checkAd

    Muehlhan [Maritime Oberflächen] (Seite 134)

    eröffnet am 29.10.06 13:34:43 von
    neuester Beitrag 22.04.24 18:51:10 von
    Beiträge: 4.505
    ID: 1.090.738
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 376.209
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0KD0F7 · WKN: A0KD0F · Symbol: M4N
    1,6450
     
    EUR
    +8,94 %
    +0,1350 EUR
    Letzter Kurs 27.12.23 Xetra

    Werte aus der Branche Industrie/Mischkonzerne

    WertpapierKursPerf. %
    5,3000+9,05
    10,700+5,21
    11,530+4,18
    19,450+4,07
    15,820+3,26
    WertpapierKursPerf. %
    23,200-5,69
    3,2000-5,88
    20,400-7,27
    21,200-8,62
    15,600-13,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 134
    • 451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.01.10 17:47:34
      Beitrag Nr. 3.175 ()
      So bin glücklich mit 2,6x ausgestiegen. Ich habe diesen Anstieg nicht nachvollziehen können und hatte eher mit nem Rückschritt in Richtung 2€ gerechnet. Trotzdem denke ich dass dies langfristig ein grundsolides Unternehmen ist und die 3 € kommen werden, aber in nächster Zeit hab ich das nicht gesehen.

      Für die offshore Windenergiefreunde:
      http://www.offshore-wind.de/page/index.php?id=4761

      In Verbindung mit der gestiegenen Vergütung sicherlich eine phanasievolle Perspektive, wenngleich der Offshorebereich bisher (!) eine pure Enttäuschung (ala ewiges Talent) war.
      Avatar
      schrieb am 12.01.10 15:26:34
      Beitrag Nr. 3.174 ()
      ist zwar schon einwenig älter der folgende beitrag, aber man achte auf die letzten sätze !!! :eek::eek::eek: irgendwann sind alle offshore-parks mal reif für eine sanierung --- ergo, es wird wohl ein noch stärkeres standbein sein als bisher ... darin liegt die phantasie der aktie (m.M.)

      ........................................
      Die im Bereich des maritimen und industriellen
      Oberflächenschutzes tätige Muehlhan AG (Entry Standard; ISIN DE000A0KD0F7)
      profitiert von der weiter steigenden Nachfrage nach Windkraftenergie.
      Gemeinsam mit dem amerikanisch-dänischen Kooperationspartner Hendricks
      Industries wurde jetzt die weltweit größte Anlage für die Beschichtung von
      Windkraftanlagen in Betrieb genommen. Das Gesamtinvestitionsvolumen der
      Anlage beträgt rund 15 Mio. Euro. Muehlhan hat sich durch die
      maschinentechnische Ausstattung der Halle an den Kosten beteiligt.
      Die im dänischen Herning errichtete Anlage verfügt über eine jährliche
      Gesamtkapazität von 800.000 m². Auf drei parallel angeordneten
      Produktionsstraßen sollen bis zu 36 Turmsegmente pro Woche mit einer
      maximalen Länge von 45 m beschichtet werden. 'Wir freuen uns, diesen
      entscheidenden Schritt gemeinsam mit Hendricks vollendet zu haben und sind
      überzeugt, dass damit die Grundlage für weitere Großprojekte im
      Windenergiebereich geschaffen ist', so der Vorstandsvorsitzende der
      Muehlhan AG Dr. Andreas Krüger. Für Muehlhan beläuft sich das
      Gesamtauftragsvolumen des Projekts auf 45 Mio. Euro verteilt über fünf
      Jahre.
      Mit der Ende Juni erfolgten Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
      (EEG) und der damit verbundenen Anhebung der Vergütung für Windstrom
      erwartet das Unternehmen eine weiter steigende Nachfrage nach
      Dienstleistungen im Bereich Oberflächenschutz von Windkrafttürmen.
      Insbesondere soll die Nachfrage nach Offshore Windkraftanlagen mit ihren
      größeren und komplexeren Stahlkonstruktionen deutlich zunehmen. Für diese
      bislang kaum genutzten Einsatzmöglichkeiten sollen weltweit neue
      Produktionskapazitäten entstehen.
      Muehlhan sieht sich selbst aufgrund der langjährigen Erfahrung im Bereich
      von landgestützten Windkraftanlagen, der gemeinsam mit dem
      Fraunhofer-Institut betriebenen Forschungsarbeit sowie der
      Offshore-Kompetenz bei Ölförderanlagen gut gerüstet für dieses
      aussichtreiche Marktsegment. 'In 2007 lag das weltweite Umsatzvolumen der
      Windbranche insgesamt bei rund 21 Milliarden Euro. Ein sehr großer Markt
      auch für Beschichtungsdienstleistungen, der unter anderem durch die
      Ausrichtung auf den Offshore-Bereich weiter steigen wird', so Krüger.
      Bei der Errichtung der vorherigen Generationen von Windkraftanlagen wurde
      die Bedeutung des Oberflächenschutzes in der Vergangenheit sowohl auf dem
      Land wie auch auf dem Meer noch unterschätzt. Als Folge entstand ein nicht
      unerheblicher Nachbesserungsbedarf: Mit dem Offshore Windpark Horns Rev
      konnte Muehlhan jetzt auch den ersten größeren Auftrag zur Sanierung von
      Korrosionsschäden an bestehenden Offshore Windkraftanlagen vor der
      dänischen Küste gewinnen. Das Auftragsvolumen wird voraussichtlich bei 900
      Tsd. Euro liegen.

      .................................................

      hier decken sich schon seit tagen profies ein, denn das aktienrückkaufprogramm darf zur zeit nicht gemacht werden, weil der kurs mehr als 10% gestiegen ist !!!

      die 3 euro sind nur eine frage der zeit .... und die wird nicht allzu lange auf sich warten lassen :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 11.01.10 16:00:59
      Beitrag Nr. 3.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.707.732 von graue eminenz am 11.01.10 13:52:33sorry, natürlich bei 2,97 :laugh: .... vielleicht liegen bei 3,97 nochmal welche ;)
      Avatar
      schrieb am 11.01.10 13:52:33
      Beitrag Nr. 3.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.700.207 von graue eminenz am 09.01.10 14:21:56sieht nachhaltig aus :D:D:D:D bei 3,97 hat einer aber fast 40k platziert :rolleyes: ... daran knabbern die noch ne weile :look:
      Avatar
      schrieb am 09.01.10 14:21:56
      Beitrag Nr. 3.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.699.208 von freifrau am 09.01.10 09:18:01sehe ich auch so, ... einer muss die dinger ja mal streichen ;)

      wenn es bei schiffen etwas weniger wird, dann sind es halt windräder --- hauptsache lackieren und korrosionsschutz aufbringen, denn aus alu gibts di di´nger nunmal nicht

      klar muehlhan ist kein renner, hat aber ein einfaches solides grundgeschäft mit stammkunden und macht den gewinn über jahre hinweg ... werde bei konsolidierung mal 2000 ins depot packen :yawn:


      eckert und zeigler finde ich aber auch geil ( merci für den tipp :cool: )

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.01.10 09:18:01
      Beitrag Nr. 3.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.696.333 von graue eminenz am 08.01.10 18:09:34http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,670849,00.html
      zum nachlesen warum diese
      Avatar
      schrieb am 08.01.10 21:17:49
      Beitrag Nr. 3.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.696.333 von graue eminenz am 08.01.10 18:09:34Geb dir völlig recht. Gut gelaufene würde ich mir momentan auch nicht ins Depot legen. Denke da an die vernachlässigte Takkt (S Dax). Hat bisher den Aufschwung so gut wie nicht mitgemacht. Eine Eckert und Ziegler konsolidiert gerade und ist aus meiner Sicht jetzt noch einmalig auf relativ niedrigem Niveau zu bekommen. Ist zwar auch schon gestiegen, aber hat nur ein KGV von 10, eine sehr solide Bilanz und wächst rasant. Sowohl Takkt, als auch Eckert und Ziegler haben eine hohe Dividendenrendite. Glaube kaum, dass Muehlhan eine Dividende zahlt. Beide genannten Unternehmen weisen auch eine solidere Bilanz als Muehlhan auf. Bei Eckert und Ziegler brummt das geschäft, Takkt hat zwar relativ hohe Umsatzeinbrüche, aber trotzdem einen hohen positiven Cashflow und schreibt dank ihrer hohen Margen immer noch einen beachtlichen Gewinn.

      Gruß Straßenkoeter
      Avatar
      schrieb am 08.01.10 18:09:34
      Beitrag Nr. 3.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.695.133 von Straßenkoeter am 08.01.10 16:24:45welche muss man denn haben ????

      etwa welche die schon von 0,57 auf 10 gestiegen sind, wie dialog semiconductor ???

      ne, mal ehrlich, welche sind denn deiner meinung nach interessant ???

      gruss grauer
      Avatar
      schrieb am 08.01.10 16:24:45
      Beitrag Nr. 3.167 ()
      Hab den Eindruck, dass die meisten Anleger nur aufgrund von Empfehlungen kaufen. Und dann halt das zahlen, was es momentan eben gerade kostet. Halte Muehlhan nicht für eine Aktie, die man unbedingt haben muss.
      Avatar
      schrieb am 08.01.10 15:52:53
      Beitrag Nr. 3.166 ()
      sieht gar nicht übel aus --- gewinnmitnahmen scheinen beendet zu sein und jetzt legt die aktie in einem verhältnismäßig schwachen tagesumfeld wieder zu :eek:

      anschlußkäufe :confused: --- dann sollten hier ggf. sogar bald 3 euro winken :rolleyes:
      • 1
      • 134
      • 451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +2,28
      -0,28
      -0,19
      -0,61
      +0,37
      +1,66
      0,00
      0,00
      0,00
      Muehlhan [Maritime Oberflächen]