checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 10070)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:19:01 von
    Beiträge: 348.208
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 19.340.106
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10070
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.02.17 10:40:38
      Beitrag Nr. 247.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.370.075 von omega5 am 21.02.17 10:37:18
      Zitat von omega5:
      Zitat von Vivian664: Bitte nicht falsch verstehen.

      Mit faul meinte ich nicht, dass sie nicht arbeiten wollen oder sowas.

      Deutsche sind bzw. gelten als sehr fleissig.

      Ich meinte damit, sie sind zu faul und zu träge um aus Ihrer Komfortzone herauszukommen und Dinge zu verändern die verändert werden müssen.

      Da spielt sicher auch das Sicherheitsdenken eine grosse Rolle.

      Denn Veränderung bedeutet immer auch Risiko. Und Deutsche sind sehr sehr risikoscheu.

      Dann belässt man es lieber beim Alten und jammert weiter.


      Ich stimme dir zu. Die Deutschen sind träge im Vergleich zu den Franzosen, z.B. Wie bei der Physik ist es aber bei der Trägheit von Masse so, dass sie schwer zu bremsen ist, wenn sie erst einmal in Schwung gekommen ist.
      Ich lese gerade einen Roman, der so zwischen 1930 und 1934 spielt. Es herrschte noch eine Demokratie und ein Rechtsstaat und die Verwaltung funktionierte ordnungsgemäß. Dann wurde durch einen Erlass die bis dahin verbotene SA erlaubt und Braunhemden mit Armbinden durften durch die Straßen patroullieren und verprügelten anfänglich Kommunisten. In der Öffentlichkeit fühlten sich die so trägen Bürger immer sicherer über Juden zu lästern, die Masse kam in Bewegung, der Innenminister von Preussen und einige Polizeipräsidenten wurden abgesetzt, und die Masse kam immer mehr in Bewegung und fühlte sich auf einmal sicher. Was daraus geworden ist, wissen wir alle.

      Wieviele Gefahren der Demokratie drohen, zeigen schon die Reichsbürger, denen sich ja auch schon Polizisten angeschlossen haben (ich hoffe, dass auch bei der Bundeswehr und dem restlichen öffentlichen Dienst solche Leute entlassen werden). Und ich denke die Reichsbürger gehören noch zu den Harmlosereren.


      Was machen denn die Reichsbürger so?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.17 10:37:18
      Beitrag Nr. 247.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.368.281 von Vivian664 am 21.02.17 04:50:59
      Zitat von Vivian664: Bitte nicht falsch verstehen.

      Mit faul meinte ich nicht, dass sie nicht arbeiten wollen oder sowas.

      Deutsche sind bzw. gelten als sehr fleissig.

      Ich meinte damit, sie sind zu faul und zu träge um aus Ihrer Komfortzone herauszukommen und Dinge zu verändern die verändert werden müssen.

      Da spielt sicher auch das Sicherheitsdenken eine grosse Rolle.

      Denn Veränderung bedeutet immer auch Risiko. Und Deutsche sind sehr sehr risikoscheu.

      Dann belässt man es lieber beim Alten und jammert weiter.


      Ich stimme dir zu. Die Deutschen sind träge im Vergleich zu den Franzosen, z.B. Wie bei der Physik ist es aber bei der Trägheit von Masse so, dass sie schwer zu bremsen ist, wenn sie erst einmal in Schwung gekommen ist.
      Ich lese gerade einen Roman, der so zwischen 1930 und 1934 spielt. Es herrschte noch eine Demokratie und ein Rechtsstaat und die Verwaltung funktionierte ordnungsgemäß. Dann wurde durch einen Erlass die bis dahin verbotene SA erlaubt und Braunhemden mit Armbinden durften durch die Straßen patroullieren und verprügelten anfänglich Kommunisten. In der Öffentlichkeit fühlten sich die so trägen Bürger immer sicherer über Juden zu lästern, die Masse kam in Bewegung, der Innenminister von Preussen und einige Polizeipräsidenten wurden abgesetzt, und die Masse kam immer mehr in Bewegung und fühlte sich auf einmal sicher. Was daraus geworden ist, wissen wir alle.

      Wieviele Gefahren der Demokratie drohen, zeigen schon die Reichsbürger, denen sich ja auch schon Polizisten angeschlossen haben (ich hoffe, dass auch bei der Bundeswehr und dem restlichen öffentlichen Dienst solche Leute entlassen werden). Und ich denke die Reichsbürger gehören noch zu den Harmlosereren.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.17 10:35:15
      Beitrag Nr. 247.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.369.838 von Boersenfreund75 am 21.02.17 10:11:29Zumindest sollten wir mit dem Markt nicht diskutieren oder ihn bekämpfen, denn so sieht ganz klar ein Bullenmarkt aus:

      Asset-Performance


      Bildquelle: http://www.bespokepremium.com/think-big-blog/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.17 10:35:14
      Beitrag Nr. 247.515 ()
      BE the Change
      Avatar
      schrieb am 21.02.17 10:29:45
      Beitrag Nr. 247.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.368.281 von Vivian664 am 21.02.17 04:50:59
      Zitat von Vivian664: Bitte nicht falsch verstehen.

      Mit faul meinte ich nicht, dass sie nicht arbeiten wollen oder sowas.

      Deutsche sind bzw. gelten als sehr fleissig.

      Ich meinte damit, sie sind zu faul und zu träge um aus Ihrer Komfortzone herauszukommenund Dinge zu verändern die verändert werden müssen.
      Vivian....schuld könnte aber auch das miese Wetter sein, oder aber (und das vermute ich mal): Michel und Michaela haben schlichtweg keine Zeit, denn in den Unternehmen brummt es und Aufträge müssen erst erledigt werden:

      Boomende Industrie schiebt deutsche Wirtschaft kräftig an
      https://news.guidants.com/#!Artikel?id=5164629

      FRANKFURT (Dow Jones) - Die boomende Industrie hat die deutsche Wirtschaft im Februar kräftig angeschoben. Der Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - stieg auf 56,1 Zähler von 54,8 im Vormonat, wie das IHS Markit Institut im Zuge der ersten Veröffentlichung mitteilte. Damit wird die höchste Wachstumsrate seit knapp drei Jahren angezeigt.

      "Der seit Mitte 2012 berechnete Index zu den Geschäftsaussichten deutet mit seinem neuen Allzeithoch darauf hin, dass die Unternehmen sehr optimistisch auf die kommenden zwölf Monate blicken", kommentierte IHS-Markit-Ökonom Trevor Balchin. "Auf Basis dieser Daten rechnen wir für das erste Quartal 2017 mit einem Wirtschaftswachstum von 0,6 Prozent auf Quartalsbasis, was für einen starken Jahresauftakt spricht."


      --------------

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.02.17 10:26:29
      Beitrag Nr. 247.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.369.838 von Boersenfreund75 am 21.02.17 10:11:29... also sind diese Scheine, welche Sie handeln prinzipiell nur einen Tag lang gültig?
      Wann (Uhrzeit) beginnt so ein Schein zu laufen und wann läuft er aus?
      Wird er nicht verkauft, verfällt er auch komplett nehme ich an?

      Etwas mehr Infos sollten Sie noch raus rücken :D
      Avatar
      schrieb am 21.02.17 10:24:03
      Beitrag Nr. 247.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.367.757 von greenanke am 20.02.17 21:39:13
      Zitat von greenanke: Nun stellt Euch doch nur mal vor, Ihr hättet auch im März 2009 Eure gesamten Ersparnisse in Qualitätsaktien gesteckt und anschließend Monat für Monat Eure jeweiligen Ersparnisse ebenfalls ...!

      Dann würdet Ihr auch nicht mehr von der Systemzerschlagung träumen ...! :D :D :laugh:

      Was können andere für Eure Fehler und Versäumnisse ...? :( :confused:

      :D :laugh:
      In der Psychologie nennt man das "Externalisierung" und Riemann beschreibt diese Marktteilnehmer an den Weltbörsen wie folgt:

      "Es gibt einen Charaktertypus, der im Alltag unsicher ist, aus vielerlei Gründen; ein Typus, der sehr sensibel ist, sehr begabt, rhetorisch versiert, aber der seinen Platz im Alltag nicht findet oder der sich nicht anerkannt fühlt. Das ist kein Makel, und in Umbruchzeiten gibt es viele Menschen, denen es so geht. Der deutsche Psychologe Fritz Riemann hat diesen Typus sehr anschaulich beschrieben.

      Er neigt dazu, den Grund für seine innere Einsamkeit darin zu suchen, das mächtige Gegenspieler ihm den Platz im Leben verwehren – sei es ein Chef, seien es gesellschaftliche Umstände, seien es die „Bilderberger“. Je gewaltiger die empfundene Gegenmacht ist, desto mehr sehen solche Menschen sich darin bestätigt, schuldlos im Abseits zu stehen."


      aus: https://www.welt.de/finanzen/article135044739/Geheime-Maecht…
      Avatar
      schrieb am 21.02.17 10:13:07
      Beitrag Nr. 247.511 ()
      Kommen bald Zehntausende Flüchtlinge aus Algerien?

      Ja mit Sicherheit. Einmal da nie wieder zurück.

      Präsident Abdelaziz Bouteflika ist anscheinend nicht in der Lage, Bundeskanzlerin Angela Merkel in Algier zu empfangen. Das algerische Präsidialamt sagte das geplante Treffen kurzfristig ab.

      Korruption, Unterdrückung, zu hohe Lebensmittelpreise – die Unzufriedenheit der algerischen Bevölkerung wächst. Wenn der seit Jahren kranke Präsident Bouteflika stirbt, könnte das Land ins Chaos stürzen.

      https://www.welt.de/politik/ausland/article162243999/Kommen-…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      https://www.welt.de/politik/ausland/article162243999/Kommen-…
      Avatar
      schrieb am 21.02.17 10:11:29
      Beitrag Nr. 247.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.369.037 von rpm8200 am 21.02.17 08:41:41Das "Nachfolgemodell" DM1WE1 wieder k.o bei 11750 im FUTURE
      Tagestief 0,50 Euro Tageshoch 1,14 Euro. Alles innerhalb von 1 Stunde.
      Jetzt ist wieder langweiliges hin und hergezappel. Dann werden die Stopps
      gezogen und das Spiel beginnt von vorne. Einen erfolgreichen Tag:D
      Ich würde den Schein übrigens nicht mehr anfassen, das Spiel ist für mich
      bereits gelaufen
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.17 10:02:00
      Beitrag Nr. 247.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.364.483 von Boersenfreund75 am 20.02.17 12:21:55Die 11861 von gestern AUSSERBÖRSLICH wurden nun auch auf Xetra "abgearbeitet":D

      Ich denke die paar Milliadäre haben die Möglichkeiten mittlerweile alles passend zu "machen".

      http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Die-gr…
      • 1
      • 10070
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,73
      +0,93
      -0,49
      -1,45
      +0,49
      +0,18
      +0,56
      -0,32
      +0,02
      -0,03

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      185
      89
      79
      55
      52
      45
      40
      31
      31
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???