checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 15153)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 17:05:55 von
    Beiträge: 348.196
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 223
    Gesamt: 19.339.680
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.605,00
     
    PKT
    -0,01 %
    -2,00 PKT
    Letzter Kurs 17:27:54 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15153
    • 34820

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 23:01:55
      Beitrag Nr. 196.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.134.584 von wuscheler am 20.02.15 22:33:45Wie erbärmlich.

      Jemandem, nur weil man Ihn nicht mag, den Tod zu wünschen, ist das Allerletzte.

      Sie stellen sich damit moralisch auf die Ebene derAttentäter von Paris, und Ihrer Anhänger.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 23:01:05
      Beitrag Nr. 196.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.134.560 von EuerGeldWirdMeinGeld am 20.02.15 22:30:44
      Icar
      Das wäre toll und das würde ich zu einem akzeptablen Preis auch kaufen (möglichst aber nicht von einem amerikanischen Unternehmen).

      Allerdings gibt noch überhaupt keine rechtlichen Bestimmungen für selbstfahrende Autos. Dürfen diese ohne Mitfahrer fahren? Muss eine Person das Auto ständig überwachen, um einen Unfall zu verhindern? Wie ist die Haftung? Usw.

      Fazit: Es wird Jahre dauern, bis dies verbindlich geklärt und geregelt ist. Deshalb wird es 2020 wahrscheinlich kein Auto mit diesen Eigenschaften geben.
      47 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 22:52:03
      Beitrag Nr. 196.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.121.222 von Metasequia am 19.02.15 19:17:23
      Zitat von Metasequia: Volkseinkommen könnte auch anderst Finanziert werden. Relativ hohe Schenkungs/Erbschaftssteuer. Jeder darf sich was Aufbauen. Aber für sich nicht für die nächsten 20 Generationen.
      Und/Oder das die Unternehmen wider Besteuert werden.
      Wo willst du hier bei der Erbschaftssteuer deine "100%-Marke" setzen? :rolleyes:
      Du versuchst hier ein exponentielles Problem (undemokratische vermögensbasierte und einkommensbasiert wachsende potentielle Einflussnahme) über ein linear wirkendes Werkzeug zu begrenzen.

      -> Das funktioniert nicht dauerhaft. :rolleyes:
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 22:50:34
      Beitrag Nr. 196.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.134.434 von Choleriker am 20.02.15 22:14:06Und ein Verräter an der deutschen Bevölkerung! Was noch viel schlimmer ist.

      Zitat von Choleriker: Schäuble ist ein Trottel verglichen mit Varoufakis.

      V. Interview live: http://www.zerohedge.com/news/2015-02-20/greek-finmin-varouf…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 22:33:45
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: Bezug auf den bereits entfernten Beitrag 49.134.122

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 22:30:44
      Beitrag Nr. 196.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.091.471 von Mietzi543 am 17.02.15 11:42:08
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von Mac2013: habe nur quergelesen, aber wer Apple mit einer Luftnummer-Produktion und Amazon mit nachhaltiger Innovation, Marktpräsenz und Beständigkeit gleichsetzt, ist mit Vorsicht zu genießen.

      Apple wird früher oder später in ein tiefes Loch fallen, der Markt an SP`s ist gedeckt, bzw. wurde Apple schon längst von SAMSUNG überholt, so ´ne Uhr bracht kein Mensch, und die KOO mit Tesla wird auch ein Flop.
      Da halte ich weiterhin klar dagegen :):)

      Hier nochmal die KeyFacts des letzten Quartals:

      Umsatz +29,5%
      Jahresüberschuss +38%
      Gewinn je Aktie + 48%

      Das Bewertungsniveau, ignoriert man die hohen Cashbestände, liegt dieses Jahr bei einem KGV von 14.

      In China beginnt das Wachstum erst und die Watch könnte ein Erfolg werden. Apple selbst hat das Jahr 2015 zum "ApplePay-Year" erklärt, wer weiß was da noch alles kommt. Die Kooperation mit IBM und der Ausbau des Firmen-Kundengeschäfts, sind bisher noch gar nicht gepreist. Autos wird Apple bestimmt nicht bauen!

      Wer allerdings letztes Jahr zu umgerechnet 53€ nicht kaufen wollte, der sollte das jetzt zu 112€ auch nicht tun :)
      Ein "iCar" müsste aus meiner Sicht folgend Ansprüche erfüllen:

      - "Siri" wird in "Harry" umbenannt und reagiert auf folgende Anweisungen:
      -- "Harry, parke den Wagen!"
      -- "Harry, hole den Wagen!" (ich will schließlich um 23:15 am 3D-Kino abgeholt werden, ohne mich um den Parkstress kümmern zu mussen). :rolleyes:
      - Kann ich jetzt aber ein Auto für eine bestimmte Wegstrecke anfordern, benötige ich weder Taxidienst, noch eigenen PKW: :rolleyes:
      Ob nun mein Auto irgendwo parkt und mich termingerecht abholt, oder dies irgend ein Auto macht, ist mir ziemlich egal: Notfalls lege ich fest, dass es keine Karre sein darf, welche von irgend einem stinkenden Raucher oder einem kotzenen Alkoholiker verpestet wurde. Bei Hotelzimmern klappt dies schließlich ebenfalls...
      57 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 22:14:18
      Beitrag Nr. 196.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.134.350 von 2VHPN am 20.02.15 22:04:53Abwarten! Vielleicht merken die es auch, dass das Problem nur einige Wochen verschoben wurde. Dann wird noch härter verhandelt. Und wenn die Griechen bis dahin nicht irgendwas substanzielles vorweisen können, ist wohl Schicht im Schacht.

      Zitat von 2VHPN: Gute Arbeit Griechenland, Zeitgewinn ist im Rennen alles.

      Ein guter Tag für Europas Anleger...
      35 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 22:14:06
      Beitrag Nr. 196.669 ()
      Schäuble ist ein Trottel verglichen mit Varoufakis.

      V. Interview live: http://www.zerohedge.com/news/2015-02-20/greek-finmin-varouf…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 22:06:25
      Beitrag Nr. 196.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.134.245 von Cemby am 20.02.15 21:51:06Bin ich auch. Das geht jetzt einfach zu weit.

      Und die nächsten Sauereien sind schon in Bearbeitung: TTIP und CETA.

      Wir werden von diesen alternativlosen Witzfiguren, die sich Regierung schimpfen, von vorne bis hinten über den Tisch gezogen. Wir alimentieren andere Staaten, müssen zwangsislamisiert werden und jeder "Flüchtling" kriegt tolle Sozialleistungen.

      Nur die Ureinwohner hier werden behandelt wie Drck unterm Nagel. Soll z. B. mal nach zwanzig Jahren das Innere einer Schule gestrichen werden, heisst es, dafür haben wir kein Geld.

      Und sie werden immmer wieder gewählt. Merkel ist laut Presse so beliebt wie nie. Bei mir rangiert sie irgendwo zwischen Finanzamt und Fußpilz.

      Vielleicht ziehe ich mit der Börsenkohle doch nach Griechenland und lass mich von euch aushalten. Ihr macht das auch bestimmt gerne. :laugh::laugh::laugh:

      Zitat von Cemby:
      Zitat von Saddam99: Schade, dass damals nicht besser gezielt wurde.

      ...


      Na, Na, Na
      zu solcher Äußerung solltest Du Dich nicht versteigen!
      Hatte bisher den Eindruck, daß Du eher ein besonnener Mensch bist.
      Cemby
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 22:06:19
      Beitrag Nr. 196.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.122.854 von NetterTerrier am 19.02.15 21:39:11
      Zitat von NetterTerrier: ..."Deshalb immer mein Verweis auf eine durch das Volkseinkommen finanzierte Umlagerente..."

      Bin ich "bei Dir". Ich finde das "Schweizer Modell" erstrebenswert, (ohne ein Rentenfachmann zu sein). Die erste Säule ist dabei wie folgt geregelt:

      (...) Ausser den Kindern sind alle Versicherten beitragspflichtig. Weitere Gelder fliessen der AHV vom Bund (aus Mehrwertsteueranteilen sowie Tabak- und Alkoholsteuern) und von den Kantonen zu. Die staatlichen Beiträge belaufen sich auf rund 20 % der Erträge. Bei unselbständig Erwerbenden teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Prämie je hälftig (je 4,2 % des Bruttolohnes). Bei selbständig Erwerbenden richtet sich der Beitrag nach dem Einkommen (max. 7,8 % vom Reineinkommen).[1]
      Die AHV finanziert die Renten nach dem Umlageverfahren, das heisst sie sammelt kein Kapital an, sondern gibt die Einnahmen sofort zur Zahlung der Renten wieder aus.
      (...)Die Renten werden alle zwei Jahre der Lohn- und Preisentwicklung angepasst (Mischindex). Wenn die Teuerung in einem Jahr höher als 4 % ist, wird die Rente früher angeglichen. Deckt die Rente den Existenzbedarf nicht, werden sogenannte Ergänzungsleistungen ausbezahlt.
      Die Altersrente wird aufgrund des durchschnittlichen Jahreseinkommens ermittelt. Dazu sind die Beitragsjahre, das aufgewertete Erwerbseinkommen sowie die Erziehungs- und Betreuungsgutschriften massgeblich. Derzeit (2015) beträgt die Minimalrente 1'175, die Maximalrente 2'350 Franken pro Monat.
      ."

      http://de.wikipedia.org/wiki/Alters-_und_Hinterlassenenversi…
      Mein Ansatz kommt ohne jene "Säulen" aus, sondern funktioniert rein technisch:

      - Ein fixer Anteil wird von allen Einkünften für die Rente abgezogen.
      - Damit entfällt die sich aus einem möglichen Missverhältnis aus Arbeits- und Kapitaleinkommen ergebende Problematik.
      - Bei gleichen Leistungen würden also die aktuellen Arbeitseinkommen entlastet.

      Ob man als potentieller Rentner jetzt seine Rentenpunkte auf das 2.2-fache oder das 2.5-fache der dokumentierten Lebensarbeitszeit aufstocken kann, ist dann Sache der Politik.

      Nach jenem Ansatz wäre die Umlagerente aber technisch gesehen stabil.
      Würden dann 100% der Rentenpunktnachkäufe zum Abbau von Staatsschulden genutzt und jährlich jene Nachkaufmöglichkeit auf das Refinanzierungsvolumen des Bundes begrenzt, ergäbe sich so ein kalkulierbarer Trend zum Schuldenabbau von DE, wobei die zugehörigen freiwerdendenden Zinskosten umverteilt werden könnten.

      Was macht für dich aus volkswirtschaftlicher Sicht mehr Sinn:
      Bemessung der Standardrente auf Basis des Medianeinkommens (weil Einkommen nicht zwangsläufig normalverteit sind), oder Bemessung der Standardrente auf Basis des gemittelten Einkommens?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 15153
      • 34820
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???