checkAd

    carnavale res (Seite 3)

    eröffnet am 30.04.18 15:11:31 von
    neuester Beitrag 03.02.24 18:41:00 von
    Beiträge: 24
    ID: 1.279.305
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.638
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000CAV5 · WKN: A0MJ31 · Symbol: YBB
    0,0030
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.06.19 14:00:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.903.069 von Ben_28 am 27.06.19 12:21:02du bist net allein:D
      Carnavale Resources | 0,0018 € | im Besitz: Ja | Meinung: halten
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.06.19 12:21:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Endlich wieder mal ein paar News zu CAV:
      https://www.asx.com.au/asxpdf/20190627/pdf/4465grzt5rr4jv.pd…

      Würde mich ja freuen wenn da mal wieder etwas Fahrt in das Papier kommt.

      Gibt es eigentlich noch jemanden außer mir der das Papier beobachtet und vielleicht sogar im depot hat?
      Carnavale Resources | 0,0018 €
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.05.18 09:33:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.662.766 von schniddelwutz am 30.04.18 15:11:31Was ist der Unterschied zwischen Reserven und Ressourcen? Wer sich schon einmal etwas näher mit Rohstoff-Aktien befasst hat, ist sicherlich bereits über die beiden Begriffe Reserven und Ressourcen „gestolpert“ und hat sich wahrscheinlich gefragt: Was ist eigentlich der Unterschied? Reserven sind Vorkommen, die nach dem heutigen Stand der Technik wirtschaftlich abbaubar sind. Bei Ressourcen hingegen handelt es sich um Vorkommen, die zwar nachweislich vorhanden sind aber gegenwärtig noch nicht wirtschaftlich gefördert werden können. Wie bereits oben angedeutet gibt es unter den Rohstoff-Explorern leider nicht wenige „schwarze Schafe“, die sich mit dem Vorhandensein gewaltiger Vorkommen brüsten. Als Anleger sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die behaupteten Ressourcen nach internationalem Bewertungsstandard als nachgewiesen gelten. Einer der bekanntesten Standards ist der kanadische NI (National Instrument) 43-101. Nur wenn Gutachten vorliegen, die die Vorkommen als NI 43-101 konform ausweisen, können Sie davon ausgehen, dass es diese Rohstoffe auch wirklich gibt. Im Umkehrschluss sollten Sie von allen Explorern die Finger lassen, die dieses Qualitätssiegel (noch) nicht vorweisen können. Bei solchen Gesellschaften ist das Chancen/Risiko-Verhältnis alles andere als optimal und Sie laufen Gefahr, einer „Betrügerbude“ aufzusitzen.
      um das mal zu erläutern - danke an christbaumschmuck
      Avatar
      schrieb am 30.04.18 15:11:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      1 Antwort
      • 1
      • 3
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      38
      25
      23
      20
      19
      19
      16
      16
      15
      carnavale res