checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 24865)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 31
    Gesamt: 19.341.828
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 24865
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 11:48:01
      Beitrag Nr. 99.590 ()
      Gold 1300 Dollar ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 11:40:15
      Beitrag Nr. 99.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.202.093 von andreas0816 am 23.09.10 22:50:50:laugh:

      Lebt Aleister Crowley denn noch?

      Dieser Herr soll ja W.Churchill geraten haben, dieses Symbol zu benutzen.

      Und was setzt Obama dagegen?

      Den H-Gruß? :D
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 11:27:06
      Beitrag Nr. 99.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.202.348 von EuerGeldWirdMeinGeld am 24.09.10 00:23:11Na, du musst halt auch irgendwen haben, der eine ausreichende Bonität besitzt.
      Hast du aber keine solchen Schuldner mehr, ist Schluss mit der Geldschöpfung.


      Es gibt ja noch die Soft Skills. :)

      US-Unternehmen sitzen auf riesigen Cashbeständen, die nie und nimmer geldschöpfend untergebracht werden können. Konzerne sind ja auch Banken :laugh:

      ABER: Man kann das Geld nehmen und Konkurrenten zu jedem Preis kaufen um so die eigene Marktposition zu stärken. Die Überweisungen für die Teuer-Käufe von Marktmacht landen dann hoffentlich in Portemonnaies, die ihr Geld nicht in Sandburgen bei Dubai verbuddeln.
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 11:03:51
      Beitrag Nr. 99.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.203.713 von EuerGeldWirdMeinGeld am 24.09.10 10:43:45Das rafft, bzw. will die Gruppe der "Untergangsromantiker" gar nicht raffen, weil es nicht in das eigene in "Stein gemeiselte" Weltbild passt.

      Was ist eigentlich so schwer daran zu kapieren, dass die Rettungsschirme dazu geschaffen wurden um Forderungsausfälle zu verhinderen weil sich nur so die Anschlussfinanzierung realisieren lässt ? Eigentlich nichts, aber man muss sich die Mühe machen, darüber nachzudenken und da hapert es bei vielen scheinbar schon.

      Im Gegensatz zu den Behauptungen der der "Untergangsromantiker" wurde eben nicht die "Notenpresse" angeworfen..."Keiner" hat mehr Geld in der Tasche, weswegen diese "Stabilisierungsmaßnahmen" auch nicht inflationierend wirken können...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 10:43:45
      Beitrag Nr. 99.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.202.519 von 57er am 24.09.10 07:07:32Was für ein Quark.
      Du kannst ja gerne Dein Vertrauen in dieses Geldsystem ausbauen. Ich werde dies aber nicht tun. Bei Deinen "Schutzschirmen" (Du meinst offenbar den "750-Mrd. € Schutzschirm") haben sich Schuldnerstaaten zusammengesetzt und über Geld entschieden, was sie gar nicht haben.

      Sag mal, kapierst du eigentlich irgend etwas? :cry:
      Die Kohle ist bereits ausgegeben, d.h. sie steht bereits in der Bilanz drin. Dann werden die Anleihen fällig und müssen zu neuem Zins fortgeschrieben werden, sollen sie nicht als "Forderungsausfälle" das Eigenkapital belasten.

      Läge jener Forderungsausfall oberhalb des Eigenkapitals, dann macht es "zapp".

      Und jetzt überlege einmal, warum es wohl zu diesem Effekt kam?
      Kurz vor der Apokalypse
      Von Helga Einecke und Martin Hesse


      Nämlich wegen solchen Nixschnallern.
      Klar?

      Da haben eine Menge Leute gesessen und "sag' mal, raffen die denn gar nix?" gedacht.
      Deshalb -d.h. z.B. wegen jenem Unsinn, den du da verzapfst- hätte das im Mai fast "zapp" gemacht.
      Im Herbst 2008 war das in den USA nicht anders...

      Offensichtlich willst Du das auf der Aktivseite als Forderung in die Bilanz einbuchen.
      Da wird aus einer Buchungsposition namens "Anleihe, Staat xyz, xx Mrd €, fällig 20111107" eine Buchungsposition namens "Anleihe, Staat xyz, xx Mrd €, fällig 20131107". Wenn es sich um Fortschreibungen handelt, wird doch kein neues Geld geschaffen!

      Au Mann... :rolleyes:
      Man muss doch fähig sein, zwischen Neuverschuldung und Anschlussfinanzierung zu unterscheiden... :rolleyes:
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 09:44:45
      Beitrag Nr. 99.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.202.985 von Kursfreund am 24.09.10 09:04:27das Vertrauen ist weg, die Unsicherheit wächst

      :eek:
      Schmeiß alles raus, Kursi!
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 09:24:22
      Beitrag Nr. 99.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.202.841 von andreas0816 am 24.09.10 08:40:07Das liegt an Clinton, der hat die "geometrischen Gewichtung" eingeführt, auch sonst wird da manipuliert

      http://www.investor-verlag.de/unterschiede-in-der-cpi-berech…

      - Surrogatansatz
      (Ersetzen von Produkten des Warenkorbs durch andre, falls die ersteren zu sehr im Preis ansteigen)

      so hat man z.B., weil Rindfleisch um 30% gestiegen ist, es einfach durch Putenfleisch ersetzt, daß nur um 2 % gestiegen ist.

      - Geometrische Gewichtung
      (Güter, die stark im Preis steigen, werden weniger stark gewichtet.)

      - Hedonik
      (durch technische Verbesserung legitimierte Preiserhöhungen werden nicht in Statistik aufgenommen)

      - Interventionsbereinigung
      (Wenn Preisanstieg angeblich nur "vorübergehend" ist, wird er nicht in Statistik berücksichtigt)
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 09:12:32
      Beitrag Nr. 99.583 ()
      Die planlose geldverschwendung der letzten Jahrzehnte hat einen so gewaltigen Schuldenberg angehäuft das er nicht mehr beherrschbar ist. Es wären so drastische Sparmaßnahmen notwendig um den Zusammenbruch der Staatsfinanzen zu verhindern, das sie weltweit soziale Unruhen hervorrufen würden. Ein Teufelskreis!:O
      Die andere Lösung wäre; die angehäuften Vermögen zum Entschulden zu nutzen, das wäre der Abschied vom kapitalistischen System.;)

      Wie auch immer, es muß weitergehen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 09:04:27
      Beitrag Nr. 99.582 ()
      Guten Morgen,

      das Vertrauen ist weg, die Unsicherheit wächs.:confused:

      Die Staatsverschuldungen sind einfach nicht mehr in den Griff zu bekommen, die Retter der letzten Krise sind bald selbst nicht mehr zu retten.:(
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 08:40:07
      Beitrag Nr. 99.581 ()
      Deflation, wirklich ?
      ich weiss nicht, der offizielle CPI sagt 1% Inflation...die FED sagt Deflationsgefahren - da bekommt man ja echt Angst wo die Nahrungsmittelpreise stehen koennten wenn wirklich etwas Inflation von 2-3% aufkommt.

      Verstehe ueberhaupt nicht warum die Nahrungsmittel nur so kleinen Einfluss im CPI haben. Das Thema hatten wir ja schon einige Male, ich kann mich immer wieder drueber aufregen.

      http://blog.markusgaertner.com/2010/09/24/nackt-wutend-und-m…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://blog.markusgaertner.com/2010/09/24/nackt-wutend-und-m…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 24865
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???