checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20940)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 19.340.611
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.632,00
     
    PKT
    -0,11 %
    -20,00 PKT
    Letzter Kurs 06.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20940
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 22:38:22
      Beitrag Nr. 138.826 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Nee, da halte ich es für sinnvoller, wenn GR im Euro bleibt, aber eine funktionsfähige Verwaltung "verordnet" bekommt.
      Soso, am deutschen Wesen soll die Welt genesen?
      Ich ahnte schon bei der Verwendung jener Formulierung, dass dies eben jene Reaktion zur Folge haben dürfte... :D

      Nee, nicht am "deutschen Wesen", denn DE hat (wie die Diskussion um Steinbrück/Scharan zeigt) durchaus seine eigenen Korruptionsanfälligkeiten: Ich schaue diesbezüglich eher auf die Skandinavier...

      Außerdem flüchten die Leute aus GR/PT/ES derzeit eher nach DE, als dass sie wie "damals" die Juden DE fluchtartig verlassen.
      Irgend etwas -abseits der Sozialsysteme- muss wohl anziehend wirken. :D

      Dass es so wie bisher in GR nicht weiter gehen kann, erkennen wohl immer mehr Bürger Griechenlands, aber dass du ein "Henne/Ei"-Problem hast, wenn eine alles blockierende, korrupte und ineffiziente Verwaltung urplötzlich eine effiziente und wenig korruptionsanfällige Verwaltung "gebähren" soll, ist wohl reichlich offensichtlich.

      Außerdem: War es nicht eine der dir zugeordenten WO-IDs, welche auf Bürgerkriegsrisiken hingewiesen hat?
      Ich greife jene Problematik somit lösungsorientiert auf.
      Du hättest "damals" sicher fette Karriere gemacht.
      Gemäß der "gefällt mir"-Klicks auf WO vertrete ich eine Minderheitsmeinung.
      Eine "fette Karriere" macht man so wohl eher weniger :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 19:43:21
      Beitrag Nr. 138.825 ()
      Hallo zusammen ich möchte den DAX mit hilfe von GD10 und GD20 Langfristig traden könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich mich gegen Fehlsignalen im Seitwärtstrend schützen kann?
      Slow Stochastic ist ok aber nur im nachhinein wenn ich weiß das ein Seitwertstrend war.
      Oder könnt ihr mir eine einfache Handelsstrategie empfehlen die sich bewährt hat?

      Außerdem bin ich nach überlegungen auf der suche nach eine CFD Broker bei dem ich den Hebel varieiren kann und keine Nachschusspflicht habe außerdem günstige Order kosten bei Trades im Volumen von 400€ und weniger???
      gibt es da was außer CMC Markets (schlechtes Feedack)??

      Vielen dank für euer Wissen und Erfahrungen
      bitte sendet mir eine Nachricht da ich nicht so oft online bin.
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 18:50:52
      !
      Dieser Beitrag wurde von ArbiMod moderiert. Grund: Nicht überwiegend zum Thema
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 18:28:12
      Beitrag Nr. 138.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.714.102 von szachtjorLZ129 am 15.10.12 17:43:49Keine Ahnung, was Du mit Deinem Beitrag andeuten willst, aber alleine die Tatsache, dass der Mann ein Greis ist und früher seine eigenen Ziele verfolgt hat, bedeutet nicht, dass er nicht völlig richtig liegen könnte!:p

      Im Gegenteil:
      Dieser Mensch ist aktuell niemandem mehr Rechenschaft schuldig und darf daher die Wahrheit sagen...

      Ausserdem ist er nur einer von mittlerweile Hunderten, die diese Meinung öffentlich vertreten.
      Das Ende des Euro ist auch für mich nur noch eine Frage der Zeit!!:rolleyes:

      EUROKRISE
      Die Welt gibt Europa langsam auf

      €uro am Sonntag | 14.10.2012 06:00
      http://www.finanzen.net/nachricht/private-finanzen/Eurokrise…
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 17:43:49
      Beitrag Nr. 138.822 ()
      Zitat von szachtjorLZ129:
      Zitat von Videomart: "Euro-Crash ist unvermeidlich"

      Deutsche Mittelstands Nachrichten | 14.10.12, 03:53

      Für den Ex-WestLB Vorstand Ludwig Poullain ist der Euro nicht zu retten: Er bezeichnet die Euro-Rettung als ein einziges Fiasko und erwartet einen „währungspolitischen Urknall“, nach dem alle Staaten von vorne beginnen müssten.

      http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/10/4740…


      Poullain glaubt, dass sich die Staaten wie die Schuldner verhalten. Er erinnert sich an seine Zeit als junger Kreditsachbearbeiter bei der Sparkasse: „Kunden mit einwandfreier Bonität pflegten ihre Anliegen artig vorzutragen, während die andere Sorte frech auf ihren vermeintlichen Rechtsanspruch pochte, auch ohne Offenlegung ihrer miesen wirtschaftlichen Verhältnisse jeden Kredit zu erhalten.


      Am 23. Dezember 1977 trat Ludwig Poullain vom Amt als Vorstandsvorsitzender der WestLB zurück. Zuvor war in der Öffentlichkeit ein 1972 geschlossener Beratervertrag Poullains mit dem späteren WestLB-Kunden und Unternehmer Franz Josef Schmidt (Konstanz) bekannt geworden, der in der Öffentlichkeit als skandalös empfunden wurde. Eine Million DM und später noch einmal hunderttausend DM hatte Poullain aus diesem Vertrag erhalten. Nachdem Schmidts Ratio-Gruppe in Schieflage geraten war, übernahm die WestLB Ende 1976 seine Schulden in Höhe von ca. 33 Millionen DM. Seine Kreditwürdigkeit war von Ludwig Poullain selbst geprüft und bestätigt worden. Als Schmidt wegen Verdachts auf Konkursstraftaten in Untersuchungshaft kam, bezahlte die WestLB die Kaution in Höhe von drei Millionen DM.

      Ich glaube, bei dem hat der Urknall schon stattgefunden. Seit dem hat er im Kopf ein schwarzes Loch... :laugh::D
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 17:39:20
      Beitrag Nr. 138.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.714.078 von szachtjorLZ129 am 15.10.12 17:37:48
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 17:37:48
      Beitrag Nr. 138.820 ()
      Zitat von Videomart: "Euro-Crash ist unvermeidlich"

      Deutsche Mittelstands Nachrichten | 14.10.12, 03:53

      Für den Ex-WestLB Vorstand Ludwig Poullain ist der Euro nicht zu retten: Er bezeichnet die Euro-Rettung als ein einziges Fiasko und erwartet einen „währungspolitischen Urknall“, nach dem alle Staaten von vorne beginnen müssten.

      http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/10/4740…


      Poullain glaubt, dass sich die Staaten wie die Schuldner verhalten. Er erinnert sich an seine Zeit als junger Kreditsachbearbeiter bei der Sparkasse: „Kunden mit einwandfreier Bonität pflegten ihre Anliegen artig vorzutragen, während die andere Sorte frech auf ihren vermeintlichen Rechtsanspruch pochte, auch ohne Offenlegung ihrer miesen wirtschaftlichen Verhältnisse jeden Kredit zu erhalten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 17:15:49
      Beitrag Nr. 138.819 ()
      "Euro-Crash ist unvermeidlich"

      Deutsche Mittelstands Nachrichten | 14.10.12, 03:53

      Für den Ex-WestLB Vorstand Ludwig Poullain ist der Euro nicht zu retten: Er bezeichnet die Euro-Rettung als ein einziges Fiasko und erwartet einen „währungspolitischen Urknall“, nach dem alle Staaten von vorne beginnen müssten.

      http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/10/4740…
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 15:38:44
      Beitrag Nr. 138.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.713.330 von Videomart am 15.10.12 15:12:24:D


      Na, wer ist denn dann wieder der böse Junge ???


      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 15:12:24
      Beitrag Nr. 138.817 ()
      Sarkozy warnt vor Krieg in Europa

      Deutsche Mittelstands Nachrichten | 14.10.12, 23:38

      Der frühere französische Präsident meldet sich nach langem Rückzug wieder zu Wort und warnt vor einem Ende der EU. Auch eine stetige Annäherung zwischen Frankreich und Deutschland sei weiterhin wichtig, da sich die beiden Staaten sonst bekämpfen würden. Der italienische Premier Monti sieht indes das wahre Problem in der „Stimmung gegen die europäische Integration in der Öffentlichkeit".

      http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/10/4742…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 20940
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,19
      -0,64
      +0,08
      +0,18
      +2,52
      +0,44
      -0,09
      +0,20
      +0,03
      -1,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      218
      164
      91
      75
      58
      56
      53
      51
      50
      32
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???