checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 16339)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 27
    Gesamt: 19.341.126
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16339
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 10:38:23
      Beitrag Nr. 184.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.182.734 von Mietzi543 am 31.10.14 09:40:04
      Zitat von Mietzi543: Wieder etwas dazugelernt


      Da machen sich doch in mehrjähriger Erfahrung begründete Zweifel breit.

      Klar werden die Russen zurückstecken müssen.
      Aus dem gleichen Grund kommt ja auch schon der norwegische Staatsfonds ins Trudeln und Venezuela steht vor der Staatspleite.
      Du kannst dir auch an 5 Fingern abzählen, wann der Bauboom in den Scheichtümern den nächsten Breitseitentreffer meldet.
      Die dreckige Fracking-Industrie in den USA erst recht (siehe mein Posting dazu von vor ein paar Tagen).

      Aber die Länder, die vom Export von Luxusartikeln (Autos & andere Maschinen) in die Ölländer leben, die werden die dickste Klatsche abbekommen :


      Ein deutlicher Einbruch der Aufträge und Finanzierungsprobleme belasten das Russland-Geschäft der deutschen Maschinenbauer. Innerhalb eines Monats sind die russischen Aufträge um 60 Prozent zurückgegangen.
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/06/23/auftra…


      Das darfst du jetzt gerne wie gewohnt bejubeln und auf steigende Aktienkurse hoffen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 10:37:29
      Beitrag Nr. 184.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.183.457 von wuscheler am 31.10.14 10:24:24
      Zitat von wuscheler: Gut für gutsituierte Großfamilien mit zentraler generationenübergreifenden Finanzstrategie.

      Der Kleinanleger, der darauf seine Altersversorgung aufbaut, sollte dies berücksichtigen braucht etwas mehr Gehirnschmalz statt einem tumben mietzankischen All-In "für die Ewigkeit".

      Was ist das denn? Wo habe ich so etwas empfohlen? Bitte um Quellenangabe, Danke.
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 10:33:03
      Beitrag Nr. 184.834 ()
      Gold und Silber sind Out, es lebe das Papiergeld !!!!!



      Die Blutpumpenjünger sind heute wieder unterwegs !!!!!



      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 10:27:08
      Beitrag Nr. 184.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.183.307 von EuerGeldWirdMeinGeld am 31.10.14 10:17:01
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Dass du immer wieder diesen Unsinn verbreiten musst. :rolleyes:


      Ich finde es erstaunlich, dass Du jede Form von Bildung ablehnst.
      Du solltest Dich zunächst mal mit dem Schuldgeldsystem und dem Geldentstehungsprozess auseinandersetzen, bevor Du in Deiner Dir eigenen belehrenden Aufsatzform immer neue Abstrusitäten postest. ;)
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 10:24:24
      Beitrag Nr. 184.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.182.035 von Cemby am 31.10.14 08:55:28
      Zitat von Cemby: Die Topunternehmen Deutschlands - von Siemens über BASF bis hin zur Deutschen Bank - haben seit 1871 alle Krisen überlebt: Weltkriege, Hyperinflation, Währungsschnitte.


      Mag sein, nur die Vermögen der Aktionäre leider nicht.

      Es sei denn, sie hatten Sitzfleich für ein halbes Jahrhundert und Anlagehorizonte im Mehrgenerationenbereich.

      Gut für gutsituierte Großfamilien mit zentraler generationenübergreifenden Finanzstrategie.

      Der Kleinanleger, der darauf seine Altersversorgung aufbaut, sollte dies berücksichtigen braucht etwas mehr Gehirnschmalz statt einem tumben mietzankischen All-In "für die Ewigkeit".
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9900EUR +2,59 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 10:21:19
      Beitrag Nr. 184.831 ()
      In meinem Schrebergartenverein sind geschätzt 50% der Pächter Russen oder Osteuropäer, die wissen noch wie man Gemüse anbaut, wenn es Inlandsrussen ähnlich machen wird ihnen die Rubelabwertung ziemlich egal sein, vermutlich setzt man da eher auf Tauschhandel.
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 10:17:01
      Beitrag Nr. 184.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.105.457 von 57-er am 22.10.14 17:08:41
      Zitat von 57-er: Du musst die Berechnung im Gesamtsystem sehen:
      Du zahlst Deinen Kredit + Zinsen für Deine Immo ab.
      Mit der Kreditvergabe beginnt der Akt der Geldschöpfung durch die Bank: Es entsteht neues Geld. Was aber bei dieser Geldschöpfung nicht mit entsteht, ist das Geld für die Zinsen. Dieses Geld fehlt im Geldsystem von Anfang an.

      Dies bedeutet, dass es einen Wettlauf um das Rückzahlung gibt, weil nicht alles Kreditgeld + Zinsen von allen zurückgezahlt werden kann. Es müssen wieder neue Kredite aufgenommen werden, um die Zinsen zurückzuzahlen. Und irgendwann ist der Zinseszinseffekt exponentiell so gross, dass man nicht mehr genügend neue Kredite einstellen kann, um die Zinsen abzudecken.
      Dass du immer wieder diesen Unsinn verbreiten musst. :rolleyes:

      Zinsen kann man auch über den normalen Geldumlauf bezahlen:

      Beispiel:
      Greenanke findet, dass dein Restaurant neues Geschirr gebrauchen könnte und beschwatzt dich, von ihm einen Kredit über 1000€ zu 5% Zinsen aufzunehmen.

      Zurück zahlen müsstest du also die 1000€, sowie 50€ an Zinsen.

      Der große Cappucino kostet bei dir jetzt 5€ und Greenanke kauft im folgenden Jahr bei dir wegen des schöneren Geschirrs (und der neuen Kundinnen) 20 zusätzliche Cappucino, d.h. dir verbleiben nach Abzug deiner eigenen Kosten (welche 50% des Preises ausmachen) 50€, welche du von Greenanke mehr eingenommen hast.

      Im Folgejahr zahlst du ihm seine 1000€ zurück, sowie seine 50€ Zinsen.
      Greenanke ist dann zwar um 50€ ärmer, bekam dafür aber billigeren Cappucino und etwas zu gucken :D
      29 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 10:01:06
      Beitrag Nr. 184.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.182.854 von greenanke am 31.10.14 09:45:28
      Zitat von greenanke: Er kloppt sich alles passend - wie immer ...! :D :laugh:

      ... besser gesagt: Er versucht es ... :D :laugh:


      Du scheinst in Düsseldorf noch nicht so häufig Berührungspunkte mit Intelligenz und Wissen gehabt zu haben... ;)
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 09:54:37
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unangemessene Wortwahl
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 09:47:17
      Beitrag Nr. 184.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.182.266 von wuscheler am 31.10.14 09:06:58
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Mietzi543: Rubel-Absturz wird zu Putins Problem


      Soso, nahezu alle schwächelnden Industrienationen betteln geradezu um Abwertung ihrer Währung, damit "die Exporte angekurbelt" werden.

      Nur bei Russland sagen nun exakt die gleichen "Experten", dass dies zum Problem würde.

      Mal Butter bei die Fische: der Rubel verliert an Wert, der Ölpreis in Dollar verliert an Wert - da bleibt doch für einen in Rubelland lebenden Russen im Wesentlichen alles im Lot, oder? Hat der Russe halt nicht mehr soviel Geld, um sich im Ausland Benze und BMWs zu kaufen, aber was juckt es die Russen?

      Der Rubelabstzurz wird für Länder wie Deutschland zum Problem, denn bei denen kauft der Russe nun weniger ein!


      Russland wird sich schon zu helfen wissen. Die habe die Armeen Hitlerdeutschlands besiegt, jetzt helfen Deutsche beim Kampf der Sankionen:

      http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/wel…

      Russland ist für mich DIE Chance schlechthin. Wer den RTX nicht auf dem Radar hat, ist selbst Schuld...
      • 1
      • 16339
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,27
      +0,92
      -0,60
      +0,98
      +0,35
      +0,31
      +1,53
      -0,06
      -0,45
      -0,38
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???