checkAd

    INCITY IMMOBILIEN (Seite 126)

    eröffnet am 26.03.07 10:17:17 von
    neuester Beitrag 25.04.24 09:56:19 von
    Beiträge: 2.544
    ID: 1.121.001
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 130.639
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 126
    • 255

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 17:22:44
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.014.575 von harald1050 am 19.08.10 16:45:46muss halt jeder für sich entscheiden,was er tut.
      ein hohes risiko sehe ich bei incity nicht,jetzt,wo lemberg eingestiegen ist.
      und die doch recht ansehnlichen personen,die den ar und den vorstand in zukunft einkleiden,werden sicher nicht bei einem pleite-kandidaten anheuern.

      auch wenn ich das ergebnis 1.halbjahr 2010 nicht für sonderlich toll erwarte,dürfte incity aus substanz-sicht immer noch eine perle sein.
      die muss man nur richtig polieren....:D, aber da wird der herr lemberg schon das richtige tuch für haben....:D

      bin freudig gespannt auf die hv nächste woche.

      cf
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 16:45:46
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      nach wie vor halte ich incity für einen interessanten wert. bin aber trotzdem erst mal raus und werde die HV als nichtaktionär beobachten. mein depot war zu spekulativ ausgerichtet. hohe chancen bergen halt auch hohe risiken.

      wünsche euch noch viel erfolg !
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 18:56:09
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.999.561 von DIE_GERECHTIGKEIT am 17.08.10 18:30:27so nach und nach ist die brief-seite leer...
      die 6-euro sind genommen und die 38-tages-linie auch.
      sieht gut aus....

      cf
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 18:30:27
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.998.986 von clownfisch am 17.08.10 17:32:50glaube g4s is momentan nur etwas angezickt wegen des Gagfah-Kurses. Dort hängt er wohl und angeblich mit kreditfinanziertem Geld drin..

      Was Peto angeht, wird die Öffentlichkeit wohl nie erfahren, was da gelaufen ist.
      Natürlich wäre das sehr lustig weil hinter den Kulissen mit Sicherheit so richtig die Fetzen geflogen sind, aber was solls: das ist Schnee von gestern.

      Ich warte jetzt ganz in Ruhe auf die HV und was die Herren dort preisgeben.
      Danach rechne ich mit einer Neubewertung. :cool:

      Zu dem opreativen Geschäft hat sich Incity ja bereits geäußert:

      Organisation: über die nächsten Monate sollen die Konzernfunktionen Finanzen, Strategie, Recht und Investor Relations vom regional operierenden Immobilien-Entwicklungsgeschäft entflechtet und teilweise neu besetzt werden. Das bestehende erfolgreiche Geschäft wird von den bisherigen regionalen Firmen in gewohnter Form weitergeführt.


      Mutmaßungen über ein "ZumErliegenkommen" der Geschäftstätigkeiten sind dämliches Gebashe.
      Auch diesbezüglich bin ich ganz beruhigt. Denn wenn es ganz hart kommt, dann haben wir doch noch den Herrn Kuhnke. Oder ist die GFEI nicht mehr an Board?

      Gruß
      Julia
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 17:32:50
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.998.744 von clownfisch am 17.08.10 17:07:51was glaubt denn ihr,warum so ein dt. immo-tycoon wie lemberg sich die incity unter den nagel reißt?

      substanz,substanz,substanz...und an die leser denken!
      :D
      cf

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 17:07:51
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.997.330 von gate4share am 17.08.10 14:17:25Und arihan hat doch Recht! Wie soll denn in dieser Situation, wo keiner mehr für was verantwortlich ist, noch was laufen?
      Zumindest konnte man keine neuen Projekte in Angriff nehmen, oder was "anstossen". Wenn noch was lief, dann nur das, was ohnehin schon klar "am laufen war".

      mein lieber user gate4share!
      ich hatte dich doch schon einmal gebeten,dir einmal den kompletten geschäftsbericht 2009 durchzulesen.
      darin sind alle projekte von incity, die derzeit am laufen sind, fein säuberlich aufgeführt mit allen nur erdenklichen daten und bildern von allen objekten!
      das ist vorbildlich und super transparent gemacht.
      und es sind entspannte 256 mio umsatz,die da derzeit am laufen sind.....

      zur erinnerung: in 2009 hat incity 30 mio umsatz gemacht!!!

      und was schreibst du? man konnte im 1.halbjahr 2010 wohl keine neuen projekte in anstoss oder zum laufen bringen......

      herrjeh! es sind doch schon 256 mio am laufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! da braucht man nichts mehr anstoßen....höchstens mit sekt.
      und ganz zufällig, als eine der letzten taten von herrn peto, wurde die vetriebsmannschaft ,also der außendienst, um 4 ma erhöht, noch im 1.quartal 2010!!!

      geh mal davon aus,das da so einiges läuft!!

      und noch was: alleine der deal in köln hat schon den gesamten vorjahres-umsatz reingeholt.....

      also noch einmal an alle: es lohnt sich,mal den konzern-geschäftsbericht 2009 mit all den projekten anzuschauen.das ist substanz vom feinsten.
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 14:17:25
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      MIr ist echt unbegreiflich , was hier einige eigentlich sagen wollen.

      Da wird der jetzt ehemalige Vorstandsprecher, beleidigt, beschimpft und sogar schon in die Richtung "kriminell" und "vermögenslos" gemutmasst, und was ich verlangen ist, dass Incity, das Unternehmen selbst, klar offiziell sagt, warum Peto gegangen ist, was schief lief!

      Das ist doch wohl die ehrlichere und redlichere Forderung, als hier nur im Nebel aufgtrund von Gerüchten und Voruteilen jemanden ab zu qualifizieren, und ihm allein die Schuld - an was überhaupt - zu geben!

      Um es auf den Punkt zu bringen - von Incity kaum ausschliesslich, dass ein Vollstreckungsbefehl vorlag, dass man erst meinte, er wäre nicht berechtigt, und dann man habe sich geeinigt.

      Aber warum dann Peto gegangen ist, seine Aktien verkaufte, Prokop zurück gesetzt wurde, der Aufsichtsrat neue Strukturen legen wollte, und schliesslich ein komplett neuer Vorstand gesucht wurde, ist völlig unbekannt.
      Das scheint, will man den Ausagen von Incity folgen, wohl aus heiterem Himmel gekommen sein, weil man es mal so machen wollte!

      Hier geht es einigen nur darum Incity in den Himmel zu loben und dabei auch bewusst vor falschen und geschönten Aussgen nicht zurück zu schrecken.
      Peto KANN ja schuld haben!
      Aber woran denn, um Gottes willen!


      Eigentlich ist dieser Streit hier überflüssig, Man kann schon davon ausgehen, dass in den nächsten Wochen da einiges zur neuen Marschrichtung , evtl auch auf der HV , bekannt wird. Und ich denke da wird man auch etwas zu den Zahlen des ersten Halbjahres ssagen.

      Und arihan hat doch Recht! Wie soll denn in dieser Situation, wo keiner mehr für was verantwortlich ist, noch was laufen?
      Zumindest konnte man keine neuen Projekte in Angriff nehmen, oder was "anstossen". Wenn noch was lief, dann nur das, was ohnehin schon klar "am laufen war".
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 09:28:43
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.994.532 von arihan am 17.08.10 07:57:48naiv? :rolleyes:

      Du meinst, aufgrund der Turbulenzen, die gottlob den Oberschaumschläger rausgespült haben, hatten die restlichen Mitarbeiter nichts anderes zu tun als in der Nase zu bohren? Vielleicht ist das etwas naiv. ;)

      Du hast natürlich in dem Punkt Recht, dass sich das Management wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren muss. Dafür sind die Weichen gestellt und ich denke, dass wir in Kürze etwas diesbezügliches vernehmen werden.

      Das Geschäftsmodell im Bereich Wohnimmobilien ist jedenfalls mehr als tragfähig. In Hamburg zahlen die Leute schon > 10.000 € für den Quadratmeter in Bestlagen. Da spielt Geld keine Rolle. Ich denke, das wird in anderen Metropolen ähnlich sein. Und davon kann Incity überproportional profitieren.

      Gruß
      Julia
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 07:57:48
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.992.754 von clownfisch am 16.08.10 19:32:46Sorry, aber da muss ich widersprechen. Nicht nur in der zweiten Hälfte des ersten Halbjahres dürfte das Geschäft zum Erliegen gekommen sein, auch in der ersten Hälfte des ersten Halbjahres und der ersten Hälfte des zweiten Halbjahres. Wem das zu kompliziert ist, dann hier die Message in einem kurzen Satz: In 2010 dürfte das Geschäft zum Erliegen gekommen sein.

      Wer glaubt, bei Incity läuft es prächtig, liest vermutlich keine Unternehmensmeldungen. So war das Management im ersten Halbjahr mit Rechtsstreitigkeiten mit Lemberg beschäftigt, im zweiten Halbjahr gibt es gleich gar kein Management mehr, zumindest bislang, außer Herrn Schwab, ein guter Arbeiter, aber kein Visionär und Unternehmenslenker.

      Wo solls denn herkommen? Man hat die Breite Straße verkauft, offensichtlich der profitableste Deal der Firmengeschichte, Haken dran, und danach kam leider nichts mehr. Null. Nada. Man beschäftigte sich vielmehr mit Kapitalerhöhungen, der Besetzung von Vorstandspositionen und Wechseln im Aufsichtsrat. Operativ kam da nicht viel rüber, da muss man kein Hellseher sein oder Insiderkenntnisse haben. alles andere ist naiv.
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 19:45:47
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.992.015 von DIE_GERECHTIGKEIT am 16.08.10 17:27:59da köln immer noch einer der hauptmärkte von incity ist, nachfolgend mal ein aktueller auszug einer bewertungs-studie:

      Entwicklung des Immobilienmarktes in Köln
      Gegen den allgemeinen Trend bleibt der Immobilienmarkt in Köln nach Angaben von Dr. Rudolf Josten von der IKB Immobilien Management GmbH stabil. Diese Ansicht wird auch in Wirtschaftsmagazinen wie Capital, Wirtschaftswoche und Impulse bestätigt, deren Mitarbeiter das Rheinland weiterhin für einen guten Investitionsstandort halten – sowohl bei Wohn- wie auch bei Gewerbeimmobilien.


      Stadortfaktoren machen das Rennen
      Wegen seiner hervorragenden Standortfaktoren erwarten einige Marktbeobachter sogar, dass die Kölner Medienstadt mit seinen guten Verkehrsanbindungen die Bedeutung Düsseldorfs als Bürostandort irgendwann überholen wird. Das Anlegermagazin »Cash« betitelte Köln nach einer Untersuchung der erwarteten Rentabilität von Immobilien-Investitionen sogar als den attraktivsten Standort in ganz Deutschland.
      Ladenmieten
      Ein Beispiel für den guten Immobilienmarkt in Köln sind dabei die hohen Ladenmieten. Wegen der hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten können Besitzer gewerblicher Immobilien Quadratmeterpreise von bis zu 190 Euro verlangen. Und auch Studentenwohnungen werden wegen der großen Nachfrage teuer vermietet. Besonders beliebt sind auch solche Immobilien, die sich zur WG-Wohnung eignen. Denn in kaum einer anderen Stadt wohnen mehr Menschen in Wohngemeinschaften, wie in der Domstadt Köln. Ursache hierfür ist zum einen der hohe Mietspiegel. Und zum anderen, die Geselligkeit der Menschen. Lediglich in München liegen die Immobilienpreise höher als in Köln.
      Die Stadt Köln rüstet weiter auf
      Wer Interesse am Immobilienmarkt in Köln hat, sollte sich daher rechtzeitig über die geplanten Großprojekte informieren. Im Rheinauhafen südlich der Kölner Innenstadt entstehen beispielsweise auf rund 235.000 Quadratmetern Wohnungen, Büros, Dienstleistungen, Einzelhandel, Gastronomie und kulturelle Einrichtungen. Insgesamt sollen für den Ausbau des früheren Hafengeländes über 600 Millionen Euro investiert werden.

      cf
      • 1
      • 126
      • 255
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      -31,97
      0,00
      -1,25
      -10,71

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      228
      179
      89
      79
      55
      51
      44
      41
      32
      31
      INCITY IMMOBILIEN