checkAd

    Vossloh AG WKN 766710 (Seite 90)

    eröffnet am 15.01.08 15:39:39 von
    neuester Beitrag 29.05.24 18:27:20 von
    Beiträge: 948
    ID: 1.137.332
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 129.787
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    6,0500+1.628,57
    3,9000+77,27
    0,6499+38,28
    30,82+20,02
    106,81+20,00
    WertpapierKursPerf. %
    122,20-15,26
    0,7397-16,32
    5,0000-16,67
    3,4050-16,75
    5,3800-19,70

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 90
    • 95

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 17:16:43
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hallo zusammen,

      heute geht es wieder mal etwas bergab.

      Wir dürfen uns aber nicht beschweren, wenn wir die letzten Monate verfolgt haben, stellen wir fest, das wir gegenüber vielen anderen Werten, doch anständig abgeschnitten haben.

      Ich halt auch Rücksetzer im Bereich der 80 EUR Marke für Möglich.

      Die Zahlen sind draussen, Überraschungen sind bei Vossloh nicht zu erwarten, jedoch denke ich wird die halbwegs anständige Dividende von 1,70 EUR doch den einen oder anderen "Dividendenjäger" zum einsteigen veranlassen.

      Das Kursziel von 105 EUR halte ich bis zum Jahresende durchaus für realistisch, da sich Vossloh, als defensiver Wert, auch Aufgrund der 2009 Problematik für den konservativen Anleger, anbietet.

      Eine ständige sichere Dividende ist ein zusätzlicher Faktor.

      Kurzum:
      Das Unternehmen ist Profitabel, hat keine wahnsinnigen Verbindlichkeiten, hat genug Geld und wird die nächsten Jahre noch wachsen.

      WAS WILL MAN MEHR?

      Der Kurs kommt irgendwann von alleine.

      Gruß

      Mars
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 16:05:20
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.810.303 von paulmc am 04.04.08 15:07:48tja :)

      04.04.2008 15:46
      Vossloh AG: kaufen (SES Research GmbH)
      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Frank Laser, empfiehlt die Vossloh-Aktie (ISIN DE0007667107 (News/Aktienkurs)/ WKN 766710) nach wie vor zu kaufen.

      Vossloh habe am 03.04.2008 endgültige Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlicht, die die Unternehmenserwartung aus dem Dezember 2007 übertroffen hätten. Darüber hinaus sei die 2008 Guidance bestätigt worden.

      Der Q4-Umsatz sei um 7% auf EUR 347 Mio. gestiegen, insbesondere getrieben durch den Infrastrukturbereich (Konsolidierungseffekte, hohe Nachfrage nach Infrastrukturlösungen) und trotz eines rückläufigen Umsatzes im Geschäftsbereich Lokomotiven (hohe Basis in Q4 2006). Organisches Wachstum 2007 betrage +13%.

      Der gestiegene Umsatz, der bessere Produktmix und die hohe Kapazitätsauslastung bei der Lokomotivenproduktion hätten zu einem überdurchschnittlich starken Anstieg bei EBIT und Profitabilität geführt, obwohl das operative Ergebnis durch Einmaleffekte von EUR 6,5 Mio. negativ belastet worden sei (Insolvenz eines strategischen Partners im Bereich Electrical Systems). Hingegen sei der Jahresüberschuss durch einen Buchgewinn von EUR 2 Mio. im Zuge des Verkaufs von Vossloh's IT-Sparte positiv beeinflusst worden.

      Guidance 2008 sei bestätigt worden: Im laufenden Geschäftsjahr sollte der Umsatz um 9% und das EBIT überproportional um 19% steigen als Folge des hohen Auftragsbestands von EUR 1,3 Mrd., von Konsolidierungseffekten der Akquisitionen in 2007, von anhaltenden Kostensenkungsmaßnahmen im Zuge des 2006 initiierten Restrukturierungsprogramms und eines besseren Produktmixes.

      Kurz- bis mittelfristiger Newsflow sollte positiv bleiben, vor dem Hintergrund der noch ausstehenden Tender sowohl der Deutschen Bahn als auch von SNCF (beides Bereich Lokomotiven) und möglicher Folgeaufträge aus China (Bereich Schienenbefestigungen).

      Darüber hinaus sollte das Risiko, das sich aus den aktuell stark steigenden Stahlpreisen für Vossloh ergeben könnte, stark minimiert sein, da das Unternehmen bereits in Q4 2007 ihre Stahlvorräte deutlich ausgebaut und die Stahlpreise im Bereich Schienenbefestigungen bereits für das gesamte Geschäftsjahr 2008 fixiert habe.

      Basierend auf den verschiedenen Bewertungsmodellen (DCF, Free Cashflow Yield 2009, Sum of the parts) sei die Aktie von Vossloh auch auf diesem Niveau günstig. Die günstige Bewertung werde von dem hochvisiblen und profitablen Nischenmarktauftritt Vossloh's sowie einem sehr hohen Auftragsbestand gestützt.

      Die Kaufempfehlung der Analysten von SES Research für die Aktie von Vossloh wird mit einem unveränderten Kursziel von EUR 105 (Kurspotenzial: 17%) bestätigt. (Analyse vom 04.04.2008) (04.04.2008/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 04.04.2008
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 15:07:48
      Beitrag Nr. 56 ()
      wie viele Kaufempfehlungen braucht der Kurs denn noch um endlich weiter zu steigen :look:


      04.04.2008 12:55
      Vossloh AG: kaufen (Norddeutsche Landesbank (Nord/LB))
      Hannover (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Nord LB, Heino Hamann, rät unverändert zum Kauf der Vossloh-Aktie (ISIN DE0007667107 (News/Aktienkurs)/ WKN 766710).

      Das Unternehmen habe starke Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2007 präsentiert. Demnach sei der Umsatz um 21,4% auf 1,232 Mrd. Euro ausgeweitet worden und das Konzern-EBIT sei um 46,9% auf 121,5 Mio. Euro gestiegen. Die entsprechende Marge habe sich auf 9,9% verbessert. Auch wenn das Ergebnis durch eine überraschende Insolvenz eines Projektpartners beeinträchtigt worden sei, sei der Konzernüberschuss deutlich auf 71,4 Mio. Euro gestiegen. Für 2007 solle eine Dividende in Höhe von 1,70 Euro je Aktie ausgeschüttet werden. Der Auftragsbestand habe per Jahresende 2007 mit rund 1,3 Mrd. Euro schon über dem erzielten Umsatz in 2007 gelegen.

      Der Ausblick für 2008 und 2009 sei von der Vossloh-Geschäftsführung bekräftigt worden. So werde für 2008 ein Umsatz von rund 1,340 Mrd. Euro, ein EBIT von ca. 142 Mio. Euro sowie ein Konzernüberschuss von etwa 91 Mio. Euro anvisiert. Die hohe Profitabilität solle auch in 2009 fortgesetzt werden.

      Nach den Übernahmen in den USA und der Beschleunigung im Asien-Geschäft, vor allem in China, würden die mittelfristigen Perspektiven positiv bleiben. Vor dem Hintergrund des hohen Auftragsbestandes per Ultimo 2007 sei ein gutes Geschäftsjahr 2008 zu erwarten.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Nord LB für die Vossloh-Aktie bei ihrer Einschätzung "kaufen". (Analyse vom 04.04.2008) (04.04.2008/ac/a/d)
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 12:54:10
      Beitrag Nr. 55 ()
      Schaltbau (717030) sieht auch sauber aus :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 11:42:10
      Beitrag Nr. 54 ()
      Noch was, von Reuters

      Düsseldorf (Reuters) - Der Verkehrstechnikkonzern Vossloh hat im vergangenen Jahr seine bereits zwei Mal angehobene Prognose übertroffen und Rekordwerte verbucht.

      Bei einem Umsatzplus von 21 Prozent auf 1,232 Milliarden Euro stieg der operative Gewinn (Ebit) um 47 Prozent auf 121,5 Millionen Euro, wie die Firma aus Werdohl im Sauerland am Donnerstag mitteilte. Der Überschuss wurde mit 71,4 (Vorjahr: 20,3) Millionen Euro mehr als verdreifacht. Die jüngsten Firmenprognosen hatten ein Umsatzplus von 20 Prozent vorgesehen und einen Konzerngewinn von 67 Millionen Euro. Die Aktionäre sollen wie bereits angekündigt eine um 40 Cent auf 1,70 Euro angehobene Dividende erhalten.

      Für das laufende Jahr bekräftigte der Vorstand seine Planungen: Der Umsatz soll um zwölf Prozent auf 1,34 Milliarden Euro steigen, der Gewinn um 36 Prozent auf 91 Millionen Euro.



      © Reuters 2008 Alle Rechte vorbehalten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Diese Meldung löst die Rallye aus?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 11:41:34
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hallo zusammen,

      aber jetzt! Wahnsinnig gute Zahlen, lest mal:

      Das der Kurs darauf nicht anspringt, ist meiner Erfahrung nach, normal. Aber ein profitables Unternehmen, zahlt sich auf jeden Fall auf dauer aus.


      Werdohl (dpa) - Der Verkehrstechnikkonzern Vossloh eilt von Rekord zu Rekord. Nach Jahren des Umbruchs präsentiert sich das Unternehmen grundsolide und hält an seinen ehrgeizigen Wachstumsplänen fest.

      Als "bestes Jahr der Unternehmensgeschichte" titulierten die Sauerländer bei der Bilanzvorlage in Düsseldorf den zurückliegenden Zeitabschnitt. Er schaue zuversichtlich in die Zukunft, sagte Vorstands- und Finanzchef Werner Andree.

      In allen Punkten konnte das Unternehmen die eigenen und selbst die noch höher gesteckten Erwartungen der Analysten übertreffen. Der Überschuss stieg von 20,3 auf 71,4 Millionen Euro, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte von 82,7 auf 121,5 Millionen Euro zu. Nicht zuletzt durch mehrere Zukäufe stieg der Umsatz um 21,4 Prozent auf 1,232 Milliarden Euro, ohne Zukäufe lag das Umsatzplus bei 13,4 Prozent.

      Seine Zuversicht, dass Vossloh weiter wächst und die zuletzt über 10 Prozent liegende EBIT-Marge dauerhaft hält, schöpft Konzernchef Andree aus der Besonderheit des Geschäfts mit Schienentechnik und Dieselloks, den beiden Standbeinen des Konzerns. Bahnprojekte - egal ob privat oder staatlich - werden langfristig geplant und umgesetzt. "Gerade im aktuellen Kapitalmarktumfeld sehe ich die Stärke von Vossloh darin, dass wir unser künftiges Geschäft vergleichsweise gut abschätzen können und nur bedingt anfällig für zyklische Schwankungen sind", sagte Andree.

      Zum Ende des Jahres hatte Vossloh Aufträge über 1,3 Milliarden Euro in den Büchern stehen. Mit den USA ist das Unternehmen in einen neuen Markt eingestiegen, in China hat Vossloh eine Fabrik eröffnet. Von beiden Ländern erhofft sich das Unternehmen mit Sitz im sauerländischen Werdohl viel, besonders von der Volksrepublik. Das Reich der Mitte will sein Hochgeschwindigkeitsnetz kräftig ausbauen. Bei den speziellen Halteklammern für die Schienen ist Vossloh führend.

      Mit einem Umsatz von 763,1 Millionen Euro und einem EBIT von 110,1 Millionen Euro ist die Schienentechnik nicht nur die größere, sondern mit einer Marge von 14,4 Prozent auch die wesentlich profitablere der beiden Sparten. Analysten erwarten hier das größte Wachstum. Mit Lokomotiven und Antriebstechnik für den Nahverkehr erlöste Vossloh im vergangenen Jahr 468,9 Millionen Euro und erreichte ein EBIT von 30,6 Millionen Euro. Die Marge lag bei 6,5 Prozent.

      Durch weitere Zukäufe, das bekräftigte Vossloh, sollen beiden Geschäftsfelder gestärkt werden. 2008 will das Unternehmen weiterhin einen Überschuss von 91 Millionen Euro erreichen, das EBIT auf 142 Millionen Euro und den Umsatz auf 1,34 Milliarden Euro steigern. Analysten gehen jedoch davon aus, dass das Unternehmen die Vorhersage im Laufe des Jahres anheben wird. Die 2007-er Prognose hatte Vossloh zwei Mal erhöht und am Ende merklich übertroffen. Auch 2009 will Vossloh weiter zulegen, wenn auch nicht mehr so stark wie 2007 und 2008. Die entsprechenden Prognosen bestätigte das Unternehmen. Für 2007 sollen die Aktionäre wie bereits bekannt mit einer von 1,30 auf 1,70 Euro erhöhten Dividende am Erfolg beteiligt werden.

      © Die Welt
      erschienen am 03.04.2008 um 10:35 Uhr
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 19:55:40
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hallo,

      danke für deinen Beitrag Trading Fuchs, ich hoffe, das wir hier noch mehr Beiträge von dir bekommen.

      Gruß

      Mars
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 18:09:23
      Beitrag Nr. 51 ()
      Mit einem Kursplus von 16 Prozent innerhalb der letzten fünf Monate zählt die Aktie zu den mittelfristigen
      Kursoutperformern im MDax (-7 Prozent). Während der Gesamtmarkt auf Sicht der letzten Wochen noch
      abwärts tendiert, zeigt der Kurstrend von Vossloh leicht nach oben, der Kurs notiert dabei noch auf
      dem Niveau des 35-Tage-Durchschnitts (und nicht deutlich darüber) ...
      s.a. http://www.traducer.de/star/include/aevk_c.htm


      Gruß tf
      Avatar
      schrieb am 25.03.08 22:35:49
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hallo!

      Auch weniger gute Nachrichten/Analysen Poste ich:

      Ich bin zwar immer irgendwie der Meinung das Analysten mal so mal so das ganze sehen, aber die Mehrheit macht halt dann den Trend:

      Dagegen fallen die Papiere des Verkehrstechnikkonzerns Vossloh gegen den Trend. Die WestLB hat ihre Einstufung von "Hold" auf "Sell" gesenkt und das Kursziel mit 75 Euro bestätigt. Zur Begründung verwiesen die Analysten auf die ihrer Meinung nach hohe Bewertung. Die Wahrscheinlichkeit für positive Überraschungen sei gering.
      Avatar
      schrieb am 25.03.08 13:36:14
      Beitrag Nr. 49 ()
      nochmal günstig rankommen
      • 1
      • 90
      • 95
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,47
      +0,45
      -0,97
      -0,26
      -0,10
      -0,93
      -1,91
      +0,15
      -0,98
      Vossloh AG WKN 766710