checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5578)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 02.06.24 17:07:55 von
    Beiträge: 145.096
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 809
    Gesamt: 7.867.449
    Aktive User: 4

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    17,000+17,24
    101,25+12,50
    16,580+9,80
    5,5460+8,05
    0,5250+6,49
    WertpapierKursPerf. %
    0,6001-10,75
    0,5120-11,74
    6,7000-12,99
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5578
    • 14510

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.04.16 23:44:04
      Beitrag Nr. 89.326 ()
      Apropo Langeweile: habe meinen Bayern Freunden schon vor der Saison gesagt: Es lohnt sich nur 2 Bayern-Spiele anzuschauen - das CL-Finale, das sie gewinnen und das Pokalfinale, das sie verlieren (ich war mir im September schon sicher, dass der BVB dabei der Gegner ist)
      Avatar
      schrieb am 26.04.16 23:36:05
      Beitrag Nr. 89.325 ()
      ok geh mal davon aus, dass Gündo und Mats gehen. Bei Mats wäre mir natürlich E und GB lieber gewesen als die südlichen Großkopferten, aber er will halt. Geldgeili wollte auch und bereut zutiefst - holt ihn bitte nicht! Damit hat der südliche Geldadel die beste IV der Welt und sind in der BL nicht mehr besiegbar - die 4-jährige Langeweile wird fortgesetzt.
      Für den BVB ist der Weggang von Gündo kompensierbar - auch junge, eigene Leute drängen sich da auf. Mats ist nicht gleichwertig zu ersetzen, hier sind nach meiner Kenntnis keine BL-tauglichen Jungspieler aus der eigenen Reihe vorhanden. Hier sollte man wirklich beim nächsten Konkurrenten versuchen zu wildern - ich würde Kah ( jung und mit hohem Entwicklungspotential) und Toprak (schon hohe Erfahrung, aber begrenzt im Aufbauspiel) versuchen zu verpflichten. Bei keinen weiteren Veränderungen, sehe ich den BVB weiterhin gut oben in der BL - auch das Überwintern in der CL - und damit weiterhin Fußballspiele, die Spass machen und keinen langweiligen Ergebnisfußball.
      Avatar
      schrieb am 26.04.16 23:05:25
      Beitrag Nr. 89.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.283.248 von halbgott am 26.04.16 22:40:28Bißchen arg vereinfachte Sichtweise, nur um mal wieder so zu tun als hätte der BVB keine Konkurrenz zu fürchten.

      Wenn du nicht immer bei jeder Kleinigkeit so tun würdest als gäbe es weder sportlich noch finanziell noch kurstechnisch irgendeine Befürchtung, wäre jede Diskussion hier fruchtbarer.

      Aus meiner Sicht ist Leverkusen personell sehr gut aufgestellt. Nicht so gut wie der BVB und sicherlich auch nicht mit so einem guten Trainer, aber woher weiß man denn, dass Schmidt nicht auch dazulernen kann? Dazu kommt, dass Leverkusen durchaus breit aufgestellt ist, so dass man nächste Saison vielleicht stärker rotiert. Wenn die in der Abwehr noch einen starken Spieler holen würden und den aktuelle Kader halten können, sind sie für mich in der nächsten Saison konkurrenzfähig.
      Abgesehen davon kann man manche Verletzungen nicht auf den Vollgasfussball zurückführen, siehe die Verletzung von Aranguiz!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.16 22:58:37
      Beitrag Nr. 89.323 ()
      Grauenhaft dieses seelenlose Gekicke von Man city--
      die brauchen 2 Gardiolas um da aufzuräumen..

      die sollten bvb in jeder Saison ne wild card für die cl geben..

      In der nächsten Saison dürfte Viertelfinale aber eh drin sein...

      Und zur Erinnerung -der STURM hat 90% der Spiele gewonnen - Die Abwehr EL verloren..

      Hummels wird man gut verdauen zumal duie gefhar besteht-das er nach EM wieder matt ist...
      Dann gibts wenigstens bis zum 30.6. noch die Abstellgebühr---obwohl die Jungs schon bei mancity/FCB sind--- Aube Micky und auch die neuen schön ausgeruht...

      Prima!
      Avatar
      schrieb am 26.04.16 22:40:28
      Beitrag Nr. 89.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.282.972 von katjuscha-research am 26.04.16 22:02:23
      Zitat von katjuscha-research: Die Einzigen, die aktuell gut aufgestellt scheinen, sind Bayern und Bayer. Leverkusen hat mit Aranquiz und Yurchenko da nochmal gute Qualität jetzt dazu bekommen. Brandt und Bellarabi sind ein kleines Traumpaar geworden. Aus heutiger Sicht muss der BVB dort wildern gehen und die Konkurrenz so schwächen. :D


      Bayer Leverkusen hat das Problem, daß sie unter Roger Schmitt den Kloppschen Vollgasfussball spielen, mit alle dazugehörigen Verletzungen. Leverkusen hat nur allein deshalb am Ende der Saison die Kurve bekommen, weil sie rechtzeitig aus den anderen Wettbewerben ausgeschieden sind.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.04.16 22:02:23
      Beitrag Nr. 89.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.282.612 von halbgott am 26.04.16 21:17:55
      Zitat von halbgott:
      Zitat von Astragalaxia: Dennoch geh ich noch von einem Absacker bis in den Bereich 3,75/76 aus, sobald der Hummels Wechsel offiziell ist.


      Dazu müsstest Du dem Ganzen aber irgendwelches Überraschungspotential zugestehen.

      Ich glaube aber, daß die Modalitäten momentan wichtiger sind als der Wechsel an sich, also zu welchem Preis wechselt er, wer kommt dafür zu welchem Preis und vor allen Dingen, wer kommt sonst noch??? Da sind wirklich sehr viele Fragezeichen drin mit zweistelligem Mio Unterschieden. Dazu die sportliche Beurteilung des Ganzen.



      Seh ich im Grundsatz eigentlich genauso.

      Aber man muss bedenken, dass der BVB den Wechsel womöglich als Adhoc vermelden muss/wird, und dabei nicht zwingend schon die genauen Modalitäten mitteilen muss/wird.

      Ich würd trotzdem keinen Kurseinbruch erwarten, weil das Thema ja längst bekannt ist. Seit Tagen geht es durch die Presse und man ist sich überall ja schin fast sicher, dass Hummels geht. Ich geh jedenfalls nach Mats Aussagen zuletzt fest davon aus, zumal auch Rummenigge und Watzke es ja schon mehr als nur andeuteten. Sieht mir stark danach aus als ginge es Mats dabei vorrangig um die Familie und den Wunsch sich nochmal etwas zu verändern. Daher seh ich weder Konfliktpotenzial noch irgendeine Überraschung. Zumal der BVB bei einer solchen Meldung in den nächsten 2-3 Wochen noch genug Zeit hat, um einen halbwegs passenden Ersatz zu finden oder das Team (ähnlich wie bei einem Gündogan-Wechsel) auch taktisch etwas umzubauen. Ich vertraue da ganz auf Tuchel und Zorc, die sicherlich so ein Hummels-Szenario schon längst auf der Agenda hatten und sich da Gedanken machten. Wenn ich sehe wie sich Weigl entwickelt hat, bin ich da absolut Sanssouci. :)

      Watzke hat doch völlig recht. Man wird sicherlich um Hummels kämpfen, aus sportlichen wie finanziellen Gründen, aber wenn er dann geht, ist das doch kein Weltuntergang. Den Spielaufbau, den Mats teilweise mitübernommen hat, kann genauso gut (wie es ja eigentlich auch normal ist) ein spielstärkerer Mittelfeldspieler übernehmen. Möglicherweise ist ja sogar Moren schon so ein Typ, oder Weigl entwickelt sich noch ein stücken weiter. Man stelle sich mal vor, Moreno schlägt ähnlich ein wie Weigl, und der BVB hat dann da im zentralen Mittelfeld ein regelrechtes, junges Traumduo! Da muss man dahinter in der IV nicht zwingend noch ein spielstarken Typ haben. Da kann sich bei der Suche auf einen zweikampstarken, kopfballstarken Spieler mit gutem Stellungsspiel in der Rückwärtsbewegung konzentrieren. Ich wäre eh dafür, dass der BVB sich trotz der Schmelzer-VV noch um einen etwas spielstärkeren AV umsieht. Ist allerdings nicht einfach. Daran kranken ja viele Teams. Und bei Schmelzer weiß man zumindest, dass er sich dem Team und dem Trainer unterordnet und immer Einsatz bringt.


      na ja, ich warte das alles mal ab. Wieso soll man sich 4 Monate vor der neuen Saison schon Sorgen machen, obwohl der BVB von den Finanzen und seinem sportlichen Ruf her alle Möglichkeiten dafür hat, wieder eine mehr als konkurrenzfähige Mannschaft aufzubieten? Da würd ich mir in Wolfsburg oder Schalke viel größere Sorgen machen. Die Einzigen, die aktuell gut aufgestellt scheinen, sind Bayern und Bayer. Leverkusen hat mit Aranquiz und Yurchenko da nochmal gute Qualität jetzt dazu bekommen. Brandt und Bellarabi sind ein kleines Traumpaar geworden. Aus heutiger Sicht muss der BVB dort wildern gehen und die Konkurrenz so schwächen. :D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.16 21:17:55
      Beitrag Nr. 89.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.281.568 von Astragalaxia am 26.04.16 19:06:45
      Zitat von Astragalaxia: Dennoch geh ich noch von einem Absacker bis in den Bereich 3,75/76 aus, sobald der Hummels Wechsel offiziell ist.


      Dazu müsstest Du dem Ganzen aber irgendwelches Überraschungspotential zugestehen.

      Ich glaube aber, daß die Modalitäten momentan wichtiger sind als der Wechsel an sich, also zu welchem Preis wechselt er, wer kommt dafür zu welchem Preis und vor allen Dingen, wer kommt sonst noch??? Da sind wirklich sehr viele Fragezeichen drin mit zweistelligem Mio Unterschieden. Dazu die sportliche Beurteilung des Ganzen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.16 21:12:38
      Beitrag Nr. 89.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.281.934 von katjuscha-research am 26.04.16 19:45:29
      Zitat von katjuscha-research: yepp, schöner Chart

      vielleicht rumpeln wir ja noch ein paar Wochen an der ehemaligen Abwärtstrendlinie herum bis die Unterstützung bei 3,83-3,85 € getestet wird und die Indikatoren dann komplett am Boden sind, um dann endlich mal richtig stark zu haussieren, und zwar nicht nur bis 4,2 € sondern gleich in wenigen Tagen bis 5,0-5,1 €. Rein vom Timing her mit Saisonende, Pokalendspiel und dann TV-Rechte-Entscheidung würde es ja passen. Aber ist halt die BVB-Aktie. Da ist alles anders. :(


      In wenigen Tagen bis 5 geht bei der BVB Aktie natürlich nicht, leider. :p

      Aber so wie es in den letzten beiden Sommerpausen gelaufen ist, wäre es auch nicht schlecht. In wenigen Wochen hoch von 3,80 bis 5,20 bzw von 3,11 bis 4,11 ohne ein einziges Pflichtspiel. Kommt also darauf an, worum es bei der BVB Aktie in diesem Sommer geht....
      Avatar
      schrieb am 26.04.16 20:47:56
      Beitrag Nr. 89.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.281.010 von Rhinestock am 26.04.16 18:01:09
      BVB-Aktie

      http://www.tradesignalonline.com/ext/edt.ashx/wo/003fc25a-25…

      Die BVB-Aktie befindet sich für mich in einer Seitwärtsbewegung. Spätestens unter 3,8 stehen die 3,56 auf der Agenda. Indikatoren bärisch. Kurs notiert unterhalb aller gleitenden Durchschnitte: ebenfalls bärisch. Hier wird kein Blumentopf zu gewinnen sein. Erst oberhalb von 4,1-4,2 ergeben sich Kaufsignale.

      MfG
      DerStrohmann
      www.chartpro.de
      Avatar
      schrieb am 26.04.16 19:45:29
      Beitrag Nr. 89.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.281.010 von Rhinestock am 26.04.16 18:01:09yepp, schöner Chart

      vielleicht rumpeln wir ja noch ein paar Wochen an der ehemaligen Abwärtstrendlinie herum bis die Unterstützung bei 3,83-3,85 € getestet wird und die Indikatoren dann komplett am Boden sind, um dann endlich mal richtig stark zu haussieren, und zwar nicht nur bis 4,2 € sondern gleich in wenigen Tagen bis 5,0-5,1 €. Rein vom Timing her mit Saisonende, Pokalendspiel und dann TV-Rechte-Entscheidung würde es ja passen. Aber ist halt die BVB-Aktie. Da ist alles anders. :(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5578
      • 14510
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!