checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 8667)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 08.06.24 07:31:04 von
    Beiträge: 145.182
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 41
    Gesamt: 7.870.604
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    3,0000-16,20
    4,5000-16,36
    3,2000-17,95
    12,760-21,86
    5,5000-24,14

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8667
    • 14519

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.02.14 10:08:41
      Beitrag Nr. 58.522 ()
      Zorc vor Verlängerung bis 2018!
      somit hat sich die Geschäftsführung, samt Manager, samt Trainerteam zumindest bis 2018 an den BVB gebunden!


      man hat also die nächsten zumindest 4,5 Jahre volle Planungssicherheit in allen Bereichen der sportlichen Leitung,

      Das sind die eigentlichen Nachrichten die den Kurs treiben müssten!


      http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2014/02/10/460831…
      Avatar
      schrieb am 10.02.14 10:02:26
      Beitrag Nr. 58.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.413.748 von Hot_Rot am 10.02.14 09:58:34stimmt ;)....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.02.14 10:02:05
      Beitrag Nr. 58.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.413.426 von Meister2012 am 10.02.14 09:18:14Jetzt höre doch mal mit diesem Gequatsche auf, da gebe ich dem Tschechen recht.

      Ist ziemlich müßig, sich immer nur auf die aktuellste Quelle zu beziehen. Die Bayern hatten Götze unter Druck gesetzt, Guardiola wollte unbedingt Neymar, die Bayern hatten sich geweigert, mussten aber etwas anderes anbieten, natürlich ist da der beste deutsche Spieler, der nicht bei den Bayern spielt und ein gigantisches Potential hat, eine sehr gute Wahl. Darauf hat sich dann Guardiola eingelassen.

      Natürlich hätte man Götze auch erst ein Jahr später holen können, das wäre erheblich billiger geworden. Aber die Bayern mussten Guardiola anscheinend direkt einen Spieler präsentieren, die Gerüchteküche brodelte da extrem hoch und ich gehe davon aus, daß dies tatsächlich der Fall war.

      Daß Götze unter Druck gesetzt wurde, wurde im letzten Interview mit Owomoyela bestätigt. Ist doch klar, wenn Neymar o.ä. gekommen wäre, braucht man nicht ein Jahr später Götze. Da hieß es also, jetzt oder nie. Folglich hat Götze dem zugestimmt, die Bayern sind momentan die beste Mannschaft der Welt.

      Ich finde 37 Mio (44 Mio brutto) nicht so wenig, Götze hätte nie und nimmer zu anderen Bedingungen überhaupt verlängert, seine Ausstiegsklausel lag vor der Vertragsverlängerung sogar niedriger. Ohne Ausstiegsklausel hätte er auch nie und nimmer beim BVB unterschrieben, Götze gilt seit zig Jahren als Juwel. Daß die Fans, das alles partout nicht verstehen wollen, ist völlig ok. Bei der BVB Aktie wird dies mittlerweile als wichtiger Grund für den unterbewerteten Kurs genannt: Wird von vielen als Fan Aktie gesehen, das ändert sich erst allmählich. Stimmt, wer aufgrund solcher Meldungen die BVB Aktie meidet, ist eher ein enttäuschter Fan. Ebenso die Leute, die das Pokalspiel gegen Frankfurt als wichtig ansehen.

      Für seriöse Investoren hingegen gilt etwas anderes. Hertha BSC ist derzeit nicht im Pokal Viertelfinale vertreten, Hertha hat wenig Chancen sich für die nächste CL zu qualifizieren, Hertha ist in den letzten 5 Jahren zweimal in die 2. Bundesliga abgestiegen, Hertha wird mit 220 Millionen bewertet, folglich müsste Borussia Dortmund mindestens mit 7-8 Euro bewertet werden. Nur weil hier noch so viele unbedarfte Fans am Werke sind, die von Spiel zu Spiel schauen, reicht es vorerst aber nur zu einem Kursziel von 5 Euro.

      Aber dieses Kursziel wird höchstwahrscheinlich deutlich angehoben, Bankhaus Lampe nannte ein Ausscheiden in der 2. Pokalrunde und in der Gruppenphase der Champions League. Und ein Abgleiten des Kaderwertes. Bei dieser Analyse stand der Kaderwert bei 284 Mio, sie nahmen für das Kursziel von 5 Euro hier einen erheblichen Bewertungsabschlag vor, stattdessen ist der Kaderwert seitdem auf 295 Mio gestiegen.

      Im Falle eines Ausscheidens gegen Frankfurt wird die BVB Aktie bei hohen Umsätzen vermutlich massiv gekauft, das wäre die ultimative Gelegenheit für den e.V. zuzuschlagen. Sinkende Kurse gibt es nur, wenn noch mehr verkauft wird, logisch. Halte ich aber für unwahrscheinlich.

      Ich habe den dicken Zaunpfahl von CFO Treß gesehen. Er sprach von Zockern, die vergeblich auf sinkende Kurse gesetzt hatten. Die Kursentwicklung in der Sommerpause, bzw. nach der 0:3 Heimniederlage gegen Bayern spricht Bände.

      Wie auch immer, ich kann mich irren.

      Time will tell :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.02.14 09:58:34
      Beitrag Nr. 58.519 ()
      *Gott sei Dank haben sich Reus und Bender verletzt, sonst hätten die Aktionäre den Verkaufsknopf nicht gefunden*

      Ironie aus
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.02.14 09:51:35
      Beitrag Nr. 58.518 ()
      der Götze Wechsel liegt nun schon über ein halbes Jahr zurück!
      die Bayern haben uns dank des Götze Wechsels Micki und Aubameyang praktisch völlig bezahlt......und damit kann man die Diskussion auch mal gut sein lassen,

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.02.14 09:49:07
      Beitrag Nr. 58.517 ()
      Goetze hat es so ganz einfach Titel zu gewinnen...bei deutlich weniger Aufwand...
      Avatar
      schrieb am 10.02.14 09:18:14
      Beitrag Nr. 58.516 ()
      Für mich ein Fall von schlechter Beratung....

      Wenn ich die Möglichkeit habe,

      wegen 1 oder 2 Jahren,

      bei einem der größten deutschen Traditionsvereine als Legende neben August Lenz, Adi Preißler, Held und Emmerich zu gelten,
      auch in jungen Jahren einen gebührenden Abschied zu haben,

      oder als geldieriger 19jähriger Schmösel,
      der eine Stadt belogen, der eine ganze Region belogen hat,
      der eine ganz Generation von Kids, die vom Taschengeld Trikot und Poster gekauft haben,
      maßlos enttäuscht,

      in Erinnerung zu bleiben.

      -----------------------------------

      Wenn Götze mal 40 Jahre alt ist, werden vielleicht 300 Mio in seine Kassen geflossen sein (inkl. Werbung usw.).

      Wegen vielleicht 2 oder 3 Mio hier den unrühmlichen vorzeitigen Abgang gemacht zu haben, halte ich für einen Fehler und klassischen Fall von Falschberatung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.02.14 08:35:23
      Beitrag Nr. 58.515 ()
      @DERpD
      Aber dann doch mal eine persönliche Frage: glaubst du, dass du manchmal evtl. zu emotional an die Sache rangehst? Sonst wäre dir wohl nach kurzer Überlegung in den Sinn gekommen, dass ein Wirtschaftsprüfer solch eine Buchung noch so gerade geistig verarbeiten kann und da wohl nichts falsch berichtet ist.

      Freu dich lieber (falls das alles so überhaupt stimmt), dass anscheinend das Ergebnis letztes Jahr um 3,7 Mio. gedrückt wurde und diese Aufwendungen somit in diesem Jahr nichtmehr anfallen.

      Das war genau meine Idee - das Ergebnis waere Besser ausgefallen ohne die 3,7 Mio€ Belastung...allerdings gefaellt mir die Berichterstattung von Tress dazu nicht, der offensichtlich das lieber verschwiegen hat, als offen die Zusatzbelastung gegenueber den Aktionaeren klarzumachen--
      33,3 Mio€ - sind halt nicht 37 Mio.€--

      Jetzt hoffe ich natuerlich auf Super q2-
      Bisher ignoriert Markt mal wieder das 5:1..
      Avatar
      schrieb am 10.02.14 08:35:12
      Beitrag Nr. 58.514 ()
      Zitat von Szenario: Damals hatte Dortmund mit seinem umworbenen Jungstar einen Kontrakt verlängert, der im Sommer 2014 ausgelaufen wäre. Dieser beinhaltete eine erheblichen Anhebung von Götzes Festgehalt und der Prämien. Beide Seiten vereinbarten außerdem eine Ausstiegsklausel: Zum 1. Juli 2013 hätte Götze demnach für eine Ablöse von 37 Millionen Euro den Verein wechseln dürfen, zum 1. Juli 2014 für 30 Millionen und zum 1. Juli 2015 für 22 Millionen. Götzes Transferbeteiligung lag für diese festgeschriebenen Ablösesummen jeweils bei zehn Prozent, zu zahlen vom BVB.

      In dem Vertrag sei auch detailliert beschrieben, wie eine verbindliche Offerte aussehen und bis wann das Geld fließen sollte, berichtet der Spiegel. Demnach habe Bayern München spätestens am 30. April vorigen Jahres ein "verbindliches Anzeige- und Angebotsschreiben" für Götze "per Post oder Telefax" an die Dortmunder Geschäftsführung geschickt. Die 37 Millionen Euro des FC Bayern seien bis spätestens 1. Juli fällig gewesen.

      Dortmund wiederum überwies Götze seinen 3,7-Millionen-Euro-Anteil "14 Tage nach Zahlungseingang der Transferentschädigung beim Klub". Götzes Spielerberater Volker Struth äußerte sich zum Vorgang nicht. BVB-Geschäftsführer Watzke sagte dem Spiegel: "Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist der Transfer korrekt abgelaufen."
      http://www.11freunde.de/nachrichten/laut-spiegel-goetze-kass…




      Wenn man sieht , welche Verträge mit den Spielern abgeschlossen wurden und wie man mit Finanzen umgegangen ist , kann man sich nur noch verwundert die Augen reiben :rolleyes: !

      Erst baut man Ausstiegsklauseln ein und dann verpflichtet man sich auch noch zu einer 10%igen Zahlung an den Spieler , wenn die Ausstiegsklausel gezogen wird :rolleyes: !

      Wenn das so Standart ist , bin ich sehr gespannt , welche überraschenden Details beim Lewandowski- und möglichen Gündogan- und Reus - Transfer noch ans Tageslicht kommen :rolleyes:!

      Lewandowski hat man ja bereits freiwillig sein Gehalt fett aufgestockt , obwohl es gar nicht erforderlich gewesen wäre :rolleyes:!

      Aus Aktionärssicht miserabel und ich denke , dass besonders auf solche Details grössere Investoren ihr Augenmerk legen !
      Avatar
      schrieb am 10.02.14 08:34:00
      Beitrag Nr. 58.513 ()
      Ja, stimmt, von der Fußball-Seite her sollte man auf jeden Fall beim BVB bleiben. Mein Gott...

      Und mit 19 sollte man auf jeden Fall die Verträge unterzeichnen, die sich der Verein ausdenkt, erst mit 30 auch eigene Interessen durchsetzen.

      Ein ekliges Fan-Posting finde ich.
      • 1
      • 8667
      • 14519
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +2,05
      +0,45
      -0,97
      -0,53
      -0,26
      +3,66
      -0,54
      +1,90
      -1,52

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      275
      194
      95
      68
      62
      61
      55
      49
      46
      39
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!