checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5680)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 10.06.24 00:05:31 von
    Beiträge: 145.192
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 7.870.907
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5680
    • 14520

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.03.16 01:57:25
      Beitrag Nr. 88.402 ()
      es ist groteskt, seit gefühlt 3 Jahren spricht keiner mehr über die Deutsche Meisterschaft
      plötzlich gibt es wieder diese Schlagzeilen,
      obwohl die Bayern natürlich noch immer Haus hoher Favorit auf die Meisterschaft sind,


      Avatar
      schrieb am 03.03.16 23:38:55
      Beitrag Nr. 88.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.897.570 von DerPD am 03.03.16 23:32:52
      Zitat von DerPD: Ich befürchte, dass du die Dezember-Rangliste geöffnet hast. Zumindest finde ich dort deine Daten...


      Nein, die Liste vom 29.1.2016

      Ach egal, so wichtig ist es nicht. BVB bleibt im S-Dax, mehr müssen wir heute Abend diesbezüglich nicht wissen. Gute N8 :kiss:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.16 23:32:52
      Beitrag Nr. 88.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.897.555 von halbgott am 03.03.16 23:26:45Ich befürchte, dass du die Dezember-Rangliste geöffnet hast. Zumindest finde ich dort deine Daten...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.16 23:26:45
      Beitrag Nr. 88.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.897.408 von DerPD am 03.03.16 22:55:37
      Zitat von DerPD:
      Zitat von halbgott: ...

      Ich kenne die Ranglisten und ich kenne die Kriterien. Ich habe mir die Rangliste vom 29.Januar ganz genau angeschaut. Dort lagen Sixt und Hornbach knapp vor dem BVB, Schaltbau und MLP hinter dem BVB. Der Rauswurf dieser vier Aktien kommt für mich nicht überraschend.


      Hm. Keine Ahnung welche Rangliste du meinst, aber die deutsche Börse hat den BVB Ende Januar auf Platz 101 (MarketCap) gehabt und die anderen auf 102,103,104 und 107. Ändert aber alles nichts daran, dass die Aktie hinsichtlich der MarketCap wesentlich zulegen sollte bis Juni, um bei weiteren Aufnahmen nicht rauszufliegen. Denn da geht es nur um die MarketCap. Die Übernahme von Wincor mit Streichung ausm Index gibts wenigstens noch vorher ein Platz mehr, der vergeben werden kann.


      Quelle?

      Hier ist meine Quelle, Rangliste Deutsche Börse vom 29.1.2016

      http://dax-indices.com/DE/index.aspx?pageID=4

      auf Rangliste klicken, Januar klicken, S-DAX Liste vom 29.1. downloaden.

      Folgendes steht in dieser Liste drin:

      BVB steht dort beim Rank MarketCap auf Platz 101, Schaltbau Platz 102, MLP Platz 104, Sixt Platz 100 und Hornbach Platz 99. Ich hatte mir die entsprechenden Aktien allesamt angeschaut und war mir ziemlich sicher, daß BVB nicht betroffen sein würde.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.16 22:55:37
      Beitrag Nr. 88.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.897.360 von halbgott am 03.03.16 22:43:40
      Zitat von halbgott:
      Zitat von DerPD: Katjuscha hatte es bereits angedeutet, aber noch einmal:

      Die heutigen Streichungen hatte allesamt nichts mit dem Börseumsatz zu tun! Dieser ist für die EXIT-Kriterien wichtig, die hier nicht anzuwenden waren, sondern es mussten Unternehmen rausgeworfen werden, weil andere - wesentlich größere - v.a. im MDAX aufgenommen werden mussten. Und dieser Rausschmiss von MLP und Co. hängt nur an der Freefloat MarketCap. Und da ist der BVB nunmal einfach zur Zeit unter den Letzten, wenn nicht sogar Letzter.


      Ich kenne die Ranglisten und ich kenne die Kriterien. Ich habe mir die Rangliste vom 29.Januar ganz genau angeschaut. Dort lagen Sixt und Hornbach knapp vor dem BVB, Schaltbau und MLP hinter dem BVB. Der Rauswurf dieser vier Aktien kommt für mich nicht überraschend.


      Hm. Keine Ahnung welche Rangliste du meinst, aber die deutsche Börse hat den BVB Ende Januar auf Platz 101 (MarketCap) gehabt und die anderen auf 102,103,104 und 107. Ändert aber alles nichts daran, dass die Aktie hinsichtlich der MarketCap wesentlich zulegen sollte bis Juni, um bei weiteren Aufnahmen nicht rauszufliegen. Denn da geht es nur um die MarketCap. Die Übernahme von Wincor mit Streichung ausm Index gibts wenigstens noch vorher ein Platz mehr, der vergeben werden kann.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.03.16 22:43:40
      Beitrag Nr. 88.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.897.309 von DerPD am 03.03.16 22:35:51
      Zitat von DerPD: Katjuscha hatte es bereits angedeutet, aber noch einmal:

      Die heutigen Streichungen hatte allesamt nichts mit dem Börseumsatz zu tun! Dieser ist für die EXIT-Kriterien wichtig, die hier nicht anzuwenden waren, sondern es mussten Unternehmen rausgeworfen werden, weil andere - wesentlich größere - v.a. im MDAX aufgenommen werden mussten. Und dieser Rausschmiss von MLP und Co. hängt nur an der Freefloat MarketCap. Und da ist der BVB nunmal einfach zur Zeit unter den Letzten, wenn nicht sogar Letzter.


      Ich kenne die Ranglisten und ich kenne die Kriterien. Ich habe mir die Rangliste vom 29.Januar ganz genau angeschaut. Dort lagen Sixt und Hornbach knapp vor dem BVB, Schaltbau und MLP hinter dem BVB. Der Rauswurf dieser vier Aktien kommt für mich nicht überraschend.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.16 22:36:00
      Beitrag Nr. 88.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.896.649 von trustone am 03.03.16 21:12:40
      Zitat von wiener9: tja, die Frage ist eben wirklich wie lange der Kurs noch dahin dümpelt,
      kommt das Sommerloch heuer erneut oder fällt es aus?

      die TV Rechte Vergabe die ja schon die nächsten Wochen beginnt ist da natürlich eine ganz spezielle Situation, der Abschluss wird dem BVB "drastisch" höhere Einnahmen bescheren, das wissen wir hier aber die Mehrheit wird es dann erst in der Zeitung lesen......


      Bei der BVB Aktie gab es nie ein Sommerloch, das ist das eigentlich Bizarre.

      PROBLEM bei der BVB Aktie ist der Sport, der ständig dazwischen funkt und bei der Aktie suggeriert als wäre er wesentlich. Nehmen wir mal an, BVB verliert gegen Bayern 1:3. Dann verliert der BVB noch gegen Tottenham 0:3 und das Rückspiel auch noch mit 0:3. Schließlich das Pokalspiel gegen Hertha 0:3.

      Dann werden TROTZDEM sämtliche Schätzungen HAUSHOCH geschlagen. Für das laufende Jahr, das nächste Jahr und das darauf folgende Jahr.

      Aber was machte die BVB Aktie? Gegen Porto ein Gegner von CL Format geschlagen, um sich anschließend über die Auslosung zu grämen, so daß am Ende niedrigere Aktienkurs dabei rauskommen? Wenn man also gegen Tottenham gewinnen sollte, dann wird der nächste Gegner Manchester United das Problem sein und wenn man gegen Hertha im Pokal gewinnt, der nächste Gegner Bayern München?

      Börsengeflüster bringt es exakt auf den Punkt, die Erwartungen werden samt und sonders geschlagen. Da geht es eben nicht um das nächste Spiel. Die Erwartungen werden geschlagen, wenn man ab jetzt mit Paulen und Trompeten die nächsten Spiele verliert. Nur darum geht es:

      http://boersengefluester.de/borussia-dortmund-so-treffsicher…

      Die Erwartungen wurden auch letztes Jahr schon klar geschlagen, obwohl es sportlich in der Bundesliga obermies lief. Sämtliche eigene Prognosen von Borussia Dortmund wurden getroffen oder klar übertroffen. Bei den Analysten ebenso. Oddo Seydler hatte vor der letzten Saison für die jetzige Saison 272,9 Mio Umsatz inkl. Transfers geschätzt. Natürlich unter der Bedingung, daß man Champions League spielt!!! HALLO??? Der Umsatz wird im laufenden Jahr ca. 50 Mio höher liegen, man spielt aber Euro League. Was wäre denn passiert, wenn man tatsächlich CL gespielt hätte???? Die Schätzungen der anderen Analysten sind noch viel weiter von der Realität entfernt!!

      In der Sommerpause ist eine sehr entscheidende Sache sehr anders: Da muss man nicht erst mal abwarten, ob der BVB das nächste Spiel gewinnt oder verliert und ob es irgendwelche Enttäuschungen auslösen könnte. Oder ob irgendwas davon bereits eingepreist wäre. Da werden einfach nur die fundamentalen Fakten gehandelt.

      Und man sollte endlich mal anfangen, die BVB Aktie nicht nur Fanboy mäßig zu diskutieren, sondern so wie JEDE andere Aktie auch: Wurden die Erwartungen getroffen, verfehlt oder geschlagen?

      trefrt, Der Tscheche und alle anderen notorischen Nörgler sollten hier einfach mal eine Umsatz- und Gewinnschätzung abgeben. Meine eigene Schätzung ist mit der von Börsengeflüster weitgehend identisch. Falls es zu keinen Toptransfers kommt, wird der Gewinn um über 60% gesteigert, der Umsatz wird um 15% gesteigert, obwohl man nicht CL spielt. Auch Borussia Dortmund prognostiziert selber einen Gewinn, so steht es im jüngsten Halbjahresbericht.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.16 22:35:51
      Beitrag Nr. 88.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.897.285 von halbgott am 03.03.16 22:31:20Katjuscha hatte es bereits angedeutet, aber noch einmal:

      Die heutigen Streichungen hatte allesamt nichts mit dem Börseumsatz zu tun! Dieser ist für die EXIT-Kriterien wichtig, die hier nicht anzuwenden waren, sondern es mussten Unternehmen rausgeworfen werden, weil andere - wesentlich größere - v.a. im MDAX aufgenommen werden mussten. Und dieser Rausschmiss von MLP und Co. hängt nur an der Freefloat MarketCap. Und da ist der BVB nunmal einfach zur Zeit unter den Letzten, wenn nicht sogar Letzter.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.16 22:31:20
      Beitrag Nr. 88.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.896.268 von DerPD am 03.03.16 20:24:08
      Es ist amtlich, BVB bleibt im S-Dax
      Zitat von DerPD: Es ist ja auch mathematisch eindeutig bestimmbar.... mit den notwendigen Daten. Allerdings erhalten wir nur Informationen über Schwellenberührungen von Investoren. Ergo kann man den Streubesitz nicht zu 100% bestimmen. Trotzdem ist es relativ einfach näherungsweise das Ranking auch schon am letzten des Monats selber zu berechnen bzw. bereits vorher schon zu antizipieren ob ein Wert rausfliegt. Gerade das ist der Grund warum auch die Empirie diese Antizipation in Über-/Unterrenditen der jeweiligen Unternehmen wiederfindet. Dass z.B. MLP rausfliegen wird im März ist wohl unstrittig.


      "Die Aktien der MLP AG, Sixt Leasing AG, Hornbach Baumarkt AG und Schaltbau Holding AG werden aus dem Index genommen."

      http://www.godmode-trader.de/analyse/prosiebensat-1-kommt-in…

      Nächste planmäßige Überprüfung ist am 3. Juni.

      Ich gebe dazu folgendes zu bedenken: die Umsätze sind in den letzten Tagen bei der BVB Aktie explodiert und der Aktienkurs selbst performt in der Tuchelsaison besser als der Index. Von daher sehe ich die "Gefahr" als eher gering an. Aber wie auch immer, erst mal ist entscheidend, daß der BVB jetzt nicht direkt aus dem S-Dax rausfliegt.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.03.16 22:31:18
      Beitrag Nr. 88.393 ()
      "Aufgrund ihres Wechsels in den MDAX-Index verlassen die Aktien von Alstria Office REIT-AG den SDAX-Index. Die Aktien der WashTec AG, Wüstenrot & Württembergische AG sowie der Hapag-Lloyd AG werden ebenfalls in SDAX aufgenommen. Die Aktien der MLP AG, Sixt Leasing AG, Hornbach Baumarkt AG und Schaltbau Holding AG werden aus dem Index genommen."

      http://deutsche-boerse.com/dbg/dispatch/de/notescontent/dbg_…

      Also der BVB weiter drin. Die offizielle Rangliste wird wohl erst gleich irgendwann veröffentlicht, aber damit müsste der BVB aktuell auf dem letzten Platz im SDAX sein (hinsichtlich der Marktkapitalisierung des Streubesitzes). Evtl. morgen ganz interessant ob die großen Verkaufsorder wieder auftauchen bzw. ob es größere Kauforder gibt. Zweiteres würde evtl. sogar für eine vorherige Antizipation sprechen, allerdings bezweifel ich jetzt, dass das Orderbuch der letzten Tage etwas mit der Indexzusammensetzung zu tun hatte.
      • 1
      • 5680
      • 14520
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,06
      +1,24
      -0,04
      -0,05
      -0,05
      -0,04
      -0,08
      -0,03
      -0,03
      -0,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      72
      32
      28
      27
      26
      19
      17
      12
      11
      10
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!