checkAd

    ING-Group: optimaler Einstiegszeitpunkt ? (Seite 132)

    eröffnet am 27.01.03 10:53:49 von
    neuester Beitrag 04.05.24 01:22:47 von
    Beiträge: 2.256
    ID: 688.030
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 330.424
    Aktive User: 0

    ISIN: NL0011821202 · WKN: A2ANV3 · Symbol: INN1
    16,240
     
    EUR
    -0,92 %
    -0,150 EUR
    Letzter Kurs 18:42:48 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    7,8056+34,58
    40,00+25,00
    30,00+20,00
    2,7200+19,30
    WertpapierKursPerf. %
    455,00-13,33
    6,0500-13,57
    1,1250-25,00
    8,0000-33,33
    1,2600-35,38

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 132
    • 226

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 12:51:17
      Beitrag Nr. 946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.923.518 von sunburner am 12.11.08 12:39:43rational ag sollte das zweite unternehmen heißen
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 12:39:43
      Beitrag Nr. 945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.910.639 von VierProzentsindzuwenig am 11.11.08 13:18:43hm, also schön diversifiziert ist dein depot ja, aber was ich bei deinen einzelaktien vermisse sind chemiewerte und vor allem die deutsche vorzeigebranche: der maschinenbau! hast du diese aktien bewusst ausgeklammert? gerade im bereich spezialmaschinenbau gibt es doch super deutsche firmen, die auch dank ihrer innovationen etwas unabhängiger von der globalen wirtschaftsentwicklung sind (bspw. krones, raional ag, gesco).
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 12:23:28
      Beitrag Nr. 944 ()
      sehr solide Zahlen der Diba: :cool:

      12. November 2008
      ING-DiBa: 68 Millionen Euro Gewinn im dritten Quartal 2008
      Frankfurt – Die ING-DiBa konnte im dritten Quartal 2008 gute Geschäftsergebnisse erzielen. Mit einem Gewinn vor Steuern von 68 Millionen Euro im dritten Quartal 2008 summierte sich der Gewinn der ING-DiBa in den ersten neun Monaten des Jahres 2008 auf 203 Millionen Euro. Im dritten Quartal des Vorjahres lag der vergleichbare Gewinn vor Steuern bei 87 Millionen Euro.

      Abschreibungen auf das Anlageportfolio der ING-DiBa gab es keine. Die konservative Anlagepolitik der ING-DiBa wurde auch von den Kunden honoriert. Die Kundeneinlagen wuchsen im dritten Quartal um 2,1 Milliarden Euro. Auch die Kundenzahl der ING-DiBa stieg, auf jetzt über 6,6 Millionen Kunden, weiter an. Die Kernkapitalquote der ING-DiBa lag zum 30. September 2008 bei soliden 10,7%.


      Quelle: https://www.ing-diba.de/main/presse/pressecenter/aktuell/ind…
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 09:31:32
      Beitrag Nr. 943 ()
      12.11.2008 09:26:00

      ING Groep meldet Verlust im dritten Quartal


      Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Der niederländische Allfinanzkonzern ING Groep N.V. (ISIN NL0000303600 / WKN 881111) gab am Mittwoch bekannt, dass er im dritten Quartal einen Verlust erwirtschaftet hat, was mit Abschreibungen in Höhe von 1,51 Mrd. Euro zusammenhängt.

      Der den Aktionären zuzurechnende Nettoverlust belief sich demnach auf 478 Mio. Euro, gegenüber einem Gewinn von 2,31 Mrd. Euro im Vorjahr. Der Konzern war im Vorfeld von einem Verlust von 500 Mio. Euro ausgegangen. Das vergleichbare Nettoergebnis betrug -585 Mio. Euro (Vorjahr: 1,95 Mrd. Euro).

      In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres belief sich der den Aktionären zuzurechnende Nettogewinn auf 2,98 Mrd. Euro, im Vergleich zu einem Gewinn von 6,76 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum.

      Die Aktie der ING Groep gewinnt in Amsterdam aktuell 2,17 Prozent auf 8,26 Euro. (12.11.2008/ac/n/a)

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

      © Aktiencheck.de AG


      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 09:19:37
      Beitrag Nr. 942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.917.430 von MrBean07 am 11.11.08 23:41:31@ MrBean07:

      Da möchte ich Dir widersprechen:
      Ich habe z.B. meine Dauerlastschriften von der Postbank auf die ING DiBa gewechselt. Mit dem Vorteil: die Gutschrift erfolgte bei der ING DiBa bereits am Freitag vor dem Termin.
      Genauso umgekehrt: eine Überweisung von der ING DiBa aus erfolgt als Gutschrift bei einem anderen Institut viel schneller als umgekehrt.
      Das ist insoweit sehr interessant, als dass vorher der Geldfluss von Seiten der Postbank aus gesteuert wurde. Es geht also schneller!

      Laut jahrelanger Ergebnisse der Zeitschrift "Finanztest" rangiert die DiBa zwar nicht in der Spitzengruppe, aber dauerhaft bei den besten Anbietern. Das es bessere Angebote gibt, von mir aus, aber ich möchte nicht alle halbe Jahre das Institut wechseln. Im Endeffekt zahlt man dabei drauf, weil die Kosten für Briefmarken (bis man jeder Versicherung u.ä. das neue Konto mitgeteilt hat) sollte man nicht unterschätzen. Da sind 0,5% mehr Zinsen schnell aufgefressen.

      Trotzdem verteilt sich mein Geld auch auf andere Institute, wobei die nicht unbedingt besser sind. Einen Teil habe ich sogar bei welchen angelegt, die schlecht zu erreichen sind (nur per Post). Das hat aber den Hintergrund, dass ich die Kohle einfach vor mir selbst in Sicherheit wissen will :laugh:
      Da gehört auch die Deutsche Finanzagentur GmbH dazu (Tagesanleihe des Bundes) :laugh:

      Was ich an dem Kommentar aus dem Beitrag von Steveguied nicht passend finde, ist die Passage:
      "Auch wenn die Abgeltungssteuer kommt finde ich es wichtig, den Freistellungsauftrag für Kapitalerträge nicht bei verschiedenen Instituten verteilen zu müssen. Die Zeit des Ausrechnens, welcher Betrag wo erteilt werden muss sowie den Aufwand zur Erteilung und Änderung von Aufträgen kann ich mir so ersparen."
      => also wenn ich schon mit Aktien handle, dann kann ich doch wohl auch noch meine Freistellungsaufträge einigermaßen einschätzen.
      Außerdem geht es dabei eh nur um ein paar Groschen hin oder her, die man spätestens mit der Steuer wiederbekommt, und wenn man eh über dem Freibetrag liegt, dann ist es mir egal, ob ich 30 € gleich oder später bei der Steuerfestsetzung zahle.

      Auch bei meinem "Loblied" auf die ING DiBa:
      - Nein, ich bin kein bezahlter Schreiberling!
      - Sie ist nur ein Teil der ING GROEP (auch wenn der, der einem in Deutschland vielleicht am nahesten kommt).

      P.S.: Ich warte irgendwie schon auf ein Posting von Frührentner :keks:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6950EUR +86,83 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 23:41:31
      Beitrag Nr. 941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.915.765 von Steveguied am 11.11.08 21:09:22Alles unter einem Dach, alles bei der Bank

      Na ja, niemand hat was gegen die DIBA, aber alle Eier in dasselbe Nest sollte man in diesen rauhen Zeiten nicht legen!

      Bei Tageszinsen und Festgeld rangiert DIBA inzwischen nicht mehr in der Spitzengruppe. Auch den Sevice mit Giro, Verrechnungskonto, Depot bieten andere Banken bei etwas besseren Zinsen. Auch nutzt DIBA die 3 Banktage für eine elektronische Überweisung gnadenlos aus. Überweist man gar am Freitag, kommt das Geld nicht vor Dienstag an, das machen außer manchen Volksbanken und Sparkassen aber alle so.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 21:09:22
      Beitrag Nr. 940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.915.197 von VierProzentsindzuwenig am 11.11.08 20:27:30Meine Meinung: Da haben einige sehr große und starke Hände das Ruder übernommen. Heute hat man Hedge Fonds, welche auf fallende Märkte setzen mit voller Fahrt frontal an die Wand fahren lassen. Aber dabei ja keine Euphorie entfachen... Zu dem anderen Posting werde ich mich morgen noch äussern, hab es eben erst gesehen.

      Das hier war mein eigentliches Ansinnen:
      _______________________________________________________________

      Finanzkrise beschert Banken Imageverluste FTD,05.11.2008
      Viele namhafte Kreditinstitute haben in den vergangenen Wochen deutlich an Ansehen und Sympathie in der Bevölkerung verloren, zeigen Analysen des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Psychonomics. Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken profitierten dagegen von der Finanzkrise – sie konnten ihre Imagewerte beim täglich ermittelten Markenmonitor verbessern. Das derzeit beste Markenimage in der Bankenbranche haben Psychonomics zufolge die genossenschaftlichen Institute, dicht gefolgt von den Sparkassen. Die ING-Diba verlor ihre bisherige Spitzenposition im Markenranking und fiel auf Platz drei zurück. Schlusslichter des 25 Institute umfassenden Markenstärke-Rankings sind derzeit die Bayerische Landesbank und die WestLB.

      Ich denke der Platz geht voll in Ordnung. Zumal sie wohl vor allen anderen Privatbanken in der Gunst des Vertrauens ganz oben zu finden sind.

      Dies ist ein Kommentar zur Diba, welche ich im Netz gefunden habe. Meiner Meinung nach veranschaulicht es den herausragenden Vorteil gegenüber anderen Internetbanken:

      _______________________________________________________________
      Ich behalte gerne den Überblick und möchte die Kosten für mich so gering wie möglich halten. Ferner erwarte ich von meiner Depotbank, dass diese neben einem Online-Depot weitere, für mich interessante Produkte wie ein kostenloses Girokonto und ein attraktiv verzinstes Werpapierverrechnungskonto anbietet. Denn trotz Internetbanking kann eine terminierte Zahlung von einer Bank zur anderen immer noch 3 Bankarbeitstage dauern. In meinen Augen zu lange! Ich möchte mit meinem Geld arbeiten, dies sollen nicht die Banken auf dem Weg meiner Überweisung tun. Daher führe ich die entsprechenden Konten bei einer Bank. Gerade in diesen Tagen ist es für mich wichtig, Wertpapierkäufe schnell zu platzieren, da muss mein Investitionskapital sofort verfügbar sein. Die andere Richtung, Verkaufserlöse schnell verzinst zu parken, natürlich auch. So eben, wie es mir die ING-DiBa AG ermöglicht. Die Bank bietet zwar keine Beratung, sondern wickelt das Geschäft lediglich gemäß meiner Aufträge ab, aber als gebranntes Kind kann ich auf Beratung gut und gerne verzichten (Stichworte: langwieriger Rechtsstreit, Beraterhaftung). Da informiere ich mich selbst lieber frei im Netz und treffe dann meine Entscheidungen allein. Ferner gibt es bei mir Zeiten, in denen ich keine Wertpapieraufträge platziere. Da ist es wichtig, dass die reine Verwahrung im Depot bei der ING-DiBa AG kostenfrei ist, unabhängig von der Anzahl der Transaktionen oder des Depotvolumens. Ein großes Plus zu vielen anderen Mitbewerbern. Auch wenn die Abgeltungssteuer kommt finde ich es wichtig, den Freistellungsauftrag für Kapitalerträge nicht bei verschiedenen Instituten verteilen zu müssen. Die Zeit des Ausrechnens, welcher Betrag wo erteilt werden muss sowie den Aufwand zur Erteilung und Änderung von Aufträgen kann ich mir so ersparen. Alles unter einem Dach, alles bei der Bank, die mir meine persönlichen Bedürfnisse erfüllt.
      _______________________________________________________________

      Das ist der typische Diba Vorteil. Einfach alles aus einer Hand bis hin zur Baufinanzierung. Es braucht keine 5 Bankverbindungen, eine reicht und ich denke genau dies spricht Otto-Normaluser so extrem an. Die Diba ist nicht überall in jedem Produkt spitze, aber eben meist in der Spitzengruppe vertreten.

      mfg
      Steve!
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 20:27:30
      Beitrag Nr. 939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.913.319 von DOBY am 11.11.08 17:47:24Deine Sehkraft kann ich nicht beurteilen ;)

      Richtiger wäre die Formulierung "aktuell WAR es ein kurzer Aufwärtstrend" und noch richtiger "Seitwärtstrend" gewesen.

      Jetzt sei doch nicht so zimperlich mit meinem Bauch - war wohl ein Lüftchen in der verkehrten Ecke gehangen - das soll den ANALen auch des öfteren passieren :laugh:

      Tendenz für die ING GROEP:
      wegen der "barschen" Kritik (kleiner Scherz) hab ich jetzt Verstopfung - und es kommt nichts mehr raus :mad:
      Im Ernst: sinkend bis Ende des Jahres, aber das ist wohl auch kein Stein der Weißen :keks:
      Langfristig (mehrere Jahre) bin ich weiterhin positiv gestimmt.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 17:47:24
      Beitrag Nr. 938 ()
      wo gibts einen Aufwärtstrend ?
      Bin ich blind ?
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 13:31:29
      Beitrag Nr. 937 ()
      P.S.:
      Kurzfristige Meinung:
      Weiterhin starke Schwankungen - aktuell ein kurzer Aufwärtstrend - der wird sich aber in Kürze wieder verflüchtigen und bis Jahresende geht es weiterhin abwärts. Die Panik kommt wieder.

      Alles reines Bauchgefühl :cool:
      • 1
      • 132
      • 226
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,88
      -1,35
      -2,26
      -0,04
      +0,58
      +0,22
      -0,66
      -0,43
      -0,28
      +0,05

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      166
      124
      65
      38
      38
      30
      30
      27
      25
      22
      ING-Group: optimaler Einstiegszeitpunkt ?