checkAd

    ROUNDUP/'WSJ': FBI ermittelt wegen Falschangaben zu Model 3 gegen Tesla (Seite 847) | Diskussion im Forum

    eröffnet am 28.10.18 21:38:04 von
    neuester Beitrag 22.04.24 10:30:17 von
    Beiträge: 10.213
    ID: 1.291.475
    Aufrufe heute: 16
    Gesamt: 653.580
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    163,70
     
    EUR
    -0,86 %
    -1,42 EUR
    Letzter Kurs 12:19:12 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    12,900-9,15
    35,32-9,32
    0,5400-10,00
    5,1000-10,05
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 847
    • 1022

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.09.19 21:30:29
      Beitrag Nr. 1.753 ()
      LG Chem mass producing NCM cyclical batteries for Tesla
      20.9.
      http://en.thelec.kr/news/articleView.html?idxno=512

      =>
      LG Chem has begun to mass produce batteries for Tesla’s Model 3 electric vehicles from its Nanjing plant in China, according to industry sources Sept. 18.

      The US-based EV maker will be using LG Chem’ 21700 type batteries using NCM811 that boast a nickel proportion of 80% or more. The LG company previously supplied the NCM811 to electric buses. This is the first time to supply an automobile, the sources said.

      Until now, Tesla has been supplied by Japan’s Panasonic, which uses NCA, which is another type of high nickel cathode material.

      LG Chem convinced Tesla to switch to NCM811 batteries based on the longer driving distances per charge. It also hinted that it may be able to begin mass producing NCMA batteries, which is even higher in nickel, beginning in 2022 to apply to EVs.

      The Model 3, which now receiving pre-orders in China, can run 480km on a single charge for the standard model. The cars sold in Korea are slightly heavier and have a single charge driving distance of 353km.

      Upon requests from Tesla, LG Chem is now preparing to expand its battery lines. Already, it has doubled the production volume from its Nanjing plant from last year. Nanjing is where LG said in January this year that it would invest up to 1.2 trillion won to expand the facilities.

      According to market research firm SNE Research, LG Chem is expected to churn out up to 1 billion cylindrical battery cells per year from Nanjing. In 2017, the firm was producing 630 million such cells...

      (FC: Format)
      Tesla | 240,62 $
      Avatar
      schrieb am 21.09.19 20:29:10
      Beitrag Nr. 1.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.538.756 von faultcode am 21.09.19 20:27:11
      Tesla-Roadmap aus der Sicht eines Fanboys
      https://vizzlo.com/kanyelonmusk/tsla-catalyst-roadmap

      =>

      Tesla | 240,62 $
      Avatar
      schrieb am 21.09.19 20:27:11
      Beitrag Nr. 1.751 ()
      Superwendemanöver --> Wendemanöver in 2019Q4 (nach den Q3-Zahlen Ende Oktober) --> Model Y
      12.04.19
      Zitat von faultcode: ...OBWOHL: ich traue Elon Musk immer noch ein Superwendemanöver zu!
      --> und zwar so eines, wie schon 2012Q4/2013Q1 einmal; halt diesmal in supergroß. Also in etwa so:
      a/ (weitestgehender) Produktionsstopp in Fremont mit sehr vielen Entlassungen, Freistellungen, wie auch immer
      b/ solange warten, bis China GF3 tatsächlich produzieren kann :eek:
      b1/ und zwar nur zunächst M3's mit neuer, tiefer Kostenstruktur
      b2/ dann wieder in 2019Q3/Q4 Produktionsaufnahme in Fremont mit nur noch MS und MX -- nach Refresh?? Oder nur noch MX?...

      --> nun, einen (Model 3)-Produktionsstopp, oder auch nur sichtbare Einschränkung hat es den Sommer über in Fremont nicht gegeben, und wird es mMn auch bis zum Earnings Call 2019Q3 Ende Oktober nicht geben, um noch zu diesem Termin wieder ungestraft irgendeinen China-Blödsinn abzufeiern

      --> z.Z. wird in den USA klar auf Halde, im Land verteilt, produziert: https://twitter.com/witwwos/status/1175446478845874176

      --> (stille) Entlassungen, in Fremont v.a., wird es mMn erst nach dem Earnings Call 2019Q3 geben, aber:

      • keine spezifische, offizielle Tesla-Meldung mehr dazu, wie noch im Januar (tut Aktienkurs und Stimmung nicht so gut)

      --> stattdessen wird mMn eine Meldung kommen zur Aufnahme der Model Y-Produktions-Rampe in Fremont, und dazu seien nach der Schicht-Reduzierung für das Model S und X ("Model S and Model X production continues to run on a single shift schedule..", Update letter Q2 (*)), eben auch Einschnitte bei der Model 3-Produktion notwendig

      --> und diese wird ja dann in der "GF3" in Shanghai quasi nahtlos in 2019Q4 gestartet, also so, daß Tesla insgesamt seine Produktion ausweitet ;)


      --> (*) da steht auch:

      Model Y: Preparations for Model Y production in Fremont began in Q2. Due to a significant overlap of components between Model 3 and Model Y, we are able to leverage existing manufacturing designs in the development of the Model Y production facilities...

      --> daß weiter hinten steht unter OUTLOOK:

      We remain on track to launch local production of the Model 3 in China by the end of the year and Model Y in Fremont by fall of 2020.
      (FC: Format)

      ..hat Elon Musk ja noch nie gestört. Was soll nicht alles starten "by fall of 2020":
      • die Robotaxi-Flotte
      • die "Plaid"-Version beim Model S
      • Semi-Production (sagen die Fanboys "spekulativ")
      • was noch??


      --> ob das mit dem Model Y in 2019Q4 überhaupt stimmt, ist ja wieder eine ganz andere Sache

      --> aber Elon Musk muss mMn in 2019Q4 ein narratives Loch füllen, es sein denn, man geht davon aus, daß die Vorstellung des Pickup-Trucks dafür ausreicht (~Dezember 2019). Und da habe ich meine Zweifel ;)

      --> also wird mMn in 2019Q4 in den USA der im Sommer aufgebaute NA-Model 3-Inventar - bei gedrosselter NA-Model 3-Produktion - abverkauft, auch um die Zahlen zum Q4 bzw. dann schon FY2019 nicht ganz so schlecht aussehen zu lassen
      Tesla | 240,62 $
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.19 14:24:14
      Beitrag Nr. 1.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.526.648 von faultcode am 20.09.19 01:42:19
      off-topic: Porsche Prototypen auf dem Nürburgring
      ich habe in gelb "Panamera" dazu geschrieben --> ich hätte nur "Porsche" dazuschreiben sollen

      --> beide Typen, Taycan und Panamera, haben wohl von Haus aus von hinten gesehen eine gewisse Ähnlichkeit

      --> und: man muss auch hier wohl von (echten) Prototypen ausgehen; auch gehe ich (immer noch) davon aus, daß z.Z. beide Porsche Prototypen auf dem Nürburgring unterwegs sind

      <bin kein Porsche- oder Erlkönig-Experte in keinster Weise>

      --> aber ich kann mir nach all den verwirrenden Info's nun vorstellen, daß Porsche, zumindest auf dem Nürburgring, seine Prototypen entsprechend zur optischen Täuschung modifiziert

      --> d.h., die Auspuff-Endstücke, beim Auto als "Taycan" von Fred bezeichnet, können durchaus Verkleidung sein (meine doofe Vermutung):



      https://electrek.co/2019/09/20/tesla-model-s-prototype-break…
      Tesla | 218,35 €
      Avatar
      schrieb am 21.09.19 13:52:05
      Beitrag Nr. 1.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.537.634 von faultcode am 21.09.19 13:44:12..aber was wird Tesla machen, wenn es vor Gericht und/oder einer Jury doch mal eng werden sollte?

      --> sie werden so was - im übertragenen Sinne - machen (wieder und wieder):


      https://twitter.com/tool_grinder/status/1175202495515308034

      --> siehe auch: https://twitter.com/Tweetermeyer/status/1175194141262630912

      =>
      "If you enforce this law, the death of an American icon will be on your hands... do you really want that?"

      __
      Tags:
      • gun
      • dog
      Tesla | 218,35 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR +4,00 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.09.19 13:44:12
      Beitrag Nr. 1.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.521.038 von faultcode am 19.09.19 13:33:58
      der Fall Lebronze (LBA)
      Zitat von faultcode: ...aber selbst das wäre aus meiner Sicht heute noch kein Beinbruch für Tesla (außer der Kurs rutscht auf "Margin Call"-Niveau dadurch), weil sie ja erkennbar Weltmeister im Aussitzen von juristischen Prozessen sind, und dann einfach in die Verlängerung gehen, solange noch Geld dafür da ist...

      --> ein aktuelles Beispiel dafür:

      • der Fall mit dem französischen Lieferanten Lebronze/LBA (*), der es tatsächlich wagte, Tesla wegen unbezahlter Rechnungen zu verklagen

      --> was macht Tesla nun? --> einfach wieder einen Monat weiterschieben (mit Erfolg):


      https://twitter.com/PlainSite/status/1175152005410504704
      (in dem Thread ist noch ein anderer Aufschubfall erwähnt)



      (*) https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1291475-921-930/…
      Tesla | 218,35 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.19 13:01:55
      Beitrag Nr. 1.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.537.049 von faultcode am 21.09.19 11:39:18
      PricewaterhouseCoopers (PwC) und Tesla (2) -- DACH --> Amsterdam
      soweit ich das erkennen kann, gibt es für DACH keine lokale, eigenständige, "operative" Geschäftsführung mehr nach dem Abgang von Jochen Rudat; er war zwar unten nie als GF eingetragen gewesen (was auch schon mal bezeichnend ist mMn); er hatte aber in Deutschland Prokura: https://www.northdata.de/?id=5570815608

      --> auf dieses Thema bin ich aber eben bei der Namenssuche ("Rudat") über diesen Chart gekommen: https://www.northdata.de/Tesla+Germany+GmbH,+M%C3%BCnchen/HR…
      =>
      Tesla Germany GmbH, München
      vormals: Tesla Motors GmbH
      vormals: AB 29/08 Vermögensverwaltungs GmbH
      Amtsgericht München HRB 176524

      Blumenstraße 17, 80331 München


      Eines wieder vorweg: der ganze Bereich DACH ist für Tesla eh nicht mehr wichtig. Siehe oben: NL + vielleicht noch UK werden noch eine ganze Weile in Europa wichtig bleiben; Osteuropa - als weißer Model 3-Fleck - wird auch nicht mehr der Bringer werden; der Rest versickert so langsam (~)

      --> also ist das hier eher schon eine archäologische Trümmerschau:





      (A) seit 2019:
      zuletzt ist als Geschäftsführer (nach Diagramm; ich habe keine Doku, und strebe auch keine an; siehe (~)) eben Tesla CAO (Chief Accounting Officer) Vaibhav Taneja eingetragen: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1291475-351-360/…

      --> und der sitzt jobbedingt eben in den Tesla HQs in Cupertino bzw. Palo Alto/CA (https://www.tesla.com/en_EU/contact) :D

      ansonsten:
      • 2017-heute: Tesla
      • 2016-2017: SolarCity
      • 1999-2016: PwC, seit 2003 in San Jose/CA: hat ein CPA in den USA gemacht (2006)


      --> von daher sollte sich niemand wundern, wenn in der Blumenstraße in München "zwei gelbe Umschläge vom Gericht", vermutlich mit Inhalt in deutscher Sprache, eher nicht so schnell geöffnet, geschweige denn bearbeitet werden

      --> diese Umschläge werden aber irgendwo bei (C) oder Umfeld in Amsterdam/NL (+) landen



      (B) seit 2018:
      davor Marc (Jesus) Cerda: Senior Director, Global Tax & Trade at Tesla Motors, San Diego, California
      https://www.linkedin.com/in/marc-cerda-j-d-ll-m-b478ab3/ --> 5 Jahre Big Oil (Chevron) :D
      => vor Tesla: kurz bei Juniper Networks
      --> und wer saß da? --> richtig! Robyn Denholm, als Executive Vice President and Chief Financial and Operations Officer, 2007-2016 :D



      (C) seit 2015:
      Stephan (William) Werkman: EU Finance Director at Tesla Motors, Amsterdam/Niederlande
      https://www.linkedin.com/in/stephan-werkman-a5b4b84/

      => und da ist zu vermerken:

      PricewaterhouseCoopers LLP:
      • Director: Okt. 2006–Sept. 2008
      • Senior Manager: 1999–Sept. 2006


      => also gibt es derzeit formal für die Tesla Germany GmbH in München drei Geschäftsführer:

      (C) Werkman/NL: https://www.northdata.de/?id=5441452661
      (B) Cerda/CA: https://www.northdata.de/?id=4604875060
      (A) Taneja/CA: https://www.northdata.de/?id=5085330160

      --> und 2 davon sind eben PwC-Veteranen, v.a. der, der in Amsterdam sitzt


      --> Tesla in Europa ist (mittlerweile) ein Finanz- und Buchhaltungs-Unternehmen, und eben kein Autohersteller, der Käufer aus DACH mit tollem Kauf, Auslieferung und Service beglücken will


      __
      (+)
      Tesla European headquarters:

      TESLA MOTORS NETHERLANDS B.V.
      Burgemeester Stramanweg 122
      1101 EN, Amsterdam Zuid-Oost
      Netherlands

      NL manufacturing facilities: Tilburg
      Tesla | 218,35 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.19 11:39:18
      Beitrag Nr. 1.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.513.325 von faultcode am 18.09.19 17:27:49
      PricewaterhouseCoopers (PwC) und Tesla (1) -- Framing
      Zitat von faultcode: ...• GF in Deutschland z.B. sind/ist nun reine Finanzleute in Tesla NL bzw. Palo Alto...
      ...und was ich so nebenbei dabei feststellte: mit PwC-Hintergrund, teilweise sehr lange :eek:
      PwC ist ja der Prüfer bei Tesla seit 2005...


      Eine Sache noch vorab: Tesla wird in China "sterben", nicht in den USA. (FC)

      --> d.h., wenn jetzt Tesla in großem Stil nach China geht ("GF3"), dann werden auch mMn entsprechend die Zahlen noch mehr von der "Realität" (so wie ich sie wahrnehme) abweichen. Stichwort:

      "Red capitalism"

      ..was natürlich die Frage aufwirft: was wird dann aus EM werden in 2020/21/22? --> jetzt nicht mein Problem ;)

      --> ansonsten:

      Das, was Arthur Andersen für Enron war, ist PricewaterhouseCoopers für Tesla. (FC)

      --> natürlich mit ein paar (wichtigen) Unterschieden:

      • siehe z.B. Steinhoff, bei denen die Assets nachträglich "eingeschmolzen" wurden - durch PwC :D - aber die Liabilities im Rahmen von weniger als <|10|% bestehen blieben --> https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1285031-81-90/st…
      --> siehe auch: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1291475-421-430/…


      --> ansonsten kann ich mir gut vorstellen, daß PwC durch den Fall Tesla in dieser (globalen) Form nicht mehr weiterbestehen wird
      --> aber es wird/kann sehr lange dauern. Jahre. Siehe den Doppel-Fall:

      Taylor, Bean & Whitaker (privater Mortgage lender aus Florida, der 2009 bankrott ging)
      https://en.wikipedia.org/wiki/Taylor,_Bean_%26_Whitaker
      +
      Colonial Bank (Bank in AL, die 2009 bankrott ging)
      https://en.wikipedia.org/wiki/Colonial_Bank_(United_States)
      https://www.wsj.com/articles/pricewaterhousecoopers-settles-…

      => März 2019: Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC): Settlement mit PwC über USD335m
      https://www.fdic.gov/news/news/press/2019/pr19019.html

      => das sind ~10 Jahre juristische Auseinandersetzungen!

      --> man kann sich leicht vorstellen, daß in diesem Doppelfall PwC weit mehr Kosten als nur diese USD335m entstanden sind
      Nebenbei: aus dem Fall MF Global Holdings sind PwC bislang USD65m Kosten entstanden (siehe WSJ oben)


      => mit anderen Worten: PwC ist auch reif für den endgültigen Fall (mMn mehr als die anderen 3)


      __
      hier findet man noch weitere Fälle, 2018 (die "Big 4" haben eigentlich immer Skandale am Hals heutzutage): https://big4accountingfirms.com/the-blog/big-4-accounting-sc…
      --> nebenbei: dort gibt es eine lokale Google-Suchmaschine. Und da findet man so Nuggets wie diesen z.B.:

      Some of PwC’s most notable Fortune 500 clients are:

      Paypal – Popular online payment solution
      Discovery Communications – Popular content provider
      Tesla Motors – Popular electric car manufacturer



      => Paypal?!? :eek: War die nicht was? --> stimmt: Elon Musk :D


      --> noch Fragen, warum PwC unbedingt weiter bei Tesla prüfen will? (wie das bei Tesla China laufen wird, kann ich noch nicht sagen --> https://chinaaccountingblog.com/)


      --> man kann jetzt schon sagen: der Aufstieg von Elon Musk wurde (offenbar) schon sehr lange von PwC begleitet; und der Fall wird es mMn zwangsläufig auch sein. Diese Symbiose ist einfach schon viel zu weit fortgeschritten.


      __
      Tags:
      • PricewaterhouseCoopers
      • PwC
      Tesla | 218,35 €
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.19 10:16:18
      Beitrag Nr. 1.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.446.638 von faultcode am 09.09.19 23:28:09
      Fred's Quelle --> nun abgeschnitten! (FC)
      Zitat von faultcode: ...2/ Fred's Quelle bei Tesla in Palo Alto (die nicht immer richtig liegt; das so nebenbei) wusste auch davon, und hat Fred darauf aufmerksam gemacht

      --> siehe: https://twitter.com/Benshooter/status/1175223064298061824
      =>
      20.9.
      ...Right off the bat at the 1:00 mark, Fred says that in stark contrast with Q2, they don't have any info/leaks on Q3 numbers. He says this is because Tesla has been "cracking down on those leaks a lot and they've been reducing people who have access to delivery numbers".
      (FC: Format)


      --> daneben: erkennbar sind gestern wieder die Shorties bei TSLA rein (der Mini-Crash gestern war wg. China wieder - Agrar-BlaBlaBla):




      --> einige haben das ja auch schon zuvor angekündigt, z.B.:


      https://twitter.com/GabeHoff/status/1172157723724648448


      --> es hat sich (mMn) eben herumgesprochen, daß die Q3-Zahlen (deutlich) schlechter als der Konsens ausfallen werden:
      • bei den Absatz-Zahlen
      • beim Umsatz
      • beim Netto-Verlust

      --> ich bin mir sicher: mindestens eine der 3 Veröffentlichungen (Vehicle Production & Deliveries, Update Letter, 10-Q) wird (wieder) für einen <-5%-Tag gut sein
      Tesla | 218,35 €
      Avatar
      schrieb am 20.09.19 19:34:21
      Beitrag Nr. 1.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.481.735 von faultcode am 13.09.19 21:23:23die TSLA-Algos machen natürlich zuverlässig den kleinen, allg. Flash-Crash (*) mit ;)




      (*) warum, weiß ich noch nicht..
      Tesla | 239,52 $
      • 1
      • 847
      • 1022
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,70
      -0,27
      +1,02
      -0,29
      +0,16
      +0,22
      -2,31
      -0,77
      -0,21
      -0,05
      ROUNDUP/'WSJ': FBI ermittelt wegen Falschangaben zu Model 3 gegen Tesla