checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 24140)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 19.340.820
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.497,00
     
    PKT
    -0,15 %
    -28,00 PKT
    Letzter Kurs 08:00:18 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 24140
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 07:21:35
      Beitrag Nr. 106.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.905 von EuerGeldWirdMeinGeld am 07.12.10 01:18:19Der maximale Leitzins der USA liegt derzeit zwischen 0,50 und 1,00%.
      Darüber geht einfach nicht.


      Du tust geradezu so, als würde dieser Zins auf einem freien Markt festgelegt. Dem ist aber bekanntermaßen nicht so. Diese Lachzinsen werden von der FED diktiert. Und dass sie nicht dem Marktzins entsprechen, sieht man daran, dass die FED über ihre Primary Dealer die Staatsanleichen schon selbst auf"kaufen" muss, weil sich sonst bei diesem Risiko und zu diesen Lachzinsen kein Anleger fände.

      Dass darüber sehr wohl geht, sieht man an den PIGS, wo man mit dem Kauf der Staatsanleichen durch die EZB wohl etwas zögerlich war. An Argentinien und Rußland (und vielen anderen Kandidaten), die übrigens auch reine Fiat-Währungen hatten, sieht man, dass Hyperinflation und 50%-Zinsen sehr wohl ganz schnell drin sind.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 07:07:26
      Beitrag Nr. 106.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.647 von Xponent am 06.12.10 23:17:02burn, baby burn!

      Ist heute nicht Bankrun-Tag ...?

      Dann ist das Geld halt weg
      Einlagensicherungsfonds ist ein kompliziertes Wort, suggeriert aber, das angesparte Geld der Kunden sei in jedem Fall sicher. Doch das ist ein Irrtum: Ein Gerichtsurteil kappt die Rechte der Sparer bei einer Bankenpleite.
      Ein brisantes Urteil des Landgerichts Berlin schwächt die Rechte der Kunden auf Schadenersatz aus dem Einlagensicherungsfonds der privaten Banken. Die Richter wiesen eine Klage mit der Begründung ab, es bestehe für Bankkunden grundsätzlich kein Rechtsanspruch auf Leistungen aus dem Einlagensicherungsfonds.

      http://www.sueddeutsche.de/geld/rechte-der-sparer-dann-ist-d…

      Gibt es eigentlich irgendein glaubwürdiges Versprechen von IM Erika?
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 07:00:18
      Beitrag Nr. 106.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.179 von Puschkin64 am 06.12.10 22:10:36Schäuble würde Haushaltsrecht an Brüssel abtreten

      Man sollte Dieter Kaufmann nicht über Gebühr reizen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 02:07:04
      Beitrag Nr. 106.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.925 von coldplay66 am 07.12.10 02:03:35http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/geldanlage-da…

      So geht es besser, da beginnt der Artikel auf Seite 1 Sorry
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 02:03:35
      Beitrag Nr. 106.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.784 von AngryBear am 06.12.10 23:57:50http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/geldanlage-da…

      Das muss man lesen!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.12.10 01:18:19
      Beitrag Nr. 106.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.784 von AngryBear am 06.12.10 23:57:50ja na und
      selbst die VSA/USA hat eigene Staaten welche am Arsc. sind, denk nur mal an Kalifornien, die müssen sich auch selber refinanzieren, da gibt es nichts aus D.C.

      Der maximale Leitzins der USA liegt derzeit zwischen 0,50 und 1,00%.
      Darüber geht einfach nicht. Genauer bekomme ich das aber mangels Daten nicht ausgerechnet.

      "Inflation" wurde bislang über den steigenden Fremdkapitalanteil im Güterpreis generiert, aber dieser Ansatz ist -jedenfalls nach meiner ungebildeten Ansicht- völliger Unsinn, d.h.: Den USA ist ihr Friedman um die Ohren geflogen.

      Nachhaltige Inflation ist in Kreditgeldsystemen einfach ein Fremdkörper, d.h.: Sie hat irgend eine Gegenposition.

      USA: BIP 14750, Geldmenge 62000
      Euro: BIP 9.224, Geldmenge: 82000

      Das ergibt sehr niedrige Zinsen, soll das nachhaltig funktionieren...
      Euroland hat DE als "Geldgenerator", aber die USA haben da gar nichts.

      Lösbar ist jenes "Renditeproblem" durch den Abbau von Geldvermögen, weil jener Abbau dann Teil der Anleiherendite würde.

      Nachhaltige Inflationsrisiken sind in jenem Umfeld einfach lächerlich, weil alleine von Seiten der USA gut 3000 Mrd. USD als Teil der Anleihenrenditen eingepreist sind.

      Selbst wenn die US-Bürger 5000 Mrd. USD(!) quasi panikartig ausgeben würden, entspräche dies gerade einmal dem 2008er Niveau -> kein nachhaltiges Inflationsrisiko.

      und so würde es dann auch in Europa sein, dass es Länder gibt die es nicht schaffen...und da bringt eine feste Verschuldungsmöglichkeit nichts auch wenn die nur zum Rollen gedacht ist
      Der Fehler liegt einfach in der Vergangenheit:
      Tausende von Studenten haben Lehrmaterial einfach so akzeptiert, ohne ihrem Prof "eklige" Fragen zu stellen. Das sind halt primär dumme Duckmäuser. Diesen Leuten hat die Evolution ein Gehirn gegeben, welches eigenständig denken können sollte. Dort haben jene Leute ganz einfach versagt.

      "Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde. Diesen Schandfleck der Zivilisation sollte man so schnell wie möglich zum Verschwinden bringen, Heldentum auf Kommando, sinnlose Gewalt und die leidige Vaterländerei, wie glühend hasse ich sie, wie gemein und verächtlich erscheint mir der Krieg; ich möchte mich lieber in Stücke schlagen lassen, als mich an einem so elenden Tun beteiligen! Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser, als gewöhnlicher Mord."
      Ja, der Prof sollte Widerspruch ertragen können. "Notfalls" zitiert man einfach Albert Einstein als Gegenpostion zu Schachtschneider :D

      Das Szenario ist ganz einfach: Euro- und Dollarland müssen ganz einfach ihre ideologisch basierten Spinnereien beenden, oder sie enden als Billigzulieferer Asiens.

      die Staaten kommen meiner Meinung auch nicht an einer Neuverschuldung vorbei..weil irgendwann mal der Souveräne druck macht..dann kommen neue Regierungen an die Macht, welches die Sachen versprechen, die das Volk will
      Aber auch jene können sich nicht gegen jene "unendlch dicke Betonwand aus Mathematik" wehren, welche den "billigsten Weg" vorschreibt.

      Jedweder "abweichender Weg" läuft dann zum Nachteil des Bürgers.

      Es existiert absolut kein Weg sich gegen die sich aus jenem Szenario ergebenden Folgerungen wehren zu wollen:

      Dieses Szenario führt aber zu höheren Realeinkommen.
      Und bislang läuft es unerbittlich.
      29 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 23:57:50
      Beitrag Nr. 106.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.719 von EuerGeldWirdMeinGeld am 06.12.10 23:34:25ja na und

      selbst die VSA/USA hat eigene Staaten welche am Arsc. sind, denk nur mal an Kalifornien, die müssen sich auch selber refinanzieren, da gibt es nichts aus D.C. :rolleyes:

      und so würde es dann auch in Europa sein, dass es Länder gibt die es nicht schaffen...und da bringt eine feste Verschuldungsmöglichkeit nichts
      auch wenn die nur zum rollen gedacht ist

      die Staaten kommen meiner Meinung auch nicht an einer Neuverschuldung vorbei..weil irgendwann mal der Souveräne druck macht..dann kommen neue Regierungen an die Macht, welches die Sachen versprechen, die das Volk will

      lies nur mal was die Opposition in GR + IR so erzählt, da liest man alles, von Rücktritt aus den EU/IWF Verträgen usw.

      und über Budgetrecht abgeben will ich erst gar nichts schreiben..weil so was ist Demenz
      und weil du immer wieder Ostdeutschland bringst, dann schau dir doch mal an, was da abging...
      http://www.youtube.com/watch?v=EVsqObrt1O8
      33 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 23:37:10
      Beitrag Nr. 106.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.571 von AngryBear am 06.12.10 23:01:17Brian Sack Sneaks A Fast One: 20% Of Today's Long-End POMO Monetization Is 30 Year Auctioned Off Last Month
      Das Geld zieht wohl eher in die kurzen Laufzeiten...
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 23:34:25
      Beitrag Nr. 106.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.397 von AngryBear am 06.12.10 22:35:22Budgetrechte abgeben ist übrigens = Brüssel bestimmt was mit den Steuern geschieht, also wenn die denken hmm, zu viel für Rente - streichen, was Bildung, bähh, zu viel - streichen
      naja grenzt an Debilität, und nicht mal mehr an Grenz...

      Wenn.. Aber das ist alles Spekulation :D

      Aber kommt man denn wirklich an "einer Telefonnummer Europas" vorbei?
      Lauter nationale Egoismen treiben die Währungsunion letztendlich auseinander und die Folgen wären ziemlich teuer... Somit "kitzelt" der Markt doch schon ein wenig mit dem Ziel einer einheitlicheren Wirtschaftspolitik.

      Klar "Konkurrenz belebt das Geschäft", aber wie bekommt man dies auf intrastaatlicher Ebene bei einheitlicher Währung hin?
      Die normale unternehmerische Konkurrenzsituation sieht sich -bis auf die Ausnahme multinationaler Unternehmen- doch mit einer einheitlichen Gesetzgebung innerhalb eines Staates konfrontiert.

      Möchtest du also eine "staatliche Konkurrenz", benötigst zu minimal einen Ausgleich über die Sozialsysteme.
      34 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.10 23:33:11
      Beitrag Nr. 106.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.658.647 von Xponent am 06.12.10 23:17:02http://www.youtube.com/watch?v=I0mhX9hpq3g&feature=player_em…




      :laugh:
      • 1
      • 24140
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,10
      +1,24
      -0,09
      -0,09
      -0,10
      +0,40
      -0,23
      -0,19
      0,00
      -0,16

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      84
      32
      30
      28
      26
      22
      17
      13
      11
      10
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???