checkAd

    Salzgitter für 33,33 statt Aurubis für 46,46 - bingo, bingo, bingo! (Seite 603)

    eröffnet am 18.09.12 00:48:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 14:24:53 von
    Beiträge: 6.432
    ID: 1.176.788
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 461.164
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006202005 · WKN: 620200 · Symbol: SZG
    21,660
     
    EUR
    +0,65 %
    +0,140 EUR
    Letzter Kurs 08:06:31 Tradegate

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+61,29
    0,6475+16,67
    2,0340+13,13
    11.600,00+9,43
    2,9000+9,02
    WertpapierKursPerf. %
    147,25-13,15
    15,620-14,18
    611,85-14,31
    0,7000-14,63
    133,20-19,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 603
    • 644

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 15:04:22
      Beitrag Nr. 412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.217.048 von MIRU am 04.11.14 14:51:59Hier stellt sich nicht die Frage nach der Fähigkeit des Vorstandes sondern nach der Fähigkeit des Analysten (der offenbar völlig unfähig ist). :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 14:51:59
      Beitrag Nr. 411 ()
      Mal wieder etwas zum Thema SLZ:

      "27.10.2014 (www.4investors.de) - Die Analysten des Bankhaus Lampe bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Salzgitter. Das Kursziel steht unverändert bei 40,00 Euro.
      - See more at: http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=8…


      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=8…


      Der operative TA zeichnet sich ab.

      Bei einer nicht undenkbaren Umsatzrendite von 3 % wären Kurse um 50 € schnell erreicht.

      Ist der Vorstand fähig, solche Zahlen zu liefern ???? :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 14:21:26
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.216.700 von StockCruncher am 04.11.14 14:17:35PS: Die Chartanalyse ist und bleibt auch lächerlich, wenn man keine Definition/Erklärung für den Begriff 'nachhaltig' mitliefert.

      Es gilt nämlich für jeden beliebigen Kurs X, daß man einsteigen sollte, wenn der Punkt X nachhaltig überwunden wurde! ;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 14:17:35
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.216.658 von sdaktien am 04.11.14 14:12:39..Dann sag mir doch mal, was du jetzt weisst, was ich dir vorher nicht beantwortet habe?!.. :confused:

      Du hast vorher nicht beantwortet, ab welcher Marke Du von einerm nachhaltigen Bruch des Trends ausgehst bzw. wie Du diese Marke definierst.

      Es bleibt aber dabei, daß diese Marke in keiner Weise begründet ist, wenn man nicht statistisch belegen kann, daß das in der Vergangenheit (überwiegend) funktioniert hat.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 14:12:39
      Beitrag Nr. 408 ()
      Dann sag mir doch mal, was du jetzt weisst, was ich dir vorher nicht beantwortet habe?!

      Wenn Salzgitter den nächsten Schlag nach unten bekommt, hat sich das mit den 30,72 eventuell erledigt. Charttechnik ist vor allem interessant in der aktuellen Situation.

      In der aktuellen Situation sind die "30" wichtig. In vier Wochen vielleicht nicht mehr.

      Charttechnik finde ich kein Allheilmittel. Eigentlich finde ich die Fundamentaldaten wichtiger. Charttechnik kann aber helfen, wenn man einsteigen oder aussteigen will.

      Schau mal in mein wikifolio, da habe ich vor allem bei der Merck aus technischen Gründen zugeschlagen. Nachdem ich sie fundamental für geeignet hielt.

      Die Formation, die ich beschrieben habe ist eigentlich nur ein Trendbruch. Um so stark zu steigen, bräuchte es wohl eine sehr positive Meldung.

      Immer wenn die Aktie in der Vergangenheit um ca. 30% eingebrochen ist (wie zuletzt von 31€ auf 22,4€), folgte darauf ain Anstieg von 20%-30%! Ich denke, diese Sichtweise ist genauso begründet (wenn nicht sogar besser), als Deine.

      Ganz genau. Besser kann man Charttechnik gar nicht beschreiben, wie du es grad gemacht hast. Salzgitter steckt in einer langfristigen Abwärtsbewegung, die bislang nicht einmal überwunden wurde.
      Wenn du sagst, Salzgitter ist immer um bis zu 30% gestiegen um dann wieder abzufallen, dann käme man vom letzten Tief bei 22,6€ auf 29,38€ (22,6/100*30) Man wäre also unter 30€.
      Ein Kurs von "deutlich über 30" könnte also tatsächlich eine Trendwende einläuten, denn die Performance ab dem Tief läge deutlich über 30%.

      Um zu dieser Einschätzung zu kommen, genügt mir ein Blick auf den Chart.
      Und genau das habe ich geschrieben, bevor du die charttechnische Analyse lächerlich machen wolltest. :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 13:40:26
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.216.085 von sdaktien am 04.11.14 13:22:30Ist ja, OK, Besten Dank, mehr wollte ich doch nicht wissen. Genau diese Information wird einem doch ständig vorenthalten. Leider kann es noch Ewigkeiten dauern, bis wir das überprüfen könne, ob ein Ausbruch über 30,72€ dann auch tatsächlich die Wende bedeutet.

      Was mir bei den Charttechnikern dann immernoch fehlt, sind entsprechende Statistiken. Du hast eine Konstellation beschrieben und eine Folgerung daraus. Eigentlich müßte dafür eine Statistik her, wie oft denn in der Vergangenheit eine ähnliche Konstellation und die Folgerung daraus dann auch zum Erfolg geführt haben.

      Von mir dann nochwas Charttechnik für Arme: Immer wenn die Aktie in der Vergangenheit um ca. 30% eingebrochen ist (wie zuletzt von 31€ auf 22,4€), folgte darauf ain Anstieg von 20%-30%! Ich denke, diese Sichtweise ist genauso begründet (wenn nicht sogar besser), als Deine. :D
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 13:22:30
      Beitrag Nr. 406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.215.149 von StockCruncher am 04.11.14 12:13:55Da du dich der Charttechnik verweigerst, kann ich dir nicht erklären woran man das erkennt, weil du meine Erklärungsversuche nicht akzeptierst (oder vielleicht auch wirklich nicht verstehst).

      Ich will es aber dennoch nochmal versuchen (für meine Geduld komme ich wahrscheinlich mal mit Freifahrtschein ins Nirvana :rolleyes: )

      Nimm dir mal den Chart. Zeitraum 12 Monate.
      Du siehst vielleicht dass es dort eine Abwärtsbewegung gibt. Wenn du jetzt mal die 3 wichtigen gleitenden Durchschnitte dazu nimmst (Ja, ich(!) finde die wichtig), also die 200Tage-Linie, die 100Tage-Linie, die 38Tage-Linie, siehst du, dass sich auch diese 3 Linien abwärts bewegen. Wichtig ist jetzt die oberste dieser Linien, das ist die 200Tage-Linie, die liegt jetzt knapp über 29€. Ich sprach aber nicht von der 200Tage-Linie, zu der komme ich gleich noch, sondern von der Marke von 30€, die "nachhaltig" überwunden werden müsse. Nachhaltig wäre in diesem Fall, wenn das Hoch der Aufwärtsbewegung mindestens über dem letzten Hoch im September notiert, dass bei 30,72€ liegt.
      Warum dieses Hoch und darüber? Weil dieses Hoch den letzten Ausbruchversuch markiert, der aber gescheitert ist.
      Ob es ausreicht für eine Trendwende "nur" die Marke von 30,72€ zu überwinden, kann man nicht sagen, denn wichtig ist nun die Konsolidierung im Anschluss, die nicht unter die 200Tage-Linie führen sollte. Da hilft Salzgitter natürlich jeder Cent, den man über 30,72€ steigt.

      Salzgitter muss also deswegen "deutlich über 30" steigen, damit in der anschliessenden Konsolidierung die 200Tage-Linie nicht unterschritten wird.
      Was man nicht wissen kann ist, ob dafür 31€ ausreichen oder aber 35€ nicht genug sind. Aber wie gesagt, Aktien sind Risikopapiere. Wenn du Sicherheit willst, nimm dir ein Sparbuch.

      Das ist aber eigentlich eine sehr theoretische Diskussion, da ich momentan keine Gründe sehe, warum Salzgitter überhaupt so weit steigen soll.
      Momentan befindet sich die Aktie in einer Abwärtsbewegung, die schon etliche Jahre andauert. Nehme ich jetzt noch andere Faktoren dazu, wie das in der letzten Aufwärtsbewegung abnehmende Handelsvolumen, sowie dem schon wieder überkauften Stochastik, gehe ich von weiter fallenden Kursen bei Salzgitter aus. Deswegen bin ich der Meinung, dass man sich Salzgitter nicht wirklich in's Depot legen muss. Da gibt es weit bessere Aktien.

      Darf ich mal fragen Stockcruncher, ob du Salzgitter Aktien hast, und zu welchem Kurs du sie gekauft hast?

      Auf welcher Grundlage kommst du zu dem Ergebnis, dass Salzgitter günstig ist?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 12:24:55
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.214.873 von Ines43 am 04.11.14 11:51:36So ist es!

      Eine Salzgitter-Aktie muss man
      o bei diesem derzeit von den Verkäufern gewährten Sonderrabatt zum bilanzierten Aktionärswert von über 50 %
      o der Bilanzqualität
      o den erreichten großen operativen Fortschritten
      o den Branchenperspektiven (Rohstoffpreise!) und
      o dem Zinsumfeld

      kaufen. Wer das jetzt nicht macht, der macht es nie und wird immer nur schwätzen.

      Das schliesst natürlich nicht aus, das die Aktie nicht noch billiger werden kann. Die Panik von Investierten kennt bekanntlich keine Grenzen - Beispiele hattest Du genannt. Deshalb sollte man auch Geld in der Hinterhand behalten, um ggf. seine Position verbilligen zu können.

      Ich selbst bin zu 24,40 Euro mit 2,5 % Depotgewichtung eingestiegen und warte den Lauf in die zweistellige Gewinnzone ab bevor ich verteure. Alternativ auf einen Lauf in den Verlust von größer 25 % bevor ich verbillige. In der Zeit stehen andere Aktien bei mir im Vordergrund.

      Aber die Chance die sich hier bietet mit Chartleserei zu verpassen, diesen Fehler mache ich mit jetzt fast 20 Jahren Börsenerfahrung nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 12:13:55
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.214.978 von sdaktien am 04.11.14 11:57:34Du verstehst mich immernoch nicht:

      ..Salzgitter sollte erst dann gekauft werden, wenn eine grosse Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Aktie nicht weiter sinkt...

      :laugh: Das ist auch keine Antwort. Wann besteht denn die große Wahrscheinlichkeit, Du hast immernoch nicht geschrieben, woran man das erkennt!? :eek:

      Wann man Salzgitter kaufen soll? Ich würde mal dagen die Aktie ist schon recht günstig. Also in Tranchen, die 1. Tranche z.B. jetzt bei 24€!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 11:57:34
      Beitrag Nr. 403 ()
      Und du hast meine Frage nicht beantwortet: Wann ist Salzgitter für dich ein Kauf?

      Scheinbar habe ich deine Frage doch beantwortet:
      Genau das ist es. Salzgitter sollte erst dann gekauft werden, wenn eine grosse Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Aktie nicht weiter sinkt.

      Eine Garantie gibt es dafür nicht. Das ist aber auch das Wesen eines Risikopapiers, dass man eine Entwicklung nicht mit Sicherheit voraussagen kann.

      Wenn du Sicherheit suchst, leg das Geld auf ein Sparbuch.

      Und jetzt nochmal meine Frage: Wann ist Salzgitter für dich ein Kauf?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 603
      • 644
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,15
      +0,15
      +0,15
      +0,15
      +0,16
      +0,16
      +0,15
      +0,13
      -1,17
      +0,24

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      206
      65
      64
      55
      50
      43
      39
      37
      35
      32
      Salzgitter für 33,33 statt Aurubis für 46,46 - bingo, bingo, bingo!