checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 11928)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 03.06.24 11:27:18 von
    Beiträge: 176.155
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 614
    Gesamt: 15.061.272
    Aktive User: 2

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    0,7850+18,05
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    0,5250-7,89
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    15,270-10,02
    0,5900-15,71

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11928
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.09.13 17:38:27
      Beitrag Nr. 56.885 ()
      Zitat von Keilfleckbarbe: Sollte, könnte müsste, würde, hätte .... :rolleyes:

      In ein paar Tagen-Wochen kämpft Silber dann wieder mit dem Abwärtstrend...

      Ich sehe nicht, dass Anleger sich Silber kaufen werden


      Könntest du nicht Argumenten, welche für eine Haltedauer von +10 Jahre sprechen wenigstens ihre Daseinsberechtigung einräumen?

      Mir persönlich ist ein Abwärtstrend in ein paar Tagen-Wochen und der "Crash" vollkommen egal. Oder sagen wir es so:

      Silber braucht keine Crash um zu glänzen. Nur viele Idioten, die Jahr für Jahr das Apfelprodukt Nr.384 kaufen.


      Viele Grüße

      Birke
      Avatar
      schrieb am 19.09.13 17:17:44
      Beitrag Nr. 56.884 ()
      heute fallen meiner Meinung nach die 25 Dollar :lick:

      Silber nimmt gerade Fahrt auf
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.09.13 16:56:06
      Beitrag Nr. 56.883 ()
      Zitat von rpm8200: Aber wenn die Investmentnachfrage steigt (physisch), dann wird das den Preis ordentlich treiben (lass mal weitere 3 oder 5% der Bevölkerung nur in BRD jeweils hundert Unzen nachfragen (aktueller Gegenwert etwa 2000 Euro)... Und dass dies geschieht, ist zumindest deutlich wahrscheinlicher, als das Silber noch in 10 Jahren genauso einfach und billig und in den gleichen Mengen wie heute aus dem Boden gewonnen werden kann.


      Da aber in Deutschland und der Welt so viel Leute leben, die nicht einmal
      die Fähigkeit haben 2+2x2 richtig zu rechnen, wird es für uns noch lange
      preiswertes Argentum zu kaufen geben. RTL2 und diverse Sender sind da sehr hilfreich. Am Sonntag können wir wieder das Niveau in Deutschland mit der
      Messlatte nachprüfen. Wenn nur unter 1% des deutschen Vermögens in EM wandern würde, dann sollte man den Minen raten auf dem Mond zu explorieren.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.13 16:55:45
      Beitrag Nr. 56.882 ()
      Zitat von Gutser:
      Zitat von jseyffer: http://www.ebay.de/itm/5-Canadische-Dollar-1OZ-9999-Silber-/…

      1 Unze Maple Leaf für €16,49. Wär das was für dich?


      Nunja, wieder ein typischer Beitrag eines " erfolgreichen Investors ", passend für dieses Silberbullenforum. :laugh:
      Preis 19,03 + 3,90 Versand, ergibt also 22,93 Euro für eine Unze.
      Nicht 16,49 Euro.
      Aber jetzt verstehe ich erst, warum ihr mit euren Einkäufen alle in der Gewinnzone liegt. :laugh:


      Tja, wenn man sich nur eine! Oz leisten kann, dann stimmt deine Rechnung.
      Du hast sie aufgemacht. Besonders viel Kohle scheinst du nicht zu haben..
      Avatar
      schrieb am 19.09.13 16:41:53
      Beitrag Nr. 56.881 ()
      Sollte, könnte müsste, würde, hätte .... :rolleyes:

      In ein paar Tagen-Wochen kämpft Silber dann wieder mit dem Abwärtstrend...

      Ich sehe nicht, dass Anleger sich Silber kaufen werden

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.09.13 16:31:26
      Beitrag Nr. 56.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.481.887 von Keilfleckbarbe am 19.09.13 15:32:04Dausend nur im Crash-Fall und davon wird man wahrscheinlich nicht so viel haben.

      Interessanter wirds, wenn es nicht zu einem Crash kommt und mehr als 1% der Bevölkerung den eigenen Kopf für etwas mehr nutzen als nur als Regenschutz, damit es nicht in den Hals regnet.

      Sollte die Investmentnachfrage anziehen, wird der von Dir viel gerühmte große Ausstoß der Silberminen überhaupt nichts bringen. Die Fördermenge wurde in den letzten Jahren gesteigert, weil die industrielle Nachfrage ebenso angestiegen ist. Es bilden sich nirgendwo große Silberberge wie von Dir immer wieder suggeriert (wem sollten die denn dann gehören?).

      Hätte man die Produktion nicht ausgeweitet, wäre der Markt längst trocken, was nicht gleich bedeutet, dass gar kein Silber mehr im Boden wäre (Silber im Boden nutzt der Industrie nichts und dem Investmentanleger auch nicht). So wird ein Schuh draus.

      Die Menge an Silber ist begrenzt auf diesem blauen Ball auf dem wir Leben.

      Steck nen Srohhalm in ein Bierfass und fang an zu saufen. Wirst feststellen, dass soviel drin ist, dass es für Dich langt. Du kannst auch zwei Halme rein stecken oder vier oder 16. Es wird reichen um Dir oder 16 anderen einen Brummschädel zu verpassen. Wie man aber auf die Idee kommen kann, dass in dem Fass für immer und ewig genug drin sein wird, wenn immer mehr draus gesoffen wird, um einen Dauerrausch bis in alle Ewigkeit zu haben, ist mir ein Rätsel.

      Die erhöhten Fördermengen sorgen dafür, dass erschlossene Vorkommen schneller abgeräumt werden. Was abgebaut wurde ist weg und kommt nicht wieder. Um trotzdem mehr abzubauen, muss man sich mehr anstrengen und auch noch kleinere Grades abbauen. Die sind auch irgendwann weg... Naja.

      Für einen nachhaltig steigenden Silberpreis braucht es keine Meldung "es gibt kein Silber mehr auf dieser Welt". Wir müssen nur PeakSilver überschreiten, die industrielle Nachfrage und die von den Investoren, die sicher kommt, wenn die Preise steigen wird dann reichen.

      Die Silber Bullen haben mal insofern Recht, dass aktuell genug Silber (auch physisch!) da ist für die aktuelle Nachfragesituation. Ein niedriger Silberpreis bedeutet aber nicht zwingend, dass zuviel physisches Silber da ist. Der Preis wird an der Börse gemacht, wie schon oft gesagt sind nur wenige Prozent davon wirklich ausgelieferte Ware. Der Rest ist Papier-Silber. Die vorhandenen (Papier-) Ansprüche auf Silber lassen sich niemals erfüllen. Selbst wenn man die Produktion von 10 Jahren auf einmal aus dem Boden holen könnte. Die Silberansprüche sind nicht gedeckt.

      Ich sehe die Industrie nebenbei nicht als maßgeblich an für stark steigende Silberpreise. Die Industrie (außer die Minen) hat auch kein Interesse an steigenden Silberpreisen (so wenig wie ich und Du an steigenden Öl- und Benzinpreisen oder an steigenden Mietpreisen Interesse haben). Was die Industrie braucht wird (aktuell) aus dem Boden geholt.

      Aber wenn die Investmentnachfrage steigt (physisch), dann wird das den Preis ordentlich treiben (lass mal weitere 3 oder 5% der Bevölkerung nur in BRD jeweils hundert Unzen nachfragen (aktueller Gegenwert etwa 2000 Euro)... Und dass dies geschieht, ist zumindest deutlich wahrscheinlicher, als das Silber noch in 10 Jahren genauso einfach und billig und in den gleichen Mengen wie heute aus dem Boden gewonnen werden kann.
      Avatar
      schrieb am 19.09.13 16:04:06
      Beitrag Nr. 56.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.482.013 von Vivian664 am 19.09.13 15:46:09Genau. Erstaunlich, daß Du das so schnell begriffen hast.

      Der Fachbegriff nennt sich Austrocknungs-Überschwemmung. Gibt's auch in Wüstengebieten(z. B. Australien), wenn nach langer Trockenzeit starker Regen im Nu alles überschwemmt.
      Avatar
      schrieb am 19.09.13 15:56:25
      Beitrag Nr. 56.878 ()
      Zitat von Gutser:
      Zitat von Benedikt089: Falls jemand Interesse hat, ich verkaufe meinen 1kg Andorra Münzbarren für 590€.
      Rechnung vom Kauf bei der Sparkasse Passau am11.07.2013 liegt bei.


      Ich würde sie behalten. Vielleicht kannst die Kg Münze bei einer Währungsreform ( falls sie zu Lebzeiten noch kommt ) gegen ein paar Körner Getreide eintauschen. Damit könntest z.b. ein Huhn einige Tage durchfüttern und hättest wenigstens noch 2 oder 3 Spiegeleier.


      Ach, mein Gutster, jetzt ist mir alles klar:
      Du bist Landwirt, der sich auf dem Finanzmarkt versucht.
      Und ich dachte schon, du meinst das wirklich alles ernst, was du so schreibst..
      Avatar
      schrieb am 19.09.13 15:46:09
      Beitrag Nr. 56.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.481.955 von chriroe am 19.09.13 15:39:37Es gibt angebliche Insider-Informationen, nach denen EM-Händler bevorzugt mit Nachschub beliefert werden, damit keine Mangel- oder Ausverkauft-Meldungen durch die Medien gehen. Bei großen Mengen für Großinvestoren sei die Lage schon schwierig.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Also der Markt ist ausgetrocknet, aber damit's keiner merkt werden die Hanedler mit Muenzen ueberschwemmt?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.09.13 15:39:37
      Beitrag Nr. 56.876 ()
      Es gibt angebliche Insider-Informationen, nach denen EM-Händler bevorzugt mit Nachschub beliefert werden, damit keine Mangel- oder Ausverkauft-Meldungen durch die Medien gehen. Bei großen Mengen für Großinvestoren sei die Lage schon schwierig. Außerdem werden in diesem Artikel von Walter Eichelburg(hartgeld) auch die jüngsten plötzlich gehäuft auftauchenden Crash-Warnungen in den Systemmedien zusammengefaßt:

      http://www.format.at/articles/1338/938/366525/der-goldmann-c…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11928
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,33
      +3,13
      +0,51
      +5,17
      -0,52
      +0,17
      -0,96
      -0,44
      +0,23
      +0,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      168
      74
      42
      37
      33
      32
      30
      25
      16
      15
      Diskussion zum Thema Silber