checkAd

    Ausbruchstrade! COMMERCE RESOURCES CORP. (Seite 6538)

    eröffnet am 18.01.07 19:42:57 von
    neuester Beitrag 04.06.24 09:18:03 von
    Beiträge: 70.229
    ID: 1.106.039
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 6.585.937
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6538
    • 7023

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:49:08
      Beitrag Nr. 4.859 ()
      und was sagen die EXPERTEN zu den Heutigen NEWS ? :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:48:15
      Beitrag Nr. 4.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.467.915 von oligator25 am 25.05.07 15:40:21die Übersetzung:

      DGAP-News: Commerce Resources Corp. erwirbt niobhaltigen Eldor-Karbonatit von Virginia Mines

      Commerce Resources Corp. / Vereinbarung

      25.05.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

      Commerce Resources Corp. erwirbt niobhaltigen Eldor-Karbonatit von Virginia Mines

      Vancouver, British Columbia, Kanada. 25. Mai 2007. Commerce Resources Corp. (Frankfurt WKN: A0J2Q3, TSX-V: CCE) (''Commerce'') gibt bekannt, dass sie durch Abstecken und durch ein Kaufabkommen mit Virginia Mines Inc. (TSX: VGQ) einen 100%-Anteil an dem Eldor-Karbonatitkomplex im Labrador-Trog in Quebec, Kanada, erwerben wird. Eine brenzte Exploration des Eldor-Karbonatits in der Vergangenheit hat gezeigt, dass er eine elliptische Form von 7,75 x 2,5 km besitzt und stellenweise hohe Niob- und Tantalkonzentrationen aufweist. Mehrere wahllos aus dem Karbonatit entnommene Proben und Schlitzproben enthielten von >1% bis 11,4% Nb2O5 und von >0,01% bis 0,21% Ta2O5.

      Die Eldor-Liegenschaft befindet sich in einem relativ frühen Explorationsstadium. Die historischen Explorationsergebnisse deuten ein beachtliches Potenzial für eine im Karbonatit beherbergte Niob- und Tantalvererzung an. Commerce plant ein umfassendes Explorationsprogramm im Laufe des Sommers 2007, um die historischen Daten der Vererzung auf der Liegenschaft zu bestätigen. Der Eldor-Karbonatit hat eine ähnliche Größe oder ist etwas größer als die gegenwärtig und in der Vergangenheit produzierenden kanadischen Karbonatit-Komplexe Oka und St. Honore. Beide liegen in der Provinz Quebec. Die Größe ist ebenfalls mit der Größe des Araxa-Karbonatitkomplexes in Brasilien vergleichbar, der einen Durchmesser von ungefähr 4,5 km besitzt.

      Das Hauptmineral, in dem das Niob enthalten ist, ist Pyrochlor, der weltweit in allen Karbonatiten auftritt. Die größte Lagerstätte der Welt befindet sich in Araxa, Brasilien, und wird von CBMM abgebaut. Sie enthält im Durchschnitt zwischen 2,5% und 3,5% Nb2O5. Zwei weitere gegenwärtig aktive Pyrochlor-Minen sind die Anglo American Brasil Mineracao (Brasilien) mit 1,34% Nioboxid und die Niobec-Mine der Iamgold in St. Honore (Quebec) mit 0,67 % Niob. Das Niob wird hier unter Tage abgebaut.

      Dave Hodge, President und CEO, erklärte: ''Wir sind mir der einstimmigen Entscheidung des Board sehr zufrieden, sich auf die Metalle Tantal und Niob zu konzentrieren. Commerces Schwerpunkt hat das Unternehmen mit einer Anzahl von qualitativ hochwertigen Projekten in einem Markt positioniert, der eine robuste Nachfrage für die Zielminerale des Unternehmens besitzt. Der Eldor-Karbonatit ist ein signifikantes neues Projekt in Commerces Projektbasis. Zusammen mit dem Blue-River-Karbonatit besitzen wir jetzt das Potenzial, Tantaloxid, Nioboxid und Ferro-Niob-Metalle zu produzieren.''

      Entdeckung und Exploration in der Vergangenheit

      Die Eldor-Liegenschaft wurde Anfang der 1980er-Jahre von Eldor Resources Limited (''Eldor'') während einer regionalen Exploration entdeckt, die durch den Uran-Boom im nahe gelegenen Kitts-Michelin, Labrador, angetrieben wurde. Eldors Arbeiten schlossen ein die Beprobung von Seesedimenten und luftgestützte radiometrische Erkundungen, auf die Prospektionsarbeiten, Kartierungen und das Sammeln von Gesteinssplitterproben folgten.

      Die Eldor-Liegenschaft erregte die Aufmerksamkeit der Unocal Canada Ltd. (''Unocal'') in 1983, die Gesteinsproben von Eldor erhielten und neu analysierten, um die berichteten Gehalte von bis zu 4,1% Niob und 0,15% Tantal zu bestätigen. Die Proben wurden ebenfalls petrographisch untersucht und als Sövit (Calcit-Karbonatit) und Beforsit (Dolomit-Karbonatit) identifiziert, die Pyrochlor und Columbit enthalten.

      In 1985-86 führte Unocal ein kurzes Geländeprogramm in demselben Gebiet durch, um die historischen Vorkommen weiter zu bewerten und das Potenzial des Karbonatits als Wirtsgestein einer signifikanten Nioblagerstätte zu bewerten. Die Exploration umfasste das Sammeln von Gesteinssplitterproben, Prospektionsarbeiten sowie Boden- und radiometrische Erkundungen, die von mineralogischen und petrologischen Erkundungen gefolgt wurden. Für analytische Zwecke wurden 30 Gesteins- und 63 Bodenproben gesammelt.

      In 2001 führte Virginia Mines Inc. (''Virginia Mines'') eine viertägige geologische Erkundung und Gesteinssammlung durch.

      Der Eldor-Karbonatit besitzt laut Arbeiten der Eldor, Unocal und Virginia Mines Inc. eine Niob- und Tantalvererzung zwischen 1,15% Nb2O5. und 0,046% Ta2O5, die bis 11,4% Nb2O5. und 0,21% Ta2O5 reicht.

      Vererzung

      Die in der Vergangenheit durch die unterschiedlichen Besitzer durchgeführte Exploration grenzte ein 1,5 x 0,5 km großes Gebiet mit einer Niob- und Tantalvererzung ab. Innerhalb dieses Gebietes, das nur sehr wenige und schlechte Aufschlüssen hat, zeigten der anstehende Karbonatit, das umgewandelte Nebengestein und die erratischen Blöcke aus der Eiszeit anomale bis sehr hohe Nb- und Ta-Gehalte.

      Die Explorationsarbeiten der Unocal identifizierten signifikante Niobgehalte in zwei Bereichen: die Zonen Southeast und Northwest. Schlitzproben, die mit Hilfe einer Diamantsäge in Schürfgräben der Southeast-Zone entnommen wurden, enthielten über Probenstrecken von 0,6 bis 1,6 m 0,20 bis 1,15% Nb2O5. Der beste Abschnitt enthielt 1,15% Nb2O5. und 460 ppm Ta2O5 über 1,2m. Die signifikante Niobvererzung ist auf den Karbonatit begrenzt.

      In der Northwest-Zone wurden in drei kleinen Schürfgräben in einem Gebiet mit wenigen Aufschlüssen magnetisches, biotitreiches Gestein (''Glimmerit'') freigelegt. Eine 1,3 m lange Gesteinsprobe, die Unocal in einem der Gräben einsammelte, enthielt 5,4% Nb2O5. und 0,11% Ta2O5. Eine über 2 m² gesammelte repräsentative Gesteinsprobe aus einem anderen Schürfgraben enthielt 2,3% Nb2O5. und 0,18% Ta2O5.

      Eine mit der anomalen Radioaktivität assoziierte Niobvererzung wurde an fünf anderen Stellen in der Northwest-Zone beprobt. Die besten Ergebnisse stammten aus biotitreichen Gesteinsbruchstücken, die in dem Überlagerungsschutt 360 m nördlich der Schürfgräben auf der Northwest-Zone gefunden wurden. Diese Bruchstücke enthielten 11,4% Nb2O5. und 0,18% Ta2O5.

      Ungefähr 500 m nördlich der Northwest-Zone enthielten Proben, die von Virginia und Eldor in zwei Gebieten mit Karbonatit-Blöcken wahllos entnommen wurden, bis zu 3,2% Nb2O5. und 2.110 ppm Ta2O5 bzw. 7,7% Nb2O5. und 1.890 ppm Ta2O5.

      ''Basierend auf meinen Beobachtungen und der Arbeit von Dick Sherer und Wayne Wright können wir schließen, dass es ein großes Potenzial für einen sehr günstigen Pyrochlor-Vererzungstyp in dem Eldor-Komplex gibt. Dieser Pyrochlor ist reich an Tantal und Niob und ist grobkörnig. Die Korngrößen sind dem Pyrochlor in dem Blue-River-Karbonatitkomplex ähnlich. Außerdem ist der Pyrochlor auf Eldor in einem Glimmerit (Glimmerreiches Gestein) beherbergt und ist daher während der Mineralaufbereitung einfach aufzuschließen. Der Eldor-Komplex rechtfertigt eindeutig eine gezielte Exploration, um dieses große Potenzial weiter zu steigern,'' erklärte Anthony N. Mariano, PHD, Mineralogy and Economic Geology, Boston University.

      Alex Knox, P.Geol., laut National Instrument 43-101 eine qualifizierte Person uberwachte die Zusammenstellung der technischen Information in dieser Pressemitteilung.

      Die Niobmärkte und Preisfestlegung

      Niob wird auf dem aktuellen Preisniveau - im Bereich von 58,44 USD pro kg (26,55 USD pro Pfund), der Preis lag vor 6 Monaten noch bei 16,00 USD pro kg- als eine wirtschaftliche Alternative zu Vanadium angesehen, dessen Preis Ende 2006 über 100,00 USD pro kg anstieg. Niob und Vanadium teilen sich beide die Fähigkeit die Dehnfähigkeit von Stahl zu verdreifachen. Sie erhöht sich bei einer Legierung mit 2% auf den PSI von 120.000.

      Der Niobmarkt wächst mit 5 bis 8% pro Jahr. Dies ist zum grösten Teil das Ergebnis der starken Nachfrage nach so genannten hochfesten niedrig legierten Stählen, die in Fahrzeugen, Brücken und Rohrleitungen zum Einsatz kommen. Niob wird ebenfalls in High-Tech-Anwendungen verwendet wie zum Beispiel in Supraleitern, Kondensatoren, optischen Geräten und der Medizintechnik.

      Kaufabkommen mit Virginia Mines Inc.

      Commerce hat mit Virginia Mines Inc. den Erwerb von 8 Bergbauansprüchen vereinbart, die einen Teil des Eldor-Karbonatits einschließen. Die Bergbauansprüche grenzen an ungefähr 88 Bergbauansprüche, die früher von Commerce abgesteckt wurden. Die Akquisition der Bergbauansprüche von Virgina bringt wichtige Bergbauansprüche in Commerces Landpaket ein.

      Commerce wird bezüglich des Kaufs 710.000 Stammaktien an Virginia ausgeben. Davon können 350.000 nicht bis mindestens zum 1. Mai 2008 gehandelt werden. Commerce wird ebenfalls 290.000 Optionsscheine gewähren. Die Optionsscheine sind über 2 Jahre ausübbar zu einem Preis von 1,12 CAD. Virginia wird ebenfalls das Recht auf eine 1%ige Förderabgabe haben. Ferner unterliegen 5 der 8 erworbenen Bergbauansprüche einer 5%igen Nettogewinnabgabe, die Commerce für 500.000 CAD erwerben kann. Die Akquisition unterliegt der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden.

      Über Commerce Resources Corp.

      Commerce Resources Corp. konzentriert sich auf die Entwicklung und Exploration seiner Blue-River-Tantal- und Niobprojekte in der kanadischen Provinz British Columbia, die ungefähr 500 km² bedecken. Commerce ist eine der aktivsten Tantal-Explorationsgesellschaften in Nordamerika. Das Unternehmen führt detaillierte Explorationsarbeiten auf seinen Lagerstätten Fir, Verity und Upper Fir durch.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Commerce Resources Inc. David Hodge, President, Director Suite 1450 - 789 West Pender Street Vancouver, BC, Canada V6C 1H2 Tel. +1 (604) 484-2700 Fax +1 (604) 681-8240 info@commerceresources.com www.commerceresources.com

      AXINO AG Königstraße 26 70173 Stuttgart Germany Tel. +49 (711) 25 35 92-30 Fax +49 (711) 25 35 92-33 http://www.axino.de/





      DGAP 25.05.2007 ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: Finanzen.net 25.05.2007 15:31:00
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:47:07
      Beitrag Nr. 4.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.467.951 von newclassic am 25.05.07 15:42:03:eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:46:55
      Beitrag Nr. 4.856 ()
      RT Chart bitte
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:46:04
      Beitrag Nr. 4.855 ()
      Was ist denn hier los ?
      RT:1,13

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3500EUR +5,42 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:44:32
      Beitrag Nr. 4.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.467.964 von Wollemann am 25.05.07 15:43:08Newstime (s.o.)
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:43:08
      Beitrag Nr. 4.853 ()
      Was geht denn jetzt ab??
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:42:49
      Beitrag Nr. 4.852 ()
      :lick::lick::lick:

      Commerce hebt ab auf auf weiter so :D:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:42:03
      Beitrag Nr. 4.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.467.854 von TimLuca am 25.05.07 15:36:54Schau Dir die Kanadier an:

      09:41:13 V 1.64 +0.06 10,000 5 Penson 1 Anonymous K

      09:41:13 V 1.64 +0.06 15,000 5 Penson 2 RBC K

      09:41:13 V 1.64 +0.06 25,000 5 Penson 33 Canaccord K

      09:41:13 V 1.63 +0.05 10,000 5 Penson 80 National Bank K

      09:41:13 V 1.63 +0.05 10,000 5 Penson 1 Anonymous K

      09:40:46 V 1.62 +0.04 10,000 79 CIBC 80 National Bank K

      09:40:46 V 1.62 +0.04 10,000 79 CIBC 1 Anonymous K
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:40:21
      Beitrag Nr. 4.850 ()
      Press Release Source: Commerce Resources Corp.


      Commerce Resources Corp. Acquires Eldor Niobium Bearing Carbonatite from Virginia Mines Inc.
      Friday May 25, 9:30 am ET


      VANCOUVER, May 25 /CNW/ - Commerce Resources Corp. (TSXv: CCE) (FSE: D7H) ("Commerce") is pleased to announce the acquisition by staking and a purchase agreement with Virginia Mines Inc. (TSX: VGQ - News; "Virginia Mines") of a 100% interest in the Eldor Carbonatite Complex, located in the Labrador Trough area of Quebec, Canada. Limited historic exploration of the Eldor Carbonatite has shown it to have an elliptical shape with dimensions of 7.75 km by 2.5 km, and with localized, high concentrations of niobium and tantalum. Several grab and channel samples from the carbonatite have ranged from (greater than)1% to 11.4% Nb(2)O(5), and from (greater than)0.01% to 0.21% Ta(2)O(5).
      ADVERTISEMENT

      Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...

      The Eldor Property is at a relatively early stage of exploration with historic exploration results indicating considerable potential for carbonatite-hosted niobium and tantalum mineralization. Commerce is planning a comprehensive exploration program during the summer of 2007 to confirm the historic mineralization at the property. The Eldor Carbonatite is similar in size to, or slightly larger than, the present and past producing Canadian carbonatite complexes Oka, and St. Honore, both located in Quebec. It is also comparable in size to the Araxa Carbonatite Complex in Brazil, which is about 4 1/2 km in diameter.

      The primary mineral from which niobium is obtained is known as pyrochlore, found occurring in carbonatites globally. The world's largest deposit located at Araxa, Brazil, is operated by CBMM, and averages between 2.5% and 3.0% Nb(2)0(5). Two other currently operating pyrochlore mines are the Anglo American Brasil Mineracao (Brazil), grading at 1.34% niobium oxide and the Iamgold-owned Niobec (Quebec) at their St. Honore deposit, grading at 0.67% niobium and mined underground.

      Dave Hodge President and CEO states, "We are pleased with the unanimous decision of our board to focus on the metals tantalum and niobium. Commerce's focus has positioned the company with a number of high-quality projects in a market with a robust demand for its target minerals. The Eldor Carbonatite is a significant addition to Commerce's project base; in conjunction, as now along with the Blue River Carbonatite, we have the potential of producing tantalum oxide, niobium oxide and ferro-niobium metals."

      Discovery and Historical Exploration

      The Eldor Property was discovered in the early 1980's by Eldor Resources Limited ("Eldor") during regional exploration fueled by the uranium boom in nearby Kitts-Michelin, Labrador. Eldor's work included lake sediment sampling and airborne radiometrics surveys followed by prospecting, mapping and rock chip sampling.

      The Eldor Property came to the attention of Unocal Canada Ltd. ("Unocal") in 1983 who obtained and reanalyzed Eldor's rock samples to confirm the up to 4.1% niobium and 0.15% tantalum values reported. The samples were also studied petrographically, and identified as sovites (calcitic carbonatites) and beforsites (dolomitic carbonatites) containing pyrochlore and columbite.

      In 1985-86, Unocal conducted a brief field program over the same area to further evaluate the historical showings, and to determine the potential of the carbonatite to host a significant niobium deposit. Exploration consisted of rock chip sampling, prospecting, and soil and radiometric surveys, followed by mineralogical and petrological investigations. Thirty rock samples and sixty-three soil samples were taken for analysis.

      In 2001, Virginia Mines carried out four days of reconnaissance geology and rock sampling.

      The Eldor Carbonatite, from work completed by Eldor, Unocal, and Virginia Mines, has niobium and tantalum mineralization that ranges from 1.15% Nb(2)0(5) and 0.046% Ta(2)0(5) up to 11.4% Nb(2)0(5) and 0.21%Ta(2)0(5).

      Mineralization

      Historic exploration by previous owners defined an area of niobium and tantalum mineralization 1.5km x 0.5km in extent. Within this area of generally poor bedrock exposure, outcropping carbonatite, altered country rocks, and glacial erratic boulders contain anomalous to very high grades of Nb and Ta.

      Exploration by Unocal identified significant grades of niobium mineralization in two areas; the Southeast and Northwest Zones. Channel samples cut by diamond saw from trenches in the Southeast Zone returned values ranging from 0.20% - 1.15% Nb(2)O(5) over intervals ranging from 0.6m to 1.6m. The best interval averaged 1.15% Nb(2)O(5) and 460ppm Ta(2)O(5) over 1.2m. Significant niobium mineralization is confined to the carbonatite.

      In the Northwest Zone, three small trenches exposed magnetic biotite-rich rock ("glimmerite") within an area of little outcrop. A 1.3m long chip sample collected by Unocal from one pit returned values of 5.4% Nb(2)O(5) and 0.11% Ta(2)O(5). A representative chip sample over 2m(2) from another pit assayed 2.3% Nb(2)O(5) and 0.18% Ta(2)O(5).

      Niobium mineralization associated with anomalous radioactivity was sampled in five other locations in the Northwest Zone. The best assay was obtained from biotite-rich rock fragments in overburden located 360m north of the Northwest trenches. This assayed 11.4% Nb(2)O(5), and 0.18% Ta(2)O(5).

      Approximately 500m to the north of the Northwest Zone, grab samples collected by Virginia Mines and Eldor from two areas of carbonatite boulders provided values of up to 3.2% and 7.7% Nb(2)O(5), and 2,110 ppm and 1,890 ppm Ta(2)O(5) respectively.

      "Based on my observations and the work of Wayne Wright, we can conclude that there is a high potential for a very favorable type of pyrochlore mineralization in the Eldor Complex. This pyrochlore is rich in both tantalum and niobium and is coarse-grained, with a size of grain that is large and similar to the pyrochlore found at the Blue River carbonatite complex. Additionally, at Eldor, this pyrochlore is hosted in a glimmerite (mica-rich) rock and is therefore easily liberated during mineral processing. The Eldor clearly merits a concerted exploration effort to further enhance this high potential." states Anthony N. Mariano, PhD, Mineralogy and Economic Geology, Boston University.

      Alex Knox, P.Geol., a qualified person as defined by National Instrument 43-101, supervised the preparation of the technical information in this release.

      Niobium Markets and Pricing

      Niobium, at its current trading price - in the area of $58.44 USD per kilo ($26.55 per pound) up from $16.00 USD per kilo 6 months ago - is seen as an economic alternative to vanadium, which in late 2006 went to over $100.00 USD per kilo. Niobium and vanadium both share the ability to triple the tensile strength of steel, increasing with a 2% alloy the PSI to 120,000.

      The niobium market is growing at the rate of 5 to 8% per year, largely as the result in the demand for High Strength Low Alloy (HSLA) steel which is used in vehicles, bridges and pipelines. Niobium is also used in high technology applications such as superconductors, capacitors, optics and medical technologies.

      Purchase Agreement with Virginia Mines Inc.

      Commerce has agreed with Virginia Mines Inc. to purchase 8 mineral claims covering a portion of the Eldor Carbonatite. The claims are adjacent to the approximately 88 claims staked previously by Commerce. The Virginia acquisition adds key claims to the Commerce's holdings.

      In consideration of the purchase, the Commerce will issue to Virginia Mines 710,000 common shares, of which 350,000 may not be traded until at least May 1, 2008, and will grant 290,000 share purchase warrants. The warrants are exercisable for 2 years at a price of $1.12. Virginia Mines will also be entitled to a 1% net smelter royalty. In addition, five of the 8 claims acquired are subject to an underlying 5% net profit royalty, which can be bought out for $500,000. The acquisition is subject to Commerce receiving regulatory approval for the transaction.


      On Behalf of the Board of Directors
      COMMERCE RESOURCES CORP.

      "David Hodge"
      -------------
      David Hodge
      President and Director


      The TSX Venture Exchange has neither approved nor disapproved the
      information contained herein

      For further information

      David Hodge, President and Director, Tel: (604) 484 2700
      • 1
      • 6538
      • 7023
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      09:05 Uhr · Accesswire · Commerce Resources
      30.05.24 · IRW Press · Commerce Resources
      29.05.24 · Accesswire · Commerce Resources
      22.05.24 · IRW Press · Commerce Resources
      22.05.24 · IRW Press · Commerce Resources
      21.05.24 · Accesswire · Commerce Resources
      21.05.24 · Accesswire · Commerce Resources
      12.04.24 · IRW Press · Commerce Resources
      11.04.24 · Accesswire · Commerce Resources
      04.03.24 · IRW Press · Commerce Resources
      Ausbruchstrade! COMMERCE RESOURCES CORP.