checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 10715)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 19.340.763
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.539,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 08.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10715
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 09:02:44
      Beitrag Nr. 241.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.549.046 von greenanke am 25.10.16 14:56:26
      Zitat von greenanke: Leider macht es mir immer noch zu viel Spaß. mich mit den Verschwörungstheoretikern und Untergangspropheten ein wenig zu zanken. Das nehme ich eh nicht so ernst! ;)


      Troll, das ist also nur ZANKEREI für Dich. Und ernst nehmen tust Du es auch nicht.
      Dafür wendest Du aber enorm viel Zeit auf. ;)

      Und die Meinung von Mietz, die alle anderen Meinungen (die nich mit den ihren übereinstimmen) ausblendet, ist sowieso kaum nachvollziehbar. Warum postet sie hier überhaupt, wenn nicht zum Meinungsaustausch, wenn sie andere Meinungen noch nicht einmal liest? Wozu der Zeitaufwand? Und dann immer nur copy & paste der Börsenpropaganda?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 08:48:57
      Beitrag Nr. 241.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.553.072 von charliebraun am 26.10.16 01:00:04
      Zitat von charliebraun:
      Zitat von der_lupenreine_demokrat: Ich leider auch! Es ist durchaus denkbar, dass die FED noch dieses Jahr erhöht. Die Marktreaktion auf die letzte Erhöhung im Dezember war heftig.

      Direkt nachher ging es 2 Wochen bergauf. Ich hab schon einmal gesagt, daß ich das für einen Fehlschluß halte. Richtig schlimm wär's nur, wenn sie in diesem Jahr gar nichts mehr tun würden, was mehr oder weniger ausgeschlossen ist.


      Nach wie vor völlig falsche Einschätzung von Dir.
      Aber wir werden es ja sehen.

      Keine Zinserhöhung bei uns in Euroland ist aus meiner Sicht die wahrscheinlichste Variante.
      Nicht nur Italien hat bereits Probleme ohne Ende und steht vor der Staatspleite. Mit höheren Zinsen würden die Staatsschulden turbomäßig wachsen. Am 4. Dezember findet dort das Referendum statt. Bei einem NEIN sehen wir den Euroaustritt zeitnah, bei einem JA etwas zeitverzögert in einigen Monaten.

      Hans-Werner Sinn rechnet mit Euro-Austritt Italiens
      Veröffentlicht am 17.10.2016
      https://www.welt.de/wirtschaft/article158813273/Hans-Werner-…

      ...und wenn Italien austritt, dann "dankt der Euro ab". Und zwar ultraschnell. ;)

      Die "Rettung" der (mausetoten) Monte dei Paschi di Siena mit dem Tausch von Anleihen in Aktien scheint auch nicht so richtig geklappt zu haben:

      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 08:29:35
      Beitrag Nr. 241.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.552.061 von Japan12 am 25.10.16 21:38:02
      Zitat von Japan12: Ich denke wir haben ein CO2 Problem.


      Yep -

      Amtlich jetzt dauerhaft über 400ppm
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 01:12:43
      Beitrag Nr. 241.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.553.072 von charliebraun am 26.10.16 01:00:04
      Zitat von charliebraun:
      Zitat von der_lupenreine_demokrat: Ich leider auch! Es ist durchaus denkbar, dass die FED noch dieses Jahr erhöht. Die Marktreaktion auf die letzte Erhöhung im Dezember war heftig.

      Direkt nachher ging es 2 Wochen bergauf. Ich hab schon einmal gesagt, daß ich das für einen Fehlschluß halte. Richtig schlimm wär's nur, wenn sie in diesem Jahr gar nichts mehr tun würden, was mehr oder weniger ausgeschlossen ist.


      Keine Ahnung! Es waren ja mal vier Zinsschritte geplant. Ich glaube, dass die meisten Marktteilnehmer auch diesmal wieder mit keiner Erhöhung rechnen. Trotzdem bin ich Ansicht, dass es auch bei sehr geringen Zinsen zu stärker fallenden Kursen kommen kann, wenn andere Märkte stärker verlieren. Die Amibörsen haben schon eine ganz gute Fallhöhe erreicht.

      Für meinen Geschmack läuft das alles bereits zu lange.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 01:08:23
      Beitrag Nr. 241.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.553.063 von Boersiback am 26.10.16 00:54:03Ja, es sieht so aus, dass Minen- und Rohstoffaktien sich im Turnaround befinden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 01:00:04
      Beitrag Nr. 241.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.553.042 von der_lupenreine_demokrat am 26.10.16 00:30:13
      Zitat von der_lupenreine_demokrat: Ich leider auch! Es ist durchaus denkbar, dass die FED noch dieses Jahr erhöht. Die Marktreaktion auf die letzte Erhöhung im Dezember war heftig.

      Direkt nachher ging es 2 Wochen bergauf. Ich hab schon einmal gesagt, daß ich das für einen Fehlschluß halte. Richtig schlimm wär's nur, wenn sie in diesem Jahr gar nichts mehr tun würden, was mehr oder weniger ausgeschlossen ist.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 00:54:03
      Beitrag Nr. 241.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.553.042 von der_lupenreine_demokrat am 26.10.16 00:30:13jo, es ging ab januar extrem nach oben bei den minen und nach unten beim rest ;)

      die dez-erhöhung ist zu 75% etwa eingepreist. ich glaube die reaktion wäre eher heftig, wenn keine käme. die frage inflation und weitere erhöhungen... wie siehts mit dem realzins aus mittelfristig... das sind eher so die fragen.

      ich führ meinen kram weiterhin komplett in aktien. 45% EM-minen. rohstoffe richtung 80% (einschl. EM) und 20% solider divi-kram. gleicht sich ganz gut aus. wenig vola und nur 3% unter jahreshoch.
      eigentlich hab ich nur vorm euro angst falls draghi tapert.. das währungsrisiko ist nicht ganz zu unterschätzen wenn man 95% ausländische werte hat. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 00:30:13
      Beitrag Nr. 241.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.553.030 von Boersiback am 26.10.16 00:24:39
      Zitat von Boersiback: ich hab da aber grad ein problem den zinszyklus zu verstehen.


      Ich leider auch! Es ist durchaus denkbar, dass die FED noch dieses Jahr erhöht. Die Marktreaktion auf die letzte Erhöhung im Dezember war heftig.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 00:24:39
      Beitrag Nr. 241.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.552.967 von der_lupenreine_demokrat am 26.10.16 00:10:22ich hab da aber grad ein problem den zinszyklus zu verstehen.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 00:10:22
      Beitrag Nr. 241.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.547.054 von Red Shoes (†) am 25.10.16 11:03:44
      Zitat von Red Shoes:
      Zitat von carrincha: Ist doch geil oder??

      Brexit ist beschlossen und wird im Frühjahr wohl durchgezogen.

      TTIP gescheitert und das CETA Abkommen ist ein Scherbenhaufen.

      Macht alles nix.

      Die Aussicht aud dauerhaft billigen Geld vernebelt alle Sinne!!


      Ich kann mich nur wiederholen:

      Auf Basis fundamentaler und volkswirtschaftlicher Fakten kommt man an der Börse meist zu falschen Einschätzungen, was die zukünftigen Kursentwicklungen angeht.

      Dieses fundamentale Wissen, kombiniert mit dem gewohnten Menschenverstand, ist nicht geeignet, die "launische Börsendiva" einigermaßen richtig zu begreifen.

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Das stimmt! Was nutzt es, eine sog. Qualitätsaktie im Depot zu haben, wenn ein Großaktionär dieser Firma aus irgendwelchen Gründen liquidieren muss? Dann fällt diese Aktie.

      Haupttriebkraft der Börse ist der Zinszyklus, dem der Börsenzyklus mit etwas zeitlichem Abstand hinterher läuft. Ich empfehle diesbezüglich immer Kostolany, der das in seinen Büchern verständlich beschreibt.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 10715
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +1,24
      -0,97
      -0,26
      -0,10
      +0,29
      -0,09
      -0,19
      0,00
      -0,98
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???