checkAd

    VIB Vermögen AG- eine aussichtsreiche Anlage (Seite 12)

    eröffnet am 07.06.10 17:16:11 von
    neuester Beitrag 30.05.24 10:49:26 von
    Beiträge: 4.077
    ID: 1.158.204
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 253.419
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2YPDD0 · WKN: A2YPDD · Symbol: VIH1
    10,300
     
    EUR
    +1,58 %
    +0,160 EUR
    Letzter Kurs 18:04:41 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12
    • 408

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 09:16:19
      Beitrag Nr. 3.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.475.770 von DOBY am 18.03.24 20:30:44
      Zitat von DOBY: Die Frage ist auch, ob den Darlehensgebern der Brückenfinanzierung das Aussaugen der VIB zugunsten von Branicks gefällt. Da die Brückenfinanzierung eigentlich zur Rückzahlung ansteht, brauchen sie sich sowas nicht gefallen lassen. Als erstes würde ich als Kreditgeber eine Auszahlungssperre an die Mutter sowie keinerlei weitere Verschiebungen von Assets zwischen VIB und Branicks verlangen..oder alternativ -falls Branicks sich weigert- die VIB Anteile pfänden.



      Von dem 500 Mio Brückenkredit wurden ja 300 Mio getilgt, die Branicks schuldet Ihrer Tochter dafür jetzt 250 Mio. Und die Tochter hatte im GB 2021 fast 92 Mio annualisierte Nettokaltmiete, 847 Mio Schulden und 1,7 % durchschnittlichen Darlehenszins. Im Halbjahresbericht 2023 sind es rund 83 Mio annualisierte Nettokaltmiete, 987 Mio Schulden und 3,5 % durchschnittlicher Darlehenzins. Defacto also „klassische Heuschreckenmanier“

      Solange die Brückenfinanzierung zurück geführt wurde/wird dürfte es den Gläubiger fast egal gewesen sein woher Branicks es genommen hat.

      Als Außenstehender wissen wir nicht was der Kredit vorsieht wenn der Kurswert der Sicherheit nicht mehr die Restschuld deckt (oder die Restschuld + Sicherheitspuffer) möglicherweise sieht sich Branicks gerade auch noch mit einem großen margin Call konfrontiert.

      Grüße aufgepasst
      VIB Vermoegen | 8,380 €
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 07:57:42
      Beitrag Nr. 3.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.475.983 von flipflipmoritz am 18.03.24 21:26:50Bin kein Anwalt, die Besicherung von Anteilen an einer direkten Tochter für einen Kredit hört sich aber rechtlich höchst fraglich an. Eigenkapital kann im Normalfall nicht als Sicherheit für einen Kredit hinterlegt werden, bei einer Insolvenz hat man dann direkt Probleme mit den unbesicherten Kreditoren.

      Denke also, dass das Risiko, dass diese Besicherung vor Gericht angefochten wird zu hoch ist. Ich als unbesicherter Kreditor würde zumindest klagen.
      VIB Vermoegen | 9,150 €
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 01:28:03
      Beitrag Nr. 3.965 ()
      der Terminplan legt nahe, dass die Zustimmung zum Restrukturierungsplan am 26.3. eine Voraussetzung zur Verlängerung des Brückenkredits ist, nicht umgekehrt.
      Das Ziel den Brückenkredit bis 31.12.24 zu verlängern, deutet stark darauf hin, dass Branicks die zum 27.3. fälligen 200 Mio nicht hat. D.h. man muss davon ausgehen, dass Branicks voll vom Wohlverhalten der Brückenkreditgeber abhängig ist- Druckmittel gegenüber diesen hat man im Gegensatz zu den Schuldscheinkreditgebern, denen man mit Insolvenz drohen kann, nicht.
      VIB Vermoegen | 9,155 €
      Avatar
      schrieb am 18.03.24 21:47:50
      Beitrag Nr. 3.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.475.983 von flipflipmoritz am 18.03.24 21:26:50Und es steht dort zuvor, das der noch mit 200 Millionen Euro ausstehende Brückenkredit von einem Bankenkonsortium aus HSBC, Goldman Sachs sowie der Société Générale gestellt wurde. Das sind ersmal keine "Geierfonds".

      Andererseits könnte auch denen die Sache zu heiss sein. Oder sie haben von 3. Seite ein Angebot bekommen, das man den noch ausstehendeN Kredit von 200 Millionen Euro gerne übernehmen wolle - ggf. auch mit Zahlungsaufschlag. So käme dann die 3. Seite günstig an die knapp 69 % an VIB Vermögen und könnte dann überlegen, ob dieses Paket nur 200 Millionen plus ggf. dem Aufschlag an das Bankenkonsortium wert ist. Bzw. hätte erstmal das Eigentum und könnte eine ggf. vorhandene Differenz zu den ehmals 500 Millionen Euro Kredit als Rückzahlung an Branicks auf die lange Bank schieben.

      Das wird hier zum echten Krimi - die Nervösität bis Ende März dürfte jeden Tag noch mehr ansteigen. Oder könnte Branicks bei Zustimmung zum Restrukturierungsplan notfalls auch den Brückenkredit aus dem vorhandenen Cash zurückzahlen? Oder ist die Verlängerung des Brückenkredits auch eine Notwendigkeit für die Umsetzung des Restrukturierungsplans?
      VIB Vermoegen | 9,170 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.24 21:26:50
      Beitrag Nr. 3.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.475.770 von DOBY am 18.03.24 20:30:44... die sind schon verpfändet.
      Siehe "Zusammenfassung Restruktuirerungsplan" unter 2.3 Seite 3:
      "... Die Rückzahlung des Brückenkredits ist
      zum 27. März 2024 fällig. Der Brückenkredit ist durch die
      nachträglich erfolgte Verpfändung der von der Branicks-
      Gruppe an der VIB gehaltenen Aktien besichert. Sonstige
      Sicherheiten bestehen nicht."
      VIB Vermoegen | 9,190 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.03.24 20:30:44
      Beitrag Nr. 3.962 ()
      Die Frage ist auch, ob den Darlehensgebern der Brückenfinanzierung das Aussaugen der VIB zugunsten von Branicks gefällt. Da die Brückenfinanzierung eigentlich zur Rückzahlung ansteht, brauchen sie sich sowas nicht gefallen lassen. Als erstes würde ich als Kreditgeber eine Auszahlungssperre an die Mutter sowie keinerlei weitere Verschiebungen von Assets zwischen VIB und Branicks verlangen..oder alternativ -falls Branicks sich weigert- die VIB Anteile pfänden.
      VIB Vermoegen | 9,190 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.24 19:49:51
      Beitrag Nr. 3.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.475.071 von rabajatis am 18.03.24 18:38:33Es wurde nur mittels KG-Anteilen abgesichert, über eine Ausschüttungssperre der DIC 27 Portfolio GmbH & Co. KG lese ich nichts. Daher überzeugt mich diese Sicherheit überhaupt nicht und ich frage mich, ob diese einem Drittvergleich at-arms-length standhalten würde.
      VIB Vermoegen | 9,190 €
      Avatar
      schrieb am 18.03.24 19:44:28
      Beitrag Nr. 3.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.472.473 von babbelino am 18.03.24 12:22:43@babbelino

      Konzise Bierdeckelrechnung, aber ich würde die geforderte Mietrendite nicht mit 10 % ansetzen, sondern tiefer und mich dabei an der belgischen WDP, die ein sehr ähnliches Immobilienportfolio wie VIB besitzt, orientieren. Zugegeben die VIB ist im Vergleich zur WDP bzgl. Marktkapitalisierung ein Zwerg und erwirtschaftet nur knapp 20 % des WDP-Mietvolumens.

      Das Hauptproblem der VIB ist deren Hauptaktionär und der neue Vorstand, alle Kräfte, die VIB groß gemacht haben, sind mittlerweile leider ausgeschieden. Dies lastet zurecht wie Blei auf dem Aktienkurs.
      VIB Vermoegen | 9,190 €
      Avatar
      schrieb am 18.03.24 18:43:20
      Beitrag Nr. 3.959 ()
      VIB hatte laut Halbjahresbericht annualisierte Netto(!)Kaltmiete von 82.766 TEUR - mit 4% fortgeschrieben ergibt 86.077 TEUR

      Sie hatten per 30.06.2023 auf der Aktivseite außer dem Eigenkapital noch 699 Millionen Euro stehen. Ich berichtige das Branicks Darlehen um 60% sowie andere Posten, insgesamt schreibe ich damit um knapp 1/3 auf 470 Mio 'runter'.
      Summe Schulden (bereits mit 4% 'verzinst' fortgeschrieben): 1.015

      Nettoschulden: 545

      Dann entspricht ein Kurs von 10,00 Euro einem Faktor von 10,2
      Anazhl der Aktien 33,05 Mio
      Ein Faktor von (nur?) 13 entspräche 17,36 Euro.... !

      Mietverträge hatten per 30.06.2023 eine Restlaufzeit von 4 Jahren und 9 Monaten, der Leerstand betrug 1,4%.
      Die Mieten sind 2023 zwischen 6,6 und 8,3% gestiegen.

      https://www.haufe.de/immobilien/entwicklung-vermarktung/mark…

      ich finde das Ding billig - wo ist mein Fehler?
      VIB Vermoegen | 9,190 €
      Avatar
      schrieb am 18.03.24 18:38:33
      Beitrag Nr. 3.958 ()
      Wie ist denn genau diese DIC Real Estate Investments GmbH & Co. KGaA, die die knapp 69 % an VIB hält?

      Und im Restrukturierungsplan von Branicks steht:
      "... Schließlich hat die Gesellschaft bei der VIB ein Darlehen in Höhe von insgesamt EUR 250 Mio. aufgenommen (VIB-Darlehen). Das VIB-Darlehen hat eine Laufzeit bis zum 7. Juli 2025 und ist mit einem 75% Pfandrecht an den Anteilen an der DIC 27 Portfolio GmbH & Co. KG besichert. ..."

      Wer ist diese DIC 27 Portfolio GmbH & Co. KG? - Sind die Besicherungen 100 % rechtsfest für die VIB auch im Falle einer Insolvenz der Branicks?
      VIB Vermoegen | 9,190 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 12
      • 408
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,39
      +0,21
      -0,50
      -1,92
      -1,01
      +0,70
      -0,87
      -5,40
      -6,71
      -2,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      202
      151
      84
      38
      37
      32
      30
      30
      30
      27
      VIB Vermögen AG- eine aussichtsreiche Anlage