checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 8717)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:20:14 von
    Beiträge: 145.341
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 32
    Gesamt: 7.874.536
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    2,8700+3.256,73
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2950-10,07
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8717
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.02.14 11:49:24
      Beitrag Nr. 58.181 ()
      Zitat von Highjumper2: breitner merkt wohl langsam, dass ihm nicht ganz deutschland zu jubelt wenn der FC Bayern alles gewinnt und es langweilig in der Liga wird

      jetzt muss er halt allen erzählen, dass der FC Bayern nichts verbotenes tut, was ja aber Hoeneß und Lattek schon längst zugegeben haben...aber der Paul war wohl noch nie die hellste Kerze auf der Torte...jetzt muss er bissl gegen Watzke hetzen um ein bischen presse zu bekommen...


      ganz ganz schwach.

      wann hat ganz deutschland jemals gejubelt wenn bayern alles gewonnt?
      was tut den der pöse pöse fc bayern verbotenes? du meinst reus von gladbach kaufen???

      aber wenigstens noch die übliche beleidigung eingebaut...
      Avatar
      schrieb am 04.02.14 11:48:06
      Beitrag Nr. 58.180 ()
      Zitat von c.v.th.w.: Fußball-Aktien sind nur etwas für Liebhaber ...

      Sportlicher Erfolg ist schwer planbar. Investitionen in Aktien und Anleihen von Fußballvereinen sind daher riskant. Doch die Aktie von Borussia Dortmund setzte im vergangenen Jahr zu einem Höhenflug an.

      http://m.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/borussia-hertha-bsc…




      da ist doch tatsächlich eine Kaufempfehlung für die BVB Aktie versteckt!


      Wer als Privatanleger in Fußballaktien investieren will, sollte Vorsicht walten lassen, rät deshalb die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). „Fußball ist ein leidenschaftliches und emotionales Geschäft und die Aktien von Fußballklubs sind sehr volatil, denn der sportliche Erfolg ist schwer zu planen“, sagt Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der DSW. „Wer auf Fußballaktien setzt, sollte nicht seine gesamte Anlagesumme auf diesen einzigen Wert konzentrieren, sondern sein Risiko streuen.“ Jedem Privatanleger müsse klar sein, dass auch der wirtschaftliche Erfolg gegeben sein müsse.

      Deshalb empfiehlt Tüngler, sich nach dem Kauf von Fußballaktien nicht nur über die Spielergebnisse und Transfers zu informieren, sondern auch die Geschäftsberichte zu lesen. Gute Indikatoren seien eine geringe Verschuldungsquote und ob der Verein international spiele und so Einnahmen generiere.


      alles das trifft natürlich auf den BVB voll und ganz zu!
      Avatar
      schrieb am 04.02.14 11:46:44
      Beitrag Nr. 58.179 ()
      Zitat von Highjumper2: Und wer heult denn hier rum, das doch eher Breitner, mit seiner lächerlichen Art. Watzke hat nur ganz trocken und sachlich Fakten genannt.



      Breitner heult nicht rum. Er ist nur im Moment die "Abteilung Attacke" beim FCB. Diese Rolle wird bei denen immer reihum vergeben. Das ist nur ein Spiel:cool:

      Es gibt Wichtigeres, zB unser Börsenkurs und der ist zu niedrig:)
      Avatar
      schrieb am 04.02.14 11:41:03
      Beitrag Nr. 58.178 ()
      Zitat von wiener9: vor ein paar Tagen gab es ja mal die Frage wieviel der Vermarkter sportfive eigentlich an Provisionen kassiert,
      [........
      Inzwischen wurden weitere Details des 61,2-Millionen-Euro-Deals bekannt. Durch einen neuen Vertrag mit dem Sportrechte-Vermarkter Sportfive spart Hertha viel Geld. Bisher flossen zwölf Prozent der TV-Einnahmen an Sportfive, künftig nur drei Prozent........


      Na bitte, geht doch! Man muß nur mal vernünftig reden und schon läßt die Gier bei den Trittbrettfahrern von Sport5 "etwas" nach. Da könnte Watzke doch mal nachfassen:
      Was der Fleischwurst aus Berlin recht ist, kann uns doch nur billig sein....:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.02.14 11:37:21
      Beitrag Nr. 58.177 ()
      Fußball-Aktien sind nur etwas für Liebhaber ...

      Sportlicher Erfolg ist schwer planbar. Investitionen in Aktien und Anleihen von Fußballvereinen sind daher riskant. Doch die Aktie von Borussia Dortmund setzte im vergangenen Jahr zu einem Höhenflug an.

      http://m.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/borussia-hertha-bsc…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.02.14 11:11:33
      Beitrag Nr. 58.176 ()
      vor ein paar Tagen gab es ja mal die Frage wieviel der Vermarkter sportfive eigentlich an Provisionen kassiert,

      http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/kkr-europachef-huth…


      em Finanzdeal mit KKR folgt die erste personelle Entscheidung. Laut Berliner Morgenpost rückt Johannes P. Huth in den Hertha-Aufsichtsrat. Der KKR-Europachef des US-Investors hat seinen Sitz in London.

      Inzwischen wurden weitere Details des 61,2-Millionen-Euro-Deals bekannt. Durch einen neuen Vertrag mit dem Sportrechte-Vermarkter Sportfive spart Hertha viel Geld. Bisher flossen zwölf Prozent der TV-Einnahmen an Sportfive, künftig nur drei Prozent.

      Hertha kalkulierte für die laufende Saison 22,2 Millionen Euro TV-Einnahmen. Früher hätte Sportfive davon 2,67 Millionen erhalten, jetzt sind es nur 0,66 Millionen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.14 11:04:56
      Beitrag Nr. 58.175 ()
      interessant ist das Video zur Pressekonferenz der HerthaBSC unter http://www.youtube.com/watch?v=NJ_6_eek2Vg&feature=youtube_g… in welcher die Details des Einstiegs von KKR erklärt werden.
      Avatar
      schrieb am 04.02.14 11:04:37
      Beitrag Nr. 58.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.373.124 von trustone am 04.02.14 11:03:01in den nächsten 1-2 Jahren..........
      Avatar
      schrieb am 04.02.14 11:03:01
      Beitrag Nr. 58.173 ()
      in den nächsten 1-1 Jahren sollte das financial fairplay der Uefa richtig greifen zu beginnen,

      Financial Fairplay: UEFA erhöht Druck

      http://kurier.at/sport/fussball/financial-fairplay-uefa-erho…

      kann mir nicht vorstellen wie z.b Paris Saint Germain oder Manchester City auch nur annähernd Ihre Kaderstärke halten können,

      einer der großen Sieger könnte auch hier die Bundesliga sein da maximal mit Ausnahme von Wolfsburg alle bereits solide wirtschaften,
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.14 11:01:37
      Beitrag Nr. 58.172 ()
      Zitat von Highjumper2:
      Zitat von HW68: ...

      Was ist an dieser Aussage falsch und verboten?


      Breitner packte nun die Verbal-Pistole aus. „Es sollten diese Leute wie Herr Watzke verstehen, was der FC Bayern seit 40 Jahren mit seiner Einkaufspolitik macht“, betonte er: „Nämlich niemand schwächen wollen, sondern nur versuchen, mit den eigenen Mitteln noch besser zu werden.“

      Was ist an dieser Aussage richtig? Wenn selbst Hoeneß und Lattek schon anderes behauptet haben?


      Nochmal!

      Was ist verboten?

      und was hat Hoeneß und Lattek zu den BVB Einkäufen den direkt gesagt bzw. behauptet?
      • 1
      • 8717
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!