checkAd

    Dumm gelaufen-für die Polen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.03.04 18:23:09 von
    neuester Beitrag 19.03.04 14:15:52 von
    Beiträge: 40
    ID: 834.965
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.666
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 18:23:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Polen kritisiert Abzug Spaniens aus Irak

      15. Mär 16:39

      Über die Entscheidung des spanischen Wahlsiegers Zapatero, alle Truppen aus Irak abzuziehen, ist Polen nicht erfreut. Regierungschef Miller befürchtet, einen wichtigen Verbündeten zu verlieren.



      Machtwechsel in Spanien
      Schröder gratuliert spanischem Wahlsieger
      Zapatero kündigt Truppenabzug aus Irak an
      Zapatero: EU-Verfassung schnell beschließen


      Der polnische Ministerpräsident Leszek Miller rechnet damit, dass der geplante spanische Truppenabzug aus Irak Polen in «ernste Schwierigkeiten» bringt.
      Die neue spanische Regierung unter Ministerpräsident José Luis Zapatero werde ganz offensichtlich einen anderen Kurs verfolgen als der bisherige Ministerpräsident José Maria Aznar, sagte Miller am Montag laut der polnischen Nachrichtenagentur PAP.

      Auch im Streit um die EU-Verfassung vertrete Zapatero eine andere Haltung als Aznar, so Miller. Wenn sein Land in der Verfassungsfrage alleine da stehe, sei dies «das Schlimmste, was Polen passieren kann».

      Zapatero, der Chef der Sozialistischen Arbeiterpartei PSOE, hatte nach seinem Wahlsieg angekündigt, bis 30. Juni alle 1300 spanischen Soldaten aus Irak zurückzurufen. Zudem zeigte er sich dazu bereit, die Verabschiedung der EU-Verfassung voranzutreiben.



      Botschafter: Truppen-Ersatz schwer zu finden

      Spanien hatte ebenso wie Spanien den Irak-Krieg unterstützt. Nach dem Sturz des Regimes von Saddam Hussein beteiligten sich beide Länder an der Seite der USA und Großbritanniens an der multinationalen Besatzungstruppe.

      Ein Sprecher des polnischen Außenministeriums betonte nun, die Truppen müssten so lange in Irak bleiben, bis sich die Lage dort gefestigt habe. Nach Ansicht von Polens Nato-Botschafter Jerzy Nowak wird es schwierig sein, das spanische Kontingent zu ersetzen. Auf jeden Fall sei Warschau bereit, weiterhin den Oberbefehl über die Truppen im südlichen Zentrum Iraks auszuüben.

      Im Streit um die europäischen Verfassung hatten sich Polen und Spanien dagegen ausgesprochen, dass das ihnen im Vertrag von Nizza zugestandene Stimmgewicht im EU-Ministerrat geschmälert wird. Mit ihrem Widerstand hatten die beiden Staaten maßgeblich dazu beigetragen, dass die Verabschiedung der Verfassung auf dem EU-Gipfel im Dezember scheiterte. (nz)
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 18:27:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Eine Runde Mitleid für Polen :laugh: :D

      Isolation in der Irak-Frage + Schwächung der eigenen Position bei der Stimmgewichtung :D
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 18:36:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Vielleicht hat ja die USA noch ein Sternchen für Polen frei....
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 18:56:27
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 19:03:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      Bist Du Pole smokingjack? :kiss:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR -6,47 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 19:37:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      Von diesen Dummschwätzern hier ist es noch niemand aufgefallen,das die Spanischen Sozialisten (wer sonst) damit den Terroristen den roten Teppich nach Europa auslegen.
      Die merken mit Bomben erreichen wir alles und das werden sie brutal ausnutzen.
      Die Opfer des nächsten Terrorangriffs in Europa können Dankesschreiben nach Spanien schicken.
      Nur weiter so, die Terroristen freuts!
      :D :D
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 20:01:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Rauchi
      sehe ich genauso. Man zeigt den Islamisten, dass sie mit ihrem Terror Erfolg haben. Daran ändern die Beteuerungen der Spanier gar nichts, dass sie den Rückzug schon vor den Anschlägen versprochen hatten.

      Durch die Reaktion der Spanier wird der Terror in Europa erst richtig attraktiv :(

      Ich hoffe, dass die Uno Soldaten schickt, ein Heer, das nicht auf eine bestimmte Nationalität zurückzuführen ist.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 20:06:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      Rauchi, nur soviel: Terror erzeugt neuen Terror! Den Toten von Terrorattacken ist es gleich , ob sie vom amerikanischen Staatsterrorismus oder von den Alkaide- Terroristen ermordet werden. Es sind unschuldige menschen, die nichts verbrochen haben! Sie waren nur zur falschen Zeit an der falschen Stelle!
      Der amerikanische Terrorismus hat nicht weniger sondern eine Steigerung des Terrorismus bebracht! Deshalb sollte sie die Konsequenzen ziehen!
      Die Vorhaben der neuen Regierenden in Spanien kann man nur begrüssen, die spanischen Truppen aus dem Irak abzuziehen!
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 20:08:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich schlage vor, solche Poster wie Rauchi anstelle der spanischen Soldaten in den Irak zu schicken.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 21:11:42
      Beitrag Nr. 10 ()
      Bush hat durch seine Reaktion auf den 11 September, den Terrorismus nicht besiegt sondern zu neuer Stärke und Solidarisierung verholfen, und aus einem beherrschbaren Feuer einen Flächenbrand gemacht!
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 21:57:32
      Beitrag Nr. 11 ()
      #5 von Rauchi !! Volle Zustimmung!!! jetzt wissen diese SCHWEINE wie man ein land erpresst!!! Das ist der Anfang vom Ende!!! Salut
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 22:22:25
      Beitrag Nr. 12 ()
      Mal ganz am Rande:
      Euch Amerikahasser stört doch nur das der Anschlag nicht in den USA war.
      Euere Freude und Häme wäre doch riesengroß!
      Ihr merkt wirklich erst was los ist wenn euch die Islamisten aus euren Häusern raustreiben und zu Ehren Allahs als Ungläubige steinigen.
      Denn so ist das Brauch in islamistischen Diktaturen.
      Und Europa wird dank solcher Blindfische wie ihr es seit nicht mehr allzulange dazu brauchen vor diesen Kräften zu kapitulieren.
      Falls einer gestern abend stern-tv gesehen hat, weiß er was auf uns zukommt. Aber die besten Sendungen kommen ja erst gegen Mitternacht. Vorher muss das blöde Volk erst eingelullt werden mit dem üblichen Schwachsinn.
      Alles bis jetzt war dagegen erst ein leises Lüftchen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 22:36:56
      Beitrag Nr. 13 ()
      Terror erzeugt neuen Terror

      Nur gut, dass Saddam die irakische Bevölkerung nicht terrorisiert hat:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 22:39:23
      Beitrag Nr. 14 ()
      Soviel naive Dummheit wie in diesem Thread habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen...:eek: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 22:44:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      Das Argument das man sich damit erpressen hat lassen zählt nicht, da der Terror ja nicht explizit gegen Nationen gerichtet ist die am Irakkrieg beteiligt sind sondern gegen das westliche Wertesystem!
      Der Terrorist wird nicht zwischen Deutschland,Frankreich oder Spanien unterscheiden!Wenn sich die Möglichkeit bietet wird er zuschlagen egal wo!
      Für die armen Schweine die dort Diest schieben müssen is es auf jeden fall besser!
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 23:18:53
      Beitrag Nr. 16 ()
      Atti und Tetris,

      volle Zustimmung!

      Hier scheinen sich ja einige vom deutschen "Hobby - Generalstab" zu großen Abendlage eingefunden zu haben.

      Wann merken diese "Generalstäbler" eigentlich, dass Herr Bush ein "Auslaufmodell" ist.

      Das entscheidende ist, dass die gesamte Terrorbekämpfung weder in Afghanistan noch im Irak was genutzt hat.

      Im Gegenteil, dieses Verbrechen in einer europäischen Hauptstadt wurde mit so einer "Präzision" durchgeführt, dass ich glaube, dass waren keine religiösen Fanatiker, sondern eiskalte und gefährliche Technokraten.

      Von Erfolg in der Terrorbekämpfung kann überhaupt keine Rede sein.

      Völlig unverständlich ist mir die Nibelungentreue zu Herrn Bush. Alle die ihn unterstützt haben, müssen mit ihrer Abwahl rechnen. Richtig wäre ein sofortiger Rückzug aller Soldaten aus dem Iraq.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 23:26:37
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Waldsperling

      AUSNAHMSWEISE sind wir mal beinnahe einer Meinung.

      Die Einschränkung bezieht sich auf den SOFORTIGEN Abzug aus dem Irak. Dieser würde das Land in ein katastrophales Chaos führen. Hier kann nur ein Übergang durch internationale "Truppen" helfen. An eine "demokratisierung" ist nicht zu denken, denn die Menschen dort können mit dieser Gesellschaftsform einfach nichts anfangen...
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 23:35:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      Libertus, jetzt bin ich aber erschrocken!
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 23:42:03
      Beitrag Nr. 19 ()
      Das passt jetzt nicht in dein links/rechts Weltbildchen...

      Musst du jetzt in deiner Parteizentrale nachfragen, wie du das finden sollst????
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 16:17:55
      Beitrag Nr. 20 ()
      auweia, möchte nicht wissen was passiert, wenn so ein ansclag auf die tokioter oder londoner u-bahn verübt wird...
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 16:30:52
      Beitrag Nr. 21 ()
      Libertus,

      ausnahmsweise mal nicht deiner Meinung.

      Was ich immer sage, wer die Geschichte nicht kennt kann die
      Gegenwart nicht verstehen.

      Damit meine ich die Geschichte des Gebietes, daß wir heute
      Irak nennen.

      Mache es dir klar, es gibt keinen Irak!

      Frage einen Iraker nach seiner Nationalität. Er wird dir sagen,
      er sei ein Sunite, ein Schiite oder ein Kurde. Das Wort
      Iraker wird ihm nicht über die Lippen kommen. Daran ist
      schon King Feisal 1922 gescheitert.
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 18:50:11
      Beitrag Nr. 22 ()
      Am schärfsten fand ich heute den Hinweis, man dürfe die Polen jetzt nicht zu sehr darauf hinweisen, daß sie mit ihrer Position jetzt in Europa bzgl. der EU-Verfassung alleine stehen.

      Ja, sind denn die Polen kleine Kinder, die bockig werden, wenn man ihnen die Wahrheit sagt? Was haben wir uns denn da ans Bein gebunden?
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 18:59:42
      Beitrag Nr. 23 ()
      :laugh:


      goldless,

      da irrst du dich aber gewaltug.
      die sagen, dass sie aus dem irak kommen
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 19:09:52
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ Newnoise

      ja, die Polen sind etwas bockig.

      als eine polnische Journalistin in der üblichen TV-Sonntagsrunde gefragt wurde, ob sie es richtig finde, von der EU das Geld zu bekommen und trotzdem FÜR die USA zu stimmen sagte die doch tatsächlich was von der "deutschen Fratze" die sich hier wieder mal zeigen würde
      :confused:

      also ... selbstkritisch sind die Polen sicher nicht

      und ansonsten fragt man sich, was die eigentlich in den letzten 50 Jahren gemacht haben ?

      während wir schon den ersten Wirtschaftsabschwung erleben sind die noch nicht mal halbwegs in die Puschen gekommen und müssen immer noch gegen Gerüchte kämpfen wie "die Polen habens nötig Autos zu klauen".

      die sollen erstmal was leisten bevor sie andere Länder kritisieren
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 19:16:49
      Beitrag Nr. 25 ()
      "Frage einen Iraker nach seiner Nationalität. Er wird dir sagen,
      er sei ein Sunite, ein Schiite ..."

      @ gpldless,

      ich dachte, das seien Glaubensrichtungen im Islam.
      Was haben die mit "Nationalität" zu tun?

      btw: Ich antworte auf diese Frage auch nicht "Deutscher".

      Die Antwort "Bayer" kommt viel besser an.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 19:16:59
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Lilo2000

      Ich finde es auch erschreckend, daß die offensichtliche deutsch-Feindlichkeit der Polen wohl in Ordnung zu sein scheint.

      Aber an der derzeitigen Situation sieht man, daß sie ihre Emotionalität im politischen Handeln ins Abseits führt.
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 19:19:31
      Beitrag Nr. 27 ()
      @ goldless

      Nein, keine Ausnahme.

      Ich habe nicht gesag, dass der Irak ein historisches Gebilde ist.

      Im Gegenteil: nahezu der gesamte arabische RAum ist zwangsweise in Staaten zusammengefasst worden, jeweils durch die gerade anwesenden Kolonialmächte.

      Besonders Chaotisch ging es da schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in Afganistan zu.

      Deswegen meinte ich ja, die können nichts mit einer demokratischen Staatsstruktur anfangen. Entweder die Stämme können sich wieder separieren, was ich für nicht sonderlich sinnvoll und auch nicht durchführbar halte, oder der "starke Mann" muss her, ein Monarch oder auch "Diktator" ála Tito. Hört sich völlig abstrus an, ist aber in dieser Region die einzige Möglichkeit den "ersten" Schritt zu machen, meiner Meinung nach.
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 19:32:18
      Beitrag Nr. 28 ()
      @datterich

      Wer die Geschichte kennt....

      Die Antwort auf Deine Frage ist ganz einfach. Das "moderne" Staatengebilde heißt Nationalstaat. Nationalstaaten als solche gab es aber in den arabischen Ländern bis zu Beginn des letzten Jahrhunderts nicht. Die meisten Bewohner lehnen dies bis heute fakitsch ab, indem sie sich weniger mit dem Nationalstaat identifizieren als vielmehr mit ihrem Clan, ihrer Religion oder ihrem "Volkszugehörigkeitsgefühl".

      Frag mal einen Iraner, ob er Iraner oder Perser ist.... ;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 19:34:07
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hier gehts um Polen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 10:54:54
      Beitrag Nr. 30 ()
      @lilo2000

      warst du schon mal in polen? und hast dort mit leuten gesprochen?

      ich habe dort einige freunde, die man dort wohl zur elite zählen könnte(rechtsanwälte,ärzte usw.)
      dort wurde mir immer wieder versichert, dass die polen den deutschen sehr dankbar sind, dass sie ihnen bei ihren beitrittsbestrebungen geholfen haben.
      und sie haben auch nicht die solidaritätsaktionen der ehem.ddr als es den polen richtig dreckig ging vergessen.
      ach und übrigens: die polnische wirtschaft prosperiert
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 11:30:21
      Beitrag Nr. 31 ()
      :eek:


      börsenjörg,

      warst du in dem polen, von welchem wir sprechen???
      lies mal artikel in der stern.
      dort wurde geschrieben"polen ist wieder wer..., Polen spielt nach dem irakkrieg wieder in der 1.weltliga...ohne polen geht nichts mehr in europa...usw und so fort.
      meinste deine freunde würden mit dir genau sowas bereden wollen?
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 13:20:36
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo Forsyth,

      das letzte mal war ich im September 2003 in Polen. Ist also noch nicht so lange her.

      Es war gerade zu der Zeit als damals die Chefin des Vetriebenen-Bundes in SS-Uniform auf dem Kanzler reitend in polnischen Boulevard-Blättern gezeigt wurde.

      Ich habe sie darauf angesprochen und sie sagten sie würden sich dafür schämen, daß so ein Schmieren-Journalismus in Ihrem Land möglich ist.

      Zum Irak-Krieg: Die Polen sind eine sehr streng gläubige katholische Gemeinschaft.Der Papst ist Pole und hat sich gegen den Krieg ausgesprochen.Die polen (besonders die älteren) wissen was Krieg und Besatzung (übrigens nicht nur die Deutsche besatzung) bedeudet. Alle Leute mit denen ich darüber gesprochen habe, fanden die Kriegsbeteilung Polens schlecht und hatten großen Respekt vor der Haltung Deutschlands und Frankreich in dieser Frage.

      Und was hier der Stern schreibt ist mir ehrlich gesagt egal. Die kennen nur die Statements von irgendwelchen Politikern und Journalisten. Wie viele Polen denken ist denen völlig unbekannt.
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 23:10:34
      Beitrag Nr. 33 ()
      #25

      >>>btw: Ich antworte auf diese Frage auch nicht " Deutscher" .
      Die Antwort " Bayer" kommt viel besser an.<<<

      Na datterich, siehst Du ein wenig fremdländisch aus?

      Also, ich werde nie danach gefragt!
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 23:13:11
      Beitrag Nr. 34 ()
      @ Waldsperling,
      offenbar bist du so uninteressant, dass die Leute auf dich pfeifen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 01:21:57
      Beitrag Nr. 35 ()
      @all
      ich komme aus oberschlesien für diejenigen die das nicht orten können jetzt polen. habe da 35 jahre gelebt.
      Jetzt wird über dinge hier diskutiert die wirklich nicht zu diesem thema beitragen.wer bist DU. wir haben immer geantwortet wie die bayer - wir sind schlesier.da wird über polen hier gelästert u.s.w. Habt ihr schon mal daran einen gedanken verschwenet, dass ihr nicht unbedingt RECHT habt?
      Zur Sache: seit 35 jahren lebe ich in BRD war unzählige male nach polen gefahren-auch zu DDR zeiten und wenn ich nchts zu schnell gefahren bin, habe ich vor der grenze eine schlafpause eingelegt-sonst müsste ich an der grenze ein bussgeld wegen zu schnellen fahrens bezahlen (einmal passiert).dann war ich schlauer, das war die echte demokratie, die wir uns alle wünschen oder? zurück zum thema. wiso bitte sehr sollen die polen auf stimmrechte verzichten,die denen in nizza zugesprochen sind. jeder von euch würde sich auch ver... füllen, wenn die
      versprechungen plötzlich nicht gelten?

      Da habe ich auch noch ein bombon für die polendiebe.
      80% der polen sind fleissige leute. 20 % sind politiker, diebe, huren und spekulanten - die überwiegend in westeuropa tätig sind. die 80% zumindest ein teil davon, sorgen dafür, dass die detscheun bauer ihre ernte (erdbeeren,broccoli,weintrauben,gurken, spargel, u.s.w.) sichern können und das für einen stundenlohn von 4,00 € die stunde.Hat BRD sowiele arbeitslose, aber diese arbeit kann man doch keinem antun!!!! da müssen wieder die gehasten polen die schmutzarbeit erledigen(auch altenpflege,krankenhausschwester unw). es drängt mir der vedacht auf, dass wir deutschen nicht mehr solide arbeiten wollen, aber auf die anderen draufhaen. hat einer von euch auch mal daran gedacht, dass ohne polen die einigung deutschland nicht möglich wäre.
      Zum schluss-hat einer die %-tuale gegenstellung für uns deutschen? klar war das provokativ - bevor ihr auf mich draufhaut 10 sec, überlegen
      gruss:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 18:02:31
      Beitrag Nr. 36 ()
      Der Kwasniewski hat jetzt auch gemerkt, dass die Sache mit Massenvernichtungswaffen der Iraker nicht ganz richtig war. :laugh: :laugh:

      O-Ton Kwasniewski: "Die Wahrheit was Massenvernichtungswaffen angeht ist, dass wir getäuscht wurden"

      Doch nicht von den Amerikanern und Briten??
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 21:33:27
      Beitrag Nr. 37 ()
      IRAK-POLITIK

      Polens Präsident greift Bush und Blair an

      Polens Staatspräsident Kwasniewski hat erstmals öffentlich Kritik an den USA und Großbritannien geübt. Er fühlt sich von den Regierungen in London und Washington in Sachen irakischer Massenvernichtungswaffen getäuscht. Er deutete einen früheren Abzug polnischer Truppen aus dem Irak an.

      Kwasniewski: "Über Massenvernichtungswaffen getäuscht"
      Warschau - Aleksander Kwasniewski nannte die beiden Staaten nicht beim Namen. Doch vor einer Gruppe Journalisten aus ganz Europa sagte er, er fühle sich nicht wohl angesichts der Tatsache, "dass wir bei den Informationen über Massenvernichtungswaffen getäuscht wurden".

      www.spiegel.de

      Er fügte hinzu, dass der Irak ohne den gestürzten Präsidenten Saddam Hussein ein besseres Land sei. Eine Abschrift der Äußerungen Kwasniewskis wurden vom Pressebüro des Präsidenten veröffentlicht.

      Zuvor hatte sich Kwasniewski zum Verbleib polnischer Truppen im Irak geäußert. Er deutete an, dass diese früher als geplant aus dem von Terror zerrütteten Land abgezogen werden könnten. Alles deute darauf hin, dass der Abzug nach dem erfolgreichen Abschluss der Stabilisierungsmission beginnen könne. "Das könnte meiner Ansicht nach schon bald sein, Anfang 2005", sagte Kwasniewski im polnischen Rundfunk. Zuvor hatte Kwasniewski erklärt, der Abzug der polnischen Truppen könne frühestens Mitte 2005 beginnen.

      Polen befehligt eine multinationale Truppe in Irak, zu der auch die spanischen Soldaten gehören, welche die neue spanische Regierung möglicherweise abziehen will. Die polnische Regierung ist mit ihrem Engagement in Irak unter Druck geraten, seit die spanischen Sozialisten nach ihrem Wahlsieg den baldigen Abzug der spanischen Truppen angekündigt haben.

      Einlenken bei EU-Verfassung

      Im Streit um die EU-Verfassung deutet sich an, dass Polen möglicherweise einlenken wird. Nachdem am Mittwoch bereits Außenminister Wlodzimierz Cimoszewicz Kompromissbereitschaft hatte erkennen lassen, sagte Kwasniewski der "Financial Times Deutschland", die von der irischen Ratspräsidentschaft vorgeschlagene neue Gewichtung der doppelten Mehrheit sei "eine wichtige und interessante Idee, über die man nachdenken sollte".

      Nach Darstellung des Blattes sieht das irische Kompromisspapier vor, dass künftig ein Beschluss im EU-Ministerrat als angenommen gilt, wenn 55 Prozent der Staaten zustimmen, die zusammen mindestens 55 Prozent der Bevölkerung repräsentieren. In dem im Dezember gescheiterten Verfassungsentwurf war eine doppelte Mehrheit mit 50 Prozent der Staaten und 60 Prozent der Bevölkerung vorgeschrieben. Dieses Abstimmungsverhältnis war am Widerstand Polens und Spaniens gescheitert.
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 22:35:02
      Beitrag Nr. 38 ()
      Jetzt muß sich der Bush auf die italienischen Soldaten verlassen *beömmel* :laugh: :laugh: :laugh:

      Es ist aber in der Tat bedenklich, wenn die Terroristen sich die gewünschte Politik herbeibomben können. Aber solange die John Does im Oral-office so weiter machen, haben die Kamelliebhaber leichtes Spiel.
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 22:37:05
      Beitrag Nr. 39 ()
      Das, was jetzt geschieht, hat der US-Lügen-Präsident zu verantworten!
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 14:15:52
      Beitrag Nr. 40 ()


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dumm gelaufen-für die Polen