checkAd

    Muehlhan [Maritime Oberflächen] (Seite 122)

    eröffnet am 29.10.06 13:34:43 von
    neuester Beitrag 22.04.24 18:51:10 von
    Beiträge: 4.505
    ID: 1.090.738
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 376.212
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0KD0F7 · WKN: A0KD0F · Symbol: M4N
    1,6450
     
    EUR
    +8,94 %
    +0,1350 EUR
    Letzter Kurs 27.12.23 Xetra

    Werte aus der Branche Industrie/Mischkonzerne

    WertpapierKursPerf. %
    5,3000+9,05
    10,700+5,21
    11,530+4,18
    19,450+4,07
    15,820+3,26
    WertpapierKursPerf. %
    23,200-5,69
    3,2000-5,88
    20,400-7,27
    21,200-8,62
    15,600-13,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 122
    • 451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.12.11 19:47:31
      Beitrag Nr. 3.295 ()
      Hallo,

      die Frage ist auch wie diese Zeilen zu werten sind:

      "Es bleibt allerdings offensichtlich, dass wir noch ein gutes Stück Weg vor uns haben: Durch den verhaltenen Start in das Geschäftsjahr 2011 konnte Muehlhan die sich zum 3. Quartal verschärfenden Anleihebedingungen nicht erfüllen. Die Gespräche mit den Anleihegläubiger und den Banken wurden in der Zwischenzeit aufgenommen." (Zwischenbericht zum 3. Quartal 2011 auf Seite 2)

      Die kurzfristen Schulden haben sich etwas erhöht (liegen nun bei 48 Mio. EUR). Aber soweit ist die Bilanz recht solide (EK-Quote bei 55%).


      Wären diese Kurse nicht eine Gelegenheit für weitere Aufstockungen?


      Schönen Abend!
      Avatar
      schrieb am 02.12.11 18:38:45
      Beitrag Nr. 3.294 ()
      krass ist folgende passage aus dem Q3-Bericht (S. 2): Zuletzt bleibt ein Hinweis zu einer Personalie: Der Finanzvorstand Carsten Ennemann ist gemäß Beschluss des Aufsichtsrats bis auf Weiteres widerruflich von seiner Tätigkeit freigestellt worden.

      ...wenn der CFO abgeschossen wird, ist meist was im Busch...
      Avatar
      schrieb am 01.12.11 07:36:26
      Beitrag Nr. 3.293 ()
      Guten Morgen,
      die fundamentalen Voraussetzungen sprechen eher dagegen, dass Muehlhan zum Pennystock werden sollte, auch wenn es charttechnisch noch bescheiden aussieht.

      Kurs-Umsatz-Verhältnis (TTM) 0.15
      Kurs-Buchwert-Verhältnis (MRQ) 0.40
      KBV ohne immaterielle Bilanzposten (MRQ) 0.66
      Kurs-CashFlow-Verhältnis (TTM) 6.40
      Quartalswachstum gegenüber Vorjahresperiode 13.45

      Gute Trades!
      Avatar
      schrieb am 30.11.11 22:09:22
      Beitrag Nr. 3.292 ()
      Nanu, :eek:

      wird dieser Thread nicht mehr benötigt?

      Ich denke doch, deshalb schnell mal ein Posting, bevor er tatsächlich antik wird.

      Es ist übrigens durchaus auch eine Art Kaufsignal, wenn von einem ehemals heftig diskutierten Wert jetzt niemand mehr spricht.

      Beste Grüße
      zeitreisen
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 11:08:56
      Beitrag Nr. 3.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.693 von fasbi am 06.07.11 09:23:48Im Artikel kommen die Fakten nicht richtig durch.

      2010 war die Umsatzverteilung 10 % USA, 15 % Asien und 75 % Europa.

      Verteilt auf die Segmente waren es 35 % Schiffneubau, 18 % Schiffsreparatur, 7 % Öl und Gas Offshore, 40 % Industrieservices.

      "Medial gehypt" wird die Aktie mit Offshore-Windenergie. Obwohl alle Windenergieaktien selbst dramatische Kursverluste zu verbuchen haben, es an der Umsetzung mindestens in Deutschland stark mangelt und das Geschäftsvolumen derzeit vernachlässigbar ist.

      Kernproblem ist der Schiffsneubau - wie man oben sieht. Muehlhan muss mit der Abwanderung der Branche mit nach Asien geben. Was wie versuchen, was aber wiederum nicht recht klappt, siehe gemeldete Unterauslastungen. Wie gut sich im allgemeinen Wirtschaftsaufschwung der Bereich Industrieservices entwickeln kann, muss man abwarten.

      Nicht umsonst hat man die Prognose für 2011 zurückgenommen und stellt keine neue auf. Die Sach in den USA mit dem Hochwasser erscheint mir eher als ein willkommenes Feigenblatt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 11:37:41
      Beitrag Nr. 3.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.747.693 von fasbi am 06.07.11 09:23:48Es wäre wirklich zu wünschen.
      Hab den rechtzeitigen Ausstieg leider verpaßt, mein Fehler.
      Damals die Kohle mitnehmen und vor drei Monaten wieder rein, das wärs gewesen.
      Aber man(n) kann nicht alles richtig machen..
      Avatar
      schrieb am 06.07.11 09:23:48
      Beitrag Nr. 3.289 ()
      Aus dem Aktionärs-Newsletter:

      Muehlhan: Comeback mit Rückenwind

      Selbst am härtesten Stahl nagt der Zahn der Zeit - vor allem wenn er ständig der Witterung ausgesetzt ist. Das ruft die Oberflächen-Spezialisten von Muehlhan auf den Plan, die der Korrosion den Kampf angesagt haben. Im Fokus stehen neben Stahloberflächen bei Schiffen auch der Schutz von komplexen Stahlkonstruktionen oder die Beschichtung von Offshore-Förderplattformen und Windkraftanlagen.

      Bisheriges Problem der Hamburger: der historisch bedingt hohe Anteil der Umsätze im schwächelnden Schiffbau. Im Schiffsreparaturmarkt erwartet Vorstand Carsten Ennemann nach dem Einbruch während der Wirtschaftskrise auf Sicht zwar eine Belebung. Beim Schiffsneubau hat er dagegen wenig Hoffnung, dass das Vorkrisenniveau noch einmal erreicht wird.

      Tiefpunkt gesehen

      Neben der maritimen Konjunkturflaute hat Muehlhan noch unter ganz anderen Einflüssen gelitten: Naturkatastrophen, politische Unruhen, aber auch hausinterne Probleme haben die Umsätze gedrückt. Massive Wertberichtigungen ließen das Ergebnis 2010 sogar tiefrot ausfallen.
      Doch die Trendwende scheint gelungen. "Wir haben mit dem ersten Quartal den Tiefpunkt in der Umsatzentwicklung gesehen", so Ennemann gegenüber dem AKTIONÄR. Er erwartet in den kommenden Quartalen leichtes Wachstum, das dann ab 2012 "auch etwas deutlicher werden" kann.

      Aftragstreiber erneuerbare Energien

      Dabei setzt der Finanzchef vor allem auf Aufträge aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Pläne für Windparks, die in der Rezession von den Investoren auf Eis gelegt wurden, werden nun wieder in Angriff genommen. Zudem sorgt der deutsche Atomausstieg für Rückenwind: "Wir sehen eine Beschleunigung der Offshore-Entwicklung in Deutschland", sagt Ennemann. Beim Ausblick auf das Gesamtjahr hält er sich dagegen zurück. Unterm Strich sollten aber wieder schwarze Zahlen stehen. Richtig spannend wird es 2012. Analysten erwarten dann einen deutlichen Gewinnsprung.

      Auf Trendwende spekulieren

      Die Chancen auf einen nachhaltigen Turnaround bei Muehlhan stehen gut. Begleitet von einem deutlich verbesserten Newsflow dürfte sich die Aktie weiter von ihren Tiefstständen absetzen. Risikobewusste Anleger greifen unter zwei Euro zu.

      Muehlhan: WKN A0K D0F - akt. Kurs: 2,15 Euro - Kursziel: 2,80 Euro - Stopp: 1,45 Euro
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 16:53:18
      Beitrag Nr. 3.288 ()
      So, die 2 hätten wir wieder .. Nachrichten allerdings bleiben weiter Mangelware.
      Schön wäre die Ankündigung, schwarze Zahlen zu schreiben und dies auch nachhaltig.
      Ob da was kommt?
      Falls jemand mehr weiß, wäre ich für ein Post dankbar..
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 21:12:02
      Beitrag Nr. 3.287 ()
      Euro am Sonntag: Werthaltige Muehlhan-Aktie kostet 40 Prozent weniger als der Buchwert !

      Die Muehlhan AG hat sich auf die Oberflächenveredelung etwa bei Windkraftanlagen oder Schiffen spezialisiert. Der Kursrückgang seit Mitte vergangenen Jahres ist auf den rezessionsbedingten Umsatzrückgang sowie hohen Wertberichtigungen und einem entsprechenden Verlust von 0,23 Euro pro Anteilschein zurückzuführen. Georg Pröbstl, Experte der Euro am Sonntag, gibt den Buchwert je Aktie mit derzeit 3,04 Euro an, während die Anteilscheine selbst rund 1,80 Euro kosten. Nun laufen die Geschäfte von Muehlhan wieder besser. Vor allem ein Auftrag aus dem Nahen Osten und einer aus Kanada sind vielversprechend. Pröbstl schätzt den Gewinn je Aktie für dieses Jahr auf 0,15 Euro und für nächstes auf 0,20 Euro, was einem KGV von 9 entspräche. Auch wegen des Abschlags von 40 Prozent auf den Buchwert sind die Aktien mit einem Kursziel von 2,80 Euro und einem Stoppkurs bei 1,35 Euro kaufenswert.
      Avatar
      schrieb am 27.04.11 16:39:52
      Beitrag Nr. 3.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.398.302 von dukati01 am 20.04.11 22:05:35Nicht zu früh freuen, ich wäre schon froh, wenn wir nächsten Monat dauerhaft die 2 vor dem Komma sehen würden.
      Allerdings: etwas aufgehellt hat sich das Ganze.
      Mal sehen, was die nächsten Q-Zahlen bringen..
      • 1
      • 122
      • 451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +2,28
      -0,28
      -0,19
      -0,61
      +0,37
      +1,66
      0,00
      0,00
      0,00
      Muehlhan [Maritime Oberflächen]