checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 333)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 14.629.726
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 333
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:25:44
      Beitrag Nr. 166.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.309 von greenhorn1998 am 11.09.08 16:21:56Die hab ich früher auch gehört, als sie noch gut waren. Meine eigene Best-Off höre ich gelegentlich immer noch...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:30:20
      Beitrag Nr. 166.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.365 von Spitzenrolli am 11.09.08 16:25:44Ja, das waren ganz feine Alben früher. :D Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben :)

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:36:06
      Beitrag Nr. 166.003 ()


      fluuuuuuuuuuuuuuuten!
      (und weiter abtauchen unter die blaue (Wasser-/Null-)Linie
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:42:03
      Beitrag Nr. 166.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.532 von silbernd am 11.09.08 16:36:06Er tritt dann auf unter dem Künstlername Fluuter



      :laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:44:28
      Beitrag Nr. 166.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.532 von silbernd am 11.09.08 16:36:06das haben sie schon , nur die Folgen sehen wir erst in 2-3 Jahren.. wenn das ganze geld in die nächste Bubble fliesst... oder Zinsen noch weiter runter und Totalflutung ..falls es die Banken überhaut weiter geben..

      zur Erinnerun warum wir hier sind:

      "Gold is for the mistress -- Silver for the maid -- Copper for the craftsman cunning at his trade. "Good!" cried the Baron, sitting in his hall, "But IRON, cold IRON, is the master of them all." :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:45:46
      Beitrag Nr. 166.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.532 von silbernd am 11.09.08 16:36:06diese Tabelle hat nur einen Fehler

      Wenn man die "offizielle staatliche" Inflations-Messmethode von 1980 auf 2008 überträgt, dann
      beträgt die Inflationsrate heute 13,8% :laugh:

      der Negativzins liegt also schon bei -8% :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:46:38
      Beitrag Nr. 166.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.621 von darcon am 11.09.08 16:42:03:laugh:



      Flodder war ja schon vergeben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 16:56:39
      Beitrag Nr. 166.008 ()


      bobble bottom? möglicherweise is ne Eholung des Eros drin und auch überfällig ... der US$ steht jetzt da wo er for Ausbruch der Subprimekrise war .. wer ist eigentlich mehr am Arsch? wir oder die Amis? wo kippen denn die ganzen banken der Reihe nach um?
      Ja , die Währung misst die Wirtschaftskraft..nur kann die mit einem kaputten Bankensystem lange so durchhalten?

      ist der US$ wirklich unterbewertet? vor der Krise meinte man schon 1.30 wäre fair ...
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:01:05
      Beitrag Nr. 166.009 ()
      Lehman Brothers: Gerücht über Goldman Sachs-Kaufinteresse stabilisiert Börsenkurs
      Datum 11.09.2008 - Uhrzeit 16:50 (© BörseGo AG 2007, Autor: Maier Gerhard, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 891041 | ISIN: US5249081002 | Intradaykurs:

      New York (BoerseGo.de) - Der freie Fall bei Lehman Brothers wurde an der Wall Street vorerst gestoppt. Jetzt stabilisiert das Gerücht, Goldman Sachs wolle den Rivalen übernehmen.

      Lehman Brothers derzeit minus 37,5 % bei 4,49 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:02:16
      Beitrag Nr. 166.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.909 von German2 am 11.09.08 17:01:05:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:02:58
      Beitrag Nr. 166.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.830 von German2 am 11.09.08 16:56:39Eros bobble bottom... was ist das denn Unanständiges? :confused: :p
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:08:42
      Beitrag Nr. 166.012 ()
      es gibt sogar cardero umsätze:

      10:58:48 007/ 015 300 1.50 11SEP
      10:58:48 005/ 015 4500 1.51 11SEP
      10:55:45 005/ 001 500 1.51 11SEP
      10:55:21 001/ 015 400 1.53 11SEP
      10:55:21 001/ 015 500 1.53 11SEP
      10:55:21 001/ 015 500 1.53 11SEP
      10:55:21 001/ 015 500 1.53 11SEP
      10:55:21 001/ 015 500 1.53 11SEP
      10:34:28 079/ 065 2600 1.56 11SEP
      10:08:39 001/ 065 500 1.56 11SEP
      09:51:22 079/ 065 2000 1.56 11SEP

      taen4
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:15:56
      Beitrag Nr. 166.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.063.909 von German2 am 11.09.08 17:01:05JP Morgan und eben Goldman sind meiner Meinung nach die grössten Manipulateure in diesen Märkten :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:21:15
      Beitrag Nr. 166.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.110 von Neono am 11.09.08 17:15:56Wie kommst du auf JP Morgan? :rolleyes:

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:22:46
      Beitrag Nr. 166.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.182 von greenhorn1998 am 11.09.08 17:21:15Wer hat Bear Stearns für'n Appel und'n Ei gekauft?
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:23:40
      Beitrag Nr. 166.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.182 von greenhorn1998 am 11.09.08 17:21:15:laugh:


      völlig unverdächtiger Laden :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:24:12
      Beitrag Nr. 166.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.018 von taen4 am 11.09.08 17:08:42Der 15er wird auch mal fertig werden..
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:24:28
      Beitrag Nr. 166.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.208 von Neono am 11.09.08 17:22:46I know, die Frage war auch eher ironisch/rethorisch gemeint. Ich habe da auch mal so einen Film gesehen, sehr interessant...

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:25:28
      Beitrag Nr. 166.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.225 von silbernd am 11.09.08 17:23:40Ganz genau...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:25:29
      Beitrag Nr. 166.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.235 von greenhorn1998 am 11.09.08 17:24:28Die Drahtzieher Nummer 1 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:31:09
      Beitrag Nr. 166.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.230 von KKCS am 11.09.08 17:24:12mein lieber mann,

      das geht mir so langsam ganz schön auf den sack!

      diese ganze entwicklung hätte ich so krass nicht erwartet.

      eier, wir brauchen eier...

      taen4
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:35:36
      Beitrag Nr. 166.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.245 von Neono am 11.09.08 17:25:29GS und JP sind die Finanzteufel schlechthin..die Handlanger des grosskapitals und der FED..

      viel ganz interessant dazu:

      Another gem from Adrian on MIDAS tonight. Guess we don't have too much longer to wait folks.
      "Bill,
      In the September 2 session on the TOCOM Goldman Sachs COVERED an absolutely stunning 1,612 short contracts AND ADDED 351 LONG CONTRACTS to bring their long position to 1,049 contracts (a 50% increase in one session !!!!) and their net short position to 2,537 contracts (a 44% reduction in one session!!!). This is a NEW RECORD LOW for their net short position but beats the previous low by 1,963 contracts! This has absolutely astonishing implications for the gold market. GS is running for the hills. Clearly the gold market is headed MUCH higher.


      GS is the AXE in all markets.
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:42:16
      Beitrag Nr. 166.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.370 von German2 am 11.09.08 17:35:36Wenn es so wäre.... dann heureka ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:47:30
      Beitrag Nr. 166.024 ()
      Die gleiche Geschichte wie beim letzten Mal?

      UBS verkauft seit 3 Tagen und taucht jetzt wieder im Bid auf....

      Watch it!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:48:03
      Beitrag Nr. 166.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.514 von Neono am 11.09.08 17:47:30ups
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:00:23
      Beitrag Nr. 166.026 ()
      Sieht schon besser aus :)

      DJIA 11236.11 -32.81
      Nasdaq 2233.27 +4.57
      TSX 12582.63 +85.48
      TSX-V 1558.04 -38.69
      TSX-Gold 224.86 +1.00
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:03:35
      Beitrag Nr. 166.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.675 von KKCS am 11.09.08 18:00:23Der HUI auch nur noch 0,3% runter :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:04:53
      Beitrag Nr. 166.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.711 von Neono am 11.09.08 18:03:35Und schon grün ;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:06:41
      Beitrag Nr. 166.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.724 von Neono am 11.09.08 18:04:53:laugh::laugh:

      Real-Satire by Goldman Sachs

      Goldman Sachs stuft Lehman von "Kaufen" herunter auf "Neutral" --
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:09:39
      Beitrag Nr. 166.030 ()
      hatten wir den schon?


      Leveraged Hedge Funds are
      Major Drag on Commodities
      by Frank Holmes, CEO, U.S. Global Investors | September 10, 2008

      Print

      Leveraged hedge funds are selling billions of dollars worth of commodities investments to meet their redemption demands, and this is another severe short- term factor driving down prices. Our funds own similar stocks, and thus we are caught up in this powerful force that some have described as a “mechanical sell-off” by hedge funds and banks that need liquidity.

      Adding to the downward pressure are other rumors that “rogue” hedge funds are attacking like sharks when blood is in the water. These predators are allegedly aggressively short-selling the stocks that are in the portfolios of their vulnerable peers, which sends prices even lower.

      These hedge fund sharks don’t care about fundamentals or portfolio turnover; they’re just short-term traders hungry for a quick profit.

      We do care about fundamentals, and the long-term fundamentals for the commodities sector stocks look healthy. These stocks are trading at very low price-to-earnings ratios and at large discounts to cash flow. As we have published in the past and featured in these special commentaries, different commodities rotate in leadership each year; however, long-term supply constraints have not disappeared, and demand from global infrastructure spending continues to remain robust.


      Morgan Stanley recently published a research report on the global mining sector that concludes that we are still in the early to middle years of a commodities supercycle. We agree with this viewpoint, given that many of the key fundamental drivers that have sustained this trend remain intact.

      We use oscillators as a tool to monitor price movements over a rolling 60-day trading period. The intensity and magnitude of these price swings, which we measure in bands representing standard deviations above and below the long-term mean, can provide a clue that a price reversal may occur.

      On the gold and crude oil oscillators above, it appears that those two natural resources are deeply oversold. Gold’s price is more than two standard deviations below the long-term mean over the past 60 trading days, and oil is nearly that far down. The price drop has had a profound impact on the price of the equities linked to these resources.

      The rising dollar has also contributed to the recent decline in the price of commodities and commodity stocks. Both gold and oil prices tend to move in the opposite direction from the dollar. The dollar is up about two standard deviations over the past 60 trading days—you can see on the dollar chart above that this has happened only a handful of times in the past decade.

      You can also see on the oscillator that once the dollar is up two standard deviations, it usually reverses direction and starts correcting to the mean long-term price. If the current rally follows that pattern, we could soon see the dollar again losing value, which would be supportive of oil, commodities and gold.

      This chart from Morgan Stanley goes back more than 200 years to show cyclical trends in commodities prices. What you see here is that the upswings tend to be sustained for long periods of time before retreating.

      These commodities supercycles often last 20 to 25 years, according to Morgan Stanley's research, and if the current one follows the pattern, we have many years to go before it plays out. The key drivers are the rapid economic growth in China and infrastructure spending in other large emerging markets.

      While we're in the midst of a supercycle, there are periods of short-term volatility that can be caused by any variety of factors, among them supply and demand issues, governmental policies and market sentiment.

      The leveraged hedge funds and their problems aren't the only reason for the current volatility in commodities markets. There's also been reduced demand for these resources and worries linger about the tender state of the U.S. economies and the prospects of a deep global economic slowdown.

      Infrastructure spending is the foundation of future commodities demand. We are looking at strong and steady growth in infrastructure spending over the next decade, with most of the billions to be spent on building roads, airports, power generation.

      More than $21 trillion is expected to be allocated to infrastructure in emerging markets from this year through 2017, most of it in Asia, followed by Russia and Eastern Europe, and Latin America.
      China alone accounts for nearly $9 trillion in this long-term estimate and India’s share is pegged at close to $3 trillion. Billions more will be spent in North America, Western Europe and Japan to repair and replace aging infrastructure.

      The government in Beijing has made it clear that strong economic growth is its priority, even if it leads to higher inflation. But that pace of growth, in China and elsewhere in the developing world, cannot continue without more and better infrastructure. This recognition that infrastructure spending is a down payment on future growth may keep these projects a priority even in difficult market conditions.
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:11:23
      Beitrag Nr. 166.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.787 von German2 am 11.09.08 18:09:39Jo, den hatten wir schon, aber es ist immer wieder gut das zu lesen.

      Intraday Schwankungen bei HUI von +5% sind der Hammer.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:15:20
      Beitrag Nr. 166.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.724 von Neono am 11.09.08 18:04:53ich frag mich trotzdem warum Gold derzeit immer in die selbe Richtung wie der DOW dackelt.. Safe heaven scheint wohl derzeit nicht zu ziehen ..
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:51:10
      Beitrag Nr. 166.033 ()
      Moin

      Das schreibt Rohstoffraketen.de zur aktuellen Lage....

      Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

      Wollen Sie Ihre Verluste bei Rohstoffaktien in den nächsten Wochen und Monaten wegmachen?
      Dann heißt es jetzt aufgepasst!
      Denn in den nächsten Wochen wird es im Explorationssektor zu einigen Übernahmen kommen, die sich für die Leser von Rohstoffraketen.de in deutlichen Gewinnen auszahlen werden! Wir lehnen uns bewusst mit dieser Aussage weit aus dem Fenster!
      Wir können aber nur appellieren: Lesen Sie jetzt unseren Börsenbrief 3 Monate GRATIS (wenn Sie sich für ein Jahresabo entscheiden) und Sie werden Geld verdienen!
      Hier geht’s zu Rohstoffraketen:
      http://rohstoffraketen.de/content/view/19/35/

      Panik + Ausverkauf = größte Gewinnchancen!

      Denn in einer Panik, wie sie derzeit an der Börse und im Edelmetall- und Rohstoffsektor vorherrscht, lauern immer auch die größten Chancen!
      Wenn Hedge Fonds durch Zwangsliquidierungen ihre Aktien auf den Markt schmeißen müssen, dann bekommt man Aktien zu Preisen, die nur als irrational bezeichnet werden können.

      Osisko Mining als krasses Beispiel!

      Am Montag gab Osisko bekannt, dass man auf seinem Canadian Maltric-Projekt 7,7 Millionen Unzen Gold in den Measured & Indicated Ressourcen hat. Dies waren sensationelle 91 % der letztjährigen Inferred Ressource, bei 12 % höheren Gehalten! Der Goldgehalt innerhalb
      des geplanten Tagebaus wurde gar um 33% gesteigert. Eine Nachricht, die vor zwei Jahren eine Kursexplosion ausgelöst hätte. Doch was passierte mit dem Kurs? Er brach um 21 % ein! Der Grund: Auch die Osisko-Aktie war dick in einem Hedge Fonds gewesen, der zwangsliquidiert wurde. Unglaublich! Wir sprachen noch am Montag mit CEO Sean Roosen, der im Februar auf der Toronto-Messe PDAC mit der Entwicklung dieser Weltklasse-Liegenschaft noch zum „Mann des Jahres“ gekürt wurde. Bei seiner Präsentation am Montag Nachmittag war der große Vortragssaal brechend voll. Darunter auch etliche Vorstände der großen Goldgesellschaften.

      Wir kauften die Aktie sofort in unser Musterdepot und Sie konnte vom Dienstags-Crashtief bei 1,85 CAD inzwischen auf 2,75 CAD fast 50% zulegen. Dass ein Übernehmer hier (fundamental begründet in unserem Börsenbrief nachzulesen!) aber mindestens 5 CAD hinlegen muss, also noch mal 100% mehr, dürfte jedem, der einigermaßen rechnen kann, klar sein!

      Denver Gold Forum zu Ende: Es wird viele Übernahmen geben! Seien Sie dabei!

      Gestern ging das Denver Gold Forum zu Ende und am letzten Tage präsentierten sich die großen Goldproduzenten. Trotz des deutlich gefallenen Goldpreises, der wohl auch vom Establishment nach unten manipuliert wird, um eine heile Welt und ein intaktes Finanzsystem vorzutäuschen (dies hat allerdings keiner der großen Player offiziell verlautbaren lassen, aber immerhin in 4-Augen Gesprächen), sind diejenigen Goldtitel, die in den letzten Jahren ihre Hausaufgaben gemacht haben, jetzt in einer guten Position. Wenn man die Kosten im Griff hat, die Produktion hochfahren konnte und genug Cash in der Kasse hat, dann kann man jetzt werthaltige Assets zu Ausverkaufspreisen sammeln.
      Goldcorp kündigt Übernahmen an!

      So machte Goldcorp CEO McArthur keinen Hehl daraus, dass man mit 1,2 Mrd. USD in der Kasse und ohne Schulden nun auf Einkaufstour gehen kann. Er will demnach vor allem in Mexiko und Kanada, neben den größten Minen, Zukäufe tätigen. Juniors und Explorationsfirmen würden aufgrund der aktuellen Kreditkrise und fallenden Kursen, die McArthur der Zwangsliquidation von Hedge Fonds zuschreibt, in einer Situation sein, in der sie Csah und Expertise benötigen. Und was hat Goldcorp? Mc Arthur gab die Antwort selbst: "Cash und Expertise"!

      Unsere Meinung: Selbst wenn Gold die nächsten Tage noch fallen sollte: Die großen Goldproduzenten, wie Goldcorp, Kinross oder Barrick und Newmont glauben nicht an ein Ende der Goldhausse. Sie stehen JETZT in den Startlöchern, um stark gefallene Explorer mit werthaltigen Assets einzusammeln!

      Wir wetten auf eine spezielle Aktie, die Goldcorp übernehmen wird und sind aus dabei so sicher wie selten zuvor!
      Sie wollen diejenige Aktie erfahren, mit der Sie in den nächsten Wochen Gewinn machen werden und eventuelle Verluste ausgleichen?

      www.rohstoffraketen.de

      bs
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:57:05
      Beitrag Nr. 166.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.196 von boersensoldat am 11.09.08 18:51:10Die Aktie, um die es bei der Übernahme durch Goldcorp geht, kennt doch hier jeder :cool:
      BTW: Cardero wird es vermutlich nicht sein!
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:58:06
      Beitrag Nr. 166.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.196 von boersensoldat am 11.09.08 18:51:10Ich hoffe die wollen nicht ITH schlucken:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 19:15:05
      Beitrag Nr. 166.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.276 von Gania am 11.09.08 18:58:06Wenn Jeff ein ausreichend grosses Starterpit mit 1g und die 5mio Unzen für Livengood nachweist, dann ist ITH ein klarer Übernahmekandidat. Sie haben eine gute Metallurgie, mit einem Recovery-Grade von um die 90%. Das Projekt ist für heap-leaching geeignet, liegt in einem politisch stabilem Land, das zudem noch Mining-freundlich ist. Aber goldcorp. war bisher noch nie ein Thema. Andere, in dem Artikel genannte, schon :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 19:18:04
      Beitrag Nr. 166.037 ()
      so, bei 1.01 EUR mal den durchschnittseinkaufskurs wieder reduziert :laugh:
      schönen abend!
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 19:20:11
      Beitrag Nr. 166.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.436 von Neono am 11.09.08 19:15:05ich gehe davon aus, dass ITH bis dahin auch wieder anders bewertet sein wird - und dann dürfen sie kommen :look:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 19:30:56
      Beitrag Nr. 166.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.436 von Neono am 11.09.08 19:15:05Danke;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 19:57:45
      Beitrag Nr. 166.040 ()
      .....ah, der Bsirske ist aus der Südsee zurück :rolleyes: :laugh:



      Ver.di-Aufsichtsräte wollen Deutsche-Bank-Deal torpedieren



      Widerstand gegen die Postbank-Übernahme: Laut Verdi-Chef Frank Bsirske wollen die Gewerkschafts-Aufsichtsräte der Post gegen den Milliardendeal stimmen. Sie fürchten den Abbau von Tausenden Jobs - den Geschäftsabschluss dürfte die Offensive nicht verhindern.
      ....
      ....
      [urlganzer Artikel]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,577773,00.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:03:34
      Beitrag Nr. 166.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.851 von silbernd am 11.09.08 19:57:45
      Bitte in diesem Thread nicht mit
      Großfotos dieser Schmarotzer
      erschrecken. Danke.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:11:18
      Beitrag Nr. 166.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.909 von Taschenrechner am 11.09.08 20:03:34....ich bring dir nach MUC ein XXL-Poster mit ;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:15:58
      Beitrag Nr. 166.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.975 von silbernd am 11.09.08 20:11:18:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:17:11
      Beitrag Nr. 166.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.491 von silbernd am 11.09.08 19:20:11ach jungs , hoffen und warten, warten und hoffen....gleich ist die 2. septemberwoche vorbei und nix von einer scopingstudie zu sehen...rendite ist nunmal ertrag pro zeiteinheit....zeiteinheiten hab ich genug auf der uhr ,aber ertrag...naja....
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:18:52
      Beitrag Nr. 166.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.033 von silbermarie am 11.09.08 20:17:11Dann verkauf doch ganz einfach :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:21:01
      Beitrag Nr. 166.046 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:26:08
      Beitrag Nr. 166.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.049 von Neono am 11.09.08 20:18:52kann der User ja nicht..ansonsten gibt es keinen Grund mehr hier wochenlang rum zu stänkern :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:28:18
      Beitrag Nr. 166.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.049 von Neono am 11.09.08 20:18:52

      :yawn:

      Guten Abend Carderos & rendite ist nunmal ertrag pro zeiteinheit :eek:

      derschweizer :D
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:30:28
      Beitrag Nr. 166.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.033 von silbermarie am 11.09.08 20:17:11Lesen kannst du auch nicht oder? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:31:45
      Beitrag Nr. 166.050 ()
      vll. gibt es ja bei der örtlichen Glaserei die Möglichkeit einer Firmenbeteiligung :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:32:59
      Beitrag Nr. 166.051 ()



      The Goldsmiths--Part IX


      By R. D. Bradshaw
      9 September 2008

      People aware of how so-called human beings operate know perfectly well that all men (without exception) have a basic problem which is the first and primary cause of all evil in the world today. On this, some persons actually recognize it in the context of intangibles called human nature, carnality and the flesh. We all have the problem. There are no exceptions.

      If we attempt a further explanation or definition, we come up with the reality that it includes pride, greed, selfishness, lust, envy, jealousy, vanity, and the like.

      Two thousand years ago, Jewish philosopher Philo said that pride is “the cause of many other evils, such as insolence, arrogance, and impiety. And these are the beginnings of foreign and civil wars” (“Philo,” p. 518).

      Surely, Philo had it right that pride is ultimately the cause of all foreign and civil wars, conflicts and intrigues; to include all politics and by all means all money scams—like all financial market manipulations. Yes, in terms of the fat cat financial market manipulators, they all seem to be very proud people—filled with much greed, get and acquire ...read on


      The Goldsmiths--Part X

      By R. D. Bradshaw
      10 September 2008

      The previous article on the Goldsmiths discussed at some length the incredible devotion of the plutocratic market manipulators to the practice of secrecy and the use of deceit, treachery and deception to fool the ignorant and uninformed masses. This reality prompts the following remarks on offering a “possible” direction that the plutocratic rulers may follow in the coming days.

      To appreciate this direction, one must go back to the early days of the 21st century when the ruling plutocrats were faced with two possible courses of action. In background, the end of the so-called cold war in the 1990s meant that the US all of a sudden lacked a good purpose to continue its mad spending of money (which had benefited the plutocrats as they made absolute fortunes).

      The first course of direction was defined by the Democrat party and its social liberals (thru Bill Clinton and the Gore bid for the presidency) which wanted to spend vast new sums of money on social welfare programs, both in the US and abroad.

      The other course was established by George W. Bush and his so-called neo-conservatives who wanted the US to spend vast new sums of money on wars of aggression to exercise hegemony and control over the Middle East. The US military control of the Middle East would allow the Bush oil interests and the neo-cons to steal those oil wells and become even richer in the process. With the Bush win in 2000, his plan won the debate with Gore and the Democrats ...read on


      The Goldsmiths--Part I

      The Goldsmiths--Part II


      The Goldsmiths--Part III


      The Goldsmiths--Part IV


      The Goldsmiths--Part V

      The Goldsmiths--Part VI


      The Goldsmiths--Part VII

      The Goldsmiths--Part VIII

      -----

      The Robber Baron and the Black Knight

      Sam Mathid
      Sep 10, 2008

      The British member of the Rothschild banking family, Nathan Rothschild, is famous for his early 19th Century quote: "Buy when there is blood in the streets". He is reputed to have made a fortune in the Battle of Waterloo stock market panic. The full quote is believed to be "Buy when there is blood in the streets, even if the blood is your own."

      The Rothschilds' intelligence gathering and speed of communications were second to none. During the Battle of Waterloo, Rothschild agents were in both camps. They listened, they watched, they asked questions and doubtless they paid good money for good information. When the to and fro of the battle was decisive in one direction, the agents filed their reports at a central command post. There the information was speedily culled down to the salient points.

      Carriages raced from the battlefields. London's Rothschild messenger leapt out of his carriage at the English Channel and, on the 18th June, 1815, whilst the battle was still in progress, departed immediately on a private boat to England. There was no news in England so important as the outcome of the Battle of Waterloo. If Napoleon won, he ruled Europe. If he lost, then England held the balance of power in Europe.

      Nathan Rothschild received the messenger personally at the English coastal town of Folkestone the next morning. He took the report and headed straight back to London on a carriage. As the carriage raced through the streets bound for the London Stock Market, he poured through the report. Upon arrival at the Stock Market he took up his position at the famous Rothschild Pillar, his habitual vantage point, and, with an expressionless face, gave a pre-determined and subtle signal.

      His agents immediately began selling English consuls (the equivalent of government bonds). Hundreds of thousands of pounds of consuls were dumped onto the market before other traders realized the enormity of what was happening. Word spread rapidly that the Rothschild knew that the English with their allies had been defeated. Everyone knew of their wonderful intelligence. A selling frenzy ensued as the price of consuls started dropping. Then, finally, they totally collapsed. Everyone rushed to get whatever they could for their soon to be worthless paper. All was lost for England.

      When consuls were selling at pennies on the pound Nathan Rothschild, still poker faced, gave another discreet order. His myriad agents again approached the trading desks and this time bought every single consul. They bought all of them at absolute rock bottom price.

      Within 12 hours it became official. England has won the Battle of Waterloo and its fortunes in Europe had never looked brighter. Within minutes the price of English consuls soared upwards. They passed their original value and continued soaring for days. It is estimated that Rothschild increased his total wealth twenty times over in three days trading.

      Fascinating little piece of history isn't it? Bankers have always lived in a slightly different moral world than normal, decent people. They always will whilst governments control currencies.

      What makes this particularly pertinent is that the manipulation of the market by Nathan Rothschild in 1815 has happened many times since. It is happening right now in 2008. Again there is blood in the streets. This time it is the blood of bullion holders who have panicked and sold. Agents of unknown powers sell paper bullion, and they sell and they sell. Others manipulate the US$ upwards. To some it appears that the US$ is triumphant and that gold has met its Waterloo.

      But what will be the real situation when the true result is announced? Did gold really lose the war? Or is it that the paper elites are engineering one last downward thrust in gold, whilst artificially stimulating the US$ price, so that they can load up at the best possible price? I have watched bullion for many years now, always looking for that one final massive pummel down in the price that would indicate that the elites had given up on the dollar and were bailing out in favour of gold. I believe that my eight year wait is over.

      Dark and powerful forces manipulate the markets. They always have and they always will. Does it matter if it is governments, corporations or private individuals? Does it matter if is some descendent of the Robber Baron Nathan Rothschild? Not really, who cares? To deny manipulation is to deny history. It is to deny that the Nathan Rothschilds of the world exist. That is a dangerous naivety that has no place in successful investing.

      Like Nathan Rothschild you need intelligence and the ability to interpret that intelligence. Just as importantly though, you need the ability to see what it is that is right in front of your face. If you cannot see manipulation of all our markets, not just the bullion markets, then you cannot understand the price movements happening right now.

      Rothschild had a massive advantage over his fellow traders in that he had the only intelligence at hand. All else was guesswork. But the task of the investor today is much easier than the task of Rothschild's fellow investors. We have the internet, ergo we have communication on all the fundamental factors that relate to this particular battle.

      What is important right now is that the price of bullion is way below its true market value. That is bad news if investors do not understand the manipulative forces at play as it can cause 'sell at the bottom' panic. For those that can understand the intelligence, and can see what it is that is right in front of their faces, the current bullion price is wonderful news.

      What matters who is selling bullion at these ridiculous prices? Just buy it. What matter if 'they' manage to push it down to $700-... buy some more? The simple fact of the matter is that any intelligent appraisal of this battle informs that it is well and truly over.

      The elites imploring us to believe that all is well and good, and recovery is in sight, is reminiscent of the famous scene from Monty Python where the Black Knight, with his severed limbs lying all around him, and with blood spurting in all directions, hops on his remaining leg whilst insisting that he is fine and that "it's just a scratch".

      Gold has won the battle decisively and the US$ has lost, just as a lot of people openly predicted would happen many years ago. Hank Paulson standing languidly by the Paulson Pillar trying to look casual should fool no one. What matter if fools and manipulators buy the dollar and sell bullion? Carpe Diem... seize the opportunity and buy. This truly is a once in a lifetime opportunity to make a lot of money in the one item that will flourish as all else fails.

      I have been around a good few decades and can NEVER recall a buying opportunity of the like. True there have been better prices. I first started buying gold in June of 2000 at around US$260, but I knew that I was at least a few years away from even doubling my money. Now you can pick up bullion with the certainty of at least doubling your money within a year, probably months.

      Why is bullion so hard to get hold of at these prices? Because the price is wrong. Why is the price wrong? Because it has been artificially beaten down by the paper elite.

      There is no such thing as a shortage. I read a wonderful piece by someone about a week ago (apologies, I would credit if I could remember who it was) who opined the same thing, and made the point wonderfully by saying, and I paraphrase, "There aren't many Rembrandts, but you never hear about a shortage of Rembrandts". That is of course because there is a free market in Rembrandts.

      If there were a free market in bullion there would be no shortage, because the price would be sufficiently high to bring out sellers. There are very few private sellers at the moment as most bullion now is held by people who understand the current situation, and understand that it will not only pass, but reverse very quickly.

      To return to Rothschild's full quote "Buy when there is blood in the streets, even if the blood is your own." If the blood is your own because you sold your bullion, then buy back in again quickly. You have been wrong once by selling at the wrong time. Don't be wrong twice by not realizing your error and buying at the right time. The fact that they are the same time is irrelevant. Do you want the Rothschilds of this world to win, whilst you lose?

      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:35:44
      Beitrag Nr. 166.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.125 von derschweizer am 11.09.08 20:28:18:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:36:26
      Beitrag Nr. 166.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.125 von derschweizer am 11.09.08 20:28:18Guten Abend Carderos :yawn:

      Guten Abend Carderos & rendite ist nunmal ertrag pro zeiteinheit :eek:

      Na ja, vielleicht auch pro " Gewichtseinheit " ...;)


      Gruß Illex
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:40:38
      Beitrag Nr. 166.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.195 von Illex08 am 11.09.08 20:36:26...oder Länge x Breite x Tiefe = ??? :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:46:43
      Beitrag Nr. 166.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.033 von silbermarie am 11.09.08 20:17:11n'abend,

      wenn man wie ich und die meisten hier schon seit Jahren in Cardero investiert ist wird man einen Erfolg sicherlich nicht an einem festen Termin binden. :keks:

      Was wir jetzt Kurtechnisch erleben hat IMHO wenig mit Cardero selbst zu tun. Wie neono schon sagt: verkauf wenn Du dann besser schlafen kannst.:cool:

      ranger100
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:50:14
      Beitrag Nr. 166.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.049 von Neono am 11.09.08 20:18:52bei nächster gelegenheit sicher.....bin 3 jahre dabei und nix als asche...man sollte sich wirklich delbst seine kleine fressecke suchen und immer mal wieder was abfassen bei den werten die man kennt und schon eine weile beobachtet...der alte kosto hatte schon recht ....denk selbst nach , sieh der den markt an , und dann zieh deine schlüsse, aber jeden fehler muss man eben mal selbst machen...:)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:51:12
      Beitrag Nr. 166.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.141 von Kauf am 11.09.08 20:30:28du kommst auch noch runter...
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:52:14
      Beitrag Nr. 166.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.273 von ranger100 am 11.09.08 20:46:43freu mich dass du ewig lebst.....gib mir mal das rezept...:)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:54:22
      Beitrag Nr. 166.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.326 von silbermarie am 11.09.08 20:51:12Verkauf doch und heul weiter! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:55:26
      Beitrag Nr. 166.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.333 von silbermarie am 11.09.08 20:52:14:D
      Zellaktivator :D
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:57:17
      Beitrag Nr. 166.061 ()
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 20:59:19
      Beitrag Nr. 166.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.347 von Kauf am 11.09.08 20:54:22macht ihr mal euer ding aber ohne mich...zuviel leere versprechungen und nicht gehaltene termine ...da werde ich dann doch zum shortie und schau auf die indikatoren ...die haben mehr aufm konto...
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:00:52
      Beitrag Nr. 166.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.389 von silbermarie am 11.09.08 20:59:19ciao :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:01:36
      Beitrag Nr. 166.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.389 von silbermarie am 11.09.08 20:59:19Mach das mal :)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:04:39
      Beitrag Nr. 166.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.308 von silbermarie am 11.09.08 20:50:14man sollte sich wirklich delbst seine kleine fressecke suchen und immer mal wieder was abfassen bei den werten die man kennt und schon eine weile beobachtet...

      ich dachte, du bist 3 Jahre investiert?
      da hattest du aber genug Zeit zum beobachten, abfassen und rumspielen (volatil genug war CDU ja).....
      .....jetzt in der aktuellen Marktsituation einen Schuldigen suchen (s. den letzten Teil deines postings) ist mieser Stil, wundert mich aber nicht wirklich.



      achso: wann ist denn diese nächste Gelegenheit, um zu verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:06:47
      Beitrag Nr. 166.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.410 von Neono am 11.09.08 21:01:36ob ich verkauf oder die katze hat ein gewehr , den markt und die die in diesr aktie richtig geld haben interessiert das einen feuchten kehrricht ...ich fühl mich hier verarscht und das wars...
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:09:04
      Beitrag Nr. 166.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.441 von silbernd am 11.09.08 21:04:39ja hab wohl einfach zu sehr auf euch gehört, bei 10 % minus geht das ding über die wupper
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:10:18
      Beitrag Nr. 166.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.462 von silbermarie am 11.09.08 21:06:47Dann verkauf gleich morgen :)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:12:09
      Beitrag Nr. 166.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.441 von silbernd am 11.09.08 21:04:39ich such hier keinen schuldigen ..ich tret mir eigentlich selbst in den hintern wie ich so blöd sein konnte
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:12:50
      Beitrag Nr. 166.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.462 von silbermarie am 11.09.08 21:06:47stimmt



      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:14:42
      Beitrag Nr. 166.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.389 von silbermarie am 11.09.08 20:59:19Ja, werd bitte zum shortie, am besten heute noch, Börse hat noch 45 Min geöffnet! Und lerne deine eigenen Entscheidungen zu treffen anstatt auf jemand zu hören.
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:14:55
      Beitrag Nr. 166.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.511 von silbermarie am 11.09.08 21:12:09Wie lange willste hier jetzt noch rumfrusten?

      Wie du selbst sagst, war es Deine eigene Blödheit. Ertrags wie ein Mann, verkauf und jammer hier ned rum.

      Wenn du schon dabei bist, kannst du Cardero nach Deinem Verkauf gleich shorten. Das wäre nur konsequent ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:15:10
      Beitrag Nr. 166.073 ()
      Die USA sind keine Supermacht, sondern eine bankrotte Farce

      Craig Roberts, stellvertretender US-Finanzminister a.D.
      25.8.2008

      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:16:04
      Beitrag Nr. 166.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.518 von darcon am 11.09.08 21:12:50na dann schlaft mal schön weiter und lasst euch von der katze erschießen:)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:17:32
      Beitrag Nr. 166.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.548 von silbermarie am 11.09.08 21:16:04gleich gibt ein rundes :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:18:24
      Beitrag Nr. 166.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.540 von darcon am 11.09.08 21:15:10den gibts paar monaten nicht mehr....immer dann wenn sie raus sind werden sie ehrlich.....
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:20:04
      Beitrag Nr. 166.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.538 von Neono am 11.09.08 21:14:55das werd ich tun..:) schlechter kanns ja nicht sein
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:20:16
      Beitrag Nr. 166.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.571 von silbermarie am 11.09.08 21:18:24den gibts paar monaten nicht mehr....immer dann wenn sie raus sind werden sie ehrlich.....

      Paul Craig Roberts, unter Präsident Ronald Reagan stellvertretender Finanzminister, ist Wirtschaftswissenschafter, Redakteur und Kolumnist für renommierte Magazine wie «Wall Street Journal» und National Review; Autor zahlreicher Bücher, zuletzt «The Tyranny of Good Intentions: How Prosecutors and Bureaucrats Are Trampling the Constitution in the Name of Justice» (2000). Er publiziert regelmässig auf den Webseiten www.antiwar.com und www.counterpunch.org.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:23:37
      Beitrag Nr. 166.079 ()
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:23:37
      Beitrag Nr. 166.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.975 von silbernd am 11.09.08 20:11:18Verdeckter Aktivist. :D Statt Wei-
      zen gibt's für Dich rote Limonade.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:24:15
      Beitrag Nr. 166.081 ()
      ja was jetzt?

      einmal auf 10% warten, dann auf einmal doch gleich raus damit, plötzlich wieder shorten.....

      ....sorry, aber du laberst hier nur rum :yawn:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:27:52
      Beitrag Nr. 166.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.586 von darcon am 11.09.08 21:20:16ja sicher ,jetzt kann er ja sagen was er wirklich denkt, er hat ja nichts zu verlieren ...der jetzige präsident lässt ein prüfungsverfahren vom iwf ,gegen seinen eigenen federal reserve chef bernanke zu , ob denn das us amerikanische finanzsystem sicher und vertrauenswürdig ist ,mit den momentanen kontrollmechanismen..
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:30:31
      Beitrag Nr. 166.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.610 von Taschenrechner am 11.09.08 21:23:37pah, Limonade........ ein echter Genosse sitzt in der Toscana (oder Pfalz :rolleyes: ) und schlürft einen guten Rotwein!
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:36:09
      Beitrag Nr. 166.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.308 von silbermarie am 11.09.08 20:50:14Der momentane Kurs macht keinem hier Spaß. Das mit den nicht gehaltenen Terminen ist so nicht richtig. CDU kann nur Termine versprechen wenn es auch in ihrer Hand liegt sie zu halten. Scopingstudie und Sand werden aber von anderen Co. bearbeitet.
      Wenn Du 3 Jahre dabei bist versteh ich diese Reaktion nicht. Denk noch mal in Ruhe darüber nach ob Du zum jetzigen Zeitpunkt wirklich aussteigen willst. Mehr Infos zu einer Co. findest du in keinem anderen Sräd.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:36:22
      Beitrag Nr. 166.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.308 von silbermarie am 11.09.08 20:50:14bei nächster gelegenheit sicher.....bin 3 jahre dabei und nix als asche



      was beschwerst du dich ?

      jeder ist schmied des eigenen Glücks:rolleyes:


      wundert mich nur warum du erst seit ein paar Monaten hier gemeldet bist.


      Hattest wohl mehr als 2 Jahre Bauchschmerzen. Vielleicht auch eher Kopfschmerzen! :yawn:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:42:23
      Beitrag Nr. 166.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.737 von paumax am 11.09.08 21:36:09ER/sie/es beschwert sich darüber, dass Cardero in der glücklichen Situation ist, dass man nicht nur fines oder lump, sondern DRI-Grade-Pellets aus dem Erz von PdP produzieren kann. Ein Unterschied von sagen wir mal so um die 40 Milliarden Dollar zu unseren Gunsten. Ich hoffe,, dass er/sie/es morgen verkauft :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:42:51
      Beitrag Nr. 166.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.619 von silbernd am 11.09.08 21:24:15die einen sagen so und die anderen so, wenn man die kursentwicklung mit dem vergleicht was man bei cardero so alles in petto hat so unterscheiden sich 99% hier nicht wirklich wesentlich von mir...suggestiv ist dieser thread wirklich ein meisterstück der psychologie , aber börse ist nun mal 90 % psychologie , also dann werft die netze weiter aus und guten fang:)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:47:13
      Beitrag Nr. 166.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.793 von silbermarie am 11.09.08 21:42:51Und bloss nicht konkret werden zur Sache. So kann man a bisserl rumschwallen, muss seine eigenen Unzulänglichkeiten zur Sache nicht offen legen und weiterhin die schuld bei anderen suchen. Oder könntest du mal konkret werden? Erklär mir doch mal, warum du dich verarscht fühlst und mach es an Beispielen fest ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:49:04
      Beitrag Nr. 166.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.737 von paumax am 11.09.08 21:36:09sorry,versteh deine meinung, aber wir müssen auch termine halten , auch wenn wir von dritten abhängig sind, und diese beauftragen, für uns leistungen zu erbringen....daran werden wir gemessen, wenn wir das nicht schaffen verlieren wir an vertrauen, der auftraggeber will sein werk zu einem bestimmten termin in betrieb nehmen, wenn wir das nicht packen gibts ärger und dieser kostet geld
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:52:02
      Beitrag Nr. 166.090 ()
      Calling US Bonds Home !!!

      By Jim Willie CB
      Sep 11 2008

      More crucial than ever, observers must take the broader perspective that avoids overhearing the party on Wall Street. They know not what they celebrate. It is their demise. They rejoice over the collapse of mortgage bonds and now the mortgage centrifuge with a big fat fanny. They rejoice over collapse of Lehman Brothers. They rejoice over the disaster du jour offered at the financial lunch table. In the past two months, a remarkable sequence of events has taken place regarding US$-based bonds. They have been called home, a demand to be brought back to US shores. While Wall Street and the key financial USGovt ministries celebrate the rise in the USDollar that results immediately, few seem to realize that something much more important is happening. Imagine a company calling to the corporate laboratory all defective devices, in order to prevent them from exploding in customer faces. The lab sends the collection of destructive items into a remote abandoned field so they can explode safely. That is the analogy, except that the US financial arena cannot explode the USTreasury Bonds and USAgency mortgage bonds safely. As they crater, implode, or default, the system is killed.

      In all likelihood the Bank For International Settlements in Basel Switzerland ordered the United States to call in USTreasurys and USAgencys, the bond instruments, the financial weapons of mass destruction. The BIS ordered the financial leadership to call their damaged risky debt securities home, so that they can explode on US soil, so that their greatest concentration rests on US soil, so that the maximum loss occurs to US institutions, so that the risk can be kept to a practical minimum for foreign nations. The benefits given to Americans are two-fold, one a bizarre paradox, the other an open door to steal.

      THE BIZARRE USDOLLAR RALLY

      When the USTreasury Bonds were purchased with powerful bids in a gigantic display by major global central banks (excluding Russia, China, Arabs), the USDollar broke through resistance levels easily. The volume was just too significant. The initial big move from 73 to 77 in the US$ DX index was powered by the unprecedented central bank purchase of USTBonds in July and August, as they tripled their usual volume pace. This is a vividly clear illicit market override. The latest big move from 77 to over 80 has been powered by the formal bailout of Fannie Mae & Freddie Mac. To call nationalization of this cratered corrupt colossus a positive for the USDollar is like calling the death of all your children a positive since it consolidates the family fortune. Take a close look at details of the bailout. Hidden from view is a giant severance package for Fannie Mae’s CEO Daniel Mudd and Freddie Mac’s CEO Richard Syron. They are to receive $14 million and $9.2 million respectively. They managed the corruption and slush funds well, supplying amply the USGovt friends and syndicate alike. Mission accomplished!



      In truly perverse fashion, only in America, the USDollar is rallying as a prelude to a US financial system breakdown. Call it a blowoff top! The Wall Street carnival seems to celebrate anything to lift the USDollar, even recession and the death knell for USTreasurys. Nationalization is never a positive for financial prospects. A powerful reversal comes when intervention ammunition wanes and the reality of US bank system implosion returns. The rally could reach the 82 mark, if the reversal pattern reaches full completion. The three major factors pulling the US$ down are the bank losses, the housing decline, and the job loss situation. Nothing has changed with these factors, except they have worsened!

      My position is unshakable. The financial structure of the Untied States is besieged by powerful bankrupt insolvencies. 1) USGovt federal deficits are exploding, from war, from handouts, from recession, from bailouts. 2) US trade deficits are chronic and have risen over $60 billion monthly, soon to worsen from the US$ rise rendering harm to exports. 3) US banks are insolvent, with congames the only force forestalling bankruptcy as they continue to distort their balance sheets, while showing inability to raise needed cash in their replenishment. 4) US homeowners are now increasingly living with loans that reflect negative equity, as the proportion sits around one third in such upside-down living rooms. In the next few months, all four wrecked pillars will worsen dramatically. Fundamentals drive the USDollar lower. An assault on the USTreasurys will put the US$ into No Man’s Land.

      The most dangerous reaction investors can make now is to believe the USDollar has begun a major new upleg. The second most dangerous reaction is to sell gold or silver into this climax of fraud, manipulation, bankruptcy, and protected larceny. The sun is soon to set on the Fascist Business Model network. Those who put leverage into their portfolios have forfeited their freedom to hold. The father of a friend down here in half sunny, half rainy Costa Rica just lost his $250k silver account. He had told me of his father’s strong belief in silver and the wrecked US$ condition, but he was not even aware that his father had a silver futures account, not physical silver bullion or coins. He owned paper silver, bound by the illusion of wealth. Now Dad has no silver at all, as he liquidated after a few margin calls. A piece of the inheritance is gone. My Dad has significant bank deposits, which might be under a different strain as banks drop like flies this winter. My advised strategy since the beginning of the year has been to hold silver or gold in physical form, for at least one third of accounts, maybe more.

      The uplift coming this autumn and winter will be historic, as new chapters will be written on the global financial rehabilitation and remake. The world is planning the post-US era, amused by the celebration taking place on Wall Street. It will wind down soon enough. The next chapter will be characterized by isolation, retribution, receivership, dismissed government, overriding supply contracts, and redrawn lines.

      LICENSE TO STEAL

      A time limit has been granted, with high likelihood via order given by the most powerful bank in the world. The US has been ordered to bring its bonds home, to be buried under an avalanche of nationalized debt, foreign vengeance, and bank system collapse. During that period of time, Wall Street has been given a free ride, a blank check, a certificate of impunity, to rig markets for their own gain, to pull credit from client accounts for their own gain, to do whatever they can to force liquidation of positions, to basically rape & pillage private accounts. The fraud has been protected by regulators at the Securities & Exchange Commission and the Commodity Futures Trading Commission, each staffed by Wall Street mafiosi. They are taking full benefit of the granted OPEN WINDOW TO STEAL, pulling gold below 750 and pulling silver below 11. The total split, the bifurcation described last week, has become even more laughable, stark, and obvious of Wall Street corruption of the precious metals market. The gold & silver owned (on paper) by folks has been taken. Since through corruption of the precious metals market, where supply is largely unavailable, call it theft, robbery, larceny. Call a spade a spade! Wall Street loves an investor panic. Do not give it to them. What infuriates me is the impunity. Wall Street firms have a license to corrupt markets and take money from people and businesses, as they are forced into liquidation or shrunk positions, often with credit pulled tactically. The regulators are sitting on their hands, permitting it all during this climax events of a fiesta. Banksters at the BIS are taken care of banksters inside the Untied States. A climax of theft is nearing an end.

      THE DOOR SHUTS VERY SOON

      On the week of September 15 thru 19, some initial events are anticipated to occur. An important event schedule will be initiated. The party and celebration and corrupt raids should come to an end abruptly. Many possible events are offered in conjecture in the September Hat Trick Letter, due out late this weekend. In all, 13 powerful shock wave events are suggested as possible. Foreigners are watching the tainted party, viewing it as staged atop the heavily listing Titanic vessel. The four pillars of insolvency, plus the looming credit derivative roof crumple, seem not to matter. The entire global playing field, related to commerce and finance, is soon to be reshaped, with the Untied States becoming a bit player, or not invited. The turkey carving is nigh.

      When the events begin to unfold, one event will lead to another. Just like the Iraq War, a schedule does not adhere to a calendar, but rather to events. One event leads to released new pressures, factors to be made clear, obstacles to be removed (possibly forcibly), and the next event unfolds. My view of the sequence very simple is to reveal the big picture, RECEIVERSHIP & DEFAULT. The gold & silver prices will rocket higher. Part of the event schedule, down the road in time, not at an early stage, is the launch of the gold-backed Russian currency and the gold-backed Gulf dinar. These are not new news items, but well advertised and fully ignored by a dismissive US failing financial fortress. The gold & silver prices have become laughable. Very little supply was available in the low 800s for gold. Very little supply was available at 13 for silver. Now prices are lower. One should try to imagine the building rage by angry foreign owners of physical gold & silver, who look at the price schemes dominated by paperhangers on Wall Street, who use the printing press and electronic switchboards to create new counterfeit supply to sell. Foreigners seek justice, to stem the corruption, to stem the threat to global stability, both financially and militarily. Do Americans have much of any idea of the foreign perspective? Do they know about violated NATO treaties, and poking the Russian bear with sharp sticks repeatedly? Americans are soon to be given a fresh course in receivership. The opening salvo was Fannie Mae and the fat little brother Freddie Mac. Never in modern history has a widened pattern of nationalization been favorable to a currency!

      Note that the Credit Default Swap on the USTreasury Bond itself has moved up 3.5 basis points in the last week to a record 18 basis points. In April it was 6 bpts. This is record territory. German Bund CDSwap protection costs only 8 bpts. The USTBonds have suffered from greater risk after assuming the Fannie & Freddie risk. The risk of USTBond default is next. Watch the CDSwap continue to rise, as the rest of the bailout candidates knock at the door. The precedent has been set. The door is open. The die has been cast toward deep decay of socialism. Add to insolvency exported fraud and aggressive military behavior, and the prescription for foreign reaction is huge. It is coming!

      US BANKS READY FOR NEXT SHOCK

      The end of the third quarter is coming, less than three weeks away. In Q2 the investment community was told that first quarter bank losses were the peak. Early in Q3, the investment community was told that again, bank losses had peaked, the worst behind us, the solutions have been forged. What a continuing crock! As we come toward the end of Q3, losses previewed by JPMorgan and Lehman Brothers will serve as opening salvos. Much worse news comes. Over a month ago, my chart analysis suggested the BKX bank stock pattern might soon reveal a pennant pause pattern as the quarterly end approached. We are here. The triangle pennant is forming, although it is a clear one. While all eyes are on Lehman, the big failure is likely to be Merrill Lynch. Both firms have failed to find idiots in SKorea to bail them out. The discovery phase was way too ugly, and they were too smart. Next the banksters from New York will turn to severe accounting distortions, sleight of hand, and other devious deceptions. The Lehman quarterly report was the biggest disaster imaginable, even though it was loaded with garbage methodology laced with hokus pokus. The last resort is liquidation, the dread by Wall Street banksters, since one failure could easily result in another rapidly. A liquidation fire sale of Lehman assets lies directly ahead, a huge threat to the congame. The Wall Street firms, since the Bear Stearns kill job, are all aligned in similar fashion, long US$, long USTBonds, short gold, short silver. A liquidation would force a big move in the reverse direction.



      The latest economic myths are two: the USDollar is stronger and price inflation is gone. Neither is true. The foreign currencies have moved down, as their economies have slowed, as their own bank distress is evident. The US$ is a giant beneficiary of global debt liquidation, hardly a strength. The US$ rally is actually a signal of its imminent implosion or disappearance. As for price inflation, it is raging at 12.5% from the 2Q2008 according to Shadow Govt Statistics. The official heavily distorted CPI has posted back to back months above 5%. Suppressing the gold price via paper games does not constitute a repeal of price inflation. The biggest story on the price inflation front is the nationalization bailout of Fannie & Freddie mortgage giants. Even with no additional bailout beneficiaries (losers) such as General Motors or airline firms or even Citigroup, the price inflation inside the USEconomy will be magnificent next year. Some analysts expect the doctored CPI to rise above the 10% level.

      Higher prices could come from storm effects. Hurricane Gustav inflicted some damage, but nothing significant. Hurricane Ike heads toward the heart of the oil platforms in the Gulf of Mexico, due to hit this weekend. Storm surge waves of over 15 feet (five meters) are forecast between Galveston and Houston Texas. Next year, look for a parade of lawsuits to be delivered as further tidal wave assaults on Wall Street. The Auction Rate Security case, successfully won, was just the beginning. In one year, look for most Wall Street firms to disappear. They have no business left, only managing liquidation, directing accounting fraud, and soliciting sucker bagholders to donate to their corrupt cause. This picture aint New York City, but it don’t look good.



      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:53:53
      Beitrag Nr. 166.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.863 von silbermarie am 11.09.08 21:49:04Von welchen Terminen sprichst Du? Wann hat Cardero denn einen Termin genannt. Wenn Du mitgelesen hast ist Dir sicher nicht entgangen das die Scopingstudie, Gott sei Dank, erweitert wurde. Im Klartext, die kann gar nicht fertig sein weil noch auf einen wichtigen Baustein gewartet wird. Die nächste News ist mit Sicherheit nicht die Scopingstudie.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:54:14
      Beitrag Nr. 166.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.786 von Neono am 11.09.08 21:42:23wo manifestieren sich denn bitte die 40 mrd . dollar im kurs? viel wind und keine segel.....ach neo du weißt auch nicht mehr als wir guckst früh in den himmel und sagst es wird schön oder es wird regnen....
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:54:47
      Beitrag Nr. 166.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.863 von silbermarie am 11.09.08 21:49:04So ein Schmarrn. Wir warten hier schon seit 2 Jahren auf eine Brücke, die, weil einzigartige neue Konstruktion bis heute noch nicht fertig ist und auch nicht vor 2009 fertig sein wird.

      Und zu Deinem anderen Käse:



      CDU im Vergleich mit BHP, VALE und RIO.... die haben wohl noch weniger als Cardero, weil ihre Aktien noch stärker gefallen sind, oder wie?

      Leuite wie Du haben in diesem Segment nix verloren, weil du keinen blassen Schimmer hast, auf was du dich hier eingelassen hast. Das hier ist Exploration und das ist high risk business.

      Wobei.... hm, UBS, Lehman, Bear Stearns, Citi usw haben die letzten Jahre sicherlich weit schlechter performed :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:03:00
      Beitrag Nr. 166.094 ()
      15:59:39 400 1.50 - TOR 015/250

      Mein Freund wieder kurz vor Schluss :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:04:46
      Beitrag Nr. 166.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.929 von Neono am 11.09.08 21:54:47sie lebt halt in ihrer kleinen Welt, faselt von Termineinhaltung und zieht dabei beispielhaft ihre Firma heran (was das mit CDU zu tun hat, ist mir ein Rätsel) - ähnlich ihre kürzlich angestossene Bauherren-Argumentation, die in Brücken aus Glas endete :laugh:

      Die Musik spielt ganz woanders - aber um das zu erkennen, benötigt man Weitblick!


      CDU 1,50 / -3,84% / Vol. 21,1k
      CDY 1,39 / -4,79% / Vol. 42,7k
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:06:28
      Beitrag Nr. 166.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.900 von darcon am 11.09.08 21:52:02Ich muss sagen der Bank Index BKX überrascht mich sehr, nach den letzten zwei Wochen hätte ich vermutet, dass wir schon längst deutlich neue Tiefs haben. Ein weiteres Indiz dass sehr bald die lang ersehnte Gegenbewegung startet...abwarten.
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:07:27
      Beitrag Nr. 166.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.863 von silbermarie am 11.09.08 21:49:04Was führst Du wirklich im Schilde?

      Mal sind es sinkende Stahlpreise, dann Glas und Kohle als Substitute für Stahl.

      Heute willst Du allen Ernstes eine Explorationsfirma zur Rechenschaft ziehen, die nicht Tag genau irgendwelche Ergebnisse liefert, die sie defacto nur liefern kann, wenn auch sie die Ergebnisse dritter bekommt.

      Wann hat Cardero was verprochen!?

      Glaubst Du das Bild mit den Pellets war gefälscht?



      Wem willst Du hier ernsthaft weißmachen, daß jetzt wo es vielleicht wirklich so weit ist, und Cardero ALLER Widrigkeiten zum Trotz die diesem Business naturgemäß entsprechen (1:1000 oder 1:10.000), und auch und vor dem Hintergrund des absolut desaströsen Umfeld, hier eine in diesem Segment nur schwer zu benchende Nachricht bringt, es Dir auf den zu liefernden Tag ankommt!??

      Börse ist nichts für Dich, Rohstoffe auch nicht, und von Explorern solltest tunlichst die Finger lassen.

      Kauf Dir Bahnkarten, da weißt Du zumindest auf die Minute oder Stunde wann was kommt.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:08:36
      Beitrag Nr. 166.098 ()
      nächste Woche sind wir hier dann wieder auf PP-Niveau von Anfang April; herzlichen Glückwunsch an alle, die nach den Cross-Trades um die 2,50 Dollar beherzt zugegriffen haben; follow the smart money :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:09:24
      Beitrag Nr. 166.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.108 von roban am 11.09.08 22:08:36Na solange du nicht verkaufst ist alles in Ordnung :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:12:22
      Beitrag Nr. 166.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.115 von Neono am 11.09.08 22:09:24Und auch dir zeige ich Deine Lieblinge:



      Deine tolle Seegurke, von Derivatus den Leuten bei >35 Dollar per Boardmail wärmstens ans Herz gelegt. Heute 12,68.... :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:14:33
      Beitrag Nr. 166.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.108 von roban am 11.09.08 22:08:36follow the smart money
      Bin unmittelbar bei Cardero eingestiegen nachdem Du geschrieben hast das Du investiert bist. Und nu?:(
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:17:10
      Beitrag Nr. 166.102 ()
      Das wäre genial :)

      Zimbabwe rivals agree unity deal
      BBC, 11 September 2008

      darcon
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:21:05
      Beitrag Nr. 166.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.176 von paumax am 11.09.08 22:14:33:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:32:16
      Beitrag Nr. 166.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.108 von roban am 11.09.08 22:08:36Und lieber roban, ich kann nix dafür, dass Leute immer am hoch am liebsten kaufen. Vielleicht aber Leute wie du, die vorher, zu Tiefstpreisen von 1 Dollar, Cardero gebasht haben, weil sie selber reinwollten und danach die Klappe halten, weil die Aktie steigt.

      PdP wird verkauft und das für einen 9-stelligen Betrag. Das ist meine feste Meinung und dann ist die Aktie ein vielfaches wert, EGAL was der andere Markt gerade macht. Die letzten paar Tage bis NRRI seinen Report beisteuert, werden wir überleben.

      The Company is also pleased to announce that the SRK mine scoping study on the Pampa de Pongo iron deposit is nearing completion. Inclusion of positive, commercial-scale metallurgical work into the Scoping Study is expected to add significant value to the Pampa de Pongo project, which is situated in the Marcona Iron District of southern Peru -- in close proximity to major infrastructure, including a deep water port, the Pan American Highway, power and a skilled labour force.

      Vielleicht müssen wir NRRI sogar dankbar sein, dass Cardero die Studie nicht in diesem Umfeld veröffentlichen muss.

      Wer das Projekt von Cape Lambert mit Pampa de Pongo vergleicht weiss, dass wir mindestens eben bürdig sind und die haben 400,000,000 Dollar für ihr Loch bekommen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:36:15
      Beitrag Nr. 166.105 ()
      Nur mal so am Rande...

      Lehmann heute - 42 %
      Merill Lynch - 19 %

      Gewinner :

      Anglo American + 5 %
      Arcelor Mittal + 2,5 %

      Gruß Illex
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:41:03
      Beitrag Nr. 166.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.096 von darcon am 11.09.08 22:07:27aber da kostet die Beratung 5 Euro.....eine Strecke, nix hin- und zurück!

      und ohne Beratung wird sie auch dort nicht auskommen :(
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:42:09
      Beitrag Nr. 166.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.176 von paumax am 11.09.08 22:14:33ich hatte schon längst geraten, den Einsatz rauszunehmen (das war bei rund 2,50 Dollar gewesen) :D

      den Rest liegen lassen, so lange man noch an die Klitsche glaubt, ganz einfach ;)


      Neono: und weils so schön ist, hier nochmal der direkte 5-Jahres-Vergleich von der Seegurke mit Catastrophero:





      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:46:17
      Beitrag Nr. 166.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.372 von Neono am 11.09.08 22:32:16ach komm; wenn das hier tatsächlich ein "heißer Übernahmeplay" wäre, wie nach den beiden Crossies fleißig suggeriert, dann würde das Gebilde nicht wieder in Richtung Jahrestiefs kollabieren - Gesamtmarkt hin oder her.

      wenn das Ding wieder auf PP-Niveau angekommen ist, kann man wieder vorsichtig nachkaufen - und da sammer bald.. :p
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:46:48
      Beitrag Nr. 166.109 ()
      und Palladon ist seit heute Produzent

      Mining Begins Today At Iron Mountain =======================================================================

      Salt Lake City, Utah, September 11, 2008. Palladon Ventures Ltd.
      ("Company") (TSX.V: PLL) (Frankfurt: PV-1) through its subsidiary, Palladon Iron Corporation, resumed mining operations today at the Iron
      Bull Mining & Milling facility at Iron Mountain, Utah. The historic
      mine has produced over 80,000,000 tons of material since 1853, but has not been actively mined since 1996.

      Blasting and mining began today as the Iron Mountain site went into full operation. The first run-of-mine iron ore to be sent to China was mined from benches 6350 and 6400 and moved to the crusher pad. Mining operations are currently at approximately 5,000 tons per day. This production will increase to approximately 6,000 tons per day as we reach full production in the next four weeks. This newly-mined material will be used to replenish the current stockpile, which will be maintained at 130,000 tons.

      For weekly updates on the progress at Iron Mountain, please refer to www.ironbullmining.com.

      Property acquired: Palladon Iron Corporation has purchased approximately 27 acres of property adjacent to the mine and waste dumps. The property includes two residential buildings which serve as the mine offices as well as a garage.

      Annual General Meeting: Palladon Ventures' Annual General Meeting for shareholders will be held on Wednesday September 17, 2008 at the corporate offices in Salt Lake City, Utah. The schedule is as follows:

      Wednesday September 17, 2008
      9:00 a.m. -- Annual General Meeting
      12:30 p.m. -- Iron Mountain Mine Presentation with light lunch provided (reservation required)

      Thursday September 18, 2008
      9:00 a.m. -- Mine Tour Available (reservation required) 1:00 p.m. -- Mine Tour Available (reservation required)

      If you plan to attend the presentation and light lunch on Wednesday the 17th, or either mine tour on Thursday the 18th, you must RSVP to Bob at
      1.801.521.5252 by noon (MST) on Tuesday, September 16th.

      The mine is approximately three hours from either Las Vegas, Nevada or Salt Lake City, Utah. The address of our office at the mine is 2708 Comstock Road, Cedar City Utah, 84720. From Cedar City, travel west on
      US-56 approximately 16.4 miles. Turn right on to Comstock Road (at the
      dumpsters) and travel approximately 2 miles. At the fork in the road,
      veer left onto Comstock Spur and travel over the railroad tracks.

      "This is a historic day for Palladon Iron as we have resumed the mining of ore at Iron Mountain. After spending the last few years working to get to this point, it is wonderful to see the production of iron ore once again come from the mine. We truly have helped to put the iron back into Iron County, Utah," said Donald G. Foot Jr., President and CEO of Palladon Ventures, Ltd.

      On Behalf of the Board of Directors,
      Donald G. Foot, Jr.
      President & Chief Executive Officer


      About Palladon
      Palladon Ventures Ltd. is a junior resource company focused on building production facilities at the Comstock/Mountain Lion iron mine in Iron County, Utah. Palladon also holds gold exploration projects in Nevada, Utah and Argentina.

      For Further Information Please Contact:
      Donald G. Foot Jr.
      President & CEO
      Palladon Ventures Ltd.
      801.521.5252 Tel
      801.521.5454 Fax
      Email: info@palladonventures.com
      Website: www.palladonventures.com; www.irobullmining.com


      WARNING: This news release may contain forward-looking statements including but not limited to comments regarding the timing and content of up-coming work programs, permitting processes, the first shipment of iron ore from the site, potential mineral recovery processes, etc.
      Forward-looking statements address future events and conditions and therefore involve inherent risks and uncertainties. Actual results may differ materially from those currently anticipated in such statements.
      Palladon Ventures Ltd. relies upon litigation protection for forward-looking statements.

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not take responsibility for the adequacy or accuracy of the contents hereof.

      =======================================================================
      Copyright (c) 2008 PALLADON VENTURES LTD. (PLL) All rights reserved.
      For more information visit our website at http://www.palladonventures.com/ or send mailto:info@palladonventures.com =======================================================================
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:52:20
      Beitrag Nr. 166.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.481 von roban am 11.09.08 22:46:17Stell doch mal die Charts von Aurelian, Pan African und Petaquilla rein. Da gings auch nur runter, aber in besserem Umfeld, bevor sie übernommen wurde. Mir schon klar, dass dies nicht in Deinem Interesse ist :p

      Deinen 5 Jahresvergleich kannste Dir schenken. Dein Kumpel Derivatus hat den Leuten hier boardmails bei 35 Dollar und mehr geschrieben, während er gleichzeitig hier im Thread bei 1,05 zum shorten von Cardero aufgerufen hat :yawn:

      Wir werden bald abrechnen und ich schreibe Dir dann vorher, wie viel ich dann über welches Haus verkaufe. Addieren darfst du die Summe dann selbst :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:55:10
      Beitrag Nr. 166.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.527 von Neono am 11.09.08 22:52:20Waidmann's Heil :D
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:01:38
      Beitrag Nr. 166.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.527 von Neono am 11.09.08 22:52:20Stell doch mal die Charts von Aurelian, Pan African und Petaquilla rein. Da gings auch nur runter, aber in besserem Umfeld, bevor sie übernommen wurde. Mir schon klar, dass dies nicht in Deinem Interesse ist


      das wurde hier schon zig Mal aufgeführt und trotzdem kommt jeden 5. Abend ein Dödel und stellt das wieder in Frage - neue "Argumente" scheint es nicht zu geben :(
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:04:24
      Beitrag Nr. 166.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.588 von silbernd am 11.09.08 23:01:38Hat es jemals echte Argumente gegeben? Muss ich verpasst haben. ;) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:07:03
      Beitrag Nr. 166.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.458 von roban am 11.09.08 22:42:09Also Bei allem Respekt, ich verbitte mir meine heilige uh SEABRIDGE GOLD als "Seegurke" zu verunglimpfen !

      :mad: :keks: :laugh: :laugh:

      Und wo ich gerade mal hier bin gleich eine kleine PR Aktion: es gibt News! Man kann sich mit etwas "Geschick" die Präsentation von SEA vom Denver Gold Forum reinziehen. (siehe http://www.seabridgegold.net/ )

      Genug product placement, Gruß an Neono und den echten Männern hier ;)

      und was ist das für ne komische Geschicht mit derivatus? Hab´ich nicht kapiert !?:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:07:54
      Beitrag Nr. 166.115 ()
      schenke ein "K"uh ;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:09:11
      Beitrag Nr. 166.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.588 von silbernd am 11.09.08 23:01:38
      Es erinnert immer wieder an diesen Murmeltierfilm.
      Apropos Erinnern: Hatte unsere "neue" silbermarie
      schon jemand als verheiratete Mutti auf dem Zettel?

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:09:12
      Beitrag Nr. 166.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.615 von Kauf am 11.09.08 23:04:24.....deshalb hab ich extra Anführungszeichen drangebastelt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:18:50
      Beitrag Nr. 166.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.655 von konradi am 11.09.08 23:07:54schenke ein "K"uh


      wegen mir hättest du dir das ganze sea-promo-posting schenken können :)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:20:33
      Beitrag Nr. 166.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.772 von silbernd am 11.09.08 23:18:50hab ich Dir wieder Deine Förmchen geklaut ? :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:28:58
      Beitrag Nr. 166.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.787 von konradi am 11.09.08 23:20:33hinterfrag dich mal, ob deine PR-Aktion :rolleyes: mit der SEA-Präsentation hier im thread nicht vll. der Kindergarten ist, in dem du mich gerne sehen würdest :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:36:55
      Beitrag Nr. 166.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.867 von silbernd am 11.09.08 23:28:58Schön für Dich das Du soviel Zeit hast so einen Larry daraus zu machen.
      War wohl ein Scheißtag heute, nicht? Und Tschüß! ...:p
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:42:31
      Beitrag Nr. 166.122 ()
      Bei all diesen Diskussionen heute Abend wieder möchte ich zudem anmerken, unter welch dramatischem Volumen Cardero hier zusammengeschossen wird... Wahnsinn. Die große Mehrheit der Aktien scheinen doch eher in festen Händen zu sein.
      Natürlich fehlen aber so auch Käufer, keine Frage. Erst Recht bei diesem Umfeld und selbiges verschlimmert das ganze noch. Carderos Schuld? Nein.

      Käufer werden sich finden, wenn sich die Unternehmenssituation signifikant ändert. Dass dies bald der Fall sein wird, dafür gibt es Anzeichen. Problem für die Käufer in diesem zukünftigen Falle, sollte er denn eintreten? Sie können nicht mehr zu diesen Kursen rein. MEINE Meinung.

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 23:46:15
      Beitrag Nr. 166.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.940 von konradi am 11.09.08 23:36:55kontrollierter Rückzug - klar, was willst du auch darauf antworten :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 00:10:05
      Beitrag Nr. 166.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.066.362 von ranger100 am 11.09.08 20:55:26Oh!!!! Ein guter Freund von"ES";)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 05:38:11
      Beitrag Nr. 166.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.153 von Neono am 11.09.08 22:12:22Deine tolle Seegurke, von Derivatus den Leuten bei >35 Dollar per Boardmail wärmstens ans Herz gelegt.


      Das ist falsch !

      Ich niemanden per Boardmail Seabridge waermstens ans Herz gelegt. Wohl habe ich mich ueber die Chartanalysen der Cardero Aktionaere mie michael74 oder to_siam lustig gemacht - zu recht wie man am Cardero Chart sieht.

      Cardero weiter strong sell !
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 05:58:28
      Beitrag Nr. 166.126 ()
      Guten Morgen! :D

      Friday, September 12, 2008

      1.50 Canadian Dollar = 1.00023 Euro
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 06:03:20
      Beitrag Nr. 166.127 ()
      Stabilitas Gold Fonds gestern 6 % im Minus.
      Stabilitas ist einer der "Hauptaktionaere" von Cardero.
      Fast halbiert, so wie neonos Musterdepot auf

      http://www.resourcemedia.de/portfolio.php

      Die Bilanz zweier Versager !
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 06:10:15
      Beitrag Nr. 166.128 ()
      Moin Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 07:17:48
      Beitrag Nr. 166.129 ()
      Moin Carderos:D

      plus


      "Randerscheinungen"


      **Tasche, mir gehts mittlerweile ähnlich mit den Foren
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 07:37:17
      Beitrag Nr. 166.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.070.119 von derivatus am 12.09.08 05:38:11Guten Morgen :D

      Natürlich hast du das gemacht und du hast sie bei 1,05 zum shorten empfohlen, hier in diesem Thread. Sie lief auf 3,60 anschliessend, ohne jemals mit der 1,05 wieder in Berührung zu kommen. Heute 1,50 und damit kann ich in diesem Umfeld, denn das zeigt auch der Chart von SEA auf, leben. Bisher warst du der beste Kontraindikator und du wirst es auch wieder sein :ikiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 07:37:48
      Beitrag Nr. 166.131 ()
      Herausforderungen der Goldminenunternehmen (Teil 2)

      Aufgrund der seit 7 Jahren steigenden Goldpreise hatte die Minenindustrie eigentlich allen Grund dazu, die Produktion aufzustocken. Die Nachfrage nach Gold nimmt seit vielen Jahren stetig zu und Aktionäre können noch eine Menge Gewinne damit erzielen. Nicht nur die Minenunternehmer sind Schuld an dem Mangel an Reserven, denn die globale Goldproduktion befindet sich schon seit Anfang des Bullenmarktes auf dem absteigenden Ast.
      weiter...
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 07:51:45
      Beitrag Nr. 166.132 ()
      Moin:)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:05:57
      Beitrag Nr. 166.133 ()
      Guten M :) rgen !

      Chinese August iron ore imports decrease by 2.23 million tonnes
      September 12, 2008
      Steel Guru

      According to a statistics from China Customs, China imported 37.4 million tonnes of iron ore in August a month on month drop of 2.23 million tonnes. In the meanwhile import value shrink by USD 104.482 million to USD 5.77672 billion.

      Total imports during Jan-Aug amounted to 306.97 million tonnes valued at USD 42.76192 billion up by 22.6% and 118.1% respectively compared with the same period of last year.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:11:23
      Beitrag Nr. 166.134 ()
      Short Interest Amex

      CDY
      Cardero Resource CorporationAmex
      Settlement Date Short
      8/29/2008 329,746 +6682
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:14:10
      Beitrag Nr. 166.135 ()
      [urlSA mining output down 12,6% in July]http://www.miningweekly.com/article.php?a_id=142953[/url]
      By: Esmarie Swanepoel
      Published on 11th September 2008


      South Africa’s total mining output dropped by 12,6% in July, as the production of gold and nongold minerals fell by 16,4% and 12%, respectively, official data showed on Thursday.

      Statistics South Africa (StatsSA) said that platinum group metals (PGMs) recorded a 32% decrease in July, when compared with the same period for 2007. This was mainly attributed to deferred maintenance, which would normally have occurred in the first half of the year.

      Mining production for the three months ended July fell by 6,6%, when compared with the same period in 2007. However, quarter-on-quarter, output improved by 1,3%. Stats SA reported that this was mainly driven by an increase of 2,2% in the production of gold, followed by an increase of 1,2% in the production of non-gold minerals.

      The division that made the highest contribution the increase in nongold minerals was diamonds, followed by iron-ore. Coal made a significant negative contribution.

      The value of the mineral sales at current prices reflected an increase of 17% in the June quarter, compared with the first quarter of the year. This increase of an estimated R11,7-billion could be attributed to an 18%, or R10,52-billion increase in the sale of non-gold minerals, and a 11,2%, or R1,18-billion increase in the sale of gold.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:17:30
      Beitrag Nr. 166.136 ()
      Guten Morgen Carderos!

      F.N.

      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:18:12
      Beitrag Nr. 166.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.070.119 von derivatus am 12.09.08 05:38:11Zeig mir mal ein Posting mit einer Chartanalyse von mir - Lügner! :mad:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:21:36
      Beitrag Nr. 166.138 ()
      Guten Morgen Carderos - ausgenommen Seegurken, der fette Spekulatius und Kohlrabis! :D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:42:48
      Beitrag Nr. 166.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.070.852 von KKCS am 12.09.08 08:11:23Derzeit 5 - 6 Tagesumsätze :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:48:05
      Beitrag Nr. 166.140 ()
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:48:44
      Beitrag Nr. 166.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.070.922 von michel74 am 12.09.08 08:18:12So sind sie halt die Antizyklischen. Von der Sache halten sie sich fern, lügen lieber rum, diffamieren und diskreditieren andere User wie es ihnen gerade passt.

      Lasst euch nicht wirr machen. Die Scopingstudie wird klar aufzeigen, dass PdP technisch und wirtschaftlich machbar ist. Das ist natürlich meine Meinung, denn wäre es nicht so, würden uns hunderttausende um die Ohren fliegen jeden Tag und sie nicht unter geringem Volumen einfach nur dem Markt nachlaufen.

      Tiefkurse sind Kaufkurse. Dann erspart ihr euch die Käufe nach einem Tradinghalt, wenn sie ein Angebot für die Pampa in der Hand haben. Das Bid drüben wird auch wieder fester und der allgemeine Markt scheint sich auch wieder langsam zu beruhigen.

      Der Euro ist wieder satt über der 1,40er Marke und Gold steigt derzeit auch. Wenn es wirklich stimmt, dass Goldman seine Shorts gecovered hat, dann stehen wir unmittelbar vor einer Rallye ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:51:28
      Beitrag Nr. 166.142 ()
      Guten Morgen, :)

      Lehman stellt sich komplett zum Verkauf


      Dramatische Entwicklung wegen der Finanzkrise: Die riesige Investmentbank Lehman Brothers verhandelt mehreren US-Zeitungen zufolge mit Kaufinteressenten. Die Regierung Bush hat sich als Krisenhelfer eingeschaltet.

      New York - Im Ringen um eine Rettung der angeschlagenen US-Investmentbank Lehman Brothers Chart zeigen überschlagen sich die Ereignisse. Nachdem ein Überleben der Traditionsbank infrage gestellt wurde und ihr Aktienkurs um mehr als 40 Prozent einbrach, stellte sich das Bankhaus offenbar zum Verkauf.

      Lehman-Zentrale in New York: Geldhaus stellt sich zum Verkauf
      Mehrere Geldhäuser nehmen derzeit Lehman genauer unter die Lupe, sagten Insider der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag. Mindestens ein Konzern sei an einer vollständigen Übernahme interessiert. Das "Wall Street Journal" berichtete, die Bank of America führe Gespräche mit Lehman - ein Geschäftsabschluss sei aber alles andere als sicher. In anderen US-Medien wurde Barclays als Interessent genannt. Bank of America Chart zeigen, Barclays und Lehman lehnten eine Stellungnahme ab.

      Reuters zufolge steht bei Gesprächen von Lehman mit der US-Regierung neben einer vollständigen Übernahme auch der Verkauf von Unternehmensteilen oder ein Eingreifen der Regierung zur Option. Letzteres werde von Lehman jedoch nicht angestrebt, sagte ein Insider der Nachrichtenagentur. Das US-Finanzministerium teilte nur mit, man behalte die Märkte im Auge und sei mit den Marktteilnehmern in regelmäßigem Kontakt.

      Die "Washington Post" berichtet, das Ministerium und die Notenbank Fed stehen mit verschiedensten Firmen in Kontakt und prüften eine "Vielfalt von Szenarien" für eine Übernahme der viertgrößten US-Investmentbank durch ein anderes Finanzhaus. Zu erwarten sei, dass der Verkauf noch am Wochenende unter Dach und Fach gebracht und bekanntgegeben werde.

      Nach bisherigen Plänen wollte Lehman lediglich Teile des Konzerns abspalten oder verkaufen. Bank-Chef Richard Fuld hatte zugleich aber betont, sollte es Angebote für eine Übernahme geben, so würden diese ebenfalls geprüft. Lehman steckt derzeit tief in der Krise: Am Mittwoch hatte die Bank einen Rekordverlust 3,9 Milliarden Dollar für das abgelaufene Quartal bekanntgegeben. Bereits im zweiten Quartal hatte das Haus einen Verlust von 2,87 Milliarden Dollar hinnehmen müssen.

      Die Aktie der Investmentbank stürzte allein seit Wochenbeginn um rund 75 Prozent ab, seit Jahresbeginn sogar mehr als 90 Prozent. Umgerechnet beträgt der Verlust mehrere Milliarden Dollar. Dies verschärfte die Probleme bei der Suche nach Investoren massiv.

      Erst am Mittwoch war bekannt geworden, dass der Einstieg der Korean Development Bank (KDB) bei Lehman gescheitert ist. Ein Sprecher des südkoreanischen Staatsinstituts nannte als Grund Uneinigkeiten über die Konditionen der Transaktion sowie über das Umfeld auf den heimischen und internationalen Finanzmärkten.

      Asiens Börsen reagierten bereits auf die Verkaufsspekulationen: Die Kurse in Japan legten am Freitag kräftig zu. Vor allem japanische Finanzwerte profitierten von der Hoffnung, dass damit weitere Verwerfungen im Zuge der Kreditmarktkrise verhindert werden könnten.

      Die sich dramatisch zuspitzende Krise bei Lehman Brothers erinnert an das Schicksal des Wettbewerbers Bear Stearns Chart zeigen: Die Investmentbank hatte im März wegen ähnlicher Probleme auf Druck der Notenbank Fed ihrem Zwangsverkauf zustimmen müssen. Der Finanzkonzern JPMorgan zahlte für die Übernahme lediglich einen Schleuderpreis.

      Ein Ende der Finanzkrise ist noch lange nicht in Sicht: Washington Mutual, die größte Sparkasse der USA, rechnet wegen der Kreditmarktkrise mit weiteren Milliardenabschreibungen. Angesichts zunehmender Sorgen über einen Zusammenbruch der Bank ergriff das Unternehmen am Donnerstag die Flucht nach vorn und teilte nach US-Börsenschluss mit, es verfüge immer noch über ausreichend Kapital. Dennoch sei im dritten Quartal mit Abschreibungen von etwa 2,7 Milliarden Dollar zu rechnen. Im zweiten Quartal hatte das Unternehmen wegen der Hypothekenkrise bereits 2,17 Milliarden Dollar in den Sand gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:52:59
      Beitrag Nr. 166.143 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 08:58:42
      Beitrag Nr. 166.144 ()
      MoinMoin Carderos. :D

      ***

      Irgendwann schaffe ich noch mal den "fortgeschrittenen Ignoriermodus", d.h. nicht nur abends Kiste aus, sondern mal für eine Woche. Verpassen würde man nichts bis gar nichts... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:00:27
      Beitrag Nr. 166.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.071.280 von Neono am 12.09.08 08:48:44Warum die Antizyklischen wohl ausgerechnet jetzt hier auftauchen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:01:45
      Beitrag Nr. 166.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.071.280 von Neono am 12.09.08 08:48:44On The US Dollar, Commodities And Gold

      FN Arena News - September 12 2008
      By Greg Peel

      The euro has now fallen below US$1.40, implying a rally in the US dollar of 12.5% from the low (high in the euro) of US$1.60, which was hit more than once this year. The fall of the dollar to the US$1.60 level was all about the credit crunch, the Fed's interest rate cuts, and fears for the US economy. The US$1.60 level held because hints emanating from the G7 finance ministers were that if that price were to be breached the world would need to step in and save the reserve currency. Traders became reluctant to test the G7's resolve.

      When the US was collapsing all about the place in the first half of 2008, most notably in the financial sector, the general view remained that the economies of Europe, Japan and China would not necessarily follow the US down, or at least not by as much. No more was this evident than in the fact the ECB held its rate steady at 4.00% before ticking up to 4.25%, the BoJ has remained at 0.5%, and all of China's initial interest rate moves were up. All this while the Fed cut from 5.25% to 2%.

      In Australia, the view was even more emphatic that China was now the driver and the US situation mattered little. The strength of Australia's commodity-based economy saw the RBA raise its interest rate from 6.00% to 7.25%, such that the differential between US and Australian rates blew out from 0.75% to 5.25%. That is why the Aussie pushed towards parity.

      How quickly things change.

      The Aussie dollar has almost fallen 20% against the US dollar in record time. The speed of the move has shocked many, but it is a combination of a slowing domestic economy and falls in commodity prices that have conspired to take the wind out of the Aussie's sails. Weakness in the domestic economy has already triggered the RBA's first rate cut, and the expectation is that the balance of trade will also drop away on lower commodity prices, thus removing the inflation pressure in the domestic economy. All this means an anticipation of several rate cuts from the RBA, and hence a trashed Aussie.

      Over in Europe and Japan, signs very quickly emerged that those economies were also contracting, and contracting faster than an apparently stable US economy. That is what has set the US dollar running against the euro and, to a lesser extent, the yen. In the yen's case there is a counter-force of carry trade unwinding out of currencies such as the Aussie, which has also added to the Aussie's sharp weakness.

      There is little doubt the Aussie is oversold right here and now, but it's never advisable to jump in front of a bus when it takes a bus quite a distance to stop. It is also now felt that the US dollar is overbought, so that may end up being the factor which pulls up the Aussie. Dennis Gartman has this morning suggested that the US dollar has become "egregiously overbought and is due for a very sharp and very material correction". Gartman suggests US$1.40 was the forex market's "target", and that has now been achieved.



      Were the US dollar rally to hit a correction, one might safely assume this would pull up the current drop in the prices of commodities and gold. However, one must also consider it's a case of just who is leading whom.

      The US dollar is not "strong", it is just that the economies behind other world currencies have become weak. The sudden sharp fall in commodity prices flowing from this weakness is as much a reason that the dollar is being pushed up rather than a stronger dollar forcing down commodity prices. The oil price, for example, is now down over 30%.

      The analysts at GaveKal have pointed their fingers at the "redemption cycle" in commodities funds. Investors keen to get out of commodity plays have hit funds with redemption requests, and the nature of redemptions is that they usually are only possible during certain "windows" rather than at any time. So there will have been investors desperate to reverse positions as soon as commodity prices began tipping over, and who have been stuck on the sidelines ahead of their windows fretting about the sudden falls. Once the windows open there is then a rush. This forces those funds to sell out of their commodity positions to raise cash and to do so at the same time as their peers, causing these sharp drops.

      This again suggests an oversold situation, but again that bus is still moving fast as perceptions of global economic weakness continue to accelerate. Barclays Capital notes this forced selling rush has meant normally bullish factors, like announced OPEC oil, cuts are simply being ignored. Base metals such as nickel and zinc are now trading below their costs of production, implying peripheral supply will be shut down, but still these metals are being sold.

      Barclays does note, however, that the bulk of selling is coming from commodity-based exchange traded products and not from commodity index funds. There has been very little variation in index fund positions, the analyst report. "Our analysis based on industry sources," they note, "supports the view that investor flows both in and out of commodity indices have been insignificant this year".

      What does this mean?

      Well the implication is that while investors have been bailing out of individual commodity positions, such as ETFs specifically for oil, or metals or gold for example, in a frenzy, the more general asset class of the commodity index fund has not seen massive divestment. The next question, however, is: is this good news or bad?

      Barclays offers no view, but a case could be made on either side. On the "good news" side, if one looks at the commodity fund as the new asset class that provides the best hedge against inflation, then it may be that investors see no need to dump this hedge. Inflation levels are still uncomfortably high around the globe, even after recent commodity price moves are factored in, meaning investments in the stock market, or even the "safe haven" of government bonds, are being undermined in real terms. If one views the current price correction as just that, and thus unsustainable, then there is little need to keep jumping in and out of what is a more macro investment.

      On the "bad news" side however, what if we just haven't yet seen the dam break? Are commodity index fund holders sweating on windows opening? Will they see triggers such as oil below US$100 as the breaking point?

      It is not clear. However, I believe the former argument is the more likely one. Few disagree that commodity prices will fall further still - into oversold territory - before the world settles down again. What would be interesting is if the US were to actually go into recession. That would clip the dollar's wings and allow commodity prices to stabilise, except for the fact that if the whole world is in recession, who is left to provide commodities demand anyway?

      Having said that, it was interesting to note that China's steel exports have once again reached record levels. Its consumption of other commodities is also yet to show any significant slowdown.

      So chances are commodity prices will likely find their oversold level in the not to distant future. And then there's gold.

      Dennis Gartman has been around in the market for a long time, and he's never before seen anything like the sudden drop in the gold price this week. "Indeed," he notes, "we have not seen this sort of concerted, relentless selling in the precious metals since the days of the Hunt Brothers being liquidated out of their long positions back in the early 80s".

      Gartman attended the Hard Asset Conference in Las Vegas this week, and has never seen so many long faces among the "gold bugs". "The atmosphere has been poisoned to a level we've not seen...ever," he notes. But Gartman agrees that the fall in gold reflects the strength of the US dollar and the desire by many funds and investors to just get out.

      He is not too keen to suggest where a bottom might be in the price just yet, being an old hand who knows the folly of standing in the path of a moving bus, as he had presumed US$750 would hold it. That has not proved to be the case, so it's best to stand back. However, as the following chart of the leading gold ETF shows, we may have closed in on support. Throw in Gartman's belief that the US dollar is set to turn, and it may be that the rubber band is now stretched a bit far.

      The unusual thing about gold in this situation is that there is very good reason to think the precious metal should be a screaming buy. As the US government and Fed run around saving this bank and that mortgage lender, the dollar's value base is further and further eroded. Yet the dollar has rallied because it is only a relative measure against the currencies of other economies - which are all weak.

      It was also only last month that the US Mint ran out of gold coins, such was the demand around the US$800/oz level. South African dealers had the same problem, and in the meantime India has also seen a rash of buying from the jewellers.

      Not in these last few days though. It seems the physical buyers have all sensibly let the bus go past as well, waiting for the opportunity to buy at much better prices if gold can stabilise.

      With all of the above, it is fair to believe there is more upside for gold from this level than down. The US dollar has rallied 12.5% against the euro and as much as 20% against the Aussie, but gold has now fallen around 28% from its high.



      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:02:46
      Beitrag Nr. 166.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.071.438 von michel74 am 12.09.08 09:00:27
      Eigentlich sind sie schon zu spät dran. Neulich wäre der Zeitpunkt aus ihrer Sicht besser gewesen...
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:03:31
      Beitrag Nr. 166.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.071.414 von to_siam am 12.09.08 08:58:42stell dir ne Kiste Becks und einen Gartenstuhl an den Schwimmteich, der Sommer ist bald rum - und dieses Gemetzel auch.

      moin :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:04:05
      Beitrag Nr. 166.149 ()
      Guten Morgen,


      Gedächtnislücken sind schon was feines :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:10:53
      Beitrag Nr. 166.150 ()
      Mal ein paar m.e. interessante, informative Links:

      Is this the end of the bull market in commodities?
      http://www.dailybuyselladviser.com/

      Übersicht: alles über Energie
      http://www.energyprofi.com/jo/index.php

      Metall-meldungsübersicht
      http://www.steelguru.com/
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:14:13
      Beitrag Nr. 166.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.070.270 von derivatus am 12.09.08 06:03:20die depots sehen doch gut aus:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:15:30
      Beitrag Nr. 166.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.071.280 von Neono am 12.09.08 08:48:44gibt es da eine quelle das gs die shorts gedeckt hat?
      danke
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:21:24
      Beitrag Nr. 166.153 ()
      Goede morgen carderos :D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:26:26
      Beitrag Nr. 166.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.071.475 von Zwischentoene am 12.09.08 09:03:31.....und am nächsten Abend? :rolleyes: :laugh:



      (und dann wird es schnell wieder in die andere Richtung gehen ;) )
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:28:31
      Beitrag Nr. 166.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.071.475 von Zwischentoene am 12.09.08 09:03:31
      @Zwischentoene - Jo, wird nur schon etwas kalt sein und ist ein Moorteich, na ja, eigentlich zwei. :D

      Dir übrigens noch mal Glückwunsch zu Deinen tatsächlich antizyklischen Handeln und der Teil- oder Vollgewinnmitnahme bei Cardero. Das hat nicht jeder geschafft, aber die, die es schafften, haben Geld verdient. ;)

      Gewinne mitnehmen ist das einzige was zählt, das hat der "neue" to_siam nun nochmals bis zum Erbrechen "auswendig" gelernt. Wobei ich so viele Gelegenheiten nicht hatte in den letzten Monaten. EVG habe ich konsequent abgeerntet, Cardero eben nicht, weil ich mir mehr versprochen habe. Ach ja, PAF, aber da war nix verkehrt zu machen.

      Indico war da letztes Jahr noch im November, aber da habe ich gerade auf meiner "kleinen Studentin" gelegen und war börsentechnisch nicht bei der Sache. Heute können wir wieder zu Shell-Preisen einsammeln und auf den nächsten Run hoffen...
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:35:56
      Beitrag Nr. 166.156 ()
      Kupfererzbergwerk in der Lausitz
      12.09.2008 | 8:15 Uhr | Rainer Hahn (EMFIS)

      RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Das Bergbauunternehmen KSL Kupferschiefer Lausitz GmbH will noch in diesem Jahr mit der Entwicklung eines Kupferbergwerkes in der Lausitz beginnen. Etwa 700 Millionen Euro sollen in dieses Projekt investiert werden, sagte der Geschäftsführer der KSL, Eike von der Linden, gestern in Berlin.

      In den Jahren 2009 und 2010 will KSL zunächst geophysikalische Feldarbeiten und Bohrungen durchführen. Die entsprechenden Verträge seien bereits abgeschlossen worden. Bis 2015 soll das Kupfererzbergwerk den Betrieb aufnehmen.

      In der Region um Spremberg und Graustein, an der Landesgrenze von Brandenburg und Sachsen, werden rund 130 Millionen Tonnen Kupfererz vermutet - etwa 1,5 Millionen Tonnen Kupfer nach dem Aufbereitungs- und Verhüttungsprozess. Es wird mit einer Betriebsdauer des Bergwerks von rund 18 Jahren gerechnet, erklärte Linden.

      Die KSL ist eine 100-prozentige Tochter des Bergbaukonzerns Minera S.A. aus Panama. gl
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:36:42
      Beitrag Nr. 166.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.071.861 von to_siam am 12.09.08 09:28:31

      Laut einer Untersuchung lautet der lustigste Witz der Welt:

      Zwei Jäger gehen durch den Wald. Plötzlich bricht einer von ihnen zusammen. Der andere Jäger ruft den Notarzt an:
      "Mein Freund ist tot. Was soll ich machen?" Der Notarzt: "Vergewissern Sie sich zuerst, ob er wirklich tot ist."
      Daraufhin ertönt ein Schuss. "Okay", sagt der Jäger zum Notarzt, "und jetzt?"
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:38:34
      Beitrag Nr. 166.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.071.861 von to_siam am 12.09.08 09:28:31aj bietet sich gerade an - unter 10 ct ist schon ein wahnsinns-EK
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:40:15
      Beitrag Nr. 166.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.071.438 von michel74 am 12.09.08 09:00:27Shorts covern und long gehen. So wie das letzte Mal ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:40:51
      Beitrag Nr. 166.160 ()
      [urlWas die Silbermanipulation für mich bedeutet]http://www.silberinfo.com/cms/front_content.php?idcat=165&idart=9244[/url]

      "...

      Von Israel Friedman

      Ich bin nicht der Meinung, dass ein intelligenter Anleger aktuell argumentieren könnte, dass die Metallmärkte, insbesondere Silber, nicht manipuliert werden, so wie es auch Herr Butler behauptet. Auch wenn ich immer versucht habe mich zu diesem Thema nicht auszusprechen, hab ich die Manipulation immer irgendwo in Frage gestellt und mich eher auf die Seite der Behörden geschlagen, die behaupten, dass es keine Manipulation gibt. Aber ich hab meine Meinung radikal geändert, nachdem Butler entdeckt hat, wie 2 U.S. Banken mehr als 140 Millionen Unzen Silber und 8 Millionen Unzen Gold in einem Monat verkauft haben, und daraufhin die Preise kollabiert sind.

      Es überrascht mich, dass sich die Minengesellschaften, die von einem Preis über ihren tatsächlichen Produktionskosten von $16.50 bei Silber und $850 bei Gold leben oder sterben, nicht beschweren. Warum lassen sie Butler die Schmutzarbeit machen?

      ..."
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:42:26
      Beitrag Nr. 166.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.071.661 von scheffrocker23 am 12.09.08 09:15:30Eben keine zuverlässige. Deshalb sagte ich auch "WENN" es stimmt....

      Frag mal German, der hat es denke ich gestern gepostet. Es war ein Auszug aus einem Posting oder Artikel oder what ever.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:51:49
      Beitrag Nr. 166.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.072.043 von Zwischentoene am 12.09.08 09:38:34
      Weniger, als was die Jungs neulich beim PP gezahlt haben. Zeiten sind das...

      :rolleyes:

      ...die kannste eigentlich abhaken und in die Tonne kloppen!

      Na ja, zwei Wochen noch und dann ist erstmal eine Woche "Kratzbürste" angesagt. Da werde ich wenig Zeit für Börse haben... :D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 09:58:33
      Beitrag Nr. 166.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.072.043 von Zwischentoene am 12.09.08 09:38:34aj bietet sich gerade an - unter 10 ct ist schon ein wahnsinns-EK

      AJ? War das nicht die Perle, die vor einigen Monaten hier noch ganz geheimnisvoll per BM getuschelt wurde?

      Hat ja eine beeindruckende Performance hin gelegt.

      Avatar
      schrieb am 12.09.08 10:02:04
      Beitrag Nr. 166.164 ()
      Goldmarkt vor scharfem Anstieg

      Der Goldpreis kann im gestrigen New Yorker Handel zunächst von 744 auf 752 $/oz zulegen, taucht dann im Handelsverlauf auf 736 $/oz ab und erholt sich zum Handelsschluß auf 746 $/oz. Die nordamerikanischen Goldminenaktien eröffnen mit Verlusten von über 5 %, können im Handelsverlauf die Gewinnzone knapp erreichen und schließen mit einem Verlust von etwa 2 %. Nach dem Ausverkauf der letzten Wochen schreit der Gesamtmarkt nach einer steilen Korrektur nach oben.

      Die Papieredelmetallmärkte und die physischen Edelmetallmärkte driften weiter auseinander. Während Gold und Silber auf Papier bei fallenden Preisen verkauft wird, sinkt die Produktion weiter ab. Bereits für das Märzquartal meldete Australien einen Produktionsrückgang um 13 % im Vorjahresvergleich. Jetzt meldet Südafrika für den Juli einen Produktionsrückgang um 16,4 % im Vorjahresvergleich. Südafrika und Australien sind die zweit- und drittgrößten Produzenten nach China, das diese Verluste nicht kompensieren kann. Bei einer rückläufigen Produktion und einer steigenden Nachfrage sinken die Preise nur, weil Gold, das es gar nicht gibt, auf Papier (ETF, Zertifikate…) verkauft wird. Längerfristig ist diese Entwicklung nicht haltbar. Entweder die Nachfrage sinkt (vielleicht werden demnächst bei Hochzeiten Zertifikate statt Eheringe überreicht) :laugh: oder der Preis muß steigen.

      Beim Silber ist die Situation noch abenteuerlicher. Es gibt für den deutschen Markt praktisch keine Produkte mehr. Die wenigen noch verfügbaren Positionen werden mit steigenden Aufpreisen gehandelt und die Situation wird sich bei einer Preiserholung noch drastisch verschärfen, wenn die Anleger versuchen, prozyklisch bei steigenden Preisen ihre Einstandskurse zu verbilligen.

      Die Nachfrage der Investoren ist dabei bereits jetzt so weit angestiegen, daß die US-Mint die Belieferung mit Silbermünzen (und Goldmünzen) eingestellt hat, die Canadian Mint hat eine Lieferzeit von aktuell 3 Monaten und nimmt keine Aufträge mehr entgegen und die Perth Mint ist bis Anfang Oktober wegen der Umstellung auf den Jahrgang 2009 ebenfalls nicht lieferfähig. Selbst bei 1 kg-Silberbarren, die mit einer Mehrwertsteuer von 19% belastet sind (Silbermünzen mit 7 %) zeichnen sich Versorgungsengpässe ab.
      ....
      ....
      ....
      [urltuto completo]http://www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte.php?storyid=8302[/url]
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 10:03:54
      Beitrag Nr. 166.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.072.077 von Neono am 12.09.08 09:40:15Moin Zusammen,

      http://www.schortens.de/

      gruß maccent
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 10:05:09
      Beitrag Nr. 166.166 ()
      Guten Morgen Carderos !

      Nur noch 30 Prozent bis zum Tief.

      Aber noch vieeel Platz bis zum Hoch !

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 10:19:44
      Beitrag Nr. 166.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.072.011 von bonDiacomova am 12.09.08 09:36:42
      @bon - :laugh: Kenne ich natürlich. ;)

      Ein (böser) Schelm, wer jetzt eine Anspielung sieht... :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 10:20:20
      Beitrag Nr. 166.168 ()
      Buenos días bon ;) und
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Tasche :)

      PS gsx1100e nur ein wenig noch.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 10:28:28
      Beitrag Nr. 166.169 ()
      moin2
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 10:43:43
      Beitrag Nr. 166.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.072.435 von silbernd am 12.09.08 10:02:04Veröffentlicht von Martin Siegel :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 11:00:55
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 11:03:59
      Beitrag Nr. 166.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.073.445 von herrscher2 am 12.09.08 11:00:55:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 11:28:29
      Beitrag Nr. 166.173 ()
      Rio Tinto moving away from benchmark iron ore sales contracts
      Major global iron ore miner Rio Tinto says it won't agree more benchmark iron ore contracts, but move to sell on spot and hybrid contracts instead.

      Posted: Friday , 12 Sep 2008

      LONDON (Reuters) -



      Miner Rio Tinto (RIO.L) will not agree any more traditional iron ore contracts on a benchmark basis and plans a "significant" increase in spot market sales next year, a senior executive told Reuters on Thursday.

      "We're not planning to place more tonnes on the traditional long-term contract basis," Sam Walsh, Chief Executive Iron Ore at Rio (RIO.AX) told Reuters in an interview. "We are looking at hybrid contracts or spot-based contracts going forward."

      "Clearly, I would expect our spot volume will increase next year," Walsh said. He declined to give an exact amount for the increase but said it would be "significant".

      Under the traditional benchmark system, steelmakers and big iron ore miners agree on an annual price rise. However, due to the price swings in the spot market and volatile freight rates, the system has lost its grip on the market.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 11:49:51
      Beitrag Nr. 166.174 ()
      ......bin gespannt, ob die Drückis schon im Wochenende sind :look:

      Avatar
      schrieb am 12.09.08 11:56:40
      Beitrag Nr. 166.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.074.260 von silbernd am 12.09.08 11:49:51
      Tja, und der US-$ ist auch interessant. Aber nix Genaues weiß man nicht:


      3 Monate:





      10 Tage:





      Intraday:





      Vielleicht hat ja die Vernunft, äh Realität gesiegt. Mittel- bis langfristig kann der US-$ aufgrund der wirtschaftlichen Schwäche der USA in Verbund mit der hier viel diskutierten Finanzpolitik nur schwach ausfallen. Alles andere wäre ein Hohn.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 12:02:03
      Beitrag Nr. 166.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.067.458 von roban am 11.09.08 22:42:09ich hatte schon längst geraten, den Einsatz rauszunehmen (das war bei rund 2,50 Dollar gewesen)

      den Rest liegen lassen, so lange man noch an die Klitsche glaubt, ganz einfach


      Da Du Deinen eigenen Angaben zu Folge ja noch investiert bist, schliesse ich für mich daraus, daß Du noch an die Firma glaubst.

      Das ist doch endlich mal eine konkrete Aussage :)

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 12:07:20
      Beitrag Nr. 166.177 ()
      Tach Männers und Dame,
      paumax
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 12:39:21
      Beitrag Nr. 166.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.074.457 von darcon am 12.09.08 12:02:03Fehlt nur noch, dass Zottelchen auftaucht. Dann sind sie wieder alle beieinander ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 12:41:04
      Beitrag Nr. 166.179 ()
      Wirtschaftsnews - von heute 11:59
      Günstige Zeit, um bei Rohstoffaktien einzusteigen

      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Rohstoffgiganten wie BHP Billiton Rio Tinto und Anglo American haben in den letzten Tagen kräftig verloren. Eine stark überverkaufte Lage wie jetzt kann sich schnell ändern und Investoren zum Kauf anregen. Charttechniker suchen bereits nach Kaufsignalen. Doch aktuell hält der wieder erstarkte US-Dollar noch die Investoren ab, in den Rohstoffsektor erneut einzusteigen. Sobald der Dollar eine neue Verkaufswelle erfährt, dürfte jedoch das Startsignal für den Rohstoffsektor und vor allem die Gold-, Kupfer- und sonstigen Rohstoffaktien gegeben sein. Anleger legen sich nun auf die Lauer.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 12:54:38
      Beitrag Nr. 166.180 ()
      Eben auf dem Bloomberg ticker:

      London: copper rises as Chinese stockpiles drop to a RECORD LOW ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:03:00
      Beitrag Nr. 166.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.309 von Neono am 12.09.08 12:54:38tja, dann dürfte da in Kürze wieder einiges aufgefüllt werden..... so wie vll. jetzt nach Olympia auch wieder das ein oder andere angeschoben wird (Stichwort saubere Luft etc.) :look:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:04:56
      Beitrag Nr. 166.182 ()
      So läuft es bei Cape Lambert:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:07:26
      Beitrag Nr. 166.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.459 von silbernd am 12.09.08 13:03:00
      Derzeit noch nicht (ganz). Aktuell bekomme ich noch nicht mal Muster aus China, soll erst nach den Paralympics wieder losgehen. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um Metalle, sondern um "weiße Pülverchen" (Lebensmittelzusatzsoffe wie beispielsweise Phosphate).
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:09:31
      Beitrag Nr. 166.184 ()
      Washington Mutual besser als Lehman?

      Vielen Marktbeobachtern galt Washington Mutual als die nach Lehman am stärksten von einer Insolvenz bedrohte US-Bank. Die Aktie war zuletzt massiv eingebrochen. Doch nun hat WaMu die Flucht nach vorn ergriffen.
      ...

      http://boerse.ard.de/content.jsp?go=meldung&key=dokument_310…

      Anleger hoffen auf Lehman-Rettung
      von Angela Göpfert
      Im Ringen um eine Rettung der US-Bank Lehman überschlagen sich die Ereignisse. Nachdem ein Überleben der Traditionsbank erneut infrage gestellt wurde, wird nun auf eine Übernahme mit staatlicher Unterstützung spekuliert.
      ...

      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_310870
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:15:56
      Beitrag Nr. 166.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.538 von to_siam am 12.09.08 13:07:26am Mittwoch isses vorbei und dann läuft die Maschinerie wieder an ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:20:00
      Beitrag Nr. 166.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.493 von Neono am 12.09.08 13:04:56
      Unter der Voraussetzung, dass ich hier auch die richtigen "Cape Lambert" erwischt habe (Cape Lambert Iron Ore Ltd. Registered Shares o.N., WKN: A0HHDQ), versuche ich die ganze Zeit, mein (mögliches) persönliches Handlungsverhalten daraus abzuleiten (Chart in € / Frankfurt):



      Fällt mir offen gestanden nicht ganz leicht... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:24:34
      Beitrag Nr. 166.187 ()
      Cardero Resource Corp. (CDY) 1.39$ wh sehr schwach ... kein boden mit ziel 92c
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:26:44
      Beitrag Nr. 166.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.493 von Neono am 12.09.08 13:04:56Passiert! :)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:28:17
      Beitrag Nr. 166.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.819 von seblas am 12.09.08 13:24:34fools :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:29:05
      Beitrag Nr. 166.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.855 von greenhorn1998 am 12.09.08 13:26:44
      Er meinte glaub ich den "Peter Maffay-Verschnitt"... ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:32:03
      Beitrag Nr. 166.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.897 von to_siam am 12.09.08 13:29:05Moin! :D

      Mein Posting bezog sich auf:

      Die due dilligence period beträgt üblicherweise 60 Tage. Während dieser 60 Tage kann jeder ein höheres Bid für so ein Projekt abgeben. Kopiert euch das Posting.


      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:32:31
      Beitrag Nr. 166.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.897 von to_siam am 12.09.08 13:29:05und greenhorn meinte das abspeichern des Cape Lambert-postings :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:33:12
      Beitrag Nr. 166.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.749 von to_siam am 12.09.08 13:20:00In so einem Markt braucht man keine Muster suchen, weil es die derzeit nicht gibt. Die Marktgesetze sind ausser Kraft. Firmen werden unter Cashbestand bewertet. Es ist nicht rational zu begreifen derzeit. Aber auch das wird wieder zur Normalität zurück kommen.

      Die Firma ist ürigens fair bewertet. Sie haben ein fully diluted Marketcap von 250mio Dollar und 120mio Options und Warrants sind im Geld derzeit. Nicht vergessen, dass auf so einen verkauf Steuern anfallen und die letzten 80mio unter Umständen erst in Jahren gezahlt werden. Ein anderes Projekt haben sie nicht. Jedenfalls nix von Wert.

      Fakt ist,und nur darum geht es, dass Cape Lambert sein Loch für 400mio Dollar verkauft hat.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:34:18
      Beitrag Nr. 166.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.946 von silbernd am 12.09.08 13:32:31
      Immer diese Zweideutigkeiten... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:38:14
      Beitrag Nr. 166.195 ()
      .09.2008 - 08:59
      Hedefonds-Rotation läuft



      Die jüngsten Kursrückgänge des Euro gegenüber dem JPY und dem US-Dollar werden unter anderem auch mit der Aktivität von Hedgefonds erklärt, wobei es natürlich genug andere große Marktteilnehmer gibt, die einen mindestens genauso wichtigen Einfluss ausüben. Der Euro gerät bei den Hedgefonds massiv auf die Shortseite, so die Einschätzung. In den US-Dollar wird Geld repatriiert, das heißt, es fließt in den US-Raum zurück.

      Branchenrotation
      Bei der Methode der Branchenrotation wird die wirtschaftliche Entwicklung in verschiedenen Branchen wie Pharma, Finanzwesen oder Baubereich prognostiziert und verstärkt dann in die Branchen investiert, welche die beste Entwicklung in der Zukunft versprechen. Das Ganze nennt man dann die Branchenrotation, die dazu führt, dass gewaltige Geldsummen aus Wirtschaftszweigen zurückgezogen und dann wieder in andere investiert werden.

      Länderrotation
      Hinter der Länderrotation stecken die gleichen Überlegungen wie hinter der Branchenrotation, nur spielt sich das Spiel hier auf Länderebe ab. Das Verwaltungsvermögen der Hedgefonds wird weltweit auf etwa 4.500 Milliarden Dollar ohne Kredite und 7.000 Milliarden US-Dollar mit Krediten geschätzt. Dieses Geld hat sich offenbar in Bewegung gesetzt.

      Daten sind Fehlanzeige
      Zeitnahe statistische Information wo und wie das Geld der Hedgefonds investiert wird, gibt es keine. Jedoch ist es äußerst plausibel, dass derzeit massive Umschichtungen im Sinne der Länderrotation vorgenommen werden.

      Looser werden zu Favoriten
      Die Kursentwicklung des Euro, des japanischen Yen und des US-Dollar lässt kaum Zweifel daran aufkommen, dass die Looser der letzten Jahre wie der JPY und der US-Dollar nun zu den Favoriten rotieren. Gewinner wie der Euro stehen nun auf der Looser-Liste. Es läuft ein massiver Rückzug des Kapitals von den Favoritenmärkten der letzten 3-5 Jahre. Profitieren tun nun Länder, die in dieser Zeit nicht zu den Favoriten zählten, nun aber davor stehen, die neuen Favoriten zu werden.

      Erholung des US-Raums vorweg genommen
      Der Devisenmarkt nimmt derzeit die zu erwartende Erholung des US-Wirtschaftsraums ab 2009 vorweg. Die Krise begann in den USA und erwischte den Euroraum erst in den letzten Wochen/Monaten richtig. Während der Euroraum in 2009 noch mit mickrigen Wachstumsraten kämpfen dürfte, spekuliert die breite Masse darauf, dass sich die USA deutlich eher erholen wird.

      USA ist Konjunktur-Lokomotive
      In der Vergangenheit galt oft, dass die US-Konjunktur der Euroraum-Konjunktur mit einem Zeitvorlauf von mindestens einem halben bis ganzen Jahr vorweg lief. Dass dies diesmal wieder der Fall sein wird, darauf setzt nun die Hedgefonds-Industrie sowie die kritische Masse des Kapitals.

      US-Raum mit Vertrauensvorschuss
      Offenbar genießt der US-Raum immer noch einen gewaltigen Vertrauensvorschuss, wenn man sich vor Augen führt, dass die Wirtschaft derzeit mit der größten Finanzkrise seit dem 2. Weltkrieg konfrontiert ist, die den Markt mindestens noch 1-1,5 Jahre beschäftigen wird.

      Fazit: Die US-Finanzkrise wird überwunden, so zumindest die Einschätzung der breiten Masse, was sich an den jüngsten Wechselkursentwicklungen ablesen lässt. Der Devisenmarkt läuft der realen Wirtschaftsentwicklung immer mindestens 1-1,5 Jahre voraus. Somit kommt die Dollarerholung nicht wirklich überraschend, wenngleich die Heftigkeit von so gut wie Niemanden erwartet wurde.

      (© BörseGo AG 2008 - http://www.boerse-go.de, Autor: Wolf Andreas, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:39:52
      Beitrag Nr. 166.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.971 von to_siam am 12.09.08 13:34:18halt durch und bleib konzentriert - sind doch nur noch 2 Wochen :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:41:53
      Beitrag Nr. 166.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.075.955 von Neono am 12.09.08 13:33:12
      Leider habe ich keine Möglichkeit, den Newsflow vom Camp Lambert mit dem Chart zu vergleichen.

      Liege ich richtig, dass die Verkaufsnachricht Ende Juli eingetroffen ist? Würde mich nicht wundern...

      Nun, Muster zu suchen ist die eine Sache. Das bestmögliche Handeln daraus abzuleiten eine andere. Der Markt die nächste, die einzelne Firma on-top muss individuell betrachtet werden.

      Nun, ein Gebot für PdP liegt meines Wissens noch nicht vor, es ist also alles Theorie. Aber diese Theorie in Verbindung mit "Erlebtem" lässt mich aktuell davon ausgehen, dass es kein schlechter Zeitpunkt sein könnte, unmittelbar nach Eintreffen der "ultimativen" Nachricht und dem wahrscheinlich damit verbundenen "Hochschaukel-Hüpfmuster" einen Teil (zumindest den steuerfreien) in trockene Tücher zu packen. ;)

      Na ja, erstmal muss ein Gebot kommen...
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:44:28
      Beitrag Nr. 166.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.100 von to_siam am 12.09.08 13:41:53Nein, die Nachricht kam lange vor April ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:46:13
      Beitrag Nr. 166.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.129 von Neono am 12.09.08 13:44:28Und zwar am 26 February 2008 ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:47:13
      Beitrag Nr. 166.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.129 von Neono am 12.09.08 13:44:28... mit trading halt + MOU am 22.02.08
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:47:20
      Beitrag Nr. 166.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.100 von to_siam am 12.09.08 13:41:53Liege ich richtig, dass die Verkaufsnachricht Ende Juli eingetroffen ist? Würde mich nicht wundern...

      Ein erstes MoU wurde bereits am 25.2.07 vereinbart.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:48:15
      Beitrag Nr. 166.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.178 von hingucker am 12.09.08 13:47:20sorry natürlich 2008
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:48:52
      Beitrag Nr. 166.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.100 von to_siam am 12.09.08 13:41:53wenn cardero ein one trick pony wäre, könnte ich dir zustimmen!
      aber was ist mit dem sand?
      pdp ist bei uns mehr im focus, ich persönlich sehe den sand als werthaltiger an!

      die anderen projekte lasse ich mal außen vor, wobei ich hier durchaus chancen sehe.

      man lässt sich nicht durch eine klage jahre aufhalten, wenn man dort nichts in der hinterhand hat.

      auch "verseuchtes" eisenerz kann was bringen etc...

      du scheinst mir ziemlich angeschlagen zu sein, kopf hoch, du bist nicht alleine!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:48:55
      Beitrag Nr. 166.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.158 von Neono am 12.09.08 13:46:13Also fast am low. Was die Theorien einiger Leute hier noch fragwürdiger erscheinen lässt ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:49:03
      Beitrag Nr. 166.205 ()
      Pioneer legt Rohstoffaktienfonds auf
      Datum 12.09.2008 - Uhrzeit 13:15 (© BörseGo AG 2007, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      München (Fonds-Reporter.de) - Pioneer Investments hat seine europäische Produktpalette um den Fonds Pioneer Funds – Gold & Mining (ISIN LU0363631002) erweitert. Der Fonds investiert nicht direkt in Rohstoffe, sondern in Minenunternehmen mit guten Fundamentaldaten die von den langfristig steigenden Rohstoffpreisen profitieren.

      Pioneer Investments bietet Anlegern mit dem "Pioneer Funds – Gold & Mining" die Möglichkeit, an dem langfristigen Trend der Ressourcenverknappung und damit einhergehend an steigenden Rohstoffpreisen für Metalle und Mineralien indirekt zu partizipieren. Entscheidende Faktoren, die eine langfristig steigende Nachfrage maßgeblich beeinflussen, wie Bevölkerungswachstum und Urbanisierung in den Emerging Markets, der steigende Bedarf an Infrastruktur und Energie, bleiben von den aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten weitestgehend unberührt, erklärt die Fondsgesellschaft. Um Bewertungsrisiken bei kleinen Minenbetreibern zu minimieren, bestimmen Large Caps das konzentrierte Portfolio, das sich aus rund 30 Einzeltiteln zusammensetzt.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:50:52
      Beitrag Nr. 166.206 ()
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:51:27
      Beitrag Nr. 166.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.178 von hingucker am 12.09.08 13:47:20Zeig mir das mal. Du hast doch bestimmt einen Link dazu :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:54:36
      Beitrag Nr. 166.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.240 von Neono am 12.09.08 13:51:27:D die Übung ist jetzt zu leicht selbst für das Tal der Ahnungslosen...
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:54:49
      Beitrag Nr. 166.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.177 von Zwischentoene am 12.09.08 13:47:13Es war der 26.2., an dem die News kam. Danach kam eine ungefähr Versiebenfachung des Aktienpreises. Soviel auch zum Thema, "man sieht es vorher". Goar nix sieht man vorher, wie an Cape Lambert, Aurelian, Pan African und Petaquilla jetzt viermal bewiesen wurde. Der Gegenbeweis wurde nicht angetreten, aber man kann ja so einen Schmarrn verbreiten, gell hingucker ;)

      http://www.capelam.com.au/asx_announcements.12.html

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:54:57
      Beitrag Nr. 166.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.074.457 von darcon am 12.09.08 12:02:03Da Du Deinen eigenen Angaben zu Folge ja noch investiert bist, schliesse ich für mich daraus, daß Du noch an die Firma glaubst.



      hoffen und glauben sind zweierlei paar Stiefel; bei den von Neono favorisierten Aktien scheint es leider Standard zu sein, dass man nur gewinnen kann, wenn man genau das tut, was er angeblich nicht mag - traden.

      schau dir die Dinger doch an: CDU, WML, ITH, IDI, ZINC und wie sie alle heißen; wer versucht, diese Werte tatsächlich als INVESTITION anzusehen, kommt bestenfalls nicht vom Fleck und verliert schlechtestenfalls Geld, und zwar nicht zu knapp.

      man kann sich hier tausendmal über Firmen wie Seabridge lustig machen (die ich im übrigen nicht habe und auch nie hatte), aber die ist innerhalb von 3 Jahren von rund 2 auf knapp 40 Dollar gestiegen und notiert auch jetzt noch mit dem rund 6-fachen Wert von vor 5 Jahren.

      oder schau dir den Verlauf einer ehemaligen "Neuen-Markt-Klitsche" wie Solarworld an; schau die eine Kali und Salz oder eine Potash an - hier wurden über die Jahre TATSÄCHLICH Werte und Erträge, auch für den Anleger, geschaffen.


      und jetzt vergleiche das mal mit der Performance von den typischen van-Alphen-Klitschen; eine Wealth ist zwischenzeitlich weniger wert als vor 5 Jahren, wo sie ein leerer Börsenmantel war; bei CDU ist Herr van Alphen beim AMEX-Listing mit dem Anspruch angetreten, eine "Multi-Billion-Dollar-Company" zu schaffen; exakt diese company ist Jahre später nicht mal mit 100 Mio Dollar börsenkapitalisiert, und trotzdem wird hier unaufhörlich die Hoffnung geschürt, dass ein einzelnes Projekt mit mehr als der fünffachen Summe der gesamten Marktkapitalisierung in nahester Zukunft rausgekauft wird.

      wer bitte soll das alles noch glauben?!

      ICH glaube, dass man mit den Hoffnungen der Anleger bei dieser Aktie hier zyklische Gewinne einfahren kann, wenn man sich eisern daran hält, nur zu kaufen, wenn (mal wieder) ein PP geschlossen wurde, oder wenn die Insider selber kaufen - und sofort wieder zu verkaufen, wenn von dieser Seite her Kasse gemacht wird.

      WÜNSCHEN würde ich es mir anders, aber ich kann mir leider nicht (mehr) vorstellen, dass sich bei derartig gestrickten companys jemals etwas daran ändern wird.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:57:01
      Beitrag Nr. 166.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.240 von Neono am 12.09.08 13:51:27Jo, Hingucker is right:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-02/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 13:59:39
      Beitrag Nr. 166.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.305 von roban am 12.09.08 13:54:57Bliblablubb....

      Was ist denn mit Lehman, Merryll, Goldman, Citi, UBS, Fanny, Freddie, Rio Tinto, BHP, Anglo American, SEABRIDGE (hat 70% vom Hoch verloren) usw.... würdest du die als Investments ansehen, oder hast du die als Investments vor einem Jahr oder vor 2 Jahren angesehen?

      Warum verschweigst Du die Gesamtsituation? Selbst der HUI und der TSX.V haben mehr als 50% vom Hoch verloren. Was willst du eigentlich als Aktionär bei dieser Firma? Verkauf doch, wenn alles so mies ist. Tust du aber nicht :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:03:15
      Beitrag Nr. 166.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.339 von hingucker am 12.09.08 13:57:01Na wenigstens das kannste, wenn auch erst im zweiten Anlauf und mit Verbesserung der ursprünglichen Aussage "2007".

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:04:46
      Beitrag Nr. 166.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.339 von hingucker am 12.09.08 13:57:01sischä.

      http://www.capelam.com.au/aurora/assets/user_content/File/AS…
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:06:46
      Beitrag Nr. 166.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.199 von Neono am 12.09.08 13:48:55....und was uns wieder lehrt: ein Angebot wird (für den ein oder anderen) unvermittelt kommen, auch wenn man hier schon gut (zeitlich) eingegrenzt hat, dass das Abwarten der scoping-studie logisch erscheint.

      eines Tages in nicht allzu ferner Zukunft wird die Aktie angehalten und die Begründung folgt auf dem Fuße :D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:09:52
      Beitrag Nr. 166.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.197 von taen4 am 12.09.08 13:48:52

      du scheinst mir ziemlich angeschlagen zu sein, kopf hoch, du bist nicht alleine!

      Neee, geht eigentlich. Ist eher die Ungeduld in Verbindung mit der (persönlichen) Erkenntnis, dass ich im Verhältnis zu meinem Anlagevolumen zu viele Carderos habe. Das will ich korrigieren und werde ich im nächsten Run entsprechend umsetzen. Das schreibe ich
      lieber heute hier, wo der Kurs unten ist, aber jeder kann es einmal gelesen haben. Wenn es soweit ist, kann ich es weder hier noch im Mailer tun. ;)

      ***

      Tja, die Nachricht von Ende 02/2008 in Verbindung mit dem Chart macht die Sache nicht gerade einfacher, aber eines ist auch in diesem Fall sicher, weil nachvollziehbar: Irgendwann hat die Spekulation ein Ende und die Realitäten kehren wieder ein. Besser man verkauft also am "Spekulationstop", wenn man denn weiß bzw. ein Gefühl dafür hat, wo es sein könnte... :look:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:10:20
      Beitrag Nr. 166.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.378 von Neono am 12.09.08 13:59:39forget it - dein ach so gepriesener Henk van Alphen hat bis jetzt für seine Aktionäre null,nix erreicht; auch nicht, als die Rohstoffmärkte nur so gebrummt haben.

      schön auf Meister seblas hören, der kann wenigstens Charts lesen und liegt damit anscheinend deutlich besser als die selbst ernannten Fachleute hier an Bord :p

      so und nu weiter viel Spaß.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:12:15
      Beitrag Nr. 166.218 ()
      roban glaubt nicht an Cardero, ist aber investiert - lachhaft!
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:14:19
      Beitrag Nr. 166.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.305 von roban am 12.09.08 13:54:57Zeig mir doch mal Deine Kaufempfehlungen für Potash, oder Kali, oder Solarworld.... Du pickst willkürlich ein paar Aktien raus, die toll performed haben, HINTERHER natürlich. Ich habe CDU vor 5 Jahren udn 3 Monaten zu 1,60 empfohlen. Damals mit 22mio Shares outstanding. Insofern stimmt Deine Aussage, dass keine werte geschaffen wurde rein gar nicht. Die Marketcap hat sich verddoppelt. Also wurde schon Wert geschaffen. Bei Wealth ist es ähnlich. Das Explorer von dilution leben ist nichts neues, naja für dich vielleicht.

      dass ein einzelnes Projekt mit mehr als der fünffachen Summe der gesamten Marktkapitalisierung in nahester Zukunft rausgekauft wird.

      Genau das ist bei Cape Lambert passiert :p

      Lass uns beide doch mal Cape Lambert mit CDU vergleichen. Ich erwarte hoffnungsvoll Deine Beiträge dazu, auch wenn ich nicht daran glaube, weil du Deine vorherge Argumentation selbst über den Haufen werfen müsstes. Also auf geht's :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:15:16
      Beitrag Nr. 166.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.554 von roban am 12.09.08 14:10:20Bliblablubb.... das werden wir ja in Kürze sehen :D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:17:07
      Beitrag Nr. 166.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.554 von roban am 12.09.08 14:10:20Klar, sobald man zur Sache diskutieren will und Deine schwachsinnigen Argumente entkraftet, belegt und nachvolliehbar für jeden, haust du ab. Warum bloss? :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:18:43
      Beitrag Nr. 166.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.543 von to_siam am 12.09.08 14:09:52Besser man verkauft also am "Spekulationstop", wenn man denn weiß bzw. ein Gefühl dafür hat, wo es sein könnte...

      Ja, wenn man denn weiß...

      Es könnte jedenfalls ein Fehler sein zu lange mit seinen Stahleiern zu klappern. Siehe Cap Lambert und Aurelian.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:21:09
      Beitrag Nr. 166.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.554 von roban am 12.09.08 14:10:20auch nicht, als die Rohstoffmärkte nur so gebrummt haben.

      Und schon wieder eine eigenwillige Behauptung:

      WML war ein Tausendprozenter
      CDU war ein Tausendprozenter
      ITH ist 2 Jahre alt und wir in ein paar Wochen 5mio Unzen melden (erstes PP zu 1,20)
      ZINC ist noch kein Jahr alt (erstes PP zu 1)

      Was Du wolle, hä?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:23:31
      Beitrag Nr. 166.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.620 von Neono am 12.09.08 14:14:19zur sache selber kommt von dem blubberer
      genau so viel wie vom nixbligger
      naemlich nullkommagornix
      aber angeblich keine zeit oder lust und investiert

      :laugh: und noch eine gemeinsamkeit

      :laugh: aktienprofis vor dem herrn :laugh:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:25:13
      Beitrag Nr. 166.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.378 von Neono am 12.09.08 13:59:39Was ist denn mit Lehman, Merryll, Goldman, Citi, UBS, Fanny, Freddie, Rio Tinto, BHP, Anglo American, SEABRIDGE

      aha, jetzt müssen wir also schon Horrorläden aus der Bankenkrise bemühen?
      kein Kommentar.

      aber die von dir genannten Kandidaten aus dem Rohstoffsektor können wir uns sehr gerne im 5-Jahres-Chart mal anschauen und mit CDU vergleichen (5 Jahre sind für mich ein INVESTITIONSzeitraum, Herr Neono)


      also, weils so schön ist, erstmal die Klitsche:





      zum Vergleich mal Rio Tinto:





      oder BHP:





      und Anglo:





      und jetzt die Preisfrage: fällt dir da irgendwas auf?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:25:46
      Beitrag Nr. 166.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.693 von hingucker am 12.09.08 14:18:43Wir werden das beurteilen, wenn ein Angebot eingegangen ist und nicht heute. Zumal Cardero ja nicht nur ein Projekt hat, wie die Vorgenannten, sondern mehrere und der Sand ist mindestens genau so viel wie PdP wert. Dazu kommen 5mio Shares von ITH, ein Joint Venture mit Newmont in Argentinien, ein neues Eisenerzprojekt in den USA, 1mio Shares von Trevali, DIE BAJA und zig andere Projekte, die zumindest gut genug für ein Joint Venture sind (siehe News mit der neuen Firma von Freeman). Würdest du eingestehen, dass das was anderes, als Aurelian oder Cape Lambert ist?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:26:45
      Beitrag Nr. 166.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.693 von hingucker am 12.09.08 14:18:43Es könnte jedenfalls ein Fehler sein zu lange mit seinen Stahleiern zu klappern. Siehe Cap Lambert und Aurelian.


      du hast keine Ahnung und beweist das tagtäglich aufs Neue :rolleyes:

      diese Werte wurden die letzten Wochen mit dem Gesamtmarkt heruntergerissen und nicht (wie du uns hier glaubhaft machen willst), weil sie ein Angebot auf dem Tisch haben, einen Asset-Verkauf vermelden konnten oder sonst wie Interesse von außen herangetragen wurde
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:28:47
      Beitrag Nr. 166.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.807 von roban am 12.09.08 14:25:13Cool wa, die Charts ähneln sich die letzten 6 Monate wie Eier :kiss:

      Du hast meine Frage nicht beantwortet:

      Was ist denn mit Lehman, Merryll, Goldman, Citi, UBS, Fanny, Freddie, Rio Tinto, BHP, Anglo American, SEABRIDGE (hat 70% vom Hoch verloren) usw.... würdest du die als Investments ansehen, oder hast du die als Investments vor einem Jahr oder vor 2 Jahren angesehen?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:32:19
      Beitrag Nr. 166.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.620 von Neono am 12.09.08 14:14:19Damals mit 22mio Shares outstanding. Insofern stimmt Deine Aussage, dass keine werte geschaffen wurde rein gar nicht. Die Marketcap hat sich verddoppelt. Also wurde schon Wert geschaffen


      eine sehr "eigenwillige" Interpretation vom Begriff "Werte schaffen",die du hier vertrittst.
      dem Aktionär ist es wurscht, was eine company an dilution erzeugt - er ist nämlich in der Regel nicht aus karitativen Gründen investiert (du bist da eine große Ausnahme).

      und es ging hier um INVESTIEREN, nicht um TRADEN, schon vergessen?

      wann hast du WML-Aktionären empfohlen, auszusteigen und/oder ihre Gewinne zu sichern, du Experte? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:32:27
      Beitrag Nr. 166.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.817 von Neono am 12.09.08 14:25:46der Sand ist mindestens genau so viel wie PdP wert.

      Es steht ja erst mal nur für dich fest wie viel PdP wert ist (und damit auch der Sand). Ich gehe jedenfalls nicht von einem tenbagger aus.

      Aber wie dem auch sei. Der Chartverlauf könnte doch trotzdem ähnlich aussehen oder machst du den an den Projekten fest?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:32:44
      Beitrag Nr. 166.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.807 von roban am 12.09.08 14:25:13schau Dir die ersten jahre
      der von dir aufgefuehrten firmen an... :cry::rolleyes:

      und dann geh einfach weider - oder komm zur sache : cardero !

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:35:28
      Beitrag Nr. 166.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.928 von roban am 12.09.08 14:32:19Jedem lege ich nahe, seine Gewinne nach 00% mitzunehmen, egal was noch passiert. Jedenfalls solange es keine klare Bewertung geben kann, wie es bei CDU sein wird (meine Meinung, gell). Das ging für mich persönlich über 40x gut und wer mitgezogen hat, hat ebenfalls ein Schweinegeld verdient. Es sind aber Leute wie Du, die den Leuten zu Tiefpreisen ausreden, solche Aktien zu kaufen und wenn sie dann steigen lasst ihr euch nicht mehr sehen. Denk mal darüber nach, bevor du andere hier anpinkelst ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:38:12
      Beitrag Nr. 166.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.931 von hingucker am 12.09.08 14:32:27Cape Lambert hat nix, ausser 350mio Cash. Warum sollte die Aktie 500mio Dollar wert sein, zumal sie noch kräftig Steuern zahlen müssen auf den Verkauf? Sag's mir unwissenden. Klär mich auf, wie man sowas zu bewerten hat.

      Cardero hat nicht nur ein Projekt und muss von daher vollkommen anders bewertet werden, als Cape Lambert.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:39:47
      Beitrag Nr. 166.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.935 von bonDiacomova am 12.09.08 14:32:44Heute ist wieder konzentriertes Dümmstbashing angesagt. Shorts wollen gecovered werdne und long will man auch sein. Es könnte ja was passieren, zumal bei den Rohstoffwerten Erholung angesagt ist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:40:09
      Beitrag Nr. 166.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.935 von bonDiacomova am 12.09.08 14:32:44das ist nicht der Punkt - es geht um den Grad der Erwartungen, die hier permanent geschürt werden - und dem schlichten Abgleich mit der Realität.

      dieses Spielchen hier wird ja nicht erst seit gestern gespielt und kein einziger Altaktionär kann allen Ernstes behaupten, dass die Art und Geschwindigkeit der Entwicklung seinen Vorstellungen entspricht.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:40:23
      Beitrag Nr. 166.236 ()
      Mahlzeit, :)

      es ist wirklich immer wieder amüsant zu welchem Zeitpunkt gewisse Typen hier auftauchen. Man kann nach denen förmlich die Uhr stellen bzw. den Chartverlauf zeichnen...:laugh:

      Seitdem sie hier wieder verstärkt auftauchen, bin ich richtig guter Dinge! Soviel "Engagement" hat immer einen triftigen Grund...:laugh::p
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:44:00
      Beitrag Nr. 166.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.050 von copperhead am 12.09.08 14:40:23wohl wahr - diese Gestalten sind wirklich sehr berechenbar :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:45:03
      Beitrag Nr. 166.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.839 von silbernd am 12.09.08 14:26:45du hast keine Ahnung und beweist das tagtäglich aufs Neue

      diese Werte wurden die letzten Wochen mit dem Gesamtmarkt heruntergerissen und nicht (wie du uns hier glaubhaft machen willst), weil sie ein Angebot auf dem Tisch haben, einen Asset-Verkauf vermelden konnten oder sonst wie Interesse von außen herangetragen wurde


      Deiner dämlichen Unterstellung entnehme ich, dass du meine Bemerkung nicht verstanden hast. Lies sie vielleicht noch mal langsam durch.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:45:41
      Beitrag Nr. 166.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.928 von roban am 12.09.08 14:32:19"wann hast du WML-Aktionären empfohlen, auszusteigen und/oder ihre Gewinne zu sichern, du Experte?"

      Dass du es nicht weißt bedeutet also was?

      Beispiel gefällig? aus dem WML-Thread?

      #229 von nilsson Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 05.06.07 12:26:56 Beitrag Nr.: 29.644.301
      Dieses Posting: versenden | melden Diskussion drucken

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 29.644.183 im neuen Fenster öffnen von 1upandaway am 05.06.07 12:19:30

      Ich fahre nach Neonos Taktik,Einsatz rausziehen und Gewinn laufen
      lassen!Also laufen lassen und abwarten!
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:47:06
      Beitrag Nr. 166.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.048 von roban am 12.09.08 14:40:09Der Grad der Erwartung ist einfach an Cape Lambert auch festzumachen. Die haben 400mio Dollar für ihr Projekt erhalten. Vergleichs doch mal,. Schreib doch mal Deine Gedanken dazu hier auf und lass uns darüber diskutieren. Ich persönlich halte einen Verkaufspreis von 500mio Dollar für gerechtfertigt. Das ist rund 1 Dollar pro Tonne FE. Es wurden auch schon mehr als 5 Dollar für solche Projekte gezahlt.

      Begründe doch mal Deine Meinung und lass Deine Gründe nicht im Nebelschwaden unklar. Dein Argument, man würde es vorher sehen, habe ich Dir 4x mit aktuellen Beispielen widerlegt. Wo bleiben denn Deine nachvollziehbaren Begründungen?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:47:13
      Beitrag Nr. 166.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.076.974 von Neono am 12.09.08 14:35:28was du da schreibst, ist geradezu grotesk und lächerlich; auf dem Schreibfehler, dass du jedem nahe legst, seine Gewinne nach 00% mitzunehmen, will ich gar nicht rumreiten, obwohl ich es lustig finde (Freud lässt grüßen).

      ansonsten habe ICH im April nirgends abgeraten, CDU zu kaufen und es ist hier auch dokumentiert, dass ich bei 2,5 Dollar dazu geraten habe, seine Einsätze rauszunehmen; außerdem habe ich auch geschrieben, dass man meiner Meinung nach wieder (vorsichtig) kaufen kann, wenn wir wieder auf Anfang-April-Niveau angekommen sind, also erzähl gefälligst nicht so einen Unsinn, ich würde Leuten zu Tiefstkursen von einem Einstieg abraten.

      ansonsten ist das aber genau das, was ich sage: man kann hier zyklisch Gewinne einfahren, wenn man sich ein bisschen auskennt, als Langfristinvestition taugen die Läden aber gar nix.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:48:22
      Beitrag Nr. 166.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.167 von roban am 12.09.08 14:47:13Siehe #163161 von Zwischentoene 12.09.08 14:45:41 und schon wieder bist du entlarvt :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:53:51
      Beitrag Nr. 166.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.042 von Neono am 12.09.08 14:39:47eigentlich fehlt nur noch guennie die lampe :rolleyes:



      zitat roban
      das ist nicht der Punkt
      - es geht um den Grad der Erwartungen,
      die hier permanent geschürt werden
      - und dem schlichten Abgleich mit der Realität.

      zitat ende



      roban :D
      deine aussage ist - wie soooo vieles von Dir - absolut falsch !!!

      genau das werden wir in naher zukunft erst feststellen...
      ob erwartungen erfuellt werden oder nicht

      Du scheinst zu hoffen und zu glauben das nicht
      ich weiss dass sie erfuellt werden :p
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:58:13
      Beitrag Nr. 166.244 ()
      Typisch Freitag..da kommt das Zottel-Pack...:look:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:00:27
      Beitrag Nr. 166.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.163 von Neono am 12.09.08 14:47:06na schön - deine Argumentation läuft ja immer darauf hinaus, das mangelnde Kaufinteresse würde sich auf die fehlende Scoping-Studie begründen, die aber aufgrund der heute bereits bekannten Fakten deiner Meinung nach eigentlich gar nicht negativ ausfallen könne.

      jetzt frag ich dich: warum können sämtliche Interessenten die Situation so viel schlechter einschätzen als du und bezahlen dann lieber nach Vorliegen der Studie für ein Projekt ein Vielfaches des jetzigen gesamten Firmenwertes, anstatt sich jetzt im direkten Vorfeld beispielsweise über nennenswerte Beteiligungen schon einen großen Fuß in die Tür zu setzen?

      klingt für mich irgendwie total unlogisch, tut mir leid.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:00:34
      Beitrag Nr. 166.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.264 von bonDiacomova am 12.09.08 14:53:51der roban hat sich ja klar geoutet, in dem er sagte, durch traden Gewinne einfahren zu können.

      Das erklärt auch seine vereinzelten, dann aber massiven Auftritte, bei denen jedesmal versucht wird, Cardero negativ darzustellen.

      kauf roban, kauf! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:02:29
      Beitrag Nr. 166.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.376 von silbernd am 12.09.08 15:00:34der große Meister im Worte verdrehen mal wieder - mehr ist dazu meinerseits nicht zu sagen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:04:56
      Beitrag Nr. 166.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.167 von roban am 12.09.08 14:47:13Nirgends wird soviel auf Risiken hingewiesen, wie in diesem Thread. Das beginnt damit, dass hier immer auf bald verfallende Optionen und Warrants hingewiesen wird, die, sofern im Geld, immer auf den Kurs drücken. Während in anderen Threads PP's gefeiert werden, waren wir hier zwar froh, dass es weitergeht, aber es war auch deutlich nachzulesen, dass wir mit Canaccord alles andere als happy sind und das dies Probleme geben wird, sobald das PP frei wird.

      Wo sonst wurden die Risiken der Explorer und Rohstoffmärkte so deutlich beschrieben wie hier? Wo sonst wird werden täglich Meldungen, wie Zwangsliquidierungen von Hedge Funds, oder die Riskken eines Kaufs auf Kredit so klar aufgezeigt? Hier steh das alles börsentäglich nachzulesen. Was, wer daraus macht ist jedem seine Sache.

      Meine Meinung aber, lasse ich mir von Dir nicht verbieten und werde sie weiter hier neiderschreiben ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:06:20
      Beitrag Nr. 166.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.412 von roban am 12.09.08 15:02:29reicht auch - man hat dich eh längst durchschaut :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:06:41
      Beitrag Nr. 166.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.373 von roban am 12.09.08 15:00:27Warum haben die Interessenten es vorher nicht bei Aurelian, Petaquilly, Pan African oder Cape Lambert gemacht. Zeig mir ein Beispiel, ich hätte eins, wo es so war. Los, nur ein einziges Beispiel :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:08:09
      Beitrag Nr. 166.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.412 von roban am 12.09.08 15:02:29Ich habe gar nix verdreht. Das wollen wir mal festhalten. Wer hier was verdreht bist du. Ich frage nach, ob Du die Banken und grossen Miner die letzten 1 oder 2 Jahre als Investment angesehen hättest und Du antwortest mit einem 5-Jahreschart. Wer verdreht hier was? :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:08:18
      Beitrag Nr. 166.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.335 von KKCS am 12.09.08 14:58:13



      ...noch Fragen?
      Der Oberzottel fehlt noch in der aktuellen Bildergallerie! :laugh:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:10:58
      Beitrag Nr. 166.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.495 von derschweizer am 12.09.08 15:08:18Fehlt noch die Kaschperlmütze :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:12:06
      Beitrag Nr. 166.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.492 von Neono am 12.09.08 15:08:09eine INVESTITION bedeutet für mich eine langfristige Kapitalanlage, also 3 Jahre und mehr.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:12:08
      Beitrag Nr. 166.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.373 von roban am 12.09.08 15:00:27jetzt frag ich dich: warum können sämtliche Interessenten die Situation so viel schlechter einschätzen als du und bezahlen dann lieber nach Vorliegen der Studie für ein Projekt ein Vielfaches des jetzigen gesamten Firmenwertes, anstatt sich jetzt im direkten Vorfeld beispielsweise über nennenswerte Beteiligungen schon einen großen Fuß in die Tür zu setzen?

      genau das hat doch luxor getan!
      und nicht nur mit taschengeld!

      schau dir mal die aktionärsstruktur an!
      wieviel instis sind neu dazu gekommen?

      taen4
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:13:15
      Beitrag Nr. 166.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.445 von Neono am 12.09.08 15:04:56Und ja, es kann auch noch ein paar Prozent weiter runtergehen. Cardero ist eine der wenigen Aktien, die nicht auf 52-Wochentief notiert und das mit einem PP, das noch 30% im Plus ist. Nur wird offensichtlich nicht mit Schwung verkauft. Im Gegenteil sogar, wie man am Chartvergleich mit selbst dne Big Three klar aufzeigen kann. Luxor hat erst dieses Jahr rund 12% der Firma gekauft. Geh weiter :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:14:20
      Beitrag Nr. 166.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.564 von taen4 am 12.09.08 15:12:08"wieviel instis sind neu dazu gekommen?"

      UND

      zu welchem Preis!
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:15:26
      Beitrag Nr. 166.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.492 von Neono am 12.09.08 15:08:09schmück dich nicht mit fremden Federn - roban meinte mich damit :p :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:15:28
      Beitrag Nr. 166.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.564 von taen4 am 12.09.08 15:12:08der Luxor-Einstieg war im Mai, danach gab es zeitweise noch "Iceberge" im bid - und jetzt seit Wochen schon gar nix mehr.. strange.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:22:36
      Beitrag Nr. 166.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.622 von roban am 12.09.08 15:15:28vorschlag:

      verschieben wir unsere diskussion um 4 wochen,
      danach sehen wir weiter!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:22:58
      Beitrag Nr. 166.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.622 von roban am 12.09.08 15:15:28die Situation am Gesamtmarkt in den letzten Wochen ist dir bewusst?




      also ich kann nachvollziehen, dass Majors, Stahlunternehmen oder größere Investoren in diesem Umfeld erstmal Sicherheiten haben möchten - und die Scoping-Studie wird weitere Sicherheit bzgl. des Projektes geben :)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:26:44
      Beitrag Nr. 166.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.622 von roban am 12.09.08 15:15:28Dir muss ja der stift mächtig gehen. Verkauf Deine 900 Stücke und geh short . Das wäre die logische Konsequenz aus Deinem Geschreibsel :p

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:38:55
      Beitrag Nr. 166.263 ()
      ich frage mich ernsthaft, warum jedes mal aufs neue mit ihm diskutiert wird. konsequentes ausblenden des users schont die nerven und spart auch noch zeit.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:41:11
      Beitrag Nr. 166.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.078.055 von Sstocktrader am 12.09.08 15:38:55Weil man so die vorteile immer wieder aufzeigen kann und der dabei noch saublöd aussieht ;)

      Haste gemerkt, wie er Cape Lambert einfach "ausgeblendet" hat? Er will dazu nix sagen. Daraus kannst du schliessen, dass es ihm nicht in den Kram passt ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:42:58
      Beitrag Nr. 166.265 ()
      umsatz:

      Zeit Buyer/Seller Vol Kurs Datum
      09:30:16 015/ 040 900 1.50 12SEP
      09:30:13 015/ 001 500 1.50 12SEP
      09:30:13 015/ 001 500 1.50 12SEP
      09:30:02 015/ 007 1000 1.50 12SEP
      09:30:02 015/ 007 1000 1.50 12SEP

      taen4
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:48:20
      Beitrag Nr. 166.266 ()
      Mahlzeit zusammen:)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:51:27
      Beitrag Nr. 166.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.078.118 von taen4 am 12.09.08 15:42:58....und CDY 1,45 / +4,31% / Vol. 2,0k :)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:09:44
      Beitrag Nr. 166.268 ()
      einstandskurs nochmal ebbs verbilligt :lick::)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:13:28
      Beitrag Nr. 166.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.078.658 von alex63 am 12.09.08 16:09:44Mann, müßt ihr alle Kohle haben:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:15:17
      Beitrag Nr. 166.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.078.658 von alex63 am 12.09.08 16:09:44Haste wieder was auf ebay verkauft?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:17:42
      Beitrag Nr. 166.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.078.770 von Gania am 12.09.08 16:15:17hahaha gani, ne alte gammelaktien :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:18:25
      Beitrag Nr. 166.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.376 von silbernd am 12.09.08 15:00:34;)

      was der nixblicker von sich gegeben hat :rolleyes:
      hat mal wieder dem fass den boden rausgehaun
      oder auch : so unglaublich unglaublich :laugh:
      haste denn seinen beitrag nochmal lesen muessen
      um "ihn" zu verstehen - lol - dieser heijopei :yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:21:17
      Beitrag Nr. 166.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.078.826 von bonDiacomova am 12.09.08 16:18:25:laugh:



      und auf einmal sind se alle weg :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:27:49
      Beitrag Nr. 166.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.078.873 von silbernd am 12.09.08 16:21:17Na was war wohl das Ziel der Aktion?

      Leute vor der Eröffnung in Canada zum Verkaufen zu bewegen. Mit seinem Auftritt hier taucht drüben eine 15k Verkaufsorder zu 1,47 auf, die mit seinem Verschwinden hier aus dem Ask genommen wird. Zufall?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:36:17
      Beitrag Nr. 166.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.078.826 von bonDiacomova am 12.09.08 16:18:25Tut mir leid alter Mann;), aber Recht hin, wo Recht hingehört. Für mich jedenfalls gehört kein Goodwill dazu, seinen Beitrag richtig einzurodnen. Ich weiß ja nicht genau, weshalb ihr Euch nicht leiden könnt, aber egal.
      Und seinen Spruch mit dem Eiergeklapper find ich klasse.:D
      Ich hab auch einen für ihn:

      Der Eunuch, der Hodenlose
      kauft bei Henk ne Lodenhose!


      Und wenn ich dann mal dabei bin. Mir fällts auch nicht schwer einzugestehen, dass die bisherige Kursentwicklung (ich spreche vom Kurs) von CR5 den uny enttäuscht hat. Bisher gilt, außer Spesen nichts gewesen. Diese "meine" Feststellung ist unabhängig von Entwicklungen am Gesamtmarkt zu verstehen.
      Aber das soll sich ja ändern!

      neono,
      Du schriebst vor Tagen sinngemäß, die von Cardero verkaufteb 36700 ITH-Shares wären genau die fehlende Summe zum Ausüben der 2 mio iTH-Warrants gewesen, um kein Geld aus dem letzten PP für diese Maßnahme zu gebrauchen. Erlöst wurden durch den Verkauf der ITH-Shres 54776 Dollar. Demzufolge müßten ca. 997500 Optionen zu 1,95 eingelöst worden sein. Oder aber auch Warrants die zum 23. Juli fällig waren.
      Aus dem Bauch heraus kommt mir diese knappe Million ausgeübter Optionen/Warrants um die 2 Dollar zu hoch vor. Ich will Q. nicht misstrauen, aber hat das mal jemand überprüft?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:40:06
      Beitrag Nr. 166.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.167 von uny1989 am 12.09.08 16:36:17Cardero hatte ja auch vor dem PP noch etwas Cash, uny. Geld aus dem PP haben sie dafür nicht verwendet, was sie auch nicht dürfen gem. Prospekt und Prospekkthaftung. Die Differenz haben sie sich am Markt geholt. Das ist die Message.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:42:31
      Beitrag Nr. 166.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.234 von Neono am 12.09.08 16:40:06Merci beaucoup!:)

      uny1989, in freudiger Erregung in etwa 30 Minuten ein Dutzend Frauen "befriedigen" zu dürfen:D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:47:29
      Beitrag Nr. 166.278 ()
      :)
      DJIA 11371.26 -62.45
      Nasdaq 2243.22 -15.00
      TSX 12676.28 +63.52
      TSX-V 1579.84 +16.02
      TSX-Gold 229.17 +9.19
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:54:02
      Beitrag Nr. 166.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.005 von Neono am 12.09.08 16:27:49nein! kein zufall. wir wissen doch wer die 15k gestiftet hatte. ;)

      ja, das er auf Cape Lambert nicht eingegangen ist, wurde ja schon gestern oder so offensichtlich. leider lässt er sich zu einem konstruktiven vergleich von cape lambert und PDP nicht ein. SCHADE. :laugh:

      was solls. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:54:13
      Beitrag Nr. 166.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.005 von Neono am 12.09.08 16:27:49nein! kein zufall. wir wissen doch wer die 15k gestiftet hatte. ;)

      ja, das er auf Cape Lambert nicht eingegangen ist, wurde ja schon gestern oder so offensichtlich. leider lässt er sich zu einem konstruktiven vergleich von cape lambert und PDP nicht ein. SCHADE. :laugh:

      was solls. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:00:34
      Beitrag Nr. 166.281 ()
      China könnte Dollar-Reserven abbauen
      12.09.2008 - 16:13

      China, die ein Fünftel ihrer Währungsreserven in Fannie Mae- und Freddie Mac-Krediten halten, könnten ihren Anteil an US-Dollar-Reserven senken. Dies ist die Meinung von Analysten der chinesischen Investmentbank China International Capital Corp (CICC). Die chinesische Regierung hält Anleihen der beiden Hypothekenfinanzierer im Gesamtwert von 400 Milliarden Dollar, schätzt CICC Chefökonom Ha Jiming in einer Studie am Donnerstag. „Die Krise hat den chinesischen Machthabern gezeigt, dass es keine gute Idee ist, alle Eier in ein Nest zu legen. Das wird zu einer größeren Diversifikation der Währungsreserven führen”, so die Analysten.
      Quelle: BoerseGo.de



      Gold z.B. halten sie prozentual relativ wenig :look:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:04:33
      Beitrag Nr. 166.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.005 von Neono am 12.09.08 16:27:49deine Verschwörungstheorien schlagen vermutlich sogar noch die von 9/11 :laugh:

      weißt du, im Gegensatz zu dir und deinem direkten Gefolge habe ich auch noch andere Hobbies, als den ganzen Tag in Börsenforen rumzulümmeln :p

      die besagte Order war jedenfalls nicht von mir; wie auch, wenn ich - wie du ja treffend festgestellt hast - nur 900 Stück habe? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:05:26
      Beitrag Nr. 166.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.606 von silbernd am 12.09.08 17:00:34Oder Euro.... der Dollar verliert gerade satt gegen den Euro. Noch fetter verliert der YEN. Mit der potentiellen Rettung von Lehman werden die Yen-Carry-Trades aufgelöst ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:07:30
      Beitrag Nr. 166.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.678 von roban am 12.09.08 17:04:33Ich glaube dir weder, dass du auch nur ein Stück hast, noch das die Order nicht von Dir, oder Deinen Vasallen war. Ihr Antizykliker geht für ein paar Cent über Leichen, wie man so schön sagt und was meine Meinung ist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:16:07
      Beitrag Nr. 166.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.678 von roban am 12.09.08 17:04:33ist doch schon gut mein freund ... was du erzählst ist irrelevant, da nicht nachvollziehbar.

      zudem ist unser geschreibsel für dich irrelevant, da du darüber anders denkst.

      ergo ... why are you here? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:17:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:18:37
      Beitrag Nr. 166.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.692 von Neono am 12.09.08 17:05:26
      Ist schon deutlich heute:




      Immer noch Grundsatzdiskussionen hier?! Egal, bei to_siam brutzelt das Essen. Es gibt Wildschweingeschnetzeltes mit frischen Pilzen in einer Waldpilzrahmsoße mit Creme Fraiche. Das Ganze kurz mit Schinken und Käse überbacken, dazu wird thailändischer Duftreis serviert. Guten Hunger. :lick:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:20:46
      Beitrag Nr. 166.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.944 von to_siam am 12.09.08 17:18:37du bist ja gemein. :p
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:24:43
      Beitrag Nr. 166.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.879 von Sstocktrader am 12.09.08 17:16:071. bin ich nicht dein Freund
      2. steht es dir nicht an, zu definieren, was relevant ist und was nicht
      3. werde ich meine Ansichten auch dann hier äußern, wenn es einem gewissen Personenkreis nicht passt; wenn dir das nicht gefällt, ist dir freigestellt, die ignore-Funktion zu verwenden.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:28:02
      Beitrag Nr. 166.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.722 von Neono am 12.09.08 17:07:30Schreibt und meldet sich ab:

      enutzername: roban
      Registriert seit: 21.02.2008 [ seit 204 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 12.09.2008 um 17:05

      Benutzername: roban
      Registriert seit: 21.02.2008 [ seit 204 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 12.09.2008 um 17:25

      Was willste denn damit bezwecken, roban?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:30:54
      Beitrag Nr. 166.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.944 von to_siam am 12.09.08 17:18:37Wenn die Chinesen ernst machen und zum Beispiel 500 Milliarden Dollar (nur ein drittel ihrer Reserven) in Euros umtauschen, ein weiteres Drittel in andere Währungen und Edelmetalle.... :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:35:24
      Beitrag Nr. 166.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.080.045 von roban am 12.09.08 17:24:43interessant, zu sehen, WAS du kommentierst.

      zu PDP und Cape Lambert hast du keine meinung, mein jung? :confused:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:36:45
      Beitrag Nr. 166.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.080.112 von Neono am 12.09.08 17:28:02hmmm ... hätte ich mir das posting sparen können. :(
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:39:06
      Beitrag Nr. 166.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.074.361 von to_siam am 12.09.08 11:56:40ich hab doch vor 2 wochen gesagt das der dollar ab 12.09. wieder fallen wird :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:40:44
      Beitrag Nr. 166.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.167 von uny1989 am 12.09.08 16:36:17:laugh: du kannst vll frauen verstehen :yawn:
      aber aus dieser "nixbligger" saga halt
      deinen man mal lieber raus :p
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:54:47
      Beitrag Nr. 166.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.080.156 von Neono am 12.09.08 17:30:54einen Teil werden sie umschichten - es wird nicht zu unserem Schaden sein :look:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 17:56:31
      Beitrag Nr. 166.297 ()
      So, bevor es an die "Fresstöpfe" geht:

      Recent Trades - Last 10

      Time Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers

      11:35:32 T 1.50 - 3,500 99 Jitney 59 PI K

      11:35:23 T 1.50 - 2,700 15 UBS 59 PI K

      11:35:23 T 1.51 +0.01 3,800 99 Jitney 59 PI K

      11:04:41 T 1.50 - 3,000 15 UBS 9 BMO Nesbitt K

      11:00:08 T 1.54 +0.04 500 1 Anonymous 1 Anonymous K

      09:30:15 T 1.50 - 900 15 UBS 40 Norstar K

      09:30:10 T 1.50 - 500 15 UBS 1 Anonymous K

      09:30:10 T 1.50 - 500 15 UBS 1 Anonymous K

      09:30:01 T 1.50 - 1,000 15 UBS 7 TD Sec K

      09:30:01 T 1.50 - 1,000 15 UBS 7 TD Sec KL


      Jitney und UBS kaufen - aber was macht die 59 im Ask?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 18:03:55
      Beitrag Nr. 166.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.080.611 von to_siam am 12.09.08 17:56:31auch bei ZINC Pi soweit das Auge reicht im Ask..ob da eine Geld braucht...
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 18:09:41
      Beitrag Nr. 166.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.080.156 von Neono am 12.09.08 17:30:54
      Eine lumpige Mrd. und Ihnen gehören von
      mir aus drei Minen in der Marcona-Region.
      It's a no lose deal for Cardero but
      Shougang must lead, follow or get
      out of the way
      *

      Tasche :)

      * Bob (Moriarty President) 321gold (Inc)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 18:45:45
      Beitrag Nr. 166.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.080.754 von e39 am 12.09.08 18:03:55
      Ein PI-Kunde braucht Geld? Geld brauche ich auch, so ist das nicht. Geld kann jeder brauchen, blöde Frage. In Zeiten nahezu illiquider Werte hätte ich aber etwas mehr Verstand oder Zurückhaltung erwartet. Nun ja, reines Wunschdenken eben...

      Aber die Zeiten werden sich auch wieder ändern. Schauen wir mal, was wir dann alle gelernt haben werden und ob wir es umsetzen können.

      Bob ist dazu ein gutes Beispiel. Sei drin, bevor er schreibt. Und wenn er schreibt, dann raus und das mit Schmackes...

      ***

      BTW: Bei ITH ist ein "PIer" auf der Käuferseite, da muss Recht auch Recht bleiben:

      11:22:21 V 1.40 +0.10 5,000 59 PI 1 Anonymous KL
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 18:46:12
      Beitrag Nr. 166.301 ()
      so isses recht, immer raus mit seiner Meinung :look:



      US-Regierung hat Rohstoffpreise manipuliert?
      Don Coxe, Vermögensverwalter bei dem amerikanischen Fondshaus BMO, ist der Ansicht, dass der amerikanische Finanzminister Hank Paulson und Fed-Chairman Ben Bernanke den Druck auf den Finanzsektor versucht haben zu senken, indem sie den Druck für Spekulanten und Hedgefonds erhöhten, die auf fallende Kurse beim US-Dollar und Banken und auf steigende Notierungen der Rohstoffe setzten. „Mit der Hilfe der US-Börsenaufsicht SEC und der Terminbörsenaufsicht CFTC haben Paulson und Bernanke die Falle gelegt“, so Coxe. Eine dauerhafte Manipulation der Rohstoffpreise sei jedoch nicht möglich. Die Rohstoffpreise werden daher übergeordnet weiter steigen, so Coxe.
      @BoerseGo.de
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 18:55:04
      Beitrag Nr. 166.302 ()
      AMER INTL GROUP INC
      (NYSE: AIG)

      NEW Real-time: 12.76 Down 4.79 (27.29%) 12:48PM ET:eek::eek::eek:



      ..was ist da eigentlich los? Die kommen von 70 Dollar.. 200Mrd wurden seitdem an Marktkapitalisierung vernichtet ...

      massigen Abschreibungen auf Aktienbestände der Banken untereinander werden unvermeidlich sein .. Subprime war gestern..jetzt eht es nur noch um die Existenz der Institute ..
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:12:25
      Beitrag Nr. 166.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.472 von Neono am 12.09.08 15:06:41Warum haben die Interessenten es vorher nicht bei Aurelian, Petaquilly, Pan African oder Cape Lambert gemacht.

      Bei Cape Lambert war es doch wohl so, dass das MoU mit MCC nicht erst nach einer Scopingstudie sondern bereits nach erfolgreichem Metallurgietest vereinbart wurde. Kann jedenfalls nirgends etwas über eine Scopingstudie lesen. Offensichtlich war das Testergebnis es MCC wert schon mal 10 Mio anzuzahlen. Bei einem Rücktritt innerhalb ca. 5 Wochen hätten sie die Hälfte der Anzahlung verloren.

      Warum vereinbart keiner der angeblich hinter den mindestens 7 CAs stehenden Interessenten ein in etwa gleich lautendes MoU mit Cardero?

      So sicher wie du von einer positiven Scopingstudie überzeugt bist, müsste doch jemand die 5 Mio aus der Portokasse riskieren können. Und der Metallurgietest war doch weitgehend erfolgreich, oder?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:16:09
      Beitrag Nr. 166.304 ()
      das kann noch lustig werden vorm WE beim DOW .. das WE gibt es bestimmt wieder einen bailout und keiner will im Markt sein... :laugh:

      gold als sicherer hafen zieht auch wieder etwas wie es scheint.. hoch geen fallendes ÖL .. wird auch Zeit..
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:21:24
      Beitrag Nr. 166.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.081.836 von hingucker am 12.09.08 19:12:25Gut gemacht, hingucker. Endlich tust Du mal was für die Allgemeinheit :)

      Die haben also nicht einmal eine Scopingstudie (sagte ich zwar auch schon) und konnten das Projekt verkaufen, ohne das eine unabhängige Institution eine Einschätzung zur technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit abgegeben hat. Einzig erfolgreiche Mmtallurgische Tests haben ausgereicht (naja nicht ganz). Wir warten zur Komplettirung der Scopingstudie auf den Bericht des Institutes in den USA, der die Metallurgie "amtlich bestätigt". Der geht dann in eine Scopingstudie ein. Sag mir den Unterschied zu Cape Lambert :)

      Anmerkung noch dazu:
      Aus dem Cape Lambert Erz können sie lump und fines produzieren. Cardero kann aus dem PdP-erz DRI-grade-Pellets produzieren. Die kosten ca. 100% mehr, als lump ;)

      Dazu darfst du Dich auch äussern :)

      Neono

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:23:05
      Beitrag Nr. 166.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.081.443 von silbernd am 12.09.08 18:46:12US-Regierung hat Rohstoffpreise manipuliert?

      Auch das stand hier in diesem Thread schon zu lesen bevor es offiziell "denkbar" war.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:26:58
      Beitrag Nr. 166.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.081.901 von German2 am 12.09.08 19:16:09Poulson sagte, dass sie keinen müden Dollar für Lehman aufbringen werden. Die Regierung wird maximal als Vermittler auftreten. Ich tippe auf die Bank of America als Käufer. Dann noch WaMu und Merryll und das gröbste ist vorbei :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:27:35
      Beitrag Nr. 166.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.023 von darcon am 12.09.08 19:23:05absolut :)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:31:34
      Beitrag Nr. 166.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.081.836 von hingucker am 12.09.08 19:12:25Woher, willst Du eigentlich wissen, was alles hinter den Kulissen einer Firma der Du nicht traust, und mit denen Du noch nie gesprochen hast, und auch sonst jeglichen Kontakt meidest, nicht läuft?

      Erklär mir das doch mal bitte.

      Weißt Du eigentlich das man die ganze scheiß Welt auf diese Art in Frage stellen kann. Weißt Du das?

      Deiner so unglaublich einfach strukturierten Welt und Logik nach, ist Cardero der Tenbagger schlechthin. Wieso? Weil wenn alles so nicht wäre wie Du es ja ja zu wissen scheinst, würde Warren Buffet es ja schreiben, das Cardero nichts ist.

      Da er das aber nicht macht, und da bin ich mir ganz sicher, weil ich suche jetzt schon Wochen lang, nach einem Statement von ihm zu Cardero das negativ ist, und ich aber absolut nichts finden kann, ist Cardero mit Sicherheit ein Tenbagger.

      Es ist genau wie mit dem Irak. Saddam konnte einfach nicht beweisen, daß er keine Chemiewaffen hatte. Deswegen haben sie ihn gehängt. Logisch, oder?

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:34:24
      Beitrag Nr. 166.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.186 von darcon am 12.09.08 19:31:34Ach mit seinem letzten Psoting muss er jetzt lange nachdenken, was er da wieder verzapft hat, oder er wird noch zum richtigen Cardero-Fan. wenn er seine Scheuklappen mal ablegt udn sich mit den fundamentals beschäftigt, bleibt ihm, wie man aus seinem letzten Posting klar erkennen kann, gar nix anderes übrig ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:34:41
      Beitrag Nr. 166.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.095 von Neono am 12.09.08 19:26:58Lehman stellt sich komplett zum Verkauf
      Dramatische Entwicklung wegen der Finanzkrise: Die riesige Investmentbank Lehman Brothers verhandelt mehreren US-Zeitungen zufolge mit Kaufinteressenten - als Favorit gilt die Bank of Amerika. Die Regierung Bush hat sich als Krisenhelfer eingeschaltet.
      ...
      ...
      [urlganzer Schluns]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,577801,00.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:37:29
      Beitrag Nr. 166.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.081.994 von Neono am 12.09.08 19:21:24Wir warten zur Komplettirung der Scopingstudie auf den Bericht des Institutes in den USA, der die Metallurgie "amtlich bestätigt". Der geht dann in eine Scopingstudie ein. Sag mir den Unterschied zu Cape Lambert

      Auf die "amtliche" Bestätigung verzichte ich als Interessent, wenn sie erst mit der Scopingstudie unverändert "amtlich" wird. Metallurgische Tests sind ja wohl kaum Bestandteil einer Studie, die die techn, und wirtschaftliche Machbarkeit prüft. Es wird ja hoffentlich keiner an den bisher veröffentlichten metallurgischen Tests zweifeln? Einen solch schlechten Ruf hat Cardero doch wohl kaum.

      Aus dem Cape Lambert Erz können sie lump und fines produzieren. Cardero kann aus dem PdP-erz DRI-grade-Pellets produzieren. Die kosten ca. 100% mehr, als lump

      Dazu kann ich mich fachlich nicht äußern. Aber wenn es definitiv so ist wie du sagst, ist es erst recht nicht nachvollziehbar, dass nicht jemand den Fuß in die Tür stellt.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:38:19
      Beitrag Nr. 166.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.232 von Neono am 12.09.08 19:34:24:laugh: :laugh: :laugh: zuviel des guten :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:39:28
      Beitrag Nr. 166.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.279 von hingucker am 12.09.08 19:37:29Metallurgische Tests sind ja wohl kaum Bestandteil einer Studie, die die techn, und wirtschaftliche Machbarkeit prüft.

      :laugh::laugh::laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:42:12
      Beitrag Nr. 166.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.309 von darcon am 12.09.08 19:39:28:D


      Dieser Satz sagt mehr als tausend Worte
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:44:01
      Beitrag Nr. 166.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.279 von hingucker am 12.09.08 19:37:29Was, bitte soll den mit der Metallurgischen Studie geprüft werden, und wieso hat gerade das nichts mit einer wirtschaftlichen Machbarkeit zu tun!?

      Ist denn nicht das Endprodukt die Basis der Wirtschaftlichkeit?

      darcon
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:45:46
      Beitrag Nr. 166.317 ()
      Oh Mann!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:46:34
      Beitrag Nr. 166.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.369 von darcon am 12.09.08 19:44:01bitte nicht mit Gegenfragen antworten, sonst wird die Verwirrung
      noch größer.:D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:48:09
      Beitrag Nr. 166.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.309 von darcon am 12.09.08 19:39:28zitat hingucker :
      " Beweise für meinen angeblich fehlenden Durchblick
      bleibt ihr mir ja ständig schuldig. "

      zitat ende

      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:49:21
      Beitrag Nr. 166.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.309 von darcon am 12.09.08 19:39:28:laugh:


      ich sag jetzt nix - oder doch?

      jetzt will er einmal auf ernsthaft machen und schon geht es wieder in die Hose :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:50:45
      Beitrag Nr. 166.321 ()
      Kann es sein das ein Projekt mit positiven oder negativen
      metallurgischen Tests steht oder fällt? *schmunzel*
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:51:05
      Beitrag Nr. 166.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.186 von darcon am 12.09.08 19:31:34hä?!? :eek:

      jetzt weißte Bescheid, hingucker - hiermit wurde deine Frage ja wohl schlüssig und ein für allemal klar und deutlich beantwortet, warum ein scheinbar geringerwertigeres Projekt gewissen Käufern alleine aufgrund einer schlechteren Metallurgie Garantien wert ist, die bei einem scheinbar höherwertigeren Projekt wie dem von CDU natürlich nicht in Frage kommen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:58:20
      Beitrag Nr. 166.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.477 von roban am 12.09.08 19:51:05Stell dich nicht blöder als du bist. CDU fehlt noch der Nachweis der Metallurgie. der letzte Test von Midrex, in dem die Pellets zu Stahl verarbeitet werden. Oder stellst du dich wohl gar nicht blöd?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:59:33
      Beitrag Nr. 166.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.279 von hingucker am 12.09.08 19:37:29Doch, dazu kannst du was sagen, denn es steht sowohl auf der CDU als auch auf der Cape Lambert Website :p

      Du hast jedem hier heute einen riesigen Gefallen getan :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:03:34
      Beitrag Nr. 166.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.477 von roban am 12.09.08 19:51:05Wenn du Dich weniger mit anderen Usern hier beschäftigen würdest und Dich mehr um die Fakten kümmern würdest, dann würdest du nicht so blöde Postings fabrizieren. Viel "würde" und wenig Durchblick....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:04:08
      Beitrag Nr. 166.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.477 von roban am 12.09.08 19:51:05Und pass uff... vielleicht hast heute noch was zu lästern ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:04:14
      Beitrag Nr. 166.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.611 von Neono am 12.09.08 19:59:33Doch, dazu kannst du was sagen, denn es steht sowohl auf der CDU als auch auf der Cape Lambert Website

      Gut, dann formulier ich meine Antwort um:

      Amtlich ist es ja laut deiner Aussage noch nicht. Aber wenn es definitiv so ist wie du sagst, ist es erst recht nicht nachvollziehbar, dass nicht jemand den Fuß in die Tür stellt.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:10:47
      Beitrag Nr. 166.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.670 von hingucker am 12.09.08 20:04:14Es wird nicht besser, wenn du Dich noch dümmer stellst ;)

      Es fehlt der letzte Test und der wird spätestens Ende nächster Woche durch sein. Dann kann NRRI einen Report zur Metallurgie erstellen, der sozusagen zertifiziert, was aus dem Erz produziert werden kann.

      Wer anderen eine Grube gräbt.... :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:13:14
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:14:10
      Beitrag Nr. 166.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.758 von Neono am 12.09.08 20:10:47Versuchs mal mit News lesen, wenn es auch, zugegeben, mit Online-Übersetzer schwer zu verstehe ist :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:16:28
      Beitrag Nr. 166.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.758 von Neono am 12.09.08 20:10:47Ich grabe keine Gruben. Das überlasse ich dir. Du kannst das definitiv besser.

      Nenne es "Zertifizierung" oder "amtlich machen" ist doch wurscht. Die pellets haben wir doch in voller Schönheit gesehen. Kann da jemand Zweifel haben, dass man daraus Stahl machen kann? Lohnt es sich darauf zu warten und deshalb zu spät oder zu teuer zum Zuge zu kommen?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:18:12
      Beitrag Nr. 166.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.835 von hingucker am 12.09.08 20:16:28Du kummst do nimmer raus :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:19:30
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:21:22
      Beitrag Nr. 166.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.868 von Neono am 12.09.08 20:18:12Du kummst do nimmer raus

      Antworte einfach auf meine Frage und schon bin ich draußen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:21:23
      Beitrag Nr. 166.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.890 von hingucker am 12.09.08 20:19:30Du hast dich damit treffend beschrieben :)

      Was ist denn nu? Was ist denn grundsätzlich besser? Mit Scopingstudie, oder ohne Scopingstudie?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:24:05
      Beitrag Nr. 166.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.923 von hingucker am 12.09.08 20:21:22Auf welche Frage soll ich denn antworten?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:24:50
      Beitrag Nr. 166.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.924 von Neono am 12.09.08 20:21:23kommt drauf an, was in der Scoping-Studie drinsteht :D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:26:36
      Beitrag Nr. 166.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.958 von Neono am 12.09.08 20:24:05:laugh:

      Ok, es war keine Frage sondern die Erwartung einer Stellungnahme:

      Aber wenn es definitiv so ist wie du sagst, ist es erst recht nicht nachvollziehbar, dass nicht jemand den Fuß in die Tür stellt.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:28:03
      Beitrag Nr. 166.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.971 von roban am 12.09.08 20:24:50Gib doch mal ein paar Einschätzungen zu folgendne Punkten ab:

      Miningkosten (Opex nur Mining)
      Capex
      Produktionsmenge
      Block Caving machbar, ja oder nein
      Minelife

      hingucker
      Du darst dich auch beteiligen. Wollen wir doch mal sehen, was ihr so zu den wesentlichen Punkten denkt :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:30:31
      Beitrag Nr. 166.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.997 von hingucker am 12.09.08 20:26:36Gut, wenn ich Dich unbedingt an Deine eigenen Worte erinnern muss....

      Bei Cape Lambert war es doch wohl so, dass das MoU mit MCC nicht erst nach einer Scopingstudie sondern bereits nach erfolgreichem Metallurgietest vereinbart wurde.

      Wieso erwartest du, dass es bei Cardero anders sein sollte?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:30:33
      Beitrag Nr. 166.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.017 von Neono am 12.09.08 20:28:03könnte es eventuell sinnlos sein, eine Scoping-Studie in Auftrag zu geben, wenn man schon vorher seriöse Aussagen über die wichtigsten Parameter machen könnte?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:31:24
      Beitrag Nr. 166.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.017 von Neono am 12.09.08 20:28:03Das hat MCC erstmal nicht interessiert, bzw, sie waren überzeugt, dass sich das Ganze rechnet. Welche Parameter sie dafür auch hergenommen haben, warum geht das nicht auch bei Cardero? PdP gibt es seit wie viel Jahren? Das hat doch schon mal jemand exploriert.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:31:38
      Beitrag Nr. 166.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.082.670 von hingucker am 12.09.08 20:04:14Wenn man mit möglichst vielen Interessenten verhandeln möchte, ist es ratsam diese gleichberechtigt zu behandeln. Das wäre nicht möglich, wenn ein Interessent schon den Fuss in der Tür hat.

      Scheinbar scheint die Tür noch zu zu sein und niemand kann zu diesem Zeitpunkt den Fuss in diese setzen. Wenn die Tür dann aufgeht und es kommt zu einem Gedränge hat der, der die Tür öffnet doch die besseren Karten.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:32:57
      Beitrag Nr. 166.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.051 von roban am 12.09.08 20:30:33Oh, das war mal richtig klug.

      Wer stellt denn die Parameter fest in der Scopingstudie?
      Ein unabhängiger Gutachter.

      Ist das zuverlässiger, als eine selbst erstellte Prognose zu den Parametern?

      Ihr zwei seid die Helden :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:33:29
      Beitrag Nr. 166.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.049 von Neono am 12.09.08 20:30:31Wieso erwartest du, dass es bei Cardero anders sein sollte?

      Ich war bisher der Meinung der Metallurgietest war sehr erfolgreich.

      Das ist aber offensichtlich noch nicht amtlich. :D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:34:49
      Beitrag Nr. 166.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.060 von hingucker am 12.09.08 20:31:24Hallo? Du selbst schreibst, dass sie erst NACH den metallurgischen Tests das MOU unterzeichnet haben :laugh: :laugh: :laugh:

      also, warum soll das bei Cardero anders sein?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:35:51
      Beitrag Nr. 166.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.086 von hingucker am 12.09.08 20:33:29Wenn du News lesen und verstehen würdest, dann wüssstest du das nicht erst seit heute :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:36:07
      Beitrag Nr. 166.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.064 von Lupoa4 am 12.09.08 20:31:38Scheinbar scheint die Tür noch zu zu sein und niemand kann zu diesem Zeitpunkt den Fuss in diese setzen.

      Das würde sich sofort ändern, wenn einer anklopft und eine verhandlungsfähige Summe nennt.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:38:01
      Beitrag Nr. 166.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.115 von hingucker am 12.09.08 20:36:07Und das kann er erst tun, wenn er weiss, was das Projekt wert ist. Die Scopingstudie wird Aufschluss darüber geben, auch wenn du es nie verstehen wirst :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:38:06
      Beitrag Nr. 166.350 ()
      Wann rechnet ihr jetzt eigentlich mit der Scoping-Studie? War da nicht mal von Anfang September die Rede?

      Glaubt ihr, dass der Kurs dann gleich steigt oder erst wenn Kaufangebote offiziell werden?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:38:25
      Beitrag Nr. 166.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.078 von Neono am 12.09.08 20:32:57eben - und genau das ist das Problem; hier wird mehr als unterschwellig suggeriert, die Scoping-Studie wäre eigentlich nur noch "Formsache"; und zu genau dieser Suggestion passen weder der jüngste Kursverlauf noch das jüngste Kaufinteresse.

      oder meinst du, wir hier sind die einzigen, die von der kurz bevorstehenden Veröffentlichung der Daten wissen?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:41:00
      Beitrag Nr. 166.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.115 von hingucker am 12.09.08 20:36:07Das würde sich sofort ändern, wenn einer anklopft und eine verhandlungsfähige Summe nennt.

      Ein einzelner wird nie und nimmer sofort ein annehmbares Angebot vorlegen. Das wird halt nur passieren wenn es mehrere Bieter gibt und man die gegeneinander ausspielen kann, und auch dann nicht auf Anhieb.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:41:44
      Beitrag Nr. 166.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.139 von Eschi72 am 12.09.08 20:38:06Durch die Verzögerungen in den metallurgischen Test ist jetzt von "vor Ende September" die Rede. Ich merke es vorsichtshalber gleich an. Diese Verzögerungen hat Cardero nicht zu verantworten. Das obliegt NRRI, die für die metallurgischen Tests verantwortlich sind. Siehe auch vorletzte News.

      Nachhaltig kann sich die Aktie nur mit einem Angebot bewegen. Da diverse Firmen schon Ortsbesichtigungen durchgeführt haben und jeder Bieter eine due dilligence period von 60 Tagen bekommt, kann ein Angebot sehr zeitnah zur Scopingstudie eingehen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:43:31
      Beitrag Nr. 166.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.102 von Neono am 12.09.08 20:34:49Hallo? Du selbst schreibst, dass sie erst NACH den metallurgischen Tests das MOU unterzeichnet haben

      Wurden bisher von CDU keine Tests veröffentlicht? Meiner Meinung nach fehlt doch nur noch der Test ob man aus den Pellets was gscheits herstellen kann. Das sollte ein Fachmann (ich nicht :D ) an Hand der Veröffentlichungen doch ausrechnen können. Mit einem gewisse Unsicherheitsfaktor, okay.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:43:44
      Beitrag Nr. 166.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.144 von roban am 12.09.08 20:38:25Blubberblubber.... weder bei Pan African, noch bei Aurelian, noch bei Petaquilly und auch nicht bei Cape Lambert haben sich die Ereignisse am Markt vorher angekündigt. Wie oft willst du denn diese dumme Aussage heute noch treffen, oder hoffst du darauf, dass jetzt andere Leute mitlesen, als heute Nachmittag?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:45:14
      Beitrag Nr. 166.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.211 von hingucker am 12.09.08 20:43:31Gehts noch dümmer?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:46:19
      Beitrag Nr. 166.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.216 von Neono am 12.09.08 20:43:44Darum geht es doch nicht. Sondern darum, dass es offensichtlich auch ohne Scopinstudie zu MoUs kommen kann. Nur halt nicht bei Cardero.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:47:36
      Beitrag Nr. 166.358 ()
      OT
      Wenn ich mir den Thread so ankucke heute, hat die Anstalt ein Freigangwochenende spendiert? :laugh:
      An- und auch wieder abmelden per Mausklick muss man sich eben, wenn man sich unter verschiedenen IDs einloggt. Aber das würde ja hier niemand machen. ;)

      Zurück zu Cardero, die Gegenbewegung der Märkte läuft an. Könnte vom Timing perfekt zu den kommenden News passen. Und dann ist hier wieder Ruhe und die Anstalt geschlossen. :p
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:51:45
      Beitrag Nr. 166.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.261 von hingucker am 12.09.08 20:46:19Verdreh nicht wieder alles. Die Scopingstudie beeinhaltet die Aussagen zur Metallurgie :p

      Da aber offensichtlich nur Dein peinliches Posting verschwinden soll, poste ich es gerne nochmal :D

      #163223 von hingucker 12.09.08 19:12:25 Beitrag Nr.: 35.081.836

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 35.077.472 von Neono am 12.09.08 15:06:41
      Warum haben die Interessenten es vorher nicht bei Aurelian, Petaquilly, Pan African oder Cape Lambert gemacht.

      Bei Cape Lambert war es doch wohl so, dass das MoU mit MCC nicht erst nach einer Scopingstudie sondern bereits nach erfolgreichem Metallurgietest vereinbart wurde. Kann jedenfalls nirgends etwas über eine Scopingstudie lesen. Offensichtlich war das Testergebnis es MCC wert schon mal 10 Mio anzuzahlen. Bei einem Rücktritt innerhalb ca. 5 Wochen hätten sie die Hälfte der Anzahlung verloren.

      Warum vereinbart keiner der angeblich hinter den mindestens 7 CAs stehenden Interessenten ein in etwa gleich lautendes MoU mit Cardero?

      So sicher wie du von einer positiven Scopingstudie überzeugt bist, müsste doch jemand die 5 Mio aus der Portokasse riskieren können. Und der Metallurgietest war doch weitgehend erfolgreich, oder?



      Und den Tageslacher auch noch:

      #163232 von hingucker 12.09.08 19:37:29 Beitrag Nr.: 35.082.279

      blablabla

      Metallurgische Tests sind ja wohl kaum Bestandteil einer Studie, die die techn, und wirtschaftliche Machbarkeit prüft.

      blablabla


      :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 20:57:34
      Beitrag Nr. 166.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.355 von Neono am 12.09.08 20:51:45Und natürlch meine Antwort, die Dich in Deiner Meinung, erstmalig hier, bestätigt:

      #163225 von Neono 12.09.08 19:21:24 Beitrag Nr.: 35.081.994

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 35.081.836 von hingucker am 12.09.08 19:12:25
      Gut gemacht, hingucker. Endlich tust Du mal was für die Allgemeinheit

      Die haben also nicht einmal eine Scopingstudie (sagte ich zwar auch schon) und konnten das Projekt verkaufen, ohne das eine unabhängige Institution eine Einschätzung zur technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit abgegeben hat. Einzig erfolgreiche Mmtallurgische Tests haben ausgereicht (naja nicht ganz). Wir warten zur Komplettirung der Scopingstudie auf den Bericht des Institutes in den USA, der die Metallurgie "amtlich bestätigt". Der geht dann in eine Scopingstudie ein. Sag mir den Unterschied zu Cape Lambert

      Anmerkung noch dazu:
      Aus dem Cape Lambert Erz können sie lump und fines produzieren. Cardero kann aus dem PdP-erz DRI-grade-Pellets produzieren. Die kosten ca. 100% mehr, als lump

      Dazu darfst du Dich auch äussern

      Neono


      Danke hingucker :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:02:49
      Beitrag Nr. 166.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.355 von Neono am 12.09.08 20:51:45Zu meinem ersten von dir zitierten Post habe ich nichts hinzuzufügen. Bei Cape Lambert haben die vorgelegen Tests offensichtlich ausgereicht, bei Cardero nicht. Nur weil das letzte Glied in der Kette gefehlt hat? Pellets zu Eisen? Für dich gibt es doch auch keine Zweifel.

      Zum zweiten zitierten Posting :

      Ich war der Meinung, die bereits vorhandenen Tests reichen aus um die Wirtschaftlichkeit zu ermitteln. Das war wohl ein Fehler. Ob es deshalb gleich der Lacher des Tages ist? Na ja, man kennt das ja.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:05:29
      Beitrag Nr. 166.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.355 von Neono am 12.09.08 20:51:45:laugh: köstlich :laugh:



      du hattest damals wohl recht - der Name "hingucker" muss im Sinne von "schön anzuschauen" oder "Blickfang" ausgesucht worden sein......jede andere Interpretation wäre die Lachnummer schlechthin :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:05:50
      Beitrag Nr. 166.363 ()


      Schonmal schön das es langsam ne Gegenbewegung im HUI kommt!:cool:

      Schade nur das CDU und die anderen noch nicht profitieren!
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:07:08
      Beitrag Nr. 166.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.512 von hingucker am 12.09.08 21:02:49Es ist der Lacher des Jahres, denn es zeigt, dass dein Spitzname nixblicker mal wieder bestätigt wurde. Den ganzen Tag den Thread zumüllen, aber null Ahnung von der Sache!
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:08:49
      Beitrag Nr. 166.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.175 von Lupoa4 am 12.09.08 20:41:00Ein einzelner wird nie und nimmer sofort ein annehmbares Angebot vorlegen. Das wird halt nur passieren wenn es mehrere Bieter gibt und man die gegeneinander ausspielen kann, und auch dann nicht auf Anhieb.

      Da hast du mich falsch verstanden. Ich sprach nicht von einem annehmbaren Angebot sondern vom nennen einer verhandlungsfähigen Summe. Sowas öffnet Türen.

      Und einer wird immer der erste sein für den sich die Tür öffnet.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:10:13
      Beitrag Nr. 166.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.512 von hingucker am 12.09.08 21:02:49Ja, es war der Brüller, weil Du hier wie ein Grosser argumentierst und dabei die einfachsten Zusammenhänge nicht verstehst. Das hast du heute wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Und so gehts jedesmal, wenn Du versuchst Dich zur Sache zu artikulieren.

      Dein erstes Posting dazu, war die beste Werbung für diese Aktie und gleichzeitig eine super Entschuldigung dafür, dass bisher keiner geboten hat. wie auch? Ohne Ergebnisse der metallurgischen Tests ist das nicht möglich, oder einfach nur dumm.

      Noch dümmer ist nur Dein Argument, dass ein Bieter ja auch nachher gucken kann und die 5mio Dollar getrost abschreiben kann. Wieso sollte er das denn? Er hat in jedem Fall eine 60-Tage Period, in der nichts unterschrieben wird und jeder andere in diesen 60 Tagen ein besseres Gebot abgeben kann.

      Danke hingucker :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:17:44
      Beitrag Nr. 166.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.512 von hingucker am 12.09.08 21:02:49Du reitest dich immer tiefer rein, hingucker.

      Die Tests von Cape Lambert waren vollständig und 2 Wochen danach kam das MOU. Die von Cardero sind noch nicht vollständig, wie jeder aus der letzten News von Cardero und aus diesem Thread raus lesen kann.

      Deine Versuche, Dich rauszureden, werden immer erbärmlicher :yawn:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:18:58
      Beitrag Nr. 166.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.620 von Neono am 12.09.08 21:10:13Jetzt sind wir wieder beim der Wortklauberei a la Wiedereröffnung Don Otto.

      Wenn man deine Stellungnahme liest fragt man sich doch, was wurde den bisher veröffentlicht? War das kein Metallurgie Test? Gibt es keine Pellets? Es fehlt laut deiner Aussage doch nur noch die amtliche Bestätigung.

      Aber gut, für heute reicht es wieder mal. Nicht das ich noch die wichtigen Beiträge der Blumenstreuer nach hinten schiebe.

      Gute Nacht.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:20:22
      Beitrag Nr. 166.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.737 von hingucker am 12.09.08 21:18:58Blablabla.... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:25:52
      Beitrag Nr. 166.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.605 von hingucker am 12.09.08 21:08:49Ich habe Dich richtig verstanden, aber das Wort "annehmbar" war von mir falsch gewählt. Richtig wäre "nenneswert" oder etwas in dieser Richtung gewesen.

      Und ich bleibe dabei, wenn man mit mehreren oder vielen verhandeln will, dann darf man nicht zulassen, dass jemand den Fuss in die Tür setzt und damit gegenüber den anderen Interessenten einen Vorsprung hat.

      Ich weiß nicht welche Verhandlungstaktik die Verantwortlichen bei Cardero bevorzugen. Es gibt sicher viele Möglichkeiten und es hängt stark von der Einschätzung des eigenen Produktes / Projektes ab.

      Aber wenn man meint, dass man die Trümpfe in der Hand hat, dann läßt man die Tür halt zu bis man meint das meiste rausholen zu können. In diesem Fall bedeutet das, dass die Scopingstudie den Wert der Ware erhöhen kann/wird, also bleibt die Tür bis zur Veröffentlichung zu.

      Aber das werden wir hier eh nicht klären können, wir werden es aber wohl recht bald erleben.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:30:27
      Beitrag Nr. 166.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.837 von Lupoa4 am 12.09.08 21:25:52Aber wenn man meint, dass man die Trümpfe in der Hand hat, dann läßt man die Tür halt zu bis man meint das meiste rausholen zu können. In diesem Fall bedeutet das, dass die Scopingstudie den Wert der Ware erhöhen kann/wird, also bleibt die Tür bis zur Veröffentlichung zu.

      Besser kann man es nicht ausdrücken.

      Sie alleine kontrollieren den Informationsflow zu den Interessenten, solange es nur irgendwie möglich ist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:31:44
      Beitrag Nr. 166.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.216 von Neono am 12.09.08 20:43:44ich versuche mich ganz einfach, in die "Logik" anderer Marktteilnehmer hineinzuversetzen; ein kurz bevorstehendes Ereignis, das vom Charakter her mehr oder weniger eine "Formsache" darstellt und dazu geeignet ist, den Wert einer Firma auf einen Schlag zu vervielfachen, müsste in der Regel automatisch Interessenten auf den Plan rufen - und wenn es nur Spekulanten sind.

      ergo ist die Sache offensichtlich zum jetzigen Zeitpunkt eben doch noch nicht so "sicher", wie hier immer suggeriert wird.

      ob diese Argumentation "dumm" ist, soll jeder für sich selbst entscheiden, meinst du nicht?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:38:07
      Beitrag Nr. 166.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.717 von Neono am 12.09.08 21:17:44Sorry, komme noch mal zurück. Du schreibst

      Die Tests von Cape Lambert waren vollständig und 2 Wochen danach kam das MOU. Die von Cardero sind noch nicht vollständig, wie jeder aus der letzten News von Cardero und aus diesem Thread raus lesen kann.

      Die Tests von Cardero mögen in der Tat nicht vollständig sein. Aber was bisher bekannt geworden ist lässt doch kaum noch Fragen offen.

      Wie sonst könntest du behaupten

      Aus dem Cape Lambert Erz können sie lump und fines produzieren. Cardero kann aus dem PdP-erz DRI-grade-Pellets produzieren. Die kosten ca. 100% mehr, als lump

      100 (einhundert!) Prozent. Das war mein Aufhänger für die "Fuß in die Tür stellen" Theorie.

      Aber nun wirklich, buona notte.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:44:48
      Beitrag Nr. 166.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.918 von roban am 12.09.08 21:31:44Wie oft willst du es denn heute noch hören?

      Weder bei Pan African, noch bei Petaquilla, noch bei Aurelian und auch nicht bei Cape Lambert gab es vorher Anzeichen am Markt. Was willste denn noch und wie oft muss ich es dir noch aufzeigen?

      Du langweilst inzwischen. vorhin konnte ich wenigstens noch lachen :yawn:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:46:29
      Beitrag Nr. 166.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.084.004 von hingucker am 12.09.08 21:38:07:yawn: :yawn: :yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:50:01
      Beitrag Nr. 166.376 ()
      wieviel Worte doch ein Mensch schreiben kann, ohne etwas zu sagen..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:52:18
      Beitrag Nr. 166.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.084.162 von silbernd am 12.09.08 21:50:01Ich überfliege seien Postings schon nur noch, da es immer der gleiche Käse ist. Beim hingucker isses was anderes. Der erheitert mich immer öfter in letzter Zeit :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:56:38
      Beitrag Nr. 166.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.084.198 von Neono am 12.09.08 21:52:18ein Klops nach dem anderen - und lustigerweise immer dann, wenn er versucht, sich fachlich und seriös zu geben.....
      .....welch tragische Figur! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 21:58:27
      Beitrag Nr. 166.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.083.918 von roban am 12.09.08 21:31:44sicher ist hier gar nichts, i.d.R. haben aber solche "Dinge"
      einen Vorlauf, aber auch das ist nicht sicher.

      Jetzt bis du so schlau wie vorher, das ist das Irrenhaus Börse.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 22:01:50
      Beitrag Nr. 166.380 ()
      .....und so gings ins WE:

      CDU 1,51 / +0,66% / Vol. 23,7k
      CDY 1,44 / +3,59% / Vol. 16,7k
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 22:13:27
      Beitrag Nr. 166.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.084.365 von silbernd am 12.09.08 22:01:50Schade, dass der 250er aus den 3% die 0,7 gemacht hat mit seinen täglichen Murmeltierverkauf kurz vor Schluss. An der Amex kann er aber nix manipulieren ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 22:16:51
      Beitrag Nr. 166.382 ()
      Und wieder eine Woche rum, auch wenn es eine miese war, die aber wenigstens einen guten Freitag hatte.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 22:20:19
      Beitrag Nr. 166.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.084.548 von Neono am 12.09.08 22:13:27....hat ja fast schon Tradition :mad:

      aber was solls - seine Spielchen werden den Erfolg der Firma nicht aufhalten :D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 22:23:24
      Beitrag Nr. 166.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.084.593 von Neono am 12.09.08 22:16:51Vale hat jetzt 2 Tage hintereinander ca 5% Hüpfer gemacht, ich weiß, 2 Punkte geben noch keinen Trend, aber ein Durchatmen ist erlaubt. Soviel ich weiß macht Vale in Eisenerz ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 22:32:21
      Beitrag Nr. 166.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.084.004 von hingucker am 12.09.08 21:38:07Du solltest wirklich etwas intensiver hier lesen. Es ist schon bedauerlich das Du mit einem gesunden Halbwissen (positiv ausgedrückt) hier mitdiskutieren willst. Der Test, der noch aussteht macht richtig fette Kohle aus. Das stand hier mehrfach,
      paumax
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 02:46:32
      Beitrag Nr. 166.386 ()
      Hallo,

      eines vorweg, ich glaube hier wird man nicht nur über Cardero, sondern auch allgemein sehr sehr gut informiert.

      ich nehme mir nicht heraus für andere zu sprechen, aber was Heute hier geschrieben wurde denken vielleicht auch andere die von Cardero ÜBERZEUGT sind.

      WARUM STEHT DER KURS JETZT DA WO ER STEHT BEI DIESEN AUSSICHTEN ?
      Gründe wurden von Neono schon oft geschreiben, aber trotzdem ..

      Heute wurde eine Diskussion zwischen Neono mit anderen Usern die FUNDAMENTAL nicht viel zu bieten haben geführt.
      Gut, sicherlich ist Diskussion vielleicht nicht das richtige Wort.
      Trotzdem wurden sicherlich einige Sachen angesprochen die hier vielleicht auch einige andere User nicht verstehen.

      Wir haben hier einen Mail-Verteiler von ca. 250 Usern, von denen ca. 90% hier nicht Posten und andere die hier auch nur still mit lesen.

      Nach meiner Meinung gibt es zur Zeit nichts negatives ÜBER Cardero zu schreiben, aber es gibt bestimmt auch noch einige andere Fragen die hier andere stellen würde oder ?

      Wahrscheinlich irre mich auch und allen anderen Usern ist es klar warum bei diesen Aussichten der Kurs dort steht wo er steht. / Montag wurde mit der News z.B. der Wert von PdP VERDOPPELT, auf ca, 70-100 Mrd. Us$ / sind natürlich nur die aktuellen Resourcen zu den aktuellen Pellet Preis, OHNE Kosten und Zeitfaktor und Vergleiche und und ....
      Ich glauge zu 90 % habe ich es Verstanden, aber es belibt immer ein rest .....

      Zurück zu WARUM STEHT ......

      - Es soll einige interessenten geben, aber wenn ich zum Bsp. weiß das vielleicht ein größerer oder andere MEHR bezahlen, kaufe ich persönlich, Firma, Familie, Freunde, ... und ich mache dadurch Gewinn.
      (Oder kommt dann die Börsenaufsicht wegen Insiderhandel ?)
      z.b. als indische Firma die nur 250 Mio. für PdP zahlen kann/will(2,50 Euro pro Aktie)
      ==> Ich kaufe persönlich alle Aktie von Cardero bis mindestens 3-4 Euro.
      (Und das wären einige gewesen in den letzen 6-8 Wochen)
      Wenn ich PdP bekomme würde, hätte ich ein schnäppchen gemacht, wenn nicht dann hat einer mehr Geboten und ich/meine Firma/Freunde haben einen schönen Gewinn gemacht.

      - warum kaufen die jetzt schon großen Investoren(Luxor, ....) die nicht die Käufer sind, nicht noch mehr Aktien um den Kurs hoch zu treiben damit das Angebot für PdP, PeT, oder Cardero nicht zu gering ausfällt und um ein Zeichen zu setzen.

      - Andererseits könnte ein Käufer, wenn er sich sicher ist das er das höchste Gebot abgibt, Aktien verkaufen den Kurs drücken um die restlichen Aktionäre zu verleiten diese billiger zu verkaufen.
      .
      .
      - Usw.

      Man könnte sicherlich noch viele andere Fragen aus den Fingern saugen und ander Theorien aufstellen.

      Cardero hat doch für ihre NICHT Eisenerz Projekte kein Geld mehr Oder ?
      Man musste ja schon ca. 50.000 ITH Aktien verkaufen um das Geld zu bekommen damit man die 2 Mio. Optionen von ITH auszuüben konnte.
      Als Miteigentümer von Cardero sage ich nur:
      Bevor ihr das Geld wo anders rein steckt, investiert in die eigene Firma oder stellt sicher das ihr von woanders Geld her bekommt.

      Wir sind hier in einem deutschen Message-Board und werden von Neono und anderen mit erstklassigen Informationen versorgt.
      Ich habe versucht in anderen englischen Message-Boards etwas über Cardero zu erfahren.
      Aber erstens gibt es diese kaum oder ich habe sie nicht gefunden.
      Seit ca. 2-3 Wochen gibt es eins wo etwas mehr zu Cardero geschrieben wird.
      (Kann man aber eigentlich vergessen)
      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_%28A_to_Z%29/Stocks…
      Wer andere informative Message-Boards findet, kann diese gerne hier bekannt geben.

      Keiner auf der Welt ist besser informiert über Cardero als WIR, plus zzgl. der anderen vielen sehr sehr guten Informationen.
      Menschen die sich nicht in diesen Board herumtreiben wissen normaler weise gar nicht was sie für eine Perle haben.


      Viel Glück
      H.

      P.S.:
      Und nochmals, ich glaube hier wird man nicht nur über Cardero, sondern auch allgemein sehr sehr gut informiert.
      Das war es wieder persönlich von mir und ich werde jetzt wieder nur Sachen einstellen die von andern kommen und die jeder für sich selbst interpretieren kann wie z. B.:
      Sep 11/08 Sep 05/08 Talbot, Lawrence William Edward Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -4,700 $1.950

      Und jetzt kann Neono und die wilde Horde wieder späßchen auf meine Kosten machen.
      Zur Erinnerung, ich bin ja der 500 und das eine Pferd.
      Viel Spaß.


      Für Insider:
      - 5 oder 500?
      - 500 Chinesen und 500 Kontrabässe
      - Ich war eben zum 500ten mal auf dem Topf und konnte nicht mitmachen, aber 500--- - - fachen Dank für die Widmung.
      - Ich weiss übrigens, was 5 nicht sein kann, denn das wäre 1 zu viel.

      (Anmerkung: Diskussionen auf Augenhöhe kann man nur führen wenn mindestens ALLE die gleichen Informationen haben)
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 06:38:40
      Beitrag Nr. 166.387 ()
      Guten M :) rgen !

      The Northern Miner, Monday, September 15, 2008
      COMMENTARY
      China: From investee to investor
      By Keith N. Spence
      Special To The Northern Miner



      The past decade has seen China gradually shift from being a net recipient of overseas investment in the mining sector to being a net provider of mining investment overseas. Companies have to recognize that there has indeed been a drastic shift in China from investee to investor, and thus develop strategies to capitalize on this new reality.

      In 1996, with a new mining and resource law promulgated, the Chinese government fully opened the country's doors to foreign mining companies. Although time consuming, filled with "red tape" and necessitating considerable guanxi, or relationship building, the new law established important rules and rights for the mining industry. Under those rules, the state committed to protect mining rights and miners gained the rights to expatriate capital and profits; to mine and sell gold; and to transfer, merge or sell mining and exploration rights.

      The typical foreign investment structures were Sino-foreign co-operative joint ventures, contractual joint ventures and more recently, wholly foreign-owned enterprises.

      The Chinese mining industry at that time had limited foreign involvement. The Chinese were eager to adopt modern exploration practices and techniques. Most deposits had insufficient or inadequate exploration drilling and there were unique opportunities to acquire quality advanced exploration or near-production projects.

      China needed mining capital, mining technology and Western management expertise and foreign investors were steered toward projects that were difficult to mine, low-grade, or that had complex metallurgy.

      There were two major waves of mining investments into China. The first occurred around from 1996-99, while the second one was from 2001-04. In the first wave, "the early bird gets the worm" syndrome was clearly evident. In fact, the most successful foreign mining companies in China were established prior to or around this time. However, this wave stopped abruptly due to the Bre-X Minerals fiasco and prolonged low metal prices.

      In the second wave, metal prices powered the rebound. Also, exploration funding once again became available, after the deep doldrums of the late 1990s. At the same time, China was beginning to be recognized as an economic power and becoming a magnet for foreign investment -- not only in the mining sector but in other industries. In this more competitive wave, quality projects became more difficult to acquire.

      In the past few years, some foreign mining companies have experienced hurdles operating in China. These include disputes with joint-venture partners, funding issues for their projects and changes in government policy that further limited the types of projects open for foreign investment. In addition to delays and time constraints in obtaining exploration and mining permits, operating and geological issues have dampened enthusiasm for foreign investment in the sector. In fact, our internal research shows that some Chinese-related mining companies listed on the Toronto Stock Exchange had disputes with their JV partners or authorities, had funding problems in their home country, ended up abandoning their projects in China, or became inactive in China.

      At the same time, Chinese mining companies became more confident in their ability to invest overseas. While foreign direct investment (FDI) in China increased significantly since 2001, FDI in mining showed a gradual decline.

      China -the Investor

      Around the same time that foreign mining companies in China began to re-evaluate operating conditions in the country, Chinese companies began to move abroad. Chinese mining companies and state-owned mining enterprises were beginning to become richer, and the tide began to shift. Chinese mining companies began to make serious forays internationally, with China Minmetals' aborted bid for Canadian mining giant Noranda in 2004 being one example.

      By 2007, China's foreign reserves had ballooned to about $1.5 trillion from about $143 million in 1997. Similarly, total investment by Chinese companies in its own mining sector increased significantly. For example, total investment in fixed assets in China's mining industry increased to $67 billion from less than $10 billion at the beginning of the decade.

      China's corporate management learned modern capital markets techniques and management practices and are now ready to deploy their skills in foreign markets. Not only are the Chinese enterprises flush with cash but China itself is hungry for natural resources to feed its rapid growth. The emerging superpower requires a long-term predictable supply of raw materials. Agreements include long-term offtake contracts and structures to ensure future supplies. Chinese companies want secure metal supplies, hence Chinalco's acquisition of 12% of Rio Tinto PLC -- the target of a takeover bid by BHP Billiton. The country is seeking a proactive defence against near-monopoly giants controlling too much of the market. China is not only a key driver of the "commodity boom" but a key participant in influencing the market.

      Chinese investors are targeting African countries, Canada, South America and Australia.

      Africa is of particular note for Chinese investments. China has nurtured its relationships with Africa over the past several decades and is now capitalizing on its African guanxi. Investment structures include packaged infrastructure projects (including roads, power facilities and buildings) with mining investments and associated smelting facilities in some cases. Substantial investments have been made in the Democratic Republic of the Congo, Zambia, South Africa and Niger, among others.

      Strategies

      Miners need to acknowledge this shift in China's position. Foreign mining companies operating in China should be prepared to seek financing from Chinese entities for their projects, especially in these current soft market conditions for mine financing. Additionally, foreign mining companies in China know their respective home countries well (geology, culture, sources of projects) and should consider joint-venture or partnering operations in those countries. Foreign mining companies in China should also consider co-investing with their Chinese JV partners in overseas projects where they have specific expertise or experience. Providing technology and management services for Chinese companies operating overseas as a value-added competitive advantage should also be considered.

      In the future, expect: more Chinese miners investing abroad; competitive bidding for projects; and larger and more aggressive deals. Furthermore, it may not be far-fetched to envisage non-state Chinese companies competing against each other for overseas deals.
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 06:50:15
      Beitrag Nr. 166.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.086.636 von Hildus am 13.09.08 02:46:32Explorer sind unheimlich volatil. Einzelne Marktteilnehmer können hier ganz "einfach" den Kurs steuern. Mal Options/Warrants..mal steigt ein Big Boy ein. Grundlos schnelle 20% hoch oder runter sind keine Besonderheit. Einfach mal ein Orderbuch angucken, dann wird dies klar. Explorer sind high-risk und auch high-fun; deshalb auch ein Fressen für diesen vielen Zocker-Poster in allen Threads (leider!). Wer Lust und Laune hat sollte unbedingt im November nach Muc kommen. Jeder hat dann die Möglichkeit mit den Verantwortlichen der Cardero Group zu reden und einen Eindruck zu gewinnen. Ansonsten sind wir ein guter "Haufen" und es macht jedesmal unheimlich Spass. Besonders schön ist auch die Möglichkeit mal darüber zu reden, wie jeder vorgeht bzw. Strategien und Meinungen hat und welche Tools verwendet werden z.b. OB. Auch der Austauch über die aktuelle Situation am Markt und im Segment sind die Reise wert. Freue mich auf jeden der kommt und schöne Tage. BTW..Glen Shand alleine ist die Reise wert *lol* :D

      Gruss,
      KKCS
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 07:25:33
      Beitrag Nr. 166.389 ()
      absolut schnuffi :D

      die roban´s - nixblicker und co
      werden wir dort wahrscheinlich nicht antreffen ;
      dann gehen sie z.b. lieber bergwandern...
      obwohl der hingucker ja behauptet in muenchen zu wohnen..

      lust und zeit hier zu schreiben hat er auch nicht
      macht es jedoch fortlaufend...

      sich die praesie von cardero mal anzuschauen/anzuhoeren
      dort fragen zur sache zu stellen :D mit fachleuten diskutieren...
      ...kann`er wahrscheinlich auch nicht - ist ja in englisch :rolleyes:
      ....aber hier einen auf "durchblick" mimen - armes toefftoeff :O

      zitat hingucker :
      " Beweise für meinen angeblich fehlenden Durchblick
      bleibt ihr mir ja ständig schuldig. "

      zitat ende




      #163233 von hingucker 12.09.08

      Metallurgische Tests sind ja wohl kaum Bestandteil einer Studie,
      die die techn, und wirtschaftliche Machbarkeit prüft.


      :kiss::laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 07:45:21
      Beitrag Nr. 166.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.086.636 von Hildus am 13.09.08 02:46:32Guten Morgen :D

      Diskussionen auf Augenhöhe kann man nur führen wenn mindestens ALLE die gleichen Informationen haben

      Unmöglich, was du da verlangst.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 07:57:26
      Beitrag Nr. 166.391 ()
      Goede morgen carderos :D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 08:48:41
      Beitrag Nr. 166.392 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 08:56:36
      Beitrag Nr. 166.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.086.636 von Hildus am 13.09.08 02:46:32Diskussionen auf Augenhöhe kann man nur führen wenn mindestens ALLE die gleichen Informationen haben

      Da irrst Du Dich.

      Diskussion auf Augenhöhe hat nicht nur was mit dem Informationsstand zu tun, sondern weit aus mehr mit Verständnis und Verhalten. Der eigene Informationsstand aber ist nicht alleinig davon abhängig welche Information man bekommt, sondern was man dafür tut sie zu bekommen.

      Hier kann ich mich KKCS nur anschliessen, kommt nach München, da gibt es Information, direkt und on mass.

      Wer sein Investment ernst nimmt, und in der Lage ist eigenverantwortlich zu handeln, nimmt die Gelegenheit war.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 09:09:15
      Beitrag Nr. 166.394 ()
      Moin Carderos:D
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 09:27:33
      Beitrag Nr. 166.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.088.718 von darcon am 13.09.08 08:56:36....kommt nach München, da gibt es Information, direkt und on mass.

      Das kann man gar nicht oft genug wiederholen.

      500 Stücke verkaufen, wenn man nicht flüssig ist, und das Geld für die Reise nach München verwenden. Die 500 Stücke können euch gar nicht soviel Geld bringen, wie diese Erfahrung wert ist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 09:33:40
      Beitrag Nr. 166.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.086.636 von Hildus am 13.09.08 02:46:32Ich habe lange überlegt, ob ich mir die Arbeit machen soll um dir aufzuzeigen, was Sinosteel bei Midwest verbockt hat, bin aber zur Erkenntnis gekommen, dass du das auch bestimmt selbst kannst.

      Also, schau dir mal den Ablauf der Übernahme von Midwest durch Sinosteel an und versuch damit mal Deine Fragen, zu beantworten. Das könnte unter dem Motto laufen, "wie treibe ich am dümmsten mein eigenes Angebot in die Höhe?".

      Dann schaust du dir mal Cape Lambert an und vergleichst das Vorgehen von China Metallurgical mit dem von Sinosteel und ziehst daraus Deine Schlüsse.

      Viel Spass, bei der, zugegeben, doch recht umfangreichen Aufgabe :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 09:53:04
      Beitrag Nr. 166.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.086.636 von Hildus am 13.09.08 02:46:32Moin Carderos :D

      Hildus, deine Gedanken kann man verstehen, es gibt zig Fragen - aber wieso haben die x-hundert Analysten nicht die Finanzprobleme der Grossbanken wie UBS,Citi, Lehman etc. vorausgesehen? Die Titel werden millionenfach gehandelt, es gibt mehr Leute die sich mit den Titel beschäftigen als in einer kleinen Gemeinde wohnen - zudem sind diese Banken omnipräsent im wirtschaftlichen Leben - da frage ich mich, wieso wusste niemand, dass UBS 75% an Wert verliert (vormals war der Laden ein Blue Chip) - und nun nimm Cardero - ich würde meinen, wäre das Board nicht, dann wäre die Situation informationstechnisch ganz anders - es wäre einfach ein Explorer wie viele der rauf und runter geht....siehs mal aus dieser Perspektive....

      schönes Weekend :D
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 09:56:44
      Beitrag Nr. 166.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.088.792 von Neono am 13.09.08 09:27:33Die kostenfreie Registrierungsmöglichkeit auf Goldseiten.de wurde freigeschaltet. Das spart schon mal ca. 20 von den 500 Stück ;)

      http://www.edelmetallmesse.com/de/index.php
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 10:15:31
      Beitrag Nr. 166.399 ()
      Bleib gesund und munter mein Lieber
      und: G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.



      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 10:17:38
      Beitrag Nr. 166.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.088.854 von KingKong2 am 13.09.08 09:56:44erl:D
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 10:18:06
      Beitrag Nr. 166.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.088.854 von KingKong2 am 13.09.08 09:56:44ach ja

      moin moin
      carderos
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 10:18:19
      Beitrag Nr. 166.402 ()
      Guten Morgen :look:


      @blau-weisser Ferrari-Fan
      absolut deiner Meinung - dieser thread ist für mich absolute Spitze und ich kenne keinen vergleichbaren, indem soviel geballte Info zusammengetragen wird.
      Klar ist, dass man immer so viel wie möglich u. am besten alles wissen will (liegt in der Natur des Menschen) und speziell natürlich, wenn es um sein Geld geht aber das ist aus diversen Gründen sicherlich nicht möglich und dürfte für jeden klar nachvollziehbar sein....
      ....deshalb sollte man sich an dem erfreuen, was hier zusammen geschaffen wird und jeden Tag ein kleinese Stückchen mit dazu beitragen - Amen :)
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 10:28:13
      Beitrag Nr. 166.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.088.849 von e39 am 13.09.08 09:53:04..na ja, der Kurs wird immer noch in CAN bwz. USA gemacht, da spielt dieses Board wohl kaum eine Rolle.
      Nur das hier in D der Kurs eigentlich immer über Pari gehandelt wird und dann am Mittag aus Übersee die kalte Dusche kam, zumindest in den letzten Wochen oder Monaten.

      Signifikante Meldungen wie eine zu erwartende positive scoping Studie, welche richtungsweisend sein sollte,
      haben eigentlich immer oder sehr oft einen "Vorlauf", was mich schon ein wenig skeptisch macht.
      Klar, jetzt kommt wieder das katastrophale Umfeld ins Spiel, aber zu viel Optimismus ist sicher noch nicht angebracht.

      Die Erwartungshaltung ist mir jedenfalls viel zu hoch, hier wird
      schon von Kursen über 5 Euro geträumt.

      ..abwarten, die nächsten Wochen werden es zeigen.
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 10:36:36
      Beitrag Nr. 166.404 ()
      Euro-Comeback jetzt
      Die Währungswelt gerät aus den Fugen. Der Rubel rutscht, als gäbe es kein Morgen. Das britische Pfund gibt innerhalb von sechs Wochen die Gewinne aus zwei Jahren gegenüber dem US-Dollar ab. Der Euro/Yen fällt innerhalb von vier Wochen um 11 Prozent, was in diesem Währungspaar eine große Bewegung darstellt.

      Auslöser all dieser Bewegungen war eine scharfe Aufwärtsreaktion des US-Dollar-Index, welche die Rohstoffe in einen tiefen Abwärtssog geraten ließ. Die Frage stellt sich, ob der US-Dollar seinen strammen Ritt nach oben tatsächlich fortsetzen kann.



      Abgebildet ist der Verlauf US-Dollar-Index seit 1986. Man erkennt, dass die 80-Punkte-Marke (rot) bis ins Jahr 2007 hinein als Langfristunterstützung nicht unterboten werden konnte. Der Bruch der Linie erfolgte fast genau vor einem Jahr (7. September 2007).

      Heute befindet sich der US-Dollar-Index wieder an dieser Marke. Die Frage stellt sich, ob die 80-Punkte-Marke einfach so überwunden werden kann oder ob die Marke einen Widerstand darstellt, an dem der US-Dollar zunächst abprallen wird.

      Zur Beantwortung dieser Frage sollten wir uns zwei weitere Charts ansehen. Der erste Chart zeigt die Leitzinsveränderungen in Europa und den USA seit 1960.



      Auch wenn die Parallelität offensichtlich ist, so kann man als Erfahrungswert feststellen, dass die Leitzinsveränderungen von den USA ausgehen. In Europa erfolgt die Umsetzung mit einiger Verzögerung. Die Lokomotive im positiven wie im negativen Sinn waren in der Vergangenheit die USA. Und so dürfte es auch jetzt wieder sein. Während die USA den Leitzins seit 2007 von 5 auf 2 Prozent gesenkt haben, gibt es in Europa noch keinen Ansatz für eine Zinssenkung. Historisch betrachtet müssten die Europäer aber folgen. Und damit müsste sich die Zinsspanne zwischen Euroland und den USA verkleinern, was die relative Attraktivität des US-Dollars gegenüber dem Euro erhöhen würde.

      Diese Überlegungen beflügelten den Anstieg des US-Dollars und - damit einhergehend - die seit Juli an den Währungs- und Rohstoffmärkten anhaltenden Turbulenzen. Wenn der Anstieg des US-Dollar eine Wette auf die Verringerung des Spreads zwischen den Euro-land- und US-Leitzinsen war, muss sich dieser Spread dann nicht auch manifestieren, wenn die Rallye nachhaltig sein soll? Eine Zinssenkung in Euroland und eine Zinserhö-hung in den USA war noch bis vor kurzem das favorisierte Szenario. Mittlerweile zeigen die Fed Funds Futures an, dass in den USA das Thema Leitzinssenkung wieder auf den Tisch kommt. Sollte Europa den Leitzins da belassen, wo er jetzt ist, während die US-Amerikaner ihren Leitzins nochmals senken würden, würde sich das Zinsverhältnis zu Gunsten des Euro verändern. Dies hätte zur Folge, dass der US-Dollar gegenüber dem Euro Probleme bekommen würde, seine Aufwärtsbewegung beizubehalten.

      Dies umso mehr, als dass der US-Dollar-Index saisonal betrachtet gerade in Wahljahren um diese Zeit ein Hoch auszubilden pflegt (siehe Pfeil nächster Chart).



      Fazit: Charttechnisch befindet sich der US-Dollar-Index an einem ganz wichtigen Wider-stand. Saisonal pflegt der US-Dollar-Index in Wahljahren um diese Zeit nachzulassen und psychologisch ergibt sich in der Einschätzung der Zinsrelationen zwischen Europa und USA gerade eine wichtige Veränderung, die zugunsten des Euro – und damit auch der Rohstoffe - wirken dürfte. In unseren Tagesausgaben gehen wir auf diese Dynamiken intensiver ein.

      Robert Rethfeld
      Wellenreiter-Invest
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 10:47:55
      Beitrag Nr. 166.405 ()



      Financial Sense Newshour
      "The BIG Picture" with Jim Puplava & John Loeffler


      September 13, 2008


      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-0913-1.mp3]1s…


      Steven Hochberg - Technical
      Michael Panzner - Economy
      Zapata George Blake - Energy
      Jeffrey Christian - Metals


      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-0913-2.mp3]2n…

      Robb MacDonald
      Attorney, Adair Morse LLP



      Rape, Pillage & Plunder: The Modern Vikings of Mining Finance
      Naked Shortselling & the Crime of the Century: Getting Justice


      3rd Hour with Jim & John

      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-0913-3a.mp3]P…

      Conversations with Jim and Frank Barbera

      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-0913-3b.mp3]P…

      * No Virginia, it's still a commodity bull market
      * Other Voices with Franklin Sanders, The Money Changer


      ---------

      Wer sich an die kranke Geschichte mit e-Gold erinnert, denen man seitens den Behörden in den USA an den Haaren herbei gezogene Beschuldigungen, wie Kinder-Porno-Handel und Drogengeldwäsche vorwarf, und die sehr ähnlich Sache mit Liberty Dollar denen man pauschal Illegalität unterstellte, der findet unglaubliche Parallelen zum Money Changer und seinen Erfahrungen.

      Alle drei haben eines gemeinsam. Sie haben nichts verkehrt gemacht, sich aber mit dem korrupten System angelegt, und bewußt oder unbewußt durch ihr Handeln dessen imense Schwäche aufgezeigt. Damit wurden sie zum Staatsfeind.

      Alle drei haben sich nicht unter kriegen lassen!

      ]http://the-moneychanger.com/articles_files/dangerous.phtml]…

      The Money Changer - The Most Dangerous Man in the Mid South
      (From the 2/97 Chronicles, the American Culture Magazine)

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 10:56:59
      Beitrag Nr. 166.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.088.955 von sheavy am 13.09.08 10:28:13Signifikante Meldungen wie eine zu erwartende positive scoping Studie, welche richtungsweisend sein sollte,
      haben eigentlich immer oder sehr oft einen "Vorlauf", was mich schon ein wenig skeptisch macht.


      Ich komme mir vor wie ein Wanderprediger....

      Wenn das so wäre, dann kannst du mir sicher erklären, warum es weder bei Petaquilla, noch bei Aruelian, noch bei Pan African noch bei Midwest Anzeichen dafür gab und die Übernahmen/ der Deal sehr nahe am zyklischen Low bekannt wurde?

      bisher hat mir darauf noich niemand eine Antwort gegeben. Vielleicht hast du eine für mich, bzw. kannst mir aufzeigen, wo es so war die letzten 9 Monate.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:01:44
      Beitrag Nr. 166.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.088.977 von silbernd am 13.09.08 10:36:36Die Zahl der Open Interest ist seit ihrem Tief in der zweiten Augustwoche, wo sie durch die Shortattacke (10% der jährlichen Goldfördermenge) hauptsächlich dreier Banken, allen voran JP Morgan, hin geprügelt wurde, nun wieder am steigen.

      Die erkennbare Korrelation zwischen der Open Interest und dem Preis des gehandelten Rohstoff, in diesem Fall Gold, lässt auf eine Wende hoffen.





      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:03:25
      Beitrag Nr. 166.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.045 von Neono am 13.09.08 10:56:59Kannst Du das nochmal wiederholen bitte, ich hab das nicht ganz verstanden :laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:10:28
      Beitrag Nr. 166.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.069 von darcon am 13.09.08 11:03:25:laugh:


      wie war das noch gleich im Mittelteil? :rolleyes: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:15:08
      Beitrag Nr. 166.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.087 von silbernd am 13.09.08 11:10:28Verstehst Du denn was er immer mit Petaquilla hat, oder Pan African oder Aurelian oder Midwest? Wir sind doch hier bei Cardero..?

      :laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:23:11
      Beitrag Nr. 166.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.098 von darcon am 13.09.08 11:15:08Cardero? :confused:

      du meinst Cuervo, oder? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:25:11
      Beitrag Nr. 166.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.133 von silbernd am 13.09.08 11:23:11ich krieg die Kurve tatsächlich nicht..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:29:27
      Beitrag Nr. 166.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.098 von darcon am 13.09.08 11:15:08Ich weiss nur, "Metallurgische Tests sind ja wohl kaum Bestandteil einer Studie, die die techn, und wirtschaftliche Machbarkeit prüft."

      Das habe ich gestern vom "grossen Leerer" :D gelernt :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:30:12
      Beitrag Nr. 166.414 ()
      Guten Morgen Carderos und Wanderprediger.
      Wieso ist eigentlich so kurz vor der Scopingstudie so Schei..e?
      Komm mir blos ned mit Midwest, Aurelian und Pan African. :D
      paumax
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:33:06
      Beitrag Nr. 166.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.158 von paumax am 13.09.08 11:30:12Wieso ist eigentlich so kurz vor der Scopingstudie der Kurs so Schei..e?
      So, jetzt abba,
      paumax
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:39:42
      Beitrag Nr. 166.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.157 von Neono am 13.09.08 11:29:27vom grossen Leerer :laugh:


      hoffentlich bleibt uns der Typ noch lange erhalten :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:49:25
      Beitrag Nr. 166.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.088.917 von silbernd am 13.09.08 10:18:19
      @ silbernd

      Treffender kann man es nicht formulieren !

      Meine persönlichen Versuche, in einem anderen Thread zu einer anderen Aktie ähnliches auf die Beine zu stellen, scheitern leider an den Tatsachen, dass es zu viele Dummschwätzer (Nixblicker) und Bequeme gibt, die leider nur den Honig saugen wollen, den andere den Bienen bereits aus den Waben entnommen haben.
      Dennoch, Euch CARDEROS ein herzlicher Dank !

      Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 11:54:19
      Beitrag Nr. 166.418 ()
      Hier nochmal wie es bei Cape Lambert abgelaufen ist, nachdem die Ergebnisse einer extern beauftragten Metallurgischen-Studie verfügbar waren.

      Metallurgical Testing...........................14 February 2008
      Trading Halt........................................22 February 2008
      MOU for Sale of Namesake Project...26 February 2008

      So kann es kommen.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 12:02:02
      Beitrag Nr. 166.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.236 von darcon am 13.09.08 11:54:19Vielleicht noch 3 ergänzende Infos dazu:

      - Cape Lambert hat unterschiedliches Erz (viel und wenig Silica)
      + das erfordert 2 unterschiedliche Produktionsverfahren
      + das erhöht die Capex voraussichtlich erheblich

      - einer der Tests wurde in einem Labor in Deutschland durchgeführt

      - erst als beide Tests vollständig waren, war das Puzzle komplett


      Und noch was anderes. Vielleicht interessiert/ betrifft es hier jemanden:

      Laut einem hohen Vertreter von Rio Tinto auf der Goldkonferrenz in Australien, Anfang September, sucht man derzeit 30,000 Arbeiter für die alten und neuen Minen in Australien.Vielleicht fühlt sich hier jemand angesprochen. Die zahlen in aller Regel gut und über dem Landesdurchschnitt. Gesucht wird alles, vom IT-Spezi bis zum Trucker. Sowohl RT, als auch andere Firmen sind bei Visa, Arbeitsgenehmigung usw. behilflich.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 12:04:38
      Beitrag Nr. 166.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.273 von Neono am 13.09.08 12:02:02wenn mein depot auf 0 ist werd ich mich da bewerben
      die alternative ist mein mädel hängt mich an dem höchsten baum
      in der gegend auf
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 12:13:57
      Beitrag Nr. 166.421 ()


      John Embry: "When the gold's all gone, the market will go …

      12 September 2008

      John Embry, Chief Investment Strategist for Sprott Asset Management and renowned industry expert, has researched the sector for 30 years. He expresses disbelief as he explains today's irrational pricing in this exclusive interview with The Gold Report. He attributes gold's alarming distress to "violent intervention by the paper players." But he's convinced they can only hold prices down for so long and forecasts four-digit gold by January 2009. Juniors present the best opportunity to leverage the coming gold price explosion.

      The Gold Report: In our last interview you said gold would unquestionably detach from the dollar. Ten months later, gold is still tethered.

      John Embry: The downturn in both gold and silver was literally preposterous in magnitude relative to the rise in the dollar. This was a violent intervention by the paper players. Three U.S. banks on COMEX shorted something like 8,000 contracts in a very short time. That’s more ounces than all the world's miners produce in a month.

      TGR: Can they keep doing that forever?

      JE: No, they can’t. This is similar to what happens when you compress a spring. You hold it down but when it comes up, it springs back hard. We'll see a violent reaction in the gold price soon.

      TGR: Will we have to wait six months or six weeks?

      JE: If gold hasn’t moved up by the end of this year, I would be very surprised. People don't realize how distressed the gold mining industry is. Even at $1,000, miners weren’t doing very well. At $800, the entire industry is in crisis. Costs have risen so much, nobody’s making any real money. In fact, some mines are starting to close.

      TGR: Could mines reopen when gold reaches $850 or $900?

      JE: Gold would have to be at least $1200 before mines reopen.

      TGR: Is now the time for the majors to start acquiring?

      JE: I don’t understand why the majors aren't acquiring because I've never seen anything like the discrepancy in value between the big cap stocks and the small stuff. Many interesting smaller companies are trading for a song; whereas, Agnico-Eagle and Goldcorp and Kinross are aggressively valued.

      TGR: Some of the juniors have lost 80%.

      JE: If you had told me we'd see this kind of carnage in the juniors while the gold was still north of $800, I would have said impossible. One of the reasons is that investors are giving up and gold funds, ours included, are under redemption pressure. This creates forced selling with insufficient buying and that leads to the most depressed prices since this cycle began in 2000.

      TGR: How long can this go on?

      JE: I don’t know but I’ve got some that actually are selling below the cash on their balance sheets.

      TGR: Should investors wait for gold to go above $1,000 before investing in the juniors?

      JE:
      Things have gone much farther down than I could have imagined in my worst nightmare. If you are confident that the gold price is going higher, this is an ideal time to be picking away and buying a diversified list of very good quality, cheap juniors. I’ve made the most money in my life buying things that are out of favor because there’s no downside risk, certainly from a fundamental standpoint. When the worm turns, these things could double very quickly. When that happens it’ll be hard to buy. Start picking away now, as long as you share my opinion that the gold will see a hefty price rise over the next 12 months.

      TGR: How does an investor determine which juniors merit a closer look?

      JE: It all revolves around the people and the asset. I look for companies with strong financial support, a legitimate project with a 43-101 resource and sound management. Using those criteria, you can make a reasonable evaluation of what the net asset value is. You can put in your own gold prices while knowing that they’re not going to be cash-starved.

      TGR: Do we have to work through this panicked selling before stocks will change?

      JE: As long as people are abandoning the sector and taking money out of these funds, then there's a lot of irrational selling. The fund manager has no choice but to sell. This is creating a phenomenon where prices don’t make much sense. The larger cap stocks are the ones being bid up; they trade because generalists buy them. There’s a far bigger pool of capital prepared to buy them. That’s why you’ve got this remarkable discrepancy in valuation between the little guys and the big guys.

      TGR: Other people we've interviewed are concerned about a real crash in the overall markets.

      JE: We’ve already had the crash in the junior gold shares. That brings up the naked short selling of these stocks. I think there are grounds for a suit. A lawyer has been phoning me on this subject. Someone is trying to bring a suit against the perpetrators. There has clearly been nefarious activity in these stocks because they get driven down to a level where they can’t put their head up without getting pounded back down again.

      TGR: If the market crashes, it'll pressure the gold funds.

      JE: That assumes that the gold price doesn’t explode. If the market crashes, the authorities are going to pour so much money into the system to try to avert economic disaster. Money has to go somewhere. Some of it will go to gold. If the gold price heads higher, you’ve got the cheapest gold stocks in history. Maybe they won’t get dragged down in the crash. Maybe the big caps are going to crash.

      TGR: Big caps gold stocks?

      JE: Big caps period. Investors have already abandoned the illiquid stocks and huddled in the big caps.

      TGR: A lot of people are saying that they see a slowdown in deflation. Do you agree?

      JE: I think the problem is potential deflation because I am a great believer in Austrian economics and we’ve had the greatest credit abuses in history. There’s an awful lot of debt and you're stuck creating more of it to keep the momentum going. The real issue here is, can you do it? There is a good argument for a deflationary spiral like the Great Depression. On the other hand, this time paper money isn’t anchored. Everything’s fiat and the government can create it with the stroke of a pen or the touch of a computer key. If you really want to pin me down, I'd say we’re going to have a hyper inflationary depression. The value of money will be destroyed and economic activity will grind to a halt. It'll be the worst of all possible worlds— a South American meltdown. If that happens, the one thing I want to own is gold. I have been investing more in bullion recently than in stocks. I already own some stocks. But I do believe that if bullion performs as I expect it to, the stocks will do well. If you go back to the 1930s, the best performing things on earth were the gold stocks.

      TGR: They went down in the beginning.

      JE: They did, but these have already gone down. That would make the case that we had the bear market in gold. I guess they could go down 90% from the peak prices, but still the risk/reward heavily favors the reward side. That is not true for large cap stocks, particularly those that make up the indices.

      TGR: But if the price of gold doesn't turn around, don't a lot of juniors risk bankruptcy?

      JE: If they’re not in production and are fairly careful, they can gear back. The ones in production and losing money are at the greatest risk of bankruptcy. If gold doesn't turn soon, they won't be able to finance their operations. A lot of these guys lose money and just kept going out and raising more. They just keep losing money, so they close the mines. That’s also very bullish for gold. We're going to have less and less gold in production.

      TGR: What about the juniors that aren't in production?

      JE: I'm not worried about the ones that have real ore bodies and have gotten pounded down to where they’re trading at $10, $15, or $20 an ounce in the ground.

      TGR: Because they’ll be taken out?

      JE: They’ll be taken out or they’ve hit bottom and, as long as they have enough capital to move forward, they can gear down. Small, quality gold shares are proxies for a higher gold price. The problem is that the gold price is so severely suppressed vis a vis other commodities that the whole business has become uneconomical.

      TGR: What percentage should an investor have in bullion and in what form?

      JE:
      If the worst happens and everything goes to hell in a handcart, you want bullion. So the core of your portfolio has to be bullion. Depending on how much money you’ve got, you can decide what percentage you want to wager on the upside.

      TGR: So you recommend a core holding of bullion. Do you believe people should have coins?

      JE:
      Absolutely. I’m a big believer in coins and actually have them in addition to physical gold as part of my position.

      TGR: Would the balance be in producers and exploration companies?

      JE: I can't pound the table for any of the large cap producers because they don't represent terrific relative value. However, when the gold price goes up, they’re going to go up in price. My view is that some of the smaller ones will go up a lot more. It depends on what your goal is. If you only want to protect yourself, own nothing but bullion. But if you want some leverage and to make some money, then you should probably get some intermediate and smaller gold stocks that have been really taken to the wood shed and pounded.

      TGR: Could the powers that be continue to drive gold down?

      JE: They have a financial crisis of epic proportions and the last thing they want is for gold to become the go-to asset, so they’ve been throwing everything at it but the kitchen sink. That strategy has resulted in unprecedented shortages of physical gold. Half the bullion dealers and coin dealers in America can't get it.

      The U.S. Mint suspended production of Gold Eagles. They claimed it was due to a shortage of blanks. I don’t believe that. I think it’s a physical shortage. COMEX has created an irrationally low price and people are coming out of the woodwork buying it.

      TGR: And they can’t replace it.

      JE: The fact is that all this stuff at central banks has been leased and swapped and sold into the market. It’s gone; it’s not coming back. So we’re running out. The question is when will it be completely gone—that's when the market will go nuts.

      TGR: Are you forecasting that for January of 2009?

      JE: That's when we’ll have four-digit gold—maybe higher four digits. As this credit crisis unfolds, the gold market can come into its own again. Attempts to discourage people by pounding the gold will end. When everyone realizes what’s going on, I think it’ll have a salutary effect on the gold price.

      TGR: John, as usual, we appreciate your time.

      JE: It’s always best to talk when things are at their worst because I think that’s when the opportunity is the greatest. When we have another conversation six months from now, I think it’ll be a much happier one.

      John Embry is chief investment strategist at Sprott Asset Management. Embry, an industry expert in precious metals, has researched the gold sector for over 30 years and has accumulated industry experience as a portfolio management specialist since 1963. He joined SAM as Chief Investment Strategist in March 2003 with focus on the Sprott Gold and Precious Minerals Fund and the Sprott Strategic Offshore Gold Fund, Ltd. Prior to joining Sprott, Embry was Vice-President, Equities and Portfolio Manager at RBC Global Investment Management, a $33 billion organization where he oversaw $5 billion in assets, including the flagship $2.9 billion Royal Canadian Equity Fund and the $250 million Royal Precious Metals Fund.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 12:45:09
      Beitrag Nr. 166.422 ()
      13.09.2008

      NOTVERKAUF


      Krisengipfel für Lehman

      Besorgt stecken die Größen der US-Bankenbranche an diesem Wochenende mit Finanzminister Henry Paulson die Köpfe zusammen. Sie wollen einen Käufer für die taumelnde Investmentbank Lehman Brothers finden. Am besten noch vor Montag, wenn die Lehman-Aktie voraussichtlich ihren Absturz fortsetzt.

      New York - Führende US-Banker haben in einem Krisengipfel mit US-Finanzminister Henry Paulson über die dramatische Lage der Investmentbank Lehman Brothers beraten. Paulson habe dabei klargemacht, dass die viertgrößte amerikanische Investmentbank nicht mit Staatshilfen rechnen könne, berichteten das "Wall Street Journal" und die "Financial Times" am Samstag.

      Übers Wochenende wollten sich die Bankchefs erneut Treffen, um nach einer Lösung für Lehman zu suchen. Die Investmentbank strebt nach einem Rekordverlust und einem drastischen Einbruch der Aktien einen raschen Notverkauf an. Es ist jedoch unklar, ob ein Käufer gefunden werden kann. Ein Zusammenbruch von Lehman würde Schockwellen über die gesamte Branche senden. :rolleyes:

      Das rund zweistündige Treffen am Freitagabend Ortszeit fand in der Federal Reserve, der US-Notenbank, statt und war außergewöhnlich hochkarätig besetzt. Den Zeitungsberichten zufolge nahmen alle Chefs der Wall-Street-Investmentbanken teil: John Mack von Morgan Stanley , John Thain von Merrill Lynch , Jamie Dimon von J.P. Morgan Chase, Lloyd Blankfein von Goldman Sachs sowie der Chef des Finanzkonzerns Citigroup , Vikram Pandit.

      Als mögliche Käufer von Lehman Brothers wurden zuletzt die Bank of Amerika zusammen mit dem Finanzinvestor JC Flowers und dem chinesischen Investitionsfonds CIC sowie die britische Barclays Bank gehandelt. Es wird eine Lösung noch am Wochenende angestrebt, bevor der Aktienkurs von Lehman am Montag noch weiter einbrechen kann.

      manager-magazin.de mit Material von dpa

      Klappe, Lehmann die Dritte und Letzte!?! :confused:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 12:56:38
      Beitrag Nr. 166.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.425 von derschweizer am 13.09.08 12:45:09die letzte glaube ich nicht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 12:59:43
      Beitrag Nr. 166.424 ()
      ]http://www.larouchepac.com/news/2008/09/10/jeff-steinberg-a…

      Wiedermal sehr zu empfehlen, und ein muß für jeden der glaubt, die USA Wirtschaft kann sich erholen, ohne massive und langfristige Umstrukturierungen.

      Der Bailout von Fannie und Freddie wird als Nation Killer bezeichnet, und erklärt warum dies so ist.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 13:01:54
      Beitrag Nr. 166.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.479 von Sstocktrader am 13.09.08 12:56:38...mal schaun, ich würde keinen Pfifferling mehr auf den Laden wetten!
      Das brisante an der Geschichte ist, das eventuell ein chinesischen Investitionsfonds CIC einsteigt! ;)

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 13:09:01
      Beitrag Nr. 166.426 ()
      Tagchen:D

      Und was ist mit der hier :
      05.09.2008
      Verkauf empfohlen
      Goldman prognostiziert Merrill Lynch noch höheren Verlust

      Die angeschlagene US-Investmentbank Merrill Lynch steckt nach Einschätzung von Goldman Sachs tiefer in den roten Zahlen als bislang angenommen.

      rtr BANGALORE. Merrill werde im laufenden Quartal voraussichtlich pro Aktie 5,75 Dollar Verlust machen, prognostizierte Goldman am Freitag. Bislang war Goldman von 4,75 Dollar ausgegangen. Die Verlustprognose für das Gesamtjahr erhöhte Goldman auf 11,55 Dollar je Aktie nach bislang 10,25 Dollar.

      Goldman empfahl Anlegern zudem den Verkauf der Merrill-Aktie und senkte das Kursziel auf 22 von zuvor 28,50 Dollar. Am Donnerstag hatte die Merrill-Aktie in New York mehr als sieben Prozent eingebüßt und kostete dort zuletzt 26,21 Dollar.

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 13:15:52
      Beitrag Nr. 166.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.525 von stockrush am 13.09.08 13:09:01So hat es JP Morgan 1929 auch gemacht, die anderen Banken in Grund und Boden geredet, und sie dann übernommen :laugh:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 13:19:01
      Beitrag Nr. 166.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.562 von darcon am 13.09.08 13:15:52Und so läuft es wieder, nur haben sie diesmal die Fed und die Regierung, die dafür sorgt, dass es nicht zum Totalzusammenbruch kommt. Die Gewinner sind die Altbekannten. Mehr schreibe ich lieber ned, sonst sperren sie mich hier.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 13:23:12
      Beitrag Nr. 166.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.574 von Neono am 13.09.08 13:19:01Mahlzeit Carderos ! :lick:

      Mehr schreibe ich lieber ned, sonst sperren sie mich hier.

      Dann hör uff damit.
      Wer soll denn sonst die Postings der bekannten Verstrahlten hier ad absurdum führen...:laugh:

      Gruß Illex
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 13:45:08
      Beitrag Nr. 166.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.562 von darcon am 13.09.08 13:15:52aber für manche sind das alles ja nur Verschwörungstheorien.....
      ....die sollen weiter von Blumenwiesen und einer schönen und gerechten Welt träumen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 14:11:18
      Beitrag Nr. 166.431 ()
      der ullmann scheint auch so ein hochkaraetiger berater im

      rohstoffsektor zu sein.kein wunder dass neono schon seit

      geraumer zeit keine teuren fernreisen zu praeferierten

      rohstoffexplorern vor ort mehr unternimmt.geduld ist eben sehr

      wichtig im leben.froehliche woche.;)


      http://www.era-resources.com/de/unternehmen.html

      http://www.rohstoff-welt.de/fonds/profil.php?secu=795654&zei…
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 14:25:04
      Beitrag Nr. 166.432 ()
      Rohstoffe Wochenrückblick
      von Miriam Kraus/rohstoff-daily


      Energie

      Auch in dieser Woche bewegten sich die Rohölpreis mit weiterhin hoher Schwankungsfreude und deutlich schwächerer Tendenz. Dennoch konnte sich bislang die 100 US-Dollar-Marke als Widerstandsmarke für WTI halten.

      Deutlich übte auch in dieser Woche wieder die US-Dollar-Entwicklung Druck auf die Preise aus. So erreichte EUR/USD gestern ein neues Tief bei 1,3875. Mittlerweile scheint dieses Level allerdings ein erstes Anzeichen dafür zu sein, dass der Markt den US-Dollar gegenwärtig für überkauft hält.

      So legte EUR/USD heute wieder zu und notiert gegenwärtig bei 1,4187.

      Auch der Preis pro Barrel Light Sweet Crude konnte dementsprechend von seinem gestrigen Tief bei 100,50 US-Dollar wieder zulegen.

      Gegenwärtig notiert WTI zur Lieferung im Oktober bei 101,46 US-Dollar pro Barrel an der NYMEX.

      Brent Crude zur Lieferung im Oktober notiert gegenwärtig bei 97,71 US-Dollar pro Barrel an der ICE Futures Exchange in London.

      Unterstützung erhält der WTI-Preis weiterhin aufgrund der Hurrikan-Saison. Insbesondere Hurrikan Ike bleibt im Fokus der Marktteilnehmer. Ike wird für morgen in Houston im US-Bundesstaat Texas erwartet. Dort sind viele der US-Raffinerien ansässig.

      Bis jetzt haben bereits 11 US-Raffinerien die Produktion eingestellt. Das entspricht einem Produktionsrückgang in Höhe von 2,8 Millionen Barrel an Rohöl pro Tag.

      Nur kurzfristigen Einfluss dagegen begründete die Ankündigung der OPEC eine Produktionskürzung vornehmen zu wollen. Die OPEC gab als Begründung an, der Markt sei gegenwärtig überversorgt.

      Dass die Ankündigung nur bedingt Einfluss auf die Preisentwicklung nehmen konnte liegt daran, dass nach wie vor nicht alle OPEC-Mitglieder an einem Strang ziehen. Mit Spannung wurde daher die Stellungnahme Saudi-Arabiens erwartet. Die Saudis allerdings gaben nun an, man würde die Produktion nicht ohne einen nennenswerten Rückgang der Nachfrage zurückfahren.


      Metalle

      Edelmetalle

      Auch der Goldpreis geriet in dieser Woche stark unter Druck. Einerseits scheint die Korrekturbewegung an den Rohstoffmärkten in dieser Woche nun auch den Goldpreis stärker in einen Abwärtssog gezogen zu haben.

      Auf der anderen Seite spiegelt sich nach wie vor die starke Negativ-Korrelation zur US-Dollar-Entwicklung im Goldpreis wieder.

      So gab der Goldpreis gestern bis auf ein 11-Monats-Tief bei 736 US-Dollar pro Feinunze ab, konnte sich heute allerdings bereits wieder leicht erholen.

      Gold im Spotmarkt notiert gegenwärtig bei 758,30 US-Dollar pro Feinunze in New York. Gold zur Lieferung im Oktober notiert gegenwärtig bei 759,10 US-Dollar pro Feinunze an der NYMEX. Der London Gold Fix PM wurde heute bei 750,25 US-Dollar pro Feinunze festgesetzt.

      Basismetalle

      Auch die Industriemetalle blieben zunächst zu Beginn der Woche wie erwartet unter Druck um zum Ende der Woche hin wieder einen leichten Erholungstrend zu beginnen.

      Zum einen ist auch hier die Negativ-Korrelation zur US-Dollar-Entwicklung als ausschlaggebender Faktor für die Preisentwicklung zu nennen, zum anderen bieten teilweise fundamentale Faktoren gegenwärtige Unterstützung.

      So ist beispielsweise Chinas Kupferproduktion im August um 3 % gegenüber dem Vormonat gefallen. And der Shanghaier Rohstoffbörse befinden sich zudem die Kupferlagerbestände auf einem historisch niedrigen Level. Überdies bot eine Explosion in der größten Kupfermine der Welt, Freeport McMoRans Grasberg-Mine in Indonesien zwischenzeitlich spekulative Unterstützung.

      Kupfer im Spotmarkt notiert gegenwärtig bei 3,24 US-Dollar pro Pfund in New York.


      Soft Commodities

      Auch die Grains zeigten zu Beginn der Woche in Korrelation zu den anderen Rohstoffklassen eine leicht schwächere Tendenz.

      Nach der heutigen Veröffentlichung des neuesten USDA-Berichts verbuchten Mais und Sojabohnen allerdings dann einen fulminanten Preissprung.

      Die USDA geht davon aus, dass die diesjährige Mais- und Sojabohnenernte wesentlich geringer ausfallen dürfte als zuvor angenommen wurden. Dies aufgrund ungewöhnlicher Trockenheit in den US-Anbaugebieten im August.

      So prognostiziert die USDA mittlerweile ein Produktionsvolumen von 12,072 Milliarden Scheffel Mais. Dies entspricht einem Rückgang von 1,8 % gegenüber der zuvor gestellten Prognose.

      Mais zur Lieferung im Dezember notiert gegenwärtig bei 5,59 US-Dollar pro Scheffel an der CBOT.

      Für Sojabohnen hat die USDA ihre zuvor gestellte Prognose um 1,3 % auf ein Produktionsvolumen in Höhe von 2,934 Milliarden Scheffel nach unten korrigiert.

      Sojabohnen zur Lieferung im November notieren gegenwärtig bei 11,94 US-Dollar pro Scheffel an der CBOT.

      Weizen dagegen blieb wie erwartet weiterhin unter Druck nachdem die USDA - für Viele überraschend - unveränderte Restlagerbestände für das Ende des Wirtschaftsjahres am 31. Mai 2009 prognostiziert hat. Laut USDA dürften sich am Ende des Wirtschaftsjahres - unverändert gegenüber der Vorprognose - 574 Millionen Scheffel an Weizen auf Lager befinden.

      Die Marktteilnehmer werten dies als Zeichen für eine rückläufige Exportrate.

      Weizen zur Lieferung im Dezember notiert gegenwärtig bei 7,20 US-Dollar pro Scheffel an der CBOT.


      Ausblick

      Weitere Verluste im Ölpreis könnten zunächst limitiert bleiben, einerseits aufgrund der wieder etwas schwächeren US-Dollar-Entwicklung, andererseits dann aber auch aufgrund des wieder zunehmenden Einflusses weiterer Faktoren wie der Auswirkungen der Hurrikan-Saison. Zudem könnte auch das nach wie vor bestehende Säbelrasseln zwischen den USA und Russland den Ölpreisen zwischenzeitliche Unterstützung bieten. So versucht beispielsweise die US-Regierung gegenwärtig Schweden zur Ablehnung der Baupläne für die Nordstream-Ostsee-Pipeline zu überreden. Russland hingegen kündigte an künftig enger mit der OPEC kooperieren zu wollen.

      Vom gegenwärtigen Level aus betrachtet erscheint Gold mittlerweile stark überverkauft und bereit für einen stärkeren Erholungstrend. Sollte die gegenwärtige Erholung im EUR/USD auch weiterhin anhalten, dann dürfte Gold in der kommenden Woche wieder deutliche Preisgewinne verbuchen.

      Weitere Gewinne im Kupfer könnten zunächst limitiert bleiben, sollten wiederum stärkere Rezessionsbefürchtungen ausgelöst beispielsweise durch negative US-Wirtschaftsdaten in den Markt finden.

      Mais und Sojabohnen könnten in der kommenden Woche weitere Preisgewinne verbuchen, wohingegen Weizen möglicherweise eher unverändert mit zwischenzeitlichen leichten Preisverlusten notieren könnte.

      So long liebe Leser....ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende und bis Montag...machen Sie's gut!...

      Ihre Miriam Kraus
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 14:29:51
      Beitrag Nr. 166.433 ()
      also in meinem Umfeld ist noch nicht die große Gold-Mania ausgebrochen :rolleyes:



      Wie man die eigene Goldpreisprognose errechnet
      Mehr als jeder andere Rohstoff steigt (und fällt) der Goldpreis mit der Nachfrage durch die Investoren. Die Nachfrage durch die Verbraucher und die industriellen Nutzer sind im Gegensatz dazu eine eher zweitrangige Überlegung. Man könnte auch sagen, dass die Massenpsychologie den Goldpreis letzten Endes kontrolliert.

      Wenn Sie zu der Zeit investiert haben, als alle wegen des Internets aus dem Häuschen waren, dann können Sie sich vielleicht noch an die absolute Hysterie in Bezug auf die Aktien der NASDAQ erinnern? Erinnern Sie sich noch daran, dass alle Bescheid wussten? Erinnern Sie sich noch an die Aufregung wegen des neuesten Internetunternehmens von dem man bei der Arbeit, zu Hause oder bei Freunden gehört hat? Erinnern Sie sich noch an die Geschichten über Leute, die fast über Nacht reich geworden sind?

      Ich kann mich noch an einen Bericht in den Nachrichten erinnern, in dem es hieß, dass die Gemeindevertreter in Lake Tahoe in Sorge seien, weil all die Dot.com-Millionäre aus dem Silicon Valley die Grundstücke direkt am See kaufen würden, dort Wand an Wand ihre Häuser bauen und so die Sicht auf den See für alle anderen verbauten.

      Diese Unternehmen waren nicht wirklich die KGVs von 400 wert und viele hatten überhaupt gar keine Erträge. Doch diese Aktien haben sich nicht nur verdoppelt und verdreifacht, sie sind um den Faktor 10 gestiegen und teilweise sogar um noch mehr. Es gab Internetaktien, die um das 100fache gestiegen sind.

      Wird das jetzt auch mit Gold passieren?

      Wohl kaum. Die allgemeine Öffentlichkeit ist Gold gegenüber eher gleichgültig - was beweist, dass die Phase der Manie immer noch vor uns liegt und das gibt eine Vorschau auf die Art der Hysterie, die kommen wird, wenn die Schwierigkeiten der Wirtschaft schlimmer werden. Rechnen Sie damit, dass die Manie von Morgen für Goldinvestitionen noch stärker ausfallen wird, als die vergangene Manie bei den Internetaktien. Bei Gold hat man es nicht nur mit dem Gierfaktor zu tun, da gibt es auch noch die Faktoren Angst oder die Flucht zur Qualität, die den Preis nach oben treiben werden.

      Wenn das so ist, ist es dann möglich, zu prognostizieren, wie die Massenpsychologie den Goldpreis nach oben treiben wird? Und ebenso wichtig, gibt es einen Möglichkeit festzustellen, wann man verkaufen sollte? Es gibt zahlreiche Vorhersagen, aber es ist auch leicht, zu reden. Also habe ich eine einfache Methode entwickelt, mit der Sie selbst ausrechnen können, wo der Goldpreis seinen Gipfel erreichen wird, so dass man weiß, wann man verkaufen muss.

      Um ihren persönlichen Goldwert zu bestimmen, sollten sie das morgen folgende Quiz machen, dessen Durchführung zwei Minuten dauert und bei dem es um das geht, was sie gelesen haben und was sie von den Leuten in ihrem Bekanntenkreis hören. Hier ist der Schlüssel, um jede Antwort zu bewerten:


      Wenn die Antwort Null ist, dann vergeben Sie einen Punkt.
      Wenn die Antwort zwischen 1% und 10% liegt, dann vergeben Sie keinen Punkt
      Wenn die Antwort über 10 liegt, dann ziehen Sie einen Punkt ab.


      Persönliches Gold-Quiz:

      1. Wie viele unter ihren gesamten Familienmitgliedern haben Ihnen erzählt, dass sie Gold in irgendeiner Form besitzen? Niemand: 1 Punkt, Einige, aber nicht mehr als 10%: 0 Punkte, Mehr als 10%: -1 Punkt

      2. Wie viele unter all ihren Freunden haben Ihnen erzählt, dass sie Gold oder Goldaktien gekauft hätten? Vergeben 1, 0 oder -1 Punkte.

      3. Wie viele unter all ihren Kollegen haben sich über irgendetwas, das in Verbindung zu Gold steht, in positiver Weise geäußert? Vergeben 1, 0 oder -1 Punkte.

      4. Wie viele unter all ihren Nachbarn, mit denen Sie sich regelmäßig unterhalten, haben ein Thema angeschnitten, bei dem Gold ein zentraler Punkt war? Vergeben 1, 0 oder -1 Punkte.

      5. Wie viele Unterhaltungen haben Sie mit irgendeiner anderen Gruppe von Menschen (bei der Arbeit, im Fitnessstudio, im Flugzeug oder nach der Messe) geführt, die sich auf irgendeine Weise positiv über Gold geäußert haben? Vergeben Sie 1, 0 oder -1 Punkte.

      6. Unter Ausschluss aller Internetseiten und Publikationen, deren Thema Gold ist, welcher Prozentsatz der Texte, die sie regelmäßig lesen (Zeitungen, Online-Artikel etc.) befasst sich auf eine positive Weise mit Gold? Vergeben sie 1, 0 oder -1 Punkte.

      7. Ein wie hoher Anteil der Investitionsmittel, die über den ein oder anderen Rentenplan ihres Unternehmens verfügbar sind, enthalten etwas, das sich explizit auf Gold bezieht? Vergeben sie 1, 0 oder -1 Punkte.

      Addieren Sie die Punkte und multiplizieren Sie sie mit dem aktuellen Goldpreis. Und damit haben Sie dann ihre persönliche Vorhersage zum Gipfel des Goldpreises. Als ich den Test machte, war Gold 900 Dollar wert, meine Summe war 5, und damit habe ich eine persönliche Prognose von 4.500 Dollar. Also werde ich vermutlich verkaufen, wenn Gold die 4.500 Dollar erreicht hat.

      Das ist natürlich alles andere als eine präzise oder wissenschaftliche Methode, um zu berechnen, wohin der Goldpreis gehen wird. Aber es betont einen ganz entscheidenden Aspekt und ich wette, dass Sie so denken wie ich: Ich kenne kaum jemanden, der Gold besitzt!

      Und das bedeutet natürlich auch, dass es sehr viele Leute gibt, die noch Gold kaufen müssen... und viele Fonds, die Gold jetzt noch aufnehmen müssen... und viele Magazine und Zeitungen, die sich mit dem Thema erst noch befassen müssen. Und das heißt, dass noch ein weiter Weg nach oben vor dem Goldpreis liegt.

      Erinnern Sie sich an den Wahnsinn in Bezug auf das Internet, ersetzten Sie das Internet durch Gold und schon können Sie ganz leicht erkennen, wie Gold in den Himmel schießen wird, und das allein auf Grund der Massenpsychologie. Ich bin zuversichtlich, dass der Tag kommen wird.

      Der aktuelle Rückgang ruft. Werden Sie davon profitieren?

      © Jeff Clark
      Quelle: Auszug aus dem Newsletters "Trader´s Daily"
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 14:45:07
      Beitrag Nr. 166.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.425 von derschweizer am 13.09.08 12:45:09Egal was passiert wenn Du gestern RT bei Arca dabei gewesen bist nur die letzten 35Min. das wirst Du Dein Leben lang nicht vergessen.Schau Dir den Chart für diese Zeit an.
      Ich hätte nie gedacht Lehman jemals zu zocken.
      BTW Ich geh von 6USD Übernahme aus.
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 14:51:08
      Beitrag Nr. 166.435 ()
      allgemeine Tendenzen.....


      Samstag, 13. September 2008
      Übernahmeboom im Ausland
      Japaner auf Einkaufstour

      Inmitten der weltweiten Kreditkrise nutzen japanische Unternehmen ihre hohen Bargeldreserven, um im Ausland auf Einkaufstour zu gehen. Im bisherigen Jahresverlauf sind sie bereits Fusionen und Übernahmen im Volumen von 4,56 Billionen Yen (rund 30 Mrd. Euro) eingegangen, wie die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei" berichtete. Das entspricht einer Zunahme im Vergleich zum Vorjahr von 180 Prozent. Während amerikanische und europäische Unternehmen mit den Folgen der US-Kreditkrise zu kämpfen haben, schwimmt die japanische Konkurrenz geradezu im Geld.

      Angesichts der rasanten Überalterung der japanischen Gesellschaft und der sinkenden Geburtsrate suchen die Unternehmen der zweitgrößten Wirtschaftsnation zunehmend nach neuen Wachstumschancen im Ausland. Von Jahr zu Jahr erwirtschafteten sie mehr Umsatz in Übersee. So stieg der Auslandsanteil am Gesamtumsatz der japanischen Fertigungsindustrie im vergangenen Geschäftsjahr, das bis zum 31. März läuft, nach Angaben des Berichts auf den Rekord von 45 Prozent.

      Einige der größten Firmenkäufe in diesem Jahre wurden beispielsweise von japanischen Pharmakonzernen getätigt, die sich verstärkt auf schnell wachsende Auslandsmärkte konzentrieren. So übernahm Takeda Pharmaceutical den US-Konkurrenten Millennium Pharmaceuticals für rund 900 Mrd. Yen, die bislang teuerste Übernahme des Jahres. Daiichi Sankyo wolle derweil die indische Ranbaxy Laboratories für bis zu 500 Mrd. Yen erwerben, hieß es.

      Japanische börsennotierte Unternehmen verfügten der Zeitung zufolge zum Ende März über Bargeldreserven in Höhe von mehr als 60 Billionen Yen. Angesichts ihrer geringen Schulden seien japanische Unternehmen im internationalen Vergleich in einer relativen guten finanziellen Lage. Zugleich würden ausländische Unternehmen durch die Kursrückgänge an den weltweiten Aktienmärkten zu leichteren Übernahmezielen, zitierte das Wirtschaftsblatt einen Ökonomen.
      @n-tv
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 15:55:02
      Beitrag Nr. 166.436 ()
      Verstaatlichungen
      USA verabschiedet sich vom reinen Kapitalismus
      (18) Von Martin Dowideit und Olaf Gersemann 13. September 2008, 12:54 Uhr
      Amerika als Gralshüter des Kapitalismus – diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. In der Not werden kapitalistische Grundsätze über Bord geworfen. Verstaatlichungen, Regulierungswahn, immer neue Milliardenausgaben: In den USA ist der starke Staat auf dem Vormarsch.


      ...http://www.welt.de/wirtschaft/article2439409/USA-verabschied…
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 16:05:53
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 16:16:02
      Beitrag Nr. 166.438 ()
      Sensationen liegen in der Luft
      Vettel auf Pole :eek:
      Gold Montag 1.200 Dollar? :D
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 16:17:15
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 16:17:58
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 16:31:11
      Beitrag Nr. 166.441 ()
      und dann das heute

      Dax mit mächtigem Redound

      Castres - Dax
      11 : 16 Halbzeit 11 : 7 :eek:

      und das im französischen Rugby :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 18:59:36
      Beitrag Nr. 166.442 ()
      Spannender als jeder Krimi.... die Lehmäner :D

      http://www.bloomberg.com/index.html?Intro=intro3

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 19:06:35
      Beitrag Nr. 166.443 ()
      Muhahahahahahahahhaha :laugh: :laugh: :laugh:

      Bernanke May Be Wrong: Next Rate Move Might Be Down
      By Rich Miller

      Sept. 12 (Bloomberg) -- Federal Reserve Chairman Ben S. Bernanke and his fellow policy makers agreed at their August meeting that their next move on interest rates would probably be up. They may turn out to be wrong.

      Inflation looks likely to ebb, thanks to falling commodity prices and contained labor costs. The U.S. economy, meanwhile, may be set to take another lurch down as consumer spending gives way and the credit crunch intensifies with the plunge in Lehman Brothers Holdings Inc.'s shares.

      ....

      Wenn sie das tun, was ich ja erwartet hatte, wenn auch etwas später, dann steigt Gold noch dieses Jahr auf 1200 Dollar :D

      Warum könnte Goldman seine Shortpositionen in Gold aufgelöst haben, hä?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 19:25:46
      Beitrag Nr. 166.444 ()
      Warum könnte Goldman seine Shortpositionen in Gold aufgelöst haben, hä?


      ....weil sie ein gutes """Gespür""" haben :rolleyes:
      (vorsichtshalber mal mit 3 Anführungszeichen)
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 19:39:19
      Beitrag Nr. 166.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.091.545 von Neono am 13.09.08 18:59:36Unglaublich.
      Gestern abend .Ein Wahnsinn.
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 19:44:32
      Beitrag Nr. 166.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.089.157 von Neono am 13.09.08 11:29:27Ich weiss nur, "Metallurgische Tests sind ja wohl kaum Bestandteil einer Studie, die die techn, und wirtschaftliche Machbarkeit prüft."

      Das habe ich gestern vom "grossen Leerer"
      :D gelernt

      Ich will den Haarspaltern ja nicht den Spass verderben aber sind nun metallurgische Tests oder deren Testergebnisse Bestandteil einer Scoping Studie?
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 19:49:21
      Beitrag Nr. 166.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.091.894 von hingucker am 13.09.08 19:44:32Bliblablubber :kiss:

      montha
      Ich habs RT laufenlassen. Es war der Hammer :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 19:54:03
      Beitrag Nr. 166.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.091.928 von Neono am 13.09.08 19:49:21Bliblablubber

      Da ich inzwischen weiß, dass diese Formulierung Zustimmung bedeutet, sage ich mal Danke.

      Habe auch keine andere Antwort erwartet. Schreibst du doch selbst

      Wir warten zur Komplettirung der Scopingstudie auf den Bericht des Institutes in den USA, der die Metallurgie "amtlich bestätigt". Der geht dann in eine Scopingstudie ein.
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 19:54:30
      Beitrag Nr. 166.449 ()
      bitte nicht schon wieder einen Klops - ich hab schon gegessen!
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 19:57:07
      Beitrag Nr. 166.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.091.964 von hingucker am 13.09.08 19:54:03Eine Studie ist eien wissenschaftliche Untersuchung und nicht das Stück Papier, dass dabei rauskommt. Du bist und bleibst ein Nixblicker :p

      Und jetzt troll dich zu roban und sprich mit ihm ab, was euer Karl Eduard von Schnitzler morgen in seinem Thread schreiben soll :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 19:57:24
      Beitrag Nr. 166.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.091.928 von Neono am 13.09.08 19:49:21Ich auch. Ein unvergessliches Erlebnis.
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 19:57:56
      Beitrag Nr. 166.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.091.991 von Montha am 13.09.08 19:57:24Merryll Lynch läuft auch schon mit ::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 20:01:47
      Beitrag Nr. 166.453 ()
      He Lehman wird gerade gezockt .Ich glaubs nich.
      ML schliesst sich nahtlos an.
      Aber wenn ,wie gesagt wenn ,die Lehmänner den Bach runtergehen gibts Montag ein welweites Blutbad von dem wir auch noch in ein paar Jahren reden.
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 20:03:46
      Beitrag Nr. 166.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.091.989 von Neono am 13.09.08 19:57:07Eine Studie ist eien wissenschaftliche Untersuchung und nicht das Stück Papier, dass dabei rauskommt. Du bist und bleibst ein Nixblicker

      :laugh:

      Ich habe dir trotz all deiner Unzulänglichkeiten immer noch ein gewisses Format zugebilligt. Fehlanzeige.

      Nice Weekend!
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 20:04:10
      Beitrag Nr. 166.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.092.027 von Montha am 13.09.08 20:01:47Soweit lassen sie es nicht kommen, denke ich. Es könnte das System aus den Angeln heben, oder sie wollen gerade das jetzt erreichen. Mein Newsticker läuft jedenfalls ständig :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 20:06:16
      Beitrag Nr. 166.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.092.043 von hingucker am 13.09.08 20:03:46Es wird auch Zeit, dass du aufgibst und nicht weiterhin krampfhaft versuchst Deinen Mist von gestern als Rosenstrauss verkaufen zu wollen. Nochmal herzlichen Dank für die unerwartete Werbung in Sachen Cardero :kiss: :kiss: :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 20:07:43
      Beitrag Nr. 166.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.091.598 von Neono am 13.09.08 19:06:35@ Neono

      Nimm es mir nicht übel, aber ich musste Dein Posting klauen.

      Schönen Sonntag wünscht Blanca :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 20:08:57
      Beitrag Nr. 166.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.092.079 von Blanca_die_Haesin am 13.09.08 20:07:43Hab's gesehen ;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 20:09:13
      Beitrag Nr. 166.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.092.067 von Neono am 13.09.08 20:06:16Nochmal herzlichen Dank für die unerwartete Werbung in Sachen Cardero

      Gern geschehen.

      Apropos Werbung, gibt es schon ein feed back bzgl. der Bettelbriefe?
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 20:10:26
      Beitrag Nr. 166.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.092.089 von hingucker am 13.09.08 20:09:13Das geht Dich ganz bestimmt nix an, aber auch rein gar nix :p
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 22:34:12
      Beitrag Nr. 166.461 ()
      was bitte ist ARCA :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 22:42:51
      Beitrag Nr. 166.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.093.146 von Sstocktrader am 13.09.08 22:34:12ARCA ist ein Market Maker in den USA.

      TOP 5 MOST IMPORTANT (typically out of dilution) : NITE, ETRD, SCHB, TDCM & ARCA.

      Diese Sachen erfaehrt man wenn man das unabhaengige Research von www.renditetrader.com liest!
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 22:52:47
      Beitrag Nr. 166.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.093.210 von Butterfly3000 am 13.09.08 22:42:51jetzt muss ich das mit dem renditetrader schon wieder lesen ... ist das nicht werbung? ;)

      4. Der Missbrauch des Brokerboards als Werbefläche für Webseiten oder Diensten ist nicht gestattet.
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 23:06:16
      Beitrag Nr. 166.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.092.027 von Montha am 13.09.08 20:01:47Lehmann hat doch heute gut gehalten in hoffenheim. glaube nicht dass er pleite gehen wird :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 00:10:01
      Beitrag Nr. 166.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.088.849 von e39 am 13.09.08 09:53:04Hildus, deine Gedanken kann man verstehen, es gibt zig Fragen - aber wieso haben die x-hundert Analysten nicht die Finanzprobleme der Grossbanken wie UBS,Citi, Lehman etc. vorausgesehen?

      Das glaubst du wohl nicht selber, oder? Wenn ja, dann bist du naiv. Die haben sich mit Shortposition dumm und dämlich verdient.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 00:22:49
      Beitrag Nr. 166.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.093.817 von Spitzenrolli am 14.09.08 00:10:01also Naivität ist so ziemlich die letzte Charakteristik, die ich e39 zuschreiben würde :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 09:18:13
      Beitrag Nr. 166.467 ()
      Guten Morgen Jungs!
      und einen schönen Sonntag - vielleicht auf einer Blumenwiese!

      F.N. :)
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 09:36:36
      Beitrag Nr. 166.468 ()
      Guten Morgen Carderos :D

      The saga continues:

      Alt-A Mortgages Next Risk for Housing Market as Defaults Surge
      By Dan Levy and Bob Ivry

      Sept. 12 (Bloomberg) -- For Dean Nessen, the choice of a mortgage was easy. By agreeing to pay only interest for three years, the self-employed salesman didn't have to show proof of income and landed a rate of 6.25 percent.

      Now, four years later, Nessen's industrial coatings business has gone belly up and his rate has jumped to 10.6 percent. He can't afford the payments and may have to move his family out of their home in Commerce Township, Michigan.

      ....

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601109&sid=arb3xM3S…

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 09:55:35
      Beitrag Nr. 166.469 ()
      MoinMoin Carderos. :D

      ***

      Wir lesen hier oft einen Vergleich zu Pan African, Aurelian und Petaquilla. Es gibt jedoch einen sehr wesentlichen Unterschied zu Cardero, der auf jeden Fall für Pan African gilt, meines Wissens aber auch für die anderen beiden. Um nicht Grütze zu schreiben, beziehe ich mich nun ausschließlich auf Pan African, gehe aber von einer ähnlichen Sachlage auch bei Petaquilla und Aurelian aus.

      Der wesentliche Unterschied zu Cardero ist einfach der, dass bei Pan African Mining überhaupt niemand an einer Übernahme zu diesem Zeitpunkt gedacht hat.

      Wir als Aktionäre waren mit ganz anderen Dingen beschäftigt, mit so einfachen Dingen wie News, BE´s und dem Aktienkurs. Zu der Zeit gab es nicht die geringsten Hinweise oder Spekulationen in dem Thread hier auf WO um eine mögliche Übernahme. Die kam in der Tat wie aus heiterem Himmel. Ich glaube, es war ein Montag oder Dienstag morgen, wo der Trading Halt kam (aber man in Berlin noch lustig weiter handeln/kaufen konnte, was auch kräftig gemacht wurde).

      Ich glaube, noch am selben Tag kam dann die News zu kanandischen Börsenzeiten, dass eine Übernahme durch eine thailändische Firma zu 4,-- CAD und damit einen Aufschlag von ca. 100 % auf den durchschnittlichen Kurs der letzten 30 Tage geplant sei, was der Vorstand auch unterstützen/befürworten würde.

      Noch mal: Zu keiner Zeit gab es vorher irgendwelche Übernahmegerüchte bei uns im Thread und - ganz wichtig! - wir haben auch keine Studie oder ähnliches erwartet, was eine Übernahme hätte erwarten lassen können.

      ***

      Seht Ihr den Unterschied zu Cardero?

      Hier warten wir sehr wohl und dieses weitgehend geschlossen auf eine Scopingstudie für PdP und ich glaube, für den Sand liegt auch noch etwas an. Soll es bei PeT nicht sogar auch ein NI 43-101 geben, welches mit metallurgischen Tests sogar in eine Vor-/oder sogar Machbarkeitsstudie seinen Höhepunkt findet? Ich meine, ich hätte da mal etwas gelesen...

      Das spielt aber keine wesentliche Rolle, was zählt ist, dass wir hier "kollektiv" etwas erwarten:

      1. Die positive Scopingstudie zu PdP und

      2. damit früher oder später einhergehend ein Übernahmegebot für PdP in der Größenordnung von ca. 500 Millionen $.

      Der Sand ist hier jetzt noch völlig außen vor.

      So und nun ist es zumindest für mich verständlich, dass sich der eine oder andere hier wundert, dass der Cardero-Kurs nicht positiv darauf reagiert.

      An der Börse ist es zumeist so, dass die "Spekulation" oder die "Erwartung" zumeist mit positiven "Kursausbrüchen" gekennzeichnet ist, hingegen man danach die "Sicherheit" verkauft.

      Ich will hier jetzt keine Spekulationen äußern, warum das nun so ist, wie es gerade ist. Immerhin haben wir hier auch einen grottenschlechten Gesamtmarkt gehabt die Tage und dazu mit RAB ganz speziell noch einen "zwangsweisen" Cardero-Verkäufer. Aber dieses könnte bald vorbei sein, vielleicht findet sich schon sehr kurzfristig jemand, der RAB die komplette Position abkauft.

      Aber unter dem Strich ist festzustellen, dass wir einen signifikanten Unterschied zu Pan African Mining:

      1. Pan African Mining - Zum Zeitpunkt des Übernahmeangebots NULL Erwartung im Markt/den dt. Aktionären.

      2. Cardero - Starke Übernahmeerwartungen für zumindest PdP verknüpft mit der anstehenden Scopingstudie, die den Kurs aktuell aber völlg kalt lassen.

      ***

      Nun möchte ich noch mal einen kleinen Gedankensprung wagen, der aber dennoch mit dem Thema "Erwartung" stark in Verbindung steht.

      Diese "Erwartung" haben wir uns weitgehend "selbst gemacht".

      Auch wenn wir hier in Deutschland/Österreich/Schweiz direkt oder indirekt über den "Mailer" ca. 12 Millionen Shares in den Depots haben, hat deshalb einer von uns einmal ganz konkret mit dem Vorstand gesprochen, was jetzt eigentlich konkret geplant ist oder zumindest über eine Art zeitliche Linie eine Vorschau gegeben?

      Ich glaube nicht - und in Anbetracht von 20 % Anteil am Stammkapital halte ich das für schwach.

      Dennoch gibt es "drüben" Shareholder, die mit viel weniger als 12 Millionen Shares durchaus des öfteren mit Henk van Alpen sprechen und somit besser im Thema sind als wir.

      Nun ist es mir schon klar, dass niemals jemand von uns bzw. andere Akionäre von drüben über alle Infos oder aktuellen Verhandlungsfortschritte informiert sein könnten, das ist mir absolut klar.

      Aber ich glaube, dass es hier einen "Mittelweg" geben könnte. Wenn wir hier aus dem Thread und/oder dem "Mailer" einen Interessensvertreter wählen würden, dann würde ich dazu "Neono" vorschlagen. Entsprechende Informationen, die für uns alle interessant sind, könnte man den Cardero-Aktionären via "Mailer" zugänglich machen.
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:00:38
      Beitrag Nr. 166.470 ()
      Guten M :) rgen !

      September 14, 2008
      Chinese crude steel output in August up by 1.3%
      SG

      According to the National Bureau of Statistics, China's monthly production of crude steel scored 42.57 million tonnes in August 2008, up by 1.3% from a year earlier, while monthly productions of pig iron and finished steel product slid 1.5% and 0.2% to 40.05 million tonnes and 47.8 million tonnes respectively.

      National Bureau of Statistics in a statement said that the nation also churned out 220 million tonnes of raw coal and 16.03 million tonnes of crude oil in August up by 12.1% and 1.6% respectively compared with same period last year.
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:13:51
      Beitrag Nr. 166.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.097.270 von to_siam am 14.09.08 09:55:35Ich falle dafür aus. Das ehrt mich zwar sehr, aber ich habe eine signifikante Position, die mich mehr voreingenommen macht, als andere hier. Zudem ist meine Empfehlung heute schon klar ---> Tue das, was das Management vorgibt, ohne wenn und aber

      Das mag sich nicht mit der Meinung der Masse hier decken, so wie auch bei Aurelian oder Pan African damals. Da gingen/ gehen die Kleinanleger auch an die Decke, weil sie nicht mit den Empfehlungen zufrieden waren/ sind.

      Von daher schlage ich vor, dass wir für diesen Job einen anderen aussuchen. Mein Vorschlag wäre.... Zauselchen oder madman. Ich kann euch versichern, dass beide über den notwendigen Background verfügen :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:18:27
      Beitrag Nr. 166.472 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:22:42
      Beitrag Nr. 166.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.097.270 von to_siam am 14.09.08 09:55:35So und nun ist es zumindest für mich verständlich, dass sich der eine oder andere hier wundert, dass der Cardero-Kurs nicht positiv darauf reagiert.

      An der Börse ist es zumeist so, dass die "Spekulation" oder die "Erwartung" zumeist mit positiven "Kursausbrüchen" gekennzeichnet ist, hingegen man danach die "Sicherheit" verkauft.


      Chapeau!

      Im Gegensatz zu einem anderen hier hast du mit dieser mutigen Aussage Format bewiesen.
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:31:15
      Beitrag Nr. 166.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.093.817 von Spitzenrolli am 14.09.08 00:10:01ich bin nicht naiv, der Nachbar um die Ecke hält immer noch UBS, glaub mir und die sind stockesauer, weil keiner der hochgelobten Banken das "vorausgebredigt" hat...
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:31:43
      Beitrag Nr. 166.475 ()
      Goede morgen carderos :D:D

      Leeuw
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:39:46
      Beitrag Nr. 166.476 ()
      ---> Tue das, was das Management vorgibt, ohne wenn und aber

      Das halte ich persönlich für zu allgemein bzw. verfrüht.

      Andererseits wird es in der Runde des Mailverteilers der kleinste gemeinsame Nenner sein, der sich erreichen läßt. Die Interessenlagen und vor allem den Zeithorizont der einzelnen Investoren schätze ich sehr unterschiedlich ein. Da gibt es welche, die bevorzugen den sicheren Rubel am besten noch dieses Jahr bis hin zu denen, die erst verkaufen wollen, wenn die "unvernünftigsten" Kursziele erreicht sind - also am Höhepunkt des erwarteten finalen Hypes...

      Ich gehöre eher zu ersterer Gruppe, möchte aber auch nicht gleich jedes x-beliebige Angebot akzeptieren. Bei einer feindlichen Übernahme würde ich auf stur schalten...
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:51:30
      Beitrag Nr. 166.477 ()
      Guten Morgen Zusammen



      darcon
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:54:20
      Beitrag Nr. 166.478 ()
      wünsche einen schönen Sonntag in die Runde :look:
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:55:19
      Beitrag Nr. 166.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.097.476 von hingucker am 14.09.08 10:22:42Ich warte nach wie vor auf ein Beispiel von Dir, wo es so war. Zeig mir doch eins. Es muss doch Deiner Meinung nach soviele von geben.

      Bei Aurelian wurde lange vorher, bis zum Tag der Übernahme auf die Übernahme spekuliert und dennoch wurde immer weniger gehandelt und der Kurs verfiel immer mehr. Nahe am zyklischen low wurde die Aktie angehalten und das Übernahmeangebot präsentiert. Wohlgemerkt, ein Übernahmeangebot, das von Kinross mit Aurelian in wochenlangen Verhandlungen so ausgehandelt wurde.

      Dein Ball, grosser Leerer - nur ein Beispiel :kiss:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 10:58:48
      Beitrag Nr. 166.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.097.621 von KingKong2 am 14.09.08 10:39:46Ich habe Deine Wortmeldung jetzt dreimal gelesen und finde immer noch keinen Bezug, zu den von dir zitierten Worten. Es wäre nett, wenn du das aufklären würdest, so das ich es auch verstehe ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:20:43
      Beitrag Nr. 166.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.097.476 von hingucker am 14.09.08 10:22:42kleines OT beispiel für dich ... yahoo ... microsoft ... gab es da einen hinweis? :confused:
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:25:13
      Beitrag Nr. 166.482 ()



      Moin Carderos


      @ diensthabender Schichtmeister: bin mal zwecks Wiederherstellung der geistigen und körperlichen Kräfte für ein paar Tage in Urlaub, bitte die Frühschicht solange entsprechend neu einteilen :D.

      @alle nicht-DSLer: Sorry :rolleyes:!



















      sparplan_b


      -Member of Cardero Group -



      Cardero Resource Corp. - a Cardero Group Company
      Cardero Iron Ore Company Ltd. - a Cardero Group Company
      Cerro Colorado Development Ltd. - a Cardero Group Company
      Compania Minera Cardero Chile Limitada - a Cardero Group Company
      Cardero Peru,S.A.C. - a Cardero Group Company
      Cardero Argentina S.A. - a Cardero Group Company
      Minerales y Metales California, S.A. de C.V. - a Cardero Group Company
      ITH Gold - a Cardero Group Company
      Wealth Minerals - a Cardero Group Company
      Trevali Resources Corp. - a Cardero Group Company
      Dorato Resources Inc. - a Cardero Group Company
      Cardero ABC - a Cardero Group Company
      Cardero xyz - a Cardero Group Company





      _________________________________________________________________
      It's a no lose deal for Cardero but Shougang must lead, fol…
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:26:21
      Beitrag Nr. 166.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.097.476 von hingucker am 14.09.08 10:22:42noch zwei beispiele aus dem biotech/pharma bereich:

      millennium pharmaceuticals
      jerini


      nix hat sich hier angekündigt ... hier kann mit explorern verglichen werden, da auch hier an marktreifen produkten/medikamenten gearbeitet wurde.

      und eines will ich auch mal deutlich machen ... was in W:O boards diskutiert und spekuliert wird, findet seltenst in anderen kreisen gehör ... bin sicher lange genug dabei, das beurteilen zu können.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:28:14
      Beitrag Nr. 166.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.097.787 von Neono am 14.09.08 10:58:48Das Zitat stammte von Dir:
      #163387 von Neono 14.09.08 10:13:51 Beitrag Nr.: 35.097.403

      Zudem ist meine Empfehlung heute schon klar ---> Tue das, was das Management vorgibt, ohne wenn und aber


      Das habe ich als Deinen Ratschlag interpretiert, den die CDU-Shareholder befolgen sollten, wenn es zu einem Angebot bzw. zu Übernahmeverhandlungen kommen sollte...
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:29:52
      Beitrag Nr. 166.485 ()
      @nixblicker: ich hoffe, Du bleibst uns mit Deinem "Fachwissen" noch lange hier erhalten !

      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:31:35
      Beitrag Nr. 166.486 ()
      siam
      Beim Tradinghalt, also noch vor den News, stand folgendes im PAF-Thread:

      Mich würde es nicht wundern, wenn für dieses Projekt nun jemand anständig Kohle auf den Tisch gelegt hätte. Oder doch für die Diamanten? Oder doch ein "außergewöhnliches" Bohrloch bei den anderen Projekten? Who knows?

      Also so unerwartet kam das offensichtlich doch nicht für dich ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:37:19
      Beitrag Nr. 166.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.029 von KingKong2 am 14.09.08 11:28:14Natürlich war das ein Zitat von mir. Ich kann dennoch keinen Bezug in Deinem Posting dazu feststellen. Es ist mein Rat und war immer mein Rat. Das wurde hier bis zum Erbrechen durch diskutiert. Die Theorie dahinter ist ganz einfach: Keiner kann die Umstände besser einschätzen, als die Manager des jeweiligen Unternehmens.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:42:00
      Beitrag Nr. 166.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.127 von Neono am 14.09.08 11:37:19Guten Tag,
      zumal das Mgmt. auch ein paar CDU Shares hat. :D
      paumax
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:42:56
      Beitrag Nr. 166.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.011 von Sstocktrader am 14.09.08 11:26:21Bei jeder unnatürlichen Kursbewegung fragt die TSX sofort im Unternehmen nach, ob es Änderungen gibt, die sowas rechtfertigen. Verneint das Unternehmen und meldet kurz darauf, dass so eine Veränderung vorliegt, dann gibt es eine Untersuchung der Aufsichtsbehörden. Noch schlimmer ist es, wenn sich Insider vorher die Taschen vollstopfen. Die gehen für sowas in den Bau, oder zahlen zumindest eine empfindliche Strafe. Der Name ist dann für alle Tage verbrannt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:46:38
      Beitrag Nr. 166.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.066 von Neono am 14.09.08 11:31:35
      Ja, danke für die Gedanken-Auffrischung, das Leben ist schnelllebig.

      Aber noch einmal unterstrichen: Das Posting war NACH dem Tradingshalt. Zwischen Tradinghalt und News waren nur wenige Stunden, maximal ein Tag. Ich bin jetzt zu faul, das nachzulesen. "Zwischentoene" erinnert das sicherlich besser als mein Siebgehirn... ;)

      VOR dem TH hatte ich so etwas glaub ich nicht auf dem aktuellen Zettel. Langfristig hat es natürlich jeder gehofft.

      ***

      So, ich werde dann mal einen kurzen "Mailer" schreiben. Wenn Du noch etwas hast, dann bitte schnell rüber damit. Mit Deinen Vorschlägen "Zauselchen" und "Madman" kann ich persönlich auch gut leben.

      Wir sollten da wirklich einen von beiden (oder vielleicht beide?!) zu unseren deutschsprachigen Interessenvertretern wählen und über Q. für die nächsten Tage/Wochen mal einen ersten Telefontermin mit HvA versuchen anzuleiern. Das würde auch Dich von Deiner Verantwortung hier etwas entlasten. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:48:35
      Beitrag Nr. 166.491 ()
      Mit Veröffentlichung der Scopingstudie ist "the game on". Bei Cape Lambert hat es 14 Tage gedauert, von Ergebnisse der metallurgischen Studien bis das MOU veröffentlicht wurde.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:56:49
      Beitrag Nr. 166.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.238 von Neono am 14.09.08 11:48:35naja die brauchen ja auch Zeit die Scoping Study auf chinesisch zu übersetzen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:56:57
      Beitrag Nr. 166.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.220 von to_siam am 14.09.08 11:46:38Ihr habt vorher, also in 2007 auch über Übernahme der Firma und verkauf diskutiert. Dann kam der Kursverfall und es hat wieder gemenschelt. Das mag zwar normal sein, aber ist kein guter Ratgeber. Fakten zählen und verändern Dinge in einer Minute in diesem business.

      Ein Punkt ist aus dem PAF-Thread auch rauszulesen. Diese unsägliche Diskussion, dass ein Explorer unbedingt Produzent werden muss, die vor allem in Threads zu Rohstoffraketen-Aktien begann, hat auch bei euch mal Einzug gehalten und wurde dann als das oberste Ziel angesehen.

      Die "natürliche Aufgabe" eine Explorers ist es aber nicht in Produktion zu gehen, sondern ein Projekt an einen Major zu verkaufen. Dafür gibt es Explorationsunternehmen. Sie tragen die Risiken der Exploration für die Majors und finden denen die Minen der Zukunft. Das ist deren Expertise!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 11:58:48
      Beitrag Nr. 166.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.127 von Neono am 14.09.08 11:37:19
      Noch etwas zu dem Ratschlag, den Weisungen/Anregungen des Managements "folge zu leisten":

      Du hast es doch selbst erlebt, wie pragmatisch ich mit solchen Situationen umgehe. Als der Aufruhr im PAF-Thread vor Empörung über die "nur" 4,00 CAD noch sehr hoch war, da habe ich bereits meine PAF-Shares zu 3,70 - 3,78 CAD an der Börse verkauft, um mit meinem Geld sofort wieder handlungsfähig zu sein und nicht die letzten 5 % oder die Diamanten-Shares ("Arfican Queen") auszusitzen.

      Von dem Geld habe ich Mitte April unter anderem Cardero für CAD 1,20 bis 1,60 gekauft. Nur vier Wochen später hätte ich in der Spitze zu CAD 3,60 Cardero verkaufen können.

      Ich habe aber nicht mal an Verkauf gedacht, weil ich keine Carderos steuerfrei hatte (FiFo) und mir einfach noch mehr von Cardero erwartet habe. An dieser Erwartungshaltung hat sich bis heute nix geändert, ich will mehr als CAD 3,50 für meine Cardero-Shares. Heute habe ich aber schon eine gute Stange steuerfrei, Ende Oktober schon den halben Bestand. Das macht mich diesmal flexibler.

      Ich brauche hier keine konkreten Werte zu nennen, denn ausgebombte und kaufenswerte Aktien gibt es derzeit zu Hauf. So werde ich dann auch diesmal den Vorschlägen schnell und pragmatisch zumindest zum Teil folgen, keine Frage. Und einfacher wird das in diesem Fall dadurch, dass ich erheblich mehr Carderos habe, als seinerzeit PAF (x8 + Warrants). Ich persönliche könnte diesmal also mehrere Strategien verfolgen, die zudem alle noch von signifikantem Wert wären. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 12:03:19
      Beitrag Nr. 166.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.097.756 von Neono am 14.09.08 10:55:19Wir hatten das Thema Aurelian schon einmal. Ich kann keine Nachrichten finden, die darauf schließen lassen, dass jemand schon lange vor dem TH über eine Übernahme spekuliert hätte.

      Auch zwischenhoeners Zitat

      Vor zwei Wochen habe Aurelian Resources die Aktionärsrechte verändert, um im Falle einer nicht gewollten Übernahme die "Poison Pill" einzusetzen. Dieser Schachzug könne als clever bezeichnet werden, da sich eine Reihe von großen Minengesellschaften für die Aurelian-Projekte in Ecuador interessieren würden.“

      welches du dankbar als Beweis übernommen hattest taugt nicht dazu. Das Zitat stammt aus Investor Alert und wurde am 29.06.2006 veröffentlicht. War auch einer der Tricks von der üblen Sorte.

      Im Übrigen äußere ich hier meine Meinung. Ich frage mich woher du dir das Recht nimmst ein Beispiel zu meiner Meinungsäußerung zu verlangen.

      Aber vielleicht hat ja Siam eins. Es waren ja seine Worte, die ich zitiert habe.
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 12:03:22
      Beitrag Nr. 166.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.238 von Neono am 14.09.08 11:48:35wobei man dazusagen sollte (schließlich wird ja hier im thread ganz genau hingeguckt :rolleyes: ), dass es im Falle von CDU dann evtl. auch 15 Tage dauern kann - nicht, dass du 2 Wochen später gleich wieder angekackt wirst, wo der versprochene MOU bleibt :cry:
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 12:03:37
      Beitrag Nr. 166.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.329 von to_siam am 14.09.08 11:58:48Wir können einen Plan machen, wenn es soweit ist. Vorher ist es reine Zeitverschwendung, da in diesem Umfeld einfach zu viele Unbekannte mitspielen. Das ist nicht so einfach wie einen Sieg von Bayern in Köln zu tippen :D

      Dinge verändern sich rasend schnell. Allein der Einfluss der zig möglichen Entscheidungen im "Fall Lehman Brothers", kann alles in jede Richtung verändern.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 12:12:17
      Beitrag Nr. 166.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.374 von hingucker am 14.09.08 12:03:19:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Du bist und bleibst ein Nixblicker. Aurelian war seit den ersten BE ein klarer Übernahmekandidat. Die haben die wohl signifikanteste Entdeckung der letzten Jahrzehnte gemacht und hingucker meint, das wäre kein takeover Kandidat?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 12:14:40
      Beitrag Nr. 166.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.374 von hingucker am 14.09.08 12:03:19Das Du kein Beispiel für Deine hirnrissigen Behauptungen hast, ist doch die beste Wertung zu Deiner Meinung. du bist selbst nicht in der Lage diese zu untermauern :laugh: :laugh: :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 12:19:06
      Beitrag Nr. 166.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.464 von Neono am 14.09.08 12:14:40Jetzt wisch dir mal wieder den Geiber ab und sage mir in aller Ruhe welche hirnrissige Behauptung ich hier geäußert habe.
      • 1
      • 333
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!