checkAd

    Argentinien??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.02.04 10:58:01 von
    neuester Beitrag 10.03.04 11:03:09 von
    Beiträge: 11
    ID: 824.993
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.644
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 10:58:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Gibt es einen Fonds oder ein Zertifikat, welches wesentlich in argentinische Aktien oder Staatsanleihen investiert? Die meisten Lateinamerikafonds haben als Anlageschwerpunkte vor allem Brasilien bzw. Mexico

      Danke..
      emc
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 11:10:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Es hat ja auch einen guten Grund, dass dieses RäuberPack nicht mehr in den Fonds ist. Und hoffentlich bleibt das auch so.
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 12:25:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      solltest du es noch nicht wissen:
      argentinien hat die zahlungen eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 12:43:01
      Beitrag Nr. 4 ()
      So lange dieses argentinische Lumpenpack à la Kirchner seine Gläubiger um 90% seiner Darlehen prellen will, sollte kein aufrechter "Kapitalist" auch nur einen Pseo oder Euro in dieses Land investieren!
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 12:44:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich weiss, dass Argentinien die Zinszahlungen für Staatsanleihen eingestellt hat. Ich weiss aber auch, dass demnächst ein Umschuldungsabkommen abgeschlossen werden soll. Und mir geht es ohnehin hauptsächlich um die Aktien. Derzeit ist der argentinische Markt m.E. noch günstig bewertet (wenn auch in 2003 auf Peso Basis schon hohe Performance). Die argentinischen Unternehmen haben durch den schwachen Pesos erhebliche Wettbewerbsvorteile - und in 2004/2005 werden wieder hohe Gewinnzuwächse erwartet).

      Jeder soll seine Strategie in der Geldanlage verfolgen - mir fehlt für ein diversifiziertes Investment jedoch der entsprechende Fonds oder ein Zertifikat. Mir kommt es auch nicht auf reine Argentinienfonds an - sie sollten nur mind. 25% ihrer Gelder dort angelegt haben....

      LG
      emc

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 12:45:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      natürlich nicht !
      das geld ist besser in eine handvoll cruise-missiles investiert :D
      sollen eine ungeheure überredungsgabe haben, die dinger :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 12:49:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      emc,

      schau bei der nyse (www.nyse.com)
      dort notieren auch jede menge länderfonds.

      oder bei www.ishares.com - vielleicht haben die was.
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 14:50:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich kann dir IRSA und CRESUD empfehlen. Gute Unternehmen!
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 10:43:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      Kauf besser argentinische Aktien,
      Möglichkeiten bietet die Latibex, die USA und Argentinien selbst


      sie Dir die Aktien in mein Depot an, dann bekommst Du die Entwicklung und die Gewinne mit.


      Höre nicht auf solche Experten, dei beispielsweise in Bloomberg bei einem
      Indexstand von 500 / 550 im Merval KEINE Aktienempfehlungen aussprechen konnten, weil angeblich die
      "Argentinier nur deshalb Aktien kauften um, ihr Geld vor Abwertung" zu schützen oder Anleger (welche?) die "aus Anleihen flüchteten" um in "Aktien zu gehen"

      merkwürdig ist dass solcher Meinungen nur in Deutschland verbreitet wurden, und in den südamerikanischen Wirtschaftszeitungen bzw in den Foren gar kein Thema war.

      Hier kannst Du mein Depot sehen:



      MFGhttp://www.rz.uni-frankfurt.de/~lvb/DEPOT--GC5.htm
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 10:48:18
      Beitrag Nr. 10 ()
      Argentinien zahlt an den IWF 3,1 MRD

      das hatte ich bereits vorige Woche sogar auf meiner HP veröffentlicht.

      Und was solls? Welche Schweinerei in Wirklichkeit abgelaufen ist, noch dazu mit Hilfe oder durch eine deutsche Bank

      lassen wirs, es regt mich nur auf, wie die Anleger in Unkenntnis gelassen wurden
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 11:03:09
      Beitrag Nr. 11 ()
      also sei mal ganz schön ruhig,

      wer nämlich an der ganzen Misere drann schuld ist, sidn die Multinationalen Unternehmen, dei das Land mit unter dem
      Mantel "GLobalisation" das Land ausgeplündert haben

      und die Deutsch Banke, bzw DWS

      In Chile gabe es einen wunderschönen Vortrag von R. Musgrave, an dem auch deutsche Bankenvertreter teilgenommen hatten. R: Musgave hatte ganz sachlich die Vor und Nachteile der Dollarisierung und die Lösung davon vorgestellt.

      Wenig später imnformierte mich mein Broker dass
      S&P die Anleihen weiter abwerten wird.

      Wenige Wochen später - Wunder über Wunder richtete die DB an ihre BIG Player, Privat Investoren Fondsmanager die
      Aufforderung, ihre argentinischen Anleihen zu verkaufen

      Ein Hedge Fond freute sich so darüber dass er alle aufkaufte

      Nur die armen kleinen Anleger wurden daürber nicht informiert.

      Und dann währen alle Welt so wie Du sich über die Argentiner aufregten, waren nämlich mir und auch anderen die ersten Hoffnungszeichen bekannt, es wurde zu nachst von einem Wachstum von 2,5 % gesprochen, was ja bereits
      das Ende der Rezession ankündigte und da gingen die ersten in die Aktien.

      Natürlich haben das unsere "Emerging" Markt Experten nicht mitgekriegt, die warnten ja nur vor allem und Jeden



      Und hättest Du meine Prognosen gelesen, so wäre Dir der ganze Abwschwung und die Wende rechtzeitig bekannt gewesen.

      MFG LVB28


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Argentinien???