checkAd

    Vossloh AG WKN 766710 (Seite 51)

    eröffnet am 15.01.08 15:39:39 von
    neuester Beitrag 29.05.24 18:27:20 von
    Beiträge: 948
    ID: 1.137.332
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 129.789
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    6,0500+1.628,57
    3,9000+77,27
    0,6499+38,28
    30,82+20,02
    106,81+20,00
    WertpapierKursPerf. %
    122,20-15,26
    0,7397-16,32
    5,0000-16,67
    3,4050-16,75
    5,3800-19,70

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 51
    • 95

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.05.12 10:12:49
      Beitrag Nr. 448 ()
      So, seit heute Morgen bin ich mit einer kleinen Position wieder eingestiegen.

      Grund dafür ist, wie schon geschrieben, dass es in China mit den Abrufen für die hochmargigen Schienenbefestigungen wieder losgegangen ist und das ein Zeichen dafür sein könnte, dass sich der Investitionsstau in China vielleicht langsam auflöst. Die Prognosen des Vorstands hinsichtlich EpS sind damit wieder etwas sicherer geworden (ist aber nur meine persönliche Meinung).
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.05.12 14:27:19
      Beitrag Nr. 447 ()
      Guten Tag !

      Mein Bruder, der Aktionär bei Vossloh ist (allein schon deshalb würde ich hier nie bashen:-), war auf der HV des Unternehmens in dieser Woche und hat einen guten Eindruck von der Stimmung dort mitgebracht.

      Er hat mir ein paar Notizen, die er sich während der HV gemacht hat, gegeben. Insofern kann ich, sozusagen aus zweiter Hand, einen kurzen Bericht zur HV hier reinstellen (wobei das ein oder andere inzwischen bekannt ist und ich natürlich für die Richtigkeit dieser Angaben keine Gewähr übernehme).

      Die einzelnen Themen:

      (a) China: In der Prognose für 2012 ist ein Umsatz in China in Höhe von 100 Mio Euro enthalten. Wie gemeldet gibt es "in den letzten Tagen" zum ersten Mal nach Monaten wieder Abrufe für die Schienenbefestigungen (zunächst in niedrigen zweistelligen Millionenbereich). Zur Erreichung der Prognose sind die 100 Mio Euro aus China aber "Pflicht". Der Auftragsbestand aus China insgesamt beträgt 200 Mio Euro.
      Derzeit ist man in China ja nur mit Schienenbefestigungen unterwegs, ein Weichenwerk wird als Joint Venture derzeit fertig gestellt und man will seitens Vossloh zukünftig neben den Befestigungen auch Weichen und Fahrzeuge anbieten, weil China eben so ein extrem großer, wenn auch unberechenbarer Bahnmarkt ist.
      Bisher hat man in China ca. 450 Mio Euro umgesetzt und war dabei auch profitabel.

      (b) Kartellverfahren: Hierzu gab es keine weiteren näheren Auskünfte, weil es sich um ein laufendes Verfahren handelt. Herr Andree war aber optimistisch, dass es zu keiner nennenswerten wirtschaftlichen Belastung kommen wird.

      (c) Großaktionär Thiele: Der Vorstand steht nicht in ständigen Kontakt zu Herrn Thiele und konnte auch zu dessen Absichten nichts weiteres sagen. Es existiert wohl nur ein Brief aus Juli 2011, wonach Herr Thiele die Beteiligung an Vossloh als langfristiges strategisches Investment sieht. Offenbar war Herr Thiele auch nicht auf der HV, weil die Präsenz bei ca. 48,5% lag und die Vosslohfamilie alleine hält schon 34%.

      (d) Libyen: Hier sieht der Vorstand keine Möglichkeiten, noch in 2012 die Lieferungen wieder aufzunehmen, vor 2013 wird sich da voraussichtlich nichts tun.

      (e) Aktienrückkauf: Vossloh hat in 2010 10% der Aktien gekauft und eingezogen und in 2011 weitere 10% erworben, die noch vorhanden sind (eine Einziehung auch dieser Aktien ist derzeit nicht vorgesehen). Nach Aussage von Herrn Andree wurden diese Käufe nicht durch Schulden finanziert sondern getätigt, um die vorhandene Liquidität optimal auszunutzen. Eine ebenfalls mögliche vorzeitige Tilgung bestehender Darlehen hätte eine zu hohe "Vorfälligkeitsentschädigung" ausgelöst und wäre damit unrentabel geworden. Durch den Kauf eigener Aktien "spart" man sich die Dividende darauf und dadurch ist die Rendite auf das eingesetzte Kapital wesentlich höher als wenn man es irgendwo angelegt hätte, zumal auch entsprechende Übernahmeobjekte nicht in Sicht gewesen seien.

      (f) Gefragt wurde auch inwieweit der Bereich "Service" für Vossloh bedeutend ist. Nach Aussage des Vorstand ist z.B. ca. 1/3 des Umsatzes in Kiel "Serviceumsatz". Vossloh konzentriert sich dabei aber nicht auf kleinere Reparaturen sondern eher auf Generalüberholungen für Fahrzeuge, da der "Kleinreparaturenmarkt" wegen einer Vielzahl von Anbietern nicht lukrativ sei.
      Daneben gelte "je mehr neue Strecken mit Vossloh-Komponenten ausgerüstet werden, desto höher ist der zukünftige Ersatzbedarf und damit das After Sales Geschäft" (weil i.d.R. der Ersatzbedarf von der Firma geliefert wird, die auch die Strecke selber gebaut hat).
      Daneben stellt nach wie vor das "High-Speed-Grinding" ein Alleinstellungsmerkmal für Vossloh dar. Derzeit ist ein Zug im Einsatz und zwei weitere werden fertig gestellt. Hierfür gibt es eine große Nachfrage und man überlegt derzeit einen Zug in China einzusetzen, weil es auch dort entsprechende Bedarfe gibt.

      Mein Bruder war wie gesagt positiv gestimmt und daher überlege ich tatsächlich, wieder mit ein paar Stück bei Vossloh einzusteigen (also quasi vom Saulus zum Paulus und wieder zurück zum Saulus).

      Falls das Chinageschäft wieder anläuft und die Kartellverfahren relativ glimpflich ausgeht, könnte die Bewertung wieder annehmbare Ausmaße annehmen (immerhin will man im nächsten Jahr ca. 6 Euro je Aktie verdienen, damit wäre das KGV dann bei ca. 11).
      Ist zwar ein bisschen riskant auf den Richtungswechsel zu setzen aber na ja, Vossloh muss ja nicht gleich wieder meine größte Position werden, was sie lange Zeit war.

      Natürlich hat mich auch "kurumba" durch seine fundierten Kommentare von diesem (Wieder)investment überzeugt (lach)

      Schönes verlängertes Wochenende allerseits

      Huta
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 15:07:51
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.210.576 von handyweb am 25.05.12 11:20:18Unter der Voraussetzung, dass sich das Geschäft wirklich stabilisiert (und hier ist man sicher (auch) in der Hand des chinesischen Eisenbahnministeriums), würde ich Dir zustimmen.

      Zumindestens wäre das Unternehmen mit den derzeitigen Kursen dann wenigstens nicht mehr extrem hoch bewertet.
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 11:20:18
      Beitrag Nr. 445 ()
      Ich sehe eigentlich ganz positiv in die Zukunft - das Geschäft scheint sich gut zu stabilisieren, es gibt viele Interessenten, die perpektivisch Ihre Anteile am Unternehmen erhöhen wollen.

      Wenn die Prognosen so eintreten, sollten bis Jahresende wieder 80 Euro drin sein beim Kurs.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.05.12 06:39:59
      Beitrag Nr. 444 ()
      Mein lieber Kurumba (Meister der "Kurzkommentare"), ein "basher" ist jemand, der ohne jeden Grund eine Aktie/ein Unternehmen "runtermacht".

      Vielleicht ist auch Dir aufgefallen, dass die Ertragskennziffern bei Vossloh schon seit einiger Zeit runter gehen. Ich habe im übrigen nie behauptet, dass Vossloh ein schlechtes Unternehmen ist, ich habe lediglich geschrieben, dass Vossloh bezogen auf das KGV bei einem Kurs von über 70 Euro sehr hoch bewertet war.

      Zu der Meldung: Vossloh hat in der Ergebnisprognose für 2012 Umsätze mit China in Höhe von etwa 100 Mio Euro enthalten. Ohne diese 100 Mio Euro werden die Ertragsziele für 2012 nicht erreicht.

      Nun hat es laut Meldung erste Abrufe in "geringer zweistelliger Millionenhöhe" gegeben, das ist sicher ein erstes Anzeichen, dass Vossloh im Gegensatz zum vorigen Jahr die Prognose in diesem Jahr einhalten könnte.

      Sollte sich das konkretisieren und sollte man bei Vossloh die Prognose einhalten können und für das nächste Jahr weitere Ertragssteigerungen fundiert prognostizieren, könnte man meiner persönlichen Meinung nach bei den derzeitgen Kursen wieder über einen Kauf nachdenken, wie gesagt "sollte"!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.05.12 23:59:51
      Beitrag Nr. 443 ()
      siehste, huta, du basher
      Avatar
      schrieb am 23.05.12 15:17:53
      Beitrag Nr. 442 ()
      dpa-AFX · Mehr Nachrichten von dpa-AFX
      Vossloh sieht Hoffnungsschimmer in China - Schienenbefestigungen ausgeliefert

      Hoffnungsschimmer für den Verkehrstechnikkonzern Vossloh : In China gab es nach monatelanger Pause in den vergangenen Wochen erstmals wieder Auslieferungen von Schienenbefestigungen. In China laufe das Geschäft wieder an, und es habe zuletzt Abrufe im Wert eines zweistelligen Millionenbetrags gegeben, sagte Vossloh-Chef Werner Andree am Mittwoch bei der Hauptversammlung in Düsseldorf. Projektverzögerungen in China waren im vergangenen Jahr und auch im ersten Quartal eines der größten Probleme des im MDax notierten Unternehmens.

      Vossloh ist in China seit 2007 mit einer Fabrik für Produktion von Schienenbefestigungen vertreten. Bis Anfang 2011 sei das Geschäft dort gut gelaufen. Danach kam es wegen eines neuen Eisenbahnministers und eines schweren Zugunglücks zum Erliegen. Vossloh konnte zwar noch einige Ausschreibungen gewinnen - allerdings brach der Umsatz wegen der von der Regierung verschobenen Projekte ein. Die Probleme in China waren der Hauptgrund dafür, dass Vossloh im vergangenen Jahr zweimal die Prognose senken musste./zb/men/wiz

      ISIN DE0007667107

      AXC0180 2012-05-23/14:55
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 19:13:25
      Beitrag Nr. 441 ()
      Na ja, es wird nicht wirklich überraschend sein aber von den reinen Zahlen her, hat die Aktie noch massig Platz nach unten.

      Selbst falls Vossloh die Ertragsziele für dieses Jahr erreicht und ein EpS von etwa 4,50 Euro erreicht, dann wären Kurse von etwa 50 Euro bei einem KGV von 11 gerechtfertigt.

      Im ersten Quartal wurden nur 35 Cent je Aktie verdient, zudem wird im Quartalsbericht erneut auf Risiken im Chinageschäft verwiesen. Im GB 2011 gibt es übrigens auch Hinweise auf ein eventuell anstehendes Kartellverfahren gegen drei Vossloh Gesellschaften verwiesen. Rückstellungen dazu wurden bisher nicht gebildet.

      Das alles sind Risiken die den Vossloh Kurs weiter gefährden könnten. Einzige Hoffnung wäre dann tatsächlich eine Art "Wettstreit" der Großaktionäre.
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 18:10:38
      Beitrag Nr. 440 ()
      Sind wir jetzt schon bei der Bodenbildung oder wie wird die Reise weitergehen? Immerhin gibts ja mindestens 2 Investorengruppen, die demnächst noch fleißig zukaufen wollen - sollte das den Kurs nicht in alte Höhen treiben können?
      Avatar
      schrieb am 06.05.12 15:24:23
      Beitrag Nr. 439 ()
      bankhaus Lampe ist mir inzwischen verdächtig - BMW auf 180, suedtzucker auf 38, thyssen auf 19 - wer glaubt denn so etwas...
      • 1
      • 51
      • 95
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,47
      +0,45
      -0,97
      -0,26
      -0,10
      -0,93
      -1,91
      +0,15
      -0,98
      Vossloh AG WKN 766710