checkAd

    Informica 526620 (Seite 8)

    eröffnet am 28.12.06 16:28:22 von
    neuester Beitrag 30.01.24 17:01:52 von
    Beiträge: 460
    ID: 1.102.531
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 33.629
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 46

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.07.16 23:53:13
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.841.260 von quer-denker am 15.07.16 13:41:49Bald gibt es wieder Cash für uns Aktionäre: Die Herabsetzung entspricht EUR 0,10 je Aktie. Die
      Auszahlung ist im August 2016 vorgesehen. (Quelle: Geschäftsbericht 2015)
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.07.16 13:41:49
      Beitrag Nr. 389 ()
      Zum Thema stille Reserven und Bewertung bei Informica haben wir uns ja schon ausgelassen.

      Heute zum Thema Preisentwicklung eine Kaufempfehlung für dt. Immo Aktien, weil die Preise seit 2010 stetig steigen und ein Ende sei nicht in Sicht ist (Zinspolitik):

      Fr, 15.07.16 12:48

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die zuletzt gestiegenen Portfoliowerte deutscher Immobilienunternehmen sind laut der Investmentbank HSBC erst der Anfang. Der hiesige Markt bleibe ein Lichtblick für die Anleger, die nach stetig steigenden Einkünften suchten, schrieb Analyst Thomas Martin in einer Branchenstudie vom Freitag. Nach der frischen Kaufempfehlung für Adler Real Estate und Deutsche Wohnen gibt es im gesamten Sektor mit neun beobachteten Unternehmen nun keine Aktie mehr, die Martin nicht mit "Buy" einstuft.
      Der seit 2010 anhalte Aufwärtstrend der Immobilienpreise dürfte sich fortsetzen, glaubt Martin. Gestützt werde er vom Bevölkerungswachstum in den Metropolregionen, wobei die Anzahl der Haushalte noch dynamischer steige als die der Bewohner. Die Urbanisierung gehe weiter, aber auch die Ausläufer von Großstädten profitierten von der Suche nach bezahlbarem Wohnraum.
      Bei Deutsche Wohnen rechnet Martin mit einer Prognoseanhebung im Zuge der Veröffentlichung der Ergebnisse des zweiten Quartals. Sowohl die für Immobilienunternehmen wichtige Kennziffer FFO1 als auch die Schätzung für den Nettovermögenswert seien aktuell zu konservativ, glaubt er./ag/das
      Quelle: dpa-AFX


      Steigende Preise seit 2010. Und was sagt uns der neuste Geschäftsbericht zum Bewertungsstichtag der Objekte der Informica ?

      Seite 37/38 :

      Die Bewertung der Renditeimmobilien erfolgte grundsätzlich zum Ende eines jeden Geschäftsjahres durch einen unabhängigen Gutachter. Im Geschäftsjahr 2008, 2009 sowie im
      Geschäftsjahr 2010
      wurden die Gutachten von dem öffentlich bestellten und vereidigten
      Sachverständigen für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken DiplomKaufmann
      Peter Roßbach, durchgeführt.
      Im Geschäftsjahr 2012 wurden für eine selektierte Gruppe eine Aktualisierung der Gutachten
      vorgenommen
      und die Bewertung der Immobilien entsprechend angepasst.
      .... Für die Geschäftsjahre 2013 bis 2015 wurden keine Neubegutachtungen durchgeführt, .... In einzelnen Fällen wurden Anpassungen durch Vorstand und Aufsichtsrat unter
      Zugrundelegung der einschlägigen Wertermittlungsrichtlinien vorgenommen.


      Na also. Seit 2010 , dem Beginn des "runs", keine oder selektive Neubewertungen der Objekte vorgenommen. Da steckt mehr oder weniger Musik drin, wie S. 16 des Berichtes belegt :

      So konnte der Beschluss, kleinere im Bestand befindliche Immobilien zum Verkauf vorzubereiten und
      die günstige Marktsituation zu nutzen, durch Verkauf von zwei Wohn- und Geschäftshäusern in Halle
      bzw. in Erfurt weiter umgesetzt werden. In beiden Fällen konnten die Bewertung übersteigende
      Verkaufserlöse erzielt werden.


      Als gab es selbst da Reserven. Weitere Verkäufe sind geplant, sagt der Geschäftsbericht = Seite 21 =

      Wegen des günstigen Marktumfeldes sieht der Vorstand weiterhin die Chance für die noch im Bestand
      befindlichen zur Veräußerung vorgesehenen verwaltungsintensiven kleinteiligen Häuser gute
      Veräußerungserlöse zu erzielen.




      Und Reserven für die Zukunft sind auf Seite 18 beschrieben :

      Auf Jahressicht sind die Zinssätze weiter gefallen. Der durchschnittlich gewichtete
      Fremdfinanzierungssatz der informica betrug zum 31.12.2015 5,35 Prozent, bei einer
      durchschnittlichen Restzinsbindungsdauer per 31.12.2015 von einem Jahr und sechs Monaten. Mit
      jedem Ablauf von Zinsbindungen wird die informica bei Anhalten des sehr niedrigen Zinsniveaus bei
      Neufestschreibung der Restschuldsalden spürbare zusätzliche ertragswirksame Liquidität gewinnen.
      Erstmals wird dies im Jahr 2016 der Fall sein. Zu gegebener Zeit wird der Vorstand die Möglichkeit der
      Forwardfinanzierung prüfen, um sich abzeichnende mögliche Zinssteigerungen rechtzeitig abzufangen.



      Seite 21 werden Ausschüttungen angekündigt:
      Durch Veräußerung der mit Eigenkapital finanzierten Projektentwicklungen und Verkauf entwickelter Bestandsimmobilien soll der Gesellschaft Kapital zufließen, die die Gesellschaft befähigt, Ausschüttungen an die Aktionäre vorzunehmen.


      Ich denke, da werden wir zukünftig noch Spass haben. Wenn man bedenkt, dass seit dem Börsenrückzug und dem Angebot zum Kauf von unglaublichen 1,45 E sind/werden bald 0,85 steuerfrei zurückgezahlt sein. Den Rest gibts demnächst auch noch. Die Liquiditionswerte sind einfach schon nach den erkennbaren Bilanzzahlen, also ohne stille Reserven, Mietsteigerungen, Rückläufigen Zinskosten (Ablauf der Zinsbindung), Klärung des Towers in Würzburg, etc... deutlich höher als der insgesamt angebotene Rückkaufwert.
      Wäre die Perle noch notiert, läge der Kurs heute sicher weit über 2 Euro. Bei einem Ergebnis von 17 Cent je Aktie und den Reserven und Aussichten ....

      Glück Auf!
      Querdenker
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.07.16 17:56:58
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.355.625 von quer-denker am 06.05.16 13:08:54heute wurde im Bundesanzeiger die Tagesordnung der kommenden Hauptversammlung veröffentlicht:

      Interessant ist u.a. TOP 5


      5.

      Beschlussfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln, eine anschließende Kapitalherabsetzung und Änderung von § 3 der Satzung

      Die Gesellschaft verfügt ausweislich ihres Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2015 über eine Kapitalrücklage in Höhe von EUR 9.174.814,85. Die Gesellschaft benötigt diese Kapitalrücklage nicht in voller Höhe. Die Kapitalrücklage soll folglich teilweise zur Auszahlung an die Aktionäre verwendet werden.

      Eine unmittelbare Auszahlung der Kapitalrücklage an die Aktionäre ist gesetzlich nicht möglich. Um eine Auszahlung dennoch zu erreichen, soll in einem ersten Schritt das Grundkapital aus Gesellschaftsmitteln erhöht werden. Hierbei wird der aufzulösende Teil der Kapitalrücklage in Grundkapital umgewandelt. Die Erhöhung soll ohne Ausgabe neuer Aktien erfolgen. In einem zweiten Schritt soll das Grundkapital der Gesellschaft im Wege einer ordentlichen Kapitalherabsetzung reduziert werden. Auch hierbei erfolgt keine Veränderung der Aktienzahl.

      Die Auszahlung eines in diesem Wege frei werdenden Kapitals darf aufgrund von Regelungen des Aktiengesetzes zum Schutze von Gläubigern erst nach Ablauf einer Frist von sechs Monaten vorgenommen werden, gerechnet ab dem Tag, an dem die Bekanntmachung der Eintragung des Kapitalherabsetzungsbeschlusses in das Handelsregister der Gesellschaft erfolgt ist.

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, zu beschließen:

      a) Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln

      Das Grundkapital der Gesellschaft wird nach den Vorschriften des Aktiengesetzes über die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln gemäß §§ 207 ff. AktG von EUR 8.844.322,40 um EUR 5.382.654,30 auf EUR 14.226.976,70 erhöht durch Umwandlung eines Teilbetrages der Kapitalrücklage gemäß § 272 Abs. 2 Nr. 1 HGB in Höhe von EUR 5.382.654,30. Der Kapitalerhöhung wird gemäß § 208 Abs. 1 AktG die letzte Jahresbilanz der Gesellschaft zum 31.12.2015 zugrunde gelegt. Diese ist geprüft und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers ASNB Revisions & Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Graf-Recke-Straße 231, 40235 Düsseldorf versehen. Die Kapitalerhöhung erfolgt ohne Ausgaben von Aktien.

      Der Vorstand wird mit Zustimmung des Aufsichtsrats ermächtigt, die näheren Einzelheiten der Kapitalerhöhung festzusetzen.

      § 3 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:
      „ § 3
      Grundkapital

      Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt EUR 14.226.976,70 (in Worten EURO vierzehnmillionenzweihundertsechsundzwanzigtausendneunhundertsechsundsiebzig und siebzig Eurocent) und ist eingeteilt in 8.006.589 (in Worten achtmillionensechstausendfünfhundertneunundachtzig) Stückstammaktien.“

      b) Ordentliche Kapitalherabsetzung

      Das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von EUR 14.226.976,70 eingeteilt in 8.006.589 Stückaktien, wird um EUR 2.401.976,70 auf EUR 11.825.000,00 herabgesetzt. Die Herabsetzung auf EUR 11.825.000,00 erfolgt gemäß den Vorschriften des Aktiengesetzes über die ordentliche Kapitalherabsetzung durch Herabsetzung des auf jede Aktie entfallenden Anteils am Grundkapital zum Zwecke der Rückzahlung eines Teils des Grundkapitals (EUR 0,30 je Stückaktie) an die Aktionäre. Eine Zusammenlegung oder Einziehung der Aktien erfolgt nicht. Der auf jede Stückaktie entfallende anteilige Betrag am Grundkapital verringert sich in demselben Verhältnis wie das Grundkapital.

      § 3 der Satzung wird in Anpassung an die vorstehende Kapitalherabsetzung wie folgt neu gefasst:
      㤠3
      Grundkapital

      Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt EUR 11.825.000,00 (in Worten Euro elfmillionenachthundertfünfundzwanzigtausend) und ist eingeteilt in 8.006.589 (in Worten achtmillionensechstausendfünfhundertneunundachtzig) Stückstammaktien.“

      c) Aufschiebende Bedingung

      Die Beschlussfassung nach 5. b) steht unter der aufschiebenden Bedingung der Zustimmung der Hauptversammlung zu dem unter TOP 5. a) vorgeschlagenen Beschluss über die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln. Der Vorstand wird angewiesen, bei der Anmeldung der Beschlussfassung nach 5. b) zur Eintragung im Handelsregister sicherzustellen, dass die Eintragung der Beschlussfassung erst nach der vorherigen Eintragung der Beschlussfassung nach TOP 5. a) in das Handelsregister erfolgt.

      d) Ermächtigung

      Der Vorstand wird ermächtigt, den Betrag in Höhe von EUR 2.401.976,70 nach Eintragung der Kapitalherabsetzung im Handelsregister und nach Ablauf der sechsmonatigen Wartefrist für die Rückzahlung des herabgesetzten Grundkapitals und einer möglicherweise erforderlichen Befriedigung oder Besicherung von Gläubigern der Gesellschaft an die Aktionäre auszuzahlen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.16 13:08:54
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.347.855 von Muckelius am 05.05.16 07:14:46Moin moin

      weiss eigentlich jemand, welchen Anteil unser Hauptgesellschafter eigentlich hat ?

      Habe mich gewundert : Angebot über 800.568 Stück. Ja sind denn noch so viele Stücke im Streubesitz ?

      Offenbar ja, sonst macht die Zahl keinen Sinn - oder ?

      Oder der Hauptgesellschafter hat selbst auch angedient. Warum eigentlich nicht ? Entscheidend ist doch für ihn, dass der kleine Rest seine Stück aus der Hand gibt. Bis es soweit ist, kann er durch den Rückkauf oder durch Rückzahlung von Grundkap. Liquidität ziehen. Dies würde dann auch die Zahl von immerhin 322.000 Stück erklären- und zugleich auch wieder nicht, denn warum bietet er dann nicht mehr an, wenn bis zu 800000 hätten bezahlt werden können .... Wenn die 322.000 nicht vom Hauptgesellschafter kamen, hätten so viele stücke noch im Besitz von "freien" gewesen sein sollen ? Kann ich nicht recht glauben. Erstaunlich viel.

      Geprüft : meine Stücke sind noch alle im Depot :D:cool:

      Glück Auf!
      Querdenker
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.05.16 07:14:46
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.035.521 von quer-denker am 22.03.16 15:41:50aus dem Bundesanzeiger von gestern:

      informica real invest AG
      Reichenberg
      ISIN DE0005266209
      Mitteilung des Ergebnisses des Aktienrückkaufangebots an die Aktionäre der Gesellschaft

      Im Rahmen des auf den Erwerb eigener Aktien gerichteten und am 18. März 2016 im Bundesanzeiger sowie auf der Internetseite der informica real invest AG unter www.informica-real-invest.ag veröffentlichten freiwilligen Aktienrückkaufangebots, sind der informica real invest AG bis zum Ablauf der Annahmefrist am 15. April 2016 insgesamt Stück 332.005 Aktien angedient worden.

      Das Angebot der informica real invest AG bezog sich auf insgesamt bis zu Stück 800.658 Aktien der informica real invest AG.

      Die informica real invest AG hat damit im Rahmen des Aktienrückkaufangebots insgesamt Stück 332.005 Aktien (entsprechend einem Anteil am Grundkapital von ca. 4,146 %) erworben.

      Nach Abschluss des Rückkaufangebots hält die informica real invest AG damit insgesamt Stück 332.005 eigene Aktien (entspricht einem Anteil am Grundkapital von ca. 4,146 %).



      Reichenberg, im April 2016

      informica real invest AG

      Der Vorstand
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.03.16 15:41:50
      Beitrag Nr. 385 ()
      na also!!

      was Neues zum Tower in Würzburg, der mit Baugenehmigung verkauft werden soll.

      Der V und die HP unserer Perle hüllen sich dazu in Schweigen ...

      "...Am 3. März 2016 wies das Verwaltungsgericht Würzburg nach mündlicher Verhandlung die Klage der benachbarten Eigentümer und Betreiber des Odeons gegen die von der Stadt Würzburg 2014 erlassene Baugenehmigung ab. Darüber zeigte sich die „Tricyan Tower GmbH“ aus Reichenberg zufrieden und hofft nun, dass die Arbeiten für die Sanierung des Hochhauses möglichst bald ausgeschrieben werden können. ..."
      [5]= Quelle = http://www.wuerzburgwiki.de/wiki/Augustinerhochhaus und https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Hochhaeuser;art73…

      Da wird also was zu erwarten sein in den nächsten Monaten- entweder ein Verkauf an den Betreiber von ODEONs, was mal so gut wie perfekt war, oder ein dritter kauft oder Informica macht es selbst (dauert eben etwas länger) aber was sind schon 2-3 Jahre beim einem invest wie Informica ...
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.03.16 15:20:35
      Beitrag Nr. 384 ()
      bin mal auf die Bilanz 2015 gespannt und die dort vorgenommene Bewertung des Bestandes... und bin gespannt auf die nächste HV und die Tagungsordnung.

      Das nächste Kaufprogramm könnte dort beschlossen werden .... mit anderen Kursvorgaben ?

      Vorher gibts die Rückzahlung für alle von 10 cent = vom KP von 1,75 eigentlich abzuziehen, denn die 10 cent bekommen wir sowieso...


      interessant zu wissen wäre auch : wie viele freie Gesellschafter gibt es noch ?

      10% = aktuelles kaufprogramm = diese Zahl würde mich überraschen
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 12:06:55
      Beitrag Nr. 383 ()
      aus dem Brief an die Aktionäre zur Bilanz 2014 schreibt der V :
      ".... Davon resultieren aus Mieteinnahmen EUR 5,407 Millionen ...."

      5,4 Mio Mieteinnahmen x 15 wären 80 Mio, ich denke, da sind die Mieten aus den in 2014 verkauften Objekten drin.
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 11:59:33
      Beitrag Nr. 382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.647.446 von quer-denker am 17.09.15 18:10:30
      Zitat von quer-denker: Ja vor allem wenn man sich die Bilanz ansieht und die verbindlichkeiten von den bilanzwerten der immobilien abzieht und dann sieht wie viele aktien noch im umlauf sind


      die letzten Zahlen sind aus 2014 !! IM GB 2014 heißt es :

      ".... Die laufende Bruttorendite aus den mietvertraglich gesicherten annualisierten Nettokaltmieten der Bestandsimmobilien, bezogen auf die bilanzierten Immobilienwerte belief sich zum Bilanzstichtag auf 7,5 %. ...."

      Durch die aktuellen Diskussionen (Bargeldverbot- Negativzinsen) haben sich seit dem letzten Bilanzstichtag 31.12.2014 (!!) am Markt bekanntlich sehr deutliche Preissteigerungen (Senkung der Rendite) vor allem von Wohnimmobilien ergeben. Über die so gebildeten stillen Reserven kann man nur spekulieren. Die Standorte der Informica sind nicht die üblichen Hotspots. Aber bei satten 7,5% Rendite (per 31.12.14) ist in der Verkehrswertbewertung noch ordentlich Luft drin. Bei einem Bestand von über 40 Mio schon per 31.12.14 dürfte der Verkehrswert um 10- 20 Mio per heute höher liegen. Die Verbindlichkeiten abzügl. der bankguthaben per 31.12.14 sind gerade mal 22 Mio und es gibt gerade mal noch 8 Mio Aktien. Also der innere Wert wäre danach eher über als unter 5 Euro je Aktie.

      Unsicher ist die Bewertung des Tower in Würzburg und ob und wie die Projektentwicklung in Schönefeld seit 2014 weiter oder "aufgegangen" ist und was da an Ertrag/Risiken drin steckt.

      Der Hauptaktionär und der V kennen die heutigen Werte der Immobilien und wissen, wie es um den Tower und Schönefeld steht. Ist kein Zufall, das nun schon wieder ein Kaufangebot kommt, bevor die nächste Bilanz gezeigt werden muss. Irgendwann will und muss man ja die letzten "freien" raushaben müssen, nachdem man sich gegen den zwangsweisen Ausschluss der Freien entschieden hat. Die wissen schon warum sie für einen Rückzug von der Börse und sich gegen ein Gutachten und eine offizielle Abfindung entschieden haben....

      Wer hier bis zuletzt einfach weiter mit einem Horizont von 2-5 Jahren abwartet, der wird satt ernten- steuerfrei .... :D
      nur meine meinung:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.03.16 07:56:29
      Beitrag Nr. 381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.013.936 von Muckelius am 18.03.16 18:39:371,75€ sind immer noch viel zu wenig. Geduld zahlt sich hier aus.
      • 1
      • 8
      • 46
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +5,00
      +0,86
      +6,90
      -0,44
      -2,04
      0,00
      -0,65
      0,00
      +0,93
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Informica 526620