checkAd

    Vossloh AG WKN 766710 (Seite 89)

    eröffnet am 15.01.08 15:39:39 von
    neuester Beitrag 29.05.24 18:27:20 von
    Beiträge: 948
    ID: 1.137.332
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 129.664
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007667107 · WKN: 766710
    46,83
     
    EUR
    +0,05 %
    +0,03 EUR
    Letzter Kurs 29.05.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    157,61+256,99
    2,8800+23,08
    159,75+19,98
    74,99+17,17
    25.846,00+16,98
    WertpapierKursPerf. %
    33,05-16,96
    0,7501-24,99
    69,18-30,83
    2,1000-46,15
    1.933,70-50,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 89
    • 95

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 17:35:48
      Beitrag Nr. 68 ()
      Irgendwie schreib ich hier nur für mich, aber was solls, ab und zu kommt ja auch mal ein Fremdbeitrag:


      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Wirtschaftswoche" halten die Vossloh-Aktie (ISIN DE0007667107/ WKN 766710) für attraktiv.
      Infrastruktur sei eine Wachstumsstory. Mit den Geschäftssparten Schienenbefestigungen und Weichen sowie Lokomotiven sei Vossloh ein Gewinner dieses Trends. Das internationale Geschäft werde immer bedeutender. Außerhalb Europas generiere die Gesellschaft bislang ein Viertel der Umsätze. Zukäufe von Weichenproduzenten in den USA und Australien sowie der Produktionsstart einer neuen Fabrik für Schienenbefestigungen in China würden dazu beitragen, dass dieser Anteil auf mehr als 30% verbessert werde.

      Bereits in diesem Jahr sollten konzernweit ein Umsatz von fast 1,4 Mrd. Euro möglich sein, was ein gut 10-prozentiges Plus darstelle. Dass Vossloh in diesem Jahr auf einen Rekordgewinn von mehr als 90 Mio. Euro zusteuere, dürfte die Aktie über die Marke von 100 Euro klettern lassen.

      Nach Ansicht der Experten der "Wirtschaftswoche" ist die Vossloh-Aktie chancenreich. Ein Stoppkurs werde bei 78,50 Euro empfohlen. (Ausgabe 20)
      (13.05.2008/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 13.05.2008
      Avatar
      schrieb am 10.05.08 11:54:39
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hallo,

      ich habe gerade den Geschäftsbericht für das Jahr 2007 erhalten.

      Das 200 Seiten Starke Werk läßt äußerst positiv in die Zukunft blicken, das Ebit im Lokomotivenbereich ist schön gestiegen, wo ich komischerweise immer ein wenig bedenken hatte.

      Grüße

      Mars
      Avatar
      schrieb am 05.05.08 10:38:39
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.971.105 von Shortguy am 25.04.08 11:45:45Hallo,

      Die Aufträge reichen bis 2009, somit sind m. E. die Prognosen für 2008 eigentlich schon sicher, da man ja schließlich mit den Kunden und Lieferanten Verträge abschließt und somit ja schon sehr gut einschätzen kann, was man "unterm Strich" Verdient.

      Hier die dazugehörige Meldung:

      Vossloh-Chef zeigt sich zuversichtlich
      Frankfurt (BoerseGo.de) - Das Verkehrstechnikunternehmen Vossloh AG (News/Aktienkurs) ist zuversichtlich für das kommende Jahr. "Unsere Aufträge reichen bis 2009 und bringen uns zu der Annahme, dass das Umfeld auf jeden Fall noch eine Weile stimmen wird. Aber wir haben das Geschäftsfeld auch stark umstrukturiert, ein schwächeres Umfeld wäre für uns deshalb keine Katastrophe", sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Andree in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

      Eine Erhöhung der Prognose für das laufende Jahr ist nicht geplant. "Wir haben jetzt schon eine ordentliche Prognose für 2008 abgeliefert. Sie ist sicherlich auch ambitioniert genug, und ich denke, das Jahr ist einfach noch zu jung, um sie zu ändern", so der Vossloh-Chef.
      Avatar
      schrieb am 05.05.08 10:08:49
      Beitrag Nr. 65 ()
      Hallo Mars,

      Deine Arbeit wird unterstützt. Im Heft Mai 2008 des NWJ kommt ein Bericht über Vossloh.

      grusss parade
      Avatar
      schrieb am 04.05.08 10:13:02
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hallo Mars,

      ich habe die Erfahrung gemacht, dass es eben mehr passive als aktive Menschen gibt.

      gruss parade

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.05.08 09:58:03
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.054.389 von Marsdefender am 15.01.08 15:39:39Hallo zusammen,

      ich hatte eigentlich gehofft, das sich jemand zu den ZAhlen von Vossloh äußerst, aber anscheinend genießen hier alle die Sonne.

      Können Sie ja auch, Vosslohs EBIT +62%, alle anderen Zahlen wurden auch übertroffen. Daraus resultierte ein fettes Kursplus von über 3,5%.

      Laut Aussage des Vorstandes will man nächstes Jahr nochmal ein Rekordjahr hinlegen. Man sollte ja beachten, das die Zukäufe teilweise noch nicht vernünftig integriert sind.

      Was haltet ihr von den Zahlen? Es ist nämlich nicht verboten in diesem Forum auch was zu schreiben.

      Gruß

      Mars
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 16:49:25
      Beitrag Nr. 62 ()
      Vielen Dank für deinen Beitrag,

      bei mir ist es Beitragsmäßig im moment etwas ruhiger, da ich Saisonbedingt sehr viel arbeit habe. Bin im Winter meist aktiver.

      Gruß

      Mars
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 11:45:45
      Beitrag Nr. 61 ()
      Geld oder Brief: Vossloh steht wieder für Verlässlichkeit

      Von Inken Schönauer,Düsseldorf

      Börsen-Zeitung, 25.4.2008 Mit dem Kauf von zwei US-Weichenherstellern hat der Bahntechnikkonzern Vossloh 2007 die Weichen für Wachstum auch jenseits des Atlantiks gestellt. Die beiden Unternehmen Cleveland Track Material und Pohl haben ihren Sitz in Cleveland, Pennsylvania sowie Reading, Ohio, nicht aber in Hollywood. Auf die Idee von Hollywood-Ambitionen hätte man in den zurückliegenden Jahren fast kommen können, denn was sich in der Führungsetage des Konzerns abspielte, bot durchaus Stoff für einen Film: Es herrschten lang andauernde Streitigkeiten zwischen Aufsichtsratschef Karl Josef Neukirchen und dem langjährigen Vorstandschef Burkhard Schuchmann, bei denen zunächst keiner nachgeben wollte, dann aber beide gehen mussten. Schuchmanns Nachfolger Gerhard Eschenröder, ein ehemaliger Ruhrgas-Manager, musste sich erst mit dem als aggressiv geltenden Investor Guy Wyser-Pratte auseinandersetzen, dann hatte er selbst Streit mit seinem Aufsichtsrat. Auf Grund der unterschiedlichen Auffassungen über die Strategie, wie es in der Pressemitteilung damals knapp hieß, trennten sich dann die Wege von Eschenröder und Vossloh im August 2007 - nach gerade einmal eineinhalb Jahren.

      Ruhe eingekehrt

      Seitdem steht Werner Andree nun als Vorstandssprecher an der Spitze des Unternehmens. Er ist zwar neu in dieser Funktion, aber durchaus ein alter Bekannter bei Vossloh. Immerhin ist er seit dem Jahr 2001 Finanzchef der Gesellschaft. Andree kam von Schwarz Pharma, einem damals zwar börsennotierten, aber doch stark von der Gründerfamilie geprägten Unternehmen. Auch Vossloh hat einen einflussreichen Familienaktionär. Mit dem eher bedächtig auftretenden Andree ist nun wieder Ruhe bei Vossloh eingekehrt, zumindest was die Vorstandsetage angeht. "Wir machen einen Haken hinter ein turbulentes, aber auch erfolgreiches Jahr", sagte Andree dann auch auf der Bilanzpressekonferenz Ende März.

      An der Börse zeigt sich derzeit dieser Erfolg. Seit November 2007 steigt der Aktienkurs. War die Vossloh-Aktie Ende November 2007 noch rund 64 Euro wert, so steht der Aktienkurs mittlerweile bei fast 90 Euro, Tendenz steigend. Die Marktkapitalisierung des M Dax-Unternehmens beträgt damit rund 1,3 Mrd. Euro. Nach einigen Gewinnwarnungen in den vergangenen Jahren ist Vossloh auch operativ mittlerweile wieder zur Verlässlichkeit zurückgekehrt. "Starke Zahlen 2007; hoher Auftragsbestand signalisiert gutes Geschäft im laufenden Jahr", heißt es in der Überschrift einer Studie der Nord/LB, die die Vossloh-Aktie mit dem Anlageurteil "Kaufen" versehen hat. Auch bei den Analysten von SES Research steht Vossloh auf "Kaufen". Die Aktie wird als "günstig" eingestuft. Das Kursziel liegt bei immerhin 105 Euro, was ein Kurspotenzial von fast 20 % darstellt. Zwar gebe es ein Risiko bei den aktuell steigenden Stahlpreisen, Vossloh aber habe dieses bereits abmildern können. Im vierten Quartal seien die Stahlvorräte ausgebaut worden und die Stahlpreise im Geschäftsfeld Schienenbefestigungen bereits für das Gesamtjahr 2008 fixiert worden. Auf Basis des derzeitigen Kursniveaus von rund 90 Euro und einem Ergebnis je Aktie von 6,14 Euro ergibt sich für 2008 ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 14,6. 2009 wird mit einem Ergebnis je Aktie von 6,25 Euro gerechnet, das KGV liegt damit bei 14,4. Für 2010 wird ein KGV von 13,4 errechnet, das Ergebnis je Aktie soll dann 6,71 Euro betragen.

      Positive Zahlen für 2007

      Für 2007 lieferte Vossloh positive Zahlen ab. Der Umsatz konnte um fast 22 % auf das Rekordniveau von 1,23 Mrd. Euro gesteigert werden. Dem Plan, die außereuropäischen Umsätze auf 30 % heben zu wollen, ist Vossloh dabei ein großes Stück näher gekommen. Dieser Anteil beläuft sich mittlerweile auf 21 %, nachdem er 2006 noch bei rund 9 % lag. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) landete bei 122 (im Vorjahr: 83) Mill. Euro. Auch die Aktionäre können sich freuen, denn die Dividende kletterte von 1,30 auf 1,70 Euro. Weitere Dividendenerhöhungen sind bereits angekündigt. Vor allem der Auftragsbestand für das laufende Jahr stimmt Analysten optimistisch Mit 1,3 Mrd. Euro per Ende 2007 übertrifft er bereits den gesamten Umsatz 2007.

      Der rasant nach oben strebende Aktienkurs veranlasste die Analysten von Close Brothers Seydler dazu, ihre Empfehlung von "Buy" auf "Hold" zu setzen. Das Kursziel wird auf 94 Euro beziffert. Die Prognose des Vorstands sei allerdings nicht sehr ambitioniert, heißt es in der Studie. Diese Einschätzung wird von weiteren Analysten geteilt. Immerhin biete der hohe Auftragsbestand doch einiges an Planungssicherheit. Für das Geschäftsjahr 2008 plant der Vossloh-Vorstand ein Ebit von 142 Mill. Euro, der Umsatz soll bei 1,34 Mrd. Euro liegen.

      Chancen in China

      Als positiv werten die Analysten, dass Vossloh im Branchenvergleich relativ unabhängig von kurzfristigen Konjunkturzyklen ist, da es sich in der Regel um längerfristig angelegte Infrastrukturprojekte handelt. Gerade in den Schwellenländern wird dem Konzern ein großes Potenzial zugetraut. Bisher gab es dort in der Fläche nur geringe Investitionen. Vor allem in China erhofft sich Vossloh daher noch einiges. Erste Lieferungen von Schienenbefestigungssystemen für Hochgeschwindigkeitssprojekte in China sind bereits erfolgt. Als positiv wird bei den meisten Analysten auch angemerkt, dass das einst schwächelnde Lok-Geschäft nun zunächst seine Eigenständigkeit behalten soll. Der einstige Vossloh-Aktionär Wyser-Pratte soll die Abspaltung gefordert haben; Eschenröder hatte zumindest nach einem Partner für dieses Geschäft gesucht. Dies - zumindest die aktive Suche nach einem Partner - ist laut Vossloh-Chef Andree zunächst vom Tisch. Gänzlich ausschließen will er es aber nicht. Das allerdings "kostet was".

      Avatar
      schrieb am 08.04.08 13:25:52
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hallo zusammen,

      auch wenn einige Analysten die Vossloh etwas abstufen, gibt es doch noch viele Kauf-Empfehlungen.

      Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

      Ich flieg ab 10. für eine Woche in den Urlaub. Ich hoffe das bis ich zurück kommen, einige neue Beiträge im Forum zu finden sind.

      Es würde mich freuen.

      Grüße

      Mars
      Avatar
      schrieb am 07.04.08 11:30:26
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.811.879 von Marsdefender am 04.04.08 17:16:43und noch ne Empfehlung :confused:

      07.04.2008 - 08:58 Uhr
      ANALYSE/HSBC hebt Vossloh-Ziel auf 108 (96) EUR - Overweight





      Einstufung: Bestätigt Overweight
      Kursziel: Erhöht auf 108 (96) EUR




      Vossloh zeichne sich durch langfristiges Wachstum und defensive Qualitäten aus, sagt HSBC. Das bereinigte Ergebnis des vergangenen Jahres sei höher ausgefallen als erwartet, merken die Analysten an. Sie erwarten, dass die Schätzungen für dieses Jahr und das kommende erhöht werden.


      DJG/cln/ros



      (END) Dow Jones Newswires

      April 07, 2008 02:58 ET (06:58 GMT)
      • 1
      • 89
      • 95
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,66
      -1,81
      +0,01
      -1,43
      -0,51
      -1,38
      -2,39
      -1,27
      -0,90
      -0,81
      Vossloh AG WKN 766710