checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 10445)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:19:01 von
    Beiträge: 348.208
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 40
    Gesamt: 19.340.144
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.490,50
     
    PKT
    -0,45 %
    -84,50 PKT
    Letzter Kurs 10:33:24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10445
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 10:43:15
      Beitrag Nr. 243.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.875.031 von Japan12 am 12.12.16 10:19:24
      Zitat von Japan12:
      Zitat von cathunter: Antwort: Sehr, sehr lange.

      Weil ja nur soviel Geld nachgedruckt, wie notwendig ist um die Staaten am Laufen zu halten.
      Produziert wird ja weiter, Grundbedürfnisse bleiben gleich und so hat man kaum Inflation dank optimiertem Warenkorb.

      Einzig das rumgezocke mit der Pampe heizt temporär die Inflation an.

      Lebensmittel im Schnitt billig wie nie, hungern muss keiner und der Mittelstand muss nur einen Bruchteil seines Einkommens für Lebensmittel aufwenden. Das war früher mal anders, da wurde die allermeiste Zeit dafür gearbeitet um etwas auf dem Teller zu haben.


      Gibt es denn Zahlen zur Geldmenge in den USA?


      Bringt dich das weiter ? Janett macht das schon. :D
      Fakt ist, dass sehr, sehr viele den prognostizierten Chrash/Reset nicht mehr erleben werden.

      Wie Vorredner schon sagten, Diversifikation ist alles.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 10:19:24
      Beitrag Nr. 243.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.875.011 von cathunter am 12.12.16 10:16:21
      Zitat von cathunter: Antwort: Sehr, sehr lange.

      Weil ja nur soviel Geld nachgedruckt, wie notwendig ist um die Staaten am Laufen zu halten.
      Produziert wird ja weiter, Grundbedürfnisse bleiben gleich und so hat man kaum Inflation dank optimiertem Warenkorb.

      Einzig das rumgezocke mit der Pampe heizt temporär die Inflation an.

      Lebensmittel im Schnitt billig wie nie, hungern muss keiner und der Mittelstand muss nur einen Bruchteil seines Einkommens für Lebensmittel aufwenden. Das war früher mal anders, da wurde die allermeiste Zeit dafür gearbeitet um etwas auf dem Teller zu haben.


      Gibt es denn Zahlen zur Geldmenge in den USA?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 10:16:21
      Beitrag Nr. 243.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.874.961 von Japan12 am 12.12.16 10:06:06Antwort: Sehr, sehr lange.

      Weil ja nur soviel Geld nachgedruckt, wie notwendig ist um die Staaten am Laufen zu halten.
      Produziert wird ja weiter, Grundbedürfnisse bleiben gleich und so hat man kaum Inflation dank optimiertem Warenkorb.

      Einzig das rumgezocke mit der Pampe heizt temporär die Inflation an.

      Lebensmittel im Schnitt billig wie nie, hungern muss keiner und der Mittelstand muss nur einen Bruchteil seines Einkommens für Lebensmittel aufwenden. Das war früher mal anders, da wurde die allermeiste Zeit dafür gearbeitet um etwas auf dem Teller zu haben.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 10:06:06
      Beitrag Nr. 243.765 ()
      Es geht ja um die Börse und wie es scheint taucht immer wieder ein Name auf, der weltweit die Fäden zieht. Und das Ziel ist, immer weiter. Die Menschen sind eher hinderlich. Goldman Sachs. Die europäischen Banken haben sich in Luft aufgelöst.
      GS hat fast alleine Südeuropa aufgemischt und in eine kritische Situation gebracht. Wie kann soetwas passieren? Sind die Politiker dort wirklich so dumm oder gehören sie auch dem Verein an?

      Die Dinge haben ihren Lauf genommen und es gibt kaum Leute in der Politik, die nicht mitrennen.

      1979, 1994 wurden Dinge in den USA beschlossen und niedergeschrieben und diese werden nun abgearbeitet. Alle Mittel sind erlaubt und die Partner nach Bedarf austauschbar.
      Eine kleine Anekdote von F. Merkel. Ich werde mit meiner ganzen Kraft, mit meinen Talenten und mit aller Macht für das "No Spy Abkommen" kämpfen. Dann gab es eine kurze Pressekonferenz vor dem Weißen Haus und H. Obama sagte "es gibt kein No spy Abkommen" - Thema durch.
      Schade, dass hier Niemand diesem Spiel ein Ende setzt und die Jungs vor die Tür setzt.

      Feststellen darf man, Unternehmen, die bestimmten Unternehmen in einem bestimmten Land gefährlich werden könnten, werden zurechtgestutzt. Mal weniger, mal mehr (Siemens, SAP, VW, Deutshe Bank). Denke mal, dies ist ja die Aufgabe der NSA.

      Die Frage ist, wie lange kann ein Land, welches über 50% der Steuereinnahmen für Militär ausgibt dies durchhalten? Wie lange wird das Volk dies alles mittragen?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 10:05:45
      Beitrag Nr. 243.764 ()
      Hmmmm...

      ANLAGE-EXPERTEN ENTHÜLLEN IHRE PRIVATEN GELDGEHEIMNISSE
      So können Sie Ihr Geld jetzt noch vermehren
      Sorge vor Dax-Blase unbegründet ++ Minizinsen sind eigentlich gar kein Problem

      QUELLE: www.Bild.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 10:05:28
      Beitrag Nr. 243.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.874.815 von rpm8200 am 12.12.16 09:42:17Ganz genau, es geht immer noch eine Stufe krasser.
      Ausserdem bewirkt die Zentralbankpolitik eine krasse Assetinflation bei Aktien und Immobilien, in der Realwirtschaft kommt davon ja fast nichts an mit der Folge, dass die Reichen definitiv immer reicher werden, in einschlägigen Statistiken nachzulesen. Leidtragender dieser Entwicklung ist der Durchschnittsmichel, der per Sparbuch und Lebensversicherung für sein Alter glaubte vorgesorgt zu haben. Denn dank Inflation und Nullzins schrumpft die Kaufkraft des Zurückgelegten von Jahr zu Jahr.
      ...und wenn die den Italiener so weiter machen lassen, dann schafft der am Ende noch wirkliche Inflation.

      Ist eigentlich schon cool, damit will der Italiener die Leute zum Geldausgeben animieren, weil es ja sonst stetig an Kaufkraft verliert. Aber ist das Geld ausgegeben bzw. weginflationiert, was dann ?

      Fakt ist, was die Zentralbanken betreiben ist die perfekte Umverteilung des Kapitals von unten nach oben, das Ganze nicht mal heimlich still und leise und niemand regt sich wirklich darüber auf. Das ist das eigentlich faszinierende.

      Vermutlich weil es anternativlos ist denn, ein LKW der den Berg mit defekten Bremsen herunterrauscht ist ohne Totalschaden nicht mehr zum stehen zu bringen. Der Berg scheint aber bis ins Weltall zu ragen, denn theoretisch können die Zentralbangster damit endlos weiter machen die Staatschulden permanent aufzukaufen, zumal die Geldgeber ja inzwischen bereit sind Geld dafür zu bezahlen, dass sie Geld verleihen dürfen. Stichwort Negativrendite. Paradox und vor 10 Jahren völlig unverstellbar, aber heute Realität.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 09:50:24
      Beitrag Nr. 243.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.874.813 von cathunter am 12.12.16 09:42:14
      Zitat von cathunter: Übrigens gibt es nicht wie von der SolarenRente, alias W. prognostiziert einen ganzen Straßenzug für eine Unze, momentan kriegt man grade mal noch rund 1,5 IPhones 7 für eine Unze vom güldenen, einzig Wahrem.
      Tendenz fallend.
      Ja wenn das so ist, verkaufe ich den gelben Dreck ganz schnell, bevor ich noch für die Entsorgung zahlen muss :rolleyes:

      Ich setze auf Diversifikation (und EMs gehören ganz klar dazu - ich bemühe mich auf etwa 30% zu kommen). Aber jeder wie er will... kauft das Papiergold und wischt Euch damit den Allerwertesten aus, wenn (ja wenn?) es mal richtig scheppert. Ich will das nicht (dass es scheppert), aber ich will auch nicht mit guten Vorsätzen und ner Hand Papier da stehen, wenns denn passiert.
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 09:49:21
      Beitrag Nr. 243.761 ()
      Zum Thema "Manipulation des Goldpreises" hier mal grundsätzliche Informationen:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Goldfixing


      (Der Goldpreis wurde von 2000 bis 2011 wohl doch nicht nach oben manipuliert! :cool: )
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 09:44:48
      Beitrag Nr. 243.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.874.491 von wuscheler am 12.12.16 09:00:58
      Zitat von wuscheler: [...]
      Wann kommt diese Nummer bei uns?
      Hat Merkel das "Umtauschprogramm" auch schon in der Tasche?
      [...]

      Hast aber ein kurzes Gedächtnis.
      Schon den 500 Euro Schein vergessen???

      Hab mir aber sagen lassen, auch der 200er wäre sehr, sehr sehr pppppöööööööööse!!!! :laugh:

      (wenns nicht so traurig wäre...)
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 09:42:17
      Beitrag Nr. 243.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.870.683 von d0bbi am 10.12.16 17:36:36
      Zitat von d0bbi: [...]Ich weiß ja nicht welchen Umfang die gesammte Manipulation hat, aber wenn es stimmt das Papiergold die real existierende Goldmenge um die 188-fache Menge übersteigt. Ja dann frag ich mich wie das geschehen konnte.

      Da Manipulationen ja immer nur kurzfristiger Natur sein sollen.

      Das ist immer ein Irrglaube. Auch der Glaube, Manipulation ***müsse*** enden, einfach weil die eingesetzten Summen so irrsinnig sind - verabschiede Dich davon, es geht immer noch eine Nummer irrsinniger.

      Du hast natürlich Recht - auf ewig funktioniert das nicht. Aber lasse Dich nicht von den Summen blenden. Meine Erfahrung in dem Sektor sagt mir... es geht noch viel mehr, viel viel mehr.

      Daher rate ich dazu, allem kritisch gegenüber zu stehen. Ja, es sieht alles nach Katastrophe aus, aber wer weiß schon was kommt. Und die tote Sau wird noch viel länger um das Dorf getrieben als alle denken. In dem Sinne rate ich dazu sich vorzubereiten (EMs sind da sicherlich eine Komponente), aber man sollte nie "all in" gehen, weil man denkt, "jetzt kommts".

      Meistens kommts doch anders.

      Nur meine Meinung.
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 10445
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,41
      -0,03
      -0,62
      +0,45
      +0,15
      +0,26
      +0,56
      -0,22
      -0,55
      +0,03

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      214
      152
      100
      81
      53
      47
      46
      36
      36
      33
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???