checkAd

    Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!! (Seite 1731)

    eröffnet am 15.03.07 21:19:48 von
    neuester Beitrag 04.06.24 20:10:58 von
    Beiträge: 21.482
    ID: 1.118.975
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 3.316.074
    Aktive User: 0

    ISIN: CA0679011084 · WKN: 870450 · Symbol: ABX
    15,160
     
    EUR
    -5,17 %
    -0,826 EUR
    Letzter Kurs 04.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    0,7200+380,00
    0,7900+22,48
    0,7300+12,31
    0,5800+11,54
    WertpapierKursPerf. %
    441,95-13,69
    241,50-14,51
    0,5750-16,67
    158,85-19,02
    0,7941-20,59

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1731
    • 2149

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.11.13 10:36:10
      Beitrag Nr. 4.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.745.609 von Keilfleckbarbe am 02.11.13 07:51:08gefunden auf aktiencheck.de

      01.11.13 12:37
      Björn Junker

      Aktie bricht ein

      Der nach Ausstoß größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450)
      hat im dritten Quartal einen bereinigten Gewinn von 580 Mio. USD oder
      0,58 USD pro Aktie erzielt und damit die Erwartungen der Analysten
      übertroffen. Auch die all-in cash costs" von 916 USD pro Unze gehören
      zum Niedrigsten, was die Großen der Branche zu bieten haben. Dennoch
      brach die Aktie in Toronto gestern um fast 6% ein.

      Was darin liegt, dass Barrick eben auch eine Kapitalerhöhung im Umfang
      von 3 Mrd. USD (!) ankündigte, um seine angeschlagene Bilanz
      aufzupolieren. Diese Meldung folge nur wenige Stunden, nachdem das
      Unternehmen erklärt hatte, den Bau des in Schwierigkeiten geratenen
      Pascua Lama-Projekts vorerst auf Eis zu legen.

      Die geplante Finanzierung wäre der drittgrößte so genannte Bought-Deal
      in der Geschichte Kanadas meldet die Financial Post und kommt -
      abgesehen vom Volumen - wenig überraschend. Am Markt wurde schon seit
      Monaten spekuliert, dass Barrick daran gehen würde, seine Schuldenlast
      zu verringern. Barricks Schuldenberg ist auf 15,4 Mrd. USD angestiegen,
      ein Großteil davon stammt aus der desaströsen, 7,3 Mrd. Dollar schweren
      Übernahme von Equinox Minerals 2011.

      Mit dem deutlichen Goldpreisrückgang dieses Jahr wurde es für Barrick
      eine immer größere Last, die Verbindlichkeiten zu bedienen, sodass man
      sich schließlich zu der Kapitalerhöhung entschloss. Mindestens 2,6 Mrd.
      USD des Erlöses sollen zur Rückzahlung von Schulden verwendet werden.

      Der Bougth Deal - dabei übernehmen Broker und/oder Banken die Aktien und
      verkaufen sie dann weiter - erfolgt zu 18,35 USD pro Aktie, was einen
      Abschlag von 5% zum Schlusskurs vom gestrigen Donnerstag bedeutet. Als
      der Konzern 2009 Aktien im Wert von 4 Mrd. USD ausgab, waren es noch
      36,95 USD pro Aktie...

      Die Reduzierung der Verbindlichkeiten dürfte für viele Investoren und
      die Ratingagenturen eine Erleichterung sein. Insbesondere Letztere
      hatten ihre Bedenken wiederholt geäußert. Die negative Auswirkung ist,
      dass die Zahl der Barrick-Aktien um mehr als 16% steigt.

      Ähnlich wie die Kapitalerhöhung hat auch die Aussetzung der Arbeiten am
      gigantischen Pascua Lama-Projekt zwei Seiten. Zum einen erhält Barrick
      damit finanziellen Spielraum, da so rund 1 Mrd. USD an eigentlich für
      2014 vorgesehenen Investitionen wegfallen. Andererseits aber wird damit
      das zukünftige Wachstum des Konzerns in Frage gestellt.

      Dennoch sind viele Branchenexperten der Ansicht, dass dies der richtige
      Schritt ist. Der wichtigste Faktor dabei sind die Kosten. Barrick hatte
      den Bau dieses Jahr bereits verlangsamt, nachdem chilenische Behörden
      einen Baustopp für den chilenischen Teil des Projekts - Pascua Lama
      erstreckt sich von Argentinien bis nach Chile hinein - verhängt hatten.
      Das führte zu Kostendruck, da der geplante Produktionsbeginn verschoben
      werden musste, Angestellte und Subunternehmer aber weiter bezahlt
      wurden. Und es war und ist nicht abzusehen, wann Barrick die Erlaubnis
      erhalten könnte, den Bau wieder so schnell wie möglich voranzutreiben,
      was wesentlich effizienter ist. Die niedrigeren Metallpreise trugen
      ebenfalls zu der Entscheidung bei, das Projekt erst einmal ruhen zu lassen.

      Mit dieser Entscheidung und der gewaltigen Kapitalerhöhung erreicht eine
      demütigende Phase für den Konzern ihren Höhepunkt. Denn Pascua-Lama wird
      mittlerweile als eines der größten Desaster in der jüngeren Geschichte
      der Bergbaubranche angesehen.

      Als Barrick 2009 die Entscheidung zum Bau der Mine traf, ging man von
      Kosten von nicht mehr als 3 Mrd. USD aus. Bis zum letzten Jahr aber
      stieg die Kostenschätzung auf 8,5 Mrd. USD an. Und derzeit dürften die
      tatsächlichen Kosten noch einmal darüber liegen, da die Verzögerungen
      und Genehmigungsprobleme erst danach begannen.

      Ein Teil der Kostensteigerung ist auf den allgemeinen, branchenweiten
      Anstieg der Investitionskosten zurückzuführen, doch ein Großteil der
      Probleme ist hausgemacht. Denn Barrick entschied sich dagegen, eine
      Spezialfirma anzuheuern, um den Bau zu betreiben, versuchte diese
      Aufgabe selbst zu übernehmen. Das Ergebnis war eine Katastrophe, da der
      Konzern die Herausforderungen des Baus einer riesigen Mine in großer
      Höhe in einer abgelegenen Region offensichtlich unterschätzte.
      Schließlich wurde doch noch eine externe Gesellschaft beauftragt, aber
      da war der Schaden schon angerichtet.

      Und vor allem brachte Barrick die chilenischen Behörden gegen sich auf,
      indem man ein Wassermanagementsystem errichtet, das nicht den
      Anforderungen der Umweltgenehmigung entsprach. Der Baustopp wurde
      verhängt und Barrick angewiesen, einen neuen Plan vorzulegen.

      Nach vier Jahren ist Pascua Lama damit heute immer noch erst zu rund 50%
      fertig gestellt. Bislang hat Barrick bereits ungefähr 5,8 Mrd. USD
      investiert und eine Abschreibung von 5,1 Mrd. USD auf das Projekt
      vorgenommen.

      Einen Zeitplan für die Wiederaufnahme der Arbeiten gibt es noch nicht,
      doch es deutet sich an, dass es auf keinen Fall in näherer Zukunft
      weitergehen wird. Barrick-CEO Jamie Sokalsky erklärte, dass man
      wahrscheinlich erst nach Ende des kommenden Jahres ausreichende
      Gewissheit haben werde, um die nächsten Schritte in Angriff zu nehmen -
      wenn überhaupt.

      Allerdings wird nicht damit gerechnet, dass Barrick Pascua Lama ganz
      aufgibt, da die geplante Mine ein entscheidender Teil der Zukunft des
      Konzerns ist. Wenn dann erst einmal die Produktion anläuft, soll sie in
      den ersten fünf Jahren der Produktion bis zu 800.000 Unzen Gold pro Jahr
      liefern - zu äußerst niedrigen Cashkosten.
      Avatar
      schrieb am 02.11.13 07:51:08
      Beitrag Nr. 4.181 ()
      Nur, warum ist Barrick so bescheuert und zahlt noch eine Dividende ? Hintenrum erhöhen die aber mal fett die Anzahl der shares. Konkurs von barrick, wäre möglich, würde dann aber zu einem absoluten Chaos auf dem Goldminenmarkt führen. Mal sehen, wofür sie die Kohle verwenden
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.11.13 23:43:36
      Beitrag Nr. 4.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.742.147 von NickelChrome am 01.11.13 15:43:28Mal ehrlich!
      Warum sollten die Banken für Barrick den Konkursverschlepper machen.

      Alles was es dazu braucht ist eine temporäre Goldpreisschwäche
      und Barrick macht die letzte Blutgrätsche.
      Avatar
      schrieb am 01.11.13 21:20:56
      Beitrag Nr. 4.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.744.583 von Minusrendite am 01.11.13 20:29:34klar haben die sich richtig verrant , deshalb ging es ja auch so rasant abwärts. Pleite sind die aber noch lange nicht. Dennoch macg ich ABX nicht, genauso wenig wie Hecla und Kinross :mad:
      Avatar
      schrieb am 01.11.13 20:35:34
      Beitrag Nr. 4.178 ()
      Warum kauft ihr nicht Goldcorp? Barrick hat 15 Milliarden Dollar Schulden. Selbst bei einem milden Zinssatz von 2,5% werden 450 Millionen jedes Jahr an Zinsen fällig. Die müssen erst mal vom Gewinn abgezogen werden. Barrick muss aufpassen nicht vom Erdboden verschlickt zu werden. Auf Deutsch: Pleitegefahr!! für Aktieninhaber

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.11.13 20:29:34
      Beitrag Nr. 4.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.742.627 von Keilfleckbarbe am 01.11.13 16:38:06Ach Zebrabärbling,

      ich bin ja rauß aus dem schiefen Turm ABX und deshalb kommen mir sinkende Kurse für einen Wiedereinstieg sehr gelegen. :D

      So lange die Mine Pasqua Lama nicht ausgeschöpft werden kann, sehe ich keinen Grund, warum Barrick kräftig zulegen sollte. Ganz im Gegenteil: es wird Cash benötigt, zum einen Teil wohl auch dafür, den Umwelschutzauflagen nachzukommen.

      Barrick hat sich richtig verrannt, sitzt auf den vermeintlich größten Goldvorkommen der Erde und wird von der peruanischen Regierung am Nasenring über die Anden geschleift. Den Umweltschützern zolle ich an dieser Stelle meinen Respekt!

      Das Festhalten an Pasqua Lama könnte sich als Eigentor entwickeln, sollte sich der Goldpreis nicht signifikant verteuern. Im Moment sehe ich eher, dass die Cash-Burnrate nach oben zeigt und die Einschläge immer früher kommen werden.

      Der Chart zeigt aktuell auch wieder eine schöne SKS-Fromation: die 12,65 € werden noch einmal getestet werden, denke ich. Eine Kursexplosion sehe ich nicht, nicht einmal auf Sicht von 6 bis 9 Monaten - aber günstige Einstiegskurse, die sehe ich alsbald.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.11.13 20:23:14
      Beitrag Nr. 4.176 ()
      Schon bemerkt,
      der $ hat in der letzten Woche 2,5 % gegen den Euro verloren und damit hat sich das Abrutschen des HUI und von Barrick um 1/3 in Euro verringert.
      Trotzdem gerade mal ein kleines bißchen HUI ETF wieder gekauft.

      Frage in die Runde: Wie geht es denn mit der Kapitalerhöhung weiter wenn der Kurs von Barrick unter dem Offering Preis von 18,35 $ ist?
      Avatar
      schrieb am 01.11.13 19:47:40
      Beitrag Nr. 4.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.744.283 von dosto am 01.11.13 19:45:13richtig, du warst dabei :kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.11.13 19:45:13
      Beitrag Nr. 4.174 ()
      Man kann natürlich auch eine Facebook, Google, Linkedin oder Amazon kaufen, -für mich sind dass alle Shorts durch die Bank


      ------------------------------------------------------------------

      Das dachte Börsenkrieger auch.

      Wers getan hat ist übrigens Pleite.

      So einfach ist das.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.11.13 19:22:19
      Beitrag Nr. 4.173 ()
      Ich denke mal nicht, dass Barrick von dem eingenommenen Geld jetzt Schulden zurückzahlt, wären ja auch blöd daS ZU TUN. Ich würde die Konkurenz ünbernehmen meine Exploration fast auf Null setzten und die Ernte anderer einfahren ;) Damit hat man die Kosten gesenkt, sich Konkurrenz vom Halse gehalten und die reserven erhöht ;)

      P.s Bei Amazon wurde solch eine Strategie vor Kurzem noch gefeiert....

      Ich war und bin kein Freund von Barrick Gold, weiss Gott nicht. Aber ich denke, die machen was draus. 2013 passiert eh nichts mehr bei den Minen . Ich rechne erst si 2014/2015 mit einem Ende der Talsohle. Aber eins weiss ich, der neue Hype kommt !! Derweilen kann man schön am low abfischen ! Momentan ist das einmal im Monat. dann wieder ein kleiner Hype und dann wieder ein schneller 10-20 % haircut :cool:

      Man kann natürlich auch eine Facebook, Google, Linkedin oder Amazon kaufen, -für mich sind dass alle Shorts durch die Bank
      • 1
      • 1731
      • 2149
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -4,98
      +0,59
      +0,18
      -4,99
      +0,68
      -3,25
      +0,13
      -6,91
      -6,21
      -3,90

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      205
      65
      64
      62
      48
      43
      39
      38
      34
      33
      Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!!