checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20002)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 29.05.24 22:22:25 von
    Beiträge: 348.172
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 19.338.911
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.487,00
     
    PKT
    +0,18 %
    +33,00 PKT
    Letzter Kurs 30.05.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20002
    • 34818

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.03.13 19:29:17
      Beitrag Nr. 148.162 ()
      Zitat von MrLivermore: Die Bilanzen in Ordnung bringen? Dies soll eine Aufforderung der EZB sein?
      Spinnen die EZB-Banker, wenn sie sowas sagen und fordern?

      Man kann ruhig davon ausgehen, daß viele verantwortliche Banker, Risikomanager und dergleichen durch die zypriotischen Ereignisse etwas zum Nachdenken gezwungen wurden und werden.


      Fordern können die Zentralbankster viel, es juckt nur keinen. Warum auch, wenn man systemrelevant ist und sowieso "gerettet" wird.

      Man kann ruhig davon ausgehen, dass kaum ein verantwortlicher Banker, Risikomanager und dergleichen durch die zypriotischen Ereignisse irgendwas gelernt hat. Sonst hätte es nach Bear Stearns, Lehman, Island, Griechenland ...(nur um die Highlights zu nennen) keinen Fall Zypern mehr geben dürfen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.13 19:09:12
      Beitrag Nr. 148.161 ()
      Zitat von curacanne: Bis dato haben wir überhaupt noch keinen Goldrun gesehen. Der Anstieg war in erster Linie darauf zurückzuführen, daß Gold eine jahrelange Seitwärtsbewegung hingelegt hat und eine lausige Anlage war, wer sie denn hatte.

      ..aber nicht für diejenigen, die bei 300, 400 , 500 eingestiegen sind und jetzt langsam ans verkaufen denken


      Sollte mal jemanden interessieren, wieviel man mit einer guten Aktie vedienen kann, der sehe sich einmal einen Langfristchart von Fossil (FOSL) an.
      Da verblasst Gold zu einer Sternschnuppe.

      ML
      Avatar
      schrieb am 30.03.13 19:03:52
      Beitrag Nr. 148.160 ()
      Zitat von coldplay66: die meisten leser und vermutlich auch du sind zu dumm wetter und klima zu unterscheiden.
      aber wenn es im eigenen vorgarten mal im märz friert, dann kann es mit der klimaerwärmung ja nur quatsch sein.

      herr lass hirn regnen.



      Bevor du irgendwelche Beleidigungen aussprichst solltest du den Artikel einmal lesen.
      Anscheinend hast du die Problematik nicht verstanden. Im Artikel wird krampfhaft versucht eine Theorie zu entwickeln um die derzeitige Kälte in Europa zu erklären. Macht nichts, evtl zu hoch für dich.
      Glaub weiter an die CO2 Geschichte und geh am besten zu Fuß. Etwas Hirn könnte natürlich auch nicht schaden, da hast du schon recht.


      Wenn man sich hier über den Klimawandel austauscht, dann scheint die monetäre Endzeit doch noch nicht morgen anzubrechen.
      Im übrigen gab es solche Wetterkapriolen schon öfter. Das nennt sich meteorologisch dann ein "Märzwinter". läßt aber keineswegs irgendwelche weitergehenden Schlüsse zu.

      ML
      Avatar
      schrieb am 30.03.13 19:02:36
      Beitrag Nr. 148.159 ()
      Zitat von coldplay66: die meisten leser und vermutlich auch du sind zu dumm wetter und klima zu unterscheiden.
      aber wenn es im eigenen vorgarten mal im märz friert, dann kann es mit der klimaerwärmung ja nur quatsch sein.

      herr lass hirn regnen.



      Bevor du irgendwelche Beleidigungen aussprichst solltest du den Artikel einmal lesen.
      Anscheinend hast du die Problematik nicht verstanden. Im Artikel wird krampfhaft versucht eine Theorie zu entwickeln um die derzeitige Kälte in Europa zu erklären. Macht nichts, evtl zu hoch für dich.

      die "krampfhaft" entwickelte theorie zur abkühlung europas winter steht schon seit jahren und wurde weder in dem artikel, noch durch die zitierten institute anlässlich der aktuellen wetterlage "entwickelt". das ist dem artikel auch nicht zu entnehmen. wird aber von ahnungslosen natürlich gerne so interpretiert.

      Zitat von coldplay66: Glaub weiter an die CO2 Geschichte und geh am besten zu Fuß. Etwas Hirn könnte natürlich auch nicht schaden, da hast du schon recht.

      weder werde ich zu fuß gehen, noch aufgrund eines kalten europäischen märz in irgendeiner weise meine meinung zur klimaerwärmung überdenken.
      Avatar
      schrieb am 30.03.13 18:58:00
      Beitrag Nr. 148.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.333.643 von fubu79 am 30.03.13 13:06:47die meisten leser und vermutlich auch du sind zu dumm wetter und klima zu unterscheiden.
      aber wenn es im eigenen vorgarten mal im märz friert, dann kann es mit der klimaerwärmung ja nur quatsch sein.

      herr lass hirn regnen.



      Bevor du irgendwelche Beleidigungen aussprichst solltest du den Artikel einmal lesen.
      Anscheinend hast du die Problematik nicht verstanden. Im Artikel wird krampfhaft versucht eine Theorie zu entwickeln um die derzeitige Kälte in Europa zu erklären. Macht nichts, evtl zu hoch für dich.
      Glaub weiter an die CO2 Geschichte und geh am besten zu Fuß. Etwas Hirn könnte natürlich auch nicht schaden, da hast du schon recht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.03.13 18:57:13
      Beitrag Nr. 148.157 ()
      Zitat von fubu79:
      Zitat von curacanne: Bis dato haben wir überhaupt noch keinen Goldrun gesehen. Der Anstieg war in erster Linie darauf zurückzuführen, daß Gold eine jahrelange Seitwärtsbewegung hingelegt hat und eine lausige Anlage war, wer sie denn hatte.

      ..aber nicht für diejenigen, die bei 300, 400 , 500 eingestiegen sind und jetzt langsam ans verkaufen denken


      die aussage bezog sich eindeutig auf die seitwärtsphase nach dem 1980er hoch und crash. diese war ermüdend lange. wer am ende dieser phase gekauft hat, hat gute profite gemacht - klar.
      die sichtweise von @MrLivermore spricht übrigens GEGEN eine aktuelle goldblase, da nachholeffekt.


      Interessant in diesem Zusammenhang:
      Di Preise von Tomaten, Heizöl, Aktien, Zinsen und von allen anderen Dingen schwanken. Schon immer. Wird auch so bleiben.
      Nur wenn Gold und Silber schwankt - dann ist natürlich immer übelste Manipulation im Spiel. Lustigerweise dann, wenn der Preis steigt und auch dann, wenn er fällt.
      Wer manipuliert eigentlich, verdammt noch mal, immer diesen Heizölpreis?
      Experten mal ran!!

      ML
      Avatar
      schrieb am 30.03.13 18:57:01
      Beitrag Nr. 148.156 ()
      Zitat von MrLivermore: ........Die meisten Leistungsträger haben nicht den Mut passiven Widerstand durch ( gut getarnte ) Leistungsverweigerung zu erbringen daher sehe ich einen kommenden Zusammenbruch der Wirtschaft auch als Befreiung von politischen Dogmen durchaus positiv.....

      Wenn Du da nicht mal gnadenlos falsch liegst!
      Das Eine führt nämlich keinesfalls zwangsläufig zum Anderen. Auch wenn man es sich noch so sehr wünscht. Eher dürfte das Gegenteil der Fall sein.

      ML


      bisweilen sehnen ja auch viele einen "reset" herbei, damit alle dort starten müssen, wo sie selber bereits heute stehen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.13 18:52:01
      Beitrag Nr. 148.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.334.691 von tischer88 am 30.03.13 18:03:40........Die meisten Leistungsträger haben nicht den Mut passiven Widerstand durch ( gut getarnte ) Leistungsverweigerung zu erbringen daher sehe ich einen kommenden Zusammenbruch der Wirtschaft auch als Befreiung von politischen Dogmen durchaus positiv.....

      Wenn Du da nicht mal gnadenlos falsch liegst!
      Das Eine führt nämlich keinesfalls zwangsläufig zum Anderen. Auch wenn man es sich noch so sehr wünscht. Eher dürfte das Gegenteil der Fall sein.

      ML
      Avatar
      schrieb am 30.03.13 18:49:09
      Beitrag Nr. 148.154 ()
      Zitat von curacanne: Bis dato haben wir überhaupt noch keinen Goldrun gesehen. Der Anstieg war in erster Linie darauf zurückzuführen, daß Gold eine jahrelange Seitwärtsbewegung hingelegt hat und eine lausige Anlage war, wer sie denn hatte.

      ..aber nicht für diejenigen, die bei 300, 400 , 500 eingestiegen sind und jetzt langsam ans verkaufen denken


      Natürlich nicht. Übrigens gilt Gleiches auch für zahlreiche Aktien.

      ML
      Avatar
      schrieb am 30.03.13 18:48:39
      Beitrag Nr. 148.153 ()
      Zitat von curacanne: Bis dato haben wir überhaupt noch keinen Goldrun gesehen. Der Anstieg war in erster Linie darauf zurückzuführen, daß Gold eine jahrelange Seitwärtsbewegung hingelegt hat und eine lausige Anlage war, wer sie denn hatte.

      ..aber nicht für diejenigen, die bei 300, 400 , 500 eingestiegen sind und jetzt langsam ans verkaufen denken


      die aussage bezog sich eindeutig auf die seitwärtsphase nach dem 1980er hoch und crash. diese war ermüdend lange. wer am ende dieser phase gekauft hat, hat gute profite gemacht - klar.
      die sichtweise von @MrLivermore spricht übrigens GEGEN eine aktuelle goldblase, da nachholeffekt.
      • 1
      • 20002
      • 34818
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,87
      +0,71
      +0,50
      +1,71
      -4,45
      -0,44
      -1,08
      -0,82
      +0,03
      +0,09
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???