checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 19559)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 13:48:01 von
    Beiträge: 348.195
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 210
    Gesamt: 19.339.667
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 16:21:21 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19559
    • 34820

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.13 22:34:04
      Beitrag Nr. 152.615 ()
      soeben in einem guten Bericht der ARD/Plusminus gelaufen...

      Steuerflucht verschärft Eurokrise

      Die Zeit drängt, denn die Steueroase Niederlande verschärft auch die Krise in Südeuropa. Sven Giegold, Bündnis'90/Die Grünen, Mitglied im Europaparlament, erklärt am Beispiel Portugals wie die Steueroase dem Euro schadet:

      "17 der 20 größten Unternehmen in Portugal haben ihren eigentlichen Steuersitz in den Niederlanden, dadurch wird es möglich, in Milliardenhöhe Gewinne unversteuert von Portugal in die Niederlande zu buchen. Das Geld fehlt im portugiesischen Staatshaushalt, der wird derzeit saniert mit schmerzhaften Einsparungen bei Renten, bei öffentlicher Beschäftigung, im Gesundheitsbereich. Und dafür zahlt dann die untere Hälfte der Bevölkerung in Portugal teuer."

      Die Niederlande, ein Steuer-Paradies mitten in Europa. Während Staatsschulden steigen, staatliche Ausgaben gekürzt werden, sparen Konzerne hier ganz legal Milliarden € an Steuern. Europa kann sich das nicht mehr leisten.

      ---------------------------------------------------

      und sowas führt dann auch zu sowas:

      "Wie die portugiesische Zentralbank Banco de Portugal heute mitteilte, stiegen beim “Musterschüler” Portugal die Nettoauslandschulden aller Sektoren der Volkswirtschaft (NIIP) in Q1 2013 auf ein neues Rekordniveau mit -194,151 Mrd...."

      http://www.querschuesse.de/portugal-niip-mit-194151-mrd-euro…
      Avatar
      schrieb am 22.05.13 22:21:10
      Beitrag Nr. 152.614 ()
      Zitat von DieKlucke:
      Zitat von greenanke:

      :)


      Die minimalen Umsätze seit Dez. 2012 sind dir aber nicht aufgefallen?
      Und diese auch noch zu interpretieren, reicht es bei dir nicht?



      Ich verfüge leider nicht über Deine intellektuellen Fähigkeiten! Ich begreife lediglich, dass mein USA-ETF schön gestiegen ist und erwäge, zwischendurch mal ein paar Gewinne zu realisieren. :)


      Das Interpretieren überlasse ich Dir! Brotlose Kunst! :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.13 22:15:08
      Beitrag Nr. 152.613 ()
      Zitat von greenanke:

      :)


      Die minimalen Umsätze seit Dez. 2012 sind dir aber nicht aufgefallen?
      Und diese auch noch zu interpretieren, reicht es bei dir nicht?
      Avatar
      schrieb am 22.05.13 22:15:01
      Beitrag Nr. 152.612 ()
      Demarkkommwieder
      schrieb am 08.05.13 12:22:13
      Zitat von Demarkkommwieder: Aldi hat die Milchpreise um 21% erhöht.
      Der DAX wird bis auf 8600 steigen um dann zu Fallen und dann reden alle von DAX 9000 usw..
      Das wird solange laufen, bis die Blase platzt und nur dann weiß man, dass es eine Blase war.


      Noch ein paar Punkte :D

      Aber es wird weiter steigen, da der Michel nur bei steigen Kursen kauft.
      Und dieses Geld wollen SIE abgreifen.
      Avatar
      schrieb am 22.05.13 22:10:52
      Beitrag Nr. 152.611 ()
      Zitat von klssgm: Man kann ohne Übertreibung behaupten, dass wir uns in einer neuen Blase an den Aktienmärkten befinden, vergleichbar mit dem Szenario 2007/08 als mit 8150 Punkten Höchststände markiert wurden und es dann steil abwärts ging.


      wer ein bisschen ahnung hat, der erkennt die unterschiede zu 2007/08.
      die gewinne der unternehmen sind höher und auf den dax bezogen stehen die meisten unternehmen klar niedriger als damals (nochmal - dax==performance-index).
      sicher:
      der anstieg war steil und korrekturen werden kommen.
      wer aber eine situation wie in 2007/08 sieht, muss gleichzeitig mit einem makroökonomischen schock rechnen.
      dieser führte damals dazu, dass die unternehmensgewinne katastrophal wegbrachen.
      ausschließen kann man das nicht - aber aktuell befinden wir uns in einer permanenten makroökonomischen krise und die unternehmen verdienen gutes geld.
      sollte sich die konjunktur weiter eintrüben - was ich für nicht unwahrscheinlich halte - werden auch die unternehmensdaten (und damit die kurse) leiden. vergleichbar mit der 07/08er situation ist das ganze nicht.

      die "seriösität" des zitierten artikels kann man auch wunderbar an der inflationär gebrauchten "lemming-metapher" erkennen.
      wenn einem sachverstand fehlt, versucht man es halt mit plattitüden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.05.13 22:00:16
      Beitrag Nr. 152.610 ()
      Nachdem am heutigen Mittwoch der Dax mit 8560 und der Dow Jones mit 15538 Punkten neue Rekordstände erreicht haben, tritt schon am Abend Ernüchterung ein. Der Late Dax und der Dow Jones deutlich im Minus.

      "Sell on good news!" So lautet eine wichtige Börsen-Weisheit. Etliche Anleger könnten die Worte von Bernanke heute zum Anlass nehmen, ihre Gewinne einzustreichen.

      Fast 6 Monate läuft die Rallye beim Dow Jones, der damit 3000 Punkte konstant im Aufwind war. Dies sind 24 %.

      Der DAX stieg nach einer größeren Korrektur von 7460 in gut einem Monat um 1100 Punkte. Das sind etwa 14,7 %.

      Aktuell bewegen wir uns in einer Range, in der höchste Aufmerksamkeit seitens der Anleger gefordert ist. Niedrige Zinsen und eine Geldschwemme trieben Anleger in Massen in Wertpapiere. Hinzu kam Kapital aus dem Ausverkauf von Gold vom 11. bis14. April. Gleichzeitig mit dem Gold-Verkauf begann die Dax Hausse.


      Quelle: Comdirect

      Dieser Trend ist aber keineswegs durch gute Konjunkturdaten unterstützt. Im Gegenteil!

      In der Eurkrise gibt es keinen Fortschritt im Sinne einer positiven Entwicklung, im Gegenteil! Wirtschaflich punktet aktuell nur Deutschland. Seine Nachbarstaaten treibt es immer tiefer in die Neuverschuldung.

      Man kann ohne Übertreibung behaupten, dass wir uns in einer neuen Blase an den Aktienmärkten befinden, vergleichbar mit dem Szenario 2007/08 als mit 8150 Punkten Höchststände markiert wurden und es dann steil abwärts ging.

      Das Phänomen der Lemminge dürfte sich auch in den nächsten Tagen und Wochen wiederholen. Große Investoren stiegen bei attraktiven Kursen ein und trieben die Kurse in die Höhe. Nun kommen die Lemminge ins Spiel. Sie treiben die Spirale immer weiter konstant in die Höhe in der Hoffnung auf schnelle Gewinne. Zu Höchstkursen mit Aktien eingedeckt stürzen die Lemminge über die Klippe während Großinvestoren ihren Gewinn realisieren.
      Avatar
      schrieb am 22.05.13 21:49:16
      Beitrag Nr. 152.609 ()
      Avatar
      schrieb am 22.05.13 21:45:25
      Beitrag Nr. 152.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.695.379 von fubu79 am 22.05.13 21:27:16

      :)
      Avatar
      schrieb am 22.05.13 21:27:16
      Beitrag Nr. 152.607 ()
      Zitat von Zechpreller: Amerika wird heute rot schliessen und ich gehe davon aus dass Japan morgen folgt. Damit ist die irrationale Hausse beendet.
      Habe dieses Szenario gestern hier oder im Gold-Thread bereits gepostet.



      ein negativer tag beendet die hausse... :) genau

      wie kann man so einen schwachsinn schreiben? irgendwann wird (in vermutlich nicht all zu ferner zukunft) die trendwende kommen.
      das jetzt an diesem tag zu sehen ist sowas von lächerlich. bisher wurden alle korrekturen (und das ist noch nicht mal eine) wieder schnell "zugekauft". das wird natürlich nicht ewig so gehen.
      aber lass die märkte erstmal 2-3% verlieren OHNE dass wieder kaufdruck entsteht und dann können wir über ein ende der hausse diskutieren. vorher einfach affig.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.13 21:18:07
      Beitrag Nr. 152.606 ()
      aber angesichts der fundamentals der unternehmen von einer "kranken" entwicklung zu sprechen und eine riesige blase zu erkennen, ist quatsch.

      na ja die meisten fundamentals die allgemein hergezogen werden basieren auf KGV Spielerein und dort kann sich das G schnell in Luft auflösen.
      Und überschwengliche Euphorie angesichts der Wirtschaftsdaten im Euroraum bricht auch nicht aus.
      Der Markt realisiert irgendwann dass die Presse das fundamentale Problem nicht lösen kann, jedenfalls nicht auf Dauer.

      Amerika wird heute rot schliessen und ich gehe davon aus dass Japan morgen folgt. Damit ist die irrationale Hausse beendet.
      Habe dieses Szenario gestern hier oder im Gold-Thread bereits gepostet.
      • 1
      • 19559
      • 34820
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???