



      wäre interessant, wenn es auch aktuelleres material gäbe, das die investitionen nach dem kursrutsch zeigen würde...
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 16:36:50
      Beitrag Nr. 220 ()
      #218

      Schon interessant, und ein Update wäre in der Tat sehr nett. So viele Institutionelle können (sollten ?) nicht irren :)

      Was ich mla wieder lustig finde, ist, daß die Amis offensichtlich einen Tag mehr leben als der Rest der Welt: 31.4.2004 !!!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 16:38:46
      Beitrag Nr. 221 ()
      uuuups - neeeee - quatsch -----

      Hatte einen Knick in der Optik und habe mich versehen:

      Die Datumsangaben beziehn sich meistens auf den 31.3.2004. Ziehe hiermit Posting 219, 2. Absatz zurück:(.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 16:46:56
      Beitrag Nr. 222 ()
      @Traumstrand

      american style: Monat - Tag - Jahr also 31. März 2004

      Interessant ist die Zusammenfassung:


      Ownership Analysis # Of Holders Shares
      Total Shares Held: 115 10,011,595
      New Positions: 23 1,114,340
      Increased Positions: 74 3,944,613
      Decreased Positions: 31 1,121,445
      Holders With Activity: 105 5,066,058
      Sold Out Positions: 15 602,084


      Leider gibts meines Wissens nur Quartalsweise neue Daten.

      Gruss Wunram :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 16:48:06
      Beitrag Nr. 223 ()
      @traumstrand

      nehme meine Korrektur ebenfalls zurück - :rolleyes:

      Gruss Wunram :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 19:27:29
      Beitrag Nr. 224 ()
      #222

      Möge der Herrgott uns beiden verzeihen... und steigende Rofin-Kurse bringen!!!
      Avatar
      schrieb am 30.05.04 21:14:51
      Beitrag Nr. 225 ()
      HighTech Investor: Kurseinbruch bei Rofin-Sinar nur eine Atempause?
      Die Aktie von Rofin-Sinar ist seit März um über 30 Prozent eingebrochen. Als Erklärung wird die jüngste Kapitalerhöhung genannt. Die Verluste stehen jedoch in keinem Verhältnis zum Verwässerungseffekt. Auf dem aktuellen Niveau spricht daher einiges für die Laseraktie.

      Publimax Media

      28. Mai 2004



      Rofin Sinar Technogies Inc.
      WKN 902757
      Branche Sonstige Technologie
      Land USA
      Kurs bei Besprechung 21,30 Euro
      Datum 28.05.2004





      Börsenkennzahlen
      Unternehmen Rofin Sinar Technogies Inc.
      52 Wochen Hoch 30,49 Euro
      52 Wochen Tief 10,80 Euro
      Marktkapitalisierung 313,75 Mio. Euro



      Erwähnte Unternehmen
      Name WKN Kauf Verk. News
      Rofin Sinar Technogies Inc. 902757


      Frankfurt – Alles richtig gemacht und doch fällt die Aktie. So in etwa lässt sich die Kursentwicklung bei dem deutsch-amerikanischen Laserspezialisten Rofin-Sinar zusammenfassen. Denn Anleger haben in diesem Jahr bislang wenig Freude mit dem Technologietitel gehabt. Der Kurs stürzte seit Mitte März von 30 auf unter 20 EUR.

      Rofin-Sinar ist auf die Entwicklung von Lasersystemen für die Industrie spezialisiert. Dazu zählen die drei Unternehmensbereiche Macro, Micro und Marking. Die ROFIN Laser Macro Gruppe konzentriert sich auf die industrielle Materialbearbeitung mit Hochleistungslasern. Laser als Schweiß- und Schneidwerkzeuge sind in vielen Produktionsprozessen nicht mehr wegzudenken. Hauptanwendungsbereich der Hochleistungslaser sind in der Blechbearbeitung und in der Automobilindustrie.

      Im Bereich Laser Micro entwickelt die ROFIN-Gruppe Systeme für die Bearbeitung von Klein- und Kleinstteilen, z.B. zum Perforieren und Feinschweißen. Die ROFIN Laser Marking Gruppe versteht sich als Marktführer im Bereich Laserbeschriftung. Rund 1.200 Mitarbeiter arbeiten an Produktionsstandorten in den USA, Deutschland, Großbritannien, Japan und Singapur. Die ehemalige Siemens-Tochter ist seit 1996 an der NASAQ gelistet.

      Rofin-Sinar-Anleger fragen sich angesichts der massiven Kursverluste der vergangenen Wochen in diversen Internetchats erstaunt, „was ist da los?“ Denn fundamental gibt es kaum Gründe für den drastischen Kursverlust. Die jüngsten Quartalszahlen sind glänzend ausgefallen und auch der Ausblick stimmt optimistisch für die Aktie. Die jüngst abgeschlossene Kapitalerhöhung dürfte als Erklärung für den Einbruch nicht ausreichen.

      Am 12. Mai hatte Rofin-Sinar die Ergebnisse für das zweite Geschäftsquartal und das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Die Gesellschaft hatte den Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 24 Prozent auf einen Rekordwert von 75,9 Mio. USD gesteigert. Der Gewinn nach Steuern stieg auf 5,6 Mio. USD von 3,4 Mio. USD.

      Noch besser sind jedoch die Indikatoren für die kurzfristige Zukunft. Denn die zeigen, dass Rofin-Sinar Fahrt aufnimmt. Der Auftragseingang im zweiten Quartal lag bei 82,3 Mio. USD, der Auftragsbestand bei 66,3 Mio. USD und damit elf Prozent über dem ersten Quartal.

      Die einzig greifbare Begründung für den Kursverlust liegt in der jüngst durchgeführten Kapitalerhöhung. Erst im April hatte Rofin-Sinar 2,5 Millionen neue Aktien überwiegend bei Institutionellen Anlegern platziert sowie eine Over-allotment-Option von weitere. 360.000 Stammaktien genutzt.

      Die Vermutung liegt daher nah, dass der Markt schlichtweg auf den Verwässerungseffekt der Kapitalerhöhung überreagiert hat. Und der Aktienkurs zudem eine Verschnaupause nach der stürmischen Entwicklung der vergangenen 18 Monate reagierte. Seitdem ist die Aktie von einem Tiefstand bei 5 EUR auf über 30 EUR geklettert.

      Nachdem in den vergangen Tagen die Unterstützungslinie bei 19,50 EUR getestetet wurde und hielt, konnte sich die Rofin-Sinar-Aktie wieder stabilisieren und notiert aktuell bei 21,20 EUR. Die Gefahr weiterer Rückschläge ist dadurch natürlich nicht vom Tisch, das Risiko dürfte allerdings begrenzt sein.

      Für Anleger, die sich für die Aktie interessieren, könnte momentan ein interessanter Einstiegszeitpunkt sein. Mit einem aktuellen KGV von 15,34 erscheint der Titel jedenfalls nicht zu teuer, sowohl im Branchenvergleich, als auch im Vergleich zu us-amerikanischen Technologietiteln. Zumal Rofin-Sinar als Spätzykliker noch einige gute Quartale mit entsprechenden guten Absatzzahlen aus der Industrie bevorstehen könnten.


      Gruß
      LC
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 22:21:03
      Beitrag Nr. 226 ()
      24,54 usd close

      netter shake out - da sind noch einige zittrige händchen mit im spiel.

      es war abzusehen, wenn man sich nur die perfomance der letzten tage/wochen ansieht. da waren keinerlei größere kauforders mehr und der kurs brach gleich ein, wenn einmal wieder 2-3000 stück en bloc auf den markt geworfen wurden. der kurs kam zwar wieder, aber mit magerstem volumen!!

      test des tiefs bei 22,50 usd wahrscheinlich. w-formation !!

      good nite
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 22:55:05
      Beitrag Nr. 227 ()
      vielleicht aquiriert rofin hier:

      my optical systems, würzburger hersteller des sog. ringfocuslasers


      Ringfocus

      Der Laser besteht aus zwei Komponenten: dem "Laserkopf" und der Steuerungs-/Versorgungseinheit. Der Laserkopf enthält rotationssymmetrisch angeordnete Hochleistungs-Laserdiodenbarren, die optischen Komponenten zur Strahlformung und -fokussierung sowie die interne optische Leistungsmessung.
      Die optische Achse des Lasers ist frei, so daß Zusatzwerkstoffe und Prozeßgase durch die Lasermitte zur
      Bearbeitungsstelle gefördert werden können. Ebenso können Prozeßsensorik und/oder Vorrichtungen zur Implementierung von hybriden Laserbearbeitungsverfahren integriert werden. Dies eröffnet außerdem ganz neue und/oder verbesserte Möglichkeiten der Prozeßführung. Der Laseraufbau ist skalierbar und die Strahlformungsoptik kann optimal an viele Lasermaterialbearbeitungsverfahren angepaßt werden.

      Die Kühlwasser- und Stromanschlüsse sowie der Montageflansch sind am oberen Laserkopfende angeordnet (dem Strahlaustritt entgegengesetzt). Der Laser läßt sich sowohl im Dauerstrich- als auch im Pulsbetrieb einsetzten.

      http://www.myos.de
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 15:44:32
      Beitrag Nr. 228 ()
      Was geht denn in den USA heute vorbörslich bei Rofin von statten?

      Pre-Market
      Time (ET) Pre-Market
      Price Pre-Market
      Share Volume
      09.29 $ 26.08 300
      09.29 $ 26.08 300
      09.29 $ 26.05 100
      09.29 $ 26 100
      09.29 $ 25.91 100
      09.29 $ 25.94 100
      09.29 $ 25.91 100
      09.29 $ 25.61 100
      09.29 $ 25.61 100
      09.29 $ 25.80 100
      09.29 $ 25.80 100
      09.29 $ 25.54 100
      09.29 $ 25.54 100
      09.24 $ 26 200
      09.02 $ 25.17 62600

      Mit 62.600 Aktien ist das Volumen für vorbörsliche Verhältnise sehr hoch...
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 18:05:27
      Beitrag Nr. 229 ()
      Auch wenn es heute (endlich...) mal um 4 % nach oben geht, an der Nasdaq zumindest, mit ich mit dem Kursverlauf seit der Ankündigung der KE zu 28 $ überhaupt nicht zufrieden.

      Hoffentlich gibt es bald mal eine stichhaltige Erklärung bzw. eine heftige Gegenbewegung! Die Aussichten von RofinSinar sind jedenfalls blendend, der Kurs bei derzeit unter 22 € lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 22:23:49
      Beitrag Nr. 230 ()
      Quo vadis, Rofin???

      Hier gibt es im WO-board gewöhnlich sehr gut informierte Leute - kann mir nicht mal jemand sinnvoll schildern, warum die RSI so dahinkraucht und nicht längst wieder bei 25 € oder mehr steht??? Ich begreifs jedenfalls nicht...

      Danke für Ideen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 11:17:16
      Beitrag Nr. 231 ()
      lustiger Kursverlauf, irgendwie... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 12:51:54
      Beitrag Nr. 232 ()
      ... was ist da lustig, irgendwie ??:O
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 23:50:31
      Beitrag Nr. 233 ()
      wenn uns das lachen nicht bald vergeht. technisch ist rofin nach wie vor noch lange nicht auf trockenem land.

      der kursverlauf sieht merkwürdig labil aus, ganz so, als ob der nächste leg down kurz bevor steht.
      vielleicht baue ich wieder einen teil meiner position ab, um die risiken nach unten zu adjustieren.

      toi toi,
      kucky
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 23:00:52
      Beitrag Nr. 234 ()
      kommt ein kleiner short squeeze?

      die shortzahlen sind jedenfalls gestiegen, im vergleich zum umsatz sogar drastisch (days to cover im juni 2,98):

      Settlement Date -- Short Interest -- Avg Daily Share Volume -- Days to Cover

      Jun. 15, 2004 -- 267,705 -- 89,717 -- 2.98
      May 14, 2004 219,546 185,198 1.19
      Apr. 15, 2004 206,450 313,083 1.00
      Mar. 15, 2004 138,439 138,870 1.00
      Feb. 13, 2004 138,065 147,860 1.00
      Jan. 15, 2004 182,046 172,619 1.05
      Dec. 15, 2003 78,510 210,004 1.00
      Nov. 14, 2003 167,304 269,973 1.00
      Oct. 15, 2003 182,119 208,523 1.00
      Sep. 15, 2003 164,465 280,100 1.00
      Aug. 15, 2003 142,617 116,574 1.22
      Jul. 15, 2003 132,440 238,468 1.00


      die aufträge im deutschen maschinenbau, wozu rofin ganz klar zu zählen ist, sind jünst um über 20% gestiegen.


      alles in allem gute aussichten, zumal ich glaube, dass die konsolidierung des kurses sich dem ende nähert.


      grüße
      Avatar
      schrieb am 05.07.04 13:00:01
      Beitrag Nr. 235 ()
      und hier die ergebnis-schätzungen `des marktes` - zusammengefasst von thomson financial - für rsti für das 3. quartal des fy 2004:

      Current -- Last Quarter -- 2 Quarters Ago -- 3 Quarters Ago -- 4 Quarters Ago

      Estimate: 0.38 -- 0.40 -- 0.30 -- 0.28 -- 0.26
      Actual: ???? -- 0.45 -- 0.41 -- 0.39 -- 0.30
      Surprise%: ???? - 12.50 - 36.67 - 39.29 - 17.65

      die schätzungen sind durchschnittswerte. in diese jetztige schätzung flossen 2 analystenschätzungen ein, also eine eher dünne ausgangslage. die tiefe war bei 0.37 usd, die höhere bei 0.39 usd.


      Was glaubt das wo-board??? :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.07.04 18:28:21
      Beitrag Nr. 236 ()
      mein Tip: 50 Cent!

      Wann kommen die Zahlen? Und wir wieder eine andere Laser-Klitsche vorher Daten melden, die die RSI ohne sonstigen Grund nach unten spülen???
      Avatar
      schrieb am 05.07.04 18:46:02
      Beitrag Nr. 237 ()
      ich gehe von 48 cents aus - vor der ke.

      das gibt jetzt verwässerte 39 cents. weil rofin immer etwas besser war, als ich erwartete, schätze ich aufgerundet 40 cents.


      grüße
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 18:34:36
      Beitrag Nr. 238 ()
      Hallo,


      hat jmd. eine Ahnung, was der Kurssturz heute wieder soll, nur die NASDAQ-Schwäche von 1-2% kann ja wohl nicht den Abschlag von über 5% bei RofinSinar erklären...

      Hat ein anderer Laserproduzent was gemeldet?

      Wann kommen die Zahlen von RSI?


      Gruß, ts.
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 18:42:50
      Beitrag Nr. 239 ()
      Hab es schon selbst gefunden, Zahlen gibt es am 11. August! Wenn das Kursgeplänkel, welches aus meiner Sicht unverständlich ist, so lange noch so weiter geht, habe ich bald "die Nase voll".

      Keine Reaktion von RofinSinar, a la: "Der Kursverlauf ist durch Ausstieg eines Fonds begründet, aber alle anderen halten zu uns." oder "Es wird versucht, den Kurs zu drücken, um billig einzusammeln." oder "Der Kurs spiegelt nicht die brillianten Aussichten der Firma wider und ist definitiv zu niedrig."...
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 22:05:25
      Beitrag Nr. 240 ()
      rofin wird wiedermal in semiconductor-sippenhaft genommen, obwohl nur das segment der markierungslaser von der branchenkonjunktur betroffen ist. heute geht der $SOX wegen veritas und conexant in die knie. gerade im zweiten fall sind taiwanesen stark im kommen - conexant hat das nachsehen. d.h.: der markt wächst global gesehen, aber eben halt eher in asien al in den usa.

      rofin hat einen neuen rekord backlog und eine gute position in asien. es wird nicht gleich wieder reinregen, wenn die markierungslaser mal nicht mehr so laufen. in der industriellen fertigung werden laser von tag zu tag bedeutender und das ist rofins eigentliches kerngeschäftsfeld.


      lass dich nicht verunsichern, traumstrand!!!
      die märkte bringen dich immer wieder an den rand der verzweiflung, stellen dich auf eine harte probe, bringen dich in extreme emotionale lagen.

      was mir etwas sorge bei rofin bereitet - auch für den gesamtmarkt - ist, dass derzeit kaum kaufinteresse seitens institutioneller besteht. schon seit einigen monaten ist das so.

      warten, warten. erst wenn sich die zinskurve deutlich abflacht (d.h. da müssen noch einige zinnschritte passieren), erst dann wird die börse echte probleme kriegen. so weit sind wir aber noch lange nicht.
      Avatar
      schrieb am 07.07.04 19:44:34
      Beitrag Nr. 241 ()
      zurück auf los !!!

      kgv von unter 15, verstehen kann man es nur schwer. das sentiment bei rofin ist grottenschlecht, die konsolidierung hartnäckig. vielleicht ist das aber auch gut so - viele zittrigen wurden/werden auf diese weise hoffentlich aus der aktie rausgeschüttelt.

      seit die aktie im tecdax ist, läuft`s so gar nicht gut. von deutschen anlegern kann rofin daher nichts erwarten - auch ein grund, warum die umsätze hierzulande immer dünner werden :D

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 07.07.04 20:48:32
      Beitrag Nr. 242 ()
      rofin bricht weg - auf wiedersehen !!!

      22,78 usd, in eur: 18,40
      Avatar
      schrieb am 07.07.04 23:04:25
      Beitrag Nr. 243 ()
      mich beschleicht ein ungesundes gefühl: der markt weiss was, was wir nicht wissen. die bewertung ist im vergleich zu allen peers mindestens nur halb so hoch. gsi lumonics: kgv 78, excel: 31 etc.
      hat rofin probleme beim auftragseingang??? es könnte die einzige größe sein, die vom forecast abweicht.

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      was nu? gut möglich, dass rofin auf 12-14 euro/15-16 usd durchbricht. der chart ist total `versaut`...
      Avatar
      schrieb am 08.07.04 21:30:32
      Beitrag Nr. 244 ()
      bei schlusskursen deutlich unter 21 usd werden wir weitere abschläge von 5-6 usd sehen. das ist dann die nächste unterstützung.

      finger weg, solange das nicht klar ist!!!
      Avatar
      schrieb am 09.07.04 01:01:04
      Beitrag Nr. 245 ()
      @ LuckyCat

      Du scheinst gut informiert zu sein, hast Du nicht irgend eine Ahnung, was sich da abspielt, wenigstens ein Gefühl???

      Kann ja wohlnicht sein, daß der Kurs bei weit über 30 US-Dollar steht, dann die KE zu 28 $ kommt und seither der Kurs NUR NOCH nach unten geht, ohne jegliche Nachrichten...

      Und die Umsätze sind ja nicht mal eben nur 1000 Aktien am Tag...
      Avatar
      schrieb am 09.07.04 22:51:48
      Beitrag Nr. 246 ()
      habe heute antwort von investor relations bekommen. eine sehr prompte antwort!

      das wichtigste vorab: keine gewinnwarnung, alles bestens.

      e-mail:

      > Sehr geehrter...,
      >
      >
      > zunächst möchte ich mich bei Ihnen für das durch Ihr Investment
      > ausgedrückte
      > Vertrauen in unser Unternehmen und Management bedanken.
      >
      > Sie haben recht - wir haben im letzten Quartal mehrere Rekorde berichten
      > können: Auftragseingang, Umsatz und Ergbenis erreichten neue Höhen. Auf
      > dieser Basis haben wir derzeit auch einen Ausblick auf das jüngst beendete
      > Quartal gegeben, in dem wir einen Umsatz von rund 75 - 80 Mio. US$
      > erwarteten. Im Vergleichsquartal des Vorjahres lag der Umsatz bei 64,5
      > Mio.
      > US$.
      >
      > Es gibt den im Mai getätigten Aussagen nichts hinzu zu fügen. Wie Sie
      > sicher
      > wissen, können und dürfen wir natürlich nicht auf das gerade beendete
      > Quartal näher eingehen, da die Zahlen erst am 11. August berichtet werden.
      > Es ist für Sie aber sicher interessant, dass sich unsere Märkte weiter
      > ordentlich entwickelt haben und wir keinerlei technische Schwierigkeiten
      > o.ä., die über das Übliche hinausgehen, erfahren haben. Selbstverständlich
      > haben die institutionellen Investoren keinen tieferen Einblick als die
      > Privatinvestoren - wir achten sehr darauf, den Gepflogenheiten des "Fair
      > Disclosure" Rechnung zu tragen und informieren alle Anleger gleichzeitig
      > und
      > umfassend. Wie ich Ihrer Mail-Domain entnehme, sind Sie in einer Bank
      > tätig
      > und daher sicher mit den weitreichenden Folgen eines Verstoßes gegen diese
      > Regeln vertraut.
      >
      > Die Ergebnisse unserer Anstrengungen, den unzweifelhaft unbefriedigenden
      > Kursverlauf der letzten Tage und Wochen zu hinterfragen, erlauben
      > allerdings
      > keinerlei erleuchtenden Aussagen: Wir kennen keinen größeren Investoren
      > der
      > derzeit Aktien abgibt, wir kennen keinerlei Gerüchte bzw. negative
      > Stimmungen im Markt unserem Unternehmen gegenüber und wir wissen nichts
      > von
      > negativen Kommentaren oder gar Herabstufungen von Analysten. Im Gegenteil,
      > alle uns bekannten Analysten, die unser Unternehmen nachhaltig verfolgen
      > (Jesup&Lamont, Ferris Baker Watts, MMWarburg, NordLB) haben uns
      > gegenwärtig
      > auf "Kaufen" gestellt.
      >
      > Auch wenn ich Ihnen somit keinen Grund für den gegenwärtigen Kursrückgang
      > nennen kann, hoffe ich sehr, Ihre Fragen dennoch zufriedenstellend
      > beantwortet zu haben und stehe Ihnen natürlich gern jederzeit für
      > weitergehende Informationen zur Verfügung.
      >
      >
      > Mit freundlichem Gruß,
      >
      > Thorsten Frauenpreiss


      sieht gut aus. der markt hat wohl völlig überreagiert!!


      grüße
      lc
      Avatar
      schrieb am 12.07.04 19:30:19
      Beitrag Nr. 247 ()
      @#242 ich werde dieses ungute Gefühl leider auch nicht los und habe heute die Reißleine gezogen. 30 % Verlust nach 100 Tagen sollten reichen. Kann gut sein, dass wir die 15 Euro in Kürze von unten sehen werden. Irgendwas läuft da nicht ganz koscher. Von überall positive Analystenmeinungen und trotzdem kennt der Kurs nur eine Richtung - nach unten. Beobachten werde ich die Rofin jedoch nach wie vor.
      Avatar
      schrieb am 12.07.04 20:20:48
      Beitrag Nr. 248 ()
      es ist wie in der kirche: geben, wenn alle nehmen wollen, und nehmen, wenn alle geben wollen.

      ich weiss zwar nicht, wer derzeit alles gibt (wenige sind es wohl eher nicht, sonst würde rofin nicht so leiden), ich jedenfalls nehme.
      mein gefühl dabei sagt mir allerdings, dass ich mit dem feuer bzw. falling knife spiele. puh... die situation erinnert mich aber an den letzten großen tiefpunkt, als es bei rofin geschäftlich so richtig anfing zu brummen, der kurs aber auf sagenhafte 5 eur abstürzte. damals dachte ich nach meinen käufen um die 6 eur, dass das ding sogar noch auf 3 eur runtergehen könnte. das sentiment war grausig.

      so now again? der shake out jedenfalls ist gewaltig!

      der markt führt uns derzeit an unsere emotionalen grenzen.
      Avatar
      schrieb am 12.07.04 22:21:37
      Beitrag Nr. 249 ()
      Guten Abend,

      sind nun alle raus ?!?

      Nach dem Chartbild wird die Verkaufsorgie erst einmal weiter gehen. Die 200-Tage-Linie hat erst ihren Scheitelpunkt durchschritten und ist jetzt abwärts gerichtet. Die Stückzahlen der Verkäufe sind auch gar nicht mal so hoch; die Verkäufer finden bloß kaum jemanden, der die Aktie haben will - auch kein gutes Zeichen.



      klepper
      Avatar
      schrieb am 12.07.04 22:35:55
      Beitrag Nr. 250 ()
      bei etwa 21 usd ist eine massive unterstützung - falls die fällt, dann geht`s noch weiter runter. 15 usd oder so, dann sollte das ding einen boden finden.

      kurios finde ich die abstrafung rofin, weil die chips runter gehen. obwohl z.b. cymer total am chip hängt, ist die bewertung wesentlich anspruchsvoller.
      Avatar
      schrieb am 14.07.04 18:59:36
      Beitrag Nr. 251 ()
      #249

      Sie (die Unterstützung) ist gefallen! So ein massiver Kurssturz ist nahezu immer der Vorbote sehr schlechter Nachrichten.

      :cool: bleiben hilft da auch nicht mehr. Ein Glückwunsch denen, die sich mustergültig mit einem engen Stopp-Loss abgesichert haben oder die wegen niedrigerer Einstandspreise noch einen Teil des Gewinns sichern können.

      klepper
      Avatar
      schrieb am 14.07.04 19:05:10
      Beitrag Nr. 252 ()
      oh jeeee.....:(:(:(
      Avatar
      schrieb am 14.07.04 19:55:48
      Beitrag Nr. 253 ()
      der grund für den heutigen sturz:

      Excel Tech posts in-line Q2 but sales miss estimates (XLTC) By Mark Cotton
      NEW YORK (CBS.MW) -- Excel Technology (XLTC) Wednesday posted second quarter net income of $4.1 million, or 33 cents a share compared with $2.9 million, or 24 cents a share in the same quarter in 2003. Sales for the quarter climbed to $34.2 million from $31.5 million. The Thomson First Call average estimate was for earnings of 33 cents a share on sales of $36.5 million. CEO Antoine Dominic said the company plans to improve its revenue growth by continuing to invest in its marketing, sales and product strategies. Shares of the laser systems and electro-optical components maker ended down 2 percent at $31.91 in trading Tuesday.

      also: konkurrent excel machte 33 cents gewinn pro aktie, der kurs liegt bei fast 30 usd, obwohl er gerade um etwas mehr als 6% abschmiert. sie umsätze waren aber nicht so, als wie es erwartet war.

      rofin: wird in sippenhaft genommen, da auch cymer verprügelt wird. rofin wird ca. 40 cents gewinn vermelden (wenn man die kosten der kapitalerhöhung herausrechnet), notiert aber bei gut 20 usd.


      börse kann man nicht immer verstehen. an schlechte nachrichten glaube ich nicht - es ist einfach ein sich selbst ernährender abwärtsstrudel. psychologie und emotion - alles sehr menschlich!
      hab heute nochmal nachgekauft. jetzt ist aber schluss... :)
      Avatar
      schrieb am 14.07.04 20:29:47
      Beitrag Nr. 254 ()
      @ glückliche katze:

      Hab die Nase schon ziemlich voll, konnte aber ebenfalls vorhin die Finger nicht von der "BUY"-Taste lassen. Bin in der Einschätzung durchaus Deiner Meinung und hab jetzt einen A.... voll Rofin-Aktien im Depot.


      "Die Hofnung stirbt zuletzt..."
      Avatar
      schrieb am 15.07.04 09:30:56
      Beitrag Nr. 255 ()
      Und auch ich bin wieder "drin".


      - wuff -
      rantamplan
      Avatar
      schrieb am 19.07.04 22:19:19
      Beitrag Nr. 256 ()
      auf closing basis haben die 21 usd in den letzten tagen gehalten, was im grunde auch das entscheidende ist. kurzfristig könnte der kurs drehen, aber der abwärtsdruck ist nachwievor enorm.

      by the way: dentallaserhersteller biolase hat heute kräftig danben gegriffen: folge kursabsturz.
      hat gott sei dank nicht auf rofin durchgeschlagen - ist ja auch ein anderes lasermarktsegment.


      grüße
      Avatar
      schrieb am 21.07.04 12:24:58
      Beitrag Nr. 257 ()
      Hallo LuckyCat,

      auf dem Messageboard zu Rofin tut sich ja augenblicklich nicht sehr viel, obwohl wir Rofininvestierte schon seit Wochen schwere Zeiten erleben und man sicherlich Grund genug hätte, seinen Kummer und seine Besorgnis im Board auszutauschen. Ganz besonders erschreckt hat mich der jähe Absturz weit unter die 20 Euro-Marke.

      Natürlich verfolge ich regelmäßig die Diskussionen hier und wenn ich deine Postings verfolge, dann bin ich immer wieder von deinen sachlichen und wie mir scheint auch fundierten Statements zum Unternehmen angetan. Dein Volltreffer im Yahoo Messageboard (Posting # 1560) ist schon beeindruckend. Da hätte man ja noch rechtzeitig aussteigen können. Aber, ich habe es nicht glauben wollen, und dann gab es die Kapitalerhöhung zu genau 28 $ je Aktie!

      Rofin ist eigentlich mein Lieblingsunternehmen und ich habe in der Vergangenheit (in Kursbandbreite 6 bis 12 Euro) immer wieder meinen Bestand aufgestockt und später beim Verkauf (wie immer zu früh) die Verluste mit anderen Investments ausgleichen können. Momentan bin ich wieder ganz erheblich eingestiegen (allerdings im Mittel zu etwa 21 Euro), Kurse unter 23 Euro schienen mir eine gute Kaufgelegenheit gewesen zu sein.

      Dein Info zur Auskunft des Herrn Frauenpreiss (IR Rofin) sollte uns Aktionäre eigentlich beruhigen. Ich habe mit Herrn Frauenpreiss vor Tagen telefoniert und auch die Auskunft bekommen, dass es eigentlich keine fundamentalen Gründe für den Absturz gibt: keine technischen Probleme in der Produktion, aktuell keine Insiderverkäufe, nichts was dem (stets) zurückhaltenden Ausblick auf die gute Geschäftsentwicklung widersprechen würde. Na ja, charttechnisch ist der Kurs eine Katastrophe!

      Besorgt bin ich allerdings darüber, dass die Aktie den allgemeinen Aufschwung (gestern an der NASDAQ) nicht mitmacht und auch in Deutschland nur verhalten positiv reagiert. Ich tröste mich einstweilen damit, dass Großinvestoren die Kapitalerhöhung zu 28 $ mitgemacht haben und glaube, dass sie damit gezeigt haben, dass sie von der Solidität des Unternehmens überzeugt sind. Wie siehst du das?

      Gruß an alle Investierten, ich hoffe mit Euch auf bessere Zeiten!

      Max321
      Avatar
      schrieb am 21.07.04 19:06:53
      Beitrag Nr. 258 ()
      deine beobachtungsgabe beeindruckt mich sehr. wer hätte gedacht, dass ich so schnell mit meiner yahoo.com-identität "auffliege".

      die erwartung, dass wir noch die usd 28 sehen war ein absoluter zufallstreffer. ich bin weder rofin-mitarbeiter, noch beteiligter investmentbanker (obwohl ich in einer bank arbeite, im basel II-umfeld).

      rofin hat zur zeit echt ein problem. der chart ist total angeschlagen - wenn der schlusskurs heute gut unter die 21 usd fällt, dann wird`s brutal, es sei denn, es wäre eine bärenfalle ?!?
      oft ist es ja so, dass schlechte nachrichten kommen, wenn der kurs schon vorher gefallen war. "i can hear the shoe dropping..." obwohl kein individueller investor genau bescheid weiß, weiß die summe aller investoren praktisch immer über die kurzfristige zukunft bescheid. es gibt ausnahmen, aber die sind extrem selten. verdienen kann man allerdings bei einer solchen konstellation sehr viel. vgl. hierzu rofin`s letztes mega-tief bei ca. 6 usd vor fast 2 jahren.

      ich hoffe, dass vor allem rofin`s guidance (wie die erwarteten zahlen zum abgelaufenen quartal) solide sind. das wäre extrem wichtig. gibt es da schwächen, dann wäre das grund genug für den niedrigen kurs.

      wir können nur abwarten.
      Avatar
      schrieb am 21.07.04 19:16:06
      Beitrag Nr. 259 ()
      ach ja, noch was zum preis der ke (28 usd): ich kenne so viele ke`s, die in den letzten monaten durchgeführt wurden und allesamt für die investoren eine katastrophe waren.

      auf die beurteilung der "großinvestoren" würde ich gar nichts wetten - denn, warum greift jetzt keiner mehr zu, wo doch der kurs 25% tiefer liegt? die fat cats sind auch nicht smarter oder cleverer, obwohl sie in der tat großverdiener sind.
      erinnere dich an den freitag, bevor rofin in den tecdax einzog: da wurde der kurs auf 30 eur gehievt !!! jetzt gibt es das ding für nur noch gut die hälfte, aber jetzt kauft keine fat cat ein paar big tickets.


      viele grüße
      Avatar
      schrieb am 21.07.04 22:48:58
      Beitrag Nr. 260 ()
      CLOSING: 20,84 usd, also unter 21 usd. noch nicht wirklich sgnifikant, aber doch darunter.

      kursziel, falls der bruch heute tatsächlich als erfolgt anzusehen ist: 14 usd, 12 eur, also nochmals 30% runter. das kann noch ganz schön hart werden.


      die börse ist am ende, die erwartungen sind und waren so exzessiv hoch, dass sie nur enttäuscht werden konnten. eine hypermäßige übertreibung der erwartungen.
      das experiment konnte nur eines: nämlich schiefgehen.
      Avatar
      schrieb am 21.07.04 23:54:01
      Beitrag Nr. 261 ()
      @ LuckyCat
      Danke für deine schnelle Reaktion. Deine Argumente /Ansichten sind kaum zu widerlegen. Hätte mir natürlich eine optimistischere Einschätzung zu Rofin gewünscht, aber eine klare Stellungnahme ist mir schon ganz recht; denn sonst hätte ich mir die Frage nach deiner Einschätzung gleich ersparen können.
      Hoffe nur, dass die kommenden Zahlen und auch der Ausblick positiv sind. Obwohl das augenscheinlich auch schon nicht mehr reicht; man hat es heute ja in den USA gesehen. Deine Message #1732 im RSTI-Board drückt deine Besorgnis ja auch deutlich aus.
      Mal sehen, wie es bei noch moderaten Umsätzen nach 20,92 $ (nachbörslich) an der Nasdaq morgen in Deutschland weitergeht. Bleibe noch ein Weilchen drin, bekomme aber zunehmend Bauchschmerzen.
      Der Markt hat ja eigentlich immer recht, hoffentlich nicht in dem Maße wie es der Kursverlauf befürchten lässt. Es gibt ja kaum einen Wert im Tecdax, der sich negativer als Rofin entwickelt hat.
      Irgendwie "liebe" ich dieses "Baby", aber: Liebe macht bekanntlich blind!
      Viele Grüße
      Max321
      Avatar
      schrieb am 22.07.04 23:03:10
      Beitrag Nr. 262 ()
      Für einen weltweit tätigen Techwert mit dicken Gewinnen ist die jetzige Bewertung doch ein Witz, oder habe ich etwas übersehen? (Charttechnik mal aussen vor gelassen)
      Ich habe mir heute ein paar Rofins zugelegt.
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 14:54:47
      Beitrag Nr. 263 ()
      @robert...


      Das sehen wir ja ganz genau so. Wir rätseln hier seit geraumer Zeit, was der Kurseinbruch zu bedeuten hat und haben keine schlüssige Erklärung - RofinSinar selbst (siehe o.g. Email) auch nicht...

      Hoffen wir auf Klärung nach den nächsten Geschäftszahlen!
      Avatar
      schrieb am 26.07.04 22:35:11
      Beitrag Nr. 264 ()
      Hoppla Leute,
      jetzt geht es ja richtig zur Sache, das "Baby" ist in den USA schon wieder 5,5 % leichter. Obwohl ich in den letzten Jahren
      bei Schwächephasen immer wieder ein paar Stücke eingesammelt habe (bin dabei auch ganz gut gefahen), bin ich bei der Einschätzung von Rofin zunehmend verunsichert.
      Bin nach wie vor positiv für Rofin eingestellt, aber dieser Absturz reisst doch sehr an meinen Nerven. So sehr, dass ich mich heute mit für mich heftigen Verlusten von einem Teil der Aktien getrennt habe. Aber eindeutig mit der Absicht, sie demnächst billiger zurückzukaufen. Bleibt nur die Frage, wie weit es nocht runtergeht. Befürchte fast schon, dass Lucky mit seiner Prognose richtig liegt.
      Avatar
      schrieb am 26.07.04 22:40:44
      Beitrag Nr. 265 ()
      hmmm, ich bin etwas sprachlos. was ist da los ???

      ich habe die hoffnung aufgegeben, dass rofin sich aus diesem strudel bald befreien kann. der abwärtstrend ist so intakt, dass ihm nichts, aber auch gar nichts etwas anhaben kann. die wette nach unten ist, was man an der börse so gut wie nie haben kann: bombensicher. nachfrage nach dieser aktie ist nonexistent.

      der kurs wird wohl bald bei 14 usd sein.
      Avatar
      schrieb am 26.07.04 22:51:38
      Beitrag Nr. 266 ()
      hab fast schon das gefühl, dass ich der e-mail von frauenpreiss aufgesessen bin.

      fundamental gibt`s nur eine erklärung: der ausblick von rofin lässt zu wünschen übrig, und zwar deutlich.

      charttechnisch: verkäufe nähren verkäufe. ein schönes lehrbuchbeispiel...

      ich muss klar eingestehen: ich habe (viel) zu früh wieder investiert, dachte aber das das 50%-retracement bei ca. 21 usd halten würde. pustekuchen.

      es wird noch recht wild werden, vielleicht haut`s mir die aktien durch den stopp loss auch bald wieder raus (nur noch 5 % puffer nach unten, dann ist es soweit...)
      Avatar
      schrieb am 26.07.04 23:10:20
      Beitrag Nr. 267 ()
      @LuckyCat,

      kann mir nicht vorstellen, dass Frauenpreiss uns Aktionären Sand in die Augen streuen wollte. Aus der Vergangenheit weiss ich, dass Rofin eher zurückhaltend bei den Prognosen war. Deshalb mag ich nicht glauben, dass innerhalb eines Quartals nun die Fundamentals so heftig wegbrechen. Kann es nicht sein, das einfach dieser für mich irrationale Abwärtstrend soviel Eigendynamik entwickelt hat, dass alles andere keine Rolle mehr spielt?
      Auf die kommenden Zahlen bin ich auch gespannt.

      Viele Grüße
      Max
      Avatar
      schrieb am 27.07.04 00:22:49
      Beitrag Nr. 268 ()
      vor 14 euro braucht man über einen einstieg nicht nach zu denken.

      ist doch überhaupt nicht sexy diese aktie, und mit einem kgv von 16 auch nicht wirklich billig.

      abwarten.
      Avatar
      schrieb am 27.07.04 09:50:05
      Beitrag Nr. 269 ()
      Mir bleibt die Spucke weg. Oh jee :(:(:(

      Bin völlig ratlos, hab einen ganzen A.... voll Rofin im Depot und ein fettes Minus davor... Und andererseits doch eigentlich ein gutes Gefühl betreffs der Unternehmenszahlen. Aber die Zeit bis dahin ist zur Zeit ewig lang!!!
      Avatar
      schrieb am 27.07.04 14:02:01
      Beitrag Nr. 270 ()
      Nun, die Volumina, von denen díe Abwärtsbewegung getragen wird sind ja grundsätzlich eher bescheiden, daher denke ich nicht, dass was wirklich Fundamental schlechtes kommen wird. Das Einzige, was ich mich frage ist: Wie werden die Aufwendungen für die Eigenkapitalaufnahme nach US-GAAP behandelt? Fallen diese wie nach HGB in diesm Quartal an und gelten als verloren, so dass das Ergebnis nach a. o. Aufwendungen mieserabel sein könnte, oder wird dieser aktiviert und ratierlich abgeschrieben? Also ich weiß jetzt nicht, was wäre denn im Sinne von true and fair view zu erwarten? Das könnte den Markt ziemlich erschrecken, wenn auch das operative Ergebnis weiterhin (nach Verwässerung) stark sein sollte.
      Was spricht eigentlich dagegen, die Unternehmenszahlen nicht als kleine Marktüberaschung aufgrund der Kurserosion vorzusziehen, auß er die Konservative Haltung des Rofin-Managements?

      Fragen über Fragen... Also hinsichtlich der Wirtschaftsentwicklung und der Entwicklung von Rofin, denke ich, wurde in den letzten Wochen aufgrund des wiederaufkeimenden Chip-Pessimismus stark nach unten übertrieben! Nun gut, aber wir werden es bald genauer wissen!
      Rofin hat es mir damals gegeben (zu 13 gekauft und zu 27 verkauft) und vielleicht nimmt Rofin es mir halt auch wieder (zu 20 zurückgekauft zu ?? verkauft)...

      Gruß

      spirit011
      Avatar
      schrieb am 27.07.04 18:02:48
      Beitrag Nr. 271 ()
      @spirit

      Verkauf bei 9,63, dann ist es eine Gleichung :D ; das passt dann schon....

      etrader
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 13:56:17
      Beitrag Nr. 272 ()
      coherent mit zahlen: im vergleich zum vorjahresquartal sehr gute steigerungen, im vergleich zum vorquartal (sequentiell) aber leichte schwächen.

      insgesamt positiv, aber derzeit leicht geschwächt. die ergebnisse liegen aber mit gerade 0,15 usd/share (sondereffektbereinigt) weit, weit unter denen von rofin. die aktie notiert aber bei über 25 usd! das soll man verstehen!?!

      festzuhalten ist: es gab keine einbrüche, ja sogar hat sich das auftragsumfeld aus der microelektronikindustie als recht stabil erwiesen - und trotzt daher dem chippessimissmus...



      Coherent, Inc. Third Quarter Results Include Higher Earnings and Gross Margin
      7/27/2004 4:00:00 PM

      SANTA CLARA, Calif., Jul 27, 2004 /PRNewswire-FirstCall via COMTEX/ -- Coherent, Inc. (COHR) today announced financial results for its third fiscal quarter ended July 3, 2004, posting sales of $128.0 million and income from continuing operations of $5.2 million ($0.17 per diluted share). Net income from continuing operations included a gain of $0.7 million ($0.02 per diluted share) from the sale of certain technology.
      Sales and net loss from continuing operations for the corresponding prior year quarter were $99.2 million and $2.3 million ($0.08 per diluted share), respectively. In comparison, sales for the immediately preceding quarter`s results were $125.8 million and income from continuing operations was $2.9 million ($0.09 per diluted share).
      Orders received during the quarter ended July 3, 2004 were $124.9 million, representing a 21% increase over the prior year quarter and a 9% decrease from orders received in the immediately preceding quarter. Backlog of $155.1 million at July 3, 2004 compared to a backlog of $158.1 million at April 3, 2004.
      John Ambroseo, Coherent`s President and Chief Executive Officer commented, "We are encouraged by a number of positive trends during the third quarter. Sales and orders to the microelectronics market remained strong, while new application development bodes well for future growth. Orders and sales for standard products in the international scientific market were softer than anticipated. We are also pleased by the continued improvement in gross margin as the Electro-Optics segment has reached its goal of 45% one quarter ahead of schedule. The total Company gross margin of 43.0% was the highest level in the past ten quarters."
      Year-to-date sales of $361.7 million and net income of $8.0 million ($0.26 per diluted share) compared to the prior year period sales of $304.7 million and a net loss of $20.8 million ($0.71 per share). Orders received for the nine month period ended July 3, 2004 were $389.1 million, representing a 29% increase over orders received in the same period last year.
      Electro-Optics segment sales of $105.5 million for the three months ended July 3, 2004 were 27% higher than sales during the comparable prior year period and 1% higher than the three months ended April 3, 2004. Incoming orders of $103.4 million represent a 21% improvement over the third fiscal quarter of 2003, and a decrease of 5% from orders received in the immediately preceding quarter. Sales and incoming orders for the nine months ended July 3, 2004 were $300.1 million and $319.2 million, 25% and 28% higher, respectively, than during the same period a year ago.
      Lambda Physik segment sales of $22.5 million for the three months ended July 3, 2004 represent a 42% increase from the corresponding prior year period, and a 3% increase from the immediately preceding quarter. Incoming orders of $21.5 million for the third quarter of fiscal 2004 were 18% higher than the third fiscal quarter of 2003, and represent a 24% decrease in orders from the immediately preceding second fiscal quarter. Sales and incoming orders for the nine months ended July 3, 2004 were $61.6 million and $69.9 million, respectively, and were 4% lower and 35% higher than the same period last year.
      Ambroseo continued, "Subsequent to quarter end, Lambda Physik introduced the LithoTex(TM), its new high power 193nm excimer laser for the semiconductor lithography market. This was a significant accomplishment given the amount of engineering involved and the time constraints we were up against. I commend all those individuals who helped deliver this breakthrough technology on time as promised."
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 14:13:59
      Beitrag Nr. 273 ()
      rückgang des shortvolumens (days to cover wieder auf 1,58 tage runter): die shorties haben sich z.t. wieder eingedeckt. über die bedeutung kann man sich streiten, ich glaube aber an eher positive auswirkungen, da es oft so ist, dass aktien, die heftig geshortet wurden, auch in der zeit danach tatsächlich jämmerlich performen.

      Settlement Date--Short Interest--Avg Daily Share Volume--Days to Cover
      Jul. 15, 2004 168,303 106,296 1.58
      Jun. 15, 2004 267,705 89,717 2.98
      May 14, 2004 219,546 185,198 1.19
      Apr. 15, 2004 206,450 313,083 1.00
      Mar. 15, 2004 138,439 138,870 1.00
      Feb. 13, 2004 138,065 147,860 1.00
      Jan. 15, 2004 182,046 172,619 1.05
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 14:53:33
      Beitrag Nr. 274 ()
      Ist der schlimmste Pulverqualm verzogen??? Z.Zt. 1 € über dem Tiefststand am gestrigen Vormittag....
      Avatar
      schrieb am 29.07.04 18:25:28
      Beitrag Nr. 275 ()
      Ist das die Wende? Wer weiß das schon?

      akutell sind wir etwas über 17 €, + 6%

      Zeit wird es ja, aber Freude kann bei mir bezüglich RofinSinar noch längst nicht aufkommen... Bin total verunsichert, da ich die Kursbewegungen nicht nachvollziehen kann.
      Avatar
      schrieb am 29.07.04 22:20:04
      Beitrag Nr. 276 ()
      Ganz ruhig bleiben! Alles wird gut!

      Immer an das Herrchen mit dem Hund denken!

      Der Köter macht nun mal was er will! :mad:

      ;):cool:
      Avatar
      schrieb am 01.08.04 16:03:28
      Beitrag Nr. 277 ()
      Hier im Board tummeln sich doch auch viele Charties - kann sich vielleicht jemand aus charttechnischer Sicht äußern, wie die kurz- bis mittelfristigen Aussichten so sind, und wo derzeit relevante Widerstände für einen relevanten Kursanstieg liegen???

      Danke vorab!
      Avatar
      schrieb am 01.08.04 21:07:09
      Beitrag Nr. 278 ()
      @traumstrand
      Ich habe von Charttechnik leider keine Ahnung, aber bei guter Marktstimmung kann Rofin in der nächsten Zeit wieder an die 20 Euro trudeln, hoffe ich.
      KGV knapp 13, das ist doch nicht teuer für eine Tech-Aktie mit guter Gewinnentwicklung.
      Richey, wie kommst du auf ein KGV von 16? Aber selbst das wäre nicht zuviel.
      Avatar
      schrieb am 01.08.04 22:02:22
      Beitrag Nr. 279 ()
      der letzte rettungsanker könnte in der tat die marke von round about 19 usd gewesen sein. nachdem die aktie von seinerzeit 14-15 usd auf 19 gesprungen war, kam dann schliesslich der große run-up. die 19 usd sind jedoch eine sehr dünne unterstützung - aber besser als nix. ein nochmaliger test dieser marke würde mich aber auch nicht wundern...


      anbei ein artikel über neuere entwicklungen in sachen laser. ich habe auch bei trumpf laser (deutsch, baden-württemberg) mal reingeschaut. die machen mittlerweile ca. 800 mio. eur umsatz, sind im gleichen marktsegment wie rofin tätig (vor allem industrielaser) und die weltweite nr. 1! trumpf hat - anders als rofin - schon jetzt einen scheibenlaser im angebot. rofin wollte erst dieses jahr den ersten scheibenlaser ausliefern.



      Bericht zum Aachener Kolloquium für Lasertechnik AKL´04


      Aachen, 28.-30. April 2004 Autor: Rolf Chung, freier Journalist, Aachen
      Stand: 27.05.2004

      Die Fortschrittsdynamik in den optischen Technologien ist unaufhaltsam. Ständig werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen und technische Verfahren entwickelt. Dabei gilt es in der Flut der Neuigkeiten sowohl für den Forscher und Entwickler in den Hochschulen und Unternehmen als auch für den Anwender in der industriellen Praxis die Übersicht zu bewahren. Um im Bereich der Lasertechnik diesem Anspruch zu genügen organisiert das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik alle 2 Jahre ein zentrales Informations- und Kommunikationsforum für den intensiven Austausch zwischen Laserherstellern und –anwendern: das Aachener Kolloquium für Lasertechnik AKL. In diesem Jahr fand die Konferenz AKL zum 5. Mal vom 28. bis 30. April 2004 im Eurogress Aachen statt. Das Fachpublikum umfasste über 370 Teilnehmer. In rund 45 Fachvorträgen und 66 Live-Präsentationen informierten sich die Teilnehmer über den Stand und die Perspektiven der Lasertechnik. Zum Gedankenaustausch boten die konferenzbegleitende Ausstellung und das Kontaktforum des „Laser Business Tages“ mit insgesamt rund 40 teilnehmenden Unternehmen genügend Raum. Viele innovative Highlights wie das Tiefbohren von Glas, das Direkte Laserformen oder das Polieren von Werkzeugen gaben Anlaß zu intensiven Gesprächen. Die ideelle Trägerschaft des AKL´04 übernahmen der Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA), das Technologiezentrum Physikalischer Technologien Düsseldorf (VDI), der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagebauer e. V. (VDMA) und der Deutsche Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e. V. (SPECTARIS).

      Der Weltmarkt für Lasersysteme zur Materialbearbeitung erreichte im Jahre 2003 ein Volumen von 3,65 Milliarden Euro. Der in US-Dollar berechnete Markt konnte um 13% zulegen. „Die langfristigen Wachstumsperspektiven des Lasermarktes sind ausgezeichnet“, meinte Arnold Mayer vom Marktforschungsunternehmen Optech Consulting AG auf dem Laser-Business-Tag in Aachen. Er erwartet langfristig ein Absatzpotential für Lasersysteme zur Materialbearbeitung von mehr als 10 Milliarden Euro jährlich. Bei gegebenen positiven weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen kann bereits im Jahre 2010 die 10 Milliarden-Euro-Grenze erreicht und überschritten werden. Dies entspräche einer durchschnittlichen jährlichen Zuwachsrate von 13% für den Zeitraum 2004 bis 2010. Die hohe Wachstumsprognose ist größtenteils auf eine erhöhte Marktdurchdringung und neue innovative Anwendungen zurückzuführen. Bisher sind weniger als 50% der Anwendungspotenziale der Lasertechnik ausgeschöpft. Ein Beispiel ist das Laserschweißen im Automobilkarosseriebau, wo die Marktdurchdringung noch bevorsteht. Insgesamt wird von den diodengepumpten Festkörperlasern das größte Wachstum erwartet. Markttreiber in der Kommunikationstechnik ist das Internet. Mit dem stetig wachsenden Datenverkehr steigt die Anzahl der benötigten optischen Dioden in Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Mainframes. Die Infineon AG Fiber Optics prognostiziert für den Gesamtlasermarkt in der Kommunikationstechnik ein Wachstum von 1,6 Milliarden US $ in 2006. ´Obwohl die Barrieren des stark technologisch getriebenen Marktes hoch sind, riskieren Jahr für Jahr eine Vielzahl von Start-ups den Einstieg´ so Günther Feuereisen von der Infineon AG. Um ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Wettbewerb zu vermeiden, ist eine solide Finanzierung und sorgfältige Planung in der Start- und Wachstumsphase erforderlich. „Die Planung ist keine lästige Herausforderung, die Investoren und Banken ihren Kunden aufbürden“, erklärte Kai Rugowsky, Direktor der Deutsche Bank AG, und setzte fort: „Ich möchte den Blick darauf lenken, dass die Erstellung eines Business-Plans die Chance bietet, das eigene Geschäftsmodell zu hinterfragen, kritisch zu überprüfen und durch rechtzeitige Weichenstellung für die Zukunft belastbarer zu machen.“

      Dieser Vorgehensweise konnte sich Norbert Thiel von der JENOPTIK AG nur anschließen: „Es könnte manchmal so scheinen, als wüssten wir genau, wohin die Reise geht, aber auch bei Vorliegen der besten Trendeinschätzungen und Marktstudien darf nicht das eigene Hinterfragen, die eigene kritische Untersuchung und Ableitung von unternehmensspezifischen Schlussfolgerungen zu kurz kommen.“ Mit seinem Vortrag unter dem Titel „Herausforderungen und Chancen der deutschen optischen Industrie im internationalen Wettbewerb“ eröffnete er am 29. April die technische Konferenz des AKL´04. Seine Analyse umfaßte sowohl Lob als auch Kritik für den Standort Deutschland: „Deutschland besitzt eine gute Infrastruktur und leistungsstarke Anbieter für optische Technologien, aber die klein- und mittelständischen Unternehmen wachsen zu langsam und die Global Player investieren zu wenig.“ Er empfahl gegen die Standortschwächen den Ausbau von Netzwerken zwischen Systemanbietern, Zulieferern und Anwendern: „Das notwendige Wechselspiel zwischen Market Pull und Technology Push muss beherrscht werden, auch über Firmengrenzen hinweg. Oft mußten gerade deutsche Firmen schmerzhaft erfahren, dass Technologieführerschaft nicht automatisch Marktführerschaft bedeutet.“ Wie neue Märkte mit innovativen Lasern erschlossen werden können, war auch das Thema von Prof. Reinhart Poprawe, Leiter des Fraunhofer ILT. Die Simultanbearbeitung mit „single shot“ Diodenlaser zur Materialbearbeitung, das Laserreinigen mit Stab-Lasern und die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Glas mit SLAB-Lasern bieten neue Einsatzpotenziale des Lasers. Ein Verfahren, das bereits an der Schwelle zur industriellen Praxis steht, ist das selektive Laserschmelzen mit Faserlasern. Das Direkte Laserformen ist ein generatives Laserverfahren, mit dem metallische Bausteine direkt aus 3-D-CAD-Daten aufgebaut werden können. Bei dieser Methode wird eine Pulverschicht aufgebracht, die anschließend durch Abscannen mit Laserstrahlung lokal geschmolzen wird. Der repetitive Prozess ermöglicht die nahezu beliebige Herstellung dreidimensionaler Strukturen aus Metallpulver. „Potenzielle Anwendungsfelder sind insbesondere im Ultra-Leichtbau und der Medizintechnik zu finden. Zukünfig können derartige Strukturen auch als Gerüst für Tissue Engineering, das Züchten von Implantatmaterial im Bioreaktor, genutzt werden“, erläuterte Reinhart Poprawe und verband so die technische Innovation mit einem Zukunftsmarkt. Die Firma TRUMPF erkannte schon früh das Potenzial des Verfahrens entwickelte deswegen eine Maschine, die TrumaForm LF, welche die prozesstechnischen Anforderungen umsetzt. Für Jochen Hutfless von der Trumpf Wekzeugmaschinen GmbH & Co. KG. sind die Vorteile offensichtlich: „Mit dem Direkten Laserformen können große geometrische Freiheiten bei Schichtdicken zwischen 50 und 200 mm erlangt werden. Einzel- und Kleinteilserien können bei serienidentischen Material- und Bauteileigenschaften schnell bereitgestellt werden.“

      In der Makrobearbeitung mit Laserstrahlung stellten auf dem AKL´04 zahlreiche Experten neue Einsatzmöglichkeiten des Lasers in der produzierenden Industrie vor. So gab Dirk Petring vom Fraunhofer ILT einen Überblick über innovative Entwicklungen im Bereich des Laserschneiden und –schweißen. Etablierte Systeme sind auf Seiten der Strahlquellen die diodengepumpten Nd:YAG-Stablaser, die neuerdings bis in einen Leistungsbereich von 8 kW verfügbar sind. Als nächste Generation befinden sich derzeit die diodengepumpten Scheibenlaser in der Qualifizierung. Diese werden bereits von den Faserlasern mit dem höchsten Potenzial für Leistung und Strahlqualität herausgefordert. Gesteigerte Ansprüche an Qualität, Produktivität, Leichtbau und Variantenvielfalt begünstigen den Einsatz der Lasertechnik bei Fahrzeugherstellern und ihren Zulieferern. Wirtschaftlichkeit bedeutet dabei einerseits neue rationelle Möglichkeiten für den Bau von Fahrzeugen und andererseits neue Potenziale für Wartung und Instandhaltung. Zu diesem Zweck entwickelt die Siemens AG Transportation Systems im Rahmen eines BMBF Projektes ein Waggonkonzept in modularer Hybridbauweise mit dem Ziel den gesamten Prozess des Waggonbaus mit geeigneten innovativen Ansätzen umzugestalten. Dabei sollen höherfeste, nichtrostende Stähle mit Laserstrahlung verzugsarm und montagegenau zu großvolumigen Leichtbaukomponenten geschnitten werden.

      Hans Hornig, BMW Group, erläutert den Einsatz des Laserstrahlhartlötens zum Fügen von Heckklappen und Karosseriedächern: „Durch Erwärmen der Fügestelle bei über 500 Grad Celsius mit dem Laserstrahl bei gleichzeitiger Zufuhr eines Zusatzwerkstoffes wie Kupferbasislot wird eine Lötverbindung hergestellt. Bei exakter Einhaltung aller Prozessparameter entstehen lackierbare, saubere und glatte Lötnähte, die den Festigkeitsanforderungen genügen.“ Ein Hauptparameter ist dabei die kontinuierliche Zufuhr des Lotzusatzwerkstoffes während des Fügeprozesses. Die schleppende, externe Lotdrahtzufuhr am Laserbearbeitungskopf ist dabei Stand der Technik. Allerdings ist die Gefahr von Prozessinstabilitäten, Lötfehlern und Qualitätseinbußen bei komplexen dreidimensionalen Nahtkonturen groß. Zur Beseitigung dieser Schwächen wurde von BMW in Zusammenarbeit mit dem Projektpartner Mitsubishi der weltweit erste Coax-Laserlötkopf entwickelt. Die Besonderheit dieser Funktionseinheit ist die in Laserstrahlrichtung coaxiale Lötdrahtzufuhr. Strahlbrennfleck und Lötfleck treffen sich positionsgleich an der Bearbeitungsstelle. Im Vergleich zur herkömmlichen, externen Drahtzufuhr werden so bessere und größere Verbindungsquerschnitte erzielt. Die Einschätzung der Lasertechnik von Hans Josef Haepp, DaimlerChrysler AG, ist ähnlich positiv. Gesetzliche Auflagen erfordern eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Gleichzeitig erwarten die Kunden mehr Komfort. Dies bedingt mehr Komponenten im Pkw und damit ein höheres Gewicht. Durch den Einsatz von Leichtbauwerkstoffen wie Aluminium-Bleche wird entgegenwirkend eine Absenkung des Fahrzeuggewichtes erreicht. Als Fügeverfahren dient das Laser-MIG-Hybrid-Schweißen, bei dem das thermische MIG-Schweißverfahren durch den Laserstrahl-Schweißprozess ergänzt wird. Die eingesetzte Anlage besteht aus einem 4 kW Nd:YAG-Laser und einer MIG-Anlage, die mit Argon als Inertgas betrieben wird. Die spezifischen Vorteile der Einzelprozesse wie Tiefschweißkanal durch den Laserstrahl, breite Schmelzzone und Materialzuführung durch das MIG-Verfahren, überlagern sich zu einem Hochleistungsprozess. Haepp konstatierte: „Die Prozessstabilität wird größer, die Schweißgeschwindikeit schneller und ein gutes Ausfließen der Nahtflanken wird gewährleistet.“ Wünschenswert sei jedoch ein in die Schweißoptik integriertes und kostengünstiges Online-Überwachungssystem, mit dem der Prozess überprüft und gesteuert werden kann.

      Über Erfahrungen beim Einsatz von Prozessüberwachungssystemen berichtete Claus-Werner Deutschmann von der Dynamit Nobel GmbH. Dort werden Produkte wie Anzünder, Gassätze und Mikro-Gasgeneratoren hergestellt, die in Airbag- und Gurtstraffsystemen von Autos zum Einsatz kommen und mit dem Laser verschweißt werden. Eine direkte Prozesskontrolle zur Senkung des Ausschussrisikos und zur Gewährleistung des Qualitätsstandards ist notwendig. Verwendet wird ein Laser Welding Monitor–System der Firma Precitec, das eine zerstörungsfreie Online-Kontrolle in Echtzeit verspricht. Zur Überwachung des Schweißprozesses werden die Prozessgrößen Laserleistung, Rückreflex, Schweißbad-Temperatur und Plasmastrahlung erfasst. Dazu werden vier Detektoren in den Strahlengang des Lasers eingebaut. Das Grundprinzip beruht auf dem Vergleich der Signalverläufe der aktuellen Schweißung mit Referenzkurven, die aus der Aufzeichnung einer Reihe optimaler Schweißungen gewonnen wurden. „Der Laser Welding Monitor bewertet die Signalverläufe und fasst sie zu einer Gut-Schlecht-Entscheidung zusammen“, erklärte Deutschmann. Spannend erwartet wurde im Bereich diodengepumpter Festkörperlaser die Darstellung der INNOSLAB-Technologie durch Dr. rer. nat. Keming Du, Geschäftsführer der Aachener EdgeWave GmbH. Bei diesem System ist das laseraktive Material ein als Platte (Slab) geformter Kristall, der mit laseraktivem Neodym dotiert ist. Der Slab wird vom Ende her mit einem Stapel aus Hochleistungs-Diodenlasern optisch angeregt. Der INNOSLAB-Laser zeichnet durch eine vergleichsweise hohe Strahlqualität und Verstärkung aus. Transparente Werkstoffe wie Glas lassen sich mit hoher Präzision bearbeiten. Dabei wird der Laserstrahl von einer Optik sehr fein fokussiert und durchdringt das Material wegen der geringen Absorption weitgehend unbeeinflußt. Bei kurzen Impulsen wird im Brennpunkt eine Intensität erreicht, die zur Aufschmelzung und Verdampfung einer kleinen Materialmenge führt. Das Material über und unter dem Brennpunkt dagegen bleibt unbeeinflußt. „Es wird der physikalische Prozess der nichtlinearen Absorption in transparenten Medien genutzt. Damit werden Bearbeitungsergebnisse beim Innenbeschriften, Bohren und Schneiden von Glas möglich, die mit keinem bisher bekannten Werkzeug zu erzielen sind“, erläuterte Keming Du das Potenzial der Technologie.

      Ein weiteres Feld, dessen Aufstieg auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten unaufhaltsam erscheint, ist die Lasermikrotechnik. Trotz allgemeiner Einbrüche in Elektronik und Telekommunikation verzeichnet die Mikrotechnik wegen einer zunehmend höheren Integrationsdichte der Produkte weitere Steigerungsraten. „Zur Erzeugung von Strukturen im Sub-100-nm-Bereich in der Elektronik werden heute Excimer-Laser im Wellenlängenbereich von 157 nm bis 248 nm eingesetzt. Dabei gilt „Je kürzer die Wellenlänge, desto kleiner die Struktur“. Der nächste Schritt hin zu kürzeren Wellenlängen erfolgt mit DUV-Lasern und EUV–Quellen, die mit einer Wellenlänge von 13 nm Strukturgrößen von kleiner als 30 nm ermöglichen “ , erklärte Arnold Gillner vom Fraunhofer ILT. Er benennt als Haupteinsatzgebiete die Elektronik und Elektrotechnik, die Mikrosystemtechnik, die Feinwerktechnik sowie der Bereich Life Sciences. In der Biotechnologie können Laserverfahren neben der Diagnostik zur Herstellung von Systemkomponenten eingesetzt werden. So lassen sich mit UV –Laserstrahlung funktionalisierte Polymerchips zur Ankopplung von Proteinen strukturieren.

      Die konferenzbegleitende Ausstellung hat sich auch in diesem Jahr als zentraler Kommunikationsort für die Teilnehmer bewährt. Bei seiner Abschlußrede konnte Prof. Poprawe verkünden: „Wie ich gehört habe, ist bereits zwischen einigen Teilnehmern ein Kooperationsprojekt zustande gekommen. Genau das bezwecken wir mit dieser Veranstaltung. Wir wollen die Gestalter der Lasertechnik zusammenführen um Potenziale der Zusammenarbeit zu erschließen.“ Darüber hinaus gilt es den „Trialog“ zwischen Wissenschaft, Politik und Industrie aufrechtzuerhalten und zu verstärken. „Wir wollen Innovationen anregen, die Forschung und Praxis miteinander verbinden, die neben ihrer wissenschaftlich-technischen Qualität auch Chancen auf Umsetzung in der Industrie haben“, beschreibt Reinhart Poprawe die Leitidee der Fraunhofer-Gesellschaft. Um dieses komplexe Vorhaben zu realisieren, sind alle drei gesellschaftlichen Gruppen gefordert. „Das beginnt schon bei der Gewinnung und Ausbildung von Nachwuchs für die optischen Technologien“, so Poprawe. Einen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisteten die Veranstalter bereits parallel zum AKL´04. Als Novum wurde in diesem Jahr, die vom BMBF geförderte pädagogische Wanderausstellung „Faszination Licht“ in das Programm integriert. Die vom VDI-Technologiezentrum organisierte Ausstellung richtet sich unter dem Motto „Technik zum Anfassen“ unmittelbar an Lehrer und Schüler. Unter der Beteiligung des Fraunhofer ILT, des Aachener Kunstmuseums Ludwig Forum, des Verbandes SPECTARIS und der STAWAG Aachen wurde die Wanderausstellung in eine museumspädagogische Führung durch das Ludwig Forum eingebunden. Die Besichtigung der Licht-Objekte rundete das Schüler Programm ab. Die positive Resonanz der über 320 Schüler bestätigte das Konzept der Veranstalter.
      Avatar
      schrieb am 01.08.04 22:20:36
      Beitrag Nr. 280 ()
      für technik-freaks: es sieht nach wie vor nicht gut aus.

      http://http://quotes.barchart.com/texpert.asp?sym=rsti

      grüße
      luckycat
      Avatar
      schrieb am 01.08.04 22:58:58
      Beitrag Nr. 281 ()
      Nehmen wir mal den US-Chart:


      Im Wochenchart sind KLARE BULLISCHE Tendenzen auszumachen, allerdings weist das GROßE Chartbild nachwievor eine blitzsaubere SKS-Formation aus dem Lehrbuch auf. ERST wenn die Schulterhöhe bei ca. 28 $ wieder überwunden ist wäre man auf der sicheren Seite. Kurzfristig dürfte ROFIN zumindest an die Oberkante des aktuellen Abwärtstrends heranlaufen (also bis ca. 23,5) danach muss man das Zahlenwerk am 11. bzw. 13.8. abwarten, um zu schauen ob die SKS geknackt wird oder bestätigt (dann ist das KZ 12-13$ auf 3-6 Monate). Tendenziell ist aber ein seitliches oder gar bullisches Verhalten aufgrund der momentanen Indikatorenlage wahrscheinlicher. Chance/Risiko Verhältnis ist aber momentan m.E. nur bei 55%/45%

      Wer im Bereich 19 $ (also bei 15,5/16 Euro) eingestiegen ist, sollte vorerst long bleiben aber mit Zukäufen abwarten.

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 19:31:01
      Beitrag Nr. 282 ()
      Rofin hält sich doch sehr wacker in diesem miesen Umfeld, gerade plus 1,6 % an der Nasdaq. Kann man nicht meckern.
      Avatar
      schrieb am 04.08.04 20:36:07
      Beitrag Nr. 283 ()
      Und nun schon wieder über 21 $.
      Da lacht der Charttechniker.
      (der ich nicht bin :-) )
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 14:46:00
      Beitrag Nr. 284 ()
      #282 oder KlausKinski


      Und was sagt der Chart mir heute??? Sind wir aus dem Jammertal? Hätte vor 3 Monaten nicht gedacht, daß ich bei Kursen von >17,50 € aufatme...

      Avatar
      schrieb am 05.08.04 21:11:13
      Beitrag Nr. 285 ()
      @traumstrand

      Ich denke schon, dass der Tiefpunkt überwunden ist, Rofin ist ohne fundamentale Verschlechterung gefallen. Allerdings bezweifel ich, dass es jetzt zügig wieder auf die 30 Euro zugeht. Die Stimmung ist zu schlecht.
      Avatar
      schrieb am 06.08.04 16:13:39
      Beitrag Nr. 286 ()
      ...und täglich grüßt das Murmeltier...

      Grad gehts es an der Nasdaq und in Frankfurt mal eben wieder um 5 bis 6 Prozent bergab, keine Unternehmensinfos, Gesamtmarkt in USA nur -0,8 bis -1,0 %.

      Alles SCHEI...


      Ich beschließe jetzt mal für mich, erst wieder am 11.8. auf den Kurs und den Newsbereich zu klicken, mal sehen, ob es mir gelingt. Aber nun hab ich mir schon wieder das Wochenende (teilweise) versaut.:mad::(
      Avatar
      schrieb am 07.08.04 09:09:55
      Beitrag Nr. 287 ()
      du triffst den nagel auf den kopf, aber es hat nicht nur rofin so kalt erwischt... mein depot sollte ich besser einmotten, ich check`s sowieso nicht mit den aktien!!!

      trotzdem: geduld, geduld.
      Avatar
      schrieb am 09.08.04 22:41:00
      Beitrag Nr. 288 ()
      Hallo Leute,
      an den Börsen sieht es ja wirklich grauslich aus. Mittlerweile liege ich mit meinen Investments richtig in den roten Zahlen, und zwar leider auch mit Rofin. Hatte bei Kursen um 17,50 € schon wieder an eine Erholung geglaubt. Na ja, bin immer noch optimistisch, dass es mittelfristig ein gutes Investment wird. Zahlen gibt es ja in wenigen Tagen und heute lief es ja in Deutschland und in den USA ja auch ganz passabel. Trotzdem, viel Freude bereitet mir der Blick auf den Kurszettel zur Zeit nicht. Wünsche euch mit euren Investments ein glücklicheres Händchen.
      Gruß
      Max
      Avatar
      schrieb am 09.08.04 23:14:31
      Beitrag Nr. 289 ()
      Für alle, die schon verzagen:

      Quelle: VWD
      AUSBLICK/Starkes Quartal bei Rofin-Sinar erwartet

      HAMBURG (Dow Jones-VWD)--Auch das dritte Quartal der Rofin-Sinar Technologies Inc, Hamburg/Plymouth, dürfte ein kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum mit sich gebracht haben. Wie bereits das zweite Quartal des
      am 30. September endenden Geschäftsjahres sei wohl auch der Zeitraum von April bis Juni "weiterhin sehr gut" und sogar noch leicht besser als das Vorquartal verlaufen, meint Analyst Ansgar Rauch von der Nord/LB. Den Umsatz
      erwartet er bei 79,0 (64,5) Mio USD, das Nettoergebnis bei 5,8 (3,6) Mio USD.

      Die von Dow Jones Newswires befragten Analysten prognostizieren für die am Mittwoch zur Veröffentlichung anstehenden Zahlen im Durchschnitt einen Umsatz von 77,8 Mio USD und einen Nettogewinn von 5,9 Mio USD. Das
      Unternehmen selbst hatte zuvor 75 Mio bis 80 Mio USD an Erlösen in Aussicht gestellt.
      Rofin wird laut Analyst Rauch erneut von Währungseffekten sowie der Erholung in der Halbleiterindustrie profitiert haben. Experte Eggert Kuls von M.M. Warburg verweist auf den hohen Auftragseingang im zweiten Quartal,
      der vom Unternehmen Mitte Mai auf 82,3 Mio USD beziffert worden war und ein Rekordniveau dargestellt habe. Die Margen würden sich auf dem hohen Niveau des Vorquartals einstellen, gegenüber dem Vorjahr allerdings deutlich
      verbessert zeigen. +++ Michael Brendel
      Dow Jones Newswires/9.8.2004/mbr/tw



      - wuff -

      rantamplan
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 14:09:18
      Beitrag Nr. 290 ()
      So, ich habe eben noch mal nachgekauft (zuletzt bei 20 Euro). Wenn selbst die aktuelle Ad-Hoc den Kursverfall nicht stoppt, dann weiß ich auch nicht weiter...
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 15:31:25
      Beitrag Nr. 291 ()
      @LuckyCat
      Hallo,
      bin froh, dass so gute Zahlen gemeldet worden und dass uns die IR von Rofin nicht getäuscht hat. Allerdings wünsche ich mir schon gerade in einer so nachhaltigen Schwächephase der Aktie ein wenig mehr Aktion seitens der IR! Da sind sie mir doch zu zurückhaltend.
      Gruß an alle Rofinanhänger und -aktionären
      Max
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 15:34:59
      Beitrag Nr. 292 ()
      Korrigierte Fassung, Deutsche Sprache, schwere Sprache!

      @LuckyCat
      Hallo,
      bin froh, dass so gute Zahlen gemeldet wurden und dass uns die IR von Rofin nicht getäuscht hat. Allerdings wünsche ich mir schon gerade in einer so nachhaltigen Schwächephase der Aktie ein wenig mehr Aktion seitens der IR! Da sind sie mir doch zu zurückhaltend.
      Gruß an alle Rofinanhänger und -aktionäre
      Max
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 15:42:55
      Beitrag Nr. 293 ()
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 15:53:26
      Beitrag Nr. 294 ()
      Was für ein Tag - wir haben heute bislang die 15, 16, 17, 18 und 19 Euro durchstoßen - folgen die 20 Euro auch noch???
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 15:54:06
      Beitrag Nr. 295 ()
      Ähm, 15 Euro natürlich nicht, bin schon ganz huschig. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 17:57:38
      Beitrag Nr. 296 ()
      Die Zahlen sind hervorragend :)

      Die Analysten hatten durch. 77,8 Mio Umsatz und Nettoergebnis 5,9 Mio erwartet.
      Realisiert sind 82,1 Mio und 7,4 Mio nach Steuern !!! Das bedeutet extreme Margensteigerung ...
      Die Analysten werden über die Nacht die Prognosen nach oben schrauben .Nur meine Meinung

      Grüsse :)
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 18:35:31
      Beitrag Nr. 297 ()
      So, die 20 Euro sind auch überschritten. Mal sehen, ob sie schon heute gehalten werden können. :)
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 22:04:10
      Beitrag Nr. 298 ()
      Bei Umrechnung des Nasdaq-Schlusskurses haben wir sogar die 21 Euro geknackt... Den Tag streiche ich mir am Kalender an. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 22:06:08
      Beitrag Nr. 299 ()
      was für ein blow-out !!!

      rofin hat den abwärtstrendkanal furios verlassen. der auch ex post nicht erklärbare abwärtstrend ist damit geschichte.
      ich rechne zwar mit nochmals fallenden kursen, aber mit dem heutigen tage ist der beginn eines neuen aufwärtstrends gelegt. vielleicht trägt er uns bis 50 usd...

      rofin hat 123 mio usd cash. irgendwann in diesem jahr wird dieses geld vernünftig angelegt. die akquirierte unternehmung wird dann ihren gewinnbeitrag abliefern und die quartalsgewinne jenseits der 50 us-cent grenze etablieren.

      die auftragseingänge bei 92 mio. usd.


      was für ein wahnsinn, leute!
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 22:32:14
      Beitrag Nr. 300 ()
      Wie konnte ich bloß so an meiner Lieblingsaktie zweifeln. Bin mit heftigen Verlusten zwischen 16 und 16,50 € durchs stopp loss gerauscht; habe aber vor einem Kurzurlaub (zu mehr reichte es nicht mehr) nochmals 50 % meines ursprünglichen Bestandes zu 17 bis 17,60 zurückgekauft. Ein Glück. Freue mich, dass der Optimismus ans Board zurückgekehrt ist.
      Der gewaltige Kurssprung mit für Rofin extrem hohen Umsätzen in der USA schreit geradezu nach Gewinnmitnahmen. Ich bleibe long, vergebt mir meine Zweifel.
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 22:57:18
      Beitrag Nr. 301 ()
      > Der gewaltige Kurssprung mit für Rofin extrem hohen
      > Umsätzen in der USA schreit geradezu nach
      > Gewinnmitnahmen.

      Möglich. Aber noch mehr spricht es m.E. dafür, dass mittelfristig in Deutschland und den USA mehr Analysten und Anleger auf Rofin Sinar aufmerksam werden. Es werden sich mit Sicherheit nicht wenige für den Anlass dieses Kurssprungs interessieren.
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 09:41:23
      Beitrag Nr. 302 ()
      #280 von KlausKinski
      Nehmen wir mal den US-Chart:
      Im Wochenchart sind KLARE BULLISCHE Tendenzen auszumachen, allerdings weist das GROßE Chartbild nachwievor eine blitzsaubere SKS-Formation aus dem Lehrbuch auf. ERST wenn die Schulterhöhe bei ca. 28 $ wieder überwunden ist wäre man auf der sicheren Seite. Kurzfristig dürfte ROFIN zumindest an die Oberkante des aktuellen Abwärtstrends heranlaufen (also bis ca. 23,5) danach muss man das Zahlenwerk am 11. bzw. 13.8. abwarten, um zu schauen ob die SKS geknackt wird oder bestätigt (dann ist das KZ 12-13$ auf 3-6 Monate). Tendenziell ist aber ein seitliches oder gar bullisches Verhalten aufgrund der momentanen Indikatorenlage wahrscheinlicher. Chance/Risiko Verhältnis ist aber momentan m.E. nur bei 55%/45%


      Tja, BULLISCH war es nun wirklich....es gab `nen Shortsqueeze bei den Amis, Gewinnmitnahmen haben noch nie geschadet, denn es bleibt zweifelhaft, ob RSI tatsächlich auch noch die SKS-Schulter (s.o.) überwinden kann. Momentan sehe ich allenfalls noch 1-1,5$ Kurzfristpotential, wer 7-8 Dollar/Euro vorne ist sollte ruhig Gewinne mitnehmen, den optimalen Ausstieg findet man halt ebenso wenig, wie den Einstieg...

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 09:49:25
      Beitrag Nr. 303 ()
      @Max321:
      Offenbar realisieren wirklich einige Anleger ihre Gewinne, aktuell liegen wir rund 4 Prozent unter dem Schlusskurs. Oft ist es in solchen Fällen aber so, dass das sofort bei Handelseröffnung an der Leitbörse wieder ausgeglichen wird - we will see. :)
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 15:42:52
      Beitrag Nr. 304 ()
      Es kam so wie erwartet - aktuell 21 Euro glatt.
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 15:47:57
      Beitrag Nr. 305 ()
      Rekordwerte lassen Rofin-Sinar-Aktie leuchten - nur wie lange?

      11. August 2004 Völlig gegen den übergeordneten Trend läuft am Mittwoch die Aktie von Rofin-Sinar und steigt im TecDax. Der Grund: Der Laserhersteller Rofin-Sinar hat im dritten Quartal des am 30. September endenden Geschäftsjahres 2003/04 deutlich mehr umgesetzt und seinen Gewinn verdoppelt. Die Aktie von Rofin-Sinar drehte nach den Quartalszahlen deutlich ins Plus und haussiert akut: Bis gegen 16.40 Uhr gewinnt der Titel 17,5 Prozent auf 19,65 Euro.

      Diese Bewegung ist allerdings auch untypisch für die Aktie von Rofin-Sinar. Zwar hat sich der Titel sowohl auf Jahressicht als auch in den vergangenen drei Monaten und in den jüngsten vier Wochen besser entwickelt als der TecDax. Doch kann allein das binnen Jahresfrist verbuchte Plus von 35 Prozent trösten. Denn: Das Jahreshoch von 29,80 Euro datiert vom Januar, und seitdem hat das Papier rund 44 Prozent abgegeben. Und im Zuge dessen den seit Oktober 2003 geltenden Aufwärtstrend unterlaufen und einen Abwärtstrend aufgebaut. Da hilft die recht günstige Bewertung - bisher - kaum etwas.

      Prognosen klar getoppt - Auftragseingang auf Rekordniveau

      Rofin Sinar stellt Laser für die industrielle Materialbearbeitung her. Diese werden vor allem in den Branchen Automobil- und Maschinenbau sowie in der Halbleiter- und Elektroindustrie zum schweißen oder schneiden eingesetzt. Mit diesem Geschäftsmodell hat der in Hamburg und Amerika ansässige Konzern Erfolg, wie die neuen Zahlen zeigen.

      Der Umsatz ist von April bis Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27 Prozent auf einen Rekordwert von 82,1 Millionen Dollar gestiegen, wie das im Technologieindex TecDax wie auch an der Nasdaq gelistete Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Für das dritte Quartal hatte Rofin-Sinar nach Aussage eines Unternehmenssprechers ursprünglich einen Umsatz zwischen 75 bis 80 Millionen Dollar prognostiziert. Der Gewinn nach Steuern hat sich demnach im Quartal mit 7,4 Millionen Dollar nach 3,6 Millionen Dollar im Vorjahr mehr als verdoppelt. Analysten hatten mit rund 5,9 Millionen Dollar gerechnet. Folglich hat der Konzern die Prognosen klar geschlagen. Der verwässerte Gewinn je Aktie kletterte auf 0,48 Dollar von 0,3 Dollar.

      Beim Auftragseingang wurde der Rekordwert aus dem zweiten Quartal von 83,3 Millionen Dollar auf 92,5 Millionen Dollar ausgebaut. Damit erhöhte sich der Auftragsbestand zum 30. Juni um 10,4 Millionen Dollar auf 76,7 Millionen Dollar. Schon im zweiten Quartal hatte Rofin-Sinar starke Zahlen geliefert. Der Umsatz war um 24 Prozent auf 75,9 Millionen Dollar und der Periodenüberschuß um 68 Prozent auf 5,6 Millionen Dollar gestiegen.

      Hoher Auftragsbestand macht Konzernspitze zuversichtlich

      Auch für die weitere Geschäftsentwicklung zeigte sich Rofin-Sinar optimistisch. „Das Unternehmen erwartet, daß der hohe Auftragsbestand und die vielfältigen Möglichkeiten, welche die Lasertechnik in der Produktion bietet, auch in Zukunft das Wachstum antreiben werden“, hieß es in einer Mitteilung. Für das Gesamtjahr 2003/04 hatte Vorstandschef Peter Wirth bislang einen Umsatz von 290 bis 300 Millionen Dollar in Aussicht gestellt. Knapp 225 Millionen Dollar hat der Konzern geschafft. Sofern der Umsatz im Schlußquartal nicht einbricht, wofür derzeit nichts spricht, sollte er seine eigene Prognose gut schaffen.

      Derzeit ist er aufgrund der Gewinnschätzungen der Analysten bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,3 angesichts des Gewinnwachstums mindestens moderat bewertet. Allerdings spricht das bisher erreichte Ergebnis dafür, die Gewinnprognosen anzuheben. Denn wenn Rofin-Sinar im vierten Quartal lediglich das gleiche Ergebnis je Aktie liefert wie zuletzt, läuft dies auf ein KGV von etwa 12,2 hinaus. Charttechnisch sieht es indes nicht so günstig aus. Der Titel hängt im Abwärtstrend und hat trotz des aktuellen Kurssprungs noch keinen Meilenstein auf dem Rückweg nach oben gesetzt, den der Titel kurz nach der Aufnahme in den TecDax im März verlassen hat. Erst wenn er die breite Widerstandszone bei 21,50 Euro auch überwinden könnte, sendete er nachhaltige ermutigende Signale. Danach wäre die Hürde bei 24 Euro der nächste Orientierungspunkt. Doch zuvor muß der Titel zeigen, daß das aktuelle Kursfeuerwerk mehr ist als ein Aufflackern.

      http://www.faz.net/s/Rub2C201996BBF04B578F9FC8A9EFCCE747/Doc…
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 16:50:28
      Beitrag Nr. 306 ()
      Aktuell 21,72. :) Ich hatte schon fast damit gerechnet, dass es nach den guten Zahlen weiter bergauf geht.
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 17:07:39
      Beitrag Nr. 307 ()
      FinanzNachrichten.de, 12.08.2004 16:30:00

      ROFIN-SINAR Technologies: Kaufen

      Die Analysten des Hauses Nord/LB Research vergeben in der Studie vom 12. August für der Aktie des US-amerikanischen Spezialmaschinenbauers ROFIN-SINAR Technologies Inc. unverändert das Rating "Kaufen". Das Kursziel liegt bei 32 Dollar.

      Der Umsatz im dritten Quartal 2003/04 von 82,1 Mio. Dollar (erwartet: 79 Mio. Dollar) habe aufgrund des sehr starken Umsatzes im Bereich Macro über den Erwartungen gelegen. Der Auftragseingang habe im dritten Quartal mit 92,5 Mio. Dollar einen neuen Rekordwert erreicht, der Auftragsbestand liege mit 76,7 Mio. Dollar ebenfalls auf Rekordniveau.

      ROFIN-SINAR sehe den Umsatz für das vierte Quartal 2003/04 in einer Bandbreite von 78 bis 83 Mio. Dollar. Die Prognose für den Jahreumsatz sei auf 307 bis 312 Mio. Dollar angehoben worden. Vor dem Hintergrund des hohen Auftragbestandes halten die Analysten die Analystenprognose wie gewohnt für konservativ.

      © finanzen.net-Analysen

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2004-08/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 18:01:06
      Beitrag Nr. 308 ()
      Nun ja, wenigstens einmal kann man sich auf die Aktie von RofinSinar verlassen - die Zahlen sind doch echt prächtig!

      Hoffentlich geht es jetzt zügig wieder auf das Niveau über 25 €, wo Rofin klar hingehört. Bin ja gespannt, ob mal herauskommt, was die Ursache des heftigen Kursverlustes in den letzten Monaten war.

      Als es gestern Mittag schon wieder auf Werte von 15,xx € ging, dachte ich fast, daß der Jahresurlaub bei mir dieses Jahr ausfällt. jetzt siehts besser aus...
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 20:54:58
      Beitrag Nr. 309 ()
      könnte sein, dass es doch noch was mit dem "traumstrand" wird.


      falls die märkte wegen der bekannten gefahren wie öl usw nicht abschmieren, werden wir in diesem aufwärtstrend, der sich freilich erst noch klarer etablieren muss, die 50 usd sehen.-

      gruß
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 22:21:18
      Beitrag Nr. 310 ()
      Bin ausgesprochen positiv überrascht über den heute in Deutschland und auch in den USA weiter steigenden Kurs. Am Yahoo Message Board sind verstärkt die Shorties zu vernehmen, die eigentlich schon heute deutlich niedrigere Kurse erwartet hatten. Nun machen sie sich gegenseitig Mut und warten auf den morgigen Tag. Rechne selbst natürlich auch noch mit einer möglicherweise deutlicheren Konsolidierung (bis ca. 3 $ oder um die 2 €). Mittelfristig und langfristig bin ich wieder optimistisch. Schade nur, dass ich vor zwei Wochen Nerven gezeigt habe.
      Avatar
      schrieb am 12.08.04 23:45:13
      Beitrag Nr. 311 ()
      Ich bin bescheiden, bin heute wieder raus. Solchen Kurssprüngen misstraue ich, gerade im jetzigen Umfeld.
      Avatar
      schrieb am 13.08.04 18:05:32
      Beitrag Nr. 312 ()
      Rofin hält sich angesichts des immensen Kurssprungs noch ganz gut. Vermutlich sind in den USA, wo für Rofin ja kursmässig die Musik spielt, viele Investoren erst relativ spät auf die Kursrakete gesprungen, so dass sich eine Gewinnrealisierung für diese noch nicht anbietet und man eher auf eine weitere kontinierliche Kurssteigerung setzt. Da Rofin seit etwa zwei Jahren konstant gute Quartalszahlen veröffentlich und einen hohen Auftragsbestand aufweist, sind ja fundamental alle Voraussetzungen dafür vorhanden.
      Kann mir jemand mitteilen, wie hoch der Anteil der Aktien ist, der von institutionellen Anlegern gehalten wird?
      Gruß
      Max
      Avatar
      schrieb am 13.08.04 21:56:12
      Beitrag Nr. 313 ()
      institutional ownership: 73,6 %

      http://moneycentral.msn.com/investor/invsub/ownership/owners…

      ganz schön hoch!! wer soll da eigentlich noch kaufen??
      Avatar
      schrieb am 13.08.04 23:03:08
      Beitrag Nr. 314 ()
      LuckyCat, danke für die rasche Information. Der Anteil institutioneller Anleger ist ja verflixt hoch. Wenn demzufolge also nur ein Viertel der Aktien im sog. free float sind, dann könnte das doch die hohe Volatilität des Kurses erklären. Mal schauen, wie es weitergeht. Die Börsenkommentatoren geben für die nächste Woche einen negativen Ausblick, neue Jahrestiefstände werden für DAX & Co. erwartet. Habe mir ersteinmal ein paar Discountzertifikate auf deutsche Blue Chips ins Depot gelegt. Gruß Max
      Avatar
      schrieb am 13.08.04 23:11:44
      Beitrag Nr. 315 ()
      ich seh`s genauso, max. die märkte sind angeschlagen, neue 2004-tief fast schon sicher...

      bin gespannt, wie alles im herbst ausgeht, september wird wohl nochmal extrem schwach, nasdaq 1500, dow 9200, dax 3400.

      scönes we
      lucky
      Avatar
      schrieb am 16.08.04 16:04:06
      Beitrag Nr. 316 ()
      Noch sind die Umsätze in den USA in Rofin relativ niedrig, doch der Kurs liegt schon nahezu 5 % im Plus. Geschieht den Shorties recht. Es ist einfach nicht in Ordnung, so auf "unser Baby" einzuprügeln.
      Max
      Avatar
      schrieb am 16.08.04 22:35:53
      Beitrag Nr. 317 ()
      im amerikanischen board gefunden:


      Harry Boxer Chart of the Week
      by: thetechtrader (M/Los Angeles) 08/16/04 03:29 pm
      Msg: 1843 of 1845

      RSTI was one of Harry Boxer’s top Charts of the Week this week in his weekend report to subscribers of his TheTechTrader.com service. Harry wrote: “RSTI experienced a dramatic bull market recovery from the October 02 lows, where it was trading near the 5 level, to a dramatic run over the next 15 months that saw it reach the high 30s, near 39 in January of this year. Subsequently, the stock experienced an orderly down-channel pullback over the last several months, which saw it ultimately reach down into and test the 19 level before bouncing very sharply last week on heavy volume. It came back up through its declining tops line and moving averages, pausing at the late June rally highs and resistance levels. A move that should be watched for is potentially through the resistance zones up around 27.65.” Target levels available at TheTechTrader.com.
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 14:34:44
      Beitrag Nr. 318 ()
      Der schlimmste Pulverrauch aus vorausgehendem Absturz und dann heftigem Kursanstieg hat sich verzogen, der Kurs hält sich tapfer mit leicht ansteigender Tendenz. Ich bin was die letzten Tage angeht recht zufrieden.

      Sehen wir heute noch die 27 Dollar bzw. 22 € von oben???

      Gibt es was neues von der Charttechnik?
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 17:03:03
      Beitrag Nr. 319 ()
      Liest denn keiner mehr die BörseOffline? :D

      Ausgabe 35 vom 19.08. Seite 30

      nd
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 17:20:33
      Beitrag Nr. 320 ()
      @nasdaq

      Was ist da geschrieben :)
      Ich beobachte den Wert und bin sicher , dass es kurzfristig bei 30 $ stehen . Fundamental sind sehr stark und die nächsten Zahlen werden wieder positiv überraschen

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 21.08.04 00:38:54
      Beitrag Nr. 321 ()
      Na, das sieht doch echt gut aus, > 28 Dollar und fast 23 € zum Wochenschluß, fein!!!

      Hoffentlich geht das noch eine Weile so weiter, schließlich brauchen wir Alt-Invetierten etwas Trost für unsere Schreck-Tage und -Wochen!!!

      Allen ein schönes Wochenende! ts.
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 22:09:23
      Beitrag Nr. 322 ()
      Hallo Leute,
      Rofin stockt seine Beteiligung an DILAS von 80 auf 95 Prozent auf. Das ist vermutlich nicht das, was sich die Aktionäre als Akquisition nach der Kapitalerhöhung vorgestellt haben. Den Kurs hat diese Nachricht jedenfalls nicht beflügelt. Nun gut, eine kleine Korrektur war nach dem rasanten Anstieg ohnehin fällig.
      Gruß
      Max
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 22:12:06
      Beitrag Nr. 323 ()
      hier etwas ausführlicher:

      ROFIN-SINAR erwirbt weitere Anteile an der Dilas Diodenlaser GmbH
      23.08.2004 (15:51)

      Hamburg / Plymouth, Michigan, 23. August 2004 – ROFIN-SINAR Technologies Europe, eine Tochtergesellschaft von ROFIN-SINAR Technologies Inc. (NASDAQ: RSTI, Prime Standard: US7750431022), einem der weltweit führenden Hersteller von Laserstrahlquellen und laserbasierten Systemlösungen, gab heute bekannt, seine Geschäftsanteile an der Dilas Diodenlaser GmbH, Mainz, um 15% auf 95% erhöht zu haben. Der nicht genannte Kaufpreis wurde in bar gezahlt.

      Die verbleibenden 5% der Anteile werden weiterhin von einem der Mitbegründer des Unternehmens gehalten.

      Mit 130 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund US$ 26 Millionen zählt Dilas zu den führenden Herstellern von Hochleistungs-Diodenlasern und Komponenten. Diese äußerst kompakten Laser finden nicht nur als Pumpquelle bei Festkörperlasern Verwendung, sondern werden auch in zahlreichen Direktanwendungen in der Materialbearbeitung, im Medizinbereich oder in der Messtechnik eingesetzt.

      Das Unternehmen hat kürzlich einen Großauftrag von Osram Opto Semiconductors GmbH im Wert von rund US$ 4,4 Millionen erhalten, der über die nächsten zwei Jahre zur Auslieferung ansteht. Osram Opto Semiconductors GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Osram GmbH, einem der zwei weltweit größten Hersteller in der Beleuchtungsindustrie, und bietet seinen Kunden auf Halbleitertechnologie basierende Lösungen in den Bereichen Illumination, ensorik und Visualisierung. Die Lieferungen aus dem Auftrag gehen an einen einzelnen Kunden in Nordamerika, wo Osram Opto Semiconductors GmbH die Dilas-Produkte vermarktet.

      ROFIN-SINAR Technologies Incorporated, mit seinen operativen Hauptsitzen in Hamburg und Plymouth, Michigan, entwickelt, fertigt und vertreibt eine breite Produktpalette von Laserstrahlquellen und laserbasierten Systemlösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen. Mit Produktionsstätten in den USA, Deutschland, Großbritannien, Schweden, Singapur und Japan ist ROFIN-SINAR einer der weltweit führenden Hersteller von Lasern für die industrielle Materialbearbeitung und verfügt über eine installierte Basis von mehr als 16.000 Lasern bei über 2.500 Kunden weltweit. Die ROFIN-SINAR Aktie ist an der NASDAQ unter dem Kürzel RSTI und am Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN US7750431022 notiert. Weitere Informationen sind auf der ROFIN-SINAR Homepage unter http://www.rofin.com verfügbar.
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 16:47:00
      Beitrag Nr. 324 ()
      Rofin Sinar: Widerstände um 24 Euro

      Bei Rofin Sinar kann inzwischen der Stop auf 20,60 nachgezogen werden. Wir hatten in unserer Analyse vom 5.8. die attraktive Konsolidierungsformation um 17 Euro vorgestellt. Nach gelungenem Ausbruch wurde unser Ziel 20,40 bereits überschritten. Mit einem neuen Kaufsignal reicht das Potenzial jetzt bis 24 evtl. 25 Euro. Dort wird sich zeigen, ob mit einer weiteren Konsolidierung die Fortsetzung der Erholung in die Topregion um 30 Euro gelingen kann.


      Avatar
      schrieb am 24.08.04 16:48:55
      Beitrag Nr. 325 ()
      Ich hab ja keine Ahnung von Charttechnik, auf dem obigen Bild sehe ich allerdings einen starken Widerstand bei 21 € und dann nur noch wenig bei 26 €... :D
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 19:40:49
      Beitrag Nr. 326 ()
      Habe zu Rofin gerade unter finanznachrichten.de zwei Meldungen gefunden, die sich auf den möglichen Kaufpreis für die erhöhte Beteiligung an DILAS beziehen. Dabei werden allerdings ganz erheblich unterschiedliche Beträge genannt, z. B. einmal etwa 4 Mio. $ und ein anderes Mal 30 Mio. $.
      Habe ich irgendetwas falsch übersetzt oder falsch verstanden? Oder hat man den Alteigentümern einen überhöhten Preis gezahlt? Wer klärt mich auf?
      Danke!
      Max


      24.08.2004 14:01:
      ROFIN-SINAR Technologies: Buy

      Die Aktie des US-amerikanischen Spezialmaschinenbauers ROFIN-SINAR Technologies (Nachrichten) wird in einer Analyse vom 24. August von M.M. Warburg unverändert mit "Buy" empfohlen. Das Kursziel beträgt 32 Dollar.

      ROFIN-SINAR habe berichtet, dass das Unternehmen die Beteiligung an Dilas Diodenlaser von 80% auf 95% erhöht habe. Dilas sei ein führender Hersteller von Hochleistungs-Leuchtdiodegittern. Dilas lege 26 Mio. Dollar pro Jahr um. Bezüglich des Preises seien keine Details genannt worden.

      Diese Transaktion sei laut Analysten etwa 4 Mio. Dollar wert. ROFIN-SINARs Barschaft habe sich am 30. Juni auf 123 Mio. Dollar belaufen. Deshalb könne die erhöhte Beteiligung an Dilas locker bezahlt werden.


      Quelle: finanznachrichten.de


      Rofin Sinar "buy"

      Tuesday, August 24, 2004 9:17:25 AM ET
      DZ BANK

      LONDON, August 24 (New Ratings) – Analyst Dirk Schlamp of DZ Bank issues a "buy" rating on Rofin Sinar (RSTI.NAS).

      In a research note published this morning, the analyst mentions that the company has raised its stake in the German diode laser manufacturing company, Dilas Diodenlaser GmbH, from 15% to 95%. DZ Bank expects Rofin Sinar to have acquired the additional stake for about $30 million in cash. The analyst considers the acquisition a positive development for Rofin Sinar.


      Quelle: www.finanznachrichten.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 22:21:17
      Beitrag Nr. 327 ()
      30 mio. usd??? was für ein wahnsinn! ganz dilas wäre damit 200 mio. usd wert - bei einem umsatz von gerade 26 mio. usd.
      machte dilas 2 mio. usd nettogewinn, gäbe das ein kgv von 100!

      kann ich mir bei dem konservativen management rofins (wirth, braun) ganz und gar nicht vorstellen.


      die 4 mio. usd sind aber auch nicht korrekt, es sei denn rofin hätte ein schnäppchen gemacht. angesichts der prosperität von dilas glaube aber nicht, dass es dilas so günstig gegeben hat.


      ich schätze den kaufpreis so um die 7-8 mio. usd.

      viele grüße
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 23:01:17
      Beitrag Nr. 328 ()
      Danke dir LuckyCat für deine Ausführungen und Überlegungen zum möglichen Kaufpreis für die weiteren DILAS-Anteile. Sicher, ein KGV von etwa 100 wäre schon der reine Wahnsinn. Auf was können wir uns denn da noch verlassen, wenn die Analysten so schlampig zu Werke gehen? Haben wir als Aktionäre und "Mitinhaber" keine Möglichkeit, Näheres zum gezahlten Kaufpreis zu erfahren? Na ja, der gezahlte Preis ist vermutlich für die weitere Kursentwicklung irrelevant, aber ich möchte schon die Gewissheit haben, dass die Company sorgfältig mit dem Geld umgeht.
      Natürlich beschäftigt mich auch immer noch die Frage, was Rofin mit dem über die Kapitalerhöhung beschafften Geldern macht. Sparbuch zu knapp 2 % macht ja keinen Sinn. Gibt es im Bereich der Zulieferer oder im Bereich der Mitbewerber lohnende Investments? Neue Geschäftsfelder sind vermutlich nicht angepeilt, schließlich hat man sich ja vor Jahren von der Medizin-Laser-Sparte getrennt.
      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 18:34:51
      Beitrag Nr. 329 ()
      27.08.2004
      ROFIN-SINAR Kursziel 30 Euro
      Prior Börse

      Die Wertpapierexperten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von ROFIN-SINAR (ISIN US7750431022/ WKN 902757) ein Kursziel von 30 Euro.

      Das Unternehmen habe ausgezeichnete Neun-Monats-Zahlen präsentieren können. Demnach sei der Umsatz um 25% auf 229 Mio. Dollar geklettert. Der Überschuss habe sich von 10,5 auf 18,2 Mio. Dollar verbessern können. Der Auftragsbestand umfasse ein Volumen von 77 Mio. Dollar. Somit erwarte man eine Fortsetzung des starken Wachstums.

      Der operative Cash-Flow habe 22,6 Mio. Dollar betragen, nach nur 17 Mio. im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen verfüge über liquide Mittel in Höhe von 123 Mio. Dollar, die für größere Akquisitionen genutzt werden sollten. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung zu einem Ausgabekurs von 28 Dollar seien dem Unternehmen rund 75 Mio. Dollar zugeflossen.

      Auf Jahressicht dürfte ROFIN-SINAR 1,80 Dollar je Aktie erwirtschaften, was ein niedriges KGV von 15 ergebe.

      Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von ROFIN-SINAR ein Kursziel von 30 Euro.
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 12:24:46
      Beitrag Nr. 330 ()
      Rofin-Sinar - Überzeugende Zahlen

      Überzeugende Quartalsergebnisse brachten zuletzt wieder Schwung in den gedrückten Aktienkurs von Rofin-Sinar. Die Aktie des im TecDAX notierten Laserherstellers bleibt eines der aussichtsreichsten Papiere im Technologieindex. Mittelfristig sollten weitere Kurssteigerungen möglich sein.

      Gute Zahlen beflügeln
      Für ein regelrechtes Kursfeuerwerk sorgten die Quartalsergebnisse, die Rofin-Sinar kürzlich präsentierte. Der Laserhersteller steigerte den Umsatz im dritten Quartal um 27 Prozent auf den neuen Rekordwert von 82 Millionen Dollar. In den ersten neun Monaten verbesserten sich die Erlöse um 25 Prozent auf 229 Millionen Dollar. Gleichzeitig sprang der Überschuss um 73 Prozent auf 18,2 Millionen Dollar. Die Bruttogewinnmarge überschritt erstmals die 40-Prozent-Marke und zeugt von hoher Profitabilität. Zudem signalisiert auch der Auftragsbestand eine Fortsetzung des starken Wachstums: Mit 77 Millionen Dollar erreichte er ebenfalls einen Spitzenwert. Die Börsianer nahmen die Zahlen euphorisch auf: Der Kurs legte vom Tief um über 40 Prozent zu.

      Auf Erholungskurs
      Damit wurde ein guter Teil der Verlust der vergangenen Monate wieder aufgeholt. Vom Allzeithoch im Januar hatte die Aktie unter anderem wegen der mittlerweile durchgeführten Kapitalerhöhung nahezu die Hälfte ihres Werts verloren. Vom Höchstkurs, der bei über 30,00 Euro markiert worden war, ist die Notierung aber nach wie vor ein ordentliches Stück entfernt. Die Chancen für eine Fortsetzung der Erholung stehen aber nicht schlecht. Das Unternehmen, das vor einigen Jahren aus dem Siemens-Konzern ausgegliedert worden war, verfügt über eine starke Position auf dem Lasermarkt. Im Geschäftsbereich Macro liefert man Lasersysteme zum Schneiden und Schweißen beispielsweise für die Maschinenbauindustrie. Die Maschinen des zweiten Geschäftssegments (Micro) kommen vorwiegend in der Elektronik- und Halbleiterbranche zum Einsatz. Beide Bereiche erfreuen sich derzeit hoher Nachfrage vor allem aus Amerika und Asien.

      Vor Akquisitionen?
      Der Konzern erwartet eine Konsolidierung in der Laserbranche. Dabei soll das zu erwartende organische Wachstum auch durch eventuelle Übernahmen gestärkt werden. Kapital für mögliche Akquisitionen ist vorhanden. Nach der angesprochenen Kapitalerhöhung, durch die dem Unternehmen rund 75 Millionen Dollar zuflossen, verfügt Rofin-Sinar über liquide Mittel von rund 120 Millionen Dollar, die für Unternehmenskäufe eingesetzt werden können. Die Expansion in Amerika soll weiter vorangetrieben werden. Zudem will man ab dem kommenden Jahr auch auf dem chinesischen Markt aktiv werden.

      Aktie kaufenswert
      Als weltweit zweitgrößter börsennotierter Laserhersteller ist Rofin-Sinar gut positioniert. Da man in zahlreichen Industriezweigen vertreten ist, sollten Schwächen in einzelnen Sektoren gut ausgeglichen werden können. Die positive Geschäftsentwicklung dürfte sich somit weiter fortsetzen. Da die Aktie mit einem KGV von 15 nicht zu teuer ist, erscheint ein Kauf auch nach dem jüngsten Kursanstieg noch lukrativ.

      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 20:51:29
      Beitrag Nr. 331 ()
      freut mich sehr, meislo!!!

      rofin kratzt heute an der 200-tage-linie. mal sehen ob das ding heute noch geknackt wird...


      grüße
      lucky
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 07:54:14
      Beitrag Nr. 332 ()
      Hallo Leute,
      wie bewertet Ihr denn den Erwerb von PRC und Lee? Der Kurs gab ja gestern in den USA zum Schluss noch heftig nach (vom Tageshoch gesehen). Würde mich auch über eine Einschätzung von Lucky und anderen Rofinexperten freuen.
      Schönen Tag noch
      Max
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 08:10:49
      Beitrag Nr. 333 ()
      Realtime-Kurse

      Kurs Uhrzeit
      Geld (bid) 23.54 8.09:11
      Brief (ask) 24.04 8.09:11
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 20:32:36
      Beitrag Nr. 334 ()
      lee laser soll in asien ein starker oem-lieferant sein. zu prc ist mir nix bekannt.

      auf die jeweiligen web sites sollte man lieber nicht schauen, die schauen wie billige porno websites aus :-)

      für die in 1997 erworbenen 80% von dilas hat rofin 5,2 mio usd gezahlt. hier der auszug aus dem 10K 1997:
      Dilas Acquisition

      In August 1997, Rofin-Sinar acquired 80% of the common stock of Dilas
      Diodenlaser GmbH ("Dilas"), a German limited liability company based in
      Mainz, Germany, for $5.2 million. Dilas designs and manufactures diode lasers
      and components for a wide range of material processing applications and sells
      them to the machine tool, automotive, and semiconductor and electronics
      markets, as well as to the research, measurement and medical instruments
      industries. The Dilas acquisition was accounted for on a purchase accounting
      basis.

      damit ist klar, dass rofin nicht 30 mio usd gezahlt hat, wie von einem analsyten geschätzt wurde...



      es ist jetzt nur zu hoffen, dass rofin prc und lee so reibungslos integriert wie damals baasel. z.b. auf der entwicklungs- und einkaufsseite sollten synergien zu heben sein, auch wenn der auftritt von prc und lee selbständig erhalten bleiben soll. eigentlich gefällt mir das nicht so, da töchter, die an der langen leine laufen, immer wieder zu kapriolen neigen.
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 20:58:13
      Beitrag Nr. 335 ()
      02.09.2004 - 16:52 Uhr
      ROFIN-SINAR: Buy
      M.M. Warburg bewertet in einer Analyse vom 2. September die Aktie des amerikanischen Lasertechnologie-Konzerns ROFIN-SINAR Technologies Inc. weiterhin mit "Buy". Das Kursziel sehen die Analysten bei 32 Dollar.

      Der Lasertechnologiekonzern ROFIN-SINAR habe bekannt gegeben, dass der Konzern PRC Laser und Lee Laser erworben habe, beide Unternehmen seien USA stationiert, so wie beide industrielle Mischkonzerne der Dover Corp. Es gebe keine Details bezüglich der Profitabilität der erworbenen Unternehmen so wie dem Kaufpreis. ROFIN-SINAR werde am nächsten Dienstag eine Telefonkonferenz abhalten. PRC und Lee würden jährlich Umsätze in Höhe von 30 Mio. Dollar generieren. Entsprechend früherer Statements von ROFIN-SINAR, sollten die akquirierten Unternehmen von Anfang an Erträge beisteuern. Daher schätzen die Analysten die neuen Aktivitäten als profitabel ein. Der Preis auf EV-Basis könnte in der Region von 30 Mio. Dollar liegen. Die Finanzierung sei kein Problem, da der Konzern momentan über 120 Mio. Dollar in Bar verfüge.
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 22:10:10
      Beitrag Nr. 336 ()
      Ich will Rofin kaufen !!! Aber wann soll ich ? Mußte leider noch vorher Masterflex und Eckert&Ziegler kaufen... dann fehlt noch Headwaters zu meinem Glück... könnten die vielleicht auch mal ein bischen konsolidieren ?
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 23:07:03
      Beitrag Nr. 337 ()
      der aufwärtstrend etabliert sich, der 8-monatige abwärtstrend ist endgültig passé.

      zwar zeigen die indikatoren momentan eine überkaufte situation an und es gibt so manches indiz für kommende kurse um die 26 usd, aber heute wurde zum 2. mal die 200dma-linie nach oben durchbrochen.
      ich glaube wir sehen in den nächsten tagen kurse deutlich über 30 usd. es riecht förmlich nach einem erneuten big wave nach norden.

      vielleicht sehen wir dann eine ausgeprägtere konso, die den kurs tatsächlich richtung 26 usd drücken könnte. das wäre aber dann die einmalige gelegheit, nochmals nachzufassen, wer noch nicht hat. ich für meinen teil habe mit 1800 st. (fast mehr als) genug.

      viele grüße
      bernhard
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 07:22:50
      Beitrag Nr. 338 ()
      na Luckycat, ist das Zähneklappern nun endgültig vorbei?!
      ;)

      Nachfassen hätte man bei 16€ sollen. Aber so einen Rebound in solchen miesen Stimmungslagen an der Börse kann man ja auch nicht vorhersehen.
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 07:29:21
      Beitrag Nr. 339 ()
      Auszug aus einem Artikel der EamS:

      Nach den schwachen Sommermonaten steigt die Stimmung an den Börsen wieder. Die meisten negativen Nachrichten hat der Markt bereits vorweggenommen. Im Vergleich zu US-Titeln sind vor allem deutsche Aktien so günstig wie lange nicht

      von Thomas Schmidtutz

      Irgendwie ist Rofin-Sinar-Chef Peter Wirth ständig auf dem Sprung: Drei Tage war er diese Woche in seinem Büro in Hamburg und schwupp war er schon wieder weg. Immer unterwegs, pendeln zwischen der deutschen Niederlassung in Hamburg, der Firmenzentrale in Plymouth im US-Staat Michigan, dazwischen Trips nach England und Schweden, wo der Laserspezialist große Werke unterhält, dazu Analystentreffen, Kunden-Meetings, Messen.

      Rund die Hälfte seiner Arbeitszeit ist Wirth so auf Achse. Viele andere Vorstände tun sich solche Reisestrapazen nicht mehr an, und wenn, dann allenfalls in der Business Class. Doch der 57jährige Augsburger begnügt sich grundsätzlich mit der Holzklasse, sehr zum Leidwesen seiner Mitarbeiter, und der ständige Stress macht ihm offenbar auch nichts aus: "Der schläft im Flugzeug durch, kommt nach einem USA-Flug direkt ins Büro und sieht fitter aus als die meisten Kollegen", wundert sich ein Mitarbeiter über das Stehvermögen seines Chefs.

      Auch sonst hat Wirth die Ruhe weg. Aber wahrscheinlich muß man für derlei Gelassenheit Bayer sein, Naturwissenschaftler – und ganz lange im Geschäft. Seit 1979 ist Wirth bei Rofin-Sinar, zunächst als Vertriebsleiter, später als Deutschland-Chef und seit 1996 als oberster Boß. Da regt man sich irgendwann nicht mehr auf, schon gar nicht über die Irrationalität von Investoren: "Früher hab ich versucht, die Börse zu verstehen", sagt Wirth lächelnd. Doch irgendwann hat er das aufgegeben. "Für einen Physiker ist das alles nur schwer nachvollziehbar."

      Für andere wohl auch. Seit über einem Jahr bringt das an der Nasdaq notierte Unternehmen erstklassige Zahlen, eilt von Rekord zu Rekord, aber wissen wollte das lange Zeit niemand – bis zum August. Da meldete Rofin-Sinar erneut Firmenrekorde bei Umsatz, Auftragseingang und -bestand. Seither hat der Wert 43 Prozent gewonnen. Andere Unternehmen können von solchen Kurssteigerungen derzeit nur träumen. Dabei brummt bei den meisten Firmen das Geschäft. Im zweiten Quartal übertrafen allein im DAX drei von vier Unternehmen die Erwartungen. In den USA war die Quote ähnlich. Und es geht nicht um Peanuts: Im S&P 500 schafften die Unternehmen im zweiten Quartal ein Gewinnplus von durchschnittlich 25 Prozent. Zu Jahresbeginn hatten Analysten einen Zuwachs von 15 Prozent erwartet.
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 16:38:15
      Beitrag Nr. 340 ()
      > Nachfassen hätte man bei 16€ sollen. Aber so einen Rebound in solchen miesen Stimmungslagen an der Börse kann man ja auch nicht vorhersehen.

      Nun, ich hatte direkt nach der Ad-Hoc zu 16,65 gekauft. Das hättet ihr ja auch machen können. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 16:39:11
      Beitrag Nr. 341 ()
      07.09.2004 ROFIN-SINAR “buy“

      Die Börsenexperten von Ferris Baker Watts bewerten das Wertpapier des US-amerikanischen Unternehmens ROFIN-SINAR (ISIN US7750431022/ WKN 902757) nach wie vor mit “buy“. Am Mittwoch, den 1. September 2004, habe ROFIN-SINAR bekannt gegeben, dass es einen nicht veröffentlichten Geldbetrag gezahlt habe, um PRC Laser und Lee Laser von Dover Industries zu erwerben. Dover Industries sei ein Großkonzern mit Umsätzen von über 4 Mrd. USD. Die Wertpapierspezialisten würden glauben, dass sich das Geschäft sofort positiv auf ROFIN-SINAR`s Ergebnisse auswirken werde, da das Management in einem Konferenzgespräch heute Morgen angemerkt habe, dass beide Unternehmen gewinn- und cash flow-positiv seien. Die Wertpapierspezialisten von Ferris Baker Watts seien der Meinung, dass der Erwerb die Ergebnisse des vierten Finanzquartals 2004 nur leicht beeinflussen werde. Die EPS-Prognose für das Finanzjahr 2004 werde von 1,84 USD auf 1,87 USD angehoben, während die EPS-Prognose für das Finanzjahr 2005 von 1,98 USD auf 2,13 USD angehoben werde. Das Kursziel werde von 31,00 USD auf 34,00 USD heraufgesetzt. Aufgrund dieser Analyse halten die Börsenexperten von Ferris Baker Watts an ihrer Kaufempfehlung für die Aktie von ROFIN-SINAR fest.
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 16:36:03
      Beitrag Nr. 342 ()
      10.09.2004 14:43:
      ROFIN-SINAR: Kaufen

      M.M. Warburg bewertet die Aktie des US-amerikanischen Spezialmaschinenbauers ROFIN-SINAR Technologies (Nachrichten) in einer Septemberstudie weiterhin mit "Kaufen". Das Kursziel beträgt 32, 00 Dollar.

      ROFIN-SINAR habe zur Mitte des Geschäftsjahres 2003/04 eine Kapitalerhöhung durchgeführt, die den Cash-Bestand auf mehr als 120 Mio. Dollar habe anschwellen lassen. Mit den Akquisitionen PRC Laser und Lee Laser von Dover Corp. werde sich das Wachstum im kommenden Geschäftsjahr um rund 10 Prozent beschleunigen. Das Management habe hinsichtlich des Ergebnisbeitrags der neuen Gesellschaften die Indikation gegeben, dass die operativen Margen mit denen von ROFIN-SINAR vergleichbar seien. Hinsichtlich des Kaufpreises seien keine Angaben gemacht worden. Die Analysten gehen davon aus, dass die Bewertung der beiden Gesellschaften, die zuletzt gemeinsam rund 30 Mio. Dollar Jahresumsatz erzielt hätten, auf dem Niveau von ROFIN-SINAR liege. Damit ergäbe sich ein Kaufpreis auf EV-Basis von 30 bis 35 Mio. Dollar.

      Die Analysten haben aufgrund der Akquisition der beiden amerikanischen Lasertechnologie-Unternehmen ihre Ergebnisschätzungen für 2004/05 und 2005/06 um 6 bzw. 7 Prozent angehoben.
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 11:22:42
      Beitrag Nr. 343 ()
      15.09.2004

      ROFIN-SINAR akkumulieren
      obb-online.de

      Die Experten vom "Oberbayerischen Börsenbrief" stufen die Aktie von ROFIN-SINAR (ISIN US7750431022/ WKN 902757) mit "akkumulieren" ein.

      Mit über 16.000 installierten Systemen weltweit habe sich ROFIN zielstrebig zu einem der führenden Hersteller von Lasern und laserbasierten Systemlösungen für die industrielle Materialbearbeitung entwickelt. Mehr als 1.200 Mitarbeiter in Produktionsstandorten in den USA, Deutschland, Großbritannien, Japan und Singapur und zahlreichen Vertriebs- und Serviceniederlassungen hätten sich der Entwicklung zukunftsweisender Lasertechnologie verschrieben. Über ihr internationales Vertriebs- und Servicenetzwerk betreue das Unternehmen über 2.500 Kunden, die per Ende 2003 mehr als 16.000 Laser im Einsatz gehabt hätten. ROFIN-SINAR bezeichne sich als Technologieführer und als weltweit erste Adresse bei diodengepumpten Festkörperlasern mit hoher Leistung. Die Technologieführerschaft habe das Unternehmen ferner auch bei CO²-Slab-Lasern inne, die beim Markieren, Schneiden und Schweißen eingesetzt würden, sowie bei Diodenlasern, mit denen die Anwendungsbereiche Löten, Schweißen und Härten abgedeckt würden. Organisatorisch bestehe der Konzern aus den zwei Bereichen Macro (Laser mit hoher Ausgangsleistung) und Micro/ Marking (Laser für die Feinstbearbeitung wie z.B. Schneiden, Schweißen, Beschriften).

      Erst kürzlich habe ROFIN-SINAR den Erwerb aller ausstehenden Aktien der PRC Laser Corporation in Landing, New Jersey, USA und Lee Laser, Inc., mit Sitz in Orlando, USA bekannt gegeben. Über den in bar an Dover Industries, Inc. gezahlten Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Transaktion schließe die europäische Tochtergesellschaft PRC Europe N.V. in Belgien ein. PRC und Lee seien die größten US-amerikanischen Hersteller von Hochleistungs-CO2 Lasern in schnell-längsgeströmter Bauweise und von Festkörperlasern für die industrielle Materialbearbeitung. Mit zusammen 120 Mitarbeitern hätten die Unternehmen einen Jahresumsatz von ca. USD 30 Mio. erwirtschaftet. Davon würden 35% aus Nordamerika und 65% aus Export nach Europa und Asien stammen.

      PRC und Lee würden ihre Produkte unabhängig von der ROFIN Vertriebsstruktur auch zukünftig unter ihrem eigenen Namen vermarkten, da sie einen anderen Kundenkreis ansprechen würden. Die Experten vom "Oberbayerischen Börsenbrief" betrachten diese Akquisition als eine perfekte Ergänzung zur ROFIN Gruppe, die die Position des Unternehmens im nordamerikanischen Markt weiter stärke, die Kundenbasis in USA und Asien vergrößere und die weltweit führende Stellung in der industriellen Lasermaterialbearbeitung unterstreiche.

      Nach den Kursgewinnen der vergangenen Wochen gehen die Experten vom "Oberbayerischen Börsenbrief" davon aus, dass der ROFIN-SINAR-Aktie nach einer kurzen Konsolidierungsphase die Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung gelingt und stufen sie mit "akkumulieren" ein. Das Kursziel sehe man bei 30 Euro und ein Stopp-Loss werde bei 18,90 Euro empfohlen.
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 17:08:12
      Beitrag Nr. 344 ()
      16.09.2004
      ROFIN-SINAR chancenreich
      Der Aktionär

      Die Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" halten die Aktie von ROFIN-SINAR (ISIN US7750431022/ WKN 902757) für ein chancenreiches Investment.

      Dem Hersteller von Lasern und laserbasierten Systemlösungen für die industrielle Materialbearbeitung sei nach der Bekanntgabe der Rekordzahlen für das dritte Quartal der Ausbruch aus dem abwärts gerichteten Trend gelungen. Der Nachsteuergewinn habe sich mehr als verdoppelt und die Bruttogewinnmarge habe mit über 40 Prozent von hoher Profitabilität gezeugt. Mit 82 Mio. Euro habe der Umsatz ein deutliches Plus von 27 Prozent verzeichnet. Einen weiteren Spitzenwert habe der Auftragseingang mit rund 93 Mio. Euro markiert.

      ROFIN-SINAR gehe davon aus, dass der hohe Auftragsbestand sowie die vielfältigen Möglichkeiten der Lasertechnik auch in Zukunft das Wachstum antreiben würden. Ferner würden Übernahmen wie zuletzt in den USA für Impulse sorgen. Demnach würden die zwei jüngst akquirierten US-Firmen die Position des deutsch-amerikanischen Laserherstellers im nordamerikanischen Markt stärken und seine Kundenbasis in den USA und Asien vergrößern. ROFIN-SINAR wolle allgemein die Expansion vorantreiben - insbesondere aber im Geschäftsjahr 2005 in China.

      Die Experten hätten bereits vor anderthalb Jahren das Papier empfohlen. Anleger mit Durchhaltevermögen, die noch immer investiert seien, könnten sich somit heute über einen Kursgewinn von rund 180 Prozent freuen. Der aufwärts gerichtete Trend der Aktie sollte sich zukünftig in Anbetracht der Erschließung weiterer Wachstumspotentiale fortsetzten. Es werde empfohlen einen Stopp-Loss bei 19,10 Euro zu platzieren.

      Mit einem Kursziel in Höhe von 32 Euro erachten die Experten von "Der Aktionär" die ROFIN-SINAR-Aktie als chancenreiches Anlageinstrument.
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 10:12:14
      Beitrag Nr. 345 ()
      16.09.2004 15:10:
      TecDAX: ROFIN Sinar - Rally wird konsolidiert

      Rofin Sinar (Nachrichten)

      WKN: 902757 ISIN: US7750431022

      Intradaykurs: 23,55 Euro

      Aktueller Tageschart (log) seit dem 03.2004 (1 Kerze = 1 Tag)

      Diagnose: Rofin Sinar korrigierte die Rally der Vorjahre nach einem Hoch bei 30,49 Euro aus. Der Kurs fiel dabei innerhalb eines mittelfristig leicht bullischen Keils bis auf das 38er Retracement bei 15,17 Euro zurück. Mitte August konnte die Aktie hier stark nach oben abprallen und aus dem mittelfristigen Aufwärtstrend nach oben ausbrechen. Der Support bei 22,2 Euro wurde ebenfalls zurück erobert. In der Spitze der kurzfristigen Rally lief die Aktie aber in einen bearischen Keil der aan den Vortagen regelkonform nach unten aufgelöst wurde.

      Prognose: Die so eingeleitete Konsolidierung sollte zunächst nochmals auf den Key-Support bei 22,2 Euro zurück laufen. Prallt der Kurs hier nach oben ab kann die Rally mittelfristig bis in den Bereich 30,49 Euro fortgesetzt werden. Ein Rückfall unter 22,2$ würde nochmals eine Ausdehnung der Konsolidierung bis auf das massive Supportcluster zwischen 21,3 und 21,0 Euro erwarten lassen, was mittelfristig aber nicht negativ zu werten wäre.

      Avatar
      schrieb am 26.09.04 22:25:49
      Beitrag Nr. 346 ()
      ich denke, der kurs konsolidiert auf ein niveau von 21 eur bzw. 26 usd. danach könnte der aufwärtstrend etabliert sein (der rücksetzer wird dann die untere begrenzung markieren). jedenfalls steht der kurs immer noch erst am anfang eines neuen bullentrends.

      rofin wird von den saisontypisch guten monaten november bis januar überdurchschnittlich profitieren. mittelfrisitg könnten kurse über 40 usd drin sein.

      die zukunft ist spannend.
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 22:48:28
      Beitrag Nr. 347 ()
      stabile short-interest zahlen:

      Settlement Date --- Short Interest --- Avg Daily Share Volume --- Days to Cover
      Sep. 15, 2004 --- 265,978 --- 126,058 --- 2.11


      weder sind mehr shorts reingekommen, noch ist die wiedereindeckungszeit (days to cover) signifikant gestiegen.

      aktie konsolidiert gerade. warten und bei 26 usd wieder rein.


      grüße
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 23:40:27
      Beitrag Nr. 348 ()
      der macd beginnt zu drehen, stochastik kommt vom boden nach norden.

      sieht nach turn around aus, zumindest kurzfristig.

      evtl. war das bereits die konsolidierung!
      es hätte sich damit ein recht steiler aufwärtstrendkanal gebildet. obere begrenzung wäre derzeit bei 37 usd.

      alles möglich - gruß, luckycat.
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 23:59:36
      Beitrag Nr. 349 ()
      also mal fundamental gesehen... rofin hat ein kgv von 16 und hat einiges an aufmerksamkeit erregt.. eine topfirma.. ich kann mir nicht vorstellen daß sie viel deutlicher konsolidieren werden... hätte aber nichts dagegen da ich sie noch nicht habe ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 09:23:12
      Beitrag Nr. 350 ()
      Laser shipments up 75% in 2Q04

      Control Engineering September 14, 2004

      McLean, VA—Shipments of industrial laser equipment and systems to North America and U.S. exports were up roughly 75% to $173.6 million in the second quarter of 2004 (2Q04) from the same period a year earlier, according to the Laser Systems Product Group (LSPG) of the Association for Manufacturing Technology. Shipments within North America by the 41 companies reporting to LSPG`s statistical program totaled $119.8 million, while exports amounted to $53.8 million.

      LSPG`s research found that shipment of CO2 lasers increased nearly 50% for 2Q04, while Nd:YAG lasers were up over 130% compared to 2Q03. The report also shows cutting applications as the largest source of industrial laser activity in 2Q04, accounting for approximately 55% of all shipments. Also, nearly 70% of industrial lasers shipped in 2Q04 were CO2 type, and nearly 90% of total shipments were configured a laser system, which is defined as a laser source and workstation.

      `Productivity and cost reduction are driving capital investment in 2004, which is why laser orders are up 60% through the first six months. Investing in the latest manufacturing technology is what will keep American manufacturing competitive,` says Dave Plourde, LSPG chairman and Preco Laser Systems` sales VP.

      2Q04 dollar figures are based on data supplied by contributors to LSPG`s statistical survey. The year-on-year percent change in CO2 and Nd:YAG lasers reflects the contributions of only those companies that participated in the statistical program in both 2Q03 and 2Q04. The report doesn`t include increased shipments caused by the addition of new program participants in 2Q04.
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 10:08:24
      Beitrag Nr. 351 ()
      closing gestern auf nasdaq 31.11 usd bei solidem umsatz. in eur: ca. 25.

      der aufwärtstrend etabliert sich weiter. charttechnisch ist rofin damit wieder auf trockenem terrain, der abwärtstrend, der nach dem peak von 39 usd entstand, ist endgütig passé.

      am montag wird es zu gewinnmitnahmen kommen, da fast alle indikatoren auf kurzfristig überkauft hindeuten. interessant wird aber der schnitt der 50 d linie mit der 200 d linie in ca. 4 wochen. der wird dieses mal - wenn allso trendgerecht weitergeht - fast rechtwinklig, was gewöhnlich für eine nachhaltige weitere kursteigerung spricht, weil aus einer solchen formation ein hoher nachfragedruck erkennbar wird.


      grüße
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 12:13:10
      Beitrag Nr. 352 ()
      LC, vielen Dank für den charttechnischen Kommentar. Denke auch, dass der Kurs sich nachhaltig stabilisiert hat. Gewinnmitnahmen sind am Wochenanfang sicherlich möglich, vielleicht aber springen die Anleger auch auf den fahrenden Kursexpress auf. Alles in allem bin ich für die nächste Zeit bei Rofin optimistisch. Es sei denn, politische und/oder wirtschaftliche Unwägbarkeiten vermasseln das gesamte Börsenklima.
      Schönes Wochenende
      Max
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 15:03:46
      Beitrag Nr. 353 ()
      krieg ich die jetzt noch wenigstens zu 28,x $ ..oder muss ich was anderes kaufen :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 16:14:59
      Beitrag Nr. 354 ()
      max, sehe ich auch so - die märkte dürfen nicht abschmieren, sonst wird natürlich auch rofin leiden.

      börsenkrieger: kauf dir lieber was anderes, rofin gibt`s unter 30 usd wohl nicht mehr so schnell. aber wer weiß das schon??


      grüße
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 18:34:29
      Beitrag Nr. 355 ()
      Puff Daddy

      By Jack Hough
      September 15, 2004

      Note: This column was originally published on SmartMoney Select, our premium, subscription-based website. To access this and other content from SmartMoney Select on a daily basis, click here to start your FREE TRIAL now!

      A TYPICAL CIGARETTE, you`ve probably heard, has tiny ventilation holes in the paper that surrounds its filter — one ring for a regular cigarette, and two or more for a light one. So, when smokers hold their cigarettes, covering the holes, they receive larger doses of nicotine than did the testing machines whose results are printed on the packs.

      That raises plenty of ethics questions, but also one engineering one: How do they get all those tiny perforations — for lack of a better term we`ll call them wheeze holes — on the things to begin with? Answer: PerfoLas, a carbon-dioxide laser with an optical multiplexer that can cut round or oval wheeze holes in four rolls of paper simultaneously — more than half a million wheeze holes per second in total.

      Today we`ll look at the company that makes PerfoLas, along with heaps of other laser devices for cutting everything from diamonds to body parts: Plymouth, Mich.-based Rofin-Sinar Technologies (RSTI). Profits that are growing more quickly than capital expenditures earned the company a spot recently on our free cash flow screen.

      Free cash flow is the money a company has left over after paying its bills and making necessary investments in plants and equipment. To calculate it, start with net income and add depreciation and amortization back in, then adjust for any change in working capital (current assets less current liabilities), and subtract capital expenditures. What`s left is the money a company has available at the end of each quarter to pay dividends, buy back shares or fund further growth initiatives.

      Young growth companies produce little, or even negative, free cash flow, which is fine. They often have to spend more than they make initially to build their operations. So don`t bother using a free cash flow screen to dig up those kinds of companies. Rather, you should use the price/free-cash-flow ratio to find mature companies whose share prices might not fully reflect the dollars they`re pocketing each quarter. Shares of these companies may be due for a lift.

      Our stock screener, combined with the recipe to the right, can help you find just such companies. Recently our free cash flow search produced a list of 19 of them, including Rofin-Sinar.

      "Macro" and "micro" are the two terms Rofin-Sinar uses to separate its laser (an acronym for light amplification by stimulated emission of radiation, if it ever comes up on Final Jeopardy) segments. The difference between them won`t be difficult to remember. The macro unit, which brought in about 52% of the company`s trailing 12-month sales of $303 million, makes lasers for cutting big things, like sheet metal for cars. The micro unit, which brought in the rest of sales and includes cutting and laser-marking products, makes lasers for small things (cigarettes) and really small things (transistors).
      Avatar
      schrieb am 03.10.04 00:12:52
      Beitrag Nr. 356 ()
      @LuckyCat

      Naja das dachte ich bei Headwaters auch mal... aber Geduld zahlte sich aus... Habe dann den -10%-Tag nach der etwas zu teuren letzten Übernahme zum Einstieg genutzt :D ... mit Glück gibts bei Rofin auch nochmal 28 $... hatten wir ja schließlich vor 3 Handelstagen. Bin da eigentlich noch recht zuversichtlich. auch wenn ich bis zum Frühjahr warten muss :cool: ..naja mal sehen hab auch noch andere Titel auf der Watchlist. Wobei Rofin gehörte bei mir schon eher zu den Muss-Aktien da das kgv immer noch recht günstig ist und das wachstum stimmt. Vielleicht kauf ich demnächst mal was ganz anderes:
      Steinure & Leisure Gewinnwachstum 30%, kgv 12 :kiss:
      Branche: Wellness, Fitness, Hairstyling auf Luxusschiffen... ...komische Branche eigentlich aber es floriert ;) ...muss ja nicht immer ein hightec sein :look:
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 18:25:39
      Beitrag Nr. 357 ()
      04.10.2004 17:01:
      TecDAX: ROFIN SINAR mit neuem Hoch

      Rofin Sinar (Nachrichten)

      WKN: 902757 ISIN: US7750431022

      Intradaykurs: 25,87 Euro

      Aktueller Tageschart (log) seit dem 12.03.2004 (1 Kerze = 1 Tag)

      Diagnose: Die Rofin Sinar Aktie bewegte sich bis zum Tief vom 09.08 in einem größeren Bullkeil abwärts. Am 11.08 erfolgte der regelkonforme Ausbruch aus diesem. Das rechnerische Ziel aus diesem Keil liegt bei ca. 26,80 Euro. Eine erste Rallye führte die Aktie bis auf ein Hoch bei 24,46 Euro. Ausgehend von diesem kam es zu einer Konsolidierung bis zum23,6% Retracement. In den letzten 4 Handelstagen zieht die Aktie wieder deutlich an und bricht heute auf ein neues Bewegungshoch aus. Sie reißt zudem ein Gap zwischen 24,50 und 25,03 Euro.

      Prognose: Nach einem kleineren Rücksetzer bis ca. 24,50 Euro sollte die Rofin Sinar Aktie in den nächsten Tagen bis 26,80 anziehen. Erfolgt dort keine Topbildung, ist im weiteren Verlauf von einem Test des Hochs bei 30,50 Euro auszugehen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 19:53:41
      Beitrag Nr. 358 ()
      schön, dass auch das volumen in frankfurt wieder in die gänge kommt. heute über 60.000 stück, das ist selten!

      trotzdem glaube ich, dass der kurs in ny gemacht wird und das auch künftig gilt. ich finde, dass alle chartanalysen, die auf eur-kursen basieren, etwas zweifelhaft sind. man sollte nur die kurse der leitbörse heranziehen, wo derzeit ja mindestens das dreifache umgesetzt wird. aber, was rede ich - eigentlich sollten das alle analysten ja selber wissen...
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 19:59:24
      Beitrag Nr. 359 ()
      @Lucky

      da hast du recht... durch verschobene handelszeiten und den euro-dollar-kurs wird das chartbild in deutschland sowieso verfälscht. hmmm mal sehn wann ich unter 30 noch zum zug komme... werde warten auch wenn´s ein jahr dauert... bin ohnehin eingedeckt ansonsten... würde sagen derzeit mal laufen lassen. aufspringen wäre mir im moment zu riskant. evtl. geht´s zwischendurch nochmal kräftiger rutner im oktober... ist vielleicht nur ein vorgeschmack auf die echte ralley die uns sicher noch bevorsteht
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 00:33:12
      Beitrag Nr. 360 ()
      sehen wird in 2004 noch die 50 usd?

      alles hängt vom abgelaufenen quartal ab. sollte der gewinn auf über 50 cents per share und der auftragseingang auf 100 mio. usd gestiegen, prc und lee zu vernüftigen preisen erworben worden sein und der markt insgesamt intakt bleiben, dann wird`s nochmal richtig rauchen...


      good nite
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 21:10:49
      Beitrag Nr. 361 ()
      rsti mit technischem rückenwind - als momentaufnahme.

      100% buy, egal ob short, medium, long term!

      http://quote.barchart.com/texpert.asp?sym=RSTI
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 22:25:14
      Beitrag Nr. 362 ()
      what a difference. auf nasdaq wurden heute 10 mal so viel umgesetzt wie in deutschland. traurig, denn das war mal anders.

      wer noch auf den kurs in deutschland achtet, ist selber schuld. die kursfeststellung hier zu lande ist fast schon obsolet.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 22:57:56
      Beitrag Nr. 363 ()
      nee du auf den deutsche nkurs schau ich da schon lange nicht mehr :mad:
      ...und wo bleiben bitte meine 28-29 $ :mad: *NERV* ...die nasdaq könnte doch nochmal kurz unter die 1900 gucken ...obwohl dann sehen meine depot-titel auch nicht gut aus... aber rofin wär´s mir wert
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 19:50:56
      Beitrag Nr. 364 ()
      na solangsam könn´s wieder was werden mit 28 :look: ...komisch eignetlich daß bei Rofin hier so wenig los ist ? ist doch ne super firma
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 23:17:48
      Beitrag Nr. 365 ()
      kann sein, dass wir die 28 noch mal sehen. ölbedingt ist im oktober sicher noch ordentlich abwärtspotenzial drin !!


      rofin board: tot. rsti ist eben ein hidden gem... besser, über rofin wird nicht viel diskutiert, nicht gehyped, weil dann raum nach oben drin bleibt. titel, die in aller munde sind, sind doch alle ausgelutscht.

      die lasertechnik wird dieses und mindestens auch noch das n#chste jahrzent dominieren. es werden ohne zweifel große firmen entstehen, die dann irgendwann auch zur old economy gehören werden. derzeit hat die lasertechnik eine kritische masse erreicht, die die weitere verbreitung als selbstläufer mit sich zieht.

      vielleicht gehört rofin zu den größeren gewinnern dieser entwicklung. nicht böresennotierte laserunternehmen wie trumpf haben da etwas schlechtere karten, denke ich.


      grüße
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 23:29:54
      Beitrag Nr. 366 ()
      mir ist es auch immer lieber wenn es gerade mal ruhig ist... threads die jeden tag vollgeschrieben werden mit rt-kursen und dergleichen schrecken mich eher ab. rofin hat denke ich ganz gute karten :kiss: ...die bewertung ist ja auch nicht gerade hoch...

      was hälst du eigentlich von LPKF ? die hab ich schon eeeeeeeeeewig im depot zu 3,10 damals 3 jahre oder so müßte das her sein... vielleicht sollte ich sie für rofin tauschen
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 23:43:06
      Beitrag Nr. 367 ()
      die investment letter legende richard moroney zu rsti:

      Stock Of The Week
      Laser-Like Focus On Cash Flow
      John Dobosz, 10.13.04, 5:25 PM ET

      NEW YORK - Richard Moroney, editor of Dow Theory Forecasts and the small-cap focused Upside recommends buying shares of industrial laser maker Rofin-Sinar Technologies, a company with operational headquarters in Plymouth, Mich., and Hamburg, Germany. For the quarter ended June 30 net income totaled $7.4 million on sales of $82 million, and the company generated $12.4 million of cash. Rofin-Sinar shares are up 26% in the past 12 months, trading as high as $38.19 on Jan. 14 and as low as $19.04 on July 28. Rofin-Sinar has rebounded more than 50% since late July and shares closed Tuesday at $30.44, or 17 times trailing 12-month earnings, with a market capitalization of $455 million.

      Rofin-Sinar (nasdaq: RSTI - news - people ) sells lasers to a wide variety of industries, like automakers including Ford (nyse: F - news - people ), General Motors (nyse: GM - news - people ), and DaimlerChrysler (nyse: DCX - news - people ) as well as aerospace divisions of Dassault and General Electric (nyse: GE - news - people ). Considering Rofin-Sinar`s operating momentum and strong market niche in the market for lasers that can cut, weld and mark a variety of raw materials, Moroney believes the company`s earnings and share price will move substantially higher over the next 12 months. "Strong finances, steady cash flow, and solid industry fundamentals should support healthy per-share earnings growth through 2005," says Moroney. "In the near term, the company seems positioned to at least meet consensus earnings estimates, thanks to its growing order backlog.


      Special Offer: According to Hulbert, Richard Moroney`s Upside model portfolio is up 39.24% in the past 12 months, compared to a gain of 15.97% for the Wilshire 5000. Upside’s new "buy" list is rich strong cash flow leaders. Click here for 2 new cash flow buys.
      Moroney evaluates stocks with a quantitative model that ranks companies by several measures of financial and stock price performance. According to Moroney: "Rofin earns an Overall score of 94, higher than about 94% of the roughly 5,000 stocks in our database. Only two of the 91 companies in the Electronics Equipment Manufacturers group score better. Rofin boasts high scores for Momentum (84), Value (81), and Earnings Estimates (100). Over the last three years, per-share book value has grown at a 14% annual rate."

      The company is also growing through acquisitions, buying six companies in the last seven years, most recently the purchase last month of two companies with combined sales of $30 million. Earnings have continued to grow as the company has grown. Moroney points to the recent earnings momentum and and the upward revision of consenus earnings per share estimates for 2004 to $1.83, up from $1.66 just two months ago. In fiscal 2003, the company earned $1.29 per share. "Per-share earnings have topped the consensus estimate in each of the last four quarters, by an average of roughly 8 cents," adds Moroney.

      Over the next 12 months, per-share profits are expected to climb 20%, the same rate analysts project for long-term earnings growth. "Assuming the forward multiple climbs to 20, the shares could trade up to $40 over the next year," says Moroney. "Rofin trades at a 30% discount to its peer-group average forward price-to-earnings ratio of nearly 19. Applying a 19 multiple to year-ahead expected earnings implies a $39 stock price. Finally, if the P/E moved to the five-year average trailing multiple of 18.2, the stock would sell at $37."



      das ist für mich - als anhänger der contrary opinion des mark hulbert - eine top-überraschung. da der artikel erst nach börsenschluss herauskam (5:25 pm) rechne ich morgen mit drastisch steigenden kursen bei rsti. vielleicht bekommt man rofin bei uns (morgen vormittag) noch mal billig.


      viele grüße

      PS: lpkf macht nur laser für 3d-prototypen-bau. eigentlich ein übernahme ziel für rofin. marktpotenzial wohl eher mäßig. auf der laser messe 2003 in münchen hatte lpkf einen winzigen stand, rofin dagen war neben trumpf der platzhirsch - dies nur als indikation...
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 23:52:27
      Beitrag Nr. 368 ()
      hmmm mal sehen... habe irgendwie derzeit ein nicht so gutes gefühl für den gesamtmarkt... das problem mit dem öl ist etwas nervig und morgen kommen anscheinend zahlen der us-lagerbestände... da bin ich mal gespannt !

      ich schwanke derzeit zwischen ORASCOM Telecom und Rofin.
      Orascom bietes Mobilfunknetze an in Ägypten, Tunesien, Irak ;) , neuerdings auch Bangladesh... starks Wachstum derzeit.. sind aber schon 2,5 Mrd USD wert (wenn ich mich nicht täusche) kgv bei 6 rum...

      lpkf gegen rofin zu tauschen würde so denke ich sinn machen. immerhin ist lpkf in letzter zeit auch ganz gut gestiegen.. könnte ich mal nutzen und wenigstens noch im plus verkaufen
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 00:04:29
      Beitrag Nr. 369 ()
      die ölkorrealtion der aktienmärkte ist seit einigen wochen stark zurückgegangen - im vergleich zum gesamtjahr 2004, für das die korrelation extrem hoch war.

      ich denke, der ölpreis wird wieder zurückkommen - und die aktienmärkte nehmen dies vorweg, denn sie sind die besten discounting mechanismen, die es überhaupt gibt. du weisst ja, dass die antizipation der aktienmärkte ca. ein 1/2 jahr beträgt. beim öl ist alles negative drin, ein mehr ist fast unvorstellbar, es sei denn die welt geht unter oder es gäbe einen 3. golfkrieg... gut, den haben wir eigentlich derzeit schon, aber ich bin optimistisch.

      eines nur darf nicht passieren: ein drastischer (evtl. auch ölbedingter) rückgang der unternehmensgewinne. dann würde es für die nächste zeit sehr übel.
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 00:30:42
      Beitrag Nr. 370 ()
      mag auch sein ich hab ein bischen zu viel über "PEAK OIL" und dergleichen gelesen... da läßt man sich gern ein wenig von der panik anstecken... Rofin ist eigentlich für´s erste mal die letzte aktien die ich kaufen will aus USA/Europa... sehe mich grad mehr in asien und im nahen osten um.
      Orascom Telecom und Orascom Construction gefallen mir da recht gut... mal sehen... (beide ägyptisch)

      ich denke daß die lebenshaltungskosten steigen werden und somit auch der wert an grundstücken und immobilien.. das bringt schon der arbeitsmarkt mit sich.. die jungen leute da verdienen im gegensatz zu früher sehr gut.. es wird sich alels mehr und mehr anpassen... da kann man dann schön am gewinn teilhaben... zumidnest gehören ein paar werte da ins depot find ich... bin doch etwas stark hightec-usa-lastig...

      mal sehen was ich mit rofin mache ich warte mal noch... was aber grad bei mir auch mit cash zu tun hat :laugh: ...und ein asiate/afrikaner wandert noch vorher ins depot drum frühestens rofin in einer oder zwei wochen... mal sehen.. würde mich auch mal nicht scheuen rofin über 30 $ zu kaufen... denke da längerfristig an kurse von 50 (in nem jahr oder so)

      evtl. trenne ich mich vielleicht auch von lpkf und celgene... celgene läuft auch so langsam einem alten wiederstand entgegen noch etwa 15% sind noch drin. köntne man auch gleich in rofin umtauschen...

      ehrlich gesagt geht mir derzeit meine unentschlossenheit am meisten auf die nerven :laugh: ...krieg schon kopfweh vom grübeln :mad:
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 15:12:48
      Beitrag Nr. 371 ()
      Stock Of The Week
      Laser-Like Focus On Cash Flow
      John Dobosz, 10.13.04, 5:25 PM ET

      NEW YORK - Richard Moroney, editor of Dow Theory Forecasts and the small-cap focused Upside recommends buying shares of industrial laser maker Rofin-Sinar Technologies, a company with operational headquarters in Plymouth, Mich., and Hamburg, Germany.

      For the quarter ended June 30 net income totaled $7.4 million on sales of $82 million, and the company generated $12.4 million of cash. Rofin-Sinar shares are up 26% in the past 12 months, trading as high as $38.19 on Jan. 14 and as low as $19.04 on July 28. Rofin-Sinar has rebounded more than 50% since late July and shares closed Tuesday at $30.44, or 17 times trailing 12-month earnings, with a market capitalization of $455 million.

      Rofin-Sinar (nasdaq: RSTI - news - people ) sells lasers to a wide variety of industries, like automakers including Ford (nyse: F - news - people ), General Motors (nyse: GM - news - people ), and DaimlerChrysler (nyse: DCX - news - people ) as well as aerospace divisions of Dassault and General Electric (nyse: GE - news - people ). Considering Rofin-Sinar`s operating momentum and strong market niche in the market for lasers that can cut, weld and mark a variety of raw materials, Moroney believes the company`s earnings and share price will move substantially higher over the next 12 months. "Strong finances, steady cash flow, and solid industry fundamentals should support healthy per-share earnings growth through 2005," says Moroney. "In the near term, the company seems positioned to at least meet consensus earnings estimates, thanks to its growing order backlog.

      Moroney evaluates stocks with a quantitative model that ranks companies by several measures of financial and stock price performance. According to Moroney: "Rofin earns an Overall score of 94, higher than about 94% of the roughly 5,000 stocks in our database. Only two of the 91 companies in the Electronics Equipment Manufacturers group score better. Rofin boasts high scores for Momentum (84), Value (81), and Earnings Estimates (100). Over the last three years, per-share book value has grown at a 14% annual rate."

      The company is also growing through acquisitions, buying six companies in the last seven years, most recently the purchase last month of two companies with combined sales of $30 million. Earnings have continued to grow as the company has grown. Moroney points to the recent earnings momentum and and the upward revision of consenus earnings per share estimates for 2004 to $1.83, up from $1.66 just two months ago. In fiscal 2003, the company earned $1.29 per share. "Per-share earnings have topped the consensus estimate in each of the last four quarters, by an average of roughly 8 cents," adds Moroney.

      Over the next 12 months, per-share profits are expected to climb 20%, the same rate analysts project for long-term earnings growth. "Assuming the forward multiple climbs to 20, the shares could trade up to $40 over the next year," says Moroney. "Rofin trades at a 30% discount to its peer-group average forward price-to-earnings ratio of nearly 19. Applying a 19 multiple to year-ahead expected earnings implies a $39 stock price. Finally, if the P/E moved to the five-year average trailing multiple of 18.2, the stock would sell at $37."
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 20:38:39
      Beitrag Nr. 372 ()
      @Lucky

      Das problem ist beim öl daß jeder mit dem platzen der blase rechnet... aber wenn´s gar keine so große blase ist wie manche denken :confused: ...dann gibt´s üble nachwirkungen.... und die usa hat mal wieder ihr handelsbilanzdefizit über den erwartungen ausgedehnt :mad: wenn das mal gut geht... hoffentlich wird Kerry präsident sonst gute nacht
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 22:43:55
      Beitrag Nr. 373 ()
      sehe ich anders - ich denke, dass gerade nicht jeder mit dem platzen der blase rechnet, weil so viele frundamentale faktoren für eine hohen ölpreis spricht...

      die bubble wird dann platzen, wenn die wenigsten davon noch ausgehen. das kann dauern. im winter wird`s so weit sein. bis dahin kann man aber vielleicht auch noch die 60 usd sehen !! :))
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 23:09:07
      Beitrag Nr. 374 ()
      laut historie sinkt ja der ölpreis von oktober bis februar.. naja mal sehen... aber sieht alles nicht so toll aus... auch wenn´s durchaus positive anzeichen gibt. naja mal sehen. hmmm...
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 00:01:04
      Beitrag Nr. 375 ()
      Irgendwer eine Idee, warum die RSTI gestern so nach unten gerauscht ist? waren ja irgendwie wieder mal 4-5% ohne News. Ich dachte, wir hätten die 30 $ endlich mal sicher überwunden...
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 00:10:33
      Beitrag Nr. 376 ()
      leider oder glücklicherweise ist an der börse nichts sicher. vielleicht kommt börsenkrieger auch nochmal zu 28,xx an rsti ran. sieht derzeit nicht gut um rsti aus - aber das ist wohl wieder einmal temporär. alle schwachen hände werden mit schöner regelmäßigkeit aus rsti rausgeshakt, und dann geht es doch wieder nach oben.
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 00:42:47
      Beitrag Nr. 377 ()
      naja RSTI ist ja auch gut gestiegen... kleine konsolidierungen zwischendurch sind doch ganz normal... bei dem unfeld zur zeit sowieso... mal sehen ob die nasdaq die 1900 hält.. wenn die nasdaq mal 1% steigt dann kommt RSTI wieder mit +4 bis 5% an einem tag... meistens lohnt es sich immer ein bischen geizig zu sein ;) ...jetzt muß ich noch geld zu meinem broker überweisen oder lpkf verkaufen... dauert dann bis ca mittwoch bis ich RSTI kaufen kann.. mal sehen.. zu nem kurs unter 30 werd ich wohl kaufen
      Avatar
      schrieb am 20.10.04 21:04:49
      Beitrag Nr. 378 ()
      gewinnschätzungen für rofins Q4/2004 bzw. gesamtjahr. release date 10.11.

      der meinungsmarkt sei eröffnet!!


      der konsens liegt bei 50 us-cent. wer wagt sich als erster mit ner schätzung vor?


      grüße
      lc
      Avatar
      schrieb am 21.10.04 17:39:03
      Beitrag Nr. 379 ()
      Da ich von Rofin überzeugt bin und die letzten Zahlen stets sehr gut waren & vielleicht noch ein Joker in der Tasche steckt:

      mein Tip: 63 US-Cent

      Gruß, ts.
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 01:46:01
      Beitrag Nr. 380 ()
      hmmm Nasdaq gut... Rofin kämpft immer noch mit der 30... dachte sie hätten sie überwunden... hab jetzt wieder geld bei meinem broker und warte mal morgen noch ab... am WE überleg ich´s mir dann mal...

      man sollte ja immer in marktführer investieren und neben rofin sehe ich im laserbereich nur noch Trump.. oder wie siehst du das ? vom kgv her insgeamt ein schnäppchen in anbetracht der schwierigen zeiten allerdings eher normal bewertet... wird es wirtschaftlich in usa besser wird rofin sicher sehr gut laufen... einziger haken in meinem depot: bin immer noch extrem usa-lastig und der euro nervt so langsam genau wie das öl :mad:

      Rofin ist derzeit die einzige us-aktie die mir nicht aus dem kopf geht ;) ...mein nächster kauf ist dann erst mitte november... was ich nächste woche kaufe mal sehen... wird wohl auf Rofin oder Marseille-Kliniken rauslaufen.. gerade bei privaten Pflegeheimen und Rehakliniken sehe ich aufgrund der Alterspyramide auch ne ganz gute chance... die haben ein kgv von 7-8 und zahlen 5-6% dividende... in usa ist ein vergleichbarer wert in kurzer zeit von 2 auf 12 $ :eek: gestiegen... könnte noch ein unentdeckter wachstumsmarkt sein ;)

      dann wäre noch die ägyptische baufirma Orascom Construction... mal sehen imemr die qual der wahl.. aber die 3 werd ich wohl zum abschluss dieses jahres noch einpacken... frage nur in welcher reihenfolge :D:cool::mad:
      Avatar
      schrieb am 24.10.04 15:30:35
      Beitrag Nr. 381 ()
      So.... meine Order steht jetzt zu 23,18 Limit in Frankfurt... umgerechnet wäre der US-Schlußkurs 23,16... nachbörslich war rofin auch noch minimal im minus... müsste also klappen dass ich sie bekomme morgen :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.04 15:42:44
      Beitrag Nr. 382 ()
      @Lucky

      Schau Dir mal http://finance.yahoo.com/q/it?s=RSTI an.. in 2004 haben die Insider nur gekauft zu 29,38, 28 und 24 USD :) ...auch da sieht es also gut aus... spricht nichts gegen Rofin (Marktstellung, Branche, Wachstum, Bilanzen, Insider, Bewertung usw).. außer halt der Ölpreis und der schwache USD.... :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 10:11:34
      Beitrag Nr. 383 ()
      25.10.2004
      ROFIN-SINAR "buy"
      Smith Barney Citigroup

      Die Analysten von Smith Barney Citigroup stufen die Aktie von ROFIN-SINAR (ISIN US7750431022/ WKN 902757) unverändert mit "buy" ein und sehen das Kursziel bei 33 EUR.

      ROFIN-SINAR habe bestätigt den Gewinn von Marktanteilen durch die Einführung neuer Produkte und Applikationen sowie Akquisitionen aufrecht erhalten zu wollen. Zudem solle die EBIT-Marge 13 bis 15% betragen, was auf stabilen Bruttomargen und Größenvorteilen beruhen solle.

      ROFIN sehe derzeit einen stärkeren Auftragseingang von Asien und den USA. Europa halte sich auf dem derzeitigen Niveau. In 2005 solle in China eine eigene Verkaufs- und Service-Niederlassung eröffnet werden. Das Unternehmen sei zuversichtlich, dass die temporäre Schwäche im Bereich Backend Semiconductor Marking (7-8% der Umsätze) keinen größeren Einfluss auf das Umsatzwachstum in 2004/05 habe.

      Nach Ansicht der Analysten werde das Umsatzwachstum und die Margen des Unternehmens mittelfristig von der zunehmenden Durchdringung der Dioden Disc Laser profitieren. ROFIN hätte gerade den ersten Disc Laser an Testkunden geliefert.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Smith Barney Citigroup bei ihrer Empfehlung die Aktie von ROFIN-SINAR zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 20:28:58
      Beitrag Nr. 384 ()
      so bin jetzt auch drin... zu 23,05 Euro... mal sehen wohin die Reise geht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 22:52:31
      Beitrag Nr. 385 ()
      welcome on board !!

      ich denke, rofin wird bis zu den zahlen weiter konsolidieren. so wie beim letzten mal. dann ging aber die post ab.

      die aktie ist derzeit nicht mehr überkauft, die basis für ein neues `up` ist gelegt.


      übrigens: die insider haben bei rsti leider nicht gekauft. nur daniel smoke hat vor einiger zeit mal lächerliche 200 st. wirklich über den open market gekauft.
      der ganze rest der jünsten vergangenheit ging auf das konto von mitarbeiter aktienplänen (acquisition ist nicht purchase).
      daher: keine erhebliche insideraktivität!


      grüße


      meine eps-schätzung: 51 us cent aus dem laufenden geschäft, 1 cent seitens prc und lee und noch 1 cent aus dem finanzanlageergebnis:

      macht zusammen 53 us cent.
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 23:26:17
      Beitrag Nr. 386 ()
      Wann kommen denn die Zahlen eigentlich ?
      Denke mal sie gurken in der Zeit weiterhin zwischen 29,x und 30,x ...der Rest wird wohl von der Nasdaq abhängen
      Bin froh daß ich sie gekauft hab ... nun ist endlich Ruhe :D Sind ja ein absoluter Topwert in der Laserindustrie. Was hälst Du eigentlich von Linos ? Zwar viele Verbindlichkeiten aber eine einstelliges 2005er kgv und zweimal Topzahlen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 23:47:34
      Beitrag Nr. 387 ()
      rofin ist kunde bei linos...

      wenn es rofin gut geht, dann wird auch linos partizipieren - kommt halt nur auf das volumen an :)

      linos konnte zuletzt überzeugen, rofin steht aber besser da.
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 23:56:12
      Beitrag Nr. 388 ()
      Rofin steht ohnehin denk ich am allerbesten da was Laser angeht.. Bei Linos wäre eben die billige Bewertung reizvoll... Bin noch am überlegen ob ich meine LPKF in Linos umtausche.. hmmm schwere Entscheidung.. oder auch in Marseille-Kliniken. Altenheime und Reha-Kliniken klingen zwar langweilig aber ich denke da könnte auch mal einiges gehen bei nem einstelligen kgv und dem expansionskurs den dir grad fahren.
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 23:19:00
      Beitrag Nr. 389 ()
      von marseille würde ich die finger lassen, und zwar ganz weit weg!!

      die schlagzeilen um herrn marseille waren der wirtschaftswoche von einigen monaten ein mehrseitiger artikel wert. erkundige erstmal darüber, dann wirst du die aktie in einem ganz anderen licht sehen.
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 23:27:35
      Beitrag Nr. 390 ()
      @Lucky

      Danke für den Hinweis ! Hab bisher nur positives über Marseille gelesen.. werde gleich mal schnüffeln gehen... gut daß ich dich hab hier ;)

      Linos über 8% heute :eek: ...aber egal man kann nicht alles haben ;)
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 23:41:22
      Beitrag Nr. 391 ()
      Marseille-Kliniken

      Sie haben ziemlich deutlich Stellung bezogen zu dem Artikel der Wiwo und deutlich klargestellt und begründet welche Behauptungen falsch sind ! ...ich glaub ich nehme das mal am WE genauer unter die Lupe :confused:

      http://www.marseille-kliniken.de/wiwo/
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 23:46:46
      Beitrag Nr. 392 ()
      12. Behauptungen der Wiwo wurden als falsch dargelegt mit Begründung und Richtigstellung...

      Fazit war:
      "Die Marseille-Kliniken AG geht mit rechtlichen Schritten gegen die falsche, diffamierende und rufschädigende Berichterstattung der WirtschaftsWoche vor. "

      Die Medallie hat 2 Seiten... welcher man glauben soll weiß ich noch nicht
      Avatar
      schrieb am 26.10.04 23:48:31
      Beitrag Nr. 393 ()
      www.wiwo.de/marseille --> Seite nicht gefunden...
      Entweder der Artikel ist zu alt oder sie haben muffe bekommen... interessant :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.04 14:43:33
      Beitrag Nr. 394 ()
      @ börsenkrieger

      Maseille ist zwar ein halbwegs geführter Konzern mit positiven Ergebnissen zur Zeit. Man darf aber in der gesamten deutschen Krankenhauslandschaft im Moment die revolutionären Veränderungen durch DMP, DRG und wie der ganze Kram heißt, nicht übersehen. Marseille hat meines Wissens auch Rehakliniken. Denen geht es zur zeit nicht grad rosig, da die Kostenträger (Krankenkassen, BG, BfA) Kostenübernahmen verweigern oder nur die eigenen Kliniken belegen lassen. Gibt dazu immer wieder Artikel, u.a zuletzt in http://www.aerzteblatt.de .

      Bin was Rofin Sinar angeht sehr gespannt auf die kommenden Tage und vor allem auf die Quartalszahlen (am 9.11., wenn ich mich recht entsinne). Mein Tip: Danach stehen wir über 25 € (oder auch über 26 €, wenns gut läuft).
      Avatar
      schrieb am 27.10.04 23:01:35
      Beitrag Nr. 395 ()
      rofin wurde heute von ubs auf neutral gesetzt. ubs hat damit das coverage auf rofin begonnen.

      bin gespannt auf die begründung - wahrscheinlich larifari, weil man sich vor den zahlen nicht in eine richtung festlegen wollte

      kursziel jedenfalls bei 32 usd.
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 00:44:50
      Beitrag Nr. 396 ()
      komisch eigentlich... kgv niedrig, wachstum hoch, marktstellung sehr gut :confused: ..naja auf Analysten geb ich eh nichts mehr.. da wurde ich einst stark geläutert... als bestimmte Experten im TV z.B. Infomatec so sehr lobten daß ich meine Verkaufsorder strich :cry: ...und es waren nicht mal die Kulmbacher :eek:

      ..vielleicht begründen sie es charttechnisch. meien aber der chart sieht gut aus so mit bloßem auge jedenfalls :D
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 22:59:19
      Beitrag Nr. 397 ()
      erstaunliche elastizität. trotz eines ungewöhnlichen block trades, welcher den kurs richtung 29 usd absacken ließ, hat die aktie wieder nachfrage auf sich lenken können. ein recht gutes zeichen! nachfrage ist da, das stabilisiert den kurs.
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 00:07:05
      Beitrag Nr. 398 ()
      wird wohl bis zu den zahlen dauern... davor wird mit der 30 ein bischen drunter und drüber gespielt ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.04 10:00:47
      Beitrag Nr. 399 ()
      erneut dasselbe muster im intraday-kursverlauf: erst runter, zum ende dann wieder rauf. umsätze steigen.

      die derzeitige balance zwischen bären und bullen wird spätestens am 10.11. aufgelöst. man kann förmlich riechen, dass die momentane situation nur der 1. akt einer stärkeren kursbewegung ist.

      ob die aktie aber nach unten oder nach oben ausbricht, wer weiss das schon ??


      by the way: gsi lumonics (kleinerer laserhersteller, z.t. konkurrent von rofin) sagt zu seinen gestern publizierten earnings:


      "Our third quarter results reflect the favorable impact of our acquisitions and a solid performance in our laser system segment," stated Charles Winston, GSI Lumonics President and Chief Executive Officer. "At the same time, we are seeing a softening in demand as we go forward."

      softening in demand... puh!

      dazu muss man aber wissen, das gsli mit seiner lasersparte nie richtig in die gänge gekommen war. es ist deshalb gut möglich, das rofin z.b. auch gsli marktanteile wegnimmt, weil die produktpalette einfach more favorable ist.
      offen ist ferner, ob das softening nicht in glsi`s aquirierten micro-e sparte (keine lasersparte) eingetreten ist.


      grüße, die spannung steigt
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 22:02:40
      Beitrag Nr. 400 ()
      der umsatz der aktie steigt, der kurs steigt mit:

      weiter so !!

      in der mittagszeit gab es ein paar massive blocktrades, ohne dass der kurs massiv abschmierte. das hätte auch anders ausgehen können !!
      ich kann nur wiederholen: es existiert nachhaltige nachfrage, welche als grundlage für stabile kurse dient. trotzdem sind die indikatoren weit weit weg von einer überhitzung und z.t. sogar daran, erneute kaufsignale zu generieren.
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 18:45:40
      Beitrag Nr. 401 ()
      Posting No. VIERHUNDERT :cool:


      Heute ist ja mal richtig was los:

      schon jetzt Umsatz 1,5 Mio. in den USA, +5% auf knapp 32 US$!!!

      Ist das der Ausbruch, oder werden wir morgen wieder bei 30 Dollar stehen? Ich verstehe einen Großteil des Kursverlaufes bei Rofin ohnehin nicht mehr und lasse mich einfach überraschen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 01:18:33
      Beitrag Nr. 402 ()
      Geiler Anstieg heute !!! Gut aß ich sie noch gekauft hab :D ...Rofin scheint mir von der Marktstellung undBewertung einfach super.... gibt wohl noch einige andere aber ich kenne sie nicht :mad:

      zu Marseille an Lucky:
      neulich gab´s zahlen waren nicht so dolle.... danke nochmals für den hinweis der wiwo... scheint nicht umsonst so billig zu sein... manches ist einfach etwas verwirrend
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 01:26:53
      Beitrag Nr. 403 ()
      THANK YOU, COHERENT:

      Coherent, Inc. Fourth Quarter and Fiscal Year End Results Include Increased Profit and Improved Gross Margin
      11/3/2004 4:00:00 PM


      SANTA CLARA, Calif., Nov 3, 2004 /PRNewswire-FirstCall via COMTEX/ -- Coherent, Inc. (COHR) today announced financial results for its fourth fiscal quarter ended October 2, 2004 with sales of $133.2 million and income from continuing operations of $9.8 million ($0.32 per diluted share). Fourth quarter results included a $3.2 million ($2.0 million after-tax or $0.07 per diluted share) recovery on the sale of a note receivable.

      CBS MARKETWATCH TOP NEWS
      May, Federated, Target line up to report earnings
      U.S. stocks end sharply higher as oil hits 5-week low
      Analysts await update on Marsh probe
      `Pockets of strength` raise October retail sales
      Jobless claims drop in latest week


      Sign up for FREE e-Newsletters



      Sales and net loss from continuing operations for the corresponding prior year quarter were $101.5 million and $25.7 million ($0.86 per diluted share), respectively. In comparison, sales for the immediately preceding quarter`s results were $128.0 million and income from continuing operations was $5.2 million ($0.17 per diluted share), which included a gain of $0.7 million ($0.02 per diluted share) from the sale of certain technology.

      Orders received during the quarter ended October 2, 2004 were $132.7 million, representing a 27% increase over the prior year quarter and a 6% increase from orders received in the immediately preceding quarter. Backlog of $154.6 million at October 2, 2004 compared to a backlog of $155.1 million at July 3, 2004 and $127.7 million at September 27, 2003.

      John Ambroseo, Coherent`s President and Chief Executive Officer commented, "During the past fiscal year we delivered strong results with sales increasing by 22% and orders up 29% over the prior year. These results are directly attributable to the strategic investments in research and development and acquisitions made over the preceding 24 months. Our greater profitability also benefited from improved operating efficiencies and better leverage of our infrastructure. For the most recent quarter, we recognized higher bookings in both business segments on a sequential basis. The resiliency in our order stream is a direct result from design wins in leading edge applications."

      Year-to-date sales of $495.0 million and net income of $17.7 million ($0.58 per diluted share) compared to the prior year sales of $406.2 million and a net loss of $45.9 million ($1.56 per share). Orders received for the twelve month period ended October 2, 2004 were $521.8 million, representing a 29% increase over orders received in the same period last year.

      Electro-Optics segment sales of $109.2 million for the three months ended October 2, 2004 were 30% higher than sales during the comparable prior year period and increased 4% from the three months ended July 3, 2004. Incoming orders of $108.7 million represent a 22% improvement over the fourth fiscal quarter of 2003 and an increase of 5% from orders received in the immediately preceding quarter. Sales and incoming orders for fiscal year 2004 were $409.3 million and $427.9 million, 26% and 27% higher, respectively, than during fiscal year 2003.

      Lambda Physik segment sales of $24.0 million for the three months ended October 2, 2004 represent a 35% increase from the corresponding prior year period and a 7% increase from the immediately preceding quarter. Incoming orders of $24.0 million for the fourth quarter of fiscal 2004 were 52% higher than the fourth fiscal quarter of 2003 and represent a 12% increase in orders from the immediately preceding third fiscal quarter. Sales and incoming orders for the fiscal year ended October 2, 2004 were $85.7 million and $93.9 million, respectively, and were 5% higher and 39% higher than during fiscal year 2003.

      Ambroseo continued, "Coherent has seeded its markets during the past year and these applications are poised to exhibit growth. We will continue to focus on fundamentals that should allow us to drive margin expansion and increase profitability into fiscal year 2005 and beyond."




      kommentar:


      coherent konnte sehr solide zahlen melden und sprang in der spitze um mehr als 10% nach oben. die allgemeine auftragslage scheint recht ordentlich zu sein.

      das hat sich gestern auf rofin mehr als übertragen und zu einem massiven ausbruch geführt, der sich wie von mir gepostet schon längere zeit angedeutet hatte. der markt traut rofin demnach noch bessere zahlen zu als coherent. wir werden sehen.

      der aufwärtstrend ist voll intakt, es wird weiter nach norden gehen, sofern am nächsten mittwoch keine negative überraschung kommt...


      grüße zur nacht
      lc
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 15:06:56
      Beitrag Nr. 404 ()
      Was ich mal wieder traurig finde: der Umsatz mit RSI-Aktien in Deutschland - immerhin die "Heimat" von RofinSinar - beträgt nur ca. 5% dessen der USA...

      Aber wenn es denn fleißig weiter bergauf geht, soll es mir trotzdem recht sein.


      Waiting for tuesday! ts.
      (Und hoffen wir mal, daß nicht heut abend wieder -5% stehen...)
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 16:28:54
      Beitrag Nr. 405 ()
      Nun stehen wir bei 26,50 € - zum Glück. Ich denke, daß RofinSinar prinzipiell noch einige Luft nach oben hat, die 30€-Marke ist sicherlich in den nächsten Monaten erreichbar. Und die haben sich zumindest die eisernen, die sich bei Kursen unter 20 € nicht haben abschütteln lassen, ja auch verdient!!!

      Aber was sagt z.B. die Charttechnik nach dem gerade stattgehabten kräftigen Kurshüpfer. Mein Gefühl sagt mir, daß es evtl. doch wieder einen Dämpfer gibt - dashalb grüble ich, ob ich (zumindest einen Teil) Rofin verkaufen sollte?!

      Eure Meinung, insbes. von LuckyCat, würde mich sehr interessieren! Wie gut müsste das Ergebnis ausfallen, damit es keinen "sell on good news" gibt?
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 19:51:03
      Beitrag Nr. 406 ()
      Rofin wird nicht verkauft ! :mad: BASTA !!! :mad:
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 21:55:59
      Beitrag Nr. 407 ()
      cooling off, gott sei dank! nur vor den zahlen keine brutale überhitzung.

      diese hätte sich nicht lange halten können und es wäre spätestens mit dem release zu einem sell-off gekommen - sell on good news. je mehr der kurs heute und morgen noch nachgibt und ein wenig druck aus dem vergangenen anstieg ablässt, desto besser. sollen die etwas zittrigen ruhig noch aussteigen - gut so.

      die inikatoren zeigen momentan eine hohe überhitzung an. das wäre eine schlechte basis für weitere gewinne.

      die erwartungen sind m.e. ohnehin hoch. ich hoffe nur, dass sie nicht überzogen hoch sind. sonst kommt es zu einer korrektur, auch wenn rofins performance sehr gut war...
      börse eben


      übrigens: eine vorzahlenrally haben wir bei rofin in der älteren vergangeheit öfter sehen können. jetzt haben wir dieses muster seit langem wieder einmal gesehen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 23:29:06
      Beitrag Nr. 408 ()
      D O W N G R A D E ! ! !


      ferris baker watts hat rofin heute von buy auf hold gegraded. ich glaube, die hatten usrprünglich ein kursziel von 32 usd, welches ja bekanntlich vor kurzem überstiegen wurde.

      also ein downgrade `on valuation`...

      ich halte das zwar für absoluten unsinn, weil aktienpreise nie faire werte haben und immer ( I M M E R) in extreme neigen. aber analysten sind halt kerle ohne intuition und marktgefühl. börse ist aber zu mind. 50% reine psychologie.

      vielleicht müssen die ja am mi. ihr rating wieder verändern - auf buy.
      grotesk, dass die guys 2 tage vor dem earnings release mit einem rating update um die ecke kommen... um gefahr zu laufen, es kurz darauf wieder verändern zu müssen.


      funny.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 23:39:55
      Beitrag Nr. 409 ()
      mal sehen... habe rofin schon so 12-14% im plus seit dem kauf... sollte ich ins rote rutschen dann klick ich einfach auf den nachkaufbutton ;) ...falls die zahlen sehr gut ausfallen und einige die "sell on good news"-nummer durchziehen... kgv ist unter 20 bei dem bombenwert.. da tu ich mich nicht schwer nochmal zu erhöhen :kiss: ..ist manchmal immer etwas schlecht wenn sehr viel erwartet wird.. irgendwo gibt´s dann was was den anlegern nicht gefällt... hab´s grad bei Perficient gemerkt. alles toll... die margen ein klein wenig niedriger und schwups fällt das ding :mad: ...naja noch hab ich sie leicht im plus... befürchte/erwarte es bei rofin auch dass nach den zahlen eher verkauft wird, egal wie gut sie sind...
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 15:38:32
      Beitrag Nr. 410 ()
      Hmmm, 15:30 vorbei undimmer noch keine Info zu den Zahlen, obwohl die um 14 Uhr schon kommen sollten :rolleyes:

      Die machen es aber spannend!!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 16:39:41
      Beitrag Nr. 411 ()
      ...hmmmm, wer lesen kann ist unschlagbar im Vorteil:

      Steht doch in der Pressemeldung, daß die Zahlen am Mittwoch, den 10.11.2004 veröffentlicht werden....

      Also schaun wir mal auf den morgigen Nachmittag...

      Gruß, ts.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 22:56:28
      Beitrag Nr. 412 ()
      OK, nun kann`s morgen um 14h losgehen. der kurs hat heute nochmal elastizität gezeigt.

      morgen kommt es meiner inuition nach zu einer größeren kursbewegung, weil in der aktie irgendwie noch keine balance herrscht.


      cisco hat leider im ausblick etwas enttäuscht, da das book to bill ratio unter 1 gefallen ist. trotzdem ist es für die gesamte marktverfassung eher ein neutraler event gewesen.

      man darf also gespannt sein.


      good nite
      lc
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 23:09:57
      Beitrag Nr. 413 ()
      nochmals meine G E WI N N S C H Ä T Z U N G:

      0,53 usd per share.

      das ist das obere ende der gewinnschätzungen der analysten.

      wird diese erreicht oder übertroffen, so kommt es noch auf den ausblick an! das wird m.e. das entscheidende sein!! wichtig wird auch sein, wue hoch der cashschwund infolge der übernahmen ausfällt, wenn da noch etwas mehr in der kasse verblieben ist, dann wäre das natürlich umso besser...


      so spannend war`s schon lange nicht mehr ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 23:56:23
      Beitrag Nr. 414 ()
      naja mal sehen... nach den zahlen geht´s ja meistens runter... es sei denn die zahlen sind nicht sehr gut sondern unglaublich und die aussichten sind nicht hervorragend sondern perfekt :mad: ...immer dieser ärger mit den zahlen (bin noch sauer weil perficient immer noch nachgibt seit den zahlen vor ner woche :mad: )
      spannend wird´s aufjeden fall... und übermorgen liefert dann noch gleich Headwaters zahlen ab (bin ich auch gut dabei)
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 10:28:48
      Beitrag Nr. 415 ()
      Boersenkrieger wrote: " ...falls die zahlen sehr gut ausfallen und einige die " sell on good news" -nummer durchziehen... kgv ist unter 20 bei dem bombenwert.. da tu ich mich nicht schwer nochmal zu erhöhen"

      Bin gerade bei meiner Lieblingsaktie ausgestiegen; dass wird mir zu spannend. Ab 14:00 / 15:30 geht es mir bestimmt zu heftig in die eine oder andere Richtung. Ich weiss nur nicht, in welche Richtung :rolleyes: Und bei Stopploss hab ich bei dieser Aktie bedenken, ob es ein halten gibt...

      An die Tapferen: haltet durch!
      :D
      etrader
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 14:12:07
      Beitrag Nr. 416 ()
      Zahlen da, SUUUUUPER !!!!

      Gewinn +192%, pro Aktie 0,92 US$

      Das dürfte den Kurs locker über 35 US$ bzw. 27 € schieben. Mal sehen, ob ich noch ein paar ergattern kann zum traden.

      der Link:http://www.rofin.com/german/news/press/PR-4Q04-deutsch-final…

      Gruß, ts.
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 14:14:07
      Beitrag Nr. 417 ()
      Kaum geschrieben und an Trading gedacht: der Kurs steht schon auf 27,33 € Xetra und 27,40 Frankfurt.

      Na denn - kein Trade (weil ich nicht ganz sicher bin, ob wir die 28 € heute noch schaffen, möglich ist das allemal!!!).

      :D:D:D:D:D:D:yawn::yawn::yawn::yawn::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 14:24:30
      Beitrag Nr. 418 ()
      Und schon sind wir bei 28,20 € !!! Echt geil (uuuups, ist selten, daß ich solche Worte verwende!)!
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 14:26:58
      Beitrag Nr. 419 ()
      Wer wagt sich an ein neues Kursziel???
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 14:32:17
      Beitrag Nr. 420 ()
      Keiner sonst eine Meinung???
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 14:40:51
      Beitrag Nr. 421 ()
      Respekt zum Markt...
      :eek:
      etrader
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 14:47:19
      Beitrag Nr. 422 ()
      #etrader,

      Du nervöser Finger! Bist heute morgen raus? Dir ist ja nicht zu helfen!
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 15:02:35
      Beitrag Nr. 423 ()
      @erfg

      das ist das Geschäft von dem wir alle leben :D

      Mal gewinnst Du, mal gewinne ich. Ich hab hier einen netten Gewinn von 30% über die Kreditlinie realisiert :eek: Und da ist ein nervöser Finger angesagt...

      Beides kann zum Ziel führen: hin und her Traden oder visionär - das meine ich im positiven Sinne- investieren...

      Du weisst ja, dass du für DEIN Kursziel auch einen Käufer finden musst.

      Ich sag Bescheid, wenn ich wieder kaufe :D

      etrader
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 19:45:57
      Beitrag Nr. 424 ()
      Wurden bei der Telefonkonferenz eigentlich irgendwelche erwähnenswerten Neuigkeiten erläutert? Ich habe sie leider verpasst. :(
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 20:19:36
      Beitrag Nr. 425 ()
      Da kann man nur sagen: Der Hammer !!!
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 21:12:24
      Beitrag Nr. 426 ()
      Laserhersteller Rofin-Sinar mit Gewinnsprung
      Mittwoch 10 November, 2004 19:04 CET

      - Von Ralf Banser -

      Frankfurt (Reuters) - Der Laserhersteller Rofin-Sinar Technologies hat dank eines starken Schlussquartals seinen Gewinn im Geschäftsjahr 2003/04 mehr als verdoppelt. Auch für 2004/05 zeigte sich das deutsch-amerikanische Unternehmen zuversichtlich. An der Börse schloss die Rofin-Aktie 9,7 Prozent höher bei 28,20 Euro und war damit der größte Gewinner im Technologieindex TecDax.

      "Die hauptsächlichen Gründe für unseren Erfolg liegen in der starken Nachfrage nach Lasern für Markier- und Micro-Anwendungen und in unserer äußerst positiven Umsatzentwicklung in Nordamerika und Asien", erläuterte Vorstandschef Peter Wirth. Das zurückliegende Jahr sei unter anderem durch starke Geschäfte mit der Halbleiter- und Elektroindustrie geprägt gewesen.

      Nach Steuern erhöhte der Hersteller von Lasern für die industrielle Materialbearbeitung im am 30. September abgeschlossenen Geschäftsjahr 2003/04 den Gewinn um 112 Prozent auf 32,43 Millionen Dollar. Dabei kletterte der Nettogewinn im vierten Quartal auch dank positiver Währungseffekte durch den schwachen Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 192 Prozent auf 14,2 Millionen Dollar. Der Konzernumsatz verbesserte sich 2003/04 um 25 Prozent auf 322,6 Millionen Dollar und lag damit über der erst Ende August angehobenen Umsatzprognose von 307 bis 312 Millionen Dollar.

      UMSATZ VON 370 BIS 380 MIO DOLLAR FÜR 2004/05 ERWARTET

      Auch zur künftigen Geschäftsentwicklung äußerte sich Wirth optimistisch. "Trotz einer gegenwärtig leicht rückläufigen Nachfrage im Bereich Halbleiter sehen wir kein Indiz für einen nachhaltigen Rückgang dieses Segments", sagte er. Den Umsatz prognostizierte Finanzchef Günther Braun für 2004/05 auf 370 bis 380 Millionen Dollar. "Das Ergebnis nach Steuern dürfte neun Prozent vom Gesamtumsatz ausmachen", ergänzte er im Gespräch mit Reuters. Nach den jüngsten Akquisitionen von PRC Laser und Lee Laser, die erst im laufenden Geschäftsjahr voll konsolidiert würden, hält Wirth weiter nach geeigneten Übernahmekandidaten Ausschau. "Wir schauen uns immer nach Akquisitionszielen um."

      Analysten äußerten sich positiv zum Geschäftsbericht. "Das ist gigantisch. Der Überschuss im vierten Quartal liegt doppelt so hoch, wie ich erwartet hatte", sagte Eggert Kuls von M.M. Warburg. "Allerdings sollten die guten Zahlen aus dem vierten Quartal nicht so ohne weiteres auf die kommenden Quartale übertragen werden können, da sich die Nachfrage nach Produkten aus dem Bereich Halbleiter leicht abschwächen dürfte", gab Ansgar Rauch von der NordLB zu bedenken.
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 22:15:48
      Beitrag Nr. 427 ()
      na, was wird das dann morgen werden? Gewinnmitnahme? oder steigen wir weiter:lick:
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 23:06:24
      Beitrag Nr. 428 ()
      ich habe mich geirrt,da die eps bei 0,92 usd lagen und ich ja nur 0,53 usd geschätzt hatte... :)

      ich bin überwältigt !


      A B E R, A B E R !!!
      kommen wir zum wehrmutstropfen:

      der auftragseingang !

      der liegt mit 89 mio usd deutlich hinter dem vom 3. quartal (92 mio.) zurück. das ist meiner meinung nach der grund für den - in anbetracht des ergebnisses - etwas mauen kursanstieg von heute. dieser fakt wird auf dem weiteren kursanstieg lastern, zumal in kürze technische widerstände kommen wie das all time high bei knapp 39 usd.


      seien wir gespannt auf die reaktionen der analysten - viel wird davon in nächster zeit abhängen.


      good rofin-nite - nice to be long.
      lc
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 23:25:13
      Beitrag Nr. 429 ()
      und rofin hat noch 100 mio cash - prc und lee waren nicht so teuer, zwischen 30 und 40 mio usd?

      jedenfalls ist noch genug pulver für weitere akquisitionen da.
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 00:29:56
      Beitrag Nr. 430 ()
      Naja zyklisches Halbleitergeschäft... sonst wäre die jetzige Bewertung ja auch immer noch ein Witz. Trotzdem sind sie noch günstig bewertet... bin mal gespannt wie es weitergeht... tippe mal darauf daß ein kampf um ein neues ATH anstehen wird der ne Weile dauern könnte.
      werde aber so oder so langfristig dabeibleiben... gibt nicht so viele perlen wie rofin :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 10:10:25
      Beitrag Nr. 431 ()
      ROFIN-SINAR Investment Idee
      MWB Wertpapierhandelshaus AG

      Die Analysten der MWB Wertpapierhandelshaus AG empfehlen die Aktie von ROFIN-SINAR (ISIN US7750431022/ WKN 902757) als "Investment Idee".

      Das Unternehmen sei einer der weltweit führenden Herstellern von Laserstrahlquellen und laserbasierten Systemlösungen. Das Unternehmen erfreue sich weltweit einer ausgesprochen guten Marktposition. Insgesamt seien weltweit mehr als 20.000 Laser bei über 2.500 Kunden installiert.

      ROFIN-SINAR habe im vierten Quartal (zum 30.09.) bei steigendem Umsatz einen Gewinnsprung verzeichnet. Der Gewinn nach Steuern habe sich im vierten Quartal des am 30. September endenden Geschäftsjahres 2003/04 auf 14,2 Millionen Dollar nach 4,9 Millionen Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres belaufen. Der Umsatz sei im Schlussquartal um 26 Prozent auf 93,6 Millionen Dollar gestiegen. Für das Gesamtjahr habe ROFIN-SINAR einen Nachsteuergewinn von 32,4 (Vorjahr: 15,3) Millionen Dollar bekannt gegeben. Der Umsatz habe sich auf 322,6 (257,7) Millionen Dollar erhöht und habe damit über der erst Ende August angehobenen Umsatzprognose von 307 bis 312 Millionen Dollar gelegen. Besonders positiv hätten sich die starke Nachfrage nach Lasern für Markier- und Microanwendungen sowie die gestiegene Nachfrage in Nordamerika und Asien auf die Zahlen ausgewirkt.

      ROFIN-SINAR erwarte, dass der hohe Auftragsbestand (72,8 Mio. USD per 30.09.2004) sowie die vielfältigen Möglichkeiten der Lasertechnik auch in Zukunft das Wachstum antreiben würden. ROFIN-SINAR verzeichne aktuell einen stärkeren Auftragseingang von Asien und den USA. In 2005 solle in China eine eigene Verkaufs- und Service-Niederlassung eröffnet werden. Das Unternehmen sei zuversichtlich, dass die temporäre Schwäche im Bereich Backend Semiconductor Marking (7-8% der Umsätze) keinen größeren Einfluss auf das Umsatzwachstum habe. Mittelfristige Ziele seien Marktanteilsgewinne in einem wachsenden Markt durch neue Produkte und Applikationen sowie Akquisitionen. Starke Auftragseingänge sollten weiterhin von Asien und den USA kommen, während Europa auf dem derzeitigen Niveau stagniere.

      Aufgrund der positiven Zahlen ist ein Kursanstieg der ROFIN-SINAR-Aktie bis mindestens 32 Euro gerechtfertigt, so die Analysten der MWB Wertpapierhandelshaus AG.
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 10:36:58
      Beitrag Nr. 432 ()
      > der liegt mit 89 mio usd deutlich hinter dem vom 3. quartal (92 mio.) zurück.

      Deutlich? Weniger als 5 Prozent! Angesichts der sich abschwächenden Weltkonjunktur zeugt dies m.E. von enormer Stärke.
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 13:35:04
      Beitrag Nr. 433 ()
      ja, aber man darf nicht übersehen, dass die 92 mio. aus dem vorquartal nur rofin war, die 89 mio. jetzt aber den backlog von prc und lee beinhalten, welchen ich bei ca 8 mio. beziffern würde, da die beiden ca. 30 mio. jahresumsatz haben.

      daher sind die 89 mio. als 81 mio zu lesen, um dem vergleichswert von 92 mio. gerecht zu werden. das ist ein rückgang von über 12 % !!!
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 20:22:18
      Beitrag Nr. 434 ()
      11.11.2004
      ROFIN-SINAR "buy"
      Smith Barney Citigroup


      Die Analysten von Smith Barney Citigroup stufen die Aktie von ROFIN-SINAR (ISIN US7750431022/ WKN 902757) unverändert mit "buy" ein.

      ROFIN-SINAR habe ein Rekordquartal hinter sich. Angetrieben von einem 26%igen Umsatzanstieg sei eine Bruttomarge von 45% und eine EBIT-Marge von 22% erwirtschaftet worden.

      Bzgl. des Ausblicks habe ROFIN-SINAR mitgeteilt eine gewisse Abschwächung der Nachfrage in der Halbleiterindustrie zu sehen. Dies wäre jedoch keine Indikation für einen größeren Abschwung. Aufgrund der diversifizierten Kundenbasis zeige sich das Management für 2005 zuversichtlich.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Smith Barney Citigroup bei ihrer Empfehlung die Aktie von ROFIN-SINAR zu kaufen.





      http://www.aktiencheck.de/Analysen/default_an.asp?AnalysenID…
      Avatar
      schrieb am 11.11.04 22:34:22
      Beitrag Nr. 435 ()
      Hallo,


      heute die zu erwartenden (?) Gewinnmitnahmen. Bin jetzt auf die kommenden 10 Tage sehr gespannt, ich denke, daß wir während dieser Zeit die 30€ testen werden. Oder habt ihr andere Kursziele? kurz - mittel - langfristig....
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 00:03:06
      Beitrag Nr. 436 ()
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 09:23:44
      Beitrag Nr. 437 ()
      12.11.2004
      ROFIN-SINAR neues Kursziel
      UBS

      Die Analysten der UBS stufen die Aktie von ROFIN-SINAR (ISIN US7750431022/ WKN 902757) unverändert mit "neutral" ein.

      ROFIN-SINAR habe im vierten Fiskalquartal beim EPS mit 0,92 USD sehr deutlich über dem Konsens von 0,50 USD gelegen. Daher habe man die EPS-Schätzung für 2005 von 1,90 auf 2,25 USD angehoben. Für 2006 sehe man den Gewinn je Aktie bei 2,40 USD.

      Mit den revidierten Erwartungen werde dem leicht höheren Umsatzausblick und günstigeren Margen Rechnung getragen. Das Kursziel steige dementsprechend von 33 auf 39 USD.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der UBS bei ihrer Einschätzung "neutral" für die Aktie von ROFIN-SINAR.
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 18:28:55
      Beitrag Nr. 438 ()
      leute,leute, was geht denn hier ab.

      zu erst die schweizer: die ubs bleibt bei ihrem neutral rating und setzt das kursziel von 32 auf 39 usd hoch.

      warum das dann nicht `buy` bedeutet, weiss der teufel. der zuständige analyst soll mal farbe bekennen und aus seinem schattendasein raustreten. trau dich doch mal was, mein junge, und setz die aktie auf z.b. `sell`...!!!

      noch besser die niedersachsen: die nord lb stuft rofin AB !!! von `buy ` auf `accumulate`. gleichzeitig hebt sie das kursziel auf 42 usd. ich kann mich nur wundern, was das nun wieder soll...


      am besten: vergiss die analysten, weil die bei 20 usd auch kein `strong buy` rausgegeben haben. das musste damals jeder mit sich selbst ausmachen.


      übrigens: ratings nachzulesen bei http://www.ariva.de
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 19:50:14
      Beitrag Nr. 439 ()
      Rofin Sinar brechen gerade in den USA aus!
      ;):cool:
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 23:14:34
      Beitrag Nr. 440 ()
      Übrigens: Nachbörslich (USA) liegen wir umgerechnet nur wenige Cent unter 30 Euro. :) Warum allerdings Lang und Schwarz zuletzt einen Kurs von 28,80 zu 29,30 Euro gestellt hat, ist mir schleierhaft... Schade - hab`s zu spät gesehen, wäre eine tolle Arbitragemöglichkeit gewesen. :(
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 23:18:46
      Beitrag Nr. 441 ()
      @LuckyCat:
      Sei froh über die beiden Analystenmeinungen - es gibt nichts Schlimmeres als zu viele Buy- und Strong-buy-Ratings. Denn das bedeutet im Klartext, dass die die Aktie längst im Depot haben, also nicht mehr als Käufer, sondern höchstens als Verkäufer in Frage kommen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.04 23:23:11
      Beitrag Nr. 442 ()
      Interessant:
      www.vectorvest.com

      Auszug:
      Value is a measure of a stock`s current worth. RSTI has a current Value of $61.02 per share. Therefore, it is undervalued compared to its Price of $35.75 per share.
      Avatar
      schrieb am 13.11.04 09:25:27
      Beitrag Nr. 443 ()
      Nachbörslich USA 38,8 $
      Avatar
      schrieb am 13.11.04 10:47:26
      Beitrag Nr. 444 ()
      Entscheidend für den Kursverlauf sind neben dem operativen Ergebnis natürlich die Analystenratings.
      Da der Kurs aber nahezu ausschließlich in den USA gemacht wird, haben die dt. Agenturen so gut wie keinen Einfluss.
      Deshalb wird abzuwarten sein, wie die Amis sich in den nächsten Tagen dazu äussern.
      Ich persönlich bin mir noch nicht sicher, ob ich am Montag Gewinne mitnehme oder einfach laufen lasse.
      Nach meinen Berechnungen komme ich auf ein 05er KGV von 13 -14, was für diesen Wachstumswert natürlich sehr günstig erscheint. Mal abwarten, wir wohl ne Bauchentscheidung.
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 23:57:52
      Beitrag Nr. 445 ()
      jesup and lamont ratet rofin auf BUY. diese investment firm ist zwar nicht sehr bedeutend, aber dennoch ist sie eine der wenigen firmen, die rofin seit längerem covern.
      price target 39,25 usd

      http://www.rofin.com/german/investor/analyst/reports/JuL_nov…


      ferris baker watt setzt ein HOLD auf rofin. kein price target.

      http://www.rofin.com/german/investor/analyst/reports/fbw_nov…


      mm warburg ratet rofin auch mit HOLD. price target 32 usd bereits überschritten.

      http://www.rofin.com/german/investor/analyst/reports/mmw_nov…
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 08:51:53
      Beitrag Nr. 446 ()
      Noch 1-2 Dollaros höher und es gibt charttechnisch kein Halten mehr. Dann sind alle Widerstände nieder gemacht.
      And than sky is the limit...
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 19:06:54
      Beitrag Nr. 447 ()
      signifikantes insider selling


      molnar hat 19.000 aktien am 11.11.2004 verkauft. er hat stock options ausgeübt.

      http://www.secinfo.com/dV3Fe.1s.htm


      baasel hat ebenso 8.000 aktien verkauft am 12.11.2004. ursprünglich hatte er 50.000 aktien, jetzt damit noch 42.000. keine ausübung von stock options.

      http://www.secinfo.com/dV3Fe.1r.htm


      bewertung: ceo dr. wirth hat noch keine titel verkauft. cfo braun hatte vor längerer zeit mal kräftig aktien abgebaut, dürfte sich aber in den hintern gebissen haben, weil er just vor dem großen kursaufschwung verkaufte.

      alles in allem neutral, wenn gleich ein weiterer kursanstieg steinig werden dürfte.
      Avatar
      schrieb am 22.11.04 16:52:14
      Beitrag Nr. 448 ()
      Nun, das sieht ja wieder mal nett aus, nach dem Rücksetzer auf 34,72 US$ gehts bergauf. Meine Prognose: Ziel 39 US$ bis Ende 2004. :D
      Avatar
      schrieb am 22.11.04 18:02:30
      Beitrag Nr. 449 ()
      ...andererseits, warum sollte man es dem Titel dieses Threads nicht recht machen???
      Avatar
      schrieb am 22.11.04 22:29:03
      Beitrag Nr. 450 ()
      ROFIN-SINAR favorisieren

      Rating-Update: Unter den deutschen und europäischen Werten favorisieren die Analysten der BW Bank derzeit die Aktie von ROFIN-SINAR (ISIN US7750431022/ WKN 902757).
      Quelle: AKTIENCHECK.DE

      :)
      Avatar
      schrieb am 22.11.04 22:29:23
      Beitrag Nr. 451 ()
      ...war vom 19.11.04
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 15:49:29
      Beitrag Nr. 452 ()
      Was geht denn nun ab?!
      Gibt`s irgendeine Empfehlung von einer Großbank?!
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 16:12:54
      Beitrag Nr. 453 ()
      USA 39,64!!:eek:

      Ausbruch!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 16:15:25
      Beitrag Nr. 454 ()
      In der Tat interessant, daß es ohne News/AdHoc so kräftig nach oben geht - kann das gesund sein? Welche Interessen stecken dahinter? auf XETRA liegen wir bei deutlich über 30 €, über All-Time-High, wenn ich es richtig sehe...:cool::eek:
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 16:34:29
      Beitrag Nr. 455 ()
      Welche Interessen stecken dahinter ? :laugh:
      Mensch Junge, schau mal auf die Fundamenaldaten.
      Das Wachstum ist fast auf Sap-Niveau
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 16:50:55
      Beitrag Nr. 456 ()
      @ Brett...

      Die Fundamentaldaten sind mir sehr wohl bekannt. Frage: warum ist es nach den superguten Zahlen "nur" auf 29 € gegangen, warum dann wieder zurück auf 26,xx (gestern vormittag) und jetzt auf Werte um 30 €... OHNE NACHRICHT, bei relativ hohen Umsätzen?!

      Ich bin ja sehr zufrieden damit, aber die Hintergründe solchen Handelns würden mich mal interessieren.

      Ich habe meine letzten RSI mal zum Verkauf gestellt, mal sehen, ob ich sie heute noch zum gewünschten Limit loswerde. An Gewinnmitnahmen ist ja schließlich auch noch keiner kaputtgegangen...
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 17:13:02
      Beitrag Nr. 457 ()
      Na sowas, jetzt geht es genauso schnell wieder runter wie es vorhin raufgegangen ist... Na ja, die Kursbewegungen von Rofin-Sinar waren schon immer undurchschaubar...
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 17:28:47
      Beitrag Nr. 458 ()
      Und jetzt wieder rauf... Manometer, der Hebel, mit dem Rofin-Sinar die Marktbewegungen nachvollzieht, ist wieder mal beeindruckend. :) Wozu Turbozertifikate? ;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 19:37:41
      Beitrag Nr. 459 ()
      bei der heutigen kursachterbahn bekommt man wirklich magengeschwüre... zuerst ein all-time-high und dann ein massiver sell-off wie wir ihn schon lange nicht mehr gesehen haben. von +9% auf -2%, cool...!

      der abgabedruck hat sich bei rofin in letzter zeit verstärkt. ich meine nicht, dass der kurs deshalb auch schwach geworden ist, aber es ist eine strukturelle verschiebung zu erkennen: im `ask` waren lange zeit wesentlich weniger orders als im `bid`. das hat sich seit kurzem dramatisch verändert.

      freilich ist dies noch nicht sehr alarmierend, aber man sollte vorsichtiger werden. scheitert rofin auf closing basis nachhaltig mit der ausbildung eines neuen all-time-highs, dann geht`s erstmal wieder richtung süden.


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 20:11:52
      Beitrag Nr. 460 ()
      > im `ask` waren lange zeit wesentlich weniger orders als im `bid`. das hat sich seit kurzem dramatisch verändert.

      Kann man das Nasdaq-Orderbuch öffentlich einsehen?
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 20:15:00
      Beitrag Nr. 461 ()
      nein, aber reuters bzw. für den privte user http://www.island.com
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 20:20:44
      Beitrag Nr. 462 ()
      oder hier: http://www.island.com/bookviewer/javaversion.asp
      und dann in die mitte `rsti` eingeben. es erfolgt ein generisches update als pricetracker.
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 20:24:41
      Beitrag Nr. 463 ()
      Danke, sind übrigens dieselben Kurse wie auf http://finance.yahoo.com/q/ecn?s=RSTI
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 23:17:33
      Beitrag Nr. 464 ()
      here we go again:

      baasel verkauft nochmals 10.000 st. rofin am 17.11.
      http://www.secinfo.com/dV3Fe.1q.htm

      and again am 22.11. 2.000 st.
      http://www.secinfo.com/dV3Fe.1p.htm
      in euro verkauft, das heisst in frankfurt oder xetra.
      gut,dass der kurs heute schon 1 euro höher war. ätsch!!!


      insgesamt hat er nun 20.000 st vercheckt zu ca. 35 usd. 700.000usd, also so ne schlappe halbe mio. euro...
      hoffentlich darf auch er sich bald in den hintern beissen wie seinerzeit cfo braun.
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 23:56:47
      Beitrag Nr. 465 ()
      hmmm es läuft richtig gut seit ich dabei bin... mal sehen ob das ATH nachhaltig durchbrochen werden kann.. wenn man sich die kursziele anschaut der analysten dann wäre das ende der fahnenstange schon erreicht :look: ...aber sowieso egal... nach fast 5 jahren börsianer-dasein weiß man daß das ohnehin egal ist
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 00:16:52
      Beitrag Nr. 466 ()
      Habe mich heute von meinen Anteilen bei 30.38 getrennt, mal sehen ob das richtig war. Hat es einen Sinn tiefer wieder einzusteigen oder soll ich das Geld in eine andere Aktie investieren?

      Grübel..

      gdf
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 16:37:51
      Beitrag Nr. 467 ()
      TecDAX: ROFIN SINAR mit Kaufsignal
      Potential bis 41€



      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2004-11/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 17:30:52
      Beitrag Nr. 468 ()
      > wenn man sich die kursziele anschaut der analysten dann
      > wäre das ende der fahnenstange schon erreicht ...aber
      > sowieso egal... nach fast 5 jahren börsianer-dasein
      > weiß man daß das ohnehin egal ist

      Ich würde das sogar als Kontraindikator ansehen. Kursziele werden entweder nicht erreicht oder um einiges übersprungen...
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 20:03:02
      Beitrag Nr. 469 ()
      Wenn es um Bewertungen und Kursziele geht, hilft vielleicht die folgende Analyse weiter:

      VectorVest Stock Analysis of RSTI


      The ticker symbol for Rofin-Sinar is RSTI. RSTI is traded on the NASDAQ - (xO) and options are available for this stock

      Analysis Summary

      RSTI is undervalued compared to its Price of $37.90 per share, has about average safety, and is currently rated a Buy.

      In-Depth Analysis

      Business: ROFIN SINAR TECHNOLOGIES INC, (RSTI) designs, develops, engineers, makes and markets laser-based products for cutting, welding and marking a wide range of industrial materials. The company`s principal target markets are the machine tool, automotive and semiconductor/electronics industries.

      Price: RSTI closed on 11/23/2004 at $37.90 per share

      Value: RSTI has a current Value of $63.47 per share. Therefore, it is undervalued compared to its Price of $37.90 per share.

      RT (Relative Timing): RT is a fast, smart, accurate indicator of a stock`s price trend. RSTI has a Relative Timing rating of 1.52, which is excellent on a scale of 0.00 to 2.00.

      GRT (Earnings Growth Rate): GRT reflects a company`s one to three year forecasted earnings growth rate in percent per year. RSTI has a forecasted Earnings Growth Rate of 31.00%, which VectorVest considers to be excellent. VectorVest favors the purchase of stocks whose GRT is rising and is greater than the sum of current inflation and interest rates, (8.69%).

      Recommendation (REC): RSTI has a Buy recommendation.

      Stop (Stop-Price): Stop is an indicator of when to sell a long position or cover a short position. RSTI has a Stop of $32.35 per share. This is $5.55 below RSTI`s current closing Price.

      EPS (Earnings per Share): EPS stands for leading 12 months Earnings Per Share. RSTI has a forecasted EPS of $2.82 per share.

      P/E (Price to Earnings Ratio): P/E is a popular measure of stock valuation which shows the dollars required to buy one dollar of earnings. RSTI has a P/E of 13.44. This ratio may be deemed to be high or low depending upon your frame of reference. The average P/E of all the stocks in the VectorVest database is 25.74. P/E is computed daily using the formula: P/E = Price/EPS.


      GPE (Growth to P/E Ratio): GPE is another popular measure of stock valuation. It compares earnings growth rate to P/E ratio. RSTI has a GPE rating of 2.31. High growth stocks are believed to be able to justify high P/E ratios. A stock is commonly considered to be undervalued when GPE is greater than 1.00 and overvalued when GPE is below 1.00. Unfortunately, this rule of thumb does not take into account the effect of interest rates on P/E ratios. The operative GPE ratio of 1.00 is valid when and only when interest rates equal 10%. With long-term interest rates currently at 5.49%, the operative GPE ratio is 0.30. Therefore, RSTI may be considered to be undervalued.


      Volume: RSTI traded 780,400 shares on 11/23/2004.

      AvgVol: . RSTI has an AvgVol of 196,900 shares traded per day.


      Sales: RSTI has annual sales of $322,000,000

      Sales Growth: Sales Growth is the Sales Growth Rate in percent over the last 12 months. RSTI has a Sales Growth of 16.00% per year. This is very good.

      Sales Per Share (SPS): RSTI has annual sales of $21.62 per share. SPS can be used as a measure of valuation when comparing stocks within an Industry Group.

      Price to Sales Ratio (P/S): RSTI has a P/S of 1.75. This ratio is also used as a measure of valuation. Here, too, it is useful when comparing stocks within an Industry Group.

      Shares: RSTI has 14,000,000 shares of stock outstanding.

      Market Capitalization: RSTI has a Market Capitalization of $565,000,000.
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 20:20:21
      Beitrag Nr. 470 ()
      Na endlich mal welche die Ahnung haben :D
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 20:22:35
      Beitrag Nr. 471 ()
      nicht schon wieder................

      der baasel kalle lässt nicht locker: erneuert verkauf von 7.000 st., davon 5.000 in usa zu 39 usd und 2.000 zu 30,10 eur hierzulande.
      http://www.secinfo.com/dV3Fe.1x.htm

      nervt langsam wirklich. vielleicht sollte der mal aufhören mit der generierung dieser massiven verkaufsindikation für dritte.

      mein gott!!


      trotzdem grüsse an alle
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 20:32:00
      Beitrag Nr. 472 ()
      JUBEL: SCHLUSSKURS ÜBER 30 € !:kiss:

      SPANNUNG: KOMMT RSTI IN USA HEUTE ÜBER 40 $ ?:rolleyes:

      VERWIRRUNG: WARUM DIESE STETIGEN VERKÄUFE VON HR. BAASEL ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 20:39:35
      Beitrag Nr. 473 ()
      > VERWIRRUNG: WARUM DIESE STETIGEN VERKÄUFE VON HR.
      > BAASEL ?

      Wieso nicht - ist bestimmt sinnvoller als bei 16 Euro zu verkaufen... Vielleicht will er sich eine Villa kaufen. :)
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 20:42:42
      Beitrag Nr. 474 ()
      ...aber auch eine Villa kann man häppchenweise bezahlen.

      Und andererseits wird das schon eine ganz schön luxuriöse Villa...

      Aber wir kratzen grad stets an der 40 Dollar-Marke, heute scheint es (STOSSGEBET) nicht wieder absolut in den Keller zu krachen...
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 20:59:55
      Beitrag Nr. 475 ()
      NAch kurzem Rücksetzer auf 39,70 ist die 40$-Marke nun wohl geknackt. Das ist so schön, daß ich mich jetzt in die Badewanne zurückziehe.
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 21:15:05
      Beitrag Nr. 476 ()
      @traumstand:
      > ...aber auch eine Villa kann man häppchenweise bezahlen.

      Wozu bei diesen schönen Kursen? :) Ich würde es genauso machen, auch auf die Gefahr hin, noch 10 oder 20 Prozent Anstieg zu verpassen.

      > Und andererseits wird das schon eine ganz schön
      > luxuriöse Villa...

      Vielleicht ist meine Aufstellung nicht vollständig, aber demnach hat er erst für ca. 500.000 Euro verkauft. Fehlt mir da was?
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 22:23:49
      Beitrag Nr. 477 ()
      das alte all time high auf schlusskursbasis von 38,87 usd ist geschichte: heute lag der kurs am ende bei 39,99 usd und damit gut 3% höher. das ist signifikant und ein gutes zeichen.

      ebenso wurde das intraday all time high von gestern´überholt (40,27 usd).


      was bedeuted das ?
      PUBLICITY !!!
      rofin taucht auf den all time high- als auch den 52 week high-listen auf. das zieht momentum-investoren magisch an. egal, ob die indikatoren auf eine überhitzung hindeuten, das spielt kurzfristig überhaupt keine rolle.


      nice to be long.
      Avatar
      schrieb am 24.11.04 22:34:20
      Beitrag Nr. 478 ()
      gestern gab`s zu rofin einen artikel im magazin forbes:
      http://www.forbes.com/investmentnewsletters/2004/11/23/cx_mr…
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 18:30:48
      Beitrag Nr. 479 ()
      26.11.2004
      ROFIN-SINAR unterbewertet
      Prior Börse

      Mit der Aktie von ROFIN-SINAR (ISIN US7750431022/ WKN 902757) erhalten Anleger viel Wachstum für wenig Geld, so die Experten der "Prior Börse".

      Im abgelaufenen Geschäftsjahr (30. September) habe das Unternehmen die Erwartungen deutlich übertreffen können. Der Nettogewinn sei um 112% auf 32 Mio. Dollar gestiegen. Im 4. Quartal habe sich dieser sogar fast verdreifachen können. Der Konzernumsatz sei um ein Viertel auf 323 Mio. Dollar geklettert.

      Der Kurs des Laserherstellers habe sich seit Anfang August nahezu verdoppeln können und notiere derzeit bei 30 Euro. Bereits Ende August hätten die Experten den Titel empfohlen. Trotz der positiven Performance seither bleibe ROFIN-SINAR unterbewertet.

      Der Gewinn je Aktie werde im Geschäftsjahr 2003/2004 mit 2,31 Euro angegeben. Für 2004/2005 prognostiziere Vorstandschef Peter Wirth einen Umsatzanstieg von ca. 20%. Die Experten würden von einer überproportionalen Ergebnisverbesserung auf mindestens 2,90 Dollar ausgehen. Dies entspreche einem KGV von nur 13. Zwar liege die Börsenbewertung mit rund 450 Mio. Euro über dem Jahresumsatz, doch verfüge das Unternehmen über immerhin 100 Mio. Euro Barmittel.

      Den Experten der "Prior Börse" zufolge bekommen Anleger mit der Aktie von ROFIN-SINAR viel Wachstum für wenig Geld.
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 18:52:56
      Beitrag Nr. 480 ()
      short interest zahlen bei rofin per 15.11.2004:

      265.000 st. sind short verkauft, also ca der umsatz eines tages. das shortvolumen ist merkwürdiger weise gestiegen, angesichts der quartalszahlen von rofin eher unverständlich.

      wie auch immer: es ist nur gut, dass das volumen derer, die sich wiedereindecken müssen relativ hoch ist, weil das den kurs in zukunft eher stützt als zum sinken bringt.


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 11:11:30
      Beitrag Nr. 481 ()
      29.11.2004 10:29:
      TecDAX: ROFIN SINAR - Neues Jahreshoch

      Rofin Sinar (Nachrichten)

      WKN: 902757 ISIN: US7750431022

      Intradaykurs: 30,70 Euro

      Aktueller Tageschart (log) seit dem 18.06.2004 (1 Kerze = 1 Tag)

      Kurz-Kommentierung: Die ROFIN SINAR Aktie hatte am 22.11 ein Bullish Engulfing Pattern ausgebildet. Damit beendete die Aktie eine mehrtägige Konsolidierung. Im heutigen Handel bricht die Aktie auf ein neues Jahreshoch aus. Wenn die Aktie nun heute über dem alten Jahreshoch bei 30,50 Euro schließt, ergibt sich für sie in den nächsten Wochen weiter deutliches Aufwärtspotential bis ca. 41 Euro. Ein erstes Zwischenziel liegt bei 32 Euro.

      Avatar
      schrieb am 30.11.04 11:57:04
      Beitrag Nr. 482 ()
      Lasermarkt

      Der Weltmarkt für Lasersysteme zur Materialbearbeitung erreichte im Jahre 2003 ein Volumen von 3,65 Milliarden Euro. Der in US-Dollar berechnete Markt konnte um 13% zulegen. Die langfristigen Wachstumsperspektiven des Lasermarktes sind nach Analysen des Marktforschungsunternehmens Optech Consulting AG ausgezeichnet. Bei gegebenen positiven weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen kann bereits im Jahre 2010 die 10 Milliarden-Euro-Grenze für den Absatz von Lasersystemen zur Materialbearbeitung erreicht werden. Dies entspräche einer durchschnittlichen jährlichen Zuwachsrate von 13% für den Zeitraum 2004 bis 2010. Die hohe Wachstumsprognose ist größtenteils auf eine erhöhte Marktdurchdringung und neue innovative Anwendungen zurückzuführen. Bisher sind weniger als 50% der Anwendungspotenziale der Lasertechnik ausgeschöpft. Ein Beispiel ist das Laserschweißen im Automobilkarosseriebau, wo die Marktdurchdringung noch bevorsteht. Insgesamt wird von den diodengepumpten Festkörperlasern das größte Wachstum erwartet.
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 21:31:36
      Beitrag Nr. 483 ()
      na dann sieht´s ja gut aus :)
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 22:53:59
      Beitrag Nr. 484 ()
      long term sieht`s gut aus, aber was erwartet uns denn short term?

      meine antwort: eine ausgeprägte seitwärtsbewegung über 1-2 monate hinweg, kurse zwischen 36 und 41 usd. die techn. indikatoren sind z.zt. sehr angespannt, eine kursschwäche vorprogrammiert. wenn rofin am jahresende bei 40 usd notiert, soll`s gut so sein - erwarten würde ich es aber nicht.

      die 50 usd werden wir dieses jahr nicht mehr sehen - insoweit ist der titel dieses threads mit einem klaren nein zu beantworten. für 2005 haben wir aber gute chancen auf ein ja.
      ich werde zum long term szenario bald etwas mehr vom stapel lassen, weil sich unsere blicke in die zukunft richten müssen.

      gut ist es jedenfalls, das wir zeugen neuer all-time-highs wurden. das ist die basis für irgendwann wieder deutlich zulegende notierungen.


      grüße
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 00:05:58
      Beitrag Nr. 485 ()
      kurzfristig denke ich auch eher an eine verschnaufspause... möchte rofin aber sowieso über jahre halten.. drum ist long für mich auch viel wichtiger. schonmal gut daß die allgemeinen prognosen zur lasertechnologie sehr gut aussehen.
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 23:16:02
      Beitrag Nr. 486 ()
      Wie der folgende Artikel zeigt, hat Börsenkrieger als Langfristanlger mit einem Investment in RSTI möglicherweise den Grundstein für ein späteres Millionärsleben gelegt.
      Hier wird RSTI als Beispiel für noch unentdeckte Perlen am Aktienmarkt erwähnt, die bei frühen und dauerhaften Investment reiche Ernte versprechen:

      Be the Millionaire Next Door

      No matter what the size of your initial investment, if you put it to work in the common stock of high-quality but low-profile small companies, add to your investments regularly, and stick with the best of them through thick and thin, like so many investment masters throughout time, you too can be a millionaire.

      By Tom Gardner and Rich Smith
      December 1, 2004

      At Hidden Gems, we don`t advocate greed. But we also know you`re not averse to becoming financially independent, and this article will show you a road map to becoming a millionaire.

      Our search for the best small companies in the world is about both financial reward and investment mastery. Through the first 18 months of the service, Tom and our guest analysts have generated cumulative gains of 39% vs. S&P 500 returns of 8%. While that margin of victory isn`t sustainable, we`re strong in our belief that market outperformance in thoroughly researched small- and micro-cap stocks is the most efficient way for individual investors to make millions and to master business and investing.

      These stocks are truly neglected by the large institutional investors that own the vast majority of the S&P 500. And that`s good news for us.

      The aim of Hidden Gems is to explain to our members each month precisely how to orchestrate that success and exactly what sorts of companies to own. If you haven`t researched a small business like Buffalo Wild Wings (Nasdaq: BWLD), FARO Technologies (Nasdaq: FARO) or Rofin-Sinar Technologies (Nasdaq: RSTI), you`re missing some of what we think are America`s great companies of tomorrow. We encourage you to do so, at your own pace. But in order to really win with these investments, you have to understand the precepts that have created extreme wealth and erased financial concerns for average people like Theodore Johnson, Hetty Green, Peter Lynch, and Anne Scheiber. You must learn to emulate their behavior.

      Hier der Link zum vollständigen Artikel:

      http://www.fool.com/news/commentary/2004/commentary04120101.…

      Viel Spaß beim Reichwerden für uns alle!
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 23:09:52
      Beitrag Nr. 487 ()
      Also bei allem Optimismus für RSTI, die Kursbewegungen in NY sind einfach nicht nachvollziehbar.
      5,60% in Tiefe ohne jede Nachricht. Nachbörslich wieder 0,29% im Plus.

      :rolleyes::confused:
      Avatar
      schrieb am 08.12.04 15:27:43
      Beitrag Nr. 488 ()
      ... hoffentlich gibt das mal wieder einen kleinen Push in USA:

      Stock Focus aus "Forbes magazin"
      Rising Estimates, Low Multiples John J. Ray, 12.08.04, 8:30 AM ET

      NEW YORK - Even slight revisions in a publicly-traded company`s earnings forecasts can push its stock price up or down depending on Wall Street`s view, so big revisions are worth watching. Usually, a lot of the good--or bad--news is already factored into share prices, but not always.

      We screened for companies whose consensus earnings forecast has risen by at least 10% over the past 4 weeks, yet sell for estimated price-to-earnings ratios (P/E) of 15 or less. The eight companies on the accompanying list have market values of at least $500 million and covered by at least three analysts in the Thomson First Call earnings database.
      ...
      Another company getting a boost from the street is Rofin-Sinar Technologies (nasdaq: RSTI - news - people ), a Plymouth, Michigan-based manufacturer of lasers used for precision cutting and welding. The company beat its forecast for the fourth quarter, which ended in September, by 42 cents a share, as a weaker dollar boosted the results--the company reports in U.S. dol-lars, but books 72% of its sales in other currencies, particularly the euro. Analysts have lifted Rofin-Sinar`s 2005 earnings forecast by 35% over the past four weeks, to $2.65 per share. Rofin-Sinar looks cheap at with an estimated P/E ratio of 14.
      Avatar
      schrieb am 09.12.04 16:36:45
      Beitrag Nr. 489 ()
      Gilt hier das Fazit: Wie gewonnen, so zerronnen???

      Langsam sind meine Nerven ob der Unverständlichen Kursbewegungen bei RofinSinar überspannt, ich glaube, daß ich mich bei nächster Gelegenheit von den Aktien trennen sollte - Gegenargumente Eurerseits?
      Avatar
      schrieb am 09.12.04 20:45:21
      Beitrag Nr. 490 ()
      @Traumstrand,

      bloß nicht die Nerven verlieren. Man sollte sich nicht an kurzfristigen Kursschwankungen orientieren, es sei denn man will traden. Entscheidend sind die fundamentale Bewertung und die künftigen Geschäftsaussichten. Da gibt es nichts zu beklagen.
      Verkaufen sollte man m.E. hier nur, wenn der Kurs mal in eine Übertreibung hinein läuft, aber davon kann zur Zeit wohl keine Rede sein. Die Peer-Group soll ja deutlich höher bewertet sein. Ich denke RSTI hat es bei den Ami`s schwer, da es sich um eine ausländische Firma handelt. Bei anhaltend guter Entwicklung könnte sich da noch etwas ändern.
      Einige in den USA haben das schon erkannt (siehe untenstehende Analysen) Die nächsten Quartale schaue ich mir auf jeden Fall noch an.
      Ich habe vor ein paar Wochen eine Mitarbeiterin einer Jenoptik-Tochter getroffen, die Werkzeugmaschinen herstellt, die Werkstoffe mit Hilfe von Lasertechnik bearbeiten. Deren Geschäft brummt (volle Auftragsbücher für über ein Jahr) , sie liefern ihre Maschinen rund um den Globus aus. Die Lasersysteme beziehen sie von Rofin Sonar!
      Ist natürlich nur ein kleiner Anteil am Umsatz, aber hält doch den Optimismus für die Aktie mit am Leben.
      Avatar
      schrieb am 09.12.04 22:03:24
      Beitrag Nr. 491 ()
      Also die Zahlen waren nur genial.. Die Auftragslage war zwar sehr gut aber eben niedriger als im Vorquartal... Gewisse Schwankungen gibt es eben in dieser Branche. ..daß Rofin mal hin und wieder auch grundlos nach unten und oben ausschlägt ist nichts neues...

      Argumente für Rofin gibt´s genug:
      Super Marktstellung
      Billige Bewertung
      Starkes Wachstum
      Starkes Branchenwachstum wird der Laserindustrie vorausgesagt.

      Also was will man mehr :D
      Avatar
      schrieb am 09.12.04 23:26:36
      Beitrag Nr. 492 ()
      Argumente für Rofin gibt´s genug:
      Super Marktstellung
      Billige Bewertung
      Starkes Wachstum
      Starkes Branchenwachstum wird der Laserindustrie vorausgesagt.

      Also was will man mehr


      Die Argumente sind mir wohl bekannt, deswegen bin ich ja in Rofin investiert. Und das die Ami´s ausländische Aktien manchmal nicht so sehr beachten, stimmt auch. Aber Rofin ist in Plymouth lokalisiert und der US-Handelsumsatz ist i.d.R. ca. 5-10fach dem deutschen!

      ICH WILL GERN MAL EINE HALBWEGS AKZEPTABLE RUHE IN DER AKTIE UND NICHT STÄNDIG 5%-Schwankungen binnen weniger Stunden bei hohen Umsaätzen und ohne jegliche beeinflussende Nachricht :(
      Avatar
      schrieb am 09.12.04 23:49:00
      Beitrag Nr. 493 ()
      eine ruhige rofin-aktie wird es nicht geben, weil der titel ein hohes volatilitätsratio aufweist. dies ist rofins aktie `charakterlich` zu eigen und reflektiert eine bestimmte anlegerschicht im verhältnis zum börsenumsatz. der umsatz ist nicht sehr hoch, so dass nervositäten dieser anleger zu teils extremen kurskapriolen führen.

      nur das erschliessen neuer anlegerschichten kann daran etwas ändern. ich sehe dies aber - wenn überhaupt - nur sehr langfristig erreichbar an.


      ganz einfach: wer bei der hohen vola magengeschwüre kriegt, sollte lieber e.on oder rwe kaufen. rofin gibt`s halt nur als rofin volatil...



      hold on - wir sind derzeit zeugen einer ausgeprägten konsolidierung des kurses. wie schon vor einiger zeit von mir vermutet, wird diese konso zwischen 36 und 40/41 usd ablaufen (für 1-2 monate). bis dahin ist rofin eher dead money, aber ich bin kein trader, weswegen ich voll investiert bleibe.
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 00:03:10
      Beitrag Nr. 494 ()
      http://www.rofin.com/german/news/press/Pressemitteilung_Euro…

      auf diesen laser werden fluggesellschaften heiss sein, um die lädierten schaufeln ihrer flugzeugtriebwerke wieder in schuss zu bringen.
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 18:43:41
      Beitrag Nr. 495 ()
      @traumstrand

      das haben geringer kapitalisierte high-tec-aktien nunmal so an sich... was macht´s ? solange es nach oben geht.. muss aber gestehen daß mir ruhige kurse auch eher lieber sind. aber was soll´s... high-tec vom feinsten und ein kgv von 16 das ist doch klasse... yahoo, ebay, google haben alle ein kgv von um die 100 :eek: ...würde ich nie kaufen derzeit
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 19:05:58
      Beitrag Nr. 496 ()
      "gering-kapitalisiert" - okay, i.Vgl. zu Microsoft oder so, aber sonst liegen wir doch bei einer Marktkap. von 420 Mio € ????

      "der umsatz ist nicht sehr hoch, so dass nervositäten dieser anleger zu teils extremen kurskapriolen führen." -also ich finde (über den Daumen gepeilte) 10 Mio. € Börsenumsatz pro Tag nicht schlecht!!!


      Also, eine Handvoll Zocker mit jeweils 5.000 € ist NICHT die Ursache der Volatilität :(
      Avatar
      schrieb am 14.12.04 22:04:14
      Beitrag Nr. 497 ()
      am 8./9.12. massives ausüben von stock options durch insider wie ceo wirth und cfo braun.

      weiterer verkauf von aktien durch baasel am 9.12.


      wirth und braun zusammen 50.000 aktien zu ca. 17 $ bezogen und zu ca. 39 $ verkauft, gewinn: 600.000 $

      baasel hat von seien ursprünglich 50.000 st. nun nur noch 19.000, die differenz hat er in den letzten wochen abgebaut.



      das ist brutal, so etwas habe ich seit langem nicht mehr gesehen - und zwar bei allen titel die ich verfolge: diejenigen von euch, die eher kurzfrisitg orientiert sind, sollten aussteigen. das laufende quartal wird für rofin nicht so prickelnd. die insidertransaktionen werden auch mir langsam zu heiss, da sie zu geballt und nachhaltig auftreten.


      trotzdem grüße an alle getreuen
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 02:42:51
      Beitrag Nr. 498 ()
      #Luckycat,

      ich weiß nicht, was Du hier für eine Stimmung machst?
      Ich geh mal davon aus, dass Du die Stockoptionverkäufe auch im Yahoo-Board unter dem Namen "Rofininvestor" thematisiert hast!?.
      Mich wundert nur, dass Du in Dein eigenes Investment so wenig Vertrauen hast? Ich geh mal davon aus, dass Du investiert bist!?

      Dass der Verkauf von Stockoptions nun grundsätzlich ein schlechter Indikator sein soll, kann ich so nicht teilen. Dann dürften ja Vorstände nie verkaufen!
      Wenn der RS-Vorstand dabei ein schlechtes Gewissen haben müsste, dann würden sie es ja vielleicht so tun, dass es nicht anzeigepflichtig ist und damit nicht jeder mitbekommt. Oder meinst Du wirklich, dass Du der einzige bist, der das registriert?

      Mit Deiner These, dass dies nun ein deutliches Zeichen dafür ist, das die nächsten Zahlen entsprechend schlecht ausfallen, unterstellst Du, dass die Vorstände bei der letzten Bilanzpressekonferenz Analysten und Anleger (auch ihre eigenen Angestellten und Führungskräfte) bewusst belogen haben. Dort wurde für das kommende Jahr ein Umsatzwachstum von 20% prognostiziert. Wie von Dir selbst sicher oft betont, fielen solche Prognosen bisher immer sehr konservativ aus. Es wird sich ja wohl nicht innerhalb von 3 Wochen diesbezüglich alles geändert haben.
      Ich halte eine solche Panikmache nicht für gerechtfertigt!
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 20:14:36
      Beitrag Nr. 499 ()
      @Lucky

      du malst da etwas zu schwarz... gleiches passiert derzeit auch bei Headwaters... durch optionen gewonnene aktien werden sehr oft gleich verkauft. das hat nichts zu sagen. sicher ein bischen negativ zu sehen mag sein, aber dann auch nicht wirklich... habe das schon öfter bei aktien erlebt daß da rausgehauen wurde und der kurs 1 jahr später ganz andere höhen sah... die jungs und mädels wissen eben auch nicht wie es weitergeht mit den kursen, auch wenn sie von ihrem unternehmen überzeugt sind und die nächsten stock-optionen kommen bestimmt. also warum sollen sie nicht verkaufen
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 21:00:28
      Beitrag Nr. 500 ()
      hi erfg,
      hi boersenkrieger,

      im grunde bin ich euch dankbar für eure anderen ansichten - und das ist wirklich ehrlich gemeint. natürlich habt ihr recht mit der aussage, dass stock options zum verkaufen da sind. was mich etwas stutzig macht, ist aber die doch auffällige ballung von insidertransaktionen mit dem label `sell`. ich meine, man darf das selbstverständlich nicht überbewerten, aber man sollte es wissen.

      ich habe seit einiger zeit den a.... regelrecht voll mit rofin-aktien und bin deshalb wohl übersensibel. meinem seismographen sollte nichts entgehen.
      es ist halt schade, dass der kurs jetzt immer wieder einen dämpfer bekommt, obwohl wir dran sind neue ath auszuloten. ich kann nur hoffen, dass der kurs nicht ein kurzfristiges doppel-top ausbildet und danach deutlicher abrutscht. das wäre sehr bedauerlich!! deshalb würde ich mir gerade zum jetzigen zeitpunkt weniger insider-geschäfte wünschen.

      in nachrichtenarmen perioden wie der jetzigen zeit tickt der kurs mehr nach charttechnik als sonst. und da machen sich solche insider-transaktionen psychologisch schlecht.


      grüße und danke für eure andere meinung - davon lebt das board... :)
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,70
      -0,02
      +0,76
      +2,33
      -2,23
      +2,19
      +0,37
      -5,67
      +0,26
      -0,24

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      68
      39
      37
      35
      31
      27
      18
      17
      16
      Rekordgewinn bei Rofin für 2003 --- Sehen wir in 2004 einen Kurs von 50 USD ?