checkAd

    Nanorepro - gute Chance bei geringem Risiko (Seite 69)

    eröffnet am 30.12.09 09:50:03 von
    neuester Beitrag 06.06.24 19:05:49 von
    Beiträge: 26.036
    ID: 1.155.060
    Aufrufe heute: 195
    Gesamt: 2.266.265
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 69
    • 2604

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.01.23 20:09:20
      Beitrag Nr. 25.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.043.912 von Dreiseitensteak am 07.01.23 12:57:42Im wesentlichen habe ich nur Inhalte die im Internet verfügbar sin kommentiert.

      Aber vielleicht bekomme ich jemanden von Nanorepro Umfeld als Zellengenosstr

      Immerhin müsste ich mir keine Gedanken mehr machen, was morgen auf dem Tisch kommt.
      NanoRepro | 2,320 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.23 12:57:42
      Beitrag Nr. 25.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.026.344 von rabajatis am 04.01.23 22:57:29Das liest sich alles gut, aber wie wir Wissen ist das Invest eben Risikobehaftet, trotz des Kursverfall von 22€ auf 2€.
      2,3€ paßt aber gut in die Jahrelange Seitwärtsbewegung von Nanorerepro die grob bei 1-1.5€ lag.
      Den Absacker Ende 2019, den konnte man eh zuerst nicht verstehen, erst als Corona kam ging einem ein Licht auf.

      Grob gesagt bezahlt man also 50-100% mehr für die Aktie, als sie in der Jahrelangen Seitwärtsbewegung von 2015-2019 gekostet hat, während die Börsen hausierten. Das ist mit den momentanen Umsätzen im alten Kerngeschäft noch nicht abgedeckt, also muss eben Corona weiter Umsätze generieren und das wenn möglich eben noch für längere Zeit und da fehlt mir persönlich noch die Info.

      Wenn das mit dem Diabetis Markt funktioniert, dann hat man Nanorepo fürn Apple und Ei bekommen.

      Ich persönlich bleibe dabei.
      Habe bei 2,3€ akkumuliert und werde das auch weiter tun.
      Nanorepro ist aber nur eine Beimischung im Depot.
      Weil trotz allem eben immer noch die Frage im Raum steht.
      Ist das alles Nachhaltig was Nanorepro macht?

      Noch ein Wort zu Astra 123 der sich viel Mühe gegeben hat und wo ich es auch gut fand das er kritische Töne fand.
      Das Nanorepro Aussagen oft daneben lagen, das sollten mittlerweile alle Wissen.
      Was Astra 123 aber auch Wissen sollte, das hier ist ja kein Rechtsfreier Raum, deswegen mein Hinweis.
      Es gab schon Fälle, da kam es dann eben zur Anzeige.
      Aber muss er selber Wissen, alt genug wird er ja sein.
      Weiter mit Kritischem Blick, das hilft ja allen hier.
      Nur Kuschelkurs ist auch doof.
      NanoRepro | 2,320 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.23 11:13:52
      Beitrag Nr. 25.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.012.964 von rabajatis am 03.01.23 12:58:43Bin immer noch der Meinung die HV sollte die Liquidation beschliessen.
      Das wahrscheinlichste ist, dass die Firma nie wieder Erfolg haben wird, also den Erfolg jetzt verteilen, bevor er mit anderen Investitionen verspekuliert wird.
      Für FieberDings oder WasAuchImmer könnte man ein neues StartUp ins Rennen schicken.
      Dass die Firma das anders sieht, liegt in der Natur der Sache.
      NanoRepro | 2,320 €
      Avatar
      schrieb am 04.01.23 22:57:29
      Beitrag Nr. 25.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.026.089 von Astra123 am 04.01.23 21:53:15Lauf Meldung aus dem ersten Halbjahr 2022 hat man sich einen DER Experten überhaupt auf dem Gebiet an Bord geholt, der mit seiner Expertise die Vermarktung begleiten soll.

      https://www.nebenwerte-magazin.com/nanorepro-aktie-dm-testet…

      https://www.phynova.com/about-us/team/board-of-directors/

      Es ist halt jetzt nur die Frage, ob das wie geplant auch umgesetzt wird. Oder ob es bereits heute absehbare Verzögerungen gibt, die einen Marktstart von FiberSense im Jahr 2024 nicht mehr wahrscheinlich erscheinen lassen. Eine Meldung seitens NanoRepro, das der Experte wie vor ca. 8 Monaten geschrieben tatsächlich jetzt für das Unternehmen aktiv ist, wäre schon schön.

      Immerhin ist Eyesense eine Ausgründung aus dem Schweizer Pharmariesen Novartis gewesen - damals von Ciba Vision wohl noch auf das Produkt Eyesense und nicht auf FiberSense fokussiert.

      https://eyesense.com/investieren-in-die-zukunft-der-blutzuck…

      "Unsere Management-Muttergesellschaft Eyesense AG mit Sitz in Basel, Schweiz, wurde im Februar 2006 als Spin-off von Novartis und CIBA Vision gegründet. Investoren sind BioMedinvest, Life Science Partners, Rosetta Capital, Lee’s Pharmaceutical Holding, Bayern Kapital, und Qiagen sowie weitere institutionelle und private Investoren. Die operativen Tätigkeiten werden am deutschen Firmensitz, in Großostheim bei Frankfurt am Main durchgeführt."

      Life Science Partners wurde 2022 von einem der größten Private Equity Konzerne - EQT - übernommen. Auch zu den anderen Geldgebern gibt es die Verweise auf der Seite. Qiagen ist ja auch weltweit bekannt. Sogesehen sind die weiteren 15 - 20 Millionen CHF für die Markteinführung die Eyesense im GB2021 genannt hat, auch eine kleine Summe angesichts des Mega-Marktes Diabetes.
      NanoRepro | 2,328 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.23 21:53:15
      Beitrag Nr. 25.352 ()
      Hier noch einmal die, aus meiner Sicht, dubiose Verbindung zwischen Eyesence und Nanorepro.

      Eyesence bestätigt, dass sie seit Juli 2021 mit NANOREPRO ein Lizenzvertrag eingegangen sind.
      Komischerweise beteiligt sich der Aufsichtsratsmitglied
      Michael Tillmann im August 2021 an Eyesence AG. Sehr komisch 😉.

      Wenn ich informiert gewesen wäre, dass die DD von Nanorepro im Wesentlichen aus der Zusammenarbeit mit Eyesence besteht, hätte ich zwar immer noch mit Verlust, aber Ende 2021 bei 10€ verkauft. Denn die, mMn giftige Kombination aus Aufsichtsrat / Nanorepro / sonstige Beteiligungen ist mir unheimlich.

      Da aber Nanorepro nicht rechtzeitig kommuniziert hat, blieb mir die Möglichkeit bei ca 10€ verkaufen zu können verwehrt geblieben.

      Zudem wer soll das Produkt verkaufen? Der Sales Manager Till Kretschmer? CGM ist kein Krypto Dreck und lässt sich nicht in FAnJetSetter Club verkaufen. Hat er etwas für nanorepro geleistet? Wir wissen, dass die Umsätze außerhalb Deutschland 0€waren!
      Also wird sein Beitrag für Eyesence, falls sie überhaupt ein Patent bekommen, auch wieder 0€sein?? Aber wer soll dann verkaufen? Viromed ist vermutlich raus. Also es gibt niemanden die die Arbeit für nanorepro macht. Obwohl sie 18 Mitarbeiter haben!

      https://www.moneyhouse.ch/de/company/eyesense-ag-12632889721…

      Aktien neu:
      7'440'227 Namenaktien zu CHF 0.50 [bisher: 7'209'436 Namenaktien zu CHF 0.50]. Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 26.08.2021 genehmigtes Aktienkapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten geschaffen. Kapitalerhöhung aus genehmigtem Aktienkapital durch Verrechnung von Forderungen von CHF 461'582.00, wofür 230'791 Namenaktien zu CHF 0.50 ausgegeben werden.

      Eingetragene Personen neu oder mutierend:
      Tillmann, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Singapur (SG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

      Publikationsnummer: HR02-1005325062, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

      EyeSense AG, in Basel, CHE-112.767.439, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 72 vom 15.04.2021, Publ. 1005150121).

      Statutenänderung:
      26.08.2021. 07.10.2021.
      NanoRepro | 2,260 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.01.23 21:15:46
      Beitrag Nr. 25.351 ()
      Wollte die möchte gerne Managerin des Jahres nicht bald Aktien zurück kaufen? Aber wie immer leere Ankündigung um vermutlich den Aktienkurs zu manipulieren oder warum ankündigen aber nicht umsetzen?
      NanoRepro | 2,260 €
      Avatar
      schrieb am 03.01.23 23:21:56
      Beitrag Nr. 25.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.017.431 von Dreiseitensteak am 03.01.23 21:56:15Ja - habe ich auch schon. Siehe das vorherige Beispiel va-q-tec. Meine Gesamtgewichtung in NanoRepro ist aber immer noch nicht so, als das ich damit Bauchschmerzen hätte. Und das Chance-Risiko-Verhältnis ist bei dieser Aktie auf dem aktuellen Kursniveau meiner Meinung nach sehr gut. Wenn die richtigen Nachrichten kommen, hat sich die Aktie in sehr schneller Zeit im Kurs verdoppelt. Wenn die erhoften Nachrichten aber 2023 nicht kommen, kann es noch lange dauern. Denn außer der CGM Hoffnung ist ja derzeit m.E. nichts bekannt, was für eine Kursphantasie sorgen könnte. Mit dem Abebben von Corona auf Null wird man wohl kaum nennenswerte operative Gewinne mit den Nahrungsergänzungsmitteln und den anderen Tests machen. Und das Logistikrisiko könnte damit hoch sein.
      NanoRepro | 2,383 €
      Avatar
      schrieb am 03.01.23 21:56:15
      Beitrag Nr. 25.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.012.964 von rabajatis am 03.01.23 12:58:43Hast Du schon mal versucht erst dann nachzukaufen, wenn der Trend sich gedreht hat?
      Manchmal lohnt es sich auch seine Position zu verkaufen und erst später wieder einzusteigen.
      Sich selber einzugestehen, das man einen Fehler gemacht u zu teuer gekauft hat, ist das eine.
      Das andere etwas zu verkaufen.....

      Sicher, es gibt keine 100% Methode.
      Aber Trends finde ich sehr wichtig
      Nano steht nun bei 2,3€.

      Ich habe das auch mal versucht mit dem Nachkaufen von Aktien 1+1+1 etc
      Besser ist auf den Trend zu achten.
      Chartsignale Technik helfen auch.
      NanoRepro | 2,360 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.23 13:47:18
      Beitrag Nr. 25.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.012.964 von rabajatis am 03.01.23 12:58:43In der Liste der möglichen Entwicklung ist eine Rückkehr einer Corona-Variante, gegen die die in Europa vorhandenen Impfstoffe (noch) nicht schützen, nicht aufgeführt. Das hofft wohl keiner. Allerdings sind die Berichte aus der Chaos-Corona-Politik in China schon traurig. Und es soll da mit der Reisewelle zum Neujahrsfest in ca. 3 Wochen noch schlimmer werden, denn dann sollen Millionen Chinesen aus den Städten das Virus in ihre Dörfer tragen, wo die Krankenhausinfrastruktur weit weniger präsent ist als in den Großstädten. Hiesige Ärzte fordern bereits konsequent Tests für Einreisende aus China und befürchten bei den Masseninfektionen in China neue gefährliche Mutationen. Hätte China den Eigenstolz zur Seite gepackt und den Biontech- oder Moderna-Impfstoff zugelassen, wäre diese Unsicherheit wohl weg und hundertausende Chinesen noch am Leben. :-(

      NanoRepro ist wie geschrieben m.E. eine Wundertüte wie nur wenige andere Aktien am Deutschen Markt. Vergleichbar mit einem Medizin-Forschungsunternehmen, bei dem es plötzlich auch mal einen unerwarteten Forschungserfolg oder die unerwartete Einstellung eines Medikamentenhoffungsträgers geben kann. Kalkulieren kann man soetwas nicht.
      NanoRepro | 2,360 €
      Avatar
      schrieb am 03.01.23 12:58:43
      Beitrag Nr. 25.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.011.662 von katjuscha-research am 03.01.23 10:25:57Lieber Mensch,

      man kann doch in fast jeden Wert gestaffelt einsteigen. Und das machen via monatlichen Fondssparplänen mit vllt. 50 Euro auch immer mehr Menschen. Und auch Du weiss doch, das die NanoRepro Aktie Anfang 2020 fast bei 0,50 Euro notierte. Ein Einstieg zu 15 Euro ist dann ein Einstieg nachdem die Aktie vom Tief 3.000 % zugelegt hat. Allein aus diesem Grund kann man dann doch nicht hochvolumig bei so einer Mini-Firma im unregelten Markt einsteigen. Gerade wo man mit der spanischen Grippe etc. weiss, das das kein Produkt für Jahrzehnte ist, sondern eine unverhoffte Welle die die Firma phantastisch mitnimmt. Da muss man zwingend den ersten Kauf klein halten und abwarten wie es sich entwickelt. Ob der Vorstand jetzt was befeuert hat oder nicht völlig dahingestellt - es ist einfach die Vorsicht in Finanzdingen die das anraten lässt.

      Sämtliche Prognosen waren zu der Zeit schwierig und man weiss doch, das es Überlegungen gab Viromed auf die ein oder andere Weise in die NanoRepro zu integrieren, was im Zweifel auch zu Aussagen geführt hat, die man nicht gut heißen muss. Vllt. auch aus der finanziellen Zwangslage in der sich NanoRepro jahrelnag befunden hat. Nun hat Viromed mit einem SPAC einen anderen Gang an die Börse gewählt.

      Man kann nicht darauf vertrauen, das die neue Strategie mit dem CGM-Markt funktioniert. Bzw. überhaupt tatsächlich angegangen wird. Dazu gibt es einfach nicht ausreichend Informationen. Wir wissen nur - auch Dank der Hilfe von Astra123 mi dem Hinweis auf den Ende Oktober 2022 im eBanz veröffentlichten 2021er Geschäftsbericht der Eyesense GmbH - das bereits ca. 30 Millionen Euro in Eyesense - vllt. nicht nur in FiberSense sondern auch in andere Produkte zuvor? geflossen sind und weitere 15 bis 20 Millionen CHF für das fertige Produkt benötigt werden. Wie der Stand heute ist, das wissen wir nicht und deshalb ist äußerste Skepsis angebracht. DAS sieht man doch auch an der Aktie mit einem KBV von ca. 0,5 - nicht 17 wie bei einer Formycon, obwohl NanoRepro operativ im ersten Halbjahr gutes Geld verdient hat - wenn denn die neuen Umsätze auch alle als Forderungen beglichen werden.

      NanoRepro ist "eine Wundertüte" in 2023 und 2024. Entweder es klappt mit FiberSense oder nicht. Und/oder der Vorstand ist an was ganz anderem dran - oder nicht. Z.B. DM nimmt viele Tests von NanoRepro in die Regale und die verkaufen sich gut - oder nicht. Und wenn DM das macht, wollen auch andere Drogerieanbieter das machen - oder nicht. Mit der älterwerdenden Gesellschaft nimmt der Absatz von Nahrungsergänzungsmitteln stark zu - oder nicht. Oder man weitet das aus auf andere hippe Bereiche - Stichwort kolloidales Silber - oder nicht.

      Ich bin hier inkl. der ausgezahlten Dividende "nur" ca. 40 % im Buchverlust - obwohl ich die ersten Aktien ähnlich wie Astra123 zu 14,14 Euro gekauft habe. Ich habe anschließend aber auch bisher 21 mal nachgekauft. Ärgerlich - aber das sollte bei positiv aufgenommenen Nachrichten zukünftig wieder aufholbar sein. Mit 85 % Verlust und wenn man nichts zum Nachlegen hat, wird es nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung allerdings sehr schwierig.
      NanoRepro | 2,360 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 69
      • 2604
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,67
      +0,87
      -2,25
      -2,61
      -0,31
      +5,36
      +2,16
      +0,40
      -0,21
      +13,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      212
      106
      91
      86
      65
      57
      55
      54
      48
      44
      Nanorepro - gute Chance bei geringem Risiko