checkAd

    So oder so: VMR bleibt ein Kauf - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.08.04 18:39:29 von
    neuester Beitrag 23.04.13 10:02:46 von
    Beiträge: 3.213
    ID: 895.263
    Aufrufe heute: 35
    Gesamt: 257.022
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 7

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.08.04 18:39:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      Also es ist wie es ist.

      Ich habe mir mal den Halbjahresbericht 2004 von VMR angeschaut, um auch einmal hinter die Zahlen der ad-hoc blicken zu können. Ging schon gut los:

      "Liebe Aktionäre und Freunde des Unternehmens,..."

      erster Satz: Druckfehler. (endtäuschend)
      zweiter Satz: Druckfehler: (Aktienindizien statt indizes).
      dritter Satz: Grammatikfehler: ( Trotz ausbleibenden Impulsen ststt ausbleibender Impulse)

      uswusw.

      Kein guter Einstieg also. OK, es ist ja kein Rechtschreibewettbewerb, aber etwas Sorgfalt darf man schon erwarten (ich würde mein Geld nicht jemandem anvertrauen, der nicht mal einen fehlerfreien Geschäftsbericht hinbekommt, aber wer fragt mich schon). Von der immer noch nicht upgedaten website rede ich gar nicht erst.

      Aber nun zu den Zahlen:


      Ergebnis vor Steuern 2.239
      Steuern 876
      Ergebnis nach Steuern 1.363
      Anteile Dritter (Interinvest) 390
      Ergebnis nach Steuern Anteil VMR 973

      Der guten Ordnung halber:
      Der VMR Anteil am Gewinn Interinvest beträgt TEUR 2.229.
      Ergebnis VMR ohne Interinvest -1.256

      also hat VMR im ersten HJ 04 TEUR 973 verdient. Darin enthalten sind aber leider Einmalerträge aus dem Bereich "Sonstiges", die zu bereiuigen sind, weil halt nicht wiederkehrend. Das ganze sieht dann so aus:

      Ergebnis vor Steuern 2.239
      davon einmalige Finanzerträge 1.249
      "gewöhnl." Ergebnis vor Steuern 990
      Steuern adjusted 387

      Ergebnis nach Steuern adjusted 603
      Anteile Dritter (Interinvest) 390
      Ergebnis nach Steuern Anteil VMR 213

      Der guten Ordnung halber nochmal :
      Der VMR Anteil am Gewinn Interinvest beträgt TEUR 2.229.
      Ergebnis VMR ohne Interinvest -2.016


      Zwischenerkenntnis: ohne Interinvest hat VMR im erste Halbjahr 2004 1,25 Mio. Miese gemacht, im zweiten Halbjahr werden es sogar 2 Mio. sein.

      Wollen wir das ganze mal extrapolieren:

      Das Gesamtergebnis für 2004 (und hier unterstelle der Einfachkeit halber ich im zweiten HJ dieselbe performance wie im ersten) ergibt sich aus der Summe der grünen Zahlen, sprich TEUR 973 + TEUR 213. Macht TEUR 1186. Käme hierzu noch der Veräusserungsgewinn aus Gaming Intl. plc hinzu, wären es TEUR 2886.

      Die Krux: ohne weitere Einmaleffekte sieht die Prognose für 2005 aus heutiger Sicht eher verhalten aus: Nehmen wir das normalisierte Ergebnis des ersten Halbjahres in Höhe von TEUR 213 einfach mal zwei, ergibt sich eine Gewinnprognose von gerade mal TEUR 426. Nicht die Welt. Hier ist jedoch auch zu berücksichtigen, dass im Ergebnis nach Steuern pro halbjahr rund TEUR 1117 an Goodwill-Abschreibung enthalten sind, d.h. die cash-earnings liegen bei 426+(2*1117), und das wären dann schon TEUR 2659 für 2005.

      In 2004 sieht es dann auch richtig gut aus:

      Ergebnis nach Steuern 1186
      a.o. Ertrag Gaming Intl 1700
      Abschreibung Goodwill 2234

      macht Summasummarum cash-earnings in Höhe von TEUR 5120 (!) oder pro Aktie 0,65 EUR.

      Schaun wir nun noch auf die Bankguthaben:

      Per 30.6. sind TEUR 14000 auf dem Konto.
      Dazu kommen im 2. HJ noch:
      Goodwill Abschreibung 1117
      Gewinn nach Steuern 213
      Ertrag Gaming 1700

      Ergibt ein prognostiziertes Bankguthaben per Ende 04 von EUR 17 Mio. oder rund EUR 2,18 pro Aktie. DAs ist ein guter Grund die Aktie zu kaufen!!

      Hier das ganze nochmal zusammengefasst:

      Anzahl Aktien 7843 7843
      Bankguthaben per 30.6.04 14.059

      Prognose 2004 2005

      inkl. Verkauf Gaming International 2.886 425

      exkl. Verkauf Gaming International 1.186 425

      Abschreibung Goodwill 2.234 2.234

      Cash-Flow (EAT+DA) 3.420 2.659

      Ergebnis / Aktie exkl. Gaming 0,15 0,05
      Ergebnis / Aktie inkl. Gaming 0,37 0,05

      Cash-Earnings / Aktie 0,44 0,34
      Cash-Earnings / Aktie inkl. Gaming 0,65

      Cash/Aktie per 30.6.04 1,79
      Cash/Aktie per 31.12.04 2,18

      Schöner wärs natürlich, wenn VMR im Kerngeschäft den Turnaround endlich hinbekäme.

      gruss

      quetz
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 08:21:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      danke für die gute arbeit, quetz. :):)
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 17:39:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      Super Job Quez! Fazit: Kauf!

      Gruss, Rocky:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 18:56:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      @quez

      eine Anmerkung:

      geht der Verkauf von Gaming über die Bühne, kommen
      nicht nur 1,7 Mio auf das Bankkonto sondern auch noch
      der Buchwert zu dem Gaming jetz bilanziert wird.
      Damit wird der Cashbestand noch höher;)

      1. Weißt Du wie hoch der ist?


      Gruss, Rocky:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.08.04 13:55:57
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kann jemand von euch mal das aktuelle Orderbuch von Frankfurt einstellen?
      Danke!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1350EUR +4,65 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.08.04 17:11:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Quetz,

      danke erstmal für deine Arbeit.

      Mich würde mal deine Meinung zu der ehemaligen VMR Beteiligung VEM interessieren, falls du dich damit schon beschäftigt haben solltest.

      VEM hat VMR in bezug auf die Marktkapitalisierung schon fast eingeholt. Ich persönlich denke, der Beyer leistet dort hervorragende Arbeit.

      Ein bisschen mehr Diversifikation in deinem Portfolio müsste ja nicht unbedingt von Nachteil sein...

      gruss
      chefsessel

      Zitat Beyer: "Wir wollen die Goldman Sachs für den Mittelstand werden."
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 11:40:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Kleines update bzgl. MBO Gaming International, redaktionelle Änderungen und kleinere Korrekturen im Zahlenwerk:

      Kaufempfehlung (STRONG BUY) VMR / WKN A0A8FR


      Der Vermögensverwalter Value Management&Research AG aus Kronberg hat im ersten Halbjahr ein durchaus erfreuliches Ergebnis abgeliefert, wenngleich dieses, wie nachfolgend aufzeigt, weiterhin zum Grossteil vom Gewinnbeitrag der 82,5%-Tochter Interinvest in Luxemburg getragen wird (alle Angaben in TEUR).


      Ergebnis vor Steuern 2.239
      Steuern 876
      Ergebnis nach Steuern 1.363
      Anteile Dritter (Interinvest) 390
      Ergebnis nach Steuern Anteil VMR 973

      Zur Erläuterung: Interinvest hat im ersten Halbjahr 04 ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von TEUR 2.229 erwirtschaftet, davon entfallen TEUR 390 auf die 17,5% Minderheitsaktionäre. Es verbleiben also TEUR 1.839 für VMR. Das wiederum bedeutet, dass VMR ohne Interinvest einen Verlust in Höhe von TEUR 866 erwirtschaftet hat.

      In diesem Ergebnis enthalten sind jedoch nicht wiederkehrende Erträge aus dem Bereich " Sonstiges", die aufgrund ihrer Einmaligkeit zu bereinigen sind. Nach Eliminierung dieser Sonderfaktoren (inklusive des Steuereffektes) ergibt sich ein bereinigtes Ergebnis nach Steuern in Höhe von TEUR 603, von dem nach Minderheitsanteilen noch TEUR 213 für VMR verbleiben.

      Bereinigtes Ergebnis nach Steuern 603
      Anteile Dritter (Interinvest) 390
      Ergebnis nach Steuern Anteil VMR 213
      Ergebnis VMR ohne Interinvest –1.626

      Schlussfolgerung: ohne den Gewinnbeitrag der Interinvest-Beteiligung hat VMR im ersten Halbjahr 2004 einen Verlust von TEUR 866 erwirtschaftet, im zweiten Halbjahr werden es, ceteris paribus, rund EUR 1,6 Mio. sein. Dieser Verlust ist jedoch schlussendlich auf die in der AG vorgenommen Abschreibungen auf den Goodwill aus der Interinvest-Akquisition (siehe unten) zurück zu führen. Operativ (also ohne Berücksichtigung der Goodwillabschreibungen) ist der Turnaround auch ohne Interinvest nahezu erfolgt.

      Auf konsolidierter Basis dürfte für das Gesamtjahr 2004 (wenn man eine ähnliche Geschäftsentwicklung wie im ersten HJ unterstellt, allerdings ohne Sondereffekte) mit einem Gewinn nach Steuern in Höhe von mindestens EUR 1,2 Mio. oder 0,16 EUR/Aktie zu rechnen sein.

      Hinzu kommen erfreulicherweise (mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit) in den kommenden Tagen weitere EUR 1,7 Mio. Veräusserungsgewinn aus dem MBO der Beteiligung an der Gaming International plc., was den Jahresgewinn auf TEUR 2886 bzw. 0,37 EUR/ Aktie anheben wird. Gewissheit über den erfolgreichen Abschluss werden wir morgen haben, wenn die Frist für das Übernahmeangebot von Toklon abgelaufen ist. Auf der ausserordentlichen HV von Toklon wurde gestern jedenfalls der Transaktion mehrheitlich zugestimmt, so dass der Rest nur noch reine Formsache ist.


      Damit dürfte es aber auch in der Zukunft keine wesentlichen Einmaleffekte mehr geben, so dass die künftigen Ertragsaussichten nun einzig und allein im Erfolg des Kerngeschäfts und der Interinvest-Beteiligung liegen werden. Nimmt man das um Einmaleffekte bereinigte 04er Halbjahresergebnis von TEUR 213, extrapoliert es auf das Gesamtjahr mit dem Faktor 2,5 (schliesslich handelt es sich ja um ein Turnaroundunternehmen, also darf man durchaus davon ausgehen, dass sich die operative Performance auch in 2005 verbessern wird), so dürfte für 2005 mit einem Ergebnis nach Steuern von mindestens TEUR 500-600 zu rechnen sein. Bedenkt man, dass in diesem Ergebnis nicht-cashwirksame Abschreibungen auf den Goodwill aus der Interinvest-Akquisition in Höhe von EUR 2,2 Mio. p.a. enthalten sind, wird deutlich, dass VMR jährlich rund EUR 3 Mio. an cash generiert, was angesichts der Anzahl ausstehender Aktien von derzeit rund 7,5 Mio. ein äusserst erfreuliches Bild abgibt.

      Berücksichtigt man nun noch die ausserordentlich hohe Kassenposition in Höhe von EUR 14 Mio. per Ende 06/2004 zeigt sich, dass die Aktie in vielerlei Hinsicht fundamental 100%ig abgesichert ist. Rechnet man nämlich zum Kassenbestand per 30.6.04 noch die EUR 1,7 Mio. aus dem Gaming-Verkauf sowie den aus dem operativen Geschäft generierten cash von ebenfalls rund EUR 1,5 Mio. hinzu, ergibt sich per 31.12.04 ein prognostizierter Kassenbestand in Höhe von über 17 Mio. Euro oder EUR 2,30 cash pro Aktie. Die Empfehlung daher: STRONG BUY.

      Zur Verdeutlichung: Die Marktkapitalisierung von VMR beträgt derzeit rund EUR 15,5 Mio. Würde ein Investor heute einen Kredit in dieser Höhe aufnehmen und VMR zum aktuellen Börsenwert übernehmen, könnte er diesen Kredit schon Morgen aus dem bestehenden Cash der Gruppe zurückzahlen und hätte den Rest inklusive Interinvest (deren Wert immerhin auf weit über EUR 20 Mio. geschätzt wird) umsonst dazu.

      Lediglich die derzeit ausstehenden Prospekthaftungsklagen im Zusammenhang mit dem Strategie Quadrat-Fonds hindern den Aktienkurs am Ausbruch nach oben, auch wenn hierfür angabengemäss ausreichende Rückstellungen gebildet worden sind. Hier sollte seitens des Unternehmens schnellstens Klarheit verschafft werden. Doch auch wenn sich hier negative Überraschungen bzgl. der Schadensersatzhöhe ergeben sollten, stehen dem Unternehmen mehr als ausreichende liquide Mittel zur Verfügung, um diese zu begleichen.
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 11:59:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      update

      Gaming International shareholders approve MBO offer for company

      42 words
      25 August 2004
      17:01
      AFX UK Focus
      English
      Copyright AFX News, 2004 All reproduction and presentation rights reserved.

      LONDON (AFX) - Gaming International PLC said its shareholders approved a a cash offer from TokLon Ltd, a buyout vehicle established by the management of Gaming International, for the company.

      newsdesk@afxnews.com
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 14:45:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      update:

      LONDON (Dow Jones)--TokLon Limited said Monday that its Offer for Gaming International PLC is wholly unconditional.

      As at Sep. 3, 2004, TokLon had received valid acceptances of the Offer for Gaming International in respect of 20,789,825 Gaming International Shares, representing approximately 91.19% of Gaming International`s issued share capital.

      These figures include 15,928,488 of the 16,916,858 Gaming International Shares in respect of which TokLon received irrevocable undertakings to accept the Offer.

      In August 2004, TokLon published an offer document containing details of a recommended cash offer made by Rowan Dartington & Co. Limited on behalf of TokLon to acquire Gaming International.

      The Offer will remain open for acceptance until further notice.

      TokLon will now request that Gaming International cancels the listing of Gaming International Shares on the Official List of the London Stock Exchange.

      An announcement by Gaming International regarding the cancellation is expected to be made shortly.

      TokLon will issue the 2,936,548 Deferred Gaming International Shares to Suh Dong-Ho and his two adult children as described in the Offer Document.

      These Shares are subject to irrevocable undertakings to accept the Offer. Once these Shares have been assented to the Offer, TokLon will have received valid acceptances of the Offer in respect of 23,726,373 Gaming International Shares, representing approximately 92.20 per cent of Gaming International`s enlarged issued share capital.

      TokLon intends to give notice to exercise its rights pursuant to sections 428 to 430F of the Companies Act to acquire compulsorily any Gaming International Shares which it does not already hold and in respect of which valid acceptances of the Offer have not been received.

      Save as disclosed, neither TokLon nor any party deemed to be acting in concert with TokLon holds or has held or has acquired or agreed to acquire during the Offer Period, any Gaming International Shares and no acceptances of the Offer have been received from persons deemed to be acting in concert with TokLon. [ 06-09-04 0716GMT ]
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 18:13:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Quetz,

      ...auch wenn ich denke, daß ich ganz ordentliche
      Englischkenntnisse habe,
      kann man daraus schon ableiten, daß der Deal mit VMR
      perfekt ist und die 1,70 Mio Sonderertag schon sicher sind?

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 11:58:27
      Beitrag Nr. 11 ()
      update:

      REG-TokLon Limited Delisting of Gaming Intnl (GGI.L).

      Gaming International Plc ("Gaming International")

      As announced earlier today, following the Offer by TokLon Limited for Gaming International being declared unconditional in all respects, Gaming International has applied to the United Kingdom Listing Authority for the dealing facility in Gaming International Shares on the Official List of the London Stock Exchange to be cancelled with effect from the close of business on 5 October 2004.

      The directors of Gaming International accept responsibility for this announcement.

      6 September 2004

      Enquiries:
      Clarke Osborne, TokLon Limited 01793 721 333 ext 249
      John Wakefield, Rowan Dartington & Co. Limited 0117 933 0020


      @Rocketman:

      Aus der vorgenannten Pressemitteilung geht hervor, dass das Übernahmeangebot "unconditional" geworden ist, also nicht mehr an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Hier ein Auszug aus dem Londoner "takeover code":

      3 DATE ON WHICH THE FORMULA CRYSTALLIZES
      In all circumstances, the consideration payable under the formula should be determined as at the day the offer becomes or is declared unconditional as to acceptances. The formula should then cease to operate, shareholders accepting the offer after that date receiving the consideration thus determined.


      UNd hier übrigens nochmal das Angebot:
      (Dow Jones)--TokLon said Friday that it has reached agreement with Gaming International on the terms of a recommended cash offer to be made by Rowan Dartington on its behalf to buy Gaming International for 55 pence in cash for each share held. The offer values Gaming International at GBP14.22 million. Accepting shareholders may elect to receive Loan Notes, in exchange for part or all of their holdings of Gaming International shares on the basis of GBP1 in nominal value of Loan Notes for every GBP1 of cash consideration under the offer.

      ---> sprich: Da ich davon ausgehe, dass VMR die cash-option wählt, sprich 55 cents pro Aktie, GIBT ES BALD CASH!!

      gruss, quetz
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 16:38:44
      Beitrag Nr. 12 ()
      @quetz

      mercy!

      Ist schon wieder witzig heute. Erst werden die 1045 Stck.
      auf 2,18 weggekauft, um dann mit 100 Stückchen den Kurs
      wieder auf 2,19 zu stellen.

      Na ja, wir sprechen uns beim ersten Kursziel von 2,40.

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 17:02:33
      Beitrag Nr. 13 ()
      Korrektur:

      ...Kurs auf 2,05 (Ask 2,19) zu stellen.

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 19:07:29
      Beitrag Nr. 14 ()
      10.09.2004
      VMR kaufen
      GBC-Research

      Die Analysten von GBC-Research stufen die Aktie der Value Management & Research AG (ISIN DE0007605552/ WKN 760555) mit " kaufen" ein.

      Die VMR AG habe sich auf den Bereich Asset Management fokussiert. Hier betreue Value Management hauptsächlich Investmentfonds. Das Kerngeschäft des Asset Management teile sich in drei Geschäftsbereiche ein: Dies seien die Vermögensverwaltung privater Anleger, die Beratung von fremden Fonds und die Beratung und Verwaltung eigener Fonds. Alle Geschäftsbereiche, die nicht dem Asset Management zugerechnet werden könnten, seien im Zuge der Fokussierung in dem Segment Sonstiges zusammengefasst worden.

      Als Finanzdienstleister habe sich auch VMR der Krise an den Kapitalmärkten seit März 2000 nicht entziehen können und habe sich gezwungen gesehen, umzudisponieren. So seien die Konzernstrukturen vereinfacht und das operative Geschäft auf das Asset Management konzentriert worden. Auch im Bereich der eigenen Fonds hätten sich Zusammenlegungen und eine Schließung ergeben, so dass die Zahl der selbst verwalteten Fonds auf neun gesunken sei.

      Anzeige

      Im laufenden Jahr solle nun auch der erste Hedge-Fonds aufgelegt werden, die seit diesem Jahr in Deutschland vertrieben werden dürften. Und die getätigten Maßnahmen würden sich als fruchtbar erweisen. Nun habe VMR die Ergebniszahlen für die ersten 6 Monate 2004 veröffentlicht. Trotz des volatilen Geschäftsumfeldes habe die Gesellschaft einen Überschuss von 1,363 Mio. Euro erwirtschaften können. Für das Gesamtjahr sei der Ausblick entsprechend positiv.

      Bilanziell sei die Restrukturierung des Konzerns auch gelungen. 2003 hätten die letzten Bankverbindlichkeiten in Höhe von 4,5 Mio. Euro vorzeitig zurückgezahlt werden können. Nun sei die VMR schuldenfrei und verfüge über liquide Mittel von 14 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote liege bei über 85%.

      Der Erfolg der VMR AG sei maßgeblich davon abhängig, wie sich die internationalen Kapitalmärkte entwickeln würden. Volkswirte und Analysten gingen von einer langsamen Erholung der konjunkturellen Lage aus, was sich auch positiv auf die Aktienmärkte und Fondsperformances auswirken werde. Die momentane Investitionszurückhaltung von institutionellen als auch privaten Investoren werde sich dann lockern und den Erfolgskurs von VMR unterstützen.

      Man sehe für die Aktie der VMR gute Chancen, dass der Kurs im Laufe der nächsten Monate deutlich zulegen könne. Hinsichtlich der günstigen Bewertung und die Aussicht auf steigende Kapitalmärkte sei das Chance/Risiko-Verhältnis sehr günstig, so das ein Einstieg auf aktuellem Niveau um die 2 Euro schon jetzt getätigt werden könne. Das Kursrisiko nach unten sehe man als begrenzt. Auf mittelfristige Sicht werde die VMR die Unterbewertung abbauen.

      Daher lautet das Rating für die Aktie von Value Management & Research " kaufen" , so die Analysten von GBC-Research.
      Avatar
      schrieb am 20.09.04 10:59:45
      Beitrag Nr. 15 ()
      Gibt´s eigentlich irgendwelche News von den anhängigen Prospekthaftungsklagen ?
      Mir scheint das so langsam einzuschlafen, und das wäre ja nicht zum Nachteil von VMR.
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 20:03:40
      Beitrag Nr. 16 ()
      News von der Prospekthaftungsklage? :laugh:

      Das einzige, was man aus dem (in diesem Fall erweiterten) Dunstkreis der VMR heutzutage zu hören bekommt, ist schlechte Publicity über Florian Homm, den an äusserst Multipler Sklerose erkrankten "Finanzjongleur", der auf Mallorca Zigarre rauchend Interviews abgibt.

      Naja, zumindest hat Florio (der Glückliche) nicht versprochen, die Website *Achtung: Originalzitat* "innerhalb der nächsten Wochen (nicht Monate" zu modernisieren.

      Das war ja Kevin, der Göttliche. Und der hat wahrscheinlich im Augenblick mehr damit zu tun, die 15 Mio. Euro, die derzeit auf den Konten der VMR AG liegen, gewinnbringend anzulegen. Vielleicht ja, in dem er sie in Aktien der Borussia Dortmund investiert. Der Glückliche wird es ihm danken!

      Hasta luego!

      quetz
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 21:24:55
      Beitrag Nr. 17 ()
      nur nochmal ganz nebenbei: ab Mittwoch ist eine ad-hoc fällig. Es sei denn, man ist zu beschäftigt mit der Renovierung der Homepage und vergisst sie. Warten wirs ab...




      Gaming International Plc ("Gaming International")

      As announced earlier today, following the Offer by TokLon Limited for Gaming International being declared unconditional in all respects, Gaming International has applied to the United Kingdom Listing Authority for the dealing facility in Gaming International Shares on the Official List of the London Stock Exchange to be cancelled with effect from the close of business on 5 October 2004.
      Avatar
      schrieb am 02.10.04 01:59:50
      Beitrag Nr. 18 ()
      #1:
      finde es sehr ent täuschend das Du den "Druckfehler" im Halbjahresbericht so "end täuschend" findest......:)
      Dabei ist doch damit das Täuschen end lich beendet....
      Spaß muß sein, bin auch in VMR investiert, habe aber bald keine Geduld mehr:(
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 19:56:16
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hihi, ist zwar keine ad-hoc, aber immerhin habe ich mit Mittwoch nicht so falsch gelegen. Mal sehen, ob das ein paar neue Käufer hinterm Ofen hervorlockt!

      stay long,

      quetz ;)


      Schwalbach (ots) - Am 6.Oktober 2004 ist die vorangekündigte Übernahme der britischen Gesellschaft Gaming International PLC vollzogen worden. Durch diese Übernahme hat die VMR Gruppe, wie in der Ad-Hoc Mitteilung vom 13.08.2004 erwähnt, einen Gewinn in Höhe
      von 1,7 Mio Euro erzielt.
      Avatar
      schrieb am 11.10.04 12:39:18
      Beitrag Nr. 20 ()
      Huhu @ alle VMR Aktionäre,

      schreibt eigentlich ausser mir keiner mehr was?
      Gibt es nur noch so wenige Aktionäre??
      Postet doch mal, wieviele Aktien ihr aktuell habt, damit man mal eine Idee hat, wer sich hier überhaupt noch für VMR interessiert.

      Diejenigen, die sich etwas von der Aktie erhoffen, würde ich bitten, mal beim Management nachzufragen, wie es um die Klagen steht und was man mit dem ganzen cash in der Kasse zu tun gedenkt. Mir antwortet bekanntlicherweise ja keiner mehr, weil der Göttliche sich auf den Schlips getreten fühlt, nur weil ein kleiner Aktionär es wagt, Kritik zu äussern.
      Avatar
      schrieb am 11.10.04 17:48:30
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Quetz.,

      ich habe noch einige 1000 Stück, bin aber nicht so optimistisch wie Du. Ich denke mir, die Herren werden schon noch einen Weg finden, das schöne Bargeld "an den Mann zu bringen."

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 13:01:02
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hi Parade,

      ganz so optimistisch bin ich leider auch nicht.

      Es geht kein Weg dran vorbei: Das Management hat leider keine Ahnung von Öffentlichkeitsarbeit.

      Dass Homm, der Möchtegern-Soros, der bei seinem unrühmlichen Abgang einen auf krank gemacht hat und seinen Harvard-Abschluss aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Geld seines Grossonkels gekauft hat, uns alle damals hinters Licht geführt hat, habe ich mittlerweile zähneknirschend abgehakt. Persönlcihe Fehleinschätzung. "Finanzjongleur" - dass ich nicht lache!
      Hütchenspieler passt da schon eher.

      Leider haut der andere mich aber auch nicht gerade vom Hocker. Halbherzige Versprechungen, ein Minimum an PR-Arbeit, diese auch noch allenfalls mittelmässig, machen es aus Aktionärssicht nicht gerade leicht, das VMR-Management wirklich zu mögen.

      Ich kann mir die Sache nur so erklären, dass man gar nicht wirklich an höheren Kursen interessiert ist, sondern möglicherweise die ganze Gruppe von der Börse nehmen will.

      Bitte: MACHT es! Just do it. Keine Einwände.

      Meine Stücke gibt es sofort. Zu exakt 3 Euro, einem durchaus fairen Preis. Dann seid ihr einen weiteren blöden Kleinaktionär los, der es doch tatsächlich ab und an wagt, seine Rechte auf Information einzufordern.

      Vielleicht gebe ich meine Stücke aber auch schon vorher und sorge dann dafür, dass es mit dem Kurs so richtig nach unten geht. Denn den Kurs von VMR ohne Mithilfe des Unternehmens, zB durch Schaffung von Transparenz nach oben zu bekommen, ist eine Kunst - in die andere Richtung allerdings allenfalls ein Kinderspiel!

      Ich glaub, ich mach dann mal einen Thread auf "Sammelklage gegen VMR, wer hat in den letzten 3 Jahren Fondsanteile vom Strategie Quadrat gekauft". Wie würde Ihnen das schmecken, Herr CEO?
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 20:04:02
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo Quetz.,

      Du klingst ja recht resigniert. Aber kein Wunder bei dieser Firmenpolitik, wenn man das überhaupt so nennen kann. Ich erkenne eine recht deutliche Übereinstimmung unserer Einschätzung der ehemaligen bzw. noch amtierenden Vorstände.

      Wenn man den Kursverlauf der letzten Jahre anschaut, dann kann man nur zu Deiner Auffassung gelangen, daß man gar nicht an einer Kurserholung interessiert ist, möglicherweise sogar verhindert. Vermutlich will man sich den "Kuchen", wie in so vielen ähnlich gelagerten Fällen, alleine in ganz kleinem Kreise aufteilen. Die dummen Kleinaktionäre, die die ganze Entwicklung erst möglich gemacht haben, die können doch froh sein, wenn sie überhaupt noch einen Cent für ihre Papiere bekommen. Der wirkliche Profit wird im kleinen Kreis verteilt.

      Du hast die Person Florian Homm angesprochen. Ich habe es wohl schon einmal geschrieben, will es aber gerne noch einmal wiederholen. Ich nahm auf Einladung des Vorstandes an einem Analystentreffen in Frankfurt teil. Ich muß gestehen, vom Auftritt des Florian Homm war ich wirklich enttäuscht. Er war m.E. überhaupt nicht in der Lage, den anwesenden Analysten klarzumachen, warum die VMR kaufenswert sei. Man merkte es auch an der fehlenden Resonanz seitens der Zuhörer. Man war nicht interessiert. Vielleicht sollte der anschließend verteilte französische Rotwein die Einschätzung der Analysten verbessern, die sich die Flaschen gerne mit auf den Weg nahmen.

      Zumindest auf den Veranstaltungen, an denen ich teilgenommen habe, hat Homm überhaupt keinen überzeugenden Eindruck gemacht. Dazu nuschelt er beim Sprechen m.E. viel zu viel. Aber was soll es. Ich habe dann nach dem Abgang des Homm auf die viel bessere Ausstrahlung des Devine gesetzt. Aber meine Hoffnung auch auf viel mehr Aufrichtigkeit wurde wiederum enttäuscht, leider.

      3 Euro? O.K. auch meine Aktien können sie für diesen Preis haben, damit ich endlich das Kapitel VMR abschließen kann. In anderen AG`s geht man mit Aktionären besser um.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 14:50:18
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo Leute,
      keine Panik auf der Titanic, der Kurs wird schon steigen. Schaut Euch mal den Chart an, die 30 Tagelinie durchbricht bald die 200 Tagelinie und dann gehts erst einmal auf die 2,50 Euro und im zweiten Schritt schon auf die 3,00 Euro, so daß Ihr bald Gelegenheit habt Eure VMR zu verkaufen.
      Außerdem solltet Ihr bemerkt haben, daß wenn der Kurs unter 2,20 Euro geht, die Aktien gleich gekauft werden.

      Gruß

      rofino
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 17:28:09
      Beitrag Nr. 25 ()
      Rofino,

      stimme Dir in beiden Punkten voll zu. Auch am Freitag grosse Stückzahlen um die 2,20. Irgendjemand sichert nach unten ab.

      Charttechnisch ebenfalls beste Aussichten.

      Ändert leider nix an meinen restlichen Aussagen. BTW: Hömmchen (Florio, der Glückliche), war gestern im Fernsehen. Hat einen auf Big Finanzjongleur gemacht und spricht bei der BVB Aktie von einem 500-1000%igen Kurspotenzial. DAUSEND!

      Hurra, wir haben einen neuen Guru!!!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 17:02:13
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo Leidensgenossen!

      Mal ein Text am Rande. F. Homm ( der 2,02 m Riese ) stand neulich hier in der BILD als ruhiger Nachbar, mit dem * Plattmacher* Image und einem Deal beim Sportclub BVD- wo er heimlich 11.5 % Anteile einkaufte um an die Schalthebel des Aufsichtsrat´s zu gelangen. Weiterhin, ist er kerngesund- und ein Enkel des Neckermann Clan´s - wo er mit dem Erb-Taschen-Geld seine Erfahrungen und Spakulationen starten konnte...( frei zitiert aus der Bild)

      Ist dem so? Ist es dieser *Macher* jener - welcher hier sein Spielchen treibt?

      Bitte um rege Kommentare, habe mich einige Zeit nicht mit der VMR beschäftigt- aber immer noch meine Anteile seit IPO 1999 !!

      Und wehe, wenn ich mal Lust bekomme- hinzufahren nach Schwalbach zu einer HV oder Messe. ( Elefantengedächtnis läßt grüßen)

      MfG
      ST
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 17:45:00
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo Sir Tom,

      was heißt hier "Macher"? Unter einem Macher verstehe ich etwas anderes.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 22.10.04 19:23:44
      Beitrag Nr. 28 ()
      Das einzige, was Homm ge"macht" hat, war seinen Aktionären etwas vor. Nämlich, dasss er furchtbar an multipler Sklerose erkrankt ist. Damit hat er auf übelste Weise an unser Mitleid appelliert, wahrscheinlich in der Hoffnung, dass er damit ungeschoren davon kommt.

      Vielleicht sollte man ja die Vergangenheit ruhen lassen, aber andererseits wäre es auch gar keine so schlechte Idee, mal von einem Anwalt prüfen zu lassen (Kanzlei Rotter würde dies mit Kusshand tun..), ob wir nicht doch irgendeinen Ansatzpunkt finden, Florio und den Göttlichen mal ordentlich zu verklagen (irgendein Tatbestand zB ein insidergeschäft findet sich immer, zumindest bei Homm).

      Eigentlich würde ich ja den Göttlichen in Ruhe seinen job machen lassen, aber weil er ja nicht mehr mit mir redet (und sonst offensichtlich auch mit niemandem), muss man wohl andere Geschütze auffahren.

      Ich wüsste zu gerne, was unsere knapp 15 Mio. Euro derzeit so machen in der Portokasse von VMR.
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 19:51:52
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo zusammen,

      eigentlich wollte ich nur bestätig haben, ob Herr F.H. bei Dortmund nun Kick- Anteile hat und weiter seinen Geschäften nachgeht. Wie denkt und handelt dieser Mensch generell ??

      Macher war betont in Sternchen. Bisher sehe ich über dem VMR Haus nur Rauch und Asche, aus den letzten Jahren aufsteigen und Value schreiben andere AG´s derzeit.

      Grüße in den Herbstabend.
      ST
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 19:21:29
      Beitrag Nr. 30 ()
      schön, schön.

      totenstille im forum, aber wenigstens zieht der market maker die taxe langsam, aber sicher, nach oben.

      trotzdem würde mich interessieren, was mit der rotter-klage ist und ob unsere kohle noch in der kasse liegt.
      kann nicht bitte mal jemand fragen??

      wenigstens kann man im augenblick ja nicht allzuviel falsch machen.

      gruss

      q.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 19:39:26
      Beitrag Nr. 31 ()
      schaut doch gut aus, gell:

      Avatar
      schrieb am 09.11.04 23:09:20
      Beitrag Nr. 32 ()
      Immerhin ist es Herrn Homm mit zu verdanken, dass es VMR heute noch gibt. VMR hat als einzige Gesellschaft aus dem Gold-Zack Umfeld frühzeitig die Gefahr eines Börsencrashs geahnt und (wenn auch nicht konsequent genug) umgelenkt. Der Supergau wären Fusionen mit Gold-Zack oder Knorr gewesen, die aber glücklicherweise ausgeschlagen wurden.
      TSV1860
      Avatar
      schrieb am 19.11.04 13:28:34
      Beitrag Nr. 33 ()
      hallo quetzelbetzel (what a name!)

      tja, ich muss dir da wohl leider recht geben, die IR Abteilung scheint wirklich grottenschlecht zu sein. ich hab mittlerweile 2 mails im abstand von ca. 4 wochen geschickt, leider ohne irgendeine reaktion. sehr enttäuschend. wenn das so weitergeht, werde ich meine paar kröten lieber irgendwo anders investieren

      aber mal eine frage: kann man da eigentlich nichts unternehmen?
      Avatar
      schrieb am 20.11.04 19:51:35
      Beitrag Nr. 34 ()
      TSV....wenn parade das liest...auweia..:laugh::laugh::D:D
      Avatar
      schrieb am 21.11.04 00:30:36
      Beitrag Nr. 35 ()
      auweia ist gut gesagt.
      Die sache sieht hier ohnehin so aus:
      Zwei Drittel derjenigen, die hier noch posten, sind geprellte Aktionäre aus der Homm-Zeit, eine Handvoll sind Neuaktionäre, die -wahrscheinlich bis zum St. Nimmerleinstag- auf die vielerhoffte Kursexplosion warten und der Rest sind Monsieur Homm und Mister Devine persönlich und inkognito sowie ein paar VMR-Mitarbeiter.
      Traurig aber wahr.

      Geändert hat sich ja nicht viel, ansonsten, die Website ist immer noch von vorvorgestern, Devine hält NICHTS von dem, was er verspricht (ich kann die mail ja mal hier reinsetzen, in der er erstmal vollmundig angekündigt, die website würde in den nächsten Wochen modernisiert werden um mich dann bezüglich "best practice" im Markt bzgl. Aktienrückkäufen zu belehren.

      Best practice - dass ich nicht lache. Das Wort "best" im gleichen Atemzug mit VMR zu verwenden ist eine Beleidigung für all die guten Manager dieser Welt.

      Und wenn die Herren Shareholder-Value-Vernichter schon mitlesen, ein kleiner Tipp von mir:

      Der LBO-Markt in Westeuropa hat ein geschätztes Volumen von über 40 Mrd. Euro. Legen Sie doch mal einen Leveraged Fonds auf. Bestandteile hauptsächlich Senior Debt (B und C-Tranchen), einen guten Teil High Yield Bonds und beigemischt Second Lien bzw. Mezzanine-Tranchen (egal ob mit PIK, Warrants oder auch warrantless). Dürfte eine Rendite von durchschnittlich 400-500 bps über Euribor bringen und wenn man es richtig macht, sind die Ausfallrisiken stark begrenzt.
      Avatar
      schrieb am 21.11.04 10:09:23
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo "lustiger Bosniak",

      ich vermute, TSV hat keine Ahnung wovon er schreibt.

      Eine so vollmundig verkündete Fusion so kurzfristig abzusagen war schlimmer als eine vollzogene Fusion. Außerdem hat nicht Homm die Fusion zurückgezogen sondern der AR hat gestoppt, aus welchen Gründen auch immer.

      Diverse Aktionäre hatten damals massiv nachgekauft, als die Fusion feststand. Natürlich mit der Absicht, diese Aktien kurzfristig wieder zu verkaufen, um endlich einmal frühere Verluste wieder hereinzuholen. Homm hat mirt noch 2 Tage vor dem Aus in den schillernsten Farben die Einmaligkeit dieser Fusion geschildert. Er konnte sich vor Begeisterung gar nicht mehr einkriegen.

      Es mag ja sein, daß ihm in den kommenden Monaten klar wurde, daß die besten Zeiten vorbei waren, aber über Weihnachten dann plötzlich die Totalbremse zu treten, in einer Zeit, als keiner reagierne konnte (außer ihm?), das war schon arg. Riesenverluste wurden über Nacht eingefahren, unwiederbringlich.

      Und dann hat er auch noch "Durchhalteparolen" ausgegeben an wirklich arg gebeutelte Aktionäre. Mir liegt ein Schreiben von ihm vor an einen solchen. Im Nachhinein aus meiner Sicht die blanke Verhöhnung.

      Dieser arme MS-Geplagte. Sitzt vor der Kamera in Dortmund und pafft großkotzig seine überdimensionalen Zigarren. Für mich sieht das nicht nach Herrlichkeit sondern nach Selbstherrlichkeit aus. Vielleicht versucht er ja damit, irgendwelche Schwächen zu überdecken. Denn mein Eindruck von ihm ist der, daß er so selbstsicher, wie er tut, gar nicht ist.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 22.11.04 12:49:01
      Beitrag Nr. 37 ()
      Der schwache Dollar dürfte auch bei VMR noch für eine Bremsspur in der Bilanz sorgen, da Interinvest ihre Erträge im wesentlichen in USD erwirtschaftet.

      PS Schaut mal nach Edel Music AG (akt. etwa 1,30).
      Avatar
      schrieb am 22.11.04 13:13:22
      Beitrag Nr. 38 ()
      @MrsGekko:
      Interinvest sitzt doch in Luxemburg und bilanziert weder in USD, noch sind die Erträge in USD. Ein guter Teil der Erträge kommt aus dem Provisionsgeschäft mit ortsansässigen Banken.

      Woher hast Du denn diese Information?

      gruss

      Q.
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 10:05:37
      Beitrag Nr. 39 ()
      @Quetz

      Das hatte ich mal so verstanden. Allerdings lesen hier ja jede Menge Insider mit die sich dazu mal äußer können. Ich hab mein Geld wieder in Edel ...
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 15:40:56
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hier äußert sich Homm auch zu VMR:

      "Der Spielraum für Fehlentscheidungen ist minimal"

      Florian Homm, Großaktionär bei Dortmund, über die Krise des Vereins und seinen öffentlichen Ruf
      Florian Homm ist Großaktionär beim angeschlagenen Fußballklub Borussia Dortmund, dem einzigen börsennotierten Verein Deutschlands. Obwohl sich sein Engagement noch nicht ausgezahlt hat, will er dem derzeitigen Führungspersonal noch eine Chance geben.


      Welt am Sonntag: Herr Homm, Sie sind Großaktionär bei Borussia Dortmund. Beliebt bei den Fans sind Sie aber nicht.


      Homm: Die Kapitalspritze war notwendig. Außerdem befinde ich mich ja nicht im Beliebtheitswettbewerb. Ich bewege mich seit Jahren auf dem Börsenparkett, und das ist ein hartes Geschäft. Da zählen nur Resultate. Da darf man auch nicht zimperlich sein, wenn Sie sich von der Masse der Konkurrenten absetzen wollen. Und wir haben viele Konkurrenten.


      Warum halten Sie an Präsident Niebaum und Manager Meier fest?


      Homm: Jemand, der es bis zur Champions League geschafft hat, hat gewisse Fähigkeiten bewiesen. Und wenn er diese Fähigkeiten - mit einer bestimmten Vorgabe - einsetzen kann, sollte man ihm durchaus eine Chance geben. Man muß aber auch genau hinschauen, ob diese Chance erfolgreich und konsequent genutzt wird.


      Aber in anderen Unternehmen hätte man die beiden längst entlassen. Gibt es wirklich keine besseren?


      Homm: Natürlich gibt es Unternehmen, die diese beiden entlassen hätten. Es gibt leider keine Riesenauswahl an guten Managern, es gibt sie aber.


      Handelt es sich wirklich um Mobbing gegen die beiden, wie Sie auf der HV sagten, oder ist es nicht viel mehr eine Aufarbeitung von grobem Mißmanagement?


      Homm: Das Mobbing geht doch gegen den BVB insgesamt. Die Leute trennen das Potential der Marke BVB nicht von den Personen und deren Fehlern der Vergangenheit. BVB-Mobbing ist peinlich, weil es die Chancen der Marke unterbelichtet. Diese Leute beschäftigen sich nur mit den negativen Aspekten.


      Im Vorfeld der Aktionärsversammlung haben Sie sich mit dem neuen BVB-Präsidenten Reinhard Rauball getroffen. Was hat er Ihnen versprochen, damit Sie entgegen Ihrer ursprünglichen Absicht für eine Entlastung der Geschäftsführung Niebaum/Meier stimmten?


      Homm: Das sehr Angenehme an Reinhard Rauball ist, daß er mir gar nichts versprochen hat. Des weiteren vertritt er offen und ehrlich und mit viel Einsatz die Geschicke des Vereins. Herr Rauball wird sicherlich an der sportlichen Entwicklung gemessen, die Herren Meier und Niebaum an ihren Sanierungs- und Restrukturierungsleistungen.


      Sie haben durchgesetzt, daß der Unternehmer Ruedi Baer und der Unesco-Botschafter Othmar von Diemar in den Aufsichtsrat einziehen. Welche Freiheiten haben Niebaum und Meier künftig noch?


      Homm: Innerhalb dieser KGaA müssen die Aufsichtsräte insgesamt - natürlich auch die Herren Baer und Diemar - darauf achten, daß die Fehler der Vergangenheit auf keinen Fall wiederholt werden und daß ein straffes wirtschaftliches Management sowie eine strenge Kontrolle eingeführt und natürlich umgesetzt werden.


      Werden Sie einen dritten Geschäftsführer als weitere Kontrollinstanz installieren?


      Homm: Die Vorgaben sind glasklar und in dem Strategiepapier der Metrum AG definiert. Der Spielraum für Geldverschwendung und Fehlentscheidungen ist minimal.


      Die künftige Entwicklung Dortmunds hängt entscheidend vom sportlichen Erfolg ab. Wird die sportliche Substanz durch das beschlossene Sparprogramm nicht gefährlich beschnitten?


      Homm: Das Überleben der Gesellschaft und des Vereins war durch gravierende Fehlentscheidungen gefährdet. Vereine mit viel kleineren Budgets haben weitaus mehr erreicht. Man muß mit den finanziell begrenzten Möglichkeiten sein bestes tun, auch wenn es bedeutet, daß man ein oder zwei Jahre nicht ganz an seine sportlichen Ziele heranreicht.


      Für wie realistisch halten Sie den Plan, in der Winterpause neue Spieler zu verpflichten?


      Homm: Auch hier ist der Spielraum sehr knapp bemessen. Im Unternehmen muß ein Umdenken dahingehend eintreten, daß man aus jedem Euro, den man investiert, ein Euro zwanzig rausholt, anstatt in irgendwelche nicht vorhandenen Kassen zu greifen und Hirngespinsten aufzusitzen. Sportlicher Erfolg korreliert nicht direkt mit Finanzmitteln. Vereine sind auch mit begrenzten Mitteln erfolgreich. Die Budgets von Borussia Dortmund sind immer noch im oberen Drittel der Bundesliga angesiedelt. Und es gibt ja etliche Bundesliga-Vereine, die mit geringeren Mitteln stärkere Erfolge generieren.


      Angenommen Borussia erreicht weder den UEFA-Cup noch die Champions League, sehen Sie den Verein dann trotzdem noch als gute Investitionsmöglichkeit?


      Homm: Der große Kick, die großen Ertragssprünge kommen wirklich mit UEFA und Champions League. Das ist richtig. Aber in Europa gibt es Vereine mit einem Jahresbudget in Höhe von 30 Millionen Euro für Spielergehälter, die Champions League und UEFA-Cup spielen, die Landesmeister sind. Diese Theorie, daß man nur mit viel Geld was erreichen kann, ist abwegig. Ich habe früher mal eine Firma aufgebaut, die hieß VMR. Da war der Einsatz 25 000 Euro. In der Spitze lag der Börsenwert bei circa 600 Millionen Euro, und ich habe nie einen Bankkredit aufgenommen - nicht einen.


      Mainz zeigt ja gerade, wie man trotz eines relativ geringen Budgets erfolgreich sein kann ...


      Homm: Die sind sensationell, ebenso wie Wolfsburg und Bielefeld. Da zeigen Leute mit bescheidenen Mitteln, wie so etwas funktionieren kann. Es geht dabei auch um Eigenschaften wie Fleiß, Energie, Zielstrebigkeit - Tugenden, die man ganz leicht vergißt, wenn man oben ist. Man muß trotz Erfolg bescheiden bleiben. Der Klassiker "Hochmut kommt vor dem Fall" gilt immer, todsicher.


      Haben Sie weiter die Absicht, die Dortmunder Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) in eine reine Aktiengesellschaft umzuwandeln? Wie ist das mit den Statuten der Fußball-Liga zu vereinbaren?


      Homm: Eine KGaA-Struktur ist so unaktuell wie zum Beispiel Vorzugsaktien. Mittelfristig ist eine Änderung dieser ganzen Körperschaftsstruktur unausweichlich. Die Vereine können wirtschaftlich mithalten, und nach europäischem Aktienrecht ist es überhaupt fragwürdig, ob Mehrfachstimmrechte oder bestimmte Aktiengattungen überhaupt legitim sind. Der Ball liegt in dem Fall wirklich beim DFB, der sich in den nächsten Jahren damit beschäftigen muß. Wenn die Deutsche Fußball-Liga am wirtschaftlichen Erfolg und somit am Überleben ihrer Mannschaften interessiert ist, muß sie sich natürlich intensiv mit den Statuten ihrer Teams beschäftigen.


      Können Sie die Gesamtsumme nennen, mit der Sie jonglieren?


      Homm: Wir sind sehr transparent. Jeder kann sich unsere Website FM Limited.com anschauen. Wir liegen bei rund 400 Millionen Euro - keine Riesensumme. Zudem betreuen wir einige große Privatkunden und Sondervermögen.


      Wie viele Transaktionen führen Sie täglich durch?


      Homm: Dutzende. Dabei geht es nicht immer um große Beteiligungen, wir leben natürlich auch von ganz normalen Geschichten - hier und dort mal ein paar Prozent.


      Haben Sie schon mal einen Flop gelandet?


      Homm: Klar, jeden Tag.


      Und wie gehen Sie damit um?


      Homm: Ich habe ungefähr hundert Narben am Körper, die mich daran erinnern, wo ich Mist gebaut habe. Aber im Gegensatz zum Job eines Arztes ist der Patient nicht tot, wenn ich einen Fehler mache. Also wir müssen rund 60, 70 Prozent richtig liegen, dann sind wir absolute Spitze. Fehler passieren, aber man muß sie auch eingestehen.


      Es gibt ja Leute, die nicht besonders gut auf Sie zu sprechen sind. Woran liegt das Ihrer Meinung nach?


      Homm: Das ist vielleicht auch eine deutsche Geschichte. Zum einen ist es "viel Feind, viel Ehr" und zweitens sind wir natürlich Aktiv-Investoren. Das heißt, wenn uns etwas nicht gefällt, versuchen wir es zu ändern, anstatt die Hände zu falten und zu sagen: "Oh, jetzt haben wir ein paar Millionen verbraten, das ist zwar tragisch, aber da kann man nichts machen." Wir sind nicht defätistisch. Und wir polarisieren natürlich total. Wir sind unabhängig genug, daß wir uns unsere Meinung leisten können. Wir geben keine Kredite, wir sind kein Investmentbanking für diese Firmen, wir sind relativ konfliktfrei. Das ist Luxus. Es geht gar nicht darum, mehr oder weniger Spielzeug als der andere zu haben. Aber es ist sicherlich auch ein bißchen Neid dabei.


      Ihr Geschäft mit den Leerverkäufen gefällt auch nicht jedem ...


      Homm: Ein furchtbares Wort. In Amerika heißt es Short-Selling. Die haben wirkliche Fachbegriffe für diese Sachen. In Deutschland stammen diese Bezeichnungen fast noch aus der Barbaren-Zeit.


      Was treibt Sie an?


      Homm: Die Frage geht mir auch durch den Kopf. Aber was ist dröger als mittags am Pool zu sitzen und zu erzählen, was man früher gemacht hat. Wenn wir keine Kinder hätten, würde ich vielleicht mit meiner Frau ein paar Monate in der Sahara Kamele reiten oder so. Natürlich gibt es regelmäßig im Leben einen Schlagabtausch. Aber wir leben - je nach religiöser Auffassung - nur einmal. Ich genieße mein Leben nicht immer, aber ich lebe sehr intensiv.


      Das Gespräch führte Eddie Lange


      Artikel erschienen am 21. November 2004
      Die Welt
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 16:01:31
      Beitrag Nr. 41 ()
      @Quetzalcoatl

      Jetzt bist Du hier seit Monaten oder gar Jahren so eifrig dabei und willst nicht wissen, dass Interinvest die Haupteinnahmen in US-Dollar hat?

      Grund ist übrigens: Interinvest hat viele US-Mandate

      Der Käufer scheint auch weg zu sein, vielleicht geht es ja nochmal unter 2 Euro...
      Avatar
      schrieb am 29.11.04 21:34:25
      Beitrag Nr. 42 ()
      @zugzwang:

      scheinst mir ja gut informiert zu sein (aber das hatten wir ja schon). Im GB 2003 steht lediglich etwas zum USD- Exposure bei Interinvest aber kein Wort zu US Mandaten. Und dass der Grossteil der Einnahmen in USD sind, kann zumindest ich leider nur vermuten, deswegen meine Nachfrage. Aber danke für die Info.

      Ich würde Dich daher gerne noch ein paar andere Dinge fragen, die mich seit Monaten brennend interessieren und leider unbeantwortet geblieben sind, aber es ist mir mittlerweile ehrlich gesagt scheissegal. Es ist nämlich nicht nur der angebliche Käufer raus, sondern auch ich (bis auf ein paar Stückchen, die ich demnächst unlimitiert rauswerfe).

      Und jetzt schau ich mir das ganze Schmierentheater nur noch aus der Ferne an und werde genüsslich meine Optionen prüfen, ob sich der Sauladen am Ende nicht doch noch irgendwie verklagen lässt. Und das einzig alleine, damit diese Stümper auf irgendeine Art und Weise für diese im Höchstmasse inkompetente Unternehmensführung, aber vor allem für ihre grenzenlose Arroganz bestraft werden - und das tut im Geldbeutel bekanntlicherweise am meisten weh. Man könnte natürlich auch in die Unternehmenskasse greifen, wenn darauf nicht Gefängnis stünde...

      Deiner Prognose stimme ich übrigens zu. Wir sprechen uns wieder bei 1,75.

      ...und tschüs
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 07:59:21
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hallo Quetz,

      es tut mir ehrlich leid, daß selbst Dich diese Burschen doch noch geschafft haben.

      Deine plötzlich stark ansteigende Verbitterung kann ich dennoch nicht verstehen, denn wir kennen die Situation doch schon länger. Glaubst Du Deinen eigenen Berechnungen nicht mehr? Wo ist Deine Besonnenheit?

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 11:11:36
      Beitrag Nr. 44 ()
      Ab Brieftaxe 2,30 gab es bisher Angebote. Andererseits war bei 2,23 und bei 2,15 Geld vorhanden. Ohne echte fundamentale Änderungen dürfte längerfristig um 2,50 wieder Schluß sein.

      Ist eigentlich diesmal jemand bei Edel (long) dabei?
      Avatar
      schrieb am 30.11.04 12:09:45
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hallo Parade,

      während der Markt explodiert und sich so manches Schnäppchen hätte machen lassen, lag mein Geld nur so da rum, ohne nennenswerte Rendite. Ich habe in den letzten Monaten wieder und wieder bei VMR nachgehakt, auch über Freunde und Bekannte, mit NULL Reaktion.

      Bevor ich noch mehr Zeit (und noch mehr interessantere trades) verstreichen lasse, investiere ich lieber woanders. Ausserdem hängen meine Berechnungen leider auch davon ab, dass das Geld in der AG gut angelegt ist und nicht "verschwindet". Ich denke, Du weist was ich meine...

      Erst wenn sich die IR von VMR verbessert (und soviel verlangen wir ja gar nicht), schaue ich mir den Wert wieder an. Das auch vor dem Hintergrund der offenen Klage. Hier wäre es dringend notwendig, die Aktionäre auf den neuesten Stand zu bringen.

      Aber keine Sorge, Devine liest ja mit und wird alles tun, um euch weiter hinters Licht zu führen.

      Wünsche Dir weiterhin viel Glück - und jetzt seh ich mir mal Edel an, mal schaun was da geht.

      Noch jemand einen guten Tipp?

      gruss

      Q.
      Avatar
      schrieb am 02.12.04 10:22:39
      Beitrag Nr. 46 ()
      und schwups...:D
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 16:58:44
      Beitrag Nr. 47 ()
      naja, schwupps ist anders. :(
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 17:11:01
      Beitrag Nr. 48 ()
      da hst du leider recht :(
      Avatar
      schrieb am 03.12.04 18:16:09
      Beitrag Nr. 49 ()
      Bzgl. Interview HOMM und seine arrogante Passage zum Start VMR.

      Man darf nicht vergessen, wer dieser 2.02 m Riese ist und wo er herkommt. Ich könnte kotzen, wenn ich aus seinem Munde lesen muss, er habe nie Kredite nötig und bin quasi kämpfender Selfmade Reicher.

      Als Enkelsöhnchen eines Multireichen, kann ich diese Töne spucken. Ich hoffe und wünsche diesem Blender(!) die Pest an den Hals. Ehrlich.

      MfG
      ST
      Avatar
      schrieb am 04.12.04 12:39:23
      Beitrag Nr. 50 ()
      kann Quetz schon verstehen, sich von VMR zu verabschieden.
      Selbst dann, wenn man man vom Verstand her die Gesellschaft für unterbewertet hält.
      An der Börse gilt halt fast immer der Grundsatz - the trend is your friend- und das bedeutet eben leider, dass man bei Gesellschaften wie VMR- ein weiteres trauriges Beispiel ist TFG- fundamentale Bewertungsmasstäbe fast gänzlich vergessen kann. Und wenn wie bei VMR noch gänzliche IR-Abstinenz hinzukommt, ist selbst ein
      fundamentaler Ansatz kaum möglich.
      Ein weiterer negativer Ansatz bei VMR kommt hinzu, dass die Börsenumsätze denkbar niedrig sind und die Aktie
      nicht mal vernünftig getradet werden kann.
      Persönlich bleibe ich trotzdem in dem Wert, da in dem augenblicklichem Börsenumfeld, das wohl noch einige Zeit fortbestehen wird, irgendein Pseudo-190-Guru auch VMR hypt, und die Aktie angesichts der Marktenge dann innerhalb von 2 Tagen nachhaltig über 3 Euro steigt.
      Na, vielleicht ist das auch Wunschdenken!
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 17:42:47
      Beitrag Nr. 51 ()
      schwups?

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 17:49:21
      Beitrag Nr. 52 ()
      so ein käse...versuche schon seit tagen zu 2,15 an stücke ranzukommen, aussichtslos....die geldseite ist dick gefüllt inzwischen wieder 15.000 ....könnte das das rückkaufprogramm sein, das da schon seit wochen läuft ???
      Avatar
      schrieb am 08.12.04 19:35:28
      Beitrag Nr. 53 ()
      alles anschnallen....:):):):):):):)
      Avatar
      schrieb am 08.12.04 19:37:10
      Beitrag Nr. 54 ()
      anschnallen? warum? in welche richtung fährt der zug denn?
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 10:27:22
      Beitrag Nr. 55 ()
      ..und schwups...:D:D mal eben 20000 umgesetzt....:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.12.04 10:28:21
      Beitrag Nr. 56 ()
      sag ich doch.....:lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 11.12.04 09:45:26
      Beitrag Nr. 57 ()
      SK 2,27 FFM, ist i.O.; jemand sammelt still uns leise alles auf...die nächste empfehlung wird uns deutlich über 2,50 katapultieren :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 11.12.04 13:54:10
      Beitrag Nr. 58 ()
      und schwups ... ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.04 14:54:48
      Beitrag Nr. 59 ()
      So wie ich das sehe, kauft man VMR derzeit etwa für den Wert der Barmittel, während es die Interinvest-Beteiligung umsonst dazu gibt. Leider gibt ea aber auch das Management dazu... Trotzdem deutlich unterbewertet nach meinem Dafürhalten.
      Avatar
      schrieb am 12.12.04 13:00:45
      Beitrag Nr. 60 ()
      tja,

      was jetzt noch fehlt, ist eine kleine Kaufempfehlung in einem Börsenbrief. Einige Analysten haben ja schon ihre Berichte fertig und warten auf grünes Licht auf der Klage-Seite. Sobald Sicherheit über die Schadensersatzansprüche besteht (und da ist es fast egal, ob es nun 50000 oder 5 Millioenn sind - Hauptsache die Unsicherheit ist raus!), geht die Post ab.
      Avatar
      schrieb am 14.12.04 12:18:26
      Beitrag Nr. 61 ()
      Juhuu, jetzt räumt jemand die Briefseite ab.
      ISt das ENDLICH der Beginn der lange erhofften Rallye?
      Auf jeden Fall müssten aowohl die Fonds, als auch Interinvest von der derzeitigen Hausse an den Aktienmärkten profitieren.


      Mein Wunschzettel zu Weihnachten:
      BITTE BITTE, LIEBES MANAGEMENT VON VMR, GEBT EUCH EINEN RUCK UND GEBT MAL EINE PROGNOSE FÜR DAS GESAMTJAHR AB. JETZT WÄRE DER RICHTIGE ZEITPUNKT DAFÜR!
      Avatar
      schrieb am 16.12.04 18:37:15
      Beitrag Nr. 62 ()
      Müsste das OLG nicht längst entschieden haben bzgl. Strategie Quadrat?

      Die Begründung des OLG im Falle Bär/Creativ Fonds sollte auch auf den Strategie Quadrat zutreffen:

      Das LG hatte Julius Bär noch verurteilt. Laut Begründung habe der Verkaufsprospekt die Anlageziele der Beklagten zum Zeitpunkt des Fondserwerbs nicht richtig widergespiegelt. Der 1999 aufgelegte Fonds bestand im Jahre 2000 zu 53 Prozent aus Werten des Neuen Marktes. Der Einschätzung des Landgerichts, dieser Anlageschwerpunkt sei nicht ausreichend wiedergegeben, wurde jedoch am 4. November von der Berufungsinstanz in einem Parallelverfahren vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt widersprochen.

      Sie sieht es nicht als erwiesen an, „dass die Beklagte“, also Julius Bär, „von vornherein eine dauerhafte und überwiegende Investition am Neuen Markt beabsichtigt habe.“ Eine Pflicht, den Prospekt abzuändern, wenn sich der ursprüngliche Anlageschwerpunkt später wandele, bestehe gemäß Paragraph 19 Kapitalanlagegesetz aber nicht. Konnten vorher die betroffenen Konnten vorher die betroffenen Fondsanleger jubeln, so gibt sich nun Julius Bär siegessicher.
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 12:23:02
      Beitrag Nr. 63 ()
      ..:eek::eek: Geld FFM 20000 St. 2,30.....nicht schlecht für vmr..:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 13:20:43
      Beitrag Nr. 64 ()
      das Beste ist, dass offenbar niemand bereit ist, zu 2,30 abzugeben. Ich bin mal gespannt, wie die Briefseite aussieht, so ab 2,40 meine ich.

      zum posting wegen der klage: das sind m.E. keine neuen Informationen. Weiss denn niemand mehr über die Klagen??

      HALLO IHR INSIDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 15:24:35
      Beitrag Nr. 65 ()
      Wahnsinn!

      Kein einziges Stück umgesetzt. Das nenne ich Liquidität. Einen herzlichen Dank an die IR-Abteilung von VMR für ein weiteres Jahr an hochgradig inkompetenter Null-Performance. Und dass dem göttlichen der Weihnachtslachs in der Kehle stecken bleibt, dann kriegt vielleicht auch die Putzfrau mal eine Chance und es geht mit VMR mal so richtig aufwärts.

      Allen anderen VMR-Opfern wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch (obwohl: den wünsch ich ihnen auch, liebe "Denker und Lenker" bei VMR nur dass das Hinfallen bei Ihnen gerne auch mal richtig weh tun darf - sie wissen schon: wegen der Putzfrau)
      Avatar
      schrieb am 27.12.04 12:53:14
      Beitrag Nr. 66 ()
      Da hat doch bestimmt unser Denker und Lenker am Wochenende "Kevin alleine zuhaus" gesehen und ist traurig geworden, dass alles so ist wie es ist, hat die Portokasse eingepackt und ist zu seinem armen, armen Kumpel Florian "die Zigarre" nach Malle geflogen, um zusammen mit dem Arzt, der Homm das Attest für seine Multiple-Sklerose geschrieben hat, eine geeignete Diagnose für sich selbst auszusuchen. Woran man`s merkt, das die Portokasse weg ist - ganz einfach, weil keiner mehr den Kurs stützt. Und ob sie wieder zurück kommt, das wissen nur unsere beiden Schmierenakteure.

      A propos hinter Gitter bringen: Hat jemand nicht Lust, gemeinsam mit mir mal Kontakt aufzunehmen mit der Rechtsanwaltskanzlei Rotter, um mal eine Enquete in die Wege zu leiten, was damals nach der geplatzen Fusion mit GOZ so alles an Unregelmässigkeiten passiert ist? Gegen die kriminellen Machenschaften, die dahinter gestanden haben, ist die Prospekthaftungsklage nämlich nur ein Kinderspiel.

      Mal sehen, was dann von der Kasse noch übrig bleibt, immerhin ist die Marktkap. von VMR mal grösser als 100 Mio. gewesen.

      Ich an eurer Stelle würde jedenfalls verkaufen, denn ich werde keine Ruhe geben, bis dem Ganovenpack das Handwerk gelegt ist.
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 00:04:04
      Beitrag Nr. 67 ()
      @66- Quetzalcoal

      JA, ich bin dabei. Für 2005 ist nun kein Stillhalten mehr angebracht. Habe fein säuberlich belegt, meine Anteile seit IPO nicht versilbert zu haben und kann als Altinvestor bei Rotter anklopfen. Kenne den Laden übrigens aus 2 Klagen ehem. Neuer Markt Sternschnuppen. Wenig Substanz zu holen gewesen.

      Schlage vor, Q1/2005 ist die Deadline- dann reichts. Ein wenig Geduld noch.

      Schönen Rest des Jahres 2004. Bin selten im WO.

      Grüße.
      ST
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 08:56:22
      Beitrag Nr. 68 ()
      @Sir Tom

      Stücke seit IPO: Schon mal was von Verjährungsfristen gehört...
      Im Übrigen wegen was wollt Ihr klagen? Die Absagen bei den geplanten Fusionen mit Gold-Zack und Knorr waren doch genau richtig.
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 11:46:32
      Beitrag Nr. 69 ()
      jo, Zugzwang,

      so richtig, dass der Kurs von über 60 auf fast einen Euro gefallen ist. Da lacht doch das Herz des Aktionärs, wenn man eine solche Geldvernichtung sieht. Was war das gute daran: dass die Gesellschaft nicht noch einen weiteren Euro gefallen ist?

      Ich bitte Dich!!
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 14:08:50
      Beitrag Nr. 70 ()
      Ich glaube dass ihr es mit dem Tatbestand "Meine Aktie ist von 60€ auf 1€ gefallen und ich will mein Geld zurück" und dem Tatbestandsmerkmal "Geldvernichtung" in der deutschen Rechtssprechung sehr schwer haben werdet.

      Die Kanzlei Rotter (eine Kanzlei mit Bildzeitungsmethoden und -niveau) wird euch zwar anhören, aber verdient wird bei denen an den Vorschüssen der möglichst zahlreichen verzweifelten Kläger und nicht an gewonnenen Prozessen.

      Wenn ihr mit VMR noch gewinnen wollt, dann lasst das Thema hinter euch und beschäftigt euch mit etwas anderem.
      Dann habt ihr wenigstens eines gewonnen, nämlich ZEIT.

      Viele Grüße,

      Sigus
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 14:40:46
      Beitrag Nr. 71 ()
      @Sigus

      Treffend auf den Punkt gebracht.

      @Quetz
      Ich kann zwar Deine Verbitterung verstehen, nur mit Gefühlen verdienst Du an der Börse kein Geld. Es wäre im Übrigen schön gewesen, wenn VMR noch einen Euro tiefer gefallen wäre...
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 15:57:29
      Beitrag Nr. 72 ()
      @zz&sigus:

      ist schon klar. Dient doch alles nur der negativen Publizität, falls irgendein Ahnungsloser diesen Thread aufmachen sollte und auf die Idee kommen sollte, diese Aktie tatsächlich zu kaufen. Unter anderem wegen einigen meiner Threads zu VMR haben schon einmal vor ein paar Jahren einige Leute viel Geld verloren und dazu möchte ich nicht wieder beitragen.

      Abgesehen davon: es geht ja nicht um Schadensersatz für geprellte Aktionäre, sondern vielmehr darum zu klären, ob nicht vielleicht doch ein bisschen Insiderhandel betrieben worden ist, bevor es den Bach runterging. Homm hatte ja schliesslich biss zuletzt hartnäckig dementiert, dass die Fusion platzen würde. Wahrscheinlich war er da noch nciht alle seine Stücke losgeworden.

      Ich hatte gehofft, dass Devine wenigstens an der IR arbeiten würde und den Internetauftritt verbessert, aber Pustekuchen. Die einzige IR, die er hat, sind wir in diesem Board (sonst redet nämlich keine Sau mehr über VMR), also kriegt er das, was er verdient.

      Wenn ich etwas mehr Kleingeld hätte, würde ich den Laden in der Tat kaufen, mit der Kasse meinen Kredit zurückzahlen, ein paar Änderungskündigungen in der AG aussprechen (und nochn paar Kapriolen, damit die Leute freiwilig abhauen und ein Sozialplan vermeidbar ist), sämtliche Fonds dichtmachen bis auf einen, dessen unerhört hohen Ausgabeaufschlag von 5% auf 1% reduzieren und dann nach einem meistbietenden Käufer für Interinvest schauen.

      Habt ihr mal geschaut, was für eine Performance die einzelnen VMR Fonds in den letzten Monaten hingelegt haben? - Jedes Indexzertifikat hätte da besser abgeschnitten.

      gruss

      q.
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 17:26:20
      Beitrag Nr. 73 ()
      @Quetz

      Die Fonds sind wirklich extrem schlecht.

      VMR aufkaufen und zerschlagen würde sicherlich eine sehr hohe Rendite bringen. Von Interinvest würde ich mich aber nicht trennen, da ich hier langfristig von guten Wachstumsraten ausgehe. Aber aufgrund der Aktionärstruktur ohnehin nur ein nutzloses Gedankenspiel.

      Devine würde ich hochanrechnen, dass er im Gegensatz zu Hernn Homm, auch in schwierigen Zeiten dabei geblieben ist und VMR wieder flott gemacht hat. Du hast aber recht, dass sicherlich noch mehr getan werden könnte.

      Grüße
      Zugzwang
      Avatar
      schrieb am 28.12.04 17:52:28
      Beitrag Nr. 74 ()
      @ZZ:

      Stimmt schon. Ich bin ja auch noch relativ dick drin. Will nur die faulen Äpfel vom Baum schütteln und ein bißchen Randale machen, damit hier im Board wieder was los ist. Abgesehen davon habe ich das Gefühl, dass die Briefseite so allmählich wirklich dünner geworden ist.

      Aber mal `ne Frage: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, herauszufinden, wer da auf der Verkäuferseite steht. Hat der Makler da irgendeine Auskunftspflicht? Wär mal interessant zu wissen
      Avatar
      schrieb am 30.12.04 21:18:14
      Beitrag Nr. 75 ()
      Quetz, du drohst hier zum Schein mit einer Klage, um "faule Äpfel vom Baum zu schütteln"? Also, um Uninformierte zum Verkauf zu bewegen? Das ist ein starkes Stück!
      Avatar
      schrieb am 30.12.04 21:30:59
      Beitrag Nr. 76 ()
      neunaugen,

      solange die 17000 stücke im bid stehen, mach dir mal keine sorgen um die 10 männekes, die ausser uns noch vmr aktien hier halten. mach dir lieber mal gedanken, wie du die 15000 stücke aus dem ask abgeräumt kriegst und schreib mal ne mail an VMR mit der bitte, etwas transparenter zu werden. wenn das nämlich nicht bald passiert, bleibt es nicht bei der drohung mit der klage, dann wird anzeige bei der börsenaufsicht erstattet. was draus wird, ist mir dann ehrlich gesagt schnuppe, weil ich bis dahin eh keine stücke mehr habe. der laden ist und bleibt ein betrug, genau wie die hälfte der frittenbuden, die vmr in den letzen jahren gepuscht hat. ich sag nur team communications, so als beispiel. homm und shapiro haben sich vom ergaunerten geld reichlich gesund gestosssen, das kannst du mir glauben. und DAS ist ein starkes stück!

      zum glück kann ich ja noch meine meinung frei äussern und da sich bis jetzt noch keiner gemeldet hat, geh ich mal davon aus, dass das was ich so schreibe gar nicht so falsch ist.

      prost neujahr!
      Avatar
      schrieb am 31.12.04 12:26:50
      Beitrag Nr. 77 ()
      ...quetz, Du machst einen recht verbitterten Eindruck. Ich weiss nicht wieviel Verlust Du mit VMR gemacht hast, ich glaub die meisten hier sind in den letzten Jahren stark gebeutelt worden, meine Person eingeschlossen, und das nicht nur durch VMR....Es gibt genug negative Beispiele, selbst im Dax...:mad::mad::mad: versuch es mal etwas entspannter zu sehen.....Börse ist im übrigen nicht alles.

      In diesem Sinne ein gesundes Jahr 2005 allen hier Investierten und natürlich auch ein Erfolgreiches mit VMR :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.12.04 18:32:18
      Beitrag Nr. 78 ()
      @Quetz, Nr. 76

      Hallo Quetz, meintest Du Joe Shapira von MNet (nicht Shapiro)?? In Bezug auf MNet trifft Deine Kritik an den VMR-Investments nämlich nicht ins Schwarze - und Dank denen sieht die Performance meines Depots auch ziemlich erfreulich aus.....

      Gruß,
      Götz (alles Gute für 05)
      Avatar
      schrieb am 02.01.05 20:12:15
      Beitrag Nr. 79 ()
      nönö, denn meinte ich nicht. ich meinte den hier:


      Jay J. Shapiro zum Chief Executive Officer ernannt;
      Dennis Pope neuer Vorstandsvorsitzender

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 04.01.2002

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

      LOS ANGELES, Kalifornien, 4. Januar 2002 - TEAM Communications Group, Inc.
      (Nasdaq-NMS: TMTV; Neuer Markt: TME) ("TEAM") gab heute bekannt, dass der
      Vorstand der Ernennung von Jay J. Shapiro zum President und Chief Executive
      Officer zugestimmt hat. Zusätzlich zum neuen Posten des CEO wird Shapiro
      weiterhin als President und amtierender Chief Financial Officer tätig sein.
      Das Unternehmen gab auch die Ernennung von Dennis Pope, der seit dem
      21. September 2001 das Amt des vorläufigen CEO innehatte, zum
      Vorstandsvorsitzenden bekannt. Pope tritt an die Stelle von Richard Block, der
      weiterhin als Vorstandsmitglied tätig sein wird. Nach Angaben des Unternehmens
      wird Pope dem Vorstand in den Bereichen Fusionen, Akquisitionen, Finanzierungen
      und bei der Durchführung zusätzlicher Geschäftsstrategien sowie bei der
      Entwicklung neuer Märkte als "Hauptberater" zur Seite stehen.
      Mit Hinblick auf die Maßnahmen des Vorstands erklärte Shapiro: "Unser Hauptziel
      ist die Ausweitung der gegenwärtigen Geschäftsbereiche von Team mit Hilfe von
      strategischen Firmenaufkäufen und Vertriebstätigkeiten in speziellen Fernseh-
      und Filmmarktnischen und damit verbundenen Branchen, in denen Team eine
      entscheidende Marktpräsenz erreichen kann."
      Pope setzte hinzu: "Die strategische Vision von Jay Shapiro, seine umfassende
      Sachkenntnis und sein Engagement für alle Aspekte des Betriebs sowie seine
      jahrzehntelange Managementerfahrung auf der Finanz- und Verwaltungsseite der
      Unterhaltungsindustrie, machen ihn zum geeigneten Kandidaten für die
      Durchführung dieses Vorhabens."
      "Über diese neue Managementstruktur kann ich die Zeit, in der ich mich mit
      betrieblichen und finanziellen Fragen beschäftigte, umfassend nutzen und mich im
      Rahmen unserer Zielsetzungen dabei verstärkt auf Shareholder Relations,
      Akquisitionen und strategische Investitionen konzentrieren. Dennis Pope hat bei
      den jüngsten Errungenschaften von Team eine entscheidende Rolle gespielt, und es
      freut mich sehr, dass wir uns in der nächsten Phase auf unsere gegenseitigen
      Stärken verlassen können", erklärte Shapiro.
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 12:01:43
      Beitrag Nr. 80 ()
      @quetz:

      Du wirst es nciht für möglcih hakten, aber es ist ein Wunder passiert.geh mal auf www.vmr.de und du wirst staunen!!



      Herzlich Willkommen!

      Unsere Website wird gerade überarbeitet.

      Value Management & Research AG
      Campus Kronberg 7
      61476 Kronberg

      Tel.: 06173 / 94 - 63760
      Fax: 06173 / 94 - 63795


      Tja, Devine macht jetzt wohl Nägel mit Köpfen. Ich sag euch, 2005 wird alles besser.
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 13:29:29
      Beitrag Nr. 81 ()
      bin grad dabei, die briefseite abzuräumen

      400 zu 2,30
      1400 zu 2,37

      wer macht mit?
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 15:16:46
      Beitrag Nr. 82 ()
      Hallo Quetz,

      ich nicht, welche Gründe sollte es jetzt auch plötzlich geben, abzuräumen?

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 15:57:14
      Beitrag Nr. 83 ()
      Mut, Parade.....Mut!

      Neue Homepage, neues Glück, vielleicht ja auch eine schöne ad-hoc zum neuen Jahr.

      Ich bin ehrlich: hab keine Ahnung, nur so ein Gefühl. Bin aber auch nur deswegen so gut gelaunt, weil ich mit meiner in Edel zwischen geparkten Kohle in zwei Wochen mehr Reibach gemacht habe, als in 5 Jahren VMR.
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 16:55:10
      Beitrag Nr. 84 ()
      Hallo Quetz,

      mehr als in 5 Jahren VMR kann, muß aber nicht viel bedeuten. Trotzdem herzlichen Glückwunsch.

      Mich persönlich würde es wundern, wenn die VMR-Aktie endlich steigen würde, denn wer sollte schon Interesse daran haben? Der Devine doch sicher nicht, denn der kennt ja wohl die augenscheinlich vorhandenen stillen Reserven. Und warum sollte er diese mit uns teilen? Er braucht doch nur zu warten, bis der Streubesitz resigniert aussteigt, so wie Du vor einigen Wochen. Vermutlich kauft er zu billigen Kursen dazu. In die gleiche Richtung geht ja auch der Aktienrückkauf, der ja den Buchwert der übrigen Aktien entsprechend aufwertet, aber nur für diejenigen, die dabeigeblieben sind. Also in erster Linie für Devine.

      Ich könnte mir durchaus ein solches Szenario vorstellen, wäre ja nicht das erste Mal in der Geschichte.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 17:14:04
      Beitrag Nr. 85 ()
      #83

      Super! Geht mir bei Edel ähnlich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 15:47:14
      Beitrag Nr. 86 ()
      es geht los, 9000 stücke zu 2,40.
      nächste hürde 2,44
      die briefseite wird wieder abgräumt, wetten?

      ;-)
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 15:36:16
      Beitrag Nr. 87 ()
      Hmm,

      nicht denken, dass hier irgendwelche neuen Investoren einsteigen. Ich greife mir jetzt nochmal 500 Stücke zu 2,49 und dann ist m.E. Schluss von meiner Seite. Es sei denn, es würde sich noch jemand bereit erklären, den Kurs mal elegant über die 2,50 zu wuppen, damit wir endlich mal sehen, was an Volumen auf der Briefseite steht. Also Leute, gebt euch mal einen Ruck....
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:11:14
      Beitrag Nr. 88 ()
      Hallo Quetz,

      ich habe den Ruck gemacht.

      Schau also gut hin.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:14:07
      Beitrag Nr. 89 ()
      Hallo Quetz,

      wie Du sehen konntest, hat mein Ruck nicht viel gebracht.

      Es braucht weitere Rucks.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 16:57:51
      Beitrag Nr. 90 ()
      Mühsam nährt sich le eichhorn...

      die 2,49 ist mal geknackt, jetzt stehen knapp 3000 stücke im ask bei 2,50. ich kann leider heute nichts mehr "rucken", aber vielleicht hat ja noch jemand ein paar euro in der portokasse. angesichts des insgesamt sehr freundlichen Börsenumfeldes sollte 2005 eigentlich ein ganz gutes jahr werden, zumindest für interinvest. bei denen ist 2004 übrigens gerüchtehalber eher mittelmässig verlaufen, aber nicht allzu schlecht, so dass hier keine grösseren Enttäuschungen kommen sollten.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 20:06:54
      Beitrag Nr. 91 ()
      ...werde die woche mal abwarten....hab noch geld frei und würde ggf. nochmal vierstellig nachlegen..:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 09:24:48
      Beitrag Nr. 92 ()
      Hallo Quez,

      ich denke, die Brief-Seite ist zu gut bestückt. Die Marke 2,50 werden wir erst überspringen, wenn gute Nachrichten kommen sollten. Irgendjemand ist einfach abgabebereit oder will den Kurs nicht hochkommen lassen.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 10:01:09
      Beitrag Nr. 93 ()
      Hi Parade,

      das ist wohl leider so. Nicht nur das, der Kerl zieht auch seine asks regelmässig runter, sobald die luft etwas rauskommt. was natürlich auch sein kann, ist dass verschiedene leute in der range zwischen 2,15 und 2,45 zu traden versuchen. das hat mich schon ein paar hundert euro gekostet, weil ich immer unlimitiert kaufe, um diese sch.... 2,50er marke endlich mal zu knacken. Damit höre ich jetzt mal lieber auf!

      naja, dann lass uns hoffen, dass die ersehnten guten nachrichten bald kommen.
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 09:19:20
      Beitrag Nr. 94 ()
      Hallo Quetz,

      irgendwie scheint jemand sein eigenes Spiel zu spielen, dessen Logik mir bisher verschlossen blieb. Gestern immerhin wieder über 17.000 Aktien umgesetzt mit relativ stabilen Kursen. Aber trotz großer Umsätze geht der Kurs nicht über die 2,50 E. Oder soll er das nicht?

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 09:42:44
      Beitrag Nr. 95 ()
      Hi Parade,

      das ist mir auch ein absolutes Rätsel. Vor allem, weil immer so im späten Nachmittag diese fetteren orders reinkommen. Es ist, wie Du sagst, irgendwie "verhext" und soweit ich weiss, hat Devine auch keine Ahnnung, wer da permanent Stücke abgibt - zumindest hat er mir das mal letztes Jahr gesagt. Hat denn niemand hier mehr einen guten Draht zum Management?? Irgendwie schade, dass so wenige Leute überhaupt daran interessiert sind, zu der Aktie etwas zu posten oder etwas für sie zu "tun". Na egal, ich habe dank meines kurzen Ausfluges zu Edel und Drillisch einen kleinen Puffer aufgebaut und habe jetzt wieder ein paar Wochen Geduld.

      Was nicht heissen soll, Mister Göttlich, dass ich Sie und Ihren Verein nicht am Ende verklage. Und wenn es nur dazu dient, das ohnehin nicht vorhandene Image von Ihnen und Ihrer Brutzelbude dorthin zu bringen, wo es hingehört.
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 10:31:30
      Beitrag Nr. 96 ()
      @ Parade,
      ---oder soll er das nicht? Die Frage bringt es auf den Punkt. Er soll es offensichtlich nicht!
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 12:29:22
      Beitrag Nr. 97 ()
      Hallo hasni,

      sehe ich genau so: er soll nicht. Die Frage ist nur, warum soll er nicht.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 18:41:49
      Beitrag Nr. 98 ()
      auweia,

      hab grad gesehen, dass jemand die 5000 bei 2,45 abgeräumt hat und mal mit frischem geld erst 600 zu 2,47, dann 1200 zu 2,48 gefangen, nur um entsetzt festzustellen, dass da wieder 13.000 stücke bei 2,50 stehen.

      ICh geb euch Jungs recht: der Kurs SOLL nicht.


      Ist es denn nicht möglich, herauszufinden, woher diese orders kommen?
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 19:11:00
      Beitrag Nr. 99 ()
      ...vielleicht der grosse käufer selber...wer sollte zu diesen kursen verkaufen...gibt doch eigentlich keinen grund :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 08:15:51
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hallo zusammen,

      warum sollte niemand zu diesen Kursen verkaufen? Vielleicht braucht ja ein größerer Aktionär Geld für andere Engagements. Mir fällt da z.B. Borussia Dortmund ein. Wer weiss denn schon, wieviele Aktien etwa der Homm noch hat oder einer der anderen damaligen Großinvestoren zu Homms Zeiten. Und wenn solche Leute beschlossen haben, auszusteigen, dann machen die das zu fast jedem Preis.

      Vor einigen Jahren hatten wir schon einmal eine solche Situation, als einer der Engländer plötzlich aussteigen mußte. Da kam es auch zu einem Kurssturz, weil einfach Stückzahlen auf den Markt geworfen wurden, die für den Markt zu groß waren.

      VMR sollte mal das Aktienrückkaufprogramm etwas flotter durchziehen und diese Stückzahlen vom Markt nehmen. Geld ist ja reichlich vorhanden und wird anscheinend nicht benötigt.

      Insgesamt bin ich skeptisch, daß wir so bald die 3 E sehen, auch wenn der Kurs grundsätzlich logisch wäre.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 08:53:50
      Beitrag Nr. 101 ()
      Parade


      - Ist es nicht gegen das Gesetz ein Aktienrückkauf einzusetzen um den Aktienkurs zu manipulieren?

      - Ist es nicht "Good Practice" nicht im Markt tätig zu sein kurz bevor eine wichtige Ad Hoc Meldung angekündigt wird?

      - Ist es nicht die primäre Aufgabe des Vorstands im Interesse der Gesellschaft zu handeln?


      ...das ist ein Originalzitat von Kevinalleinzuhaus, auf meine Frage hin, warum das Rückkaufprogramm nicht in die Puschen kommt. Das war die mail, in der er pampig geworden war, weil er keine Kritik vertragen kann.

      Im Interesse der Gesellschaft bedeutet eben auch im Interesse der Aktionäre. Und das sind unter anderem auch wir. Aber das scheint man bei VMR vergessen zu haben, selbst wenn man mal in Amerika eine Schule von innen gesehen hat. Obwohl, vielleicht sind die Diplome genauso echt, wie die muktiple Sklerose von Herrn Homm.

      Also, Herr Vorstand, wenn es die primäre Aufgabe des Vorstandes ist, im Interesse der Gesellschaft zu handeln, dann TUN SIE ES VERDAMMT NOCHMAL AUCH!

      Wir warten seit Monaten auf irgendeine Form der Kommunikation Ihrerseits. Irgendeine! Egal, ob zu den offenen Klagen, zur stragtegischen Ausrichtung, zu den Zwischenzahlen, IRGENDETWAS.

      Kleiner Tipp: EIne kleine Sonderdividende wirkt manchmal Wunder...
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 09:46:21
      Beitrag Nr. 102 ()
      parade..alles spekulatius, wir werden es wohl nicht rausbekommen. warum macht der verkäufer den block bei 2,50. für 2,40-2,45 würde er vermutlich schon längst verkauft haben....für mich da baut da jemand eine schöne hürde auf, und sammelt alles drunter ein. schon wieder spekulatius, aber davon lebt börse :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 16:50:02
      Beitrag Nr. 103 ()
      Bosniak+Parade,

      wenn es wenigstens so wäre, dass jemand den Kurs bewusst deckelt, um billig an Stücke zu kommen, wäre es ja mittel- bis langfristig noch in Ordung. Denn selbst wenn jemand die Gesellschaft von der Börse nehmen wollte, müsste er (na werwohl?) einen angemessenen Aufschlag auf den Durchschnittskurs zahlen und der nähert sich mehr und mehr an die magische Grenze von 2,50. Selbst wenn man also knapp unter 2,50 kauft, macht man so noch einen passablen Schnitt.

      Schlimmer wäre es, wenn der grosse unbekannte Verkäufer (mal wieder) mehr wüsste als wir und ganz langsam und kontrolliert seine Position abbaut um den Kurs anschliessend in Grund und Boden zu shorten. Wäre ja für Homm nicht ungewöhnlich und ehrlich gesagt würde ich Devine inzwischen auch zutrauen, dass er so etwas mitmachen würde, um so billig an den Streubesitz zu kommen.

      Etwas mehr Klarheit wäre also in der Tat hilfreich, aber an Infos kommt man wohl nur über Insider ran. Gibt es Freiwillige?
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 17:52:25
      Beitrag Nr. 104 ()
      Hallo Jungens,

      ich hab mal einen neuen Versuch gestartet und eine mail an VMR geschickt mit allen Fragen, die uns so brennend interessieren.

      @Quetzel: Ich kann Deinen Frust ja gut verstehen, aber ehrlich gesagt hilfst Du der Aktie damit auch nicht weiter. Es würde mich freuen, wenn Du mal wieder eine Analyse schreiben würdest, denn die haben bislang den Nagel immer auf den Kopf getroffen.

      Grüsse und ein gesundes 2005!
      Avatar
      schrieb am 16.01.05 22:14:33
      Beitrag Nr. 105 ()
      Sagt mal, ihr seit wirklich richtig verliebt in dieses komische Papier ...

      Abgesehen von der niedrigen Bewertung, welches Argument gibt es hier investiert zu sein? Die Fonds taugen nicht viel, die Kostenstruktur ist schlecht. Geld wurde nicht im laufenden Geschäft, sondern über Sondererträge verdient. Interinvest leidet unter dem schwachen Dollar. Was ist mit den angekündigten Hedge Fonds? Selbst im Fall einer Sonderdividende dürfte es am Exit eng werden. Fehlendes Geschäft wird auch nicht durch eine überarbeitet Webseite gemacht werden. Mir persönlich fehlt jedenfalls eine echte Perspektive.

      Look at Edel!
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 08:29:50
      Beitrag Nr. 106 ()
      mrs gekko, ich glaube kaum, daß hier jemand verliebt in vmr ist, aber genau die niedrige bewertung wird irgendwann ausgeglichen werden. mir ist es egal, ob das heute oder morgen passiert, hauptsache außerhalb der spekufrist. bin übrigens seit 1,60 mit größerer stückzahl dabei.
      edel hatte ich auch mal auf meiner watchlist, habe mich dann aber für ein deutlich lukrativeres invest namens schaltbau entschieden. das papierchen kostet inzwischen um die 16 euro und ist immer noch spottbillig.

      in diesem sinne gute geschäfte
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 11:33:40
      Beitrag Nr. 107 ()
      tut sich hier seit sechs monaten unbemerkt etwas???





      Avatar
      schrieb am 19.01.05 14:13:18
      Beitrag Nr. 108 ()
      Die neue Homepage ist online. Neue Nachrichten stehen dort aber bislang nicht :yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 15:56:22
      Beitrag Nr. 109 ()
      ES lebt !!! Die page ist nun tatsächlich online, wennauch kaum nennenswert akualisiert.

      Hervorgehoben wird diesmal jedoch etwas deutlicher, dass ein hedgefund initiert wird. wenigstens ein strohhalb an welchen sich langfristige anleger wie ich festkrallen können.

      wirklich professionell ist es jedoch nicht, naja, eben ziemlich mager im vergleich zu peh ag oder gar anderen amerik. funds -internetauftritten.

      Was ich seit ewigkeiten von vmr fordere ist die individualisierte offenlegung der vorstandsbezüge lt. governance kodex etc. Weiss jemand von euch wieviel der vorstand sich so nimmt / pro Jahr ??? Ich finde, es ist nur fair, bzw. unfair, wenn dies nicht offengelegt wird ! Zumal der vorstand doch (us tätigkeit und studium in standfort) doch mit dieser vorgehensweise vertraut sein müsste !
      Jedenfalls habe ich schon viele male diesbezüglich an den vorstand geschrieben, leider kam nicht mal eine reaktion, obwohl ich stets freundlich war und langfristiger aktionär bin. echt bedauernswert.

      istok aus münchen
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 17:52:26
      Beitrag Nr. 110 ()
      20.01.2005 - 16:49 Uhr
      Hedgefondsmanager Homm schickt MLP-Aktie auf Talfahrt

      FRANKFURT (Dow Jones-VWD)--Der Hedgefondsmanager Florian Homm hat am Donnerstag die Aktie der MLP AG auf Talfahrt geschickt. Im Gespräch mit Dow Jones Newswires bestätigte er, bei den Papieren des Finanzdienstleisters auf fallende Kurse zu setzen, nachdem auch das "Manager Magazin" darüber berichtet hatte. Händlern zufolge belastete die Bestätigung Homms die MLP-Aktie. "Die Umsätze sind sehr hoch, anscheinend setzen nun auch andere größere Investoren auf weitere Abschläge in dem Papier", sagte ein Marktteilnehmer. MLP selbst sieht sich bei Erträgen, Gewinnen und Kunden weiterhin auf einem soliden Wachstumskurs. Analysten teilten diese Ansicht.

      Wir haben eine negative Meinung zu MLP", sagte Homm zu Dow Jones Newswires. Die Aktie weise derzeit ein miserables Chance-Risiko-Profil auf, so der Hedgefondsmanager. Potenziellen Druck auf die MLP-Papiere sieht er von zwei Seiten: Aus der Entwicklung der operativen Gewinne und vom Bewertungsniveau. "Wir glauben, dass die operativen Gewinne von MLP 2005 erheblich fallen werden", sagte Homm. Das Ende der steuerlichen Begünstigungen von Lebensversicherungen werde bei dem Finanzdienstleister eine erhebliche Ertragslücke hinterlassen. Die könne durch die Offensive im Private Banking nicht geschlossen werden.............u.s.w.


      GUT ZU WISSEN; Herr Homm !
      MfG
      ST
      Avatar
      schrieb am 24.01.05 17:07:39
      Beitrag Nr. 111 ()
      Da hat wohl jemand die Stücke bei 2,50 "weggekauft" - mal sehen wie es jetzt weitergeht...
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 07:42:35
      Beitrag Nr. 112 ()
      sk 2,58. entwickelt sich prächtig, zwar langsame aber schöne aufwärtsbewegung....:p:p bin weiterhin sehr positiv für das papierchen gestimmt. kursziele sind schwer auszumachen, aber ich rechne mit mind. 4-6 oiro 2005.

      gute geschäfte
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 13:54:31
      Beitrag Nr. 113 ()
      abwarten, ob die 2,50 Euro endgültig genommen sind ?!?
      Vielleicht holt der "Bremser" oder die wacklige Gesamtbörse den Kurs wieder unter diese Marke.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 13:42:32
      Beitrag Nr. 114 ()
      ...es will keiner mehr gross abgeben. :D:D es besteht hoffnung, daß die 2,50 diesmal halten....:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 19:11:10
      Beitrag Nr. 115 ()
      jetzt werden die 2,60 Euro getestet, sieht gar nicht schecht aus. Geht zwar nur langsam nach oben, aber doch relativ abgesichert. Man fragt sich ohnehin, wer jetzt überhaupt nach abgibt. In der Aktie sind doch ohnehin nur
      noch die Hartgesottenen drinnen, die sagen, entweder/ oder und erst durch wirkliche neue Fakten über Veränderung ihrer bisherigen Disposition nachdenken.
      Avatar
      schrieb am 29.01.05 11:43:26
      Beitrag Nr. 116 ()
      ...na ja, hartgesotten ist vielleicht etwas übertrieben, die aktie ist auf diesem niveau ihr geld noch wert, d.h. ein grosses risiko besteht hier eigentlich nicht....der kursanstieg liegt vermutlich im aktienrückkaufprogramm begründet...:yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 11.02.05 11:36:54
      Beitrag Nr. 117 ()
      oha, 2,64 Euro !
      Avatar
      schrieb am 12.02.05 07:12:12
      Beitrag Nr. 118 ()
      ..chart wie aus dem bilderbuch :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 19:00:42
      Beitrag Nr. 119 ()
      so ruhig geworden hier....hat es euch die sprache verschlagen...die dicken bids werden brav hochgezogen :D:D:D leute die 3 ist in sicht :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 09:55:07
      Beitrag Nr. 120 ()
      Hallo zusammen,

      ruhig zuschauen ist besser als zu laut zu jubeln. Zu oft sind wir schon enttäuscht worden. Ich glaub es erst, wenn ich es sehe. Aber schön wäre es schon, oder?

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 16.02.05 10:01:19
      Beitrag Nr. 121 ()
      ...vor allem, wenn es keine wirklichen news gibt. Immerhin, der Chart sieht jetzt richtig gut aus. Und in aller Regel gibt es ja auch immer einige, die mehr wissen als andere und der Bremser hat wohl auch erst mal ne Pause eingelegt
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 15:52:34
      Beitrag Nr. 122 ()
      VMR steigt, Homm fällt
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 15:56:02
      Beitrag Nr. 123 ()
      Hoffentlich auf die Schnauze.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 22.02.05 16:11:57
      Beitrag Nr. 124 ()
      Na wenn das mal keine gute Nachricht für VMR ist :-)



      Bundesgerichtshof entscheidet über Prospekthaftungsansprüche nach § 20 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften



      Der für das Bank- und Börsenrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hatte über Prospekthaftungsansprüche nach § 20 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften a.F. (KAGG) zu entscheiden.



      Die Kläger erwarben in der Zeit von April bis September 2000 Anteile an dem Julius Bär Creativ-Fonds, den die beklagte Kapitalanlagegesellschaft im Dezember 1999 aufgelegt hatte. Nach einem starken Kursverfall der Anteilscheine vertreten die Kläger die Auffassung, der von der Beklagten gemäß § 19 KAGG herausgegebene Verkaufsprospekt sei unrichtig und unvollständig, und zwar u.a. deshalb, weil er nicht auf den beabsichtigten Investitionsschwerpunkt im "Neuen Markt" hingewiesen habe. Sie nehmen die Beklagte auf Erstattung der für den Erwerb der Anteilscheine gezahlten Beträge in Anspruch.



      Das Landgericht hat der Klage stattgegeben. Das Berufungsgericht hat sie abgewiesen. Zur Begründung hat das Berufungsgericht ausgeführt, die Beschreibung der Anlageziele und der Anlagepolitik in dem Prospekt entspreche den Anforderungen des § 19 KAGG. Der Prospekt vermittele den Gesamteindruck, daß es sich bei dem Fonds um eine sehr riskante Anlage handele, die erheblicher Spekulation unterliege. Er enthalte eine Beschreibung der Anlageziele und der Anlagepolitik, die einer wesentlichen Investition in den "Neuen Markt" entspreche. Der durchschnittliche Anleger könne dem Prospekt entnehmen, daß für die Anlage des Sondervermögens die Innovationsfähigkeit sowie die Wachstums- und Zukunftschancen einzelner Unternehmen und Branchen von erheblicher Bedeutung seien. Die Bezeichnung "Neuer Markt" habe in den Prospekt nicht ausdrücklich aufgenommen werden müssen, da nicht feststellbar sei, daß die Beklagte ihre Anlagepolitik auf Dauer auf den "Neuen Markt" habe konzentrieren wollen. Daß der Fonds im Jahr 2000 zu 53,91% und im Mai 2001 zu ca. 70% in Werte des "Neuen Marktes" investiert habe, genüge dafür nicht, weil die Zusammensetzung des Fonds sich in der Zwischenzeit grundlegend gewandelt habe. Investitionsschwerpunkte seien heute neben dem Nasdaq asiatische Märkte und nicht der Tec-Dax, wie es bei einer Festlegung auf deutsche Innovations- und Technologiewerte nach Schließung des Neuen Marktes zu erwarten gewesen wäre.



      Der Bundesgerichtshof hat die Revision gegen die Entscheidung des Berufungsgerichts zurückgewiesen. Nach den rechtsfehlerfreien Feststellungen des Berufungsgerichts enthält der Verkaufsprospekt keine unrichtigen oder unvollständigen Angaben, die für die Beurteilung der Anteilscheine von wesentlicher Bedeutung sind. Er bringt insbesondere zum Ausdruck, daß die Anlagepolitik der Beklagten auch den Erwerb am "Neuen Markt" gehandelter Aktien umfaßt, und bezeichnet als Kriterien für die Anlage des Sondervermögens die wesentlichen Eigenschaften und besonderen Risiken der am "Neuen Markt" gehandelten Aktien. Ein ausdrücklicher Hinweis auf einen schwerpunktmäßigen Erwerb am "Neuen Markt" gehandelter Aktien und die mit dieser (teilweisen) Konzentration auf ein Marktsegment verbundenen Risiken war rechtlich nicht geboten, weil das Berufungsgericht eine dauerhaft beabsichtigte Beschränkung auf den "Neuen Markt" nicht festgestellt hat. Diese tatrichterliche Würdigung hatte der Bundesgerichtshof seinem Urteil zugrunde zu legen. Andere Einwendungen gegen den Prospekt waren aus verfahrensrechtlichen Gründen nicht zu prüfen.



      Urteil vom 22. Februar 2005 - XI ZR 359/03

      (OLG Frankfurt am Main - 8 U 24/03 ./. LG Frankfurt am Main - 2-21 O 15/02)

      Karlsruhe, den 22. Februar 2005
      Avatar
      schrieb am 22.02.05 17:38:00
      Beitrag Nr. 125 ()
      Hallo kleine Rechenaufgabe



      € 40.000.000 Eigenkapital

      7.843.330 Aktien oder weniger da Anteilrückkauf durch VMR

      gibt Kurs €............

      zuzügl. operatives Geschäft in Luxenburg und Kronberg.
      Avatar
      schrieb am 22.02.05 18:18:20
      Beitrag Nr. 126 ()
      hier brauch ja wohl kaum einer überzeugt werden, allerdings braucht es zu einer vernünften Aktienperformance neben den fundamentals auch einen Vorstand, der sich zumindestens ansatzweise auch um Investor Relations kümmert.
      Bei VMR hat man eher den Eindruck, als ob Öffentlichkeitsarbeit etwas unanständiges ist, oder es gibt aus unbekannten Gründen ein Interesse, den Kurs zu deckeln.
      Allerdings muss man wohl auch sagen, dass der VMR-Thread sicher zu den eher müden bei wallstreet-online gehört.
      VMR-Aktionäre und User scheinen hier nur eine sehr geringe Schnittmenge aufzuweisen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 17:37:38
      Beitrag Nr. 127 ()
      noch 2 cent, dann haben wir die 3....und es wird weitergehen...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 18:01:52
      Beitrag Nr. 128 ()
      vermutlich wird der eine oder andere bei 3 Euro realsieren , Magie der runden Zahl, sieht man ja immer wieder. Fundmental und offensichtlich auch von der Markttechnik her, könnte es dann aber noch mal einen sehr starken Schub nach oben geben.
      Also, stay long!
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 09:17:11
      Beitrag Nr. 129 ()
      Hier der Kommentar vom Rechtsanwalt der Gegenpartei Rotter. Die Streitsumme für alle drei Fonds (also incl. Julius Bär und Metzler) beträgt obendrein sowieso nur 3,3 Mio.


      München, 23.02.2005. Fondsanleger sollten nach dem gestern ergangenen Urteil des BGH in Sachen Julius Bär/Creativ Fonds von beabsichtigten Investitionen in Fonds mit völlig unspezifisch formulierten Anlagezielen und -schwerpunkte künftig Abstand nehmen. Diesen Verbraucherrat gibt der auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Münchner Anwalt Klaus Rotter, Partner der Kanzlei Rotter Rechtsanwälte.

      Klaus Rotter: "Es ist für den Fondsanleger künftig ratsamer, direkt in Fonds mit klar erkennbaren Schwerpunkten wie z.B. "Aktien Europa" oder "Aktien Pharma" zu investieren. Von einer Investition in Fonds mit sehr breit formulierten Anlagezielen und -schwerpunkten müssen wir nun dringend abraten".

      Der Julius Bär Creativ Fonds formulierte als Anlageziel "erfolgreiche in- und ausländische Aktien" - in der Spitze wurden jedoch über 80% der Gelder in den sehr riskanten Neuen Markt investiert, ohne dass davon ein Wort dem Verkaufsprospekt zu entnehmen war. Entsprechend hoch waren die Verluste der geschädigten Anleger. Der BGH gestand der Fondsgesellschaft jedoch zu, dass die Investitionen in den Neuen Markt nicht "dauerhaft beabsichtigt" waren.

      Der Hinweis des Gerichts, dass die Angabe des Anlageschwerpunkts dem Halbjahresbericht des Fonds zu entnehmen war, genügt dabei Anlegeranwalt Klaus Rotter nicht: "Dieser Argumentation des Gerichts kann ich nicht folgen. § 19 Absatz IV des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften schreibt explizit vor, dass der Verkaufsprospekt des Fonds auf dem neuesten Stand zu halten ist. Dies ist jedoch nicht geschehen".

      Vor dem BGH wurde gestern das von der Münchner Kanzlei Rotter Rechtsanwälte geführte Verfahren gegen Julius Bär und dessen "Creativ Fonds" (damaliger Manager: Kurt Ochner) verhandelt und entschieden. Die Kanzlei vertritt in diesem Fall neben einem Musterkläger zudem weitere 103 Anleger, die teilweise in den gleichen Fonds oder in ähnlich strukturierte Fonds (VMR Strategie Quadrat, Metzler Wachstum International) investiert haben. Die gesamte Schadenssumme beläuft sich auf ca. 3,3 Mio. EUR. Das LG Frankfurt am Main (AZ 2-21 015/02) hat der Klage der Kanzlei Rotter Rechtsanwälte am 20.12.2002 stattgegeben, das OLG Frankfurt am Main (AZ 8 U 24/03) hat dieses Urteil am 13.11.2003 jedoch wieder aufgehoben.
      Avatar
      schrieb am 24.02.05 16:11:18
      Beitrag Nr. 130 ()
      ...hasni, wer sich jetzt rausdrängen lässt bzw. verkauft ist m.E. selbst schuld. charttechnisch sehr saubere entwicklung, fundamental verbessert sich die situation zusehends und das aktuelle niveau ist ohnehin noch ein witz...2 stellige kurse werden wir vermutlich nicht so schnell sehen, aber für 4-6 euro bis zum jahresende ist vmr gut, bei etwaigen puschereien durch gazetten, könnte kurzfristig sogar mehr rausspringen....ich bin mir ziemlich sicher, daß das schmierige bäckerlein oder die kulmbacher mafia in kürze zum angriff bläst :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 13:25:01
      Beitrag Nr. 131 ()
      Hallo Bosniak,

      da hast Du wohl recht behalten: Die 3 haben wir genommen wie Butter, ganz ohne grössere Gewinnmitnahmen (ich geb zu: meiner einer hat gestern mal zur Vorsicht 2000 Stücke bei 3,02 gegeben).


      Chsrttechnisch siehts in der Tat weiterhin FAN-TAS-TISCH aus. Schade nur, dass sich das Management weiterhin nicht besonders um IR kümmert, man schaue nur mal auf die Fundamentals bei den verschiedenen websites (zb Onvista oder gar hier bei WO): steht überall n/a, weil man die Daten zu VMR gar nicht eingepflegt hat.

      Egal, im moment siehts ja ganz gut aus, da bin ich auch froh mit meinem "Mitarbeiter" Dennis Steven Kevin, auch wenn er gar nix dafür kann... (ist das was neues btw?)
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 13:37:28
      Beitrag Nr. 132 ()
      ..hallo quetz,
      schade, daß du schon gegeben hast. ich halte es so, bei derartigen aufwärtsbewegungen laufen zu lassen. vmr ist "unentdeckt" und hier ist es glücklicherweise noch sehr ruhig. soetwas lieben investoren !! erst wenn hier zig seiten gepostet werden, sollte man sich gedanken über einen einstweiligen ausstieg machen um ggf. später tiefer wieder einzusteigen :D:D:D.

      schauen wir mal wie es weitergeht, die spekufrist ist bei mir jedenfalls abgelaufen ;);)
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 13:46:26
      Beitrag Nr. 133 ()
      Hallo zusammen,

      dann wollen wir mal lieber schweigen.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 14:28:41
      Beitrag Nr. 134 ()
      Mitteilungen

      22.02.2005 - Bundesgerichtshof weist Prospekthaftungsklage gegen Julius Bär ab
      --------------------------------------------------------------------------------

      Pressemitteilung

      Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute die Revision gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 04. November 2003 im Prozess gegen Julius Bär wegen Prospekthaftung zurückgewiesen. Das höchste deutsche Gericht bestätigt damit das Urteil des Oberlandesgerichts, dass den Prospekt für den Julius Bär Creativ Fonds als Inhaltlich richtig und vollständig erachtete. Der BGH urteilte, der Prospekt habe nicht ausdrücklich darauf hinweisen müssen, dass der Fonds vornehmlich in Aktien des "Neuen Marktes" investiere.

      VMR rechnet damit, dass die noch rechtshängigen Prospekthaftungsprozesse im Zusammenhang mit dem VMR Fund Strategie Quadrat ebenfalls abgewiesen werden. Das Landgericht Frankfurt am Main hatte in den letzten Monaten schon zwei Klagen gegen die VMR abgewiesen. Diese Urteile sind rechtskräftig.
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 14:50:21
      Beitrag Nr. 135 ()
      @melanie: das ist doch schon kalter kaffee ;)

      @bosniak: och, die 2000 waren nur mein "Handelsbestand". Ich hab noch reichlich im Anlagebestand. a propos Spekufrist: was ist denn das? ;););)

      @parade: ok, wink verstanden. ich werd die multi-posting-pushversuche lieber sein lassen. es geht auch ohne, wie sich gezeigt hat....

      gruss

      q.
      Avatar
      schrieb am 25.02.05 15:43:19
      Beitrag Nr. 136 ()
      Super Chart und krasse Unterbewertung!

      Einfach geil!

      Bin dabei mit KZ 5€!!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 16:19:22
      Beitrag Nr. 137 ()
      Boah, habt Ihr das eben gesehen, da sind eben in Frankfurt 27.454 Teile auf einen Ruck verkauft worden, um 16:06:39 zu 3,20 € und eben 10.0000 Stück gleich nochmal um 16:13:41 zu 3,22 und der Kurs hat sogar leicht angezogen, entweder wird da nur ganz übel gezockt, oder da passiert mehr, die Widerstände brechen, die großen Pakete werden weggekauft und die Untertassenformation stimmt. Ich bin erst seit kurzem drin, hab mich auch mit anderen Finanzdienstleistern/ Brokern eingedeckt und lehne mich jetzt erst mal zurück (Baader und Concord, sorry, werden einige gar nicht mögen), aber das Auge ißt eben mit. Die Umsätze steigen, und überall ist der mittelfristige Aufwärtstrend intakt. Euch ebenfalls viel Erfolg.
      Kuponschneider.
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 16:26:11
      Beitrag Nr. 138 ()
      offensichtich wissen manche mehr als andere- kein Wunder bei der Informationspolitik von VMR- und die kaufen.
      Also da ist sicher noch einiges mehr drinnen. Von 0190 hype ist jedenfalls nichts zu sehen, und wenn der der erst kommt...
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 10:18:39
      Beitrag Nr. 139 ()
      Die Unterbewertung wird langsam abgebaut. Wir sind auf einem guten Weg, der allerdings noch lange nicht zu Ende ist. Der Gewinn (Jahresüberschuss) in 2004 ist noch durch außerordentliche Faktoren beeinflusst. 2005 wird das operative Geschäft dazukommen. Risiken aus den alten Julius Bär Geschichten dürften der Vergangenheit angehören. Von den im letzten Bericht ausgewiesenen 4,5 Mio. € Rückstellungen dürfte noch einiges Auflösungspotential vorhanden sein.
      Die Bilanz ist ansonsten sehr sauber. Die Gesellschaft arbeitet ohne Bankverbindlichkeiten und dürfte per 31.12.2004 über ca. 16 Mio. Cash verfügen.
      Zum Halbjahresgewinn können wir zusätzlich noch den Beteiligungsverkauf hinzurechnen, der gleichzeitig voll cashwirksam war.
      Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf die üblichen Marktschreier Frick, Weger & Co.

      Kurzfristiges Kursziel:
      4,50 - 5,00


      CI
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 10:30:37
      Beitrag Nr. 140 ()
      weitgehend unentdeckte perle:)
      bin dabei. KZ 4,80
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 10:36:34
      Beitrag Nr. 141 ()
      ...schönes volumen auch heute wieder, alles wird abgeräumt...:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 10:41:53
      Beitrag Nr. 142 ()
      Sobald die Zahlen veröffentlicht werden, wird es heftig nach oben gehen. Daher sollte man jetzt die Möglichkeit nutzen, sich noch günstig einzudecken.
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 12:24:12
      Beitrag Nr. 143 ()
      Risiken sind minimiert und die Fundamentals sind gut !

      bald werden Kurse unter 4Euro der Vergangenheit angehören
      :)
      einfach mit am fetten Speck lecken
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 15:53:27
      Beitrag Nr. 144 ()
      Für 31,95 habe ich am 07.11.2000 gekauft. Unter 40 werde ich nicht verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 15:57:15
      Beitrag Nr. 145 ()
      Hallo pannettone,

      da hast Du aber einen langen Weg hinter Dir. Hoffentlich machst Du diesmal nicht wieder den gleichen Fehler und wartest zu lange mit dem Verkauf.

      Ich drück Dir die Daumen. Aber mir kommt jetzt schon wieder viel zu viel Übermut auf.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 16:08:17
      Beitrag Nr. 146 ()
      parade, warum so negativ, gewinne sollte man laufen lassen und verluste begrenzen...das ist erst der anfang :p
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 16:16:23
      Beitrag Nr. 147 ()
      Parade hat recht. 40 Euro - das ist Wolkenkuckucksheim....
      Wo soll denn der dazu passende exorbitant hohe Gewinn herkommen? Die Zeiten, zu denen VMR mit Börsengängen von Beteiligungen ein ums andere Mal eine goldene Nase verdienen konnte, sind passé. Ich sag allerdings nicht, daß der Kurs der VMR -Aktie nicht auf absehbare Zeit zweistellig werden könnte, schön wärs jedenfalls. On verra.
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 16:20:00
      Beitrag Nr. 148 ()
      vielleicht investiert flori gerade seine beim bvb vergeigte kohle in vmr.....würde mich nicht wundern :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 17:17:02
      Beitrag Nr. 149 ()
      Hat der nicht schon VMR-Aktien genug aus seiner Zeit als CEO??????
      Nee, Danke, der soll mal bei Borussia bleiben....
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 17:17:53
      Beitrag Nr. 150 ()
      Hohe Umsätze und steigende Kurse. Sollte da bald etwas kommen?

      netter Tagesgewinn
      :lick:


      CI
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 17:34:47
      Beitrag Nr. 151 ()
      Hoffentlich werden wir nicht bald klassisch "skalpiert".
      Der Kursanstieg ist recht schnell, da könnte jemand sich im Vorfeld seiner eigenen Kaufempfehlung (0190er Hotlines und Konsorten) eingedeckt haben, um die schnelle Mark (äh, Euro) zu machen und das könnte den Kurs leider auch schnell wieder runterbringen. Warten wir`s einfach ab, solange es in Wellenbewegungen aufwärts geht, ist kein Grund zur grösseren Sorge. Ob wir`s allerdings schnell bis zur 4 packen, wage ich zu bezweifeln, weil einiges vom in den letzten Tagen gehandelten Volumen halt eben doch irgendwann durch Gewinnmitnahmen wieder zurückkommt.

      Was HELFEN würde, wäre die Ankündigung einer netten kleinen Dividende! ;)


      gruss

      Q.
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 18:44:22
      Beitrag Nr. 152 ()
      Hallo lustigerBosniak,

      wenn Homm seine Kohle bei der Borussia vergeigt hat, dann kann er es doch nicht bei der VMR investieren, denn was weg ist ist weg.

      Natürlich kann der Kurs 2stellig werden. Es spricht kein Grund dagegen, es dauert ja auch schon viel zu lange, aber 40 E ist für mich nicht darstellbar.

      Und wir sollten nie vergessen, was wir mit diesen Herren in den letzten Jahren alles erlebt haben. Deren oberstes Interesse dürfte sein, sich die eigenen Taschen zu füllen, wenn dann noch etwas übrig ist, dürfen wir uns bedienen. Aber alle Vorteile liegen auf ihrer Seite.

      Insofern natürlich: die Gewinne laufen lassen, aber aufpasssen. Diesen "Bockmist", den wir damals erlebt und mitgemacht haben, den wir toleriert haben, weil wir unbedingt den großen Gewinn machen wollten, und deshalb alles geglaubt haben, was man uns erzählte, diesen "Bockmist" wollen wir nicht noch einmal erleben.

      Und wenn die Herren es ehrlich meinen mit uns "alten VMR-Getreuen", dann ist es langsam Zeit, uns einmal klaren Wein einzuschenken und uns Fakten zu liefern. Verdient hätten wir es. Wiedergutmachung ist gefragt. So denke ich jedenfalls, Herr Kevin Devine.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 20:12:46
      Beitrag Nr. 153 ()
      Guten Abend!

      Schön mal hier mitzulesen.

      Bitte denkt dran: Eine Schwalbe- macht noch keinen Frühling....oder so ähnlich.

      Wer 1999/2000 hier war, weiss was ich meine.

      Viel Glück und Gesundheit weiterhin,
      ST
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 20:23:02
      Beitrag Nr. 154 ()
      ist schon war, wer bei VMR länger dabei ist,hat wenig erfreuliches erlebt und weiss auch, das kommunikationsmässig wenig bis gar keien Rückenwind vom Management kommt. Trotzden, diesmal könnte etwas positives im Busche sein. Also hier kaufen m.E. keine Zocher, es fehlt auch der hype, und -not to forget- lange gab es den unbekannten Bremser, der die 2,50 Euro partout halten wollte. Nun wird gekauft, und das wird schon Gröünde haben. Also wer schon so lange bei VMR dabei ist, wie einige alte User hier, wird sich von der 3 vor dem Komma nicht so schnell zu Verkäufen hinreissen lassen.
      Entweder - oder
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 21:18:43
      Beitrag Nr. 155 ()
      wenn wir in nem halben jahr die 5 euro haben, sollten wir uns freuen...
      also immer locker bleiben, trotz der schönen umsätze... ;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 08:15:54
      Beitrag Nr. 156 ()
      hab mich jetzt erst um VMR gekümmert
      die Situation ist doch vollkommen neu zu bewerten-vorallem
      nach den Urteilen.Kursziele ?wait and see-erst bei
      grösserer Aufmerksamkeit auf VMR zu entscheiden....
      Danke Quez-die für 3,02 hab ich:)
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 08:22:21
      Beitrag Nr. 157 ()
      Charttechnisch ist erst im Bereich um 5 Euro eine größere Widerstandszone. Nach den fundamentalen Daten sollte diese Marke schon bald in Angriff genommen werden.

      Wenn dann noch die diversen Börsenzeitschriften und die 0190er-Bande auf diesen Substanzwert aufmerksam werden ...

      Bin seit 3,07 dabei :)
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 11:58:02
      Beitrag Nr. 158 ()
      Hmmmmmmm,

      wenn wir heute tagsüber nicht mehr Volumen sehen, muss man wohl davon ausgehen, dass zum close of business hin der Kurs wieder etwas schwächeln wird. Die Bewegungen heute weisen auf verstärktes Daytrading hin. Hoffentlich sind nicht allzuviele Zocker auf unsere "Perle" aufmerksam geworden.

      Gruss

      Q.
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 12:40:22
      Beitrag Nr. 159 ()
      Hallo Quez,

      und in dem Augenblick, in dem Du das schreibst, kommt wieder nennenswerter Umsatz herein.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 13:51:37
      Beitrag Nr. 160 ()
      Die Möglichkeit, dass Homm über seinen Hedge-Fund ein Going-Private plant, halte ich nicht für ausgeschlossen. Erstens ist die Bewertung sehr günstig und zweitens müsste er wohl noch über gute Kontakte zu Devine/VMR verfügen und hat so einen Informationsvorteil. Mit seinen 300 mio. EUR under Management dürfte ein Takeover auch finanziell möglich sein.

      Zur Bewertung: Neben ungefähr 17 mio. Netto-Cash ist das wesentliche Asset die 82,5% - Beteiligung an Interinvest. Interinvest hat 2003 4,6 mio. verdient und in H1/04 2,2 mio. EUR, so dass ein Jahresgewinn iHv 4,5 mio. zugrunde gelegt werden kann. Bei einem Verkauf der Beteiligung sollte mindestens der zehnfache Jahresgewinn erzielbar sein, so dass die Beteiligung mindestens 37 mio. EUR (45 mio x 0,825) wert sein sollte.

      Insgesamt ist VMR also etwa 54 mio. EUR wert (17 mio. Cash + 37 mio. Interinvest). Pro Aktie ergibt sich somit ein rechnerischer Wert von knapp 7 EUR.

      Auf der anderen Seite muss man aber einen Abschlag für Intransparenz und das schlechte Management ansetzen. Insbesondere fehlen konkrete Informationen zur Aktionärsstruktur der VMR oder Informationen zur Bewertung der Interinvest. Daneben hat das Management in der Vergangenheit massiv Aktionärswerte vernichtet und prinzipiell spricht nichts dafür, dass dies in Zukunft anders sein wird. Vor diesem Hintergrund wäre ein Takeover bzw. eine Liquidation aus meiner Sicht die beste Lösung.

      Dass Homm den Laden noch nicht übernommen und filetiert hat, ist mir ein Rätsel. Eigentlich müsste er ja am besten wissen, was der Laden wert ist. Auf der anderen Seite ist er ja bekanntlich auch nicht der Cleverste beim Investieren (siehe Dortmund und seine anderen Hedge-Fund-Flops).
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 14:03:04
      Beitrag Nr. 161 ()
      @MJW:

      Du sprichst mir aus dem Herzen. 1000%ig den Nagel auf den Kopf getroffen. Respekt!!

      @Kevin-Dennis-Steven-Devine: aufmerksam lesen bitte...

      Q.
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 15:40:26
      Beitrag Nr. 162 ()
      mjw, deine mutmaßungen sind nicht von der hand zu weisen, und das "strickmuster" passt zu flori, so auffällig, wie der kurs von hoch zu hoch eilt. hat er bei pgam ähnlich toll getrieben...:laugh::laugh: in den nächsten tagen dürfte es aber zu einer stagnation kommen, vielleicht sogar ein größerer rücksetzer, gelegenheit zum nachkauf :lick:;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 22:07:01
      Beitrag Nr. 163 ()
      Homm sollte sich tatsächlich gut bei vmr auskennen, schließlich ist Devine ist ja sein Schwager.

      Freue mich, daß für Homm die BVB Sache daneben geht. Hat sich Homm doch stets bereichert an seinen Mitaktionären. Für mich auch ganz schlechter Stil sich bei VMR mit einer angeblich unheilbaren Krankheit zum Hinterausgang rauszuschleichen. Um dann sonnenbebräunt mit fetter Zigarre im Maul wirder in Mallorca aufzutauchen, um hauptberuflich andere Firmen schlechtzureden. Wundert mich ohnehin, daß man BVB nicht mehr über Homms Vergangenheit berichtet.
      Sollen sie VMR ruhig filetieren. Hauptschae es gibt dabei einen schönen Aufschlag für unsere Aktien.
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 18:35:02
      Beitrag Nr. 164 ()
      ..da hat heute jemand schön ne größere position für 3,42 abgegriffen...:D konsolidierung und kursrücksetzer wie erwartet..mal sehen ob es noch tiefer geht...:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 19:06:22
      Beitrag Nr. 165 ()
      Glaub ich nicht. Dazu war der "Schutz" bei 3,80 heute vormittag zu massiv. Immerhin waren es 11.000 Stücke und der Bieter hat den Kurs lange Zeit nicht runtergesetzt.

      Die letzten 4 Umsätze kamen übrigens von mir, ich habe wieder 2000 Stückchen in der Tradingtposition...

      Let`s wait and see!

      ...und jetzt fahr ich lecker in Urlaub

      Q.
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 23:45:09
      Beitrag Nr. 166 ()
      @ Quetzalcoatl: stimmt nicht das war meiner: 18:49:01 3,60 400... ;) schönen urlaub, wir bleiben am ball. mal sehen, wie groß der downmove morgen wird..., die umsätze zum schluß waren zu schwach, denke ich. werd mir mal nen abstauberlimit in markt legen...
      bei 3,80 hatte einfach keiner mehr bock einzusteigen... bin gespannt auf morgen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 12:10:17
      Beitrag Nr. 167 ()
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 20:24:28
      Beitrag Nr. 168 ()
      hoffentlich habt ihr die chance heute genutzt, nächste woche gehts wieder bergauf...:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 20:56:29
      Beitrag Nr. 169 ()
      Ich habe die Chance schon vor einigen Tagen genutzt.

      CI
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 00:30:28
      Beitrag Nr. 170 ()
      ... mein abstauberlimit hat noch nicht gegriffen, weil es nämlich montag nochmal weiter runtergeht :laugh: wenn wir uns da ma nich blutige finger holen... ;) aber wie gesagt, die 5 € sehen wir in nem halben jahr. man will aber bis dahin nicht ganz untätig daneben sitzen... 2 tage bedenkzeit stehen an...
      kuponschneider
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 10:34:07
      Beitrag Nr. 171 ()
      kuponschneider, mach dir mal keine sorgen, ich weiss was ich tue...:D:D
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 11:56:06
      Beitrag Nr. 172 ()
      ...kuponschneider, hat dein abstauberlimit gezogen ?? :lick::lick: der rücksetzer sollte bald ausgestanden sein...;)
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 19:37:25
      Beitrag Nr. 173 ()
      ES geht weiter!!!


      :lick: ich schreib Dir mal was einfach nur geniesen!

      Was geht da heute vor sich schon wieder über 10%

      Wer weiß was?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 19:38:13
      Beitrag Nr. 174 ()
      Hallo zusammen,

      ja was war denn das heute so ab 18.42 Uhr?

      Das sieht mir aber doch nach sehr geplanten und sehr massiven Käufen aus. Ich hoffe nur, daß sich nicht so viele VMR-Aktionäre von der vorangegangenen Verunsicherungsphase haben verunsichern lassen.

      Ich denke, ich für meinen Teil, ich werde erst mal dabeibleiben. Denn so ganz ohne Grund kauft da nicht jemand so massiv.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 19:43:38
      Beitrag Nr. 175 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      von 3,19 auf 3,61 in 18min :laugh:


      Wie gehts morgen weiter?
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 20:20:56
      Beitrag Nr. 176 ()
      prior musterdepotaufnahme plus eine seite blaba-100 prozent sei garnichts
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 20:32:16
      Beitrag Nr. 177 ()
      alles läuft planmäßig, jetzt kommen die lemminge...:D:D morgen geht s weiter kräftig ab...
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 20:44:33
      Beitrag Nr. 178 ()
      War zu erwarten. Börse ist so einfach.
      :lick:

      CI
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 21:06:17
      Beitrag Nr. 179 ()
      Mh mal gespannt!

      das ware heute ca. 35K bei ca. 3,50 im Schnitt bedeutet ca. 120.000 Eunuchen.
      Schätze morgen mit mehr als 1Mio Umsatz!
      Könnte dann bis ca. 4,20 oder 4,30 gehen evtl auch drüber.

      Wo sind wir am Freitag 5 Euro?

      Was meint ihr?
      Wer empfiehlt als nächstes?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 00:10:27
      Beitrag Nr. 180 ()
      na also geht doch
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 09:50:03
      Beitrag Nr. 181 ()
      wie so oft, kommt es anders als man denkt :D:D da wird kräftig abgeladen....:D:D:D hoffentlich ärgern sich die verkäufer von heute nicht morgen :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 12:51:09
      Beitrag Nr. 182 ()
      Hallo, bin heute auch auf den Wert aufmerksam geworden, gefällt mir sehr gut.. ich denke hier ist trotz der Kurssteigerungen noch enormes Potential vorhanden..

      ich habe eben eine Order bei Consors aufgegeben, da ich verwundert gesehen habe, dass neben dem Frankfurter Kurs bei ca. 3,80-3,90 im Xetra-Handel ein Kurs von 3,23 liegt mit einem ask von 3,50.. es sollen auch 2000 Aktien als Volumen drin sein, es fand heute noch kein Handel statt..

      Frage an die Profis: wieso ist die Order bnicht sofort ausgeführt worden?? solange doch eine Volumen angezeigt wird sollte dies doch umgehend erfolgen? dann könnte ich allein durch einen Frankfurter verkauf direkt gute 10% machen?
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 13:11:07
      Beitrag Nr. 183 ()
      man hat den Eindruck, dass da jemand ganz gerne den Markt noch mal ein bisschen stärker unter Druck nehmen möchte, um billiger aufzustocken. Offensichtlich klappt das aber auch nicht mehr richtig, da grössere STückzahlen nur zu stark stiegenden Kursen drinnen sind.
      M.E. kommen die 4 vorm Komma eher schneller denn langsamer.
      Denn, so richtig ist die Spekulation noch gar nicht am Zündeln. Und wie immer, von VMr kommt überhaupt nichts brauchbares an Informationen. Offensichtlich ist das aber inzwischen für den Markt eher stimulierend. Ja, so ändern sich die Zeiten
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 14:33:49
      Beitrag Nr. 184 ()
      Zur Info.
      :lick:

      CI

      09.03.2005
      VMR 100% Kurschance
      Prior Börse

      Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von VMR (ISIN DE000A0A8FR0/ WKN A0A8FR) eine Kurschance von 100%.

      Gegenüber der "Prior Börse" habe ein Unternehmenssprecher mitgeteilt, dass die VMR Value Management & Research AG im zweiten Quartal etwa 50 Mio. Euro für einen Hedgefonds bei institutionellen Investoren einsammeln wolle. Bei diesem Anlageinstrument handle es sich um das am stärksten wachsende Segment der Finanzindustrie. Vor diesem Hintergrund würden die Experten ab dem kommenden Jahr einen Gewinnschub bei VMR erwarten. Es sei davon auszugehen, dass in der laufenden Bilanzperiode etwa drei Millionen Nettoprofit hängen bleiben würden.

      Dabei falle die Marktkapitalisierung vergleichsweise bescheiden aus. Bei einem Kurs von 3,10 Euro bringe der Wert gerade einmal 24 Mio. Euro auf die Börsenwaage. Ziehe man davon das Bargeld in der Firmenkasse von 14 Mio. Euro ab, bleibe ein Börsenwert von nur noch zehn Millionen Euro übrig. Das 2005er KGV liege dann noch bei schlappen drei. Dabei sei der neue Hedgefonds noch gar nicht in dieser Rechnung enthalten.

      Die Notiz der Aktie sei trotz eines Kursplus von 40 Prozent seit Beginn des Jahres noch immer meilenweit vom Top Anfang des Jahres 2000 bei 70 Euro entfernt. Die VMR-Aktie seien, wie auch die Aktien anderer Finanzdienstleister, nach dem Platzen der Spekulationsblase brutal zusammengebrochen. Aus dieser Zeit schwebe auch noch ein Damoklesschwert über der Gesellschaft. Doch die Situation scheine sich zu entspannen. Der Chef der VMR Kevin Devine erwarte nun nicht mehr das Schlimmste und möchte demnächst sogar eine Dividende ausschütten.

      Vor diesen Hintergründen sehen die Experten der "Prior Börse" für die VMR-Aktie eine spekulative 100%-Kurschane.
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 16:11:50
      Beitrag Nr. 185 ()
      Ich frag mich bloß, warum nicht zuerst die Aktionäre informiert werden.
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 11:54:11
      Beitrag Nr. 186 ()
      ...? man munkelt von 0,25 € Dividende....im Buschfunk.

      Das reicht nicht mal für ein Wundpflaster der letzten 4 Jahre.
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 12:32:21
      Beitrag Nr. 187 ()
      Hallo Sir Tom,

      ich für meinen Teil wäre mit einer solchen Dividende durchaus zufrieden, zumindest für den Anfang. Die Rendite könnte sich durchaus sehen lassen.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 10.03.05 13:49:16
      Beitrag Nr. 188 ()
      @SirTom
      Aber das sollten doch dann 0,25 Euro pro Aktie sein. Ist doch immerhin besser so, als wenn das Geld sinnlos verbraten wird. Nach den Vorgängen in der Vergangenheit sollte man vielleicht wirklich für die Ausschüttung des gesamten Gewinns plädieren.
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 10:22:06
      Beitrag Nr. 189 ()
      ,,,habe vmr von negativ auf positiv hochgestuft gestuft:)
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 10:32:01
      Beitrag Nr. 190 ()
      Geben Sie unter 8 Euro kein Stück aus der Hand.
      :lick:

      CI
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 11:39:09
      Beitrag Nr. 191 ()
      bei "Anfangsdividende" von 0,25 Euro und positivem Ausblick wird es wohl kursmässig in den Bereich von 6 Euro gehen, wäre eine Dividendenrendite von gut 4 Prozent.
      Erfahrungsgemäss führen positive Nachrichten auch zu einer Imageverbesserung und die kann dann auch positive Auswirkungen auf das operative Geschäft haben.
      vielleicht sehen wir ja tatsächlich eine Neubewertung von vmr, diesmal in die von uns Aktionären gewünschte Richtung.
      Ob wir diesen Monat noch die 5 vorm Komma sehen?
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 15:41:29
      Beitrag Nr. 192 ()
      Für 31,95 habe ich am 07.11.2000 gekauft. Unter 39,95 werde ich nicht verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 16:51:04
      Beitrag Nr. 193 ()
      Hallo pannettone,

      dann wirst Du Deine Anteile sicher mit ins Grab nehmen.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 12.03.05 14:47:28
      Beitrag Nr. 194 ()
      :laugh::laugh: der war gut :D, wie wäre es mit nachkaufen ?? noch lohnt es sich ;);)
      Avatar
      schrieb am 12.03.05 15:14:37
      Beitrag Nr. 195 ()
      wenn man auf Kurse von 39,95 Euro spekuliert, dann sollte man auf jeden Fall kaufen.
      Handelt sich aber wohl eher um verständlichen Fall von "Hoffen".(Wäre wohl das grösste comeback in der mir bekannten deutschen Börsengeschichte, oder gab es das schon mal?)

      Immerhin ist der Chart im Moment ja in Bestform, hoffentlich kommen auch bald ein paar Zahlen, die zusätzlichen fundamentalen Rückenwind bringen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.05 16:10:53
      Beitrag Nr. 196 ()
      Hallo zusammen,

      der Kursanstieg ist ja schön und gut und läßt sich bisher auch sicher nachvollziehen. Wie kann man aber auf den Gedanken kommen, die VMR würde irgendwann mal wieder bei 39,95 E stehen? Auf welcher Grundlage sollte denn das passieren?

      Ich zumindest weiss bisher nicht, womit die Herren in Zukunft ihr Geld verdienen wollen. Mir ist da nur die luxemburger Tochter bekannt, die regelmäßig gut verdient. Aber das genügt ja nicht, um die Kursziele des "Pannettone" zu rechtfertigen. Mit ihren Fonds verdient VMR auch keinesfalls genug.

      Es fehlt also an einer zündenden Geschäftsidee. Für Hedgefonds Geld einsammeln reicht sicher auch nicht, oder doch?

      Nur eins ist klar. Der augenblickliche Käufer hat klare Vorstellungen, sonst würde er nicht so massiv einsteigen. Oder hat er Kenntnisse, die wir nicht haben?

      Will sich Homm seinen ehemaligen "Laden" vielleicht billig zurückholen? Braucht er vielleicht in seinem "Imperium" noch so eine Gesellschaft "für besondere Zwecke"?

      Nun ja, mir soll es egal sein, wenn er damit den Kurs zumindest in eine Höhe führt, die er selber nach seinem Ausscheiden schriftlich als fairen Wert dargestellt hat: 12 - 17 Euro. Mir liegt diese, seine Berechnung schriftlich vor. Damit wäre ich zufrieden und würde verkaufen.

      Dank Quez, der mich annimiert hat, zu günstigen Kursen nachzukaufen, könnte ich dann meinen "Frieden machen" mit der VMR. Sie hat mich nicht reich aber auch nicht arm gemacht. Nur reich an Erfahrung, und das ist ja auch schon etwas.

      Übrigens, dieses Dividendengerücht ist ja gar nicht so weit von der Hand zu weisen. Denn der Devine weiss vermutlich einfach nicht, wohin mit all dem Geld, das da fast ohne Rendite auf den Konten herumliegt. Eigentlich braucht man es nicht, denn die "Firmenkaufepisode" ist ja wohl vorbei. Oder weiss Homm, was man damit machen könnte?

      Nur, warum nur 25 Cent Dividende? 50 Cent wären doppelt so schön und doppelt so logisch, wenn Devine tatsächlich nicht wissen sollte, was er mit dem Geld machen soll. Immerhin bekäme er selber ja einen schönen Anteil an der Ausschüttungssumme. Und der Kurs würde auch davon profitieren, was bedeuten würde, das Devine noch einmal auf der Sonnenschein-Seite stünde.

      Ich plädiere für 50 Cent, weil die Aktionäre der VMR Nachholbedarf haben. Trotz sehr guter Gewinne, wurde immer nur eine jämmerliche Dividende ausgeschüttet, weil man ja neue Beteiligungen kaufen wollte. Nur davon hatten wir Aktionäre nichts, rein gar nichts.

      Also, bevor die Manager das Geld verbraten in irgendwelche Hirngespinste, sollen sie es lieber ausschütten. Ich weiss schon, was ich mit dem Geld mache. Ich kaufe mir Aktien von soliden Gesellschaften, die von Managern geführt werden, die ihr Geschäft ehrlich machen. Ja, die gibt es noch, auch in der heutigen Zeit.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 09:27:32
      Beitrag Nr. 197 ()
      @parade
      Du hast die Lage sehr gut beschrieben. Zunächst muß man im Fondsgeschäft wieder Zug herein bringen. Die Fonds sind doch alle in der Kategorie "Ferner liefen", wenn man die Performance sieht. Da ist zumindest mal eine Strategie gefragt, wie man sich positionieren will. Mit Null-Acht-Fünfzehn-Fonds wird man gegenüber der Konkurrenz nicht bestehen können. Danach kann man sich die Sache mit den Hedgefonds überlegen. Ich bin da eher skeptisch, daß das eine gute Idee ist.

      Die Aktie ist niedrig bewertet. Das hat aber auch einen Grund. Die Informationspolitik ist mangelhaft. Wenn man sich dann schon mal bequemt, Informationen, wie die Ankündigung einer Dividendenzahlung, unter das Volk zu bringen, so sollte man sich nicht eines zwielichtigen Börsenbriefs bedienen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 11:49:40
      Beitrag Nr. 198 ()
      Zitat on:

      ... so sollte man sich nicht eines zwielichtigen Börsenbriefs bedienen.

      Zitat off

      Wieso denn nicht - passt doch wie ein Arsch auf einen Eimer :laugh::laugh::laugh:

      @parade: freut mich, dass ich dich diesmal nicht wieder "reingeritten" habe - mir geht es ja genauso, wie du weisst: unterm Strich habe ich einige der verluste von 2000 wieder eingefahren.

      Ich würde übrigens pannettones anmerkung nicht allzu ernst nehmen, ich glaube nicht, dass das wörtlich gemeint war. Auch mit 12-17 EUR wäre ich ehrlich gesagt vorsichtig; bis wir soweit sindmuss noch einiges passieren.

      6-8 Euro wären imho aus heutiger Sicht in Ordnung und ich denke, dass wir die vielleicht auch sehen, wenn dass mit der dividende wirklich kommt.

      Aber wir sollten die Rechnung nihct ohne den Wirt, sprich Dennis-Marc-Kevin machen (der ja mitliest, wie man weiss, daher nette Grüsse von mir: SIE brauchen sich die Lorbeeren für den Kursanstieg der letzten Tage NICHT auf die Rübe zu stecken, monsieur!!!)
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 16:41:02
      Beitrag Nr. 199 ()
      @parade

      Vollauschüttung wäre wirklich wünschenswert. Für den Anfang wäre ich aber auch schon mit 0,25 Euro zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 09:40:08
      Beitrag Nr. 200 ()
      ,,,florian homm scheint wunderbar genesen-gott sei dank ist der nicht mehr bei vmr:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 10:43:59
      Beitrag Nr. 201 ()
      Hallo cityhai,

      woher willst Du den 2. Teil Deiner Aussage wissen?

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 13:16:27
      Beitrag Nr. 202 ()
      klar, die Kursentwicklung macht im Moment wirklich Freude, und es sieht nach weiterem Kurspotential aus.

      Allerdings, was super nervt, und auf der nächsten HV auch kritisch hinterfragt werden muss:
      Immer noch keine Informationen zum abgelaufenen Geschäftsjahr, keine Prognosen, keine Aussagen zum "mysteriösen" Käufer, davor diese merkwürdige monatelange Blockadepoliltik, als der Kurs bei 2,50 Euro immer wieder abgestoppt wurde. Stattdessen gewollte oder ungewollte "Plazierung?" von Informationen über schwer einschätzbare Kanäle.

      Also VMR , schickt mal eine vernünftige ad-hoc raus, damit die Aktionäre auch mal brauchbare vom Unternehmen abgezeichnete Daten bekommen.
      Sonst gibt es auf der HV mächig Schelte, selbst wenn der Kurs dann über 6 Euro stehen sollte.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 15:16:47
      Beitrag Nr. 203 ()
      die aktie ist weiterhin sehr stark und es gibt kaum abgabedruck....in den nächsten tagen werden wir > 4,50 in angriff nehmen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 15:48:54
      Beitrag Nr. 204 ()
      ,,,hallo parade
      vom 13.02.03 10.17.09uhr
      Hallo zusammen,

      hallo Sir Tom,

      den folgenden Artikel fand ich im heutigen Handelsblatt. Ist doch interessant, was ein MS-Kranker so alles auf die Beine stellt, oder? Andere gehen siech und er tanzt auf "lukrativen Hochzeiten".

      gruss parade



      Florian Homm ist ein umstrittener Finanzjongleur


      Kurs-Killer unter Beschuss


      MICHAEL MAISCH, Frankfurt


      Mit umstrittenen Studien greift der Finanzjongleur Homm intransparente Unternehmen an und verdient am Kurssturz. Jetzt ermittelt die Finanzaufsicht gegen den Spekulanten.


      Eigentlich hat Florian Homm keinen Grund zu klagen. Wer wie der 43-jährige stets elegant gekleidete Zwei-Meter-Mann in einer Villa auf Mallorca samt Orangenhain, Tennisplatz und Swimmingpool logiert, der könnte das Leben unbeschwert genießen.

      Doch am Mittwoch war für den umstrittenen Finanzjongleur kein guter Tag: Erst flattert ihm ein Fax ins Haus, in dem ihm die Anwälte des Autovermieters Sixt eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Kursbetrug androhen, dann teilt ihm das Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit, dass es wegen des Verdachts auf Kursmanipulation ermittelt.

      Grund für die harten Vorwürfe ist das zumindest ungewöhnliche Geschäftsmodell von Homm. Weitab von allen Finanzmetropolen aus einem idyllischen Vorort der Inselhauptstadt Palma de Mallorca heraus greift der Spekulant Unternehmen an, deren Bilanzen er nicht traut und die im Ruf stehen, intransparent zu sein. Jüngstes Opfer: der Autovermieter Sixt. „Zu gut, um wahr zu sein, Abwärtspotenzial mindestens 50 Prozent“, steht über dem Entwurf einer Analystenstudie, die in der vergangenen Woche an die Öffentlichkeit geriet. Der Rat der von Homm kontrollierten Vermögensverwaltung United Zurich Finance (UZF): „strong sell“ – sofort verkaufen.

      Doch Homm rät nicht nur, er handelt auch. Über einen so genannten Hedge-Fund mit Sitz auf den Cayman Islands leiht sich der burschikose Finanzjongleur Aktien der betroffenen Unternehmen und verkauft sie an der Börse. Fällt der Kurs der angegriffenen Gesellschaft, kann Homm die Aktien günstiger zurückkaufen und an den Verleiher zurückgeben. Der Aufbau einer solchen Short-Position ist für einen Hedge-Fund nichts ungewöhnliches. Ungewöhnlich ist aber, dass gleichzeitig negative Studien lanciert werden. Homm räumt offen ein, dass er Anteile der angegriffenen Unternehmen verkauft hat: „Natürlich gehen wir short, aber das ist kein Geheimnis. Unsere Positionen veröffentlichen wir auf unserer Web-Site.“

      Ganz so natürlich scheint die Bundesanstalt für die Finanzdienstleistungsaufsicht seine Strategie nicht zu finden. Die Aufseher haben eine förmliche Untersuchung gegen UZF eingeleitet wegen des Verdachts der Kursmanipulation bei der Beteiligungs- und Immobiliengesellschaft WCM. Nach Veröffentlichung einer Strong-sell-Studie von UZF am 18. Juni war der WCM-Kurs an einem einzigen Tag um rund ein Drittel eingebrochen. WCM-Chef Roland Flach wehrte sich vehement gegen den Verdacht, sein Unternehmen verstecke Verluste in der Bilanz. Zehn Tage später zogen die Schweizer ihre Studie plötzlich zurück, um sie zu überarbeiten. Statt „strong sell“ lautet das Anlage-Urteil jetzt „akkumulieren“.

      Homm fühlt sich von Sixt und der BaFin völlig zu Unrecht angegriffen. „Man stellt mich an den Pranger wie einen Schwerverbrecher, nur weil wir wagen, womit sich andere Analysten nicht die Finger schmutzig machen wollen“, verkündet der Harvard-Absolvent gewohnt selbstbewusst.

      Sinn für lukrative Geschäfte hatte der Finanzjongleur schon immer. 1993 gründet er die auf Nebenwerte spezialisierte Value Management & Research AG (VMR), mit der er während des Börsenbooms ein großes Rad dreht. Zu ihren besten Zeiten war die Firma an der Börse 500 Millionen Euro wert, jetzt sind es nur noch zwölf Millionen. Nach dem Ausstieg von Homm legt der VMR-Vorstand Wert auf Distanz zum Gründer: „Mit dem Beteiligungsgeschäft, für das Herr Homm stand, haben wir heute nichts mehr zu tun.“ Homm will erst mal in Ski-Urlaub fahren, bevor er sich gegen die Sixt-Anzeige zur Wehr setzt. Dann will er alle Hebel in Bewegung setzen: „Ich bin ein extrem guter Freund, aber auch ein extrem guter Feind, wenn es sein muss.“

      mit freundlichen grüssen:)
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 16:04:50
      Beitrag Nr. 205 ()
      @Cityhai
      Das Zitat besagt aber nicht, daß Homm nicht mehr mitmischt. Wenn ich den hervorgehobenen Text frei übersetze, dann steht da nur, daß man unter dem neuen Vorstand einige Sachen anders macht als unter dem alten Vorstand.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 16:10:19
      Beitrag Nr. 206 ()
      ... und über die Börse aufkaufen kann man auch, ob die Gesellschaft das gut findet oder schlecht...

      ...warum der Kurs monatelang gezielt daran gehindert wurde, die 2,50 Euro - Hürde zu nehmen, ist immer noch völlig unklar.

      Stehen beide Strategien in einem Zusammenhang ?
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 09:46:03
      Beitrag Nr. 207 ()
      Ich habe zu 4,20 zwei Drittel gegeben. Außer der immer überschätzten Klage hat sich doch gar nichts getan. Für 2004 sehe ich auch keine herausragenden Zahlen. Quetz und Parade, ihr habt vor kurzem noch geschrieben, 3 ist ein Kurs , wo ihr euren Frieden macht, rausgeht und das war es. Jetzt redet auch ihr von 6,8,12,17 Euro. Ich erwarte eher, dass der jetzige Schluck aus der Pulle erst mal gründlich verarbeitet werden muss.
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 15:02:30
      Beitrag Nr. 208 ()
      Hallo,

      ich rede nicht von 6,8,12,17 Euro, sondern ich sagte, daß dieser Wert der von Homm genannte wahre Wert gewesen sei.

      Selbstverständlich erwarte ich keinen solchen Kurs, könnte aber, wenn er nun doch erreicht würde, tatsächlich meinen Frieden mit ihm machen.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 11:15:47
      Beitrag Nr. 209 ()
      in den letzten Tagen gab es doch einiges an Abgabe, nichts spektakuläres. Dass der Aufkäufer ohne Unterbrechung am Markt ist, war ja nun auch nicht zu erwarten. Erstaunlicher eher die Ruhe vor dem Sturm !?!
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 09:38:11
      Beitrag Nr. 210 ()
      ...bei 0,25 cent dividende wirds jetzt wieder interessant...:D:D
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 12:54:32
      Beitrag Nr. 211 ()
      Hallo,

      sind die 25 Cent schon bestätigt ich kann nirgendwo was finden.

      Nur die Ankündigung einer Dividende habe ich gefunden.

      Zum jetzigen Kurs wäre das eine Dividenrendite von
      rund 7 %.;)
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 19:55:34
      Beitrag Nr. 212 ()
      Hmmm, mal sehen, ob wir die Dividende jemals sehen.


      Man könnte ja auch davon ausgehen, dass Egbert anstatt mit Kevin-Marc-Dennis zu reden, ganz einfach nur aus unserem Board abgekupfert hat (man erinnere sich: ich hab mal vor ein paar Wochen in diesem Thread was von einer Dividende geschrieben)

      Egal, von den heutigen Umsätzen hab` ich mir ingesamt 4.500 neue Stücke ins Debboh gelegt, die auf Dividende warten. Ganz nebenbei hab ich damit den Kurs von 3,46 auf 3,66 gehoben, weil mal wieder gar kein Angebot weit und breit zu sehen war und ich die 300 er des market makers reihum absahnen konnte.

      auf noch höhere kurse......


      q.
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 06:57:54
      Beitrag Nr. 213 ()
      ...hab auch nochmal nachgefasst....:D:D
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 12:03:58
      Beitrag Nr. 214 ()
      3,2 Mio nach Steuern und Goodwill ist schon nicht so schlecht..

      Value Management & Research AG / Gewinne / Value Management & Research Gruppe erzielt Gewinn von 3,9 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2004


      ---------------------------------------------------------------------
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc.
      Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------

      24.03.2005

      Kronberg, 24.03.2004 - Die Value Management & Research AG, Kronberg
      gibt folgende ungeprüfte Ergebniszahlen für das Geschäftsjahr 2004
      bekannt.

      Zum 31.12.2004 erzielte die Gruppe einen Gewinn nach Steuern von 3,9
      Mio. Euro (Vorjahr: 0,2 Mio. Euro). Nach Abzug von
      Minderheitsanteilen beträgt der Gewinn nach Steuern 3,2 Mio. Euro
      (Vorjahr -0,6 Mio. Euro). Diese Ergebnisse berücksichtigen die
      planmäßige Goodwill-Abschreibung von 2,2 Mio. Euro (Vorjahr 2,1 Mio.
      Euro).

      Im Segment "Asset Management" hat die Gruppe ein operatives Ergebnis
      i.H.v. 1,7 Mio. Euro erzielt (Vorjahr: 1,3 Mio. Euro). Im Segment
      "Sonstiges" wurde ein operatives Ergebnis i.H.v. 3,9 Mio. Euro
      erzielt (Vorjahr: 0,6 Mio. Euro).

      Die deutlich verbesserte Ertragslage der Gruppe und die gestiegene
      Liquidität der AG ermöglicht es unseren Aktionären, eine Dividende im
      Jahr 2006 für das Geschäftsjahr 2005 in Aussicht zu stellen. Um eine
      solche Dividende zu zahlen, mussten erst die vorhandenen
      Bilanzverluste der AG mit den Kapitalrücklagen in 2004 kompensiert
      werden. Wenn die AG ihre Planzahlen im Jahr 2005 erreicht, können
      eine Dividende von ca. 0,15 Euro pro Aktie im Jahr 2006, für das
      Geschäftsjahr 2005, und eine Sonderdividende von ca. 0,35 Euro pro
      Aktie vorgeschlagen werden.

      Die Bilanz für das Jahr 2005 der VMR Gruppe, die im März 2006
      veröffentlicht wird, soll nicht mehr nach HGB, sondern nach IFRS
      aufgestellt werden. Obwohl diese neuen Bilanzierungsvorschriften
      nichts an der fundamentalen Situation der VMR ändern, wird das zu
      berichtende Ergebnis der VMR Gruppe wesentlich beeinflusst werden.
      Die wichtigsten Auswirkungen betreffen u.a. die Abschaffung der
      planmäßigen Goodwill-Abschreibung (2,2 Mio. Euro im Jahr 2004) sowie
      den Abzug der Minderheitsanteile am Gruppengewinn (0,7 Mio. Euro im
      Jahr 2004). Unter Anwendung der neuen IFRS Bilanzvorschriften für das
      laufende Geschäft der VMR Gruppe wird ein Nachsteuerergebnis, nach
      Abzug der Minderheitsanteile, von ca. zweieinhalb Mio. Euro für das
      Jahr 2005 angestrebt.

      Die aufgestellte Bilanz, G&V und Lagebericht der Gruppe werden heute
      im Internet auf der Homepage der Gesellschaft (www.vmr.de) verfügbar
      sein.

      Ende der Mitteilung euro adhoc 24.03.2005 11:20:08
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 12:17:53
      Beitrag Nr. 215 ()
      ,,,die heraufstufung am 11.3 war richtig:D
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 12:19:03
      Beitrag Nr. 216 ()
      Die Zahlen sind ordentlich. Nicht sensationell, aber das habe ich auch nicht erwartet. Der Ausblick ist natürlich stockkonservativ wie gewohnt. Habe zu 3,80 etwas zurückgekauft und werde jetzt voraussichtlich erst mal liegenlassen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 13:10:06
      Beitrag Nr. 217 ()
      sehe ich genauso wie Neunaugen, nichts wirklich spektakuläres, aber doch Nachrichten, die den Kurs nach unten bestens absichern und genügend langfristiges Kurspotential eröffnen.
      Mich würde es fast überraschen, wenn dieses Jahr nicht nicht noch die 5 Euro-Marke geknackt würde.
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 17:39:31
      Beitrag Nr. 218 ()
      uff,

      ich dachte schon, die 20000 im ask würden uns das genick brechen, aber die sind auf einmal ratzfatz weggegangen. Der Käufer ist also noch da.

      Nichtsdestotrotz ist die 05er Prognose eine Armutserklärung. Wenn man die Goodwillabschreibung von den 2,5 Mio. abzieht, bleiben gerade mal 0,3 Mio. übrig und das ist nicht gerade prickelnd.

      vielleicht irre ich mich ja auch - muss mal die zahlen auswerten übers lange WE

      gruss,

      Q.
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 08:52:26
      Beitrag Nr. 219 ()
      Das Ergebnis für 2004 ist gut. Dann kommt aber noch der Ausblick für 2005. Bei der Änderung der Bilanzierungsregeln in der beschriebenen Form sollte der prognostizierte Gewinn höher sein. Aber nichts da. Über den Grund für diese "verhaltene Prognose" schweigt man. Merkwürdigerweise will man gerade für dieses Geschäftsjahr eine Dividende zahlen.

      Die Transparenz läßt sowieso zu wünschen übrig. Das betrifft auch nicht nur dieses Geschäftsjahr. Gut, man konzentriert sich bei der Neuausrichtung auf das Asset Management. Das bedingt, daß die Beteiligungen, die zu Zeiten der New Economy eingegangen wurden, verkauft werden. So weit, so gut. Die Frage ist bloß zu welchem Preis. Wenn sich Homm geradezu den positiven Aussichten von z.B. Matchnet äußert, so beschleicht mich doch das unangenehme Gefühl, daß er seinen Bestand für "einen Apfel und ein Ei" von der VMR erworben hat.
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 13:37:33
      Beitrag Nr. 220 ()
      Das mit Matchnet könnte sein, wenngleich ich nicht glaube, dass Dennis-Keven-Marc-Steven sich noch so gut mit Florio versteht, dass er ihm Geschenke machen würde. Abgesehen davon müsste man ja dann auch noch den Rest des Vorstandes und den Aufsichtsrat geschmiert haben und das ergibt irgendwie keinen Sinn.

      Keinen Sinn ergibt auch die Prognose für 05. Es ist, wie ich gesagt habe: Ein Armutszeugnis. Interinvest hat in 2004 4,125 Mio. nach Steuern verdient, davon 3,4 Mio. für VMR. Zuzüglich den 2,2 Mio. Goodwill AFA macht das EUR 5,6 Mio. Das wäre also die Benchmark für 2005 OHNE das andere Geschäft von VMR. Der Erfolglose Devine kündigt aber nur schlappe 2,5 Mio. an. Warum? Weil der Rest seiner Bude nicht performt.

      Nochmal zum mitschreiben:

      Interinvest 2004: 3,4 Mio.
      Zuzüglich 1,249 Mio. Einmalerträge aus dem 1. HJ und noch mal EUR 1,7 Mio. aus dem Verkauf von Gaming Intl. macht ziemlich genau EUR 7,4 Mio. Abgeschlossen wurde das Geschäftsjahr aber mit einem Gewinn von "nur" EUR 3,4 Mio.
      Fazit: Immer noch 4 Mio. per annum werden von D. und Konsorten durch den Schornstein geblasen.

      Und das entspricht SO ZIEMLICH EXAKT dem, was ich im Eingangsposting zu diesem Thread prognostiziert habe (lest das Posting ruhig noch einmal). Ich habe zwar keine grösseren Bedenken bzgl. des Börsenkurses, weil der grosse Unbekannte "institutionelle" Investor inzwischen schon über 7% der Aktien hält, aber grosse Fantasie habe ich ehrlich gesagt auch nicht, solange Marc-Steven das Heft in der Hand hält.

      Oh ja: VMR hat immerhin 56.000 Aktien zurückgekauft. Wahnsinn, Mössiö Düvein!!! Stolze Leistung. Jetzt versteh ich, warum Ihnen das im Mai 2004 eine ad-hoc wert war. ROFL.

      Am besten, Sie machen mit Florio Frieden, ziehen nach Mallorca und lassen sich die Sonne auf den Bauch scheinen. Vielleicht steckt Ihnen ja Florio eine seiner Zigarren zu. Das hätte den Charme, dass Sie endlich aufhören würden, den schönen shareholder value von Interinvest zu zerstören.

      Gruss

      Q.

      PS: Manchmal wünschte ich, ich hätte mehr Geld, dann würde ich den Laden aufkaufen, ein paar unrentable Teile schliessen und Devine änderungskündigen und als Pförtner einsetzen. Nach Kernkompetenz eben. ***lol***

      Ich wünsche frohe Ostern und dicke Eier
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 15:31:40
      Beitrag Nr. 221 ()
      Hallo Quetzcoatl,

      Deine Rechnung ist wohl nicht korrekt.

      Im Nachsteuerergebnis von 4,1 bzw. 3,4 nach Minderheitenanteilen ist die Abschreibung von 2,2 Millionen € noch NICHT enthalten.
      VMR hat also nach immatrieller Abschreibung dieses Jahr mit Interinvest 1,2 Mio. € verdient.
      Im Hauptgeschäft bei VMR war dieses Jahr eine schwarze Null zu verzeichnen.
      Ich halte die Prognose für 2005 auch für extrem konservativ. Ich erwarte einen Gewinn nach Steuern von ca. 3,5 Mio. €. Das positive daran ist, dass bei Einhaltung der Prognose von 2,5 Mio. €, eine glasklare Dividende von 0,5 €/Aktie in Aussicht gestellt ist. Es scheint sehr unwahrscheinlich, dies nicht erreicht wird.
      Und vielleicht gibt es ja eine Ergebnisüberraschung, mit der dann auch eine Dividende hochkorrigiert werden kann?
      Aber wenn man die 2,5 als Ausgangsbasis nimmt, kommt man immer noch auf einen konservativen inneren Wert von 5 Euro/Aktie.
      Positiv finde ich die Absicht, die restlichen 17,5% der Interinvest zu übernehmen.
      Die extrem defensive Haltung bei den Aktienrückkäufen finde ich auch etwas verfehlt, man hätte bei offensiverem Kaufen, deutlich bedeutendere Stückzahlen kaufen können und so den Wert für die Aktionäre steigern können.
      Zudem positiv ist die weitere Gehaltsreduzierung bei der Muttergesellschaft VMR AG. Im Laufe des letzten Jahres wurden 6 Stellen abgebaut.
      endlich wurden auch konkrete Angaben zu den aktuell laufenden Prozessen gemacht. Die Prozessrisiken aus dem Prospekthaftungsklagen scheinen so ziemlich vom Tisch zu sein.
      Interessant ist der REchtsstreit mit einem Herren, der 2002 mit Aufhebungsvertrag ausgeschieden ist und der jetzt einfach mal so 3,6 Mio. € will. Wer könnte denn das wohl sein? *G*

      MfG,

      Sigus
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 16:24:09
      Beitrag Nr. 222 ()
      Sorry Sigus,

      aber das ist meiner Meinung nach so nicht korrekt.
      Die Goodwillabschreibung wurde bei der AG durchgeführt und ist bereits im Nachsteuerergebnis berücksichtigt. Entsprechend muss der Verlust bei der AG höher sein, als von Dir geschätzt. (siehe auch Seite 2 des 2004er Geschäftsberichtes). Sonst wäre der Gewinn ja nicht 3,9 Mio., sondern 6,1 Mio. gewesen. (Bitte beachten: IFRS gilt ja erst ab dem 2005er Abschluss) Bitte kurzes feedback, ob ich mich da irre.

      Ansonsten geb ich Dir recht: Der GEschäftsbericht ist deutlich transparenter geworden!!

      Gruss

      Q.
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 17:56:00
      Beitrag Nr. 223 ()
      Hallo Quetz,

      Richtig, im Jahr 2004 wurde eben noch mit 2,2 Mio abgeschrieben. Also wäre das Ergebiss nach IFRS 6,1 Mio. € gewesen. Jetzt ziehe davon den Gewinn aus sonstigem Geschäft von 3,9 Mio. € dieses Jahr ab und Du bist bei genau 2,2 Mio. €.
      Eine Ergbnisprognose von 2,5 Mio. € für 2005 nach Steuern ist also nicht gerade unrealistisch, wenn eben auch konservativ. Im Bereich Stonstiges wird 2005 wohl nichts mehr verdient.
      Du gehst in Deiner Rechnung von 4,1 bzw. 3,4 nach Minderheitenanteilen als Interinvest-Gewinn aus.
      Eben das ist eben der Gewinn in 2004 VOR Abschreibung der 2,2 Mio. €

      Dass der GB transparenter geworden ist und dass 0,5 Mio € an Gehältern gespart wurde, muss man Herrn Devine hoch anrechnen.

      MfG,

      Sigus
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 08:30:17
      Beitrag Nr. 224 ()
      Man könnte die Zielvorgabe für 2005 auch folgendermaßen interpretieren:
      Die Dividende von 0,35 + 0,15 soll in jedem Fall ausgeschüttet werden. Sollte VMR trotz geänderter Bilanzierung (Umstellung von HGB auf IFRS) und des damit verbundenen Wegfalls der Goodwillabschreibungen das Ziel nicht erreichen, wäre es für mich eine große (negative) Überraschung.


      CI
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 12:18:40
      Beitrag Nr. 225 ()
      Mit der Prognose hat man es sich ziemlich einfach gemacht. In diesem Geschäftsjahr fallen die Erträge aus Zuschreibungen zu Wertpapieren und Beteiligungen weg. Das waren im Jahr 2004 immerhin ca. 3,5 Mio Euro. Die Goodwillabschreibungen von ca. 2,2 Mio Euro im Jahr 2004 fallen im Jahr 2005 auch nicht mehr an. Wenn man das berücksichtigt, so hat man die Prognose. Mit der habe ich auch kein großes Problem. Sollten dauerhaft 2,5 Mio Euro im Jahr verdient werden, so sollte das für eine Bewertung der VMR mit 35 bis 40 Mio Euro reichen. 5 Euro pro Aktie sind somit allemal drin.

      Der Bericht ist in der Tat transparenter geworden. Das kann man ja auch lobend erwähnen. Aber das ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Hoch anrechnen muß man das dem Vorstand nicht.

      Über den Kauf der restlichen Anteile an der Interinvest entscheidet nicht VMR, sondern die Geschäftsführer der Interinvest, denen eine Put-Option eingeräumt wurde.

      Die Erklärung zur Abhängigkeit des Gewinns der Intervest vom Euro/Dollar-Wechselkurs kann ich nicht nachvollziehen, auch wenn das Jahr für Jahr wiederholt wird. Ich bin mal gespannt, ob der Gewinn der Intervest wieder steigt, wenn der Dollar gegenüber dem Euro zu einem Höhenflug ansetzt.

      Im Bereich Fonds sollte man sich mal eine adäquate Strategie überlegen. Da liest man nur über die Zusammenlegung von Fonds und über den Verlust von Beratungsmandaten.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 17:46:11
      Beitrag Nr. 226 ()
      Hallo Sigus,

      OK, ich seh Deinen Punkt jetzt. Letztendlich meinen wir das Gleiche, nämlich dass die AG OHNE Interinvest weiterhin Shareholder value vernichtet. Und genau das wollte ich ja auch zum Ausdruck bringen. Man sollte auch nicht vergessen, dass die 18 Mio. in der Kasse schliesslich auch noch eine gute halbe Mio. an Zinserträgen bringen werden - daher sehe ich die Prognose nach wie vor als unambitioniertes Armutszeugnis an.

      A propos Transparenz des GB: Hoch anrechnen ist vielleicht ein bischen viel gesagt; hier geb ich Kalchas recht: Es ist deutlich besser / transparenter geworden, aber das ist wohl auch das mindeste, was man von einer börsennotierten AG erwarten darf.

      Die Ankündigung einer Dividende erst in 2006 war meiner Meinung nach übrigens ein Griff ins Klo, weil sich eineige Aktionäre mehr erwartet haben -Sprich: eine FRÜHERE Dividende- und jetzt wieder abspringen, was bei der heuer mangelnden Liquidität in der Aktie gleich wieder zu hohen Kursverlusten geführt hat.

      Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, könnte mir daher bitte jemand erklären, warum man diesen Weg wählt und nicht schon in 2005 eine Zwischendividende auszahlt? Und in den Rücklagen wäre doch auch jetzt schon genug für eine kleine Ausschüttung, oder irre ich mich da?
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 09:28:07
      Beitrag Nr. 227 ()
      @Quetz
      Solange in der AG ein Verlust in der Bilanz ausgewiesen wird, ist eine Dividendenzahlung wohl nicht möglich. Eine Bilanzbereinigung hätte man wohl auch in der Bilanz für 2004 vornehmen können. Darauf wird es wohl 2005 hinauslaufen, denn ca. 2,5 Mio Euro Gewinn für 2005 werden zum Erreichen des Ziels auch nicht weiterhelfen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 10:33:45
      Beitrag Nr. 228 ()
      Oweh, heute wird die Aktie mal wieder mit geringsten Stückzahlen verdroschen. Und von unten keinerlei Protection in Sicht. Was meint ihr, ist der Käufer raus?
      Wo liegt denn jetzt charttechnisch der Boden?

      grumpf.......
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 11:36:01
      Beitrag Nr. 229 ()
      ...aktie sucht wohl z.zt. den neuen boden, sieht so aus, als wenn es zwischen 3,30 und 3,80 seitwärts geht...:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 12:49:13
      Beitrag Nr. 230 ()
      Vielleicht ist ja der Käufer in den Osterferien. Ich würde mir keine allzu grossen Sorgen machen, der Kursverfall der letzten beiden Tage ist durch äusserst geringe Stückzahlen zustande gekommen, wohingegen noch am Donnerstag jemand ein Paket von 20000 Stücken zu 3,80 einfach mal so mir-nichts-dir-nichts abgeräumt hat. Kann auch sein, dass ein paar Prior-Lemminge wieder das Weite suchen, weil die Aktie sich nicht innerhalb von 3 Tagen verdausendfacht hat. Schade nur halt eben, dass die "schützende Hand" wohl ebenfalls in Uraub zu sein scheint. Wie unten erwähnt, hat sich die AG ja bislang mit dem Rückkaufprogramm reichlich zurückgehalten - also DIE waren es wohl definitiv nicht.

      Was die Prognosen angeht: 32 cent Gewinn pro Aktie in 2005 sind zwar nicht die Welt, aber dennoch durchaus solide und sollten den Kurs in der Tat bei etwa 3,50 vernünftig nach unten absichern. Angesichts der hohen Cashreserven beträgt die Nettomarktkapitalisierung derzeit rund 10 Mio., ziehen wir vom cash noch 5 Mio. für alle möglichen drohenden Verluste ab, macht das konservative 15 Mio. Nettomarktkap., also ein KGV von etwa 6, und das ist -nachdem sich das Risikoprofil deutlich verbessert hat- imho deutlich zu wenig; Ungeachtet der guten Wachstumsaussichten, sofern man es schafft, im Kerngeschäft der AG rentabler zu werden, ist ein KGV von 9 aus heutiger Sicht durchaus angemessen, das wäre dann (unter Berücksichtigung der cashreserven) etwa ein Kurs von ca. 4,5.

      Das ist aus meiner Sicht die aktuell faire Bewertung von VMR, keine 2,5 und keine 6.

      Irgendjemand versucht übrigens penetrant den Kurs mit kleinen Stückzahlen nach unten zu ziehen, ich hab jetzt insgesamt 4 mal ins ask nachgekauft (300,900,300,300) und jedes mal ging es wieder runter (einmal sogar nur 8 Stücke, da sind ja alleine die Kosten höher als der Erlös). Kurzum: jemand zieht den Kurs runter, um sich neu einzudecken.

      ...hoffentlich...:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 13:23:48
      Beitrag Nr. 231 ()
      ... na du bist vielleicht ein "Intelligenzheld", wenn du dir so sicher bist, dass jemand penetrant versucht den Kurs nach unten zu drücken, dann kauft man nicht Kleinststückzahlen aus dem Ask, sondern legt sich ins Bid.

      ... so long,
      ilsubstanzinvestore
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 13:56:40
      Beitrag Nr. 232 ()
      Dämlack. Beleidigen kann ich mich selber. Wenn 900 Stücke für Dich "Kleinststückzahlen" sind, dann kauf doch mal ein paar Stücke nach - gerade stehen 1000 zu 3,51 im ask.

      Und im übrigen: Wenn ich Order in die Geldseite stelle, ziehe ich den Kurs ja mit runter anstatt ihn zu stützen. Denk mal drüber nach, Schlaumeier
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 09:20:27
      Beitrag Nr. 233 ()
      @Quetz
      Von Rückkaufprogrammen halte ich normalerweise nicht viel. Bei kleineren Gesellschaften, z.B. der VMR, fehlen eigentlich die nötigen Handelsumsätze. Hier kann man den Fall auch anders sehen. Eine Dividendenzahlung erfolgt für 2004 nicht. 15 Cent Dividende hätten eine Ausschüttung von knapp 1,2 Mio Euro bedeutet. Ersatzweise könnte man 300.000 Aktien zurückkaufen. Die Frage ist nur, ob man das bei dem jetzigen Handelsvolumen überhaupt bewerkstelligen kann.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 09:49:07
      Beitrag Nr. 234 ()
      Da hast Du wohl recht. Ist halt nur schade, dass gerade mit diesen wenigen Stückzahlen der Kurs so derbe schwanken kann. Die 300er Pakete kommen natürlich vom Market Maker, alles andere sind frustrierte Aussteiger, die ihre "Kleinstpositionen" (wo steckt eigentlich mein besserwisserischer Freund ?- wahrscheinlich gerade auf der Frühschicht :laugh: )wieder hergeben.

      Es ist mir auch nicht ganz klar, wie man erst den Eindruck erwecken kann, dass eine Dividende kommt (auch wenn`s Egbert war, man hat ihm das ja wohl mehr oder weniger so gesagt) und dann die Leute lapidar um ein ganzes Jahr vertröstet - das macht keine Laune, wenn man weiss, was einen bis dahin erwartet:

      1.) Null Kommunikation
      2.) keine "freudigen Überraschungen" mehr, weil es nix mehr a.o. zu verkaufen gibt
      3.) Hedgefond erst in Q3 05 (bis dahin ist der Hype längst zu Ende und keine Sau schreit mehr nach einem VMR Hedgefond)

      Kein Wunder, dass da so mancher den Mut verliert.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 10:14:44
      Beitrag Nr. 235 ()
      @Quetzalcoatl

      ... falls du mich meinen solltest, ja ich musste auf der Frühschicht erst mal Kohlen schippen ;-)

      ... nichts lag mir ferner als dich zu beleidigen, denn ich lese deine Beiträge hier im Board gerne, nehme den "Intelligenzheld" zurück bleibe aber inhaltlich bei meiner Aussage oder glaubst du wirklich mit Kleinststückzahlen (und das sind 300er "Pakete" aus dem Ask) den Kurs nachhaltig stützen zu können? Klar sehe ich es gerne, wenn der Kurs etwas höher steht und ich abends ins Bett (für die "Kohlenfrühschicht") gehe und denke "geile Sache" (mit VMR logischerweise und nicht das mit der Freundin*g*). Aber ganz ehrlich, es gibt Tage, da gehen gut und gerne 30.ooo VMR-Aktien über den Tisch (das bedeutet es gibt sowohl Käufer und auch Verkäufer;-), jemand stellt 20.ooo Stücke ins Ask und jemand anderes nimmt sie raus (wie letztens) und glaub mir diejenigen machen sich keine Gedanken ob du den Kurs vorher ein paar Cent hoch gekauft hast oder er ein paar Cent tiefer steht.

      ... und zum nachkaufen. Ich "Dämlack" habe meine "Positition" vor einiger Zeit aufgebaut und denke hier langfristig, Kurse interessieren mich daher mittelfristig nur sekundär (für das gute Gefühl wenn ich abends ins Bett gehe) und so lange schon mal gar nicht so lange ich weder kaufen noch verkaufen will. Meine Position werde ich nur aufstocken und damit ein Depot "schiefer" verteilen, wenn der Kurs aus meiner Sicht stimmt, die Limits liegen und du wirst sie bei weiter fallenden Kursen im BID sehen.

      ...so long,
      ilsubstanzinvestore
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 11:08:11
      Beitrag Nr. 236 ()
      Oki, da Du ja den Intelligenzhelden zurückgenommen hast, nehme ich den Dämlack und die Kohlennummer zurück. Peace!


      Ich stimme Dir im grossen und ganzen ja auch zu, was ich sagen wollte ist nur, dass an Tagen, an denen so gut wie gar nichts umgeht, man alleine schon, indem man die 300er Pakete vom Makler abräumt, kräftige Kursbewegungen bewerkstelligen kann.

      Und auch wenn die "grossen" Investoren sich nicht drum scheren, ich hab das jetzt schon ein paar Monate lang verfolgt und auch mit Erfolg praktiziert (geht nur an Tagen mit wenig Liquidität): Die 300er vom Makler einsammeln, bis man an die Grenze stösst, wo grössere Stückzahlen im ask stehen. Die kann man zur Not auch noch abräumen, wenn dahinter wieder lange nichts kommt. Dann wieder die Stücke des Maklers einsammeln und den ganzen Haufen ein paar cent unter dem letzten Kurs ins ask stellen. In der Regel liess sich damit bei VMR immer ein ganz netter Schnitt machen und die Liquidität in der Aktie sah dadurch auch immer besser aus.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:33:13
      Beitrag Nr. 237 ()
      @Quetz
      Was Du hier beklagst, ist die Tatsache, daß ein Wert mit niedrigem Handelsvolumen variabel gehandelt wird. Das erhöht die Ausschläge. Völlig ausreichend wäre es, zwei Kassakurse am Tag festzustellen, einen mittags und einen abends. Die Notierung an einer einzigen Börse reicht dann auch aus.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 12:59:33
      Beitrag Nr. 238 ()
      Naja, zumindest bei 3,40 scehint jetzt jemand seine schützende Hand drunter zu halten. Erstaunlich, dass keine Sau die 300 zu 3,46 haben will.

      Nachfrage nach VMR Aktien derzeit gleich Null.
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 16:51:50
      Beitrag Nr. 239 ()
      Irgendwie, hab ich das Gefühl, die Nußschale VMR hat keine Motivation mehr intern.
      Irgendwie, hab ich das Gefühl, dem Vorstand reicht de Cash in de Täsch, und es dümpelt nur langhin. Man lebt ja nicht schlecht.
      Irgendwie, hab ich das Gefühl, ein going privat ist immer noch im Schubfach versteckt.

      Was ist mit VEH München los, was mit den sonstigen "Beteiligungen", hat FM C.A. noch ein gutes Gespür, seit sie ein Kind hat?

      Grüße in die Leserunde und sonnigen Frühling wünscht,
      ST
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 17:17:14
      Beitrag Nr. 240 ()
      Hallo Sir Tom,

      komisch, das gleiche Gefühl habe ich auch!

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 17:30:59
      Beitrag Nr. 241 ()
      rightiright, ihr zwei.

      mir wäre es auch recht, wenn die AG dicht machen würde und Kevin-Dennis-Marc-Steven hobbygärtnern würde anstatt sich hinter seinem ach-so-tollen Stanford&co Abschluss zu verstecken und weiterhin die schöne Kohle zu verbrennen.

      Bis auf das Update der website gabs in 04 nur heisse luft und selbst das update musste man ihm über JAHRE hinweg abbetteln.

      Solange es aber einen Aufsichtsrat gibt, der aufpasst dass Marc-Steven nicht in die Kasse greift oder sonstige grössere Dummheiten macht, heisst es für mich weiterhin durchhalten, denn solange noch käsch-in-de-däsch ist und interinvest noch performt (spricht nix dagegen, dass das in 05 anders sein sollte), ist für mich der break-even in reichweite und dann kann ich ENDLICH diesen Albtraum für mich abschliessen und meine Kohle wieder in Werte investieren, an die ich NACHHALTIG glaube und denen ich nicht nur aus sentimentalen Gründen hinterherheule.
      Avatar
      schrieb am 01.04.05 09:03:18
      Beitrag Nr. 242 ()
      @SirTom
      Die Beteiligungen dürften doch inzwischen alle abverkauft sein, so auch die an VEH. Die firmieren doch jetzt, wenn ich das richtig gesehen habe, als VEM-Aktienbank. Mit neuen Eigentümern und einem neuen Geschäftsmodell geht es denen gar nicht schlecht, zumindest wenn man den Börsenkurs so betrachtet.

      Besonders geschickt hat man die Beteiligungen nicht aufgelöst. Man hat das 2002 und 2003 durchgezogen. Die Erlöse spiegeln die damaligen Börsenkurse wieder.
      Avatar
      schrieb am 01.04.05 11:18:39
      Beitrag Nr. 243 ()
      uiuiui, da kommt jetzt aber massiv volumen rein.
      schade, dass es dem käufer so leicht gemacht wird.
      sieht in der tat so aus, dass jemand den kurs schön langsam runtergezogen hat, um sich dann günstig einzudecken. Rund 30.000 Stücke in 2 Stunden ist über Durchschnitt.

      Ich würde im Moment nicht abgeben....
      Avatar
      schrieb am 01.04.05 13:47:06
      Beitrag Nr. 244 ()
      omann, und ich sach noch: nicht verkaufen.

      da hat wieder ein verzweiofelter und frustrierter VMR Mitarbeiter 7000 Stücke ins ask gehauen und "el unbekannto Käufer" hat wieder zugeschlagen. Eigentlich sollte man sich die ganzen Interinvest/VMR-Frontrunner bzw. Insider mal vorknöpfen, da käme so einiges zum Vorschein....
      Avatar
      schrieb am 03.04.05 11:33:04
      Beitrag Nr. 245 ()
      Zu den Beteiligungen habe ich die folgende Meldung vom 22.3.2000 gefunden. Irgendwie lustig. Einfacher wäre es allerdings gewesen, das Geld gleich an die Triaden zu überweisen.

      "Die Value Management & Research AG wird zusammen mit der Windhorst AG, an der VMR beteiligt ist, und dem Unternehmen i100 bei Internet-Investments im asiatischen Raum zusammenarbeiten. i100 ist einer der führenden Internet-Inkubatoren Asiens. VMR will dadurch attraktive Investments im asiatischen Internet-Markt analysieren, sowie Beteiligungen für Börseneinführungen vorbereiten und verfügt nun mit i10 über ein weltweites Partnernetzwerk für das Internet-Beteiligungsgeschäft.

      Zudem hat sich VMR mit ca. 30% an ViewInternet.com beteiligt, einem führenden Internetportal für den Hotel-Bereich im asiatischen Raum. Die Gesellschaft aus Singapur konzentriert sich auf Internet-Lösungen für Hotels.

      Mit KoreaOnline Limited und FirstEcom.com, Inc. ist VMR zwei weitere Beteiligungen in Asien eingegangen. Korea Online ist ein "Financial Services Supermarkt" in Korea und deckt die Bereiche Aktien- und Bondhandel, Asset-Management sowie Banking ab. First Ecom.com bietet elektronische Zahlungsverkehrlösungen für den e-Commerce-Bereich an und stellt mit einer eigenen Gateway-Lösung den Zahlungsverkehr zwischen Händler, Kunde, Bank und Kreditkartengesellschaft sicher. An Ecom.com, die bereits an der Nasdaq gelistet sind, hat sich VMR über eine Private Placement beteiligt."
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 13:00:00
      Beitrag Nr. 246 ()
      @Quetzl, danke für den Tipp. Bin mit meiner Performance sehr zufrieden, auch wenn die Korrektur der letzten Tage mich ein wenig ärgert. Wie geht`s jetzt Deiner (oder eurer) Meinung nach weiter. Halten? Zukaufen? Was ist in der pipeline?

      Ausserdem werd` ich jetzt mal ein wenig Reklame für VMR hier im Board machen - die anderen machen`s ja schliesslich auch und das bei regelrechten Frittenbuden und -das schlimmste ist: auch noch mit Erfolg!

      Gruss

      ST
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 13:19:05
      Beitrag Nr. 247 ()
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 20:05:48
      Beitrag Nr. 248 ()
      @stocktrader
      Investor Relations wird bei VMR klein geschrieben. Manchmal habe ich den Eindruck, daß man bei der VMR selbst nicht weiß, was man in der Zukunft machen soll.
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 22:42:56
      Beitrag Nr. 249 ()
      Wir können ja Dennis ein paar Tittenbilder schicken, dann kann er wenigstens mal Dampf ablassen (und zu tun hat er auch was), hr hr.
      Avatar
      schrieb am 05.04.05 08:51:13
      Beitrag Nr. 250 ()
      Hallo Quez,

      das war jetzt aber nicht Dein Stil, so denke ich jedenfalls. Vor allem ist Devine nich der geeignete "Empfängertyp" für solche Vorschläge.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 05.04.05 09:41:19
      Beitrag Nr. 251 ()
      Ich geb`s zu, ich war betrunken, und abgesehen davon, im Rausch des WCM-Threads. Den sollte man sich mal zu Gemüte führen, ehrlich!! Da sind wir mit unseren kleinen Spitzfindigkeiten, sowohl untereinander, als auch ggü. dem Unternehmen ziemlich harmlos.

      BTW, parade, ist Dir nicht aufgefallen, dass hier im Board ein paar Leute sind, die immer einen Tick mehr Informationen haben als andere. Spricht nicht gerade für Diekretion, schon gar nicht für Gleichbehandlung aller Aktionäre.

      Aber egal, wenigstens veröffentlicht VMR ja noch Geschäftsberichte und hält eine ordentliche HV ab, das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich - schau mal bei CBB nach :laugh::laugh:

      Schönen Tag noch - und nicht alles so ernst nehmen ;)
      Avatar
      schrieb am 05.04.05 11:46:20
      Beitrag Nr. 252 ()
      Hallo Quez,

      wo werden schon alle Aktionäre gleich behandelt? Ich kenne keine entsprechende Gesellschaft.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 06.04.05 17:17:18
      Beitrag Nr. 253 ()
      Traurig, traurig,

      alle anderen Aktien gehen ab wie Schmidt`s Katz` und diese dämlichen VMRs stehen auf der Stelle. Und ich Depp hab mal wieder so viele davon, dass ich nix anderes nachkaufen kann. Ausser ein paar DEWBs natürlich und mit denen hab ich in zwei Tagen mehr Rendite erzieklt, als in 5 Jahren VMR.

      Ich glaub, ich mail mal Florian an, er soll mal ein unverbindliches Übernahmeangebot machen - bei Lion Biosciences hat das ja auch geklappt :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.04.05 19:13:43
      Beitrag Nr. 254 ()
      fast hat man das Gefühl, es beginnt eine ähnlich unsägliche Periode, wie zu Zeiten monatelanger erfolgloser Belagerung der 2,50 Euro.
      Höhere Kurse sind wohl von dem unbekannten Stopper derzeit nicht gewünscht.
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 12:03:27
      Beitrag Nr. 255 ()
      Tja, jedes MAl wenn jemand in die 3,49 reinkauft (in diesem Fall mal wieder ich), gibt der Stopper ein paar Sückchen, um den Kurs wieder runterzubringen. Wer sollte sonst 84 Aktien verkaufen??

      Ich frage mich ohnehin, warum Devine letzets Jahr extra eine Pressemitteilung herausgegeben hat bzgl. des Aktienrückkaufs, um dann anschliessend fuffzichdausenundeinpaarzerquetschte Aktien zu kaufen. Da brauche ich keine Belehrungen von wegen market practice und so.

      Ausser uns hat im Moment keiner Interesse an steigenden Kursen und sofern sich hier kein neuer, ambitionierter und vor allem finanzstarker Käufer auftut, läuft in VMR in den nächsten Wochen NIX.

      Warum?

      Hedge Fund kommt erst in Q3
      Keine a.o. Erträge mehr in Sicht
      Keine Quartalsbericherstattung
      entsprechend weder Pressemitteilungen, noch ad-hocs
      inkompetente IR

      PS: suche Abnehmer für einen Teil meiner VMRs , aber lieber ausserhalb der Börse, sonst landen wir am Ende bei 3 Euro...
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 12:34:17
      Beitrag Nr. 256 ()
      Hallo zusammen,

      nun seid mal nicht so frustriert. Immerhin hatten wir in den letzten Wochen doch eine, wenn auch nicht ausreichende, Kurserholung.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 13:45:37
      Beitrag Nr. 257 ()
      ...die leider nur auf die Puschaktion von Prior mit dem üblichen Frontgerunne zurück zu führen ist.

      Schau Dir mal so einen Schrott wie CBB an, die machen in 3 Tagen mehr Performance als VMR seit Unternehmensgründung, hrhr.

      Ich habe mich viel zu lange auf die VMR eingeschossen und dabei viele andere unterbewertete Aktien ausser Acht gelassen. Aber das wird sich ändern, sobald grössere Stückzahlen umgehen und ich mit meiner Position kursschonend raus kann.

      ICH BIN GEHEILT :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 14:20:52
      Beitrag Nr. 258 ()
      Hihi, das hat geholfen.

      Ich kenn doch meine Pappenheimer, hrhr.
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 14:36:19
      Beitrag Nr. 259 ()
      ...leute, was seid ihr ungeduldig, ich kanns net glauben...der käufer ist weiterhin im markt, hat nur bei 3,40 das händchen aufgehalten und von den ungeduldigen und lemmingen eingesammelt :D:D:D

      wer die geduld nicht mitbringt, sollte die finger von aktien lassen ! das bringt auf dauer nur verluste.
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 15:12:14
      Beitrag Nr. 260 ()
      Ja, aber irgendwas muss ich doch hier schreiben, sonst verstaubt das Forum ja komplett. Ich bin einfach nur neidisch, dass unsere "Lieblingsaktie" so sexy wie eine Pudelmütze ist und weder auf dem Parkett, noch im Forum besonders viel Aktion ist. Schaut mal bei CBB oder DEWB, da geht was: Stückzahlen und Postings. Sogar die IR ist mit dabei.

      Hier ist es mehr oder weniger öde. 10-20.000 Stückchen Umsatz am Tag, wenn`s hoch kommt und alle Jahre wieder mal ein wenig mehr. Zum Analysieren gibt`s auch nicht mehr die Welt;

      Was will man bei einem Fondsverwalter mit einem gesamten Fondsvolumen von 21 Mio. (plus 17 Mio. Dachfonds) gross analysieren?

      Man kann sich höchstens darüber lustig machen, dass sich mit diesen 21 Mio. dann auch noch schätzungsweise 6 Leute beschäftigen. (Man denke an Warren Buffet, der Berkshire mehr oder weniger gemeinsam mit seinem Kumpel managed, hihi).

      Und Interinvest bleibt leider eine black box. Bis auf eine website keine oder nur kaum infos.


      Da muss man doch auf dumme Ideen komen :laugh::laugh::cry::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 19:37:20
      Beitrag Nr. 261 ()
      Interview mit Hedgefonds-Manager Florian Homm
      07.04.2005 08:59:00


      Frage: Herr Homm, an der Börse gibt es wieder Leben. Sogar die "BILD"-Zeitung hat darauf hingewiesen, dass Aktien wieder "in" sind. Geht die Party weiter oder müssen wir uns auf rauere Zeiten einstellen?
      Homm: Eigentlich ein Konträrindikator. Wir befinden uns in einer langjährigen Trading-Range. Das ist demographisch bedingt. Die Baby-Boomer Generation wird anfangen mehr Geld für Krücken, Lifting, Pflegeheime oder was auch immer auszugeben anstatt das Geld in Aktiensparpläne anzulegen. Die Lebenserwartung wird immer größer und die Menschen vergreisen in den wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt, nämlich Japan, Europa und Amerika. Positive Aspekte sind das asiatische Wirtschaftswachstum, die "kleinen Tiger" und Osteuropa, in erster Linie Russland. Aber in der Summe ist das kein lustiges Klima für Angebot und Nachfrage bei Aktien. Wir müssen vorsichtig sein und sind eher in einem Trading-Markt, der noch lang anhalten kann.

      Frage: Wie haben sich Ihre Hedgefonds in den vergangenen Monaten entwickelt?

      Homm: Wir haben uns ordentlich entwickelt. Die Performance unserer drei Fonds lag in 2004 bei 8, 16 und 30 Prozent. In den letzten Monaten liegen alle ungefähr im Schnitt mit 4 bis 5 Prozent vorne. Das ist absolut zufrieden stellend.

      Frage: In welcher Höhe konnten Sie im letzten Jahr Mittelzuflüsse verzeichnen und wie hoch ist das verwaltete Vermögen aktuell?

      Homm: Der Mittelzufluss lag netto um die 100 Mio. Euro. Einen Fonds mussten wir sogar für neue Gelder schließen, den wir jetzt aber wieder öffnen. Unser verwaltetes Vermögen liegt bei ca. 420 Mio. Euro. Inklusive assoziierten Asset-Managern oder Advisory-Relationships kommen wir auf mehr als 600 Mio. Euro.

      Frage: Entgegen der Erwartungen der Banken fahren Anleger nicht auf deren heiß umjubelten Hedgefonds oder ähnliche Produkte ab. Wundert Sie diese Entwicklung?

      Homm: 20 bis 30 Prozent dieser Hedgefonds sind nützlich oder rechtfertigen ihre hohen Gebühren. Hohe Gebühren sind nur gerechtfertigt, wenn in jeder Börsenlage Geld verdient wird. Seitwärts, nach unten oder oben. Das machen wir seit acht Jahren. Seit 1997 haben wir eine Hedgefonds-Performance von über 400 Prozent gegenüber unserer Benchmark mit lediglich 65 Prozent gemacht. Übrigens haben wir in keinem Jahr einen Verlust erzielt. Bei manchen Produkten, wie den Fund of Funds sind die Kostenstrukturen sogar doppelt gemoppelt. Bei einem guten Hedgefonds haben Sie typischerweise 20 Prozent Performance- und 2 Prozent Management-Fee. Der Fund of Funds haut noch nochmals 10 Prozent Performance- und 1 Prozent Management-Fee drauf. Sie liegen dann bei 30 Prozent Performance- und 3 Prozent Management-Fee. Zuzüglich der Verwaltungsgebühren, Agio und den ganzen Kram. Und aktuell befinden wir uns in einer Phase mit einer immens niedrigen Schwankungsbreite an der Börse. Viele Hedgefonds leben aber von einer hohen Volatilität an der Börse. Da sollen jetzt auf einmal riesige Zahlen, also hohe Mittel der Anleger, erwirtschaftet werden? Mich wundert diese schwache Nachfrage daher überhaupt nicht. Es gibt auch in Deutschland wenige bekannte Hedgefonds, die dort zugelassen sind. Wir sind zwar sehr bekannt in Deutschland, vermarkten unsere Fonds hier aber nicht.

      Frage: Wann bietet dann die FM-Gruppe speziell ein Produkt für deutsche Anleger an?

      Homm: Es gibt regelmäßige Anfragen. 80 Prozent unserer Investoren sind institutionelle Anleger. 20 Prozent sind sehr vermögende Privatanleger. Die Leute, die mit uns investieren wollen, finden uns und können ab 100.000 Euro einsteigen. Wir sind jederzeit kontaktierbar und finden Lösungen für interessierte Anleger aus Deutschland. Der Unterschied zu anderen Anbietern ist bei uns, dass wir nur sehr selektiv Gelder annehmen und sogar auch Kunden ablehnen. Das ist für viele unorthodox. Wir sind nicht volumengetrieben, desto mehr Gelder wir verwalten, desto toller sind wir und desto schöner schauen wir uns im Spiegel an. Wir stellen uns bei neuen Euros die Frage, ob wir das Geld überhaupt annehmen sollen, oder ob uns die neuen Mittel die Performance verwässern. Unsere Denke ist ganz anders und wir machen ja auch keinerlei Werbung. Wir verkaufen uns über Performance und Empfehlungen und brauchen eben ständig sehr gute Kauf- und Verkaufideen. Wenn wir davon genug haben, dann können wir auch mehr Geld managen. Zu viele Assets under Management könnten die Performance aber beeinträchtigen. In diesem Jahr werden wir aber noch zwei neue Fonds auflegen. Der eine wird Long und Short auf Osteruropa ausgerichtet sein. Eine Art Konvergenzfonds zwischen Ost- und Westeuropa. Dann noch einen Industriefonds mit maximal 20 Werten und einem Partnerkonzept. Diese Partner kommen zum Beispiel direkt aus der Industrie oder sind professionelle Marktteilnehmer. Die Leute sollen den Fonds als reges, gut informiertes Forum nutzen, ihre Ideen mit einbringen und ihre Gedanken austauschen auf höchstem Niveau. Also quasi eine Ideenbörse mit sehr guter Performance.

      ...

      Frage: Die FM-Gruppe ist beispielsweise an der Impera Total Return AG und der VEM Aktienbank beteiligt. Was spricht für diese Papiere?

      Homm: Bei Impera ist Günther Paul Löw zuständig. Er hat das Private-Equity Geschäft bei Gold-Zack erfolgreich aufgebaut. Er hat dort einen exzellenten Track Record aufgestellt. Ich schätze ihn sehr. Er gehört zu den zehn besten Typen im Beteiligungsgeschäft in Deutschland. Er hat aktuell ein bisschen Spielmasse. Meines Erachtens hat er schon für einen Spottpreis eine Beteiligung erworben, die den gesamten Börsenwert darstellen könnte. Zudem ist einiges an Cash da. Impera ist eine Art Beteiligungsunternehmen mit großer Beratungserfahrung bei Kapitalmarkttransaktionen. Die Firma kann in 2005 überraschen. Ich wäre enttäuscht, wenn sich die Aktie in diesem Jahr nicht mindestens verdoppelt. Die Jahreskosten sollten verdient sein.

      Frage: …und VEM?

      Homm: Hut ab vor VEM. Phantastisch. Ich war mal an der Firma bei meiner VMR-Zeit mit 67 Prozent beteiligt und selbst im Aufsichtsrat. Ich habe beruflich ein gutes Verhältnis mit den Vorständen Beyer und Pfaffenberger. Sie haben eine tolle Marktlücke entdeckt und entwickelt und arbeiten in dieser Nische auch mittlerweile sehr profitabel. Das Management ist glaubwürdig, verlässlich und bei Kunden hoch angesehen. Die Sponsor-Aktivität brummt. Die Aktie hat sich zwar verdoppelt aber ist noch nicht richtig teuer. Wir halten noch Anteile an VEM.

      ...

      Frage: Wir nehmen Sie beim Wort! In Deutschland wird zurzeit viel gejammert. Die Arbeitslosenzahlen steigen immer weiter an und die Politiker sind lediglich fit im Sprüche klopfen und haben nur die nächste Wahl im Kopf. Was muss passieren, damit Deutschland wieder nennenswertes Wachstum erlebt?

      Homm: Die Antwort ist super einfach. Wir müssen größere Teile unserer politischen Bevölkerung redundant machen. Seit 1980 haben wir laut Spiegel kein Wirtschaftswachstum ohne den öffentlichen Bereich. Wir sind die absolute Peinlichkeitsnummer in Europa, was unseren relativen Rückschritt in den letzten 25 Jahren angeht. Vieles wird saniert in unserem Land. Nur die Regierung auf allen Ebenen nicht. Das ist mit Abstand das größte Manko. Wir haben tatsächlich eine ganz schwache Unternehmerkultur, was zur Miesere beiträgt. Der prozentuale Anteil von Unternehmern zum Angestellten ist in Deutschland im Vergleich zu den wichtigsten Staaten Europas am schlechtesten. Wir sind auf der Basis ganz schwach aufgestellt. Das Unternehmertum in Deutschland ist tot und das Beamtentum hat sich verbreitet in den verschiedensten Branchen. Schauen Sie doch mal was teilweise für Manager in den obersten Etagen von Unternehmen arbeiten. Die Manager in Deutschland sind im europäischen Vergleich aus Sicht von Eigenkapital-Rentatabilitätsüberlegungen einfach schlecht. Nehmen Sie als Beispiel Vorstände von diversen Aktiengesellschaften, bei denen wir investiert waren (auf der Short- oder Long-Seite). Auf der Long Seite, wenn ein Investment nicht funktioniert, ist es meine Aufgabe sauber zu machen. In Deutschland haben wir nicht nur ein staatliches, sondern auch ein enormes Managementproblem. Der Staat ist zudem viel zu mächtig und nicht einmal im Ansatz saniert.

      Frage: Was muss verbessert werden?

      Homm: Die Steuern müssen runter. Das ganze Konstrukt ist viel zu kompliziert und verwaltungsaufwendig. Schluss mit diesen absurden Steuerspargeschichten. Das ist die Lösung. Wenn wir in Deutschland eine Steuerquote von 25 Prozent für die Unternehmen haben. So wie die Österreicher. Eventuell auch für Privatleute bis maximal 30 Prozent. Dann wandern nicht jedes Jahr Tausende Leute unter anderem in die Schweiz aus, um sich vor den Zugriffen der deutschen Abkassierer zu schützen. So was kann langfristig nicht gut gehen. Ich habe auch nicht die Einstellung den Kopf in den Schoß zu legen, Ohren zuklappen und heulen.

      Frage: Sind aus Ihrer Sicht eines Investors die Gehälter der deutschen Manager zu hoch?

      Homm: Für die Leistung in jedem Fall. Das ist lächerlich. Der fixe Anteil ist viel zu hoch und der variable Anteil viel zu niedrig. Viele deutsche Vorstände sagen immer, sie wären im Verhältnis zu US-Managern weit unterbezahlt. Das ist Quatsch. Die sollten sich mal mit der Eigenkapitalrendite mit ausländischen Firmen vergleichen. Und hier sind die meisten deutschen Firmen leider weit unter Durchschnitt.

      Frage: Sollten Sie irgendwann mal genug von der Börse haben, wäre für Sie ein Job in der Politik die Alternative?

      Homm: (lacht)! Ich kenne ein paar Leute in der Politik und ich glaube ich persönlich würde dort wahnsinnig werden. Ich bin so unverblümt und direkt. Das wäre zwar kurzfristig eine echte Marktlücke. Aber ich würde letztlich so viele Leute vor den Kopf stoßen, dass dort nicht der richtige Platz für mich wäre. Meine Unabhängigkeit ist mir sehr wichtig. Eines der größten Privilegien die es gibt. In einer Partei müsste ich mich ständig anpassen und Kompromisse machen.

      Herr Homm, wir bedanken uns für das ausführliche Gespräch und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.

      Quelle: TradeCentre Börsenbrief
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 20:12:45
      Beitrag Nr. 262 ()
      ,,,mal was ganz anderes.
      In der EU ist heute die Entscheidung gefällt worden, dass
      Unternehmen Verluste im Ausland mit Gewinnen im Inland
      verrechnen können. Hier könnten Steuerausfälle in
      Milliardenhöhe auf den Fiskus zukommen.

      Bei der Übernahme von Gesellschaften dürfen Verlustvorträge
      mit Gewinnen verrechnet werden. Hier sind m. Wissens sehr
      enge Spielräume gesetzt, d.h. gleicher Geschäftszweck etc.:)
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 10:23:21
      Beitrag Nr. 263 ()
      Könnte mir mal bitte jemand erklären, wen Homm meint bei der Aussage "Wir halten noch Anteile an VEM."?

      Und was ist von der Aussage zu halten "Seit 1997 haben wir eine Hedgefonds-Performance von über 400 Prozent gegenüber unserer Benchmark mit lediglich 65 Prozent gemacht."? Ich dachte zu der Zeit, da war er bei VMR. Meint er seine Vorgänger bei FM?
      Avatar
      schrieb am 09.04.05 10:26:32
      Beitrag Nr. 264 ()
      Cityhai,


      ist das eine reine Anspielung darauf, dass VMR mit seinem netten Verlustvortrag ein interessanter Übernahmekandidat sein könnte (wenn ja, dann für wen?), oder könnte VMR nach diesem Urteil (sofern man jemals wieder schwarze Zahlen in Deutschland schreibt) nicht den Verlustvortrag künftig auch für sich selber nutzen (oder sogar irgendwie hinbiegen,dass man eine Besteuerung auf Interinvest vermeiden kann - was mir allerdings nicht ganz einfach erscheint, aber vielleicht findet ein windiger WP einen Trick...)?

      Wo findet man mehr zu diesem Urteil?

      Gruss

      Q.
      Avatar
      schrieb am 09.04.05 12:21:05
      Beitrag Nr. 265 ()
      Die ganzen Spielereien sind mir relativ egal. Bei einer Dividende in Höhe von 0,50 € wird der Kurs deutlich anziehen. Nachdem die Messlatte für 2005 extrem niedrig gesetzt wurde habe ich daran keine Zweifel. Für 50% steuerfreie Kursgewinne kann ich durchaus auch noch ein Jahr warten.


      CI
      Avatar
      schrieb am 09.04.05 12:57:38
      Beitrag Nr. 266 ()
      @cyberinvestor
      Das ist zwar richtig. Trotzdem ist nicht einzusehen, warum man bei VMR weit unter den Möglichkeiten bleibt. Eins muß man dem Homm lassen. Der hat wenigstens paar Ideen. Ob sie was taugen, sei mal dahingestellt. Von VMR hingegen hört man praktisch nichts.
      Avatar
      schrieb am 09.04.05 13:16:03
      Beitrag Nr. 267 ()
      @Kalchas
      Potentiale nicht zu nutzen, will ich natürlich nicht gut heissen. Ich spekuliere hier jedoch einzig und allein auf die Dividende in 2006 und erwarte dadurch alleine 50%. Verbesserungen hinsichtlich einer klaren und transparenten Stratgie sind immer herzlich willkommen.


      CI
      Avatar
      schrieb am 10.04.05 16:29:22
      Beitrag Nr. 268 ()
      Bin Altaktionär und vor kurzem bei 3,77 Euro ausgestiegen. Richtig ist, daß die IR von VMR immer beschissen bzw. für den Aktionär nicht vorhanden war. Ich für meine Relation viel Geld verloren habe und nur durch den kurzen ungeahnt starken Kursanstieg noch etwas "retten" konnte. Sicher man sitzt derzeit auf einem Haufen Geld und weiß nicht so richtig, was man damit anfangen soll....ähnlich der U.C.A. Die Vorstände waren und sind dort auch nicht besser.

      Wünsche den Verbliebenen, Zockern und Tradern viel Erfolg!
      Ich allerdings werde dieser Firma sicher nie mehr einen Cent geben.

      Gruß
      H.
      Avatar
      schrieb am 10.04.05 22:27:17
      Beitrag Nr. 269 ()
      Noch ein Tip eines Altaktionärs, daß viel viel besseres am Markte zu finden ist, das noch nicht zu teuer ist und noch einiges an wirklichem Potential aufweist:

      Utimaco mit einer Top-Sicherheitssoftware. SHS Information AG mit einer Top-Software zur Überprüfung der Kreditwürdigkeit von Kunden und auch Catalis, die zwar noch klein sind, aber stets die Markterwartung erfüllen (und mehr-mit einem geschätzten KGV von unter 7 !)

      Warum soll man sich da mit dieser Ignoranten-Firma VMR weiterbeschäftigen ? Außer der Homm kauft sich wirklich ein um durch Übernahme die Cashreserven einzuheimsen. Aber das weiß ja keiner so genau.
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 09:54:58
      Beitrag Nr. 270 ()
      @Sochi
      Die Unterbewertung ist aber trotzdem klar. 5 Euro pro Aktie sollten nach der Prognose drin sein. Was Du früher pro Aktie gezahlt hast, ist für die heutige Bewertung sowieso uninteressant. Riesenpositionen würde ich allerdings wegen der Informationspolitik nicht eingehen.
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 10:05:35
      Beitrag Nr. 271 ()
      @sochi:

      Catalis habe ich auch im Depot, ein durchaus interessanter Wert, bei dem ich mir allerdings kurz- bis mittelfristig auch keine Bocksprünge erwarte.

      Richtig in Fahrt wird der Kurs erst kommen, wenn sich die guten Zahlen des letzten Quartals 04 auch im ersten Quartal 05 fortsetzen. Dann allerdings sehe ich bei Catalis durchaus das Potenzial zur Verdopplung.

      Die beiden anderen Aktien verfolge ich bislang noch nicht, werd mich aber mal schlau machen.

      Was hältst Du eigentlich von der BOV AG - die machen mir auch einen soliden Eindruck.

      Gruss

      Q.
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 11:05:35
      Beitrag Nr. 272 ()
      Kleine Frage an die Experten:


      ich habe eben 5.000 Stücke zu 3,60 ins ask gestellt (brauche Liquidität für meine BOV-Position) und zu dem Zeitpunkt stand die taxe vom Market Maker bei 300x300, 3,47/3,55.

      Also hab ich erst die 300 bei 3,55 weggeschnappt und - schwupps- sah ich kurz meine 5000 und noch die 5000 von jemand anderem bei 3,60 im ask.

      Kaum hatte der Verkäufer bei 3,60 jedoch meine 5.000 Stücke gesehen, hat er seine Order storniert und auf 3,65 angehoben. Soweit nichts ungewöhnliches.

      Irgendjemand hat aber dann meine 5000 ratzfatz zu 3,60 weggekauft und anschliessend -und jetzt kommts:

      stellt jemand - bei einem Kurs von 3,60 (!!) ex-akt 5000 Stücke zu 3,54 ins ask.

      Ich konnte natürlich nicht widerstehen und hab die Teile wieder eingesammelt, aber ich frage mich, was da los war.

      Entweder, jemand hat einen Fehler gemacht, oder hier dreht jemand ganz seltsam am Kurs. Normalerweise würde ich ja nichts sagen, aber heute morgen gehen auffällig viele 5000er Pakete um und es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn der ominöse Käufer-Verkäufer-Kursmanipulierer nicht auch hinter dem 3,54er Trade stecken würde. Steckt dahinter eine besondere Strategie??

      Meinungen erwünscht!

      BTW: Hat jemand das Orderbuch von VMR und könnte es mal hier einstellen?
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 11:20:50
      Beitrag Nr. 273 ()
      @Quetz

      in der Tat sehr merkwürdig.

      Ich denke es gibt einen/mehrere Käufer und (!!) einen/mehrere Verkäufer.
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 11:33:36
      Beitrag Nr. 274 ()
      @zugzwang: muss wohl so sein (auch wenn man`s bei VMR kaum glauben kann, dass mehrere Leute gleichzeitig sich an einem einzigen Tag für die Aktie interessieren :laugh::laugh: )

      Nee, ernsthaft: Klar zocken auch ein paar Leute mit der Aktie intraday herum, aber mich wundern diese 5000er Pakete und die Tatsache, dass einerseits bei 3,57 ins 3,60er ask reingekauft wird und direkt hinterher bei einem Kurs von 3,60 nur 3,54 verlangt werden.

      Es könnt aber auch einfach sein, dass ein mutiger Zocker heut morgen zu 3,50 und 3,51 mit je 5.000 eine Handelsposition aufgemacht hat und diese mit kleinem Gewinn wieder dicht machen wollte - egal wie.

      Abzüglich Gebühren / Provisionen bliebe da aber nicht mehr viel übrig :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 15:41:33
      Beitrag Nr. 275 ()
      @Quetz
      Intraday-Handel bei den momentanen Umsätzen kann ich mir gar nicht vorstellen. Wie soll das gehen? Du sagst es doch selbst. Außer Spesen nichts gewesen.
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 16:52:34
      Beitrag Nr. 276 ()
      eben. deswegen wette ich meine eggies darauf, dass hier jemand den kurs zu manipulieren versucht, nur das WIE entzieht sich meiner Kenntnis.:confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 16:39:12
      Beitrag Nr. 277 ()
      Hehe,

      hier ist es zwar ziemlich ruhig -wie immer- abber das ist mir heute egal, weil meine DEWBs schon wieder einen kräftigen Bocksprung gemacht haben

      Wollen wir mal vergleichen? :laugh::laugh::laugh:






      ....auf weitere Geinne :D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 09:20:19
      Beitrag Nr. 278 ()
      Weiß eigentlich jemand, was der Prior mir der folgenden Aussage gemeint hat. "Die VMR-Aktie seien, wie auch die Aktien anderer Finanzdienstleister, nach dem Platzen der Spekulationsblase brutal zusammengebrochen. Aus dieser Zeit schwebe auch noch ein Damoklesschwert über der Gesellschaft. Doch die Situation scheine sich zu entspannen." Welches Damoklesschwert?
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 09:40:14
      Beitrag Nr. 279 ()
      Er meint bestimmt die Strategie-Quadrat-Klage.
      Hat sich aber wohl mittlerweile so gut wie erledigt.

      Gruss

      Q.
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 16:54:43
      Beitrag Nr. 280 ()
      Haaaaaaaaaalooooooooooooooo,

      könnte jemand bitte die 4000 bei 3,54 wegkaufen (sind nicht meine:laugh:)

      oder

      mal das Orderbuch reinsetzen.

      Ich kann nämlich keins sehen und das macht mich ka-rank...

      Danke im voraus


      Q.
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 19:01:26
      Beitrag Nr. 281 ()
      @Quez
      So dramatisch wie der Prior tat, hätte ich eigentlich was anderes erwartet. Die Klage war eher ärgerlich, aber doch nicht bedrohlich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 19:20:33
      Beitrag Nr. 282 ()
      Im Geschäftsbericht steht auch noch etwas von Naqchforderungen eines ehemaligen Vertragspartners in Höhe von 3,6 Mio. (jemand im Board hier dachte schon, das könnte Florio sein, ich glaube aber eher, dass es einer der Ex-Fondsmanager ist), Weder die drohenden Verluste aus Prozessen (2,2 Mio wurden hier rückgestellt), noch die 0.a. 3,6 Mio. wirken existenzgefährdend, daher ist daas Wort "Damoklesschwert" schlecht gewählt, denke ich.

      Hmmm, kaufst du jetzt die 4000 zu 3,54? ;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 18:50:34
      Beitrag Nr. 283 ()
      ...da stehen schon wieder über 12000 stücke im geld....:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.04.05 10:42:19
      Beitrag Nr. 284 ()
      Einen größeren Käufer gibt es ja wohl. An eine Übernahme glaube ich aber nicht. Bei den täglich so gehandelten Stückzahlen würde das Jahre dauern. Bei einem geplanten Übernahmeangebot nimmt jeder normale Mensch den aktuellen Kurs oder meinethalben den Durchschnittskurs der letzten 30 oder 90 Tage, schlägt 30% auf und macht ein Angebot.
      Avatar
      schrieb am 19.04.05 11:25:56
      Beitrag Nr. 285 ()
      ...seltsam, seltsam.

      Da sind nun schon 27.000 Stücke umgegangen und weitere 30.000 im bid. Wer da im Augenblick verkauft, muss doch - mit Verlaub- nicht alle Tassen im Schrank haben.

      Da ich das niemandem hier unterstellen möchte, hier eine Vermutung von mir (siehe auch mein Posting weiter unten).
      Hier handelt ein und dieselbe Partei auf der Verkäufer- nud Käuferseite. Das einzige Ziel ist es, den Kurs mit (anscheinend) grossem Volumen nach unten zu ziehen und nervöse Hände herauszuschütteln.

      Ich bin mir 100%ig Sicher, dass jemand, der heute 5.000 Stücke ins ask bei 3,55 stellt, SOFORT bedient wird. Ich würd`s ja gerne mal versuchen, aber zu dem Preis bin ich nicht bereit zu verkaufen. Das hätte ich dann gestern morgen getan, als nach dem Horrorkurssturz in US und im Dax jemand 3.300 zu 3,55 ins bid gestellt hat.

      Wenn also wirklich jemand hier sich trennen will, mach es doch bitte nicht unter 3,55 - alles andere ist verschenktes Geld.

      So seh` ich das zumindest...
      Avatar
      schrieb am 19.04.05 18:35:17
      Beitrag Nr. 286 ()
      quetz.., das der Verkäufer und der Käufer ein und derselbe sind, ist stark zu vermuten. hier läuft m.e. ein programm ab, genau mit dem zweck, zittermänner abzumelken und weiterhin günstig einzusammeln...:D:D:D ich gebe kein einziges stück her, da muss ein deutlicher aufschlag her !!:p:p
      Avatar
      schrieb am 19.04.05 19:29:21
      Beitrag Nr. 287 ()
      ich bin mir da inzwischen auch ziemlich sicher.
      Man wird ja auch nicht dümmer: ich zB hab zum Bsp. aus dem DEWB Thread gelernt, dass das Phänomen, dass ich vor ein paar Tagen beschrieben habe, auf fake orders zurückzuführen ist;

      (zur Erinnerung: es standen 5000 zu 3,60 im ask, als ich meine 5000 dazu gestellt hatte, wurden die 5000 sofort herausgenommen.

      Sprich: sobald der Aufkäufer gemerkt hatte, dass jemend anderes ja auch Stücke ins ask stellt, hat er seine eigenen (kostbaren) Stücke behalten.

      Vielleicht kann ja der Substanzinvestor mal was dazu sagen, scheint sich ja mit der Materie etwas besser auszukennen!

      Ich geb auch nix mehr her, so viel ist sicher. Nächtes Kursziel für mich 4 EUR, danach schau`mer mal!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 09:28:55
      Beitrag Nr. 288 ()
      Hallo zusammen,

      jetzt geht der Kursdrücker aber zur Sache: 36.000 Stück 3,60 E Brief.

      Was meint Ihr, macht der für ein Gesicht, wenn man ihm die Dinger plötzlich abkaufte? Zumindest der Gedanke kam mir eben.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 09:46:09
      Beitrag Nr. 289 ()
      ich habs versucht ;)

      makler führt im moment keine unlimitierten kaufaufträge aus ;)

      warum hat Mr. 36.000 gestern nicht bei 3,45 geworfen ;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 11:36:24
      Beitrag Nr. 290 ()
      Weil er sie eigentlich gar nicht abgeben möchte. Er will damit vermutlich nur eine Mauer im Hintergrund aufbauen, die jedem zeigen soll, dass er den Kurs unten halten will und das mit allen Mitteln. Sicher werden sich nicht ganz wenige davon beeinflussen lassen und ihre Stücke abgeben, billiger versteht sich.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 11:41:58
      Beitrag Nr. 291 ()
      Hallo zusammen,

      spinne ich jetzt oder hat da jemand anderes einen Vogel? 45.000 Stück zu 3,50 im Geld.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 11:49:46
      Beitrag Nr. 292 ()
      ...oder er verkauft an sich selbst. Alles schon gesehen:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 11:54:59
      Beitrag Nr. 293 ()
      äusserst nervig, wenn ständig die Kurse einer Aktie manipuliert wird. Bei VMR ist es aber wirklich schlimm.

      Gleichwohl, der Kursbremser wird m.E. mit dieser "Taktik"
      (ist hier nicht auch der Makler gefordert?) auch nicht besonders weit kommen. Bei VMR gibt es zuviele Aktionäre, die ihre Verluste ausgesessen haben und die offensichtlich- begründet oder nicht - erst zu viel höheren Kursen verkaufen wollen.
      Richtigen Verkaufsdruck sieht man ja auch zu höheren Kursen nicht.
      Die Aktionärsstruktur bei VMR ist für mich ohnehin recht undurchsichtig.
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 12:40:11
      Beitrag Nr. 294 ()
      Hallo Quez,

      worin sollte denn der Sinn liegen, wenn er solche Stückzahlen an sich selber verkauft? Ich kann mir das nicht zusammenreimen, denn mal stehen solche Mengen ja auf der B-Seite und mal auf der G-Seite. Also, einmal müsste er ja den Kurs bewussst nach unten stabilisieren und mal nach oben, was bedeutet, dass er den Kurs innerhalb eines engen Rahmens haben möchte. Nur wozu?

      Es fehlen also bei mir offensichtlich einige graue Zellen.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 20:18:58
      Beitrag Nr. 295 ()
      chronologie zweier börsentage ;)


      20k bei 3,45 im Bid

      10k werden bedient

      Bid wird auf 30k bei 3,45 erhöht

      36k werden bei 3,6 ins Ask gestellt

      45k werden bei 3,5 ins Bid gestellt

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 20:20:00
      Beitrag Nr. 296 ()
      "Sie" sind nicht allein ;)
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 18:14:08
      Beitrag Nr. 297 ()
      Hm, wieder 10.000 im ask

      ich klau ihm mal 3000 zu 3,53, mal sehen, ob er den rest zurückzieht ;-))
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 18:44:30
      Beitrag Nr. 298 ()
      :D:D hat nix zurückgezogen :D:D:D ich frage mich nur wer die 4000 zu 3,65 auf xetra gekauft hat ??? :look:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 18:52:37
      Beitrag Nr. 299 ()
      ...mein linkes ei sagt mir, langsam anschnallen, bald abfahrt :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 19:13:46
      Beitrag Nr. 300 ()
      Ist doch völlig müßig zu spekulieren, wer hier kauft oder verkauft. Die Anteile an der Interinvest wurden doch damals wohl gegen Aktien gekauft. Warum sollte nicht einer der damaligen Verkäufer irgendwann aussteigen? Irgendwelche Spielchen sind doch nur deshalb möglich, weil VMR keine Investors Relation besitzt.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 20:33:12
      Beitrag Nr. 301 ()
      nettes Umsatzvolumen heute...

      ...leider alles nur fake.
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 11:19:25
      Beitrag Nr. 302 ()
      fake ja, aber die Gründe sind unklar.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 16:37:51
      Beitrag Nr. 303 ()
      nachdem "er" heute morgen richtig schön bedient wurde, wird "er" nun anscheinend mutiger :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 16:58:25
      Beitrag Nr. 304 ()
      in den stückzahlen verkaufen keine kleinen "boardanleger"
      meine these steht weiterhin:

      "er" verkauft an sich selbst um den kurs langsam und unauffällig, also ohne den chart zu killen, runter zu bringen.

      gruss

      Q
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 18:58:42
      Beitrag Nr. 305 ()
      vielleicht ist ein Abfindungsangebot geplant, und da wird ein niedriger Durchschnittsreferenzkurs auf Basis der letzten-...Tage benötigt.
      Ansonsten kann man sich kaum einen vernünftigen Grund vorstellen, denn diese Vorgehensweise hält zwar den Kurs niedrig, sammelt aber kaum neue Stücke ein.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 22:31:35
      Beitrag Nr. 306 ()
      findet es sich denn kein weisser Ritter, der uns mit ein paar tausend stückchen unter die arme greifen kann? Ich bin leider zu über 100% investiert und hab null luft für weitere sperenzchen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 00:31:55
      Beitrag Nr. 307 ()
      @hasni
      Ein Abfindungsangebot, das niemand annimmt, bringt es ja wohl nicht.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 09:08:01
      Beitrag Nr. 308 ()
      Hallo Quetz,

      ein paar tausend Stück genügen nicht, das habe ich ja gestern gesehen. Es werden wohl eher einige 100tausend Stück sein müssen.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 09:09:19
      Beitrag Nr. 309 ()
      Übrigens:

      "er" verkauft auch an andere.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 09:11:19
      Beitrag Nr. 310 ()
      @ Kalchas

      Du stellst Dir ein falsches Szenario vor, meistens kommt ja ein Abfindungsangebot auf der Basis des Durchschnittskurses von ... Tagen + einen Aufschlag von- sagen wir mal 20 %.
      Für das Angebot ist also wichtig, dass der Durchschnittskurs nicht zu hoch ist, für den Aktionär, der möglicherweise monatelang Kurse von 3,50 gesehen hat, ist der Aufpreis dann evtl. doch von Interesse.

      Abgesehen davon, welchen Grund sollte es ansonsten haben, dass erst die 2,50 E monatelang immer wieder geblockt wurde, und jetzt ein ähnliches Spiel bei 3,50 Euro.
      Irgendeine Stragegie muss ja wohl dahinterstehen, und mir ist nur diejenige sinnvoll, bei der ein potentieller Abfinder die Basis niedrig halten will.
      Oder hast Du eine andere Idee?
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 16:03:51
      Beitrag Nr. 311 ()
      ...habe die gelegenheit heute genutzt nachzulegen..:lick: mal sehen was passiert.
      war nicht vor geraumer zeit mal davon die rede, daß ein angelsächsisches unternehmen aus dem finanzdienstleistungssektor interesse an einer übernahme hat ?? parade...quetz...erinnert ihr euch an diese spekulation ??
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 17:42:12
      Beitrag Nr. 312 ()
      Was meinst Du mit "geraumer Zeit"?

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 18:11:09
      Beitrag Nr. 313 ()
      ...das ist bestimmt schon 1-2 jahre her, da wurde darüber mal gesprochen.....
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 19:07:22
      Beitrag Nr. 314 ()
      In 2006 kommen 0,50 € Dividende. Die Messlatte dafür ist äußerst gering. Ich rechne mit mindestens 50% steuerfreien Gewinnen bis dahin. Mit diesem Ausblick kann ich gut leben, sollte sich nichts gravierendes ändern.


      CI
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 20:50:24
      Beitrag Nr. 315 ()
      technisch sind wir heute k.o. gegangen :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 08:52:42
      Beitrag Nr. 316 ()
      ...oder k.o. gegangen worden.....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 09:04:53
      Beitrag Nr. 317 ()
      Hallo lb,

      zu dieser Zeit habe ich mich nicht mehr mit VMR beschäftigt und kann deshalb dazu auch nichts sagen.

      Die Kursentwicklung war gestern ja nun wirklich merkwürdig, tatsächlich wie gewollt.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 09:06:22
      Beitrag Nr. 318 ()
      würde auch sagen, gewünschter k.o.

      Ansonsten, business as usual !
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 09:13:16
      Beitrag Nr. 319 ()
      Hmmm,

      kann man da denn niemanden einschalten - die Börsenaufsicht oder so? Kann doch nihct sein, dass da jemand über Monate hinweg einen Kurs manipulieren kann und die Kleinaktionäre haben das Nachsehen, während der CEO einfach wegschaut.

      Kennt sich da jemand von euch aus - ich bin in der richtigen Stimmung, Dennis mal ein paar Rechtsverdreher auf den Hals zu jagen.

      :laugh: :mad::mad::mad::mad::mad::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 09:40:15
      Beitrag Nr. 320 ()
      börsenaufsicht, nur wenn der makler dabei mitspielt und du ihm es nachweisen kannst ;)
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 10:06:20
      Beitrag Nr. 321 ()
      wie kann man denn überhaupt rausfinden, wer der makler für vmr ist?

      der mann hat doch bestimmt eine email-adresse.

      ..und wenn ich herauskriegen sollte, dass Devine da seine Finger mit im Spiel hat, dann gnade ihm Gott!!!
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 10:18:15
      Beitrag Nr. 322 ()
      mit diesen kursspielereien werden kleinanleger ohne nerven reihenweise abgeschmeckt....hier wird gezielt angst verbreitet um günstig einzusteigen....da ist vmr aber kein einzelfall. gestern auch wieder schön erlebt bei pui. dort versuchen großinvestoren mit gezielten kursdrückereien die kleinanleger endgültig rauszutreiben....da hilft nur eins, geduld und dickes fell :laugh::laugh: vmr sollte nach unten gut abgesichert sein...
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 12:18:36
      Beitrag Nr. 323 ()
      Bei 3 Euro ist VMR gerade so über Cash.
      Dividendenrendite 17% für das nächste Jahr.
      Wer macht hier die Kleinanleger nervös??
      Ich tippe auf einen Rebound auf über 3,5 Euro. Dort sind nämlich viele 10000 Aktien "umgegangen".


      Avatar
      schrieb am 27.04.05 12:24:22
      Beitrag Nr. 324 ()
      ,,,versuchts dochmal mit der Handelsüberwachung

      0800-2302023:Ogebührenfrei
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 13:01:01
      Beitrag Nr. 325 ()
      na, vielleicht werden wir ja wieder auf die 2,50 Euro zurückgeführt ?!?
      Hallo, unbekannter und ungeliebter " bremser " .
      Meine Aktien kriegst Du nicht- und die werden auf der VMR auch einige kritische Fragen stellen
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 15:05:43
      Beitrag Nr. 326 ()
      Hallo zusammen,

      anbei die Antwort von Herrn Devine auf eine mail, die ich ihm vor kurzem geschrieben habe. Was haltet ihr davon?





      Sehr geehrtex xxxxxxx,

      Mir ist kein Plan oder Versuch bekannt, der darauf abzielt, den Aktienkurs
      zu kontrollieren oder zu manipulieren. Dass sich der Kurs nach den vielen
      Meldungen (Ergebnis, Dividende, Klagen, Verkauf von Beteiligungen) der
      letzten Monaten stabilisiert, ist normal.

      Zum Rückkauf Programm geben wir unseren Aktionären mindestens alle 6 Monate
      neue Informationen. Den letzten Stand können Sie dem Lagebericht 2004 (unter
      www.vmr.de) entnehmen.

      Die Forderung von 3,6 Mio. Euro wurde zuletzt mittels eines gerichtlichen
      Mahnbescheids gestellt. Wir haben diesem Mahnbescheid widersprochen. Eine
      Rückstellung für Prozesskosten wurde in der Bilanz 2004 gebildet. Diese
      Rückstellung war auch Bestandteil der Jahresabschluss-Prüfung 2004. Da es
      sich um einen laufenden Prozess handelt, bitten wir Sie dafür um
      Verständnis, dass wir nicht über Details sprechen können.

      Natürlich werden wir unsere Aktionäre bei wichtigen Ereignissen informieren.
      Allein in den letzten 12 Monaten haben wir 6 Ad-hoc’s und 2
      Pressemitteilungen veröffentlicht. Diese haben unsere Aktionäre über die
      wichtigsten Ereignisse im Unternehmen informiert. Als börsennotiertes
      Unternehmen im Segment „General Standard“ informieren wir unsere Aktionäre
      alle 6 Monate über den Geschäftsverlauf des Unternehmens. Im Falle, das wir
      große Abweichungen zum Plan sehen würden, werden wir unsere Aktionäre auch
      zwischen den Halbjahren informieren.

      In den letzten 4 Jahren haben wir uns darauf konzentriert die VMR Gruppe
      wieder profitabel zu machen. Die Entwicklung im Ergebnis stellt sich wie
      folgt dar:

      2001 -25 Mio.Euro
      2002 -5 Mio. Euro
      2003 0 Mio. Euro
      2004 4 Mio. Euro

      Die Bilanz wurde auch bereinigt. Die letzten Bankschulden der AG wurden in
      2003 völlig zurückbezahlt. Heute hat die VMR Gruppe ca. 18 Mio. Liquidität.

      Der Turnaround in der VMR-Gruppe hat sich im Aktienkurs der VMR AG
      wiedergespiegelt. In den letzten 2 Jahren hat sich der Aktienkurs der VMR AG
      mehr als verdreifacht.

      Mir sind keine Pläne für ein „Going Private“ bekannt. Wir konzentrieren uns
      auf mittel- und langfristige Wertschöpfung für unsere Aktionäre. Als
      börsennotiertes Unternehmen müssen wir kurzfristige Schwankungen im
      Aktienkurs im Kauf nehmen. Langfristig wird sich der Kurs aber immer an den
      fundamentalen Wert des Unternehmens orientieren.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Kevin Devine
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 15:13:01
      Beitrag Nr. 327 ()
      ...was soll er auch anders schreiben....vielleicht weiss er wirklich nichts :eek: sollte auch müssig sein darüber nachzusinnieren. wenn sich der laden weiterhin einigermaßen entwickelt, dann steigt auch der kurs weiter....:lick:
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 16:24:23
      Beitrag Nr. 328 ()
      lo, jetzt kommen die grossen STückzahlen bei 3,05 und keiner verkauft :laugh::laugh::laugh::laugh:

      ...so was von dämlich....

      naja, ich reg mich nicht mehr auf, schon gar nicht über die gequirlte K**ke, die Devine da von sich gibt:


      Mir ist kein Plan oder Versuch bekannt, der darauf abzielt, den Aktienkurs zu kontrollieren oder zu manipulieren. Dass sich der Kurs nach den vielen Meldungen (Ergebnis, Dividende, Klagen, Verkauf von Beteiligungen) der letzten Monaten stabilisiert, ist normal.

      Das sieht sogar ein Blinder mit Krückstock, dass hier etwas nicht sauber ist, nur Dennis nicht :confused:

      Der Turnaround in der VMR-Gruppe hat sich im Aktienkurs der VMR AG
      wiedergespiegelt. In den letzten 2 Jahren hat sich der Aktienkurs der VMR AG
      mehr als verdreifacht.


      Das war auch keine Kunst, nachdem der Kurs -mal grob gesehen- rund 98% eingebrochen war.

      Zum Rest sag ich lieber nichts, denn das kann man auch aus dem GB entnehmen.

      Jetzt heitsst es halt abwarten und Tee trinken und hoffen, dass wirklich jemand die Bude übernimmt, uns abfindet, die AG liquidiert und Marc-Steven-Dennis-Kevin-aleine zuhaus vor die Tür setzt, da wo er hingehört.
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 18:08:48
      Beitrag Nr. 329 ()
      Das kam eben als Mail. Steht so auf www.bafin.de


      Aktiengesellschaft: Value Management & Research Aktiengesellschaft
      Meldepflichtiger Stimmrechtsanteile
      direkt gehalten Hinzurechnung gesamt
      Prozent Einzelstimmen Prozent Einzelstimmen Prozent Einzelstimmen
      AXXION S.A. 10,7557 10,7557

      Meldepflichtiger Veröffentlichung
      in Deutschland im Ausland
      Börsenpflichtblatt Datum Börsenpflichtblatt Land Datum
      AXXION S.A. Handelsblatt 20.04.2005


      Ein Institutioneller hat also die Aktien gekauft, die in den letzten Wochen umgegangen sind!

      Kommt da eine Übernahme............? ;)
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 07:34:11
      Beitrag Nr. 330 ()
      der einstieg von axxion bringt phantasie in vmr. was hat axxion vor ? die haben sich u.a. spezialisiert auf sondersituationen (übernahmen, squeeze-outs). oder ist es einfach nur ein fondswert, der im nächsten jahr eine stattliche dividende abwirft ? es wird interessant bleiben, sicherlich nicht zum nachteil des kurses. man sollte auf diesem level weiter aufstocken....leider hab ich derzeit keine kohle mehr frei :(:(:(
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 09:06:47
      Beitrag Nr. 331 ()
      Gemäß den Berichten zum 31.12.04, sind unter www.axxion.lu abrufbar,

      hielten die folgende drei Fonds:
      Akrobat Europa
      Akrobat Value
      Squad Value

      bereits größere Anteile an VMR!
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 09:51:53
      Beitrag Nr. 332 ()
      Habe meinen Bestand wieder etwas erhöht, auch wenn nichts weiter passiert, ist die Gegend um 3 attraktiv
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 09:52:26
      Beitrag Nr. 333 ()
      > 5%
      > 10%
      > 25%
      usw usw

      Börsenwert weniger überschüssiges Cash: 7 Mio
      Dafür ist Interinvest umsonst:
      > 1 bis 2 Mrd gemanagtes Vermögen
      > 5 Mio Gewinn im Jahr
      > Bewertung: 60 bis 80 Mio (auf der Basis stockte VMR die Anteile auf)

      Kein Wunder kommen jetzt die Fonds :kiss:

      Kaufe 1 und bekomme den 10 fachen Wert!
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 13:08:19
      Beitrag Nr. 334 ()
      Hallo,

      angeblich gab es in einem deutschen Börsenbrief in den letzten Tagen eine Verkaufsempfehlung. Weiss jemand näheres darüber?

      Gruss

      Q.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 15:28:27
      Beitrag Nr. 335 ()
      ..zumindest würde dies den kursrückgang erklären; das ist ein gutes zeichen, axxion braucht bestimmt noch einige stücke und hat den brief gesponsort :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 13:09:40
      Beitrag Nr. 336 ()
      Danke für die Info bzgl. axxion.

      Komisch, kein Wort von Devine über diese doch recht sinvolle Information.

      Ich habe mich übrigens von der Hälfte unserer VMR Position getrennt und gebe die zweite Hälfte in den kommenden Tagen, um den Kurs nicht weiter zu drücken.

      Dann widme mich wieder interessanteren Aktien, bei denen die Aktionäre ernst genommen werden und IR-Arbeit den Stellenwert erhält, der ihr gebührt.

      Schade, ich hätte mir hier mehr erwartet.

      Euch noch viel Glück - ich würde es euch gönnen, dass sich die Geduld auszahlt!
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 15:27:41
      Beitrag Nr. 337 ()
      So,

      ich hab mal Axxion angezappelt, da hält man sich bzgl. Äusserungen zur Strategie usw. aber eher bedeckt (was man aber auch verstehen kann).

      Es gab auch keine Verkaufsempfehlung, sondern der stop-loss von Egbert wurde getriggert.

      Ausserdem liest man fleissig im WO-Board mit ;)


      Wenn man in die Fondsprospekte hineinschaut, sieht man, dass der "institutionelle Investor", der per 31.12.04 lt. Geschäftsbericht 7% an VMR hält, eben genau die Axxion S.A. ist.

      Was wiederum bedeutet, dass Axxion seit Jahresanfang etwas mehr als 3% hinzugekauft hat, was in etwa 220.000 Aktien entspricht.

      Jetzt meine Frage: Egal, was die Prior Jünger -wie immer aus Frust, weil skalpiert worden- in den letzten Tagen in den Markt geworfen haben, glaubt ihr ernsthaft, dass ein Grossaktionär wie Axxion den Kurs derart abschmieren lassen würde, wenn es ein leichtes wäre, mit einer einzigen grösseren Order wieder bei 3,50 und mehr herauszukommen? No way. Hier wird lehrbuchmässig am Kurs manipuliert und es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Kurs auch wieder nach oben gezogen wird. Spätestens, wenn die Axxiox-Funds wieder Performance zeigen müssen.

      Abgesehen davon sind die Fonds von Axxion übrigens sehr attraktiv: Sowohl von der Rendite, als auch von der Streuung. Ist auf jeden Fall JEDEM der Müllfonds von VMR vorzuziehen.

      Und genau das ist mein nächstes Thema: Jeder weiss, dass VMR in der AG nur Müll produziert und dass Interinvest und die hohe Liquidität das einzig gute an der Firma sind. Schlechtes Management, schlechte IR, operative Verluste in der AG, unattraktive Fonds, schlechte Presse inkl. Dunstkreis Homm&Konsorten.

      Warum sollte ein professionell gemanagter Fonds wie Axxion sich ausgerechnet an eine solche Schrottaktie kleben trotz der hier wieder und wieder zitierten Unzulänglichkeiten (ich sag`s nochmal: hier lesen sie ALLE mit, Devine, Axxion, gelegentlich sogar Homm) - und das auch noch in der genannten Grössenordnung???

      Die Antwort liegt auf der Hand...

      Die Axxion S.A. sitzt übrigens im gleichen Gebäudekomplex wie die VMR Fund Management S.A. :confused::laugh::mad::D

      Gruss

      Q.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 18:07:15
      Beitrag Nr. 338 ()
      ich mußte heute enorme verluste realisieren :cry:

      ich haße diesen wert und wer nun noch an kursmanipulation glaubt, kann gleich den weihnachtsmann von mir grüssen :cry:

      ich wünsche mir meine 3000EUR zurück :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 20:27:21
      Beitrag Nr. 339 ()
      norisbanker, wenn`s tröstet: bei mir waren es ein paar mehr. ein paar viele, um genau zu sein.
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 11:00:38
      Beitrag Nr. 340 ()
      hallo leute, geduld ist die mutter der porzellankiste würd ich mal sagen..ihr regt euch permanent über die ag auf wegen schlechter ir etc.. das gleiche lese ich tagtäglich zigfach aber auch in anderen boards. mir ist die ir im grunde genommen schnurz, die fundamentalen daten müssen stimmen, und das tun sie bei vmr. ir s verzapfen oft auch den größten mist, bestes bsp. pgam. was war das ein toller laden :cry::cry: vmr ist jedenfalls ein wert, der nicht zu hoch bewertet ist, im gegenteil...das ist ausschlaggebend und wird über kurz oder lang von der börse berücksichtigt. alles andere ist uninteressant.

      wünsche euch schönes we und weiterhin guten erfolg mit vmr...ich bleibe long investiert und es wird sich lohnen ;);)
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 11:57:53
      Beitrag Nr. 341 ()
      Da isser wieder, der Deckel.

      Na zum Glück sind wir ja wieder über drei. Ich nehme an, dass man ein paar SL Limite rausschütteln wollte.

      In den kommenden Tagen bzw. Wochen wird es m.E. nach jetzt eher ruhig zugehen, ich denke, dass wir mit Kleinstschritten so in Richtung 3,50 wandern und das wir auch seitens des Unternehmens nicht mehr viel vor Mitte August zu hören bekommen werden. Frühestens dann wissen wir, wie Interinvest derzeit läuft und ob die Mama inzwischen schwarze Zahlen schreibt.

      Dann wird auch die Dividende greifbarer, die m.E. leider viel zu spät kommt (deswegen sind jetzt auch viele Leute ausgestiegen) und ich rechne mit einem erneuten Kursanstieg.

      Bei der aktuellen Ertrags- und Liquiditätslage des Unternehmens könnte aus VMR ein echt attraktiver Dividentitel werden, im Prinzip könnte man ab 2007 bequem den gesamten Jahresüberschuss ausschütten (das wären auf Basis der 2005er Ertragslage 32 cent pro Aktie, woraus sich -bei Unterstellung von einem moderaten Ergebniswachstum von 5% auf der Ertragsseite -sollte bei einnem Turnaroundunternehmen drin sein) folgende Zahlungsreihe ergeben würde:


      2005 2006 2007 2008 2009 2010
      0,50 0,34 0,35 0,37 0,39 0,41

      Bei Gelegenheit rechne ich mal genau aus, was für eine Bewertung das ergibt, aber es dürfte einem blinden mit Krückstock auffallen, dass das Unternehmen mehr wert ist als 3,02 Euro.

      Nochmal zusammengefasst:

      market cap aktuell 24 Mio.
      cash 18 Mio.

      net market cap: 6 Mio., das entspricht ca. 75 cent pro aktie

      dafür gibts dann die o.a. Zahlungsreihe...

      WARUM SIEHT DAS DENN KEINER AUSSER UNS??
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 12:14:35
      Beitrag Nr. 342 ()
      ja, der schüttler ist wieder da, er hat mir gerade weitere stücke unter 3 euronen beschert :):) dabei hatte ich noch ein limit auf der 3,02 liegen....danke sehr !!!:D
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 22:52:19
      Beitrag Nr. 343 ()
      Wir verschwenden unsere Zeit- sind doch nur Randfiguren hier.

      Bleiben oder Gehen.

      Brecht: Erst kommt das Fressen, dann die Moral.

      Grüsse ins lange Woe.
      ST
      Avatar
      schrieb am 05.05.05 07:52:32
      Beitrag Nr. 344 ()
      Hallo zusammen,

      Leute, seid doch nicht so nervös. Vielleicht will man ja genau das erreichen mit all diesen Spielchen. Was soll denn passieren, wenn die von Devine angekündigte Dividende tatsächlich in 2006 gezahlt wird. Der Kurs wird sich automatisch weiter erholen je näher dieser Termin kommt.

      Also, ich sehe die Sache inzwischen relativ entspannt.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 05.05.05 11:25:31
      Beitrag Nr. 345 ()
      heut ist wieder gute laune tag...:)
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 08:06:00
      Beitrag Nr. 346 ()
      [posting]16.470.869 von Ibizaner am 27.04.05 18:08:48[/posting]Hallo Ibizaner,

      Wo stand das auf der www.bafin.de seite.
      Ich habe geguckt es aber nicht gesehen.

      Gruss
      Sammy
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 15:35:49
      Beitrag Nr. 347 ()
      @parade
      Genau. Einfach nicht nervös machen lassen. Wenn die angekündigte Dividende kommen sollte, so gibt es doch kein Problem.

      Von Verschwörungstheorien bezüglich des Kursverlaufs halte ich eh nichts. Ich glaube nicht, daß der Vorstand hinter dem Kursabschwung steckt. Die Ankündigung der Dividende wäre dann total kontraproduktiv.
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 13:41:20
      Beitrag Nr. 348 ()
      Hallo VMR Fans,

      wir sind nun ganz ausgestiegen. Wie versprochen, nur tröpfchenweise (es waren ein ganz schöner Haufen VMR-Aktien, die unser Club mit der Zeit angehäuft hatte).

      Sieht wohl wieder ganz entspannt aus mit dem Kurs, aber wir glauben einfach nicht mehr an das Management. Euch weiterhin viel Glück - angeblich sollen ja schon bald wieder Neuigkeiten kommen.
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 13:42:40
      Beitrag Nr. 349 ()
      PS: Wir hatten zu quasi jedem Kurs ratzfatz einen Käufer, also da ist wohl noch Interesse, auch grössere Volumina zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 17:29:10
      Beitrag Nr. 350 ()
      stocktracker, was heisst es sollen bald schon wieder neuigkeiten kommen ?? kannst du hier mal konkreter werden ??
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 18:41:34
      Beitrag Nr. 351 ()
      @stocktracker
      Wenn es nach dem Vertrauen in das Management geht, wären eventuell nicht mehr viele investiert. Du scheinst ja kürzlich noch Vertrauen gehabt zu haben. Ich verstehe jetzt nicht, wodurch dieses in letzter Zeit erschüttert worden sein soll. Man kann dem Vorstand gar nicht vorwerfen, daß er seine Prognosen nicht einhält. Genau genommen veröffentlicht er gar keine. Der Witz ist, daß die Aktie auch noch unterbewertet ist, wenn der Vorstand gar nichts macht, zumindest wenn die Zahlen in der Bilanz stimmen.
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 11:45:02
      Beitrag Nr. 352 ()
      Das stimmt so nicht ganz. Weiter unten habe ich auf eine mail verwiesen, die ich von Devine erhalten habe und die mich im Nachhinein ziemlich enttäuscht hat(ich spreche u.q. von der Axxion-Sache, die zu diesem Zeitpunkt auch Herrn Devine hätte bekannt sein müssen, aber vor allem vion der dreisten Bemerkung, der Kurs habe sich ja schliesslich verdreifacht, während er sich faktisch gedreissigtelt hat.). Es macht allerdings keinen Sinn, weiter darüber zu diskutieren, ob die VMR-IR einen guten Job macht oder nicht, das ist m.E. reine Geschmackssache.

      Letztendlich haben wir uns entschieden, auch im Interesse unserer Clubmitglieder, das uns anvertraute Geld anderweitig zu investieren. Es macht nämlich keinen Spass, erklären zu müssen, dass der Depotwert aufgrund des Kursverfalls eines einzigen Titels in einem sonst ganz vernünftigen Umfeld (und ohne nennenswert schlechte News) zweistellig abnimmt. Wir waren ohnehin über Monate hinweg in VMR overexposed -gegen jede Regel der Portfoliostreuung- und mussten uns in den letzten Wochen wiederholt anhören, warum wir nicht bei Kursen um die vier verkauft haben. Haben wir eben nicht, weil wir auch daran geglaubt haben, dass es aufgrund der fundamentalen Daten weiter aufwärts geht - und das war ein Fehler.

      Das traurige ist, dass VMR nur dann steigt, wenn die Zocker auf den Plan kommen und dann regelmässig genauso stark wieder fällt.

      Wie gesagt, ich wünsch` euch viel Glück, aber für uns war`s das.

      PS: Wie man sieht, kam wohl ein guter Teil der Umsätze der letzten Woche von uns - heute geht gar nichts um!
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 12:46:02
      Beitrag Nr. 353 ()
      @stocktracker
      Danke für die Antwort! Was die Leistung der Investors Relation betrifft, so wird Deiner Beurteilung ziemlich sicher jeder hier zustimmen. Allerdings sind die Aktionäre auch mitschuldig, indem sie ihre Rechte auf der Hauptversammlung nicht wahrnehmen. Da schließe ich mich gar nicht aus. Ich habe auch gar nicht die Zeit, an jeder Hauptversammlung teilzunehmen und mich entsprechend vorzubereiten. Mit der angekündigten Dividende hättest Du übrigens ein Argument, weiter investiert zu bleiben. Allerdings ist es auch nachvollziehbar, daß man aussteigt, wenn man mit Vorstand und Investors Relation nicht zufrieden ist.
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 17:37:17
      Beitrag Nr. 354 ()
      jaja, wie sagt man so schön: sell in may...

      ich bleib trotzdem noch ein bissl an bord, aber zur HV komm` ich trotzdem nicht. WIrd eh` wieder das gleiche, ncihtssagende, arrogante Gesülze. Und bis Dennis seinen Hedgefund gegründet hat, ist die high yield Blase endgültig geplatzt und der hype ist vorbei. Aber das weiss er selber am besten...
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 19:33:05
      Beitrag Nr. 355 ()
      Hallo Quetz,

      ich denke, ich bin ein ehrlicher Mensch, der seine Meinung ohne Verschnörkelungen gerade heraus sagt. Deshalb erlaube ich mir, meine Verwunderung darüber zum Ausdruck zu bringen, dass Du nicht auf die HV kommst.

      Ich kenne Dich schon aus den alten VMR-Zeiten, als Du voller Begeisterung investiert hast, anschliessend ganz schwere Verluste erlebt und doch überlebt hast.

      Du hast dann hier nach dem grossen Absturz neue Aktivitäten entwickelt, mit Recht. Aber Du hast dann irgendwann Deine Linie verlassen, weil Dir die Kursentwicklung vielleicht nicht schnell genug ging. Mir ging sie auch nicht schnell genug.

      Du gefällst mir schon seit einigen Wochen nicht so gut. Du tänzelst hin und her zwischen VMR-Zustimmung und -Ablehnung. Wer soll Dir da folgen? Du weisst doch, in der Ruhe liegt die Kraft.

      Du hast immer wieder starke Worte in Richtung Devine geführt, so dass ich den Eindruck hatte, Du hättest das Format, auf die HV zu fahren und dort Deine sicher berechtigte Kritik anzubringen. Das wäre ganz bestimmt die richtige Entscheidung.

      Leider lese ich nun, dass Du auch in diesem Jahr die HV nicht besuchst. Ich finde das ganz besonders schade, weil dadurch Deine Glaubwürdigkeit schadet.

      Auch unser alter Mitkämpfer "Sir Tom" wollte immer wieder auf die HV kommen, um richtig "Dampf abzulassen". Leider ist es auch ihm nicht gelungen.

      Leute, wenn Ihr solche Ankündigungen macht, dann müsst Ihr doch auch an dem richtigen Ort zur richtigen Zeit anwesend sein. Und nicht nur als "stilles Mäuslein" sondern in voller Positur vorne am Rednerpult mit einem guten Manuskript oder guten Ideen. Sonst werdet Ihr unglaubwürdig und zum Papiertiger.

      Glaubst Du, Devine hat Angst vor Deinen Beiträgen wenn Du nicht auf der HV erscheinst und Deine Meinung vertrittst? Vermutlich nicht.

      Gib Dir also einen Ruck, stelle einen guten Redetext mit interessanten Fragen zusammen und gehe zur HV. Sage dort Deine Meinung und stelle Deine berechtigten Fragen!

      Nur Mut. Auch ich musste mir einen ordentlichen Tritt in den Hintern geben, um bei einer anderen Gesellschaft einmal Klartext zu reden. Aber es lohnt sich.

      Meine Zusimmung ist Dir sicher.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 09:47:25
      Beitrag Nr. 356 ()
      @parade: Das hat er wohl gelesen...;)
      Ernsthaft: aufgrund eines jobwechsels bin ich für längere Zeit nicht im Land und kann deswegen nicht zur HV. Sonst wäre ich gern vorbei gekommen....

      @stocktrader: shit, happens, doesn`t it? :D
      (sorry, aber den konnte ich mit nicht verkneifen)

      Gruss

      Q.
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 12:06:29
      Beitrag Nr. 357 ()
      Schöner Anstieg und nichts los.
      Da hat es wohl viele auf dem falschen Fuss erwischt ;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 12:14:33
      Beitrag Nr. 358 ()
      zitat stocktracker (scheint mir ja ein semi-institutioneller zu sein)

      "Sieht wohl wieder ganz entspannt aus mit dem Kurs, aber wir glauben einfach nicht mehr an das Management. Euch weiterhin viel Glück - angeblich sollen ja schon bald wieder Neuigkeiten kommen."

      hmm, und heute dieser gewaltige Anstieg, wie Ibizaner schon sagte: ohne irgendwelche News.

      Oops, ich präzisiere: die news gibts schon, nur wissen wir nichts davon, hrhr :cry:;):confused::eek::(

      Schade nur, dass die 15.500 im bid zu 3,64 eben so schnell bedient worden sind. Offensichtlich machen jetzt auch einige erstmal Kasse.
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 14:33:07
      Beitrag Nr. 359 ()
      bei einem Management wie dem von VMR kann man schon Brechreiz bekommen. Bei einer aktionsfeindlichen Nichtinformationspolitik ist eigentlich alles Spekulation, zumindestens für den "Normalaktionär". Es gibt, da ist Quetz voll zuzustimmen, aber einige, die offensichtlich "wissen", und die einzige zuverlässige Indikaton kommt vom Marktverhalten, und das besagt, hier wird gezielt gekauft.
      Man kann sicher sein, dass das Management weiss, wer hier mit welchen Zielsetzungen kauft. Man kann aber ebenso gewiss sein, dass die Aktionäre als letzte erfahren werden, was da hinter den Kulissen abläuft.

      Wie auch immer, meine Stücke gibt es erst zu um einiges höheren Kursen, und meine Aktien werden auf der HV
      aktionärsfeindlichen Organen mit Sicherheit keine Entlastung zukommen lassen.

      Übrigens, das Beispiel von tfg vor einigen Tagen hat gezeigt, dass organisierte Aktionäre es tatsächlich erreicht haben, dass 2 gerade bestellte, Fremdinteressen vertretende Neuvorstände sofort wieder rausgeschmissen wurden. Auch da kam die Opposition quasi aus dem nichts und bekam in ganz kurzer Zeit eine gewaltige Dynamik.
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 18:32:36
      Beitrag Nr. 360 ()
      @355 (parade)

      Sorry, ja, ich weiss- seit über 5 Jahren wollte ich mir den Weg machen, die Schwalbacher mal arm zu essen und die HV zu betreten. Leider ist es auch in diesem Jahr nicht möglich, die Kosten für die Reise plus Hotel sind mir zu viel. Ab 100 k EUR würde ich es tun, aber an anderen Stellen muss ich sehen/kämpfen/locker bleiben und die Arbeit hier, wird auch immer schmaler. In Krisenzeiten reist sich´s nicht so gut.

      Wir halten durch, eine verlorene Schlacht- ist kein verlorener Krieg.

      Elfantengedächtnis, sei wachsam :-)

      ST
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 17:43:55
      Beitrag Nr. 361 ()
      ,,,schöner block um 16.16uhr:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 17:51:45
      Beitrag Nr. 362 ()
      jo, fragt sich nur, ob es gut ist, dass jemand rund 31.000 Aktien gekauft oder schlecht ist, dass jemand rund 31.000 Aktien verkauft hat.

      Charttechnisch wäs auf jeden Fall schön, wenn wir auf Tageshoch zumachen könnten, aber dafür müsste jemand die 5.281 Stücke im ask abräumen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 18:00:22
      Beitrag Nr. 363 ()
      ,,,yeap:)
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 18:38:44
      Beitrag Nr. 364 ()
      LOL, von den privaten scheint keiner mehr geld zu haben und die institutionellen (sprich der fonds aus luxemburg und die insider und frontrunner bei interinvest und der VMR AG) sind schon zuhause am grillen)
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 19:11:27
      Beitrag Nr. 365 ()
      Das wird nix - da schmeisst jemand gelangweilt seine Stücke ins bid vom makler, um den kurs runterzuhauen. kann ich auch. die nächsten 281 zu 3,65 sind mir ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.05 13:59:56
      Beitrag Nr. 366 ()
      @Sir Tom
      Deine Gründe sind ja in Ordnung, warum Du nicht zur HV fährst. Wenn allerdings nur Leute kommen, die zu 1,20 Euro gekauft haben, und keine Kritiker, so wird sich der Vorstand bestätigt fühlen. Du deutest eine Menge Geschichten an. Warum schreibst Du sie nicht einfach hier auf? Insbesondere die, die noch aktuell sind. Das könnte dann von anderen zur Vorbereitung auf die HV genutzt werden.
      Avatar
      schrieb am 19.05.05 12:54:44
      Beitrag Nr. 367 ()
      Mal wieder ganz schön still geworden hier...

      Ich schau mir den Kursverlauf jetztz schon seit ein paar Tagen sehr genau an und komme nach wie vor zur Schlussfolgerung, dass nicht nur der Market Maker hier Kurspflege betreibt. Eine dritte Partei (ich vermute dabei einfach mal, dass es sich hier um die axxion s.a. handelt) hat sowohl dafür gesorgt, dass der Kurs von 2,65 zurück auf 3,60 gekommen ist, sorgt aber ebenso peinlich genau dafür, dass es nicht weiter nach oben geht.

      Es wäre halt nur schön, wenn man die Gründe dafür wüsste!

      Gruss,

      Q.
      Avatar
      schrieb am 19.05.05 13:01:54
      Beitrag Nr. 368 ()
      hmm, schaut mal gleich auf bid / ask

      ***lol***
      Avatar
      schrieb am 19.05.05 19:18:43
      Beitrag Nr. 369 ()
      @Quez
      Über tägliche Kursbewegungen zerbreche ich mir nicht den Kopf.

      Die Frage ist doch, was Axxion mit einer Beteiligung will. Reine Geldanlage? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.


      http://www.axxion.lu/pages/gruender.epl

      "Axxion wurde im Jahre 2001 von der PEH Wertpapier AG, Oberursel/Deutschland und der fo.con S. A., Luxemburg, gegründet.

      Die PEH Wertpapier AG ist eine der grössten deutschen börsennotierten Vermögensverwaltungs-Gesellschaften. Seit über einem Jahrzehnt tätig, verwaltet sie heute ein Volumen von über € 800 Mio. von Privatinvestoren und institutionellen Anlegern. Auch PEH-Fonds sind seit über 10 Jahren erfolgreich an den Märkten tätig.
      Mehr über die PEH Wertpapier AG erfahren Sie hier: www.peh.de

      fo.con S. A. ist eine auf das Fondsgeschäft in Luxemburg spezialisierte Aktien-Gesellschaft, deren Gründer mehr als 15 Jahre das Fondsgeschäft großer Banken erfolgreich geleitet haben. fo.con wurde Anfang 2001 gegründet und bietet Fondsgesellschaften Unterstützung in allen rechtlichen und organisatorischen Aufgabenstellungen des Fondsgeschäftes an.
      Mehr über die fo.con S. A. erfahren Sie hier: www.focon.lu"


      Vielleicht ist ja die PEH in irgendeiner Form an VMR interessiert, z.B. an der Vermögensverwaltung.


      http://www.peh.de/main/ueber_uns.htm

      "Porträt

      Die PEH Wertpapier AG ist ein kundenorientierter, moderner Finanzdienstleister und seit über zwanzig Jahren am Markt erfolgreich tätig. Als Vermögensverwalter verbindet die PEH Unabhängigkeit und Flexibilität in systematischen Investmentprozessen für ihre Kunden. Hohe Qualität im Assetmanagement, ein sehr gutes Produktangebot und eine unabhängige kompetente Beratungsleistung stärken die Wettbewerbsfähigkeit und bilden gleichzeitig die Grundlage für langfristige Geschäftsbeziehungen in den Bereichen Private Kunden (Vermögensverwaltung) und Institutionelle Kunden (Spezialfondsmandate)."
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 15:06:42
      Beitrag Nr. 370 ()
      VMR gewinnt Prospekthaftungsklage

      Kronberg im Taunus (ots) -

      Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat am 18. Mai 2005 die
      Klage von zwei Anlegern gegen die Value Management & Research AG
      (VMR) wegen Prospekthaftung abgewiesen. Die Klage betraf den
      ehemaligen Teilfonds VMR Fund Strategie Quadrat. Die Revision gegen
      dieses Urteil wurde nicht zugelassen.

      Derzeit sind noch weitere Prospekthaftungsklagen, die den VMR Fund
      Strategie Quadrat betreffen, in erster Instanz rechtshängig. VMR
      rechnet damit, dass diese Klagen nunmehr ebenfalls abgewiesen werden.


      Originaltext: Value Management & Research AG
      Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6775
      Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6775.rss2
      ISIN: DE000A0A8FR0

      Pressekontakt:

      Erik Hohenstein
      Tel.: +49 6173 9463760
      Email: Investor-Relations@vmr.de
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 17:30:24
      Beitrag Nr. 371 ()
      aha, nette Meldung.

      Die Kursbewegung der letzten Tage lässt auf Frontrunning und Insiderhandel schliessen. Klarer Fall für die Börsenaufsicht.

      Saftladen...:cry::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 21:38:42
      Beitrag Nr. 372 ()
      Hi Quetz,

      der Kurs ist aber schon ein paar Tage vor der Urteilsverkündung gestiegen! Glaubst du, die Richter haben sich vorher mit VMR eingedeckt? :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.05.05 08:13:09
      Beitrag Nr. 373 ()
      @neunaugen:

      Wusstest Du denn, dass das Urteil am 18.5. bekannt gegeben wird? ICH jedenfalls nicht - andere mit Sicherheit schon, denn sonst wäre der Kurs wohl kaum mit so hohen Stückzahlen angestiegen. Und das erstmal ganz zufällig ohne irgendwelche news und dannt kommt -was für ein Zufall- die Meldung, dass das Urteil durch ist.

      Es sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden - meine steht aber fest!


      gruss,

      Q
      Avatar
      schrieb am 21.05.05 10:57:31
      Beitrag Nr. 374 ()
      da muss ich NeunAugen zustimmen, und hinzu kommt, dass ja vermutlich fast jeder davon ausgegangen ist, dass hier zu Gunsten von VMR eintschieden würde.
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 08:51:22
      Beitrag Nr. 375 ()
      @Quez
      Die Termine werden beim Gericht veröffentlicht, hier wahrscheinlich Frankfurt. Geheim sind die also nicht. Wie das Verfahren ausgehen würde, hat stocktracker zumindest schon geahnt, wenn nicht gewußt.
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 14:59:41
      Beitrag Nr. 376 ()
      Das ist ja schlimmer als auf einer Achterbahn!
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 16:15:49
      Beitrag Nr. 377 ()
      Eigentlich hat mir an VMR immer am meisten gefallen, dass man sich übers Forum immer nett austauschen konnte, vor allem über die vielen Beteiligungen, die man zu VC-Zeiten eingegangen ist und über deren Bewertung man herrlich spekulieren konnte - trotz oder gerade wegen der auch damals schon schlechten IR.

      Wenn ich meine Postings der letzten Monate so ansehe, sehe ich nur noch gelangweiltes Gelaber, Rumgemotze und einen dicken Sack voll schlechter Laune. Das will ich weder euch, noch mir weiterhin antun. Deswegen habe ich mir heute den lange nötigen Ruck gegeben und Freitag abend (eigentlich war ja mein KZ 3 EUR) den Sack zu gemacht. Sorry, dass der Kurs deswegen ein wenig unter Druck gekomen ist, aber es hat offenbar schon jemand dafür gesorgt, dass er wieder ins Laufen kommt. ;)

      Konsequenterweise werd ich hier auch b.a.w. nicht mehr reinschaun -erst wenn die Dividende in greifbare Nähe kommt, tu` ich mir das vielleicht wieder an. Ausserdem kommt jetzt sowieso die Sommerpause und die Erfahrung zeigt, dass da bei VMR +/- tote Hose ist.

      Wenn mich jemand vermisst :cool: , ich tummele mich jetzt wahrscheinlich wieder öfter in den DEWB und Catalis Threads herum, da spielt mehr Musik!

      Ciao, so long und bis in 2006

      Q.

      (Dennis wird`s freuen, lol):p:p:p
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 17:14:53
      Beitrag Nr. 378 ()
      Schade Quez, hätte ich nicht erwartet. Gerade deshalb nicht, weil doch immerhin der Kurs in den letzten Monaten um gute 40 - 50 % gestiegen ist.

      Du kaufst doch keine Aktien, weil ein Board interessant ist.

      Ich glaube übrigens, dass es Devine völlig schnuppe ist, ob Du Aktien von VMR hast oder nicht.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 08:36:57
      Beitrag Nr. 379 ()
      @Quetz
      Vom Abverkauf der Beteiligungen hatte ich in den letzten Jahren mehr erwartet. Aber offensichtlich war da fast alles nur heiße Luft. Über deren Wert könnte man hier trefflich diskutieren, aber realistisch gesehen brächte das rein gar nichts, wie die Vergangenheit gezeigt hat.
      Avatar
      schrieb am 25.05.05 13:04:38
      Beitrag Nr. 380 ()
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 19:48:19
      Beitrag Nr. 381 ()
      Ohne Worte. Steht hier ein eigener Gedanke drin? Warum sind die Zahlen 2004 wider Erwarten gut ausgefallen?


      VMR immer noch günstig (BetaFaktor.info)

      Die Experten von "BetaFaktor.info" halten die Aktie von VMR (ISIN DE000A0A8FR0/ WKN A0A8FR) immer noch für günstig bewertet.
      Die Zahlen für 2004 seien wider Erwarten sehr ordentlich ausgefallen. Der Gewinn nach Steuern und Abzug von Minderheitenanteilen habe sich auf 3,2 Mio. Euro belaufen (allerdings mit Einmaleffekten). Die Prospekthaftungsklage sei abgewendet worden. Aus der Auflösung von in diesem Zusammenhang gebildeten Rückstellungen dürfte der 2005er-Gewinn weiter aufgebohrt werden.
      In 2005 sollte die VMR einen Gewinn von 2,5 Mio. Euro nach Steuern und Minderheitenanteilen erwirtschaften. Das ergebe ein KGV 2005e von ca. 11.

      Anleger können bedenkenlos in der VMR-Aktie investiert bleiben, raten die Experten von "BetaFaktor.info".

      Analyst: BetaFaktor.info
      Rating des Analysten:


      Quelle:Aktien & Co 27/05/2005 08:39
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 18:16:18
      Beitrag Nr. 382 ()
      Hallo Kalchas,
      der Bericht scheint mir zur Sicherung der Investition von BetaFaktor zu dienen. Dies lese ich insbesondere aus dem letzten Satz heraus
      Anleger können bedenkenlos in der VMR-Aktie investiert bleiben, raten die Experten von " BetaFaktor.info" .

      Gruß
      L.
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 10:36:06
      Beitrag Nr. 383 ()
      ,,,umsatz:D
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 12:21:43
      Beitrag Nr. 384 ()
      still ruht der See
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 21:12:20
      Beitrag Nr. 385 ()
      ...wir werden wohl wieder unter die 3 rutschen...schfreu mich schon ! hab noch pulver bereit !:yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 16:23:44
      Beitrag Nr. 386 ()
      Weiß jemand Genaues warum am Freitag die Umsätze so hoch waren und der Kurs auf 3,15 runter gegangen ist?
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 09:31:08
      Beitrag Nr. 387 ()
      ... oder jetzt auf unter 3 Euro ...
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 09:47:22
      Beitrag Nr. 388 ()
      Hallo,

      vermutlich reine Taktik, was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Immerhin steht die Dividendenaussage im Raum.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 12:11:44
      Beitrag Nr. 389 ()
      neues gibt es ja nicht von VMR, wann gab es eigentlich übehaupt brauchbare news?

      Auf jeden Fall sieht man, dass es spätestens so um 3 Euro Hände gibt, die gerne zugreifen.
      Ganz offensichelt sammelt da jemand ohne grosse Hektik. Wird gekauft, geht es ja in solchen engen Märkten schnell nach oben.
      Den realen Wert von vmr einzuschätzen , scheint fast unmöglich. Das Management hat Desinformation ja geradezu zur Chefsache gemacht. Das ist alles andere als erfreulich. Und es ist auch klar, dass das Management nichts tut, um den Kurs von vmr nach vorne zu bringen oder Fantasie in den Wert zu bringen.

      Warum das so ist, darüber kann man nur spekulieren.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 19:14:17
      Beitrag Nr. 390 ()
      aktie wird wegen der div rendite von 15%
      jetzt nach norden gehen. schnelle gewinne in sicht.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 19:21:16
      Beitrag Nr. 391 ()
      umsätze ziehen deutlich an. 15000 zu 3,35...mal sehen ob wir nächste woche einen neuen anlauf auf die 4 machen. habe mir nochmal 5000 geschnappt...:D
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 20:49:52
      Beitrag Nr. 392 ()
      euro adhoc: Value Management & Research AG / Gewinne / Value Management & Research Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2005 einen Gewinn von 1,0 Mio. EUR (HGB)

      Ende der Mitteilung euro adhoc 20.07.2005 19:59:36
      --------------------------------------------------------------------------------

      Das Ad-hocs von VMR zu langatmig wären kann man nicht wirklich sagen ;)
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 21:08:08
      Beitrag Nr. 393 ()
      hier die vollständige pressemitteilung (wichtige aussagen gefettet):

      20.07.2005 - 20:35 Uhr, Value Management & Research AG [Pressemappe]
      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      20.07.2005

      Kronberg, 20.07.2005 - Die Value Management & Research AG,
      Kronberg/Ts., gibt folgende ungeprüften Ergebniszahlen für das erste
      Halbjahr 2005 bekannt.

      Auf Konzernebene erzielte die VMR Gruppe im Zeitraum 01.01.2005 bis
      30.06.2005 einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 2,3 Mio. Euro (2,2
      Mio. Euro in der Vorjahresperiode zum 30.06.2004). Der
      Nachsteuergewinn beträgt 1,0 Mio. Euro (1,4 Mio. Euro in der
      Vorjahresperiode). Nach Abzug von Drittanteilen beträgt der
      Nachsteuergewinn 0,7 Mio. Euro (1,0 Mio. Euro in der
      Vorjahresperiode).

      Dieses Ergebnis wurde ausschließlich im Kerngeschäft "Asset
      Management" erwirtschaftet. Im Segment "Asset Management" hat die
      Gruppe ein Vorsteuerergebnis in Höhe von 2,6 Mio. Euro erzielt. Dies
      stellt eine Steigerung von 67% gegenüber dem Segmentergebnis (1,5
      Mio. Euro) der Vorjahresperiode dar.
      Besonders hohe
      Nettoprovisionserträge von 5,5 Mio. Euro (4,9 Mio. Euro in der
      Vorjahresperiode) haben zu dem guten Ergebnis beigetragen.

      Das Segment "Sonstiges" erzielte ein Vorsteuerergebnis von -0,3 Mio.
      Euro (0,7 Mio. Euro in der Vorjahresperiode). Im Gegensatz zu der
      Vorjahresperiode gab es keine Veräußerungen von alten Beteiligungen
      oder sonstige nennenswerte Erträge in Verbindung mit der Abwicklung
      des alten, eingestellten Bereichs "Corporate Finance".

      Die o.g. Zahlen beziehen sich auf die Konzern-G&V nach HGB. Die
      vorläufige G&V nach IFRS zeigt ein Nettoergebnis in Höhe von 1,7 Mio.
      Euro für das erste Halbjahr bis 30.06.2005. Geplant für diese Periode
      war ein Nettoergebnis nach IFRS von 1,5 Mio. Euro. In der zweiten
      Jahreshälfte ist ein Nettoergebnis aus dem laufenden Geschäft in Höhe
      von 1,0 Mio. Euro geplant, deshalb sollte das Nettoergebnis aus dem
      laufenden Geschäft im Gesamtjahr leicht über der bisherigen Prognose
      von 2,5 Mio. Euro ausfallen.
      Zusätzlich zu diesem Ergebnis werden
      einmalige Erträge in der zweiten Jahreshälfte zum Gewinn beitragen.
      Im Juli wurde ein Gewinn von 1 Mio. aus der Veräußerung einer alten
      Beteiligung erzielt. Weitere mögliche Veräußerungen könnten ca. 1
      Mio. Euro Gewinn erzielen. Abhängig von weiteren Entscheidungen vor
      Gericht, könnten Rückstellungen in Verbindung mit
      Prospekthaftungsklagen (Strategie²) aufgelöst werden. Zusammen mit
      dem Gewinn aus dem laufenden Geschäft könnten diese zusätzlichen
      Erträge ein Nettoergebnis nach IFRS für die VMR Gruppe in der
      Größenordnung von 5 oder 6 Mio. Euro für das Jahr 2005 ermöglichen.


      Im zweiten Quartal dieses Jahres hat die VMR AG weitere 7,5% an der
      Interinvest S.à r.l. gekauft.
      Die Beteiligungsquote der VMR AG an der
      Interinvest S.à r.l. beträgt somit 90%.

      Ende der Mitteilung euro adhoc 20.07.2005 19:59:36
      --------------------------------------------------------------------------------

      ots Originaltext: Value Management & Research AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 21:22:29
      Beitrag Nr. 394 ()
      sieht doch ganz gut aus !
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 21:26:10
      Beitrag Nr. 395 ()
      Ich erinnere an die Dividende in 2006 iHv. 0,50 €.
      :lick:

      ...
      Die deutlich verbesserte Ertragslage der Gruppe und die gestiegene
      Liquidität der AG ermöglicht es unseren Aktionären, eine Dividende im
      Jahr 2006 für das Geschäftsjahr 2005 in Aussicht zu stellen. Um eine
      solche Dividende zu zahlen, mussten erst die vorhandenen
      Bilanzverluste der AG mit den Kapitalrücklagen in 2004 kompensiert
      werden. Wenn die AG ihre Planzahlen im Jahr 2005 erreicht, können
      eine Dividende von ca. 0,15 Euro pro Aktie im Jahr 2006, für das
      Geschäftsjahr 2005, und eine Sonderdividende von ca. 0,35 Euro pro
      Aktie vorgeschlagen werden.

      Die Bilanz für das Jahr 2005 der VMR Gruppe, die im März 2006
      veröffentlicht wird, soll nicht mehr nach HGB, sondern nach IFRS
      aufgestellt werden. Obwohl diese neuen Bilanzierungsvorschriften
      nichts an der fundamentalen Situation der VMR ändern, wird das zu
      berichtende Ergebnis der VMR Gruppe wesentlich beeinflusst werden.
      Die wichtigsten Auswirkungen betreffen u.a. die Abschaffung der
      planmäßigen Goodwill-Abschreibung (2,2 Mio. Euro im Jahr 2004) sowie
      den Abzug der Minderheitsanteile am Gruppengewinn (0,7 Mio. Euro im
      Jahr 2004). Unter Anwendung der neuen IFRS Bilanzvorschriften für das
      laufende Geschäft der VMR Gruppe wird ein Nachsteuerergebnis, nach
      Abzug der Minderheitsanteile, von ca. zweieinhalb Mio. Euro für das
      Jahr 2005 angestrebt.
      ...
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 10:03:50
      Beitrag Nr. 396 ()
      Die Zahlen sind wirklich genial:

      Aus dem laufenden Geschäft wurden bereits 1,7 Mio € das Gesamtjahr anvisierten 2,5 Mio € erzielt. Von 3 Mio € aus dem laufenden Geschäft kann man wohl ausgehen.

      Wenn dann durch die Beteiligungsverkäufe und Rückstellungsauflösungen weitere 3 Mio €, wie angedeutet, dazukommen, hätten wir bei 6 Mio € Gewinn ein EPS von 0,77 €. und einen Buchwert von 6,08 € je Aktie

      Bei Kursen von 3,60 €

      KGV: 4,67
      KBV: 0,59
      Div.rendite (50 cent): 13,88 %
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 10:22:04
      Beitrag Nr. 397 ()
      @AlfredHerrhausen
      Die außerordentlichen Ergebnisse solltest Du bei der Bestimmung des KGVs herauslassen. Irgendwann in naher Zukunft dürfte die letzte Risiko-Beteiligung verkauft sein. Auch kann nicht jedes Jahr eine Rückstellung aufgelöst werden.

      Die Aktie ist natürlich trotzdem total unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 10:49:11
      Beitrag Nr. 398 ()
      Dann nennt mal technisch gesehen, erste Kursziele??

      Ich glaube, die magische FÜNF € Marke wird kommen, halte es noch 2005 für angemessen, auch ohne Div.fantasie.

      Nachteilig ist die kleine Fungiblität und Handelbarkeit.

      Gr.
      ST
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 10:57:05
      Beitrag Nr. 399 ()
      @ Kalchas

      das mit den ao Ergebnissen ist schon richtig. Trotzdem müsste die Aktie 50 % höher stehen. Kursziel daher 5,40€, was immer noch unter dem Buchwert läge.
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 11:02:19
      Beitrag Nr. 400 ()
      @AlfredHerrhausen
      Mit dem Rest war ich einverstanden. 5 Euro kann ich mir als erstes Ziel gut vorstellen. Da die Prognosen übertroffen wurden, halte ich wieder 7 bis 8 Euro für möglich. Dazu braucht man dann wieder Geduld.
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 11:18:53
      Beitrag Nr. 401 ()
      denke, dass 5 Euro schon relativ schnell erreichbar sind.
      Wer verkauft denn noch bei diesen fundamentalen Daten und 0,5 Euro Dividende in Aussicht?
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 11:31:21
      Beitrag Nr. 402 ()
      @ hansi;
      kein normaler Mensch, wenn nicht ein Notverkauf zwecks Bonität- her muss - aus alten Tagen (Lombard vs. Hype)

      Fünf EUR ist angemessen........Zeit mitbringen.
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 16:30:11
      Beitrag Nr. 403 ()
      die 4 Euro rücken immer näher. Mal sehen, ob das eine oder andere Börsenjournal sich nach den neuen Zahlen der Aktie etwas intensiver nähert. Coverage zu vmp fehlt ja nahezu völlig.
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 20:05:19
      Beitrag Nr. 404 ()
      Auch das ist ein gutes Zeichen.
      Spätestens 2006 über 5. Mindestens.
      :lick:


      CI
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 10:38:45
      Beitrag Nr. 405 ()
      Die 4,00 steht - jetzt noch sauber die 4,20 nehmen und ab zur 5,00. Das sollte in diesem Jahr eigentlich drin sein.
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 17:05:08
      Beitrag Nr. 406 ()
      euro adhoc: Value Management & Research AG / Sonstiges / VMR löst 1.4 Mio Euro
      Rückstellungen auf (D)=
      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------
      25.07.2005
      Seit dem Jahr 2003 sind gegen die Value Management & Research AG (VMR) 22 Klagen
      rechtshängig gemacht worden, mit denen Erwerber von Anteilen am VMR Fund
      Strategie Quadrat Schadensersatz wegen Prospekthaftung begehren. In diesen
      Verfahren sind mittlerweile drei klageabweisende Urteile vom Landgericht und
      Oberlandesgericht Frankfurt am Main ergangen. Diese Urteile sind rechtskräftig.
      13 Kläger haben ihre Klagen zurückgenommen. Von 9 Klagerücknahmen hat die VMR
      heute erfahren. Da somit nunmehr über 2/3 der Verfahren beendet sind, hat die
      VMR beschlossen, 2/3 ihrer aktuellen Rückstellungen für diese
      Rechtsstreitigkeiten (1,4 Mio. EUR) aufzulösen.
      Rückfragehinweis:
      Erik Hohenstein
      Tel: +49(0)6173 9463 761
      E-Mail: ehohenstein@vmr.de
      Emittent: Value Management & Research AG
      Campus Kronberg 7
      D-61476 Kronberg
      Telefon: +49(0)6173 9463760
      FAX: +49(0)6173 9463795
      Email: info@vmr.de
      WWW: http://www.vmr.de
      ISIN: DE000A0A8FR0
      Indizes:
      Börsen:
      Branche:
      Sprache: Deutsch
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 20:39:10
      Beitrag Nr. 407 ()
      Wenn man Bezug auf die ad-hoc vom 20.07.05 nimmt, ergibt sich beim Gewinn folgende Rechnung:

      1,7 Mio € laufender Gewinn 1. Hj.
      1 Mio € realisierter Veräußerungsgewinn Juli
      1,4 Mio € realisiert Rückstellungsauflösung

      d.h. momentan beläuft sich der Gewinn auf 4,1 Mio €

      Weiter wurden in der ad-hoc prognostitiert:

      1 Mio € weitere Veräußerungsgewinne
      1 Mio € lft. Gewinn zweiter Halbjahr

      Hält VMR die Prognosen ein: 6,1 Mio € Gewinn.

      Sollte der laufende Gewinn von VMR in Hj.2 dem in Hj. 1 entsprechen (1,7 Mio €) und sollten auch noch die restlichen Prospekthaftungsklagen abgewiesen bzw. zurückgenommen werden (Rückstellungsauflösung 0,7 Mio €) wäre der Gewinn bei 7,5 Mio € so dass ein EPS (einschließlich Sonderfaktoren) von fast 1 € pro Aktie erzielt würde.

      Der Buchwert beliefe sich dann auf alle Fälle auf mehr als 6 Euro.

      Desweiteren wurde in einer Studie von GBC Research der Wert von Interinvest insgesamt mit 61 Mio € taxiert.
      VMR hält laut ad-hoc vom 20.07 mittlwerweile 90 %. Folglich wäre allein der Interinvestanteil ca. 54,9 Mio € 7 € pro Aktie wert (bei 7,84 Mio Aktien).

      Die restlichen Assets dürften ca. 15 Mio € Wert sein.
      Aud Passivseite stehen noch ca. 1 Mio € Verbindlichkeiten und 3 Mio € Rückstellungen (Auflösung schon berücksichtigt). Damit käme man zu einem Wert von ca. 66 Mio € (umgerechnet 8,41 € pro Aktie).

      Unterbewertet ist VMR weiterhin
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 21:03:39
      Beitrag Nr. 408 ()
      Sehr richtig.

      Unter Berücksichtigung der liquiden Mittel ergibt sich sogar ein Wert von ca. 10 €.
      :lick:


      CI
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 08:54:05
      Beitrag Nr. 409 ()
      @cyberinvestor

      So nicht ganz richtig, da die Aufstockung bei Interinvest sicherlich einige Millionen gekostet hat.

      So langsam dürfte die Aktie entdeckt werden.

      PS: Der Axxion-Fondsmanager (vor kurzem auf N24) taxierte Interinvest glaube ich sogar auf 75 Millionen Euro wenn ich die Zahlen noch richtig im Kopf habe!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 09:02:35
      Beitrag Nr. 410 ()
      die Aufstockung bei interinvest ist auf jeden Fall zu begrüssen! Das ist eine Goldgrube
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 09:10:51
      Beitrag Nr. 411 ()
      --- die Aufstockung bei interinvest ist auf jeden Fall zu begrüssen! Das ist eine Goldgrube ---

      Das ist zum Glück eine Strategie [die Aufstockung], die sie seit Jahren relativ konsequent durchziehen.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 09:20:44
      Beitrag Nr. 412 ()
      [posting]17.343.558 von Zugzwang am 26.07.05 08:54:05[/posting]Aus diesem Grunde habe ich die restlichen Assets auch nur mit ca. 15 Mio € berwertet. Wenn der Axxion Fondmanager Interinvest sogar mit 75 Mio € bewertet, käme man sogar auf 67,5 Mio € und einschlißelich der sonstigen Bilanpositionen auf ca. 79 Mio €. Damit hätten wir sogar die 10 € pro Akite überschritten hätten.

      Ich bin allerdings bereits mit 5-6 € zum Jahresende zufrieden. Nach unten dürfte keine große Gefahr mehr bestehen, da mittlerweile die 50 cent Dividende pro Aktie als gesichert angesehen werden dürften.
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 14:23:35
      Beitrag Nr. 413 ()
      In Stuttgart warten schon seit Stunden 2k im bid zu 4,2 auf Bedienung, aber keinen interessierts, keiner will die geben.:look:
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 22:13:27
      Beitrag Nr. 414 ()
      @Zugzwang

      Schon klar, dass die Anteile nicht umsonst zu haben waren. Jedoch sollte im lfd. Jahr auch wieder etwas an cash hereingekommen sein. Bin wirklich gespannt wieviele liquide Meittel zum 30.06. ausgewiesen werden.
      Hinzukommt der Erlös aus dem Verkauf der Beteiligung im Juli.


      CI
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 09:31:19
      Beitrag Nr. 415 ()
      Guten morgen!:)
      Die Jagd auf VMR-shares geht auch heute weiter.:D
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 09:51:30
      Beitrag Nr. 416 ()
      Absoluter Hammer die Bewertung. Nur eine Frage der Zeit, wenn vmr zweistellig steht. Gebe dem Papier 1 Jahr.
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 20:21:06
      Beitrag Nr. 417 ()
      5. Falkenbrief Highlight: Value Management & Research AG
      Aktie könnte vor Neubewertung stehen - Bereits über 86%
      Kursgewinne seit Erstempfehlung - erneutes Kurspotenzial: deutlich
      über 45 %

      Profil

      Die 1993 gegründete und seit 1998 börsennotierte Value Management &
      Research AG (VMR) ist mit einem Eigenkapital von über 40 Millionen ?
      einer der kapitalstärksten unabhängigen Vermögensverwalter in
      Deutschland und noch dazu einer der wenigen börsennotierten. Die
      Gruppe betreut institutionelle Mandate, Fonds und Dachfonds.
      Eigentliches Herzstück der Gesellschaft ist aber der hochprofitable
      luxemburgische Vermögensverwalter Interinvest S.A.

      Bewegte Vergangenheit

      Anfangs konzentrierte sich die Gesellschaft mit vorbörslicher
      Beteiligungen und die Verwaltung der eigenen Fonds. Das
      Beteiligungsgeschäft wurde vom damaligen Vorstand und
      Börsenspekulanten Florian Homm geleitet und erzielte im Börsenboom
      hohe Gewinne. Mit dem Platzen der Börsenblase kam jedoch wie bekannt
      die Emissionstätigkeit zum Erliegen, und das damalige
      Beteiligungsportfolio bescherte VMR herbe Verluste.

      Der heutige Alleinvorstand Kevin Devine begann daraufhin,
      Beteiligungen zu liquidieren oder - falls möglich - zu verkaufen.
      2004 wurde mit dem gewinnträchtigen Verkauf der britischen Gaming
      International (einem Betreiber von Hunderennbahnen!), der "Ausflug"
      ins schwierige Beteiligungsgeschäft ad acta gelegt, sodass sich die
      Gesellschaft heute ganz auf ihr Kerngeschäft Asset Management
      konzentrieren kann.

      Prospekthaftungsklage wirkt noch belastend auf den Kurs

      Eine weitere Altlast aus der Vergangenheit ist eine
      Prospekthaftungsklage wegen erlittener Verluste von Anlegern mit
      einem Fonds aus dem Hause VMR, der stark im Neuen Markt investiert
      war.

      Die Chancen stehen jedoch nicht schlecht, dass sich für VMR eine
      vorteilhafte Lösung des Problems ergeben wird, da der
      Bundesgerichtshof im Frühjahr bereits (Grund für den Kursanstieg im
      Februar) in einem ähnlich gelagerten Fall - Beklagter war hier das
      Bankhaus Julius Bär - urteilte, dass der Prospekt nicht ausdrücklich
      darauf hätte hinweisen müssen, dass der Fonds vornehmlich in Aktien
      des "Neuen Marktes" investiere.

      Und auch VMR selbst gewann im Mai vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
      am Main gegen zwei Anleger, die auf Schadenersatz geklagt hatten.
      Revision gegen das Urteil wurde vom Oberlandesgericht erst gar nicht
      zugelassen.

      Zwar sind noch erstinstanzliche Klagen anhängig, jedoch rechnet VMR
      damit (Meldung vom 20. Mai 2005), dass diese nach den Urteilen der
      höheren Instanzen und dem BGH-Urteil im Fall Julius Bär nun ebenfalls
      abgewiesen werden.

      Sollte sich das Thema "Prospekthaftungsklage VMR-Fund Strategie
      Quadrat" positiv auflösen, könnte VMR zudem weitere 2,2 Mio. Euro
      zusätzlichen Gewinn verbuchen, da hierfür aus Gründen der
      Risikovorsorge gebildete Rückstellungen aufgelöst werden könnten.

      Eigenes Fondsgeschäft heute praktisch unbedeutend

      Die VMR und die VMR Fund Management S. A. verwalten per 31.12.2004
      lediglich 38 Mio. Euro in Aktienfonds und Dachfonds. Dies erklärt
      auch, warum bei vielen Anlegern die VMR-Aktie voreingenommen als
      uninteressant eingestuft wird.

      Belebung könnte im eigenen Fondsgeschäft aber möglicherweise die
      geplante Auflegung eines Single Hedgefunds bringen, da hier die
      Gebühren aufgrund der Komplexität höher sind. Im Erfolgsfall könnte
      sich für VMR somit eine zusätzliche Einnahmequelle auftun.

      Interinvest S. A. - das eigentliche Herzstück der
      Gesellschaft übertrifft den Wert der VMR AG um fast 200%

      Dieses Investment wurde einst (zu Zeiten als VMR noch als
      Beteiligungsgesellschaft tätig war) als 49,9% Minderheitenbeteiligung
      eingegangen. Im Zuge der guten Entwicklung der Interinvest S. A. und
      aufgrund des eingeschlagenen Kurses, VMR auf das Geschäftsfeld
      Vermögensverwaltung zu konzentrieren, wurde der Anteil sukzessive auf
      zuletzt 82,5% aufgestockt. Eine weitere Aufstockung auf bis zu 100%
      ist in 2005 und 2006 denkbar.

      Die Interinvest gehört zu den größten bankenunabhängigen Asset-
      Managern in Luxemburg und ist leider sehr verschwiegen, was Auskünfte
      hinsichtlich verwalteter Volumina, Kunden, etc. angeht. Den
      Geschäftsberichten der VMR AG der letzten Jahre lässt sich nur
      entnehmen, dass Interinvest 2004 einen Gewinn nach Steuern in Höhe
      von 4,124 Mio. Euro erwirtschaftete und somit sichtbar den
      werthaltigen Anteil der VMR AG repräsentiert.

      Unbestätigten Quellen zufolge liegt das verwaltete Vermögen bei
      Interinvest zwischen 1 und 2 Mrd. Euro, mit steigender Tendenz.

      Da sich bei Interinvest aufgrund diverser größerer Mandate in US-
      Dollar-Basis eine gewisse Abhängigkeit vom Dollar nicht vermeiden
      lässt, sollte, sofern die derzeitige Dollarstärke anhält, in 2005 und
      noch stärker in 2006 ein überproportionaler Gewinnanstieg
      wahrscheinlich sein.

      Der Wert von Interinvest liegt nach unbestätigten Schätzungen aus der
      Finanzbranche bei etwa 61 Mio. Euro (15-facher durchschnittlicher
      Jahresüberschuss). Damit läge allein der Wert des 82,5%igen Anteils
      an Interinvest bei über 50 Mio. Euro oder 6,40 Euro je Aktie. Dies
      entspräche bereits fast dem Doppelten der derzeitigen
      Marktkapitalisierung der VMR AG.

      1,85 Euro Nettocash je Aktie - Buchwert bei 5,32 Euro

      Nach Abzug von Verbindlichkeiten und Rückstellungen ergibt sich eine
      Nettofinanzposition in Höhe von 14,55 Mio. Euro. Dies entspricht 1,85
      Euro Cash je VMR-Aktie. Das Eigenkapital liegt bei 41,8 Mio. Euro
      (5,32 Euro je Aktie). Damit wird die profitable VMR mit einem
      Abschlag von fast 40% auf das Eigenkapital gehandelt.

      Künftig Dividenden geplant - hohe Dividendenrendite erwartet

      Da sich die Nettofinanzposition aufgrund der hohen
      Liquiditätsüberschüsse beständig erhöht, hat der Vorstand
      angekündigt, für 2005 eine Dividende auszuschütten. Diese soll sich
      auf 50 Cent je Aktie belaufen. Hierin ist allerdings ein einmaliger
      Bonus von 35 Cent enthalten.

      Aber auch die reguläre Dividende von 15 Cent entspricht einer
      beachtlichen Dividendenrendite von 4,6%. Dies ist umso bedeutsamer,
      da die Ausschüttungsquote (in Bezug auf die reguläre Dividende) bei
      unter 50% liegt und die Dividende in den nächsten Jahren somit noch
      deutlich ausbaufähig erscheint.

      Prognose für 2005 sieht 2,5 Mio. Euro Jahresüberschuss vor

      Im Ausblick für 2005 rechnet der Vorstand mit einem Jahresüberschuss
      in Höhe von 2,5 Mio. Euro (32 Cent je Aktie). Hierin sind die
      Minderheitenanteile bei Interinvest (VMR hält ja noch keine 100%, wie
      nach IFRS-Rechnungslegungsvorschriften gefordert) bereits abgezogen.

      Nicht einkalkuliert ist allerdings der mögliche Sonderertrag von 2,2
      Mio. Euro aus der Auflösung der Prozessrückstellungen. Im Vergleich
      zu 2004 (Jahresüberschuss 3,94 Mio. Euro) ist dies zwar ein
      Gewinnrückgang, jedoch ist zu berücksichtigen, dass in 2004
      außerordentliche Erträge enthalten waren. Allein der Verkauf des
      Betreibers von Hunderennbahnen brachte 1,7 Mio. Euro zusätzlichen
      Ertrag.

      Sollte es VMR gelingen, die Anteile an Interinvest auf 100%
      aufzustocken, kann das Jahresergebnis um weitere 0,7 Mio. Euro
      ansteigen. Über die nötigen finanziellen Reserven, um die
      Komplettübernahme zu realisieren, verfügt VMR und wäre somit nicht
      auf eine Fremdfinanzierung angewiesen.

      Durch diesen Effekt in Verbindung mit einer freundlichen
      Dollarentwicklung könnte der Gewinn von VMR im nächsten Jahr auf 4
      Mio. Euro oder knapp 0,51 Euro je Aktie ansteigen. Wenn man den Kurs
      um die Ausschüttung von 0,50 Euro bereinigt (Kurs wäre dann 3,15
      Euro), würde das KGV somit niedrige 6,2 betragen.

      Aktie lässt noch deutliches Kurspotenzial offen

      Addiert man den Wert der Interinvest-Beteiligung und die
      Nettofinanzposition (1,85 Euro/Aktie), ergibt sich ein Kursziel von
      8,25 Euro, welches mit über 125% deutlich über dem aktuellen
      Kursniveau liegt. Hierauf sollte allerdings noch ein spürbarer
      Abschlag erfolgen, solange der Prozess um die Prospekthaftung noch
      nicht vollständig ausgestanden ist und bei VMR noch Holdingkosten von
      etwa 0,5 Mio. Euro p. a. anfallen.

      Wir sehen daher aufgrund der immer noch latent vorhandenen Risiken
      den aktuell fairen Wert der Aktie zunächst vorsichtig auf dem Niveau
      des Buchwertes, der mit 5,32 Euro pro Aktie aber dennoch ein weiteres
      Kurspotenzial von 45% eröffnet.

      VMR zählt aufgrund seiner hohen Cashreserven (1,85 Euro je Aktie) und
      dem Buchwert (5,32 Euro je Aktie) hierzulande zu den günstigsten
      Aktien im Finanzbereich. Erste Investoren haben diese Unterbewertung
      bereits erkannt: So hat 2005 eine Fondsgesellschaft aus dem
      Großherzogtum Luxemburg gemeldet, dass sie mehr als 10% der
      ausstehenden Aktien erworben hat. Des Weiteren haben drei
      Privatinvestoren bereits Anfang 2003 gemeldet, dass sie jeweils 9,99%
      der Aktien erworben haben.

      Einer dieser Akteure ist übrigens der Geschäftsführer der Interinvest
      S. A. Alleinvorstand Kevin Devine verfügt zusammen mit seiner Familie
      nach Aufstockung seiner Anteile inzwischen über rund 19% der Anteile.
      Etwa 60% der Aktien liegen somit in festen Händen.

      Weitere Finanzinvestoren haben nach unseren Informationen bereits
      erkennen lassen, Interesse an einer Beteiligung an VMR zu haben. Es
      kann also durchaus sein, dass in absehbarer Zeit die deutliche
      Unterbewertung gegenüber Gesellschaften wie PEH, MPC und Albis
      Leasing der Vergangenheit angehört.

      Auf aktuellem Kursniveau sehen wir für Sie eine interessante
      Einstiegschance in einen unterbewerteten Small-Cap mit Kursziel 5,32 Euro.

      Value Management & Research AG
      Rating: Kaufen
      ISIN: DE000A0A8FR0
      WKN: A0A8FR
      Kursziel: 5,32 Euro

      Über die weitere Entwicklung hält Sie der Falkenbrief unter
      www.falkenbrief.de ständig auf dem aktuellen Stand.
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 09:34:29
      Beitrag Nr. 418 ()
      Avatar
      schrieb am 03.08.05 09:36:56
      Beitrag Nr. 419 ()
      [posting]17.419.423 von Cityhai am 02.08.05 09:34:29[/posting]Tja, böse an der 4,5 abgeprallt, mal sehn wo der Boden ist.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.08.05 18:41:49
      Beitrag Nr. 420 ()
      VMR steigt heute unter großen Umsätzen und keiner merkst(ich habe zumindest nachgekauft)
      4 Euro 50 nachhaltig nach oben durchbrochen,Weg zu 6 Euro frei
      schätze nächste Woche werden sie in Angriff genommen
      dann werden die ersten Börsenbriefe puschen,sehen dann ganz schnell 7 Euro
      heute ist nur der Anfang und die ersten decken sich ein
      Avatar
      schrieb am 09.08.05 20:32:06
      Beitrag Nr. 421 ()
      4,99.

      :lick:


      CI
      Avatar
      schrieb am 09.08.05 20:56:16
      Beitrag Nr. 422 ()
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 11:47:56
      Beitrag Nr. 423 ()
      nach der starken Aufwärtsbewegung scheint nun eine temporäre Konsolidierung angezeigt. Kleine Ruhepause in der Aufwärtsbewegung kann nur gesund sein.
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 14:43:40
      Beitrag Nr. 424 ()
      Satte Korrektur, bin lieber x raus.;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 15:07:11
      Beitrag Nr. 425 ()
      ...langsam und lieber etwas stabilität in den Kurs bringen...es besteht absolut kein Grund auszusteigen...würde lieber bei 4,5 noch einige Stücke aufsammeln...
      Avatar
      schrieb am 17.08.05 15:15:14
      Beitrag Nr. 426 ()
      [posting]17.586.589 von cercado am 17.08.05 15:07:11[/posting]Hab bei adhoc zu 4,09 gesammelt, warte jetzt weitere Rücksetzer ab, bleibt auf jeden Fall auf der WL.;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 12:06:53
      Beitrag Nr. 427 ()
      Konsolidierung wohl schon abgeschlossen. Der Aufkäufer schlägt wieder zu.
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 17:15:14
      Beitrag Nr. 428 ()
      Hallo VMR`ler,

      ich habe die Aktie schon einige Jahre sehr schmerzhaft in meinem Depot liegen. Mein Einstandspreis damals lag bei 24 € (ja, wir machen alle Fehler). Nun scheint ein bisschen Leben in diesen Wert zurueckzukehren.
      Weiter unten in diesem Thread habe ich was von Dividende gelesen. Ich habe bisher noch keine bekommen, obwohl die HV schon lange vorbei ist. Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr schon was erhalten oder weiss einer konkret wieviel wann zu erwarten ist.
      Danke und Gruesse
      jaroel
      Avatar
      schrieb am 22.08.05 22:06:35
      Beitrag Nr. 429 ()
      Die Dividende von der unten die Rede ist bezieht sich auf das Jahr 05 und wird somit erst in 2006 gezahlt. Die Dividende soll jedoch 0,15 und 0,35 Sonderdividende betragen. Ein halber Euro pro Aktie wird bei entsprechender Publikation die Käufer schon anlocken.
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 19:28:09
      Beitrag Nr. 430 ()
      @hasni
      Aufkäufer, bei den Umsätzen? Es sind halt Käufer. Ist ja auch schon mal was.
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 11:16:40
      Beitrag Nr. 431 ()
      bin erstmal raus, da es wohl nochmal unter 4€ geht!
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 12:31:01
      Beitrag Nr. 432 ()
      Warum sollte es nochmal unter 4 € gehen?

      Nur weil es der weltmeister sagt?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 13:56:27
      Beitrag Nr. 433 ()
      weiß jemand was da heute los ist, wieso so ein starker Abgabedruck, aber bei 4,5 bis 4,6 scheint sich ein Boden zu bilden,
      gibt es irgendwelche negativen news?
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 14:05:51
      Beitrag Nr. 434 ()
      Das ist leider kein Abgabedruck,:cry: Stückzahl ist minimal.
      Leider, denn ich warte ja etwas weiter unten und möchte gerne wieder billiger rein.:D
      Viell. warte ich aber auch nicht mehr lange, bei dem Kurs!?:p
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 16:07:22
      Beitrag Nr. 435 ()
      sehe es auch eher als chance, fundamental gibts nicht neues. nach den kurssprüngen der letzten Monate muss es ja auch mal konsolidieren. Und- ähliche Bewegungen haben wir in der Vergangenheit auch schon mal gesehen, und dann ging es auf einmal wie von Geisterhand wie rasant nach oben.
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 17:49:07
      Beitrag Nr. 436 ()
      meine irgendwo gelesen zu haben, dass vmr nächste woche auf einer small cap investoren conference präsentiert
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 19:52:59
      Beitrag Nr. 437 ()
      13:45 scc in Frankfurt am Montag:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 11:57:34
      Beitrag Nr. 438 ()
      ob das am Freitag eine gemein gelegte Bärenfalle war??:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 14:43:06
      Beitrag Nr. 439 ()
      [posting]17.712.891 von hasni am 29.08.05 11:57:34[/posting]No, das war eine brave Falle, denn die hat mir wieder zu einem Teileinstieg verholfen!:p:D
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 15:25:27
      Beitrag Nr. 440 ()
      habe Freitag auch noch mal zugegriffen!
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 09:23:32
      Beitrag Nr. 441 ()
      Und weiss jemand wie die Stimmung auf der Conference gewesen ist? :look:
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 09:31:54
      Beitrag Nr. 442 ()
      Keine Ahnung...

      Aber ich denke, man sollte nicht meinen, dass alle, die dort waren, sofort zum Telefon rennen und wie die Bekloppten VMR kaufen...die Small Cap Conference geht ja auch ein paar Tage, danach wird dann intern mal Resumee gezogen und dann bei entsprechend interessanten Werten (wie m.E. VMR einer ist) nach und nach behutsam zugegriffen!

      Gruesse
      Hein Bloed
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 09:36:16
      Beitrag Nr. 443 ()
      Oder ander ausgedrueckt:

      VMR kann nicht so schlecht gewesen sein, sonst waeren die Verkaufsorders blockweise + sehr schnell ausgeloest worden...sind Sie aber nicht!! Verkaufen bzw. aussteigen ist schneller als guenstig einkaufen / einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 09:50:09
      Beitrag Nr. 444 ()
      sehe ich ganz genauso. Übrigens, wenn man bedenkt, wie wenig vmr in den letzten Jahren an IR-Aktivitäten entfaltet hat, ist es geradezu folgerichtig, dass jetzt, wo diese Aktivitäten wohl wieder etwas aufleben, auch gute Nachrichten einhergehen.
      Alles andere ist geradezu absurd.
      Also ich bleibe dabei, dieses Jahr habe wir sehr gute Chancen, noch die 6 Euro zu sehen!
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 09:36:35
      Beitrag Nr. 445 ()
      Der Kurs geht weiter nach unten, wobei die Umsätze nicht so berauschend sind, bei 4,60 liegt eine 10 000 Stck. Kauforder, aber wenn das so weitergeht, fällt die 4,50 auch noch. Das gefällt mir gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 09:57:56
      Beitrag Nr. 446 ()
      sehe es nicht so kritisch.
      Es ist m.E. eher so, dass der steile Aufwärtstrend ein zumindestens vorläufiges Ende gefunden hat und nun die eine oder andere Gewinnmitnahme stattfindet. Das ist eine ganz natürliche Entwicklung.
      Man darf nicht unterschätzen, dass die Aktie vor gar nicht allzu langer Zeit bei 2,50 Euro stand!
      Die jetztige KOnsolidierung hat auf jeden Fall den positiven Effekt, dass auch wieder etwas grössere Stückzahlen eingekauft werden können, ohne dass der Kurs sprunghaft ansteigt.
      Ich gehe davon aus, dass wir die Jahreshöchstkurse bei vmp noch nicht gesehen haben.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 10:23:34
      Beitrag Nr. 447 ()
      jetzt stehen wir schon bei 4,41 das scheint ja heute kein guter Tag zu werden.mal sehen, ob die Kauforders jetzt stärker zunehmen.Ich hoffe, dass das nur eine vorübergehende Erscheinung ist.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 10:35:27
      Beitrag Nr. 448 ()
      Sieht fast so aus, als ob shortseller da ins bid ballern, wenn das so ist, müssen sich die Jungs in kürze auch wieder eindecken und der Kurs zieht rasch wieder deutlich an.;)
      Natürlich löst eine solche shortie-Attacke zusätzlich SL aus und da schmiert das halt mal kurz kräftig ab.:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 11:15:17
      Beitrag Nr. 449 ()
      Hallo allerseits,
      Meiner Meinung nach kann es bis zum Ausbruchsniveau von 4,24 € schon gehen.
      Im extrem ev. nur intraday um SL abzufischen auf tiefer!

      Gruß
      L.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 16:21:36
      Beitrag Nr. 450 ()
      normalkorrektur:cool:

      Avatar
      schrieb am 02.09.05 16:49:56
      Beitrag Nr. 451 ()
      Und an der 38er Linie hat es heute im Intraday wunderbar wieder nach oben gedreht.
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 16:57:47
      Beitrag Nr. 452 ()
      Hallo Herbert57,

      stimmt das Tief wurde gekauft, sehr positiv!

      Gruß
      L.
      Avatar
      schrieb am 06.09.05 14:35:20
      Beitrag Nr. 453 ()
      Hui. Heute große Nachkaufchance!!!!!!!!!
      Die Käufer sind wohl gerade Essen.
      Ausschüttung 0,5 euro.
      Dividenrendite 12%
      Avatar
      schrieb am 06.09.05 14:47:11
      Beitrag Nr. 454 ()
      @vittelo,

      was errechnest Du denn für ein KGV für 2005?
      Avatar
      schrieb am 06.09.05 17:43:51
      Beitrag Nr. 455 ()
      Hallo vittelo,
      die Indikatoren stehen noch nicht auf grün,
      Analyse bei Codi sagt:
      Jahresbilanz (2004)
      Umsatz --
      Bruttorendite --
      Eigenkapitalquote 85,1%
      Bilanzprognose (2005e):
      KGVe 13,44
      DIVe -- <--- hier 0,00

      Das Messer
      in das man heute greifen würde ist noch scharf,
      vielleicht wird es die Tage stumpft
      oder "bricht"!

      M.E. könnte es mit der scharfen Korrektur gewesen sein.

      Gruß
      L.
      Avatar
      schrieb am 07.09.05 10:25:28
      Beitrag Nr. 456 ()
      5 Mio sollte Interinvest jedes Jahr bringen.
      Avatar
      schrieb am 07.09.05 11:04:57
      Beitrag Nr. 457 ()
      @hiberna

      der Kursverlauf sagt zwar gerade etwas anderes, aber bisher gibt es keine anderslautende Info vom Unternehmen warum die "Prognose" in Posting #407 nicht eintreffen könnte...

      - und dann sehen wir deutlich höhere Kurse.
      Avatar
      schrieb am 07.09.05 17:41:39
      Beitrag Nr. 458 ()
      also so langsam wachsen bei mir doch die ersten grauen haare. :(
      alles nur sommerloch, gewinnmitnahmen, oder wie, oder wo, oder was?

      seltsam.

      gruß
      myschkin
      Avatar
      schrieb am 07.09.05 18:13:51
      Beitrag Nr. 459 ()
      mir auch, habe bei 5,05 gekauft, aber getreu dem Motto: ich kaufe immer am Höchstkurs und dann fällt die Aktie"...:cry:

      Aufwärtstrend läuft mit der 200-Tage-Linie, d.h. kann noch bis 3,50 Euro korrigieren.:cry:
      Avatar
      schrieb am 07.09.05 18:38:52
      Beitrag Nr. 460 ()
      hallo

      wenn tatsächlich 6 mio euro in 2005 verdient werden, entspräche dies einem KGV bei derzeitigem Kurs von ungefähr 5-6

      was hat man 2006 zu bieten?
      sämtliche Erträge aus 2005 kommen 2006 nicht wieder oder gibt es da noch Potential?

      sind 3 mio Gewinn für 2006 realistisch? das entspricht einem KGV von ungefähr 11.
      Avatar
      schrieb am 07.09.05 20:40:31
      Beitrag Nr. 461 ()
      Solange der Kurs bei diesen geringen Umsätzen nachgibt, bleibe ich:cool: nichts weiter als mangelndes Interesse und das kann schon morgen drehen.:look:
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 09:27:23
      Beitrag Nr. 462 ()
      30.000 Stk und 4,30 in 28min - da kommt doch etwas Schwung rein :lick:
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 09:29:10
      Beitrag Nr. 463 ()
      ...wow:)
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 09:53:12
      Beitrag Nr. 464 ()
      ...hallo thorsten ! melde dich bitte über bm bei mir!:)
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 09:57:18
      Beitrag Nr. 465 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 11:32:14
      Beitrag Nr. 466 ()
      Hallo myschkin,
      mit den graunen Haaren kann ich Dir empfehlen, machs wie der Kanzl...;
      Zu VMR würde ich, als kleiner unwissender Wurm, sagen: es ist noch nichts angebrannt.
      Schau Dir mal die Indikatoren an.
      Die sehen bei mir so aus:
      Fast Stochastik: überverkauft (Extremwert)
      MACD: stark fallend
      Momentum: negativ (Extremwert)
      Money Flow Index: Tiefstand (Tiefststand am 21.06.05)

      Wenn man eine Trendlinie vom 20.06.05 und 07.07.05 einzeichnet wurde diese heute genau berührt. Und jetzt kommst..
      ...am 21.06.05 war der Start der Aufwärtsbewegung bis zu dem Hoch von 5,40!

      Gruß
      L.
      P.S.: 1. Bin kein Friseur
      2. Bin kein Analyst
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 12:11:26
      Beitrag Nr. 467 ()
      na hör mal lopinsky,

      du weisst doch genau, dass dieser mensch keine grauen haare hatte, niemals nicht ...! tststs, auf was für ideen manche kommen ...:)

      nach einer stunde radfahren (in der sonne, ohne helm) und dem anschließenden blick ins depot sind die grauen haare heute auch wieder auf dem rückzug.

      fundamental gibt es m.E. bei vmr zzt. ohnehin keinen grund zur beunruhigung. ich tu mir einfach nur schwer, nachzuvollziehen, wieso man diese aktie bei kursen um 4 euro verkaufen kann - bei den aussichten ... ?!

      naja, aber börse muss man wohl nicht immer verstehen.
      wer weiss, vielleicht bekommen wir demnächst ja auch mal wieder eine empfehlung, und dann muss ich mir über graue haare ohnehin keine gedanken mehr machen ...

      gruß
      myschkin
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 17:38:03
      Beitrag Nr. 468 ()
      kann mal bitte jemand näher beschreiben, womit VMR seine Provisionen verdient. Sind das Provisionen aus der Vermögensverwaltung?
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 12:20:20
      Beitrag Nr. 469 ()
      ich habe mir einen kleinen Bestand an VMR aufgebaut, obwohl ich das Unternehmen bisher nur wenig kenne.

      Wird eigentlich in 2005 die Abschreibung auf den Firmenwert wegfallen?
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 22:52:03
      Beitrag Nr. 470 ()
      VMR scheint zur Zeit out of radar zu sein. Der Kurs brökelt auch bereits etwas. Kann mir eigentlich nur Recht sein, da ich beabsichtige meine Position weiter aufzustocken. Kurse unter 4 sind Kaufkurse.


      CI
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 23:06:00
      Beitrag Nr. 471 ()
      hello vmr...

      da lachen ja die huehner...

      4,30! eine leichtere Art Geld zu verdienen
      hab ich selten gesehen.

      mein unverbindlicher Rat an alle:

      kaufe jetzt zu 4,30 dann warte
      1 Jahr und verkaufe 2 Tage vor der HV
      weil dann steht der Kurs deutlich ueber
      5 Euro. tippe um aehnliche Beispiele
      heranzuziehen Unylon. da stand der Kurs
      vor Dividendenzahlung 38% hoeher als die
      10fache Dividende.

      macht bei VMR also bei 50 cent dividende
      5 Euro und dann noch 6,65 wenn mich meine
      Rechenkuenste nach 5 Rotwein nicht im Stich
      gelassen haben.

      4,3 bis 6,6 sind 2,3 bei 4,3 sind deutlich
      ueber 50%.. +sonstige phantasie und so...

      halt ich fuer ein prima investment.

      ich bin selbst investiert. auf sowas kann
      ich leider :) nicht verzichten.

      also scheiss auf die huehner. die ess ich
      jetzt lieber.

      Gruss an alle!
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 01:00:17
      Beitrag Nr. 472 ()
      Die VMR-Story gefällt mir und ich bin auch eingestiegen:

      Die Firma hat 16 Millionen Cash. Keine Schulden seit 2003. VMR hat eine Cashcow (=90% von Interinvest) die jährlich etwa 2.5 Millionen Euro Nettogewinn zu VMR generiert.

      Für das läufende Jahr ist die Prognose (IFRS-Basis) einen Nettogewinn von 2,7 Millionen Euro für das Haupgeschäft (=Asset Management bei Interinvest). Mit den ao-Gewinne wird einen Gewinn von 5-6 Millionen vorausgesagt. Dies gibt bei der aktuelle Kurs (4,30 Euro * 7,8 Millionen Aktien) eine KGV von etwa 12,6 (exkl ao-Gewinne) für das Hauptgeschäft (34/2,7).

      Wenn mann der Cash abzieht bekommt man eine Firmenwert von etwa 34-16=18 Millionen Euro. Dies bedeutet ein Kurs/Firmenwert-Verhältnis von 6,7. Sehr attraktiv.

      Das Asset Management Geschäft ist stabil auch in schiwerigen Zeiten was sich auch in 2002-03 gezeigt hat.

      Ich glaube auch dass die Geschäftsleitung kompetent ist was längerfristig für meine Investitionen im Vordergrund steht. Die Etablierung von eine Hedge-Fund in Ireland im 2006 kann zu neue Revenue Streams führen was eventuell die Gewinne im 2006 zu über 3 Millionen Euro katapultiert.

      Meine Zielkurs liegt auf etwa 5,50 Euro; wenn der Kurs nur langsam steigt, kann man sich sowieso über die guten Dividenden in den kommenden Jahre freuen. Dividenderendite wird 11,6% im 2006 (bei 4,30 Euro Aktienkurs). Danach erwarte ich eine Dividende von mindestens 0,15 Euro/Jahr (d.h. 3,5% @ 4,30 Euro).

      Ich glaube nicht dass die Aktie unter 4 Euro fallen wird. Ganz schnell sind ein Käufer reingekommen als der Kurs kurz runter auf etwa 4.10 Euro ging. Ich glaube dass der aktuellen Rückgang wegen Gewinnmitnahmen entstanden sind.

      Im übrigen spekuliere ich auf einen CDU/FDP-Sieg und habe mir auch EON Aktien gekauft.
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 19:59:17
      Beitrag Nr. 473 ()
      na da tut sich doch noch etwas kurz vor schluss, das sieht doch für morgen ganz gut aus, vielleicht kommt ja doch etwas bewegung in den kurs.
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 20:20:36
      Beitrag Nr. 474 ()
      [posting]17.957.444 von Dollarmann am 19.09.05 19:59:17[/posting]sehe ich auch so
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 22:02:55
      Beitrag Nr. 475 ()
      Zwei Links über VMR, die vielleicht schon bekannt sind(?)

      1. Der Aktionär
      Kursziel: 8-10 Euro
      Siehe: http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/-Verdienen-bis-zur-Sch…


      2. GBC Research (Interview 9. Sept)
      Kursziel: 8,25 Euro
      Siehe: https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/-?$part=financeinfosH…
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 22:16:59
      Beitrag Nr. 476 ()
      Der zweite Link scheint nicht zu funktionieren wenn man es anklickt. Hier ist es nochmals:

      https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/-?$part=financeinfosH…
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 09:34:33
      Beitrag Nr. 477 ()
      Und geht ab!:lick::D
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 10:01:26
      Beitrag Nr. 478 ()
      @sehager,

      gibt es den im Interview von GBC Research angekündigten zweiten Teil des Interviews auch schon und wenn ja, ist dieser im Internet abrufbar?
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 10:32:45
      Beitrag Nr. 479 ()
      Lieber Hiberna,

      selbstverständlich
      unter Consors/Marktberichte und Analysen im Archiv zu finden 1+2. Teil.

      Gruß
      NETTI
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 10:46:56
      Beitrag Nr. 480 ()
      @NETTI_II, Bietrag Nr. 479:


      unter Consors/Marktberichte und Analysen im Archiv zu finden 1+2. Teil.

      kannst Du bitte den Link für den zweiten Teil hier einstellen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 11:21:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 11:22:23
      Beitrag Nr. 482 ()
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 12:27:56
      Beitrag Nr. 483 ()
      manchmal wird an der Börse zum Einstieg geklingelt, und zwar recht laut...
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 13:24:29
      Beitrag Nr. 484 ()
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 16:44:50
      Beitrag Nr. 485 ()
      hallo hasni,

      wird sind hier nicht in der Strassenbahn! :laugh:

      gruß
      l.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 17:19:59
      Beitrag Nr. 486 ()
      wo kommt diese hohe volatilität her, hoch 4,90 tief 4,50 das sind ja fasst 10% kursschwankung an einem tag. das fing heute so schön an und dann wird sukzessive der kurs mit kleinen mengen nach unten geprügelt, furchtbar. da soll man noch cool bleiben.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 18:59:17
      Beitrag Nr. 487 ()
      erinnert sich noch jemand an die zermürbende Zeit, als es Ewigkeiten dauerte, bis die 2,50 Euro nachhaltig genommen werden konnten. Damals wurde ja wie von Geisterhand- und aus bisher nicht bekannten Gründen- offensichtlich von wem auch immer versucht, den Kurs niedrig zu halten.
      Ich denke, im MOment habe wir ein ähnliches Szenario.
      Es ist nicht die tpyische Konsolidierung, die auch vmr nach den Kurssprüngen mal treffen musste, obwohl die Nachrichtenlage sich tendenziell eher bessert, sondern ein offensichtlicher Versuch, den Kurs nicht ungebremst nach oben laufen zu lassen. Früher oder später wird dieser Bremsversuch kollabieren ,und dann gibts noch mal einen starkten Sprung nach vorne. Fundamental gibts ohnehin starken Rückenwind.
      Also, lieber Stopmaster, Material zu niedrigen Kursen wird dankend jederzeit aufgenommen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 20:30:34
      Beitrag Nr. 488 ()
      [posting]17.964.527 von Cityhai am 20.09.05 13:24:29[/posting]
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 22:11:33
      Beitrag Nr. 489 ()
      Zwei Peers für VMR/Interinvest (aber in eine ganz andere Grössenordnung) sind Julius Bär und Sarasin aus der Schwiez. Sie haben der Netto-Gewinn um 15% bzw 37% im H1 erhöht. KGVs für die zwei Peers liegen auf 20-22. VMR hat eine KGV von nur 13 (exkl ao-Gewinne)

      Ich glaube dass VMR eine gute Wahl ist wenn man eine Aktie im Vermögensverwaltungbereich besitzen will.

      Julius Bär (wo VMR-VV Herr Devine mal angestellt war) hat 4.7% des verwaltete Vermögens bezahlt, als sie Privatbanken übernommen haben; siehe unten:

      05.09.2005 Julius Baer to become Switzerland’s largest pure-play wealth manager

      Julius Baer has agreed to acquire the three private banks Ehinger & Armand von Ernst, Ferrier Lullin & Cie. SA and Banco di Lugano as well as GAM Holding AG with approximately CHF 119 billion of assets under management and 1700 employees in total as of 30 June 2005.

      The aggregate consideration is estimated to amount to approximately CHF 5.6 billion, consisting of CHF 3.8 billion in cash and a 21.5% stake in Julius Baer (post financing). The cash component will be funded through approximately CHF 2.45 billion net proceeds from a rights offering, CHF 0.5 billion out of excess capital of the enlarged Julius Baer Group and up to CHF 0.85 billion in vendor notes.
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 21:11:03
      Beitrag Nr. 490 ()
      Globalperformance hat heute 1500 stk ins musterdepot eingenommen
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 08:54:40
      Beitrag Nr. 491 ()
      [posting]17.985.930 von basbug04 am 21.09.05 21:11:03[/posting]Gibt es eine Empfehlung dazu?
      Wenn ja bitte reinstellen!
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 19:55:22
      Beitrag Nr. 492 ()
      Was ist los?
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 20:32:27
      Beitrag Nr. 493 ()
      Ja.
      Ich empfehle VMR mit einem Kursziel von 6,00 - 8,00 € in 2006. Reicht das?


      CI
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 21:36:07
      Beitrag Nr. 494 ()
      [posting]18.014.014 von cyberinvestor am 23.09.05 20:32:27[/posting]reicht mir leider nicht
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 18:01:52
      Beitrag Nr. 495 ()
      Die Aktie klebt momentan an der 4,50 als ob sie jemand dort mit einem Schmiedeeisen festgenagelt hätte, selbst wenn der Nachfragekurs auf 4,49 geht, bleibt das Angebot bei 4,50. Da versucht jemand den Kurs unten zu halten.
      Mal schauen wie lange das noch gut geht, irgendwann geht demjenigen einmal die Puste aus.
      Ich hoffe bald, von mir aus schon Morgen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 18:12:27
      Beitrag Nr. 496 ()
      hatten wir schon mal vor geraumer Zeit, als die 2,50 schier festgenagelt schienen.
      Na ja, danach geht es umso schneller nach oben.
      Die Indizes kommen ja auch wieder in Bewegung. Wird die VMR-Fonds freuen.
      VMR ist sicher einer der besten buys, die mir im Moment konservativ in den Sinn kommen
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 12:50:02
      Beitrag Nr. 497 ()
      Jetzt gehts los, das gibt heut ein Pattern!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 13:20:10
      Beitrag Nr. 498 ()
      Leider doch keins.
      Weis jemand wo die Käufer herkommen, sieht nach ner Empfehlung eines Börsenbriefs aus?!
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 13:45:16
      Beitrag Nr. 499 ()
      Das könnte heute auf den beinahe grössten Umsatz aller Zeiten hinauslaufen.
      Das Ganze ohne News und am Ende des langweiligen Septembers.
      Eine Limitlose Kauforder wurde mit 27.000 Stück bei 4,74 ausgeführt.
      Die 4,5 scheinen Geschichte.
      Das deutliche daran ist, dass es ohne News passiert, ist immer deutlich wertvoller als mit Newszockern.

      MfG,

      Riglag
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 14:39:12
      Beitrag Nr. 500 ()
      sehe ich auch so.
      Ausserdem, das ist meine Erfahrung, wenn offensichtich versucht wird, die Kursentwicklung einer Aktie zu blocken, kann man fast sicher sein, dass es früher oder später nachhaltige Kurszuwächse gibt.
      Bei VMR wird es nicht anders sein.

      Mein Mindestkursziel per Jahresende liegt bei 6 Euro, und das ohne spekulative Blase- sonst sehen wir in Rekordgeschwindigkeit noch ganz andere Kurse.
      • 1
      • 7
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      So oder so: VMR bleibt ein Kauf